Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reha nach der Therapie


Krissi20
28.07.2013, 00:16
Hallo Leute,

ich hatte ein non hodgkin B-Zell Lymphom und bin seit Ende Januar mit meiner Therapie fertig, nun habe ich einen Antrag auf eine Kur gestellt. Heute habe ich den Bescheid zurück bekommen, dass ich in die Reha-Klinik "Am Kurpark" in Bad Kissingen kann.
Wer von euch war schon bei der Reha?
War vll schon jemand in der Klinik oder weiß das er da auch hin kommt?

manarmada
28.07.2013, 21:48
Hallo Krissi20

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, denn ich selber war in Isny im Allgäu.

Aber was mich interressieren würde... hattest du keine Anschlussheilbehandlung? normalerweise wird das von der behandelten Stell schon beantragt noch bevor man mit der Therapie fertig ist. dann stehen dir noch mindestens zwei Rehas zu.
Auserdem hast du die möglichkeit dir einen Rehaort auszusuchen, solang er nicht zu weit weg liegt.
Ich erfuhr das alles im Sozialdienst der Klinik in der ich behandelt wurde. Auch die Anträge des Behindetenausweises usw.

Ich hoffe du findest noch jemanden der Dir sagen kann wie der Kurort ist. Und solltest du dir nicht ganz sicher sein dann leg wiederspruch ein , schnellstmöglich und gib deinen wunschort an. Sollte kein Problem sein. Kann nur sein das du die zusätzlichen Fahrtkosten selber zahlen musst.

Toi Toi toi

Rosemie
29.07.2013, 12:05
Zwei Rehas nach der Anschlussheilbehandlung? Ich dachte nur eine nach einem Jahr.
Krissi, ich war zur AHB in Bad Kreuznach in der Nahetalklinik. Bad Kissingen kenne ich nicht, ist sicher aber auch sehr schön dort. Alles Gute für Dich.
LG Rosemie

hyperbel
29.07.2013, 12:16
Hallo Krissi20,

deinen Reha-Ort kenne ich leider auch nicht, war selbst in Bad Soden Salmünster in einer Hamm-Klinik, die wohl alle recht empfehlenswert sind. Am besten schaust/fragst du im Krebskompass Reha-Forum nach.

http://www.krebskompass.de/forum/forumdisplay.php?f=47

Falls der Link nicht funktioniert, muss du einfach im Hauptteil ganz weit unten unter Nachsorge und Reha... nachsehen.

Alles Gute
Cordula

Krissi20
04.08.2013, 21:56
Vielen Dank für eure lieben Antworten und Wünsche!

Ich wollte keine Heilanschlussreha als der sozialdienst mir das angeboten hat. Die Therapie war lang und ich war nur wenig Zuhause und wollte nach allem was ich erlebt habe nur noch nach Hause zu meiner Familie, deshalb habe ich mich dazu entschlossen erst ein halbes Jahr später die Reha nachzuholen.
Also das mir zwei Reha's zustehen wusste ich gar nicht.

Jetzt bin ich gespannt wie es mir gehen wird während der Reha und danach.

Ich wünsche euch allen alles alles Gute!

Liebe Grüße, Kristina