Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuzugang
shrimps62
05.12.2013, 13:20
Hi Jungs,ich wollte mich mal vorstellen.Ich heiße Günther,bin aus der Nähe von Köln,51 Jahre(Hodenkrebsmethusalem :-))und habe seit letztem Freitag ein Ei weniger.Lt.vorläufiger Diagnose habe ich ein Seminom mit Metastasen in den unteren Lymphknoten.Sonst ist alles sauber.Ich bin jetzt erstmal Zuhause und warte auf den Termin der Chemo(PEB 3 Zyklen).Mal abgesehen das der Alltag von jetzt auf gleich umgestellt wird ,habe ich zurzeit eine Heidenangst vor der Chemo.Die Operation war ja ein Klacks .Aber wenn ich im Internet über die Nebenwirkungen lese wird mir Angst und Bange:eek:.Wie seid ihr damit klar gekommen und wie soll ich mich vorbereiten.Ich werde mich wohl in der nachsten Zeit öfters melden.LG
Hallo Shrimps (interessanter Nickname ;)),
groß vorbereiten kannst Du Dich darauf eigentlich nicht, außer nochmal das tun was Du gerne machst. Wenn Du sportlich etwas trainiert bist kann das natürlich auch nicht schaden.
Die Chemo ist kein Zuckerschlecken, aber Angst muss man davor nicht haben.
Das haben bisher alle überstanden.
Die Haare werden Dir ausfallen, aber Übelkeit muss man nicht zwangsläufig bekommen. Hängt viel von der Einstellung ab. So blöd es sich vielleicht anhört, geh da positiv rein und denk dran das es Dir und Deinem Körper hilft die verbliebenen Krebszellen abzutöten.
Die Heilungschancen mit Chemo liegen bei über 95% !!
Das sollte der Ansporn sein !!
Alles Gute, Du packst das :winke:
Vaccinium
05.12.2013, 20:55
Hi Günther,
mach Dir nicht zu viele Sorgen.
Klar, eine Chemo ist nicht angenehm, aber tu Dir selber den Gefallen und warte nicht auf irgendwelche Nebenwirkungen o.ä. Nimm Dir was zu lesen und/oder ein iPad (Das war in der Zeit die beste Anschaffung überhaupt) mit ins Krankenhaus, schau ein bisschen fern, mach einfach irgendwas, das dich ablenkt. Die Zeit im KKH ist so wie so ziemlich langweilig. Besuch ist natürlich auch immer gut.
Ich hab die Chemo überraschend gut überstanden. Ich war natürlich recht platt in der Zeit, die Haare sind ausgefallen und zugenommen habe ich auch, aber das fand ich alles nicht so schlimm. Schlecht war mir vielleicht zwei- oder dreimal, aber das war mehr ein Unwohlsein.
Vorbereitet habe ich mich eigentlich gar nicht. Ich habe nur aufgehört zu Rauchen und habe während der Chemo keinen Alkohol getrunken. Sportlich bin ich auch nicht. Chemo-Tagebücher und sowas habe ich übrigens erst gelesen, als ich mit der Behandlung fertig war. ;)
Ich wünsche Dir jedenfalls alles, alles Gute und lass wieder was von Dir hören/lesen. Du packst das schon.
shrimps62
06.12.2013, 09:21
Danke Leute für die aufbauenden Worte,das beruhigt schon ein wenig.Ich bin eigentlich auch nicht so der Jammerlappen.Es liegt wohl daran das neben der Erkrankung noch einige Dinge momentan in meinem Leben nicht so richtig gut laufen.Anfang November wurde bei meinem jüngsten Sohn Morbus Crohn diagnostiziert ,Ende November bei mir Hodenkrebs.Meine Eltern haben panische Angst vor Krankheiten(und ich meine PANISCHE)und drehen schon wegen meinem Kleinen am Rad.Bis jetzt habe ich denen erzählt ich hätte eine Hodentorsion:-(.Dann bin ich Handwerker in einem kleinen Betrieb,wo eigentlich jede Hand gebraucht wird und die wirtschaftlich immer so an der Ertragsgrenze entlang schrubbt.Laut Chef soll ich mich jetzt durchgehend krank schreiben lassen,damit ich schnellstens ins Krankengeld gehe.Ausserdem bin ich Alleinverdiener.Momentan habe ich schon das Gefühl das sich meine Welt ein wenig auflöst.Wenn ich das vieleicht in einem Jahr Revue passieren lasse ,kann ich über meine Angst lächen.Zur Zeit ist mir aber nicht danach. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Hallo Günther,
solche Krankheiten kommen meistens dann wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann (mal abgesehen davon das man die nie gebrauchen kann).
Was ganz wichtig ist ist daß Du Dich auf Dich konzentrierst, auf Deine Behandlung und Heilung. Das muss jetzt absolut im Vordergrund stehen !!
Du kannst auch über die psychologische Unterstützung / Krebsberatung finanzielle Hilfe bekommen falls es eng wird mit dem Krankengeld.
Klar möchte Dein Chef, das Du schnell ins Krankengeld kommst, dann muss er nicht mehr bezahlen sondern die Krankenkasse. Entscheidend ist aber, daß Du und Deine Familie genug Geld zum Leben haben, das ist das Kriterium !
Das wichtigste ist das Du gesund wirst dann fügt sich auch alles andere. Und dafür hat man bei dem Krebs die besten Voraussetzungen, nicht vergleichbar mit anderen Krebserkrankungen.
Also Kopf hoch - positiv denken !!
shrimps62
07.12.2013, 09:58
Guten Morgen,seit gestern Abend habe ich den endgültigen Befund.Seminom Stufe 2b Lymphknoten 2,7 cm befallen.Der Doc meinte ich wäre so an der Grenze zwischen Bestrahlung und Chemotherapie.Hört sich vieleicht blöd an aber Bestrahlung wäre für mich das schönste Weihnachtsgeschenk in diesem beschissenen Jahr. Schönes WE:prost:
Ich kann verstehen, wenn Du eine Bestrahlung machen möchtest. Das hört sich auf den ersten Blick nach weniger Nebenwirkungen (z.B. kein Haarausfall) an.
Du solltest aber auch berücksichtigen, dass Du durch eine Chemo das Risiko eines erneuten Rezidivs deutlich senken kannst. Die Bestrahlung erfolgt ja nur lokal, das ist gleichzeitig Fluch und Segen: Einerseits wird damit nicht Dein ganzer Körper belastet, andererseits werden evt. bereits übers Blut verteilte, nicht sichtbare Mikrometastasen nicht davon erfasst. Und das ist eben bei der Chemo der Fall...
Bezüglich der Langzeitnebenwirkungen ist die Bestrahlung gerade im Hinblick auf das erhöhte Risiko für Zweittumore wahrscheinlich auch nicht gerade vorteilhafter. Also ich würde mir die Entscheidung sehr gut überlegen und noch eine Zweitmeinung einholen.
Alles Gute!
hallo
ich hatte 2 Zyklen PEB und kann viel bestätigen das oben geschrieben ist.
möchte dir auch mut machen, dass es nicht immer so schlimm kommen muss
wie im internet geschrieben ist.
gegen übelkeit bekommst du medikamente das muss dich nicht beunruigen.
mit verstopfung hatte ich auch zu kämpfen, da empfehle ich dir getrocknete feigen zu essen oder vorbeugend sonst was zu nehmen.
ich finde was cooly schreibt noch ganz wichtig. du solltest dich da gut beraten lassen.
bei mir fand man keine metastasen aber nach biginn der chemo stiegen bei mir die tumormarker kurzzeitig an. mein arzt vermutete, dass es sich um zerstörte mikrometastasen handeln könnte.
Kopf hoch und geh es positiv an :)
also ich kann mich cooly nur anschließen.
die Bestrahlung scheint auf den ersten Blick harmloser zu sein wg. keinem Haarausfall, die Heilungsrate ist aber deutlich höher mit der Chemo. Lieber einmal richtig und dafür Ruhe.
Und die Bestrahlung macht ganz viel gesundes Gewebe dauerhaft kaputt, das ist gerade da unten nicht schön.
Ich glaube langfristig sind die Nebenwirkungen einer Chemo geringer, ich persönlich habe überhaupt keine davongetragen von 3xPEB.
shrimps62
08.12.2013, 11:25
Guten Morgen,je mehr ich darüber nachdenke desto mehr tendiere ich zur Chemo.Ok das wird eine harte Zeit,aber wenn es hilft.Auf Rezidiv habe ich nämlich keinen Bock.Meine befürchtete Nebenwirkung ist halt die Nervenstörung der Hände und Füße.Mit 51 und als Zahntechniker wäre damit meine berufliche Karriere beendet.Wie schon gesagt,ich bin Alleinverdiener und habe ein krankes Kind.Positiv ist,altes Haus aber bezahlt und keine Schulden.Schönen Sonntag:)
Hi,
ich würde an deiner Stelle mal eine Zweitmeinung einholen. Die Angst, dass du ggf. Probleme mit den Händen bekommst, könnte evtl. berechtigt sein (i.d.R. ist das aber eher bei Kälte, etc.).
Generell würde ich auch von der Bestrahlung abraten, da du aber schon 51 bist, ist die Wahrscheinlichkeit an einem Sekundärkrebs zu erkranken wahrscheinlich geringer als für jemanden mit 25.
Ggf. kannst du durch hohe Vitamingabe (B12?) das mit der Polyneuropathie verhindern, ich würde da aber wie gesagt mit den Ärzten und der Zweitmeinung reden!
Alles Gute!
Gruß,
Oli
Ilmarinen
08.12.2013, 15:53
Hi Shrimps,
keine Sorgen wegen der Polyneuropathie. Ich habe zwar eine leichte nach den vier Zyklen bekommen, bin aber kein bißchen eingeschränkt in der Beweglichkeit. Es sind eher Empfindungsstörungen, z. B. bei Kälte oder unter den Füßen. Aber die Feinmotorik ist nicht verändert. Ich habe parallel b-Vitamine genommen und auch noch in Reha und ergotherapeutisch anschließend Behandlungen genommen, aber nur wegen der Empfindungen.
Gruß von der schäl Sick!
Ilmarinen
Deswegen würde ich mir auch nicht zu viele Sorgen machen, das muss man nicht bekommen.
Entscheidend ist das Thema Mikrometastasen. Bei mir waren damals nach der OP die Tumormarker wieder angestiegen ohne das mit den bildgebenden Verfahren etwas gefunden werden konnte. Und die haben mich mit allen zur Verfügung stehenden Gerätschaften in der Medizinischen Hochschule durchleuchtet. Dann 3 x PEB und es war Ruhe.
Gerade in einem höherem Stadium ist das Risiko für eine weitere Streuung größer. Wenn jetzt nur der Bereich mit den gefundenen Lymphknoten bestrahlt wird weiß man nicht ob das wirklich alles erwischt. Und wenn nach der Bestrahlung ein Rezidiv Eintritt musst Du ohnehin die PEB Chemo durchziehen und Dich wieder mit dem Scheiß beschäftigen. Daher würde ich das lieber jetzt einmal richtig durchziehen. Vielleicht reicht auch 2 x PEB.
Vaccinium
09.12.2013, 14:44
Also, das muss ja jeder selbst wissen, aber ich würde in dem Fall auch eine Chemo der Bestrahlung vorziehen.
Vielleicht kann man die Lymphknoten erst ausbauen. Bei mir wurde eben so eine RLA gemacht, ist zwar ein etwas größerer Eingriff, aber ich brauchte nur zwei Zyklen PEB und die waren nicht so schlimm. :)
also eine RLA ist lt. dem blauen Ratgeber beim Seminom nicht indiziert.
http://www.krebshilfe.de/fileadmin/Inhalte/Downloads/PDFs/Blaue_Ratgeber/016_hoden.pdf
und wenn wäre es bei der Größe sicher auch laparoskopisch möglich.
ich denke erst die Chemo ist sinnvoller, da eine RLA zuviel Kraft raubt die man für die Chemo benötigt.
shrimps62
09.12.2013, 16:34
Also ich bin mir auch nicht so sicher ob das sinnvoll ist.Wenn ich entscheiden könnte Op oder Chemo,würde ich mich für die Op entscheiden.Aber beides ?Hört sich irgendwie noch anstrengender an.Ich warte auf die Zweitmeinung und dann geht es los.Hoffe ich!
Vaccinium
09.12.2013, 16:59
Nein, die Chemo begann etwa fünf Wochen nach der RLA.
Klar, man braucht schon ein bisschen, um sich davon zu erholen, aber ich habe eine gute Wundheilung, daher war das nicht so das Problem, nach zwei Tagen konnte ich schon alleine ins Bad gehen, wenn auch langsam. Nach fünf Tagen bin ich zum ersten Mal wieder im Krankenhausgarten spazieren gegangen.
Wie gesagt, so wurde es bei mir gemacht, das muss nicht heißen, dass es keine besseren Möglichkeiten gibt. :)
shrimps62
09.12.2013, 17:47
Ich habe mir mal die anderen Foren angeschaut,ich habe so das Gefühl wir sind hier so die Spaßtruppe .Nur junge Männer(ich nicht),mit einem Krebs der hervorragende Heilungsaussichten hat.O Mann,das ist ja teilweise das pure Grauen:(
Ich glaub durch den jüngeren Altersdurchschnitt und dem betroffenen Bereich gehen wir anders an das Thema heran. Man sollte nicht vergessen, wenn es dumm kommt ist auch bei uns innerhalb von 1-2Jahren Feierabend.
AlfaRomeo
09.12.2013, 19:07
Ich glaub durch den jüngeren Altersdurchschnitt und dem betroffenen Bereich gehen wir anders an das Thema heran. Man sollte nicht vergessen, wenn es dumm kommt ist auch bei uns innerhalb von 1-2Jahren Feierabend.
ahhh sowas will ich eigentlich nicht lesen :eek:
naja wir müssen es halt so nehmen wie es ist.
bin auch erst 29. OK der Tag wo es mir gesagt wurde der war nicht sooooo lustig aber jetzt gehe ich zuversichtlich an die geschichte ran.
Es wird halt ein Ei weg sein dafür habe ich dann das GOLDENE EI :prost:
alles andere warte ich jetzt ab. Mach mir da kein Kopf mehr.
da hat Günther völlig Recht, ich habe auch ein wenig bei den anderen Krebsarten gelesen und weiß jetzt warum die Ärzte sagen,das wenn sie die Wahl hätten Hodenkrebs nehmen würden (Nachteil ist allerdings das man den meist in seiner Drang- und Schaffensphase mit Mitte bis Ende 20 bekommt, einmal voll in die Fresse damit man das Leben danach nur nicht zu unbeschwert angeht)
von Heilung ist selten die Rede und es sind teilweise richtig schlimme OP´s mit entsprechenden Beeinträchtigungen und das Rezidiv ist eher die Regel als die Ausnahme.
Scheiße ist es aber alles :huh:
und eine laparoskopische OP würde ich der Chemo vorziehen, eine offene RLA allerdings nicht, da würde ich glaube ich lieber die Chemo machen, aber wie gesagt beim Seminom ist eine Lymphknotenentfernung lt. Ratgeber nicht vorgesehen. Aber wart die Zweitmeinung ab, kein Anlass etwas übers Knie zu brechen.
shrimps62
09.12.2013, 19:59
Wie schon gesagt ich bin ja ein alter Sack.In eurer Altersklasse ist man gerade etabliert im Beruf ,will oder hat gerade eine Familie gegründet.Da ist so eine
Diagnose ja noch viel schlimmer als bei mir.Meine Kinder sind 15 und 18,das Haus ist bezahlt.Meine Sturm,-und Drangzeit ist vorbei.Das soziale Umfeld ist gefestigt.Das beruhigt zwar,aber trotzdem hat man eine Scheissangst.Im Kopf bleibt man immer gleichalt.Egal ob 29 oder 51.
AlfaRomeo
09.12.2013, 22:25
Und erklär das den ladys mit einem ei :-)
Hab gerade Haus gekauft und neuer Job angefangen aber das wird schon werden ;-)
Hans,
Deine Kommentare sind wie immer herrlich :grin:
In der Tat braucht man sich wg. dem fehlenden Hoden bei der Frauenwelt überhaupt keine Gedanken zu machen, ich habe damals nach OP und Chemo die Funktionsfähigkeit recht häufig getestet und es hat keine einzige gestört geschweige denn wurde jemals danach gefragt.
und ich werde jetzt 47 und es sind jetzt 19 Jahre nach Erkrankung vergangen, nach 1-2 Jahren enger Nachsorge ist man mit dem Thema gedanklich arrangiert und lebt sein Leben weiter wie vorher. Irgendwann geht man nur noch Routinemäßig zur Vorsorge :prost:
@Günther: Das Du Angst hast ist völlig normal, brauchst Du aber nicht. Und wie Du schon sagst stehen viele Probleme die junge Männer haben bei Dir nicht mehr an, insbesondere über Spermakonservierung brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
Die Wahrscheinlichkeit so ein Spätrezidiv wie ich zu bekommen liegt bei 0,0X %. Und bei mir ist auch wieder alles soweit ok.
das ist die richtige Einstellung - mit Kampfschnitt ran an den Feind, die Chemo brennt alles weg. Ist zwar blöd vor Weihnachten aber noch länger warten ist keine Alternative. So haben Dir die Ärzte auch die Entscheidung abgenommen, musst Du selber nicht rumgrübeln.
Alles Gute - Du packst das :winke:
Vaccinium
10.12.2013, 22:45
Alles Gute, das packst Du schon. :)
shrimps62
15.12.2013, 09:45
Hi,so Countdown läuft und die Nervosität steigt.Morgen früh fahr ich ein,habe alles geregelt und mir mein Maulwufsloch in einem meiner kleinen Zimmer eingerichtet.Da störe ich den Alltagsablauf der anderen nicht so sehr.Ich habe zwar nichts gegen Grenzerfahrungen,aber diese muß es nicht unbedingt sein.Überlege mir schon was ich nach der Chemo machen soll-natürlich nach Befund.Auf 4 Wochen Reha habe ich eigentlich keinen Bock(sehe ich vieleicht nach der Chemo anders:-() Auf dem Jakobsweg wandert mittlerweile auch jeder der eingewachsene Fußnägel hatte ,ich dachte eher an den Maximiliansweg von Lindau nach Berchtesgaden.Von Hütte zu Hütte.Naja schauen wir mal. Schönen Sonntag;)
Vaccinium
15.12.2013, 20:47
Das wird schon, mach dir keine Sorgen. Was Du hinterher machst, ob Jakobsweg, Reha oder sonst was, kannst Du dir ja noch in Ruhe überlegen.
Ich drücke die Daumen. :)
wongdong
16.12.2013, 08:02
Na dann will ich mich auch mal zu Wort melden. Gerade in diesem Moment starte ich die letzte Infusion Cisplatin vom 3. Zyklus. Im Moment tropfen gerade die Anti-Schlechtmacher und unterdrücken die Übelkeit.
Was ich finde das wichtig zu wissen ist über die Chemo:
Du kannst und wirst dich zwischen den Zyklen erholen. Ich dachte vorher, ok, jetzt bin ich 63 Tage lang ein schlurfendes, kotzendes Wrack. Weit gefehlt.
Nach dem ersten Zyklus hab ich 5-6 Tage gebraucht und war wieder auf dem Dampfer (Dann war der Schwindel und die Müdigkeit weg).
Nach dem zweiten Zyklus hab ich mirs überhaupt voll gegönnt. Am Montag raus, am Freitag hatte ich schon Vorlesung. Ok, da muss ich zugeben, das war vielleicht ein bischen früh. Ich war noch ziemlich paniert und hab im Audimax 300 Studenten unterrichtet. Da hab' ich mir vorher schon mal kurz überlegt ob das eine gute Idee ist hihi. Hatte dann die letzten zwei Woche insgesamt 5 Vorlesungen und es ging immer besser.
Dabei bin ich einer von denen dem auch noch schlecht ist, trotz den Medikamenten. Aber dagegen gibts Magie. Diese Magie heisst Zydis und wenn du eine junge Ärztin erwischt, dann wir sie dir unter vorgehaltener Hand erläutern, wie man damit sogar dann noch den Brechreiz unterdrücken kann, wenn dir sogar das Wasser schon im Mund zusammen läuft. Wie gesagt: Magie! Einziger Wehrmutstropfen: Die Magie verstopft unglaublich. Und irgendwann muss man abwägen zwischen schlecht sein und seinem Darm :)
Und gestern hab' ich die Ärzte auf der Derma belustigt: Ich war dort weil ich irgendwelche komischen Granulome bekommen, genau da wo mir ein Venenzugang gelegt wurde. Großes Rätsel also ab zur Derma. Dort hab ich gesagt: "Ich bin wegen dem Haarausfall hier, ich versteht das nicht, überall fallen die mir aus..." Leider hatten die schon meine Akte, aber gelacht habens trotzdem.
Naja, du siehst, man kann das so oder so angehen. Was aber 1:1 stimmt ist, kram nicht zu viel im Internet und in den Subforen. Der Ton und die Leute hier sind genau das was du brauchst.
Cheers, Christian
shrimps62
21.12.2013, 10:24
Hi Jungs,wollte mal einen Zwischenbericht geben.Habe jetzt meine erste statinonäre Woche hinter mir.Das war der reinste Hodenkrebsclub,wir waren 4 Mann die gleichzeitig Chemo bekamen.Zwar in verschiedenen Zyklen,aber besser als wenn man als Einzelkämpfer daliegt.Habe die woche ohne dramatische Nebenwirkungen überstanden,Übelkeit hatte ich keine im Gegensatz zu meinem Bettnachbarn der echt gelitten hat.Bloß meine Immunabwehr ist wohl ziemlich im Keller lt Blutbild,deswegen muß ich am Sonntag nochmal Blut abgeben.Übrigens mein Bettnachbar war ein Stufe 1 Patient in Wait-and-See,bei dem haben sie nach einem Jahr erst zwei geschwolllene Knoten gefunden.Also Nachsorge ist lebenswichtig!Schönes WE
Schnigges
21.12.2013, 10:33
Auf 4 Wochen Reha habe ich eigentlich keinen Bock(sehe ich vieleicht nach der Chemo anders:-() Auf dem Jakobsweg wandert mittlerweile auch jeder der eingewachsene Fußnägel hatte ,ich dachte eher an den Maximiliansweg von Lindau nach Berchtesgaden.Von Hütte zu Hütte.Naja schauen wir mal. Schönen Sonntag;)
Hallo,
erstmal wünsche ich dir alles Gute für die nächste Zeit.
Ehrlich gesagt hatte ich mir die Chemozeit für mich noch schlimmer vorgestellt. Klar es ist kein Zuckerschlecken, aber man kann es schaffen.
Mir hat es immer geholfen wenn ich andere Patienten gesehen habe die weiter waren als ich und die mir auch paar Tipps gaben.
Ich denke aber nicht, dass du nach einer Chemo direkt in der Lage bist den Maximiliansweg, geschweige denn den Jakobsweg zu gehen.
Ich habe nach paar Wochen versucht locker 2 km zu laufen (vorher waren es jede Woche mind. 1 x 10 km) und musste nach 1,5 km abbrechen.
Ich bin dann ab und zu einfach nur spazieren gegangen und habe dann angefangen Fahrrad zu fahren. Danach fühlte ich mich wieder immer fitter.
Alles wird gut, davon bin ich überzeugt.
Gruß Schnigges
Ich wollte es erst nicht sagen, aber Schnigges hat völlig Recht, nach 3xPEB bist Du platt, das ist für den Körper eine Belastung wie ein Iron Man auf Hawaii. Da bist Du froh wenn Du die normalen Dinge des Alltags halbwegs schaffst.
Daher kann ich Dir auch nur zu einer Reha raten mit möglichst hohem Sportanteil um Dich und Deinen Körper wieder fit zu machen. Das schaffst Du im Regelfall nicht so konzentriert zu Hause. So viel Zeit muss sein. Und denk dran wie lange Du schon in die Sozialen Sicherungssystem eingezahlt hast, dafür gibt es diese Möglichkeit.
shrimps62
23.12.2013, 08:54
Das mit dem den Sachen die ich nach der Chemo machen will,war auch mehr Selbstmotivation.Ich merke ja jetzt schon wenn ich zwei Treppen hinaufgehe,da wird mir schon schwummerig:-(So gleich habe ich meine erste ambulante Chemo,schaun mer mal:-)Schönen Tag
shrimps62
05.01.2014, 09:02
Hallo Jungs, morgen beginnt mein zweiter Zyklus. Den ersten habe ich wirklich gut überstanden, jedenfalls subjektiv. Meine Leukozyten waren letzte Woche im Keller, sodass ich eine Neupogen Spritzte bekommen habe.Die war nicht ohne, bin nachts aufgewacht und dachte ich hätte Wehen.Bis das Schmerzmittel wirkte habe ich erstmal eine halbe Stunde ins Kissen gebissen:cry:. Da ich das jetzt aber weiß, werde ich das nächste mal prophylaktisch was einwerfen. Gestern hat sich die Frisur verabschiedet, also war eine Rasur angesagt. Hab das meinen Ältesten Sohn machen lassen, der hatte Spaß seinen Alten zu scheren. Ist schon komisch als Kojak herum zu laufen(die über 40jährigen müssten den noch kennen). Man erschreckt sich vor seinem eigenen Spiegelbild:-). Morgen geht's wieder ins Krankenhaus, um wieder eine Woche mit Schläuchen im Hals herum zu laufen:-( Naja die Zeit vergeht auch, zumal mir letzte Woche eine Schwester erzählte- Sie wäre seit dreißig Jahren in der Urologie und noch nie wäre ein Patient an Hodenkrebs gestorben. Das ist mal eine Aussage :-) Habt einen schönen Sonntag. Fuck Cancer!
Vaccinium
05.01.2014, 14:06
Wenn Du den ersten Zyklus gut überstanden hast, verträgst Du offensichtlich die Medikamente gegen die Nebenwirkungen. Also sollte Dir da im kommenden Zyklus normal auch nichts fehlen.
Die Spritze für die Leukos ist echt unangenehm. Ich hatte noch nie solche Kreuzschmerzen. Aber das ist ja nicht lange, das hält man schon aus. :)
Ach und die Haare kommen schnell wieder. Ich habe schon wieder sowas wie eine Frisur und die Haare fühlen sich ganz weich an wie bei einem Baby. :eek::cool:
Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute. Halt durch und mach Dir nicht zu viele Gedanken. Ich hab's auch geschafft und ich bin echt wehleidig. ;)
wongdong
08.01.2014, 13:38
Bezüglich Sport nach der Chemo:
Mein 3. Zyklus war jetzt am 3. Jänner aus (letzte Bleo am 27. Dezmeber). Und als mein Blut sich erwartungsgemäß um den 5. herum wieder normalisiert hat, bin ich explodiert vor Aktivität. Ich hab' zwar noch eine latente Übelkeit, brauche mind. 9 Stunden Schlaf, Neuropathie in den Fingern usw. aber das ist mir alles ziemlich egal solange das Allgemeinbefinden passt.
Am Montag war ich laufen und hab 16 Minuten auf ca 9,5 - 10 km/h geschafft. Dabei hatte ich 160-170 Puls. Also da ist schon noch ordentlich aufholbedarf auf meine 12,5 km/h die ich sonst für 10 km durchhalte auf 160 Puls. Aber mal sehen wie schnell das wieder bergauf geht. Ich persönlich glaub' wenn du vor der Chemo fit warst und wie du's erzählst alles recht gut verträgst, dann kannst du ein, zwei Monate nach der Chemo sicher was gröberes mit deinem Körper anstellen.
shrimps62
11.01.2014, 11:56
Hi Jungs,so den zweiten stationären Zyklus habe ich hinter mir.ZvK raus und endlich ohne Infusionständer pinkeln gehen.Göttlich.Bin zwar noch etwas klapperig,aber sonst wieder alles im grünen Bereich.Ich habe mit 3 anderen angefangen und werde im 3 Zyklus der letzte der eineiigen Mohikaner sein :-)Dank Aufbauspritze sind die Blutwerte auch ganz Ok,was ganz beruhigend ist da meine Familie den Rotz hat.Klar ist die Chemo eine harte Nummer,körperlich und physich.Aber mit der richtigen Einstellung und ein wenig Glück durchzustehen.Wie sagte mein Urologe,er ist Urologe statt Gynäkologe geworden damit er auch mal Erfolgserlebnisse hat.Der hat mir eine Geschichte von einem 18 jährigen Mädchen erzählt mit Eierstockkrebs erzählt,der war so weit fortgeschritten das man die Metastasen durch die Bauchdecke fühlte. Sowas muss man sich zu Augen führen,wenn gerade mal im Tief ist und natürlich andere gute Dinge die einem passiert sind.Ich wünsche euch ein schönes Wochenende :prost:
Freut mich, dass es Du es so gut wegsteckst.
Das Ende ist in Sicht, den letzen Zyklus bringst genau so hinter dich, dann bist Du durch.
Also Endspurt angesagt!
shrimps62
20.01.2014, 21:35
Hi Jungs, habe heute meine ambulante Chemotherapie bekommen. Wie immer ohne große Nebenwirkungen. Jetzt habe ich über das Bleo gelesen, das man selbst nach Jahren eine Lungenfibrose bekommen kann. Außerdem das bei 18% der Patienten vorkommt. Das wäre jeder 5. Kann das sein oder ist einer betroffen? Schönen Abend
Ilmarinen
20.01.2014, 22:07
Hallo Shrimps,
ich glaube, einmal hat jemand hier von Lungenschäden berichtet, aber das ist extrem selten. Die 18% kenne ich nicht und passt auch nicht zu den Berichten hier. Zu Bleo liest man noch mehr so Geschichten, z. b. Hab ich mal gelesen, dass man anschließend nicht mehr tauchen dürfte. Aber das sind eventuell auch Studien aus Zeiten, in denen höhere Dosen gegeben wurden - die PEB-Chemo ist ja noch relativ neu (ca. 30 Jahre). Und Studien sind ja immer rückwärts betrachtete Fallauswertungen. Mittlerweile gilt eine Höchstdosis und es dürfen nur die maximal vier Zyklen mit Bleomycin behandelt werden - sollte anschließend weiterhin therapiert werden müssen, wird auf ifosamid gewechselt.
Also lange Antwort, eigentlich will ich nur sagen, mach Dir keinen Kopf. Wird Dir nicht passieren..
Alles Gute und viel Kraft beim Durchhalten!
Ilmarinen
shrimps62
21.01.2014, 08:19
Hi, habe ich mir schon gedacht. Falls jeder 5te eine Fibrose bekäme wäre das sicher ein zentrales Thema hier im Forum. Schönen Tag:winke:
shrimps62
26.01.2014, 13:01
Guten Morgen Jungs, morgen beginnt meine letzte stationäre Woche. Habe den zweiten Zyklus ausser ein paar kleineren Problemen gut überstanden. Leukos waren unten, zwar nicht dramatisch, habe mir aber prophylaktisch eine Neupogen Spritzte geben lassen. Besser starke Rückenschmerzen als ein kaputtes Immunsystem. Werde also mit Normwerten in die letzte Runde steigen. Momentan habe ich eher probleme mit dem Kopfkino, nachdem ich die schlimmen Neuigkeiten von Chantals Bruder gelesen habe. Am 17 Februar ist die Chemotherapie offiziell beendet, Restaging erfolgt aber erst 3 Wochen später. Das finde ich ziemlich zermürbend :eek:. Hätte die Ergebnisse gerne früher gehabt, damit ich als alter Kölner zumindest, wenn diese positiv ausfallen , unbelastet Karneval feiern könnte :prost::prost:. Wenn ich aus dem Krankenhaus komme werde ich mich auch um meine Nachsorge kümmern. Ich will keine stationäre Rehabilitation, wenn es geht ambulant, sonst in Eigenleistung :)Spätestens ab dem 01.04 will ich wieder arbeiten, hat einer von euch Erfahrungen mit dem Hamburger Modell? Ich wünsche euch ein schönes Restwochenende. LG Günther
Ilmarinen
26.01.2014, 14:01
Hallo Günther,
Karneval ist ja noch eine Weile hin, bis dahin wird Dein Immunsystem wieder gut sein. Hattest Du eigentlich schon ein neues CT nach den beiden Zyklen, bei dem die Lymphknoten angesehen wurden?
Das Hamburger Modell kann man komplett nach eigenen Wünschen gestalten, Du könntest z. B. auch nur eine Woche halbtags nach dem Modell arbeiten, eine Woche sechs Stunden pro Tag und dann wieder voll. In der Zeit gibt es dann zwar weiter nur Krankengeld, aber falls es doch anstrengender ist, kommst Du besser wieder rein. Ich hab das so gemacht, und die Arbeit dann noch mit dem Resturlaub begonnen, so dass schnell wieder Geld fließt, die Kollegen sich wieder an Dich gewöhnt haben man trotzdem nochmal kurz ausruhen kann.
Und eine andere Sache - Du solltest Dich nicht mit anderen Erkrankungen oder Stadien vergleichen, das hat überhaupt nichts mit Deinem Krankheitsverlauf zu tun. Du bist bald durch und hast Dein normales Leben wieder!
Alles Gute,
Ilmarinen
shrimps62
26.01.2014, 14:48
Hi Illmarinen, CT wurde bei mir nicht gemacht. Auch bei meinen Mitstreitern nicht, werde ich morgen mal ansprechen im Krankenhaus. Eine positive Zwischenmeldung wäre zur Hebung der Moral sicher hilfreich. Das mit dem Hamburger Modell hört sich ja ganz gut an, werde mich mal mit der Krankenkasse in Verbindung setzten. LG
shrimps62
27.01.2014, 14:09
Hi Jungs, bin mittendrin in der chemo. Das gute Platin ist schon drin und jetzt wird gespült. Heute morgen wollte der Chefarzt der Anästhesie mal seinen Mitarbeitern zeigen wie man einen Zvk setzt, nach drei erfolglosen Versuchen ist Ihm eingefallen das man ja mal das Ultraschall benutzen könnte. Und schwupp war das Rohr in der Leitung :eek: Dafür liege ich in einen privaten Zweibettzimmer, ist wahrscheinlich wie bei Miles and More. :lach2:Sonst alles gut, an alle die auch noch mittendrin sind.:Seid tapfer und nett zum Pflegepersonal :D
Hallo Günther,
ich kann Ilmarinen nur zustimmen, beschäftige Dich nicht mit anderen Krankheitsverläufen. Außerdem ist noch niemand an Metastasen in den Lymphknoten gestorben. Aus meiner Beobachtung wird es immer dann kritisch, wenn der Krebs sehr spät entdeckt wird und schon in die Organe gestreut hat oder wenn falsch therapiert wurde. In ganz seltenen Fällen spricht er nicht auf die Chemo an. Der Verlauf bei André ist total untypisch, ich wünsche Ihm von ganzem Herzen das noch ein Mittel gefunden wird. Bei Deinem "Standardkrebs" solltest Du Dir keine Sorgen machen.
Übrigens stelle ich fest, daß ich mit einigen von Euch hier Gemeinsamkeiten habe :cheesy:
@HanSolo: Ich bin auch Taucher, letzten April in Thailand gewesen. Auto- und Mopped Schrauben ja sowieso.
@WongDong: Bin nebenberuflich Dozent an einer FH für BWL Banken und
@Markus87: zusätzlich noch Dozent im Chinesischen Zentrum.
Aber bitte keinen Zusammenhang mit HK herleiten :augendreh
shrimps62
28.01.2014, 11:37
@1994: Wenn man so etwas mitmacht kann man nicht immer hoch motiviert und positiv eingestellt sein. Mein Verstand sagt mir das alles gut wird, aber man wird halt empfindsamer gegenüber dem Leid anderer. Es ist halt Krebs und vor der Platin Therapie sind 90% der Patienten an HK gestorben. Der arme Junge und seine Angehörigen tun mir furchtbar leid. Jetzt aber was positives, zweite Kerbe im Infusionsständer. Cisplatin durch und zum Mittagessen gibt es Spanferkel :Tonne. Ausser das ich dank Kortison und der vielen Flüssigkeit wieder auseinander gehe wie ein Hefekloß Alles super. LG
na wenn Du Dir noch ein Spanferkel reinziehen kannst muss es Dir ja gut gehen :grin:
ja klar lassen sich Herz und Verstand nicht einfach trennen, das Du Dir Sorgen machst ist völlig normal, ging mir auch nie anders. Aber Du wirst sehen, daß Du nach den ersten Nachsorgeterminen gelassener wirst.
Und was das auseinandergehen angeht: ich würde Dir empfehlen Dich bei einer Reha wieder so richtig auf Vordermann zu bringen mit Sport und Ernährung und allem was dazugehört, ich hatte noch Sauna, Massagen, Fango, Solarium, Meerwasserbecken etc., das schaffst Du so intensiv im Regelfall nicht zuhause.
Weiterhin alles Gute !
Vaccinium
28.01.2014, 20:01
Essen konnte ich während der Chemo auch gut. Zu gut, eigentlich. Ich meine, sechs Semmeln zum Frühstück sind ein bisschen viel. Vom Cortison hatte ich ständig Heißhunger. Aber das sind "Nebenwirkungen" mit denen man gut Leben kann, denke ich.
Die Pfunde hat man schnell wieder weg, sobald man sich normal bewegt. So lange sonst nichts fehlt passt's ja.
Alles Gute weiterhin. :)
shrimps62
29.01.2014, 16:57
Hi Jungs, heute ist Bergfest meiner letzten stationären Woche. Heute gab's Wiener Schnitzel leider ohne Fritten :-) Dafür mit Spinat und Kartoffeln. Ist auch lecker. Wobei mein Appetit langsam nachlässt. Das liegt aber eher an ewigen Liegerei und weniger an der Chemo. Dafür entwickele ich mich zum Schwammerl, jeden Tag 1 Kilo schwerer Dank Flussigkeitseinlagerung. Habe jetzt eine Entwässerungspille bekommen. D. h jede Stunde strullern :D. Wenn jetzt nicht noch etwas dramatisches passiert, habe ich die letzte Runde besser vertragen als die zweite. Wir werden sehen, ist wahrscheinlich auch psychologisch bedingt, da die Ziellinie vor Augen ist. LG Günther
Na dann hast Du es ja bald geschafft.
Zuhause musst Du dann hoffentlich nicht auf das gute Essen verzichten :)
Dann geht es an die Fitness.
Halt die Ohren steif !
shrimps62
09.02.2014, 09:45
Morgen Jungs, morgen ist die letzte ambulante Chemo. Dafür das ich mir vor der Chemo in die Hose gemacht habe bezüglich der Nebenwirkungen, bin ich faktisch ohne größere Probleme durch gekommen. Gut Alles ist etwas dumpfer, der Geschmack ist weg und ähnliche Sachen. Aber nichts dramatisches. Ein paar Dinge habe ich während der Chemo konsequent durch gezogen. Jeden Tag mindestens 1Stunde stramm marschiert, zweimal am Tag mit Chlorhexamed gegurgelt, Vitamin B12 und Zink zu mir genommen, viel eincremen,möglichst viel Gemüse und Obst. Aber vor allem habe ich wenn meine Leukos Richtung 2 fielen auf einer Neupogenspritze beststanden. Die Ärzte murren dann zwar immer, war mir aber egal. Mal was anderes, vielleicht sollten wir mal eine geschlossene Facebookgruppe gründen. Ich bin in einer Gruppe die mit Krankheit meines Sohnes zu tun hat. Das ist manchmal sehr informativ und hilfreich. Ist ein Vorschlag, ich will hier keinen Glaubenskrieg entfachen :D Schönen Sonntag
Vaccinium
09.02.2014, 13:28
Na super, dann ist ja bei Dir auch ein Ende in Sicht. :prost: Super, dass auch Du fast keine Nebenwirkungen hattest.
Wegen der FB-Gruppe weiß ich nicht recht. Ich bin dort zwar angemeldet, aber was die Krankheit angeht, möchte ich dann doch gerne weitgehend anonym bleiben. Das sind ja ziemlich private Infos, die muss man nicht gleich mit mir in Verbindung bringen. Es ist was Anderes, wenn ich das im Bekanntenkreis erzähle, aber bei Facebook möchte ich das lieber nicht erwähnen.
Wenn jetzt jemand sagt, im Internet ist man nicht anonym, dann hat er natürlich Recht. Wenn jemand herausfinden möchte wer ich bin, stellt das für einen einigermaßen versierten Benutzer kein Problem dar, aber man muss es den Leuten ja nicht zu leicht machen. ;)
Ist aber nur meine Meinung. :)
shrimps62
09.02.2014, 15:50
Verstehe ich, deswegen geschlossene Gruppe. Aber das mit der Anonymität ist ein Argument. :D
bei FB wäre ich mit solchen Dingen auch vorsichtig, weißt nie wo solche Infos hingehen, denk mal an Lebensversicherungen usw. Bei FB poste ich da nix drüber. Aber es wäre natürlich schön mal Fotos zu sehen wie wir denn alle aussehen und damit meine ich nicht Fotos vom Gehänge :lach2:
Ansonsten freut es mich das Du die Chemo so gut weggesteckt hast, Respekt, wird ja nicht leichter mit dem Alter. Jetzt ne ordentliche Reha und Du bist wie neugeboren:prost: Weißt Du schon was Du jetzt machen willst in Bezug auf Reha ?
shrimps62
09.02.2014, 17:28
Ich habe zwar den Reha-Antrag da, werde ihn aber nicht in Anspruch nehmen. Ich will spätestens ab dem 01.04 wieder arbeiten, zwar über das Hamburger Modell, aber back to reality ist die beste Kur. Bis dahin werde ich mein privates Sportprogramm abspulen. Wenn ich wie heut, schon in der Lage bin, 1,5Stunden strammen Schrittes durch den Wald zu laufen, dürfte das Realistisch sein. :D
Hauptsache Du tust was, wie muss jeder selber entscheiden wie er sich am wohlsten dabei fühlt. Aber Du bist ja schon gut dabei, klasse :winke:
Volker80
09.02.2014, 17:49
Geil!!! Freut mich sehr, shrimps, dass du alles gut überstanden hast!!!
Auf die nächsten 50 Jahre!!!
Cheers
Volker80
09.02.2014, 17:52
Aber es wäre natürlich schön mal Fotos zu sehen wie wir denn alle aussehen und damit meine ich nicht Fotos vom Gehänge :lach2:
:lach2::lach2::lach2:
shrimps62
17.02.2014, 20:11
Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert, bis ihr nach der Chemo wieder halbwegs belastbar wart. Wollte heute eigentlich Holz machen, mein Kreislauf meinte aber njet :boese:
Na ein paar Wochen dauert das schon :pftroest:
shrimps62
22.02.2014, 10:31
Morgen die Herren, ist 10 Tage her seit mein letzten Giftdröhnung. Gestern Abend war Generalprobe für Karneval. Bin mit einem Freund in die Stadt gefahren und wir haben einen Zug durch die Brauhäuser gemacht. Hab mich das erste Mal seit drei Monaten wieder volllaufen lassen. :DDa hat man gerne am nächsten Morgen Kopfschmerzen, endlich mal Schmerzen die von Spaß herrühren :prost:
Habe mir gestern bei meinem Hausarzt eine Reha-Verordnung geholt und bin zu meiner Muckibude gefahren. Die rechnen die Reha-Verordnung ab, dafür kann ich 3 Monate Eisen stemmen. Also nimmt
der Zug in Richtung Normalität langsam fahrt an. Jetzt muss das Abschluss - CT am Dienstag nur noch positiv ausfallen. Ich verdränge momentan noch erfolgreich den Termin, spätestens aber Montagabend wir mir die Muffe gehen. Schönes Wochenende :rotenase::prost:
shrimps62
23.02.2014, 12:24
Guten Morgen,mal eine Frage bezüglich der BU.Falls mein CT am Dienstag erfreulich ausfällt,habe ich vor am 01.04.wieder mittels des Hamburger Modells in das Arbeitsleben zurückzukehren.Habe das schon mit meinem Hausarzt besprochen,daß ich über Zeitraum von 8 Wochen mich wieder an den harten Arbeitsalltag gewöhne.:D
Ich wäre dann ingesamt 4 Monate Krank geschrieben und zwei Monate in der Wiedereingliederung.Laut meiner BU bekomme ich die rückwirkend ausgezahlt wenn ich mindestens 6 Monate Arbeitsunfähig bin.Wird die Wiedereingliederung mit angerechnet,ich bin dann ja noch nicht arbeitsfähig geschrieben.Falls sich damit einer auskennt würde ich mich über eine Antwort freuen.Vermutungen kann ich selber anstellen:rolleyes:Schönen Sonntag
Vaccinium
23.02.2014, 13:08
Am besten ist wohl, Du rufst morgen bei der Versicherung an. Die können Dir schnell Auskunft geben und dann weißt Du sicher, wie das abläuft. :D
Schön, dass es Dir wieder gut geht.
shrimps62
25.02.2014, 08:28
Guten Morgen, so heute ist der Tag der Entscheidung :eek:Um 12.00 Uhr CT-Termin. Habe dem unseligen Clown Bis jetzt ein Kissen aufs Gesicht gedrückt. Aber er ist doch zäher als gedacht. So langsam werde ich nervös. Wie sagen wir Kölner :"Et kütt wie kütt"In dem Sinne schönen Tag und haltet mir die Daumen:augen:
Ich drücke Dir die Daumen. Et hätt noch emmer joot jejange! ;)
Ich drück dir die Daumen!!!
TOI TOI TOI,
was meinst wie es dem Clown, der weis dass er wieder in die Versenkung muss!
Pitchcontroller
25.02.2014, 11:50
Ich drück dir die Daumen!!!
wongdong
25.02.2014, 14:24
Wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert, bis ihr nach der Chemo wieder halbwegs belastbar wart. Wollte heute eigentlich Holz machen, mein Kreislauf meinte aber njet :boese:
Halbwegs belastbar war ich eine Woche nach dem letzten Zyklus. Und arbeiten tu ich genau seit dem Ende des letzten Zyklus wieder (4. Jänner).
Ganz fit war ich nach 4 Wochen, also anfang Februar. Momentan bin ich z.B. dabei für den Halbmarathon zu trainieren. Den lauf' ich eigentlich jedes Jahr, und dachte heuer muss ich pausieren. Mir gehts aber dermaßen gut, und hab' so schnell wieder Kondition aufgebaut, daß ich in 3 Wochen antreten werde.
Aber das sind halt die Akademiker, die sitzen sonst nur rum, gell 1994 ;-)
Viel Glück fürs CT, da musst ja sowieso noch auf den Befund warten, aber das passt sicher.
Günther, es wird schon alles ok sein, die Chemo hat nix lebendiges übergelassen :prost:
Daumen sind gedrückt :pftroest:
aber klar, die ersten Nachsorgetermine sind die schlimmsten, da rotiert es im Kopf, kannste nix gegen machen :augen:
@Wongdong: Ja das viele Sitzen, daher 4 mal die Woche Fitness Studio :grin:
Wobei man bei den Vorlesungen doch schon relativ viel in Bewegung ist.
shrimps62
26.02.2014, 16:51
So Jungs, habe die Besprechung hinter mich gebracht. Laut Ansicht meiner Ärztin gelte ich als geheilt, der große Knoten ist von 2.7 cm auf 1.1cm geschrumpft :rotier2:. Kann das noch nicht ganz realisieren, bin aber überglücklich. Vielen Dank für die moralische Unterstützung während der letzten Monate. Wenn ich könnte würde ich euch einen ausgeben :prost:Für alle die noch mittendrin sind, wenn ich das als alter Sack überstehe, dann ihr Jungspunte erst recht!
Karneval kann kommen:-) :-) :-) :-) :-)
SUPER!!!! :prost::prost::prost::prost::prost:
Pitchcontroller
26.02.2014, 17:35
:prost::prost::prost::prost::prost::prost::prost:
Lasst die Spiele beginnen!
:prost::prost::prost::prost::prost::prost::prost:: prost:
Vaccinium
26.02.2014, 20:46
Super, das freut mich für Dich.
Darauf kann man schon mal einen trinken. Oder gleich das ganze Wochenende durchsaufen. Viel Spaß beim Karneval. :D
shrimps62
17.03.2014, 11:34
So kleiner Zwischenstand. Jetzt sind 30 Tage seit der letzten Giftgabe her. Haare fangen wieder zu wachsen, ist aber so eine Art weißer Flaum. Ich sehe aus wie ein frisch geschlüpftes Küken. Ich hoffe das bleibt nicht so. Ich nehme leider momentan so jeden Infekt mit der im Umlauf ist, dafür habe ich wieder angefangen in der Muckibude zu trainieren. :)Muss diese Woche mit meinem Doch den Wiedereingliederungsplan besprechen, dann geht es in zwei Wochen "Back to reality" Haut rein:lach2:
Ich sehe aus wie ein frisch geschlüpftes Küken. Ich hoffe das bleibt nicht so.
Süß... kennt glaub ich jeder der Chemo gemacht hat - und keine Angst, irgendwann wachsen die Haare wieder normal nach :D
Vaccinium
19.03.2014, 17:57
Ja und zwar überall und viel stärker als vorher. :eek::D
shrimps62
28.09.2014, 19:31
Guten Abend Jungs und neuerdings Mädels,melde mich nach längerer Zeit mal wieder.Morgen ist mal wieder Nachsorge,die zweite nach dem Scheiss.Irgendwie geht mir mit jeder weiteren Nachsorge der Arsch mehr auf Grundeis.Ist das bei euch auch so.Hab mal gelesen,das man nach einer überstandenen Krebserkrankung,Metastasen in der Seele hat.Kann ich von meiner Seite bestätigen .Haltet mir mal morgen die Daumen:eek:
Ja war bei mir auch so. Die ersten Male zur Nachsorge war ich immer tierisch nervös. Das erste Mal dass ich etwas ruhiger war, war die Kontrolle zum Einjährigen. Könnte aber auch daran glegen haben dass ich zu der Zeit so viel zu tun hatte, dass ich gar nicht groß über die Nachsorge nachdenken konnte.
Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, das wird werden! Und dann gibt der Nachsogeclown auch erst mal wieder Ruhe!
shrimps62
30.09.2014, 05:25
Alles gut,Werte im Normbereich.Nur mein Testeronwert kratzt wohl an der unteren Kante.Ist wohl eine Kombination von nur einem Ei und meinem biblischen Alter. :).Wird beim nächsten Mal etwas genauer geprüft.Jetzt ist erstmal Ruhe im Karton für die nächsten 3 Monate.@Dusty Danke fürs Daumenhalten:tongue
Sehr schön, das hört man gern :D
shrimps62
02.10.2014, 15:17
Hi Jungs ,mal ein anderes Thema.Mein Uro meint das mein Ei evtl.nicht genug Testeron produziert.Bei der normalen Untersuchung krebse ich so am unteren Rand der Normwerte rum.Jetzt soll bei der nächsten Nachsorge das freie Testeron getestet werden.Hat einer von euch auch damit zu tun,wie äußern sich bei euch die Symtome.Und wer hat Erfahrungen mit dem Gel oder der Spritze?Wie hat sich euer Allgemeinzustand verbessert?Fragen über Fragen?Schönes langes Wochenende:prost:
Ok, das ist interessant, ich glaube ich brauche Gel...
Meine Werte sind sehr tief und ich bin irgendwie antriebslos und das kenne ich bei mir normalerweise gar nicht.
shrimps62
22.06.2015, 17:47
Hallo Mitstreiter,melde mich seit längerer Zeit mal.Meine Chemo ist seit Febuar 2014 ja zuende,habe mittlerweile mehrere Nachsorgen o.B. hinter mich gebracht.Arbeite Vollzeit und bin körperlich ziemlich fit.Hört sich eigentlich alles ziemlich gut an,trotzdem hat sich alles geändert.Habe meine Frau verlassen ,eine eigene Wohnung und eine Freundin.Sehe meine Söhne selten und muss bei Todesanzeigen mit den Tränen kämpfen.Regelmäßig kommt mir das Geschehene in den Sinn.Habe dann zwar keine Depressionen,aber schon Anfälle von Traurigkeit.Der Scheiß sitzt doch tiefer und hat die Seele mehr angefressen als ich gedacht habe.So jetzt aber Schluss mit dem Gejammer:DAllen die mittendrin sind im Kampf,viel Kraft und keine Gefangenen.Auf das keine böse Zelle überlebt:prost:
Freut mich das du gesund, fit und wieder voll im Leben bist :-)
Das mit der Psyche ist so ne Sache... bin seit der Chemo auch sensibler :-P es ist/war hakt ein riesen Schock für den Körper.. und die Chemo geht einem ja auch wortwörtlich auf den "Geist" ;-)
..vielleicht ist es einfach weil man jetzt nach so einer Erfahrung noch bewusster lebt und einem hakt solche "Enden Von Leben/ Todesanzeigen" einfach näher gehen. Ist meiner Meinung nicht schlimm :rotier:
Um das geschehene zu verarbeiten braucht es zeit,, seehr viel Zeit
Bin über 2 Jahre "raus" und könnte ab und zu immer noch heulen wenn ich sehe wie glücklich meine Mädchen mit mir ihrem Papa sind.. und ich ja auch weg sein könnte :-P aber das kommt mittlerweile seeeeehr selten vor :augendreh
Liebe das Leben und vergiss nicht, du hast nur 1 Leben darum machen wir nach so einer Erfahrung definitiv das beste aus unserem Leben! :winke:
Herzlichen Glückwunsch zur Gesundheit und zu ein paar Änderungen in deinem Leben, hört sich gut an und stimmig an! :prost:
Den Rest kenne ich auch, vielleicht nicht so hart wie mit ner Chemo aber allein die Diagnose hat uns "einfach mitten ins Leben geworfen" :D
Hey shrimps,
auch ich kann das was du schreibst in Teilen nachvollziehen und empfinde ähnlich.
Wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Gesundheit !
LG
Nik
shrimps62
19.01.2016, 18:43
Heute war ich zur Nachsorge und alles ist im grünen Berreich.Damit habe ich die magischen 2 Jahre erreicht und komme in den 6 Monatsrythmus.Also nur noch zweimal im Jahr Nägelkauen.Wünsche allen die gerade gegen das Krustentier kämpfen alles Gute und viel Kraft.Fuck Cancer:D
Sehr schön :prost::prost::prost::prost: :D
JAWOHL!!!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein! Lass es dir gut gehen! :prost:
Ich bin im März an dieser Marke und ehrlich gesagt, bin ich schon ein wenig nervöser wie die letzten Male. Keine Ahnung warum.
Aber du wirst mit Sicherheit 120 Jahre alt :)
Herzlichen Glückwunsch!
Ich hatte heute ebenfalls meinen 2-Jahres-Termin - das CT sieht beim ersten Überfliegen sauber aus :)
Die endgültigen Ergebnisse samt Marker bekomme ich die Tage per Post.
Darauf erstmal ein :prost:
:prost: Herzlichen Glückwunsch auch an dich!
shrimps62
16.01.2017, 17:39
Hi Männer,morgen habe ich meine Dreijahres-Inspektion und bin dementsprechend angespannt.Leider hatte ich heute eine Begegnung die mein Nervenkostüm zusätzlich belastet hat.
Bin ja Zahntechniker und heute kam eine Patientin ins Labor deren Prothese zu locker war.Die arme Frau zitterte stark und ich habe auf Parkinson getippt.Weit gefehlt sie war in der Chemo und hatte eine starke Neuropathie:eek:,außerdem erzählte sie mir das sie ein Rezidiv hatte obwohl das Ct und MRT zwei Monate o.B. war.Das war genau das was ich heute brauchte,mein Nachsorgeclown feiert gerade eine Party in meinem Kopf.:shocked: Aber alles wird gut :D
Toby01Harv
16.01.2017, 20:02
Hi,
dass man in solch einer Situation aufgeregt ist, ist völlig normal. Geht mir immer genauso.
Ich will Dich wirklich nicht beruhigen, aber folgende Fakten:
1) Die Nebenwirkungen nach 3 Zyklen PEB dürften doch alle weg sein, eine neuronale Störtung bekommst Du also mit Sicherheit nicht mehr. Insgesamt sind die Langzeitnebenwirkung der PEB-Chemo überschaubar.
2) Die Rückfallquote bei Seminom Stadium 2a oder b liegt nach 3xPEB nach den neuesten Studien bei 0 % (vgl. schwedische Studie 2016 oder spanische Studie 2010). Du wärst also eine absolute Ausnahme, wenn Du ein Rezidiv hättest.
3) Rezidive treten meist innerhalb der ersten zwei Jahre auf. Also auch insoweit hast Du das gröbste wohl schon geschafft.
Kurzum, ich bin mir sicher, dass morgen nichts herauskommt. Und zudem, Seminome wachsen vergleichsweise langsam, bei MRT o.B. hättest Du mit Sicherheit wieder ca. 6 Monate Ruhe.
Viel Glück und beste Grüße und sag die Tage mal kurz Bescheid!
shrimps62
18.01.2017, 15:12
Wie zu erwarten hat der Nachsorgeclown einen Tritt bekommen.Alles O.K ,Urologe meint sogar das wir demnächst auf die Bildgebung verzichten können.Ultraschall und Tumormarker alle halbe Jahre reichen jetzt.Bin mir nicht sicher ob ich das gut finde:confused:Jedenfalls kann der Karneval jetzt kommen,Alaaf aus Köln:D
Hey Shrimps,
das sind doch mal gute Nachrichten.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß, Du Jeck!
Viele Grüße
Andreas
shrimps62
05.07.2017, 12:02
Hallo Mitkämpfer,mache mir momentan etwas in die Hose.Habe morgen meinen MRT Termin und heute die Überweisung plus Blutwerte vom Uro abgeholt.Habe zu meinem Schrecken gesehen das die ß-Hcg werte gestiegen sind.Laut Laborblatt 1,5mlU/ml,Grenzwert ist 1,1.Der eigentliche Uro-Termin ist am Montag,hat aber alles nicht zu meiner Beruhigung beigetragen.Was haltet ihr davon?
Gruß
Maaddiin
05.07.2017, 14:02
Hey shrimps,
es kann sich um einen Messfehler handeln. Bei vielen Laboren würde dein Wert garnicht messbar sein, weil diese nur >5 oder >3 messen können.
Einfach engmaschig kontrollieren.
Ich hatte nach der Chemo kein ßhcg mehr nachweisbar, dann einmal plötzlich doch und dann nie wieder. Also von 20 Messungen war einmal ein ßHCG vorhanden und dann nie wieder.
Würde ich in 2 Wochen nochmal kontrollieren lassen.
Weiterhin alles Gute!
shrimps62
05.07.2017, 16:31
Auf einen Messfehler hoffe ich auch,habe mal im Internet recherchiert und bin jetzt noch verwirrter.Laut Laborblatt ist der Grenzwert 1,1,im Netz steht entweder kleiner als 2,0 oder kleiner als 5,0.Was ist denn nun richtig?:confused:
Toby01Harv
05.07.2017, 18:58
Hi,
die Grenzwerte sind immer unterschiedlich. Daher gelten immer nur die Grenzwerte des jeweiligen Labors.
Hattest Du bei Diagnose auch schon eine ß-Hcg Erhöhung?
shrimps62
05.07.2017, 19:30
Kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten,seinerzeit bin ich nie über Werte aufgeklärt worden.War da wohl in so einer Art Schockzustand:(
Toby01Harv
05.07.2017, 23:54
Hi,
aus der Entfernung so etwas zu beurteilen ist schwierig. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das nichts ist:
1) Du hattest ein Seminom; das schüttet ohnehin nur zu 15 % ß-Hcg aus.
2) Du hattest 3x PEB. Die Wahrscheinlichkeit, dass im Stadium 2b ein Rückfall kommt, ist marginal (so die neuesten Studien).
3) Wäre es ein Rückfall, wäre der Hcg-Wert in aller Regel deutlich höher (>10).
4) Geringfügige Variationen kommen bei diesem Blutwert immer wieder mal vor.
Ich würde den Wert kontrollieren lassen. Zudem sollte auch beachtet werden, dass ß-HCG beim Mann auch aus anderen Gründen steigen kann (wäre aber auch eine Seltenheit). Einen Rückfall beim Seminom in Deinem Stadium nach so langer Zeit wäre eine Rarität. Ich würde mir also nicht allzu viele Gedanken machen. Hier haben schon einige von geringfügigen Steigerungen dieses Blutwertes berichtet.
Beste Grüße
shrimps62
06.07.2017, 16:23
Hört sich gut an:)Vom Bauchgefühl her habe ich auch nichts:DDer heutige MRT-Termin hätte Gewißheit gebracht,ist aber abgesagt worden weil die Maschine ihren Geist aufgegeben hat:mad:
shrimps62
08.07.2017, 15:00
So nächste Woche einen neuen MRT-Termin bekommen,so aufreibend war bis jetzt noch keine Nachsorge.Was so ein paar Zahlen in einem bewirken können:rotier:Hab für mich selber jetzt zwei mögliche Ursachen für die Erhöhung gefunden.Hatte vor der Blutabnahme einen Hexenschuss vom feinsten und mich mit Ibu betäubt.Vielleicht komme ich ja auch in die Wechseljahre,bin ja mit meinen 55 Jahren schon ein alter Knabe:D
shrimps62
12.07.2017, 14:14
Alle meine vermuteten Gründe für den Anstieg,hat der Urologe mit einem müden Lächeln abgewunken:(Also morgen Mrt und wenn nichts gefunden wird in 3 Monaten erneute Blutkontrolle.Hatte mich so über den halbjahres Ryhmus gefreut:cry:
BOB the builder
12.07.2017, 22:01
Hallo Shrimps,
ich hatte ja auch so ein Beta-HCG Erlebnis. Und zwar genauso eins, wie Du es beschreibst:
Blutwerte für CT geholt. Beta-HCG bei 2,1... neuer Grenzwert 1,1. (Die Odyssee kannste in meinem Thread auf Seite 9 lesen).
Ich habe aber nicht 3 Monate gewartet, sondern gleich nochmal Tumormarker bestimmen lassen. Da war der Wert dann 6 Tage später unter 0,5.....
Ich weiß nicht, wie Du gestrickt bist, aber weitere 3 Monate zu warten würde mich wahnsinnig machen.
Frag doch Deinen Arzt mal danach, ob das nicht eine Lösung wäre. Dann kannste immer noch in 3 Monaten kontrollieren lassen, aber wärst beruhigt.
Bei mir war / ist das Problem, dass ich nach 2 Hodenkrebsanfällen auf Testosteronsubstitution angewiesen bin.
Wenn der Spiegel sehr niedrig ist steigt der Spiegel des Botenhormons FSH im Blut. (Produziert die Hinranhangdrüse um den Hoden zu sagen: Macht mal Eure Arbeit der Testospiegel ist zu gering. Was bei mir natürlich ein sehr sinnloses Unterfangen ist.)
Gemessen wurde bei meinem "Fehlwert" 2 Minuten nachdem ich die neue Spritze bekommen habe. Testowert also wahrscheinlich 0,0 und FSH bei gefühlt 15.
Da sich Beta HCG und FSH wohl recht ähnlich sind kann das einen Beta HCG Test falsch positiv beeinflussen.
Wenn Du einen sehr niedrigen Testowert hast kann also auch das eine eventuelle Erklärung sein.
Ich würde den Arzt auf jeden Fall um einen nochmalige Tumormarkerbestimmung bitten.
Viele Grüße,
BoB
shrimps62
12.07.2017, 22:30
Hi Bob, das mit der Verdrängung klappt bei mir ganz gut. Wenn der Radiologe morgen sagt, alles sauber, dann komme ich mit einer späteren Messung gut klar. BIn ja eigentlich in der Norm laut allen Lehrbüchern. Witzigerweise war der Normwert bei meinem Urologen vor 2 Jahren kleiner als 2.3,jetzt 1,1, verstehe das wer will.
shrimps62
12.07.2017, 22:33
PS. Testowert lasse ich jetzt auch nochmal bestimmen, gehe aber davon aus das der ok ist. Morgenlattentest ist positiv 😜
shrimps62
13.07.2017, 18:30
Hi Männer,komme gerade aus der Röhre und alles ist gut:DWerde mich an Bobs Rat halten und den Urologen um einen früheren Termin zur Blutabnahme bitten.Bin echt froh das es das Forum gibt mit soviel Fachwissen und Anteilnahme.Schönes Wochenende:winke:
Super, das hört sich doch schon mal sehr positiv an. Und mit dem Tumormarker... wäre nicht das erste mal dass sich ein Labor vermisst :rolleyes:
shrimps62
10.08.2017, 19:44
Hi Leute,diese Nachsorge ist mit Abstand die nervenaufreibenste von Allen.Hcg ist ja leicht erhöht,war aber nach dem Mrt als die Radiologin sagte:Alles in Ordnung ,etwas entspannter. Jetzt kommt es, sitze heute in Rhodos am Strand als mein Uro anruft.Ich muss nochmal in die Röhre,weil die ein Becken Mrt und er ein Abdomen MRT angeordnet hat:mad:Frage was das soll,wie kann die Radiologin sagen ,alles sauber. Oder geht es dem Uro nur ums Prinzip.Darauf erstmal einen Ouzo:rotenase:
Toby01Harv
14.08.2017, 17:23
Auch hier die gleiche Antwort wie eben. Beim Becken-MRT wird der Abdomen doch immer mitgemacht. Hab das in der Praxis noch nicht anders erlebt?! Frag einfach mal beim Radiologen noch; ich gehe davon aus, dass dieser ohnehin beides gemacht hat.
shrimps62
26.09.2018, 15:34
Hallo Mitstreiter,seit langem melde ich mich mal wieder.Habe jetzt mein fünfjähriges hinter mich gebracht.Tumormarker und Ultraschall unauffällig,lediglich in die Röhre muss ich nochmal.Gehe aber davon aus das auch da sauber ist.
Damit mir aber nicht langweilig wird hat sich der Liebe Gott mal wieder ein paar andere Prüfungen für mich ausgedacht.Ende letzten Jahres habe ich eine Thrombose im linken Auge bekommen,bei der anschließenden Diagnosik kam dann noch raus das ich Diabetes im Anfangsstadium,Bluthochdruch,Ablagerungen in der Halsschlagader und erhöhte genetisch bedingte Thrombosegefahr habe.Also volles Programm.Anscheinend war das für den Kopf zu viel,habe Angstatacken bekommen und kann seitdem keine Blutdruckmessung mehr machen ohne das mein Blutdruck über 160 steigt.Irgendwie hatte ich immer das Gefühl das wenn man den Krebs übersteht man gegen alles Immun ist.Dem ist leider nicht so.Wie heißt es.Am Ende wird alles Gut,nur vorher ist scheisse :rotenase:Wünsche alles Gute im Kampf gegen das Schalentier
Danke Shrimps, aber das Leben hört danach auch nicht auf. Ich lass mir auch gerade Leberflecken entfernen und habe da bissl Paras geschoben. Immer wachsam sein, aber sich nicht verrückt machen. Das ist leichter gesagt als getan.
shrimps62
03.07.2020, 07:00
Hallo Mitstreiter, bin seit gestern im siebten krebsfreien Jahr:DHabe auch noch direkt aufgrund meines Alters einen PSA Test machen lassen.Alles Top.Viele Grüße und denen die gerade das Krustentier bekämpfen viel Glück;)
ElChupacabra
03.07.2020, 13:52
Herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten 7 :prost:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.