PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nhl


Saranja
13.05.2013, 09:38
Hallo an alle,
ich bin nagelneu hier :)
Im Februar diesen Jahres wurde bei mir ein Non-Hodkins-Lymphom (großzellig) in der Brust festgestellt, nachdem ich vorab wegen Schwellungen und Schmerzen in der sehr vergrößerten Brust monatelang zum Gynäkologen gerannt bin und dieser per Ultraschall nichts feststellen konnte, zumindest keinen "Herd", der auf Brustkrebs hingewiesen hätte.
Erst, als er nicht mehr weiter wusste, hat er mich zum Brust-Screening geschicht und dort wurde eine Biopsie gemacht.
Danach ging es sofort in die Klinik zur ersten Chemo von insgesamt 8.
Nun habe ich Halbzeit, die vierte hinter mir, die fünfte ist nächste Woche.
Ich vertrage die Chemos (CHOP) so gut, dass ich wieder normal arbeiten gehe, Sport mache usw.
Die Prognose für diese Art von Krebs ist ja recht gut, aber wenn ich hier im Forum lese, haben doch einige ein Rezidiv, jetzt ist mir gar nimmer so wohl, ich hatte mich eigentlich auf Mitte Juli gefreut, weil da die letzte Chemo ist..:(
Können mir welche, die dasselbe hatten und länger schon beschwerdefrei geblieben sind, Mut machen? - Danke! :kuess:

Jogili*
13.05.2013, 11:55
Hallöchen,
ich habe auch ein NHL, meins war jedoch am Hals Stadium 1a. Ich geh davon aus, wenn du nur an einer Stelle einen Tumor hattest, hast du auch Stadium 1...die letzte Chemo hab ich nicht so gut vertragen, hab am 21.5 meinen 4 zyklus von 6, gehe aber auch sobald ich wieder fit bin normal arbeiten, habe das Glück selbstständig zu sein, deshalb kann ich meine Termine legen wie mir lieb ist. Ich brauche das auch zur Ablenkungen, ich glaube ohne wäre ich vollkommen aus dem Häuschen ;) Hier liest man von vielen Rezidivs, aber ich denke viele sind in einem anderen Stadium und man liest von mehr negativem als positivem.... Lass dich davon nicht einnehmen ! Einfach positiv denken, wird schon gut gehen, wenns wieder kommt, bekommt der Krebs eben den nächsten Arschtritt!!! :):):):):rotier2: Außerdem ist die Prognose für 1. &2. Stadium, soweit ich weiß. Dh. in Stadium 1 ist die Chance nichts mehr zu bekommen noch ein bisschen höher...
ganz liebe Grüße, die Johanna

28.2 Diagnose B-Zell NHL
18.3 R-Chop 21- 01.07 hoffentlich
10.5 Zwischenuntersuchungen o.B. :)
Motto: Hey Cancer, you picked the wrong bitch !!!

Saranja
13.05.2013, 12:02
Hallo Johanna,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe am kommenden Di die 5. Chemo von insgesamt 8.
Bei mir waren beide Brüste befallen, Knochenmark/Rückenmark und andere Körperstellen wie Magen usw wurden gründlich untersucht und es war nix weiter zu finden.
Bei dieser 5. Chemo nächste Woche wird ein Kontroll-CT gemacht.
Ich bin etwas nervös....
LG Gabi

Jogili*
14.05.2013, 21:21
Hey,
jaa das kann ich mir denken, dass du sehr nervös bist. Ich hatte letzten Freitag mein Zwischen- CT und es war glücklicherweise ohne Befund. Nur das Narbengewebe, an der Stelle des entfernten Lymphknoten ist wohl extrem dick... da hat der gute Onkel Doktor wohl etwas gestümpert....naja wird schon gut gehen...:))))

Rosemie
14.05.2013, 22:43
Bei mir ist das Narbengewebe dort, wo das Lymphom entfernt wurde, auch immer noch knubbelig und meine Lymphtherapeutin meinte am Dienstag, daß sie das wieder hingekriegt. Nach 6 Monaten will sie die Narbe mit einem Stäbchen behandeln und sie meinte, dann würde der Knubbel verschwinden.

Saranja, ich wünsche Dir alles gute fürs Zwischen-CT und auch für die restlichen 3 Chemos. Du hast geschrieben, daß Du nur CHOP kriegst - wieso kriegst Du keine Antikörper vornweg?

Jogili*
15.05.2013, 06:45
Rosemie sag mal gibt es in der Reha-Klinik in der du warst eine Kinderbetreuung ???Ich hatte ein interesantes Gespräch mit den Kk und mit der Arbeitsgemeinschaft für Krebserkrankungen... Wobei die Kk extrem unverschämt war.... ich habe mich darauf hin für eine ambulante Reha & für Urlaub entschieden...

manarmada
15.05.2013, 07:46
Hallo

also ich hatte am Hals einen Knoten NHL und bekam 6 mal R-chop 21.

Das war im Jahre 2009 und bis jetzt nix nachgekommen.

Ich hoffe ich konnte dir doch bissi hoffung machen, auch wenn es immer schwer fällt nicht in Panik zu geraten wenn man doch auch negative Seiten hier liest.

Toi toi toi

Saranja
15.05.2013, 08:41
Ich habe Stadium IVa. Und zwar, (ich hab im Netz nachgelesen), weil die Brust betroffen ist bzw war, und weil die Brust nicht zu einem "lymphatischen Organ" gehört, sofern ich das richtig kapiert habe.

Manarmada, danke für diese Info. Das gibt Hoffnung. Ich denke, viele, bei denen es kein Rezidiv mehr gab, sind hier einfach nimmer drin im Forum, weil es für sie keine Veranlassung mehr gibt...... So scheinen natürlich die, die ein Rezidiv hatten, mehr zu sein....:confused:

An Rosemie:
Ich kriege auch die Antikörper! Sorry, dass ich das nicht erwähnt habe.

Kann mir jemand sagen, wie man direkt unter dem jeweiligen Beitrag, auf den man antworten will, antworten kann? - Ich bin offensichlich zu blöd.

Ich hab mal ne generelle Frage:
Wie kann man hier sone Signatur reinmachen, also das, was die meisten hier haben am Ende ihrer Nachrichten....? Danke! :knuddel:

Moderation an Saranja: Direkt antworten geht mit der Funktion "Zitieren". Aber bitte das vorherige Posting nicht in voller Länge stehen lassen, sondern nur den Satz, auf den man antworten möchte. Dankeschön

Signatur: Unter Kontrollzentrum, Signatur bearbeiten.

Nicole1974
15.05.2013, 09:58
Hallo Gabi,

ich gehöre auch zu denen,die ein Lymphom in der Brust haben/hatten.

Die Stanze ergab zuerst ein niedrigmalignes follikuläres Lymphom.Da es aber zuwenig Material war, hat man den Knoten ganz rausoperiert.

Heraus kam zwar ein follikulares Lymphom,aber kein niedrignmalignes sondern ein hochmalignes Grad 3a/b.Was wohl eher selten ist.

Da ich aber sonst keine Beschwerden hatte und alle weiteren Untersuchungen ok waren, hieß es bei mir Stadium 1 AE.

Wieso hast Du dann Stadium IV a?

Weisst Du auch warum Du R-Chop 8 mal bekommst?Normalerweise werden doch nur 6 gemacht.

Es freut mich das Du die Chemo gut verträgst.

LG
Nicole

Saranja
15.05.2013, 10:29
Hallo Nicole,
das mit dem "hohen" Stadium kapiere ich auch nicht, aber ich habe am kommenden Dienstag nach Pfingsten die 5. Chemo, da werde ich mal den Arzt fragen. Dasselbe gilt für die 8 Chemos. Die erste Chemo und die letzte Chemo sind etwas "anders", als die 6 dazwischen. Die erste war stationär, die letzte wird das auch sein.
So wirklich hinterfragt habe ich das nie, weil ich dachte, das ist normal. Ich bin an der Uniklinik in Tü (weil ich auch in der Uni Tü in der Verwaltung arbeite). Vielleicht ist das "neu"....

Nicole1974
15.05.2013, 11:08
Hallo Gabi,

ja frag mal nach das würde mich echt interessieren.Weisst Du wie groß Deine Knoten waren?

LG
Nicole

Saranja
15.05.2013, 11:19
Hallo Nicole,
ich kann dir keine Maße liefern, aber es war verdammt groß, und zwar so, dass ich 2 Körbchengrößen mehr bei BHs gebraucht habe. Ich war ständig beim Gyn und dachte, es hängt mit Hormonschwankungen der Wechseljahre zusammen.
Ich konnte nachts nimmer schlafen, die Brust war dermaßen geschwollen, dass es mir fast die Venen und Adern herausgedrückt hat, knallrot, Haut total gespannt, also wie nach einer Entbindung, nach Milcheinschuss.
Die Brust hat sich angefühlt wie hartes Plastik.
Inzwischen sind die Brüste wieder ganz weich und normale Größe, genauer nach der 2. Chemo.

Nicole1974
15.05.2013, 11:26
Meine Güte:eek: so groß?
Du Arme.
Wie lange vorher waren die denn so geschwollen,bis man endlich mal weiter geforscht hat?

Saranja
15.05.2013, 11:30
Hi Nicole,
diese Schwellung (ab da, wo ich sie bemerkt habe), dauerte ein Vierteljahr.
Man rennt ja nicht gleich zum Arzt, wenn die Brust gleichmäßig größer wird - ich habe eh viel Brust und dachte, hormonelle Veränderung. Irgendwann dann habe ich an einen rasant schnell wachsenden Brustkrebs gedacht, diese Angst konnte mein Gyn abtun, nachdem er Ultraschall gemacht hatte. Dann Hormonsalben, Hormontabletten, nix geholfen.
Dann Überweisung zum Mammographie-Screening-Center, genau da hn, wo ich immer Mammo machen lassen habe. Und DIE haben dann gestanzt. Am nächsten Tag Ergebnis.

Nicole1974
15.05.2013, 11:37
nein,das stimmt,man rennt nicht direkt zum Arzt,vorallem wenn ja beide Brüste gleichzeitig größer wurden.

Ich habe meinen Knoten durch Zufall abends beim Umziehen bemerkt.Bin vorbeigestriffen mit der Hand und konnte es nicht glauben,immer und immer wieder gefühlt,aber der Knoten ging nicht weg:).Nächsten Tag direkt zur

Frauenärztin und die war echt auf Zack.Hat zwar dann noch ne halbe Ewigkeit gedauert bis ich genau wusste was ich hatte (Brustzentrum hatte vergessen das Lymphom an den Pathologen zu schicken)aber dann erfolgte die Behandlung schnell.

Saranja
15.05.2013, 17:33
:twak:
Da sieht man mal wieder, was für Fehler gemacht werden - eine Probe nicht ans Labor schicken - ts!!! - Aber, wo Menschen arbeiten, passieren halt auch Fehler. Nur in solchen Bereichen kann das schon mal recht tragisch sein.

Rosemie
15.05.2013, 18:20
Rosemie sag mal gibt es in der Reha-Klinik in der du warst eine Kinderbetreuung ???


Nein, in der Nahetal-Klinik in Bad Kreuznach, wo ich war, gab es keine Kinderbetreuung. Das ist ja blöd mit den Krankenkassen. Wenn Du eine ambulante Reha machen willst, mußt Du die ja über die Krankenkassen anmelden. Ich war über die Rentenversicherung dort.

Rosemie
15.05.2013, 18:39
Saranja, das würde mich auch interessieren, warum Du 8x R-Chop brauchst.

Jogili*
15.05.2013, 22:34
Ich kann mir vorstellen, dass die 8 Zyklen gemacht werden, da so eine große Tumorlast bestand.. 2 Körbchengrößen mehr hab ich beim stillen gehabt ;)
Ich war heute zur Besprechung und bekomme am 21.5 den 4.Zyklus und wenn ich wieder starke NW habe, reduzieren die Ärzte die Chemo auf 75% und das vincristin wird ganz rausgenommen...und anschleißend bekomme ich auch den Status komplette remission, da mein zwischen ct super war :)
lg :)

manarmada
16.05.2013, 07:48
Komplette Remission....................

des les ich immerwieder soooo gerne.


Da weis man wofür man das alles aushält.

Saranja
16.05.2013, 08:25
Ich werde am Dienstag bei der Chemo mal den Arzt fragen. Rosemie.

Saranja
16.05.2013, 08:27
Jogili: Super!!!! :1luvu:

Jogili*
16.05.2013, 08:43
:twak:
Da sieht man mal wieder, was für Fehler gemacht werden - eine Probe nicht ans Labor schicken - ts!!! - Aber, wo Menschen arbeiten, passieren halt auch Fehler. Nur in solchen Bereichen kann das schon mal recht tragisch sein.

Oh das kenne ich auch :D Mein Tumor ist zwischenzeitlich verloren gegangen.. man sagte am 1.3 im ersten Labor, er wäre seit dem 26.2 auf dem Weg nach Berlin ins Referenzlabor... und in Berlin riefen wir an und da sagte man es gäbe keine Probe mit meinem Namen... es wäre nicht angekommen. Ich konnte nicht verstehen, wie so ein Tumor einfach verschwindet.. das wäre nahe zu lächerlich gewesen in hinblick auf die Diagnose :D .. Am Montag riefen wir erneut in Berlin an und die Dame meinte, es sei nichts gekommen, aber die Post käme grade rein, da schaut sie noch nach. ..und da war er mit der normalen Post gekommen :D ich war echt erleichter, das das sche**-ding wieder da war :D ...

Jogili*
16.05.2013, 08:44
Dankeeeeee:1luvu::1luvu::pftroest::rotier::rotier: :rotier:

Nicole1974
16.05.2013, 10:32
:twak:
Da sieht man mal wieder, was für Fehler gemacht werden - eine Probe nicht ans Labor schicken - ts!!! - Aber, wo Menschen arbeiten, passieren halt auch Fehler. Nur in solchen Bereichen kann das schon mal recht tragisch sein.

Ja natürlich sind wir alle Menschen, die Fehler machen.Aber hätte ich nicht nachgehackt,weiß ich nicht ob ich heute noch hier wäre,weil der Pathologe im Krankenhaus ein niedrigmalignes diagnostizierte,da hätte man Wait &Watch gemacht.

Die Referenzpathologie in Berlin hat dann durch viele Untersuchungen herausgefunden, das es ein schnellwachsendes follikuläres Lymphom ist.

Zellteilung von 90-96%.Das ist ganz schön hoch,mich wunderts immer noch das sonst nix gefunden wurde.(Knochen usw..).

Liebe Grüße
Nicole

Saranja
17.05.2013, 08:03
Vielleicht liegt es daran mit den 8 Mal, dass ich im Südwestdeutschen Tumorzentrum bin, also Uniklinik. Die forschen ja immer und ständig und ändern Therapien. Keine Ahnung. Am Dienstag frage ich.

Symphatisch-Lymphatisch
17.05.2013, 10:05
Vielleicht liegt es daran mit den 8 Mal, dass ich im Südwestdeutschen Tumorzentrum bin, also Uniklinik. Die forschen ja immer und ständig und ändern Therapien. Keine Ahnung. Am Dienstag frage ich.
Ich denke, dass es an der Größe liegen wird.
Ich hatte auch eine recht große Tumormasse & hatte daher zwar trotzdem nur 6 Zyklen, aber noch 2 mal hochdosiert MTX. Es soll möglichst mit dem ersten Schlag alles kaputt gehen!

Saranja
20.05.2013, 16:23
Weisst Du auch warum Du R-Chop 8 mal bekommst?Normalerweise werden doch nur 6 gemacht.

Es freut mich das Du die Chemo gut verträgst.

LG
Nicole[/QUOTE]

Hi Nicole,

ich hab jetzt nochmals in meinem Klinikbericht genau nachgelesen, ich bekommen auch nur 6 x R-CHOP, aber davor hatte ich stationär MTX bekommen und dasselbe wird auch als "Abschluss-Chemo" nochmals stationär gegeben.

LG Gabi

Symphatisch-Lymphatisch
20.05.2013, 16:50
Weisst Du auch warum Du R-Chop 8 mal bekommst?Normalerweise werden doch nur 6 gemacht.

Es freut mich das Du die Chemo gut verträgst.

LG
Nicole

Hi Nicole,

ich hab jetzt nochmals in meinem Klinikbericht genau nachgelesen, ich bekommen auch nur 6 x R-CHOP, aber davor hatte ich stationär MTX bekommen und dasselbe wird auch als "Abschluss-Chemo" nochmals stationär gegeben.

LG Gabi[/QUOTE]

Also ähnlich wie ich...ich hatte es nach als Halbzeit & am Ende. Heftig war, dass zwischen MTX & CHOP nur 2 Tage lagen... Man sagte mir, dass sich in FR geziegt hätte, dass MTX die Rezidivgefahr senken würde...;)

Saranja
22.05.2013, 08:13
Hi Nicole,

ich hab jetzt nochmals in meinem Klinikbericht genau nachgelesen, ich bekommen auch nur 6 x R-CHOP, aber davor hatte ich stationär MTX bekommen und dasselbe wird auch als "Abschluss-Chemo" nochmals stationär gegeben.

LG Gabi

Also ähnlich wie ich...ich hatte es nach als Halbzeit & am Ende. Heftig war, dass zwischen MTX & CHOP nur 2 Tage lagen... Man sagte mir, dass sich in FR geziegt hätte, dass MTX die Rezidivgefahr senken würde

Hallo,
also - gestern hatte ich die 5. Chemo und davor Zwischenstands-CT.
Ich habe den Arzt gefragt, warum ich "Stadium IV" habe. Er meinte, das "sei nicht so ernst zu nehmen, könnte auch II oder III sein, das erhöhte Stadium läge daran, dass es sich um ein betroffenes Organ außerhalb der Lymphen handele". Ich nehm das jetzt mal so hin.
Das VORLÄUFIGE Ergebnis vom CT bekam ich gegen Abend, als ich den letzten Tropfen Chemo reinlaufen ließ: "Es sähe gut aus". Das endgültige Ergebnis bekomme ich heute Abend, ich muss dann anrufen, dann ist es ausgewertet.

Jogili*
22.05.2013, 09:27
Hallo,
ich habe gestern den 4. zyklus angefangen, aber ich habe den schon immer abgeschlossen, wenn die Chemo drin ist..Diesmal hat man das Vincristin weggelassen, da ich extreme Feinmotorische Probleme hatte und teilweise die Grobmotorik angegriffen war. Ich konnte am Chemotag und den tag danach mit der rechten Hand keine Kaffeetasse halten und vernünftig zugreifen.. und Kribbeln bis in die Ellbogen. Mir ging es vergleichsweise echt gut gestern.... Nur minimale Übelkeit, ich konnte ganz erholsam schlafen und bin zwar schlapp, aber muss gleich mal zum Sport... Zusätzlich ist mein kleiner Sohn noch krank... Er hatte mit seinen knappen 9 Monaten allergisch bedingten Pseudo Croup :( und hat jetzt noch eine Schniefnase....Aber alles in allem ganz gut :)
Achso ja das ist dann verständlich, dass du so ein "hohes" Stadium hast. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass die Brust ja gar nicht zum Lymphsystem gehört :P... Wenn das CT biher gut aussieht, schlägt die Chemo ja auf jeden Fall an und das A.&O nen Arzt dem man vertrauen kann ;).. Meiner hört leider auf, bevor ich die Chemo abgeschlossen hab :/ und da sist echt kacke...
LG und einen wunderschönen Tag :)

Saranja
22.05.2013, 09:58
Hallo,
ich habe gestern den 4. zyklus angefangen, aber ich habe den schon immer abgeschlossen, wenn die Chemo drin ist..Diesmal hat man das Vincristin weggelassen, da ich extreme Feinmotorische Probleme hatte und teilweise die Grobmotorik angegriffen war. Ich konnte am Chemotag und den tag danach mit der rechten Hand keine Kaffeetasse halten und vernünftig zugreifen.. und Kribbeln bis in die Ellbogen. Mir ging es vergleichsweise echt gut gestern.... Nur minimale Übelkeit, ich konnte ganz erholsam schlafen und bin zwar schlapp, aber muss gleich mal zum Sport... Zusätzlich ist mein kleiner Sohn noch krank... Er hatte mit seinen knappen 9 Monaten allergisch bedingten Pseudo Croup :( und hat jetzt noch eine Schniefnase....Aber alles in allem ganz gut :)
Achso ja das ist dann verständlich, dass du so ein "hohes" Stadium hast. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass die Brust ja gar nicht zum Lymphsystem gehört :P... Wenn das CT biher gut aussieht, schlägt die Chemo ja auf jeden Fall an und das A.&O nen Arzt dem man vertrauen kann ;).. Meiner hört leider auf, bevor ich die Chemo abgeschlossen hab :/ und da sist echt kacke...
LG und einen wunderschönen Tag :)

Ja, das ist ja echt blöd, wenn der Arzt mittendrin aufhört!! :confused:
Ich hoffe, dass es deinem Sohn bald besser geht! Meine beiden Söhne sind schon 16 und 19. Aber die machen in dem Alter wiederum andere Sorgen.... :undecided

Naja, so muss jeder irgendwo durch, nicht dass es einem zu langweilig wird.

Ich wünsch dir auch nen guten Tag!

musicmedium
31.05.2013, 11:12
hey leute,

ich weiß nicht ob mein beitrag hier rein passt...aber ich muss es einfach irgendwo loswerden!
hatte seit ca. märz einen geschwollenen lymphknoten am hals...lange hieß es er wäre einfach reaktiv...auch im blut keine besonderen auffälligkeiten.
nun ist er doch herausgenommen wurden, da er nicht zurück ging!
gestern war ich bei der histobesprechung...mir wurde diagnostiziert:
b-zell non hodkin lymphom
am mittwoch muss ich ins krankenhaus und werde stationär aufgenommen...

ist diese art von krebs heilbar?was machen die mit mir am mittwoch?
ich werde dieses jahr 25...habe keine anderen beschwerden außer eine wahnsinnige angst!!!meine eltern sind auch ziemlich fertig und alle erscheinen so mutlos...

ich würde mich über eine antwort freuen...

Rosemie
31.05.2013, 11:34
Hast Du nicht gefragt, was stationär gemacht werden soll?
Nachdem ich den Befund hatte - wie Du an meiner Signatur siehst, hatte ich auch das Gleiche wie Du - bekam ich einen Termin bei einer Onkologin im Krankenhaus, dort wurde das weitere Vorgehen besprochen. Zuerst muß abgeklärt werden, in welchem Stadium die Krankheit ist. Das wird durch ein CT, MRT und Knochenmarkentnahme ermittelt. Dadurch wird geklärt, ob weitere Lymphome sich im Körper befinden. Außerdem wurde mein Herz mit Ultraschall untersucht und natürlich Blutabnahme.
Das wurde bei mir aber alles ambulant gemacht. Nachdem feststand, daß alles andere bei mir soweit in Ordnung ist (bis auf einige Baustellen im Körper, die aber wohl jeder ältere Mensch hat), begann eine Woche später die Chemo mit Antikörper und am nächsten Tag mit der eigentlichen Chemo. Wie das abläuft, kannst Du hier auch in den diversen Threads nachlesen.

Deine Angst ist verständlich, die hat jeder von uns, aber mache Dich nicht unnötig verrückt - ein aggressives B-NHL ist gut behandelbar und es gibt gute Chancen auf eine vollständige Heilung.

Schreibe Dir Deine Fragen auf und löchere damit die Ärzte. Nimm am besten jemand von Deinen Eltern mit, denn vier Ohren hören besser als zwei. Alles Gute für Dich.
LG Rosemie

musicmedium
31.05.2013, 15:55
hey...danke für deine antwort! das nimmt mir schonmal den ersten schock ein bisschen! klar, verrückt machen bringt jetzt auch gar nichts, dass weiß ich auch...versuch das so gut wie möglich umzusetzen!
mein papa hat sich freigenommen für den tag...der kann mir ein bisschen unterstützung geben...

Saranja
03.06.2013, 08:33
hey...danke für deine antwort! das nimmt mir schonmal den ersten schock ein bisschen! klar, verrückt machen bringt jetzt auch gar nichts, dass weiß ich auch...versuch das so gut wie möglich umzusetzen!
mein papa hat sich freigenommen für den tag...der kann mir ein bisschen unterstützung geben...


Ja, ich kann dir auch Mut machen. Ich hab nun noch 3 Chemos vor mir von insgesamt 8. Nach der 4. wurde erneut ein CT gemacht und festgestellt, dass "ein Großteil weg ist" und "nur noch Restbestände abgebaut werden müssen".
Auch mir wurde die Prognose "gute Heilungscnance" gemacht, ich bin 54.
Die Chemo selbst vertrage ich recht gut, ich gehe weiterhin arbeiten. Das einzige, was mich furchtbar stört, sind meine Haare bzw die NICHT mehr vorhandenen, ich hatte lange lockige Haare und für mich war das furchtbar (sicher für alle Frauen). Aber DAS ist ja nur vorübergehend zum Glück. Sie kommen nach der Therapie recht schnell wieder, wenn man hier so liest... :tongue

Alles Gute!!!