Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plattenepithelkarzinom
Huhu !
Ich,männlich 41 habe Anfang Dezember die Diagnose "Plattenepithelkarzinom" unweit des Analausgangs bekommen. Das Karzinom hat einen Durchmesser von 3cm und kann deshalb nicht operiert werden.
Der Stuhl ist extrem verformt und wechselt oft von Wasserig bis Hart. Am 17. Dezember 2013 wurde mir ein Port eingesetzt über den ich meine Chemo-Mittelchen verabreicht bekommen soll.
Laut Aussage der Ärztin bei der ich in Behandlung bin wird bei mir eine 6-wöchige kombinierte ambulante Therapie aus täglichen Bestrahlungen und Chemo angewandt. Danach ist erstmal eine 8-wöchige Pause.
Hat jemand Erfahrungswerte wielange ich beruflich mit so einer Diagnose ausfallen werde ? Ich habe Angst um meinen Arbeitsplatz und möchte den nicht verlieren.
Ist bei sowas hinterher ein Reha notwendig ?
Bisher hat mir noch niemand darüber Auskunft gegeben. :(
Liebe Grüße
Sibo
Hallo Kai,
ich arbeite in einer kleinen Firma und ich weiss nicht ob die sich lange Ausfallzeiten leisten können.
Du hast schon Recht....ich will ja erst wieder gesund sein bevor ich wieder arbeiten gehen kann. Nur ich kann mir halt nicht vorstellen wieviel Zeit die ganze Therapie in Anspruch nehmen wird. Ich habe mal was von 6 Monaten gehört ?! Kann das in etwa hinkommen ? Am 14. Januar habe ich morgens die erste Chemo und mittags gleich die erste Bestrahlung. Ist das nicht zu heftig ?
Sorry wenn ich soviel frage aber mir geht soo viel durch den Kopf und ich kann keinen klaren Gedanken fassen :(
Liebe Grüße
Sibo
Lischen92
29.12.2013, 07:39
Hallo Sibo,
herzlich Wilkommen, auch wenn der Anlass echt s**** ist :angry:
Da meine Mama auch ein Analkarzinom hat, kann ich dir ein bisschen von ihr erzählen ..
Also du bekommst insgesamt 6 Wochen eine Radiochemotherapie, dass bedeutet : du bekommst 6 Wochen Bestrahlung und zusätzlich in der 1. und 5. Woche die Chemo ( den genauen Namen der Chemo weiß ich gerad nicht ) .
Aus der Erfahrung meiner Mutter ( am 08.11.2013 war ihre letzte Bestrahlung ) kann ich dir sagen, dass Sie die Chemo sehr gut vertragen hat, sie hatte kaum Nebenwirkungen : leichte Übelkeit, aber dagegen hat sie Tabletten verschrieben bekommen ,die Haare wurden dünner ( aber nicht ausgefallen !! ) , und die Leukos waren oft niedrig aber immer noch im Grenzbereich . Ja zu der Bestrahlung kann ich dir sagen, dass sie in den ersten 2 Wochen nicht viel gemerkt hat, und danach halt schon mehr .. aber dagegen gibt es gute Cremes, die dir aber vom Arzt verschrieben werden sollten. Denn in unserem Vorgespräch wurde uns gesagt, dass man nicht eigene Cremes benutzen soll und auch nicht zu viel, denn am besten sollte man gar nicht verwenden.. aber das ist wohl leichter gesagt als getan. ALso wie gesagt sobald du irgendwelche Schmerzen spührst, sofort den Arzt fragen. Meine Mutti hat viel gekühlt ..
Achja sie bekam am Ende noch 8 Afterloadings, d.h. dass nicht mehr die Leisten mitbestrahlt werden, sondern nur noch die direkte Stelle, wo der Tumor saß.
Sie muss jetzt insgesamt nach Bestrahlungsende 8 Wochen warten und bekommt jetzt am 10.01 das Ergebnis ob alles weg ist oder nicht. ( wovon wir aber schwer ausgehen )
Ja also zur Reha kann ich sagen, dass Sie schon für einen Platz eine Anfrage gestellt hat. Sie muss jetzt halt nur noch auf das Ergebnis am 10.01 warten und wenn alles gut ist, dann gehts ab in die Reha.. :)
Hast du denn schon Schmerzen beim Stuhlgang ?
Und wurden bei dir auch schon CT 's gemacht, um zu gucken, ob Metastasen vorhanden sind oder nicht ??
Achja meine Mama ist auch nicht viel älter als du , 47 , und die Ärzte haben ihr gesagt, dass es eine gute heilbare Krebsart ist .
Liebe Grüße
Lisa :)
Hallo Lisa,
danke das du mir deine Erfahrungen so gut beschrieben hast !
Es wurde ein MRT vom Becken sowie Ultraschall von der Leber,Milz,Bauchspiecheldrüse und Nieren gemacht. Metastasen haben sich Gott sei Dank noch nicht gebildet und die Lymphen im Leistenbereich sind auch normal.
Schmerzen beim Stuhlgang habe ich keine aber es kommt immer mal wieder richtig viel Blut mit und der Stuhl ist stark verformt.
Ansonsten bin ich absolut fit....das ist dann wohl das heimtückische an dieser Krebsart ?
Weisst du wie die Creme hiess die deine Mutter bekommen hat ?
Liebe Grüße
Sibo
Lischen92
29.12.2013, 12:05
Hallo Sibo,
haben Sie das Mrt mit oder ohne Kontrastmittel gemacht ?
Das hört sich alles sehr ähnlich wie bei meiner Mama an.
Auch sie hat Gott sei Dank keine Metastasen, obwohl anfangs der Verdacht bestand. Bei ihr gab es auch keine auffäligen Lymphknoten.
Wundere dich nicht, dass die Leisten mitbestrahlt werden, meine Mama dachte erst, als der Arzt das gesagt hat, dass was in der Leiste ist, aber das wird immer zur sicherheit mitgemacht, weil wohl dort die Metastasen als erstes hinstreuen.
Meine Mama war vorher auch sehr fit, merkte aber schon Schmerzen.
Aber erstaunlich finde ich, dass sie sich bereits 2 Wochen nach Bestrahlungsende so schnell erholt hat.
Als Tipp wurde meiner Mama gegebn, dass sie viel kühlen soll ( kühlakku am besten in ein tuch legen, weil es nicht zu kalt sein darf ) , Kamillensitzbäder mit ganz ganz wenig Wasser zu machen, und auf die Ernährung zu achten. Weil es während der Bestrahlung zur Entzündung kommen kann und fettiges Essen dann nicht besonders hilfreich ist , sie durfte auch keine kohlartigen Speisen essen ..
Wie die Creme jetzt heißt weiss ich nicht, ich frag sie aber später gerne mal, bin nur gerade auf der Arbeit.
Lg Lisa :)
Huhu Lisa,
soo lassen sich doch Wochenenddienste aushalten ? :)
Das MRT wurde ohne Kontrastmittel gemacht. Anscheinend war ich nahe genug an dem Sensor ?!
Momentan habe ich zum cremen eine Wundheilsalbe mit Lidokain.
Liebe Grüße
Sibo
Lischen92
29.12.2013, 14:13
Huhu Sibo,
ja so lassen sich die Wochenenddienste aushalten :D
Aber es freut mich, mal mit jemanden über dieses Thema zu sprechen.
Hattest du eigentlich auch eine Gewebeprobeentnahme ?
Wie meinst du das mit dem Sensor :confused: :D
Ich sage meiner Mama immer, sie hatte Glück im Unglück ;) Haben die Ärzte noch was zu deiner Diganose gesagt, bzw wie die Heilungschancen sind ?
Bei Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich über Erfahrungsberichte deinerseits :D
Lg Lisa
Huhu,
es wurden bei mir eine Biopsie durchgeführt und dabei 3 Gewebeproben entnommen.
Mit dem Sensor meine ich das Ding mit dem man durchleuchtet wird :)
Der Doktor hat mir in einem ernsten Tonfall gesagt das normalerweise die Heilungschancen bei etwa 80% liegen. Wobei aber immer wieder Rückfälle kommen können. Von einer entgüldigen Heilung kann man dabei also nie sprechen. Ärzte haben dafür einen anderen Begriff der mir momentan aber leider nicht einfällt :(
Da das Karzinom in meinem Fall schon etwas größer ist, kann er mir nicht sagen ob ich in die 80% falle oder nicht.
Da ich aber eher Optimist bin denke und hoffe ich das alle gut geht.
Wie groß war das Karzinom bei deiner Mutter ?
Liebe Grüße
Sibo
Lischen92
29.12.2013, 15:54
Meiner mama wurden auch 3 proben entnommen. die ganze genaue großen weiss ich nicht, weil meine mama das nicht wissen wollte aus angst :( aber der tumor ist keine anderen organe infiltriert. und eigentlich sind 3cm nicht sehr gross, aber du wirst nicht operiert weil der arzt vermeiden will das du einen künstlichen darmausgang bekommst ;) denn eine radio-Chemotherapie ist bei dieser krebsart vom Erfolg der Therapie der operation überlegen. der onkologe meiner mama meinte, dass heutzutage seltener ist dass man nach der radiochemotherapie noch eine op und somit den künstlichen darmausgang bekommt :)
lg lisa :)
Lischen92
29.12.2013, 16:06
Meiner mama wurden auch 3 proben entnommen. die ganze genaue großen weiss ich nicht, weil meine mama das nicht wissen wollte aus angst :( aber der tumor ist keine anderen organe infiltriert. und eigentlich sind 3cm nicht sehr gross, aber du wirst nicht operiert weil der arzt vermeiden will das du einen künstlichen darmausgang bekommst ;) denn eine radio-Chemotherapie ist bei dieser krebsart vom Erfolg der Therapie der operation überlegen. der onkologe meiner mama meinte, dass heutzutage seltener ist dass man nach der radiochemotherapie noch eine op und somit den künstlichen darmausgang bekommt :)
lg lisa :)
Ich habe eine ähnliche Diagnose bekommen, mein Tumor war nur viel grösser. Ich habe keine reha gemacht, hatte ich einfach keine lust zu. Nachdem die letzte Bestrahlung war hat die haut ca. 1 Monat gebraucht sich zu erholen danach war ich einigermaßen fit und hätte vielleicht arbeiten können. Mein Tumor musste noch operiert werden, es waren noch krebzellen vorhanden. Das Blut im stuhl wird während der Bestrahlung wahrscheinlich verschwinden, da der tumor quasi ausgetrocknet wird. Mit 3cm ist er für mich klein, meiner war ca.15 cm lang und ist nach Bestrahlung auf 3 geschrumpft. Ein kleiner tipp, wenn die haut durch die Bestrahlung am after aufgeht und der stuhlang brennt, nicht abwischen sondern mit warmen Wasser abspülen, ist viel besser für die haut vor allem da viele Patienten während der Bestrahlung Durchfall haben und nie feuchttücher verwenden. Ich wünsche dir alles erdenklich gute:-):-)
Lischen92
29.12.2013, 22:52
hallo nala,
ich hab von dir auch schon viele Beiträge gelesen. es freut mich das es dir so gut gehr, ähnlich wie bei meiner mama :).
meine frage an dich, wurden alle cts und mrts immer mit kontrastmitteln gemacht ?
hattest du zu dem Zeitpunkt deiner diagnose metastasen ?
lg lisa :)
ps: ich freue mich immer wieder neue positive Erfahrungen über diese Krankheit lesen zu können :)
Metastasen hatte ich keine, aber die Lymphknoten waren vergrößert. Wegen der MRTs habe ich deine PN beantwortet:-):-) liebe grüße
Lischen92
30.12.2013, 11:07
Vielen Dank ! :)
ich habe mal gehört, dass Analkarzinome erst sehr spät streuen ?!
LG :-)
@Nalal01: Auch an dich vielen Dank für deine Antwort !
Wielange warst du etwa arbeitsunfähig geschrieben ? Wieso hast du eine Reha abgelehnt ?
Bei mir ist das laut Dok folgendermaßen geplant....
Mitte Januar die erste Chemo und am gleichen Tag Nachmittags erste Bestrahlung. Die Bestrahlung soll dann 6 Wochen lang täglich 5 Tage/Woche stattfinden. Danach 8 Wochen Pause. Dann nochmal zum Dok zur Kontrolle. Da wird dann entschieden ob oder wie es weitergehn soll.
Das Karzinom hat einen Äusseren Durchmesser von 3 cm. Wie weit das Elend nach innen geht weiss ich nicht. Habe 3 offen Stellen und er ist stark ulzeriert.
LG
Sibo
Lischen92
30.12.2013, 13:32
Hallo :-)
Also ich kann dir von meiner Mama sagen, dass sie bis ca März 14 arbeitsunfähig ist und sie geht jetzt seit August nicht mehr arbeiten..
Hast du dir den Ärztebrief durchgelesen ? Da steht eigentlich drin, ob der Tumor andere Organe infiltriert hat .
LG :-)
Huhu Lisa :)
Männer und genau durchlesen ? :rotier:
Ich sollte das echt vielleicht mal tun :eek:
Das sind ja dann bei deiner Mutti 8 Monate ? Im Prinzip hat sie ja das gleiche wie ich ? Ich glaub mein Chef wird mich vierteilen wenn ich soo lange fehle :boese:
Ich habe in dem Beitrag von Kai gelesen dass man einen Schwerbehindertenausweis beantragen kann/soll ?! Habt ihr das auch gemacht ? Es geht mir dabei nicht um vergünstigungen oder so....vielmehr um Kündigungsschutz !
LG
Sibo :winke:
Lischen92
30.12.2013, 13:51
Hallo Sibo :)
Ja meine Mama hat genau das gleiche wie du. Aber ich kann dir sagen, dass meine Mama sich den Brief auch nicht durchgelesen hat, sondern dies ihren Onkologen überlassen hat. Sie hat es nicht getan, weil sie nicht zu viel darüber wissen will :confused: aber auch nicht zu wenig, deswegen wollte sie, dass der Onkologe ihr die wichtigsten Sachen mitteilte.
Also meine Mama hat das auch mit den Schwerbehindertenausweis gemacht, sie hat sich bei ihren Onkologen darüber informiert wie genau sie das machen muss & ich weiß, dass sie einen Antrag ausfüllen musste und dieser wurde jetzt vor Weihnachten noh ausgefüllt.
Aber dein Chef kann dich doch nicht einfach kündigen, weil du krank bist :confused:
Wenn alles gut geht, gehts nach dem 10.01 in die Reha :)
Lg Lisa
Huhu Lisa,
naja ich hoffe ja auch nicht das mein Chef sowas vorhat aber man weiss ja nie wo man bei dem dran ist. :aerger:
Genau aus diesem Grunde habe ich mir den Brief wohl auch nicht durchgelesen. ich denke und hoffe der Doktor weiss was zu tun ist :smiley1:
Klaro geht bei deiner Mutti alles gut ! Meine gedrückten Daumen habt ihr.
LG
Sibo
Lischen92
30.12.2013, 14:07
'Ich persönlich finde es auch nicht schlimm, wenn man sich dieses Fach-Chinesisch nicht unbedingt durchliest.Man versteht eh nur die Hälfte ;) Ich denke man muss den Ärzten da immer ein Stück weit vertrauen, denn wenn man alles in Frage stellt und zum nächsten Arzt rennt, bringt das auch nicht wirklich viel ;) die haben das ja schließlich studiert und du und meine Mama sind nicht die ersten, die diese Diagnose bekomme :D
Hast du die Ultraschalluntersuchungen im Krankenhaus bekommen oder bei deinem Onkologen?
Ich danke dir !!
Willst du auch zur Reha ?
Lisa :winke:
Der Ultraschall wurde bei meinem ortsansässigen Hausarzt gemacht.
Im Grunde sollte man diese Reha schon mitmachen wenns denn geht. Vorher werde ich mich allerdings mit meinem Brötchengeber an einen Tisch setzen und ihm die ganze Sachlage erklären. Ich hoffe ich stoße dabei auf offene Ohren. Meine Gesundheit bzw. mein Leben ist mir wichtiger als dem sein Umsatz !
Sibo :winke:
Lischen92
30.12.2013, 15:12
dein chef darf dich aus krankheitsgründen nicht kündigen .
Mitte Januar beginnt die Therapie ? ja dann hast du ja noch ein bisschen zeit aber ich finde fuer eine Krankheit krebs sind 6 wochen sehr gut machbar bzw bei dieser art von krebs.
muss du vorher noch irgendwelche untersuchungen machen ?
lisa :)
Am 8. Januar ist jetzt nur noch die Besprechung für die Chemotherapie und am 14. gehts dann direkt los. Alle anderen Untersuchungen habe ich hinter mir.
Die Fäden vom Port wurden heut morgen gezogen.
Sibo :winke:
Elisabethh.1900
30.12.2013, 15:31
Lieber Sib01,
Vorher werde ich mich allerdings mit meinem Brötchengeber an einen Tisch setzen und ihm die ganze Sachlage erklären. Ich hoffe ich stoße dabei auf offene Ohren. Meine Gesundheit bzw. mein Leben ist mir wichtiger als dem sein Umsatz !
es ist wichtig, dass du bei der zuständigen Behörde deines Landkreises (meistens ist es das Versorgungsamt) einen Schwerbehindertenausweis beantragst. Damit verbessert sich dein Kündigungsschutz und du hast noch einige Dinge, die als Nachteilsausgleich(z.B. einen Steuerfreibetrag)gelten.
Da der Tag der Antragstellung im Sozialrecht eine wichtige Rolle spielt, ist es zu empfehlen, die Unterlagen zügig abzuschicken.
Auf den Webseiten der Deutschen Krebshilfe findest du eine Broschüre mit dem Titel" Wegweiser zu Sozialleistungen", dort sind weitere Hinweise.
www.krebshilfe.de/wir-informieren/material-fuer-betroffene/blaue-ratgeber.html
Alle Quittungen und Belege, die im Zusammenhang mit der Behandlung stehen,aufheben.
Tschüß,
Elisabethh.
Huhu Elisabethh.
Vielen Dank für deine Tips ! Schön dass es solche Foren wie dieses hier gibt. Vor 30 Jahren hatte man dies leider noch nicht.
LG
Sibo
Knoblauchgarnele
30.12.2013, 17:10
Hallo Sib,
schau mal in den "Heaven can wait" Thread von McBabbel.
Da bekommst Du viele gute Informationen.
3cm klingt nach einem T2 Tumor. Das wäre eine hoffnungsvolle Ausgangslage.
Meine Frau war auch betroffen.
Nach der RCT war alles weg. Im Januar kommt die nächste Nachsorgeuntersuchung.
Sie hat alles ganz gut überstanden.
Dieser Krebs hat eine echt gute Prognose.
Ich drück Dir die Daumen. Klappt schon.
Liebe Grüsse
Huhu,
auch dir vielen herzlichen Dank für den Tip !
LG
Sibo
Da ich noch operiert worden bin und erst vor 3 Wochen entlassen wurde bin ich immer noch arbeitsunfähig. Rehe wollte ich nicht, da ich der Meinung war mich zu Hause genauso gut erholen zu können. Außerdem wäre da wenige in meinem Alter gewesen.
Außerdem wäre da wenige in meinem Alter gewesen.
Das ist natürlich ein Argument !
Gruß
Lischen92
02.01.2014, 14:55
hallo sibo,
ich wollte dir noch schnell sagen wie die creme meiner mama heißt und zwar decoderm. sie hat bei ihr wahre Wunder gewirkt :-)
schönen tag noch :).
lisa
Huhu Lisa,
vielen herzlichen Dank !
gruß und frohes Neues Jahr !
Sibo
berliner-engelchen
03.01.2014, 18:56
hallo Sibo,
durch den Schwerbehindertenausweis hast du neben dem Kündigungsschutz z.B. auch das Anrecht auf mehr Urlaubstage und mehr Arbeitspausen !!! :)
und es gibt immer wieder lustige Überraschungen, welche Begünstigungen einem über den Weg laufen. Dieses Jahr im Skiurlaub habe ich beispielsweise festgestellt, dass ich mit dem Ausweis ein Anrecht auf den wesentlich günstigeren Kinderskipass bekam. :eek::):) Welch eine positive Überraschung für die Urlaubskasse . ;)
alles Gute für dich
B.
Huhu engelchen,
na dann bin ich ja mal gespannt was mir da noch alles über den Weg läuft. Danke für den Hinweis !
Mehr Urlaub und mehr Arbeitspausen hören sich ja nicht schlecht an ! :)
Auch wenn ich doch lieber gesund wäre :(
Liebe Grüße
Sibo
Da ich noch operiert worden bin und erst vor 3 Wochen entlassen wurde bin ich immer noch arbeitsunfähig. Rehe wollte ich nicht, da ich der Meinung war mich zu Hause genauso gut erholen zu können. Außerdem wäre da wenige in meinem Alter gewesen.
Hallo, Nalal,
Du könntest gezielt nach Reha-Einrichtungen für junge Erwachsene suchen; andere standen auch schon vor der Frage, z. B. hier: http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=52821
Alles Gute!
Erste Eindrücke von der Behandlung....
Es läuft bis jetzt nicht alles rund :(
Ich war zum anzeichnen in der Praxis des Bestrahlungsarztes. Das lief alles in allem total entspannt ab. Einzigstes Übel an dem Tag war dass man mir einen daumendicken Gummikegel hinten rein geschoben hat :( Der wird wohl benötigt dass ihr CT besser vermessen kann.
Gestern dann kam ein Anruf von dem Doc dieser Praxis in der mir offenbart wurde dass sein Betrahlungsgerät mich nicht optimal bestrahlen kann :(
Hab dann eine Überweisung für ein Krankenhaus in der Nähe bekommen bei dem ich mich gleich heute vorgestellt habe. Dort wurde ich gleich nochmal frisch vermessen und angezeichnet.
Nun wird die Bestrahlung + Chemo alles in dem KH gemacht...und das ganze auch noch stationär :(
Nun muss ich am 20.Januar da rein und muss 4 Tage dableiben. An diesen Tagen bekomm ich Bestrahlungen und die erste Chemo. Dann darf ich wieder heim und muss dann täglich ambulant erscheinen für die Bestrahlung.
In der 5. Woche kommt dann wieder eine stationäre Chemo für 4 Tage. Danach ist dann erstmal 7-8 Wochen Pause. Dann erfolgt nochmal eine Begutachtung ob alles in Ordnung ist.
Ich bin echt mal gespannt ob dann wenigstens alles geregelt abläuft.
Liebe Grüße
Sibo
Lischen92
10.01.2014, 15:22
sibo,
das tut mir leid, dass du die chemo nicht zu hause bekommst aber die 8 Tage die du da stationär bist das schaffst du :) täglich zur ambulanten Bestrahlung musste meine mama auch ins krankenhaus.
meine mama musste auch 7-8 Wochen warte und heute wurde zum ersten mal eine erste Untersuchung gemacht :)
lg lisa :winke:
Huhu Lisa,
Ist bei deiner Mama nun alles gut ?
LG
Sibo
Lischen92
10.01.2014, 16:00
der tumor ist weg :D wedee tastbar noch sichtbar :)
aber es muss noch eine Gewebeprobe entnommen werden, weil es hat sich natürlich Narbengewebe gebildet durch die Bestrahlung und es muss noch geguckt werden ob wirklich keine Krebszellen mehr unter oder im narbengewebe vorhanden sind.aber ich glaube nicht dran der arzt sagt es sieht sehr gut aus :prost::prost:
Glückwunsch zu der erfolgreichen Therapie !
Liebe Grüße
Sibo
Lischen92
11.01.2014, 22:02
ob wirklich alles gut ist zeigt sich ja erst nach der gewebeprobe abbbber das wird schon gut gehen :)) . wie geht es dir sibo ?
Huhu Lisa,
im Grunde gehts mir schon gut. Seit gestern mittag bekomme ich immer wieder mal Fieberschübe. :(
Laut Doktor handelt es sich dabei angeblich um leichtes Tumorfieber.
Ich habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht und den Arztbrief gelesen. Da steht auch noch was drine von traubenförmigen weissen Kugeln am Analausgang von denen man nicht weiss was es genau ist ?! :mad:
Anscheinend habe ich auch ein paar gereizte Hämorhoiden...
Ich bin echt mal gespannt ob und was dagegen noch unternommen wird.
Vielleicht weiss ja noch jemand um was es sich bei diesen weißen Kugeln handeln könnte ?!
Wünsche noch einen schönen Sonntag....
Liebe Grüße
Sibo
Lischen92
12.01.2014, 19:40
hast du etwas gegen das Fieber bekommen ?
mit den Hämorrhoiden ist das deine vermutung oder die deines Arztes ?? hat der arzt denn sonst nichts gesagt was es sein könnte ?
ich wünsche dir eine gute Besserung :)
lisa :winke:
Huhu Lisa,
gegen das Fieber habe ich mir Penezilin besorgt. Das sollte man ja allein schon wegen dem Port nehmen.
Das mit den Hämorrhoiden steht so in dem Arztbrief mit drin. Diese wurden bei der Coloskopie gefunden...genau wie die weissen 3mm starken Kugeln am Analausgang.
Liebe Grüße
Sibo
Ich würde das mit den kugeln unbedingt abklären lassen mich wundert es, dass diese nicht untersucht worden sind sprich eine biopsie. Wegen dem Fieber, hast du denn hohe Entzündungswerte??? Fieber schwächt den Körper ja auch immer.NNormalerweise müssten die Ärzte da auch reagieren.
Liebe grüsse und vor allem GuteBesserung an dich. :laber: :laber:
Ich würde das mit den kugeln unbedingt abklären lassen mich wundert es, dass diese nicht untersucht worden sind sprich eine biopsie.
Bisher scheint es niemanden zu interessieren. :(
Den Brief von dem kompletten Befund der Coloskopie haben jetzt schon insgesammt 4 Ärzte gelesen und niemanden hat es bisher interessiert. Ich frage mich echt langsam ob die dass auch alles lesen oder nur überfliegen ?!
Das Fieber hat sich jetzt wieder gebessert. Liege jetzt gegen abend immer so bei 38.3 Grad. Wenns weiter nicht steigt, werde ich jetzt auch nichts mehr dagegen einnehmen. Diese viele Chemie kann schliesslich nicht gesund sein.
Liebe Grüße
Sibo
Sooo...liege nun seit gestern im krankenhaus und mein erster beutel 5FU ist bald durch.
Mir is so richtig elend und hab absolut kein apetitt.
Ist dies nur beim ersten beutel oder zieht sich das jetzt durch die kompletten 5 tage ?
LG
SIBO
Lischen92
21.01.2014, 14:51
Hallo sibo !
das tut mir leid, dass es dir nicht gut geht aber wenigstens geht es jetzt los und das mistding wird zerstört !!
also meine mama hatte ja so eine pumpe zuhause und da kann ich dir sagen das es eigentlich immer ging und wenn ihr übel war bekam sie tabletten dagegen.
du bekommst bestimmt auch was grgen die Übelkeit.
bekommst du jetzt jeden tag einen beutel ?
:winke:
Huhu Lisa,
Ich bekomme jetzt 5x1 liter in einer tour. Jeder beutel laeuft etwa 22 std.
Geplant ist das ich samstag morgen heim darf wenns mir gut geht.
LG
Sibo
Lischen92
26.01.2014, 14:44
Hallo Sibo,
wollte mal fragen wie es dir geht und wie du die Chemo + Bestrahlung bis jetzt vertragen hast .
Lg Lisa :winke:
Hallihallo Lisa,
es gibt solche und solche Tage. Würde ich die Tabletten gegen die Übelkeit nicht nehmen dann hätte ich mich wohl des öfteren übergeben müssen. Mit der Chemo ist ja jetzt Gott sei Dank erstmal Pause bis 17. Februar. Dann muss ich wieder für eine ganze Woche rein. :(
Die Bestrahlung macht mir bisher keine Probleme. Laut dem Strahlenfachmann in der Klinik beginnen die Probleme ja erst ab etwa 2,5 Wochen. Heute ist ja erst Anfang 2. Woche.
Wie war das bei deiner Mutter ? Ab wann wurde sie so richtig schmerzhaft wund ?
LG
Sibo
Moin,
gestern war so ein Routine Arzttermin nach der Bestrahlung. Dabei wurde über mein allgemeines Wohlbefinden etc.. geredet. In folge dieser Besprechung kamen wir auf das Thema Anschlussheilbehandlung zu sprechen.
Diese sollte laut dem Arzt spätestens in der 5. Woche nach der letzten Bestrahlung angetreten werden. Erst als ich daheim war habe ich mir richtig Gedanken dazu gemacht und festgestellt dass alleine die Pause nach der letzten Bestrahlung bevor die Biopsie gemacht wird schon 7 Wochen sind.
Es macht doch keinen Sinn in eine Anschlussheilbehandlung zu gehen wenn noch garnicht sicher ist das der Tumor vollständig beseitigt ist ?
Oder habe ich gar einen Denkfehler und die Anschlussheilbehandlung ist was anderes als ein Reha die man normalerweise ganz zum Schluss bekommt ?
Kennt sich damit jemand aus ?
MfG
Sibo
Hallo Sibo,
schau dir mal beide Definitionen an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anschlussheilbehandlung
http://de.wikipedia.org/wiki/Medizinische_Rehabilitation
Vielleicht hilft es dir weiter.
Huhu,
melde mich mal wieder mit einem kleinen Statusbericht.
Habe jetzt meine 2.Chemo rumm und bin wieder daheim. Mein Popo sieht aus wie der eines Pavians, der Tumor sondert ein schleimähnliches Segret ab und meine linke Leiste ist total offen.
Jetzt habe ich noch bis ende nächster Woche tägliche Bestrahlungen.Danach sollte hoffentlich alles erstmal überstanden sein und es folgt die 7-8 wöchige Pause. Ich bete echt zu Gott das diese unsagbaren Schmerzen beim Stuhlgang bald aufhören. Irgendwann holen die Nachbarn noch die Polizei :eek:
Liebe Grüße
Sibo
Hallo,
jetzt muss ich mich doch mal hier einklinken.
Thema Reha und Alter: Kommt darauf an, wo man hinkommt. Bei meiner ersten Reha waren viele Herzpatienten mit, auch Morbus Crohn, Colitis u.a., also auch jüngere Patienten. Die Reha - Einrichtung sollte aber schon auf Darm spezialisiert sein. Manchmal ist es gut, mit Leuten direkt zu sprechen, die auch betroffen sind und wissen, wovon man redet.
Befundberichte lesen: Der Mensch neigt zur Verdrängung, v.a. bei unangenehmen Dingen, und das ist wohl auch ein Schutzmechanismus. Aber hätte ich mir nicht konsequent alle Berichte besorgt (die ich mir dadurch auch später für Reha, Rentenbeantragung usw. leicht kopieren konnte), hätte ich vermutlich erst viel später von meiner Lebermetastase erfahren. Und da beim nächsten KH-Aufenthalt die Sache auch vergessen wurde und erst mein Hinweis, das ich das beim Hausarzt gelesen habe, die Terminisierung in Gang brachte, möchte ich nicht drüber nachdenken, wie das sonst gelaufen wäre. Euer Vertrauen in die Ärzte ist ja schön und gut, aber denkt dran, das sie auch nur Menschen und mitunter überarbeitet sind. Noch ein Tipp: In den Kliniken gibt es auch Sozialdienst, die sich um Beantragungen von Schwerbehinderung, Reha u.ä. kümmern. Hat bei mir super funktioniert.
Liebe Grüße!
Huhu Safra,
vielen Dank für deinen Beitrag. Reha beantrage ich erst wenn ich ein postives Gutachten bei der Biopsie in etwa 8-9 Wochen habe. Vorher macht das in meinem Fall keinen Sinn.
Heute habe ich vom Landratsamt einen Brief bekommen in dem mir 50% Schwerbehinderung zugesprochen wurden.
Nun meine Frage an die Experten hier....sollte ich mich damit zufrieden geben oder soll ich zum VDK gehn und schauen das mir mehr zugesprochen wird ?
Neben dem Plattenepithelkarzinom liegt noch ein Schlafapnoe,Übergewichtigkeit und Bluthochdruck vor. Nur das Schlafapnoe und das Karzinom wurden berücksichtigt.
liebe Grüße
Hallo,
ich glaube nicht, dass Dir das etwas bringen würde und das der Punkt "Übergewicht" die Prozente beeinflusst. Wenn Du bisschen googelst, findest Du auch die Punkte, die es bei den jeweiligen Prozenten als Hilfen gibt. Ganz ausführlich steht alles in Sozialgesetzbuch IX.
Viele Grüße!
Ich dachte eigentlich man bekommt bei Darmkrebs immer 80??
Hallo,
das hängt wahrscheinlich auch immer etwas mit von der einschätzenden Stelle ab, aber hauptsächlich, was so alles aufgetreten ist. Der eine hat nur eine Op, der andere ein Dutzend mit allen Konsequenzen, der eine verkraftete es gut, dem anderen hängt es psychisch total an. Ich hatte erst 50%, bei einer Nachbegutachtung jetzt 100%. Also kein pauschaler Wert.
Liebe Grüße!
jutta233
24.05.2014, 08:55
Ich habe auch die Diagnose Plattenepithelkarzin, und ich bin ziemlich fertig:-( Habe jetzt noch einige Untersuchungen, und danach muss ich ins KH 5 Tage Dauerinfusion mit Bestrahlungen, dann 3 Wochen zu Hause mit Bestrahlungen und dann wieder 5 Tage Dauerinfusion.
Ich weiss nicht was auf mich zukommt und habe einfach nur Angst:-(
Eine Op hatte ich am 16.5... und ich habe auch keinerlei Schmerzen nun.
Vor der OP waren die Schmerzen allerdings sehr gross.
SheenaAmora
24.05.2014, 09:39
Hallo Jutta,
willkommen hier im Forum ,auch wenn der Anlass sicher alles andere als gut ist.
Ich habe auch ein Plattenepithelkarzinom.Bei mir liegt das genau am Darmausgang.Aber ich wurde nicht vorher operiert.Ich bekomme eine KombinationsTherapie aus Bestrahlung und Chemo.Eigentlich in der 1.und 5.ten Woche Chemo und jeden Tag (ausser die WE ) Bestrahlung.
Doch nun erhalte ich die Chemo andersrum. Also erst ab der 2ten Woche,weil ich das ambulant mache.Dazu wurde mir diese Woche ein Port eingepflanzt.
Dann bekomme ich am Montag bei der onkologischen Tagesklinik eine Spritze verpasst mit dem Mittel Mitomycin und dann ein Beutelchen Umgehangen in dem sich die Chemo befindet bei mir heisst sie 5 FU.Das ist eigentlich die Standartbehandlung bei dieser Krebsart.
Das du Angst ist sicherlich normal ,aber es hilft schon sehr wenn man sich mit Menschen unterhalten kann,die gleiches haben.Ansonsten hat die Klinik auch einen sozial Dienst an den Du dich wenden kannst,wenn du Fragen hast ,die dir bislang noch niemand beantwortet hat.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!
glg Ilona
Hallo Jutta,
klaro hat man bei so einer Diagnose erstmal Angst. Ich kann dich aber beruhigen denn bei dieser Krebsart handelt es sich normalerweise auch wenn es komisch klingt und das kleinste Übel was man sich einfangen kann. Laut meinem Onkolgen liegen die Heilungschancen bei immerhin 80%.
Hast du denn schon einen Port eingepflanzt bekommen ?
LG
Sibo
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.