Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adjuvant Carboplatin bei Seminom Stadium 1


Jens73
21.10.2013, 19:47
Hallo,
bei mir wurde vor gut einem Jahr ein Seminom Stadium 1 diagnostiziert. Nach der unumgänglichen OP stellte sich die Frage des weiteren Vorgehens.
1) Wait and see
2) Bestrahlung
3) Carboplatin
Da ich Arzt bin, hatte ich ungehinderten Zugang zu der aktuellen Fachliteratur. Zudem war ich bei einem sehr guten niedergelassenen Urologen und konnte so meine Entscheidung treffen.
Vorweg: zu 2) wird nicht mehr empfohlen, da man gesehen hat, dass durch eine Bestrahlung vermehrt Zweittumoren entstehen können. Zudem sind dann häufig Magen oder Bauchspeicheldrüse betroffen-und das sind schlecht zu behandelnde Krebsarten. Letztlich konnte gezeigt werden, dass die Bestrahlung, statistisch gesehen, mehr Folgetumore entstehen lässt, als dass sie Rezidive verhindert.

zu 1) Wählt bei einem Seminom im Stadium 1 eine adjuvante Therapie, ist man zu 80% überbehandelt-natürlich mit entsprechenden Neben- und Folgewirkungen. Spräche eher gegen eine adjuvante Therapie. Aber, andersherum gerechnet, dass Rezidiv Risiko von 20% erschien mir recht hoch. Jedes Mal mit der Angst zur Nachsorge zu gehen, zu dem 1/5 zu gehören - keine tolle Vorstellung. Zudem bin ich ein eher ängstlicher Mensch. Und die folgende potentielle Therapie (Bestrahlung oder Chemo mit PEB) hinterlässt doch Ihre Folgen. Im Deutschen Ärzteblatt war vor ca. 2 Jahren eine Studie erläutert, bei der Hodenkrebspatienten über Jahre weiter beobachtet worden sind. Ein nicht unerheblicher Teil der Patienten (so ca. 1/3, genau weiß ich das nicht mehr, müsste ich noch mal nachschauen) hatte nach Jahrzehnten noch gesundheitliche Probleme wie Polyneuroapthien oder ein Raynaud-Syndrom. Und vor 6 Monaten lag auf unserer Intensivstation ein Patient mit einer Lungenfibrose durch Bleomycin.

zu 3) Nach einiger Überlegung entschied ich mich daher für Carboplatin, obwohl ich mich zunächst gegen eine Chemotherapie gesträubt habe-allein das Wort klingt ja schon schrecklich und weckt alle möglichen Horrorvorstellungen. Ich hatte mich vorher noch mit der Chefin einer großen Hämato-Onkolgie kurzgeschlossen, die mir die Therapie empfahl und mir Ängste vor Nebenwirkungen und Nachwirkungen nahm. Das Rezidiv Risiko kann so doch erheblich gesenkt werden. Und ich habe alles wunderbar vertragen. Dank der guten antiemetischen Abschirmung direkt vor der Chemo hatte ich eigentlich keine Übelkeit, ich musste nur 1 mal 8 mg Ondansetron sublingual am 2. Tag nehmen. Ca. 1 Woche war ich körperlich angeschlagen und schlapp. Aber bei weitem nicht so schlimm, wie der Noro-Virusinfekt, den ich 1 Woche vor der Chemo hatte. Nur psychisch hatte es mich ganz schön runtergezogen, das hielt so knapp 2 Wochen an. Ob das eine Medikamentenwirkung war, sei mal dahingestellt. Die Haare (die restlichen die noch habe) sind mir auch geblieben.
Nach knapp 1 Monat bin ich wieder meine 1. Skitour gegangen (1500hm), nach 2 Monaten: 5-tägiger Skitourenurlaub mit täglich 1000-1500 hm (Arbeiten ging nach 2 Wochen übrigens auch wieder:undecided)
Aktuell ist alles paletti, Nachsorge bis jetzt ohne pathologischen Befund, Niere, Blutdruck, Lipide-alles im Normbereich. Ich lasse übrigens MRT-Untersuchungen als zur Nachsorge machen.

Fazit: Ich bin mir sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich habe alles bestens vertragen und bin froh, die Prozente Rezidivrisikoreduktion mitgenommen zu haben.
Ich hoffe, mit dieser Erfahrung Betroffenen (Seminom Stadium 1) in der individuellen Entscheidungsfindung zu helfen und die Angst vor Nebenwirkungen durch die Carbo-Chemo zu nehmen.
Alle Gute und Kopf hoch
Jens

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/39131/Hodenkrebs-Neurologische-Spaetschaeden-bei-Langzeitueberlebenden-haeufig?s=hodenkrebs
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/45309/Hodenkrebs-Neue-Malignome-durch-CT-Nachsorge

1994
21.10.2013, 21:53
Hallo Jens,

vielen Dank für den aufschlussreichen und hilfreichen Beitrag, zudem noch von einem Fachmann. Ich denke das hilft einigen bei ihrer Entscheidung weiter.

Weiterhin alles Gute !
Hans

Markus87
22.10.2013, 17:04
habe vor 4h das carboplatin im krankenhaus bekommen. weisst du noch, wann es bei dir mit den nws losging? bei mir ist bis jetzt garnichts. soll jetzt jeden tag zum urologen gehen zum blutabnehmen.

uuups
22.10.2013, 22:21
Hallo Jens,

Glückwunsch zum erfolgreichen Verlauf! Klingt super und kommt gerade rechtzeitig.
Stehe ebenfalls nach erfolgreicher OP mit Seminom Stadium 1 vor der Mono Carboplatin mit genau dem gleichen Gedankenansatz wie du.
(Und wenn 73 dein Jahrgang ist, haben wir das auch noch gemeinsam... ;) )

Ich hätte noch eine kurze Frage ... kannst du mir verraten was genau "antiemetische Abschirmung" ist, bzw. welches Medikament hier zum Einsatz kam? Ich würde gerne bestmöglich durch die Geschichte kommen und kann gut und gerne auf Übelkeit und Essensauswurf verzichten, wenn möglich ... ;)

Was für eine CT Taktung hast du denn nun, bzw. wie beurteilst du als Betroffener "vom Fach" das Risiko durch die regelmäßigen CT Scans?

Danke nochmal für deinen ermutigenden Beitrag!

Viele Grüße
Mirco

xelay
22.10.2013, 23:49
antiemetische Abschirmung" ist, bzw. welches Medikament hier zum Einsatz kam?

Ich schätze mal Zofran und Emend. Sind beide weit verbreitet und wirken Wunder wie ich finde, hatte mit den Medikamenten keine Übelkeitsprobleme während den drei Zyklen PEB .

uuups
23.10.2013, 00:10
danke schonmal!
:)

Markus87
23.10.2013, 16:27
hab jetzt am 1 tag nach carboplatin auch keine nebenwirkungen. dosis 1058mg glaube ich. heute wurde blut abgenommen und dann in einer woche nochmal.

als medikamente habe ich granisetron gegen übelkeit, aber bisher nicht benötigt und dexamethason gegen infektionen das ich von tag 2-4 nehmen soll.

uuups
23.10.2013, 19:14
Danke Markus!
Drück dir die Daumen dass es so bleibt!

Markus87
25.10.2013, 11:13
jetzt ist der 4. tag und ich hab keine nws. ich denke, dass da auch nichts mehr kommen wird. ich hab nur einmal das dexamethason genommen am zweiten tag. finds komisch weil fast jeder leichte nws hat. hoffe mal dass da alles richtig gemacht wurde. ich könnte auch sport machen, aber ich lasse es vorsichtshalber. wenn in den kommenden wochen sich dass mit der spermiogenese erholt wäre ich sehr froh http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9671881 gesund werden wir alle nur wie ist die frage!!

zu denen die carboplatin machen müssen kann ich auch nur sagen dass man keine angst zu haben braucht. es geht auch mit 0 nws.

Schwabe66
12.06.2014, 20:37
Hallo Jens73:
Habe auch ein Ph 1 Seminom und habe folgende Fragen:

-Gibt es Studien, die nachweisen, dass durch die Carboplatin-Chemotherapie das Rezidivrisiko sinkt ?

-Ist die MRT ähnlich sicher wie die CT beim finden von Rezidiven ?

Gruss Schwabe66

Pitchcontroller
13.06.2014, 11:17
Hi anbei meine Antworten zu deinen Fragen

http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmi...K_Schrader.pdf

bei CT hast du eine Strahlenbelastung, bei MRT nicht.
gleiche Genauigkeit

Hallo Jens73:
Habe auch ein Ph 1 Seminom und habe folgende Fragen:

-Gibt es Studien, die nachweisen, dass durch die Carboplatin-Chemotherapie das Rezidivrisiko sinkt ?

-Ist die MRT ähnlich sicher wie die CT beim finden von Rezidiven ?

Gruss Schwabe66