PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenlos in Karlsruhe - ein Versuch


dreibein
21.05.2013, 23:52
Hallo in die Runde,

während meiner AHB in Bad Kreuznach (klasse Klinik, sehr gute Ernährungsberatung) ist mir immer deutlicher geworden, wie wichtig (neben dem Austausch in Foren) der direkte Austatusch mit anderen Mitbetroffenen im Rahmen einer Selbsthilfegruppe ist.

Leider gibt es hier im Großraum Karlsruhe bisher keine entsprechende SHG. Nachdem ich mehrfach darauf angesprochen wurde, habe ich mich entschlossen, den Versuch einer SHG zu starten, d.h. eine SHG für MaLo's auf den Weg zu bringen. Um dies vorzubereiten, habe ich unter www.malosinka.de eine kleine Webseite aufgesetzt.Über gute Tipps, Unterstützumg und natürlich interessierte Menschen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße aus KA

Andreas

Jan64
22.05.2013, 00:57
Hallo Dreibein,

falls du es nicht schon selbst gefunden hast, http://www.paritaet-ka.de/frames/dienste-weitere-/selbsthilfe.htm.

Ich habe bei der Gründung unserer Gruppe nur gute erfahrungen mit den Selbshilfebüro's gemacht. (Rhein-Neckar-Raum). Dort gibt es alle erdenkliche Hifestellungen, wie Räume, bzw, deren Vermittlung, Seminare zur Leitung einer SHG, zur Finanzierung und deren Beantragung. Auserdem kommt man in den Kontakt mit anderen Selbsthilfegruppen und kann von deren Erfahrungen lernen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Bemühungen, die Selbsthilfe ist eine sehr sinnvolle Sache.

Gruß Jan

dreibein
22.05.2013, 09:34
Hallo Jan,

vielen Dank für den Tipp. Mit dem Selbsthilfebüro bin ich in Kontakt, ebenso wie mit Beratungsstellen. ... schließlich muß das Rad ja nicht neu erfunden werden.

Grüße aus KA

Andreas

dreibein
08.08.2013, 16:58
Jetzt hol ich den Fred mal wieder hoch ...

die geplante Selbsthilfegruppe für Magenlose in und um Karlsruhe nimmt langsam Formen an. Ein erster Flyer (http://2-x-ist.de/wp-content/uploads/2013/08/flyer_din_lang.pdf)ist fertig, der erste Termin steht und die ersten "Kolleginnen und Kollegen" haben sich auch schon gemeldet.

Wenn sich dafür interessiert - immer gerne. Und wenn jemand von Euch noch gute Ideen oder Verbesserungsvorschläge hat ... immer her damit.

teufelchen1966
14.08.2013, 03:22
hallo
ganz ehrlich
also ich bin nur eine witwe
lese aber immer wieder und ich finde es klasse das du sowas machst.
wollte ich nur mal sagen es is ein anderer schnack wenn man betroffen is und weis da is jemand der weis was er sagt weil... hallo der war(ist)
auf betroffen..
man fühlt sich einfach aufgehoben ....hut ab und alles gute

dreibein
14.08.2013, 21:49
Danke für die "Blumen". Heute haben eine weitere "Kollegin" und ich den Versand der Flyer an die üblichen Multiplikatoren auf den Weg gebracht und auch mit der lokalen Presse schon mal Kontakt aufgenommen. Geschickterweise sind ja noch Sommerferien hier in Ba-Wü. ... da hoffe ich auf die saure-Gurken-Zeit und das ein redaktioneller Beitrag erscheint.

Wie gesagt, der erste Termin steht. ... näheres unter dem Link ganz unten. ...

Baujahr70
21.08.2013, 09:29
Hallo Andreas,

ich bin immer mal wieder auf Deinen Seiten unterwegs. Respekt, was Du auf die Beine stellst. Gib acht auf Deinen BMI ! Deine vielen Anstrengungen brauchen Körperstärke. Alles Gute und weiterhin viel schönes im Leben.

dreibein
15.09.2013, 11:36
Hallo in die Runde,

morgen ist es soweit, das erste Treffen der SHG Magenlose in Karlsruhe und Umgebung (http://www.malosinka.de) findet statt:

Montag, den 16.09.2013
18:00 Uhr
in den Räumen der AWO
Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige
Kronenstr. 15
76133 Karlsruhe

Über spontane Teilnahme würden wir uns freuen - und über jede Form von Kontaktaufnahme (info@malosinka.de)natürlich auch!

Jan64
15.09.2013, 12:35
Hallo Andreas,

ich wünsche dir und dem Treffen viel Erfolg, auf das die ganze Vorbereitungen nicht umsonst waren.

An alle Interessierte möchte ich appellieren an dem Treffen teilzunehmen, ihr werdet euch wundern welche verschiedenartigen Kompetenzen hier gebündelt werden können. Dies ergibt sich allein schon aus den verschiedenen Hintergründen der Teilnehmer. Wie sagt Andreas, das Rad muss nicht neu erfunden werden, profitiert von den Erfahrungen anderer Menschen in gleicher/ähnlicher Situation.

Ich wünsche euch einen harmonischen Verlauf des Treffens

Jan

dreibein
15.09.2013, 16:32
Danke Jan

... das wird schon - einige Zusagen haben wir schon, einen guten Referenten auch... ich werde berichten.