Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panik vor der ersten chemo
justiceforall
26.02.2013, 23:31
hi,so morgen ist es soweit.Ich bekomme die 1.Dosis von 6 angesetzten R-chop 21.
Ich habe ein wenig Panik,ist das normal?
gruß
Guten Morgen justice
ich habe ein hodgkin lymphom und hab gestern meinen port gesetzt bekommen wovor ich mega panik hatte, am montag bekomme ich meine erste chemo von 4 zyklen :eek: und ich habe total angst am meisten davor wie mein körper reagiert ob man was merkt usw ich glaube das ist völlig normal das man angst hat man bekommt das ja nicht alle tage. ich wünsche dir auf jeden fall von ganzem herzen nur das beste und das alles nicht so schlimm wird kannst ja mal berichten wie es war. Würde mich freuen.
Teu Teu Teu :winke:
Symphatisch-Lymphatisch
27.02.2013, 14:42
Und ob das normal ist...;) kann mit kaum vorstellen, dass es wem anders ging...
Ich war froh, hier immer wieder gelesen zu haben, dass man es aushalten kann, dass sogar einige gesagt haben, dass sie gar nichts merken...
Es ist zwar alles nicht wirklich schön & ein Kindergeburtstag ist es auch nicht... aber es ist in der Tat nicht sooo schlimm wie man es sich vorstellt....
Jeder Körper reagiert anders, also lass es einfach auf Dich zu kommen:)
Hallo ihr lieben
gestern hat mein arzt angerufen und meinte die chemo beginne nun doch erst dienstag da ich vorher noch ein ct gemacht bekommen soll was ich nicht so ganz verstehe denn vor 1,5 wochen wurde erst eins gemacht. auf die frage warum meinte er vor der chemo muss das gemacht werden wegen möglicher bestrahlung. Ich versteh das nicht ständig verschiebt sich die chemo, werde langsam echt un geduldig will einfach das es jetzt los geht.
Hab nämlich total angst vor der chemo.
Hat einer eine Idee warum das so läuft???:augendreh
Liebe Grüße Juli
Symphatisch-Lymphatisch
01.03.2013, 07:27
Wegen des CT´s würde ich nochmal genau nachfragen. Ich vermute, wenn noch bestrahlt wird, dass dies dann im Anschluss geschieht & dann muss noch direkt vorher nochmal ein CT gemacht werden!!
Du wirst noch genügend Strahlen abbekommen, da würde ich die Begründungen immer genau wissen wollen!
Drück Dir die Daumen!
Hallo JUli
Auch ich würde in Heidelberg nochmal nachfragen,warum ein zweites CT
erforderlich ist.
Ich denke,es ist für die studie die du mitmachst ,nachfragen würde ich auf jeden fall.
Ich drücke dir nochmals ganz fest die Daumen,daß alles gut geht.
Liebe grüsse
Roswitha
Ich hatte vor meiner ersten Chemo - Ende November - auch totale Panik und dachte, mir schnürt einer das Herz ab. Bis es dann endlich los ging und wußte, wie es läuft.
Ich habe die Chemo alles in allem recht gut vertragen. Hatte zwar für paar Tage leichte Übelkeit, aber die MCP-Tropfen haben gut geholfen. Die Antikörper am ersten Tag machen mich jedesmal entsetzlich müde, da lege ich mich dann anschließend zu Hause hin und schlafe. Nach der Chemo hingegen bin ich nachts oft wach und geistere durchs Haus. Am Tag nach der Chemo lege ich ich dann immer wieder hin und schlafe zwei Stunden. Das tut mir gut.
Ansonsten kann ich relativ normal leben. Meide allerdings bei der derzeitigen Erkältungswelle Menschenansammlungen, fahre nicht mehr mit Bus und Bahn, oftmals geht mein Mann auch einkaufen - aber sonst erlege ich mir keinerlei Einschränkungen auf. So kam ich bislang ganz gut durch und habe nun Mitte März meine letzte, die sechste Chemo.
Was ich noch bemerkt habe - ab der zweiten Chemo, daß mein Geschmacksempfinden beeinträchtigt war. Alles schmeckte einerlei. Und manches kann ich nicht mehr riechen oder sehen, davon wird mir übel (z.B. pürierte Suppen). Ich habe einmal während der ambulanten Chemo eine pürierte Suppe in der Tagesklinik gegessen, seitdem geht das gar nicht mehr. Ich nehme mir jetzt immer zwei Bananen an diesen Tagen mit und esse hinterher zu Hause etwas, was nicht unbedingt zu meinen Favoriten zählt, z.B. Grießbrei mit Apfelmus. Wenn ich das nie mehr essen könnte, wäre es kein Verlust!
Seit der fünften Chemo habe ich auch Probleme mit der Mund- und Magenschleimhaut und kann z.B. keine Kiwi oder Orangen mehr essen. Das ging vorher alles noch. Und irgendwann konnte ich auch keinen Tee mehr sehen, bzw. keinen Kräuertee, den ich vorher gerne trank. Jetzt habe ich umgestellt auf einen "neutralen" Tee, oder ich koche mir Wasser ab und übergieße Ingwerscheiben. Das beruhigt zusätzlich den Magen und schmeckt.
Viel trinken, gerade nach den Antikörpern und Chemo ist wichtig, mindestens 2-3 Liter. Auch nachts steht jetzt immer eine Flasche Wasser neben meinem Bett, da ich eigentlich immer unter Mundtrockenheit leide.
Es sind oftmals die kleinen Umstellungen, die alles erträglicher machen.
Ich wünsche Euch alles Gute und daß Ihr die erste Chemo gut übersteht. Danach wird es weitaus besser sein mit der Angst.
Hallo Maik
ja ich nehme an einer studie teil und es soll ein reines ct gemacht werden.
Mein problem ist wenn ich ein arzt am telefon habe vergesse ich die hälfte zu fragen, habe einfach zu viel im Kopf, aber ich werde noch mal genau nach fragen, ich mach mir echt einfach zu viel gedanken, schlimm:rolleyes:
Ich danke euch allen für die antworten
Liebe Grüße Julia
justiceforall
01.03.2013, 20:51
hallo,mache dir bitte eine liste mit deinen fragen die du dem Dok.stellen willst!!
Und frage ihn von punkt 1 bis zum schluss!
gruß Frank
wir schaffen das!
Hallo Frank
ja in zukunft werde ich das auch machen :)
Danke
Ja wir schaffen das :)
Lg Julia
Piratenbraut
02.03.2013, 12:45
Hallo Julia, hallo Frank,
ich hab mir für die Zeit während (und auch nach) der Behandlung ein kleines Notizbuch zugelegt, das ich immer dabei hatte. Am Anfang ging es mir so, dass ich mit der ganzen Situation und den ganzen Informationen überfordert war, und deshalb sonst oft die Hälfte vergessen hätte. Später kam dann bei mir ein sog. "Chemo-Brain" dazu, das heißt, ich hatte insgesamt Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren und mir Sachen zu merken. Da war mir mein Notizbuch echt eine große Hilfe. Außerdem fiel mir oft in den unmöglichsten Situationen irgendeine Frage ein, die ich stellen wollte, und bis zur nächsten Untersuchung hätte ich die sicherlich wieder vergessen gehabt. Übrigens hat sich mein Gedächtnis mittlerweile wieder etwas verbessert, und ich muss mein Notizbuch nicht mehr ständig mitnehmen. ;)
Viele Grüße und alles Gute für euch
Tanja
die Piratenbraut
Freudenkind
03.03.2013, 17:38
Hi Justice,
ich für mich kann sagen - dass auch ich vor Beginn der Therapie Panik vor der Chemo und seiner Nebenwirkungen hatte.
Glücklicherweise hatte ich kaum Nebenwirkungen (nur die Haare sind weg und zum Ende der Therapie war ich schon recht schlapp).
Zu meinen Erfahrungen zählt, dass die Angst vor der Chemo und seiner Nebenwirkungen (auch insbesondere im Einzelnen der Medis) mehr (psychischen) Schaden verursacht hat als hätte sein müssen. Es hat ne Weile gedauert aber ich konnte durch vieles lesen und informieren die Angst ablegen. Ab dem 2. Zyklus habe ich mich auf die Chemo und seinem Nutzen konzentriert und gefreut. Das erfolgreiche Ende der Therapie war mein Ziel.
Bis zum 4. Zyklus habe ich noch regelmäßig Sport machen können :)
Dieser Woche folgen die ersten Nachuntersuchungen. Es wird sich zeigen inwieweit meine positive Einstellung sich auf den Erfolg der Behandlung ausgewirkt hat. Eines ist sicher, negativer Streß (wodurch auch immer verursacht) wirkt sich nachhaltig negativ auf das Immunsystem aus.
Also, positiv denken und es nehmen wie es kommt!
Alles Gute
das Freudenkind :)
PS: Das Beste hoffen und auf das Schlimmste vorbereitet sein.
Hallo Rosemie, hallo ihr lieben
das hast du echt super beschrieben ich finde es schön das ihr alle so offen das sagt was ihr fühlt und denkt, mir hilft das un gemein und macht mir etwas mehr mut, der mir bis lang gefehlt hat. Morgen ist es nun soweit, die erste Chemo ich hab ganz schön bammel, aber da muss ich durch.
Hat jemand schon mal Kontrastmittel über den Port bekommen????
Ist das besser wie über den normalen Venen zugang?
Ich habe meinen Port erst seid sechs tagen und soll Kontrastmittel darüber bekommen und überhaupt ich bin noch total empfindlich an der stelle :boese:
Liebe Grüße Julia
ich bekomme meine erste in 1 1/2 wochen... aber so beschuert es auch sich auch anhört.. ich habe am meisten angst, dass mir die Haare ausfallen :D :D mit allem anderen konnte ich mich einigermaßen anfreunden. Mein Arzt sagt, dass regelmäßige Besuche in der Muckibude zwingend notwendig sind/ ggf Physiotherapie. Jeder Tag auf der Couch ist kontraproduktiv in der Chemoverträglichkeit... Ich bin mal gespannt .. Du müsste deine erste Dröhung jetzt hinter dir haben, oder??
glG Johanna:prost:
justiceforall
06.03.2013, 23:20
Hi,du hast angst um deine Haare???sorry aber das ist wohl das allerkleinste übel dabei!!
Meine Frau ist frisörin,das erste was sie,auf mein wunsch hin,gemacht hatt ist mir ne klatze so habe ich mich mit diesem kleinem problem schonmal angefreundet!
Das einzige was ich bisher merke ist ein hitzegefühl,leichte kreislaufprobleme morgens wen ich aufstehe,und ein unwohlsein im magen,und halt körperlich nicht so belastbar.
Also lass den kopf nicht hängen und heb ihn hoch,und sage dier immer"Ich schmeiss den krebs aus mir raus!"
mfg
Nachtrag:
Ich bermeke nochwas,ich habe so ein gefühl als hätte ich nen RIESEN docht geraucht!
Hallo Johanna
Glaub mir davor hab ich auch angst hab auch das gefühl das es schon los geht.
Ja hab am die. mi. do. chemo bekommen hab sie leider nicht so gut vertragen.
Andere dagegen haben kein problem gehabt. Ist glaub ich bei jedem anderst. Hab jetzt bis dienstag pause, was eine wohltat. Ich war etwas erstaunt denn ich muss neben der chemo noch jede menge Tabletten ein nehmen unter anderem chemo in tabletten form.:confused:
Ich hoffe das du deine erste besser über die bühne bringst als ich.
Aber wie gesagt ist bei jedem anderst.
Liebe Grüße Julia :knuddel:
Hallo Frank
ich hab genau die gleichen zeichen man sagte mir das hitze gefühl komme von dem kortison. Musst du auch kortison nehmen???
Mir ist nur noch übel. Das fühlt sich alles an als hätte ich einen mächtigen KARTER :augendreh.
Was nimmst du gegen die übelkeit?
Ich werde mir meine haare auch bald ab rasieren denn ich hab jetzt schon teilweise haar ausfall. Für eine Frau ist das nicht so einfach mit den haaren, man bekommt ein teil der weiblichkeit genommen, natürlich ist das das kleinere übel von allem, trotzdem ein blödes gefühl.
Liebe Grüße Julia
Hallo Julia,
ich denke, bei jedem ist es etwas anders, auch mit den Nebenwirkungen. Deshalb habe ich mich darauf beschränkt, nur diejenigen zu fragen, die die gleiche Chemo wie ich bekommen, ich denke, da hat man dann eher Vergleichsmöglichkeiten.
Gegen die Übelkeit nehme ich MCP-Tropfen, die helfen mir auch ganz gut. Ich nehme sie am Tag der Chemo und auch noch am nächsten. Danach brauche ich meistens keine mehr. Beim letzten Mal habe ich sie aber auch noch einen Tag länger nehmen müssen.
Ich muß am Tag der Chemo und noch 5 Tage danach Cortisontabletten nehmen (Prednisolon). Außerdem nehme ich noch Tabletten gegen Harnsäure, Magenschutztabletten und zeitweise auch Kalium-Brausetabletten. Und Magnesium.
Am meisten macht mir die ganze Zeit schon diese ständige Schwitzerei zu schaffen. Es ist zwar nicht mehr ganz so schlimm wie zu Beginn, wo ich vor allem nachts fürchterlich geschwitzt habe. Jetzt schwitze ich aber bei der kleinsten Tätigkeit oder wenn ich mich bewege. Ich habe ständig ein feuchtes Unterhemd und muß es immer wieder wechseln. Auch auf dem Kopf und im Nacken schwitze ich.
Ich schreibe mir alles, was ich an mir bemerke auch in ein kleines Büchlein, damit ich es meiner Onkologin sagen kann - auch Fragen, die sich mir stellen.
Alles Gute weiterhin - natürlich auch allen anderen, die mitlesen.
LG Rosemie
Hallo Rosemie
die mcp tropfen nehme ich auch aber ich hab das gefühl das die nicht richtig wirken ich muss die am dienstag mal fragen ob ich noch etwas nehmen kann. Ich nehme auch kortison und kalium und zu sätzlich noch chemo in tabletten form, 4 stück. Ich denke das alles zu sammen ist mir etwas zu viel bin auch erst vor acht wochen operiert worden, wo mir der linke obere lungenflügel raus genommen worden ist und ein tumor von 17 cm der an die lunge gewachsen war.
Man lässt mich aber auch nicht mal in ruhe :angry:
Naja aber wie du schon sagtest es ist bei jedem etwas anderst.
Diagnose:20.12.2012
HL Stadium2 Thorax und Hals
2 Zyklen BEACOPP esk.
gefolgt von
2 Zyklen ABVD
Liebe Grüße Julia
Hallo ;)
Ich konnte mich bisher gut mit dem Sch*** anfreunden und akzeptieren, dass ich durch die Chemo muss etc.. Nur eben nicht mit meinem Haarverlust.. wieso auch immer :P jedenfall hab ich mir schon Ersatz besorgt und die langen Haare kurz abrasiert, damit hier nicht so fiese lange Haarbüschel rumfliegen...Naja Am Mittwoch gehts wieder zur Klinik und dann gucken wir mal, wie es mit der Chemo klappt :) ...
LG Johanna
Hallöle..
Ich habe MH Stadium 3 und habe den ersten Zyklus jetzt fertig, am Montag beginnt der zweite Zyklus von geplanten 6. Nach dem 2. Zyklus bekomme ich eine Zwischenuntersuchung, wenn ich ganz viel Glück habe reichen auch 4 Zyklen BEACOPP esk. aus.
Übelkeit hatte ich eigentlich gar nicht, mir war eher schwindelig, dann dieses "vergiftet Gefühl", sich total müde fühlen aber nicht schlafen können dank dem Kortison war das Schlimmste für mich. Dann bekam ich noch einen schönen Pilz im Mund, sodass ich 5 Tage nichts essen konnte und auch nur mit Mühe trinken konnte. Die Haare sind mittlerweile weg, aber damit habe ich echt am wenigsten zu knabbern. Habe auch richtige Heulattacken gehabt, weil mich die Chemo doch schon stark einschränkt und ich 2 kleine Kinder Zuhause habe und die nicht mehr so versorgen / beschäftigen kann wie ich das gerne möchte. Lese auch sehr viel und zähle die Tage bis ich die Chemos endlich rum habe, daher "freue" ich mich auch irgendwo schon auf Montag, da geht's endlich weiter und nächste Woche habe ich dann quasi auch schon Zyklus 2 rum. Meine Blutwerte waren auch extrem schlecht in der Aplasie, Leukos waren bei 0,1. Ich hatte echt Glück das ich mir nichts eingefangen habe und nicht ins KH brauchte, wenn ich das jetzt die gesamte Chemo umgehen kann, bin ich echt schon zufrieden. Ich will nicht stationär ins KH :undecided
Am schlimmsten finde ich persönlich das Kortison, weil ich davon nicht/sehr schlecht schlafen kann und das Natulan, davon bekomme ich einen richtig heißen roten Kopf. Von den Medis von Tag 8 habe ich (bisher) noch keine Nebenwirkungen gehabt.
justiceforall
18.03.2013, 00:32
hi,ich freue mich auch schon auf den 25 dan ist die nächste dran,nummer 2,ich denke immer rückwärts also nur noch 5 ab 25. nur noch 4 ,es werden weniger und ich packe das.
bis jetzt vertrage ich die Chemiekeule gut muss ich sagen aber man weis ja nie,es folgen ja noch ein paar.
grüße an alle!
Hallo ;)
Ich hatte heute auch meine erste Antikörperbehandlung und morgen die Chemo und ich bin positiv überrascht gewesen.. ich hatte ne leichte Reaktion auf die Antikörper und ich fühle mich, als ob ich eine risiege Tüte geraucht hätte... :D das finestil finde ich bisher am blödsten.. aber sonst gehts mir gut :)...
LG ich drück die Daumen ..
die Johanna
Hallo Novalee
Ich bekomme auch vier zyklen beacopp esk. habe stadium 2 und auch ich starte am dienstag meinen zweiten zyklus, zum glück ;-) mitlerweile freue ich mich auch über jede chemo. Das kortison ist echt total schlimm liege jede nacht wach. Ich habe schmerzen beim schlucken, wie hat sich der Pilz bemerkbar gemacht, kann man das im hals sehen?
Ich würde so gerne mal richtig deftig essen und trinken aber fehl anzeige es schmerzt höllisch, mein arzt hat mir jetzt was verschrieben ich hoffe das hilft.
Ich habe es noch nicht übers herz gebracht meine haare weg zu machen sie fallen zwar total schlimm aus aber irgendwie schaffe ich es noch nicht mich ganz davon zu trennen.
Alles Gute Julia :winke:
Ich hatte heute meine erste Chemo und die hat mich total aus den Schuhen gehauen... Zuerst ging esmir total gut, auch einigen Std später noch.. Seit ner halben Std habe ich höllische Kopfschmerzen, Übelkeit vom feinsten und ich bin so schlapp... Ich bin total froh,wenn mein Mann kommt -.- ich habe ein 6 Monate altes Baby was grade leider im Laufstall spielen muss... Kaum war meine Schwiegermutter weg ging es los... o.O
Naja liebe Grüße an alle ich drück die Daumen.
justiceforall
19.03.2013, 20:55
Hi,Kopfschmerzen sind normal.Und gegen das Halsweh und für die Schleimhäute habe ich auch was bekommen.Der Apotheker musste das zusammensetzen,ist was zum gurgeln und spülen.Schmeckt zwar wie ges.....aber es hilft 1A!!
mfg
Hello,
so heute gehts mir wieder einigermaßen gut.. ich konnte vernünftig schlafen ohne mich zu übergeben.. ich kann wieder essen <3 und ansonsten gehts auch ganz gut.. Halsschmerzen hatte ich nicht.. nur eben Übelkeit und Kopfschmerzen.. ich habe aber während der Chemo schon ganz viel granisetron bekommen und durfte nichts mehr davon nehmen.. und mpc hilft gar nicht bei mir.. hab dann vomex genommen und damit gings einigermaßen. Mein bruder brachte mir aus der Onko-Ambulanz in dem kH in dem er arbeitet Schmelztabletten mit, die durch die Mundschleimhaut aufgenommen wird und somit nicht wieder rauskommen kann.. Kann ich nur empfehlen...
LG
Ich bin heute Tag 4 Zyklus 2 und mir gehts bisher wesentlich besser als bei Zyklus 1 um diese Zeit. Gegen das Schlafproblem habe ich vom Krankenhaus Tavor 1mg Tabletten bekommen, die nehme ich vorm schlafen gehen. Schlafe davon zwar nicht durch, aber liege jedenfalls nicht stundenlang wach herum. So 2-3x werde ich Nachts dennoch wach, aber es ist erträglicher als ohne.
Schmerztabletten brauche ich gar nicht mehr. Habe natürlich nach wie vor Angst das ich stationär ins KH muss, das will ich gar nicht :augen: Und freue mich sehr auf das PET CT das ich ja nun bald haben werde, wo ich hoffe das man schon deutliche Besserung erkennen kann!!!! :prost: Hoffentlich bekomme ich jetzt keine derben Mundentzündungen mehr oder so, weil dann kann der Zyklus gerne so weitergehen wie bisher. Aber noch sind meine Leukos mit dem heutigem Tage auch noch bei 5,1 ... in der letzten Aplasie war ich bei 0,1 .. Naja mal schauen..
Das schöne: der CRP wert ist bei mir bei 0!!!!!!!!!! Der war monatelang bei 100 :) Und wenn der CRP bei 0 ist, habe ich hoffentlich auch keine Krankheitserreger i mir..
Oh das hört sich doch schonmal sehr gut an, dass du vorraussichtlich nichts mehr böses in dir hast ! :)
Ich war heute in der Apotheke und beim Bäcker, da mein Sohn und ich so gerne Apfelschnecken essen.. ;D und dann dachte ich oh nein jetzt hast du dich irgendwo angesteckt ;:D und war total panisch, brauch ich jetzt antibiotikum etc.. und dann kam raus, dass meine schleimhäute jetzt auch total angegriffen sind .. Aber ich war so unsicher und hab direkt an das schlimmste gedacht :P:rolleyes:
Aber ich glaube, dass bei mir schwarzer tee hilft xD mit zucker.. zumindest brennt das nicht :)
LG ich drück die daumen..
@ justiceforall, hast du das zeug gegen halsweh, aufgrund der kaputten schleimhäute bekommen?
justiceforall
21.03.2013, 23:52
Oh das hört sich doch schonmal sehr gut an, dass du vorraussichtlich nichts mehr böses in dir hast ! :)
Ich war heute in der Apotheke und beim Bäcker, da mein Sohn und ich so gerne Apfelschnecken essen.. ;D und dann dachte ich oh nein jetzt hast du dich irgendwo angesteckt ;:D und war total panisch, brauch ich jetzt antibiotikum etc.. und dann kam raus, dass meine schleimhäute jetzt auch total angegriffen sind .. Aber ich war so unsicher und hab direkt an das schlimmste gedacht :P:rolleyes:
Aber ich glaube, dass bei mir schwarzer tee hilft xD mit zucker.. zumindest brennt das nicht :)
LG ich drück die daumen..
@ justiceforall, hast du das zeug gegen halsweh, aufgrund der kaputten schleimhäute bekommen?
ja habe ich es hilft gegen halsweh und hatt meine schleimhäute wieder fit gemacht
es wurde vom apotheker gemixt,von daher steht kein spezieller name drauf,es heist einfach"Lösung nach nrf 7.14"
mfg
Hallo ihr lieben
ich habe auch was für meine mund bekommen, nennt sich STOMATITSLÖSUNG
hat mir der apotheker zusammen gemischt. Ist eine riesen flasche hilft super, man muss damit gurgeln und spülen am anfang brennt es ein wenig aber dann beteubt es alles und man kann wieder ein wenig schlucken. Bei mir hat es den ganzen rachen runter weh getan konnte nix essen und nix trinken aber nach drei tagen gurgeln, wie weg geblasen. Salbeitee hilft auch ganz toll, drei-vier tassen am tag, schmeckt zwar nicht aber es soll ja auch nur helfen. Vanille pudding hilft auch, einfach ein halben liter kochen und essen.
WIR SCHAFFEN DAS !!!!!!
Lg Julia
Jaa natürlich schaffen wir das... ;)
Okay dann muss ich da mal nach fragen... alles worauf ich lust hätte zu essen oder zu trinken..brennt wie feuer .. :/ voll nervig, aber solange es nur das bleibt.. bin ich ziemlich zufrieden.. außerdem jej nur noch 5 Zyklen :)...
justiceforall
22.03.2013, 21:48
Hi,am Montag bin ich wieder dabei.
JO mir schaffe das
lg
Ich hab jetzt meine Termine für die Zwischenuntersuchungen Anfang April. Ich nähere mich wohl langsam wieder der Aplasie.. Merke ich durch sehr starke Müdigkeit, wahrscheinlich haut es dies Mal den HB Wert um :augen: Der Mund schmerzt noch nicht, hoffentlich bleibt das dies Mal so.
Bin jetzt natürlich total aufgeregt was die zwischenuntersuchung sagt. Ich glaube ich bin ziemlich down, wenn da noch nicht viel passiert ist. Meine Überlegung ist nämlich selbstständig aufzuhören nach 4 Zyklen, sofern das PET negativ ist und ich nicht sowieso in Arm D randomisiert werde.
Hallo ihr lieben
ich bin am dienstag wieder dran, dann heißt es wieder drei std :prost: (BEACOPP esk.)
bin froh wenn der tag rum ist.
Kann man in der studie eine zwichen untersuchung machen? Ich dachte die machen das erst nach vier zyklen bzw wenn die chemo rum ist.
Oh je ich hoffe das mir nicht wieder so schlecht geht, naja vielleicht verträgt man die zweite schon besser.
Wünsche euch allen noch einen schönen ruhigen sonntag.
Liebe Grüße Julia
justiceforall
24.03.2013, 10:03
Hi,seit heute gehen mir die nachgewachsene haare wie verrückt aus.
Ja in der Studie HD18 ist es Standard, dass nach 2 Zyklen eine Zwischenuntersuchung stattfindet. Hierbei entscheidet sich dann auch, ob ich noch 2 oder 4 Zyklen Beacopp bekomme.
Oh je frank, bei uns passiert alles zur gleichen zeit, bei mir fallen auch alle aus, mein mann hat sie mir heut komplett ab rasiert vor allem tun die haarwurzel total weh das nervt.
Ich bin studie hd 17 bin mal gespannt ob das bei mir auch so gemacht wird bekomme auch beacopp.
Lg Julia
Hallöchen..
meine Haare verschwinden auch :( überall die kleinen Fusseln ....
Ich hab morgen meine erste Blutuntersuchung.... nach 9 Tagen fühle ich mich endlich wieder fit...(neben Kurzatmigkeit & Müdigkeit)... Blöderweise neige ich zu Fressattacken unter Cortison und habe heute erstmal einen riesengroßen Apfelkuchen gebacken :D und er ist schon weg :(
:cool::cool::D
LG an alle !
Hallo Jogili
Ich wünsche dir viel glück für die blut untersuchung.
Ich habe auch voll die fress artaken, man meint grad man ist schwanger :smiley1: und ganz schlimme hitzewallungen. Hab heute wieder chemo bekommen habs erstaunlicher weise gut vertragen, morgen kommt die nächste und am do.
Lg Julia:winke:
Diese Freßattacken kenne ich auch - blöderweise habe ich schiere Lust nach süß. Anfangs der Chemo konnte ich das noch einigermaßen unter Kontrolle halten, aber nach der 3. Chemo, Anfang Januar ging's dann nicht mehr.
Seitdem leide ich auch unter starken Geschmacksveränderungen, d.h. es schmeckt alles einerlei. Ich schmecke nur noch stark gewürzt und süß.
Ich hoffe sehr, daß sich das bald wieder gibt.
Die Hitzewallungen hatte ich zu Beginn auch ganz schlimm. Sie ließen zum Glück mit der Zeit wieder nach. Allerdings schwitze ich bei der kleinsten Anstrengung. Als hätte ich eine schwere Grippe hinter mir. Aber ich muß mich nachts zum Glück nicht mehr ständig umziehen.
Nach 6 Chemozyklen kann ich morgen in die Reha fahren. Ich freue mich schon drauf.
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute für die nächsten Zyklen.
Hallo Rosemie
ich wünsche dir von ganzem herzen eine schöne und erholsame zeit in der reha, es wird bestimmt toll.
Lass es dir gut gehen.
Bis bald und alles Gute Julia :winke:
Hallöchen :P
Jaa schwanger sein :D meinte Schwägerin ist grade schwanger und wenn sie zu besuch ist, sitzen wir hier und stopfen alles erdenkliche in uns hinein.. Mein Mann sagt immer wenn ich es nicht besser wüsste, glaubte ich auch ihr seid beide schwanger :D
Blut war top :) die werte liegen alle im Normbereich.. der Arzt sagt mir trotzdem immer: auch wenns jetzt gut ist die gehen noch runter, im laufe der Chemo...
Aber ich tue einfach so als ob das nicht so ist ... xD
jaa die hitzewallungen habe ich auch .. jedoch glaube ich das kommt auch vom Zoladex... die hatte ich nämlich vor der Chemo auch schon, seit die mit dieses implantat gesetzt haben.. :eek:
Ist doch super, dass du die Chemo gut weggesteckt hast. !!
Ich bin am 9.4 wieder dran...Achjaa ich bin heute der aussage auf den grund gegangen, dass tumorzellen angeblich schneller wachsen, wenn man viel süßigkeiten isst.. weil die den zucker verstoffwechseln .. aber man merke sich tumorzellen können ebenso gut Fette verstoffwechseln um zu wachsen :P die essen einfach alles.. wollte ich mal zum besten geben, hatte das hier irgendwo gelesen.. aber ich weiß nicht mehr wo :D...
LG an alle !!
justiceforall
28.03.2013, 06:35
Hi,Montag hatte ich die 2.Mir gehts seitdem richtig Sch..e.Nur Kot...n und Essen geht kaum was rein.
Hoffentlich ist das nächste halbe jahr schnell rum.
lg Frank
hiii, das hatte ich beim ersten zyklus auch.. was mir gut geholfen hat waren schmelztablettten (ondansetron), die über die mundschleimhaut aufgenommen werden und Granisetron als tablette.. mir sagte man, ich darf diese auch vorbeugend nehmen.. aber nicht mehr als 9 mg in 24 std macht fiese verstopfung...mcp-tropfen helfen bei mir gar nicht....
gute besserung ! das halbe jahr schaffste schon, müssen wir ja auch durch ;)
Wie sehen eure Blutwerte eigentlich so aus? Ich meine jetzt insbesondere die BSG und den CRP. Beide waren bei mir vor der Chemo SEHR stark erhöht, jetzt sind sie zwar schon stark gesunken, aber immer noch jenseits von Gut & Böse.. Habt ihr da Vergleichswerte für mich?
justiceforall
30.03.2013, 06:08
Bei mir ist bis heute alle normal,auser halt die leukos aber das ist normal das die runtergehen.
Seit gestern kann ich mal wieder was essen.Ich denke auch das mir extrem übel von den kortisontabletten wird (Prednisolon).Muss mal den dok fragen obs da was anderes gibt,die lösen sich schon im mund SOFORT auf und schmecken absolut eckelhaft.
mfg Frank
hii
nee gibt es nicht :D hab ich auch schon gefragt.. jedenfalls für mich :D aber ich habe prednison.. wird aber wohl das gleiche sein... eigentlich sollte es einem vom cortison besser gehen, das kotzen kommt von der chemo selber.. ;)
One Caress
04.04.2013, 13:00
Hi, hab mich mal durch diesen Thread gelesen und mich entschlossen, mich zu registrieren. Schön zu wissen, dass man nicht allein ist mit diesen Sorgen. Bei mir soll demnächst auch die Chemo losgehen. Genaues weiß ich ab kommenden Montag, wenn die Vorgehensweise mit dem Doc besprochen wird. Klar, ich hab auch Schiss bis zum Abwinken; kurioserweise macht mir allerdings der bevorstehende Haarverlust die meisten Sorgen :(:cool:. Hatte irgendwie die - scheinbar unbegründete - Hoffnung, dass es sich bei 4 Zyklen in Grenzen halten KÖNNTE, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Heute jedenfalls hab ich mir schon mal präventiv nen Friseur-Termin geholt und lass' die lange Mähne schon mal runter stutzen :rotier:. Ein erster Schritt.
Alles andere lasse ich auf mich zukommen, aber trotzdem befinde ich mich in einer Riiiiiiesen Blase und empfinde das alles immer noch als total unwirklich.
Piratenbraut
04.04.2013, 22:34
Hallo One Caress,
mir ging es damals genauso - ich hatte mein ganzes Leben lang lange Haare gehabt und Übelkeit und sonstige Sachen haben mich nicht so bedrückt wie der bevorstehende Haarverlust... Ich hatte nach dem "Haare abrasieren" auch erst mal das große Heulen... Aber das überraschende war, dass ich feststellen durfte, wie gut mir kurze Haare stehen - etwas, was ich sonst niemals erfahren hätte, denn ich hätte mir im Leben nicht die Haare kurz schneiden lassen. Das Ende vom Lied ist, dass ich mich mittlerweile weigere, sie wieder länger wachsen zu lassen. :lach2: Was sagt man dazu? :)
Ich will dir nichts vormachen, die bevorstehende Zeit wird nicht leicht. Aber es ist bestimmt zu schaffen. Und das "Blasen-Gefühl" haben die meisten von uns anderen auch gehabt, das ist ganz normal.
Ich wünsch dir alles Gute für die bevorstehende Zeit.
Viele Grüße,
Tanja
die Piratenbraut
One Caress
05.04.2013, 11:47
Hallo Tanja,
danke für Deine lieben Worte ;). Die Matte ist ab und was soll ich sagen: es sieht super aus. Ein schöner Bob erstmal und der Nacken schon mal ausrasiert (bevor evtl. [Achtung: schwarzer Humor] dann mal alles runter muss ;) ).
Das Kuriose an der Krankheit, die nur durch einen unglaublichen Zufall überhaupt entdeckt wurde, ist, dass ich mich kerngesund fühle und - bis auf die Nachwehen der OP - NULL Probleme habe. Befinde mich Gott sei Dank erst in Stadium 1A und der Arzt meint, er ist nicht ohne Grund so entspannt, dass wir das hinbekommen. Vielleicht gehe ich noch zu naiv an die Sache ran; aber vielleicht hilft mir auch diese Naivität, das alles emotional überhaupt zu packen. Wer weiß...
Montag bin ich schlauer und habe hoffentlich den Chemo-Fahrplan. Ich will, dass diese Sch... endlich losgeht und ich dem Krebs mit voller Wucht in den Arsch treten kann :lach2:
Liebe Grüße
Annett
Hallo Annett,
Du gehst genauso an die Sache ran wie ich, als ich im November die Diagnose bekam. Ich habe auch Stadium I und mein Lymphom wurde auch durch Zufall an der Leiste entdeckt und operiert.
Ich habe 6 x R-Chop 21 hinter mir und alles in allem gut vertragen. Halt die üblichen Nebenwirkungen, die sich aber im Rahmen hielten - es hätte wesentlich schlimmer sein können.
Die Haare waren bei mir das geringste Problem. Ich bin auch sofort zum Friseur und habe mir sie kurz schneiden lassen und ich habe mir sofort eine Perücke besorgt. Die habe ich allerdings nur selten auf - ich bin irgendwie nicht ich selbst damit. Lieber laufe ich mit Mützen rum.
Die Haare sind nach der 2. Chemo ausgefallen - büschelweise hatte ich sie in den Fingern und meine Tochter hat mir dann den Kopf rasiert - an Heiligabend vormittag !
Ich bin derzeit in Reha und erhole mich und hoffe, daß die Chemo alle bösartigen Zellen in meinem Körper zerstört haben. Am 18.4. muß ich zum CT und danach wahrscheinlich alle 6 Monate - zwischendrin gibt's dann wohl nur Ultaschall und Untersuchung.
Alles Gute für Dich.
Bei der ersten Antikörper-Gabe habe ich allergisch reagiert mit Schüttelfrost und Pulsrasen. Die Ärzte hatten das aber schnell im Griff und haben mir ein Gegenmittel gespritzt. Alle weiteren Antikörper-Gaben und Chemo habe ich von der Anwendung her gut vertragen. Falls Du Fragen hast, beantworte ich sie gerne.
LG Rosemie
Hallo ihr Lieben !!
Ich merke grade, dass ich nicht die einzige bin, die mit dem Haarverlust Probleme hat ;) Ich habe auch NHL Stadium 1A und habe meine erste Chemo hinter mir Dienstag die nächste... Und ich habe den Kopf voll "Glatzenlöchern" so wie ich die kleinen kahlen Stellen getauft habe. Vor Chemobeginn habe ich mir meine langen Haare auf 3cm abrasiert.. längste Stufe vom rasierert, zur Gewöhnung. Hat mich sehr geärgert, aber irgendwann hab ich mich dran gewöhnt... und jetzt kommt das ganz kahle.. aber ich glaube man gewöhnt sich einfach dran und es ist nicht mehr ganz so schlimm... Ich habe mich auch bis der Haarausfall wirklich losging geweigert Tücher zu tragen ich finde das ist der "chemostempel"... ich finde ich seh nicht nach chemo aus.. und fühle mich auch sehr gesund ...eigentlich!! Hatte ja auch glücklicherweise keine probleme mit dem absacken der blutkörperchen.... mag sein, dass einige das nicht verstehen können mit dem Haarverlust.. ich denke vorallem Männer die keine langen haare getragen haben^^ aber das ist für mich trotzdem das schlimmste von allem..chemo ja gut müssen wir durch.. nebenwirkungen sind scheiße aber echt gut zu ertragen.... aber ohne haare, perücken die kratzen, jucken & pieken .. bähh..xD
Najaa aber alles nicht ganz so wild, wir wissen ja wofür wir es tun ;)
:) LG
One Caress
08.04.2013, 08:14
Guten Morgen :),
ich denke, es ist fast normal, dass man sich mit diesem Haarverlust (besonders als Frau) besonders beschäftigt. Ich denke auch nicht, dass es mit Oberflächlichkeit zu tun hat. Es ist wohl in erster Linie das, was für einen selbst als Erstes greifbar und verständlich ist. Mir kann der Arzt sonstwas für Fachbegriffe um die Ohren schleudern und wie das und dies und jenes heißt und was für Dinge dann in mich reingepumpt werden und welche xy-Werte vorher, währenddessen und nachher kontrolliert gehören. Soll er ruhig machen; ist ja sein Job. Aber MEINE Haare sind so ziemlich das einzige, auf das ich dann wohl noch Einfluss habe. Ich denke auch, man wird sich dran gewöhnen ... es bleibt einem ja eh nichts anderes übrig. Aber es ist schwer und die Vorstellung ist eklig und überhaupt *stampf*.
Habe gleich Termin beim Onkologen und bin leicht nervös ... wie eigentlich immer. Und ich willl 'nen Plan haben und kein Larifari, sondern Tacheles heute. Schön, dass er meine geballte Ladung Montagsmorgen-Stimmung abkriegt :tongue. Ich werde berichten.
Allen Leidensgenossen einen guten Start in die Woche :winke:
Symphatisch-Lymphatisch
08.04.2013, 09:15
Nach der Schockdiagnose dachte ich als erstes an die Glatze...
Schon immer stand ich mal vorm Spiegel & versuchte mir vorzustellen, wie es wohl wäre, wenn ich wegen Chemo meine Haare verlieren würde...:rolleyes: & dann..? Eine Std vorm Abrasieren hätt ich noch heulen können...Beim Friseur hab ich´s dann mit Galgenhumor genommen.:lach2:
Da das Körpergefühl selber gar nicht schlecht war & es morgens im Bad so schön schnell ging, war die ganze Sache dann gar nicht so schlimm;)
Mich nervt jetzt vielmehr meine unbändige Kurzhaarfrisur, wo ich jeden Morgen ewig im Bad stehe & es trotzdem schei... aussieht..;)
ABER, ich habe trotzdem Mitleid mit den Menschen die Kreisrunden Haarausfall haben, denn IMMER mit Perücke ist dann denke doch nervig!
Kopf hoch!:):prost:
One Caress
08.04.2013, 17:01
Taraaaa, erste Chemo diesen Freitag; Verordnung über Perücke direkt mitbekommen, wobei der Doc meinte, sooo schlimm MUSS es gar nicht werden, aber kann nicht schaden, rechtzeitig vorzusorgen. Die im Perückenladen meinte "Na Sie sind aber "früh" dran...!" :eek:
Hallo? Ich finde wirklich, dass ich früh dran bin. Noch keine Chemie im Körper und schon für neue Haare sorgen, finde ich rechtzeitig. Wie auch immer: Freitag geht es los und damit ist wieder ein Schritt Richtung "Ich will das hinter mich bringen" getan. Und die Angst schlägt hohe Wellen, aber irgendwie muss ich da durch --- es nützt nix.
Ich war auch froh, daß ich die erste Chemo auch sehr schnell bekam. Wie Du bei meiner Signatur siehst, habe ich die Diagnose Mitte November bekommen, danach erfolgten die Untersuchungen und die erste Chemo bekam ich Anfang Dezember.
Ich habe mir auch sofort ein Perückenrezept geben lassen und habe mir noch vor der ersten Chemo eine ausgesucht. Ich finde, es ist immer gut, wenn man so was rechtzeitig angeht. Die Haare fielen nach der zweiten Chemo aus, d.h. als ich sie mir büschelweise ausziehen konnte, hat mir meine Tochter die Haare raspelkurz abrasiert. An Heiligabend trug ich zum ersten Mal die Perücke. Meistens laufe ich aber mit Tücher oder leichten Mützen rum.
Mitte März war die letzte, die 6. Chemo und nun erhole ich mich in der Reha.
Am Tag und in der Nacht vor der ersten Chemo war ich nur noch ein Nervenbündel. Ich denke, das wird Dir genauso gehen - einfach, weil man auch nicht weiß, was auf einem zukommt. Du klingst aber sehr positiv eingestellt und ich wünsche Dir, daß Du die Chemo genauso gut über die Bühne bringst wie ich. Ich hatte zwar die "normalen" Nebenwirkungen, von denen hier auch immer zu lesen ist, aber ansonsten ging es mir gut - alle, die mich kennen, sagen: erstaunlich gut.
Das wünsche ich Dir auch.
LG Rosemie
Hallöchen ;)
Ich hab auch auf den ersten Chemo-tag gewartet wie ein kleines Mädchen am schulanfang, auf das Auspacken der Schultüte.. und im nachinein, war es mal wieder nicht so schlimm wie erwartet ;D.. @ Rosemie mir gehts genauso.. meine Nerven flattern, sobald mich nur jem. schief anguckt möchte ich heulen :D... Und das elendige Übergebn und die Magenschmerzen .. @ justice for all.. die scheiß schmelztabletten tun nur ihren dienst, wenn man nichts mehr hat !...Habe aber glücklicherweise den ersten teil von zyklus 2 hervorragend gemeistert .. so mehr oder weniger..
ich drück die Daumen... wird schon schiefgehen !!
LG
Ich muss hinzufügen, ich finde alle Dinge die mit der Chemo zusammen hängen, sind nur halb so schlimm wie die Knochenmarksentnahme (Beckenstanze). Das sag ich mir immer und so fällt es mir leicht das pieken & stechen und Haarausreißen am Arm zu ertragen. Genauso wie die Nebenwirkungen. Achjaa noch n kleiner Tipp, den die Schwestern in der Onko-Ambulanz immer doof finden und davon abraten, bei trockenen Schleimhäuten im Mund hilft Ananassaft!!! Brennt am Anfang, aufgrund des Säuregehaltes, hilft aber echt gut. Besonders als Eis eingefroren. Bei mir hilft Eis sogar gegen Übelkeit... :)
:D:cool:
justiceforall
13.04.2013, 22:22
Hi,so am Montag in die nächste runde.Dan habe ich halbzeit.
lg Frank
Hallo Frank
dann wünsche ich dir alles gute für morgen, ich muss am dienstag wieder ran noch vier mal und dann hab ich es hoffendlich geschafft.
Lg Julia :winke:
Symphatisch-Lymphatisch
14.04.2013, 09:57
Guten Morgen!
Mal ein Tipp für alle, die noch unter Chemo sind & so wie ich hatte, sehr festen Stuhlgang haben....versucht es mal mit Flohsamen! Sie sollen festen Stuhl lockerer & weichen/flüssigen Stuhl fester machen ...habe ich leider erst danach erfahren...Man darf sie nur nicht wie Leinsamen vorher quellen lassen... Falls es einer probiert: viel Erfolg.;):prost:
One Caress
15.04.2013, 08:21
Guten Morgen,
so ... die erste Runde wäre geschafft. Nachdem ich mich am Freitag 3-4 Stunden nach der Chemo noch fit wie ein Turnschuh fühlte, hat es mich dann am späten Nachmittag auf die Couch gestreckt. K.O., abgeschlagen, lass-mich-in-Ruhe-Gefühl.
Zudem fühle ich mich die ganze Zeit leicht bekifft und habe das Gefühl, neben mir zu stehen (und da steht es sich nicht immer gut ;)). Der Magen rebelliert hin und wieder; das Geschmacksempfinden ist mal eben leicht auf den Kopf gestellt und emotional gehts mal auf, mal ab. Ist das alles so normal? Ich habe keine Ahnung. Wichtig ist, dass ich die erste von vier Runden hinter mich gebracht habe. Meine Arme sehen langsam aus wie die eines Junkies. Heute Nachmittag gehts ins Perückenstudio ... zweite Runde ... Muster probieren. Schön, dass just der Frühling rauskommt und 25° angekündigt sind :D.
Ich wünsche allen eine schöne Woche :winke:
Annett
Hallo, ;)
jaa das ist alles normal.. das kommt von dem fenistil, dass du dich bekifft fühlst ;) Schenk mir deinen Magen !! :D Meiner explodiert immer nach der Chemo :( und ich hab mir eine Zwerchfellzerrung zugezogen :( ...
Ich hab jetzt 2. Zylken hinter mir und muss jetzt Granocyte prophylaktisch spritzen.. Hat das jemand schonmal bekommen? Ich hab mir so ne komplette ampulle einverleibt und hab höllische Kopfschmerzen :( Ich komm mir vor wie n Apotheker ich habe mitlerweile so viele Pillen und Tropfen ...
LG und einen guten Start in die Woche !!
:rotenase::winke:
Fenistil habe ich bei den Antikörpern bekommen, aber wohl nicht bei der Chemo. Nach den Antikörpern war ich immer total müde und bin fast im Taxi schon eingeschlafen.
Nach der Chemo war ich auch die ersten paar Stunden noch o.k. - dann begann mein Magen zu rebellieren, aber mit den MCP-Tropfen habe ich das gut in den Griff gekriegt. Aber ich hatte am Tag der Chemo und auch noch am Tag danach das Bedürfnis, viel zu ruhen und daß man mich in Ruhe läßt. Das Geschmacksempfinden hat mich erst ab der 2. Chemo immer im Stich gelassen.
Annett, das was Du schilderst, ist normal. Ab dem 3. Tag ging es mir immer wieder besser, und nach einer Woche begann es mir langsam wieder gut zu gehen. Das merkte ich immer daran, wenn ich begann, Pläne zu schmieden. Ab da ging's aufwärts. Genieß das schöne Wetter und mache, wenn Du kannst, Spaziergänge.
Ich habe mir vor der 2. Chemo einen Port setzen lassen. Zum Glück. Aber da Du nur 4 Chemos bekommst, ist es wohl nicht nötig, darüber nachzudenken. Heute in der Reha gab es wieder zwei vergebliche Versuche, mir Blut abzuzapfen. Ich habe gesagt, sie sollen den Port nehmen. Das wollte die Ärztin aber nicht wegen zwei Röhrchen Blut. Jetzt wollen sie morgen früh nochmal ihr Glück versuchen.
Morgen kann ich schon meine Koffer packen und am Montag beginnt wieder der normale Alltag - da freue ich mich schon drauf.
One Caress
17.04.2013, 08:28
Hallo Rosemie,
ich hab keine Ahnung, ob ich einfach Panik mache oder langsam durchdrehe, aber die Nebenerscheinungen der Chemo schlugen vor allem Montag und gestern extrem zu. Ich hatte mir natürlich eingebildet, nebenbei arbeiten gehen zu können und bin Montag locker ins Büro spaziert. Allerdings merkte ich dort relativ schnell, dass das definitiv der falsche Ort zum Verweilen ist ;). Ich hab mich die letzten zwei Tage gefühlt als wäre ich nicht ich selbst: Obwohl die Chemo Freitag ja schon war, fühlte ich mich letzten Tage immer noch bzw. erst recht als hätte ich nur noch Watte im Kopf. Permanent das Gefühl, irgendwie betrunken zu sein, das Gefühl, im falschen Körper zu stecken, Schweiß, Unruhe, tatterig ... ein absolut ekliges Gefühl. Habe mich gestern aus dem Verkehr ziehen lassen und bin den Rest der Woche zu Hause. Mein Arzt meint, viele Begleiterscheinungen treten nicht sofort auf, sondern können schon mal ein paar Tage dauern. Mich macht das alles bald nur noch meschugge. Ich will mein Leben zurück und mein altes Körpergefühl. Das ist doch alles Kacke³!!!!!
Das ist gut, daß Du für eine Woche aus dem Verkehr gezogen bist. Zu Hause kannst Du Dich wenigstens hinlegen und ruhen.
Ich nehme an, daß Du Cortison nehmen mußt. Ich mußte das am Tag der Chemo und noch 4 Tage danach nehmen. Die Nebenwirkungen, die Du beschreibst: Schweiß, Unruhe, tatterig ..... hatte ich auch und führte sie aufs Cortison zurück. Denn sobald ich die Tabletten nicht mehr nehmen mußte, wurde sowohl die Unruhe, als auch das "tatterig"-Gefühl weniger oder verschwand. Ich schlief auch wieder wesentlich besser. Allerdings habe ich während der Chemo sehr viel geschwitzt, die ganze Zeit über. Erst bei den letzten beiden Chemos wurde das besser.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du Dich nächste Woche wieder besser fühlst.
Stella83
17.04.2013, 18:09
Hallo ,
ich hatte zwar noch keine Chemo ,
aber die NW , die du beschreibst - von wegen zittrig usw - kenne ich auch von Cortison.
Ich musste das einige Male hochdosiert einnehmen und das war ne Katastrophe ...
zittern , unruhig , weinerlich , dann wieder euphorisch , Kopfschmerzen ....
Verschwindet aber schnell wieder nach Absetzen des Cortisons.
LG
Stella
Hello,
das habe ich auch vom Cortison.... aber das ist ja leider Hauptbestandteil der Therapie zumindest bei R-Chop... Ich will keine Hoffnungen zu Nichte machen, aber mit jeder weiteren chemo wirds fieser und jeder Zyklus ist anders.. Beim 1. Durchgang hatte ich bis auf trockene Nasen und Mundschleimhaut nichts. Dieses mal hab ich mir nen Soor eingefangen, der im Magen ist und mir Sodbrennen und Blähungen macht.. hab jetzt n Antimykotika und es geht schon wieder... Aber einfach ärgerlich und unnötig.
Es muß nicht von Chemo zu Chemo fieser werden. Bei mir war es die 3. und 4. Chemo, da ging es mir am schlechtesten. Nr. 5 war mit relativ wenigen Nebenwirkungen und bei Nr. 6 war ich nur froh, daß ich alles hinter mir hatte und habe auf Nebenwirkungen kaum geachtet. Außerdem bin ich dann ja 8 Tage danach schon zur Reha gefahren, aus der ich heute zurück kam.
Ja, ist ja bei jedem anders..ist manchmal echt schade, dass man nicht so pauschalisieren kann ;D.. ich bin nur jetzt schon echt genervt und muss noch 4 :(:eek: morgen gibt es erstmal ein kleines Blutbild mal schauen wie die Werte so sind... LG ;)
justiceforall
18.04.2013, 02:30
hi,so am montag hatte ich nummer 3 und konnte erst heute einigermasen was essen und trinken.Bis gestern habe ich alles egal ob tees wasser cola etc und essen binnen 2 minuten wieder rausbefördert.Wie gesagt heute habe ich mich mal wieder stärken können ohne was rauszubefördern.
In einer woche habe kontroll CT um zu sehen ob die Therapie anschlägt.Ich hoffe und weis das sie anschlägt.
mfg Frank
justiceforall
18.04.2013, 02:34
Es muß nicht von Chemo zu Chemo fieser werden. Bei mir war es die 3. und 4. Chemo, da ging es mir am schlechtesten. Nr. 5 war mit relativ wenigen Nebenwirkungen und bei Nr. 6 war ich nur froh, daß ich alles hinter mir hatte und habe auf Nebenwirkungen kaum geachtet. Außerdem bin ich dann ja 8 Tage danach schon zur Reha gefahren, aus der ich heute zurück kam.
hi,wie läuft so eine reha ab?Wie ist der tagesablauf?Habe ich da auch zeit für mich?Ich meine damit,kann ich auch was untetrnehmen ohne mal an einen bestimmten plan gebunden zu sein?
danke für ein Paar antworten
lg Frank
One Caress
18.04.2013, 08:17
Guten Morgen :), dass das nicht bei jedem gleich ist mit den Nebenwirkungen, leuchtet auch irgendwie ein ... ich bilde mir ein, relativ robust zu sein und hatte körperlich schon eine "gute Ausgangslage". Und trotzdem dieses Gefühl, irgendwie gelähmt zu sein.
Gestern ging es mir zum ersten mal minimal besser. Ich hatte Freitag die Chemo. Samstag und Sonntag musste ich morgens eine Dexamethason einnehmen und MCP. MCP "darf" ich nach Bedarf einnehmen. Außer der Neulasta-Spritze, die ich mir am Tag nach der Chemo in den Bauch gespritzt habe, habe ich keine Medikamente, die ich dauerhaft nehmen muss.
Auf meinem Behandlungsplan steht: "Geplant: Ovarienschutz mit Goserelin, dann 2 (!) Zyklen Chemo nach dem ABVD-Protokoll; anschließend PET-CT und Radiotherapie 20 Gy "involved field"".
Das mit den nur 2 Zyklen Chemo...das habe ich jetzt erst gelesen. Ich bin immer von 4 Chemos ausgegangen. Ist es normal, dass auch nur 2 Chemos ausreichen könn(t)en? Morgen habe ich Termin auf der Onko zum Blut abgeben etc.; da werde ich mir den Doc oder den Pfleger schnappen. Da kann man mal sehen, wie verstrahlt ich bin, dass ich sowas noch nicht mal mitbekomme. Ich glaube, die haben mir so nebenbei ein paar Hirnzellen weggespritzt ;).
Rosemie, das mit der Reha würde mich auch mal interessieren. Wo genau warst Du, wie sah die Reha aus und aus wessen Veranlassung bzw. Initiative konntest Du so schnell nach der Chemo dorthin? Die Idee ist nämlich super ... ich meine, sowas sollte Gang und Gäbe werden bei "Leuten" wie unsereins.
Einen schönen Tag für alle mit viel Sonne!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
Bei ABVD heißt 2x Chemo soviel ich weiß 2 x 2 Chemogaben, da zu einem 4-wöchigen Zyklus 2 Chemotage gehören(Tag 1 und15).
Ich bekomme Beacopp esk. Und da dauert ein Zyklus 3 Wochen mit je 4 Chemogaben(Tag 1,2,3 und 8).
R-Chop ist noch wieder anders...
Bin mal gespannt, Montag beginnt bei mir Zyklus2 ...
LG
Patty
Stella83
18.04.2013, 19:12
Mich erwarten zwei Zyklen ABVD....wenn nix mehr dazu kommt!
Was mir bisschen Mut macht:
Die Patienten in der Ambulanz , die gerade Chemo bekamen , wirkten alle recht fit und waren kräftig am Essen , Kaffe trinken , plaudern...
Ich kam mir allerdings ganz komisch vor - dort waren nur Männer und alle weit älter als ich....
LG
Stella
One Caress
18.04.2013, 21:17
Stella, das Gefühl hatte ich auch teilweise. Zum einen, dass ich immer die Jüngste bin und zum anderen als wäre das alles ein Kaffeeklatsch dort. Und wenn man reinkommt, läuft es erst mal wie bei "mein Haus, mein Boot, meine Frau" ... also so ungefähr "und was haben Sie??" ;). Ich versuche das mitunter wirklich mit einem gewissen Galgenhumor zu nehmen. Mein Sohn gab mir zur 1. Chemo einen Hasen als Kuscheltier mit. Auf die Frage des Arztes, was/wer das sei, sagte ich ihm, dass wir ihn offiziell als Arschloch-Krebs-Hasen getauft haben, der immer dabei sein muss, wenns ne Ladung Chemie gibt. Scheint nicht so häufig vorzukommen; jedenfalls sorgte es für einigermaßen Belustigung ;).
hallo,
das mit dem Stofftier kommt mir bekannt vor ich :D ich habe ein kleines Krümelmonster von meinem Sohn, das immer von ihm angeschrieen und gebissen wird :D und da dachte ich, das ist genau das richtige :D
LG :) "Tumor ist, wenn man trotzdem lacht" ich denke man darf einen Humor dabei nicht verlieren ;) ;)
Mein Motto:
Stella83
19.04.2013, 15:37
Hey ihr Lieben ,
ich glaub ohne Galgenhumor ist man ganz verloren!
Kenne das auch nicht anders , auch meine Großeltern sind so mit ihren ganzen Krankheiten umgegangen , mein Vater auch mit seinem Unfall - der ihn mit 39 Jahren zum Behindertenausweis gebracht hat!
Ich glaub wir sind gestern in der Ambulanz auch schön aufgefallen:
So nach zwei Stunden , gegen 12 Uhr , sollte ich noch Blut abgeben. Ich liege mitten zwischen dem Herrenstammtisch , da meint mein Freund :" jetzt is aber gut für heut , oder? Ich brauch jetzt ma n Schnitzel . Soweit kommts noch dass wir hier s Essen vergessen wegen dem ganzen Hodgkinkack!" Und die Männers drumrum waren der gleichen Ansicht....:augendreh
justiceforall
05.05.2013, 01:59
Hi,so montag steht wieder vor der Tür da bekomme ich nummer 4.Es geht mir soweit gut,auser halt dieser Sch...s Geschmack und das man sich so kraftlos fühlt.
mfg
Ich drück ganz fest die Daumen.... ich hab nr 3 hinter mit und es war echt scheiße.. Bluthochdruck, herzrasen,schüttelfrost, schwindel, kreislaufprobleme... ich würde gerne hinschmeißen, aber wir wissen ja für was es gut ist ! ....
justiceforall
08.05.2013, 21:10
Hi,seit heute kann ich wieder mal was essen.
aber mir ist was komisches passiert.Ich traf dort auf eine ältere frau die auch Chemo bekam,nun die stimme von der Frau war so krausam für mich das ich sie bis jetzt in den ohren habe und es macht micht leicht agro wen ich an die simmlage der frau denken muss(Um gotteswillen die frau kann nichts dafür)
aber kennt das jemand?
lg Frank
das "chemo-krächzen" vergeht nach ein paar tagen.
Das kenne ich auch ganz schlimm :smiley1:
Ich kann auch gewisse dinge nicht richen, alleine bei dem gedanken daran wird es mir dermasen übel, am schlimmsten ist für mich Brühe, oder Gewürze. Ich hab auch ein total komischen geschmak im Mund der einfach nicht weg geht.
Ich könnt durch drehen, ich hoffe das bald alles rum ist. Naja in zwei wochen hab ich es geschafft :grin:.
Danach bekomme ich ein Pet CT, kennt sich jemand damit aus, also wie das ab läuft, bekommt man da kontrast mittel gespritzt, da hab ich nämlich angst vor da ich das nicht vertrage. Oder muss man da ne flüssigkeit trinken?
Wäre toll wenn jemand Antworten hat :)
Ganz Liebe Grüße Juli
Hallo Juli,
hatte am Mittwoch mein erstes PET-CT. Man muss nüchtern sein und darf am Tag der Untersuchung nur stilles Wasser oder ungesüssten Tee ( auch kein Süßstoff) trinken, dann bekommt man einen radioaktiven Traubenzucker gespritzt und muss ca 90 min ganz still liegen und chillen um nix von dem strahlenden Zucker ins Hirn oder die Muskeln zu Lotsen - der soll ja schließlich die noch aktiven Krebszellen einfärben... - Danach läuft es wie bei einem normalen CT...
Kein Problem also, alles gut machbar!!!
Drücke die Daumen für einen ssssuuuper Befund!!!
LG Patty
Juli, noch vergessen... Wenn Du PET und CT in einer Untersuchung hast bekommst Du auch Kontrastmittel ... aber sag dort Bescheid, dass Du es nicht verträgst, evtl kann was an der Dosis gemacht werden.
LG
Hallo Patty
erst mal ganz lieben dank für deine antwort.
Ich hoffe das bei dir alles ok war.
Ich bekomm das PET CT erst nächsten monat gemacht, bin aber schon total auf geregt. Ich werde bestimmt auch noch bestrahlung bekommen, weiß allerdings nicht wie viele. Ich hoffe das es da einem nicht auch übel von wird.
Ich bin total gespannt auf das ergebniss :rotier: es muss einfach gut sein.
Ich Danke dir und wünsche dir weiterhin nur das beste.
Liebe Grüße Juli:winke:
Hallo,
ich bin auch gerade mitten in der Chemo - Halbzeit, wenn alles gut geht. Vier habe ich hinter mir, noch vier vor mir.
Ich habe es mir schlimmer vorgestellt.
Bei der ersten Chemo hatte ich solche Panik, dass die Schwestern mir Beruhigungsmittel geben mussten :eek:
Allerdings haben die inzwischen so gute Mittel gegen die Nebenwirkungen, dass ich mich gewundert habe, wie "normal" es mir geht.
Ich habe mich wieder gesundschreiben lassen nach dem 2. Zyklus und gehe wieder voll arbeiten. Es war mir nicht EIN Mal übel.
Die einzigen Symptome sind ab und zu wie ne schwere Grippe, halt Gliederschmerzen und so.
Und natürlich der Haarausfall :mad:
Allerdings trage ich keine Perücke, sondern habe inzwischen an die 50 schöne bunte Tücher, die ich piratenmäßig um den Kopf binde....:D
Ich mag kein son Kunstfell aufm Glatzkopf....:rotier2:
justiceforall
28.05.2013, 19:52
hätte gestern meine nr5 gehabt,aber wurde um 1 Woche verschoben da die Blutwerte im keller waren.
Habe auch gestern mein zwischen ct ergebniss bekommen,alle befallenen Lymphknoten sind auf ein normales maß zurückgegangen.
lg frank
Hallo Frank
das ist doch schon mal toll mit den Ct befund das freut mich für dich.
Ich hatte gestern meine letzte chemo worüber ich heil froh bin denn ich kann nicht mehr die chemo zeit war so krass naja am 11. bekomme ich ein pet ct über die hd 17 studie und am 14. dann das gespräch ich bin mal gespannt ob ich noch bestrahlung bekomme.
Bekommt einer von euch danach bestrahlung???
Ganz liebe grüße an alle
JULI
Hallo Ihr,
mein Zwischen-PET war sauber *freu*!
Aaaaber Köln hat mich in ArmD der HD18 gelost und nun mach ich 6 Zyklen Beacopp esk. ;( ... Montag fängt der 4. an und ich hab' soooo keinen Bock mehr.
Bisher bin ich knapp ohne Transfusionen ausgekommen, aber ich befürchte, dass das nicht nochmal 3 Zyklen gut geht ...
Aber, Bestrahlungen werd ih wohl keine brauchen - wenigstens etwas!!!
Ich wünsch Euch allen ein suuuper PET...
LG Patty
hallo Patty
das ist doch schon mal super :prost:
Ich glaub dir das du kein bock mehr hast, irgendwann reicht es.
Ich hatte zum schluss auch kein bock mehr, denke das ist normal, wenn man so ne scheiße in sich rein gepumbt bekommt.
Wünsche dir noch alles gute.
Liebe Grüße Julia
Ps. WIR SCHAFFEN DAS
hello, so morgen der 5. Zyklus ... nur noch 3 Wochen und ich habe die letzte Chemo in mir :) und ich bin soo froh das der Mist dann hoffentlich vorbei ist...
LG an alle !
Genauso habe ich auch gedacht - und war dann heilfroh, als ich den 6. Zyklus auch noch hinter mir hatte. Zwei Wochen später war ich in der Reha. Bißchen früh - heute würde ich mich doch erst zu Hause nochmal 4 Wochen erholen und dann erst mit der Reha starten.
Jetzt liegt der letzte Zyklus schon 10 Wochen hinter mir und es geht mir gut. Ich hoffe, daß Du das bald auch sagen kannst.
Aber erst mal drücke ich die Daumen, daß Du den 5. Zyklus gut hinter Dich bringst.
LG Rosemie
Hey, jaa der 5. Zyklus ist drin und ich habe zu abwechselung mal wieder sehr starkes Erbrechen gehabt bis tief in die Nacht, aber heute gehts schon wieder. So langsam merke ich wie ich richtig schlapp werde, mein HB-Wert ist für meine Verhältnisse tief gefallen..Aber ich bin fleißig beim Sport und hoffe, dadurch ein bisschen Ausgleich zu bekommen !
Die gute Nachricht ist, ich habe schon wieder Haare :) die seit 2 Chemos nicht ausgefallen sind !! :)
lggg und danke rosemie ;)
Ich freue mich, daß es Dir wieder besser geht und jetzt steht Dir nur noch die letzte Chemo bevor - die schaffst Du auch noch. Und dann beginnt wieder bald das normale Leben. Darüber habe ich mich am meisten gefreut, nicht mehr wöchentlich zur Blutkontrolle und schon gar nicht mehr alle 3 Wochen für zwei Tage für mehrere Stunden in der Tagesklinik zu sitzen.
Für mich begann die Normalität ja Ende März - also jetzt sind es etwa 10 Wochen her und meine Haare wachsen gut.
Ich gehe auch wieder ohne Mütze aus dem Haus. Sie sind zwar noch stoppelig kurz, egal - das stört mich absolut nicht. Wegen mir kann jeder gucken und sich seinen Teil denken. Je gelassener man selbst damit umgeht, so normal verhalten sich auch andere einem gegenüber. Und ich habe bisher keine blöden Blicke gesehen oder blöde Kommentare gehört - im Gegenteil.
Übertreib's nicht beim Sport - so wurde es mir jedenfalls in der Reha gesagt. Höre am besten auf Deinen Körper und zwinge ihn zu nichts.
Alles Gute weiterhin für Dich.
LG Rosemie
Hallo ihr lieben
meine chemo ist jetzt auch endlich vorbei, ich hoffe das bleibt so:augendreh
Hatte gestern ein pet ct und morgen bekomme ich gesagt was jetzt sache ist.
Ich bekomme auch schon stoppeln aber die sind total blond stellenweise auch schon ziemlich lang. Aber man sieht sie kaum da sie total hell sind, von weitem meint man ich hätte noch keine haare aber ganz ehrlich ich habe keine lust mehr auf mützen und co, ich ziehe keine mehr an die leute schauen zwar aber das ist mir egal.
Liebe Rosemie
wollte dich mal fragen was die in der reha in bad kreuznach alles angestellt haben, muss ja auch bald da hin. Hattest du eigendlich nach der chemo noch bestrahlung? So wie es aus sieht bekomme ich die nämlich noch.
Alles gute für euch und viel glück für die letzte chemo JOGILI
Liebe Grüße Julia
Hallo, ihr Lieben.
Ich mache an Sport lediglich Erhaltungstraining udn nur soviel wie geht. Aber selbst nur der kurze Fußweg zur Physio.Praxis ist oftmals schon gut, um den Kreislauf in Schwung zu bekommen.
Ich bekomme zusätzlich noch Lymphdrainagen, weil ich 10 kg zugenommen hab und der Doc meint, das ist Wasser. Mal gucken was die so ausschwemmen können. Ich fahre nicht in Reha, ich habe eben weiterhin Physiotherapie, Lymphdrainagen und Akupunktur. Dazu Osteopathische Behandlungen und nebenbei gehe ich noch zu nem Pschychotherapeuten. Ich hoffe das reicht dann.
Meine Haare sind hellblond mit winzigen Löckchen. Ich hatte vorher braune Haare. Mal sehen was dabei rauskommt.
Ich drück euch die Daumen !!!
LG
Juli, ich hatte in der Reha Ergometertraining, Bewegungsbad in der Gruppe, Stuhlgymnastik, Atemgymnastik, Venengymnastik und Progressive Muskelentspannung. Die Tanztherapie kann ich Dir sehr empfehlen. Leider hat mein Knie das nicht mitgemacht, deswegen habe ich mir statt des Tanzens Fitneßstudio verordnen lassen, zusätzlich zum Ergometer. Dann kann man nämlich auch abends nach 17 Uhr alleine dort trainieren.
Die Klinik in Bad Kreuznach hat ein sehr schönes Schwimmbad, in das man jederzeit gehen kann. Die Jüngeren sind morgens Walken in der Gruppe.
Wer gerne kreativ ist, es werden dort sehr schöne Kreativtherapien angeboten.
Abends gibt es eigentlich auch immer Programm, samstags eine Fahrt. Ein Shuttle fährt täglich mehrfach nach Bad Kreuznach oder Bad Münster.
Langeweile kam nicht auf - jedenfalls nicht bei mir.
Das Essen fand ich vorzüglich, ich habe mich besonders auf das Salatbuffet gestürzt. Einmal in den drei Wochen gibt's einen Themenabend. Im Winter war das ein italienischer Abend, im Sommer ist es wohl ein Grillabend.
Ich denke, Du wirst Dich in Bad Kreuznach wohlfühlen. Überlege Dir schon vorher, was Du machen möchtest und sag das den Ärzten. Von halb zwölf bis zwölf ist auch immer freie Sprechstunde, und die habe ich auch dreimal wahrgenommen, weil ich mich unterfordert fühlte und noch mehr verordnet haben wollte. Die Therapeuten waren in Ordnung.
Bißchen knauserig sind sie wohl mit Massagen und Lymphdrainage. Da ich das aber auch nicht unbedingt brauchte, habe ich nicht drauf bestanden.
Liebe Rosemie
danke für deine antwort, das hört sich ja alles super an, ich werde wohl überfordert sein, denn ich bin total schlapp und meine lunge spielt nicht bei allem mit, bekomme schnell atemnot da mir ja ein großer teil der lunge fehlt. Bin mal gespannt ob man da was spezielles machen kann. Ich wohne zum glück nur fünf kilometer von der klinik weg, bekomme nämlich durch die vielen kh aufenthalte schnell heimweh :twak: aber zum glück bin ich mit der chemo fertig :rotier:
Aber mit der reha wird wohl noch ein paar wochen dauern. Hatte die woche ein pet ct und am donnerstag hatte ich ein gespräch es sieht gut aus, es ist eigendlich alles weg bis im mediastinum´, da sind sie sich nicht sicher ob das nur vernabungen sind, das wird jetzt noch kontrolliert und dann bekomm ich bescheid gesagt ob noch bestrahlt wird oder nicht. Zum glück bin ich in der studie , da wird dann nur bestrahlt wenns wirklich nötig ist.
Ich wünsche dir und allen anderen alles erdenklich gute und das es jetzt nur noch aufwärts geht :kuess::winke:
Liebe Grüße Julia
justiceforall
23.06.2013, 22:35
Hi,so morgen bekomme ich die letzte Chemo.Man hoffentlich geht die Woche flott rum.Da es mir seit der 4ten immer richtig schlecht geht so für 3-5 Tage.
lg Frank
Hallo Frank
mir ging es genau so nach jedem zyklus ging es mir schlechter, echt ätzend.
Heute vor vier wochen hatte ich meine letzte chemo und mir geht es von tag zu tag besser, meine haare wachsen auch schon wieder und es ist so schön nicht mehr das gift rein gepumpt zu bekommen, richtig befreiend :prost:
Glaub mir wenn der mist rum ist fühlst du dich wohler allein der gedanke das es jetzt rum ist hilft ungemein.
Mal schauen wie es jetzt weiter geht vielleicht bekomme ich noch bestrahlung, die wollen die woche an rufen, ich hoffe das ich keine mehr brauche, ich habe nämlich echt keine lust mehr.
Hat jemand erfahrung mit bestrahlungen im brust bereich????
Ich wünsche dir bzw euch von ganzem herzen alles gute und nur positive befunde!!!!!!!!!!!!!
Ganz Liebe Grüße Julia
Symphatisch-Lymphatisch
24.06.2013, 08:25
Ich hatte auch eine mediastinale Bestrahlung. Ich wollte eigentlich auch nicht mehr...;) Aber es war echt Ok. Ich war wieder ziemlich müde, aber das war
auch alles! Zur Schleimhautpflege bekam ich den Tipp so lang wie möglich sprudliges H2O zu trinken & nicht viel Salbeitee ( trocknet aus) So habe ich es gemacht & keine Schwierigkeiten gehabt. Drück Dir die Daumen!:)
justiceforall
27.06.2013, 00:53
hi,es ist jetzt donnerstagfrüh 00:49 Uhr,und ich habe soeben seit montag das erste mal was essen können!Man gibt ne Nudelsuppe wieder kraft:rotier2:
Ja ich bin froh das ich den mist nicht mehr brauche alleine der gedanke ist schon TOP!!
Jetzt geht's ab in die Reha für 3-4 Wochen.Dan hoffentlich wieder Arbeiten,ich vermisse meine arbeit extrem!
Ich arbeite im Auftrag des ADAC im Apschleppdienst,man fehlt mir das.Täglich auf den schlepper und Appschleppen oder Pannendienst machen.
lg frank
Hi Frank
das ist toll und freut mich für dich. Jetzt gehts auf wärts. Ach ein gelber engel :lach2: ich bin nur mitglied. Mit der arbeit kann ich dich sehr gut verstehen, mir fällt bald die decke auf den kopf, bin auch einfach nur noch froh wenn ich arbeiten gehn kann um meiner kundschaft die brötchen usw auf zu schwätzen, war nur spaß.
Erhole dich gut in der reha und viel erfolg.
Liebe Grüße Julia
Hey, du hast es geschafft :)
Nudelsuppe kann echt Wunder bewirken ;)
Ich esse die aber nur am Chemotag, danach kann ich die nicht sehen...Ich hole mir am Montag die letzte Dröhnung ab. Mitlerweile merke ich, das ich gar nicht mehr richtig fit werde :/ Ich bin immerzu müde und abgeschlagen.. dazu kommt, dass ich den Soor nicht loswerde.. trotz höheren dosierung der Medis hab ich ständig im Mund kleine Bläschen und innen an der Lippe hab ich auch immer die selbe stelle die nicht heil wird :( Außerdem hab ich beständig die Nase zu... Naja aber bald isses geschafft! Ist das n gutes Gefühl?? durch zu sein?
Ich arbeite schon wieder..Ich bin aber selbstständig und kann mir die arbeitszeit ganz gut einteilen..Ich finde das braucht man zur ablenkung :)
LG
Hi Jogili
freut mich das du bald fertig bist und glaub mir das ist ein mega tolles gefühl fertig zu sein, zu wissen es kommt jetzt nichts mehr.
Wirst sehen, dir gehts auch recht bald besser bei mir hat es drei wochen gedauert und dann wurde es besser bin jetzt seid ca. fünf wochen fertig und fühle mich immer besser natürlich nicht perfekt, es gibt auch jetzt noch tage wo ich etwas fertig bin aber das wird alles.
Alles Liebe für dich und halte noch ein wenig durch.
Liebe Grüße Julia
hii Julia,
danke für die aufbauenden Worte ;)
Ich bin jetzt schon rappelig und magmorgen gar nicht zur U-klinik fahren :-! wobei ich mir doch vorstellen kann, dass es nicht so schlimm wird. Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei mir viel mit der Psyche zusammenhängt ... bin ich abgelenkt, hab ich nicht so viele Nebenwirkungen, wie wenn ich Zeit hab darüber nachzudenken :D und dazu kommt ja noch das man vorerst & hoffentlich nie wieder eine Chemo braucht. & erstmal die Therapie abgeschlossen hat. :) am 12.7 gehts auch erstmal nach Italien in den Urlaub:1luvu::cool: :) hoffentlich ist es da schön warm und das Klima besser.
:) LG
Ab in die letzte Runde :)) LG an Alle !! :)
Wenn Du das liest, hast Du die letzte Chemo hinter Dir - das ist echt ein gutes Gefühl. Ich hoffe, Du erholst Dich schnell davon und kannst wieder nach vorne schauen.
Für mich ist es das Schönste, daß ich nicht mehr ständig zu Ärzten rennen muß und die weißen Kittel sehe.
Alle 4 - 6 Wochen gehe ich zu meinem Hausarzt zum Port-Spülen. Diese Woche ist es wieder soweit. Wobei ich sagen muß, daß ich mir jetzt schon ab und an Gedanken mache, vor allem abends, wenn ich im Bett liege, ob der Feind wirklich besiegt ist. Ende Juli muß ich zum CT und ich glaube, vorher mache ich mich da ziemlich verrückt und werde auch solange nervös sein, bis ich das Ergebnis des CT bekomme. Das wird wohl noch so eine Zeit sein, bis es hoffentlich besser wird. Außerdem habe ich festgestellt, daß ich doch viel mehr auf meine Wehwehchen achte als sonst. Geht's mir mal nicht so gut, oder bin ich müder als sonst, denke ich sofort an die Sch....krankheit. Früher waren Krankheiten bei mir so weit weg, allenfalls gab es mal eine mehr oder weniger schlimme Erkältung - aber jetzt ist das alles doch etwas anders.
Deshalb genieße ich eigentlich aber um so mehr, wenn es mir gut geht, ich mit Freunden unterwegs sein kann und freue mich am Leben.
Landpomeranze
01.07.2013, 12:38
Freue mich für euch, Julia, Rosemie und Jogili und für alle anderen auch und ja, Jogili, wenn du das hier alles liest, ist es vorbei.
Toll :) Wie fühlst du dich?
Liebe Grüße an alle, passt auf euch auf und genießt die Zeit,
Birgit :winke:
Hallöchen ;)
ich fühle mich absolut scheiße :D hab noch n andres Übelkeitsmedikament bekommen.. bisher wirkt es, aber der doc sagt ich hab mir die übelkeit wohl stückweise ankonditioniert.. und ja da skann durchaus sein :D
ich hab in 2 wochen mein abschlussstaging, diesmal mit ct anschließend gibs keine Ct´s mehr, da studien und ein ärztekongress in den USA ergeben hat, dort hat man sich eben mit dem rezidiv auseinander gesetzt, dass nur ca. 4 % der rezidivs mit einem ct gefunden werden. und dazu ist die strahlenlast zu hoch. außerdem kam wohl raus, das die rezidivs wohl eher über b symptomatik auffalen und wenn ein rezidiv auftritt ist es auch egal welches stadium, man bekommt direkt eine Hochdosischemo ;). Neuste Erkenntnisse der Oberärztin :)
ich bin sehr erleichtert und bin froh wenn ich wieder fit bin :)
aktueller Stand : komplette Remission, Bestätigung am 15.7 :)
LG an alle !! Vielen Dank für die netten Worte...
hallo!
über 90% (!!) der rezidive werden von den patienten selbst entdeckt, und zwar genau über die b-symptome. man ist also in der unangenehmen situation sein leben so normal wie möglich zu gestalten - aber gleichzeitig auch immer wieder in sich "hinein zu lauschen" und den eigenen körper genau zu beobachten. das ganze ist halt nix für hypochonder :-)
viel glück,
thomas
Jogili, ich wünsche Dir sehr, daß es Dir bald besser geht.
Thomas, da sagst Du ein wahres Wort: "Das ganze ist nichts für Hypochonder." Ich bin wirklich keiner, war es jedenfalls nie gewesen, aber ich höre ständig in mich rein: geht's mir gut, schwitze ich mehr als sonst, bin ich müder als sonst, was macht mein Magen.
Und nun lese ich, daß die CT's letztlich nichts bringen sollen. Ich werde meine Onkologin darauf ansprechen. Sie hatte eh überlegt, ob ich nur alle halbe Jahre eins bekomme und alle 3 Monate Ultraschall, Untersuchung und Blutkontrolle.
Ich hatte, bevor das Lymphom entdeckt wurde, ja keinerlei Symptome, bis auf den Knubbel, der sich dann als bösartig herausstellte. Meine Blutwerte waren völlig in Ordnung.
Da ich aber noch andere Baustellen im Körper habe, werde ich wohl doch alle drei Monate ein CT bekommen müssen, um zu sehen, ob sich da was verändert - an der Lunge, an der Milz (beides im Millimeterbereich) und eine Vorstufe zum Aneurysma.
Hallo ihr lieben,
erst einmal jogili super das du es endlich geschafft hast. :prost:
Ich hatte ein pet ct und es kam raus das eingendlich alles weg ist bist auf ein paar ganz schwache stellen im brust bereich. Deshalb bekomme ich jetzt noch 30 Gy bestrahlung. Einfach nur zur sicherheit, ist mir glaub ich auch lieber so.
Ich habe in den achseln vergrößerte lymphknoten getastet hab schon voll panik geschoben jetzt habe ich drei tage später ne schöne grippe. Schwällen die bei einer erkältung auch unter den armen an?
Naja ich werde heute bei meine hausärztin gehen, mal schauen was die meint.
Wie ist das eigentlich fünf wochen nach der chemo, muss ich da auch auf passen wie wärend der chemo eine grippe zu bekommen oder ist das dann nicht mehr so schlimm?
Ich wünsche euch allen weiterhin nur das beste und von herzen alles gute.
Liebe Grüße Julia :1luvu:
Vielen Dank ;)
Ich denke auch, dass ich jetzt noch genauer in mich reinhorsche... najaa aber erstmal abschalten & chillen .... :) Ich bin schon, froh nur noch einmal durchs ct zu müssen... wobei ich doch schon Bedenken habe, da man meinen 1. & einzigen Tumor nicht mit einem Ultraschall hat feststellen können.. da sagte man mir alles sei okay, ist nur ne Zyste :/ aber ich vertrau einfach mal den Ärzten mit Erfahrung..... Die Uniklinik in Köln kann ich nur empfehlen !!! Super nette Ärzte und sehr gute Betreuung und Aufklärung. Da wird man nicht geschont!!! ;)
@ Rosemie, naja dann wirst du nicht ums Ct rumkommen... man fühlt sich sehr gesund und dann kommt einfach vieles auf einmal, das ist echt Scheiße.
Aber mein Sohn biete mir glücklicherweise doch viel Ablenkung ;) Er ist jetzt 10 Monate und läuft grade und wühlt überall rum, wo er mit seinen kleinen Wurstfingern drankommt :D ....:zunge::zunge:
@ Juli: Jaa ich würde mich auch sicherer fühlen, wenn ich noch Reste hätte, und diese mit einer Bestrahlung vorraussichtlich los bin :) Viel Erfolg ! :)
LG :)
Jogili, super, daß der kleine Mann Dich ablenkt und aufheitert. Genieße jede Minute mit ihm - sie werden viel zu schnell groß! Meine Enkelin ist jetzt auch schon fast 11 Jahre.
Normalerweise macht mich so leicht nichts verrückt und ich genieße es, wieder alles mitmachen zu können, wieder alles essen zu dürfen und eine Erkältung würde mir auch keinen großen Kummer mehr machen.
Juli, ich denke, jetzt, nach dieser Zeit ist eine Erkältung doch wieder eher eine normale Sache, aber wahrscheinlich wäre ich auch zum Hausarzt gegangen. Ich wünsche Dir, daß Du sie bald wieder überstanden hast. Sommererkältungen können manchmal aber auch ganz schön hartnäckig sein.
Hallo Jogili
du hast einen wunderschönen sohn, du kannst dich glücklich schätzen.
Man ist der süß.
Ich habe leider auch beim thema kinderwunsch steine in den weg gelegt bekommen, bei uns geht es nur mit künstlicher...... Ich hoffe das sich das auch bald erfüllt. Wie lange muss man eigendlich nach der chemo warten, mit kinder bekommen????
Meine innere uhr tickt :rotier:
Ganz liebe Grüße an alle
Julia:winke:
Vielen lieben Dank ;)
Ich bi froh, dass er schon vorher da war :) weil ganz traue ich der Down Regulierung nicht..... und ein zweites hätte ich dann doch schon noch irgendwann......
Mein Arzt sagt man soll min. 1 Jahr warten, damit die Zellen sich vollständig regeneriert haben. Aber wie das bei künstlicher Befruchtung ist, weiß ich nicht.
Bezahlt das denn die Krankenkasse?? Wäre auf jeden Fall mal was, in das die KKs investieren sollten !!...
LG
Hi
nein die krankenkasse bezahlt keinen cent wenn man nicht verheiratet ist. Ich finde das unmöglich, als wenn man was dafür könnte das man krank ist. Aber das ist nun mal unser deutschland. Einer seits will der staat das man nachwuchs zeugt aber auf unterstützung kann man lang warten, ich hab ein hals wie ne keksdose.:aerger:
Aber es bringt ja nichts sich auf zu regen es wird sich nie was dran ändern.
Ich werde es trotzdem durch ziehen bis zum bitteren ende. Ich bin zwar verheiratet aber was wäre wenn nicht, dann hätte ich auf eine solche chance verzichten müssen.
Lg
Oder schnell heiraten :P
Jaa das ist schon ungerecht.... Ich hatte mir vorher überlegt, Eizellen per Kryokonservierung aufzubewahren, aber wir haben uns dann dagegen entschieden, da das einfach viel viel zu teuer ist.. dafür, dass man die kleinen dann evtl wegschmeißen muss... Alleine die Hormonbehandlung, ist die selbe, wie bei ner künstlichen Befruchtung, aber ich hätte die selber kaufen müssen... ca 1000€ und dann die Aufbewahrung 500 € .. wir dachten dann, da wir schon ein Kind haben, nehmen wir die Downregulierung.. das geht ja beim NHL...da müssen sich nur Männer Samenzellen entnehmen lassen. Aber man weiß ja nie. Falls es doch nicht mehr geht, würden wir auch ein Pflegekind nehmen oder adoptieren...
Aber ich versteh, dass du dich wahnsinnig aufregst, aber so ist das in Deutschland:lipsrseal:twak:
Ja da hast du recht. Deutschland eben :augendreh.
Naja ich habe heute mit meinem arzt gesprochen, er meinte ende nächstes jahr kann ich los legen mit der küntslichen befruchtung, da es bei uns ohne hin nicht anderst geht. Wir haben ja im januar geheiratet und ich habe mir dann eizellen entnehmen lassen, die wurden dann befruchtet eingefrohren. Sie müssen also nur noch ein gesetzt werden und wenn ich dann ein mal im leben glück habe bin ich dann mit 30 mama. Ich kanns kaum erwarten aber erst muss ich ganz gesund werden, das steht für mich an erster stelle und für meinen mann natürlich auch. Am 15.7. fängt meine bestrahlung an, drei wochen lang und dann hab ich es hoffentlich geschafft.
Wie geht es dir jetzt???
Hast du die letzte chemo einigermasen gut vertragen oder war es wieder so schlimm? Ich hoffe das es dir ganz schnell wieder besser geht und du wieder richtig dein leben genießen kannst.
Ganz Liebe Grüße Julia:remybussi
justiceforall
06.07.2013, 23:36
hi,so mir geht es solangsam immer besser.Bin ich froh das ich die chemos hinter mir habe.
Jetzt will ich erstmal ein Paar Wochen abstand von den Doktoren und vom KKH halten.
Nach meiner Reha melde ich mich wieder,schreibe mal einen bericht wie es in der Reha war.
Gruß an alle!Wir Packen das!!
lg Frank
Alles Gute für die Reha. Erhole Dich gut. Wann geht's los und wo fährst Du hin? Wenn ich's nochmal entscheiden könnte, würde ich mit der Reha noch paar Wochen warten. Im Nachhinein war mir das doch zu früh, nach nicht mal 2 Wochen nach der letzten Chemo in die Reha zu fahren. Heute würde ich frühestens 4 Wochen später fahren, besser noch 8 Wochen.
LG Rosemie
justiceforall
06.07.2013, 23:51
hi,ja ich fahre erst in 4 Wochen nach bad Kreuznach.Ich will ja erstmal keinen Dok an mich ranlassen!
lg
Das ist gut, wenn Du Dir 4 Wochen Zeit läßt. Bad Kreuznach fand ich o.k., ich bin gespannt, was Du berichten kannst. Die Ärzte dort waren absolut nicht aufdringlich, Therapeuten, Zimmer und Essen in Ordnung.
ihr schreibt von reha. ist nicht die ahb gemeint? die ahb muß zwingend innerhalb (ich glaube) 2 wochen nach therapieabschluß angetreten werden. es besteht natürlich die möglichkeit, daß einen die ärzte als " noch nicht therapiefähig" schreiben...
halli hallo :)
soo ich bin einigermaßen wieder hergestellt, hab aber immer nooch ein großes Loch im Kopf :eek:
@ Julia Ich muss auch ein Jahr warten.. aber irgendwie hört sich komig an, aber als man mir sagte es geht evtl nicht mehr, wollte ich dringend sofort noch ein oder zwei Babys haben :)))
Also meines Wissens muss man die Reha, wenn genehmigt innerhalb von 2 Wochen antreten, aber Anspruch drauf hat man ne ganze Zeit, wobei ich da nicht sagen kann ob dieser zeitlich begrenzt ist.
Also diese "Reha" bezahlt bei mir ZB auch nicht die Kk.... für die Kosten kommt die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung auf. Jedenfalls in meinem Fall... die haben auch angeschlossene Reha-Einrichtungen.
Ich mache alle Angebote ambulant, da ich damit felxibeler bin... Man hat mir ja mehrfach die Mutter-Kind-Kur/Reha verweigert... deshalb werde ich mich jetzt erstmal von den Zuzahlunge befreien lassen und dann kann die Kasse richtig bezahlen :)))
Blöderweise speisen die Kassen auf diesem Weg ja ca 50% der Antragsteller ab....aber ich hab einfach keine Lust mehr mich mit denen auseinander zu setzen.. das unverschämte Pack.... Wenn alles gegessen ist, wechsel ich noch die krankenkasse... :)
LG
justiceforall
19.07.2013, 00:52
hier mal ein llied was mir Zwar VIELE Tränen Brachte aber mich auch wiederum Aufbaute.
Ich hoffe das ich einen Link hier Posten Darf?
Hört rein und lasst es an euch ran.
lg Frank
https://www.youtube.com/watch?v=kNncExOvDRg&list=PLFDDC9DF9E88C3983
Hallo Frank
danke für den link, das lied ist der hammer, du hast recht, es kostet ein paar tränen :weinen: aber sooooo schön. Das lied hoffnung ist auch sehr schön.
Wie geht es dir? Hoffe doch das es dir jetzt etwas besser geht.
Liebe Grüße Julia :winke:
justiceforall
19.07.2013, 10:08
Hi,mir geht's fast wieder wie Früher.
Ich habe noch etwas Geschmacksprobleme und meine Schleimhäute sind noch wund.
Die Psychologin sagt auch das ein Chemotrauma hätte,da ich kein Orange seit der Chemo sehen kann da bekomme ich jedesmal das Gefühl als hätte ich gerade ne Ladung bekommen und mich schüttelt es dann.
lg Frank
Hallo Frank,
danke für den Link - eine tolle Stimme und ein wunderbarer Text. Mir kamen auch die Tränen, aber was soll's. Ich werde mir auch noch die anderen Lieder von ihr anhören.
Wenn ich an pürierte Suppen denke, schüttelt es mich auch immer noch. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß ich je wieder eine essen kann.
Alles Gute für Dich weiterhin.
LG Rosemie
Hi
mir geht es so bei fleischbrühe, wenn ich chemo bekommen habe kam immer so eine frau und fragte uns ob wir was essen möchten, neben mir saß ein mann der wollte immer eine brühe, alleine das wort zu schreiben hebt sich bei mir alles.
Egal wo ich hin komme und ich riche es, ergreife ich die flucht.
Naja zum glück ist es nur brühe wenn es mir mit pizza so ging wäre schon fatal, denn ich liebe pizza :smiley1:
Ich hab jetzt die erste woche bestrahlung hinter mir, ist schon anstrengend, davon wird man auch so schön müde und mir ist dummer weise auch noch übel, fast so ein gefühl wie bei der chemo, naja geht auch noch rum.
Ich wünsche euch tapferen krieger von ganzem herzen weiter hin alles gute.
Liebe Grüße Julia :winke:
Witzig! Mir geht es mit Fisch so, und zwar mit unpaniertem gekochten. Bääähhhh!!!! Das hatte während meiner ersten stationären Chemo eine Mitpatientin neben mir gegessen, ich vergesse den Geruch nimmer, ich musste fast k.......
Seither würgt es mich sofort, wenn ich nur dran denke.
Ist ja echt irgendwie komisch, dass fast alle so ne Abneigung erworben haben!
Symphatisch-Lymphatisch
22.07.2013, 09:26
Ingwerwasser.... habe ich davor geliebt & jetzt......................:smiley11:
hihi, Ingwerwasser - bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich konnte plötzlich keinen Kräutertee mehr riechen oder trinken. Es ging nur noch Ingwerwasser und das geht zum Glück immer noch. Momentan trinke ich aber ganz gerne gekühltes Wasser mit einem Schuß Holunderblütensirup. Der ist selbstgemacht und ich bekam ihn von einer Turnschwester geschenkt. Schmeckt lecker.
Ich trinke auch ganz gerne Wasser mit paar Pfefferminzblättern aus dem Garten drin - das gibt einen schönen erfrischenden Geschmack.
Vielleicht geht im Winter ja auch wieder Kräutertee - momentan ist er eh etwas in Verruf geraten, ich las letztens darüber in der Zeitung, von wegen krebsauslösend. Wobei ich bei solchen Meldungen nicht in Panik gerate. Dann dürfte man wohl gar nichts mehr essen oder trinken.
Hallo ihr lieben
ich dachte ich schreibe hier mal wieder was um zu hören wie es euch geht?
Ich habe jetzt zum glück die bestrahlung hinter mir :rotier2: wurde auch echt zeit.
Außer verbrennungen, schmerzen im hals und husten ist alles gut gegangen werde jetzt bald in reha gehn worauf ich eigentlich keine lust habe aber naja.
In sechs woche noch zum ct und ich hoffe nun endlich ein positives ergebniss zu bekommen.
Wie ist es euch so ergangen,?
Ich wünsche euch weiterhin alles gute.
liebe Grüße Julia :winke:
Hallo Julia,
prima, daß Du die Bestrahlung hinter Dir hast und jetzt auch bei Dir wieder eine gewisse Normalität beginnt. Am meisten habe ich auch genossen, nicht mehr ständig zu den Ärzten oder zur Behandlung zu müssen. Ich habe jetzt hoffentlich wieder 3 Monate meine Ruhe, nachdem das letzte CT vor 14 Tagen nichts Auffälliges ergab. Aber ich beobachte mich schon ganz anders als früher und im Hinterkopf ist der Gedanke an die Krankheit immer präsent. Vorher habe ich mir auch über meine Endlichkeit keine Gedanken gemacht, auch das ist jetzt immer wieder mal der Fall. Um so mehr genieße ich jeden gesunden Tag.
Freue Dich auf die Reha, auch wenn Du meinst, daß Du sie nicht brauchst, wird sie Dir gut tun. Und Du triffst hoffentlich nette Leute. Alles Gute für Dich.
LG Rosemie
Tatjana60
17.08.2013, 12:04
Hallochen.... auch ich bin schon länger hier unterwegs und habe schon viele Beiträge hier gelesen, ich bin 53 und wohne bei Berlin. Und nun hab ich auch solche Panik...
Bei mir wurde erst nach einem CT Pankreaskopfkarzinom diagnostiziert und nun stellte sich aber heraus, dass es sich um ein diffus großzelliges B Zellen Lymphom handelt. Ist sicher noch die bessere Diagnose, ich weiß...Aber leider handelt es sich schon um Stadium IV / E. habe dieverse Tumore im Bauchbereich, Infiltration in Dünndarm und evt. Magen. Die Venen sind z.T dicht. Der Radiologe meinte, die müsste man eigentlich wieder aufkriegen...Mein Onkologe sagte auch, dass dort dann durch die Behandlung auch evt. Löcher im Dünndarm entstehen könnten... So sind meine Blutwerte noch in Ordnung. Nur ziemlich abgenommen halt . Bei 1,70 wiege ich jetzt 10 kg weniger wie vorher, 49 kg.Habe auch keine auffälligen Lymphknoten woanders. Leber, Nieren sind noch in Ordnung, habe auch kaum schwitzen und kein Fieber,
Aber ich weiß ja, das bei dem Stadium die Aussichten eher bescheiden sind.... kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten , der auch solche Diagnose mit dem Stadium hat? Überhaupt für alle Art Erfahrungsaustausch bin ich dankbar.... Montag geht es schon los mit 6 x R-CHOP 21 und 2 x R hintenran, bin doch ziemlich fertig....
Lieben Dank und schonmal ein schönes Wochenende
justiceforall
04.09.2013, 23:33
Hi,so soweit ist alles überstanden.Der dok ist zufrieden bis heute alles im normbereich,blutbild auch ok.
Die Haare sind auch wieder auf dem Vormarsch.
lg Frank
Hallo Frank
das ist schön zu hören und freut mich für dich.
Bleib gesund und ich wünsche dir noch alles gute.
Liebe Grüße Julia:winke:
Hallo ihr lieben
ich gehe morgen für drei Wochen in die Nahetal Klinik Bad Kreuznach zur Reha.
Ist einer von euch zufällig auch zu diesem Zeitpunkt dort?
Ganz Liebe Grüße Julia
justiceforall
24.03.2015, 07:17
Hallo,ihr lieben so nach fast 1,5 Jahren melde ich mich mal wieder.
Ich bin bis heute ohne Befund mir geht's aber Von der kraft her wie ein 70 jähriger bin ruckzuck am leistungsende aber Hauptsache ich hab bis heute keine Neubildungen!
lg Frank
Hallo,
nett, dass du dich mal wieder meldest.
Ohne Befund - ja, das ist super!
Ist bei mir dasselbe.
Ich hoffe, wir haben den Müll hinter uns.... :o
Ansonsten fühle ich mich nimmer SOO fit wie davor, aber mit Mitte 50 immer noch fitter als manche 30-jährige...;)
Alles Gute weiterhin!
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.