ulrikes
12.07.2013, 19:37
Hallo,
nach der Therapie (OP/Chemo) eines Rezidiv meines Ovarialkarzinoms bin ich nun wieder auf Arbeitssuche. Leider wurde während meiner Erkrankung mein befristeter Vertrag nicht verlängert :mad:
Habt Ihr Tipps/Erfahrungen, wie ich z.B. in meinem Lebenslauf die Krankheitzeit nicht allzu negativ dargestellt bekomme? Wegen der Arbeitslosigkeit fällt es auf (ca. 8 Monate ohne Tätigkeit).
Wie sieht es mit den Eingangsuntersuchungen bei uns schwerbehinderten Krebsen aus? Erleichterte Bedingungen?? Ich muss auch noch alle 3 Wochen zur Avastin-Therapie (ca. 1/2 Tag). Wie kann ich das gut verkaufen?
Bin für alle positive Tipps sehr dankbar, da ich momentan da etwas auf dem Schlauch stehe...
Alles Liebe und Gute
Ulrike
nach der Therapie (OP/Chemo) eines Rezidiv meines Ovarialkarzinoms bin ich nun wieder auf Arbeitssuche. Leider wurde während meiner Erkrankung mein befristeter Vertrag nicht verlängert :mad:
Habt Ihr Tipps/Erfahrungen, wie ich z.B. in meinem Lebenslauf die Krankheitzeit nicht allzu negativ dargestellt bekomme? Wegen der Arbeitslosigkeit fällt es auf (ca. 8 Monate ohne Tätigkeit).
Wie sieht es mit den Eingangsuntersuchungen bei uns schwerbehinderten Krebsen aus? Erleichterte Bedingungen?? Ich muss auch noch alle 3 Wochen zur Avastin-Therapie (ca. 1/2 Tag). Wie kann ich das gut verkaufen?
Bin für alle positive Tipps sehr dankbar, da ich momentan da etwas auf dem Schlauch stehe...
Alles Liebe und Gute
Ulrike