Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe-meine Schwester ist bald nicht mehr bei uns


zittermare
15.10.2013, 23:38
Hallo zusammen,
ich habe eine große Bitte an euch. Meine Schwester (35 Jahre) hat bereits zum 2. Mal Brustkrebs. Dieses Mal mit Metastasen in Lunge, Leber, Knochen und im Unterleib. Sämtliche Arten von Chemo-Mitteln haben leider nichts gebracht. Nun sind wir leider an dem Punkt, wo niemand mehr ihr helfen kann. Meine Schwester hat zwei Kinder im Alter von 11 und 4 Jahren. Ich bin gerade dran einiges an relevanten Anträgen zu arrangieren,welche nach ihrem Tod wichtig sind damit sich ihr liebevoller Mann nicht noch um das auch noch kümmern muss. Ich weiß, das die Kinder dann Anspruch haben auf Halbwaisen- und ihr Mann auf Witwenrente. Was ist ist denn noch an finanzieller Hilfen möglich, damit er sich voll und ganz den Kindern widmen kann? Ich danke euch auch im Namen meiner ganzen Familie. Liebe Grüße Anja

wildcat2505
16.10.2013, 00:06
Hallo ..
du kannst dann noch unterhaltsvorschuss beantragen ... evtl . kinderzuschlag und Wohngeld
Voraussetzungen hierfür allerdings die einkommensgrenze
beim unterhaltsvorschuss gilt .... die halbwaisenrente muss niedriger als 180 € sein und es darf noch nie beantragt worden sein ... dann wird aufgestockt
unterhaltsvorschuss wird bis zum vollendeten 12. Lebensjahr gezahlt ... längstens für 36 Monate
ich wünsche euch viel Kraft

ps: hat er arbeitseinkommen oder erhält er Unterstützung ? da gäbe es dann noch Möglichkeiten

zittermare
16.10.2013, 07:50
Hallo Rika,
vielen Dank für deine schnell Antwort. Ihr Mann arbeitet derzeit ganztags als Schreiner. Er wird,wenn meine Schwester gestorben ist, mit beiden Kindern (die große Tochter ist aus einer früheren Beziehung meiner Schwester) zu seinen Eltern in ein großes Haus ziehen. Er hat dann vor nur noch halbtags arbeiten zu gehen,damit er sich um die Kinder besser kümmern kann. Ich hoffe,die finanziellen Hilfen reichen dann noch soweit aus. Meine Schwester bezieht bereits eine Rente,welche das genau ist und in welcher Höhe weiß ich leider nicht. Wo kann man denn diesen Unterhaltsvorschuss beantragen?
Uns geht es jetzt alles zu schnell. Im Sommer hatten wir alle noch mit ner Spendenaktion im Familien- und Bekanntenkreis für 2 Wochen in den Spanienurlaub geschickt,da ging es ihr noch recht gut. Gestern hat sie dann eine PEG-Sonde gesetzt bekommen. Sie kann kein Essen mehr bei sich behalten und verspürt schon einen Ekel,wenn sie Essen sieht oder riecht. Mal sehen,wie viel Zeit wir noch mit ihr haben.
Danke und liebe Grüße
Anja

wildcat2505
16.10.2013, 12:38
Hallo Anja
den Unterhaltsvorschuss muss man beim Jugendamt beantragen.
Bei mir läuft das so: Ich habe eine Abtretungserklärung unterschrieben und erhalte den vollen Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt. Die wiederum holen sich die Halbwaisenrente von der RV. Vorteil für mich ... ich muss nicht bei jeder Rentenanpassung die Bescheide einreichen und einen Änderungsantrag stellen.

Trotz alledem wünsche ich deiner Familie noch soviel Zeit wie möglich mit deiner Schwester und den Kindern mit ihrer Mutter. Ich sehe das Leid und die Wut bei meinem Sohn. Es ist für mich manchmal schlimmer auszuhalten als die Trauer um meinen Mann.

mucki53
17.10.2013, 01:36
Hallo Anja,
Deiner Schwester wünsche ich alles Gute und Euch viel Kraft, ihr beizustehen.
Zu Deinen Fragen:
Dein Schwager kann im Fall des Falles Witwerrente beantragen.
Diese wird allerdings gekürzt, wenn er über eine gewisse Grenze ( z.Zt. etwa 800 Euro) verdient, um 40 % des übersteigenden Verdienstes.
Beispiel: Rente 750
Verdienst 1200 Euro - ~800 Euro Freibetrag = 400 Euro
Davon 40% = 160 Euro
Rente = 590 Euro ( 750-160).
Genaueres und die Einzelheiten kannst Du auf der Seite der DRV nachlesen.
Nochmal alles Gute !

zittermare
12.11.2013, 23:40
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin jetzt leider erst wieder online,da derzeit einiges los ist und ich momentan meine ganze Zeit und Kraft meiner Schwester widme. Meinem Schwager habe ich die Info weitergeleitet. Also nochmals großen Dank an euch.
Liebe Grüße Anja