Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glück gehabt ?
Emmasmensch
22.08.2013, 10:58
Hallo zusammen !:winke:
Wie ihr ja sehen könnt bin ich schon ziemlich lange hier angemeldet.Bis her war ich aber fast nur stille Mitleserin.
Meine Geschichte fing 2010 an. Bis dahin verlief mein Leben ziemlich normal.Ich war 43 jahre alt hatte(und habe noch) eine kleine Familie und einige Tiere.
Am 04.03.2010 endete das normale Leben. Ich kippte im Garten um un bekam die Diagnose SAB. Ein aneurisma im Kopf war geplatzt. Ich landete mit Blaulicht auf der intensivstation der nächsten Uniklinik und wurde noch am selben abend operiert. Da 50% der Patienten daran sterben und viele schwer behindert bleiben habe ich "Glück gehabt". Ich hatte nur leichte motorische schwierigkeiten und Konzentrationsschwierigkeiten.Aber dann kam der Neurochirurg und sagte sie hätte auf dem CT des Kopfes noch ein Stück von der Lunge mit drauf gehabt und dort wäre eine Raumforderung zu sehen.Ich wurde nachdem ich 3 Wochen auf der Intensiv bleiben musste in die Lungenklinik zur Abklärung (Bronchoskopie) gebracht. Dort stellte sich raus dass ich ein Adenoca hatte." Zum Glück" wurde es früh genug erkannt und ich wurde im 04.2010 operiert.Chemo ging danach nicht weil der Onkologe sich nicht sicher war was dann in meinem Kopf passiert.
Im Oktober 2011 kam bei einer Kontrolluntersuchung ein Rezidiv zum vorschein. Wieder op danach 4 Kurse chemo.(Diesmal war dem onkologen mein Kopf nicht so wichtig)
Im Februar 2013 kam bei einer Kontrolluntersuchung das zweite Rezidiv zum Vorschein.
Diesmal gab es Chemo und im Anschluss daran Bestrahlung. Jetzt bin ich auch damit durch und werde am 04.09. in die Reha gehen.
Immer noch sagen mir viele Leute was ich doch für ein "Glück" habe das es mir trotz allem noch so gut geht, dass ich doch so gut aussehe und so viel machen kann.
So, das war meine Geschichte. Ich hoffe jetzt nur noch das ich mit einigen aus diesem Forum in Kontakt komme und auch bleibe. Es wäre schön mich mit Menschen auszutauschen die mich verstehen.
Viele Liebe Grüße
Barbara
Conny 007
22.08.2013, 13:45
Hallo Barbara, :winke:
zuerst mal Willkommen hier im Forum!
Du hast ja schon eine Menge mit-/durchgemacht und ich meine wirklich 'Glück'
gehabt !
Bin mir sicher, das du dich hier Wohlfühlen wirst, ein wenig kennst du ja schon
vom Lesen.
Beim selber schreiben kann man auch mal so richtig 'Dampf' ablassen, da wir
ja oft die gleichen Probleme haben und deshalb den Anderen sooo gut verstehen können....:pftroest:
Also, nur zu und bis später
Chris 63
22.08.2013, 13:54
Hallo Barbara,
das mit dem "Du siehst aber gut aus, man sieht Dir ja gar nichts an" bekomm ich auch immer zu hören. Als wenn man totenbleich durch die Gegend rennt. Aber scheinbar wird das von den Mitmenschen erwartet. Solange man "nichts sieht" kann es ja nicht so schlimm sein. Was wissen die denn von unseren schlaflosen Nächten und unseren Nöten. Jedes Zipperlein wird doch zur mittelschweren Krise. Naja jedenfalls geht es mir im Moment so. Zur Zeit ist wieder Depri angesagt, nach all den Wochen verlier ich seit Juli meine Haare, warum jetzt, die letzte Chemo war am 15.05. beendet - die OP war am 20.03., kann mir auch keiner sagen.
Kopf hoch, behalt Deinen Optimismus, Du hast ja Unterstützung durch Deine Familie und tolle Hobbies. Man liest sich.
Lieben Gruß
Chris
Hallo Barbara,
auf von mir ein herzliches Hallo/Grias di!
Es wird dir sicher gut gefallen hier, weil du nicht alleine bist mit deinen Problemen! Ich habe die letzte Chemo im November 2012 gehabt, trotzdem habe ich leider immer noch Poyneuropathie, die wohl auch nicht mehr weggehen wird :(
Mir sieht man auch keine Krankheit an, nur dass ich jetzt halt 10 kg mehr wiege und kurze Haare habe!
Liebe Grüße
Andrea
Kolibri62
22.08.2013, 16:34
Hallo Barbara!
Herzlich Willkommen......auch wenn der Anlass nicht so dolle ist!
"da habt ihr aber Glück gehabt......" oder "Dein Mann sieht aber gut aus, wenn man bedenkt was er hat......."
Ich bin nur Angehörige, aber ich kann das einfach nicht mehr hören!!!
Chris, ich kann dich sooo gut verstehen, soweit es zumindest geht!
Aber wir Angehörigen leiden auch mit!
Barbara, was für eine Art Adeno hast Du denn?
LG Kolibri
Herzlich willkommen liebe Barbara, auch wenn der Anlass nicht so toll ist.
du hast wirklich schon eine Menge durchgemacht. Ich weis nicht, ob man mit unserer Krankheit von "Glück gehabt" reden kann. So gewisse Sätze von unseren Mitmenschen kann ich inzwischen auch nicht mehr hören. Die können sich überhaupt nicht vorstellen, was in unseren Köpfen vorgeht. Jeder von uns hat seine Depriphasen. Vom Kopfkino brauch ich aber eigentlich gar nicht reden, kennt ja jeder von uns.
Das wichtigste überhaupt ist, niemals den Mut zu verlieren. Auch wenn´s manchmal schwerfällt. Das Forum hat auch mir geholfen. Du findest hier Gleichgesinnte die verstehen, was in einem vorgeht und dir Mut zusprechen. Das tut unheimlich gut.
Also Kopf hoch und nicht aufgeben.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
23.08.2013, 10:21
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die freundlichen Antworten.
Es tut echt gut zu lesen dass es euch ähnlich geht und ihr euch mit den gleichen Problemen rumkriegen müsst.
Ich bin es manchmal so leid immer wieder zu hören wie toll ich das alles so schaffe. Manchmal habe ich das Gefühl das viele denken es kann doch gar nicht so schlimm sein wenn man trotzdem noch viele dinge schafft. Leider sieht kaum einer wie viel kraft das kostet und wie man danach (wenn man alleine ist) heulend zusammen bricht. Einerseits bin ich ja auch stolz darauf noch so gut zu funktionieren aber andererseits denke ich das ich mich damit schon oft überfordert habe und ich mir doch zu viel zumute. :(
Morgen wollen wir ganz spontan mit Freunden für 5 Tage an die Ostsee fahren. Ich habe mir auf jeden fall vorgenommen mich dort auzuruhen. Wenn wir dann wiederkommen geht es schon eine Woche später ab zur Reha. Danach habe ich dann ein MRT in der Neurochirurgie und ein KontrollCT beim Onkologen.
LG
Barbara
Hallo Barbara,
das Forum bzw. die "Mitstreiter" haben auch mir sehr geholfen und immer wieder Mut gemacht. Auch wenn ich eher schreibfaul bin, lese ich eigentlich sehr aufmerksam und freue mich riesig, wenn es anderen gut geht und von Untersuchungen mit guten Ergebnissen nach Hause kommen.
Übrigens, höre auch immer, dass man mir erstaunlicherweise gar nichts ansehen würde und ich dann wohl noch Glück gehabt hätte. :rolleyes:
Schönen Aufenthalt an der Ostsee und viel Erfolg für Deine REHA, Gerda
Viel Spaß an der Ostsee und anschließend eine hilfreiche REHA :winke:
Andrea
Hallo Barbara,
ich wünsch dir einen schönen Urlaub und viel Erfolgt in der Reha.
Liebe Grüße
Manu
Chris 63
23.08.2013, 19:00
Hallo Barbara,
ich wünsch Dir auch einen wunderschönen Urlaub und eine erfolgreiche Reha.
Ich warte noch auf meinen Termin, weiß nur dass ich nach Bad Soden fahre.
Lieben Gruß
Chris
Emmasmensch
29.08.2013, 19:25
Hallo,
ich bin wieder zurück. :weinen:Es war wunderschön.Ich habe mich dort fast "normal" gefühlt. Es war alles was mit der sch...Krankheit zu tun hat so weit weg. Es tat einfach nur gut sich von der Sonne bescheinen zu lassen, auszuspannen und spaß mit Freunden und der Familie zu haben.
Jetzt sind wir wieder zu hause und der Alltag hat uns wieder.
Am 4.9 fahre ich ja zur Reha nach Wuppertal. Viele halten mich ja für etwas verrückt das ich dort hin fahre. Ich war dort schon 2 mal und es ist ca.eine halbe Stunde von uns entfernt. Mir hat es dort gut gefallen und das wichtigste für mich ist am Wochenende meine Familie und meine Tiere zu sehen.Ich freue mich zwar sehr auf die Reha und hoffe das ich dort viel für meine kondition und kraft tun kann, aber ich vermisse meine lieben doch sehr.
lg Barbara
Schön, dass du mal für ein paar Tage den Alltag beiseite schieben konntest.
Viel Erfolg in der Reha. :grin:
Liebe Barbara,
wegen der Familie und wegen meinem Hund hab ich meine Reha abgesagt.
Ich sollte aber auch ab in die Pampa im Schwarzwald. Das ist nicht meins und Sport machen kann ich bei mir auch!
Ich wünsch dir alles Gute in der Reha!
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Barbara,
willkommen zurück. Super, das du mal ausspannen konntest. Viel Spaß in der Reha.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
30.08.2013, 13:34
Hallo zusammen
Ich habe seid gestern ständig eine Hustenreiz. Kann das noch eine Nebenwirkung bzw. Nachwirkung der Bestrahlung sein ? Ich hatte während der Bestrahlung kaum Nebenwirkungen. Nur Müdigkeit und leichte Hautprobleme. Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen:rotier2:
LG Barbara
buffy197111
30.08.2013, 14:33
Hallo Barbara,
ich lese jetzt hier in Deinem Thread. Ich bin Angehörige und ich kann es auch nicht mehr hören, dass mein Mann ja gut aussieht. Genauso wie ihr schon geschrieben hat, sieht kein Mensch die Ängste, die wir durchstehen müssen. Ich traue mich manchmal gar nicht zu erzählen, wie schlecht es ihm oder mir zwischendurch geht, denn die anderen sehen doch nur wie gut es ihm trotz der Krankheit geht, da kann alles andere doch gar nicht so schlimm sein. Von daher ist es super das Forum zu haben, hier fühlt man sich verstanden.
Ich finde es völlig ok, eine Reha zu machen, die nur umme Ecke ist. Ich kann es voll und ganz nachvollziehen, wenn Du an den WE´s zu Hause sein möchtest. Ich hoffe für Dich, dass Dir die Reha wirklich was bringt. Eine Freundin von mir, die auch an Krebs erkrankt ist, hatte aus der Reha ganz viel Kraft geschöpft.
Ein Urlaub tut verdammt gut. Wir fliegen auch am 17. in den Urlaub und ich freue mich unglaublich ein paar Tage dem Alltag entfliehen zu können. Seit der Krankheit geniesse ich die Urlaube noch mehr als früher.
Alles Gute ... LG MEL
Emmasmensch
03.09.2013, 13:48
Hallo.
war Gestern bei meiner Hausärztin zur Vit C Infusion und hab sie gebeten meine Lunge mal abzuhören. Zum Glück konnte sie mich etwas beruhigen. Da ich jetzt auch noch Schnupfen habe ist es wohl nur eine Erkältung.
Seid Gestern Abend habe ich schmerzen im Rücken und Halsschmerzen. Das wird ja wahrscheinlich noch von der Bestrahlung sein. Hoffentlich wird es nicht schlimmer, morgen geht die Reha los und ich habe mir viel vorgenommen. Ich hoffe dort auch durch Sport mal ein paar Kilos loszuwerden. Werde meine Lieben und meine Tiere sehr vermissen und mich wahrscheinlich am Wochenende nach Hause schleichen;)
LG Barbara
Conny 007
04.09.2013, 11:47
Liebe Barbara,
zuerst mal viel Spass, Erholung, nette Leute, ... in der Reha :augendreh
Hab auch gerade einen Infekt, dachte schon, die Lunge wächst zu :lach:
Bin zum Doc, abhorchen lassen, 'nur' etwas verschleimt ;)
buffy197111
09.09.2013, 14:07
Barbara,
ich wünsche Dir eine schöne Zeit in der Reha, und hoffe, dass sie Dir etwas bringt. Und schleiche an den WE´s ruhig nach Hause, wenn es Dir gut tut:)
LG MEL
Emmasmensch
14.09.2013, 15:16
Hallöchen
Bin übers Wochenende aus der Reha "geflüchtet ". Wird zwar offiziell nicht geduldet aber...
Die Reha tut echt gut. Es ist sehr anstrengend aber ich merke jetzt nach fast zwei Wochen schon deutliche fortschritte. Habe eine Woche verlängerung bekommen. Zum Glück sind auch viele nette Mitpatienten dort und wir haben viel spass. Leider habe ich in der Klinik kein Handyempfang und somit auch kein Internet.
Jetzt werde ich aber erst mal das Wochenende zu Hause genießen. Meine Freundin hat mir heute da sie Termine hat ihren Hund gebracht. Ich werde also gleich einen schönen spaziergang mit zwei Hunden machen. Danach geht es dann zur Grillparty an unserem Stall. Also wird mir auch bestimmt nicht Langweilig. Ich muss ja auch noch den Wäscheberg den ich vorgefunden habe bewältigen:rolleyes:
In der Reha hat mir übrigens noch keiner gesagt dass ich "Glück gehabt" habe;)
VLG Barbara
Hallo Barbara,
habe deine aktuelle nachrichtgelesen. Es freut mich,dass es dir in der Reha gut gefällt und ich wünsche dir noch einen schönen Aufenthalt. Komm`mit vielen guten Impulsen wieder nach Hause.
LG SUN :)
Emmasmensch
07.10.2013, 06:55
Hallöchen,
ich melde mich zurück:winke:
Seid Mittwoch bin ich wieder zu hause. Ich wäre zwar gerne noch die 5. Woche in der Reha geblieben aber ich hatte am Mittwoch mein Ct Termin und am Freitag ein MRT in der Uniklinik wegen meiner SAB. Heute habe ich einen Nachsorgetermin in der Strahlenklinik und morgen den Termin beim Onkologen für das CT.
Während der Reha habe ich mich echt gut gefühlt und gedacht es geht alles super. Ich hatte sehr viele Anwendungen und war noch spazieren und schwimmen. Jetzt wo ich wieder zu Hause bin merke ich aber das ich noch ganz schön durchhänge. Wahrscheinlich habe ich mir aber auch wieder zu viel vorgenommen. Im moment bekomme ich aber sowieso nichts geschafft. Ich fühle mich wie gelähmt vor lauter Panik vor dem CT Ergebnis. Nach außen bin ich zwar ganz ruhig aber als ich mich gestern auf das Pferd meiner Tochter gesetzt habe hat sie mir gezeigt das ich ganz und gar nicht ruhig bin. :eek: Ich werde mich auf jeden Fall erst nach dem Gespräch mit den Onkodoc erst wieder auf ein Pferd setzen.
Bis dahin:rotier2:
LG Barbara
Willkommen zurück liebe Barbara.
Mann, meine Eltern haben zwar Kühe, aber auf ein Pferd würd ich mich nicht setzen. Da hätte ich viel zu viel Angst, runterzufallen:augendreh. Noch dazu habe ich Höhenangst. Das würde beim Reiten bestimmt nicht gut tun:augen:. Lass es langsam angehen und ich wünsch dir gute Besserung und drück dir die Daumen für ein gutes CT-Ergebniss.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Hallo Barbara,
schön, dass du wieder da bist.
Viel Glück für das Gespräch morgen.
Lass dich einmal drücken
:pftroest:
Liebe Grüße
Andrea
Emmasmensch
08.10.2013, 20:01
Hallo
Ich war heute beim Onkologen. Er hatte den Bericht vom Radiologen vorliegen und der sagt da ist wieder was neues zu sehen. Der Onkodoc meint aber es könnten auch die Vernarbungen von der Bestrahlung sein. Er will die Aufnahmen morgen noch mal in der Tumorkonferenz vorlegen und mich danach anrufen.Ich bin nun total am Ende . Wahrscheinlich läuft alles auf eine erneute OP und somit auf die Entfernung des kompletten re. Lungenflügels raus. Ich hab totale Panik. Immer wenn es mir wieder etwas besser geht kommt wieder was neues. Wie soll ich das blos meiner Tochter erklären. In zwei Wochen wollen wir eigentlich für eine Woche nach Rhodos fliegen.Ich hatte so gehofft für einige Zeit mal ruhr zu haben.
LG Barbara
Erstmal gibts keinen negativen Befund.
Es können ja wirklich Vernarbungen sein.
Ich drück dir die Daumen, dass du bald auf Rhodos sitzt:knuddel:.
Gute Nacht.:winke:
Irmgard60
08.10.2013, 20:40
...ich halte dir auch die Daumen Barbara und schicke dir ganz viel Kraft💪
Liebe Barbara.
Ich weis nicht, wie lange deine Bestrahlung schon her ist. Das könnten wirklich nur eine Strahlenpenumonitis oder Vernarbungen durch eine Strahlenfibrose sein. Ich hab da jede Menge davon und meine Bestrahlung war am 30.04. zu Ende. Du musst erst mal abwarten. Ich weis, das ist leichter gesagt als getan:augendreh. Vielleicht beruhigt es dich, wenn ich dir erzähle, das mein neu erworbener Pneumologe heute sagte, das bestrahlte Stellen in der Lunge eher selten zu Rezidiven neigen. Ich glaub ihm das jetzt mal, da er mir sehr kompetent erscheint.
Ich wünsch dir viel Kraft bis zur Tumorkonferenz.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
örangyal
08.10.2013, 21:50
Hallo Barbara,
ich drücke Dir die Daumen, dass das Ergebnis eher in Richtung Rhodos geht !http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_023.gif (http://www.smileyparadies.de)
Gruss Renate
Hallo Barbara,
ich drück dir auch die Daumen!
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Barbara :)
ich denke, du solltest dich, zusammen mit deiner Tochter, auf den Urlaub freuen. Freude ,Wohlbefinden bringen dir Kraft und diese brauchen wir. Deine Bestrahlungen liegen mal grade 3 Mte. zurück.....Es liegt nahe, dass es sich hier um Vernarbungen handelt. Ich umarme dich :pftroest:
LG Sun :)
Emmasmensch
09.10.2013, 07:27
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch für eure lieben Worte, Daumendrücker und Umarmungen.
Der Onkodoc hat mir Gestern solch Angst gemacht , dass ich kaum noch klar denken konnte. Aber irgendwie klingt es doch einleuchtend das diese Verdichtung von der Bestrahlung kommen muss. Wie ich teilweise bei euch gelesen habe haben ein paar Kortison über einen längeren Zeitraum bekommen. Da ich bisher keine Beschwerden hatte habe ich auch kein Kortison bekommen. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit. Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob der Doc gestern irgendwas in der Richtung geäußert hat. Ich habe nur gehört dass da wieder was ist. Ihr kennt das ja:mad:
Das Problem ist auch das ich diesen Onkologen bisher kaum kenne. Mein "alter" Onkodoc ist vor zwei Monaten in Rente gegangen und da ich seinen Nachfolger nicht mochte habe ich ins Anthroposophische KH gewechselt das für meinen Doc immer schon die Vertretung gemacht hat.
Jetzt kann ich also nur abwarten was bei der Tumorkonferenz besprochen wird.
Ich wünsche euch einen schönen Tag :knuddel:
Barbara
Hallo liebe Barbara.
Sag mal, wann hattest du das letzte CT? Wenn das noch vor der Bestrahlung gemacht wurde, dann wundert mich das nicht. Ich würd zu gern deine Bilder anschaun. Mein Pneumodoc sagte mir auch noch, das man nach Bestrahlung der Lunge fast immer eine Pneumonitis und anschliesende Strahlenfibrose bekommt. Daher sollte man eigentlich Cortison und Vit. D profilaktisch bekommen. Meist reagieren die Strahlendoc´s aber zu langsam. Erst wenn beschwerden auftreten. Übrigens, hast du nicht vor einiger Zeit geschrieben, du Hustest? Das wär genau das Anzeichen für eine Entzündung gewesen. Lass dir von den Burschen blos nicht gleich neuen Krebs aufschwatzen. Such dir zur Not jemanden für eine Zweitmeinung und lass ihn über die Bilder schauen.
Viel Glück noch und ich umarm dich mal:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
10.10.2013, 06:30
hallo zusammen,
Glück gehabt !!!
Gestern Abend hat der Onkodoc noch angerufen und Entwarnung gegeben. Ihr könnt euch ja vorstellen wie froh ich bin! Die Onkologen und Strahlenärzte auf der Tumorkonferenz sind der Meinung die Verdichtungen sind von der Bestahlung. Der Radiologe hat nicht daran gedacht dass ich nach dem letzten Ct Bestahlungen hatte :confused:.
ich könnte ihn umhauen.:twak: Kann der Mann denn nicht in seine Unterlagen schauen bevor er so einen Bericht schreibt. Eigentlich ist das Anthroposophische KH bei uns für seine sehr patientenbezogene Art bekannt.Jetzt werde ich gleich erst mal versuchen einen neuen Gesprächstermin zu bekommen. Meinen Zettel mit Fragen habe ich nach dem "Befund" vom letzen mal erst mal wieder in die Tasche gesteckt.
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Mut machenden und Beruhigenden Antworten und für eure Umarmungen und Daumendrücker. Fühlt euch alle von mir Umarmt:knuddel:
Bekommt ihr eigentlich irgendwelche zusätzlichen Maßnahmen? Ich spritze regelmäßig Mistel und hatte jetzt während der Behandlung Vit. C Infusionen und Hyperthermie. Hat jemand Erfahrung mit Fiebertherapie ?
LG und einen Schönen Tag
Barbara
Das freut mich, dass alles in Ordnung ist. Wünsche dir einen wunderschönen Urlaub:D
Liebe Barbara. Freut mich auch, das bei dir alles in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
12.10.2013, 09:18
Hallo ihr Lieben
@Andrea: du hast mich nicht vollgelabert !
Heute Nacht habe ich zum erste mal wieder richtig geschlafen.
Auch nach der Richtigstellung des CT Befundes konnte ich nicht abschalten. Dieses Gefühl das jederzeit, auch direkt nach der Therapie, wieder etwas neues da sein kann macht mich Wahnsinnig. Ich hatte diesen sch.. jetzt schon drei mal und weiß nicht ob ich auch ein viertes mal noch die Kraft hätte zu kämpfen.Ich kann das im Moment noch nicht weckstecken. Auch wenn ich nach außen funktioniere und schon wieder eine Menge schaffe begleitet mich die Angst bei allem was ich tue. Auch meine Tochter leidet immer mehr darunter auch wenn sie versucht sich nichts anmerken zu lassen.Sie ist fast 16 und sollte eigentlich andere Dinge im Kopf haben als sich dauernd Sorgen um ihre Mutter zu machen.
Tut mir leid wenn ich euch volljammere aber bei euch weiß ich das ihr mich verstehen könnt.Ich danke euch fürs "zuhören" und wünsche euch einen schönen sonnigen Tag:knuddel:
LG Barbara
Hallo Barbara,
dieses Gefühl kenne ich auch, du hast es schwarz auf weiß, dass nichts gewachsen ist und trotzdem ist da dieses Kopfkino - das ist mega ätzend und man kommt kaum klar damit. Aber mir hilft es schon hier zu schreiben ;)
Das mit deiner Tochter kann ich auch verstehen, ich versuche auch so gut wie möglich zu funktionieren, damit meine Mädels noch eine glückliche "Kindheit" haben (sie sind eigentlich ja keine Kinder mehr, 19 und 17). Meine Mutter ist an Eierstockkrebs gestorben, da war ich 13 Jahre alt, es war einfach unvorstellbar. Ohne Mutter aufzuwachsen :eek: ist furchtbar, gerade bei Mädels!
Bei uns scheint die Sonne :D, schönen Abend und kuschel dich auf deine Couch
Liebe Grüße
Andrea
Monika Rasch
14.10.2013, 20:33
Liebe Barbara,
ich kann mir gut vorstellen wie bei Dir das Kopfkino läuft.
Und das dauert auch noch eine Weile,aber glaub mir es kommt der Tag an dem morgens nicht der erste Gedanke
Krebsrückfall ???
ist.
Dauert aber noch.
Emmasmensch
17.10.2013, 07:38
Hallo
Vorletzte Woche hatte ich ja den MRT Termin in der Uniklinik. Da dort nach dem MRT kein Arzt Zeit hatte mit mir zu Sprechen wurde gesagt, wenn was ist rufen wir sie am Montag an und wenn alles ok ist schicken wir ihnen den Bericht zu. Ich was natürlich sehr froh, dass am Montag keiner angerufen hat.Gestern kam dann der Bericht.Die gute Nachricht:keine cranialen Metas.:) Die schlechte Nachricht: mein gecoiltes Aneurysma hat eine rezidiveinblutung und das hört sich für mich erst mal gar nicht gut an. Wie können die mir einfach so einen Bericht zu schicken? Gleichzeitig steht da auch dass erst mal nichts gemacht werden muss und ich in einem Jahr erst wieder zum MRT muss. Ich laufe jetzt also mit einer Zeitbombe im Kopf herum.:eek:Ich war dann direkt bei meiner Hausärztin die den Bericht auch bekommen hat und die hat für mich einen Termin bei einem niedergelassenen Neurochirurgen gemacht für eine Zweitmeinung. Trotzdem hat mein Kopfkino jetzt erst mal wieder neue Nahrung bekommen.
Mein Mann meinte zwar er wusste schon vorher dass ich nicht ganz dicht wäre(haha)Alo ist es jetzt offiziell ich bin nicht nur vollkommen verstrahlt:smiley1:sondern auch nicht ganz dicht. Ich darf jetzt also alles tun und keiner kann mir was:tongue
Ich werde mich jetzt aber trotzdem auf meinen Urlaub freuen und hoffentlich wenigsten meinen Humor nicht verlieren.
Ich wünsche euch allen einen schönen sorgenfreien Tag
LG Barbara
Brummer.
17.10.2013, 08:01
Hallo Barbara,
lass Dir das erst einmal richtig vom Neurochirurgen erklären und versuch bis dahin zumindest die Pausetaste beim Film zu drücken.
Liebe Grüße
Gerda
Liebe Barbara.
Menno, eine Baustelle gibt Ruhe und die andere macht zicken. Gerda hat recht, such die Pausetaste und klemm sie fest. Und vielleicht ist es dir ein Trost, aber ich persönlich glaube, das wir alle nicht ganz dicht sind;).
Liebe Grüße
Manu
Hallo Barbara:)
ist es hart, gedankenlos, frech oder von Dummheit gezeichnet, wenn so eine Diagnose per Post zugesandt wird ? Die Zweitmeinung ist angekurbelt und dein /euer Urlaub in Aussicht. Also freu dich und genieße den Urlaub. Geht es auch in die Sonne. ?
LG Sun:)
harti269
17.10.2013, 12:47
Hallo Barbara,
finde ich auch ganz heftig, dir den Bericht mit dieser Diagnose zuzuschicken.
Jetzt warte erst einmal die Aussage des Neurochirurgen ab.
Wünsche dir einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße
Heidrun
Emmasmensch
18.10.2013, 07:40
Ich danke euch für eure antworten.
Leider klemmt meine Pausetaste im Moment:eek: und ich versuche mich mit vielen Dingen die ich vor dem Urlaub noch zu tun habe abzulenken. Bin dann abends meist total erschöpft, kann aber trotzdem nicht gut schlafen:rotier:
Am Sonntag morgen geht es dann ab in die Sonne. :winke:Ich hoffe das ich dort endlich abschalten kann und die Woche mit meinen Lieben problemlos genießen kann. Werde auf jeden fall mein bestes geben. Ich wünsche euch bis dahin alles Gute.
LG Barbara
buffy197111
19.10.2013, 11:10
Ich wünsche Dir einen tollen erholsamen Urlaub. LG MEL
Irmgard60
20.10.2013, 01:21
.....schönen Urlaub Barbara:winke: wünsche dir eine schöne Zeit!
Wenn auch spät, liebe Barbara ich wünsche dir mit deinen Lieben einen erholsamen Urlaub.....
LG SUN :)
Liebe Barbara.
Ich wünsch dir auch einen schönen Urlaub. Erhol dich gut.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
31.10.2013, 08:38
Hallo , ich bin wieder da. Der Urlaub war wunderschön und ich habe es sogar geschafft mal richtig abzuschalten und es zu genießen.:D
Am Montag hatte ich dann direkt einen Termin bei einem Neurochirurgen. Es war echt klasse. Der Doc fand meinen Fall so interessant dass er mir angeboten hat eine zusätzliche Untersuchung die nicht von der KK übernommen wird auf seine Kosten zu machen und um meine Bedenken bezüglich der Vererbbarkeit auzuräumen auch bei meiner Tochter.Ich habe natürlich sofort zugesagt und habe diese Untersuchung jetzt am 14.11
Am Dientag hatte ich dann noch mal ein Gespräch mit dem Onkodoc. Er war wohl auch gerade erst aus dem Urlaub zurück und wirkte noch sehr zerstreut.Er hat dann mein CT von 3 Monaten auf 6Wochen vorverlegt um eine evtl Entzündung durch die Bestrahlung besser Beurteilen und Behandeln zu können. Ich weiß noch nicht ob mich das jetzt freuen soll oder ob ich mir doch jetzt wieder mehr Sorgen machen muss? CT ist dann jetzt also schon am 15.11
Ich habe jetzt also noch ca 2 Wochen Ärztefreie Zeit und werde versuchen das Beste raus zu machen. Da meine lieben im Moment noch für ein paar Tage in Frankreich sind habe ich also hier "Sturmfreie Bude" und kann moch hier austoben:rotier:
Ich wünsche euch allen einen schönen, Beschwerdefreien, sonnigen Tag
LG Barbara
Emmasmensch
13.11.2013, 07:12
Hallo
jetzt ist es wieder so weit.:eek:
Morgen habe ich den Termin beim Neurochirurgen und übermorgen mein CT. Am 19. habe ich dann das Gespräch mit dem Oncodoc. So langsam gerate ich schon wieder in Panik. Im Moment bin ich zu nichts zu gebrauchen. All meine Entscheidungen schiebe ich raus.Eigentlich sollte ich z.B. dringend mal wieder mit dem Reha Sport anfangen aber ich schiebe im Moment alles hinaus da ich ja mal wieder nicht weiß wie es weiter geht.
Leider habe ich hier auch keine Unterstützung von meinem Mann. Er sagt immer nur ich soll positiv denken und es wird schon alles gut. Meine Tochter hat glaube ich zwar ähnlich viel Angst wie ich aber sie kann da nicht drüber reden. Sie will für mich stark sein und mir Mut machen. So geht jeder damit auf seine Weise um und leidet für sich alleine.:sad:
LG Barbara
Brummer.
13.11.2013, 08:04
Guten Morgen liebe Barbara,
mach blos, dass Du mit guten Ergebnissen nach Hause kommst, sonst gibt es Haue. Halte Dir auf jeden Fall schon mal die Daumen.
Schönen Tag und LG, Gerda
Hallo Barbara.
Ich schließe mich Gerda an. Komm mit guten Ergebnissen heim. Einer von uns muss das jetzt mal hinkriegen.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Viel Glück für deine Termine :1luvu:
Hallo Barbara,
auch wenn ich mittlerweile blaue Daumen habe, so bleiben sie natürlich auch für Deine anstehenden Untersuchungen gedrückt! Toi toi toi und bitte nur annehmbare Ergebnisse mitbringen.
Anhe
harti269
13.11.2013, 09:53
Hallo Barbara,
drücke auch meine Daumen für ein gutes Ergebnis.
Heidrun
The Witch
13.11.2013, 10:55
Dito.
Irmgard60
13.11.2013, 19:42
.....und ich natürlich auch:cool2: bitte nur gute Ergebnisse mitbringen!
Susanne13
13.11.2013, 21:29
Ich drücke natürlich auch die Daumen ganz fest und wünsche nur gute Ergebnisse und viel Kraft:knuddel:
LG Susanne
Hallo Barbara
für gute Ergebnisse und daraus resultierendes Wohlbefinden werde ich.....
http://www.krebs-kompass.de/images/attach/gif.gif
LG Sun :)
Emmasmensch
15.11.2013, 07:33
Ich danke euch allen:knuddel:
Gestern hatte ich die Untersuchung bei dem Neurochirurgen. Er hat erst mal Entwarnung gegeben und meint jetzt auch dass ein MRT in einem Jahr zur Verlaufskontrolle ok ist.:D Also habe ich im Moment schon mal eine Baustelle weniger:rotier2:
Heute habe ich dann das CT und am Dienstag die Besprechung mit dem Onkodoc. Also bitte noch ein bisschen weiter Daumendrücken:1luvu:
LG Barbara
Brummer.
15.11.2013, 08:04
Hallo Barbara,
Gott sei Dank etwas weniger Sorgen. Brauche übers Wochenende meine Daumen für meine Tante, die im Moment im KH liegt, der Dienstag ist für Dein CT aber fest notiert.
LG, Gerda
buffy197111
15.11.2013, 08:07
Meine Daumen sind gedrückt. Diese Ungewissheit kann einen total zermürben. Wie ich leider gerade wieder erleben muss. LG MEL
harti269
15.11.2013, 09:43
Hallo Barbara,
drücke auch weiter meine Daumen für ein gutes Ergebnis.
LG Heidrun
Emmasmensch
20.11.2013, 07:56
Hallo zusammen:)
Gestern hatte ich endlich das Gespräch mit dem Onkodoc. Soweit keine Veränderung. Da die Entzündung immer noch nicht weg ist:augendreh hat er sich jetzt entschieden mir doch Kortison zu verschreiben. Ich soll morgens 50 mg nehmen. Bin ja mal gespannt auf die Nebenwirkungen.( Zum Glück nehmen ja vor Weihnachten alle zu, da fällt das schon mal nicht so auf.) Zusätzlichhat er mir noch Calcium, Selen, Magnesium und Zink aufgeschrieben.
Ich bin so erleichtert, dass er außer der Entzündung nichts mehr gefunden hat. Ich hatte diesmal so eine Panik. Es wird jedes mal schlimmer. Ich war die Tage vor dem Gespräch kaum noch in der Lage irgendwelche Entscheidungen zu treffen. Mein nächstes CT ist schon in 4 Wochen um zu sehen ob das Cortison wirkt. :(
Ich danke euch allen fürs Daumendrücken und eure guten Wünsche :knuddel:
Freu mich für dich:winke:
harti269
20.11.2013, 11:16
Hallo Barbara, gratuliere zu deinem Ergebnis.
Hallo Barbara.
Ich gratuliere dir auch zu deinem Ergebniss.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Irmgard60
20.11.2013, 19:58
Super, freu mich mit dir mit:remybussi
buffy197111
21.11.2013, 15:32
Das hört sich doch sehr gut an!!!
Emmasmensch
22.11.2013, 07:50
Hallöchen,
Ich nehme ja jetzt seid 3 Tagen Cortiso 50mg/Tag. Ist es eigentlich normal, dass man davon sooo unruhig wird. Ich habe im Moment das Gefühl ständig etwas neues anfangen zu müssen. Wenn das so weiter geht zieht meine Familie wahrscheinlich solange aus da ich sie total verrückt mache. Andererseits kriege ich so wahrscheinlich eine Menge geschafft.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was mich noch so erwartet ? :D:rotier2:
ich bekomme Cortison jetzt ca 3 Wochen, allerdings nur 20mg aber kann nicht sagen das ich nun unruhiger geworden bin... alles beim alten also, nur der husten is etwas besser geworden und die Luft not auch, denke ich ;) jetzt bekomme ich wohl ne Erkältung... die kann ich gar nicht gebrauchen so mitten in der chemo :(
Euch alles gute..
Ich kenne die Cortisonwirkung nur von dem einen Chemotag in der Woche.
Fühlte mich nachmittags bis spät in die Nacht total aufgedreht.
Vielleicht kann Manu mehr erzählen.
Hallo liebe Barbara.
Diesen Unruhezustand kenn ich. Ich war da immer ganz wuselig. Schlaflosigkeit bei Nacht hatte ich auch. Dazu hatte ich noch einen erhöhten Zuckerspiegel und erhöhten Blutdruck. Das ganze gibt sich aber wieder, wenn ich unter 20 mg am Tag komme. Pass aber auf, dass das Cortison nicht zu schnell runtergefahren wird, da die Entzündung sonst leicht wieder aufflammen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
27.11.2013, 07:08
Hallöchen
Jetzt nehme ich seid einer Woche Cortison. Außer den Nebenwirkungen muss ich echt sagen bin ich total Begeistert:D Ich bin viel besser drauf und schaffe jetz schon Dinge die ich mir in den letzten Monaten gar nicht mehr zu getraut habe. ( Wenn meine Freundin mit der ich morgens spazieren gehe nicht aufpasst muss sie bald hinter mir herschnaufen:lach:) Auch das Reiten hat gestern zum ersten mal wieder richtig spass gemacht, ich wollte gar nicht wieder aufhören. Wenn jetzt noch mein Gewicht im Rahmen bleibt ist alles richtig gut:rotier::rotier:
Brummer.
27.11.2013, 08:01
Hallo Barbara,
freut mich, dass es Dir so gut geht.
GLG, Gerda
buffy197111
27.11.2013, 10:28
Das hört sich doch richtig gut an! Freut mich sehr für Dich:)
Emmasmensch
29.11.2013, 06:44
Hallo
Gestern hatte ich Probetraining in einem Sportverein zum Rehatraining. Ich habe ja im Moment eine Verordnung für ein halbes Jahr von der Rehaklinik mitbekommen. Eigentlich haben sie dort nur Orthopädische Reha, aber mir geht es ja vor allem darum wieder mehr Kondition und Kraft zu bekommen. Meine Tochter hat in der letzten Zeit oft Rückenschmerzen und hat deshalb von unserer Hausärztin auch direkt eine Verordnung bekommen und so können wir da zusammen hin. Es hat echt Spaß gemacht und ich war hinterher total k.o. in zwei Wochen haben wir dann noch mal ein Probetraining an verschiedenen Geräten.
The Witch
29.11.2013, 11:36
Ein Sportverein, der Geräte zur Verfügung hat? Sowas suche ich auch.
Emmasmensch
05.12.2013, 07:38
Hallöchen zusammen
Wollte mich nur mal kurz melden:) Mein Cortison macht mich noch Wahnsinnig. (und meinen Familie auch ) Trotzdem bin ich total begeistert von der Verbesserung meiner Ausdauer. Allerdings habe ich seid gestern als neue Nebenwirkung Herzrythmusstörungen. (habe ich sowieso schon und bekomme auch Medis, sind aber jetz schlimmer geworden) Mein Gewicht geht auch immer weiter rauf:mad: Dafür habe ich schon unsere halbe Wohnung aufgeräumt. :eek:, 2 Schals gestrickt, mehrere Kuchen und viele Kekse gebacken und war mindestens doppelt so viel mit unserem Hund spazieren wie sonst.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag:winke::winke::winke:
Hallo Barbara,
habe mal in dein Profil geschaut und wollte dich oder auch die anderen Betroffenen hier mal fragen, wie es euch geht oder ergangen ist während der Chemo und Bestrahlung. Meinte, was hattest du für Nebenwirkungen?
Ich habe gerade meine 4. Chemo hinter mir und 30 Bestrahlungen auf dem Brustkorb. Mein Tumor liegt neben dem Herzen u. bzw. hinter der Speiseröhre.
Bei mir war und ist immer noch meine Speiseröhre total entzündet, war es bei dir auch so? Hattest du auch künstl. Ernährung bekommen. Und nach der Chemo gehen meine Blutwerte so weit runter, dass ich Bluttransfusion und Lykos bekomme und einige Tage im KH bin, weil ich sehr schwach bin. Mein Kreislauf spinnt auch immer einige Tage.
Seit einigen Tagen tun mir die Knochen weh, also Schienbeine und die Gelenke.
Wie ist es bei Euch und geht das auch wieder weg???
Liebe Grüße Ivette
Emmasmensch
17.12.2013, 07:06
Hallo ihr lieben
Morgen ist es wieder so weit. Ich nehme jetzt seid 4 Wochen das Cortison und habe morgen mein Kontroll CT. Eigentlich soll ja nur geschaut werden ob die Entzündung zurück gegangen ist, aber ich bin mal wieder total panisch. :eek: Am Freitag bekomme ich das Ergebnis. Ich hoffe ihr drückt mir die Daumen.
Meinen Rehasport musste ich jetzt noch mal verschieben. Der Sportverein konnte die Verordnung der Arge nicht abrechnen,da sie nur eine orthopädische Zulassung haben. Mein HA hat mir jetzt eine neue Verordnung ausgestellt und meine ja vorhandenen othopädischen Diagnosen aufgeführt. Jetzt hoffe ich das die KK es genemigt und dann geht es hoffentlich los.
Ich wünsche euch alle einen schönen Tag
Daumen sind auf jeden Fall gedrückt :pftroest:
Meine Daumen sind auch gedrückt:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
harti269
17.12.2013, 11:24
Barbara, ich drücke auch mit...
LG
Heidrun
Ich drück mal auch alle Daumen, liebe Grüße
Andrea
The Witch
17.12.2013, 19:00
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
Der Sportverein konnte die Verordnung der Arge nicht abrechnen,da sie nur eine orthopädische Zulassung haben. Mein HA hat mir jetzt eine neue Verordnung ausgestellt und meine ja vorhandenen othopädischen Diagnosen aufgeführt. Jetzt hoffe ich das die KK es genemigt und dann geht es hoffentlich los.
Dazu zunächst einmal, da hier auch Nicht-Nordrhein-Westfalen lesen und schreiben: "Arge" hat im Fall von Krebserkrankungen nichts mit der Agentur für Arbeit und deren Jobcentern zu tun. In Nordrhein-Westfalen muss jedeR Krebskranke durch die Mühlen der "Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung", einer zusätzlichen Behörde neben Krankenkasse und Rentenversicherung.
Zweitens scheint Reha-Sport offenbar nicht nur für mich ein schwierig zu erreichendes Ziel zu sein. Ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht - und darüber hinaus von der Krankenkasse alles abgelehnt bekommen, da ich ja nicht ernsthaft orthopädisch erkrankt sei. Außerdem seien die Sportvereine verpflichtet, Reha-Sport unentgeltlich anzubieten. Ich drücke die Daumen, dass es dir da anders ergeht.
Emmasmensch
21.12.2013, 09:31
Hallo zusammen
Gestern habe ich endlich mein Ergebnis bekommen.
Im CT keine Veränderung.Das heißt erst mal das es wohl doch keine Entzündung ist, denn sonst hätte das Kortison nach 4 Wochen ja wohl eine Veränderung zeigen müssen. Andererseits ist es auch kein Tumor denn der wäre ja gewachsen. Der Onkodoc geht jetzt nach Beratung in der Tumorkonferenz davon aus das es Narbengewebe ist.:D Das Kortison soll ich jetzt langsam absetzen und in 3 Monaten dann wieder zum CT.
Ihr könnt euch sicher vorstellen wie gut es mir jetzt geht:smiley1:Ich danke euch allen fürs Daumendrücken:1luvu:
Glückwunsch, super Nachricht.:D
The Witch
21.12.2013, 11:49
Ich schließe mich an.
harti269
21.12.2013, 14:17
Freue mich mit dir zu dem guten Ergebnis, Barbara.
LG
Heidrun
Brummer.
22.12.2013, 08:23
Hallo Barbara,
freue mich für Dich und drück Dich mal.:knuddel:
Einen schönen 4. Advent und LG, Gerda
Hallo Barbara.
Ich gratuliere dir auch recht herzlich zu deinem guten Ergebniss:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
23.12.2013, 08:29
Ich danke euch:1luvu:
Mir geht es im Moment richtig gut. Mir ist jetzt erst klar geworden wieviel Angst ich vor dem Ergebnis hatte. Da ich den Sch... ja schon 3 mal hatte und beim nächsten mal auf jeden Fall der komplette rechte Lungenflügel entfernt würde.Durch das Kortison bekomme ich so gut Luft wie schon ewig nicht mehr. (Ich hoffe das es jetzt beim reduzieren nicht wieder ganz so schlecht wird)Ich schaffe Dinge die ich mir schon lange nicht mehr zugetraut habe.Es macht sogar Spass den Pferdetall zu misten:D wobei ich dort schon noch an meine Grenzen komme.(Im Winter stehen dort ca 35 Pferde)Aber im Moment bin ich so froh das alles weg ist das ich nur noch lächelnd durch die gegend laufe und auch andere damit anstecke. Auch Weihnachten kann mich nicht schrecken. Ich werde sogar den Übernachtungsbesuch meiner Schwiegermutter lächelnd überstehen. Habe ich mir zumindest vorgenommen. :rolleyes:
Inzwischen habe ich auch von meiner KK die Genehmigung für den Rehasport und werde direkt im Januar mit meiner Tochter zusammen loslegen.
Ich wünsche euch allen schöne, besinnliche, frohe, schmerz-und angstfreie Weihnachten.
Ich danke euch so sehr für euer Daumendrücken und eure guten Gedanken. Es hat mir in der letzten Zeit sehr geholfen. :1luvu:
Hallo liebe Barbara.
Ich freue mich sehr, das es dir gut geht. Dein Arbeitsgeist hört sich fast wie meiner an. Ich denke mal, das ist der Cortisonrausch:rotier2:. Ich darf ab Mittwoch meine tägliche Dosis auf 10 mg runterfahren. Bis jetzt geht´s mir gut. Ich hoffe, das es auch bei dir so bleibt. Ich wünsch dir ein frohes Weihnachtsfest im Kreise deiner Lieben:knuddel:.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
28.12.2013, 08:38
Hallo zusammen
Nun ist Weihnachten vorbei. Ich hatte trotz meiner eigentlich sehr guten Stimmungslage ein kleines Weihnachtstief. Ich denke da war ich nicht die einzige. An solchen Tagen wenn ich zur ruhe komme und mich richtig wohl fühle habe ich oft schreckliche Angst. Leider kann ich mit meiner Familie da nicht drüber sprechen. Mein Mann ist ein absoluter Verdrängungskünstler und meine Tochter macht sich auch so schon genug Gedanken. Sie war ja gerade mal 12 als meine Krankheit losging und hat praktisch ihre gesamte Pupertät in Angst um mich verbracht. Sie geht jetzt seid fast einem Jahr zu einer Psychologin und ich hoffe das ihr das hilft.
Ich habe bis jetzt immer den gang zu einem Psychologen gescheut. In letzter Zeit merke ich aber das ich Hilfe brauche. Vielleicht sollte ich mir das mal als guten Vorsatz für das neue Jahr merken.
Mein Kortison darf ich ab heute auf 12,5 mg reduzieren und dann noch eine Woche 6mg und dann bin ich damit fertig. Ich hoffe das dann ein paar von meinen Kilos auch wieder purzeln.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Hallo Barbara,
Weihnachtschön mit 2013 "ADE".......war sehr schön mit der ganzen Familie, welche sich am 2ten Tag bei mir eingefunden haben. Am ersten Tag war ich mit vorkochen und ect. beschäftigt. Mit dem Fazit das viel zu viel gegessen wurde. Barbara, du möchtest Pfunde purzeln lassen ich möchte Pfunde schmelzen lassen. Sollen wir uns nicht zusammen tun...?
Emmasmensch
29.12.2013, 09:09
Das ist eine gute Idee. Vielleicht könnrn eir uns ja gegenseitig anspornen.
Emmasmensch
08.01.2014, 09:30
Hallo
Ich darf heute mein Cortison endlich absetzen. Ich hoffe das ich nicht wieder so müde und antriebslos werde. :eek: Ich merke ja schon seid dem letzten reduzieren das ich wieder mehr schlafe. Oder es liegt an meiner allgemeinen etwas depressiven Stimmungslage. Mich haben die schlechten Nachrichten ganz schön runter gezogen.Und auch meine Familie sagt dann bloß:Wenn es dich so traurig macht , dann lies und schreib dort nicht mehr.Es ist schon interessant wie ähnlich unsere Familien reagieren.Verdrängen ist eben einfacher. Mein Mann versteht auch nicht, daß ich noch keine Pläne für den Sommer machen möchte.Er meint ich hätte den Sch.. jetzt oft genug, jetzt würde bestimmt alles gut gehen. Finde ich ja auch,aber ich kann immer nur für die 3 Monate nach meinem CT planen.
So,ich versuche dann jetzt mal meine Kilos purzeln zu lassen. Habe ja dann jetzt keine Ausrede mehr.
Hallo Barbara. Mann, wie ich dich beneide. Cortison absetzen. Davon bin ich noch weit entfernt. Darf jetzt erst mal weiterhin 10 mg nehmen. So schnell wie im letzten Jahr komm ich davon nicht wieder weg. Onkodoc ist es zu gefährlich, da er ein Wiederaufflammen der Entzündung befürchtet. Ich merke aber schon jetzt bei der reduzierten Dosis, das ich nicht mehr gar so wuselig bin. Bin mal gespannt wie es dir ohne geht.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
15.01.2014, 07:45
Hallo
Ich nehme jetzt knapp eine Woche kein Cortison mehr und fühle mich ziemlich besch...! Ich schlafe wieder seht viel und bin ziemlich Antriebslos. Meine Stimmung ist im Keller und abnehmen tue ich auch nicht.:(
Mir ist im Moment alles zuviel. Dadurch das es mir wieder schlechter geht, ich wieder schmerzen im Rippenbereich habe und auch wieder schlechter Luft bekomme kommt natürlich auch die Angst wieder. Mein Mann sagt dann immer nur " Es ist bestimmt alles in Ordnung" aber das hilft mir auch nicht. Bis jetzt war ich immer sehr stark und alle haben gesagt das sie das bewundern wie ich mit der Situatiuon umgehe. Jetzt merke ich aber das ich das nicht mehr kann.Ich kämpfe jetzt seid fast 4 Jahren gegen den Sch.. an und so langsam geht es echt an die Substanz.
Mir wird im Moment alles zuviel. Alles was mir vor 3 Wochen noch Freude gemacht hat ist jetzt eine Belastung.
Ich wollte euch eigentlich gar nichts vorjammern, aber nun ist es doch geschehen:(
Mizzi-Mädi
15.01.2014, 12:05
Grüß Gott an alle,
ich hoffe, ich bin in eurem Faden richtig. Ich habe schon über 1 Jahr in diversen LK-Foren mitglesen und wollte mich eigentlich in Gabrielelis Thread einklicken. Das geht ja jetzt leider nicht mehr.
Nachdem ich - wegen technischer Schwierigkeiten - es jetzt erst geschafft habe, mich anzumelden, bin ich auf der Suche nach einem passenden Forum.
Hier meine Krankheitsgeschichte:
1996 Brustkrebs, brusterhaltend operiert, Chemo und 20 Bestrahlungen. Dann Ruhe bis Juni 2012: Zwar keine Metastase ober trotzdem bei einer Bronchoskopie festgestellter Lungenkrebs: Plattenepithelcarcinom im linken Oberlappen. Nach Operation, Chemotherapie mit Cisplatin und Vinorelbine. Als Folge PNP = Kribbelfüße seit Januar 2013. Trotz Akkupunktur und Infusionen mit Alphaliponsäure keine Besserung. Zur Zeit versuche ich 2-Zellenbäder und ich hoffe, das dieses blöde Kribbeln endlich verschwindet.
Wegen akuten Luftmangels beim Treppensteigen und beim Schuhe-Zubinden war ich heute bei der Herzecho- und Halsschlagader-Untersuchung. Dabei wurde - bis auf ein bißchen Kalk in der linken Halsschalgader nichts gefunden.
Heute Nachmittag habe ich meinen vierteljährlichen Nachsorgetermin beim Lungenarzt, der schon bei der letzten Unetrsuchung eine Bronchoskopie "angedroht" hat. Ich hoffe sehr, dass dabei nichts gefunden wird. Wenn es so weit ist mit der "Bronchoskopie" hoffe ich auf Euer Daumendrück.
Das war es fast schon. Ich bin 66 Jahre und habe einen sehr sehr lieben Mann, der mit mir sehr leidet und fast unglücklicher wegen meiner Krankheit ist als ich.
Alle Gute für euch alle
Mizzi-Mädi
Hallo Mizzi-Mädi,
warum hast du kein neues, eigenes Thema aufgemacht?
Auf jeden Fall erst einmal Glückwunsch zu deinen guten Ergebnissen heute!
Alles Gute für die Nachsorge heute Nachmittag :knuddel:
Liebe Grüße
Andrea
Mizzi-Mädi
15.01.2014, 12:45
Liebe Andrea,
ich habe Deinen Thread nicht gefunden. Es gibt schon so viele Threads, da habe ich mich nicht so richtig getraut. Ich wüßte auch keine Überschrift.
Jetzt fahre ich zum Lungendoc. Danke für Deine guten Wünsche.
Mieze-Mädi
Hallo Barbara.
Ich merke schon, wenn ich das Cortison um 2,5 mg zurückfahre. Ich habe mit 10 mg nicht mehr diese Antriebskraft wie mit 15 mg. Dabei fahre ich das Cortison 2,5 mg weise über Wochen hinweg runter. Bei dir ging das so schnell. Vielleicht ist das ähnlich wie bei einem Entzug. Schmerzen hab ich auch immer wieder. Onkodoc sagt, das Cortison auf die Muskeln geht und da zwickts gleich überall schneller. Das schürt natürlich das Kopfkino. Lass dich dadurch nicht kaputt machen. Heul dich ordentlich aus würde unsere liebe Hexe jetzt sagen, und dann geht das Leben weiter. Da wird schon nicht wieder was sein. Und wenn, könntest du es auch nicht ändern. Das Leben ist erst vorbei, wenn jemand das Licht ausknipst. Und an den Schalter lass ich niemanden ran;). Ich drück dich mal ganz doll:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Mizzi-Mädi
15.01.2014, 18:33
Grüß' Dich Andrea,
also erst einmal die gute Nachricht:Ich muss nicht zur Bronchoskopie, da das Röntgenbild nichts Verdächtiges anzeigt.
Die schlechte Nachricht ist, dass ich wohl eine leicht COPD habe. Falls Du diese nicht kennst: Dabei spannen sich die Muskeln im Bereich der Atemwege an. Dadurch wird das Atmen erschwert.
Ich habe ein Inhalationsmittel bekommen. Dieses blockiert diese Muskelanspannungen in der Lunge, so dass die Luft leichter in die Lunge hinein- und wieder herausströmen kann. Ich hoffe, dass es hilft. In meinem Bekanntenkreis kenne ich nämlich Frauen mit COPD, welche nur noch mit Sauerstoff-Flaschen im Rucksack rumlaufen können. Das brauche ich nicht!!!! Am besten finde ich mal wieder die angegebenen Nebenwirkungen: starker Hunger und häufiges Wasserlassen. Dabei habe ich deswegen das Cortison abgelehnt, das mir der Lungenarzt zuerst geben wollte. "Sie müssen abnehmen", hat er im Laufe des Gesprächs auch noch gesagt. Also alles wunderbar!
Schönen Abend
allen andern hier natürlich auch und eine gute und schmerzfreie Nacht.
Mizzi-Mädi
Barbara, mir gehts an manchen Tagen wie dir.
Ich schlafe grundsätzlich 10-12 Stunden.
Bin ja hier morgens immer die Letzte.:rolleyes:
Morgens nach dem Frühstück überlege ich, was ich Sinnvolles anstellen kann.
Da fehlt mir auch so manches Mal die Motivation von der Couch hoch zu kommen. Manchmal klappts und manchmal bleib ich eben sitzen.:shy:
Da deine Befund erst im Dezember in Ordnung war, ist zur Zeit nichts zu befürchten.:knuddel:
Man muss es sich eben mehrmals am Tag sagen, wenn mans nicht glauben will:D
Emmasmensch
17.01.2014, 06:54
Liebe Manu
Liebe Gina
Ich danke euch sehr für eure aufmuntenden Worte.:knuddel:
Vielleicht liegt meine depriphase auch nur daran,dass ich mir infolge meiner Übermotivation durch das Cortison einfach die Tage zu voll packe und dann ziemlich schnell resigniere weil ich nicht alles schaffe. Ich werde mir jetzt mal eine Liste machen was ich alles so am Tag mache. Ich weiß, ich muss meine Ansprüche an mich selbst runterschrauben. Das ist etwas was mir auch nach 4 Jahren noch sehr schwer fällt.
Liebe Barbara,
ich bin eigentlich immer sehr müde, wenn ich im Fitness war oder lange mit dem Hund, könnte ich mich hinlegen, aber das bringt nichts, weil ich ja schon nachts nicht gut schlafen kann, also setze ich mich an den Computer oder bügle und schaue dabei fern oder ich koche. Ich kann lange nicht mehr das leisten, was früher so ging. Bäder putzen (wir haben 3), staubsaugen und Boden wischen kann ich gar nicht mehr, da hab ich eine Putzhilfe, die 3 Stunden pro Woche diese groben Arbeiten erledigt.
Es geht halt alles viel, viel langsamer.
Ich drück dich und grüße
Andrea
Emmasmensch
06.02.2014, 07:57
Hallöchen
Mein Cortison ist ja nun schon eine Zeitlang abgesetzt. Inzwischen habe ich mich schon fast wieder an den "Normalzustand" gewöhnt und kämpfe mich so durch die Tage. Inzwischen gehe ich zum Rehasport und auch an die Geräte im Studio. Habe auch ganz schön Muskelkater.
Leider wollen meine angefutterten Cortisonkilos sich einfach nicht in Luft auflösen:weinen:.
Ansonsten ist alles beim alten. Meine Familie möchte gerne unseren Urlaub planen, aber da liegen mindestens noch zwei CT Untersuchungen zwischen und ich kann da nicht entspannt planen. Habe mich schon darauf eingelassen den hyperaktiven Hund meiner Freundin zu nehmen wenn die in Urlaub fahren und hoffe einfach das dann alles in Ordnung ist. Ich weiß , ich mache mir viel zu viele Sorgen,aber nach 2 Rezidiven weiß ich das alles passieren kann. Ich habe leider immer noch keinen Psychologen gefunden. Werde jetzt aber mal verstärkt auf die Suche gehen.
Ich wünsche euch einen schönen, nicht zu stürmischen Tag.
Hallo Barbara,
mit dem Urlaub planen hab ich auch so mein Problem.
Wir müssen jetzt auch langsam planen, weil man ja mit Hund nicht so einfach Quartiere findet, aber auch ich hab ja noch zwei Kontrollen dazwischen und ich hab solche Angst davor :eek:
Bei der Psychologin war ich Anfang 2013 mehrmals, hat mir aber nicht viel gebracht, vermutlich war es nicht die Richtige, ich war anschließend immer noch schlechter drauf.
Viel Glück auf der Suche und weiterhin gutes Sporteln!
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Barbara.
Mach dir keine Gedanken wegen der Cortisonkilos. Ich krieg sie auch nicht runter. Und lass mich dadurch auch nicht runterziehen. Dann bin ich halt zu schwer.:rolleyes:
An manchen Tagen möchte ich auch nicht vorausplanen. Ich lass mich aber von dieser Krankheit nicht so beherrschen, das ich mich gar nichts mehr trauen würde. Ich Plan einfach, scheixx drauf, wenn´s schiefgeht. Ich glaub euch aber gern, das das nicht jeder kann. Und ein Psychologe bringt mir gar nichts. Dabei fühl ich mich nicht wohl und darum lass ich das auch. Mir geht´s wie Andrea, das ich mich dabei hinterher nur schlechter fühle. Und vor den Kontrollen hat wohl jeder Angst. Man sollte sich aber nicht von der Angst so gefangen nehmen lassen, das der Alltag davon beherrscht wird.
Ich wünsch euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Manuela
Emmasmensch
26.02.2014, 06:57
Guten morgen
Danke nochmal für eure Antworten:D
Ich hab noch mal eine Frage an euch. Seid der Chemo letzte Jahr bin ich in den Wechseljahren. Habe damit auch kaum Probleme, aber was hilft gegen diese lästigen Hitzewallungen. Habt ihr da vielleicht Erfahrungen und Tips. Mein Onkodoc hat gesagt ich soll den Gyn. fragen und der hat mir eine Zusammenstellung für einen Tee aufgeschrieben. der hilft aber bis jetzt nicht und schmeckt ganz fürchterlich. Im Moment kann ich ja immer was aus bzw. anziehen, aber im Sommer sollte ich das mit dem ausziehen in der Öffentlichkeit wohl lieber lassen. :lach:
Ansonsten kämpfe ich mich mit den üblichen kleinen wehwechen mehr oder weniger Erfolgreich durch die Tage. An manchen Tagen schaffe ich alles und an manchen nicht. So langsam akzeptiere ich das auch.:rotier2:
Nächsten Dienstag ist der vierte Jahrestag meinen rupturierten Aneurysmas und der LK Diagnose. Und ich lebe noch!
Liebe Barbara,
meine Wechseljahre hatte ich schon vor der Krebserkrankung. Ich habe abends immer eine Tasse Salbeitee getrunken, schmeckt zwar nicht besonders gut, hat aber etwas geholfen. Und dann habe ich noch Remifinin plus Dragees aus der Apotheke genommen.
Und sonst habe ich es auch so gemacht wie Du. Pullover aus, nur im T-Shirt, dann war mir wieder kalt, Pullover wieder an. Muß man halt durch. Wirklich was ganz optimales gibt es glaube ich nicht.
Wegen den Remifimin plus. Ich habe gerade mal den Beipackzettel im Internet gelesen. Ich weiß im Moment nicht, welche Therapie Du zur Zeit bekommst. Frage lieber Deinen Onko, bei bestimmten Zytostatika darf man die nicht nehmen.
Liebe Grüße
Waltraud
Irmgard60
27.02.2014, 07:09
Guten Morgen Barbara,
Ich frechere immer sobald ich merke, dass die Hitzewallung kommt, damit habe ich es ganz gut im Griff. habe mir ganz viele Fecher gekauft (mitlerweile fechern auch meine Freundinnen:lach2:, die jetzt auch langsam in die Wechseljahre kommen!)! Nachts geht das natürlich nicht, ich muss teilweise oftmals Unterhemd wechseln, so nassgeschwitzt bin ich. Bei mir kam es auch durch die Chemo, aber.....wäre wohl sicher auch normal bald losgegangen:sad:
Emmasmensch
12.03.2014, 07:33
Hallo
@ Irmgard, danke für den Tip mit dem Fächer, es hilft wirklich.
Nächste Woche stehen bei mir wieder alle Kontrollen an. Am Montag CT, am Dienstag Lufu und Sono Abdomen und am Freitag dann das Gesspräch mit dem Onkodoc. Im Moment geht es mir eigentlich ganz gut. Ich schaffe ziemlich viel von dem was ich mir vornehme. Ich bin deshalb auch meistens recht zuversichtlich wenn ich an das CT denke, aber das wird sich bestimmt bis nächsten Freitag noch ändern:eek:.
Ansonsten genieße ich das wuderschöne Wetter und freue mich weirer das ich lebe.
Irmgard60
13.03.2014, 06:51
.......ich drück dann schon mal meine Daumen für dich!!
Emmasmensch
13.03.2014, 06:53
Hallo
Heute geht es los. Gleich muss ich in die Onkoambulanz zum Blut abnehmen und Port spühlen. Ich hoffe meine Blutwerte sind gut genug für das CT. Beim letzten mal waren sie ziemlich grenzwertig.
Susanne13
13.03.2014, 09:00
Liebe Barbara,
Ich drück ganz doll die Daumen für heute
LG Susanne
örangyal
13.03.2014, 23:48
Liebe Barbara !
Ich schicke Grüsse nach Sprockhövel und drücke Dir ganz fest die Daumen !
Liebe Grüsse, Renatehttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_206.gif (http://www.smileyparadies.de)
Emmasmensch
17.03.2014, 14:50
Danke
Heute war ich bein CT. Zum Glück haben sie es gemacht obwohl mein Kreatinin Wert eigentlich zu schlecht war. Morgen habe ich dann noch Sono Abdomen und Lufu. Am Freitag erfahre ich dann die Ergebnisse. :(
Susanne13
17.03.2014, 17:21
Liebe Barbara,
Alles was nur irgendwie geht wie Daumen, Pfoten und Krallen sind gedrückt und Freitag kommst Du mit super Ergebnissen nach Hause:pftroest:
Hallo liebe Barbara.
Auch ich drücke dir die Daumen:knuddel::knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
18.03.2014, 07:20
Ich danke euch :rotier2:
Bin im moment total nervös.
Liebe Barbara,
ich drücke dir auch die Daumen, die Nervosität kenn ich, geht mir auch jedesmal so.
Bei mir wird das CT nicht im KH sondern in einer Radiol.Praxis gemacht, da erfahre ich immer gleich den Stand der Dinge und kann mir die Bilder mitansehen u bekomme alles genaustens erklärt. Ist wohl bei jedem anders.
Liebe Grüße
Coopi
Brummer.
18.03.2014, 09:08
Hallo Barbara,
Da musst Du aber wirklich lange warten, bekomme nach CT zumindest eine Kurzinformation, Details dann auch später beim Oncodoc. Für das Gespräch dann also toi, toi, toi.
LG Gerda
Liebe Barbara,
ich drück die Daumen, dass alles ok ist.
Liebe Grüße
Andrea
Emmasmensch
19.03.2014, 07:30
Hallo ihr lieben
Ich danke euch fürs Daumendrücken. So wie es aussieht hat es nicht wirklich geholfen,aber es wäre schön, wenn ihr noch etwas weiter drückt.
Gestern war ich ja im KH zum Sono Abdomen. Zuerst musste ich allerdings zur Onkologie um mir meine Akte zu holen. Ich konnte nartürlich nicht wiederstehen und habe geschaut ob der CTBefund schon da ist. Er war da:shocked:Leider sind neue Rundherde da. Der größte ist 6mm. Ich habe dann zum Glück direkt meinen Onkodoc gesehen und habe ihm gesagt dass ich gerade den Befund gelesen hätte und jetzt dringend ein Gespräch mit ihm brauche. Er hat mir dann gesagt,dass er den Befund schon gelesen hat und das weitere vorgehen morgen in der Tumorkonferenz besprechen will. Er ruft mich dann ( wenn er es nicht vergisst, nach eigenen Angaben ist er sehr vergesslich ) abends noch an. Ich hoffe jetzt das sie dort eine Lösung finden oder mich wieder in die Ruhrlandklinik zur eventuellen op überwiesen. Bis jetzt sind die rezidive und die neuen Rundherde ja immer nur rechts.
Inzwischen habe ich mich auch ein bischen beruhigt aber es ist schon ein ziemlicher Schock für mich und meine Familie. Vor allem meine Tochter leidet wieder sehr. Vor allem für sie muss ich jetzt wieter durchhalten und kämpfen.
Deinen Schreck kann ich mir vorstellen.:eek:
So ein Mist.:undecided
Ich hoffe, dass man eine hilfreiche Therapie für dich findet.:knuddel:
Drück dir ganz fest die Daumen.
Liebe Barbara,
das tut mir sehr Leid... ich drücke dir weiterhin die Daumen!
LG Coopi
The Witch
19.03.2014, 10:09
Mist, liebe Barbara. Ich drücke dir die Daumen, dass es eine weitere Option zur OP gibt.
Susanne13
19.03.2014, 10:12
Liebe Barbara,
Ich drücke alles was nur irgendwie geht und denk an Dich
Liebe Barbara,
so ein Mist aber auch. Ich drück dich ganz fest und hoffe, dass es Mittel und Wege gibt diesen Mist wieder zu eliminieren.
Ganz liebe Grüße
Andrea
Irmgard60
19.03.2014, 20:26
......ich denk ganz fest an dich Barbara:pftroest:
Liebe Barbara.
Ich weis, welchen Schock du zu verdauen hattest und bin froh, das du dich wieder gefangen hast. Was tun wir nicht alles für unsere Kinder, um sie nicht all zu sehr zu verunsichern. Ich denk ganz fest an dich und drück dir die Daumen für die weiteren Therapien:knuddel:.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
20.03.2014, 20:19
Hallo
Heute hat der Onkodoc angerufen. Er hat sich entschieden mich noch mal in die Ruhrlandklinik in Essen zu schicken. Er hat für nächsten Mittwoch einen Termin gemacht. Erst mal nur für ein Gespräch. Bin ja mal gespannt was die lieben Thoraxchirurgen dann so sagen.
War jemand von euch schon mal in der Ruhrlandklinik ?
Emmasmensch
27.03.2014, 07:23
Hallo zusammen
Gestern war ich in der Ruhrlandklinik. Leider sieht es nicht so gut aus. Der liinke Lungenflügel ist jetzt auch betroffen :mad:
Morgen muss ich für weitere Untersuchungen stationär aufgenommen werden.Nach einigen Voruntersuchungen soll dann am Montag eine bronchoskopie gemacht werden. Danach sehen wir dann mal weiter...
Irmgard60
27.03.2014, 07:44
Mann oh Mann Barbara, bin geschockt, weiß gar nicht, wie ich dich trösten kann:pftroest: Mir bleibt leider nur das Daumen drücken, dass dir geholfen werden kann und hoffe, dass du schnellstens wieder aus dem KH raus kommst!
Ich drück dich ganz, ganz fest:1luvu:
Brummer.
27.03.2014, 07:48
Liebe Barbara,
so ein Schei..... Auf jeden Fall bist Du in der Klinik in Essen meines Wissens gut aufgehoben. Ich glaube, dort ist ein Grieche der Chef der Lungenchirurgie und wohl einer der besten in Deutschland. Ich wünsche Dir eine gute Option.
Alles Liebe, Gerda
Versteh gerade nicht...
Haben die Ärzte in der Ruhrlandklinik doch mehr gesehen im CT ?:confused:
Du warst doch mit deinen aktuellen Befunden da?
Glaub auch, dass du in der Ruhrlandklinik gut aufgehoben bist.
Sie werden dir bestimmt Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen können.
Drück dich und hoffe auf trotzdem gute Nachrichten..:pftroest:
Emmasmensch
08.04.2014, 07:33
Hallo zusammen
Bin wieder da
Leider ist eine op nach Ansicht der Chirurgen nicht empfelenswert :mad:
Im Moment hänge ich in der Warteschleife, da ich auf die histologischen Ergebnisse der Bronchoskopie warten muss. (schon eine Woche) Heute werde ich mal zu meiner Hausärztin gehen und sie bitten in der Klinik anzurufen. Vielleicht hat sie ja Erfolg. Ich habe das Gefühl dass mir die Zeit davonläuft, wenn jetzt nicht endlich was passiert.
Susanne13
08.04.2014, 08:29
Liebe Barbara,
Es tut mir so leid, das eine OP nicht in Frage kommen soll:pftroest::pftroest:haben sie denn gesagt, warum es keine Option ist?
Ich drücke die Daumen, das deine Ärztin schnell die Ergebnisse bekommt und ihr dann gemeinsam eine Option findet, wie es weiter gehen soll
Alles Liebe für Dich bis dahin:pftroest::pftroest:
Liebe Barbara,
vielleicht hat deine Hausärztin Glück und das Ergebnis der Broncho liegt vor. Damit du zur Ruhe kommst.:)
Wünsche dir trotzdem einen schönen Tag. Bei uns hat es in der Nacht geregnet und ich hoffe die Luft für mich heut ´besser ist....
LG Sun :)
Brummer.
08.04.2014, 08:54
Liebe Barbara,
das Warten und die Ungewissheit sind einfach furchtbar. Hoffe, dass Deine Ärztin etwas erreicht und es eine gute Option gibt. Halte fest die Daumen.
GLG Gerda
örangyal
09.04.2014, 01:29
Liebe Barbara !
Ich drücke Dir ganz doll die Daumenhttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smileyparadies.de)http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smileyparadies.de)http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smileyparadies.de), dass es noch gute Behandlungsmöglichkeiten gibt!
Gruss Renate
Emmasmensch
10.04.2014, 08:36
Danke für eure guten Wünsche:1luvu:
Ich kriege hier langsam die Krise. Es sind immer noch nicht alle Ergebnisse da. Meine Hausärztin hat in der Klinik angerufen und sich die bis jetzt vorhandenen Unterlagen faxen lassen. Es ist lt. Schnelltest definitiv wieder ein Adeno im Lympfknoten re. Alles andere ist noch offen. Was mich und meine Hausärztin sehr verwundert hat ist die bei der Perfusion lt. Vorbefund gesicherte Diagnose einer Embolie im Segment 10 li. Davon wussten wir bisher nichts, es erklärt aber wieso eine op nicht empfelenswert ist. Der Befund vom Knochenscan war schon da und zum Glück ist dort und beim Schädel CT nichts gefunden worden.:)
Jetzt habe ich gerade in der Onkoambulanz angerufen aber dort meinten sie auch nur dass es bestimmt noch etwas dauert bis alle Ergebnisse da sind. Ich habe so langsam das Gefühl das mir die Zeit wegläuft. Es muss doch mal was passieren. Anderererseits genieße ich auch die Zeit bis zur auf jeden Fall anstehenden neuen Chemo.
Emmasmensch
16.04.2014, 08:18
Hallöchen
Gestern war ich im KH bei meinem Onkologen.Sie haben es tatsächlich geschafft einen Arztbrief aus der Ruhrlandklinik zu beschaffen:D Dort stand aber auch nur das eine erneute Chemo und Bestrahlung vorgeschlagen wird.
Da ich im Moment aber stark erkältet bin will mein Onkodoc mich nächste Woche noch mal in der Tumorkonferenz dort im KH vorstellen und danach die genaue Chemo mit mir besprechen. Ich werde mich in der Zeit mal in Essen in der Uniklinik erkundigen ob vielleicht eine Protonenbestrahlung in Frage kommt.
Dann ist da ja noch das Problem mit der Embolie. Auch das wird er mit den Strahlendocs besprechen, denn in den CT-berichten stand davon noch nie etwas. Er wollte mir eigentlich auch direkt Blutverdünner aufschreiben, was aber auch nicht so einfach geht,da ich ja ein Aneurysma im Gehirn habe das evtl. nicht ganz "dicht" ist.
Aber jetzt werde ich erst mal das schöne Wetter genießen, mir meinen Hund schnappen und dann die Pferde auf die Wiese stellen.:rotier2:
Liebe Barbara,
ich wünsch dir auf jeden Fall alles liebe und Gute, auf dass eine gute Therapieform gefunden wird :knuddel:
Frohe Ostertage mit viel Sonnenschein wünscht
Andrea
The Witch
16.04.2014, 11:35
Ich werde mich in der Zeit mal in Essen in der Uniklinik erkundigen ob vielleicht eine Protonenbestrahlung in Frage kommt.
Liebe Barbara, bevor du unnütze Schritte unternimmst:
Aktuell werden am WPE nur nicht-vorbestrahlte, statische Tumore im Kopf-, Wirbelsäulen- und Beckenbereich behandelt (also vornehmlich primäre Hirntumoren sowie Sarkome von Schädelbasis, Gesichtsschädel, Wirbelsäule und Becken) (siehe Indikationsliste).
(...)
Bewegliche Tumoren wie im Bereich der Brust, der Lunge, Leber, des Magens, Darms und der Bauchspeicheldrüse werden derzeit noch nicht behandelt.
(Quelle: Westdeutsches Protonentherapiezentrum - Indikationen (http://www.uk-essen.de//wpe/behandlung-am-wpe/indikationen.html))
Die wurden zwar gerade erst im März endgültig vom Universitätsklinikum übernommen und sprechen in ihrer diesbezüglichen Pressemitteilung von großen Ausbauplänen, aber ich denke, das wird noch dauern.
Dann ist da ja noch das Problem mit der Embolie. Auch das wird er mit den Strahlendocs besprechen, denn in den CT-berichten stand davon noch nie etwas.
Das verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Wenn ich das richtig auf die Kette kriege, hast du CT-Bilder aus zwei verschiedenen Kliniken - Essen und ??? Stimmt das? Und falls ja: Auf welche Vorbefunde beziehen die sich? Eine Embolie übersieht man ja nicht so einfach - und vergessen im Arztbericht sollte man sie eigentlich auch nicht.
Emmasmensch
16.04.2014, 13:00
Hallo
@ Hexe ;)
Ich glaube ich habe mich etwas verworren ausgedrückt
Ich habe meine CT Bilder aus Herdecke mit nach Essen in die Ruhrlandklinik genommen. Die Embolie erschien jetzt im Bericht der Lungenperfusionsuntersuchung. Dort stand aber das dies schon von der letzten Untersuchung dort (vor einem Jahr) bekannt sei. Mir und meinen Ärzten war dies aber nicht bekannt:undecided
Gibt es denn irgendwo ein Protonentherapiezentrum das auch LK bestrahlt ?
Susanne13
16.04.2014, 13:50
Liebe Barbara,
Ich drücke ganz fest die Daumen, das die richtige Therapie zusammen gestellt wird und sie auch schnell beginnen kann.:pftroest::pftroest:
Ansonsten schöne, erholsame Ostertage für Dich und Deine Familie
The Witch
16.04.2014, 14:15
Ich habe meine CT Bilder aus Herdecke mit nach Essen in die Ruhrlandklinik genommen. Die Embolie erschien jetzt im Bericht der Lungenperfusionsuntersuchung. Dort stand aber das dies schon von der letzten Untersuchung dort (vor einem Jahr) bekannt sei. Mir und meinen Ärzten war dies aber nicht bekannt:undecided
Verstehe. Dann würde ich da aber sehr intensiv nachfragen lassen, bis das endgültig geklärt ist. Sowas ist schließlich kein Spaß.
Gibt es denn irgendwo ein Protonentherapiezentrum das auch LK bestrahlt ?
Da das Ganze für Lungenkrebs nicht allgemein zugelassen ist (auch nicht bezahlt wird), gibt es nur das RPTC in München. Die sind privat und bestrahlen ziemlich viel. Aber: Auch die würden nicht bestrahlen, wenn mehrere Herde da sind. Protonentherapie ist sowas wie eine normale Bestrahlung und nicht zu verwechseln mit radiochirurgischen Verfahren wie z. B. Cyberknife.
Liebe Barbara.
Ich hatte ja schon mal im Protonencenter in München angefragt. Leider kam bei mir im Moment wegen Wachstum an mehreren Stellen eine Bestrahlung nicht in Frage. Die Bestrahlen LK in jedem Fall, wenn es bei dir möglich ist und nicht mehrere Herde vorhanden sind, oder die Stelle bereits bestrahlt wurde. Wenn du bei der AOK bist, werden die Bestrahlungskosten normalerweise übernommen. Das wäre zumindest bei mir so gewesen. Bei anderen Krankenkassen ist das nicht so einfach. Da muss zuerst angefragt werden und die bezahlen das in der Regel auch nicht.
Ich wünsch dir viel Glück für deine weitere Behandlung und schöne Ostertage.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
The Witch
16.04.2014, 19:56
Wenn du bei der AOK bist, werden die Bestrahlungskosten normalerweise übernommen.
Das gilt nur für die AOK Bayern. Die anderen AOKen haben keinen Versorgungsvertrag abgeschlossen, da muss die jeweilige Heimat-AOK einzeln zustimmen. Die AOK Bayern hilft allerdings wohl bei den Formalitäten.
Hallo Barbara....:)
Ich wünsche dir, dass du zusammen mit deinen Ärzten eine Therapie heraus arbeitet, welche für dich den optimalen Nutzwert hat.:)
Lass dich mal richtig knuddeln.....
LG Sun :)
Ps. wünsche dir und deiner Familie ein schönes Osterfest
Emmasmensch
18.04.2014, 08:54
Hallöchen
Danke für eure Antworten
Ich werde mich jetzt mal noch genauer über da cyberknife Verfahren erkundigen und dann am Donnerstag mit meinem Oncodoc sprechen. Ich hoffe das meine Erkältung bis dahin verschwunden ist und die Chemo dann starten kann.
Bis dahin muss ich auch endlich den Neurochirurgen erreichen damit mal klar ist ob ich diesen Blutverdünner jetzt nehmen darf. Ansonsten dauert das wieder bis der Neuruchirurg das MRT gesehen und den Arztbrief gelesen hat :rotier2:
Ich wünsche euch allen schöne,schmerzfreie und beschwerdefreie Ostern
Emmasmensch
24.04.2014, 09:10
Hallo
Heute Nachmittag habe ich endlich den Termin in Herdecke. Ich hoffe das ich dann erfahre wie und wann es jetzt weitergeht.
Susanne13
24.04.2014, 10:40
Liebe Barbara,
Es ist und bleibt alles gedrückt was nur irgend geht. Viel Erfolg für's Gespräch und das Du mit annehmbaren Ergebnissen nach Hause kommst
Emmasmensch
25.04.2014, 08:58
Hallöchen
Am Dienstag geht es los.Ich bekomme als Chemo Carboplatin und Alimta alle 3 Wochen. Dazu läuft dann die Hyperthermie. (allerdings wird dort gerade umgebaut, also geht das erst ab übernächste Woche) Gleichzeitig soll ich mich noch in der Strahlenklinik vorstellen und fragen ob noch Bestrahlung möglich ist.
Dann werde ich noch einen Termin in Soest machen und mich erkundigen ob ich für die Cyberknife Behandlung in Frage komme.
Kann mir jemand sagen mit was für Nebenwirkungen ich bei dieser Chemo rechnen muss? Ich weiß, es ist eigentlich Nebensächlich, aber was ist zB.mit Haarausfall ? :rolleyes:
Ich werde jetzt auf jeden Fall erst mal die verbleibenden 4 Chemofreien Tage genießen und so viel wie möglich machen. Danach sehen wir dann mal weiter
Susanne13
25.04.2014, 14:52
Hallo Barbara,
Die Haare werden zwar deutlich dünner, fallen aber nicht aus. Ich würde auf alle Fälle schon vorab nachfragen, ob Du Kühlgelhandschuhe und Kühlfüsslinge gegen die "Kribbelfüsse und Hände " während des Chemodurchlaufs haben kannst.
Evt. Auch vorab zum HNO gehen und sagen, was für eine Chemo du bekommst und Hörtest machen lassen.
Mich hat leider niemand darauf aufmerksam gemacht und meine leichte Schwerhörigkeit bleibt jetzt erhalten.
Ansonsten noch Tropfen oder Tabletten gegen Übelkeit
Alles Liebe für Dich und hau den Untieren kräftig was vor'm Bug:twak::twak::twak:
Liebe Susanne,
das ist aber merkwürdig. Ich habe ja damals auch Cisplatin bekommen. Ich mußte vorher zum Ohrenarzt. War allgemein üblich in der Klinik.
Bei mir kam dann dazu, das ich auf einem Ohr taub bin (Kopf OP 1990)
Der Ohrenarzt hat dann empfohlen das Cisplatin sehr vorsichtig zu dosieren. Bekommen habe ich dann Cisplatin 70 mg/m² und Gemcitabine 1000mg/m².
Ich habe an meinem noch hörendem Ohr keine Nebenwirkungen bekommen.
@ Barbara
wie Susanne geschrieben hat, Ohrenarzt ist wichtig. Auch wenn sich irgendetwas tut an den Ohren, während der Therapie. Sofort Bescheid sagen!
Liebe Grüße
Waltraud
PS Ich hab`mal wieder nicht richtig gelesen. Hier geht es ja um Carboplatin.
Da kann ich gar nicht mitreden.
Brummer.
25.04.2014, 21:25
Liebe Barbara,
habe auch 4x Carboplatin/Alimta bekommen. Meine Haare sind weder dünner geworden noch ausgefallen. Am Chemotag ging es mir gut, nächster Tag auch noch. Am 3./4. Tag leichtes Nasenbluten und Verstopfung. Würde mir was zum Abführen besorgen. war sonst unangenehm. Bin jeden Tag eine gute Stunde mit meinem Mann in der Natur gewesen. Das hat mir sehr geholfen. Abends war ich wohl früh platt, aber das darf man dann sicher sein. PNP habe ich gar nicht gehabt. Habe aber in einem Vortrag gehört, möglichst bereits während das Zeug läuft Übungen mit Vibrierplatte/Wackelkissen zu machen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und keine Nebenwirkungen.
Fühl Dich ganz, ganz fest gedrückt, Gerda
örangyal
26.04.2014, 01:06
Liebe Barbara !
Ich wünsche Dir viel Erfolg für alle anstehenden Behandlungen !http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_031.gif (http://www.smileyparadies.de)
Gruss Renatehttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_201.gif (http://www.smileyparadies.de)
Emmasmensch
29.04.2014, 18:54
Hallo
Heute hatte ich mal wieder meine erste Chemo
Mir geht es eigentlich ganz gut. Die Zeit dort ist sehr schnell vergangen da wir uns alle gut unterhalten haben. Zum Glück nicht nur über Krankheiten. :-) Jetzt bin ich mal gespannt auf die leidigen Nebenwirkungen und vor allem auf die hoffentlich gute Wirkung.
Ich werde jetzt noch ein bißchen tun und mich dann mal aufs Sofa begeben.
Super, dass du die Chemo heute gut hinter dich gebracht hast.:D
Wünsche dir keine Nebenwirkungen und allerallerhöchste Wirksamkeit.:pftroest:
Ich war erst immer etwas müde und nach 2 Stunden habe ich aufgedreht und war bis nachts total fit.( Wahrscheinlich von dem Cortison)
Brummer.
29.04.2014, 20:00
Hallo Barbara,
Meine Gott sei Dank nur geringen NW traten am 3./4. Tag auf. Dann war eigentlich wieder alles OK, nur abends früh platt.
Wünsche Dir eine super Wirkung und möglichst keine NW. Fühl Dich doll gedrückt.
GLG Gerda
The Witch
29.04.2014, 20:05
Ich drücke dir die Daumen, dass es dir weiter so gut geht dabei.
Emmasmensch
07.05.2014, 06:47
Hallöchen zusammen
Die erste Woche ist geschafft. :D Am 3. Tag kem die Müdigkeit und ich habe sehr sehr viel geschlafen. Zum Glück hatte ich aber sonst kaum Nebenwirkungen und habe mich im Bett und auf dem Sofa eigentlich ganz wohl gefühlt. Meine Familie und Freunde haben sich super um meine Tiere gekümmert und so konnte ich mich wirklich ausruhen. Seid zwei Tagen bin ich wieder viel wacher und (wenn die ständige Angst nicht wäre) es geht mir echt gut. Gleich werde ich mal wieder einen größeren spaziergang wagen (meine Freundin geht aber mit)und bestimmt schaffe ich auch noch den alltäglichen Wahnsinn.Wenn alles gut läuft gehe ich dann sogar noch zum Rehasport.
Emmasmensch
19.05.2014, 07:21
Hallöchen,der erste Kurs ist geschafft. Morgen geht es dann weiter. Ich hatte wirklich erstaunlich wenig Nebenwirkungen. Hatte sogar in der dritten Woche genug Kraft um mich mal aufs Pferd zu setzen :D. Jetzt bin ich mal gespannt ob das auch so bleibt. Heute werde ich noch mal alle Kräfte mobilisieren und hier so einiges tun um mich dann ab Mittwoch beruhigt aufs Sofa (oder bei dem schönen Wetter in den Garten ) legen zu können.:rotier2:
Brummer.
19.05.2014, 08:30
Hallo Barbara,
Das freut mich, konnte Gott sei Dank damals ja auch alles machen. Wünsche Dir, dass es weiter so bleibt und das Zeug auch gut wirkt.
LG Gerda
Wünsche dir, dass es so bleibt oder noch besser wird:1luvu:
örangyal
21.05.2014, 23:21
Liebe Barbara !
Meine Daumen sind für Deinen weiteren und hoffentlich auskömmlichen Lebensalltag mit der doofen Krankheit ganz fest gedrückthttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smileyparadies.de)http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smileyparadies.de)http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_021.gif (http://www.smileyparadies.de)
Ich stehe gerade vor meiner 4. Kontrolluntersuchung und habe seit einigen Tagen mal wieder enorme Schlafstörungen http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_048.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Diese ( zwar notwendigen ) Untersuchungen werden jedesmal von Ängsten begleitet http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_189.gif (http://www.smileyparadies.de) !
Die vorherige, vor der ED relative Unbeschwertheit im Leben http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_268.gif (http://www.smileyparadies.de) ist leider bröckelig geworden.
Mit liebem Gruss, Renate
Emmasmensch
22.05.2014, 06:50
Ich danke euch:knuddel:
Vorgestern hatte ich Chemo und bin im Moment etwas müde, aber sonst geht es mir gut. Gestern abend habe ich es sogar geschafft mit meiner Freundin einen Ausritt zu machen.Ich habe mir aber vorsichtshalber mein altes Pony genommen und meiner Freundin unsere junge etwas hitzige Stute angedreht. Es war wunderschön. In solchen Momenten (und natürlich auch in vielen anderen) weiß ich warum ich kämpfe und auch nicht aufgebe.:rotier2:
Liebe Renate , ich verstehe deine Ängste nur zu gut und wünsche dir ganz viel Glück für deine Untersuchungen. Du hast nicht geschrieben wann die sind, also fange ich schon mal mit dem Daumendrücken an.
Hallo liebe Barbara.
Ich freu mich, das es dir soweit gut geht. Es ist gut, wenn man immer ein Ziel vor Augen hat. Sei es die Kinder oder ein Tier, das einem wieder etwas Mut gibt, weiterzumachen. Sonst ist aufgeben all zu leicht. Ich wünsch dir weiterhin alles Gute und möglichst wenig Nebenwirkungen und wie du schreibst, ganz viel Wirkung:knuddel:.
Und auch Renate drück ich meine Daumen für die anstehenden Untersuchungen:knuddel:.
Liebe Grüße
Manu
örangyal
22.05.2014, 23:47
Hallo Barbara und Manu ( und alle anderen ) !
Gestern war bei der Hausärztin Blutabnahme, heute erfolgte die Auswertung ( erhöhte Leberwerte ) sowie diverse Impfungen gegen Lungenentzündung, TBC, Keuchhusten,Tetanus, Diphterie, Polio.
Anschliessend war ich noch beim Hautarzt wegen extremem Hautjuckreiz an der linken Hand und wegen allergischer Reaktionen ( Augen tränen, Niesen, Nase läuft, sobald ich nach draussen gehe ) obwohl ich keine Erkältung habe.
Also hier erneut Blutabnahme sowie ( negativer ) Allergietest auf der Haut.
Am 27.05.14 habe ich einen Kontroll - Termin beim Pneumologen ( Lufu + Röntgen ).
Menno !!!
Fast 10 Jahre lang hatte ich ( bis auf den Zahnarzt ) erfolgreich Arztbesuche vermieden, nun muss ich alles geballt nachholen.
Als Frau mit Neigung zu unvorhersehbaren Paniksituationen ist jeder Arztbesuch für mich absolut anstrengend.http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_004.gif (http://www.smileyparadies.de)
Will sagen, ich fühle mit, wenn Ihr beim Arzt seid!http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_111.gif (http://www.smileyparadies.de)
Wenn die Kontrolluntersuchung am 27.05. positiv ausfällt, bin ich dann ab 16.07.14 zur Reha in Ahlbeck... und darauf freue ich mich sowas von...http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_145.gif (http://www.smileyparadies.de)
Mit liebem Gruss, Renatehttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_205.gif (http://www.smileyparadies.de)
Emmasmensch
27.05.2014, 07:30
Hallöchen
Bin wieder wach. Habe nach der Chemo letzten Dienstag ab Donnerstag wieder richtig schlapp gemacht.Hatte ziemliche Kreislaufprobleme und die ganze Zeit leichte Übelkeit. Jetzt geht es wieder aufwärts. Gleich muss ich zur Blutkontrolle und morgen habe ich einen Termin in der Strahlenklinik. Dort werde ich dann erfahren ob es noch eine Möglichkeit zur Bestrahlung gibt.
Ich hoffe, dass du die Möglichkeit der Bestrahlung bekommst.
Viel Glück dafür :knuddel:
Emmasmensch
03.06.2014, 08:14
Hallöchen
Ich hatte ein sehr nettes Gespräch mit der Strahlenärztin. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen und alles gut erklärt. Leider hält sie es für nicht empfehlenwert eine Bestrahlung zu starten. Sie hat mir geraten das Ergebnis der Chemo abzuwarten und mich dann evt. in Hemer zur stereotaktischen Bestrahlung oder in Soest zur Cyberknife Bestrahlung vorzustellen. Also heißt es jetzt erst mal wieder warten und hoffen:augendreh
Ansonsten geht es nmir eigentlich ganz gut. Bei uns in der Nachbarstadt soll heute eine Selbsthilfegruppe gegründet werden. Ich werde dort mal hinfahren. Kann ja nicht schaden.
Emmasmensch
28.06.2014, 09:03
Hallo ihr Lieben
Gestern hatte ich das Gespräch mit dem Onkodoc nach meinem CT. Ich hatte ja jetzt 3 Zyklen Chemo und es ist nichts gewachsen. Er wertet das als positiv. Jetzt geht es also weiter, in den nächsten 3 Zyklen soll zusätzlich ein Antikörper (ich glaube Avastin ? ) gegeben werden. Davon verspricht er sich dann eine Rückgang.
Ich bin auf jeden Fall super glücklich, dass nichts gewachsen ist:lach:
Außerdem habe ich das ok von ihm bekommen während der Chemo mit meiner Tochter nach Londion zu fliegen. Ein Mutter -Tochter Urlaub auf den sich meine süße sehr freut.(Sie hatte wieder solche Angst um mich und bekommt trotz allem ein super Zeugnis.)Wir haben gestern direkt für den 15.7. einen Flug gebucht.:rotier2:
Ich wünsche euch allen ein schönes Beschwerdefreies Wochenende.
Endlich mal wieder gute Nachrichten zu lesen.:laber:
Freu mich für dich.
Viel Spaß in London.:winke:
Emmasmensch
02.07.2014, 07:23
Hallo
Gestern hatte ich das erste mal die Chemo mit zusätzlicher Gabe von Avastin. Zum Glück ist mein Blutdruck nicht hoch geschnellt, denn das wäre Aufgrund meines Aneurysmas ein Grund für einen Abbruch gewesen.:) Durch das Fenistil als Zugabe habe ich sehr viel geschlafen.Sogar bei der Hypertermie, die ich während der Chemo immer bekomme habe ich trotz unbequemer Lage geschlafen. Ich glaube das werde ich auch gleich nach meinem Spaziergang wieder tun.
Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Tag
Petra2801
02.07.2014, 13:27
Hallo Barbara,
Vielleicht bist du ja noch im Forum. Wir sind quSi fast Nachbstn. Ich wohne in Witten-Durchholz. Wenn ja, wäre es schön, wenn wir uns austauschen können.
LG
Petra
Hallo liebe Barbara.
Hoffe, das Avastin deinen Untermieter schrumpfen lässt. Das Venistil ist wirklich lästig, weil man dadurch noch mehr schläft. Ich lass es mir mittlerweile nicht mehr geben. Allergische Reaktionen sind bei mir nicht mehr zu erwarten. Mir reicht die Müdigkeit durch die Chemo vollkommen. Drück dir weiterhin die Daumen, das die Chemo gut wirkt:knuddel:.
Liebe Grüße
Manu
Emmasmensch
04.07.2014, 08:17
Liebe Manu, danke fürs Daumen drücken.
Liebe Petra,Witten Durchholz ist ja wirklich direkt um die Ecke.Ich wohne in Haßlinghausen und passender Weise sogar in der Wittener Str..Vielleicht kommen wir ja mal in Kontakt.
Petra2801
04.07.2014, 11:19
Hallo und Guten Morgen erst mal!
Gerne mit dem Kontakt. Bin geradr in der Ruhrlandklinik zum 4. Chemozyklus. Am 24. Juli geht es dann in der Uni klinik Essen mit Bestrahlungen und leichter Chemo weiter. Danach dNn die OP hier in der Ruhrlandklinik. Ns ja, da mussan jetzt durch.
Ich hoffe aber, das es dir soweit gut geht. Ich wohne in der Durchholzer Straße. Da können wir uns wirklich mal kennen lernen. Waere toll.
Ich wünsche dir heutr einen schönen Tag.
LG
Petra:rotier:winke:
Emmasmensch
07.07.2014, 08:36
Hallo zusammen
So, nach einem total verschlafenen Wochenende, versuche ich heute mal wieder etwas zu schaffen. Zum Glück haben ja heute die Sommerferien bei uns angefangen und ich werde viel Zeit mit meiner Süßen verbringen können. (Falls sie es schafft den Stall zu verlassen :rotier2:)
@Petra: wünsche dir alles Gute für deine anstehenden Behandlungen. Ich war auch schon öfter in der Ruhrlandklinik.Melde dich einfach mal wenn du Lust und Zeit hast.
Liebe Barbara,
:knuddel::winke::rotier2:
Liebe Grüße Waltraud
Petra2801
14.07.2014, 11:43
Hallo Barbara,
ich hoffe, das es dir und deiner Tochter gut geht und ihr die Sommerferien gut miteinander verbringen könnt. Das gleiche mache ich mit unserem fast 14. jährigen Bub auch, so gut es geht.
Bald fliegt ihr doch auch in den Urlaub(hab ich das richtig im Kopf?).
Nun ja, durch meine Behandlungen die jetzt in der Uni anstehen, wird das mit dem Urlaub nix. Wir fahren dann Weihnachten wenn es geht.
Ansonsten hoffe ich, das es dir nach der Chemo soweit gut geht.
LG:winke:Petra
Emmasmensch
15.07.2014, 06:27
Hallo
Heute geht es los.Ich fliege mit meiner Tochter nach London. Es wird bestimmt super.
Liebe Petra, ich wünsche dir das viel Zeit mit deiner Familie verbringen kannst.
Viel Spaß in London:winke:
Petra2801
15.07.2014, 08:35
Hallo Barbara,
ich wünsche euch viel Spaß in London:winke::winke::winke::winke:
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?p=1260314#post1260314
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.