Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hodenkrebs Stadium 1
Hallo zusammen,
ich bin 21 Jahre alt und habe vor ca. 3 Wochen die Diagnose Hodenkrebs im rechten Hoden erhalten. Folgerichtig wurde der Hoden wenige Tage später entfernt und der Tumor untersucht. Glücklicherweise war der Krebs noch im Stadium I, Tumormarker, CT, sonstige Blutwerte etc. waren alle negativ, es war ein Seminom. So gesehen ist der Krebs - momentan zumindest- weg. Nun habe ich mich entschlossen um das Rezidivrisiko zu senken am Mittwoch eine Chemotherapie zu machen.
Hierbei wird Carboplatin mono verabreicht. Es ist nur die einmalige Injektion vorgesehen, der OA meinte, dass ich noch am gleichen Tag nach Hause und am nächsten Tag theoretisch wieder zur FH könnte. Auch die Haare würden höchstwahrscheinlich nicht ausfallen. Ich hab schon von mehreren Injektionen dieses Chemotherapeutikum hier im Forum gelesen, aber ich glaube noch nicht von einer einmaligen. Ich weis auch, dass die Nebenwirkungen von Person zu Person seeehr unterschiedlich ausfallen können, aber hat jemand Erfahrungswerte?
Gruß
Jonas
Pitchcontroller
22.02.2014, 21:05
Hi Jonas,
erstmal willkommen hier im Forum!
Zunächst möchte ich dir sagen, dass du mit deinem Seminom pt1 echt "glücklich" sein kannst, denn es gibt wirklich schlimmeres und du hast es mit der OP eigetnlcih sicherlich schon überstanden.
Zu deiner Chemo - Seminom pt1 ist nach dem heutigen Stand der Medizin immer Carboplatin in einer Singleshotvariante - das ist völlig normal und mehr als ausreichend.
Ich hänge dir mal meinen Beitrag an, ich selbst hatte den gleichen "Krankheitsverlauf" wie du - Seminom pt1 + Singelshot Carboplatin
Alles es wird alles gut!!
Versprochen :)
Viele Grüße
Stefan
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, ich dachte mir auch schon, dass ich noch Glück gehabt habe. Aber ich kann deinen Verlauf irgendwie nicht finden.
Gruß
Jonas
Pitchcontroller
23.02.2014, 13:59
Hi Jonas,
ja, das habe ich allerdings vergessen, die anzuhängen.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55181
Hey, danke, jetzt weiss ich schon mal in etwa was mich erwartet, das geht ja noch.
Gruß
Jonas
:)
Pitchcontroller
24.02.2014, 13:38
Hi Jonas,
lieber wäre natürlich du müsstest das nicht durchmachen, jedoch in der Tat es ist definitv machbar!
Wenn du Fragen hast - jederzeit gerne
Viele Grüße
Stefan
Pitchcontroller
25.02.2014, 13:37
Hi Jonas,
und wie schaut es?
Hey :-)
also ich hab heute die Infusion bekommen. Mometan gehts mir echt super, also außer leichtem Schwindel direkt nach der Infusion spüre ich noch gar nichts, hoffentlich bleibt das so. ich werde hier aber festhalten, wenn sich was ändert.
Gruß
Jonas
Gut so :prost:! Wünsche dir, dass es auch die nächsten Tage so bleibt.
Pitchcontroller
27.02.2014, 08:39
Klingt gut! Drück Dir weiterhin die Daumen :rotier::lach2:
Hallo zusammen . Ich bin auch einer der "glücklichen" 3-4 tausend in Deutschland neu erkrankten an hodenkrebs.... Das ei ist schon weg :-) und ich stehe vor der Entscheidung einmalige chemo ja oder nein.... grad weil wir noch ein weiteres Kind wollen.... der Chefarzt meinte garantieren kann er nichts, sollte aber möglich sein. Damit kann ich recht wenig anfangen..... werde mich morgen informieren übers einfrieren lassen, und ob das zeitlich alles noch geht. Der Arzt meinte nicht länger als 4 Wochen warten... meine op war letzte woche Dienstag. Erst heute gabs den Befund: 2 cm seminom ,CT sauber, röntgen sauber, aber Samenleiter bereits angegriffen... daher die Empfehlung des Arztes die chemo hinterher zu schieben...Risiko würde sich von 20 auf 7 % reduzieren... ich weiss... fragen über fragen.. und alles noch so frisch im Kopf... eventuell kann mir hier jemand den letzten schubbs geben... wobei der richtige weg eigentlich auf der Hand liegt.....
Das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Ich persönlich habe mich für Active Surveillance entschieden. Bei mir wurde das Risiko auf etwa 15 Prozent beziffert und die Chemo hätte es wohl auf 5 Prozent gesenkt.
Ich möchte mich einfach nicht mit einer Chemo belasten, solange ich sie nicht wirklich brauche. Sollte sich im Rahmen der Nachsorge doch etwas ergeben, werde ich zwar nicht mehr mit dem Singleshot davon kommen, aber das ist es mir wert.
Allerdings gibt die Chemo natürlich eine gewisse Sicherheit alles erforderliche gegen den Krebs getan und sehr wahrscheinlich nicht mehr mit ihm zu tun zu haben. Auch ein sehr verlockender Gedanke :).
Danke für die schnelle Reaktion. Klar ist die chemo ne kleine Atombombe... aber ich weiss nicht ob du Familie hast... ich könnte es mir nicht verzeihen zu wissen nicht alles mögliche getan zu haben um für sie sorgen zu können...
Tja, ob Chemo oder nicht ist immer schwierig zu entscheiden in so einem Fall. Ich persönlich würde da kein Risiko eingehen wollen. Ich gehöre aber auch zu der auserwählten Schar der Rezidivler - deswegen bin ich der Meinung: Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe :smiley11:. Ich habe auch was einfrieren lassen, das ging alles sehr schnell, weil ja die Chemo gemacht werden musste. Einfach mal im Kinderwunschzentrum bei euch in der Nähe anrufen (da hab ich es machen lassen). Da muss jeder für sich selbst Schwerpunkte setzen.
Ciao dg82
Vielleicht kannst du einen eigenen Thread eröffnen, damit wir nicht JonasM's Thread durcheinander bringen ;)
Wie siehts denn mit den Markern vorher/nachher aus?
Wie sieht's mit invasion der rete testis und tunica albuginea, bzw. dem Rand der Resektion aus?
Eventuell würde ich noch eine Zweitmeinung (http://www.zm-hodentumor.de/) einholen (lassen).
Abgesehen von der Frage der Fruchtbarkeit (damit habe ich mich nicht auseinandergesetzt) würde ich auf active surveillance setzen. Auch wenn ein singleshot Carboplatin möglicherweise kurz und schmerzlos erscheint, sollte man die Folgen für den Körper nicht unterschätzen. Und in deinem Falle wärst du damit zu 80% übertherapiert.
Wenn dann später noch was kommt, dann geht es halt nicht anders. Und mit einem Seminom und engmaschiger Kontrolle ist man auch bei einem Rezidiv noch relativ gut dran.
Eventuell spielt aber auch der psychische Leidensdruck eine Rolle; das Gefühl bei active surveillance "nichts dagegen zu tun" kann auf manche Menschen sehr belastend wirken, was auf Dauer wohl auch nicht gesund ist.
Hallo nochmal.
Also die Erkrankung und die chemo sind 9 Monate her.
Vllt helfen meine Erfahrungen anderen bei der Entscheidung ob chemo oder nicht. Die chemo hat sich bei mir als relativ harmlos raus gestellt. Zur Erinnerung, das war eine Dosis Carboplatin. Nach der chemo war mir 2 Tage lang schlecht -ähnlich wie bei einem kater- und ich hatte ca. 1 Woche verdauungsprobleme. Ansonsten gab es keine akuten Auswirkungen, insb. kein Haarausfall. Was ich allerdings gemerkt habe, ist dass meine Leistungen beim Sport noch monate danach unterirdisch waren. Richtig fitt war ich erst ein 1/2 jahr später. Auch bei anderen Dingen v.a. beim lernen habe ich ein Problem mit der Konzentration gehabt.
Das ist allerdings ein geringer preis, da die -zumindest statistische- wahrscheinlichkeit bei mir von 30 auf unter 10 % gefallen. Natürlich sagen statistiken nichts über den einzelnen aus, aber es ist doch ein beruhigendes Gefühl.
Gruß Jonas
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.