PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adenocarcinom T 1A


Gina 58
13.07.2013, 11:29
Ich grüße Euch.

Letztes Jahr ging ich wegen anhaltenden Hustens zum Lungenarzt.
Diagnose: Adenocarcinom T 1A.
Der rechte Unterlappen wurde entfernt.Keine Chemo und Bestrahlung erforderlich.
Bekam eine gute Prognose: über 70% Überlebenschance.:lach2:

Seit einigen Monaten habe ich Luftprobleme.

Nun vor 3 Wochen die Diagnose: mehrere Lymphknoten im Mediastinum ( bis 3 cm) und Pericarderguss. Nicht operabel, nicht heilbar.:mad:

Mittlerweile hab ich die 2 Chemo Carboplatin/ Vinorelbin hinter mir.
Vertrage sie wunderbar.
Bestrahlung ist auch noch geplant. EGFR Test liegt nocht nicht vor.


lg Gina 58 :winke:

Conny 007
19.07.2013, 07:36
Hallo Gina,

Drücke dir die Daumen, für die nächsten Termine!

Wir 'lesen' uns,....

Gina 58
19.07.2013, 20:37
Danke Conny.

Hab mittlerweile auch das Ergebnis bekommen, dass ich EGFR und Alk negativ bin. Bin schon ganz schön entäuscht:mad:

Die Bestrahlungen beginnen Mitte August:rolleyes:

Smanu
19.07.2013, 22:54
Hallo Gina,

Ich hab gerade gelesen, was für ein Pech du hattest. Ich bin auch EGFR und ALK negativ. Sei nicht zu enttäuscht darüber. Denk positiv und hau dem Ding eins auf die Rübe. Ich weis, das ist leichter gesagt als getan. Pass auf mit den Mittelchen der Heilpraktiker. Nimm nichts was dein Onkodoc nicht weis. Ich bekam als Chemo Cisplatin und Pemetrexed/Alimta. Beim Adeno hat das super angeschlagen.Alle Metastasen und der größte Teil meines Haupttumors waren platt. Dafür bekam ich zusätzlich Bestrahlungen. Leider hab ich es jetzt im Knochen. Hast du ja schon gelesen. Bin mal gespannt, was bei der Biopsi herauskommt:eek:. Ich denke auch, das ich mit der Punktion noch ein paar Tage meine Freude habe. Die sind durch den Armhebemuskel gegangen und jedesmal wenn ich den Arm hebe könnte ich ... Na ja, du weist schon. Verlier nicht den Mut und denk daran, niemals aufgeben.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
20.07.2013, 11:08
Danke Manu,
auf jeden Fall erfährt der Onkologe, was der Heilpraktiker plant.
Bis jetzt haben wir nur Akupunktur gemacht wegen der Luftnot und Schmerzen im Schulter- Arm- Bereich.
Hab wohl Zug bekommen;) bin Cabrio gefahren ohne Halstuch:cool:

Pemetrexed ist bei fehlenden Anschlagen der bisherigen Therapie auch geplant.
Super, dass es bei dir funktioniert hat. Das lässt hoffen.:rotier:

Leider kann man meinen Pericarderguss nicht punktieren, um festzustellen, ob maligne Zellen vorhanden sind.
Das Herz kann man nicht bestrahlen. Mit Chemo können die Zellen wohl nicht vernichtet werden :(

Wir alle bräuchten endlich mal wieder ne Glückssträhne.:rolleyes:
Bitte um Vorschläge, wie man drankommt:lach2:

Smanu
20.07.2013, 11:42
Liebe Gina,

für Schmerzen im Schulter-Arm Bereich bin doch ich zuständig:D:D. Da brauchst du dich doch nicht zu plagen.;) Im Ernst, die könnten auch vom Adeno kommen. Der kann auch in die Schulter ausstrahlen. Vielleicht wars aber wirklich dein Cabrio.:D

Deinen Pericarderguss hab ich glatt überlesen. Ich dachte du meinst Pleuraerguss. Am Herzen auch noch was zu haben ist auch nicht toll. Ich hoffe, die Ärtze können dir da helfen.

Ich wünsche die ganz viel Glück
Manu

PS: Versuchs doch mal am Ende eines Regenbogens

Gina 58
21.07.2013, 14:40
Danke dir, Manu.

SternamHimmel
24.07.2013, 11:45
ich wünsche dir viel Glück und sei froh das es trotzdem noch rechtzeitig erkannt wurde bei meinem Mann wurde es nicht rechtzeitig erkannt.
Nach Chemo und Strahlen starb er am 10.7
Ich glaube du schaffst es
LG

Gina 58
24.07.2013, 13:13
Liebe Sternamhimmel,
das tut mir leid, dass du deinen Mann verloren hast.:undecided
Hoffentlich hast du liebe Menschen, die dich unterstützen in dieser schweren Zeit.


Danke für deine guten Wünsche.
Letztes Jahr war ich sicher, bei den 70% zu sein, die den Krebs im Frühstadium überleben.
Jetzt bei dem Rezidiv siehts leider nicht mehr so doll aus.:aerger:
Es sei nicht heilbar:shy:

Conny 007
24.07.2013, 13:43
Liebe Gina 58,

nur Mut, bei mir sieht meine aktuell Situation auch nicht sooo toll aus! :boese:
(Profil 'über mich' sollte für dich lesbar sein)

Aber, dank der vielen neuen Medikamente, Therapien, fast tgl , hört man, was die Forschung so bringt, ist es wichtig, Zeit zu gewinnen.

Ist schwer, ruhig zu bleiben, abzuwarten ist auch bestimmt nicht meins, aber du bis nicht allein! :winke:

Lies und Tausch dich hier im Forum aus, hat mir sehr geholfen!!

Alles gute für die nächste Zeit,....

Gina 58
24.07.2013, 15:43
Ja, ich weiss, Conny.
Warten ist auch nicht mein Ding.:boese:
Dir auch alles Gute.
Wir ziehen das jetzt durch.

Ich versuche, mich abzulenken.
Kann ja nicht sein, dass ich mich nur mit Krankheiten, Ärzten und Untersuchungen beschäftigen soll.

Bin am überlegen, die Wohnung zu renovieren.:D
Weiss noch nicht, ob es eine gute Idee ist.:shy:

Bestimmt gehen mir die Handwerker dann doch auf die Nerven.;)

Gina 58
04.08.2013, 16:32
Am Freitag hatte ich aufgrund meines Schwindels ein MRT. Auf den Befund muss ich leider bis Donnerstag warten:rolleyes:
Hatte die CD schon ins Laptop reingeschoben, aber es öffnet sich nichts.:zunge: Guuuut ;) Okaayyy, ich warte....:o

Hoffe, dass wir die Beschwerden ( wie letztes Jahr) auf den Bandscheibenvorfall der HWS schieben können. :rolleyes:

Morgen findet das Vorgespräch zur Strahlentherapie statt.
Es graut mir ja schon etwas. Hab hier gelesen, dass die Strahlenwirkung mit Verspätung einsetzt.
Mach mir Sorgen um meine Speiseröhre.

Weiterhin verpacke ich die Chemo gut. 2 Zyklen sind geschafft. Hitzewellen gibts schon mal, manchmal extrem heiss um die Ohren herum.
Ist aber alles nicht so schlimm. Hab keinen sichtbaren Haarausfall und keine Übelkeit.
Das heisst, man sieht mir nichts an :smiley1:

Das Kontroll CT des Thorax findet Donnerstag statt. Wird ne anstrengende Woche werden.
Ich bekomme erstaunlich gut Luft, seitdem vor 10 Tagen Cortison mit der Chemo gelaufen ist.:D
Gelegentlich drücken die vergrößerten Lymphknoten im Mediastinum auf die Wirbelsäule bzw. aufs Brustbein.

Die Schmerzen im rechten Arm ( Manu, ich übernehme einen Teil :*) sind besser geworden, aber nicht ganz weg.:cool:
Das Knochenszintigramm vor 6 Wochen war o.B. Ob ich das noch verfolgen soll?
Im übrigen sucht keiner nach weiteren Metastasen. War mir letztes Jahr schon nicht geheuer.

Gina 58
05.08.2013, 13:16
Bin zurück mit guten Nachrichten. :laber:
Der Strahlendoc hat sich die CD des MRTs Schädel angesehen bzw konnte er den Bericht abrufen.

Nichts zu sehen:D

Puhhh, bin total erleichtert.:D

Bekomme also ab nächste Woche täglich :eek: über 7 Wochen :eek: lang Bestrahlung.
War mir irgendwie nicht bewusst, dass es täglich passieren muss.:huh:

Smanu
05.08.2013, 14:32
Liebe Gina,

ich gratuliere dir dazu, das beim MRT nichts rausgekommen ist. Ich kann mir vorstellen, wie erleichtert du bist. Bestrahlungen sollten schon täglich sein. Ich wurde 28 x bestrahlt, 5 Tage die Woche. Am Samstag, Sonntag und Feiertage wird aber ausgesetzt. Ich hoffe, du verträgst es gut. Ich hatte keine spürbaren Nebenwirkungen ausser der Strahlenfibrose. Bei mir wurde aber der linke Oberlappen bestrahlt, bei dir vermutlich das Mediastinum. Ich denke, das dort die Nebenwirkungen anders sind.

Danke das du mir etwas von meinem Arm abgenommen hast.:D Habs gleich gespürt. Eeehrlich;). Dafür schreist du bei den NW nicht ´hier´. Dafür bin nämlich ich zuständig:augendreh. Am Mittwoch gehts bei mir los mit bestrahlen.

Ich wünsche dir wenig oder am liebsten gar keine NW´s.

Liebe Grüße
Manu

Anhe
05.08.2013, 14:34
Nichts zu sehen:D
Puhhh, bin total erleichtert.:D


Na das sind doch geniale Nachrichten! Freue mich mit Dir - besser hätte die neue Woche nicht starten können.

Anhe

Gina 58
05.08.2013, 15:33
Danke, dass ihr euch mitfreut.:lach2:

Nix da Manu, du bist nicht für alles zuständig.:boese:
Halt dich mal vornehm zurück.:knuddel:

Wir machen Hälfte/Hälfte...
Halbe Armschmerzen und halbe Strahlennebenwirkungen :rolleyes:

Hab mir aber fest vorgenommen, dass wir keine Nebenwirkungen haben werden :augendreh
Beschwerden in der Speiseröhre kann man mit Eis, Joghurt und kühlem Kalorienreichen erträglich machen, sagt der Doc.:rotenase:

Sun 57
05.08.2013, 15:58
Hallo glückliche, erleichterte Gina :)

ich freue mich mit dir....
ich habe 39 Bestrahlungen mit 68 Gray geschafft.
Also wirst du das auch schaffen.
Ich war am Freitag aufgrund von Schwindel, Kopfdruck auch im MRT. Kommenden Mittwoch habe ich beim Onko-Doc Termin :cool2: und ich bekomme das gleiche Ergebnis wie du heute:cool2:

Wünsche euch allen noch einen schönen Sommerabend:) Sun

Conny 007
05.08.2013, 16:57
Hallo Gina,

Super Ergebnis! Kann deine Erleichterung guuuut nachvollziehen!!:)

Das mit der Bestrahlung/Chemo kriegst du hin. Ist kein 'Spaziergang' , gerade nicht bei den Temperaturen, aber,... !
Ich hatte 25 Strahlensitzungen mit insgesamt 50 gy und Cisplatin/Vinorelbin Infusion parallel .
Das die Srahlen lange nachwirken, habe ich dann leidvoll an meiner 'verbrannten' Speiseröhre erfahren müssen.
Lass dir für die Speiseröhre 'Tepilta' verordnen, das geht ganz gut, schreibt aber wohl nur der Strahlendoc auf.

Habe mich, als es ganz ungemütlich wurde, u. a. mit Mozarellakugeln (morgens, mittags, abends) über Wasser gehalten!:cool:
Drücke dir die Daumen, das du da gut durch kommst, ist ja bei jedem anders.

Freu dich über den 'klaren Kopf' und der Rest wird ab jetzt ins ..... geschickt :twak:

Gina 58
05.08.2013, 17:37
Danke dir ,Conny, für deine Tipps.:winke:
Von der langen Nachwirkung der Strahlen hab ich schon gelesen.
Die Chemo läuft bei mir ebenfalls parallel. :rolleyes:
Ich mach das schon irgendwie. Hoffe ich....

Anderl
05.08.2013, 21:45
Liebe Gina,
schön, dass nichts ist. Für die Bestrahlungen drücke ich dir die Daumen!
Hoffentlich hast du keine schlimmen Nebenwirkungen!
:remybussi
Liebe Grüße
Andrea

Gina 58
05.08.2013, 22:08
Danke Sun, sorry, ich seh deinen Beitrag jetzt erst:o
Dein MRT wird auch o.B. sein. Es ist bestimmt einfach nur die Hitze oder die Halswirbelsäule.:pftroest:

Danke Andrea, wird schon.:D

Brummer
06.08.2013, 09:13
Hallo Gina,

habe auch 4 Zyklen Chemo und 33 x Bestrahlung mit 50/66 Gy erhalten. Bis auf die Speiseröhe war das kein Problem, wobei ich nach den ersten 10 Bestrahlungen die Probleme ca. 5 Tage hatte und nach den letzten Bestrahlungen, die irgendwie gebündelt auf den Tumorbereich gerichtet werden, noch mal eine Woche stark, dann wurde es aber besser. Tepilta habe ich auch genommen und zusätzlich jede Menge Salbeibonbons gelutscht, das hilft etwas. Mozarella wäre sicher auch eine Option gewesen, habe Joghurt ohne Ende gelöffelt.

Dass es Spaß gemacht hätte, kann ich wirklich nicht behaupten, es lässt sich aber ertragen. Freu Dich schon mal, wenn Du wieder richtig duschen kannst. Die erste Dusche habe ich wirklich sehr genossen.

Ich wünsche Dir, dass Du alles gut überstehst und die Speiseröhre nicht so viel Ärger macht. Denk dran: Hauptsache es hilft Dir gut!!!!!

Liebe Grüße und allen gute Ergebnisse,
Gerda

Gina 58
07.08.2013, 09:04
Danke Gerda, für die guten Wünsche und Tipps.
Beruhigend, dass es auszuhalten ist.

Muss gleich zum CT für die Markierung:rolleyes:

Smanu
07.08.2013, 13:07
Liebe Gina,

du wirst sehen, das packst du mit links.;) Schaufel einfach so viel Eis rein wie du willst. Übrigens hab ich während der Bestrahlung immer ganz normal geduscht. Du darfst halt nicht an der Markierung wie wild rumrubbeln. Lass die Stellen beim einseifen einfach aus. Die Farbe geht zwar etwas ab, war aber immer noch gut zu sehen. Ich hab sie halt dann immer von meinem Mann nachzeichnen lassen. Da hab ich gar nicht lange gefragt.

Ich wünsche dir viel Erfolg ohne NW mit der Bestrahlung.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
07.08.2013, 13:19
Manuuuuu....muss jetzt gerade lachen, weil du meine Frage beantwortest, die ich aber noch gar nicht gestellt habe :D

Ich google nämlich schon seit ner halben Stunde, wie ich mich am besten duschen kann.:rolleyes:
Es sind eben bei uns die gleichen Überlegungen, die uns beschäftigen.

Smanu
07.08.2013, 13:35
Liebe Gina,

ich geh jetzt gleich zu meiner ersten Bestrahlung. Mal sehen, wie die gucken, wenn die sehen, das ich auf den Edding allergisch reagiert habe. Die Kreuze sind jetzt schon von weitem als Blasenmuster zu sehen.:rotier2: Ich brauch die gar nicht mehr nachmalen.:augendreh

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
07.08.2013, 13:40
Drück dir die Daumen, dass es noch ne andere Möglichkeit gibt...

Viel Erfolg für die Bestrahlung !

Gina 58
09.08.2013, 13:02
Hatte heute Verlaufskontrolle CT.
Stellt Euch vor, die Lymphknoten sind nach 2 Zyklen Chemo etwas kleiner geworden.:D:D:D
Nächste Woche schiessen wir noch mit der Strahlentherapie:twak:

Brummer
09.08.2013, 13:09
Hallo Gina,

das hört sich doch schon einmal gut an. Jetzt noch mit den Strahlen ans Werk, dann wird's wieder. :augendreh

LG, Gerda

Anderl
09.08.2013, 13:11
Liebe Gina,
das ist eine schöne Nachricht!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Andrea

harti269
09.08.2013, 15:29
Liebe Gina,
Glückwunsch zu deinem Ergebnis und die Strahlentherapie vernichtet später alles.
LG Heidrun

Irmgard60
09.08.2013, 15:39
Freue mich Gina:rotier: endlich gute Nachrichten:winke:

Gina 58
09.08.2013, 15:50
Jaaaaa, danke Euch :remybussi

Jetzt seid Ihr dran, gute Nachrichten zu posten. :D

Conny 007
09.08.2013, 16:00
Liebe Gina,

das ist doch schon die 'halbe Miete ' !

Die Strahlen geben dann den Rest,... :twak:

Ein schönes Wochenende und bis bald!

Smanu
09.08.2013, 18:09
Liebe Gina,

das sind doch endlich super Neuigkeiten! Ich gratuliere dir von ganzem Herzen.:knuddel: Ich wusste doch, das es auch noch was anderes wie Mist gibt. Jetzt zeigst du´s dem Ding noch mit den Strahlen ordentlich:twak:.

Ein schönes Wochenende und lass dich mal drücken:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
09.08.2013, 20:47
Danke, dass Ihr euch mitfreut:remybussi

The Witch
09.08.2013, 22:40
Auch von mir herzliche Glückwünsche!

Gina 58
10.08.2013, 11:26
Danke Witch :D

Gina 58
13.08.2013, 19:07
War heute beim Onkologen zur Befundbesprechung des CTs.
Er ist nicht soooo begeistert wie der Radiologe und wir,
hätte mehr Tumorrückgang erwartet.:confused:

Die Chemo wird umgestellt auf zusätzlich niedrig dosiertes Cisplatin.
(bisher Carboplatin und Vinorelbine)

Anderl
13.08.2013, 20:55
Liebe Gina,
wird scho - du schaffst das!!!! :)
Andrea

harti269
13.08.2013, 21:00
Liebe Gina,
ich denke auch, das kann nur besser werden.
Heidrun

Conny 007
13.08.2013, 21:11
Liebe Gina,

das haben die bei mir unter der Chemo/Strahlentheapie auch immer gesagt!
Ist natürlich nicht sooo schön, das hören zu müssen.

Warte jetzt erst mal die Chemo-Umstellung und die Bestrahlung ab, dann wird sich mehr 'tun' :twak:

Cisplatin /Vinorelbin hatte ich auch :undecided
Frag, wenn du wissen möchtest.

Drücke dir die Daumen, das du da gut durch kommst:knuddel:

Gina 58
13.08.2013, 21:21
Danke Euch,
nein, ich reg mich nicht darüber auf. Hab ja erst 2 Zyklen Chemo hinter mir.

Cisplatin haben wir anfangs ausgeschlossen, weils auf die Ohren geht.
Hatte mal vor 10 Jahren nen Hörsturz :rolleyes:
Wir versuchen es.

Anhe
13.08.2013, 21:31
Hallo Gina,

Cisplatin geht nicht nur auf die Ohren, sondern auch gerne und heftig an die Zähne...wenn es zeitlich bei Dir reinpasst, gehe vorher noch zum Zahnarzt und laß Dir einen Zahnstatus erstellen. Cisplatin hat mich 7 Zähne gekostet und die Onkologen bedauerten im nachhinein, daß sie - focussiert auf das Tumorgeschehen - diesen Hinweis nicht gaben. Bitte frag Deinen Zahnarzt, was man vorbeugend tun kann (es gibt da einige Mittelchen). Allerdings habe ich Cisplatin ganz schlecht toleriert - es muß bei Dir nicht solche Nebenwirkungen aufweisen.:pftroest:

Viele Grüße
Anhe

Gina 58
13.08.2013, 21:39
Oh :eek: danke für den Tipp.
Vorher kann ich leider nichts mehr regeln.
Morgen um 8.30 Uhr muss ich zur Chemo auf der Matte stehen:rolleyes:

Aber ich mach einen dringenden Zahnarzttermin.

Anderl
13.08.2013, 23:38
Bei mir war nichts an den Ohren (ich war nach der 3. und 5. Chemo beim Ohrenarzt zur Kontrolle und hatte auch vor ca. 8 Jahren einen Hörsturz) und Zähnen (Paradontose hatte ich vorher schon, muss jetzt im Oktober eine Behandlung dagegen machen) von Cisplatin, allerdings hats meine Nerven an Händen und Füßen geschädigt. Ist schon ein heftiges Zeug - hilft aber auch sehr gut gegen den Tumor!
Alles Gute
Andrea

Conny 007
14.08.2013, 03:56
Hallo Gina,

hatte ja nur 3 Zyklen, war erträglich,...
Habe jetzt natürlich KEINE platinblonden Haare mehr, wie vorher, sooo, lecker fand ich das dann doch nicht... ;)

Zahnschäden ist mir ganz neu :confused: , hab auch noch nix gemerkt!
Wie bei Andrea auch, hat sich bei mir eine PNP entwickelt, die leider durch mein orales Medikament auch noch weiter fortschreitet .

Die akuten Nebenwirkungen, wie die Übelkeit, habe ich ganz gut weggesteckt, da es zeitlich begrenzt war und ich immer wusste , wann 'es' vorbei war.
Hatte ja nur 3 Zyklen und durfte dann auf Xalkori umsteigen.

Drücke dir weiter die Daumen ...

Irmgard60
14.08.2013, 07:33
....ich hab damals nicht gewusst, dass Cisplatin auf die Ohren geht und da ich ja tapfer sein wollte bzw. die "lmA"-Einstellung hatte, habe ich es gar nicht erwähnt. Ich dachte....das geht schon wieder weg! Heute ist dieses Ohrensausen mein ständiger Begleiter und wenn es mir seelisch nicht gut geht, habe ich sogar manchmal das Gefühl, das ich mit diesem sch... Summen eh nicht weiterleben will!!! Und das bei meiner doch immer positiven Einstellung:eek:
Also Gina....wenn sich ein Summen einstellt.....gleich Bescheid geben;)

Lieber Dierk.....nachträglich auch noch alles gute, hatte es gestern verpeilt:augendreh

harti269
14.08.2013, 08:08
Irmgard, bei "Ohrensausen" kann ein Hörgerät helfen. Ich hatte diesbezüglich meinen Hörgeräteakustiker angesprochen. Einen Versuch wäre es doch wert. Da ich Hörgeräte trage, kam für mich nur Carboplatin infrage. Meine Schwerhörigkeit hatte sich nicht verschlechtert.
Ich würde vor einer Chemo immer ein Audiogramm machen lassen wegen evtl. Folgekosten.

Smanu
14.08.2013, 08:24
Liebe Gina,

ich hatte Cisplatin/Pemetrexed 6 Zyklen und hatte weder was an den Ohren noch an den Zähnen. Klar war mir auch gehörig schlecht. Aber mit den richtigen Medis ist das auch in den Griff zu bekommen. Übrigens denke ich, das dein entzündeter Mund Mundsoor ist. Sag das unbedingt Onkodoc. Dafür gibts auch was wirksames. Und spül mal mit Salbeitee. Hat mir auch gut geholfen. Und nach 2 Zyklen kann man noch gar nicht viel sagen. Das was man noch sieht, könnte auch totes Gewebe sein. Wissen würdest du das erst nach einem PET-CT oder einer Operation. Freilich wär es schön, wenn alles verschwinden würde. Es können aber auch Narben in der Lunge übrig bleiben, so wie bei mir.

Liebe Grüße
Manu

Sun 57
14.08.2013, 09:14
Hallo zusammen:)
meine Chemo liegt fast 1 Jahr zurück Cisplatin / Pemetrexd. Es gibt keine Chemotherapie, welche mit einem Spaziergang auf einer Blumenwiese zu vergleichen wäre. Das wissen wir alle und auch das die Nebenwirkungen von jedem einzelnen Menschen unterschiedlich sind.
Bei meiner ersten Chemo hatte ich neben Antriebslosigkeit, Müdigkeit ,Polyneurophatie (Hände, Füße) auch ganz schlimme Berührungsschmerzen / Bewegungsschmerzen besonders im Oberkörper und Kopf. Wobei ich nun bei den Ohren und Mundsoor und Zähnen u bin. Mit Salbei habe ich auch gespült.
Aufgrund meines Zahnfleisch bluten bin ich in dieser Zeit vorstellig beim Zahnarzt gewesen. Das empfohlene Mundwasser nehme ich heute noch da es die Blutungen eingestellt hat.
Ich habe seit eh und je eine 40% Hörbeeinträchtigung und fast immer bei Infekten eine Ohrenentzündung. Deshalb sind die Probleme, welche ich auch in der Chemophase hatte nicht eindeutig zu zuordnen. Allerdings bestätigte mein Onkologe vor 2 Wochen noch, dass eine Chemobehandlung auch auf die Ohren schlägt und die Hörfähigkeit beeinflussen kann.
Wenn ich jetzt meine Hirnmetastase vernichtet habe, werde ich mich mal um ein Hörgerät bemühen. Denn meine Nachfragen :" Hm, habe ich nicht verstanden.....".nerven selbst mich. Von meinem Umfeld mal ganz zu schweigen :D
Nun, meine Lieben das war eine weitere Facette einer Chemobehandlung. Von den 38 Bestrahlungen irgendwann mal.
In diesem Sinn`"Passt gut auf euch auf".......ich passe auch auf mich auf:D
LG SUN:)

Gina 58
14.08.2013, 17:41
Lieben Dank Euch allen für Eure Erfahrungen.:*

Der Mund wird besser. Pilz hab ich nicht, sondern Aphthen. Für Tag 8 soll ich trotzdem Ampho Moronal und für nächstes Wochenende an bestrahlungsfreien Tagen 3 Spritzen bekommen ( Namen weiss ich noch nicht).
Salviathymol Spülungen, Panthenol Lutschtabletten und Salbeitee haben mir übers Wochenende geholfen.:rolleyes:

War heute fast 5 Stunden wegen der Chemo in der Praxis. Hatte ganz schlimme Nierenschmerzen während der Furosemid-Infusion.:confused: Hilfe....
Eine Stunde zu Hause, dann gings zur Bestrahlung.:rotenase:
Aber Ihr kennt das ja,habt ja teilweise richtig lange Fahrten in Kauf nehmen müssen.:undecided
Gut, dass bei mir alles im Umkreis von 4km liegt.:cool:

Jetzt gehts mir gut :cool2:werde hier verwöhnt mit Leckereien:D

Smanu
14.08.2013, 18:29
Hallo Gina,

ich hab noch zusätzlich mit Hexal Lösung gespült. Hilft bei Aphten, schmeckt aber nicht gut.:smiley11: Du hast aber ein ganz schönes Programm zu schaffen. Gut, das du nicht weit zu fahren hast.

Lass dich richtig verwöhnen. Ich wünsch dir weiterhin alles Gute und halt durch:knuddel:! Wir schaffen das!

Liebe Grüße
Manu

PS: Bei Furosemid hats bei mir auch immer gezwickt. Verging aber schnell wieder.

Gina 58
14.08.2013, 21:56
Danke Manu,
Hexal ist bestimmt ähnlich wie Salviathymol, das schmeckte auch nicht:augen:
Bin so froh, dass die Entzündung fast abgeheilt ist. Trinke vorsichthalber den Salbei Tee weiter....in weiser Voraussicht: Bestrahlung und Speiseröhre.:rolleyes:

Ja klar schaffen wir das http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/a074sr8kv2cudn.gif (http://www.fotos-hochladen.net)
so wie wir verbaut sind....:D

Conny 007
15.08.2013, 01:09
Liebe Gina,


Drücke dir und den Anderen, die grade 'dran' sind gaaaanz fest die Daumen,

das es erträglich bleibt oder gaaanz schnell wieder wird :knuddel:

Gina 58
27.08.2013, 08:45
Hab ich zu laut gestrunzt? Ich hätte keine Nebenwirkungen ?
Seit gestern habe ich fürchterliche Nierenschmerzen.:mad:
Mal sehen, wie es heute wird.

Hoffe nicht, dass die Chemo deswegen abgesetzt wird.
Schmerzmittel und weiter machen, oder?

Smanu
27.08.2013, 09:00
Hallo Gina,

Nierenschmerzen hatte ich nur einmal während der Chemo. Die vergingen aber ganz schnell wieder. Hast du dir einen Infekt zugezogen? Ich würd das schnellstens abklären lassen. Wenn dir die Nieren in den Eimer gehen, gibt´s nämlich keine Chemo mehr. Also schnellstens zu Onkodoc traben.

Ich drück dir die Daumen, das es nichts schlimmes ist. :knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
27.08.2013, 15:46
Danke Manu,
war beim Onkologen. Alles gut.:)
Hab am letzten Wochenende 3 Spritzen Filgrastim bekommen.
(Filgrastim regt das Knochenmark zur verstärkten Bildung von weißen Blutkörperchen an.)
Das habe ich wohl besonders intensiv gemerkt, in Form von Schmerzen in der Nierengegend/ Rücken.:undecided

Jetzt gehts aber auch schon wieder gut.....

The Witch
27.08.2013, 22:30
Es freut mich, dass alles gut ist. Aber dennoch: Bei Nierenchmerzen niemals ein Schmerzmittel ohne Rücksprache mit einem behandelnden Arzt nehmen, weil viele Schmerzmittel die Nieren gerade schädigen. Und wie Manu sagt: mit Nierenschaden keine Chemotherapie.

Conny 007
28.08.2013, 06:18
Liebe Gina,

schön, das sich Nierenproblem wieder 'gelöst' hat! :)

Die anderen haben recht, wir müssen 'wohlwollend' auf unser Organe achten,
sie unterstützen und pflegen, damit sie den 'MIST' in die Wüste schicken :twak:
( mache doch Qigong , und die Vorturnerin, sagt das immer so : mit einem wohlwollenden Lächeln das schlechte Qi in die Natur zurück schicken, meistens durch den rechten großen Zeh:zunge:, spätestens dann kann ich nicht mehr gaaaanz so ernst bei der Sache sein... , arbeite aber dran, versprochen)

Gina 58
28.08.2013, 16:11
Danke. Ja, bin total erleichtert. Hab schon meine Felle schwimmen sehen...:augendreh

Gina 58
03.09.2013, 12:28
Nachdem Ihr mir geraten habt, die Zähne kontrollieren zu lassen, hab ich ja sofort einen Termin gemacht.
Es ist alles ok. Nur die Beläge soll ich entfernen und die Zahnhälse versiegeln
lassen.
Schluckbeschwerden seit dem Samstagsbrötchen werden schlimmer.:rolleyes:
Jetzt habe ich schon beim normalen Essen ein Brennen in der Speiseröhre.
Ich denke, die Bestrahlungsnebenwirkungen beginnen...:sad:
Hab ca 15 hinter mir.

Smanu
03.09.2013, 12:57
Liebe Gina,

du Arme.:pftroest: Trink viel Salbeitee, der wirkt desinfizierend. So unterstützt du die Heilung und kannst einer zusätzlichen Belastung deiner geschundenen Speiseröhre mit Bakterien etwas vorbeugen. Kamillentee wurde mir gesagt, ist da eher nix. Der schwemmt nur aus, hilft aber nicht beim Heilungsprozess. Dann gäbs da noch verschiedene Medis, die dir dein Strahlendoc verschreiben kann. Würd ich mal nachfragen. Ansonsten kühlende Sachen wie Eis (lecker;)) aber nix scharfes essen. Salbeibonbons dazwischen lutschen hilft auch. Nimm aber keine mit Honig. Honig reizt die Schleimhaut. Leider kann ich dir nicht mit eigenen Erfahrungen dienen. Ich wurde glücklicherweise mit dieser Nebenwirkung verschont, da meine Speiseröhre ausserhalb des Bestrahlungsgebietes lag. Dafür hats ja bei mir die Lunge umso besser erwischt.

Ich wünsch dir gute Besserung oder besser gesagt ich wünsch dir, das es nicht schlimmer wird.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
03.09.2013, 22:26
Danke dir, Manu:remybussi

Conny 007
04.09.2013, 04:37
Liebe Gina,

hatte ja schon mal wegen der Schluckbeschwerden auf das 'Tepilta' hingewiesen.

Bei mir stand unter anderem ja die Speiseröhre im 'Brennpunkt ':(
Die Schluckprobleme setzten bei der Hälfte der Sitzungen ein.
Da hat mir das 'Tepilta' noch sehr geholfen.
Würde das jetzt schon mal besorgen und nehmen, damit du jetzt noch gut essen kannst, bei mir wurden die Schluckbeschwerden ja leider erst
NACH Bestrahlungsende so massiv, das nix mehr ging....! :mad:

Das muss bei dir nicht so sein, hätte ich das aber vorher gewusst, ich hätte mich besser darauf vorbereitet :twak:

Drücke dir die Daumen, das du da einigermaßen durch kommst....:pftroest:

Gina 58
04.09.2013, 07:31
Danke Conny :remybussi Tepilta besorg ich mir.

harti269
04.09.2013, 09:32
Liebe Gina,
ich habe auch noch einen Tipp: Ananasstückchen einfrieren und später langsam lutschen! Gute Besserung.
Heidrun

Gina 58
04.09.2013, 18:12
Danke Heidrun:knuddel:
Ananas besorgt mir gleich jemand.
Hab jetzt öfter MCP Tropfen, Eis und SalbeiBonbons genommen.
Tepilta Rezept liegt auch schon vor.:D
Heute empfinde ich das schmerzhafte Schlucken nicht mehr so schlimm.:rolleyes:

Bin heute nur müde. Das Bestrahlungsgerät war wieder defekt. Ich musste nach der 5 -Std -Chemo quer durchs Ruhrgebiet :cool:
Gut, dass meine Tochter mich fahren konnte.:augendreh

Gina 58
07.10.2013, 20:08
Wer von Euch, denen ein oder mehrere Lungenlappen entfernt wurden, ist nach der Op mit dem Flieger unterwegs gewesen?
Mit welchen Erfahrungen...?

Irmgard60
07.10.2013, 20:55
.....ist Null Problem Gina, ich bin jetzt schon öfters geflogen und hatte gar keine Probleme. Der Sauerstoffgehalt in der Kabine ist ja genauso, wie auf der Erde:D
Könntest dabei sogar noch gemütlich ein Weinchen während des Fluges trinken:prost:

Sun 57
07.10.2013, 21:09
Hallo Gina :)

vor einigen Wochen habe ich im Fernsehen folgendes gesehen.
X Ehepaar fliegt in die Türkei
X Ehemann hatte Lungenkrebs (ich meine 1 Lungenlappen war entnommen)
X Vorort bekam er extreme Probleme mit Luft und wurde ins dortige Krankenhaus gebracht und stabilisiert
X Weiteres Problem, die Fluggesellschaften weigerten sich den kranken Mann per Flugzeug nach D,land zu fliegen.

Alles im Allem war das schon sehr heftig.
LG Sun:)

Gina 58
07.10.2013, 21:23
Der Strahlendoc hat mir Angst gemacht.Für Lungenoperierte sei Fliegen so, als wenn ein Gesunder auf dem Matterhorn sitze.:confused:
Hab da gar nicht mehr drüber nachgedacht, dass ich Probleme haben könnte, sooo lange nach der Op.:cool:
Der Onkologe hat mir sein Einverständnis zur Urlaubsreise gegeben, ohne Kommentar.:rolleyes:

Hab auch gerade einen alten Beitrag von Anhe gelesen, wo alles gut gegangen ist.
Dann gehts bei mir auch gut.Jetzt,wo ich soooo tief einatmen kann.:D
Sauerstoffsättigung von 99% :)

Danke Euch beiden:remybussi

The Witch
07.10.2013, 21:36
Der Sauerstoffgehalt in der Kabine ist ja genauso, wie auf der Erde

Sorry Irmgard, aber das stimmt nicht; der Kabinendruck wird auf 2400 Meter über Meereshöhe gehalten. Und das kann erhebliche Probleme machen. Die IATA (International Air Transportation Association) untersagt nach Entfernung eines Lungenlappens für 12 Wochen und bei einem Lungenflügel für 6 bis 9 Monate das Fliegen ganz. Danach hängt die Flugreisefähigkeit von Blutgasen und Lungenfunktion sowie eventuellen weiteren Einschränkungen ab.

harti269
07.10.2013, 21:54
Liebe Gina,
mir fehlt der linke Lungenflügel komplett. Habe einige meiner Ärzte gefragt und jeder sagt: nicht fliegen, durch den Druck im Flieger, der heruntergefahren wird, kann man Luftnot bekommen. Ansonsten muß man der Airline eine schwerwiegend Krankheit mitteilen, falls es zum "Notfall" kommen sollte. Ich bin seit der Op nicht mehr geflogen, würde ich auch sehr gern.
Liebe Grüße
Heidrun

The Witch
07.10.2013, 22:02
Und zwar sollte man das vorher mitteilen, damit die Vorkehrungen für zusätzlichen Sauerstoff treffen können. Ihren Notfallsauerstoff dürfen die nämlich nicht ohne weiteres bei plötzlich auftretender Luftnot verwenden.

Smanu
07.10.2013, 22:03
Liebe Gina.

Aus der Diskussion halt ich mich lieber raus. Hab nur Erfahrung mit auf die Schnauze fliegen.:confused:

Liebe Grüße
Manu

örangyal
07.10.2013, 22:16
Danke für die Infos zum Fliegen, wusste ich alles gar nicht !

Gruss Renate

The Witch
07.10.2013, 22:34
Falls jemand mehr lesen möchte: Franzen D,, Seiler O.; Der Patient als Flugpassagier (http://www.medicalforum.ch/docs/smf/archiv/de/2008/2008-38/2008-38-307.PDF)

(Die Autoren sind Intensivmediziner an der Universitätsklinik Zürich bzw. Rettungsmediziner am Flughafen Zürich.)

Irmgard60
08.10.2013, 06:17
.....och Hexlein, jetzt bin ich schon sooft wieder geflogen, habe mir nie Gedanken drüber gemacht und jetzt kommst du mit deinen Infos:eek:

Ich schalte mich dann am besten bei dieser Unterredung aus und fliege Ende Oktober wieder voller Zuversicht und Freude!:winke: weiter in der Weltgeschichte rum.......es gibt noch ein paar Plätzchen, wo ich unbedingt hin will:D

Gina 58
08.10.2013, 09:59
Danke für Eure Infos. Mir ist ganz mulmig geworden....:confused:

Mein Onkologe hat ganz sorglos seine Zustimmung zum Flug gegeben. Er ist u.a. auch Konsilarius in der Pneumologie und kennt mich.

Smanu
08.10.2013, 17:44
Liebe Gina.

Ich hoffe du kannst trotzdem Beruhigt in den Urlaub fliegen. Ich drück dich mal:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Brummer.
08.10.2013, 19:12
Hallo Gina,

wurde im Mai operiert, linker Unterlappen. Durfte einige Wochen nicht fliegen. Letzten Mittwoch sind wir aus Mallorca zurück gekommen. Flug war kein Problem.

Schönen Urlaub und liebe Grüße
Gerda

Gina 58
08.10.2013, 19:33
Freu mich über jeden, der schon geflogen ist und nichts bemerkt hat.:D
Danke für Eure Rückmeldungen.:1luvu:

War ja auch total unbekümmert bisher. Mir war nur was von 3 Monaten Wartezeit bekannt.
Vor allem konnte ich (seit der Op vor 1,5 Jahren) noch nie so tief atmen wie jetzt und ne Sauerstoffsättigung von 99% ist kaum zu toppen.

Auf Nachfrage bei meinem Lungenarzt, will der mich am Donnerstag noch sehen. Ich war, seit er das Rezidiv im Juni festgestellt hat, nicht mehr bei ihm.

Ihr Lieben, ich bleibe cool und packe jetzt den Koffer....
Hab mir heute zur Belohnung für meine Tapferkeit im Alltag sauteure Sneakers gekauft in schwarz-silber antikglänzend. :D :D :D
Ich mach jetzt einen auf sportlich und jung...hahahaha:smiley1: :lach2: :rotenase:

örangyal
08.10.2013, 21:56
Hallo The Which !

Spannende Lektüre - und danke für die Info !!!

Diese ganzen Bestimmungen kannte ich gar nicht, wusste bislang nur, dass zu Thrombose / Durchblutungsstörungen neigende Menschen Probleme bekommen können während eines Fluges.

Gruss Renate

Smanu
09.10.2013, 09:34
Hallo Gina.

Packst du noch, oder fliegst du schon?:D Lass dich durch die Vorbereitungen nicht unnötig stressen und vergiss deine teuren Schuhe nicht:smiley1:. Ich wünsch dir einen wunderschönen, erholsamen Urlaub und einen superlangweiligen Flug. Du hast es dir verdient!:remybussi

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
09.10.2013, 09:48
hahaha..danke:1luvu:. einen superlangweiligen Flug...wünsche ich mir auch.:prost:

Freitag gehts los.

harti269
09.10.2013, 13:20
Liebe Gina,
wünsche dir einen ganz erholsamen Urlaub und einen guten Flug.
Finde ich gut, daß du dir nach Abschluß der Behandlung die Schuhe gekauft hast, ich "schenke" mit nach Abschluß der Kontrollen auch immer etwas Schönes.
Heidrun

Smanu
09.10.2013, 13:57
Ha, so viele `Kontrollen´wie ich hab, wird das teuer.:rotenase:

Gina 58
09.10.2013, 17:37
Danke Euch.:winke:
Ich finde immer nen Grund, mich gut zu behandeln.:laber:

Sun 57
09.10.2013, 18:16
DITO........mache ich auch so und das ist gut so:D

Anderl
09.10.2013, 23:29
Liebe Gina,
auch ich wünsch dir einen guten Flug und einen schönen Urlaub, und shoppen ist immer schön http://www.smilies.4-user.de/include/Einkaufen/smilie_shop_016.gif (http://www.smilies.4-user.de)!
Liebe Grüße
Andrea

The Witch
10.10.2013, 09:49
Ich wünsche dir auch einen guten Flug - und einen schönen Urlaub.

Gina 58
10.10.2013, 11:01
Komme gerade vom Lungenarzt, kann fliegen. :D Yeahh.....
Hab Superwerte...

Ganz lieben Dank für Eure guten Wünsche :remybussiund Eure Erfahrungen beim Fliegen....jetzt kann ich mich endlich auf Erholung und Sonne freuen.:rotenase:

The Witch
10.10.2013, 11:25
Na also - jetzt hast du es amtlich. Das ist doch ein deutlich besseres Gefühl, oder? Glückwunsch!

Gina 58
10.10.2013, 11:47
Ja, auf jeden Fall ....
Danke dir auch für deine Infos diesbezüglich, Hexlein.

Smanu
10.10.2013, 14:48
Liebe Gina. Ich wünsch dir auch einen guten Flug und einen schönen Urlaub. Erhol dich gut.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Sun 57
10.10.2013, 16:47
Hallo Gina :)

nachdem du nun, für den Flug grünes Licht seitens vom Doc bekommen hast, wirst du mit einem guten Gefühl den Flieger besteigen.
Koffer sind gepackt ? Auch die "sauteuren in schwarz/silber antikglänzenden Sneakers" eingepackt ?
Ich wünsche dir jedenfalls einen schönen Aufenthalt in der Türkei. Komm`gut erholt wieder......Fühle dich gedrückt.....:)
Sun :)

Emmasmensch
10.10.2013, 17:06
Hallo Gina

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.Viel Spaß und erhol dich gut.
LG Barbara

Irmgard60
11.10.2013, 06:03
....und ich wünsche dir das auch noch:prost: genieße es Gina:remybussi

Gina 58
30.10.2013, 16:16
Danke:1luvu:

Hab seit einigen Tagen Krämpfe in den Zehen. Magnesiummangel kanns wohl nicht mehr sein, nehme seit 6 Wochen 2 mal täglich Magnesium ein. Im Blut war ein Mangel festgestellt worden.

Tippe mal auf Neuropathie.:confused:

Gings bei Euch nach der Chemo auch so los?

Smanu
30.10.2013, 21:40
Hallo Gina.

Gerade sehe ich, das meine Antwort verschwunden ist. Dann schreib ich sie halt nochmal. Bei mir fing das bei der dritten Chemo mit Kribbeln in den Händen und Füßen an. In den Füßen war es besonders unangenehm. Dazu hatte ich wenig Gefühl. Krämpfe hatte ich keine bis auf meinen linken Mittelfinger. Ausgerechnet der hat immer wieder gezuckt:augen:. Meinst du mit Krämpfe Zuckungen oder richtige schmerzhafte Krämpfe, wie Wadenkrämpfe? Verschwunden ist das wieder, als ich zum ersten Mal hochdosiert Cortison nehmen musste. Ob das nun auf das Cortison weggegangen ist oder von selber verschwunden ist, keine Ahnung. Auf alle Fälle hab ich kaum mehr Probleme damit. Nur mehr in der linken Hand, und da sehr wenig.

Ich glaub zwar nicht, das dir das nun weiterhilft. Ich wünsch dir trotzdem, dass das bald wieder verschwindet.:pftroest:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
30.10.2013, 21:54
Hallo Manu,
ich hab richtig, schmerzhafte Krämpfe, aber nur in den Zehen.
Bis jetzt noch nicht so oft, vielleicht 3-4 mal aufgetreten.
Werde mal ne Frageliste für den Onkologen erstellen.:rolleyes:
Danke. Gute Nacht und liebe Grüße...Gina

Anderl
30.10.2013, 23:48
Liebe Gina,
meine Neuropathie hat nach der 4. Chemo leicht begonnen. Dann ging es noch darum, sollen wir eine 5. machen oder nicht. Onkodoc und ich haben uns für eine 5. entschieden - leider muss ich sagen. Die letzte Chemo ist nun bald ein Jahr her, aber ich habe sehr starke Neuropathie in Füßen und Fingern.

Das macht sich folgendermaßen bemerkbar:
Taube Zehen und Finger, Gefühl fast an die Null. Zuckungen in den Füßen, nachts extremes Zappeln, weil die Füße toben. Missempfindung geht fast bis zu den Knien hoch. An manchen Tagen besser an manchen schlimmer. Wenn ich viel auf den Füßen war, abends kaum auszuhalten. Gefühl als wären Betonschuhe an den Beinen. Trotz ständiger Übungen, täglicher Massage, viel Bewegung, ständigem Spritzen von Vitamin B12, Selengabe - tja trotz allem ist es noch kein Stück besser geworden. Meine Chemo war Cisplatin und Alimta!

Ich hoffe für dich, dass die pnp sich bei dir in Grenzen hält, drück dir ganz fest die Daumen (so fest ich das mit meinen tauben Fingern kann :D ).

Liebe Grüße
Andrea

Sun 57
31.10.2013, 06:37
Hallo :)

auch ich habe seid meiner Chemotherapie, in Händen und Füßen Polyneuropathie. Missempfindungen und diese Schmerzempfindlichkeit besonderes in den Füßen können ganz schön den Alltag einschränken. Mittlerweile habe ich mit der Feinmotorik der Hände große Defizite auch Schmerzen in den Gelenken sind präsent :mad: Sport, Massage viel Barfuß laufen sind meine Waffen. Nächste Woche habe ich Termin beim Rheumalogen aufgrund meiner Osteoporose. Dort werde ich mal dieses Thema aufnehmen. Neurologen ???. Ich bin noch nicht bereit deswegen Tblt. einzunehmen.
Nimmt jemand von euch Tblt. aufgrund der PNP ?
LG Sun:)

Gabrieleli
31.10.2013, 06:44
Die Mißempfindungen bekam ich nach der zweiten Chemo Cisplatin, Alimta. Die se bildeten sich zum großen Teil von alleine zurück und kamen auch bei der vierten nicht wieder. Ich weiß nicht ob das auch als Mißempfindung gilt, aber ich kann seit der dritten keine Treppe mehr ohne Hilfe hinauf gehen oder wenn ich mich hinknie, dann komme ich nicht mehr hoch.
Ich kann geradeaus laufen aber nicht beugen und auf der Treppe hoch stellen. Hangel mich am Geländer hoch oder suche etwas an dem ich mich hochziehen kann. Da iat leider seit der dritten trotz Krankengymnastik und Übungen nicht viel was besser geworden.

Einen schönen Tag euch allen
Gabriele die gerade wieder fleißig inhaliert

Anderl
31.10.2013, 11:17
Hallo,
ich war bei einer Neurologin, da wurde alles mit Strom gemessen. Hat sich bestätigt, dass die Nerven in den Füßen stark geschädigt sind. Sie hat mir Tabletten verschrieben. Die hab ich ein einziges Mal genommen, abends eine halbe, ich war morgens nicht in der Lage aufzustehen, weil ich so müde war und mir hundeelend gewesen ist. Die Neurologin meinte daraufhin, dass sich der Körper da erst daran gewöhnen müsste!
Ich habs erst einmal gelassen.

Gabriele: die Probleme, die du schilderst hab ich auch. Wenn ich in der Hocke bin, komme ich ohne mich irgendwo hochzuziehen nicht mehr hoch, Treppen steigen fällt mir wahnsinnig schwer. Gelenke schmerzen, hauptsächlich Knöchel, Knie, Hüften und Schulter.

Auch der Sport hat das noch nicht verbessert. Obwohl ich im Fitnessstudio auf Fahrrad, Stepper und Laufband gehe, keine Verbesserung. Das tägliche spazieren gehen mit meinem Armani hat auch noch keine Verbesserung der Beine gebracht. Muskelaufbau gleich Null!

Eine Heilpraktikerin sagte mir, dass kann bei so einer schweren Schädigung zwei bis drei Jahre dauern, evtl. wirds gar nicht mehr :eek:

Deshalb drück ich jedem die Daumen, der Cisplatin bekommt, dass nichts die Nerven schädigt!

Liebe Grüße euch Allen
Andrea

The Witch
31.10.2013, 14:33
Zunächst einmal: Die viel zitierten Tabletten vom Neurologen helfen nicht gegen die Neuropathien als solche, sondern gegen eventuelle Schmerzen und Krämpfe. An Taubheitsgefühlen etc. (und dem damit verbundenen unsicheren Ganz) ändern die nichts.

Eine Heilpraktikerin sagte mir, dass kann bei so einer schweren Schädigung zwei bis drei Jahre dauern, evtl. wirds gar nicht mehr

Exakt das habe ich auch gesagt bekommen - und zwar vom Neurologen. Bei mir hat sich jetzt nach über zwei Jahren nochmal eine deutliche Besserung eingestellt durch spezielle Ergotherapie und Krankengymnastik während meines Krankenhausaufenthaltes. Wenn ich die dort gelernten Übungen regelmäßig mache, hilft das für ein paar Stunden ungemein. Lasse ich sie allerdings weg, kommt das Taubheitsgefühl unweigerlich wieder.

Muskelaufbau kriegt man im Übrigen nicht hin durch Laufband und Konsorten, nur durch Gerätetraining. Und man verliert die Muskeln schneller wieder als man "piep" sagen kann. Ich hab das Training verschrieben bekommen und mache jetzt in der Volkshochschule damit weiter.

Gina 58
31.10.2013, 17:50
Danke für Eure Erfahrungen.
Ich werde es erst mal beobachten. Tritt bis jetzt nur gelegentlich auf und ist wie ein Krampf schnell vorbei.

Anderl
31.10.2013, 19:05
Liebe Witch, das mit dem Muskelaufbau weiß ich!
Ich war 10 Jahre Fitnesstrainer in einem Fitnessstudio und habe 3 Kurse in der Woche gegeben! Stepper bringt sehr wohl etwas für die Muskeln, wenn man dementsprechend schwer einstellt!
Ich arbeite auch an Geräten in meinem jetzigen Fitnessstudio - aber bisher hat es überhaupt nichts gebracht. Ich weiß auch ganz genau, was ich für Übungen machen muss, weil ich 20 Stunden Ergotherapie hatte, hab mir auch extra verschiedenste Gerätschaften angeschafft, mach auch meine Fingerübungen im Linsenbad, trotzdem ist die Taubheit nicht besser geworden.
Ich kann allerdings besser damit umgehen, stolpere nicht mehr so viel, kann auch wieder besser handschriftliche Sachen machen, aber das ist nicht weil die pnp besser wurde, sondern weil sich der Körper an diese Probleme gewöhnt hat :shy:

Ja, ich denke, dass es mir bleiben wird und ich einfach damit abfinden muss :augen:

Schönen Halloween-Abend, bei uns haben schon viele Kinder geklingelt und Süßes oder Saures verlangt .....:D

Andrea

The Witch
31.10.2013, 21:14
Tschulligung - dann hab ich nix gesagt.

Smanu
11.11.2013, 08:24
Hallo liebe Gina.

Ich drück dir die Daumen und bin in Gedanken bei dir. Komm mit einem guten Ergebniss nach Hause.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
11.11.2013, 11:46
Bin wieder da mit fast guten Ergebnissen....
Also, die Lymphknoten im Mediastinum haben sich erheblich zurückgebildet.:D Es sei nur noch ein Rest zu sehen: ob Tumor- oder Narbengewebe weiss man nicht.
Der Pericarderguss ist auch kleiner geworden.:D
Die Rippenschmerzen, die ich seit 2 Wochen habe, sind ein Pleuraerguss.:rolleyes:
Könnte vom Herzen ( ich hätte ein Großes:cool:) kommen, meint der Radiologe.Ich vermute von der Bestrahlung?
Hab noch Gespräch mit Onkologen und Lungenarzt.

Danke allen, die mir die Daumen gedrückt haben.:1luvu:
Bin froh, dass ich das CT hinter mir habe.

The Witch
11.11.2013, 12:01
Da gratuliere ich doch schon mal ganz vorsichtig.

Brummer.
11.11.2013, 12:40
Hallo Gina,
bis auf den Pleuraerguss - habe ich leider auch noch immer - hört sich doch alles nicht so schlecht an.
Schönen Tag und LG, Gerda

Hope2013
11.11.2013, 16:18
Hallo Gina,
wie es ja scheint, bist du ja fast ganz brav gewesen.:D Lass dich vorsichtig -drücken

Anderl
11.11.2013, 18:17
Liebe Gina,
das hört sich doch ganz gut an :knuddel:
Andrea

Gina 58
11.11.2013, 19:36
Danke Ihr Lieben.:1luvu:
Ja, ich glaube auch, dass es sich ganz gut anhört.
Kann jetzt nur nicht vor Freude in die Luft springen....:rolleyes:

harti269
11.11.2013, 20:49
Liebe Gina,
den Freudensprung kannst du bestimmt morgen machen-
das Ergebnis sieht doch recht gut aus.

Sun 57
11.11.2013, 22:45
Liebe Gina...:)

ich gratuliere dir......und umarme dich

http://www.krebs-kompass.de/images/attach/png.gif

Emmasmensch
12.11.2013, 07:31
Liebe Gina
Glückwunsch zu deinem Ergebnis:)
LG Barbara

Gina 58
13.11.2013, 08:54
Danke Euch :1luvu:

Gina 58
07.12.2013, 22:03
Mein Husten wird schlimmer, etwas heiser bin ich auch. Hab das Gefühl, dass ich mich ständig räuspern oder husten muss .:rolleyes:
Letzte Woche war ich wegen des CT Befundes vom 11.11. beim Lungenarzt.
Hab ihm von meinem Husten erzählt.
Röntgen und Ultraschall wurden gemacht, auch wegen möglich auftretender Lungenfibrose und des Pleuraergusses.

Lungenfunktion sei etwas schlechter als noch vor 8 Wochen.:cool:
Sauerstoffsättigung ok.

Beim Schlafen auf der rechten Seite (OP -Seite) bekomme ich schlechter Luft.
Der Pleuraerguss wär aber nur ein kleiner...

Hab heute abend mal mit Salz inhaliert. Dank Hustentropfen werde ich wohl auch einigermassen gut schlafen können.

Der Husten ist tief und trat zum ersten Mal während der Bestrahlung ( des Mediastinums) auf. Ich denke, es ist darauf zurückzuführen.

Gings Euch auch so?

örangyal
08.12.2013, 03:08
Hallo Gina !

Bis vor der Op hatte ich morgendlich einen sog. Raucherhusten, seit der Lobektomie im Mai 2013 ist nun aber alles anderes.
Nach der OP war dieser Husten völlig verändert.
Ich huste nun weder nachts noch morgens, doch ca. 1-2 Mal am Tag habe ich Hustenattacken, die einen ganz zähen Schleim hervorbringen und für mein Empfinden so enorm tief aus der Lunge kommen. Bei einem solchen Hustenanfall habe ich Schmerzen im Zwerchfell.
Doch der Schleim muss einfach irgendwie raus, da ich bisweilen während eines solchen Hustenanfalls das Gefühl habe, in Kürze zu ersticken oder aber mich übergeben zu müssen.

Momentan behelfe ich mich unterwegs mit einem Liquid auf Efeubasis ( p-o-p-n), benutze hin und wieder meinen G - muc flutter bzw. bereite mir einen intensiven Zwiebelsirup ( Zwiebel + Zucker ) zu, den ich mir ans Bett stelle oder auch in Sirupform zu mir nehme.

Ich persönlich mag halt lieber pflanzliche Medizin und weniger all die vielen Medikamente mit ihren diversen Nebenwirkungen.

Der Pneumologe, bei welchem die Nachkontrollen erfolgen, meinte, dass die Schleimproduktion natürlich sowie auch hilfreich sei nach der OP und einer evtl. mässigen COPD.

Meine Lufu, das Röntgenbild auch das CT vor wenigen Tagen waren super, doch der tägliche Hustenanfall macht mich fertig. Wenn ein solcher vorbei ist, habe ich fast keine Probleme und ich spüre nur die Nachwirkungen der OP, welche ich seit 2 Monaten ohne Schmerzmittel durchstehe.

Mit liebem Gruss, Renate

Brummer.
08.12.2013, 09:22
Hallo Gina,

habe nach der OP im Mai bis ca. Mitte/Ende August bei Anstrengung gehustet wie ein Irrer mit sehr viel Schleimabsonderung. Nachdem Anfang August mein Pleuraerguss teilweise "abgezapft" wurde war es besser. Nun habe ich aber auch das Gefühl, die Grenzwerte in meinem "Kamin" (Sauerstoffsättigung 98 %, Lufu allerdings nur ca. 70 % - obwohl ich eigentlich alles mache und bei Belastung außer ein wenig Schwitzen nichts merke) sind zwar noch OK, der Schornsteinfeger müsste aber mal da ran. Ein Gefühl also, als ob da irgendwo an den Wänden mal was hängen bleibt, was sich aber auch nicht oder schlecht abhusten lässt. Das Gefühl ist beim Liegen auf der OP-Seite auch mehr. Hört sich ähnlich an wie bei Dir.

GLG Gerda

Gina 58
08.12.2013, 12:02
Danke für Eure Rückmeldung, liebe Renate und Gerda.
Hab schlecht bis gar nicht geschlafen....:rolleyes:

Ja Gerda genau: der Schornsteinfeger müsste mal ran. Genau dieses Gefühl ist es.:huh:

Smanu
08.12.2013, 16:54
Liebe Gina.

Das hört sich so an, als hättest du eine Strahlenpneumonitis. Ich hatte auch diesen Husten und es dauerte ewig, bis ich was rausbekam. Der Vergleich mit dem Schornsteinfeger passt genau. Bei mir war es am schlimmsten, wenn ich auf der linken Seite lag. Das ist bei mir die bestrahlte Seite mit dem Haupttumor und den meisten Metastasen. Auf einem Röntgenbild sieht man eine Strahlenpneumonitis nicht gut. Dazu braucht man eine CT. Sollte es sich um eine Pneumonitis handeln, und dafür spricht auch deine schlechtere Lufu, brauchst du dringend Cortison. Eine Strahlenpneumonitis kann auch erst vier bis sechs Wochen nach der Bestrahlung auftreten bzw. sich ausweiten. Der Körper wird damit alleine nicht fertig. Da du schon mal einen Perikarderguss hattest, würde ich auch mal einen Kardionlogen aufsuchen. Ich will dir jetzt keinen Schreck einjagen, aber es kann nicht schaden, auch das Herz zu kontrollieren. Und wenn der Pleuraerguss nicht größer geworden ist, glaube ich, das es davon alleine nicht kommen kann. Sprich auch mal mit deinem Strahlendoc. Vielleicht unterschätzt dein Lungendoc die ganze Sache.

Ich wünsch dir gute Besserung und drück dich mal ganz fest.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
08.12.2013, 17:24
Danke Manu für deine Zeilen.

Das CT wurde vor 4 Wochen erstellt, da war nichts zu sehen, laut Radiologen und Onkologen.
Da trat auch nur gelegentlicher Husten auf.
Die letzte Bestrahlung war vor 2 Monaten.

Der Pericarderguss sei kleiner geworden.
Dieser würde mich auch nicht weiter beeinträchtigen, sagte der Kardiologe vor ein paar Monaten.

Ich denke, du hast Recht, ich geh mal mit dem CT zum Strahlendoc.

Smanu
08.12.2013, 17:47
Hallo liebe Gina.

Was ich vergessen habe zu fragen. Was hat eigentlich Lungendoc zu deinem Husten gesagt? Der kann dich doch nicht einfach so wieder nach Hause geschickt haben:confused:? Nur mit Hustentropfen:confused:? Geh schnell zu Strahlendoc. Ich zumindest habe die Erfahrung gemacht, das sich meiner dahingehend besser auskennt als die anderen Doc´s, da er ja doch auch täglich mit Bestrahlungen und deren Folgen zu tun hat. Vielleicht ist deiner ja auch der Schlauere auf dem Gebiet. Ich drück dir ganz fest die Daumen, das er dir helfen kann.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
08.12.2013, 18:48
Danke dir, Manu.
Lungendoc hat mich abgehört und nichts gesagt.
Er wollte das Röntgenbild mit alten Bildern vergleichen und mich anrufen, wenn er was sehen würde. Hat er aber nicht.

Ob der Strahlendoc schlauer ist:rolleyes:
Das ist der, der bzgl meines Urlaubs sagte, dass ich im Flugzeug keine Luft bekommen würde....:confused:
Ich werde trotzdem mal hingehen.

Smanu
09.12.2013, 12:19
Hallo liebe Gina.

Da frag ich mich auch, ob der Schlauer ist. Probier´s aus, dann bist du Schlauer:rolleyes:. Nerv den Lungendoc, wenn er dich schon nicht zurückruft. Ich hab die Erfahrung gemacht, das plötzlich jeder hört, wenn ich richtig böse werde. Auf jeden Fall muss was unternommen werden. Wenn mein Strahlendoc auch nur den leisesten Husterer momentan hört, steckt er mich sofort in die Untersuchungsmühle;). Was den einen nicht interessiert, ist beim anderen bereits ein Supergau. Also, geh denen auf den Sack, bis du Antibiotika oder Cortison, am besten beides, bekommst. Vielleicht brauchst du auch ein neues CT.

Ich drück dich mal:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
09.12.2013, 14:43
Ich denke mal, dass der Lungendoc nichts gesehen hat, sonst hätte er mich zurück gerufen.

Gerade telefoniert mit Strahlendoc.:rolleyes:

Bei meiner Erkrankung dürfte man schon mal husten.
Soll O --- mit CodeinTropfen nehmen.

Heute gehts mir auch besser als Samstag.
Husten hat nachgelassen.

Smanu
06.01.2014, 20:08
Hallo liebe Gina.

Ich kram jetzt erst mal deinen Thread hervor. Ich wollte dir nicht bei Sun schreiben. Ich wollte dir mein Beileid zum Verlust deines Vaters ausdrücken:knuddel:. Habs vorhin im Angehörigenforum gelesen.

Außerdem empfehle ich dir das gleiche wie Sun. Wenn du immer noch so stark hustest, dann muss dem auf den Grund gegangen werden. Und zwar auch pronto. Und jetzt schimpft mich blos nicht, weil ich euch alle zum Doc schicke. Ich mach mir nur Sorgen um euch. Ich drück dich mal ganz fest:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
06.01.2014, 20:33
Danke dir, Manu. Mein Vater war über 80 und ich bin froh, dass er nicht noch länger leiden musste.

Ich hab immer noch dein Reden in den Ohren: dass deine Ärzte aufhorchen, sobald du hustest.
Meine nicht.:rolleyes:

Das ist das Restgewebe, das der Körper noch abtransportieren muss. Stell ich mir jedenfalls so vor.
Kann wunderbar tief einatmen.
Kümmer mich die nächsten Tage aber darum, versprochen.

The Witch
06.01.2014, 20:41
Mein herzliches Beileid, liebe Gina.

Gina 58
06.01.2014, 20:59
Danke dir, Hexlein.

harti269
06.01.2014, 21:31
Auch von mir herzliches Beileid.
Heidrun

harti269
06.01.2014, 21:58
Liebe Gina,
ich habe in Sun`s thread gelesen, daß du mit Salz inhalierst.
Ich mache dies nicht mehr, denn ich habe danach oft schlecht Luft bekommen und immer gehustet. Mein Lungenarzt hat mir davon abgeraten, da die Bronchien zu sehr gereizt werden. Vielleicht ist dies bei dir auch so?
LG Heidrun

Anderl
06.01.2014, 22:04
Liebe Gina,
herzliches Beileid zu deinem Verlust.
Liebe Grüße
Andrea

Gina 58
07.01.2014, 09:18
Danke Heidrun und Andrea.
Auch für den Hinweis bzgl des Inhalierens.:rolleyes:

Brummer.
07.01.2014, 18:49
Hallo Gina,

auch von mir herzliches Beileid. Ich drück Dich einfach mal.

Bezüglich Inhalieren könnte Heidrun richtig liegen. Mache im Moment wie früher ein richtiges Dampfbad mit Kamille, also Kopf unter das Handtuch und los gehts.

Alles Liebe, Gerda

Gina 58
09.01.2014, 18:00
Danke auch dir , liebe Gerda.
Hab mich mit Kamille eingedeckt, werds ausprobieren.

Smanu
10.01.2014, 17:15
Hallo Gina.

Ich bin froh, das dir die Kamille geholfen hat. Das war doch mal ein richtig guter Tipp von Gerda. Werd ich mir merken. Mach weiter so. Ich will nie wieder einen Huster von dir hören besser gesagt lesen:remybussi. Ich drück dich:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Sun 57
10.01.2014, 18:02
Hallo Gina,
schön, dass auch dein Husten weniger wird.

Ich möchte meinen Senf noch zum inhalieren dazu geben...:D
Ich war in Bad Lippspringe zur Reha. Dort war es Pflicht , jeden Morgen zum Inhalieren anzutreten. :D
Später im Arztbrief wurde ein Inhaliergerät empfohlen. Seitdem habe ich einen Pari Vernebler , welchen ich überwiegend mit Kochsalz benutze.
Nichts gegen den altbewährten Inhaliertechniken (habe ich auch immer gemacht) Liebe Gerda, so machen wir doch unterschiedliche Erfahrungen. Auch bin ich vielfach jemand, welcher sich an bewährten Dingen , festhält.
Das wichtigste ist, dass Abhilfe geschaffen ist.:D
LG SUN:)

Gina 58
10.01.2014, 18:26
Manu:remybussi
Sun, kanns selbst kaum glauben. Hab den ganzen Tag höchstens ein Mal gehustet.
Kann doch nicht sein, dass es sooooo einfach sein soll :rotier:.....

Gina 58
15.01.2014, 10:24
Natürlich ist es nicht so einfach.
Ich huste immer noch, allerdings nicht so nervig viel.:rolleyes:

Was ich aber seit ein paar Tagen bemerke ist, dass ich wieder juckende Pickel auf dem Dekoltee bekomme.:confused:

Letztes Frühjahr hatte ich das ganze Dekoltee betroffen. Hab ein halbes Jahr mit Cortison geschmiert, es wurde nicht besser.
Erst mit Citirizin und evtl dem Cortison der Chemo gings weg.
Im Nachhinein überlege ich, ob das was mit dem Lungenkrebs zu tun haben könnte?

Smanu
15.01.2014, 14:37
Liebe Gina.

Vermutlich ist das irgendeine allergische Reaktion. Ich hatte sowas ähnliches schon vor meiner LK-Diagnose. Ich vertrage kein Heftpflaster und, wie ich leider feststellen, musste keinen Edding-Stift. Außerdem hatte ich schon während meiner beiden Schwangerschaften eine Schwangerschaftsallergie. Diese äußerte sich auch als juckende Pusteln. Kein Arzt wusste, wo dies herkam. Auch während der Chemo hatte ich dies einmal. Verschiedene Stellen am Körper fingen plötzlich an zu jucken. In der Schwangerschaft hab ich mit Fenistil geschmiert, dann auch wie du mit Citirizin. Das letzte mal war es dann innerhalb weniger Tage weg. Zusätzlich habe ich auch Citirizin-Tabletten genommen. Vielleicht hast du auch nur ein neues Kleidungsstück getragen. Viele reagieren sogar da schon Allergisch. Ich hoffe, dir hilft das etwas:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
15.01.2014, 19:28
Ja, mein alter Doc hat früher immer gesagt, man kann Läuse und Flöhe haben.:rolleyes:
Danke für deine Antwort, liebe Manu.

Smanu
02.02.2014, 23:05
Hallo liebe Gina.

Ich drück dir für´s CT am Dienstag ganz fest die Daumen. Das du mir ja ein gutes Ergebniss mit nach Hause bringst.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
03.02.2014, 10:37
Danke, liebe Manu:remybussi

The Witch
03.02.2014, 11:36
Ich werde auch Daumen drücken.

Susanne13
03.02.2014, 13:38
Meine Daumen sind auch ganz doll gedrückt

LG Susanne

Irmgard60
03.02.2014, 17:30
...meine natürlich auch!!!:pftroest:

Gina 58
03.02.2014, 17:35
Danke Euch, kann ich brauchen....

Gina 58
04.02.2014, 13:06
Danke fürs Daumen drücken!

Der Radiologe hat mir Angst gemacht: Lymphknoten und Pericarderguss wären kleiner geworden, allerdings wären neben dem Hilus Verdichtungen zu sehen:eek: soll Bronchoskopie machen lassen zur Abklärung:confused:

Bin sofort aufgeregt zum Onkologen. Der hat Entwarnung gegeben:die zugenommenen Infiltrate deutet er als Strahlenpneumonitis.
Soll Cortison 50 nehmen:rolleyes:

Smanu
04.02.2014, 13:49
Hallo Gina.

Gratuliere dir zu dem Super Ergebniss:knuddel:. Nun findet auch dein Husten eine Erklärung durch die Strahlenpneumonitis. Und willkommen im Club. 50 mg Cortison ist nicht ohne. Solltest du zu viel Energie entwickeln, ich hätte noch ein Stück Wald für dich übrig:lach2:. Kannst du dann nach belieben absägen.

Ich schick dir noch einen Extradrücker.:knuddel::knuddel:

Liebe Grüße
Manu

The Witch
04.02.2014, 14:29
Dann gratuliere ich doch mal vorsichtig.

Susanne13
04.02.2014, 15:36
Ich drück die Daumen, das der Onkodoc Recht behält ( sonst gibt es Haue ) und gratuliere zum Ergebnis:-)

Sun 57
04.02.2014, 16:29
YEAH !!!

Liebe Gina, ich freue mich mit dir und hoffe das die Broncho auch o.B. sein wird.
Du sollst nun Cortison 50 nehmen....steht die Broncho trotzdem an ?

Lass dich drücken.....Lg Sun :)

Brummer.
04.02.2014, 18:32
Hallo Gina,

von mir auch eine vorsichtige Umarmung.

GLG Gerda

Gina 58
04.02.2014, 21:10
Hab heute auch den 3 . Doc besucht ( Lungenarzt)
Ich soll 1 Woche 50 mg und 1 Woche 25 mg Cortison nehmen. CRP Wert kommt morgen.
So ganz glaubt er nicht an die Strahlenpneumonitis, könnte auch ne normale Lungenentzündung sein.
Schließlich sei die Bestrahlung schon 4 Monate her , die Strahlenpneumonitis würde schon kurz nach der Bestrahlung auftauchen. Da war vor 3 Monaten nichts sichtbar.

Evtl muss ich noch Antibiotikum nehmen und die Bronchoskopie noch über mich ergehen lassen.
In 2 Wochen soll ich mich wieder vorstellen . Er erwartet eine Besserung innerhalb von 3 Tagen. Weiß gerade nicht, was sich bessern soll? Der Husten ?
Die Lungenfunktion hat sich leicht verschlechtert.:rolleyes:

Danke euch, dass Ihr mir Eure Daumen gedrückt habt. Lieb von euch:1luvu:

Gina 58
12.02.2014, 09:59
Nehme seit einer Woche 50 mg Prednisolon. Gestern habe ich reduziert auf 25 mg.
Fühle mich total schlapp. Vom Energiebündel bin ich weit entfernt.:rolleyes:
Dazu kamen gestern Abend erhebliche Herzrhythmusstörungen.:confused:

Husten hatte ich heute Nacht auch wieder, obwohl es sich schon gebessert hatte.:cool:

Smanu
12.02.2014, 10:53
Hallo liebe Gina.

Das gehört auf alle Fälle abgeklärt und hört sich nicht gut an. Könnte vom Cortison kommen. Vielleicht hoher Blutdruck? Geh zu Onkodoc oder Lungendoc, ein Kardiologe wär auch nicht schlecht. Ich hab zwar auch Herzrytmusstörungen, aber schon lange. Kommt bei mir nicht vom Cortison. Lass die Ärzte ran. Die werden wissen, was zu tun ist. Ich drück dich mal :knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

The Witch
12.02.2014, 14:47
Mich würde mal interessieren: Ihr habt alle so viele Ärzte "am Laufen". Habt ihr keinen Hausarzt, der das alles kordiniert (und Ahnung hat oder sich schlau macht natürlich)?

Susanne13
12.02.2014, 15:42
Mich würde mal interessieren: Ihr habt alle so viele Ärzte "am Laufen". Habt ihr keinen Hausarzt, der das alles kordiniert (und Ahnung hat oder sich schlau macht natürlich)?

Ich habe nur meinen Hausarzt und die jeweiligen Ärzte von der Lungenklinik, wo ich stationär oder ambulant in Behandlung bin.

LG Susanne

Smanu
12.02.2014, 16:10
Liebe Hexe. Seit mir mein Hausarzt die Sache mit dem Tramadol eingebrockt hat, ist der bei mir unten durch. Und koordiniert hat der vorher schon nichts.:rolleyes: Da aber nichts besseres in Sicht ist, reicht er für die normalen Sachen aus. Überweisungen schreiben kann er ja;).

harti269
12.02.2014, 17:59
Liebes Hexlein,
ich habe eine Hausärztin, mit der ich sehr zufrieden bin. Bis zur Kontrolle nach 5 1/2 Jahren war ich immer in der Lungenklinik (Tagesklinik) zur Nachsorge. Der OA., der mich die Jahre betreut hat, hat jetzt eine eigene Praxis in Bremen und- bislang ja nur Kontrollen - mache ich dort die Nachsorge.
LG
Heidrun

Gina 58
12.02.2014, 18:29
Ich bin eigentlich nur noch beim Onkologen und Lungendoc in Behandlung.
Werde mich aber mal zum Hausarzt begeben müssen.

Smanu
12.02.2014, 19:14
Hallo liebe Gina.

Versuch´s beim Hausarzt. Vielleicht ist er helle genug, die richtige Diagnose zu stellen. Wenn nicht malträtier Lungendoc. Einer muss ja was tun:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Sun 57
12.02.2014, 19:42
Liebes Hexlein........:)

ich habe seit 20 Jahren meine tolle Hausärztin. Diese betrachtet den Patienten in seiner Ganzheitlichkeit und nimmt sich Zeit für die Patienten. Mit den Untersuchungen, Behandlung bin ich stets zufrieden. Auch weiß ich, dass Überweisungen zum Facharzt zeitnah von ihr ausgestellt werden. Ich fühle mich wohl und gut betreut von ihr.
Seit meiner LK-Erkrankung werde ich im nahen Krhs. betreut.(Pneumologe Onkologe ) Ich achte penetrant darauf , dass die Briefe an der Hausärztin zeitnah gesendet werden . Leider vom Krhs. keine Selbstverständlichkeit.

Meine Befinden/Beobachtungen von meinem Astralkörper , wie zum Bspl. gegenwärtig ein größer werdendes und juckendes Muttermal, werden heute sofort dem Hs Arzt mitgeteilt. So komme ich zum nächsten Facharzt.
Hautarzt, Kardiologe, Pneumologe , Onkologe, Neurologie, HNO.....:confused: bin gespannt welcher Facharzt noch von mir aufgesucht werden muss.

Noch habe ich in unserem Gesundheitswesen die Möglichkeit adäquat versorgt zu werden. Wenn ich lese, dass deine "Oma" vorzeitig nach Erhalt der Chemo aus dem Krhs. entlassen wird........ :confused::confused::confused: Was wir morgen sein .

Nun gehe ich ins Körbchen...LG Sun...:)

The Witch
13.02.2014, 01:19
Ja, da drüber war ich auch entsetzt. Zumal die Lungenklinik eigentlich sehr gut ist.

Ich habe einen außerordentlich guten Hausarzt, ähnlich wie du und Heidrun also - der mich genau kennt, vieles auch selbst im Griff hat und vor allem genau weiß, wann jemand anderes dran muss. Was aber bei mir aber eher selten ist. Und dann die Lungenklinik, wo die Nachsorge gemacht wird. C'est tout. Ach ja - und dann meinen heißgeliebten Psychiater. Aber das ist eine andere Baustelle.

örangyal
13.02.2014, 02:31
Ich habe auch eine Hausärztin, die ich bereits seit 2 Jahrzehnten kenne. Sie war mir immer hilfreich, hat mich früher bei psychosomatischen Beschwerden zu autogenem Training und Psychotherapie vermittelt.

Nach meiner Frühpensionierung 2006 war ich dann kaum noch beim Arzt, ausser öfters mal beim Zahnarzt.

In der jetzigen LK - Phase ist diese Hausärztin erneut meine Top Nr. 1 und ich lasse ihr jedwede Untersuchungsergebnisse zukommen.

Somit habe ich für mich persönlich primär die Hausärztin gewählt und sekundär die Pneumologie - Praxis ( gute Zusammenarbeit ).

Als Angstpatientin brauche ich Ärzte, denen ich vertrauen kann, und die sind dann "handverlesen".

Aktuell ist meine Brille kaputt ( mittig zerbrochen ) und der langjährige Augenarzt seit 2 Monaten Ruhestand und ich muss nun einen neuen Augenarzt suchen.
Momentan mache ich kurzsichtig alles ohne Brille und wenn ich was klarer sehen will, benutze ich eine frühere Brille.

Das ist alles ätzend, denn die vielen körperlichen Baustellen machen mich mitunter einfach fertig.

Spätestens, wenn die nächste freundliche Aufforderung zur Mammographie in den Briefkasten schneit, werde ich laut aufjaulen.

http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_270.gif (http://www.smileyparadies.de)http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_096.gif (http://www.smileyparadies.de)

Gina 58
13.02.2014, 13:02
EKG war in Ordnung. :D
Soll abwarten. Bin jetzt auch erst mal beruhigt.
Nächste Woche kontrollieren wir die Schilddrüse....vielleicht liegts daran.:rolleyes:

Susanne13
13.02.2014, 13:11
Liebe Gina,

ich freu mich für dich mit:D:D:D:D:D

LG Susanne

Smanu
13.02.2014, 13:18
Liebe Gina.

Ich freu mich auch mit. Kann dir gern glauben, das du nun beruhigt bist:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
13.02.2014, 20:29
Ja, danke euch.
Es ging mir nachmittags besser und ich konnte mich mal meiner Lieblingsbeschäftigung Hausarbeit widmen.:rolleyes:

Gina 58
20.02.2014, 08:47
Am Montag war ich zur Kontrolle meiner Strahlenpneumonitis beim Lungendoc.
Die Lungenfunktion, der Sauerstoffwert und mein hartnäckiger Husten haben sich unter der 2-wöchigen Cortisontherapie gebessert.:D


Bzgl meiner Herzbeschwerden, wurde ein Herzenzym im Blut untersucht, leicht erhöht. Das Herz ist also schon angegriffen.:eek:
Müssen wir weiter beobachten, auch wegen des Pericardergusses.
Schilddrüsenwerte waren ok.
Kardiologentermin im April.

Hab mir anscheinend im Wartezimmer des Hausarztes eine Erkältung eingefangen.:rolleyes:
Hab wieder Husten, dieses Mal mit Rippenschmerzen im Op Bereich.:rolleyes:
Auaaa.....

Das Cortison werde ich über 2 Monate ausschleichend nehmen.

Bronchoskopie ist jetzt erstmal nicht geplant.

The Witch
20.02.2014, 10:48
Bzgl meiner Herzbeschwerden, wurde ein Herzenzym im Blut untersucht, leicht erhöht. Das Herz ist also schon angegriffen.
Müssen wir weiter beobachten, auch wegen des Pericardergusses.

Beobachten - zusammen mit deinem Termin beim Kardiologen - ist sicher sinnvoll bei deiner Vorgeschichte. Was man aber wissen sollte: Im Allgemeinen wird da der CK-Wert gemessen (CK = Creatinkinase). Dieses "Herzenzym" ist aber kein spezielles Herzenzym, sondern ein Muskelenzym, das beim Zerfall beliebiger Muskelzellen erhöht ist das Herz ist ein Muskel). Es kann bereits bei einem simplen Muskelkater ganz gewaltig zu hoch sein.

Smanu
20.02.2014, 14:44
Hexe hat recht. Lass es vom Kardiologen anschauen und beobachten.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
20.02.2014, 15:36
Mach ich.
Danke euch, Hexlein und Manu für die Info und den Rat

Sun 57
21.02.2014, 08:26
Liebes Hexlein, deine Beiträge "TOP "

Wäre es nicht auch ratsam, den Termin beim Kardiologen früher wahrzunehmen ?

Liebe Gina ,alles alles Gute :)

LG SUN :)

Gina 58
21.02.2014, 09:19
Danke, Sun.
EKG war in Ordnung. Der Pericarderguß ist zurück gegangen laut CT.
Anscheinend liegt kein akuter Handlungsbedarf vor.

The Witch
21.02.2014, 21:32
Liebes Hexlein, deine Beiträge "TOP "

Danke.

Wäre es nicht auch ratsam, den Termin beim Kardiologen früher wahrzunehmen ?

Wenn es eine "Herzschädigung" gibt (was auch immer darunter zu verstehen wäre), dann besteht kein ganz dringender Handlungsbedarf, umso weniger, als ja nach Ginas Aussagen eventuelle Akutzeichen rückläufig bzw. gar nicht vorhanden sind. Und einen eventuellen Herzinfarkt oder ein Herzflimmern kann man nicht vorhersehen, da würde auch ein Termin drei Sekunden vorher nichts nützen.

Also wie Gina sagt: Kein akuter Handlungsbedarf.

Gina 58
09.03.2014, 21:35
Letzte Woche war Kontrolltermin beim Strahlendoc.
Sollte schon zwar schon 3 Monaten nach Bestrahlungsende kommen, hatte aber zu der Zeit noch keine Befunde.
Hab also meine beiden CT- CDs dabei und die schriftlichen Befunde dazu mitgenommen.
Mein Strahlendoc könne die CDs an seinem Computer nicht hochladen, geschweige denn vergleichen.:eek:
Das würde ne Stunde dauern. Aha.....:rolleyes:

Er habe billige Computer, die die Bilder nicht so toll darstellen würden, wie bei den Radiologen.
Dann las er mir den letzten CT Befund vor und sagte was von
"Op Narbengewebe" habe sich vergrößert.:eek:

Ich hatte den Befund nur einmal überflogen ( Verdrängung?) und mir war nur aufgefallen, dass da was von Verdichtungen und 1mm Rundherd stand.:eek:

Der Fehler, den ich hier gemacht habe: bin am Tag des Cts ja sofort zum Onkologen und Lungendoc und die haben den schriftlichen Befund später nicht mehr verglichen mit dem, was wir besprochen haben, sondern anscheinend nur noch abgeheftet:undecided

Den Rundherd hab ich telefonisch beim Onkodoc noch mal hinterfragt. Darauf kam die Antwort : ich hätte eine Strahlenpneumonitis, sonst wär da nichts.:rolleyes:

Kurz und gut: Strahlendoc hat mir eindringlich geraten, schnellstens eine Bronchoskopie machen zu lassen, um die Ursache der Vergrößerung des OP -Narbengewebes abzuklären.
Bin am nächsten Tag zum Lungendoc , um alles zu besprechen. Da werde ich gebeten, die CD noch mal zu holen.:rolleyes:
Das habe er doch schon gespeichert, sagte ich.
Dieses Datenvolumen könne nicht gespeichert werden.:eek:

Morgen ist Bronchoskopie in seiner Praxis. Werde ihn vielleicht vorher nochmal drauf hinweisen müssen, was er alles zu beobachten hat?

Irgendwie fing meine Geschichte so schon an....damals vor 3 Jahren.
Befund Rö Lunge sei in Ordnung gewesen und im Bericht an meinen Hausarzt stand dann, muss noch durch CT abgeklärt werden.
Davon hab ich erst ein Jahr später erfahren...

The Witch
09.03.2014, 22:14
Ich verstehe das einfach nicht. Irgendwie scheine ich in meinem bekloppten Provinzkaff maximales Glück mit meinen Ärzten zu haben. Ich habe meinen Hausarzt und die Onkologin der Lungenklinik. Sonst nix. In der Lungenklinik läuft alles direkt zusammen - nix "kann Bilder nicht öffnen", nix "Befund noch nicht da". Ich würde verrückt, wenn ich mich um so einen Mist auch noch kümmern müsste.

Gina, ich wünsche dir sehr, dass das irgendwie besser wird.

Irmgard60
10.03.2014, 06:00
Hallo Gina......ich drück dir ganz Dolle die Daumen für deine Bronchiskopie und wünsche dir, dass deine Ärzte sich mal in den Griff bekommen und sich jetzt mal ordentlich anstrengen!!!! Ich drück dich aus der Ferne:pftroest:

harti269
10.03.2014, 07:38
Hallo Gina,
meine Daumen sind auch für ein gutes Ergebnis gedrückt.

LG Heidrun

Gina 58
10.03.2014, 12:19
Bei der Bronchoskopie war nichts zu sehen...:D
Histologischer Befund kommt in einer Woche.

Danke Euch fürs Daumendrücken :1luvu:

Irmgard60
10.03.2014, 13:21
Na Gina, das ist doch mal was, freue mich mit dir.....geniese den Tag:rotier2:

The Witch
10.03.2014, 13:45
Dem schließe ich mich an.

Smanu
10.03.2014, 14:22
Hallo Gina.

Ich freu mich auch über dein gutes Ergebniss. Ich drück dich:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Susanne13
10.03.2014, 16:33
Liebe Gina,

Freufreufreufreu:grin::grin::grin::grin:

Super Ergebnis:pftroest:fein gemacht

LG Susanne

heffermann0
11.03.2014, 00:05
Na das ist mal ne gute Nachricht, super....

Liebe Grüße Gert

Coopi
11.03.2014, 00:18
Liebe Gina,

ich gratuliere Dir auch zum Ergebnis, Super !!

Liebe Grüße
Coopi

Brummer.
11.03.2014, 08:05
Hallo Gina,

das ist doch schon mal die halbe Miete, freue mich mit Dir.

GLG, Gerda

Anderl
11.03.2014, 11:48
Liebe Gina,
ich freu mich auch und drück dich.
LG
Andrea

Gina 58
11.03.2014, 17:26
Danke, ganz lieb von Euch....

Gina 58
17.03.2014, 15:07
Der histologische Befund der Bronchoskopie war auch in Ordnung :D
Die letzten 6 Wochen waren ziemlich aufregend für mich.

Wir werden mal ein paar Tage in Urlaub fahren.

The Witch
17.03.2014, 15:35
Herzlichen Glückwunsch! Und viel Spaß im Urlaub.

Emmasmensch
17.03.2014, 17:03
Super Ergebnis.
Viel Spaß und Erholung

Susanne13
17.03.2014, 17:05
Liebe Gina,

Erhol dich gut und bringe recht viel Sonne mit:cool2:

Smanu
17.03.2014, 20:14
Hallo liebe Gina.

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche und einen schönen Urlaub:knuddel::knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Irmgard60
18.03.2014, 06:49
:megaphon:von mir auch Gina, erhol dich gut:megaphon:

Coopi
18.03.2014, 09:01
Liebe Gina,

Glückwunsch und einen sehr schönen Urlaub wünsche ich dir/euch!!:winke:

Liebe Grüße
Coopi

Brummer.
18.03.2014, 09:10
Super!!!!! Dann also einen entspannten Urlaub.

LG Gerda

Gina 58
18.03.2014, 09:20
Danke euch :lach2:

Anderl
18.03.2014, 10:55
Liebe Gina,

schönen Urlaub! Wo gehts denn hin?

http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_001.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Liebe Grüße
Andrea

Gina 58
18.03.2014, 11:02
Wir werden uns an der Nordseeküste den Wind um die Nase wehen lassen.:grin:

Gerade gebucht, Norddeich....yeah. Donnerstag geht's los.

Sun 57
19.03.2014, 08:05
Hallo Gina,....:)

ich gratuliere dir zum Bronchoskopieergebnis. Man ist erleichtert...:D

Wünsche dir für die See trockenes Wetter....habt` einen schönen Urlaub

LG Sun:)

Gina 58
19.03.2014, 13:49
Danke Euch allen.:1luvu:

Mein Blick fällt gerade auf mein unten stehendes Motto ... hoffentlich muss ich an der Nordsee nicht im Regen tanzen...;)

Gina 58
21.05.2014, 12:34
Hallo Ihr Lieben,
im letzten CT vor 3 Monaten wurden Verdichtungen :confused:festgestellt, die mein Onkodoc und Lungendoc als Strahlenpneumonitis gesehen haben.
Hab nun 3 Monate Cortisongabe hinter mir.

Heute war im Ct eine deutliche Verbesserung festzustellen.:D
Radiologe fragte, ob ich ne Chemo bekommen hätte.

Mein seit Monaten schmerzender Arm ist auch o.B.
Hab schon das Schlimmste befürchtet, weil er leicht angeschwollen ist.

Mein Pericarderguss ist rückläufig.

Alles in allem bin ich heute richtig froh.:D

liebe Grüße
Gina

Brummer.
21.05.2014, 13:50
Hallo Gina,

Da freue ich mich gern mit Dir.

LG Gerda

Smanu
21.05.2014, 14:19
Hallo liebe Gina.

Ich freu mich ganz doll für dich und drück dich ganz fest:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Anderl
21.05.2014, 16:48
Super Gina! Weiter so!
LG
Andrea

Susanne13
21.05.2014, 17:53
Ich freu mich mit Dir Gina, dann ist der Tag gleich nochmal so schön:D

Gina 58
21.05.2014, 22:14
Lieben Dank Euch :knuddel:

Emmasmensch
22.05.2014, 06:40
Das ist doch super. Ich freue mich mit dir.

örangyal
22.05.2014, 22:45
Hallo Gina !

Ich freu mich auch mit Dirhttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_203.gif (http://www.smileyparadies.de)
Möge alles ( und für alle ) noch viel besser werden....http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_020.gif (http://www.smileyparadies.de)

Meine eigene Freude hatte ich heute, denn nach der Debeka hat nun auch die Beihilfestelle eine Kostenübernahme für die Reha ( ab 16.07. in Ahlbeck ) zugesagt.

Da möchte man glatt tanzen wollenhttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_055.gif (http://www.smileyparadies.de)

Gruss Renatehttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_232.gif (http://www.smileyparadies.de)

Gina 58
23.05.2014, 10:17
Danke Barbara und Renate :1luvu:

Renate , das freut mich, dass es mit deiner Reha klappt, noch dazu in Ahlbeck im Sommer. Herrlich :prost:

Irmgard60
24.05.2014, 07:14
***bin nicht mehr sooft im Forum*** ...habe es gerade erst gelesen, freue mich nätürlich auch mit dir liebe Gina:1luvu:

Gina 58
27.05.2014, 12:59
Danke, liebe Irmgard :knuddel:

Komme gerade vom Lungendoc.
Muss nochmal 2 Monate Cortison nehmen, um noch den Rest der Entzündung los zu werden :rolleyes:.


Meine Halsenge ( die ich bei jedem Arztbesuch erwähne) hat wohl nichts mit dem Lungenkrebs zu tun. Soll den Magen untersuchen lassen.
Letztes Jahr war in einer Gastroskopie ein Leiomyom ( gutartiger Tumor) in der Speiseröhre vermutet worden.

Gina 58
29.06.2014, 16:40
Hab seit einigen Tagen wieder so ein Ziehen in beiden Achseln.:rolleyes:
Letztes Jahr fing es so an, als die Lyphmknotenmetastasen im Mediastinum gewachsen sind.:confused:
Während der Bestrahlung wars auch noch da. Ist eben doch ein erheblicher Eingriff und der Körper reagiert.

Beim Einatmen auch eine leichte Einschränkung.
Mist, muss wohl morgen mal zum Lungendoc.

Das letzte CT ist erst 6 Wochen her. Man wird noch nichts sehen können.

Susanne13
29.06.2014, 18:53
Liebe Gina,

Natürlich wird morgen alles ok sein, da glaube ich ganz fest dran und du wirst sehen, es gibt eine simple Erklärung dafür.
Ich denk morgen an dich:knuddel:

Smanu
29.06.2014, 18:57
Hallo liebe Gina. Denk morgen auch an dich. Da ist bestimmt nix. Ich drück dich.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
29.06.2014, 19:02
Danke. Lieb von Euch.
Ihr kennt das ja....dieses olle Kopfkino.:rolleyes:
Da denkt man, jetzt ist mal 3 Monate Ruhe und dann passiert wieder was.

Gina 58
02.07.2014, 07:46
Röntgen der Lunge war o.B. Blutwerte stehen noch aus.
Lungenfunktion ok.
Ich warte jetzt erstmal ab. In 6 Wochen ist schon wieder CT Kontrolle.:rolleyes:

Susanne13
02.07.2014, 15:39
Juchuuuuuuu, liebe Gina das hört so doch erstmal super an und ich drück die Daumen, das es auch so bleibt:winke:

Freitag habe ich CT und Montag dann die Auswertung und Gespräch:lipsrseal

P.S.:
Für meine Entzündung bekomme ich nichts, weder AB noch Cortison:confused:

Brummer.
02.07.2014, 21:13
Hallo Gina, drücke auch fest die Daumen.
Liebe Susanne, für Freitag toi, toi, toi!

Mein Mann hat eine Riesenschüssel Tomatensalat mit Thunfisch und Bohnen gezaubert, gebe wenn es sein muss etwas ab.

Allen einen schönen Abend,
Gerda

Gina 58
02.07.2014, 21:44
Entzündungswerte und Tumormarker im Normbereich.
Danke Susanne :D Jetzt bist du dran, gute Ergebnisse zu liefern.
Alles Gute.

Lieb von dir , liebe Gerda. Danke fürs Angebot , iss mal du alles allein, scheint ja dein Lieblingssalat zu sein.:rotenase:
Hier gibts PorreeMöhrenKartoffelnSojacrispSuppe.

Gute Nacht.

Smanu
03.07.2014, 19:20
Hast du gut gemacht, liebe Gina:D. Mach weiter so.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Anderl
03.07.2014, 22:45
Gina :remybussi:knuddel:
Liebe Grüße
Andrea

Irmgard60
04.07.2014, 06:41
Weiter so Gina:winke:

Emmasmensch
04.07.2014, 08:00
Super Gina, weiter so

waldi5o
09.07.2014, 17:59
Liebe Gina,
:lach::rotier::laber::winke:
Liebe Grüße Waltraud

Gina 58
09.07.2014, 18:17
Danke allen und auch dir für den Gruß, liebe Waldi, :winke: zurück.