Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ergometer/Fahrrad bei nur 90° Knie Beugung
coco1992
11.01.2014, 14:39
Hallo :)
mir wurde im Dezember 2012 einen MUTARS prox. Tibia Prothese im linken Bein eingesetzt. Dadurch habe ich nur geradeso 90° Beugung.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Ergometer also ein Fahrrad für Zuhause. Ich möchte damit die Muskulatur in meinem Bein weiter aufbauen, da diese immer noch ein Defizit aufweißt und eine gute Muskulatur ja wichtig ist für die Prothese.
Ich habe in verschiedenen Geschäften mehrere Geräte getestet, da man mir gesagt hat das 90° eigentlich ausreichen zum normalen Fahrrad fahren. Nur leider komm ich einfach mit dem Pedal nicht komplett herum. Bei keinem der getesteten Geräte.
Als ich am 12.12 in Münster zur Nachkontrolle war habe ich dort noch einmal nachgefragt und mir wurde gesagt das es eine sogenannte Trettkurbel-Verkürzung gibt. In den Geschäften in meiner Nähe kennt sich aber leider niemand damit aus und besorgen können die so etwas auch nicht.
Deswegen wollte ich hier einfach mal Nachfragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit Ergometern bei 90° Beugung hat? Vllt. besitzt sogar jemand von euch eins? Oder habt ihr sonst irgendeinen Tipp für mich?
Vielen Dank schon mal :) Liebe Grüße Corinna
sailor1989
11.01.2014, 16:03
Hallo Corinna,
genau dieselbe Frage treibt mich auch um?
Dazu zwei Gegenfragen: Lässt sich das Problem nicht umgehen durch:
A) Sattel höherstellen
oder B) den gesunden Fuß so fest in die Schlaufe der Pedale rein, das man auch einbeinig die Umdrehung hinbekommt?
Würde nämlich auch gern zum Ausgleich Ergometer fahren.
redangel
11.01.2014, 18:26
Oh, wenn das nicht mehr ist :engel:
Meine Tochter hat das gleiche Problem. Da nützt Sattel hoch stellen leider nichts.....
Wir haben seit einem Jahr eine Kurbelverkürzung.
Kostet ca 500 Euro und hat die Krankenkasse bezahlt. Wir haben uns ein Rezept ausstellen lassen. Bestellt und montiert hat unser Fachhandel vor Ort. Die sollen mal in ihren Katalog schauen. Haben die bei uns sofort gefunden. Einfache Modelle gibts auch mal bei ebay. Für um die 50 Euro. Vielleicht reicht das ja für zu Hause. Meine Tochter kann auch nur 80 Grad beugen.
Ich hoffe es hilft dir weiter :-)
Staubkrümel
11.01.2014, 20:09
Hallo, ich kann mein Bein leider auch nur ca. 80 Grad beugen. Vor ein paar Jahren habe ich mir von einem Freund eine Invaliden Kurbel an das Mountainbike bauen lassen. Funktioniert klasse. Ich kann wieder Rad fahren und den Wind um die Nase spüren. Das ist genial. :-) und kostet auch nicht so viel soweit ich mich erinnere.
...und ich dachte ich bin die Einzige bei der die Beugung so schlecht funktioniert. ;-)
Liebe Grüße und viel Spaß beim Training.
sailor1989
11.01.2014, 22:48
Also ich hab 90 Grad, weiß nicht, ob mehr geht.
Mir wurde gesagt, dass ich nicht mehr als 90 Grad machen soll.
Vielleicht gehen auch 95 Grad...
Staubkrümel
12.01.2014, 18:31
Hallo nochmal.
Ich denke zum "normalen" Rad fahren braucht man 100°-110°. Die Kurbel die ich habe kann man in verschiedenen Positionen anbringen. So kann man die max. Beugung nutzen und trainieren. Meiner Meinung ist es nicht so Sinnvoll den Sattel höher zu stellen weil man dann die fehlende Beweglichkeit vom Knie mit der Hüfte ausgleicht.
Durch die Kurbel muß das gesunde Bein mehr arbeiten. Aber ich finde es wunderbar wieder Rad fahren zu können.
Eine ganz gleichmäßige Belastung der Beine habe ich nur beim Langlauf. …und nun so ein Winter… :-(
Einen schönen Abend allen.
coco1992
12.01.2014, 20:44
Hallo :)
Vielen Lieben Dank für eure Antworten.
Also den Sattel hab ich so hoch wie nur möglich gestellt, aber das bringt nichts und ich möchte ja gerne beide Beine relativ gleich belasten.
Was für ein Ergometer habt ihr also von Welcher Firme? In was für einem Geschäft wart ihr dafür?
Liebe Grüße Corinna
Sascha A.
13.01.2014, 11:21
Hallo
ich habe das selbe Problem. Ich habbe eine Lösung gefunden in einem Anbieter der stabile Ergometer (bin sehr schwer) mit solchen Kurbeln anbietet.
Ich kann euch das mal raussuchen und dann schreiben, ev schaff ichs heute Abend. Habe das Ergometer inkl Kurbeln bestellt und wurde bie mir montiert, leider hat die KG nix dazugegeben und hat viel vom Ersparten gefressen (waren ca 1.400 EUR), aber es hat mir geholfen, bin froh das ich es gemacht habe.
Helene Löwen
20.01.2014, 19:10
Hey Leute 😀mir geht's 100% genauso ich habe unterschiedlich dicke Oberschenkel würde gerne meine Muskelkraft im Kranken beim erhöhen. Also wenn jmd eine internetadresse oder sowashat wär das Klasse wenn ihr mir die schicken würdet:):)
Helene
Hallo alle,
ich mach ja nun recht viel, aber über 95° komm ich auch nicht wirklich.
Früher ging das noch bis 115°, aber jetzt nicht mehr.
Mein Sattel ist einfach 2cm höher als normal und es geht auch mit 95° besser als ganz früher mit 115.
Ein weiteres Problem bei mir ist, dass ich den Fuß nicht wirklich mit hochziehen kann und der dann eher gestreckter ist, wenn er oben ist.
Das ist manchmal ganzschön nervig (--> Sattel kommt dann noch höher), aber tagesformabhängig.
Das mit den kurzen Kurbeln ist, denke ich, die beste Lösung ... v.a. wenn man die Belastung relativ gleichmäßig verteilen will.
Bei normalen Kurbeln trete ich mit dem gesunden Bein doch deutlich mehr. Ist auch okay, Hauptsache es bewegt sich was ;)
Die Kosten sollten an nem Fahrrad bei unter 200 Euro liegen.
Hier hat das sogar ein Laden für 45 Öre hinbekommen (in 2009):
http://www.radforum.de/threads/175891-verkuerzte-kurbel
(hängt natürlich noch von der Gangschaltung ab, Kette oder Nabe)
@Staubkrümel:
Wenn Fuß und Hüfte okay sind, reichen 90 oder 95° zum radeln aus.
Und Du machst mich hellhörig:*** Langlauf? ***
Ich trau mich nicht! Würde aber gerne irgendeinen Schneesport versuchen. Da fiel mir bisher nur snowkiten auf.
Wie ist es bei dir? Genug Kraft im Bein? Fuß bweglich? Ich hab da Defizite (v.a. mit dem Fußheber).
Schreib mal!
Grüßles
Sebastian
Hey Leute 😀mir geht's 100% genauso ich habe unterschiedlich dicke Oberschenkel würde gerne meine Muskelkraft im Kranken beim erhöhen. Also wenn jmd eine internetadresse oder sowashat wär das Klasse wenn ihr mir die schicken würdet:):)
Helene
Geh mal zum nächsten Radladen und sag denen das mit den 45 Euro.
Wenn der zu teuer wird, einfach mal noch zu nem anderen. Sooo schlimm/teuer sind die Läden um Ecke nämlich oft nicht!!!
Die erkennen Probleme oft besser und lösen gezielter.
Staubkrümel
29.01.2014, 19:08
Hi Sebastian.
Nach der OP habe ich mich schwer getan mit der sportlichen Betätigung. Habe nach und nach gemerkt wie sehr mir das fehlt. Habe davon geträumt über eine Wiese zu rennen und die Haare fliegen im Wind. Schwimmen war gut. Hat mir aber nicht gereicht. Da ich mehr als 80° Beugung nicht schaffe ist die Kurbelverkürzung am Rad das richtige für mich. Es ist wunderbar die Geschwindigkeit zu spüren. Mir ging es genau wie dir. Habe nach einer Sportart auch für den Winter gesucht und da ich als Kind schon sehr gerne mit Skiern unterwegs war habe ich mich dann einfach getraut. Haben mir die Füße weh getan weil mir die alten Schuhe zu klein waren. :-) Ich habe mich aber gleich wohl gefühlt dabei. Ich mache vorsichtig.Es ist einfach herrlich. Das Leben spüren und mal richtig alle sein und am nächsten Tag Muskelkater in beiden Beinen. Sensationell. Mein Fuß ist ein wenig eingeschränkt in der Bewegung. Stört aber fast nicht. Lass uns doch einfach mal ne Runde durch den Thüringer Wald drehen am Wochenende.
Schönen Abend wünsch ich.
Hi Staubkrümel,
das klingt ja echt gut, wenn das bei dir wieder klappt.
Ich werde, wenn Not am Mann ist, das mal ausprobieren.
Das "Problem" ist halt, wenn Freunde in die Alpen fahren. Da wäre es gut, wenn ich wenigstens bissl Sport machen könnte. Sowieso bin ich nicht so der "Schnell und Rausch"-Typ ... gemütlich durch die Wälder radeln (oder eben langlaufen) mag ich lieber.
Obwohl surfen jetzt schon wieder in die andere Richtung tendiert, hehe.
Den letzten Monat war ich 6x surfen - hier im Südwesten ist´s eben anderes Klima :tongue
Aber der Schwarzwald ist ja gleich ums Eck.
Früher habe ich übrigens viel davon geträumt zu rennen (kann´s aber nicht).
Auch heute noch manchmal ... wenn man was nicht kann, dann muss man´s eben träumen!
Grüßle
Sebastian
P.S.
Thüringer Wald ist ganzschön weit - komm Du doch her ;)
Martin1337
03.03.2014, 09:43
Hi Corrina,
Zum gezielten Muskelaufbau ist Fahrrad- bzw. Ergometerfahren leider nicht das richtige. Was du brauchst ist Krafttraining. Die gute Nachricht: Die Übungen für die Beine sind eigentlich durchwegs ausführbar, auch wenn du max. einen 90° Winkel schaffst. Schau doch mal auf YouTube nach so Sachen wie Kniebeugen, Ausfallschritt, Wadenheber, Seitschritt etc. Da wirst du sicher fündig, hast mehr Erfolg und sparst dir auch noch Geld. :)
Staubkrümel
05.03.2014, 21:16
Guten Abend Sebastian.
Oh ja zum Glück bin ich auch nicht der "Schnell und Rausch Typ" .;-) Aber Surfen! das hört sich spannend an.
Du hast Recht, von hier ist es nicht ganz so weit.;-)) Sollte irgendwann mal wieder Winter sein, komm ich einfach mal schnell rum oder ihr nehmt mich mit in die Alpen.
Einen Gruß und schön das wir das Bein so annehmen können wie es ist und das träumen oft reicht (wenn es auch manchmal schwer fällt)
Helene Löwen
18.03.2014, 18:00
Hey:)
@ Sebastian und staubkrümmel
Ich fahre auch Ski aber alpin. Aber auch nur bei mir Zuhause im Mittelgebirge ( erstmal ;)) mein Chirurg hat mir Skifahren zwar verboten aber das war der einzige Sport dein ich wirklich sehr gern gemacht hab. Und deshalb glaube ich dass das gut für mich ist, auch wenn der Arzt das nicht so sieht. Klar mach ich auch vorsichtig und so aber es kommt immer darauf an wie viel man selbst will und wie viel man sich selbst zutraut.
Und noch mal ne frage an die Allgemeinheit:
Ist es überhaupt möglich mit einer knieprothese (MUTARS) zu rennen/ laufen/ joggen? Ich weiß nicht ob ich es echt nicht kann oder ob ich es vergessenhab wie es geht oder ob ich Angst hab. Jedenfalls klappt es nicht. Kann das jemand von euch ?
Liebe Grüße
sailor1989
18.03.2014, 21:18
Mir wurde gesagt, dass es absolut tabu ist.
Meine zwei Passionen waren (sportlich gesehen) Segeln (mit auf die Masten klettern und so) und joggen.
Mir wurde gesagt, dass Gehen, Schwimmen und Fahrrad fahren erlaubt ist.
Alles andere belastet die Mechanik der Prothese zu stark.
Gerade beim Laufen kann ich es verstehen, dass es nicht geht.
Die Belastung fürs Gelenk ist doch ziemlich groß...
Scheiß auf Tabu´s!
Okay okay ... ich halte mich auch an so Einiges :o
Aber trotzdem lohnt es sich, Grenzen anzugehen, zu überschreiten oder individuell festzulegen.
Bei mir war´s das Windsurfen, wo alle die Augen gerollt haben. Aber nach ner Weile konnte ich es ganz gut und hab mich, außer Prellungen (auch schon 3 Jahre her) und Abschürfungen, nicht mehr verletzt. Manchmal merkt man die Anstrengung und alles tut nen Tag weh, aber: danach hab ich allgemein weniger Schmerzen und alles wird besser.
Es geht selbst jetzt, nach 24 Jahren TEP, immernoch aufwärts :)
Und Skifahren (Abfahrt) werd ich nie machen. Geht glaub auch technisch nicht ... ich hätte garnicht so viel Kraft, um´s Bein gestreckt oder in der Hocke zu halten (um Unterschenkel wächst ja das nette Bändchen vom Kniestrecker nicht an; also auf dem Metall ;)).
Daher @Helene kann ich auch nicht rennen. Geht einfach nicht. Ich bekomme das Bein nicht schnell genug gestreckt (und beim "Auflanden" würde ich einsacken, weil die Kraft fehlt).
Greets
Sebastian
Staubkrümel
19.03.2014, 19:31
Hallo Helene,
Also rennen kann ich nicht.Hab aber vielleicht auch vergessen wie's geht. Ich bin mir nicht sicher. Ich denke aber auch,dass das nicht so super ist fürs Bein. Das Bein wird beim Rennen schon sehr belastet. Aber joggen war auch nie mein Fall. Zum Glück. ;-)
Alles Gute für alle.
Staubkrümel
02.06.2014, 21:44
Guten Abend an alle.
Am Sonntag bin ich mal wieder ein paar Kilometer Fahrrad gefahren. Jetzt tut mir das Knie/Bein ganz doll weh. Ist schon seltsam eigentlich denke ich ich kann die Signale von meinem Körper gut verstehen und weiß wie ich die Schmerzen zu verstehen habe. Und dann bin ich mir wieder sehr unsicher was richtig und was falsch ist. Wo die Grenze der Belastbarkeit. 26 Jahre mit der Endoprothese und immer noch Unsicherheit wie weit ich versuchen soll mit den gesunden mitzuhalten. Schön das ich das hier so schreiben kann. Danke fürs zuhören. :augendreh
Hi Krümelmonster (:tongue),
das ist doch normal.
Hatte ich früher nach dem Radeln auch öfters. Aber mindestens genauso oft nicht (und war verwundert, dass nicht ;)).
Beim Surfen das Gleiche ... obwohl: seit ich mich im Brasilienurlaub vor Schmerzen wirklich richtig zum Strand gequält habe, um zu surfen, ist es vorbei!
Habe seit 1 1/2 Jahren keine/minimale Schmerzen mehr nachm Surfen!
Ist schon verrückt, was der Körper manchmal so alles drauf hat :)
Grüßle
Sebastian
sailor1989
18.11.2014, 17:04
Durch Uni und Prüfungen bin ich immer noch nicht so dazu gekommen, das Thema intensiver anzugehen, aber so langsam... :D und Weihnachten steht auch schon iwie vor der Tür. Hat hier jemand schon neue erfahrungen, die er teilen kann?
coco1992
18.11.2014, 23:32
Hallo :)
also wir hatten damals einfach eine Tretkurbel-Verkürzung im Internet bestellt (hat glaube ich 20€ gekostet) und mein Vater hat die dann an ein normales Ergometer gemacht. Damit klappt das eig. ganz gut und ich versuch es ein paar mal in der Woche zu machen.
Ich versuche auch einmal die Woche Schwimmen zu gehen also eig. eher Aqua Joggen :D Ich hab dafür einfach so einen Gurt und die Bewegung ist zwar die ersten paar Male super anstrengend gewesen, aber wenn man das regelmäßig macht ist es echt super. Kann ich also jedem empfehlen!
Ansonsten mach ich leider nicht viel Sport wie ich gerne machen würde^^ außer noch mit meinem Hund spazieren gehen. Würde aber gerne ein paar Sachen ausprobieren. Vllt. habt ihr ja irgendwelche Sachen die ihr gerne macht und die trotz Defizit im Bein gut gehen? Ich hab früher geturnt, nur leider ist das keine Sportart die man mit so einem Gelenk weiterhin machen kann :(
Liebe Grüße,
Corinna
sailor1989
19.11.2014, 07:06
Kannst du mir zeigen, wo es die Verkurzung so gunstig gibt? Hab nur welche fuer mehrere hundert euro gesehen...
Also zusaetzliche Sportart will mir so recht keine einfallen, Schach vielleicht:D
Also meine grosse Leidenschaft segeln is auch nich mehr so recht drin.
Obwohl, segeln kannst mit spezialjollen, wenns dich interessiert:
2.4mR
Google es mal, das sind paralympische segeljollen.
coco1992
19.11.2014, 09:28
Also ich hab nochmal nachgeschaut waren doch knapp 30€..
http://preiswerte-fahrradteile.de/reha/invalidenbedarf/kurbelverkuerzer-pedalverkuerzer
Ist auch eig. leicht anzubringen am Fahrrad und bei Ergometern sind die Windungen leider nicht genormt, da muss man rumprobieren^^
Segeln ist jetzt nicht gerade was was man hier in der Nähe machen kann und ich hätt gerne was was man wöchentlich machen kann :D aber danke..
Staubkrümel
21.11.2014, 07:13
Hallo Corinna, wie wär's mit Yoga. Ich mache das schon viele Jahre. Es gibt viele Haltungen die nicht gehen wegen der geringen Beugung im Knie. Es gibt aber auch immer eine Möglichkeit die Haltung so zu verändern das sie auch mit meinem Bein geht. Für mich wunderbar für Körper und Kopf. Vielleicht ist das ja was für dich.
In meinem Kopf spukt auch noch klettern rum. Habe hier von jemandem gelesen der das in der Reha gemacht hat. Da fehlt aber noch der Mut.
Viele Grüße.
sailor1989
08.01.2015, 17:09
Hallo Staubkrümel,
Du kennst wirklich jemanden der klettert? Ich wüsste nicht, wie das gehen soll.
Ich kann das operierte Bein nicht gegen das Körpergewicht strecken.
Ah ja: Ich hab jetzt auch was zum in die Pedale treten. Mit dem Ergometer hats nicht geklappt, hätte dafür aber auch keinen Platz gehabt.
Hab jetzt einen Beintrainer ähnlich dem, nur etwas einfacher.
Das funktioniert echt super, kann ich nur empfehlen :D
http://profficealessiacorallo.files.wordpress.com/2011/06/fusspedale.jpg
Hallo alle,
wir haben im Schwimmbad so ne Mini-Kletterwand und ich hab mich mal drangewagt:
Tatsächlich bin ich die 3m hochgekommen - aber eher mit den Armen :rolleyes:
Was tatsächlich sehr hinderlich war, ist die Tatsache, dass man mit dem Bein irgendwo hin muss, wenn man nur 90° anwinkeln kann. Kraftmäßig würde ich sagen ein Bein und zwei Arme sind ausreichend ;)
Hmm naja, also schwierigere Kletterwände, wo man mit dem Bein richtig aufsetzen muss, könnt ich mir nicht vorstellen. Nicht wegen der Kraft, sondern eben wegen der Beugung.
Aber ihr wisst ja alle: Versuch macht kluch.
Und es ist immer einen Versuch wert :)
Grüßles ausm weißen Stuggi
sailor1989
01.02.2015, 08:50
Ich moechte, dass die Prothese lange haelt und wuerde es deshalb nicht machen, aber auch deshalb nicht, weil einer Kletterwand unintrressant fuer mich ist. Wenn ichgeklettert bin, dann 50-60 m hoch inden Masten von Segelschiffen und das ist undtrittig nicht moeglich :)
Naja, aber beim Klettern geht doch nix kaputt?
Ich hatte nur das Problem, dass ich nicht wusste wohin mit dem Bein.
Wer´s machen will, soll´s ruhig probieren!
Und ich würde auch nicht immer "Angst" haben, dass was kaputt geht. Das Ding ist zum Benutzen da! Wenn man mal neuere wissenschaftliche Abhandlungen liest oder im TV schaut, scheint eine Endoprothese bei Belastung länger zu halten, als ohne!
Ich nehme mich jetzt mal als Beispiel: 25 Jahre :)
Erst musste ich wieder gehen lernen, dann kam Radfahren und bissl Tischtennis und zuletzt eben Windsrufen.
Man kann sich ja an alles vorsichtig rantasten und sollte dann aber auch die Grenzen (er)kennen.
sailor1989
03.02.2015, 21:51
Darf ich fragen, was du für eine Prothese hast? Also wo am Bein?
Ich werde mit meiner nicht klettern koennen, das hat auch mit vorsicht nichts zu tun, sondern mit Fragen der Kraft und der Muskelansaetze, die mir das durchstrecken nicht ermoeglichen. Ab gesehen davon sollte mich ganz ehrlich auch ein Kapitän nicht in den Mast klettern lassen, wenn er nicht in grosse schwierigkeiten kommen moechte :)
Staubkrümel
04.02.2015, 07:22
Hallo an alle,ich möchte das auf jeden Fall mal probieren mit dem Klettern. Ich denke auch das größte Problem ist die fehlende Beugung. Das ärgert mich sehr oft. Die fehlende Kraft im Bein hab ich mir beim langen Krückenlaufen in den Armen aufgebaut. ;-)Das ist beim Klettern bestimmt von Vorteil. Ein schwaches Bein zwei gesunde Arme. Was sollte beim Klettern kaputt gehen. Die Angst ist bei mir nicht dominant. Alles was ich mache, mache ich mit Bedacht und Respekt. Hat bis jetzt funktioniert. 23 Jahre ohne Krankenhausaufenthalt find ich ok. Dann allerdings ein kompletter Wechsel weil die Prothese gebrochen war.
Im Moment genieße ich den Schnee und Rutsche mit Langläufern durch den Winterwald. Und habe in beiden Beinen Muskelkater. ;-)
Viele Grüße und alles Gute für alle.
Hi Sailor,
ich hab´s im Unterschenkel.
Mir fehlen ca. 15 der Tibia, vom Kniegelenk runter. Der Oberschenkelknochen ist komplett erhalten, aber das "halbe Gelenk" nützt ja nichts - also ist das auch komplett künstlich (ein gekoppeltes).
Nennt sich "Kotz"-Prothese (also Prof. Kotz) und ist der Vorgänger von der "Mutars". Dann fehlen noch paar Muskeln und Nerven (v.a. Fußheber ist schwach).
Also ich werde jetzt auch nicht mit Klettern anfangen.
Aber blöd rumstehen und mich langweilen, wenn Freunde das machen, werd´ ich nicht! Da mach dann eben mit ;)
Grüßles
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.