Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinzelliges Bronchialkarzinom-Ein Austausch
FrauSchmitz
07.08.2013, 14:39
Hallos :-) wie ich in den letzten 1,5 Jahren lernen musste, ist Krebs nicht gleich Krebs. Jeder wird anders behandelt, hat andere Aussichten; Medikamente werden unterschiedlich vertragen usw usw.
Mir fehlt ein Austausch mit ebenfalls vom Kleinzeller betroffenen Menschen. Eine konkrete Frage habe ich im Moment nicht. Ich hätte eher 1000....
Ja, ich würde mich freuen über Mitstreiter/-Innen zu lesen, Erfahrungen auszutauschen und mit ihnen in Kontakt zu kommen.
Gruss aus den Rheinland, die Frau Schmitz
Hallo Frau Schmitz,
herzlich willkommen. Hier kannst du fragen und antworten!
Im Cafe kannst du quaseln und labern.
Es tut auf jeden Fall gut sich hier auszutauschen.
Liebe Grüße
Andrea
Conny 007
07.08.2013, 17:55
Hallo Frau Schmitz, :winke:
schön, wieder von dir zu lesen!
Wir beantworten auch 1000 Fragen....
FrauSchmitz
08.08.2013, 17:36
Liebe Conny, liebe Andrea, danke für eure schnelle und liebe Antwort.
So, die linke Nebenniere samt Metatase ist draußen. Fühlt sich ein bischen so an, wie ich mir einen Kaiserschnitt vorstelle. Man wird aber heute auch schnell aus dem KH geschmissen :(.
Hat das jemand von euch auch schon erlebt? Kleinzeller, dessen Metastasen sich auf die Nebenniere setzen?
Ich muss nun bis Montag warten, ob sich eine weitere Chemo anschliesst. Ich finde, Chemo ist die Hölle.
Wir halten weiter durch, ja? :winke:
Grüsskes, die Frau Schmitz
FrauSchmitz
08.08.2013, 17:38
Conny, Andrea, wenn ich lese, was ihr 2 schon alles hinter euch gebracht habt, macht mir das Mut.
:winke::winke::winke::winke::winke: , die Schmitz
Hallo Frau Schmitz,
es ist nicht ungewöhnlich, daß der Kleinzeller u.a. in die Nebenniere metastasiert. Aber da Du operiert bist, kann zumindest dort kein Schaden mehr angerichtet werden.
Was Betroffene mit Kleinzeller angeht, so sind hier - im Verhältnis zum Adeno - nicht so viele User. Aber wenn Du Fragen hast, frag....auch wenn ich sicherlich nicht 1000 solcher beantworten kann, bissl was geht immer ;). Ich hatte übrigens 2003 die Diagnose Kleinzeller....
Beste Grüße
Anhe
Hallo Frau Schmitz
Ich habe Nierenkrebs und bin dort im Forum.Meine Freundin hatte damals auch einen Kleinzeller.Chemo war Hycamtin/Paclitaxel cisplatin.Ansprechen war super.Die Operation die du bekommen hast lässt hoffen.Bekommt nicht jeder.Operieren ist in den meissten Fällen unnötig da der Kleinzeller schon metastasiert hat wenn er erbsengross ist.So die aussage der Ärzte zur damaligen Zeit.Du hälst die Chemo sicherlich durch.Wenn ich Dir weiterhelfen kann aus erfahrung erbitte ich eine pn.
Grüsse
Thomas
Hallo Frau Schmitz,
also ich hab zwar keinen Kleinzeller, aber bin nicht operiert und hab das Ding noch im Körper - das ist ein Pulverfass! Und die Chemo kann man durchstehen, ist zwar nicht so ganz klasse, aber auszuhalten!!!
Du schaffst das schon :)
Grüße
Andrea
Hallo Frau Schmitz,
schön dich hier zu lesen, wenn der Anlass auch kein guter ist. Ich hab auch ein Adenokarzinom, also Nicht-Kleinzeller. Trotzdem beantworte ich dir auch gerne deine Fragen, wenn ich auch bestimmt keine 1000 Antworten kenne.;)
Liebe Grüße
Manu
Heidieins
11.08.2013, 16:23
Hallo Frau schmitz,
bei meinem Mann wurde im März 2013 ein kleinzelliges Lungenkarzinom mit multiplen Leber - und Knochenmetastasen festgestellt. Erst war nur eine palliative Chemo mit Carboplatin und Etoposid geplant ( 4 Zyklen), dann wurde wegen gutem Ansprechen noch 2 Zyklen drangehängt, der Krebs in Leber und Lunge hat sich um 2/3 verkleinert, von den Knochen wissen wir noch nichts, weil die nächste Knochenszinitgrafie erst nach einem 3/4 Jahr gemacht wird. Er hat auch keine Tumorschmerzen mehr, nimmt keine Medikamente mehr(kein Cortison, kein Targin, kein Novalgin mehr), außer Calcium täglich und Xgeva alle 4 Wochen für seine Knochen. Zur Zeit durchläuft er die prophylaktische Hirnbestrahlung bis zum 28., danach fährt er für zwei Wochen in die Schweiz, zur homöopatischen Behandlung. Wir hoffen,dass es eine lange Zeit positiv weiter geht.
LG Heidi:rotier2::rotier2:
FrauSchmitz
12.08.2013, 19:31
Ihr Lieben, habe Euch nicht vergessen und werde sicher noch antworten. War zur OP im Krankenhaus. Morgen kommt Befund bezgl. weiterer Chemo.
Wenn ich nicht mehr so arg müde bin, antworte ich Euch.
Haltetet Euch sagt die Frau Schmitz
Hallo Frau Schmitz:)
ich habe kein Kleinzeller sondern ein Adeno....möchte dich trotzdem hier willkommen heißen. :) Ich denke ein Austausch mit Betroffenen, ob schriftlich oder verbal, tut einem einfach gut. Ich habe grade letzte Woche erfahren ,wie wertvoll die Zeilen von Gleichgesinnten, für mich gewesen sind. :)
Hi Anhe, jetzt weiß ich, dass du ein Kleinzeller bist... Hast du dich im Jahr der Diagnose vertippt ?:)
Wünsche euch allen eine angenehme Nacht:)
Conny 007
12.08.2013, 21:31
Liebe Frau Schmitz,
Drücke dir für morgen wg der Befundbesprechung die Daumen!
Melde dich, wann immer dir danach ist,...
Hier sind genug 'offene' Ohren :knuddel:
Hi Anhe, jetzt weiß ich, dass du ein Kleinzeller bist... Hast du dich im Jahr der Diagnose vertippt ?:)
Hallo Sun,
noe... im Juni 2003 wurde die Diagnose LK gestellt (Zufallsbefund). Da die Bronchoskopien keine Ergebnisse hinsichtlich der Tumorart brachten, hatte ich dann im Juli 2003 eine Lobektomie-OP (was beim Kleinzeller fast nie gemacht wird). Pathologischer Befund, danach das übliche Elend mit den Chemo's.... erst Cisplatin danach Carboplatin/Etoposid.
Aber Du bist nicht die erste, die das Diagnosejahr kaum glauben mag - wenn ich einen neuen Arzt aufsuchen muß, nehme ich immer die Unterlagen aus der Klinik mit, weil der eine oder andere auch meinte....Kleinzeller aus dem Jahr 2003?......
Viele Grüße
Anhe
Conny 007
13.08.2013, 01:02
Liebe Anhe,
was ' man' sonst so vom Kleinzeller liest und hört,... !
Dachte auch erst, ... .
Toll, macht doch Mut und für dich freut mich das ganz besonders !
Mit den Unterlagen als 'Beweis' zum Arzt, kann ich mir gut vorstellen!
Respekt !
Liebe Anhe,
was hast du alles gemacht, oder kann man das irgendwo nachlesen?
Liebe Frau Schmitz,
die Anhe ist doch ein tolles Vorbild, also wird scho!!!!
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Anhe,
was hast du alles gemacht, oder kann man das irgendwo nachlesen?
Hallo Andrea,
ich habe gar nichts gemacht, außer die Therapie durchlitten. Ich bekam meine Chemozyklen immer stationär, sie dauerten 7 Tage am Stück, davor 24 Stunden lang Urin sammeln (wg. Nierenkontrolle), EKG, Doppler-Sonographie, Blutkontrolle usw. Den ersten Zyklus mit Cisplatin hat mein Körper derart schlecht toleriert, daß ich ständig unter Beobachtung stand. Die anderen Zyklen wurden dann mit Carboplatin/Etoposid durchgeführt. Im Anschluß daran war ich im 4-6 Wochenrhythmus zur Kontrolle, nach 3 Jahren wurde diese Zeitspanne auf 3 Monate ausgedehnt, nach 5 Jahren auf 6 Monate, nach 7 Jahren auf einmal jährlich.
Allerdings hatte ich die Tumorklassifikation "limited disease" und die Diagnose beruhte ja auf einem Zufallsbefund. Das tückische ist (wie wir alle wissen), daß man lange Zeit gar nichts merkt und dann der Krebs weit fortschreiten kann. Insofern war es zum einen "Glück", daß er so früh entdeckt wurde und andererseits wiederum "Glück", daß die Tumorart nicht bestimmt werden konnte, so daß operiert wurde. Im übrigen entstand der Tumor aus einer alten Tuberkulosenarbe...
Auch wenn sich vieles verändert hat und ich immer noch unter den Nachwehen der Operation zu leiden habe (da ging wohl einiges schief) bin ich dankbar für die bisher geschenkten 10 Jahre.
Viele Grüße
Anhe
KLASSE
Hallo Anhe :)
mein Krankheitsverlauf wird identisch mit deinem sein. Wir nehmen das Thema in 10 Jahren wieder auf......:D
Schönen Abend - SUN :)
Ich würde mich auch gerne anschließen, allerdings bin ich nicht operiert, deshalb siehts bei mir vermutlich anderst aus.
Ich wünsche auf jeden Fall allen hier noch 10 oder mehr Jahre :).
Liebe Grüße
Andrea
Conny 007
16.08.2013, 02:25
Hallo,
bin auch nicht 'operabel' und würde gern in 10 Jahren dabei sein ( hat auch noch keiner gesagt, das dem nicht so ist) :D
Hallo Frau Schmitz,
haben denselben Werdegang. Kleinzeller entdeckt im Okt 2012. Erst 6 Zyklen Chemo, dann OP und anschließend Bestrahlung.
Jetzt vermutlich Metastase in der linken Nebenniere. Die Ärzte gehen davon aus, dass es sich um eine Metastase handelt, weil der Tumor in der Lunge war. Jetzt soll wohl wieder eine Chemo gemacht werden.
Bin nicht besonders glücklich darüber, aber eine Biopsie ist ja auch nicht so toll, wenn sich der Verdacht bestätigen würde. Dann wäre es ja nur unnötig gewesen. Welche Klinik hat dich denn operiert? Mein Arzt hat mir gesagt, dass ich in ganz Deutschland keine Klinik finden würde, die die evtuelle Metastase bzw. Nebenniere operiert, auch wenn zurzeit keine anderen Metastasen erkennbar sind.
Wünsche dir für die evtl. anstehende Chemo alles Gute. Wir schaffen das schon.
Gruß Renate
FrauSchmitz
01.02.2014, 09:31
Guten Morgen an Alle, habe hier herumgeblättert, aber keine neueren Forschungen /Medikamente bezüglich des Kleinzellers gefunden. Hat jemand eine Erklärung oder einen Link, weshalb?
Liebe Grüsse , die Frau Schmitz
The Witch
01.02.2014, 12:37
Beim kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC) sind bisher nicht einmal die genetischen und molekularen Grundlagen richtig verstanden. Dieser Bericht (http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/4970.php)des Bundesforschungsministeriums gibt einen Durchbruch bekannt, der erst Anfang/Mitte des letzten Jahres erfolgt ist. Selbst in den USA gibt es nur 132 Studien, die sich mit Therapie und genetischen Grundlagen des SCLC beschäftigen, wie die Datenbank des "National Cancer Institute" (http://www.cancer.gov/clinicaltrials/search/) ausweist. Die meisten davon befassen sich mit der Neukombination bekannter Chemotherapien/sonstiger Verfahren.
Darüber hinaus gibt es etliche Studien, die sich mit einer möglichen früheren Erkennung des SCLC befassen. Er metastasiert ja im Allgemeinen so früh, dass keine Heiling mehr möglich ist. Wenn man da früher rankäme, zumindest bei Risikogruppen wie Rauchern, wäre vielleicht auch das Interesse an weiterer Forschung größer.
FrauSchmitz
03.02.2014, 06:59
Hallo The Witch, danke für deine schnelle und kompetente Anwort. Muss mich in Ruhe durch die Artikel wühlen - sind nicht so leicht zu verstehen. Was ich aber verstanden habe: Wirklich neues, hilfreiches nicht in Sicht.
Also weiter Cisplatin und Etopsid :mad:
Lieber Gruss
The Witch
03.02.2014, 11:34
Was ich aber verstanden habe: Wirklich neues, hilfreiches nicht in Sicht.
Also weiter Cisplatin und Etopsid
Exakt das ist auch meine Schlussfolgerung.
FrauSchmitz
03.02.2014, 17:28
:megaphon: (falls die chemo aufs gehör geschlagen ist) Danke und dir alles Gute The Witch.
The Witch
03.02.2014, 17:43
Danke. :-)
FrauSchmitz
05.02.2014, 13:41
Hallo Alle, hat jemand vorgestern die WDR Servicezeit gesehen? Dort ging es um Lungenkrebs und neue genetische Heilungsansätze wie die Bestimmung der Mutationen.
Der Beitrag kann in der Videothek nachgesehen werde.
Irgendwie machen mich solche Beiträge verrückt und auch wütend (habe gerade meine schnell-ausflipp Tage). Wieso sagen die nie, um welchen Krebs es sich handelt. Habe mit heissen Ohren und Herzen und zugehört. Denke, da der Kleinzeller viel mehr Mutationen aufweist, war er nicht gemeint. Aber warum unterscheiden die nicht etwas präziser??
Und ja, ich sollte an die Servicezeit schreiben. Vielleicht mach ich das noch. Aber ich habe euch lieber.
Was sagt ihr denn dazu?
Chemogrüsse von Frau Schmitz
FrauSchmitz
05.02.2014, 16:53
Hallo Klesi, danke für deine Antwort. Nun weiss ich wenigstens, wie das Medikament heisst. Ich glaube nicht, dass dieser Beitrag auch den Kleinzeller betrifft. Ich werde noch ein wenig herumfprschen. Wird aber noch etwas dauern, da ich gerade in der Chemo bin :D.
Dir und deinen Partner alles, alles Gute und viel, viel Glück wünscht Frau Schmitz :)
Hallo FrauSchmitz,
hier noch mal der Link zur Sendung
http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/gentech-lungenkrebs100.html
sowie der schriftliche Text zur Sendung, der dort hinterlegt ist (macht es etwas einfacher). Richtigerweise betraf die Sendung nicht den Kleinzeller.
Beste Grüße
Anhe
The Witch
05.02.2014, 17:17
(...) Wieso sagen die nie, um welchen Krebs es sich handelt. Habe mit heissen Ohren und Herzen und zugehört. Denke, da der Kleinzeller viel mehr Mutationen aufweist, war er nicht gemeint. Aber warum unterscheiden die nicht etwas präziser?? (...)
Weil man dann nicht mehr so griffig formulieren und damit ein breites Publikum ansprechen könnte. Als Betroffener sollte man nie, nie, nie diese Medizinbeiträge angucken, die sich vermeintlich wissenschaftlich geben. Da findet sich hier im KK in der Tat mehr Sachverstand. (Ich hab mich rund um den gestrigen Weltkrebstag mehr als einmal schwarz geärgert.)
Der Text zur Sendung (http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/gentech-lungenkrebs100.html)sieht übrigens schon etwas diffrenzierter aus. Und wenn man sich die eine oder andere Originalveröffentlichung aus den USA anschaut, stellt man in der Tat fest, dass es sich um nicht-kleinzelligen Lungenkrebs handelt, mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen um Adenokarzinome. Dass Crizotinib eventuell wirken könnte, liegt daran, dass diese ROS1-Translokation ähnliche Tyrosinkinase-Rezeptoren codiert wie die ALK-Translokation. Die Translokation tritt geschätzt bei ca. 2% aller Lungenkrebse auf.
The Witch
05.02.2014, 17:18
Ähem ... kommt mir doch glatt Frau Anhe mit dem Link zuvor. ;-)
FrauSchmitz
05.02.2014, 17:44
Na Runde :winke:, Ihr seid eben schnell und engagiert. Den Beitrag hab ich in der Mediathek schon gesehen.
Lesen, und noch auf Englisch, geht z. Zt. nur Minuten (chemobrain). Ich werde alles nachlesen. Nächste Woche wenn fertig.
Kopf über Wasser wünscht Schmitz, nun müde
marypoppins
18.02.2014, 14:00
Hallo Frau Schmitz!
Ich schaue gerne hier bei dir vorbei und hoffe es geht dir gut und du verträgst deine Chemo einigermaßen! Habe hier einen Link mit einem Bericht über eine Entwicklung in der Forschung: http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/4970.php
Bin selbst schon lange hier dabei, allerdings als Angehörige. Kann man auch auf meiner "Seite" nachschauen.
Viele liebe Grüße an dich!
The Witch
18.02.2014, 16:11
(Ich finde es mehr als ärgerlich, dass auf einer Seite de Bundesforschungsministeriums unter der Überschrift "Aktueller Newsletter - Stand 17.02.2014" ein Artikel auftaucht, der fast ein Jahr alt ist.)
FrauSchmitz
19.02.2014, 08:59
Moinsen an marypoppins, the witch und die, die wach sind :winke:,
also bleibts bei dem Stand, den wir, vor allem Thewitch, festgestellt haben: nix neues. Schade.
Chemo ist seit einer Woche vorbei. Diesmal gab es 4 Zyklen zu 5 Tagen mit je 2 Wochen Pause (Cisplatin und Etoposid in Wechsel). Hab es ganz gut weggesteckt. Nicht so gut: am kommenden Montag ist PET-CT. Danach stellt sich heraus, ob weitere Behandlung folgt oder mal ein bischen Ruhe ist. Sonst hole ich mir diese. Seit 2 Jahren ununterbrochen Therapie. Geht nicht.
Ich wünsche Euch allen Zuversicht, Hoffnung und null "raumgreifende" Befunde :lach:.
Ett Schmitzz
Wünsche dir viel Glück für Montag und dass du mal gaaaanz lange Ruhe hast vor irgendwelchen Therapien.:pftroest:
FrauSchmitz
19.02.2014, 09:28
hallo gina58, tingele noch am pc herum :rotier2:.
freue mich über deine guten wünsche. ich glaube, dass jeder guter gedanke, jedes daumen drücken irgendwo bleibt und gutes bewirkt.
drücke dich und wünsche dir ebenso stärke und hoffnung.
the schmitzz
Ich schließe mich Gina an und werde am Montag auch beide Daumen für dich festhalten.
Tagtraumrealist
19.02.2014, 09:52
Hallo Frau Schmitz,
alles gute für Montag. Beim nichtkleinzelligen Plattenepithelkarzinom sind OP´s zur Entfernung der Metastasen der Leber abgelehnt wurden. Gilt als zu Risikobehaftet. Nun lese ich bei Dir ne OP der Nebenniere. Was hatten die Doc´s zur Risikobewertung geäußert. Danke Dir für ne Antwort.
Tip: die Feststellung, dass positive Gedanken Einfluss nehmen kann ich nur 100%tig bestätigen. Ohne positive Einstellung und Sport, als auch ohne Vertrauen in Gott, wäre ich heute nicht mehr.:rotier2:
The Witch
19.02.2014, 10:15
Ich wünsche dir, dass die PET so ausfällt, dass du ein wenig Ruhe haben kannst. Und drücke alle Daumen dafür.
Ich drück dir auch die Daumen für Montag, das null leuchtet im PET.
Liebe Grüße
Manu
FrauSchmitz
19.02.2014, 17:01
ihr seid o lieb <schnüff>. tut so gut :-)
@ tagtraumrealist: die risikobewertung lag nicht höher als bei jeder anderen op. hinterher gab es ein paar unangenehme Sachen, die aber nichts direkt mit der op zu tun hatten. nun sind nebennieren sicher weniger wichtig als die leber. und sie haben andere aufgaben, wozu ich dir aber nicht wirklich etwas sagen kann.
es steht zur debatte meine zweite nebenniere auch heraus zu nehmen. das möchte ich natürlich nicht gerne. ich müsste dann mein leben lang cortison und andere nette Sachen einnehmen.
traumrealist, ich vertraue meinem Arzt. der mich am wtz essen begleitet, sehr. sollte er mir von einer op abraten, würde ich es auch lassen. sind deine ärzte nicht die ärzte deines vertrauens?
<winke>
Tagtraumrealist
21.02.2014, 08:50
Hallo Frau Schmitz,
nein, nicht alle Ärzte bisher haben mich überzeugt und nein: ich vertraue nicht wirklich. Alle Ärzte, Pfleger und Helferinnen haben wirklich den Eindruck des Helfen wollens gemacht. Aber ich empfinde, dass mein Onkologe in Großhansdorf z. B. über EGFR oder ALK Mutationen, oder neueste Forschungsergebnisse nicht redet mit mir, auch keine personalisierte Therapieform anstrebt. Ich empfinde nur dass ich in vorgefertigte Chemata, Linien und Therapien "reingedrückt" werde. Und der Onko hier macht die Chemo, welche Großhansdorf vorschlägt, auch hier kein Eindruck, dass "über den Tellerrand schauend" nach stets individuellen Hilfeformen gesucht wird.
snuff, vielleicht sind meine Erwartungen ja zu hoch, aber wenn ich lese, was in der Forschung, Entwicklung alles passiert und auch die Mutationen, also die Genuntersuchungen eine erhebliche Rolle spielen, dann werde ich schon etwas wütend. Warum muss man/frau als Patient stets nachhaken?
Okay, soweit so gut. Etwas schönes gibt es dennoch: das CT Thorax und CT Abdomen vom Mittwoch ergab: keine neuen Metastasen.:) Zwar sind die zwei in der Leber gewachsen, aber immerhin keine neuen! Juhu
marypoppins
04.03.2014, 13:29
Hallo Frau Schmitz! Wie geht es dir? liebe Grüße!
FrauSchmitz
04.03.2014, 19:01
hallo marypopppins, war die nachfrage heute zufall oder hast du dir den Termin gemerkt???? du hast ihn dir gemerkt, klaro !
also: mir geht es super. alle "strahlenden" stellen nicht mehr da. man muss nur auf eine stelle in der rechten nebenniere achten, die aber jetzt unauffällig ist = keine glukose verbraucht. bischen das herz, aber wohl Nebenwirkung der chemo. ICH BIN TOTAL GLÜCKLICH. kontrolle wieder in 3 Monaten. das ist fast ein ganzes leben.
was lerne ich daraus? es gibt wirklich ups und downs, gute und schlechte tage (befunde).
wie geht es dir, marypoppins?
liebe grüsse an euch alle und denkt daran: gute und schlechte tage.
:remybussi und :winke:
The Witch
04.03.2014, 19:31
Glückwunsch, Frau Schmitz!
Gratuliere dir :D
3 Monate Ruhe hört sich sehr gut an....:remybussi
hallo marypopppins, war die nachfrage heute zufall oder hast du dir den Termin gemerkt???? du hast ihn dir gemerkt, klaro !
also: mir geht es super. alle "strahlenden" stellen nicht mehr da. man muss nur auf eine stelle in der rechten nebenniere achten, die aber jetzt unauffällig ist = keine glukose verbraucht. bischen das herz, aber wohl Nebenwirkung der chemo. ICH BIN TOTAL GLÜCKLICH. kontrolle wieder in 3 Monaten. das ist fast ein ganzes leben.
was lerne ich daraus? es gibt wirklich ups und downs, gute und schlechte tage (befunde).
wie geht es dir, marypoppins?
liebe grüsse an euch alle und denkt daran: gute und schlechte tage.
:remybussi und :winke:
Ich gratuliere zu guten Ergebnis.....:D
Ich weiß wie du dich fühlst....:D
Laß dich knuddeln...
FrauSchmitz
05.03.2014, 10:23
hier ist so ein lieber ton. man kennt sich garnicht so gut und trotzdem nehmen viele herzlich teil. ist das schööööööön.
die gerührte frau schmitz :1luvu:
Brummer.
05.03.2014, 16:20
Hallo Frau Schmitz,
solche Nachrichten hört man gerne, weiter so!🍀
GLG Gerda
Hallo liebe Frau Schmitz.
Ich gratuliere dir auch zu deinem guten Ergebniss. Sowas hört man gerne.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
marypoppins
05.03.2014, 17:00
Jipiiiiiiiiii!!!!!!! Ich freu mich riesig für dich und gratuliere dir!! Auch mir geht es gut, danke der Nachfrage. Meine Mama bekommt gerade ihren 5ten Chemozyklus und es geht ihr gut, also geht es auch mir gut!
Du hast Recht, gute und weniger gute Tage! Wie bei jedem Menschen!
Ganz liebe Grüße, Muah
marypoppins
27.03.2014, 15:08
Hallo an alle! Wie geht es euch?! Liebe Grüße, Mary!
FrauSchmitz
27.03.2014, 17:21
hallo MP, packe für ein verreisewochenende und kann nicht länger schreiben. mir geht es ganz gut. und den anderen???
lg, fr s
marypoppins
28.03.2014, 09:27
Das ist schön! Ich wünsche dir eine schöne Reise und viel Spaß! Danke für´s melden! :remybussi
marypoppins
13.05.2014, 09:02
Hallo und guten Morgen alle zusammen! Vielleicht meldet sich mal einer und schreibt kurz wie es ihm geht . . . Das wäre schön! Liebe grüße an alle!
Meiner Mutter geht es soweit eigentlich ganz gut, sie hat nur leider Probleme mit einer oberen Einflussstauung, die Metastase, die dafür verantwortlich ist, wird die nächsten 3 Tage bestrahlt. Die Ärztin hat ihr versprochen, dass es am Ende der Woche wieder gut sein wird. Ich hoffe, hoffe, hoffe!
Hallo Frau Schmitz, wie geht es Dir?
FrauSchmitz
22.06.2014, 17:14
hallo naira, das ist aber lieb von dir. :1luvu:
ich hatte mitte juni eine weitere kontrolluntersuchung und KEINEN befund. *juhuuuu*.
dafür hatte meine 95jährige mutter krebsverdacht. hat sich nicht bestätigt aber nun ist sie aus anderen gründen ein pflegefall. was das für ein drum herum und gerenne war/ ist....es ist immer noch nicht alles geregelt und extrem anstrengend für mich. aber ist ja meine mama.
so vergehn die wochen, die Monate.....
das leben passiert eben so und fragt nicht, ob es mit seinem ansinnen gerade gelegen kommt.
kennt ihr anderen das auch? eins kommt zum anderen und die ganze Familie steht kopf?
naira, wie geht es denn dir? du hast mich sehr beeindruckt.
drückt euch alle die frau schmitz:rotier2::rotier2:
Hallo Frau Schmitz,
danke, dass Du Dich gemeldet hast. Und ich freue mich über Deinen guten Befund. Ich drücke Dir weiter fest die Daumen.
Für Deine Mutter wünsche ich alles Gute und Dir die Kraft, dass Du das alles organisieren kannst.
Pass bitte weiter gut auf Dich auf.
Mir geht es ... ich weiß es nicht. Ich fühle mich irgendwie wie "zwischen den Welten", nur "halb".
marypoppins
21.07.2014, 15:03
Hallo Frau Schmitz! Wie geht es dir und wie ist es mit deiner Mutter? Würde mich freuen von dir zu hören!!!! Ganz viele liebe Grüße.
Ach ja, zur Info: meine Mama hat die Chemo mit Topotecan hinter sich und es geht ihr ganz gut, sie ist schwach und kann jetzt keine Luftsprünge machen, aber im Großen und ganzen ganz ok!
FrauSchmitz
03.08.2014, 01:28
Liebe marypoppins, Deine Frage ist ja schon eine Weile her und ich bin sehr betreten. Ich war länger nicht hier. Hatte/ habe soviel um die Ohren, will das gar nicht alles aufzählen.
Zudem kracht es heftig in meiner langjährigen Ehe. und das ist ganz, ganz furchtbar. Ich mache gerade eine schlimme Zeit durch.
Schlecht kann ich mich gerade auf andere konzentrieren und auf sie eingehen. ich bin zu unglücklich.
Ihr Lieben, kennt ihr das auch: Ehestreit, wenn man es gar nicht gebrauchen kann, aus Frust, aus Überforderung, aus Verzweiflung vielleicht (bei beiden).
Mit wem sitze ich in einem Boot.
Traurige Grüsse, die Frau Schmitz:weinen:
Hoffe, dass Ihr Euch wieder zusammen raufen könnt.
Wenn Ihr schon so viele Jahre gemeinsam geschafft habt....:rolleyes:
Viel Glück dafür.:knuddel:
Liebe Frau Schmitz,
trotz Deiner traurigen Nachrichten freue ich mich dennoch, wieder von Dir zu lesen.
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Ihr wieder zueinander findet. Ich drücke Dir fest die Daumen!
da will ich auch mal hallo sagen.
bin seit heute neu hier,
hatte "glück", der kleinzeller ist durch zufall entdeckt worden, weil meine lungenärztin wegen meiner copd alle halbe jahr ein kontroll ct machen läßt.
hab mitte mai meine diagnose bekommen, dann direkt port-op und 6 x3tägige palliative chemozyklen mit den gängigen mitteln.
dann kam leistenbruch -op (bindegewebsschäche als nebenwirkung der chemo), und als ich wieder laufen konnte gings mit 30 doppelbestrahlungen weiter.
jetzt ist der tumor erstmal weg, und in 2 wochen gehts in die reha.
hoffe das die weiteren nebenwirkunen der therapie (tremor und zwerchfellnervreizung) langsam nachläßt
in diesem sinne, allen erstmal toi toi, und wir lesen uns hier bestimmt wieder
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.