Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien


Mizzi-Mädi
16.01.2014, 23:35
Grüß Gott an alle Betroffenen.

In vielen Threads wird das Thema Polyneuropathie angesprochen, aber letzten Endes weiß niemand wirklich, was man gegen das Hände- und Füße-Kribbeln machen kann. Deshalb wäre es vielleicht hilfreich, wenn wir uns austauschten.

Ich habe Akkupunktur probiert. Neben dem ekelhaften Zehen-Kribbeln hatte ich auch taube Fingerspitzen. Die chinesische Ärztin hat eine Akku-Nadel zwichen Daumen und Zeigefinger gesteckt. Nach 20 Minuten war das Kribbeln und die Taubheit weg. Das war im Mai 2013. In den Fingern ist nichts mehr wiedergekommen. Dafür kribbeln die Zehen ordentlich. Da hat die Akkupunktur kein bisschen geholfen. Ich habe auch 25 Infusionen mit Alphaliponsäure bekommen, leider ohne den geringsten Erfolg.
Zur Zeit probiere ich 2-Zellen-Bäder, die angeblich helfen sollen. Bisher hatte ich drei, und manchmal habe ich das Gefühl, dass das Kribbeln ein klein wenig nachlässt. Allerdings nur tagsüber. Nacht ist es wie immer grauslich. Ich habe insgesamt 10 Anwendungen. Schaun ma amoi.

Hat jemand noch etwas anderes, vielleicht sogar Hilfreiches probiert. Wenn man mir die Wahl gelassen hätte, nach der Chemo Haarausfall oder Polyneuropathie zu haben, hätte ich nach den jetzigen Erfahrungen sicher den Haarausfall gewählt; Haare sind bei mir geblieben. Aber man wurde ja nicht gefagt.

In diesem Sinne

Gute Nacht und wenig Schmerzen

Mizze-Mädi

Infinite Hope
17.01.2014, 00:36
Huhu,
also bei mir fing es sofort am Anfang an und ich weiß auch nicht ob das hier rein passt.
Also meine Hände und Füsse sind wie taub oder wie eingeschlafen , an manchen Tagen kann ich nicht laufen Sohn schwach und komisch sind die Beine/Füsse.Habe von Sizialdienst sogar dafür ein Rolator bekommen.
Und jetzt bei meiner dritten Chemo ist es an den Händen schlimmer geworden , ich kratze sie mir völlig auf und habe kaum Gefühl geschweige den Kraft in Hände und Beine.
Hitze/Wärme sind auch nicht zu ertragen. Von den Ärzten höre ich immer ja das kommt von den Medi's und kann man nix gegen machen und vielleicht geht's wieder weg wenn ich irgendwann eventuell Gesund bin.
Hat da wer ein Rat

Mizzi-Mädi
17.01.2014, 12:12
Guten Mittag,

mit "da kann man nichts machen" finde ich mich aber absoulut nicht ab. Ich probiere alles, was möglich ist.

Versuche doch mal Akkupunktur für die Hände.:pftroest: Die hat bei mir ,wie oben gesagt, sofort geholfen. Aber nur zu einem chinesischen Arzt/Ärztin gehen, die wirlklich die Akkupunktur beherrschen.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Infinite Hope
17.01.2014, 12:17
werde mich mal schlau machen wo bei mir in der Nähe einer ist.
Dank dir;)

waldi5o
17.01.2014, 22:14
Hallo Mizzi,
schau mal hier http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=59525

Andrea hatte schon mal so einen Faden angefangen.
Scroll mal runter und lies den zweitletzten Beitrag von Crab. Da ist ein Link bei, der hört sich interessant an.
Liebe Grüße
Waltraud

Anderl
18.01.2014, 11:24
Hallo Waltraud,

da siehst du es mal, was die Chemo aus dem Gehirn macht. Dieses Faden hab ich total vergessen :eek:

Danke für den Hinweis, da waren ja wirklich interessante Antworten drin. Vor allem das mit der Vibrationsplatte, da hab ich doch eine im Keller stehen (die hat mein Mann vor 4 Jahren im ebay ersteigert, sie wurde aber nicht wirklich viel benutzt). Das werd ich heute gleich mal ausprobieren und wenns hilft wäre das ja großartig.

Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
18.01.2014, 14:09
Vorsicht vor der Vibrationsplatte!
Auf diese - sie heißt bei meiner Physiotherapie "Galileo" und rüttelt nicht nur die Füße, sondern den ganzen Körper durch. Ich nehme an, dass ich daher plötzlich Migräne, die ich mein ganzes Leben noch nicht hatte, bekommen habe. Diese hat sich wie folgt geäußert. Plötzlich auftretende verschleierte bunte Wellen vor den Augen. Nach ca. 10 Minuten hatte ich entsetzliches Kopfweh, welches ich nur mit Ibu 500 wieder wegbekommen habe. Ich hatte in meinem Leben bisher fast nie Kopfweh. Augenarzt und Internist, die ich konsultiert hatte - bei denen hatte ich zufällig sowieso einen Termin - waren sich einig, dass es sich um einen Migräne-Anfall handelte. Ob dieser wirklich vom "Galileo" augelöst wurde, konnte mir aber keiner sagen. Auf diese Vibrationsplatte gehe ich nicht mehr, sondern nur noch auf die Balancierplatte, die auch zur Krankengymnastik gehört. Anschließend ist dann das 2-Zellenbad = 2 Wannen warmes Wasser, in welches Strom geleitet wird und in die man beide Füße bis zu den Waden hineinsteckt. Den Strom habe ich bisher aber nicht gespürt. Wenn auch die Hände kribbeln, gibt es das sog. Vierzellenbad. Dann hat man noch Wannen für die Arme

7 Anwendungen habe ich noch. Ich hoffe sehr, das die PNP dann weg ist. Ein bißchen weniger kribbeln merke ich schon, kann aber auch Einbildung sein.

Daheim habe ich aber ein Masagegerät mit Fußmassage und Reflexzonenmassage; nützt aber auch nicht viel.

Viele Grüße an alle PNP-Geschädigten.

Mizzi-Mädi

harti269
18.01.2014, 17:09
Hallo Mizzi-Mädi,
in einer Diabetiker-Zeitschrift habe ich gelesen, daß diese Pat. oft eine diabetische Polyneuropathie entwickeln. Man könnte diese mit einem TENS-Gerät behandeln, hast du sicher schon gelesen oder getestet?
Dies nur zur Info.
Liebe Grüße
Heidrun

Susanne13
18.01.2014, 17:42
Ich habe hier auch noch einen alten Fäden ausgekramt, wo auch schon mal gute Tipps bei waren.

http://www.oehlrich-stiftung.org/showthread.php?t=31743

Susanne13
18.01.2014, 17:48
Zur Userin mato scrollen

LG Susanne

The Witch
18.01.2014, 18:50
Hallo Mizzi-Mädi,
in einer Diabetiker-Zeitschrift habe ich gelesen, daß diese Pat. oft eine diabetische Polyneuropathie entwickeln.

Die diabetischen Polyneuropathien sind andere (und haben eine andere Ursache) als die durch Chemotherapie verursachten. Da werden durch den entgleisten Stoffwechsel die winzigen Blutgefäße zerstört, die die Nerven versorgen und die Umhüllung der Nerven (die Myelinscheide) geht zugrunde. Bei den Chemotherapie-Medikamenten dagegen werden die Nerven direkt durch das Gift zerstört. Deshalb bleiben auch etliche Medikamente, die man bei diabetischer PNP gibt wie Alpha-Liponsäure und Vitamin-B-Komplexe ohne Wirkung. (Aussage meines Neurologen: "Das hilft auf jeden Fall. Dem Apotheker.")

Darüber hinaus sollte eigentlich erstmal ein Neurologe durch Untersuchungen abklären, welche Nerven da tatsächlich betroffen sind - die, die die Muskeln bewegen (motorische Nerven) oder die, die für das Fühlen verantwortlich sind(sensible Nerven) oder gar beide. Das geschieht durch eine Elektroneurographie und eine Elektromyographie.

Mizzi-Mädi
19.01.2014, 13:14
Liebe Witch,

EMG: Brrrhhh - "Folter ist doch in Deutschland verboten",. das habe ich zu meinem Neurologen - bei anderen Beschwerden - gesagt. Dieser hatte mir ohne Vorwarnung nicht gerade dünne Nadeln in die Wadenmuskeln gejagt.

Deshalb habe ich jetzt bei meinem neuen Neurologen, bei dem ich wegen der PNP war, um Verzicht auf die EMG gebeten. Dieser sagte, das wäre auch gar nicht nötig, weil man über die EMG sowieso keine exakten Ergebnisse bekäme. Er hat die Untersuchung dann mit Elektroreizen gemacht. Außerdem sagte er, dass bei PNP nach Chemo - wenn das Gift aus dem Körper sei -, im Gegensatz zum diabetsichen Fuß, die Beschwerden nicht schlimmer würden. Es bleibe vielmehr beim Stillstand bzw. es könne auch noch etwas besser werden. Mehr fiel ihm dazu auch nicht ein. Aber mir: siehe 2-Zellenbad.

Schönen Sonntag

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
19.01.2014, 13:25
Liebe Susanne,

danke für den Tipp. Ich habe übrigens bei der Beantragung der 2. REHA (am 14.1.14), als Wunschklinik Bad Wörishofen angegeben. Dorthin machen wir öfters einen Tagesausflug. Ich habe mich im Kneippianum erkundigt, ob Kneippgüsse bei PNP helfen könnten. Dies wurde mir bestätigt. Na klar, die wollen ja Kurgäste haben. Trotzdem glaube ich, dass Kneipp helfen könnte. Ich hoffe, dass es mit der REHA nach Bad Wörishofen klappt. Aber im Wünsche-Erfüllen ist die Rentenversicherung allerdings auch nicht gerade gut.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Susanne13
19.01.2014, 14:25
Liebe Mizzi,

Jaaaaa das mit der Wunschreha ist auch so ein Lottospiel, ich hoffe auch das ich nach Boltenhagen an die See komme. Es bleibt spannend:smiley1:
Bei mir ist es im Moment an Händen und Füßen besser geworden, ich habe oft den Eindruck, das das Gefühl öfter mal wechselt. Mal gut, aber auch mal schlecht.
Ist das bei Euch gleichbleibend oder wechselt das auch ab und an?????

LG Susanne

Mizzi-Mädi
20.01.2014, 13:27
Liebe Susanne,

ich habe eben im RBB gesehen, dass bei euch schlimmes Glatteis ist. Ich hoffe, Du musstest nicht vor die Tür.

Ja, an die See würde ich auch gerne fahren. Ich habe mal in Bremen gelebt und bin fast jedes Wochenende nach Cuxhaven gefahren. Am besten hat es mir aber in Büsum gefallen. Ich habe auch mal 3 Jahre in Köln gelebt. Immer wenn die Kölner ihre aus meiner Sicht - schreckliche Weiberfastnacht hatten, bin ich nach Büsum geflüchtet. Dort war Ruhe vor den Jecken und ich habe das Meeresrauschen genossen. Karneval ist halt nichts für ein bayerisches Madl. Wenn es bloß nicht sooo weit an die See wäre. Ich glaube, man wird zur Reha immer nur in das Bundesland geschickt, in welchem man wohnt. Das liegt sicher an den Fahrtkosten, die man ja erstattet bekommt. Letztes Jahr war ich in Baden-Württemberg, in Isny. Das liegt fast noch in Bayern. Aber weiter weg schickt man mich bestimmt nicht. Schade, denn gerade bei LK wäre Seeluft doch sehr hilfreich.

Liebe Grüße nach Berlin

Mizzi-Mädi

Anderl
20.01.2014, 18:11
Bei mir ist es im Moment an Händen und Füßen besser geworden, ich habe oft den Eindruck, das das Gefühl öfter mal wechselt. Mal gut, aber auch mal schlecht.
Ist das bei Euch gleichbleibend oder wechselt das auch ab und an?????

Liebe Susanne,

ja auch bei mir ist es ganz unterschiedlich. Mal ist es besser mal ganz schlecht.
Wenn ich viel laufe oder stehe, dann sind die Füße abends wie betoniert (als hättest du Schuhe an, die 3 Nummern zu klein sind), das kann dann gefühlsmäßig bis zu den Knien hochgehen. Finger sind in der früh eigentlich immer ganz gut, nach viel schreiben tagsüber sind sie abends auch sehr taub. In der Nacht ist es dann oft gar nicht auszuhalten :augen:

Ich werd mich aber weiter bewegen, sonst wird man ja ganz steif :(

Liebe Grüße
Andrea

Susanne13
20.01.2014, 19:05
Liebe Andrea,

Bei mir ist es genau umgekehrt - je länger ich laufe, desto besser wird es - abends dann nach längerem Sitzen wird es wieder schlimmer.
Nur kann ich ja nicht wie ein Duracell Häschen 24 Std. laufen:grin::grin:

Als wenn unsere Krankheit so schon nicht reichen würde:knuddel:

LG Susanne

Mizzi-Mädi
20.01.2014, 19:57
Bei mir ist es nachts am schlimmsten. Zur Zeit habe ich auch noch- so vermute ich - eine Arthrose im Großzehgelenk (keine Gicht, dazu tut es nicht weh genug) so dass ich vom Kribbeln abgelenkt bin, da mir jedes Abrollen der Zehen brutal weh tut. Morgen habe ich einen Termin beim Orthopäden, der sich das mal ansehen soll. Ansonsten kribbelt es schon sehr beim Gehen. Wandern kann ich so gut wie gar nicht mehr, es sei denn, alle 200 Meter finde ich eine Bank zum Hinsetzen. Meine Onkologin hat mir mal empfohlen, die Fußssohlen mit Öl und Salz oder Zucker einzureiben. Das hilft aber auch nur kurzfristig und ist auch eine pappige Angelegenheit. Gut dass ich das hier schreiben kann, denn ich kann vor lauter Husten nur flüstern.

Ich wünsche trotzdem allen eine gute Nacht.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

Susanne13
20.01.2014, 20:08
Liebe Mizzi

Mizzi-Mädi
20.01.2014, 21:08
Liebe Susanne,

dankscheen für Dein liebes Knuddeln. Das habe ich - noch dazu in dieser Größe - besonders gern.:augendreh

Viele liebe Grüße und morgen bitte keine Glatteis mehr, weder in Berlin noch sonstwo.

Mizzi-Mädi Anita

Anderl
20.01.2014, 23:50
Liebe Anita,

ich wünsche dir, dass dein http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_291.gif (http://www.smilies.4-user.de) ganz schnell verschwindet!

Alles Liebe und gute Besserung
Andrea

Mizzi-Mädi
21.01.2014, 14:58
'Danke, Andrea,

heute Nacht war es besonders schlimm. Trotz Kissenerhöhung hat dieser blöde Husten einfach nicht aufgehört. um 3.50 Uhr habe ich immer noch auf die Uhr geschaut.Es ist auch keine richtige Erkältung mit Nasenlaufen oder Katarrh. Aber ich glaube, das habe ich die letzten 3 Jahre, also noch vor der LK-Diagnose, auch schon gehabt. 'Vor allen war da auch schon - wie immer noch - die Stimme weg.

Der Orthopäde wusste heute auch nicht, warum mir das Zehengelenk so weh tut. Er hat mir eine Schmerzsalbe aufgeschrieben, die ich natürlich auch selbst zahlen muss. Schaung ma amoi, ob sie hilft.

Soo, genug gejammert.

Schöne Zeit und wenig Kribbeln und Brennen für alle Betroffenen

Anita
Mizzi-Mädi

Anderl
21.01.2014, 18:43
Hallo Mizz,

ich könnte mir vorstellen, dass es von der pnp kommt. Mir hat Anfang vorigen Jahres ganz stark das linke Sprunggelenk geschmerzt. Der Orthopäde konnte nichts finden und hat mir eine Salbe und einen Stützverband verschreiben :sad:

Hat beides eigentlich nicht geholfen. Als ich mich dann mehr bewegt habe, sprich Fitness Training war der Spaß dann verschwunden ......

Vielleicht musst du mehr laufen? Auch wenns weh tut.

Liebe Grüße
Andrea

waldi5o
21.01.2014, 18:56
Liebe Anita,
wenn ich höre "Stimme weg" klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken.
Vielleicht wäre es gut Du würdest mal einen HNO Arzt konsultieren?
Liebe Grüße
Waltraud:winke:

Mizzi-Mädi
21.01.2014, 19:21
Liebe Waltraud,

Du hast je recht, aber bei uns ist gerade Erkältungszeit und die Wartezimmer sind voll. Einen Termin in nächster Zeit zu bekommen, wäre ein Glückstreffer.
Am nächsten Mittwoch, 29.1., Habe ich einen Termin beim Lungenarzt. Dieser praktiziert in einem Ärztehaus, in welchem auch HNO-Ärzte sind. Vielleicht setzt er sich ja dafür ein, dass mich von denen mal einer anschaut. :tongue Noch besser: ich rufe morgen an und frage nach einem Termin!

Aber ich piepse ja auch schon wieder ein bisschen. Bis nächste Woche kann ich hoffentlich wieder meine Stimme erheben.

Liebe Grüße und vielen Dank!

Mizzi-Mädi

heffermann0
23.01.2014, 01:35
Hallo Anita,

ich war heute beim Orthopäden, weil mir die Hexe eingeschossen ist. Zur Linderung bekam ich eine Spritze.
Ich fragte ihn, was ich den gegen diese Neuropathie machen kann und er antwortete, nix wie sie vielleicht schon selber festgestellt haben.
Nach durchlesen aller Beiträge, habe ich auch nichts anderes erwartet.

Liebe Grüsse Gert

Mizzi-Mädi
23.01.2014, 13:12
Servus Gert und ein herzliches Willkommen hier.

Die Wiener Ärzte wissen also auch nicht mehr. Vielleicht muss man auf der ganzen Welt fragen. Wer etwas dagegen erfindet, erhält von mir persönlich den Nobelpreis für Medizin.

Gestern hatte ich zum 4. Mal das 2-Zellenbad. Ich hatte gestern abend plötzlich das Gefühl, dass sich in den Zehen etwas tut. Es hat so komisch gekrizzelt, als ob die Nerven arbeiten würden. Ein kleiner Hoffungsschimmer! Nur, heute ist alles wie immer: kribbel, krabbel, taub und brenn. Ich bekomme insgesamt 10 2 Zellenbäder, also noch 6 x. Vielleicht tut sich ja was, obwohl ich nicht viel Hoffnung habe.

Ba ba ins schöne Wien

Mizzi-Mädi

Anderl
23.01.2014, 14:44
Hallo Mizz,
wie schauts denn mit deinem Husten aus?
Überstanden?
Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
23.01.2014, 17:18
K
Liebe Andrea,

nett, dass Du fragst. Es sieht miserabel aus. Die letzen 3 Nächte waren schlimm. Trotz Medikamenten wie Thymian-Guatl und GeloRevoice Halstabletten wird es nicht besser. Ich bin beinanda wia a Packl Kunsthonig (so hat man in den 1959er und 1960er-Jahren in München gesagt). Auch trotz Einreiben von Brust und Rücken mit China-Balsam und Betröpfeln des Bettbezugs mit Minzöl, huste ich mich so bis 3 Uhr nachts durch. Gott sei Dank hört mein Katzi, der im Gästezimmer nebenan schläft, nichts. Denn er muß um 6 Uhr in der Früh aufstehen, um mit der - mehr oder weniger oder total verspäteten- S-Bahn in die Arbeit zu fahren.

Ich hoffe, dass mein Lungenarzt, bei dem ich am kommenden Mittwoch einen Termin habe, eine Idee hat. Denn heute habe ich vergblich versucht, bei meinem Hausarzt und beim `HNO-Arzt noch vor dem Wochenende einen Termin zu bekommen. Die Wartezimmer sind total überfüllt.

Ich hoffe, Dir und allen anderen hier geht es gut.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

Anderl
23.01.2014, 18:24
Liebe Mizzi,

bekommst du nicht schneller einen Termin beim Lungenarzt?
Ich bin der Meinung, dass das unbedingt geklärt werden muss.
Husten ist nicht so gut bei unseren Diagnosen.
Ich würde auf jeden Fall noch ganz viel Thymiantee trinken und evtl. mit Kamille inhalieren. Wie schaut es denn aus, wenn du dich etwas höher legst (nur der Oberkörper), dann gehts ja meist etwas besser.

Auf jeden Fall ganz ganz liebe Grüße und viele Drücker :pftroest:

Andrea

Mizzi-Mädi
23.01.2014, 23:28
Liebe Andrea,

ein früherer Termin beim Lungenarzt geht nicht, denn der praktiziert nur mittwochs. Thymian inhaliere und lutsche ich viel. Heute waren wir bei unserem (Kultur)-Stammtisch beim Italiener. Von uns sind alle - bis auf mein Katzi -:1luvu: krank: Herzbypass, Brustkrebs mit anschließender Gallenoperation, während der Reha festgestellt,Krebs imRücken und Brustkrebs mit Ablatio. Wir könnten da auch schon ein eigenes Krankenhaus aufmachen.:cry: "Wir sind alle über 60 ohne Sünden im Gesicht ( bis auf mein Katzi, der 58 Jahre alt ist"): Ich habe eine Weinschorle (1 viertel Liter) und ein achtel Lliter Soave = Weißwein getrunken und hoffe sehr, dass ich heute Nacht ohne größere Hustenanfälle schlafen kann. Mir und Euch allen eine gute Nacht!

Beste Grüße
Mizzi-Mädi

The Witch
24.01.2014, 12:56
Ein Arzt, der nur an einem Tag praktiziert? Mein lieber Herr Gesangverein ...

Mizzi-Mädi
24.01.2014, 13:32
Mein Lungenarzt firmiert als "Privat-Dozent", so dass er wahrscheinlich nur mittwochs für die Praxis Zeit hat.

Viele Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
25.01.2014, 14:19
Griaß Euch,

nach gestrigem Rotwein-Konsum habe ich - ohne Husten - bis 11.00 Uhr geschlafen.:gaehn: Mein Katzi hatte inzwischen schon Semmeln geholt und für sein krankes Mieze-Mädi einen großen Blumenstrauß mitgebracht.:1luvu: Langsam wird es weniger mit der Husterei. Ein bisschen Schleim hat sich schon gelöst.

Biitte am Montag (11.15 Uhr) Daumen drücken, da ist Mammographie und Sono - wegen meines Brustkrebes von 1996 und CT-Thorax (Nachsorge LK)angesagt.

Schönes Wochenende
Mizzi-Mädi

Susanne13
25.01.2014, 15:03
Liebe Miezi,

Ich drücke Dir für Montag ganz fest die Daumen und für alle anderen natürlich auch.
Heute geht es meinen Kribbelfüssen und Händen ganz gut:tongue:tongue

Schönes Wochenende und LG Susanne

Anderl
25.01.2014, 15:09
Dann drück mer doch mal die Daumen für das Mizzi-Mädi!!!!
http://www.smiliesuche.de/smileys/grinsende/grinsende-smilies-0210.gif (http://www.smiliesuche.de/daumen-hoch/)

Alles, alles Gute für Montag!!!!! http://www.smiliesuche.de/smileys/herzen/herzen-smilies-0022.gif (http://www.smiliesuche.de/kuss/)

Mizzi-Mädi
25.01.2014, 18:27
Vielen Dank fürs Daumendrücken.

Da ich durch die Brustoperation eine schmerzhafte Narbe habe und zusätzlich um die linke Brust herum einen riesigen Schnitt von der LK-Operation tut die Mammographie unglaublich weh.
CT-Thorax wird auch nicht lustig, weil man ja da immer die Luft anhalten muss. Das wird bestimmt ein Problem wegen meiner Husterei.

Ich drücke auch die Daumen für alle, bei denen Untersuchungen anstehen.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

heffermann0
26.01.2014, 00:27
Ich drück dir die Daumen, das alles in Ordnung geht.

Liebe Grüße Gert

Gina 58
26.01.2014, 11:43
Drück dir auch die Daumen für morgen:winke:
Schön, dass dein Husten sich zurückzieht.

Mizzi-Mädi
26.01.2014, 12:24
Vielen Dank fürs Daumendrücken, lieber Gert und liebe Gina!

Einen schönen Sonntag wünscht euch

Mizzi-Mädi

Smanu
26.01.2014, 15:06
Ich drück dir auch die Daumen für Morgen.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
26.01.2014, 15:16
Dir auch vielen Dank fürs Daumendrücken Smanu.

Aus welcher Ecke von Bayern kommst Du?

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Smanu
26.01.2014, 17:48
Hallo Mizzi-Mädi.

I kimm aus´m Woid. Sagt da bestimmt wos.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
26.01.2014, 21:13
Freilig sogt ma da Woid wos.

Unser Maxi (Teddybär) kimmt auch ausm Woid und wui imma a Hacklberg dringa. Des gibts aba in Gröbenzell ned und desweng is a grantig.

Liabe Griaß, bsonders vom Maxi!

Mizzi-Mädi

Smanu
26.01.2014, 21:31
Mit Bier ken i mi leider net aus. Nur im Sommer mog i ab und zu a Radler.

Schöne Grias zruck
Manu

Mizzi-Mädi
27.01.2014, 15:15
Aber immerhin weißt Du, dass Hacklberg a Bier ist.

Bei mir ist alles in Ordnung. Keirn Rezidiv, keine Filiae.

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

Brummer.
27.01.2014, 15:39
Hallo Mizzi,

das freut mich sehr, weiter so !!!!!;)

GLG, Gerda

Smanu
27.01.2014, 16:21
Von mir auch herzliche Glückwünsche:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
27.01.2014, 16:33
Danke, liebe Gerda und liebe Manu.

Mizzi-Mädi

heffermann0
27.01.2014, 17:15
Na Gottseidank, ich habe nächste Woche meine Untersuchungen, schaun wir mal....
Liebe Grüße Gert

Mizzi-Mädi
27.01.2014, 17:23
Lieber Gert,

an welchem Tag müssen wir Daumendrücken. Ich drücke dann für die gleichen guten Ergebnisse.

Viele Grüße
nach Wien

Mizzi-Mädi

Gina 58
27.01.2014, 17:23
Mizzi, das sind Supernachrichten :D
Freu mich für dich:remybussi

Susanne13
27.01.2014, 17:32
Juchuuuuuuu, freu mich Mizzi:D:D:D

LG Susanne

Anderl
27.01.2014, 18:26
Liebe Mizzi,
Glückwunsch zu deinem guten Ergebnis - darauf aber dann irgendwann einen Spritz oder Hugo :D
Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
27.01.2014, 18:30
Danke Andrea, ich hoffe, Du trinkst dann diesmal einen mit.

Schönen Abend.

Mizzi-Mädi

Sun 57
27.01.2014, 23:29
Hallo Mizzi,
habe eben deine schöne Nachricht gelesen.
Mein Glückwunsch :knuddel:

Mizzi-Mädi
27.01.2014, 23:30
An alle PNP-Geschädigten,

ich habe - kurz vor dem Insbettgehen noch etwas Erfreuliches zu berichten: Ich weiß nicht, ob ich es mir einbilde, aber ich habe den Eindruck, dass das 2-Zellenbad schon ein bisschen geholfen hat. Ich glaube, dass das Kribbeln und Brennen etwas weniger geworden ist. Morgen und übermorgen habe ich nochmals diese Anwendung. Ich halte euch auf dem laufenden, denn das wäre ja wirklich paradiesisch.

Gute Nacht allerseits!

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
28.01.2014, 19:48
Danke Sun,

jetzt brauche ich nur noch am Donnerstag (übermorgen) noch ein gutes Ergebnis bei der Nachsorge bei meiner Onkologin (Sono und Blutwerte), dann habe ich wieder 1/4 Jahr überstanden.

Ich wünsche allen Super-Ergebniss für die nächsten Untersuchungen.

Mizzi

Smanu
28.01.2014, 19:53
Dann drück ich dir gleich mal für Donnerstag die Daumen:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

The Witch
28.01.2014, 19:58
Ich drücke mit.

Mizzi-Mädi
28.01.2014, 20:12
Dankscheen Manu

Vielen Dank Witch

Mizzi

Mizzi-Mädi
29.01.2014, 16:41
Hallo Ihr Lieben,

es geht mir gar nicht gut. Ich komme eben vom Lungenarzt. Nachdem ich heute Nacht von 3.15 bis 4.00 vor lauter trockenem Husten wieder mal aufgewacht bin und nicht wieder einschlafen konnte, habe ich den Arzt um Codeintropfen gebeten, die mir früher schon einmal geholfen haben. Er hat sie mir verschrieben, aber auch einen Termin im Krankenhaus am 4. Februar zur Bronchoskopie für mich ausgemacht, weil ihm die Husterei insgesamt nicht gefällt - trotz braven CT-Torax-Röntgenbildern.

Brrrh, da graust es mir vielleicht Ich hatte schon mal eine Bronchoskopie ohne Sedierung, weil es niemand geschafft hat, eine meiner dünnen Venen anzustechen. Ich habe zwar einen Port, aber nach meinen Erfahrungen will den niemand benutzen, weil jeder scheinbar davor Angst hat.

Mir geht es sauschlecht. Bitte drückt mir die Daumen, dass nichts gemeines bei der Bronhoskopie gefunden wird.

Liebe Grüße und allen gute Wünsche

Mizzi-Mädi

Anderl
29.01.2014, 17:51
Ach Mizzi, das tut mir Leid, dass es dir so schlecht geht.
Bitte versuch ruhig zu bleiben! Steigere dich nicht rein!
In welches Krankenhaus gehst du denn?
Lass das doch in Gauting machen, die sind Spezialisten für Lungen.
Ich wünsch dir erst einmal eine ruhigere Nacht und drück dich mal ganz fest :knuddel: :remybussi

Liebe Grüße
Andrea

The Witch
29.01.2014, 18:05
Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt.

Gina 58
29.01.2014, 18:14
Alles Gute:knuddel:

Susanne13
29.01.2014, 18:26
Liebe Mizzi,
Das tut mir so leid mit dem blöden Husten und das es Dir dadurch so schlecht geht.
Ich knuddel Dich mal und drück die Daumen, das Du heute etwas besser schlafen kannst.

LG Susanne

Mizzi-Mädi
29.01.2014, 18:31
Danke Andrea, Witch und Gina für eure guten Wünsche!

Andrea, mein Lundendoc hat mich im Klinikum Bogenhausen angemeldet. Ich habe eben gesehen,, dass dort jetzt mein lieber Professor Dr. Mayer die Abteilung Pneumologie leitet. Diesen kenne ich vom Krankenhaus Harlaching, wo ich operiert wurde. Professor Mayer hatte mich seinerzeit auf der Station sehr gemocht und mich auch umarmt vor lauter Freude, weil ich kurativ zu behandeln war.
Allerdings werde ich jetzt zu ihm nicht mehr vordringen können, da die Untersuchung ambulant gemacht wird. Ich habe ja eine private Zusatzversicherung nur für stationäre Behandlung, so dass ich keine Privatpatientin mehr für Dr. Mayer bin. Vielleicht kennt er mich aber trotzdem noch, falls ich ihm begegnen sollte

Jetzt habe ich mich schon etwas beruhigt. Immerhin sind meine Kribbelfüße, wie ich bereits hier schon berichtet habe, etwas besser geworden. Ich spüre kein Granulat mehr, sondern nur noch Sand in den Zehen. Das wäre doch eine Option für alle Betroffenen, wenn das 2-Zellenbad tagsächlich helfen würde. 5 Anwendungen habe ich noch.Ich hoffe, dass ich mir die Besserung nicht nur einbilde, weil ich durch den Husten abgelenkt wurde.

Lasst es Euch gutgehen!

Mizzi-Mädi


Danke liebe Susanne, ich knuddle Dich auch.

The Witch
29.01.2014, 18:56
Wenn du dich vorstationär einweisen lässt (statt einer ambulanten Überweisung), bezahlt das die Zusatzversicherung auch - jedenfalls bei mir.

Mizzi-Mädi
29.01.2014, 19:22
Morgen habe ich ja Nachsorgetermin mit Sono und Blutabzapf, da frage ich mal meine Onkologin.

Danke für den Tipp

Mizzi

Sun 57
29.01.2014, 23:00
Hallo Mizzi.....:)

ich wünsche dir und uns allen, dass du uns morgen gute Ergebnisse mitteilen kannst.....:)

Das du auch so einen schlimmen Husten hast tut mir leid.

Meine Krankenkasse greift auch bei einer vorstationärer Einweisung.

:pftroest: LG

heffermann0
29.01.2014, 23:57
Hallo,

na hoffentlich klappt das mit der Sedierung, weil der Husten, den du ja jetzt schon hast, wird ja dadurch auch nicht weniger und dann ist die Bronchoskopie ja nicht so schlimm.

Alles alles Gute Gert

Smanu
30.01.2014, 08:50
Hallo Mizzi.

Drück dir die Daumen für gute Ergebnisse.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Brummer.
30.01.2014, 09:08
Hallo Mizzi,

auch ich drücke natürlich kräftig mit. Hoffe auch, dass es mit der Sedierung klappt!

GLG, Gerda

Mizzi-Mädi
31.01.2014, 15:03
Dank an alle fürs Daumendrücken.

Heute habe ich den Bescheid der Rentenversicherung für meine zweite REHA bekommen. Ich soll nach Todtmoos in den Schwarzwald (6 Stunden Anfahrt mit Bahn und Bus) kommen. Die Bewertungen sind nicht besonders. Gegen Polyneuropathie soll es dort keine Therapien geben. Außerdem soll die Klinik auf einem Berg liegen (schnauf).
War von euch schon jemand in Todtmoos?

Viele Grüße

Anderl
31.01.2014, 17:41
Hallo Mizzi,

dort sollte ich im Sommer 2013 auch hin.

Nachdem ich alles gegoogelt hatte und auch einige Foren mit Leuten, die schon mal da waren, gelesen habe, habe ich mich dagegen entschieden.
Es liegt quasi am A.... der Welt, es gibt nichts außer vielleicht schöner Gegend.
Außerdem ist es echt schlecht zu erreichen.

Ich wollte tatsächlich dann auch nicht auf Reha gehen, ich wollte mit meiner Familie und mit meinem Hund in Urlaub fahren (wer weiß, wie oft man das noch kann :( ) und habe mich dann komplett gegen Reha entschieden.

Die Urlaube mit Kindern, Mann und Hund waren wunderschön, ich bereue es nicht!

Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
01.02.2014, 12:38
Liebe Andrea,

ich habe eben Widerspruch bei der Rentenversicherung eingelegt und um eine Reha in einer anderen Klinikik gebeten. Meine Begründung: schwere Atemnot (Klinik liegt auf dem Berg) und keine Therapie gegen Polyneuropathie.

Schaugn ma amo, was rauskommt.

Ich habe auch gegoogelt, die Bewertungen sind ja wirklich saumäßig!

Liebe Grüße

Anita

Smanu
02.02.2014, 23:08
Hallo Mizzi-Mädi.

Ich drück auch dir für Dienstag die Daumen, das du ein gutes Ergebniss mit nach Hause bringst.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
02.02.2014, 23:19
Dankscheen Manu!

Werd scho wern, sogt Frau Kern, is bei der Frau Horn a wieda worn.:augendreh

In diesm Sinne
a guade Nacht

Mizzi-Mädi

Gina 58
03.02.2014, 10:43
Viel Glück für deine Bronchoskopie :pftroest:

Susanne13
03.02.2014, 13:48
Liebe Mizzi

Ich Drücke dir ganz doll die Daumen für morgen und knuddel dich mal

LG Susanne

Mizzi-Mädi
03.02.2014, 13:56
Vielen Dank Susanne fürs Knudden.
Wenn ich weiterhin so viel geknuddelt werde (bitte immer ganz fest) dann wird vielleicht der Bauchspeck etwas eingedrückt und damit weniger.
Mulmig ist mir schon wegen morgen. Aber da muss ich halt durch, wie schon so viele andere.

Um 10 Uhr bin ich angmeldet. Drückt bitte die Daumen, dass sich weder Leute auf den S-Bahn-Schienen befinden (wie in letzter Zeit sehr oft) noch eine Stellwerks- bzw. Signalstörung oder ein Notarzteinsatz die S-Bahn lahmlegt. Diese S-Bahn-Störungen sind fast immer, wenn ich einen wichtigen Termin habe.Mein Blutdruck, der vor solchen Untersuchungen sowieso schon in schnwindelnder Höhe ist, steigt dann natürlich ins Unendliche.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
05.02.2014, 23:13
Grüß euch,

wollte mal wieder zum eigentlichen Thema hier berichten:

Morgen habe ich wieder 2-Zellenbad. Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass die Zehen nicht mehr ganz so schlimm kribbeln. In der Nacht spüre ich es jedoch schon noch, aber die Fußsohlen brennen auch nicht mehr so arg. Es wäre ja wirklich toll, wenn das Zellenbad Heilung brächte.

Gute Nacht an alle mit Wünschen für wenig Kribbeln und Brennen

Mizzi-Mädi

Susanne13
14.02.2014, 13:42
Liebe Mizzi,

ich hab da mal eine doofe Frage:

Wie regelst Du oder Ihr das mit der Pediküre????

Ich bin sonst immer zur Fußpflege gegangen, war jetzt aber schon ein paar Wochen nicht, weil mir alles unterhalb der Fußsohlen mega unangenehm ist.
Auch wenn ich selbst Hand auflege, fasst es sich an wie rohes Fleisch und ist einfach nur unangenehm. Schäm:cry:

Aber es muss jetzt eine Pediküre her, nur wie und bei wem am besten????

LG Susanne

The Witch
14.02.2014, 13:56
Meine Neuropathien äußern sich weniger durch Schmerzen oder Kribbeln, sondern vor allem durch Taubheit. Auf dem Höhepunkt damals bin ich zur medizinischen Fußpflege gegangen, weil die Verletzungsgefahr sehr groß ist, wenn man das dann selber macht. Mittlerweile mache ich das ganz vorsichtig selber.

Mizzi-Mädi
14.02.2014, 15:05
Liebe Susanne,

ich gehe zur medizinischen Fußpflege. Da war ich allerdings schon vor meinem Lungenkrebs, weil ich wegen meines kaputten Rückens und meiner Kurzssichtigkeit mich weder bücken noch die Nägel schneiden konnte. Wegen des Zehenkribbelns habe ich keine Probleme damit. An den Fußsohlen war ich noch nie empfindlich, jetzt auch nicht.

Mizzi-Mädi

waldi5o
14.02.2014, 18:11
Hallo Ihr Lieben,
ich gehe auch zu einer Podologin. Die ist zwar etwas teurer, aber das ist es mir wert. Ich hatte vor Jahren mal einen eingewachsenen Fußnagel, den habe ich mir im Krankenhaus operieren lassen. Das hätte ich mal besser gelassen Die haben das versaut und jetzt war der Nagel mit der Zeit immer runder geworden. Sie hat mir dann gesagt, ich solle mir eine Nagelspange vom Hausarzt aufschreiben lassen. Hab ich gemacht, Krankenkasse hat anstandslos genehmigt. Jetzt hab ich da so einen kleinen Draht auf dem Nagel und er ist schon wunderschön gerade geworden.
Ich gehe so alle 5-6 Wochen hin.
Susanne, ich weiß, daß Diabetiker Fußpflege von der Krankenkasse bezahlt bekommen.
Vielleicht fragst Du mal Deinen Arzt, ob er Dir das nicht verschreiben kann?
Denn, wie Hexe schon schrieb, es ist nicht ganz ungefährlich selber dabei zu gehen, wenn man Probleme mit den Füßen hat.
Liebe Grüße
Waltraud:winke:

Mizzi-Mädi
14.02.2014, 23:52
Griaß eich alle,

wir waren heute "auf ein Bier". Meine Füße haben wieder soooo sehr gekribbelt und die Fußsohlen haben gebrannt wie verrückt, so dass ich meine kleinen schmalen Stiefel ausgezogen habe. Nein, es hat nicht nach Kässpätzle gerochen.:eek:

Ich fürchte, das Zweizellenbad hat auch nicht geholfen.:weinen: 2 Anwendugen habe ich noch.

Traurige Gute-Nacht-Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
17.02.2014, 14:25
Juhuhhh!

Mein Widerspruch bei der Rentenversicherung wegen der Reha in Todtmoos hatte Erfolg. Jetzt schicken Sie mich in meinen Wunschort Bad Reichenhall. Leider hat die Alpenklinik auch keine guten Bewertungen (nicht einmal ein Schwimmbad soll es geben:( - und ich habe mir extra 2 Badeanzüge in meiner neuen Größe 42 gekauft). Aber ich wil nicht wieder meckern. Dazu freue mich zu sehr über Bad Reichenhall, unser jährliches Herbsturlaubsziel:smiley1:. Ein Widerspruch bei der Rentenversicheurng kann also doch Erfolg haben, obwohl ich es nicht für möglich gehalten habe. Die Alpenklinik liegt eben und gleich in der Nähe des Bahnhofs und der tollen Einkaufsstraße. Mein Katzi fährt die 3 Wochen mit. Wir suchen für ihn eine Ferienwohnung - ganz in der Nähe habe ich übers Internet schon eine gefunden, sogar in der selben Straße. Da ich noch keinen Bescheid von der Klinik habe, weiß ich nicht, in welchem Zeitraum ich dorhin komme. Je später, desto lieber, nicht dass ich noch in den Schnee - den es mit Sicherheit noch geben wird - komme.

Gerda, an der Luitpoldklinik bin ich schon öfters (während unseres Urlaubs) vorbeimarschiert. Da ich aber in die Alpenklinik komme, wird es schwer, deine Grüße auszurichten.

Schönen Tag noch, die Sonne müsste ja jetzt bei euch angekommen sein, denn hier wird sie weniger

Mizzi-Mädi

Susanne13
17.02.2014, 16:20
Hallo Mizzi,

Da freue ich mich aber mit Dir und Deinen Katzi:D:D:D

Wenn Du die Unterlagen mit den Daten bekommen hast, kannst Du auch anschließend direkt in der Klinik anrufen und Deinen/Euren Wunschtermin mit der Klinik absprechen.
Habe ich auch gerade am Wochenende gemacht, weil ich einen Termin während unseren Urlaubes bekommen habe.

LG Susanne

Mizzi-Mädi
17.02.2014, 16:28
Danke für den Tipp, liebe Susanne. Wohin fährst Du in Reha?


Mizzi-Mädi

Susanne13
17.02.2014, 16:35
Ich fahre nach Heiligenhafen/Bad Doberan an die Ostsee - letzte Maiwoche geht es los mit hoffentlich viel Sonnenschein:cool:

Susanne13
17.02.2014, 16:37
Es soll allerdings ziemlich ruhig und etwas abgelegen sein.
Ich habe mich entschlossen mit meinem eigenen Auto dorthin zu fahren, dann bin ich etwas unabhängiger

Mizzi-Mädi
17.02.2014, 17:19
Meeeer! Neid, Seufz, da dürfen wir Bayern ja nie hin (wie hier schon mal erwähnt.)
Freue mich für Dich

Mizzi-Mädi

Susanne13
17.02.2014, 18:09
Naja....ich glaub das hat mit dem Bundesland nichts zu tun, sondern mit der Entfernung. Bei mir sind es max. 300 km, die die Klinik entfernt sein darf. Und da gibt es für Lungenkranke nicht viel Auswahl. Ich glaube die Deutsche Rente hat nur 2 Kliniken, die für die " Berliner " in Frage kommen.
Mir ist es aber sehr lieb:lach2::lach2:

LG Susanne

Smanu
17.02.2014, 18:39
Hallo Mizzi.

Genau aus dem Grund bin ich nicht zur Reha gegangen, weil die mich hier im Bayrischen Wald vergraben hätten. Da hab ich dankend verzichtet. Zu Hause langweilen kann ich mich auch ohne 10 Euronen Zuzahlung am Tag. Für wo anders gab´s keine Genehmigung.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
17.02.2014, 19:31
Susanne, das hört sich doch toll an.:1luvu:
Ich war ja auch nicht in der Reha. Bin nach Chemo und Bestrahlung lieber ans Mittelmeer geflogen, weil der Winter bevor stand:D
Aber Ostsee im Mai hätte ich auch Lust drauf.
Ich will miiiiiit..:1luvu:

Mizzi-Mädi
17.02.2014, 21:10
Ich bin mit Bad Reichenhall sehr zufrieden. Immerhin haben wir dort ja die letzten Jahre unseren Herbsturlaub verbracht.

Ich liebe allerdings das Meer:1luvu: mehr als die Berge. Ich bin halt im falschen Bundesland geboren.;)

Schönen Abend!

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
18.02.2014, 09:25
Auf geht es zum vorletzten 2-Zellenbad. Wenn das jetzt nichts hilft, hilft nichts mehr.

Susanne13
18.02.2014, 09:26
Liebe Gina,

In die Sonne und Erholung vom Chemojahr fliegen wir ja vor der Reha schon ( Dubai ):lach2: und den ersten Termin für die Reha hätte ich Anfang April gehabt, aber da ist es mir an der Ostsee noch zu kalt:tongue.

Liebe Mizzi,

Habe mich jetzt auch bei der med. Fusspflege angemeldet, weil dieses elende Krabbeln der Füße im Moment wieder schlimmer geworden ist.

LG Susanne

Susanne13
18.02.2014, 09:28
In der Reha bieten sie auch was an für die Krabbelfüsse, werde berichten.

LG Susanne

ps
Ich drück die Daumen, das das 2 Zellen Bad jetzt endlich Wirkung zeigt

Mizzi-Mädi
18.02.2014, 14:30
Grüß Dich Susanne,

meine Physiotherapeutin hat mir heute gesagt, dass man das Zweizellenbad, also die 10 Anwendungen, noch 2 x wiederholen kann. Dann soll es angeblich schon etwas bringen. Werde es mir also nach der Reha neu verschreiben lassen.

Ob die Reha-Klinik in Bad Reichenhall Anwendungen für die Kribbel-Krabbel-Zehen anbietet, weiß ich nicht. Es steht jedenfalls nichts im Klinik-Portrait.:augendreh


Heute habe ich zum ersten Mal den Strom (15 Watt) etwas gespürt.Die Füße und die Beine bis zu den Waden waren auch etwas rot. Trotzdem kribbelt es weiter. Na ja, man gönnt sich ja sonst nichts.:weinen:

In diesem Sinne schönen Tag noch

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
25.02.2014, 16:50
Griaß Eich,


heute hatte ich die allerletzte Behandlung mit dem Zwei-Zellenbad. Die Wattstärke war heute mit 18 Watt am höchsten. Die Fußsohlen haben so gebrannt, dass ich kaum mehr heimgehen konnte. Wo sind die Sitzmöglichkeiten in Gröbenzell, neuer Herr Bürgermeister? Denjenigen wähle ich am 16. März, der ein paar Bänke auf dem Weg von und zur S-Bahn aufstellt. Wie geht es euch mit den Kribbel-Füßen und -Fingern? Ich hoffe, dass in der Reha in Bad Reichenhall, in der ich vom 18.3. bis 8.4. bin, Anwendungen - welche auch immer -gegen PNP angeboten werden. Viel Hoffnung habe ich nicht. Es gibt nämlich dort nicht einmal ein Schwimmbad.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Anderl
25.02.2014, 16:59
Liebe Mizzi,

mir geht es momentan wieder ganz schlecht mit den Füßen, Finger gehen einigermaßen.
Nach meinem Unfall am Samstag bin ich nur noch am rumliegen und rumhumpeln, das tut so weh beim gehen, jetzt hab ich mich auch noch durch diese mistige Schonhaltung so im Rücken gezerrt, dass ich mir vorkomme wie Quasimodo.
Ich denke, weil ich nicht mehr gehe, hab ich jetzt wieder taubere Füße, kann im rechten Fuß meine Zehen gar nicht mehr wirklich spüren, bzw. meine ich, ich hätte da einen Bleistrumpf an.

Also mir gehts bescheiden :smiley11:
Und das bei diesem Traumwetter!
Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
25.02.2014, 17:40
Arme Andrea,

Du lässt aber auch nichts aus. Bist Du bei einem Arzt in Behandlung? Gegen meine Rückenschmerzen hilft mir immer eine Cortisonspritze.Meine Kribbelfüße werden schlimmer, je mehr ich gehe. Aber Du bist ja so tapfer, wenn Du immer lange Spaziergänge mit Deinem Wauzzi machst. Da bewundere ich Dich sehr. Ich brauche mindestens alle 100 m eine Sitzgelegenheit, die meistens nicht vorhanden ist. Gott sei Dank gibt es Abgrenzpfosten, die mich auch schon alle kennen.

Ich wünsche Dir von Herzen ganz wenig Schmerzen (Goethe lässt grüßen) und einen schönen Abend. Vielleicht wären ja für Dich 2- oder 4-Zellen-Bäder auch eine Option. Lass' sie Dir doch mal verschreiben. Meine Therapeutin hat gesagt, dass es bei vielen Patienten hilft, zwar nicht weg ist, aber besser wird.
Liebe Grüße

Anita

Mizzi-Mädi
02.03.2014, 15:43
Liebe Andrea,

habe bei Dir gelesen, dass es Dir nach wie vor besch.... geht. Das tut mir sehr leid. Lass' Dich knuddeln.:knuddel:

Ich habe zwar nicht so viele Gründe fürs Schlechtgehen wie Du, aber heute bin ich auch sehr verzweifelt. Gestern Abend hatte ich einen wahnsinnigen Tobsuchtsanfall. Ich habe wie wild auf meine Füße eingechlagen, damit sie endlich aufhören, zu kribbeln und zu brennen. Außer, dass ich mich am kleinen Zeh verletzt habe, hat das auch nicht geholfen, sondern ein verzweifeltes Mieze-Mädi und ein verweifeltes Katzi zurückgelassen.

Ich weiß, dass es vielen von euch viel schlechter als mir geht und ich müsste froh und dankbar sein, dass ich zur Zeit nur mit der PNP Probleme habe. Aber wie mein zukünftiges Leben weitergehen soll, wenn ich nicht länger als 50 m am Stück laufen kann ohne vor Schmerzen fast einzugehen, weiß ich auch nicht. Bitte nicht böse sein, Andrea, dass ich Dir von mir vorjammere, aber ich habe heute meine tiefste Depri und bin nur am Weinen, nicht nur wegen mir, sondern auch wegen Dir und allen Unglücklichen, die hier schreiben.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Gina 58
02.03.2014, 17:43
Ach Mizzi, das tut mir leid, dass es dir nicht gut geht.:knuddel:

Anderl
02.03.2014, 17:54
Liebe Mizzi,

ich möchte dich auch umarmen :knuddel:
Hoffentlich flaut die Depri bald ab, trink ein Gläschen Prosecco!
Hast du schon so ein Fußmassagegerät? Das ist sehr, sehr angenehm, es hilft zwar nicht wirklich, aber es tut gut. Du sitzt dann auf der Couch oder deinem bequemen Fernsehsessel und lässt die die Füße massieren, schaust einen schönen alten Film mit einem Gläschen Hugo und ein paar sündhaften Leckereien, dann gehts dir ein bisschen besser!

Alles Liebe
Andrea

waldi5o
02.03.2014, 18:18
Liebe Anita,
das tut mir so leid.
Ich habe gerade mal in einer Zeitschrift geblättert, plus Magazin von 2/2014
Da steht ein Artikel über chronische Schmerzen drin.
Und auch eine Liste der Schmerzzentren in Deutschland
http://www.schmerzzentrum-muenchen.de/index.html
In München gibt es auch eines. Leider haben die eine Wartezeit von 3-4 Mon.
Ich habe mir gerade deren Seite angesehen. Die behandeln auch PNP.
In dem Artikel in der "plus" wurde nämlich auch was über PNP geschrieben und da bin ich neugierig geworden.
Vielleicht wäre das ja mal eine Maßnahme. Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber, ob er Dich dorthin überweist.
Schau Dir den Link doch mal an.
Liebe Grüße
Waltraud http://wuerziworld.de/Smilies/tr/tr19.gif

Sun 57
03.03.2014, 08:33
Ich weiß, dass es vielen von euch viel schlechter als mir geht und ich müsste froh und dankbar sein, dass ich zur Zeit nur mit der PNP Probleme habe. i
Hallo Mizzi.....
es stimmt, dass es hier im Forum Menschen gibt, welchen es schlechter geht....
ABER....dein PNP Problem ist für dich sehr schlimm (nicht immer )und auch das ist traurig. Schwäche es nicht ab..... Wenn du dann mal ausrastest dann ist das halt so.....Ich bin davon überzeugt das du im Laufe der Zeit viel unangenehmes betr. deiner Krankheit erlebt hast. Die anderen Betroffenen hier im Forum auch.
Ich bin der Meinung, dass keiner sein eigenes Problem klein reden sollte.
Liebe Mizzi, ich hoffe mal das es dir heute wieder besser geht.

LG SUN........:pftroest:

Susanne13
03.03.2014, 08:51
Liebe Mizzi,

Jammern ist immer erlaubt:pftroest::pftroest: und das mit den Kribbelfüssen ist ja auch zusätzlich noch eine Riesen Scheixxxxxxxe:pftroest:

LG Susanne

heffermann0
03.03.2014, 12:50
Dann will ich hier auch gleich einmal mitjammern, mit meinen Füßen und der Luft wird es auch immer schlimmer, das ist saublöd bis angsterregend.:aerger:

Liebe Grüße Gert

waldi5o
03.03.2014, 13:11
Lieber Gerd,
Jammern, dürfen wir, und wenn nicht hier, wo dann?
Wegen der Luftnot, COPD ist abgeklärt?
Liebe Grüße Waltraud

Mizzi-Mädi
03.03.2014, 14:14
Ihr Lieben,

ich wusste schon, warum ich mich hier so gerne anmelden und mitschreiben wollte, Nun, da ich es ja geschafft habe, komme ich ja auch in den Genuss eures Trostes.Ich danke euch!:1luvu:

Andrea, ja, ich habe so ein Massagegerät, das ich aber auch nur sehr böse angeschaut habe, weil es tatsächlich ja nicht hilft.Ich werde es aber gleich wieder einschalten.

Das mit "Hugo und Naschereien ist mir natürlich verboten. Ich komme einfach nicht von meinen 63 kg runter, obwohl ich der Überzeugung bin, dass auch mein altes Gewicht (53 kg) meinen kleinen Füßen ((Schugröße 34!:eek:) beim weniger Brennen helfen könnte.

Waltraut, danke für den Link. Dieses Schmerzzentrum in der Frauenstraße befindet sich gleich neben einem unserer bayerischen Lieblingslokale in München. Nach der Reha werde ich da gleich angreifen.(Natürlich nicht im Lokal, sondern im Schmerzzentrum.

Gert, mit der Luft habe ich auch so Probleme: wir wohnen im zweiten Stock ohne Aufzug. Da bin ich dann so außer Atem - besonders wenn ich eine schwere Einkaufstasche habe - dass ich ca. 10 Minuten brauche, bis ich wieder normal atmen kann. Mein Lungendoc hat auch eine leichte COPD bei mir festgestellt. (Man gönnt sich ja sonst nichts)

Liebe Sun, ein bisschen besser geht es mir heute, Aber das Wasser ist noch sehr nah. Danke, liebe Susanne für die Jammererlaubnis.

Jetzt schaue ich bei HSE 24 rein (ich kann keinen Karnevalszug - in allen dritten Programmen präsent - nicht mehr sehen. Vielleicht gönne ich mir ja eine Hose o.ä.. Nur mit dem Kürzen wird es vor der Reha (ab 18. März) dann noch knapp. Da ich das nicht selber kann, muss ich alles in die Schneiderei geben.

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag bzw. schönen Karnveval oder Fasching und keine Schmerzen, Depris o.ä.
,
Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Smanu
03.03.2014, 15:57
Hallo liebe Mizzi.

Klar hast du jedes Recht zu jammern. Ich hatte auch eine PNP durch die Chemo und kann dir nachfühlen, wie schlimm so was ist. Nur hatte ich das Glück, das es bei mir einfach so wieder weg ging. Außerdem fällt jeder mal in so ein Loch, auch ich. Kannst du mir glauben. Ich drück dich ganz fest:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
03.03.2014, 16:15
Liebe Manu,

danke fürs Knuddeln. Ich drücke zurück:knuddel:. Wie lange hat es bei Dir gedauert, bis die PNP wieder von selbst wegging?. Ich habe sie jetzt 13 Monate. Kannst du mir da noch Hoffnung machen?

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Smanu
03.03.2014, 17:17
Hallo Mizzi.

Ich hatte meine PNP so sechs oder sieben Monate. Allerdings verschwand sie, während ich zum ersten Mal hochdosiert Cortison nahm. Das war letzten Mai-Juni. Meine PNP war aber bei weitem nicht so ausgeprägt als deine oder Andrea´s. Ob sie dann von selbst besser wurde oder durch das Cortison, kann ich dir nun auch nicht sagen. Ich meine aber noch zu wissen, das Andrea Cortison bereits ausprobiert hat und es ihr nicht geholfen hat. Ich bin mir da nicht sicher. Du fragst sie am besten:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
03.03.2014, 17:20
Liebe Manu,

in welcher Form hast Du das Cortison genommen? Spritzen oder Tabletten?


Mizzi-Mädi

Anderl
03.03.2014, 17:25
Hallo Mizzi und Manu,

ich hab meine pnp nun auch schon seit 15 Monaten und hab wirklich viel ausprobiert. Auch Cortison, allerdings in einer sehr geringen Dosis täglich.
Hat nicht geholfen. Diese Tabletten von der Neurologin gegen Epilepsie hab ich auch schnell wieder abgesetzt, da mir da sehr schwindelig wurde.
Infusionen, Tabletten, Massage, Ergotherapie, Fitness-Studio, sogar Chillipflaster (hab ich mal irgendwo gelesen), alles ausprobiert - :eek: - nichts :angry:

Ich denke aber schon auch, dass weniger Gewicht schon nicht schlecht wäre und es dann besser ginge. Ich hab ja Anfang des Jahres angefangen und schon mal 2 kg abgenommen, dann kam aber wieder eine Depri-Phase und dann ging es nicht weiter.

Vielleicht beginne ich mit der Fastenzeit weider ein bisschen zu fasten :D

Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
03.03.2014, 17:51
Liebe Andrea,

eine brennende Salbe habe ich auch schon vergeblich ausprobiert. Du hast bestimmt von Deinem Neurologen - wie ich auch - Gabapentin oder Lyrica bekommen. Nehme ich beides nicht, denn auf Nebenwirkungen wie Appetitsteigerung bei gleichzeitiger Verstopfung lege ich nun keinerlei Wert. Ich bin fett genug. Und Verstopfung!!! Reden wir lieber über etwas anderes. Außerdem sollen diese Tabletten auch agressiv machen oder Suizid fördern. Nein danke, wenn der Pharma-Industrie nicht was besseres einfällt. Ich glaube, ich versuche es auch mal mit Cortison. Wenn ich dann nicht weiter zunehme wäre es in Ordnung. Was macht dein Fuß? Geht es Dir wieder besser. Ich hoffe sehr und knuddele dich vorsichtshalber mal.:knuddel:

Liebe Grüße

Anita

Smanu
03.03.2014, 17:58
Hallo Mizzi.

Ich hab mit 100 mg angefangen und dann langsam über ca. 3 Monate runterdosiert. Ich habe Tabletten genommen. Das Cortison nahm ich wegen einer schweren Strahlenpneumonitis. Ob es so hochdosiert für eine PNP genommen werden kann, weis ich nicht.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
03.03.2014, 18:38
Dankscheen, liebe Manu. I werd amoi nach da REHA mit meina Onkologin redn.
Entweder Schmerztherapie, wie Waltraut recheriert hat oder Cortison. Irgendwos muaß ja heifa, bevor i no gspinnad werd.;)

Scheena Omd.!


Mizzi-Mädi

Eli66
03.03.2014, 20:01
Hallo Mitzi,
Ich lese jetzt schon eine Weile in deinem Thread mit. Ich komme aus dem BK forum.
Auch mich hat die pnp erwischt, evtl nicht so schlimm?...aber wer will schon messen/ beurteilen wem es am schlimmsten geht.
Also ich wollte dir eigentlich nur noch Möglichkeiten sagen, die ich ausprobiert habe.......also ich hatte vor 3 Jahren Chemotherapie, Bestrahlung und jetzt AHT. Ich war dann in Bad Sooden-Axxxxxx zur AHB. Dort wurde viel mit Naturheilverfahren und Alternativtherapien gemacht. Also dort wurde Magnetfeldtherapie gemacht hat super gut getan und auch geholfen. Leider wird es bei uns in der Physiotherapie nicht angeboten, weil es nicht von den Krankenkassen bezahlt wird. Aber es hat die pnp gut gelindert aber sie ist nicht ganz verschwunden.
Dann gibt es noch ein medikament milgaxxxxxx, wird bei Diabetiker n angewendet, das nehme ich seit meiner 2. Reha und das lindert dieses kribbeln, brennen und schmerzen bei mir auch etwas. Auserdem habe ich ein Fußbad mit Mais körnern, in dem ich regelmäßig meine Zehen bewege...das hilft mir auch.
Das sind fur dich eventuell auch Optionen, die du testen könntest um vielleicht einen benefit zu erreichen. Vielleicht wird ja bei deiner Reha auch was angeboten.

LG eli:winke:

The Witch
03.03.2014, 20:19
Ihr Lieben, eine durch die Chemotherapie ausgelöste Neuropathie verschwindet nicht durch Cortison. Das würde nur bei rheumatisch/entzündlich/autoimmun bedingten Formen helfen. Dass der Rückgang bei Manu mit der Cortisongabe zusammenfiel, ist vermutlich ein einziger großer Zufall.

Smanu
03.03.2014, 21:09
Ich glaube, das unsere liebe Hexe hier recht hat. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück. Die Nebenwirkungen des hochdosierten Cortison sind auch nicht so ohne, als das man da einfach mal ausprobieren könnte. Und wenn du nicht eisern aufpasst auf´s Essen, kann ich dir garantieren, das du zunimmst, was für deine PNP sicherlich nicht förderlich ist. Da hört sich das Post von Eli doch schon sehr gut dagegen an.

Ich wünsch dir eine gute Nacht.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
03.03.2014, 21:26
Liebe Eli,

willkommen hier zu diesem Thema:megaphon: Mache Dir wegen deines BK nicht zu große Sorgen. Bei mir ist die Brustkrebsdiagnose 18 Jahre her. Davon bin ich geheilt!

Nach meiner ersten Chemo im Jahr 1996 wegen des BK hatte ich keine Probleme, also auch keine PNP. Ich glaube, die Polyneuropathie wird nur von Cisplatin ausgelöst. Damals hatte ich eine harmlosere Chemo.

Die Magnettherapie hört sich gut an. Ich gehe ja am 18. März in REHA. Ich weiß nicht, ob es da eine Therapie gibt. Aber vielleicht hat dort jemand eine Idee. Auf jeden Fall rufe ich mal bei der Schmerztherapie-Institution - siehe Link von Waltraud - an. Vielleicht übernimmt ja die gesetzliche Krankenkasse die Behandlung. Wäre schön, denn Akkupunktur und Infusionen mit Alphaliponsäure habe ich selbst bezahlt (ca. 1.500 Euro insgesamt):eek: Milgamma hilft mir auch nicht. Bei uns im OEZ in München war darüber mal eine Produktvorführung. Da wurde mir gleich gesagt, dass Millgamma nur bei der diabetischen Polyneuropathie wirkt. Keltican forte hat bisher auch nicht gewirkt. angeblich sollen ja nur Lyrica und Gabapentin helfen, aber..... wie ich schon geschrieben habe, ich habe keine Lust auf Appetitsteigerung verbunden mit Verstopfung.
Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

Manu, ich glaube auch, dass ich das mit dem Cortison lieber lassen sollte. Nach der Cortisonspritze wegen meiner LWS-Beschwerden bekomme ich auch immer ein Mondgesicht. Weitere Zunahmen kann ich wirklich nicht mehr gebrauchen.
Liebe Grüße und Dir auch eine gute Nacht.


Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
11.03.2014, 18:42
Griaß euch,


heute war ich in der Stadt, um mich mit meiner Schwester - bevor ich in die Reha verschwinde - zu treffen. Da meine LWS auch wieder Schmerzen ohne Ende macht, weiß ich momentan nicht, was schlimmer ist: Rücken oder Kribbelfüße,:eek: Heute habe ich mich voller Verzweiflung auf den Gepäckständer eines Radels gesetzt, nachdem auf einer Brücke vor lauter Radeln keine noch so kleine Lücke zum Hinlehnen während des Wartens auf den Bus war.

Meine Schwester, mein Schwager und ich waren bei deren Griechen zum Essen. Es gab Tomaten-Paprikasuppe und ein kleines gemischtes Eis(mit Sahne):o. Auch schon wieder zu viel für mein Gewicht. Da außer dem Essen in der Reha-Klinik nichts gut zu sein scheint - laut der Bewertungen - kann ich mich, wie dort geschrieben, auch auf 3 bis 5 kg mehr einstellen.

Ich bewundere eure Disziplin. Aber scheinbar ist mein blödes Selbstmitleid so groß, dass ich immer etwas "Gutes" brauche und das ist zur Zeit halt das Essen. Vor der Chemo habe ich nie etwas Süßes gegessen und jetzt.....

Genug gejammert!

Schönen Abend allerseits:winke:

Mizzi-Mäde

Mizzi-Mädi
12.03.2014, 23:13
Guten Abend,

ich bin ja morgen bei meinem Orthopäden zur Cortison-Rückenspritze. Die Praxis bietet auch Magnettherapien an. Da werde ich mal fragen, ob diese dort auch gegen die Polyneuropatie gemacht wird. Werde ich natürlich selber zahlen müssen, aber was solls. Ich würde mein Sparkonto komplett abräumen, ebenso wie mein Katzi seines, wenn nur diese brennenden und kribbelnden Füße sich endlich wieder normal anfühlen würden und ich wieder mit meinem Katzi wandern gehen könnte.

Gute Nacht!

Mizzi-Mädi

Anderl
12.03.2014, 23:22
Ich wünsch es dir so sehr liebe Mizzi :remybussi
Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
13.03.2014, 15:20
Danke liebe Andrea,

was ist bei Dir heute herausgekommen? Ich hoffe sehr, dass alles brav ist.

Mein Orthopäde hat mir die gewünschte Spritze für meine LWS-Schmerzen gegeben, aber mich wegen evtl. vorhandener Metastase in der LWS zum MRT überwiesen. Na bravo! Gehe aber erst nach der Reha hin und zwar in die offene Röhre - wegen meiner Platzangst - in die Schulstraße zu Mr. Open. Stimmt nicht, ich habe eben in einem Anfall von Tapferkeit einen Termin für den 14. April bei dem von meinem Orthopäden vorgeschlagenen Radiologen ausgemacht. Bei diesem soll es eine große Röhre geben.

Alles Gute für Dich

Mizzi-Mädi

Susanne13
13.03.2014, 15:31
Liebe Mizzi,

Lass dir doch einen Überweisungsschein mitgeben und lässt dir Vorort MRT oder CT machen.
So mache ich das auch, den Tipp habe ich von der Klinik bekommen
Die Reha Kliniken haben doch auch alles da
LG Susanne

Mizzi-Mädi
13.03.2014, 15:42
Liebe Susanne,

jetzt ist es schon passiert (siehe meine Nachricht oben an Andrea) Trotzdem danke für den Tipp.

Liebe Grüße nach Berlin
Mizzi-Mädi

PS: Da die Reha-Klinik ein Uraltkasten sein soll und kein Schwimmbad und auch nur einen Ergometer haben soll (siehe Bewertungen Klinik Alpenland Bad Reichenhall), haben die da bestimmt auch keine MRT-Möglichkeit.
Liebe Grüße nach Berlin

Mizzi-Mädi
13.03.2014, 17:55
Nochmals zur Reha-Klinik,

dort sollen 60 Soldaten zur Präventivkur (nach Auslandseinsätzen)sein. Was haltet ihr davon. Jedenfall beschweren sich viele Patienten über den Lärm, den die Soldaten besonders nachts verursachen - lt. Bewertungen der Alpenland-Klinik -(Alkohol innerhalb der Klinik ist laut Hausordnung strengstens verboten, außerhalb nur fast gar keiner erlaubt).
Ich wollte eigentlich mit meinem Katzi täglich in die Bar unseres Hotels neben der Klinik, wo wir immer waren, wenn wir Urlaub in Bad Reichenhall gemacht haben, gehen. Ich will mich ja nicht besaufen, aber nach Mineralwasser zum Abschluß des Abends mal einen Prosecco oder eine Weinschorle. Hoffentlich machen die keine Geruchsprobe bei der abendlichen Rückkehr: Mo-Do. und So. 23.00 Uhr, Fr und Sa 23.30, was ich sehr großzügig finde.

Was meint Ihr zu dem allen?


Mizzi

Susanne13
13.03.2014, 18:52
Liebe Mizzi,

Habe ich bestimmt überlesen, aber wann genau fährst du denn zur Reha???

Mizzi-Mädi
13.03.2014, 19:13
Liebe Susanne,

am nächsten Dienstag, 18. März geht es los. Am 8. April kommen wir zurück (mein Katzi fährt mit, weil er es keine 3 Wochen ohne sein Mieze-Mädi aushält. Er wohnt aber in einer Ferienwohnung eine Straße weiter von der Klinik.
Jetzt gehen wir zu unserem (Kultur)-Stammtisch. Kranken-Stammtisch wäre eher der richtige Name. 1 Frau hat aktuell Brustkrebs (= kommt gerade aus der REHA),die zweite hatte vor 2 Jahren Brustkrebs mit Ablatio. Unser Stammtischfreund hatte letztes Jahr Herzoperation (Bypass), was ich habe, ist bekannt. Gott sei Dank ist mein Katzi - außer Depressionen wegen mir - gesund

Mizzi

örangyal
14.03.2014, 00:12
Hallo Mizzi !

Wie, nur ein Ergometer in der Reha ?

In Ahlbeck gab es im Physiotherapiebereich gleich ca. 10 und für privaten Sport den ganzen Tag über nochmal 6 weitere Geräte.
Im Therabereich gibt es eine Riesen Muckibude.

Wo wirst Du da landen ? Befürchtungen bzgl. der Ausstattung hätte ich da allerdings auch.
In der Rehaklinik in Ahlbeck fand ich es witzig, irritierend wie verblüffend, dass in der Klinik Alkohol zwar verboten ist ( Grund für Reha - Abbruch ). Die Klinik unterhält aber ein angeliedertes Lokal, wo dann Mitarbeiter aus dem Küchenbereich z.B. Wein kredenzen. Ausserdem ist alle 3 Wochen im Parkhaus Disko angesagt mit Musik, Büffet ( das Abendessen fällt dann in der Klinik aus ) und auch alkoholischen Getränken sowie Tanzfäche.

Ich glaube kaum, dass Du Dich bei Rückkehr in die Klinik einem Alkoholtest unterziehen musst...., das strikte Verbot gilt in der Regel fürs Zimmer und Klinikgelände.

Trotz Deiner Zweifel wünsche ich Dir einen erholsamen Augenthalt in der Klinik... irgendwelche Pluspunkte muss sie doch haben, die wir noch nicht entdecken konnten.

Schön, dass Dein Mann an Deiner Seite isthttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_245.gif (http://www.smileyparadies.de)

Gruss Renate

Mizzi-Mädi
14.03.2014, 14:23
Danke Renate,

das hoffe ich auch, dass es irgendetwas Positives in dieser Klinik gibt. Das ist die Strafe, dass ich nicht nach Todtmoos fahren wollte. Dort hätte es alles gegeben: Schwimmbad, Ergometer, Cafeteria, modernes Haus. Doch die Bewertungen für diese Klinik waren noch schlechter, vor allem soll dort das Essen schlecht gewesen sein. Dieses wird in der Alpenklinik sehr gelobt.

Mein Katzi ist mein ein und alles. Ich kann nicht ohne ihn und er kann nicht ohne mich. Aber zur Zeit muss er büßen, dass er mit mir fährt. Im Büro hat er so viel zu tun, dass er am Samstag die Rückstände noch wegarbeiten will, um seine Vertretung nicht zu belasten. So is er halt.

Mizzi-Mädi

Gina 58
09.04.2014, 14:35
Hallo Mizzi,
schön ,dass es dir in der Reha gefallen hat und du wieder da bist.
Willkommen zurück.

Mizzi-Mädi
09.04.2014, 15:30
Danke Gina für deinen Willkomensgruß.

In der Reha wurde folgendes gegen Polyneuropathie versucht.

Erstens gab es jeden Morgen (6.30 bis 7.30 - brrh, mitten in der Nacht) Kneippgüsse für Beine und Füße. Dann konnte man sich mit einer Mischung aus Öl und grobem Salz die Füße einmassieren. Das ist zwar eine ekelhafte Schmiererei, aber ein bisschen besser fühlt man sich danach. Anschließend habe ich noch Elektrotherapie, also elektrische kleine Stöße an den 'Fußsohlen erhalten.Insgesamt war alles aber nicht von großem Erfolg gekrönt. Das Gehen fällt mir nach wie vor sehr schwer. Bad Reichenhall ist für Fuß- und Lungenkranke wirklich ideal. Mindestens alle 10 bis 20 Meter befindet sich in der Fußgängerzone, im Kurpark und auch sonst an den Straßen eine Anlage-Bank. Auch beim Wandern kann man sich auf vielen Bänken ausruhen. Meine größte Wanderung war 7.5 km. Da war ich aber sehr stolz darauf.

Schönen Nachmittag

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
09.04.2014, 18:10
Ich erzähle euch noch ein bisschen über meine Reha.

Die Klinik wurde 1973 gebaut, ist also keineswegs modern, was mich aber nicht störte, da das Haus in dem ich wohne auch aus dem Jahr 1973 stammt. Ich war in einem Doppelzimmer, das als Einzelzimmer vergeben wurde untergebracht. Es gab einen großen Kleiderschrank, ein schönes Duschbad und Jalousien, welche die ganze Nacht klapperten. Da ich schon um 7.00 aufgestanden bin- Frühstück gab es von 7.30 bis 8.30 - vorher aber noch Kneippgüsse - war ich tagsüber immer sehr müde. Ich hatte Atem- und Sitzgymnastik, Qi-Gong, Elektrotherapie, Autogenes Training und Rückenmassage sowie die schon o.g. Salzöl-Einreibung für die Kribbelfüße.
Ein Arzt, den ich mir gerne hierher gewünscht hätte, stellte bei mir noch die Diagnose leichtere COPD. Dafür bekam ich ein Atemspray, welches die Bronchien weiten sollte. Der Arzt hat sich so bemüht, für mich richtige Therapien zu finden. Er hatte ja nichts davon: sein Wartezimmer war voll und er wußte ja, dass er mich nur während der Reha-Zeit behandeln würde. Es gibt sie also doch noch. Ärzte, bei denen man nicht ein lästiger Patient ist, der sowieso nicht viel Geld bringt. Er hat 2 mal Lufu gemacht. Von der Diagnonse COPD war ich natürlich nicht begeistert. Eine Arbeitskollegin von meinem Katzi hat schwere COPD und muss immer eine Sauerstoffflasche im Rucksack mit sich tragen. Sie arbeitet nur noch 5 Stunden täglich.

In Bad Reichenhall war eine Mozartwoche. Wir sind trotz des Eintrittspreises von 23 Euro pro Person hingegangen, weil ich ja so eine große Mozart-Liebhaberin bin. Als das Hornkonzert Nr. 3, Solist war ein 13jähriger Schweizer, gespielt wurde, liefen mir die Wasserburger nur so aus den Augen. Ich kann nicht erklären, wieso ich so geweint habe. Ich glaube aber deshalb, weil ich beim letzten Mozartkonzert, in dem ich in Bad Reichenall war, noch gesund - der Brustkrebs war damals auch schon ca. 10 Jahre her - war.

In der Klinik waren - erstaunlicherweise - mehr Männer als Frauen,im Verhältnis etwa 65 % zu 35 %. Das lag wohl daran, dass viele Soldaten, die von Auslandseinsätzen kamen,zur Prävention im psychosomatischen Teil der Klinik waren. Außerdem waren sehr viel kehlkopfoperierte Männer da. Das hat mich auch runtergezogen, weil diese kaum sprechen konnten. Ach dieser Scheixx-Krebs.

Das Essen war- wie schon geschrieben - einsame Spitze. Ich habe 2,5 kg zugenommen, d.h. ichmuss jetzt insgesamt 12,5 kg abspecken. Na jaa,!

So das wars.

Schönen Abend allerseits
Mizzi-Mädi

Susanne13
09.04.2014, 19:18
Liebe Mizzi,
Das hört sich ja super an und ich freue mich, das es dir/euch so gefallen hat:):)

Ich bin jedenfalls auch schon gespannt auf meine Reha und hoffe am Meer natürlich auf schönes Wetter.
Wie lange gingen die Anwendungen so am Tag, hattet ihr nachmittags immer für euch zur freien Verfügung??
Ich fahre auf jeden Fall mit meinem eigenen Auto, weil Heiligendamm etwas einsam liegen soll.
Vorher fliegen mein Mann und ich aber noch in den Urlaub:1luvu:

Mizzi-Mädi
09.04.2014, 20:16
Liebe Susanne,

eben hatte mein Computer seinen "Spinnerten" Er rollte einfach immer ungefragt nach unten, so dass ich nicht "abschicken" konnte.Ich habe noch Window XP! Also nochmal meine Antwort:

Wir hatten fast alle Anwendungen vormittags. Nach dem Essen, so ca. 12.30 Uhr, hatte ich fast immer frei, so dass ich mit meinem Katzi kleine Wanderungen oder Bus-Ausflüge ins nahe Österreich machen konnte. Bei den Wanderungen musste ich mich natürlich alle 20 m auf eine Bank setzen, aber mein Katzi hat Engelsgeduld mit mir. Obwohl er normalerweise sehr ungeduldig ist, zu mir ist er soooo lieb und verständnivoll:1luvu: Ein Berliner halt!

Abends sind wir immer in die Bar unseres Hotels (um die Ecke von der Klinik) marschiert, in welchem wir unsere Urlaube verbracht haben. Da war es sehr lustig, dass die Kellner und Kellnerinen unsere Biere und Weinschorlen immer aufs Zimmer schreiben wollten, da sie nicht bemerkt hatten, dass wir diesmal nicht im Hotel wohnen. Wir haben aber bar bezahlt, denn die Zimmer-Nummern von Reha-Klinik und Ferienwohnung wären nicht angebracht gewesen. Aufgeklärt haben wir aber nichts.

Wann fährst du denn in Reha und wohin flliegt ihr in Urlaub?

Jetzt muss ich aufhören. Mein Katzi ist gerade heimgekommen und er hasst Computer und mag gar nicht, wenn ich hier immer dransitze.

Liebe Grüße und schönen 'Abend

Mizzi-Mädi

heffermann0
10.04.2014, 19:55
Schön, das ihr wieder gesund zuhause angekommen seid, alles Gute.....

Liebe Grüße Gert:prost:

Mizzi-Mädi
11.04.2014, 16:26
Danke Gert,

schön, mal wieder von Dir zu hören.


Baba nach Wien
Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
30.04.2014, 15:39
Griaß eich,

ich konnte euch leider nicht bitten, mir für meine heutige Thorax-CT die Daumen zu drücken, weil mein neuer Laptop den Geist aufgegeben hatte, ich mich also nicht mehr anmelden konnte. Dank der Hilfe eines Freundes ( beim Start F2-Taste drücken) geht mein Laptop wieder.

Da ich kein Daumendrück hatte, wurde wahrscheinlich deshalb beim heutigen CT eine "infiltrative Verdichtung" im rechten Lungenunterlappen entdeckt (mein Krebs war im linken Oberlappen) Der Röntgenarzt hat mich allerdings beruhigt: "könnte auch vom COPD kommen". In 3 Monaten schaut er es sich nochmals an. Das Blöde bei mir ist, dass ich eine Kontrastmittelallergie habe, so dass man lt. Arzt alles nicht so exakt sehen kann. Ich hoffe sehr, das sich nichts Unanständiges entwickelt. Meine 4 Baustellen genügen mir.

Ich drücke allen die Daumen, die vor Untersuchungen stehen.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Gina 58
30.04.2014, 16:04
Liebe Mizzi,
ich würde erstmal nicht darauf hören, was der Radiologe sagt.
Das sind nur die Fotografen, die alles aufschreiben müssen, was es sein könnte.
Diagnosen stellen aber die Lungenärzte bzw. Onkologen.
Ich hoffe, dass du dich mit der CD noch bei deinem behandelnden Arzt vorstellst und nichts Unanständiges dabei heraus kommt.:knuddel:

Bernd51
30.04.2014, 16:10
Da ich kein Daumendrück hatte, wurde wahrscheinlich deshalb beim heutigen CT eine "infiltrative Verdichtung" im rechten Lungenunterlappen entdeckt (mein Krebs war im linken Oberlappen) Der Röntgenarzt hat mich allerdings beruhigt: "könnte auch vom COPD kommen".

Mizzi-Mädi

Hallo,

genau das Gleiche habe ich auch nach der OP am linken Oberlappen. Sitzt auch im rechten Unterlappen. Laut Aussage der Ärztin soll es sich um "abgelagertes Dreckzeug" handeln.
Bin mal gespannt, am 16.5. ist das nächste CT dran. Mal sehen ob das " Dreckzeug " gewachsen ist. Mein erster Tumor sollte auch nur eine Vernarbung sein. Ist auch schön gewachsen. Na ja, muss ja nicht jedesmal was böses sein.
Also hoffen wir mal schön.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi
30.04.2014, 16:10
Danke Gina,

leider habe ich meinen nächsten Termin beim Lungenarzt erst am 9. Juli. Vorher ist nichts zu machen, weil er nur noch Teilzeit - er war schon mal in Rente - arbeitet. Also abwarten und "Hugo" trinken. Den gönne ich mir heute Abend mit meinem Katzi in unserem Stammlokal

Viele Grüße

Mizzi

Mizzi-Mädi
30.04.2014, 16:13
Lieber Bernd,

ich drücke Dir schon jetzt für den 16.5. die Daumen und hoffe, dass alles "brav" ist.

Mizzi

Bernd51
30.04.2014, 16:17
Hallo,
danke. Am 16. ist CT und am 23.5. Besprechung. Das dauert dort immer so lange.
Aber ich werde sofort berichten.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi
04.05.2014, 12:11
Guten Sonntagmorgen,

ich habe mal eine Frage: Meine letzte Chemo war am 29. 11.2012. Seit 2 Tagen geht mir die Haut an den Fingerspitzen der rechten Hand ab, und es tut ziemlich weh. Vorher hatte ich ein leichtes Kribbeln, ähnlich wie an den Zehen. Glaubt ihr, dass das Chemogift noch soo lange nachwirkt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Liebe Grüße
Mizzi-Mädi

Anderl
04.05.2014, 13:05
Hallo Mizzi,

ich hab ja nach wie vor an den Füßen und den Fingern die pnp und meine letzte Chemo war Anfang Dezember 2012. Es war mal besser, dann wieder schlechter. An schlechten Tagen kommt es mir vor, dass die Füße und die Finger dick wie Presswürste sind, heute zum Beispiel ist das wieder so. Ich werde mir jetzt ein Tagebuch anlegen, weil ich das Gefühl habe, dass es auch z.B. davon abhängt was man macht und was man isst bzw. trinkt :eek:

Ich hab aber auch sehr, sehr trockene Fingerspitzen, Haut geht aber nicht ab.
Mir hat mal jemand gesagt, weiß nicht mehr wer, dass das Chemogift sehr, sehr lange braucht um komplett aus dem Körper zu verschwinden.

Wir fahren jetzt nach Murnau, dort ist ein Altersruhesitz vom BRK (für meinen Vati), den wir uns mal anschauen wollen.

Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
04.05.2014, 13:32
Liebe Andrea,

das tut mir so leid, dass Du so sehr unter der PNP leidest.:pftroest: Vielleicht versuchst Du auch mal das Salz-Öl-Peeling, das bei mir in der REHA angewendet wurde: Grobes Salz mit Öl verreiben und in die Füße bzw. Hände einmassieren. Ein bisschen besser ist es meinen Füßen danach gegangen.

Murnau für Deinen Vati wäre ja toll. Nicht so weit von München, damit Du ihn oft besuchen kannst und landschaftlich ein Traum. Ich drücke die Daumen, dass es klappt.

Bis dann
liebe Grüße

Mizzi

Mizzi-Mädi
08.05.2014, 16:51
Griaß Eich Ihr Lieben,

ich habe ja schon so etwas geahnt, als mir die Haut an den Fingerspitzen abgegangen ist: Jetzt kribbelt und "taubt" es auch in den Fingerspitzen.
Und das 1 1/2 Jahre nach der letzten Chemo. Jetzt graust mir auch schon sehr vor der nächsten CT-Thorax wegen der beim letzten Mal entdeckten Verdichtung in der rechten Lunge. Aber wie sagt man bei uns in Bayern: Schaung ma omoi.

Schönen Abend allerseits!

Mizzi-Mädi

waldi5o
08.05.2014, 21:29
Liebe Mizzi,
das tut mir so leid, daß die Finger jetzt auch anfangen.
Lies mal in diesem Thread
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=21074&page=7
das ist der 93. Beitrag in diesem Faden vom 19.4.2013 hat Bettina eingestellt.
Hört sich auch interessant an.
Komisch finde ich nur, Du bekommst doch gar keine Chemo mehr, und jetzt treten noch neue Nebenwirkungen auf?
Kann das alles vielleicht auch einen anderen Grund haben?
Beim Neurologen warst Du sicherlich?
Och Menno........... :pftroest:
Liebe Grüße
Waltraud

Mizzi-Mädi
09.05.2014, 13:09
Liebe Waltraud,

vielen lieben Dank für den Link. Ich werde meinen Neurologen mal auf "Duloxetin" ansprechen. Die Nebenwirkungen, die ich schon mal gelesen habe, gefallen mir natürlich auch wieder nicht: "Suizid-Gedanken, Agressionen" usw. Nur die "Appetitlosigkeit" käme mir entgegen. Aber was solls, irgendwann werde ich meine Medikamenten-Abneigung ja verlieren müssen, wenn ich die Polyneuropathie loswerden oder zumindest mindern will. Warum jetzt auch meine Finger betroffen sind, verstehe ich auch nicht, da - wie schon gesagt - die letzte Chemo am 29.11.2012 war.

Liebe Grüße

Mizzi

The Witch
09.05.2014, 13:17
Wenn ich dazu mal was sagen darf: Diese Medikamente (es gibt noch mehr davon) helfen ausschließlich gegen Schmerzen bei Neuropathien und nicht gegen Taubheit und Kribbeln. Sie greifen zentral in den Hirnstoffwechsel ein.

(Und eine Neuropathie in den Fingern taucht auch nicht erst nach über einem Jahr auf oder verschlechtert sich plötzlich nach so langer Zeit ohne weitere Ursachen. Eigentlich solltest du das anders abklären lassen.)

Mizzi-Mädi
09.05.2014, 15:33
Dann kann ich ja gleich Tilidin gegen die Schmerzen nehmen. Die habe ich im Haus, denn finde mal einen Arzt, der nicht den Kopf schüttelt: Polyneuropathie? Dagegen gibt es nichts!!!!

Mizzi

Anderl
09.05.2014, 16:18
Also jetzt muss ich doch auch nochmal meinen Senf dazu geben:

meine Chemo ist ja auch schon im Dezember 2012 zu Ende gewesen! Die PNP hat sich bei mir seitdem immer verändert! Mal besser, mal schlechter, weg war sie nie. Ich hatte auch einmal ein Mittel gegen Epilepsie erhalten, davon musste ich 1/4 Tablette am Abend nehmen, da wurde es mir am nächsten Tag so schwummerig, dass ich liegen bleiben musste. Die Neurologin meinte, da gewöhnt sich der Körper dran :eek:
Da muss ich sagen, hab ich lieber dicke Füße und Finger.
Aber ich denke schon auch, dass das seltsam ist, dass man zuerst keine pnp hat und nach 1 1/2 Jahren die dann kommt??? Zucker??? Zusätzliche Nervenschädigung durch Alkoholgenuss??? Ich weiß aber auch nicht, wen man noch fragen könnte.

Onkologin sagt, das bleibt, wird nicht mehr besser. Neurologin meint eigentlich das Gleiche. Alternative Medizin bringt auch nichts. Mein Vitamin B - Spiegel im Blut ist sehr gut, also bringt eine Gabe davon auch nichts, Selen nehm ich immer wieder, auch kein Erfolg! Massagen, Chilipflaster, Kalt-Warm-Güsse, Spazierengehen, Schwimmen ..... keine Erfolge. Vielleicht Ernährung umstellen??? Keine Ahnung :confused:

Wenn irgendwer einen Tipp hat, bin ich dankbar, obwohl ich mich eigentlich damit arrangiert habe. Ist halt so :o

LG
Andrea

Mizzi-Mädi
09.05.2014, 16:46
Liebe Andrea,

du bist ja brav, aber bei mir kommt es sicher vom Alkohol. Meinen Wein und - seit letztem Sommer meinen Hugo - :prost:trinke ich halt gern. Dann darf ich aber auch nicht jammern wegen der PNP. Das Fingerkribbeln ist heute schon etwas zurückgegangen.

Dir wünsche ich jedenfalls mal ein Wunder,:megaphon: dann ist alles weg!
In diesem Sinne
schönes Wochenende

Mizzi

waldi5o
09.05.2014, 20:08
Liebe Mizzi,
als Du von Haut am Finger abpellen geschrieben hattest ist mir erst was ganz anderes durch den Kopf gegangen. Ich mußte richtig grinsen.
Ich habe es bei der Nachbarstochter erlebt, (9 J) bei ihr pellte sich auch die Haut an den Händen ab. Diagnose vom Arzt Scharlach.

Aber mit den Suizid Gedanken, muß nicht unbedingt sein. Ich nehme auch Antidepressiva auch bei Bedarf die Stärkeren Sachen (Bromazepam) aber Suizid Gedanken habe ich noch nie gehabt. Das könnte ja weh tun. Ich habe Angst vor Schmerzen.
Bei der letzten Reha Maßnahme bin ich beim Aufnahme Gespräch auf Suizid Gedanken angesprochen worden. Hatte vorher noch nie jemand nach gefragt. Ich war richtig geschockt.
Ich wußte gar nicht, daß diese Medikamente das Auslösen können.

Hoffentlich bekommt ihr die PNP einigermaßen in den Griff.
Liebe Grüße
Waltraud:winke:

Mällä
13.05.2014, 20:52
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/innere-medizin/klinik-fuer-innere-medizin-iii/home/aktuelles/aktuelles-pressemitteilungen.html#c118333

Für alle die an der polyneuropathie könnte das interessant sein ! Ich mache seit letzter Woche mit, bin mal gespannt wie sich das auswirkt ! Vielleicht hilft der Link etwas ! Grüße

Mizzi-Mädi
14.05.2014, 11:42
Liebe Mällä,

vielen Dank für den Link. Ich weiß aber schon, was meine Krankenkasse (DAK) dazu sagen wird: "das hilft nichts, das zahlen wir nicht".:aerger:

Während meines 2-Zellen-Bades habe ich auch die Galileo-Vibrationsplattfe ausprobieren dürfen. Anschließend habe ich davon eine starke Migräne bekommen. Aber ich frage trotzdem meine Ärzte mal nach der VAT-Therapie.

Du bis neu hier. Magst du mal etwas von Dir erzählen?

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Mällä
14.05.2014, 19:20
Hallo Mizzi ,

Neu bin ich nicht, gehöre auch nicht ins Lungenkrebsforum sondern zum Lymphdrüsenkrebs ( Morbus Hodgkin 4E) .

Hab euren Thread gelesen und dachte ich muss den Link mal teilen !

Seit der Chemotherapie ( Ende 4/12) wurde meine PNP leider nie besser eher schlimmer. Dann hab ich von Ulm gelesen das die da eine Studie anbieten ( falls du Interesse hast ruf einfach an , wenn du in die Studie rein kommst ist das nicht krankenkassenabhänig )

Ich bin nicht reingekommen da ich zu gute Werte hatte bin aber bei der AOK deshalb darf ich trotzdem nach Studie mitmachen.

Ich bin selber noch gespannt ob das funktioniert, obwohl sie schon sehr viele positive Erfahrungen haben ! Mehr kann ich noch nicht dazu sagen , bin am Freitag wieder da !

Grüße Mällä

Mizzi-Mädi
21.05.2014, 13:34
Grüß Euch,

heute ist mir etwas unheimlich wegen des Berichts meines letzten CT, den ich heute bei meiner Onkologin abgeholt habe (diese hat den Bericht vom Radiologen erhalten): "Im rechten Lungenparenchym rechts zeigt sich neu aufgetreten eine streifige infiltrative Verdichtung im Mittellappen, eine umschriebene Raumforderung lässt sich nicht abgrenzen. Eine kleinste Atelektasen typische Formation zeigt sich im abhängigen Zwerchfellwinkel...." Kann jemand von euch etwas damit anfangen? Ich habe zwar gegoogelt, aber daraus schlau bin ich trotzdem nicht geworden. Ich glaube, schlimm hört es sich nicht an. Die nächste CT ist am 5. August (im Bericht wird auch eine Nachkontrolle nach 3 Monaten vorgeschlagen) Der August ist zwar länger als 3 Monate, aber wir fahren Mitte bis Ende Juli in Urlaub und da möchte ich noch gar nichts wissen.

Schönen sonnigen Nachmittag ohne Sorgen
wünscht euch

Mizzi-Mädi

Smanu
22.05.2014, 20:27
Hallo liebe Mizzi.

Das kann ich dir leider auch nicht übersetzen. Am besten ist es, du rufst mal deine Onkologen an und hakst da noch mal nach, damit nichts übersehen wird.

Liebe Grüße:knuddel:
Manu

Bernd51
23.05.2014, 11:51
Hallo Mizzi,

meine infiltrative Verdichtung sieht doch wohl sehr bösartig aus.
Die Tumorkonferenz entscheidet am Montag ob Op oder erst Biopsie.
Auf jeden Fall das 4mal dieses Jahr ins Krankenhaus.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi
23.05.2014, 12:15
Liebe Manu,

Ich habe schon mit Onkologin und gestern auch mit Hausarzt gesprochen. Diese meinten übereinstimmend, dass es nichts Schlimmes sein muss und man die nächste CT im August abwarten sollte. Es sei wohl eine Entzündung, die auch von der COPD kommen könne. Na ja..... Angst habe ich schon -

Ich hoffe sehr, liebe Manu, dass es Dir wieder besser geht.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
24.05.2014, 12:24
Lieber Bernd.

da mir wegen Deiner Mitteilung - "bösartig" - das Gesäß auf Grundeis geht, interessiert es mich, woher Du weißt, dass die infiltrative Verdichtung in Deiner Lunge bösartig ist. Wodurch wurde dies festgestellt? Wie kann man das beurteilen , wenn noch gar keine Biopsie (Bronchoskopie) gemacht wurde. Vor allen Dingen, wieso ist schon von OP die Rede?
Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Bernd51
24.05.2014, 12:45
Hallo Mizzi,

ich hatte gestern Befundbesprechung. Bei der CT Auswertung wurde festgestellt, das sich die Verdichtung vergrößert hat. Ferner schrieb der Radiologe, das die Verdichtung milchglasförimg aussieht und er eine Malignität (Bösartigkeit) nicht ausschließen kann und dringendst zu einer Biopsie rät. Am Montag wird nur noch entschieden ob Biopsie oder gleich
OP durchgeführt wird. Ich möchte die OP, damit ich sicher bin das alles raus ist.

Aber Deine Verdichtung kann ganz anders sein. Bitte mach Dir keine Angst. Lass es
regelmäßig überprüfen, damit Du auf der sicheren Seite bist.

Also, schönes Wochenende
Lg Bernd

Mizzi-Mädi
24.05.2014, 14:25
Danke lieber Bernd,


Ich hoffe sehr, dass für Dich alles gut wird und der Radiologe nicht recht hat.

Ich drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daumen.

Alles Gute

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
26.05.2014, 18:19
Lieber Bernd,

Ich hoffe, mein dolles Daumendrücken hat geholfen. Hast Du schon ein Ergebnis? Ich hoffe doch, dass Du erst die Bronchoskopie hast und nicht gleich zur OP musst.

Liebe Grüße

Mizzi

Bernd51
26.05.2014, 19:43
Hallo Mizzi,


vorhin ereilte mich der Anruf der Ärztin. Die Tumorkonferenz hat entschieden.
Eine Nadelbiopsie geht nicht, weil die Stelle zu dicht am Zwerchfell sowie der Leber ist.
Aus dem gleichen Grund können sie auch keine Op nach onkologischen Gesichtpunkten durchführen. Sie wollen im Rahmen einer OP soviel wie möglich von dem Zeug rausholen,
um eine sichere Diagnose stellen zu können. Wenn es böse ist, gibt es dann eine entsprechende Therapie ( was auch immer). Morgen telefoniere ich mit der Chirurgie
zwecks Termin. Sch..., eine vernünftighe OP wär wir am liebsten gewesen.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi
27.05.2014, 15:04
Lieber Bernd,

Nadelbiopsie hört sich ja grauenhaft an. Was ist bitte eine Operation nach onkologischen Gesichtspunkten? Warum wird bei Dir keine Bronchoskopie zur Abklärung gemacht?

Sofort eine Operation durchzuführen, bevor man weiß, ob wirklich Bösartigkeit vorliegt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde alles machen, um einer Operation zu entgehen. Einmal hat mir vollkommen gereicht. Deshalb verstehe ich nicht, warum du unbedingt die Operation willst, bevor Du einen endgültigen Befund hast.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass die Ärzte die richtige Entscheidung treffen, mit der auch Du zufrieden bist.

Liebe Grüße

Mizzi

Bernd51
27.05.2014, 15:25
Hallo Mizzi,

am. 30.1.14 bin ich am linken Oberlappen operiert worden. Dort hat man ein Segment
nebst Rundherd entfernt. Man hat noch während der Op einen sog. Schnellschnitt gemacht
und war der Meinung. da ist nichts bösartiges. Also haben sie mich zugenäht.
Am Sopnntag bin ich entlassen worden. Ich war glücklich, das es nichts böses war.
Montags klingelte nachmittags das Telefon. Die Klinik. Man habe das histologische Ergebnis
bekommen ( das kommt immer später), es sind böse Zellen da.
Nun sagte ich, egal das Ding ist ja draussen. Die Oberärztin erklärte mir dann, das aus onkologischen Gesichspunkten die beiden Nachbarssegmente auch raus müssten, um sicher zu sein, das dort keine Tumorzellen sind. Also, bin ich den nächsten Tag wieder in die Klinik
um mir die 2 anderen Segmente auch noch rauszunehmen lassen. Das zu dem Thema
onkologischer Gesichtpunkte.
Bronchoskopie machen sie jedesmal bei mir, 2012 sogar 2 mal innerhalb von Tagen.
Sie kamen nie ran, weil meine Dinger immer weit am Rand saßen.

Am 10.06.14 gehe ich in die Klinik, dann werden wir sehen was passiert. Wenn
es böse ist, nicht komplett operiert werden kann, habe ich halt die A....karte gezogen.

Aber, nie die Hoffnung aufgeben. Wird schon werden. Ich werde berichten.

Lg. Bernd

Mizzi-Mädi
27.05.2014, 16:06
Lieber Bernd,

so ganz verstehe ich das alles nicht. Bei mir wurde während der Op im linken Lungenoberlappen auch ein Schnellschnitt gemacht, aber das Ergebnis abgewartet. Als keine weiteren Tumorzellen festgestellt wurden, wurde auch zugenäht. Das war am 30.Juni 2012. Bis vor einem Monat, wo im rechten Lungen-Unterlappen - ähnlich wie bei Dir - eine infiltrative Verdichtung bei der CT festgestellt wurde, ist bei mir - außer natürlich der PNP durch die Chemo - nichts mehr nachgekommen. Bist Du wirklich in guten Ärztehänden - vor allem in welches Krankenhaus gehst Du? Nach Berlin?

Ich hoffe, dass bei Dir alles gut wird: "werd scho wern, sogt Frau Kern, ist bei der Frau Horn, a wieda worn" so sagt man bei uns in Bayern.
Ich denke an Dich am 10. Juni.

Liebe Grüße

Bis dann

Mizzi

Bernd51
27.05.2014, 16:19
Hallo Mizzi,

das Ergebnis des Schnellschnittes hatten sie bei mir auch abgewartet. Aber es heißt halt schnell und ist nicht so gründlich wie die nachfolgende histlogische Untersuchung die ein paar Tage dauert.

Ich bin in der Evangelischen Lungenklinik Berlin - Buch. Die Klinik hat einen sehr guten Ruf.

Ist mir bisher von meinen Ärzten ( ich bin bei einigen) auch bestätigt worden.

Aber ich denke egal wo man ist, was man macht, ein bißchen Glück braucht man auch.

Lg. Bernd

The Witch
27.05.2014, 16:39
Ein Schnellschnitt kann niemals die Sicherheit geben, dass nichts da ist. Er kann immer nur einigermaßen Sicherheit geben, wenn etwas da ist. Das gleiche gilt für eine Bronchoskopie.

Lili543
13.06.2014, 04:41
Guten Morgen,

Yeah und Juhuuuu, ich habe den ganzen langen Thread durchgelesen. Und, ja, meine Hoffnung das große Kribbeln wieder los zu werden schwanden doch sehr deutlich. Macht mir doch ordentlich Sorgen, denn ich habe erst 2 Chemos, angedacht sind 4-6 davon :mad: Muss ich damit rechnen, daß Beine und Hände NOCH schlimmer werden?

Aber jetzt lass ich euch erst mal einen Kaffee da

http://s19.rimg.info/576c373aa46a6a6b3ad1f72184b4d77b.gif (http://smiles.26l.de/smile.155578.html)

und grüße

Lili

Anderl
13.06.2014, 10:27
Hallo Lili,

bei mir ist es erst nach der 4. Chemo mit dem Kribbeln losgegangen. Onkologin hat dann noch eine 5. Cemo gemacht, dann wurde aufgehört. Die letzte war Anfang Dezember 2012! Bis heute habe ich taube Füße und Fingerspitzen. Füße kribbeln, stechen, fühlen sich oft an wie prall gefüllte Luftballons, die man mit sich herumträgt. In der Nacht, bei Ruhe ist es oft unerträglich, dann tun Beine bis zu den Knien hoch weh! Ja, ich denke, dass meine PNP nicht mehr weggeht, das wurde mir auch schon von vielen Seiten bestätigt, u. a. auch von meiner Onkologin. Ich habe schon alles probiert und gehe auch täglich mit dem Hund spazieren, da Bewegung gut tut! Aber besser geworden ist es nie!

Leider kann ich dir da nichts besseres sagen, aber mach auf jeden Fall das mit den Kühlakkus während der Chemo!

Liebe Grüße
Andrea

Lili543
14.06.2014, 06:45
Guten Morgen,

es kann Einbildung sein (ist ja schließlich auch eine Art von Bildung), aber ich meine, jedesmal nach dem duschen (vor allem wenn ich schön warm dusche) lässt das kribbeln etwas nach. Gestern Nachmittag hatte ich meine "Haxen" (bayrisch sozusagen vom Knie abwärts) mal ein bisschen in der Sonne und auch da dachte ich mir, die Wärme würde das kribbeln positiv beeinflussen. So ganz sicher bin ich mir damit aber auch wieder nicht, werde wohl mehrere Tests in diese Richtung machen.

Mein anderes Problem ist wohl der jeweils nach Chemo entstehende Tinnitus. Es rauscht wie verrückt in den Ohren (blöd beim telefonieren). Ungefähr 10 Tage nach der 1 Chemo wurde das von alleine besser, die 2. Chemo ist noch keine ganze Woche her (Sonntag die letzte). Ich hoffe jetzt wirklich drauf, daß das rauschen nachlässt, ist fies unangenehm das Einheitsgeräusch.


Lili

waldi5o
14.06.2014, 11:36
Liebe Lili,
paß auf Deine Ohren auf. Hast Du das mit dem Tinnitus Deinem Onkologen gesagt?
Man kann die Chemo auch umstellen. Carboplatin soll nicht so auf die Ohren gehen.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63292
Ich habe Dir mal den Link von Deinem Faden reinkopiert.
Gleich die 1. Antwort von Andrea.
Auch ich habe Cisplatin bekommen und mußte auch zum Ohrenarzt vorher.
Liebe Grüße
Waltraud

waldi5o
25.06.2014, 13:16
Liebe Mizzi,
liest Du manchmal bei den Brustkrebs Mädeln?
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45891&page=358
Die unterhalten sich auch gerade über PNP bzw HFS=Hand-Fuß-Syndrom.
Vielleicht auch für Andrea und Lili interessant.
Liebe Grüße
Waltraud:winke:

Mizzi-Mädi
25.06.2014, 14:09
Liebe Waltraud

danke für den Tipp. Da ich kürzlich - aufgrund von Hinweisen im Forum -Schwedenbitter gekauft habe, werde ich mit demselbigen mal ein Fußbad probieren.

Übrigens lese ich oft bei den Brustkrebslerinnen mit, da ich ja auch einmal Betroffene war und die Mädels vielleicht mit meinen 18 Jahren ohne Rezidiv trösten kann.

Liebe Grüße

Mizzi

Mizzi-Mädi
27.06.2014, 13:54
An alle PNP-ler:
.
gestern konnte ich ab dem späten Nachmittag plötzlich nicht mehr mit dem linken Fuß auftreten. Es fühlte sich an wie eine Bänderzerrung, die ich schon zweimal am rechten Fuß - mit entsprechendem Knödel am Knöchel - hatte. Zu sehen war gestern am Knöchel allerdings nichts (keine Schwellung). Den ganzen Abend bin ich nur rumgehüpft: Schmerzen, die kaum auszuhalten waren.:eek: Dann habe ich ein Fußbad mit Schwedenbitter gemacht. Daraufhin war es etwas besser. In der Nacht - also im Ruhezustand - waren die Schmerzen weg.

Heute hatte ich sowieso einen Arzttermin zur Rückenspritze wegen meiner diversen Bandscheibenvorfälle. Angesprochen auf meinen Fuß, meinte der Orthopäde, dass die Schmerzen durchaus - verbunden mit meinem Platt- und Senkfuß - auch von der PNP kommen könnten. Hat jemand von euch auch schon mal diese Knöchelschmerzen im Fuß gehabt?

Viele Grüße

Mizzi

Anderl
27.06.2014, 17:45
Liebe Mizzi,

ja hatte ich Anfang letzten Jahres, also relativ am Anfang der PNP.
Der Knöchel hat geschmerzt und war äußerst unstabil.
Da ich am Anfang oft umgeknickt und hingefallen bin, dachte ich auch zuerst an Bänder und bin zum Orthopäden. Röntgen, Sono und abtasten haben nichts ergeben, er hat mir dann eine Knöchelbandage verschrieben :mad:

Irgendwann war es dann verschwunden. Also kann tatsächlich von der PNP kommen :rolleyes:

Mir tun auch gerade bei heißem Wetter meine Füße schon anständig weh, im Ruhezustand leider auch. Oft hilft dann eine elektrische oder manuelle Fußmassage oder auch kalte Duschen, ich denke auch, dass sich nach so langer Zeit der Zustand nicht mehr sehr verbessern wird :eek:

Mach ein Bad und lass dir von deinem Katzi den Fuß massieren ;)

Liebe Grüße
Andrea

Irmgard60
28.06.2014, 08:12
Hallo Lili,

Du musst den Ärzten das mit den Ohren unbedingt sagen, mir machen sie das heute noch zum Vorwurf, dass ich ihnen es am Anfang, bei der letzten(!!!) Chemo, nicht gesagt habe!!! Heute hab ich meine Last damit, z.b. schlechtes Schlafen, nicht zur Ruhe kommen, etc...

Wünsche dir weiterhin alles Gute,

LG
Irmgard

Mizzi-Mädi
28.06.2014, 10:20
Liebe Andrea,

mach ich, Katzi ist auch einverstanden. Danke für den Tipp.


Schönes Wochenende:winke:

Mizzi

Lili543
28.06.2014, 10:36
Hallo Mizzi,

Hier im Zimmer liegt eine Frau die ist absolut bettlägerig wegen der
Poly-Schmerzen. Kannst du mir bitte alles über die 2 Phasen Bäder schreiben? Wo? Wie oft. Zahlt das die Kasse? Die Frau ist aus Germering. Danke dir im Vorraussetzung.

Noch kurze Info zu mit. Hänge gerade an der 3. Flasche Chemo, heute ist mir leider etwas übel. Aber der riesige Lungentumor ist auf dem CT fast nicht mehr sichtbar!!!!! Was dann auch für die vielen Metastasen gelten soll!:winke:

Lili

Anderl
28.06.2014, 11:58
Lili, das hört sich doch ganz gut an! Dafür kanns einem auch ein bisserl übel sein, oder?
Alles Gute weiterhin :knuddel:
LG
Andrea

Mizzi-Mädi
28.06.2014, 14:21
Liebe Lili,

das freut mich sehr, dass der Tumor kaum mehr zu sehen ist. Wie Andrea schon geschrieben hat, ist dann die Chemo bestimmt leichter zu ertragen oder?
Ich drücke Dir fest die Daumen für einen Verlauf ohne große Schlechtigkeit.

Wegen der 2-Zellenbäder: Die Patientin soll sich ein Rezept bei ihrem Onkologen oder Hausarzt ausstellen lassen mit folgendem Text: 10 x Krankengymnastik und 10 x 2-Zellen-Bad (wenn auch die Hände betroffen sind: 4-Zellen-Bad). Bei der Krankengymnastik kommt man auf den "Galileo", eine Vibrationsplatte, die einen ganz schön durchrüttelt (ich habe davon Migräne bekommen). Beim Zellenbad wird in zwei bzw. 4 kleinen Becken Wasser eingefüllt und Strom hineingeleitet. Da steckt man die Füße bzw. die Arme hinein.Das tut nicht weh - jedenfalls mir nicht. Allerdings sollte man kein Metall im Körper haben. Ich habe mir vorher die Nägel von der Hallux-Valgus-Operation entfernen lassen. Die DAK hat alles bezahlt; ich musste nicht mal einen Eigenanteil bezahlen. Ich habe bis jetzt jedenfalls keine Rechnung bekommen. Die Anwendungen waren im Januar/Februar - oder die Kasse hat vergessen, eine Rechnung zu schicken. Ich habe sehr lange nach einer Physio-Praxis gesucht, die das 2-Zellenbad anbietet, letztendlich habe ich nur das Krankenhaus Pasing gefunden. Die Patientin soll dort anrufen Tel.089/8892-0 und sich mit der Physikalischen Abteilung verbinden lassen, um die Termine auszumachen. Von Germering ist es ja auch z.B. mit der S-Bahn nicht weit zum Krankenhaus Pasing.
Bis dahin kann sie - was mir in der Reha ein bißchen geholfen hat - eine kleine Schüssel mit grobem Salz und Öl füllen und zu einem Brei rühren und damit die betroffenen Füße bzw. Hände einreiben.

Schöne Grüße an die Mitpatientin. Wenn Sie noch Fragen hat, ich helfe gern!

Alles Liebe

Mizzi-Mädi

Lili543
01.07.2014, 03:55
Guten Morgen und vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort Mizzi.

Konnte leider die letzten beiden Tage vom KH aus nicht auf dieses Forum zugreifen (warum weiss ich leider nicht). Aber jetzt bin ich daheim am Laptop und kann alles weiterleiten.

Die Chemo war soweit wieder ok, nur seit gestern ist mir dauerübel, vermutlich schon eine Folge der Chemo, zusätzlich kribbeln die Hände (bzw. die Finger) wie blöde, die Füße erstaunlicherweise nicht so sehr. Werde auch gleich mal deinen Tip mit Öl und Salz ausprobieren.

So, erst am 18.7. muss ich zur 4.Staffel wieder rein.


Lili

Mizzi-Mädi
01.07.2014, 15:57
Liebe Lili,

ich hoffe, die Öl-Salz-Einreibung hilft Dir und Du fühlst Dich bald besser!

Liebe Grüße

Mizzi

Lili543
04.07.2014, 04:10
Guten Morgen ihr Lieben,

oh weia! Mir war jetzt 3 Tage lang sowas von übel und schlecht und grausig im Magen, mochte gar nix mehr schreiben oder lesen. Jetzt endlich geht es aber aufwärts, kann wieder bisschen essen und schlafen ging stündchenweise auch :)

Das große Kribbeln habe ich diesesmal heftig in den Handflächen (so richtig innen in den Händen) habe gestern den ganzen Tag über immer wieder massiert und bewegt und zu meinem eigenen Erstaunen ist es tatsächlich besser geworden, gestern waren die Stiche ja richtig schmerzhaft, das ist heute weitgehendst weg. Was ist dazu nehme (obs was bringt weiss ich nicht?) ist jedenfalls Vit.B Komplex, schaden wird es schon nicht.

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag in Richtung nahendes Wochenende.


Lili

Anderl
09.07.2014, 18:32
Mizzi, wie gehts deinen Füßen???
Hast du was von Lili gehört???
LG
Andrea

Mizzi-Mädi
09.07.2014, 18:52
Liebe Andrea,

danke der Nachfrage.Meinen Füßen geht es wie immer: beschi....., also kribbel, taub und brenn und da soll ich nächste Woche im Urlaub wandern gehen. Wir nehmen immer eine Flasche Wasser mit, um die Kribbel-Brenn-Dinger ggf. zu kühlen, falls sonniges Wetter sein sollte. Aber bei uns im Urlaub ist es meistens schlecht. Wie geht es denn Deinen Füßen? Immer noch Beton?

Von Lili habe ich nichts gehört. Lili, musst Du kommenden Wochenende wieder zur Chemo?

Liebe Grüße
Mizzi

Anderl
09.07.2014, 19:01
Tja Mizzi, meine Füße sind auch nicht besser, aber was solls, jammern hilft nicht und ändern wird sich nach der langen Zeit wohl auch nichts mehr.
Mit den richtigen Schuhen kann ich sogar richtig lange laufen, manchmal sogar rennen :D
Naja, dir wünsch ich auf jeden Fall schon mal einen wunderbaren Wanderurlaub!!
Wie gehts eigentlich deinem Knöchel, ist es besser??

LG
Andrea

Mizzi-Mädi
09.07.2014, 19:06
Der Knöchel ist wieder weg, natürlich die Schmerzen im Knöchel.

Alles gute für Deine CT morgen. Ich denke an Dich.


Mizzi:winke:

Lili543
09.07.2014, 19:15
Oh Jessas! Lili ist die oberfaulste Socke hier weit und breit. :winke:

Also mal ein Update: Nach der letzten Chemo war mir 3 Tage lang einfach nur schlecht. Kotzübell sozusagen, permanent, alle 20 Minuten Nachts wurde ich wach mit einer neuen Wallung von massiver Übelkeit. Das war war grausam, wurde aber dann ab demm 3. Tag endlich besser.

Jetzt habe ich vom Hausarzt eine Tinktur gegen einen möglichen Pilz im Mundraum bekommen, vielleicht war das sogar die Ursache für die Übelkeit?

Irgendwo hab ich aber schon geschrieben, daß der riesige Lungentumor so gut wie nicht mehr sichtbar ist? Also so gut zurück gegangen und der Onkologe davon ausgeht, daß selbiges auch in Leber und Knochenmark passiert ist?

So, nächste Woche am Freitag den 18. gehe ich wieder ins KH, zur 4. Staffel Chemo und ich hoffe so sehr, daß ich sie dieses Mal besser vertrage, zumal ich schon ganz wenige Tage danach Geburtstag habe und da wäre es einfach lästig, wenn es mir mies ginge. Also, wird schon gut sein, die ersten beiden Male war das schließlich auch nicht so.

Warum ich zur Zeit so wenig schreibe ist, daß die Fingerkuppen stark kribbeln (die Fußsohlen auch) und ich beim tippen oft mehrere Buchstaben erwische, so daß ich vor dem Abschicken sehr viel korrigieren muss.


Liebe Grüße

Lili (wohlauf derzeit)

Mizzi-Mädi
09.07.2014, 20:37
Lebe Lili,
wohlauf klingt sehr gut. Hoffentlich verkrümelt sich der Tumor nach der nächsten Chemo ganz. Dafür drücke ich Dir fest die Daumen.

Wann hast Du Geburtstag? Schaffe ich das dann noch mit dem Gratulieren - ich bin bis 22. 7. in Urlaub. Da ich ja auch bald Geburtstag habe, könnten wir unsere Geburtstage doch zusammen nachfeiern. Vielleicht mit einem Glas Prosecco im Café am Gröbenbach. Vielleicht magst Du, Andrea, auch mit uns feiern. Ich würde mich freuen.

Schönen Abend

Mizzi

Lili543
09.07.2014, 20:39
Ja gerne Mizzi,

ich hab ja erst am 23., du glaub ich schon am 17.? oder. Also vor deinem Urlaub wird es eng, aber eben dann ab dem 24. irgendwann? Machen wir Party :rotier:


Lili

waldi5o
09.07.2014, 21:28
Hallo hier, wo der Finger leuchtet.
Bei mir wird gefeiert. Ich habe am 25.
Ihr Lieben, schön etwas von fast allen zu hören.
Da hat sich mein Rumkramen in den Threads doch gelohnt.
Aber wie Heidrun schon schrieb, war hier Unwetter und ich war im Bett. Kopfkissen hochkant an der Wand und I Pad auf dem Schoß.
Und Nicky meckerte mit dem Donner um die Wette !!!
Liebe Grüße
Waltraud

Mizzi-Mädi
10.07.2014, 18:05
Liebe PNP-Betroffene,

es gibt vielleicht Hoffnung.

Mein neuer Onko - die Praxisgründer haben sich im Mai verabschiedet- hat mir eine Salbe empfohlen, von der angeblich alle PNP-Betroffenen hellauf begeistert waren. Ich habe sie mir gleich bestellt - kann man nicht direkt bei der Apotheke beziehen sondern muss sie bestellen. Sie kostet 29,99 Euro. Nachdem ich bisher für meine PNP-Therapien, die nichts geholfen haben, fast 2000 Euro ausgegeben habe, ist das noch drin, zumal ich ja 20 Euro Rentenerhöhung erhalten habe. Ich habe die Salbe eben zum ersten Mal eingerieben - muss man 4 x täglich machen und warte ab. Ich hoffe, sie hilft. Dann spendiere ich eine Flasche Prosecco, gell Lili und Andrea. Lili, ich habe am 14. Juli Geburtstag.

Hoffnungsvolle Grüße

Mizzi

PS: Sono war in Ordnung:lach:

Susanne13
10.07.2014, 18:36
Ihr Lieben,

Dann sind wir ja fast alle Julikinder, ich hab am 13.:D

Liebe Mizzi, bin gespannt ob die Creme erfolgreich ist und ihre Arbeit tut

Mizzi-Mädi
13.07.2014, 00:01
Liebe Susanne,

ich wünsche Dir sooo sehr, das Du den Rückschlag so gut wie möglich verkraftest :pftroest:und Du positiv in Dein neues Lebensjahr blicken kannst.

Alles Gute zu Deinem Geburtstag, viele helle Tage und tausend gute Wünsche und eine dicke Umarmung:knuddel::knuddel: von

Mizzi-Mädi


Die Creme wirkt schon ein bisschen!!!
Ich bin dann mal weg (bis zum 22. Juli):winke:

waldi5o
13.07.2014, 11:26
Liebe Susanne,
meinen allerherzlichsten Geburtstag.
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute.

http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/b/blumen/Glitterbloemen20220(5).gif (http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/)

Liebe Grüße
Waltraud

Mizzi-Mädi
26.07.2014, 11:59
Liebe PNP-Leidende,

ich habe einen Erfolg zu vermelden: Meine Füße kribbeln seit Anwendung der neuen Salbe kaum mehr. Auch nachts ist das Taubheitsgefühl weg.

Ein kleines Juhuu ist also angebracht. Ich warte aber noch ab, ob sich noch etwas verbessert.

Allerdings ist die Salbe, die gerade mal etwa 10 Tage reicht, mit 29,99 sehr teuer. Aber wenn die PNP endgültig damit weg wäre.....

Liebe Grüße:winke:

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi
25.10.2014, 11:00
An alle Kribbelzehen-Betroffene,

melde, dass meine Kribbelzehen fast nicht mehr kribbeln. :augendreh Ob es nur an der Creme liegt oder ob sich die Nerven langsam wieder einfinden, weiß ich nicht. Ich hoffe, bei euch geht die Neuropathie auch bald weg.

Schönes Wochenende:winke:

Mizzi

Lili543
26.10.2014, 09:11
Guten Morgen Mizzi,

sag mal, wie lange hast du mit Kribbel-Füßen gekämpft? Ich habe jetzt, 7 Wochen NACH der letzten Chemo so arge Schmerzen in Händen und Füßen daß ich die Wände hochgehen könnte. So schlimm war es während der Chemo nie. Die Creme habe ich ja auch, aber außer daß sie mir unangenehm riecht, tut sie nichts.

Ich freu mich jedenfalls mit dir, daß deine Haxen wieder normal werden und hoffe, daß sie das auch bleiben.

Lili

Mizzi-Mädi
26.10.2014, 13:17
Liebe Lili,

das tut mir ja soo leid, dass Du so arge Schmerzen in Deinen Kribbelfüßen und -Händen hast und dass Dir die Creme - ich finde den Geruch nicht unangenehm - nicht hilft. Bei mir werden es im Januar 2015 2 Jahre, dass es kribbelt. Während der Chemo hatte ich diesbezüglich überhaupt keine Beschwerden. Die Chemo war am 29.11. 2012 zu Ende und im Januar 2013fing dann die Kribbelei und die Taubheit - nur in den Füßen - an. Vielleicht kann Dir das Vierzellenbad helfen. Dieses gibt es im Krankenhaus Pasing ambulant bei der Physiotherapie. Etwas anderes fällt mir leider auch nicht ein. Akkupunktur und Alphaliponsäure-Infusionen haben leider auch nicht geholfen. Aber mit Hilfe der Creme geht es mir tatsächlich besser,vielleicht ist es bald weg. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Schmerzen aufhören. Hast Du ein gutes Schmerzmittel, z.B. Tilidin? Das hat bei mir anfangs sehr geholfen. Jetzt nehme ich es aber schon lange nicht mehr.

Trotz allem einen schönen Sonntag, hier in Gröbenzell scheint ja die Sonne. Wir gehen heute noch zum Kunsthandwerker-Markt ins Freizeitheim und anschließend in den Zillerhof zum Essen.

Ganz liebe Grüße

Mizzi

Petra2801
20.11.2014, 07:29
Hallo Mizzi,

so, die Creme ist dann gestern bei mir angekommen. Ich hoffe, das diese hilft. Meine Physio riet mir dann auch noch, einen Stent von der Krankenkasse zu beantragen. Werde ich dann noch zusätzlich machen. Wünsche dir noch einen schönen Tag.:)

Petra2801
20.11.2014, 07:53
Sorry, es heißt nicht Stent, sondern TENS-Gerät. Gibt es bei der Krankenkasse.

LG

Mizzi-Mädi
20.11.2014, 14:20
Liebe Petra,

vom Tens-Gerät habe ich schon mal gehört. Bitte berichte, ob Dir das hilft und ob die Krankenkasse einen Zuschuss zahlt.

Liebe Grüße

Mizzi

Petra2801
20.11.2014, 15:52
Hallo Mizzi,
ja, das werde ich tun. Habe heute mit der Krankenkasse telefoniert. Ich muss mir nur ein Rezept schreiben lassen. Die Apotheke gibt raus. Die Rezeptgebühren muss ich zahlen und habe dann das TENS für 3 Monate geliehen. Kann man aber auch verlängern lassen, lt. Auskunft meiner Kasse. Bin mal gespannt ob es hilft. Werde dir das auf jeden Fall mitteilen.

LG
Petra

Mizzi-Mädi
20.11.2014, 16:54
Liebe Petra.

ich drücke Dir fest die Daumen, das das Gerät hilft.

Liebe Grüße

Mizzi

Petra2801
21.11.2014, 15:57
:winke:Liebe Mizzi,

nächste Woche kommt das Gerät. Ist wohl ein Reizstromgerät welches die Nerven veräppelt. Bin ja mal so gespannt. Du kennst das ja mit dem Kribbeln in den Füßen. Dort ist es besonders schlimm. Die Creme nehme ich jetzt auch seit 2 Tagen. Dauert ja sicherlich erst mal ein bisschen.
Nun ja, ich wünsche dir erst mal ein wunderschönes Wochenende.

LG
Petra

Mizzi-Mädi
21.11.2014, 18:54
Liebe Petra,

ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende mit wenig Kribbelzehen. Meine kribbeln zur Zeit wieder mehr und tun weh - wahrscheinlich vom langen Bügeln heute. -


Mizzi

Gaby52
04.04.2015, 11:42
Hallo zusammen,
habe meine 1. Chemo (Paclitaxel,Bevacizumab u. Carboplatin am 23.3. bekommen. Bei der Vergabe war alles ok. Am 3. Tag fingen dann diese höllischen Nervenschmerzen im ganzen Körper an. Sie waren unerträglich. Morphium hat auch nicht geholfen. Auch heute 1 1/2 Wo. danach habe ich noch starke Schmerzen. Das Kribbeln und pelzige Gefühl in den Fingern und den Füßen habe ich auch. Bereits vor 10 Jahren habe ich so eine Chemo bekommen und hatte auch diese unerträglichen Schmerzen. Wer kann mir einen Tipp geben wie ich die Schmerzen lindern kann.
LG Gaby