Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AW: Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread


tuvalian
06.04.2013, 21:51
Ein paar interessante Links zu Studien bezüglich des Stellenwertes
der Strahlentherapie für das Gesamtüberleben von Patienten mit
einem FL NHL, zumeist im Stadium 1-2. (englischsprachig):

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/cncr.25149/full

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8648385

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11728680

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3432005/

http://www.scielo.br/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S1516-84842012000100015&lng=en&nrm=iso&tlng=en

http://bloodjournal.hematologylibrary.org/content/93/7/2202.full

http://jco.ascopubs.org/content/31/1/14.full

https://ash.confex.com/ash/2012/webprogram/Paper46868.html

dieSilke
14.04.2013, 20:45
hallo,
folgendes find ich sehr interessant:
Zusammenhang von Vitmain D und Überleben bzw Rückfallrate bei diffus großzelligem B-Zell Lymphom:

http://www.sciencedaily.com/releases/2009/12/091206112517.htm

lg
silke

Elisabethh.1900
30.09.2013, 22:09
Wirkstoff beugt CMV-Infektion nach Stammzelltransplantation vor

Boston – Ein neues Virostatikum hat in einer randomisierten Studie erfolgreich die Rate von Infektionen mit dem Zytomegalievirus (CMV) gesenkt, die eine gefürchtete Komplikation nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation sind......

Quelle:http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56007/Wirkstoff-beugt-CMV-Infektion-nach-Stammzelltransplantation-vor

Zugriff am 30.09.2013

Voluntas
15.07.2014, 13:27
Die DSHNHL führt nun die unten angegebene Studie zum Vitamin D Mangel bei Patienten mit diffus-großzelligem B-Zell Lymphom durch.
Lest euch bitte ein, die Studie ist vor allem für neu diagnostizierte Patienten von Bedeutung. Sie dient der Überprüfung vermuteter Synergien zwischen Immunochemotherapie und Vitamin D-Spiegel die ggf. das Therapieergebnis verbessern können.

Meine persönliche Meinung dazu ist, dass die geringen Kosten von einer Hinzunahme von Vitamin D Präparaten erst recht zur Studienteilnahme ermutigen sollten, denn im schlechtesten Fall wird daraus kein zusätzlicher Vorteil entstehen, im besten Fall jedoch eine nachhaltig erhöhte Therapiewirksamkeit.



Http://www.dshnhl.org/dshnhl/vitamin-d/

Elisabethh.1900
05.02.2015, 13:48
Antikörper mit eingebautem Virusprotein soll Krebstherapie verbessern!
http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2015/dkfz-pm-15-07-Antikoerper-mit-eingebautem-Virusprotein-soll-Krebstherapie-verbessern.php?campaign=fbpm%2F1507 (http://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2015/dkfz-pm-15-07-Antikoerper-mit-eingebautem-Virusprotein-soll-Krebstherapie-verbessern.php?campaign=fbpm%2F1507)

Morbus Hodgkin: Brentuximab konsolidiert Ergebnisse nach Stammzelltherapie
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/62242/Morbus-Hodgkin-Brentuximab-konsolidiert-Ergebnisse-nach-Stammzelltherapie

GD54
02.10.2015, 18:25
Fehlendes Gen bei Mantelzelllymphom entdeckt

http://www.gesundheitsstadt-berlin.de/fehlendes-gen-bei-mantelzelllymphom-entdeckt-und-theodor-frerichs-preis-erhalten-6171/

Elisabethh.1900
09.09.2016, 22:35
CAR-T-Zelltherapie bei fortgeschrittenem Lymphom effektiv
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70435/CAR-T-Zelltherapie-bei-fortgeschrittenem-Lymphom-effektiv

Positives Votum für Nivolumab
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/lymphome/article/921786/lymphom-positives-votum-nivolumab.html

Elisabethh.1900
16.01.2017, 13:42
Morbus Hodgkin

Neuer Ansatzpunkt für Therapie
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/lymphome/article/926890/morbus-hodgkin-neuer-ansatzpunkt-therapie.html

Elisabethh.1900
24.10.2017, 14:24
Weniger Chemotherapie bei Hodgkin-Lymphom nötig

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/lymphome/article/946134/acht-mach-vier-weniger-chemotherapie-hodgkin-lymphom-noetig.html?wt_mc=nl.upd.AEZ_NL_SPECIAL.2017-10-24.Lymphome%2fLeukämie.x