Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuzahlung bei Chemo beim Finanzamt absetzen?


Maja57
14.04.2013, 22:37
Habe keine Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragt.
Kann ich die Zuzahlungen für die Chemo auch bei der
Lohnsteuer (Finanzamt )absetzen?Es geht nicht um die Fahrkosten
sondern direkt um die Eigenbeteiligung für die Chemotherapie.
LG.Marion

Dirk1973
14.04.2013, 22:51
Jepp, kannst Du. Das sind krankheitsbedingte Sonderausgaben.
Die Fahrkosten passen da auch hervorragend rein.

Wangi
14.04.2013, 23:04
Ich schreibe auch mein spezielles Mundwasser, gibts nur in der Apotheke, und das Maltodextrin mit in die Steuererklärung.
Ich habe einen Schwerbehinderten-Ausweis von 100% und damit ich alles wiederbekomme muss ich über eine Grenze kommen, bis jetzt hat es immer geklappt.
Auch die Zuzahlung für die Reha kommt da mit rein.
Also alles reinsetzen was man für die Krankheit/Therapie benötigt.

Gruß Wangi

boebi
14.04.2013, 23:41
Zusätzlich ist auch jeder Kilometer zu Ärzten, Krankenhäuser und alles was mit der Krankheit zu tun hat abzusetzen, einschl. der Parkkosten.
Ich mache immer eine Exceldatei und habe noch nie Schwierigkeiten beim FA gehabt.
Liebe Grüße
Boebi

mucki53
15.04.2013, 02:41
Fahrtkosten kann man auch pauschal mit 900 Euro absetzen ( 3000 km x 0,30€), wenn man mind. 80 % GdB hat.
Oder mind. 70 % und Merkzeichen "G".
Bei Merkzeichen "aG", "Bl" oder "H" können 4500 € pauschal abgesetzt werden ( 15.000 km x 0,30).
Dann muss man nicht jeden km aufzählen.
Weiss jetzt aber grad nicht, ob die Parkgebühren noch extra kommen :confused:.

boebi
15.04.2013, 09:59
Hallo Mucki,
zusätzlich zur Pauschale können die von mir gennannten Fahrten und Parkkosten abgesetzt werden.
Liebe Grüße Boebi

Wangi
15.04.2013, 11:51
Fahrtkosten kann man auch pauschal mit 900 Euro absetzen ( 3000 km x 0,30€), wenn man mind. 80 % GdB hat.
Oder mind. 70 % und Merkzeichen "G".
Bei Merkzeichen "aG", "Bl" oder "H" können 4500 € pauschal abgesetzt werden ( 15.000 km x 0,30).
Dann muss man nicht jeden km aufzählen.
Weiss jetzt aber grad nicht, ob die Parkgebühren noch extra kommen :confused:.

Ja, stimmt, habe ich im letzten Jahr auch so gemacht, durch einen Tip vom Forum :)

@ Boebi: Auch die Fahrkosten zu Therapien, wie bei mir z. B. das Schlucktraining, schreibe ich extra rein.

Det55
16.04.2013, 12:21
Moin,moin
Wenn ich das so alles lese,frage ich mich,ob ich die wöchentlichen Fahrkosten mit PKW zu meiner Phychologin auch ab setzen kann.Sind immer hin circa 13 Km für eine Tour nur hin.
Habe aber "nur" ein GdB von 60 und ohne Merkzeichen.

LG

boebi
16.04.2013, 13:56
Hallo Det 55,

alle Kilometer und sonstige Fahrtkosten (ÖPNV), die mit der Krankheit zu tun haben sind zusätzlich zur Pauschale absetzbar.

Gruß
Boebi

mucki53
17.04.2013, 00:27
Danke Boebi :prost:,
da habe ich für 2011 was "verschenkt" :rolleyes:.

Arsinoe
17.04.2013, 00:33
Hmmm ... ich auch. Falls es sich zeigt, dass ich noch nicht über die "Grenze" komme, reiche ich einige Belege vielleicht noch nach. Muss man denn beweisen, dass die Bahn-/Bustickets mit einer Therapie zusammenhängen? Und wenn ja, wie macht man das?

boebi
17.04.2013, 00:47
Hallo Arsinoe und andere,

legt eine Kopie der Verordnung bei. Auf der Parkquittung vermerke ich einfach z.B. „HNO“ mit dem Namen des Arztes. Ich habe noch nie Schwierigkeiten beim Finanzamt gehabt. Ich habe aber auch noch nie versucht zu übertreiben.
Es geht auch eine Exceldatei mit Fahrtkosten und Parkkosten, mit dem Hinweis wofür die Fahrten waren.
z.B.
TU-Nachsorge
Physiotherapie

Für diejenigen, die im KH oder zur Reha waren:
Auch die Besuche des Ehepartners oder Lebensgefährten sind mit KM und Parkkosten absetzbar.
Ich habe auch die Übernachtungskosten mit abgesetzt.

Die Behindertenfreibeträge bleiben unberührt und werden zusätzlich abgezogen.

Ich bin kein Steuerberater, das sind Steuergesetze und eigene Erfahrungen.
Liebe Grüße
Boebi

Hier noch ein Link zu den Freibeträgen und "Vergünstigungen":
http://www.zbfs.bayern.de/schwbg/weg...ersichten.html

Arsinoe
17.04.2013, 01:23
Herzlichen Dank Boebi!

Maja57
17.04.2013, 19:26
Ihr Lieben!
Danke für Eure tollen Antworten.
LG.Marion

Wangi
17.04.2013, 20:29
Hallo Boebi, der Link geht bei mir aber leider nicht :huh:

The Witch
17.04.2013, 20:53
Das liegt an der "Abkürzung", die diese Software bei zu langen Internetadressen automatisch einfügt. Ersetze nach dem www. durch zbfs.bayern.de/schwbg/wegweiser/weguebersichten.html.

Alternative: dieser Link - Wegweiser für Schwerbehinderte. (http://www.zbfs.bayern.de/schwbg/wegweiser/weguebersichten.html)

Wangi
17.04.2013, 23:54
Danke für die Hilfe :knuddel:

wolfgang46
18.04.2013, 00:07
Hallo zusammen

da ich vor einem Jahr umgezogen bin und hier noch keine neuen Ärzte habe, setze ich meine fast 300 km (hin / zurück) bei Nachsorgeuntersuchungen etc. beim FA ab (Über Steuerberater).
Unabhängig von meinem Behindertenstatus (GDB 50) der noch extra kommt.
Hat sogar geklappt.

Alles Gute
Wolfgang