Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analkrebs
matchbox
31.03.2014, 10:37
Hallo!
Habe seit 28.2.2014 die Diagnose Analkrebs. Die Diagnostik habe ich mittlerweile hinter mir, er hat zum Glück nicht gestreut, dennoch bleibt noch genug an Ängsten zurück und mein Leben hat sich total verändert. Nichts mehr hat noch irgendeinen Stellenwert, außer der Krankheit.
Am 17.April beginnt nun die Radio-Chemo-Therapie und genau davor habe ich mächtig Bammel. Insgesamt geht die Therapie über 6 Wochen. 1. und 5. Woche Chemo und simultan dazu 28 x Strahlentherapie. Wäre nett wenn ich jemand finden könnte, der mir was dazu schreiben könnte. Bin männlich und 59 Jahre alt.
Beste Grüße! matchbox
Hallo, matchbox
das tut mir leid , daß es Dich auch erwischt hat , aber nur nicht aufgeben. ich hatte ja ein Rectumkarzinom, aber die Behandlung war die selbe , ich bin jedoch nach der Behandlung, die Du jetzt bekommst opperiert worden .
ich verstehe zwar nicht warum Du so lange warten mußt , bis Mitte Mai, bei mir gings sofort los , gleich nach der Diagnosestellung.
Also die Chemo ist zu schaffen , ich war nur sehr müde , na ja ich hab dann viel geschlafen und gegen die Übelkeit bekommst Du ja was .
Aber die Bestrahlung ist so gegen Ende nicht so toll , da brennt alles ganz schön, darum den Arzt fragen und mit Hilfe einer Salbe cremen .
Bekommst Du auch eine Op ?
Mir kommt die Zeit bis zum Anfang Mitte Mai echt lang vor , da würde ich darauf drängen , die sollen mal früher anfangen, denn die Warterei macht einem ja ganz verrückt.
ich wünsche Dir alles gute und ich bete für Dich , damit Du es gut überstehst und glaube mir Du überstehst es
Gruß galgant
steffihexe
31.03.2014, 14:13
Hallo Matchbox
Die Diganose zieht einen erst mal den Boden unter den Füßen weg ...
Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Auch ich hatte Analkrebs und habe ein Radio-Chemotherapie bekommen.
Der kampf hat sich gelohnt.
Nur eine Frage warum warten sie solange damit .Finde bis mai ist es noch lang hin...
Lg Steffihexe
matchbox
31.03.2014, 15:07
[QUOTE=galgant;1255275]Hallo, matchbox
Hallo Galgant!
Vielen Dank für deine Nachricht und für deine aufmunternden Worte, das kann ich Moment gut gebrauchen, aber das kennst du sicher. Die Therapie fängt am 17. April an, nicht am 17. Mai, hatte das falsch eingegeben. Der Tumor hat die Größenordnung T2, ca. 3,5cm und wahrscheinlich wird er bis zu Beginn der Therapie noch etwas wachsen. Im Moment schlaucht mich ganz besonders, dass ich nicht richtig sitzen kann, was mir ziemlich viel Kraft raubt und mich ganz mürbe macht.
Ansonsten fange ich an, mich nach einem Monat, daran zu gewöhnen, dass ich das überhaupt habe! Das ist gar nicht so einfach zu akzeptieren, aber ich fange an zu begreifen, dass ich gar keine andere Wahl habe.
Allerbeste Grüße!! matchbox
Lischen92
31.03.2014, 16:10
Hallo Matchbox,
meine Mama hat auch ein Analkarzinom und hatte schon die Radio-Chemo Therapie. Wie schon erwähnt wurde, ist die Chemo gut auszuhalten, leichte Übekelkeit. Die Bestrahlung war schon etwas härter, fing so ab Mitte der Bestrahlung an. Aber wenn man das Ziel vor Augen hat, ist auch das gut auszuhalten. Aber wichtig, keine eigene Cremes benutzen, sondern immer erst den Arzt fragen :) aber das wird dir sicherlich noch alles erklärt :)
Dass der Krebs noch nicht gestreut hat, ist das Beste überhaupt :)
LG Lisa
Hallo, matchbox,
frage nie nach dem , warum, wieso , und warum ich, es gibt keine Antwort,
aber einen T2 den schaffst Do locker , in 2 Monaten sieht alles wieder besser aus .
also Kopf hoch
Gruß galgant
matchbox
01.04.2014, 11:10
Hallo!!
Möchte mich jetzt mal ganz herzlich bei Steffihexe, Galgant, Lischen92 und McBabbel für die netten und aufbauenden Worte bedanken. Es ist schon schön zu wissen, dass man in solch einer Situation nicht ganz alleine ist! Das hat mir wirklich sehr geholfen! Dankeschön!! Sitze jetzt hier und warte das es am 17. April endlich losgeht, denn bevor es nicht losgeht, kann sich ja auch wohl kaum etwas ändern. Hoffe natürlich, das ich nicht vorher vor lauter Anspannung noch zusammenklappe. Vielleicht möchte mir mal jemand schreiben, wie so ein Bestrahlungstermin aussieht und wie lange so eine Sitzung jeweils dauert.
Mit den allerbesten Grüßen!! matchbox/Werner
PeterBoe
01.04.2014, 11:20
Hallo, Werner,
ich bin jetzt 63 und habe dieselbe Sache wie Du schon hinter mir:
Diagnose 06/2012, Radiochemo, OP, Chemo, Kur, fertig.
Vielleicht bin ich auchein Glückspilz, denn ich hatte die ganzen 9 Monate kaum nennenswerte Nebenwirkungen.
Heute bin ich wieder ganz der Alte (ausser dass ich nun ein Känguruh bin/mit Beutel vor dem Bauch)
Ich habe meine Geschichte mit allen Hochs und Tiefs aufgeschrieben und wenn Du sie mal lesen willst dann schick mir bitte eine PN mit einer email-Adresse wohin ich die Geschichte schicken soll.
Halt die Ohren steif und sieh' es doch auch mal so: mit Darmkrebs haben wir auf eine Art auch Glück gehabt, weil der einer von den denen ist, bei denen die Aussicht auf Heilung gut sind.
LG
Peter
Die Bestrahlung sieht im kurzen so aus, dass du erst mein ein planungs ctbekommst,bei dem alles aufgenommen wird und so der bestrahlte Bereich festgelegt wird. Dann kommt die Simulation wo eine Bestrahlung simuliert wird um zu sehen ob alles passt. Bei mir hat die Bestrahlung nur ca 3 Minuten gedauert der unterleib war frei. Das Gerät kannst du googeln dann hast du eine Vorstellung es ahnelt etwas einem ct Gerät. Ist alles halb so wild außer den Nebenwirkungen die bei jedem unterschiedlich schlimm sind. Frage schon mal vorher mit welcher salbe du cremen darfst. Mir hat bebanthen geholfen und sitzBäder mit kamilosan. Jedoch ist nicht jeder strahelterapeut für wasser während der bestrahlung also am besten alles erfragen. Im thread analkarzinomauf den lletzten seiten findest du meine Beiträge und wie es mir während der Bestrahlung ergangen ist, hatte aber 33.
Knoblauchgarnele
02.04.2014, 09:26
Hallo Matchbox,
Deine Tumorkennung und die Tatsache dass Lymphknoten nicht befallen und keine Metastasen da sind, ergeben eine gute Prognose für Dich.
Das kannst Du auch in der Literatur überall nachlesen. Die Radiochemotherapie ist natürlich nicht leicht - im Gegensatz zu anderen Krebstherapien aber gut zu bewältigen.
Schau mal in den Thread "Heaven can wait" von McBabbel. Dort findest Du auch eine Menge Informationen.
Vor genau 1 Jahr befand sich meine Frau in fast der gleichen Situation und es geht Ihr heute - bis auf gelegentliche Schlappheit und "frauenspezifischen" Problemen gut. Bisher waren alle Nachsorgeuntersuchenungen in Ordnung.
Wichtig für Dich ist jetzt nach vorne zu schauen, den Kampf aufzunehmen und Dir den Bösewicht wegbraten zu lassen. Die Chancen sind wirklich gut.
T1 und T2 haben die besten Prognosen. Auch T3er sind schon gut geheilt worden. (McBabbel)
Gruss Knoblauchgarnele
matchbox
02.04.2014, 11:52
Hallo Nalal01, hallo Knoblauchgarnele!!
Vielen Dank für euer Interesse!
Aufbauende Worte kann ich im Moment sehr gut gebrauchen, nochmals recht herzlichen Dank dafür.
Im Moment kann ich nur warten, warten und nochmals warten. Am 7. April muss ich zur Planungs-CT. Ich hoffe nur, dass es nicht zu anstrengend wird, da mir hinten rum sowieso schon alles weh tut. Aber es hilft ja nichts, lebe momentan nur noch von einem Tag auf den anderen und hoffe das alles irgendwann mal wieder gut wird oder es zumindest im erträglichen Rahmen bleibt.
allerbeste Grüße auch an die Frau!! matchbox
Olivia51
02.04.2014, 23:09
Sorry, Maytchbox! Mein Beitrag ist hier bei Dir ein bißchen falsch - ich bin ganz neu und noch nicht so sortiert...
Also - mach' Dir nicht zu viele Sorgen und hab' Geduld! Das war bei mir ganz wichtig. Schlimme Dinge will ich immer schnell erledigen, aber das half mir gar nichts, es hat so lange gedauert, wie es gedauert hat. Was das Anal-Ca. angeht, ist alles wieder gut bei mir. Es war oft auch schlimm, aber man hält das alles aus, weil man muss, oder? Wir sind alle nicht wirklich tapfer, finde ich, wir sind so, weil wir keine Wahl haben, als da durchzugehen.
Einen Tag nach dem anderen, ok? Ich hatte genau dasselbe Programm wie Du! Standard, sagten die Onkologen...na super...
Bei der Chemo habe ich drauf gewartet, dass sie mich sofort umhaut - ist aber nicht so gewesen. Die erste Fuhre habe ich echt gut hinbekommen. Ich hatte einen trockenen Mund; dagegen helfen ganz prima Salbei Bonbons aus der Apotheke!
Schreib mal, wie es Dir so geht!
Grüße,
Olivia
steffihexe
04.04.2014, 12:07
Hallo Matchbox
Hoffe deine schmerzen beim sitzen sind erträglich und du kannst ab und zu den kopf abschlsten... was leichter gesagt als getahn ist .. ich weiss:-).
Trotallem schöpfe noch bischen kraft damit du für deine angehende Therapie noch kraft hast.
Hoffe du hälst uns auf den laufenden und eins ist ganz klar das ding wird weggeballert du schaffst das :-).
Ganz liebe grüße steffi:-)
matchbox
04.04.2014, 12:28
Hallo Steffi!
Ich finde es sehr nett, dass Du Dich nach mir erkundigst. Mit dem Sitzen ist das so eine Sache. Hab mir jetzt einen Sitzring besorgt, damit geht das immer wieder schon mal. Hat sich alles etwas entzündet da hinten rum, hoffe nur das es im erträglichen Rahmen bleibt. Hab mir überlegt, ob ich mir nicht so einen kleinen Tablet-PC besorge um mich während des Krankenhausaufenthaltes etwas zu beschäftigen, allerdings weiß ich nicht ob einem überhaupt danach der Kopf steht, und ob Internet im KH überhaupt erlaubt ist? Vielleicht kann mir ja mal jemand was darüber schreiben?
Ganz klar, werde ich euch alle auf dem laufenden halten, dass versteht sich ja von selbst. Hab mir mittlerweile 2 kg angefressen um nicht zu schnell an Substanz zu verlieren, man weiß ja nie?
liebe Grüße!! matchbox
PeterBoe
04.04.2014, 13:58
Hi, Matchbox,
ich hatte im KH immer mein Netbook dabei und es benutzt wann immer ich wollte. Man hat da schliesslich einige Langeweile und so war das eine willkommene Abwechslung. Vielleicht denkst Du mal darüber nach, ein Tagebuch (:lach2: Neu-Deutsch": Blog) zu schreiben? Ich habe damit erst lange danach angefangen und mich dann oft geärgert, dass ich Vieles so schnell vergessen habe.
Als ich mein NB benutzt habe, hat keiner im KH etwas gesagt; ich denke dass die neuere Technik heutzutage nicht mehr so überempfindlich ist. Und notfalls gehst Du halt mal an die frische Luft (schadet nicht nur nicht, sondern ärgert auch den Krebs) und setzt Dich gemütlich in den Park, wenn die sowas da haben.
Das mit den 2 angefressenen Kilos ist auch sehr gut; ich hab das damals auch immer so gehalten und es hat mir ganz sicher geholfen. Und das Beste war: ich durfte endlich mal ganz ohne schlechtes Gewissen alle diese "ungesunden" aber so leckeren Sachen essen, bei denen ich mir sonst immer sehr stark gebremst habe: Eisbein, Pommes Frites, Grillhähnchen, Sahnetorte, ...... hmmmmmmmm!
Halt' die Ohren weiterhin so schön steif wie bis jetzt!
Peter
steffihexe
04.04.2014, 14:15
Huhu Matchbox
Ich hatte mein lappi immer mit im kh und sie hatten dort sogar w lan angeboten.
Hab während der zeit mir oft die Langeweile vertrieben und mich abgelenkt.
Denke das kein kh mehr was dagegen hat den das ist nun mal in der heutigen zeit ein teil vom leben :-).
Werde dir ganz sicher fest die Daumen drücken wenn es dann losgeht.
Ganz liebe grüße steffi
Ich habe mein tablet in den 4 Monaten Krankenhaus nicht missen wollen. Es gab kostenlos wlan und ich habe viel online gelesen:-)
matchbox
05.04.2014, 15:30
Hallo Ihr Alle!!
Meine Katze Lilli hilft mir zur Zeit, die Zeit des Wartens zu verkürzen. Meistens liegt sie bei mir und versucht mich gesund zu schnurren, aber ich glaube nicht das dass wirklich hinhaut. Jedenfalls könnte man von so einem Tierchen noch viel lernen, was die Geduld anbetrifft. Ich kann es ihr ansehen, dass sie sich Sorgen macht, aber vielleicht wird ja alles gut?
Ich hoffe es geht euch allen Gut!!
Hi Matchbox,
ich bin 41 Jahre jung und habe meine Chemo und die Bestrahlungen jetzt seit etwa 4 Wochen rumm.
Bei mir wurde Anfang Dezember ein Plattenepithelkarzinom am Analausgang diagnostiziert. Ich denke das in etwa das gleiche was du hast.
Die Chemo fand wie bei dir in der 1. und 5. Woche statt. Bei den ursprünglich angesetzten 28 Bestrahlung blieb es bei mir nicht. Letztendlich waren es dann 34 :(
Die erste Chemo habe ich ganz gut vertragen aber die zweite war dafür der blanke Horror. Bei jedem schlägt die anders an...Ärzte haben zu mir gesagt :" je jünger man ist desto weniger verträgt man die Chemo".
Als Begründung kam dass ein älterer Körper schon mehr Gift in seinem Leben ertragen musste.
Jetzt habe ich erstmal eine 10-wöchige Pause bis ich zur Kontrolle ins Krankenhaus muss. Da wird dann eine Biopsie am Narbengewebe gemacht und dann bekommm ich gesagt ob ich noch operiert werden muss oder ob alles ok ist.
Wenn ich dir einen Tip geben darf....nimm zum schmieren des Tumors Posterisan Akut Lidokain. Die brennt zwar im ersten Augenblich etwas aber danach hast ein paar Stunden Ruhe.Nach jedem Stuhlgang unbedingt alles richtig sauber machen !
Ich habe 2mal täglich ein Sitzbad mit Tannolact gemacht und mich nach jedem Stuhlgang kurz in die Wanne gestellt und hinten gespühlt. Im fortgeschrittenen Bestrahlungszeitraum wirst du nicht mehr mit Klopapier abwischen können.
Durch die Bestrahlungen wird sich neben deiner kompletten Innenseiten der Pobacken höchstwahrscheinlich auch deine Haut an den Leisten röten bzw. entzünden und leicht aufgehen. Das einzig wahre ist nach meinen Erkenntnissen Bepanthen.
Nimm auf gar keinen Fall Zinkpaste oder ähnliches !! Das ist der größte Fehler den man tun kann.
Sorry wenn ich dich jetzt vielleicht ein bischen geschockt habe aber so war der Ablauf bei mir.
Falls du Fragen hast...nur raus damit ! Bei mir ist es noch nicht allzu lange her und ich kann mich noch ganz gut an alles erinnern.
Denk immer dran....alles wird Gut und bald schaust drauf zurück !
LG
Sibo
matchbox
06.04.2014, 11:32
Hallo Sib01 !
Vielen Dank für Deinen Rat!!
Habe Deine Geschichte von Anfang an verfolgt und bin froh das Du mir geschrieben hast. Ich denke das wir ungefähr dasselbe haben. Im Moment ist es das Warten auf den Beginn der Therapie, was mir schwer zu schaffen macht.
Werde mir in jedem Fall schon mal die Salben besorgen, damit ich die schon mal habe. Mit der Analhygiene ist es auch jetzt schon gar nicht so einfach. Hatte mir aus dem Krankenhaus Feuchttücher mitgebracht, aber dadurch hat sich alles noch mehr entzündet. Am besten komme ich mit ganz normalen Küchentüchern/Küchenrolle aus dem Supermarkt zurecht die ich dann einfach nur mit warmem Wasser tränke.
Zinksalbe kann ich mir schon vorstellen, dass das ganz schön kontraproduktiv ist, da man die ja gar nicht mehr so leicht abbekommt.
Was hattest Du bei Deiner 2. Chemo für Probleme?
LG matchbox
Hi Matchbox,
wenn du was feuchtes nehmen willst zum reinigen dann sollte dies auf jeden Fall 100% ph-neutral sein.
Zum abwischen im Analbereich kann man auch Klopapier in babyöl tränken. Aber auch dies wirst zum Ende deiner Bestrahlung nicht mehr nehmen können, denn da sind die Innenseiten deiner Pobacken total offen und schmerzen ziemlich.
Das allerbeste ist auf jeden Fall ausspülen bzw. Sitzbäder ! Danach alles schön trocknen mit nem Fön oder sowas und schön dick Bepanthen Wund-Heilsalbe drauf. Wenn die Salbe aufgetragen war habe ich mir noch ne Kompresse zwischen die Pobacken gelegt. Somit habe ich Reibung vermieden.
Bei der zweiten Chemo war mir 3 Tage lange hundeelend und ich war nur am kübeln. Schon allein der Gedanke an essen war Grund zum würgen. Ich hoffe du steckst das lockerer weg als ich !
LG
Sibo
matchbox
07.04.2014, 17:43
Hallo!
Hatte heute nochmal eine CT im Strahlenzentrum, wobei mir schon mal die Markierungen aufgemalt wurden. Könnte mir vielleicht jemand schreiben, zu was genau diese Markierungen gebraucht werden?
Danke!!
LG matchbox
Lischen92
07.04.2014, 18:46
Hallo Matchbox,
die Markierungen werden eingezeichnet für das Bestrahlungsgebiet.
Es ist einfach zur Kennzeichnung, wo du genau Bestrahlt wirst.
Diese Markierung sollte nicht abgewaschen werden, sonst muss sie beim nächsten Mal wieder angezeichnet werden.
Falls noch Fragen sind, immer her damit :-)
Lg Lisa :winke:
matchbox
07.04.2014, 20:09
Hallo Lieschen92 !
Vielen Dank für Deine mail !
Könnte es nicht eher sein, dass diese Markierungen der Positionierung bzw. der genauen Lagebestimmung des Patienten auf dem Bestrahlungsgerät/tisch dienen, damit der quasi immer in der gleichen Position liegt, denn als Bestrahlungsziel dienen die doch wohl etwa nicht.
Liebe Grüße!! matchbox
Lischen92
07.04.2014, 20:24
Hallo Matchbox,
also meines Wissen ist es so, dass die Markierung dort eingezeichnet wird, wo der Tumor sitzt und bestrahlt werden muss.
Außerdem werden die Leisten mitbestrahlt, da müssen auch Markierungen sein.
Lg Lisa
Die Markierungen sind dazu da dass du auf dem Bestrahlungstisch jedes mal die gleiche Lage hast. Die Toleranz dabei liegt bei +- 0,5cm.
Man bekommt rechts und links an den Oberschenkeln und im Genitalbereich oberhalb des Geschlechtsteils einen.
Kurz vor der Betrahlung wenn du auf dem Tisch liegst machen die kurz das Licht aus und schalten Laserstrahlen ein. Diese müssen dann an den angezeichneten Kreuzen liegen.
LG
matchbox
09.04.2014, 19:06
Hallo Sib01 !
Ja, die die Markierungen befinden sich genau dort, wie Du es beschrieben hast.
Sitze jetzt hier weiter in der Warteschleife, was einem ganz schön an den Nerven sägen kann, aber was will man machen. Das Gefühlsleben das in dieser Zeit auftritt, brauche ich, denke ich, nicht weiter zu beschreiben, das werden wohl alle kennen die damit zu tun haben oder hatten.
Würde mich nur mal interessieren, ob ich wohl irgendwann mal wieder wie ein normaler Mensch auf meinem Hintern sitzen kann. Im Moment sehe ich da allerdings schwarz.
Viele Grüße und Alles Gute wünscht!! matchbox
Da die Bestrahlung den Tumor schrumpft und natürlich im besten falle killt solltest du das nach ein paar,ist natürlich bei jedem unterschiedlich Bestrahlungen können. Mein Tumor war 15cm lang und ich konnte vor den Bestrahlungen überhaupt nicht sitzen nach 10 Bestrahlungen ging das ohne schmerzen wieder.
Guten abend,
ich konnte auch sehr lange nicht richtig sitzen. Überall hatte ich mein Sitzkissen dabei :(
Zum Ende der Bestrahlungen wurde Gott sei Dank alles besser und momentan habe ich keinerlei Probleme mehr. Das einzigste was noch schmerzt ist der Stuhlgang. Da könnte ich noch immer jedes mal an die Decke springen. Gegen die Schmerzen wurde ich jetzt auf 3x10mg Morphin eingestellt. Mit dieser Dosis ist das Ganze erträglich.
LG
Sibo
matchbox
10.04.2014, 11:12
Hallo Nalal01, hallo Sib01 !!
Bin ich froh, dass ihr wieder sitzen könnt!!!! Dann habe ich die Hoffnung, dass ich vielleicht in diesem Leben auch noch mal sitzen kann.
Stehe ja erst seit Monaten blöd hier rum, steh mir sozusagen die Beine in den Bauch. Das kann ganz schön zermürbend sein!
Mit dem Stuhlgang geht es bei mir noch, bin jedenfalls immer froh, wenn ich es für den Tag hinter mir habe. Mittlerweile haben sich auch noch Fisteln gebildet, ich glaube das gehört zu solch einer Art von Erkrankung dazu, damit es einem nicht zu wohl geht.
Morgens wenn ich aufwache, habe ich meist die aller schlimmsten Gedanken, alles ist viel schlimmer als es eh schon ist. Muss dann erst mal aufstehen und eine Rauchen, dann geht´s wieder.
Ich wünsche euch alles Gute mit den allerbesten Grüßen!!!! matchbox
matchbox
11.04.2014, 15:46
Hallo!
Habe heute einen richtigen Durchhänger, wahrscheinlich auch wegen der langen Wartezeit bis die eigentliche Behandlung mal beginnt.
War mich gerade etwas waschen und musste feststellen, das die Markierungen für die Strahlentherapie, die außerhalb der Pflaster liegen schon fast nicht mehr sichtbar sind, keine Ahnung ob das schlimm ist?
Auch der Tumor bereitet mir immer mehr Schwierigkeiten, er nässt, schmerzt und riecht auch nicht gut. Gehe dann ab und zu mal mit der Dusche und nur mit Wasser dran, was mir dann schon eine Erleichterung bringt.
Wäre jetzt langsam froh, wenn´s mal endlich losgeht, andererseits bin aber auch froh, dass ich noch zu Hause bin.
LG matchbox
matchbox
21.04.2014, 11:01
Bin seit gestern wieder aus dem Krankenhaus zurück, wo ich ja meinen 1. Zyklus der Chemo hinter mich gebracht habe. Habe eine Spritze Mitomycin bekommen + 4 Beutel 5FU + 2x Bestrahlung. Bis jetzt ist noch alles ohne größere Nebenwirkungen abgelaufen und hoffe das, dass in den nächsten Tagen auch so bleibt. Die größte Nebenwirkung bestand in der Angst vor dem Medikament. Habe jeden Moment gedacht, jetzt müsste aber endlich mal irgendwas Schlimmes passieren, aber eigentlich war weiter nichts. Könnte sein das noch irgendwas kommt, aber ich hoffe doch nicht.
Bin jetzt erst mal heilfroh das ich wieder zu Hause bin und werde versuchen mich jetzt von diesem doch großen seelischen Stress zu erholen.
LG matchbox
Hi matchbox,
freut mich sehr dass du deine 1. Chemo gut verkraftet hast. Das Mitomecin war die dicke Spritze mit der blauen Flüssigkeit ? 5fu habe ich auch bekommen.
LG
Sib0
matchbox
25.04.2014, 14:12
An Alle!
Hatte ja meine 1. Chemo ganz gut überstanden, etwas Müdigkeit, aber mehr war eigentlich nicht.
Jetzt, zwei Tage später tauchen dann doch noch Probleme auf. Die Mundschleimhaut ist ganz schön beleidigt, die Lippen trocken und spröde. Zähneputzen wie früher geht gar nicht mehr, das wäre zu schmerzhaft, das Essen klappt nicht mehr richtig und auch der Geschmack lässt zu wünschen übrig. Das kann einen ganz schön schlauchen. Hoffe jetzt nur das sich dass bis zum Beginn des 2. Zykluses am 14.Mai wieder gelegt hat, denn dann kommt ja nochmal dieselbe Portion.
Kennt sich jemand damit aus?
Wäre nett von Euch zu hören!
Gruss!! matchbox
Hi matchbox,
deine beschriebenen Nebenwirkungen sind ganz normal. Mein Arzt sagte mir das diese in der Regel nach etwa 14 Tagen komplett verschwunden sind. Naja...bei mir hat es fast 3 Wochen gedauert bis alles wieder ok war.
Hast du denn schon Durchfall ?
Zu deinen in der Privaten Nachricht angemerkten Nebenwirkungen der Bestrahlungen kann ich dir nur sagen das diese so ab der 13. Bestrahlungen noch viel heftiger werden. Deshalb gilt hier...schmieren,schmieren und nochmal schmieren und nicht irgendwie versuchen Schmerzen auszuhalten sondern gleich dagegen vorgehen. Lass dir wenn es heftig wird am besten ein leichtes morphin verschreiben. Das Zeug haut zwar ordentlich rein aber nach meiner Erfahrung hilft es am besten.
LG und teu teu teu
Sib0
matchbox
27.04.2014, 11:05
Hallo Sib01 !
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Hatte mir schon gedacht das dass normale Nebenwirkungen sind. Bier schmeckt auch nicht mehr, egal es ist aber noch zu identifizieren.
Morgen habe ich die 7. Bestrahlung. Werde die Nebenwirkungen versuchen mit Geduld anzunehmen, denn es gibt durchaus bei allem negativen auch noch etwas positives.
Die Behandlung muss schon etwas Auswirkungen auf den Tumor gehabt haben, denn die Schmerzen im Tumorbereich sind trotz der erst kurzen Behandlungsdauer schon spürbar weniger geworden. Das gibt natürlich Ansporn um ohne Murren weiterzumachen. Um etwas Gutes zu erreichen muss man eben Negatives in Kauf nehmen. Es gibt eben Nichts für Nichts!!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und nochmals Dankeschön für Deine immer hilfreichen Tipps!!!!
LG matchbox
SheenaAmora
28.04.2014, 20:47
Hallo an alle ..
ich reihe mich dann mal gleich hier ein ,habe ein Analkarzinom allerdings T3 aber auch ohne Metastasen oder Lymphknotenbefall.Mein Planungs- CT habe ich schon hinter mir und am 12.05 .beginnt meine Radio-Chemo-Therapie. 1 und 5 Woche jeweils stationär im KH und in der ganzen Zeit also insgesammt 6,2 Wochen Bestrahlung.
Eigentlich geht es mir ziemlich gut und wenn das Problem mit dem Sitzen nicht wäre..Das ist schon echt schmerzhaft ,aber mit Novalminsulfat bekomme ich das ganz gut in den Griff.Vor der Chemo selber hab ich eigentlich keine Angst sondern ehr vor der Bestrahlung die ja nicht wirklich so ganz ohne die Nebenwirkungen ist ..und wenn ich dann lese ,das die Scheide dabei verkleben kann wird mir schon echt ganz anders.Mein Arzt sagte mir ich sollte zur Bestrahlung immer mit voller Blase erscheinen weil das das ganze so ein wenig hochdrückt ..Na ich lasse mich einfach mal überraschen ..Nun hab ich aber morgen nochmal ein Termin in der Strahlenklink gemacht ,weil ich doch noch einige Fragen habe ..Vor allen Dingen wie lange man für die 1 . Chemo in der Klinik bleiben muss..?Alles Fragen die mir bei der Vorstellung dort nicht eingefallen sind,weil es einfach zuviel Input war,welches ich dort erhalten habe.
Ich hoffe ich überstehe das unbeschadet bzw.mit nur wenig Nebenwirkungen. Vor allen Dingen Dir wünsche ich ganz viel Glück matchbox und das irgendwann ein Ende in Sicht ist und die Nebenwirkungen dich bei der zweiten Chemo nicht noch mehr umhauen ..
lg Ilona
matchbox
29.04.2014, 10:33
Hallo SheenaAmora
Habe die erste Chemo-Fuhre ja schon hinter mich gebracht. Dafür waren 7 Tage angesetzt, letztendlich waren es aber nur 5 Tage. Wahrscheinlich bekommst Du dasselbe wie ich. Standard bei Anal-Ca ist eine Spritze Mitomycin, die wird sofort gespritzt, gefolgt von 4 Beutel 5FU. Ein Beutel 5FU läuft ca. 23 Stunden. Dann kannst Du Dir ungefähr ausrechnen wie lange Dein Aufenthalt sein muss.
Ich hatte während der Chemo bis auf etwas Müdigkeit, Ängste vor dem Medikament, keine Nebenwirkungen, das kam erst zwei Tage später (kaputte Mundschleimhaut, Müdigkeit). Konnte zwei Tage lang so gut wie nichts mehr essen und schlecht sprechen, heute geht´s wieder, dauert also in etwa 2-3 Tage.
Bekomme heute die 8. Bestrahlung. Bis jetzt hatte ich dadurch keine nennenswerten Nebenwirkungen, außer Müdigkeit. Es gibt allerdings schon positive Wirkungen. Die Schmerzen im Tumorbereich sind schon weniger geworden und ich kann schon wieder mal sitzen ohne in die Luft zu gehen. Natürlich noch nicht zu lange, aber es geht.
Zum Sitzen habe ich mir einen Sitzring aus dem Sanitätshaus besorgt, damit kann man sich wirklich viel ersparen.
Falls Du irgendwelche Fragen hast, kannst Du mich jederzeit anschreiben. Ich wünsche Dir von hier aus alles Gute mit den allerbesten Grüßen!!
matchbox
Thomas2303
07.05.2014, 14:33
Hallo SheenaAmora
Habe die erste Chemo-Fuhre ja schon hinter mich gebracht. Dafür waren 7 Tage angesetzt, letztendlich waren es aber nur 5 Tage. Wahrscheinlich bekommst Du dasselbe wie ich. Standard bei Anal-Ca ist eine Spritze Mitomycin, die wird sofort gespritzt, gefolgt von 4 Beutel 5FU. Ein Beutel 5FU läuft ca. 23 Stunden. Dann kannst Du Dir ungefähr ausrechnen wie lange Dein Aufenthalt sein muss.
Ich hatte während der Chemo bis auf etwas Müdigkeit, Ängste vor dem Medikament, keine Nebenwirkungen, das kam erst zwei Tage später (kaputte Mundschleimhaut, Müdigkeit). Konnte zwei Tage lang so gut wie nichts mehr essen und schlecht sprechen, heute geht´s wieder, dauert also in etwa 2-3 Tage.
Bekomme heute die 8. Bestrahlung. Bis jetzt hatte ich dadurch keine nennenswerten Nebenwirkungen, außer Müdigkeit. Es gibt allerdings schon positive Wirkungen. Die Schmerzen im Tumorbereich sind schon weniger geworden und ich kann schon wieder mal sitzen ohne in die Luft zu gehen. Natürlich noch nicht zu lange, aber es geht.
Zum Sitzen habe ich mir einen Sitzring aus dem Sanitätshaus besorgt, damit kann man sich wirklich viel ersparen.
Falls Du irgendwelche Fragen hast, kannst Du mich jederzeit anschreiben. Ich wünsche Dir von hier aus alles Gute mit den allerbesten Grüßen!!
matchbox
Hallo Leute,
als Stiller-Mitleser plagt mich nun das schlechte Gewissen, hatte am Montag zur gleichen Thematik meine letzte Bestrahlung. Ihr habt mir sehr viel Kraft gegeben und auch Hoffnung gemacht. Dafür erst einmal vielen Dank:-) Mehr von mir in Kürze....
LG,
Thomas
Hi Matchbox,
naa gibts was neues ? Alles gut soweit ?
Grüße
Sibo
matchbox
19.05.2014, 15:32
An Alle!
War vom 14.-19.5, also bis heute im Krankenhaus. Dort habe ich meinen 2. Zyklus Chemo-Therapie bekommen und zusätzlich noch die 18.-21. Bestrahlung.
Hatte bei der Chemo bis jetzt so gut wie keine Nebenwirkungen, außer einer gewissen Mattigkeit. Die trockenen Lippen sowie die Mundschleimhaut fangen zwar jetzt so langsam an trocken zu werden, aber das hatte ich ja letztes mal auch schon.
Die Bestrahlung bringt allerdings jetzt so langsam ihre unliebsamen Wirkungen mit sich. Der Hintern mit allem drum und dran ist mittlerweile so rot wie der eines Pavians und auch die Leisten sind knallrot, entzündet und brennen.
Im Krankenhaus konnte mir niemand etwas anderes sagen als, ich soll, mit Bepanthen schmieren. Das lindert den Schmerz wohl etwas, aber ich glaube nicht das, dass die Entzündung irgendwie zum verschwinden bringen kann, zumal ich ja auch noch 7 Bestrahlungen vor mir habe + zusätzlich noch 6 Bestrahlungen die dann genau auf den Tumor abgezielt werden. Boost-Bestrahlung nennt man so was, glaube ich. Ich bin mal gespannt ob ich die ausstehenden Bestrahlungen überhaupt noch verkraften kann?
Jedenfalls bin ich heilfroh schon wieder mal aus dem Krankenhaus draußen zu sein, denn so ein Aufenthalt verlangt mir schon so einiges ab, denn mit der Pumpe, die man überall hin mitnehmen muss, kann ich mich einfach nicht richtig anfreunden.
matchbox
Die Bestrahlung sind echt heftig. Versuch so viel Luft wie möglich ran zulassen. Es wird noch schlimmer werden, ich will hier nichts schön reden. Aber wir alle haben es geschafft und du auch!!! Und bepanthen ist wirklich die beste Lösung. Darfst du sitzbader machen?? Kamiloson hat mir geholfen.
SheenaAmora
20.05.2014, 21:44
Hallo @ all !!
So ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort.Es kommt immer anders als man denkt.Nach einigem hin und her in der Klinik wo ich eigentlich die Chemo beginnen sollte (19.05.2014) wird bei mir das nun doch anders gemacht und zwar bekomme ich die Chemo erst in der zweiten Woche und dann ambulant über einen Port.
Dafür habe ich schon zwei Bestrahlungen hinter mir.Die Termine stehen auch schon komplett und ich soll insgesammt 31 Tage bestrahlt werden.Also letzter Termin dafür ist der 02.07.14.
Morgen (21.05.14) wird mir der Port gelegt vom Professor höchst persönlich.Nachmittags dann wieder Bestrahlung.Freitag dann der Termin beim Onkologen.Ich bekomme 5 FU über 5 Tage.
Es geht mir eigentlich ganz gut ,kann einigermaßen sitzen.Nur bei mir ist es der Juckreiz der mich in den Wahnsinn treibt.Schmerzen werden Abends etwas mehr,aber dann nehme ich Novalminsulfat und alles ist gut..
Ich bin dann mal gespannt wie ich die erste Fuhre Chemo verkrafte und ob ich überhaupt irgendeine Art von Nebenwirkung so richtig heftig verspüre...schlimmer als die letzten Wochen können die Schmerzen nicht sein.Ich will und werde diese Krankheit besiegen ,die zwingt mich nicht in die Knie..
So ich werde dann weiter berichten denke mal so am Sonntag wenn ich dann wieder da bin ..
Allen anderen wünsche ich bis dahin eine nicht all zu stressige Zeit..
Ilona
Hallo zusammen,
mir wurde Tannolact Sitzbad empfohlen. Dies habe ich 2 mal pro Tag gemacht.
Kamilosan hat angeblich nur einen Bruchteil dieser Wirkung.
Heute war ich zum ersten Korntrolltermin fürn Tumor. Nach etwa 5 Minuten hat der der Doktor die Untersuchung abgebrochen mit der Begründung das alles noch zu sehr entzündet sei. Die Bestrahlung reagiert noch nach.
Ich habe mittlerweile schon 10 Wochen Pause seit der letzten Bestrahlung ! Das stimmt mich doch ein wenig nachdenklich :( Ich hoffe das ich nicht noch operiert werden muss. :(
In 4 Wochen soll ich mich jetzt wieder vorstellen und wenn es da nicht besser ist dann wird die Untersuchung ein paar Tage später unter Narkose gemacht. Da machen sie dann auch gleich eine Darmspiegelung.
Sonnige Grüße aus Karlsruhe
Sibo
Hmm nach 10 Wochen müsste es eigentlich besser sein, jedoch hatte ich erhebliche Verhärtungen die unheimlich geschmerzt haben. In Narkose kann man wahscheinlich gründlicher nachschauen
Also Tannolact durfte ich nur nach der Bestrahulung machen aber das hat wahre Wunder geholfen. Die nässende Haut wurde gut ausgetrocknet und heilte sehr schnell obwohl ich erhebliche und vor allem tiefe Verbrennungen hatte.
matchbox
22.05.2014, 11:35
Hallo an Alle!
Hab im Moment arge Probleme mit Durchfall und Wasserlassen. Hat jemand eine Idee was man da tun kann? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß! matchbox
SheenaAmora
22.05.2014, 11:35
Hi @ all,
So Port wurde gelegt und ist gut gelaufen.Die Vorbereitungen haben länger gedauert als die eigentliche OP..Naja etwas schmerzen hab ich ,bzw.eher so eine Art Muskelkater ,weil bei mir ja nicht so viel Unterhautfettgewebe vorhanden ist ..bin ja etwas schlank in dem Bezug ..Bei einer Größe von 162cm ..wiege ich mal gerade 51 kg..
Nun hab ich die 4te Bestrahlung hinter mich gebracht und tatsächlich ich kann schon etwas besser sitzen vor allen ohne Schmerzen ..Wund in dem Sinne bin ich noch nicht ,bzw..das war ich ja vorher schon weil ich ja eine offene Wunde am Po hatte und die natürlich eine Zeit brauch um abzuheilen..Nun ja warten wir mal der Dinge die da noch kommen.
Also ich darf eigentlich alles an Cremes verwenden was der Markt so zu bieten hat.Hatte deswegen gestern ein Gespräch mit den Ärzten.Jeder reagiert anders auf bestimmte Salben und Cremes die es gibt..Der eine kann Penatencreme ab der andere eben besser Bephanten Wund und Heilsalbe.
Gestern hab ich dann von der einen Ärztin noch den Tip bekommen es mal mit schwarzen Tee (Beuteln) zu versuchen ..Hab das gestern Abend doch gleich ausprobiert und echt hilft besser wie die ollen Kamille beutel ..es beruhigt und bringt die Haut zum Abschwellen.Für alle die ein Problem mit Kamille haben..so wie ich ..vertrage kein Kamillosan da fängt die Haut sofort an zu jucken und ich bekomme überall Pusteln..
Nun heute nochmal zur Wundversorgung und Spritzen abholen..Für die nächsten 5 Tage soll ich Thrombose spritzen bekommen,aber das mach ich selber und klappt ganz gut und tut weniger weh als wenn das die ollen Ärzte machen..
Also ihr lieben haltet die Ohren steif und allen Viel Glück und weiterhin viel Erfolg...wünscht ILONA
Thomas2303
22.05.2014, 12:16
Hallo Ilona,
na das hört sich gut an, ich kann nur empfehlen, den ganzen Tag am besten nackt rumlaufen, sowie Sitzbäder mit Tannolact und diese spezielle Salbe, welche Linimentum heisst verwenden und mehrmals täglich einschmieren, das hat mich fast beschwerdefrei -Hauttechnisch- durch die Therapie gebracht.
Mit Durchfaellen nur hatte ich nicht zu kämpfen, allerdings mit Krämpfen und Brennen beim Wasserlassen.
Zur Zeit habe ich immer noch diesen nervigen Stuhldrang und kämpfe mit meiner körperlichen Schwäche, aber keine Wirkung ohne Nebenwirkung..
@matchbox: habe Dir geschrieben
@Ilona: drück Dir die Daumen für die weitere Therapie
Meine letzte Bestrahlung ist am 5.5.14 gewesen..
Beste Grüße,
Thomas
Thomas2303
22.05.2014, 12:18
@ fast vergessen, geht ihr immer mit voller Blase zur Bestrahlung? Das hebt den Darm aus dem Bestrahlungsfeld...
Hallo zusammen,
falls jemand Probleme mit dem Wasser lassen hat dann empfehle ich Spasmolyt. Ich nehme die 5mg Version davon und das 2mal täglich. Ich hoffe das wird irgendwann auch mal wieder besser.
Liebe Grüße
Sibo
matchbox
22.05.2014, 17:11
Meine Ärztin hat mir heute erklärt, dass mein Durchfall kein normaler Durchfall ist und somit auch nicht als "Durchfall" behandelt werden kann.
Dieser "Durchfall" den ich da habe kommt von der Bestrahlung und das muss leider ausgehalten werden, da es enorm wichtig ist die ganze Behandlung durchzuziehen.
Jap hatte in den 2 letzten Bestrahlungswochen auch heftigen Durchfall, da die Haut so offen war aussen und auch innen im Enddarm hatte ich so schmerzen, dass ich mir auf die Zähne gebissen habe, dass ein Stück Zahn abgebrochen ist. Ich habe dann kaum noch gegessen und viel Cola (ja ich weiß ungesund aber gut für den Kreislauf)getrunken, damit ich etwas Kalorien zu mir nehme. Das Brennen hatte ich auch, nichts hat nachher geholfen, da muss man einfach durchbeissen so hart wie es klingt. Nach dem Stuhlgang habe ich nur mit Wasser in der Dusche abgespült da es so gebrannt hat und danach bepanthen gecremt. Und mit den schwarzen Tee Beuteln soll auch gut helfen.
Hallo matchbox,
habe auch mit Durchfall wegen der Bestrahlung zu kämpfen. Die Ärztin sagte, ich soll Imodium akut lingual nehmen, gegen die häufigen Stuhldränge. Immer wenn ich längere Zeit aus dem Haus gehe, lasse ich so eine Tablette auf der Zunge zergehen, dann habe ich ca. 6 Std. Ruhe. Nach jedem Stuhlgang mache ich gründlich sauber mit lauwarmem Wasser und schmiere dann richtig dick Bepanthen zwischen die Pobacken. Also bei mir hilft's bis jetzt (hatte heute meine 13.te von 31 Bestrahlungen).
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend.:)
Liebe Grüße Susi
Thomas2303
22.05.2014, 18:36
Mir wurde damals und soll ich auch noch heute nehmen Loperamid verschrieben, Werner frag doch morgen noch einmal deine Ärztin..bzw. laß Dir etwas geben..
Mit dem Durchhalten hat man mir auch immer gesagt, obwohl ich gern 2 mal aufgegeben hätte, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe..
wolfsherz10
22.05.2014, 21:01
Hallo Leute,
hab leider erst jetzt Zeit gehabt. Ist ja echt heftig was ihr mit den Bestrahlungen aushalten müsst. Wünsch euch allen viel Kraft und verliert euren Humor niemals.:pftroest: Dagegen ist meine Situation ja PillePalle. Erster Zyklus ist durch und kaum NW. Hatte somit echt Glück dass bei mir dieses Mistding weiter oben sass. Ein Prob gibts doch, muss möglicherweise auf Insulin umsteigen, da der Diabetes "Polka" tanzt. Insulinfreie Medis auf Höchstdosis und nochmal abwarten. Ist aber durch Chemo nicht ungewöhnlich.
Haut diesen Mutantenzellen alle weiter mutig auf den Nipps:twak::twak:
Geniesst trotzs allem das Leben sooft es geht.:prost::raucht::knuddel::smiley1:
Lg Wolfsherz
SheenaAmora
23.05.2014, 13:09
Hi @ all ,
so heute Besprechungstermin beim Onkologen gehabt !! Erst wurde der Port begutachtet und nach zwei Tagen kann ich meinen Arm fast Beschwerdefrei bewegen..Na das ist doch schon mal etwas ..Also am Montag beginnt dann meine Chemo .Ich bekomme vorweg eine Spritze Mitomycin und dann für 96 Std.die 5 FU..
Hab mal eine Frage an die,die auch diese Spritze im Vorfeld bekommen haben:
Mir hat der Doktor heute ein Rezept verpassen wollen für eine Perücke weil er meinte das mir die Haare nach ca.3 Wochen Büschelweise ausfallen würden.Ich bin etwas irritiert denn die anderen Ärzte die ja auch in dieser Behandlung insolviert sind,haben mir gesagt das die Haare wohl dünner werden würden aber nicht ganz vom Kopf fallen ..Nun frage ich mich natürlich wie ist das wirklich ???:eek::eek:
Ich hab das Rezept erst einmal abgelehnt ,kann ich ja immer noch drauf zurück greifen ..Ich muss gestehen habe sehr dicke Haare ,noch dazu sehr lang ..und frage mich gerade soll ich es wagen ..kurz Haarschnitt oder doch nicht und abwarten.Es kann passieren oder doch nicht ?? Irgendwie bin ich Kopfmässig gerade etwas überfordert!!!
Hoffe Ihr könnt mir ein paar Aufschlussreiche Antworten geben .. lg Ilona
Hallo,
was bekommst Du denn alles an Chemotherapeutika? Mitomycin macht nicht unbedingt Haarausfall, 5FU auch nicht. Ich würde erst mal abwarten.
LG!
Thomas2303
23.05.2014, 14:19
Hallo,
Ja da gebe ich Recht, mit Haarausfall ist doch eigentlich gar nicht zu rechnen..
LG
matchbox
23.05.2014, 14:38
Hallo SheenaAmora!
Habe jetzt den 2. Zyklus Chemotherapie mit Mitomycin und auch 96 Std 5FU gut überstanden. Hatte auch große Angst vor Haarausfall, aber dem war nicht so.
Ganz bestimmt wirst Du Deine Haare nicht verlieren. Bis jetzt ist mir auch noch niemand bekannt, dem die Haare bei dieser Chemo ausgegangen wären.
Beim Anal-Ca ist glaube ich in der Hauptsache die Bestrahlung wichtig, weswegen die Chemo auch nicht so stark ausfällt.
Gruß matchbox
SheenaAmora
23.05.2014, 15:48
@Safra
Ich bekomme nur diese eine Spritze vorweg und dann die 5 FU..mehr nicht..keine weiteren Medikamente .Frag mich jetzt aber bitte nicht was in dieser 5 FU enthalten ist.Bei dem 5 FU hat hat der Doktor nur gesagt das das die meisten Patienten das super überstehen und nur diese olle Spritze die man vorweg bekommt die meisten Nebenwirkungen hat wie unter anderem auch Übelkeit und Erbrechen ich dagegen aber etwas bekomme.
@Matchbox ja ich bekomme das gleiche wie du .. na jedenfalls bin ich jetzt doch schon etwas beruhigter und kann hoffentlich das WE ohne soviel nachdenken geniessen.
Keine Ahnung warum die bzw.der Onkologe einen so verrückt macht ,denn wie gesagt die anderen Ärzte die auch in dieser Therapie insolviert sind, sagen ganz andere Sachen ..Nun ja ich bin gespannt und hoffe natürlich das ich alles gut überstehe. :augen:
matchbox
23.05.2014, 16:50
An Alle!
Habe jetzt meine 2 Zyklen Chemotherapie hinter mich gebracht und heute habe ich meine 25. Bestrahlung bekommen. 3 Stück stehen noch aus + dann sollen noch weitere 6 Bestrahlungen am Tumor ausstehen.
Mehr weiß ich bis jetzt nicht!! Nur wie geht es weiter?
Folgen nach Therapieende noch Untersuchungen? Wenn Ja welche? Wann in etwa kann ich mit einer längeren Pause zum Regenerieren rechnen?
Wer weiß das?
Dürfte ja bei allen fast gleich sein.
matchbox
Nach der Bestrahlung hatte ich 3 Monate meine Ruhe, solange wurde gewartet weil die Bestrahlung so lange nachwirken kann. Danach kommt die Kontrolle ob der Tumor weg ist. bei manchen MRT bei manchen eine Biopsie. Ich denke, du solltest zwischendutch deine Blutwerte cheken lassen den ersten Monat nach der Bestrahlung war ich alle 2 Wochen beim Onkologen. Als sie wieder gut waren musste ich nicht mehr hin. Falls du Probleme mit der Heilung der Haut hast solltest du aber unbedingt zum Arzt. Nach der letzten Bestrahlung wird man dir aber sicher sagen, was jetzt zu tun ist.
jutta233
24.05.2014, 13:34
Ich habe auch die Diagnose Plattenepithelkarzin, und ich bin ziemlich fertig:-( Habe jetzt noch einige Untersuchungen, und danach muss ich ins KH 5 Tage Dauerinfusion mit Bestrahlungen, dann 3 Wochen zu Hause mit Bestrahlungen und dann wieder 5 Tage Dauerinfusion.
Ich weiss nicht was auf mich zukommt und habe einfach nur Angst:-(
Eine Op hatte ich am 16.5... und ich habe auch keinerlei Schmerzen nun.
Vor der OP waren die Schmerzen allerdings sehr gross.
LG
Thomas2303
24.05.2014, 14:05
Hallo Jutta,
erst einmal herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass kein Schöner ist. Und erst einmal Kopf hoch, wir sind alle noch in Therapie oder gerade fertig damit.
Was genau möchtest Du wissen?
Die Chemotherapie ist gut zu überstehen, die Bestrahlung hat es eher in sich, da können wir Dir einige Tip(p)s geben.
Welche Ausgangsdiagnose hast Du??? Mich wundert es, dass Du schon operiert wurdest..
Frag einfach was Dich interessiert..
Liebe Grüße aus berlin
matchbox
24.05.2014, 15:29
Hallo Jutta!
Auch ich begrüße Dich herzlich auf unserer Seite!!
Habe jetzt gerade die 2. Chemo hinter mich gebracht und ich kann Dir sagen, davor brauchst Du schon mal keine Angst zu haben. Hatte eigentlich in erster Linie Angst vor dem was passieren könnte, hab auch ständig gedacht: "So, jetzt muss aber mal was kommen, aber es kam nichts". Nach der der ersten Spritze Mitomycin war es mir kurzfristig etwas dämlich, hat aber nicht sehr lange angehalten. Was mir am meisten ausgemacht hat, war das gefesselt sein an diese Pumpe, aber auch damit bleibt man ja auch immer noch beweglich, wenn auch mit Einschränkungen.
Von der Bestrahlung hab ich bis zur 19. fast gar nichts gemerkt, erst dann hat´s langsam angefangen zu brennen. Ich bin zwar auch noch nicht ganz durch, bin jetzt bei der 26. Bestrahlung, aber wie Du siehst lebe ich immer noch.
Ich wünsche Dir von hier aus alles nur erdenklich Gute mit den besten Grüßen!! matchbox
Und falls Du Fragen hast, helfen wir Dir ganz bestimmt gerne!!
matchbox
26.05.2014, 19:03
Hallo an Alle!!
Weiß jemand von Euch was genau Brachtytherapie ist wie das beim Anal-Ca angewandt wird.
matchbox
SheenaAmora
26.05.2014, 20:25
Hallo matchbox,
mein Arzt hat mir einen link zu einer Seite gegeben ,dort ist es wunderbar beschrieben was genau das ist und wie das ganze funktioniert ..
http://www.aboutbrachytherapy.com/de-de/patienten/brachytherapie/Pages/was-ist-brachytherapie.aspx
matchbox
26.05.2014, 21:19
Hallo SheenaAmora!
Weißt Du ob diese Therapie ambulant stattfindet?
Dankeschön matchbox
SheenaAmora
27.05.2014, 11:04
Hi @ all,
so nun denn seid gestern habe ich nun meinen Surefuser + um den Hals hängen.Bekam vorher eine Lösung mit Cortison und Brechreizmittel ,danach die Spritze mit dem Mitomycin ca. 18 ml, dann die eigentliche Pumpe mit dem 5 -FU Medac 6000 mg (ad 200ml) (Fluorouracil).
Also mir geht es echt gut ,hab keinerlei Nebenwirkungen.Keine Übelkeit ,kein Unwohlsein ..Im Gegenteil ich hab irgendwie mehr Hunger und vor allen Dingen Durst. Meine Trinkmenge hat sich von ca. 2 l auf 3,5 l erhöht..Frag mich echt wo ich das lasse.Aber ohne eine Flasche Wasser oder Apfelschorle geh ich schon gar nicht mehr aus dem Haus.
Hab heute die 7te Bestrahlung hinter mir und auch da bislang keine großartigen Nebenwirkungen .Im Gegenteil kann ohne Sitzring (kissen) sitzen auch ohne längeren Zeitraum ..Mich bewegen und auch wieder ein bissel Sport treiben ,welches mir echt ganz gut tut.
Werde weiter berichten wie es mir gesundheitlich geht und wie ich weiter mit der Therapie zu Recht komme.
LG Ilona
SheenaAmora
27.05.2014, 11:11
@matchbox
da kann ich dir nicht all zu viel zu sagen .Ich weis nur weil ich heute mal gefragt habe ,das man zum setzen dieser Nadeln in Vollnarkose gepackt wird.
Aber das Problem das es bei dieser Therapie auch Nachteile gibt ,wie mir mein Arzt heute sagte.
Zum einen sind es wohl die Kosten,denn nicht jede Krankenkasse übernimmt das wohl ..jedenfalls nicht wenn man das wohl ambulant machen möchte ..
Hab mir das mal notiert und gebe es so an dich weiter :
VORTEILE:
-ein verkürzter Krankenhausaufenhalt im Vergleich zu einer Operation
-kürzere oder gar keine Vollnarkose
-keine großen Narben
-relativ geringes Infektionsrisiko
-geringeres Inkontinenz- und Impotenz-Risiko bei Prostatakarzinom
-Schonung der Haut bei Mammakarzinom
NACHTEILE:
-Kosten
-oft Vollnarkose zur Implantation erforderlich
-nicht zu verachtendes Risiko der Inkontinenz, Impotenz, Beeinträchtigung der -Blasen- und Harnröhren-Funktion bei Prostata-Ca (wenn auch geringer als bei OP)
Vielleicht solltest du da ein Gespräch mit deinen Ärzten führen ,denn so wie mir mein Arzt sagte ,wird das von jeder Klinik anders gehandhabt.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen??
Thomas2303
27.05.2014, 13:41
Hallo Ilona,
schön dass Du alles gut verträgst und Du wirst sehen, die 2. Chemo überstehst Du auch gut.
Deinen Bericht zur Brachytherapie, das ist ja alles nicht so ohne, diese hatte ich nicht..
Beste Grüße,
Thomas
Hi @ all,
so nun denn seid gestern habe ich nun meinen Surefuser + um den Hals hängen.Bekam vorher eine Lösung mit Cortison und Brechreizmittel ,danach die Spritze mit dem Mitomycin ca. 18 ml, dann die eigentliche Pumpe mit dem 5 -FU Medac 6000 mg (ad 200ml) (Fluorouracil).
Also mir geht es echt gut ,hab keinerlei Nebenwirkungen.Keine Übelkeit ,kein Unwohlsein ..Im Gegenteil ich hab irgendwie mehr Hunger und vor allen Dingen Durst. Meine Trinkmenge hat sich von ca. 2 l auf 3,5 l erhöht..Frag mich echt wo ich das lasse.Aber ohne eine Flasche Wasser oder Apfelschorle geh ich schon gar nicht mehr aus dem Haus.
Hab heute die 7te Bestrahlung hinter mir und auch da bislang keine großartigen Nebenwirkungen .Im Gegenteil kann ohne Sitzring (kissen) sitzen auch ohne längeren Zeitraum ..Mich bewegen und auch wieder ein bissel Sport treiben ,welches mir echt ganz gut tut.
Werde weiter berichten wie es mir gesundheitlich geht und wie ich weiter mit der Therapie zu Recht komme.
LG Ilona
matchbox
27.05.2014, 17:10
Hätte mal eine Frage zu Bepanthen!
Habe heute mittag mal keine Bepanthen-Creme auf meine entzündeten Hautstellen (Strahlenbelastung) aufgetragen und ich habe fast so den Eindruck als ob die Haut nun weniger schmerzt als mit Bepanthen.
Kann es nicht sein, dass diese doch sehr fettige Salbe nicht auch noch obendrein die Poren verschließt, obwohl es doch eigentlich das Beste ist, wenn an die angebrannte Haut Luft drankommt?
Würde mich mal interessieren wie da Eure Erfahrungen sind??
wolfsherz10
27.05.2014, 18:16
@matchbox,
Bepanthen sorgt dafür daß sich die Hautzellen von innen heraus neu aufbauen können. Dazu muß Alles geschmeidig bleiben. Du könntest es aber auch mal mit Panthenol versuchen, ist meist bei Verbrennungen besser. LG wolfsherz:winke:
Thomas2303
27.05.2014, 18:22
Hallo Matchbox,
mir wurde von der Strahlentherapie Bepanthen verboten, da es wohl durch Bepanthen zur einer sogenannten Nachstrahlung kommen kann, also ich habe es dann sein lassen.
Die offenen Hautstellen habe ich mit einer desinfizierenden Lösung (weiss leider den Namen nicht mehr sauber getupft und sonst die Hautbereiche mit "Linimentum" eingecremt, beides hatte ich von Strahlentherapie bekommen. Die Haut habe ich immer erst 2 Stunden nach der Bestrahlung behandelt, nie vor der Bestrahlung.
Ansonsten habe ich immer mich zu Haus immer nur im Bademantel bewegt um Luft an die offenen Hautstellen zu lassen.
Mir hat es geholfen, hoffe Dir helfen meine Hinweise auch.
Beste Grüße
matchbox
27.05.2014, 18:50
Hallo Thomas!!
Deine Hinweise haben mir schon sehr viel geholfen. Ich finde es in so einer Situation äußerst hilfreich so nette und hilfsbereite Kumpels zu haben. So was hat man nicht überall!!
Es geht mir seit heute Mittag bedeutend besser, vor allem seelisch.
Habe heute mal nicht mit Bepanthen gecremt und ich kann nur sagen, dass ich die Schmerzen bis jetzt als deutlich geringer empfinde. Ich glaube viel Luft ranlassen, sowie Du mir das ja schon mehrfach geraten hast ist das Beste was man tun kann.
Und wenn ich die Haut mit fettiger Salbe zuschmiere, so kriegt sie doch keine Luft mehr, oder?
Bin zwar nur Werkzeugmacher und kein Arzt, aber eigentlich müsste das ja einleuchten.
Möchte hier aber keine medizinischen Ratschläge verfassen, denn das sieht ganz bestimmt jeder anders.
Für weitere Anregungen hier auf dieser Seite wären wir aber alle ganz bestimmt dankbar.
@Grüße auch an Wolfsherz
LG matchbox
SheenaAmora
28.05.2014, 11:42
Hallo matchbox,
auch ich habe lange Bephanten benutzt aber immer wieder Schwierigkeiten damit gehabt.Teilweise starkes brennen direkt nach dem eincremen.Hab dann die Creme auch weggelassen und meinen Arzt dazu befragt.Der mir dann sagte das auch zuviel Cremen die Haut ,gerade nach der Bestrahlung extrem reizen kann.Er sagte dann ich solle zu Hause einfach viel Luft an die Haut lassen.Nachts ohne Unterwäsche schlafen.
Mir wurde von der Klinik Tannolact empfohlen und ich muss sagen das ist wirklich eine Erholung für die Haut.
http://www.tannolact.de/
Thomas2303
28.05.2014, 11:59
Hallo Ihr,
Ja das mit dem zu vielen cremen ist nicht zu gut, da Haut dann gar nicht mehr atmen kann.
Ich hatte wie gesagt, nur diese Creme-Linimentum, Tannolact als Sitzbad und diese Desinfektionlösung zur Behandlung der offenen Wunden. Luft an den Körper taten wahre Wunder..
Hatte heute meine Schilddrüsen Szintigraphie und habe natürlich einen kalten Knoten, ach irgendetwas ist immer:eek:
Beste Grüße,
Thomas
wolfsherz10
28.05.2014, 12:06
@Thomas,
lese erfreut dass dir die Tipps der Anderen so gut helfen. Dank an Alle die gute Tipps haben!!:) LG wolfsherz
matchbox
28.05.2014, 15:55
An Alle!
So, hab jetzt meine 28 Bestrahlungen, sowie die beiden Chemos hinter mich gebracht. Fühle mich ziemlich müde und ausgebrannt.
Jetzt habe ich mal Pause bis zum 10.6. und dann bekomme ich noch 2 x Brachtytherapie. Bei der Brachtytherapie wird der Tumor nicht von außen bestrahlt sondern von innen, also direkt vor Ort. Wenn das erledigt ist, kommt dann Gott sei Dank erst einmal die 6 wöchige Pause.
Und weiter möchte ich im Moment auch nicht nachdenken! Ein Tag nach dem anderen (jeder Tag hat genug seiner Plage), so steht´s auch im Evangelium.
Jetzt hoffe ich nur das meine Haut und alles in der Po-Falte wieder fit wird bis zum 10.6. denn sonst muss das nochmal verschoben werden.
matchbox
SheenaAmora
29.05.2014, 08:57
@all
Allen Vätern wünsche ich erst mal einen schönen Vatertag!!
So heute nach ca.86 Std. 5 -Fu ein kurzer Bericht von mir .Bislang habe ich keine bzw.kaum Nebenwirkungen.Ein bissel Mundtrockenheit ,aber weder Übelkeit noch Erbrechen ,auch keine Müdigkeit oder Schlappheit.Habe den Rat des Arztes befolgt und bin immer wieder mal ein bisschen an die Luft gegangen um mich zu bewegen.
Essen tue ich eigentlich normal,es ist nicht weniger geworden.
Blutwerte lagen gestern im Normalbereich,noch keine Veränderungen.Ich bin aber froh wenn ich den Surefuser morgen endlich los bin. Auch wenn man damit sehr beweglich ist ,dennoch schränkt er etwas ein.Freue mich dann morgen endlich auf ein schönes Bad bzw.eine uneingeschränkte Dusche,denn das Teil darf ja nicht nass werden.
Morgen hab ich dann die 10 te Bestrahlung hinter mir ..auch da im moment noch keine Probleme und ich hoffe das bleibt auch so ..bzw..wird nicht all zu schlimm werden.
Wünsche allen einen tollen Donnerstag und bis bald..
lg Ilona
Thomas2303
29.05.2014, 10:22
Hallo,
schön das es Dir soweit gut geht und Du alles bisher gut verkraftest, die Chemo hatte ich auch gut weggesteckt, die Bestrahlung bis zum 2. Zyklus auch, dann wurde es etwas heftiger, aber ich möchte Dir keine Angst machen, ist halt bei jeden anders..
Hoffe ihr habt alle etwas schönes geplant für heute, ne Fahrt mit dem Kremser oder so:-)
Beste Grüße Thomas
matchbox
29.05.2014, 10:35
Hallo Thomas!
Was genau ist ein Kremser?
Hallo SheenaAmora!
Freut mich für Dich, dass Du das bis jetzt so gut vertragen hast. Sei froh wenn Du morgen die lästige Pumpe los wirst. Die hat mich oft fast zur Weissglut getrieben.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und mach weiter so!!
LG matchbox
SheenaAmora
29.05.2014, 11:49
@matchbox
danke ... nun etwas unhandlich ist sie wirklich, vor allen Dingen weil sie bei mir ja linksseitig sitzt und ich eigentlich links schläfer bin.Bis ich teilweise die richtige Position beim schlafen gefunden habe, verging einige Zeit ..aber ich habe eine gute Lösung gefunden wie ich das Ding an meinem Körper fixiere ohne das es ständig verrutscht oder aber ich mich über den viel zu kurzen Schlauch aufgeregt habe.Ich habe einfach das Tragetuch meiner Tochter von damals benutzt..am Bauch fixiert und gut war es ..
Aber wie gesagt ich bin froh wenn ich es wieder los bin..Mitlerweile macht sich doch etwas meine Pflasterallergie bemerkbar ..obwohl schon ein Hautverträgliches angewendet wurde.Noch dazu juckt die Narbe ,weil das olle Pflaster genau dort drüber plaziert wurde.Naja bis morgen Mittag muss ich noch aushalten ,dann kommt die Pumpe weg.
Ich lasse den Rest einfach auf mich zukommen und auch wenn ich noch ein Weilchen vor mir habe ,das alles Tapfer über die Runden bringen.Ich habe schliesslich noch viele Wünsche die ich mir erfüllen möchte.Also Kopf hoch ,Krone richten weitergehen.!!
Auch dir wünsche ich für die anstehende Brachytherapie alles gute und drücke dir die Daumen das es wirklich für dich im Juni losgeht.!!
Thomas2303
29.05.2014, 13:20
Hallo Ilona,
ja kann Dich gut verstehen, diese Hundeleine mit der Pumpe dran hat mich auch tierisch genervt.
Ich hatte keinen Port, sondern mir wurde immer ein Katheter in den Hals gelegt, das hat Tag und Nacht tierisch gedrückt :augendreh
Wirst Du am Feiertag bestrahlt? Hier ist immer an den Feiertagen und natürlich am WE Pause gewesen, deswegen zog sich meine Bestrahlung auch so in die Länge..
Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Frohsinn, nur so klappt es mit dem blöden Vieh in uns, da wir ja alle noch Pläne haben:-)
@Matchbox, nen Kremser ist eine Kutschfahrt, das wird hier an Männertag oft praktiziert, werde heute auf uns einen Rotwein trinken, da sage ich mal :prost::prost:
Beste Grüße
Moin,
schön das es dieses Forum gibt ! Was hätte man nur vor 20 Jahren gemacht als solche Plattformen in diesem Umfang noch gar nicht gab ?
Das wäre man mit seinen Ängsten und Sorgen ziemlich alleine gewesen. Wie ihr selber seht hat jeder Arzt eine andere Art einem das Bevorstehende verständlich rüber zu bringen. Nur die selber Betroffenen können einem meiner Meinung nach die Praxis derart nahe bringen und auch mehr oder weniger seelsorgerisch zur Seite stehen.
Heute werde ich zünftig Vatertag zelebrieren und nächste Woche ab Freitag geht es dann mit meinem Schatz für ein paar Tage nach Amsterdam. Mein Sohn ist an dem Wochenende leider bei seiner Mutter :(
Sonnige Grüße aus Karlsruhe
Sibo
Thomas2303
29.05.2014, 13:38
Hallo Sib,
nach Amsterdam, wie herrlich...Grüß mir Amsterdam und habt viel Spaß:-)
Du hast Recht ohne solch eine Seite um seine Gedanken und Erfahrungen austauschen, ja dann wäre man ganz schön allein gelassen....
Ich bin sehr froh diese belebte Seite zu kennen und seine Erfahrungen auszutauschen:-)
Wir werden heute noch grillen und einen leckeren Rotwein trinken...
Habt Spaß in Amsterdam:-)
matchbox
29.05.2014, 13:50
Hallo Sibo!
Bin ganz Deiner Meinung!!
Dieses Forum war auch für mich sehr hilfreich und trostreich zugleich. Man bekommt Antworten, die man im Krankenhaus, so nicht bekommt.
Kann man ja auch nicht, da die Ärzte zwar viel wissen und dennoch nicht wissen wie genau es sich anfühlt!
Ich wünsche Dir einen heiteren Vatertag und einen recht schönen Aufenthalt in Amsterdam!!!
Hallo Thomas!
Wenn Du möchtest kannst Du für mich ein Gläschen Rotwein mittrinken, falls wir uns mal irgendwann sehen sollten, werde ich Dir dann das Geld dafür geben.
Ich wünsche Euch allen noch alles nur erdenklich Gute mit den allerbesten Grüßen aus der Porta Nigra-Stadt!!
matchbox
SheenaAmora
29.05.2014, 20:14
@Thomas
Nein ich habe an den Feiertagen Gott sei Dank Ruhe,so wie an den Wochenenden auch.Ich glaube das benötigt man auch. Sicherlich ist es blöde das sich das dann alles in die Länge zieht,weil die Tage ja hinten angehängt werden.Noch bin ich das tägliche ins KH fahren nicht müde,was mich nur etwas aufregt,sind die unterschiedlichen Zeiten wann ich zur Bestrahlung muss.Mal morgens ganz früh ,den nächsten Tag dann wieder erst gegen Abend.
Freitags sollte ich immer erst um 18 Uhr zur Bestrahlung,das hab ich aber sofort abgelehnt und gesagt das ich bis 14 Uhr nur Zeit habe.Wurde auch geändert.
Ich bin auch sehr froh das es dieses Forum gibt und man nicht alleine mit seinen Gedanken da steht und sich austauschen kann.Ärzte können zwar viele Tipps geben ,aber sie sind eben nicht in der Situation in der wir hier alle sind..Die meisten Ärzte berufen sich auf Studien ,aber die Wirklichkeit sieht eben doch anders aus.
matchbox
30.05.2014, 11:03
Hallo SheenaAmora!
Ich habe die Wochenenden und Feiertage gerade in der Schlußphase der Bestrahlung immer als sehr hilfreich empfunden. Das sind dann so kleine Auszeiten in denen sich das gesunde Gewebe doch etwas erholen kann.
LG matchbox
Ich wurde im UKE in einem neuen Gerät bestrahlt, die viel öfters mal aus so wurde ich mal 14 Tage hinereinander bestrahlt, das war echt heftig, da kam es oft zu Wartezeiten von über2 Stunden und das mit nem wunden po ist nicht so schön. Auch die Termine waren manchmal um 9 Uhr morgens oder mal 20:30 Abends. Aber ich habe mir gedacht ich kann froh sein so ein neues Gerät zu haben.
Thomas2303
30.05.2014, 11:56
Guten Morgen,
hoffe Ihr habt alle den Feiertag gut verbracht, heute scheint endlich wieder die Sonne ist ja auch gut für das Gemüt:D
Ich hatte auch ziemlich oft Pause, Ostern, der 1. Mai und natürlich an den Wochenenden, wofür sich meine Haut bedankt hat.
Bei mir hat man sich für die ambulanten Bestrahlungen immer auf 11 Uhr +/- 30 Min. eingelassen, so könnte ich Frühstück und vor allem die Toilettengänge planen..
Euch einen schönen Freitag, der Thomas
matchbox
30.05.2014, 17:03
An Alle!
Wie umgehen mit sich lösender Haut im Bestrahlungsgebiet?
Wer kann mir hierzu einige Tipps geben?
Bin für jede Zuschrift dankbar!!
Dankeschön! matchbox
Hatte ich zum Schluss auch, bloß nicht abreißen und etwas cremen ich glaube mehr hilft nicht. Um Entzündung vorzubeugen schwarzen tee teebeutel drauf
Lischen92
30.05.2014, 18:46
hallo nalal01 wie war deine letzte kontrolluntersuchung ?
Thomas2303
30.05.2014, 19:07
hallo Matchbox,
Ja bloß nichts abreißen, die verbrannten Hautstellen verlierst Du von allein...
Beste Grüße
Habe leider noch keine Ergebnisse
Thomas2303
31.05.2014, 10:13
Guten Morgen nach Deutschland,
Nalal wie lange wartest Du den schon auf deine Befunde, so eine Wartezeit ist doch unerträglich, drücke Dir beide Daumen.
BESTE Grüße
matchbox
31.05.2014, 10:38
Hallo Nalal01 / Thomas2303 / Sib01 und alle anderen!!
Auf ein Ergebnis zu warten kann ganz schön zermürbend sein!!!
Was aber auch zermürbend ist, wenn man vor seiner Haustüre steht im 7. Stock eines Hochhauses und man kommt nicht mehr rein, weil das Schloss kaputt ist und zumal dann, wenn man dringend auf´s Klo muss! Und wie dringend man manchmal auf´s Klo muss, können mir so einige ganz bestimmt nachempfinden.
Dann ruft man den Schlüsseldienst, es ist ja immerhin schon nach 20 Uhr und dann steht man da und wartet in luftiger Höhe. Wartet und hofft, dass man das noch halten kann, was zu halten ist.
Wenn er dann kommt, der Schlüsseldienst ist das schon fast wie eine halbe Erlösung und siehe da nach einer halben Stunde ist das Problem auch schon gelöst, jetzt braucht man nur noch zu bezahlen und dann ist der Weg auf´s Klo endlich wieder frei.
1 Schlüsseldiensteinsatz 98,--, 1 Abendzuschlag 48,--, An + Abfahrt 47,-- und 1xFremdarbeiter, das ist der, der den Anruf entgegengenommen und weitergeitet hat 30,-- und zusätzlich noch 42,37 Steuern macht summa summarum 265,37.
Dann vergeht einem schon fast das, was man eigentlich noch vorher tun wollte, aber das versteht glaube ich jeder.
Jedenfalls hat mich diese ganze Angelegenheit ganz schön an meine Leistungsgrenze gebracht, kam ja gerade erst von der Sparkasse, wo ich mir etwas Geld geholt habe. Ich hab´s geholt und schon war´s wieder weg.
Na, was sagt ihr dazu????
LG matchbox
Das einzigste was ich mit den Wunden am Po gemacht habe war schmieren,schmieren und nochmals schmieren. Bei mir war nach etwa 2 Wochen so gut wie alles verheilt. Nur der Tumor ansich dauert länger.
Nun habe ich aber das Problem das wohl direkt im Analausgang noch irgendwas nicht sauber verheilt ist. Das bereitet mir ohne Tabletten ordentlich Schmerzen beim Stuhlgang :(
@matchbox: Ein Unglück kommt selten allein !
Sonnige Grüße aus Karlsruhe
Sibo
wolfsherz10
31.05.2014, 14:11
Hallo matchbox,
ist ja ein echtes Mallheur. Und so ein Sch... wenn's Geld eh schon knapp ist. Für mich wär's schlichtweg ne Katastrophe. LG und schönes WE wolfsherz:augendreh:knuddel:
matchbox
31.05.2014, 14:26
Hallo wolfsherz
Eine halbe Stunde Arbeit ohne Materialverbrauch. Tür ausgehangen bisschen abgeschliffen. Peng 265 EURO
Hallo Matchbox, man sind ja hammer preise aber die nutzen das einfach aus das man auf sie angewiesen ist. Dienstag war mein MRT eigentlich wollte mein onkologe zurückrufen, das ging dann unter wie ich gestern erfahren habe, donnerstag war ja feiertag und jetzt hoffe ich auf montag.. der befund ist schon da wie mir die sprechstunde mitteilte aber wie der ist ob gut oder schlecht weiss ich eben nicht, jedoch denke ich positiv und wenn da was wäre hätten die glaube ich früher angerufen
matchbox
31.05.2014, 17:41
Liebe Nalal01!
Ich empfinde es als ganz besondere Art der Mitleidlosigkeit, wenn man die Menschen länger auf ein Ergebnis warten lässt, als das unbedingt nötig ist.
Aber so ist das! Wenn einem selbst noch nichts weh getan hat, dann hat man auch wenig Verständnis für andere. Auch am Wochenende würde einem keine Zacke aus der Krone fallen, wenn man einmal zum Telefonhörer greifen würde.
Dennoch glaube ich, dass es eher ein gutes Zeichen ist, da ja im anderen Falle ein eventueller Handlungsbedarf besteht.
Ich wünsche Dir jedenfalls von hier aus alles Gute und werde im Gebet an Dich denken!
Liebe Grüße! matchbox
wolfsherz10
01.06.2014, 14:26
Hallo Matchbox, man sind ja hammer preise aber die nutzen das einfach aus das man auf sie angewiesen ist. Dienstag war mein MRT eigentlich wollte mein onkologe zurückrufen, das ging dann unter wie ich gestern erfahren habe, donnerstag war ja feiertag und jetzt hoffe ich auf montag.. der befund ist schon da wie mir die sprechstunde mitteilte aber wie der ist ob gut oder schlecht weiss ich eben nicht, jedoch denke ich positiv und wenn da was wäre hätten die glaube ich früher angerufen
Hallo Nalal,
nicht verrückt machen. Den Sonn(en)tag geniessen. Leider sind Feiertage immer ein Hemmnis und die Ärzte machen ein langes WE draus. Ich denk es wird schon Ok sein, drück dir jedenfalls die Daumen.:knuddel: LG wolfsherz
matchbox
01.06.2014, 19:08
Hab da ein Problem!
Nach Bestrahlung.
Mittlerweile löst sich bei mir die Haut in der Leistengegend und löst sich komplett ab. Darunter ist nur noch das rohe Fleisch zu sehen.
Kann mir jemand ein Tip geben wie ich damit umgehen soll?
Danke! matchbox
Thomas2303
01.06.2014, 19:21
Lieber Matchbox,
ach die gab es leider nicht so oft in DDR, die Matchbox-Autos:-)
Das mit Haut und dem rohen Fleisch und auch nicht so angenehme Geruch, das kenne ich auch, Luft und nicht eincremen, jedenfalls nicht die offenen Stellen, das half mir am besten.
Was Du dir aus der Apotheke besorgen kannst und bis zum 9.6. nehmen kannst ist Mirfulan Spray, kostet ca 10 Euro, das ist hilfreichsten.
Dir noch einen wunderschönen Abend,
Thomas
matchbox
01.06.2014, 20:13
Thomas!!
Ich danke Dir, das hat mir jetzt viel Angst gemacht. Man sieht nicht jeden Tag solche Stellen wo nur noch das Fleisch da ist, von dem Geruch mal ganz abzusehen. Hoffe nur, ich muss nicht noch zum Arzt, obwohl soviel kann der da denke ich auch nicht machen. Es gehört eben zu unsrem Leidensweg dazu!
matchbox
Hallo, matchbox
na ja jetzt bist Du in einem blöden Stadion, aber es muß sein, damit der Krebs eine auf die Mütze bekommt, das ist ja der Sinn der Sache
Also , zieh die Unterhose aus , mach die Beine breit , laß frische Luft ran , falls gar nichts mehr geht nimm ein Handtuch leg es auf die verbrannten Stellen, leg dann oben drauf so ein gefrorenes Kissen , ( Gelkissen ) sowas bekommt man ja auch beim Zahnarzt , wenn man eine Zahn Op hatte damit wird alles runtergekühlt. oder nimm ein paar Eiswürfel zerkleiner diese und geb sie in einem Waschlappen dann über Handtuch legen.
Also kühl die Sache etwas ab , aber nicht überteiben , sonst erfriert die Stelle.
Und glaube mir es wird alles wieder gut , aber das ist jetzt das schlimmste ,
nach jedem Stuhlgang brause dich einfach ab , denn mit Kloopapier geht ja gar nicht.
Das häufige Kloogerenne ist schon arg ,als ich die letzten Bestrahlungen bekam hab ich mir einen Eimer mit ins Auto genommen , so fuhr ich dann zum Bestrahlen, denn ich konnte für nichts eine Garantie übernehmen .
Also kneif die Pobacken zusammen und sag es wird nun alles wieder gut
Gruß galgant
Teleminchen
01.06.2014, 23:03
Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier, auch mit Analkanalkrebs, Diagnose Mitte April, Stadium T1-2, keine Metastasen, habe alles aufmerksam gelesen und bin froh, Gleichgesinnte zu finden. Befinde mich ab morgen in der dritten Therapie-Woche, habe 9 Bestrahlungen im UKE hinter mir und mein Po verwandelt sich langsam in einen Pavianpo. Es juckt, ist aber noch auszuhalten. Sitzbäder mit Tannolact wende ich seit gestern an. Die erste Chemowoche habe ich mit Port und Chemopumpe hinter mir, ab dem 3. Tag erhebliche Übelkeit und deftige Schluckbeschwerden, wunde Mundschleimhaut. Der Onkologe hat mir dann 4 Infusionen gegen Übelkeit und zum Aufbau gegeben, die haben prima geholfen.Die Trombozyten sind aber insgesamt stark runter gegangen, so dass die 2. Chemo reduziert werden wird. Jetzt erhole ich mich wieder, der Appetit ist zurück. Mir steht das weitere noch ein wenig bevor, doch ich bin froh, dass die ersten beiden Wochen doch nicht ganz so schlimm waren, wie ich zuerst befürchtet habe. Da ich eine Frau bin, macht mir die mögliche Verklebung der Scheide doch arg Sorgen, und ich hörte schon von einem Arzt, dass ein in Bepanthen getauchter Tampon helfen sollte. Und ein Gynäkologen-Termin in der Mitte der Therapiezeit wird angeraten. Damit Verklebungen erkannt und evtl gelöst werden können. Wer weiß was? Ich will Euch jetzt nicht "vollschreiben", aber bin dankbar, Euch gefunden zu haben. Ich wünsche uns allen beste Genesung. Liebe Grüße von Teleminchen
Hi,
ich habe alle offene Stellen stets mit Bepanthen eingeschmiert bzw. einschmieren lassen. Gott sei Dank ist meine bessere Hälfte Krankenschwester und hat da ein sehr gutes Händchen dafür.
Gruß
Sibo
Teleminchen
02.06.2014, 07:49
Danke Sibo, ich werde mir heute Bepanthen kaufen, habe jetzt ein bisschen Bammel vor den nächsten 22 Bestrahlungen.... Gruß teleminchen
Hallo teleminchen im uke bist du in guten Händen dort wurde ich auch bestrahlt, wichtig ist das du immer sagst wenn wo was wehtut dann bekommst du was. Bei welchem onkolge bist du denn wenn ich fragen darf und wie alt bist du? Bepanthen war für mich sehr hilfreich und tannolact erst recht, jedoch durfte ich das erst nach der Bestrahlung nehmen.
Teleminchen
02.06.2014, 09:33
Hallo nalal01,
bin bei Dr. Brandel in der Gemeinschaftspraxis Ballindamm3, bin 53 Jahre alt.
Habe mir Bepanthen und eine große Packung Tannolact bestellt und einen Toiletteneinsatz für die "Pobäder" bei Amazon, hoffe, dass das praktisch ist. Im Moment traue ich mich noch nicht, zu schmieren, da es zuerst ja trocken sein soll, wann hast du angefangen mit Schmieren?
DAnke für alle Antworten und alles Gute an alle....
teleminchen
Thomas2303
02.06.2014, 10:12
Hallo,
Teleminchen willkommen auf der Seite, wenn auch kein netter Anlass vorliegt..
Was die femininen Probleme angeht, kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich hatte lange Probleme beim Wasser lassen, es brannte höllisch, aber gut...
Nalal hast Du schon dein Ergebnis?
Beste Grüße aus Berlin
matchbox
02.06.2014, 10:32
Hallo Teleminchen!
Auch ich begrüße Dich ganz herzlich auf unserer Seite. Es ist kein leichter Weg den wir da gehen müssen, aber ich denke wir werden es einer nach dem anderen schaffen!
Hallo Thomas, Nalal01, Sib01, Galgant und alle anderen.
Habe ja im Moment arge Probleme mit offenen Stellen in der Leiste. Ich habe den ersten Schreck zwar schon überwunden, dennoch wird mein Hausarzt heute Mittag mal einen Blick drauf werfen.
Ich denke nicht das er viel tun kann, ich glaube das hier nur die Zeit helfen kann.
Wahrscheinlich wird sich noch mehr Haut lösen, auch am Po, aber damit muss ich leben. Manchmal verliere ich die Geduld und würde am liebsten fortlaufen, aber dann weiß ich wieder nicht wohin??
Was mir Sorgen bereitet, ob ich am 10.6. meine zwei Spezialbestrahlungen bekommen kann, wo doch auch in der Po-Falte alles entzündet ist. Wäre jetzt langsam mal froh wenn wenigstens die Therapie schon mal beendet wäre und die 6wöchige Pause endlich mal käme.
Ich danke Euch allen jedenfalls recht herzlich für Eure Anteilnahme!!!!
Liebste Grüße!! matchbox
Hallo Nalal01! Was macht Dein Ergebnis, ich hoffe Du wirst nicht mehr allzu lange auf die Folter gespannt!! Wir fiebern alle mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@Teleminchen dort bin ich auch also in der Onkolgie, habe mich dort sehr wohlgefühlt und immer gut aufgehoben. Ich habe gecremt sobald es rot wurde. War ca. nach der 10 Bestrahlung. Mit diesem toilettensitzt dings bin ich nicht klargekommen da mein dicker Hintern da nicht richitg reingepasst hatte, habe dann in einer Wäschewanne sitztbäder gemacht oder in der Badewanne.
@Matchbox Ich denke auch das man bei den offenen stellen nicht viel machen kann, leider außer genügend schmerzmittel. Tramal hat mir gut geholfen. Ich hoffe das das trotzdem gut klappt mit der Therapie ich denke die finden da eine Lösung um es angenhemer zu machen zur not in kurznarkose. Durchalten!!!
Ich warte immer noch auf das Ergebnis, dort ist heute bis 17 Uhr auf und ich rufe nach dem Mittag nochmal an, ich bin total aufgewüllt und unsicher deswegen. Sobald es da ist werde ich natürlich berichten
Gerade beim Onkologen angerufen und die Sprechstundendame teilte mir mit das alles ok ist!:D:D:D:D Mirr ist ein riesen Berg vom Herzen gefallen.
Auch die Wunde sieht so gut aus das sie theoretisch verschlossen werden könnte, da sie aber heilt will ich noch warten mit der Hoffnung sie geht zu.
Ich danke euch allen und ganz besonders matchbox fürs Daumen drücken :):knuddel:
matchbox
02.06.2014, 13:03
Liebe Nalal01!
Du glaubst gar nicht wie wir alle hier in Trier uns mit Dir freuen!!!!!!!!!!!!!
Solche Nachrichten gehen denke ich, bei uns allen runter wie Öl!!!
Wir wünschen Dir alles nur erdenklich Gute und behalten Dich natürlich weiterhin im Gebet!!!!
Allerliebste Grüße!!!! Werner, Renate & Katze Lilli
Lischen92
02.06.2014, 13:06
hallo :)
das freut mich totaaal für dich. gerade auch weil es mir mut für meine Mama macht.
bei uns gibt es auch neues zu berichten, es wird keine chemo gemacht, genau wie bei dir nalal. sie fährt jetzt nächste Woche endlich in reha.
euch allen einen schönen Tag .
:winke:
matchbox
02.06.2014, 14:08
Hatte gerade Besuch von meinem Hausarzt. Er hat sich das alles angesehen, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, dass ihm hierzu auch keine Patentlösung einfiel!
Er hat mir dann zu Sitzbädern mit Kamillosan geraten und evtl. Betaisodona.
matchbox
Thomas2303
02.06.2014, 16:00
Lieber Matchbox,
versuch es am besten mit Tannolact, damit hatte ich die besten Erfahrungen, als Sitzbad, für die Analfalte, damit sollte ich auch die offenen Stellen in der Leiste mit einer Kompresse abtupfen.
@Nalal&Lischen-es freut mich sehr so etwas zu lesen, das gibt Kraft und Mut
Beste Grüße
Ja ich hatte beide Kamilosan und Tannolact, Kamilosan hilft viel weniger, Tannolact trocknet die stellen richtig aus und hilft ihnen zu heilen.
Zur not frag mal dort nach wo du bestrahlt wirst, vielleicht haben die eine bessere Idee.
Und natürlich danke für die lieben Worte,
Lieschen, genau so war es bei mir auch man denkt zwar die Op ist das schlimmste aber man kommt klar hauptsache das ding ist weg, ich wünsche deine mum viel Spaß bei der Reha
Teleminchen
02.06.2014, 21:54
Liebe Nalal01,
freut mich sehr, das sind gute Nachrichten, wie geht es jetzt weiter bei Dir, was sind die nächsten Schritte?
Gruß von teleminchen
PS: seit heute schmiere ich dick Bepanthen und das Jucken hört schon auf, also eine Linderung.:augendreh
Alle drei Monate Nachsorge,sonst erstmal nichts:-)
matchbox
03.06.2014, 10:50
So, habe jetzt mein erstes Sitzbad mit Tannolact gemacht und ich habe so den Eindruck, es beißt schon nicht mehr so. Es scheint auch eine beruhigende Wirkung auf die Haut zu haben.
Bin mir zwar mit der Dosierung noch nicht so ganz sicher, aber dennoch scheint es zu wirken.
Habe etwas weniger als einen halben gestrichenen Teelöffel auf 2,5 Liter Wasser genommen.
Werde in jedem Fall heute noch zwei solche Sitzbäder vornehmen.
Recht herzlichen Dank für den guten Tip!!!!!!
Ein Glück das es ein solches Forum gibt, auch dafür recht herzlichen Dank!!!!
Grüße an Thomas, Nalal01, Sib01, Galgant, McBabbel, Lischen92, Steffihexe, Teleminchen und all die anderen netten Menschen!!!!
matchbox
SheenaAmora
03.06.2014, 14:30
Hallo @ all ,
mir geht es leider nicht so gut!! Habe mit
Starken Durchfall zu kämpfen. Der ganze Bereich
um den Po und vor allem die Analfalte besteht
nur noch aus brennen ..
Leider stellt die Oberärztin sich etwas an,
mir vernünftige Salben oder Cremes zu
empfehlen.
Tannolact benutze ich schon die ganze Zeit,
aber jetzt durch den Durchfall ist das alles noch
viel mehr gereizt als ohnehin durch die
Bestrahlung.
Heute brauch ich dann erst mal nicht hin,will
erst ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt
haben.Bin doch kein Versuchskarnickel
Hat jemand einen Tip für mich ???
Teleminchen
03.06.2014, 15:47
Hallo liebe Sheena-Amora,
habe ein bisschen im Verlauf gestöbert und festgestellt, dass wir fast zur selben Zeit mit der Therapie angefangen haben.
Ich habe heute meine 11. Bestrahlung hinter mir und vor einer Woche mit der 1. Chemo (96Stunden -Beutel) aufgehört. Was den Haarausfall angeht, bin ich auch unsicher. Mein Onkologe hat mir ein Perückenrezept gegeben, worauf ich mir schon eine ausgesucht habe, die ich im Bedarfsfall dann bekomme. Die letzten Tage sind die Haare vermehrt ausgefallen, allerdings noch nicht bedenklich. Also weiterhin abwarten.
Der Beginn der Chemo ist jetzt 16 Tage her.
Die Stellen am Po und an der Scheide sind ziemlich dunkelrot und jucken. Ich habe angefangen, gleich nach der Bestrahlung dick Bepanthen drauf zu schmieren und einen Tampon dick in Bepanthen getaucht, einzuführen gegen mögliche Verklebungen. Das hilft mir im Moment, das Jucken hört auf. Zwei Gynäkologen-Termine habe ich abgemacht, um einer Verklebung der Scheide vorzubeugen, das wäre nämlich auch eine Horrorvorstellung.
Von der Chemo habe ich einen metallenen Geschmack im Mund und meine Blutplättchen sind zu stark gesunken. Hoffe, dass es sich etwas erholt. Fühle mich die letzten Tage schlapper. I
Der Strahlen-Arzt hat mir auch eine Salbe verschrieben gegen Schmerzen im Analbereich und passende Zäpfchen: Posterine Salbe und Zäpfchen, habe ich aber noch nicht versucht.
Heute ist der Toiletteneinsatz für Pobäder angekommen und ich muss sagen, wirklich sehr klein, mal sehen, ob ich da reinpasse.
Wunsch-Termine für die Bestrahlungen kann ich eine Woche vorher so in etwa durchgeben. Das finde ich gut, da bei mir, da ich von außerhalb komme, die Anfahrt durch die Rushhour ganz schön lange dauert.
Liebe Grüße auch an alle anderen,
Euer teleminchen
Also ich habe in der Bestrahlungsphase so viel ausprobiert an Salben aber leider konnte da nichts so wirklich helfen, so doof es sich anhört da muss man durch. Ich kann euch allen nur empfehlen nach Schmermitteln zu fragen, den das hilft und macht es erträglicher aber da sind die Ärzte immer etwas vorsichtig. Ich kenne viele die die letzten Bestrahlungen nur mit Morphium ertragen haben.
Der Durchfall, jaja da kann man leider so gut wie nichts machen ,da er einfach eine Nebenwirkung von der Bestrahlung ist, leider.
Meine Haare sind etwas ausgefallen ich fand es schlimm doch aufgefallen ist es niemanden ich hatte auch keine kahlen stellen oder so. Jetzt wachsen diese Haare aber nach und stehen überall ab wenn ich einen Zopf trage, sie sind viel weicher und lockig, finde ich irgendwie süß :)
Ich kann euch nur sagen, dass ihe alle durchhalten müsst und kämpfen, die Therapie erziehlt die besten Erfolge wenn alle Bestrahlungen durchgezogen werden sei es noch so schmerzvoll.
Ganz Liebe Grüße an euch alle
matchbox
03.06.2014, 17:16
Hallo SheenaAmora!
Wir alle kennen das mit dem Brennen und auch mit dem Durchfall. Eine sehr unangenehme Angelegenheit, doch es muss einfach sein!!
Genau so warm wie es Deiner Haut ist, so warm dürfte es auch dem Tumor sein, dem diese ganze Sache ja gilt. Wenn es bei Dir brennt, dann musst Du vielleicht denken, jetzt kriegt er eins aufs Dach, dieser Drecksack!
Jedenfalls gibt es gerade hier auf unserer Seite so einige, ich glaube aber eher es sind alle, die genau das gleiche durchlitten haben wie Du jetzt und alle haben wir den Hintern und noch mehr verbrannt.
Aber nur so können wir wieder gesund werden, und da gibt es auch keinerlei Alternative.
Auch ich leide momentan sehr unter diesem Brennen und Durchfall. Bei jedem Stuhlgang gehe ich fast an die Decke, aber ich halte es aus, dem Drecksack zuliebe.
Wenn Du Schmerzen hast, dann denke an uns. Da gibt es jemand in Trier, in Hamburg, in Berlin, in Leipzig, in Karlsruhe usw. die ganz genau mitfühlen können wie es Dir geht und genau wissen was Du fühlst!!!
Versuch durchzuhalten, Du wirst es ganz bestimmt schaffen.
Und wenn es geschafft ist, gehst Du erst einmal in die Pause und hast dann Zeit Dich zu erholen.
Liebe Grüße!! matchbox
matchbox
03.06.2014, 17:44
Hallo Teleminchen!
Habe gerade für uns alle einen Rosenkranz gebetet, auch für Dich!!
Der metallene Geschmack von der Chemo vergeht wieder, obwohl er im Moment nicht so angenehm ist.
Als ich im Krankenhaus war, war ich ständig auf der Suche nach ausgegangen Haaren, das war ein großes Problem für mich, da ich eh nicht mehr viel habe.
Aber ich kann Dir sagen, dass es in Grenzen geblieben ist. Ich glaube 100 oder ein paar mehr gehen sowie jeden Tag aus, auch in gesunden Tagen, nur jetzt, jetzt wird alles genau beobachtet und man leidet unter jedem einzelnen Haar das man verliert.
Ich glaube jedenfalls nicht das Du die Perücke brauchen wirst!
Ich wünsche Dir alles Gute mit den allerbesten Grüßen!!
matchbox
Teleminchen
03.06.2014, 17:58
Oh danke matchbox, klasse Deine aufmunternden Worte. Heute ist mir richtig flau, am liebsten ins Bett. Meine Kinder müssen sich ihr Abendbrot dann mal selbst machen. Ich sitze mit einer Wärmflasche im Rücken und surfe im Internet. Mir ist nämlich kalt, trotz warmem Wetter. Meine Wärmflasche hat mir schon richtig in allen Lebenslagen geholfen. Die gleichmäßige Wärme über Stunden, da ich einen kuscheligen Bezug dafür habe. Wir müssen das alles durchstehen, manchmal möchte ich für 4 Wochen ausgeblendet sein und wenn ich wieder erwache, ist alles passiert und es heilt nur noch. Aber wie Du schon sagst, der Tumor in uns muss ja mit den heftigsten Waffen bekämpft werden. Das ist das Ziel. Ich dachte vor der Therapie: -Nun musst du 6 Wochen durch die Hölle gehen, durch den tiefsten Schlamm, bis an die Grenze Deiner Leidensfähigkeit, es gibt nur Dunkel und Traurigkeit, Übelkeit, Durchfall und Schmerz -, doch zwei Wochen sind um und davon kann jetzt keine Rede sein. Es waren zum Teil gute Tage. Also sind es nur noch 4.... und die werden bestimmt nicht die Hölle....vielleicht nur ein bisschen oder bisschen mehr. Danke. An wen auch immer. Ich drücke Euch und bis bald,
teleminchen
Hallo, Ihr lieben alle
Tannolact gibt es auch als Salbe , die ist auch ganz gut , wenn Ihr diese in Verbindung mit dem Bade nehmt.
Alles Gute an Euch allen
mir gehts momentan auch nicht so gut, durch die Bestrahlungen ( vor genau 2Jahren) spinnt mein Darm immer noch , manchmal geht einfach nicht viel durch und ich erbreche mich.
Das sind die Nebenwirkungen von den Verbrennungen , aber die kommen erst später bei Euch .
Gruß und Kuß
Elisabethh.1900
03.06.2014, 18:06
Lieber matchbox,
Auch ich leide momentan sehr unter diesem Brennen und Durchfall. Bei jedem Stuhlgang gehe ich fast an die Decke, aber ich halte es aus, dem Drecksack zuliebe.
Es gibt Schmerzmittel, die man bei sog. Durchbruchschmerzen (also Schmerzanfällen) einsetzen kann. Sie wirken bereits nach ca.3 Minuten, die Wirkung hält ca.15 Minuten an. Sie werden in verschiedenen Formen (z.B. als Stick zum Lutschen angeboten).
Bitte frage einmal deinen Arzt, vielleicht kann er so ein Medikament verordnen, man kann es auch mit einer kleinen Packung erstmal probieren.
Kein Mensch muss sich zwingen, diese Schmerzen auszuhalten.
Der Arzt stellt bei Chemotherapie ein Rezept für die Perücke aus. Es gibt inzwischen viele Friseure, die Perücken anbieten und beim Aussuchen, Frisieren usw. helfen.
Die Zuschüsse der einzelnen Krankenkassen zu den Kosten der Perücke sind unterschiedlich.
Liebe Grüßes sowie ein großes Kraftpaket an alle, die hier schreiben und lesen.
Elisabethh.
matchbox
03.06.2014, 18:58
Hallo Teleminnchen!
Mir ist es auch kalt, obwohl ich eine warme Wohnung habe, das macht wohl die Therapie mit allem was damit zusammenhängt.
Gestern habe ich eine große Portion Eis gegessen, es war mir eben danach und danach war es mir noch kälter. Hab dann vor mich hin gefroren bis ich ins Bett bin, aber auch das bekommen wir noch hin!!
matchbox
Thomas2303
03.06.2014, 20:09
Hallo Ihr Lieben,
ja, die Nebenwirkungen sind schon heftig, aber wir wollen ja dem blöden Vogel das Licht ausknipsen (lassen),
Wenn ich so manche Berichte lese, bin ich echt froh so eine nette und liebevolle Strahlenärztin gehabt zu haben.
Meine letzte Bestrahlung ist am 5.5. gewesen und ich kann euch sagen, es wird besser, ich halte es jetzt schon ohne Mitttagschlaf/Nachmittagsschlaf durch, meine äußeren offenen Hautstellen sind zu, naja nur der innere Hautschaden ist vorhanden:D
Auch die Übelkeit ist fast verschwunden, allerdings habe ich immer noch diese Temperaturempfindlichkeit.. und eine erhöhte Stuhlfrequenz.
Alles wird gut, allen einen schönen Abend,
wünscht der Thomas aus dem Land der genialen Flughäfen
...Ich sitze mit einer Wärmflasche im Rücken und surfe im Internet. Mir ist nämlich kalt, trotz warmem Wetter.
Hast du mal Fieber gemesen ? Ich hatte an vielen Tagen nach den Bestrahlungen gegen abend immer mal wieder um 39grad Fieber.
LG
Sibo
SheenaAmora
04.06.2014, 07:40
Guten Morgen @ all !!
Also mein Durchfall kommt nicht von der
Bestrahlung sondern ich hab eine Magen und
Darmgrippe! Das ist leider zur Zeit bei uns
im Umlauf !!
Mich würde mal interessieren was ihr für
Schmerzmittel von den Ärzten bekommen
habt!!
Ich habe bislang keinen Haarausfall,habe
nochmal mit dem Arzt gesprochen.
Das Mitomicyn und das 5Fu verursacht keinen
Haarausfall,also das einem die Haare Büschel-
weise ausfallen. Es kommt dazu auf die Zusammensetzung
an und auf die Person selber!
Bei jemanden der sehr dünnes Haar hat
fällt es ehr auf,als bei jemanden der dickes Haar hat.
Auch hab ich keine Probleme mit meiner Scheide!!
Jedenfalls noch nicht und ich hoffe das bleibt auch so!
Habe aber zur Vorsicht etwas bekommen damit das ganze
geschmeidig bleibt! Schreib später wie das Präparat heisst!
Allen einen schönen Tag hier bei mir im Norden
scheint die Sonne!!
Teleminchen
04.06.2014, 08:43
Liebe Sheena-Amora, matchbox, Thomas2303, Sibo01, Elisabethh1900 und alle anderen, die ich vergessen habe,
ich werde jetzt immer mal Fieber messen, das Mittel für die Scheide würde mich auch sehr interessieren;), es macht auch Hoffnung, was Thomas aus der Flughafenstadt geschrieben hat. Wie weit sind Eure Trombos bei der Chemo eigentlich runtergegangen? Meine lagen jetzt bei 42 x 10hoch3, was zu niedrig ist. Bis bald,
Euer Teleminchen
Meine waren auch sehr niedrig, haben sich aber immer erholt.
Wegen der Schmerzmittel habe ich erst Novalgin und dann Tramal genommen und da die Dosis immer gesteigert zum Schluss ca. 4x 60 Tropfen
Teleminchen ich habe im Anhang meine Blutwerte während der Chemo angehangen.
Thomas2303
04.06.2014, 11:15
Hallo Ihr Lieben,
meine Blutwerte waren auch im Keller besonders die Thrombos, haben sich dann immer 2-3 Wochen nach der Chemo erholt, meine Strahlenärztin meinte es kann auch noch generell Länger dauern, da die Chemo ihren Peak ziemlich spät haben kann, muss aber nicht.
Richtiges Fieber hatte ich nie, nur weiterhin diese Temperaturempfindlichkeit, muss ziemlich schnell eine Jacke auch im Haus überziehen und Wärme vertrage ich zur Zeit gar nicht.
Als Schmerzmittel habe ich ab und an Ibuprofen genommen, Novalgin half bei mir nicht so gut.
Haut dem Vogel eins auf die Mütze, die Nebenwirkungen werden wirklich besser, auch wenn ihr es zur Zeit nicht glauben mögt...
Grüße aus Bärlin
Teleminchen
04.06.2014, 12:56
Danke Thomas und Nalal, dann habe ich Hoffnung, dass ich keine Transfusion brauche... Die Schmerzmittel merke ich mir und werde sie bei Bedarf einsetzen, heute 13. Bestrahlung hinter mir.... Die POwanne für die Toilette habe ich schon im Einsatz, ist zwar klein, aber geht irgendwie, leicht zu handhaben, mal schnell ein bisschen spülen oder ein Tannolact-Bad nehmen.
Fröstelig ist mir sehr, wie nach einem Sonnenbrand, welch Wunder.....
Aber ansonsten, geht es, Haare werden dünner....
Bis bald, Euer Teleminchen:shy:
SheenaAmora
05.06.2014, 00:30
Hey @all ,
hatte gestern nun endlich ein Gespräch mit einem Schmerztherapeuten.
Meine Schmerzen sind auf der Skala bei 8 teilweise 9 so das mein behandelnder Arzt gesagt hat ,das es so nicht weiter geht und nun bekomme ich ab sofort Tramadol Tropfen.4 bis 5 mal täglich soll ich 30 Tropfen nehmen.Die Bestrahlung wurde erst mal unterbrochen,wegen dem schlimmen Durchfall.Bekomme auch etwas dagegen,auch wegen dem Flüssigkeitsverlust.
Gestern war der Durchfall jedenfalls nicht mehr so schlimm wie die Tage davor,aber es ist natürlich alles andere als schön..Aber ich sag mir besser etwas zu flüssig als Verstopfungen zu haben ..
Habe jetzt auch mal eben 20 Tropfen genommen und siehe da ..die Schmerzen werden wirklich weniger ,bin nur etwas besäuselt im Kopf ...:augen:
Nun werde ich das so legen ,mit der Einnahme ,das ich die Tropfen immer nehme bevor ich zur Bestrahlung gehe.Die Wundenstellen am Po sind natürlich auch nicht gerade sehr angenehm ..aber so oft ich es kann laufe ich ohne Hose rum..Ist einfach das Beste für die strapazierte Haut..Wenn ich raus gehe ,ziehe ich mir immer unter der Hose eine Boxershorts an in Größe XL aus der Herrenabteilung.Gott sei Dank sieht mich so ja keiner :D
@ Teleminchen so nun ich habe vom dem Arzt folgendes Präparat bekommen
Vagisan Feucht Creme Kombi.Die Creme für den äußeren Intimbereich und die Zäpfchen für innen ..Hab das heute mal probiert und es ist echt wie eine Wohltat ..
Danke nochmal an alle die mir hier soviel Mut zu sprechen und ja ich will diesen Scheiss Krebs besiegen .. Und damit mir das noch viel einfacher fällt habe ich dem Unhold in mir einen Namen verpasst ,damit ich erst Recht einen Grund habe ihn zu bekämpfen .. :twak::twak:
Überall wo ich das erzähle wie er heisst ,fängt jeder gleich an zu lachen ..aber mir gibt es Kraft gegen das Böse anzukämpfen und nicht locker zu lassen bis er besiegt ist ..
Ich habe meinen Krebs ..Adolf genannt...Für den einen mag das vielleicht ziemlich abgedroschen sein ,aber ich finde das alle male besser als Paulchen ,Fridolin oder sonst ein Name ..
Teleminchen
05.06.2014, 08:13
Hi Sheena-Amora und alle anderen,
witzig: habe gestern auch nach einem Namen gesucht, hatte teilweise niedliche Namen im Auge, allerdings waren sie mir zu niedlich...Kasimir, das Gespenst und so ähnlich. Aber Adolf finde ich klasse. Da weiss jeder, dass der Unhold weg muss.... Ich werde nochmal nachdenken...
Kann es sein, Sheena-Amora, dass wir ähnlich weit sind in unserer Therapie?
Habe heute die 13. Bestrahlung und einmal Chemo hinter mir, am 19. 5. angefangen, im UKE.
Habe morgens immer häufige Toilettenbesuche, die sich über eine Stunde hinziehen, bin dann froh, wenn über den Tag dann nichts mehr passiert. Ich habe Angst, dass unterwegs mal was abgeht...kann es ja nicht halten und lege mir schon eine Binde hinten in die Unterhose. Danke für den Tipp mit Vagisan. Habe Dienstag Termin mit Gynäkologen und werde ihn drauf ansprechen.
Allen alles Gute und viel Kraft, habe mir erstmal einen Schokokuchen gebacken....:augendreh
SheenaAmora
05.06.2014, 09:23
Hallo Teleminchen,
das ist ja witzig .. habe auch am 19.05. angefangen und auch schon einmal Chemo hinter mir ..Die zweite Chemo erhalte ich am 23.06 bis 27.06. also für 96 Std. Habe ja einen Port da muss ich wenigstens nicht im KH liegen und bin noch etwas freier in meiner Bewegung..
Nun hab ja gestern zum ersten Mal Tramadol genommen .. puh die hauen echt ganz schön rein :augen: Irgendwie wirken die immer noch ...jedenfalls hab ich das so im Gefühl ..Um so besser dann muss ich davon wenigstens nicht all zu viel nehmen,bisschen müde bin ich halt schon noch ..aber das bleibt ja auch nicht aus ,so wie ich die letzten Tage geschlafen hab .. wenn es hochkommt mal gerade so um die 20 Std.weil die Schmerzen mich regiert haben.
So allen einen schönen Tag gewünscht bis später ..
An das Tramal gewöhnst du dich :) Aber sie helfen wirklich gut finde ich. Außerdem wurde ich dadurch müde und konnte gut schlafen. Wie gesagt an Schmerzmittel sollte man während der Bestrahlung nicht sparen
Thomas2303
05.06.2014, 11:04
Hallo Alle,
@Teleminchen, das Stuhlgangsproblem hatte ich auch und es wird eine Weile noch so bleiben, ich hatte es eine Zeitlang den ganzen Tag über und wusste nie wie ich es zur Bestrahlung schaffen sollte, da ich jeden Tag 1 Stunde hin und 1 Stunde wieder nach Hause gefahren bin, hatte ich mein Auto zum mobilen Klo ausgestattet mit Schüssel, Wechselsachen und Wasser zum waschen, zum Glück aber nie gebraucht:-)
@Ilona, Ja Tramal sind auch gut, aber ich nur einen "dummen" Kopf und weiterhin Schmerzen, freu mich dass die Tropfen Dir helfen
@Matchbox, was macht die Haut und die Sitzbäder?
Eine Frage an Alle, habt ihr einen Schwerbehindertenausweis beantragt?
Beste Grüße
matchbox
05.06.2014, 11:21
Hallo Thomas!
Das Tannolact scheint Wirkung zu zeigen. Hatte heute morgen beim Stuhlgang deutlich weniger Schmerzen und auch das Nässende ist weniger geworden.
Auch die Haut sieht aus, als ob sie sich so langsam erholt, auch hier sind die Schmerzen weniger geworden. Auf den Teilen, wo nur noch das Fleisch zu sehen war, scheint wieder ein dünnes Häutchen drüber zu wachsen.
Hätte schon viel früher auf Dich hören sollen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gestern Abend habe ich noch ein paar Gläschen Rotwein getrunken und ich muss schon sagen, dass hat mir sehr gut getan. Schon lange habe ich so was Gutes schon nicht mehr getrunken!! Hat mir auch nicht geschadet!!
Ab und zu muss man sich ja auch mal was gönnen!
Schreib mir mal, wie es Dir heute geht!!
Allerbeste Grüße!! matchbox
SheenaAmora
05.06.2014, 12:57
@Thomas2303
Ich wollte das eigentlich schon letzte Woche gemacht haben,aber der Durchfall hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Bei uns in der Klinik gibt es einen Sozialen Dienst und da werde ich dann diese Woche mal hingehen.Die helfen wegen der Beantragung.Bin ja mal gespannt wieviel Prozent es dann da so gibt.Da gehen die Meinungen ja echt weit auseinander.:confused:
Ja Tramadol Tropfen helfen mir wirklich ,wie gesagt machen etwas benebelt im Kopf ,aber es ist auszuhalten.Hab erst mal mega viel Schlaf nachgeholt.
Das Toiletten gerenne wird auch weniger ..Gott sei Dank ..Habe zusätzlich zu dem Tannolact Bad die Creme hier und das ist echt eine Wohltat für die Pofalte und die gereizte Haut.
Werde dann heute doch wieder zur Bestrahlung gehen.Gott sei Dank hab ich das nicht so weit zur Klinik,aber ich werde die Zähne zusammenbeißen und mir selber in den Hintern treten und Notfallsachen einpacken ,für den Fall der Fälle.
Thomas2303
05.06.2014, 13:08
Hallo Ilona,
ich habe nie vor der Bestrahlung gecremt, immer 2 Stunden danach, war eine Tipp einer netten Schwester aus der Strahlenklinik, ich bin mir sicher, das auch hier die Meinungen auseinander gehen...eingecremte Haut wirkt wie eine Lupe während der Bestrahlung!!!
Dir eine gute Fahrt ohne Zwischenfälle, Daumen drück
SheenaAmora
05.06.2014, 13:31
Hallo Thomas ,
da scheinen die Meinungen wirklich sehr auseinander zu gehen, zumindest was das eincremen betrifft. Bei uns in der Klinik wurde mir diesbezüglich nix dazu gesagt ,auch nicht was man benutzen soll und was nicht.
Das einzige was mir eingetrichtert wurde ist die Anzeichnung immer schön einzupudern damit die nicht so schnell abgeht.
Werde da heute dann mal nachfragen wie es damit aussieht.
Teleminchen
05.06.2014, 13:35
Hi an alle,
Schwerbehindertenausweis noch nicht, muss mich erkundigen, mobiles Klo im Auto, super Idee, fahre aber mit dem Taxi, ca. 45 in hin und 45 min zurück. Was wohl der Taxifahrer denken würde......
habe aber eine Windel in der Hose....
Ich mache das jetzt so, nach der Bestrahlung erst mal aufs Klo, dann dick Bepanthen in die Pofalte und dick Bepanthen auf die Scheide und dick Bepanthen auf einen Tampon, den ich einführe. Damit sitze ich im Cremebad....und es tut nichts weh, das lasse ich bis abends so. Wenn ich das Rezept von Ilona habe, dieses Vagisan, dann mache ich es damit.
Tannolact kommt dann abends und morgens bei einem Pobad dran. Momentan geht es gut.
Allerdings sind meine Blutwerte noch schlechter geworden und ich sollte morgen eigentlich eine Bluttransfusion bekommen. Dabei ist mir aber nicht ganz wohl, und habe es auf nächste Woche verschoben, wenn es dann noch sein muss. Was meint Ihr dazu?:shy:
matchbox
05.06.2014, 13:49
Hallo SheenaAmora!
Also, mir hat man in der Strahlenklink gesagt, ich solle 2 Stunden vor der Bestrahlung und 2 Stunden danach nicht cremen.
matchbox
wolfsherz10
05.06.2014, 14:06
Hallo an Alle,
wünsche schon mal schöne Pfingsten. Allen nur gute Tage und wenig NW.:)
Mir gehts soweit ganz gut, mal sehen ob die Kraft für alle Pfingstaktivitäten reicht:confused:?
Lasst es euch gut gehen und geniesst was es zu geniessen gibt:knuddel::remybussi:prost::smiley1:
LG wolfsherz:winke:
SheenaAmora
05.06.2014, 23:00
Nabend @ all ,
so heute ging es endlich weiter mit meiner Bestrahlung.Danach hatte ich noch ein sehr nettes Gespräch mit dem Arzt.
Habe eine Großpackung Imodium aufgeschrieben bekommen.Noch dazu hab ich den Arzt gefragt wie das mit Colifoam Rektalschaum ist und ob er mir das auch aufschreiben könnte.Nun kann ich das leider erst morgen ausprobieren,da unsere Apotheke das mal wieder nicht da hatte.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Schaum gemacht ???
Hab dem Arzt auch erzählt das mich die Tropfen gestern ganz schön umgehauen haben und ich unheimlich viel geschlafen habe!!
Was soll ich sagen bislang hab ich die Tropfen noch nicht wieder angefasst,weil ich im moment auch gar keine Schmerzen habe.Keine Ahnung was da los war ..Im moment nervt mich viel mehr das brennen,durch den ganzen Durchfall ist das ja nur noch viel mehr gereizt.Ich hoffe echt der Schaum bringt da ein wenig abhilfe,jedenfalls hab ich bei uns in der Strahlenklinik schon viel gutes darüber gehört.
So morgen dann die 13te Bestrahlung..Und dann ist erst mal langes Wochenende..Wünsche allen schöne Pfingsttage und erholt Euch alle gut!
Teleminchen
06.06.2014, 09:02
Hi Sheena-Amora und alle anderen,
das ist toll, dass es weitergeht und die Schmerzen weniger sind. So kannst du den nächsten Schritt mit mehr Kraft angehen....
Heute habe ich die 14. Bestrahlung und nochmal Blutbild wegen evtl. Transfusion. Hoffe, ich komme drumrum. Nachmittags nach der Bestrahlung bin ich immer ein wenig erschlagen und fühle mich wie nach einem dollen Sonnenbrand, so fröstelig. Mein Wanneneinsatz fürs Klo ist doch nicht so schlecht. Habe heute ziemlich warmes Wasser eingelassen mit Tannolact und es war richtig angenehm. Dabei gelesen und Kaffee getrunken. Was tut man nicht alles, um es sich gemütlich zu machen....
Danke für die Pfingstwünsche wolfsherz, glaube, die drei Tage brauche ich auch, um ein wenig auf die Beine zu kommen. Habe nachts immer plötzliche Wadenkrämpfe, aua, aua , und soll jetzt Magnesium und Calcium kombiniert als Brausetablette nehmen. Einen Namen für meine Krebswucherung habe ich noch nicht gefunden, aber ich bin dran. Vorschläge? Bis bald, Euer Teleminchen
matchbox
06.06.2014, 11:36
Hallo Teleminnchen!
Bleib nicht zu lange im Tannolact sitzen. Hat Dein Arzt was dazu gesagt? Mir hat man gesagt "Nicht länger als 5 Minuten".
Gruß! Matchbox
SheenaAmora
06.06.2014, 12:32
Mahlzeit @ all
Habe heute meine Ergebnisse von der Blutuntersuchung bekommen ,kann das gar nicht glauben, so wie die Ärztin auch nicht.Wurde dann nochmal wiederholt und Ergebnis das gleiche.Das einzige was bei mir erhöht ist, ist der Calium Wert.Kommt daher das ich die letzten Tage unheimlich viele Bananen gegessen habe,nun hab ich ein Verbot bekommen für mindestens eine Woche..Alle anderen Werte sind so wie sie sein sollen ,völlig normal.Endlich mal eine gute Nachricht,nach den letzten Tagen !!
@ Teleminchen ich drücke dir die Daumen das Du vielleicht doch nochmal drum herum kommst!!
@matchbox also ich kann das bestätigen nicht länger als 5 -7 min .. im lauwarmen Wasser ..also maximal 37 Grad Wassertemperatur ,so ist mir das in der Klinik gesagt worden.Danach am besten mit Tannolact Creme oder Salbe eincremen ,das ist wie eine Wohltat für den Po.Anstatt von Tannolact kann man auch Tannosynt Creme nehmen ,ist im Grunde genommen das gleiche.
Thomas2303
06.06.2014, 16:48
Liebe Gemeinde,
Euch allen schöne Pfingsten, die freien Tage werden der Haut gut tun, so ging es mir über Ostern.
Bitte nicht länger als 5 Minuten im Tannolact verweilen, mir wurde sogar etwas von 2 Minuten gesagt, aber ich bin auch immer 5 Minuten drin geblieben:-)
Habe heute mal einen Ausflug gewagt, Hurra es ging gut:-)
Also allen schöne Feiertage:-)
Beste Grüße
Teleminchen
07.06.2014, 08:06
Danke für alle Antworten. Das mit dem Tannolact mache ich jetzt auch nur kurz, mein Po tut jetzt weh und beim Stehen besonders. Der Druck auf den Schließmuskel, den ich im übrigen fast gar nicht mehr kontrollieren kann, ist groß. Dazu habe ich eine Erkältung bekommen, und hoffe um Antibiotika drumrum zu kommen. Denn jetzt ist Pfingsten, alle Ärzte haben dicht. Das mit der Transfusion hat sich erstmal erledigt, die Werte sind etwas besser geworden. Ehrlichgesagt habe ich jetzt richtig Bammel vor der nächsten Chemowoche in 9 Tagen mit Bestrahlung, wie soll ich das durchstehen, wo ich jetzt schon in den Seilen hänge.....Irgendwie geht mir grad der Akku aus....Die Haare werden extrem dünner und ich bin jetzt frustriert. Momentane Lage. OK, kleines Tief..könnte nur heulen....Ich hoffe, Euch geht es gut oder auf jeden Fall besser, bis bald,
Euer Teleminchen
Thomas2303
07.06.2014, 08:51
Hallo Ihr,
@teleminchen, das mit dem Schliessmuskel hatte ich auch zeitweise, habe es, wenn es drückte kaum aufs Klo geschafft, 3 mal hatte ich ein naja negatives Ereignis. Als Krankenpfleger kann ich sagen, dass da wo sonst der Stuhl gesammelt wird, alles geschwollen und entzündet ist, deswegen kein Platz mehr für eine etwas grössere Ansammlung vorhanden ist.
Ich wünsche Allen dennoch ein erholsames Wochenende...
Beste Güße
Teleminchen
07.06.2014, 14:04
Hi Thomas aus Berlin, danke, ich hoffe auch, dass es alles zu überstehen ist....
Man wird ja erfinderisch...
Du bist jetzt ja einen Monat schon durch, oder? Machst Du eine Reha? Ich habe mich dafür schon angemeldet.
Wie sieht es bei den anderen aus?
LG Teleminchen
Hallo zusammen,
ich habe meinen Schwerbehintertenausweis ruck zuck bekommen. Mehr als 50% gehn bei dieser Art der Krankheit nicht.
Habt ihr eigentlich eine Apothekenkarte ? Wenn nicht dann solltet ihr das tun. Ich muss seit etwa 6 Wochen keinen Cent mehr zuzahlen wenn ich ein Rezept bei der Apotheke vorlegen. Und dabei isses egal um was es sich handelt.
Liebe Grüße
Sibo
matchbox
07.06.2014, 15:39
Hallo Teleminchen!
Hatte auch ziemlich großen Bammel vor der 2. Chemo, hab´s dennoch gut überstanden und Du kriegst das auch hin.
Dachte auch immer wieder ich hätte eine Erkältung bekommen, doch dann stellte ich fest, das die Symptome von der 1. Chemo herrührten. Hatte Schluckbeschwerden und die Schleimhäute waren tagelang entzündet. Das ging soweit, dass ich weder Essen noch Sprechen konnte. Hat aber nur ein paar Tage lang angehalten, dann war´s wieder weg.
Das Du keine Transfusion brauchst ist doch schon mal was!!!
Hoffe das, dass mit Deinen Haaren in Grenzen bleibt. Habe einmal gelesen wo jemand geschrieben hat "Die Haare sind zwar dünner geworden, sind aber nicht ausgegangen". Ich glaube immer noch nicht das Du eine Perücke brauchen wirst.
Nach der 1. Chemo hatte ich fast 2 Wochen lang keinen Bartwuchs mehr, obwohl ich jemand bin, der sich eigentlich 2x am Tag rasieren müsste.
Heute ist alles wieder beim Alten. Der Bart wächst wieder wie vorher und ich denke das kaum ein Barthärchen für alle Zeit verschwunden ist.
Also Kopf hoch!!
Und denk immer dran, du hast Leidensgenossen!!
Allerbeste Grüße!! matchbox
Teleminchen
09.06.2014, 16:00
Danke matchbox, Du baust mich auf... die Haare liegen büschelweise im Eimer und es sind noch welche auf dem Kopf.....:augendreh ich denke, nach der zweiten Chemo müssten dann ja die anderen spätestens ausfallen, oder? naja...
verkrieche mich gerade über Pfingsten in mein Zimmer und schlafe viel und lese, das brauche ich jetzt mal. Nächste Woche habe ich am Freitag die Boosteinstellung, was immer das dann heißt....
Das herrliche Wetter lasse ich draußen und bin eher still für mich drinnen. Sammle Kraft für die nächste Woche. Das ist dann die vierte.....Sibo01, danke nochmal für den Hinweis: das mit dem Schwerbehindertenausweis habe ich jetzt im Kopf, irgendwann kümmere ich mich drum.
Also Euch allen alles Gute
Euer Teleminchen
matchbox
09.06.2014, 16:57
Hallo Teleminchen!
Wir sind eben alle ganz schön geplagt, aber wie auch immer, wir müssen da durch, wenn wir wieder gesund werden wollen!!
Ich hoffe trotz allem, dass die Sache mit Deinen Haaren noch in erträglichen Rahmen bleibt.
Eins steht jedenfalls fest, falls sie denn ausgehen sollten, werden sie ganz bestimmt wieder nachwachsen.
Hab mal gelesen, dass die ausgegangen Haare, sogar schon während der Therapie wieder anfangen nachzuwachsen. Das habe ich sogar auf verschiedenen Seiten so gelesen.
Also Kopf hoch, falls es denn eintritt, so ist es ganz bestimmt nur von kurzer Dauer!!!!
Es kann sogar sein, dass die Haare während der 2. Chemo wieder kommen, hab ich alles schon gelesen.
Habe nach der Bestrahlung keine Schambehaarung mehr gehabt, aber auch die sind munter wieder am nachwachsen.
Ich wünsche Dir von hier aus alles Gute mit den allerbesten Grüßen!!
matchbox
Elisabethh.1900
09.06.2014, 17:08
Liebe Teleminchen,
die Anträge für den Schwerbehindertenausweis haben die meisten Bundesländer im Internet, so dass man ihn downloaden kann.
Wenn du einen Befundbericht deines Arztes hast, dann lege ihn in Kopie bei.
Das entsprechende Amt schreibt deine behandelnden Ärzte an und bittet um einen Befundbericht. Die Einstufung (also der Grad der Behinderung) richtet sich nach dem TNM Status, meistens bekommt man 50 Prozent.
Anträge an Behörden immer mit einem Einschreibbrief schicken, denn der Tag der Antragstellung ist im Sozialrecht sehr wichtig.
Liebe Grüße,
Elisabethh.
Thomas2303
10.06.2014, 12:37
Hallo Ihr,
hoffe Ihr habt Pfingsten gut und leid los überstanden?
Wir hatten seid langem uns mal wieder Besuch zu gemutet, war echt toll.
Teleminchen, eine Reha habe ich noch nicht beantragt, bin auch noch hin und hergerissen...
Meinen Schwerbehindertenausweis, habe ich ende März beantragt und noch nix gehört, ausser einem Schreiben, dass der Antrag (ohne Einschreiben-Glück) eingegangen ist:-)
@Matchbox, melde Dich so wie Du kannst.
beste Grüße
Teleminchen
10.06.2014, 12:53
Hi an alle,
Pfingsten geschont, viel im Bett gewesen und gelesen. Heute wieder Bestrahlung. Die Haare sind ganz schön dünn, mal sehen, was bleibt....
Die Boostbestrahlung, sagte man mir ist flächenmäßig reduzierte Bestrahlung, von der Intensität gleich, kann ich das so glauben? Wieso heißt es dann Boost?
Bin viel am Cremen und Pobaden, insgesamt schwächlich, aber es geht. So schaffe ich es irgendwie. Meine Reha beginnt in 7 Wochen und ich hoffe, dass ich sie gut genießen und nutzen kann. Der Beginn ist dann 3 Wochen nach Therapie-Ende. Danke für alle Tipps. Gute Genesung und Therapiefortschritte an alle Mitstreiter....
Teleminchen
Thomas2303
11.06.2014, 19:36
Hallo Ihr,
hoffe es geht Allen gut? Habe hier echt Probleme mich zeitweise hier einzuloggen *nerv*
@Teleminchen, das/der Boost: ab der 25 Bestrahlung wird das Strahlenfeld verkleinert, dann noch einmal, da wird nur gezielt von aussen der Tumor bestrahlt, das hatte ich auch..
beste Grüße
SheenaAmora
13.06.2014, 00:20
Nabend allerseits ...
So mal wieder etwas von mir .. Hab morgen erst einmal ein Gespräch mit dem Klinikchef der Strahlentherapie bei uns ..Denn so langsam platzt mir mit einigen Ärzten echt der Kragen da könnte ich echt nur noch :twak::twak::twak:!!
Ich bringe ja echt für viele Dinge Verständnis auf ,aber auch mir reicht es irgendwann ,weil immer meine Termine umgeschmissen werden.Als Begründung bekomme ich zuhören : Sie sind noch jung und ausserdem krank..Hallooo geht es noch !??
Nur weil ich krank bin ,heisst das nicht das ich nach deren Pfeife zu hopsen habe..Vor allen hab ich auch noch ein bzw.zwei kranke Kinder hier .. Mein
Sohn 26 Schwerbehindert und meine Tochter 16 die seid 2008 Morbus Crohn hat.Alles Dinge die der Klinik von Anfang an bekannt waren.
Noch dazu habe ich immer noch ein klein wenig schmerzen mit dem Port.Alle Bewegungen sind immer noch nicht möglich ! Außerdem hab ich gestern gemerkt das ein Faden sich nicht aufgelöst hat und mir ungeheuer auf den Wecker fällt !
Die Ärztin meinte heute nur ich solle mich nicht so anstellen ..:augen: davon würde ich auch nicht sterben .. Was bitte ist das für eine Aussage !!Ich hab gedacht ich bin im falschen Film ..
Wurdet ihr gefragt wie das mit Euren Terminen passt oder wurden die Euch einfach so auf´s Auge gedrückt !!??
Leider hab ich heute auch noch erfahren ,das die Großmutter meiner Tochter (väterlicher seits) Blutkrebs hat ..Irgendwas ist ja immer ..so langsam geht mir echt die Kraft aus ,weil ich mich einfach über diese Klinik nur noch aufrege !! :aerger::aerger:
Also zu den Terminen kann ich sagen, dass ich sie nicht ausgesucht habe , wiel ich der Meinung war, dass es halt Leute gibt die zu bestimmten Zeiten nicht können oder transportiert werden müssen. Hatte oft die "dummen" Zeiten sehr früh oder spät Abends und sie wurden auch oft umgelegt, hat mich aber wenig gestört, da mir ja geholfen wurde und die auch viel Stress dort haben. Wegen deiner Kinder bin ich der Meinung, dass man von der Krankenkasse in der Zeit eine Hilfe bekommen kann wie Haushaltshilfe.
Bei meinem Port hatten sich mehrere Fäden nicht aufgelöst und ich habe es als überhaupt nicht schlimm entfunden und sie selbst herausgebult. Wenn es dich so stört ab zum Hausarzt die machen es da sicher auch.
Wegen der oma deiner Tochter, das tut mir sehr leid. Krebs ist ein Arschloch
SheenaAmora
14.06.2014, 00:04
@Nalal01 Du hast sicherlich auf einer Seite recht ,aber auch ich werde mit dem Taxi zur Klinik gefahren .Es geht darum das ich 10 Min vorher angerufen werde(wo ich schon lange im Taxi sitze) und mein Termin einfach mal zwei Stunden nach hinten verlegt wird..
Hatte heute nun ja das Gespräch mit dem Klinikchef der Strahlentherapie,der mich von Anfang an behandelt hat .Habe ihm einfach nur gesagt ,das ich im Grunde genommen nichts gegen die Termine habe ,aber nicht dann wenn man mich 10 Min .vorher anruft und einfach bestimmt ,das ich mal eben zwei oder gar drei Stunden später kommen soll..
Des weiteren ging es auch einfach um die Absprachen die vorher getroffen wurden!! Sicher bin ich krank ,das heisst aber noch lange nicht ,das ich nach deren Pfeife tanze.Ich habe auch noch andere Dinge zu tun..vor allen Dingen weil mein Mann selbstständig ist.
Es geht auch nicht um eine Haushaltshilfe sondern darum das ich mit meiner Tochter auch gewisse Termine habe ,die schon monatelang feststanden und ich gerne dabei bin ,auch wegen ihrem Crohn.
Der Faden wurde entfernt und nun ist mein Arm wieder dick eingepackt..Mal schauen wie das noch wird.Ich hoffe das Ding kann drin bleiben für meine zweite Chemo die ich dann vom 23.06. -27.06 . habe ..Der Dokter meinte dann wäre es kein Problem ,auch wenn es schade wäre ihn doch wieder zu entfernen.
Nun jedenfalls habe ich jetzt alle Termine so gelegt bekommen ,das ich ohne Probleme mit meiner Tochter ihre Arztbesuche über die Bühne bringe.
Ab dem 30.06. wird dann mein Bestrahlungsfeld verkleinert,dann erfolgt der sogenannte Boost,direkt auf den Tumor.
So wünsche allen dennoch ein erholsames Wochenende ..
matchbox
14.06.2014, 12:10
Hallo SheenaAmora!
Wir sind alle nur noch Nummern, da bilden auch Krankenhäuser keine Ausnahme. Die Mitmenschlichkeit kommt häufig zu kurz, aber das ist nichts Neues!!
Ich wünsche Dir alles Gute!!
matchbox
Teleminchen
14.06.2014, 19:47
hi Sheena-Amora, das mit den Terminen ist ja ein Ding. Wo wirst Du bestrahlt? Bei mir, im UKE, gebe ich Dienstags immer Wunschtermine an und die werden zu 90 Prozent eingehalten. Ich sage dann zwischen 10 und 12 wegen der Rushhour, weil ich von außerhalb komme und dann klappt es auch. Meistens muss ich vor Ort noch 20 min warten, dann bin ich aber nach 35 min wieder im Taxi. Ich habe auch gehört, dass zum Beispiel in Hamburg St. Georg noch viel präziser mit den Terminen sein soll. Sagten mir die Taxi-Fahrer. Das mit dem Port tut mir leid, ich weiß auch nicht, wie lange ich das Ding haben soll, wie handhabt Ihr es, nach der zweiten Chemo raus oder für alle Fälle (die keiner hofft) noch drei Monate länger? Ich drücke Euch alle und wünsche die beste aller Besserungen für uns alle.
Bis bald
Euer Teleminchen
Also wenn der Port keine Probleme macht würde ich ihn immer drinne lassen für alle Fälle. Bei mir hat er nach 1,5 Jahren angefangen zu schmerzen deswegen ist er raus. Nach der Bestrahlung wird ja abgewartet ob der Tumor weg ist, solange würde ich auf jeden Fall warten.
SheenaAmora
17.06.2014, 11:53
@Teleminchen ich werde bei uns im Pius-Hospital bestrahlt(Oldenburg) ..Die Klinik gehört zum Universitätsklinikum Göttingen.
Ja ich hatte mich auch gewundert,hab dort mit einigen Patinten gesprochen und eigentlich ist es dort üblich das man zu seinen Terminen befragt wird ,warum und wieso das bei mir nicht gemacht wurde,entzieht sich meiner Erkenntnis. :augendreh
Aber ich hatte ja letzte Woche das Gespräch mit dem Klinikchef der Strahlentherapie und alle Termine wurden umgelegt. Ich habe ihm gesagt das ich auch mit einigen Ärzten dort nicht zufrieden bin.Zumindest was das verschreiben von Medikamenten anbelangt, die einem die Bestrahlung ja erleichtern sollen.Wie z.b. etwas gegen Schmerzen oder aber gegen das Wundsein,wenn die *normalen*Mittelchen nicht mehr ausreichend sind.
Seid gestern den 16.06. hab ich nun auch eine kleine offene Stelle,bzw.sieht ein wenig wie kleine Pusteln aus und sitzen natürlich genau am Übergang zum Bein..blöde Stelle ..der Arzt hat sich das gestern gleich angeschaut und meinte das es auch vom schwitzen herkommt ,weil die Haut dort natürlich schon durch die Bestrahlung extrem gereizt ist.Noch kann man es aushalten.Aber die Ärzte werfen jetzt jeden 2ten Tag einen Blick drauf.Wenn es schlimmer wird bekomme ich eine andere Salbe aufgeschrieben ,soll aber erst mal weiter Tannolact Bad und Salbe benutzen.
So nun habe ich noch 6 Mal normale Bestrahlung vor mir und 6 mal den Boost.Ich hoffe natürlich das es nicht noch schlimmer wird und die Behandlung vielleicht unterbrochen werden muss.Bin froh wenn ich endlich damit durch bin ...und mal Kopf mäßig ein wenig runterfahren kann.
Thomas2303
17.06.2014, 14:39
Hallo Ihr,
diese Terminprobleme hatte ich nie und es wurde auch nie etwas verschoben.
Jeden Mittwoch musste ich meine Terminwünsche abgegeben, bliebe immer dabei das ich immer Mittags kommen wollte, da ich eine weite Anreise hatte und so die berufsbedingten Staus umgehen konnte.
hatte heute meine erste proktologische Untersuchung und es ist nichts mehr tastbar:-)
Mal als kleine Motivation in der schwierigen Zeit...
Beste Grüße aus Bärlin
matchbox
17.06.2014, 16:02
Thomas!
Solche Nachrichten gehen runter wie Öl.
Das gibt uns allen Auftrieb. Wir freuen uns allesamt und schöpfen dadurch Mut in unseren Kämpfen!!!!
Mit ganz freudigen Grüßen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!matchbox
SheenaAmora
20.06.2014, 17:23
Hi @ all !!
An Montag beginnt meine zweite Chemo,Gott sei dank!!
Alle Blutwerte sind okay!!
Nur jetzt zum Ende der Therapie platzt meine Haut doch etwas
auf,aber nur an einer Stelle. Der Doktor hat mir heute Actihaemyl creme
aufgeschrieben! Hab keine Lust noch die Behandlung unterbrechen zu müssen
weil ich nur noch 5 normale Bestrahlungen und 6 mal Boost vor mir habe.
Dann bin ich endlich durch und kann mich erstmal erholen!!
Seid ihr danach direkt zur Reha gefahren oder habt ihr Euch zu Hause erholt??
Wünsche allen ein erholsames Wochenende im Kreise eurer Lieben!!
matchbox
21.06.2014, 19:06
@ Alle
Gestern habe ich nun die letzte Brachy-Bestrahlung bekommen und damit habe ich meine Therapie zu Ende gebracht. Es war nicht immer einfach, aber es ist gut zu schaffen.
@Nalal01
Hab schon mitbekommen, dass Du im Krankenhaus bist und möchte Dir von hier aus alles Gute wünschen!!!!! Werde in jedem Fall für Dich beten!
Ganz herzliche Grüße!! matchbox
Teleminchen
21.06.2014, 20:23
hallo an alle,
meine 2. Chemo ist durch und ich bin erleichtert, dass dieses Stück geschafft ist. Meine Haare sind zwar nicht mehr vorzeigbar, aber ich regele alles mit Mützen und ein kleiner Haarbüschel schaut auch unten noch raus.
Ich muss noch weitere 8 Bestrahlungen bekommen, das sind alles Boosts und dann in 10 Tagen, bin ich fertig. Juhu!!! Dann kann ich meine Haut und meine Blase, die im Moment sehr schmerzt beim Wasserlassen, richtig verwöhnen. Nachmittags ist mir immer kalt nach der Bestrahlung, ich denke, es ist sowas wie ein Strahlenkater..... Naja, wir alle tragen es mit Fassung und dem Wissen, dass es endet. Wie war das mit dem Port, wie lange lasst Ihr alle den drin?
Drücken wir die Daumen für das Deutschland-Spiel, alles gute für Dich Nalal im Krankenhaus!
Teleminchen:winke:
jutta233
21.06.2014, 21:03
Ich 52 J. habe auch Analkrebs T2, Zufallsbefund bei OP, laut den ganzen Befunden hat er noch nicht gestreut, beginne am 4.7 mit der ersten Bestrahlung, und am 7.7 muss ich 5 Tage ins KH Chemo-Dauerinfusion, danach wieder 3 Wochen Bestrahlungen und dann wieder 5 Tage Chemo- Dauerinfusion, und ich habe schon solche Angst, wer hat schon Erfahrung mit Dauerinfusion, ich kann mir das gar nicht vorstellen Tag und Nacht:huh:
verliert man die Haare? ich bin momentan ziemlich fertig:-( auch mein Lebenspartner hat mich alleine gelassen, er würde das alles nicht packen, das ist kein gutes Jahr für mich:huh:
matchbox
22.06.2014, 10:28
Hallo Jutta223!
Das der Tumor nicht gestreut hat, ist das Beste überhaupt!! Die Heilungschancen stehen dadurch sehr gut!!
Habe jetzt gerade die Therapie hinter mich gebracht (2xChemo) + (28 Bestrahlungen) + (2x Brachy-Bestrahlungen) und befinde mich nun in der 6wöchigen Therapiepause.
Die meiste Angst hatte ich vor der Chemo, obwohl ich gerade die fast ohne Probleme überstanden habe. Haare habe ich keine verloren und ich glaube das dies bei dieser Chemo auch relativ selten vorkommt. Ich würde also deswegen nicht soviel Angst haben! Bei mir bestand eine Chemo aus einer Spritze Mitomycin, das ist so eine blaue Spritze, die gleich am Anfang gespritzt wird und aus 4 Beutel 5FU. Ein Beutel braucht ca.23 Stunden bis er durch ist. Man bekommt den Beutel angeschlossen und der tropft dann Tag und Nacht durch. Das ist gut auszuhalten, da man ja trotzdem beweglich bleibt.
Ein Lebenspartner der einen gerade in solch einer Situation verlässt, dürfte eigentlich noch nie ein echter Lebenspartner gewesen sein, mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Von den Bestrahlungen hab ich bis zur 21. gar nichts gemerkt, dann allerdings fing die Haut an zu reagieren, muss aber bei Dir nicht sein. Bei mir war es dann in etwa wie ein Sonnenbrand.
Jedenfalls habe ich alles gut überstanden und bin nun recht froh, dass ich das alles geschafft habe.
[B]Auch Du wirst das schaffen und irgendwann sind wir dann wieder ganz die Alten!![/B
Ich habe nie das ganze Programm überdacht, sondern immer nur einen Tag nach dem anderen. Mach jeden Tag das was anfällt und Du wirst sehen das alles schon bald vorbei ist.
Mit den allerbesten Grüßen!! matchbox
Hallo, matchbox,
na das freut mich aber, daß Du es nun geschafft hast , laß es Dir jetzt gut gehen und laß Dich verwöhnen , denn es war nicht leicht.
Hoffentlich meldest Du Dich mal immer wieder, denn wir sind hier eine große kranke Familie.
Hallo, liebe Jutta 233
na das ist nicht schön , daß Du jetzt auch krank bist, aber auch Du wirst es überstehen , auch wenn es nicht leicht wird. Die Dauerchemo ist nicht so schlimm, ich war immer sehr müde und hab fast nur geschlafen , dadurch kam mir der Tag nicht so lange vor.Gegen die Übelkeit bekommst Du was , und mit der Flasche kannst Du ja rumlaufen , ( wir nannten den Chemoständer immer " Otto" ) aber meide die Sonne , denn die Chemolösung soll nicht mit Sonnenlicht in Verbindung kommen . Also schön im Schatten bleiben, mit dem Chemoständer = Otto . Es Wäre nicht schlecht, wenn Du vorher noch zu einem Gynäkologen gehen würdest (vor den Bestrahlungen ) , er soll Dir was verschreiben, denn Dein Unterleib wird verkleben und Verkehr ist dann für die nächste Zeit nicht möglich , alles verkleistert und zu mit Spinnengewebe , = laienhaft ausgedrückt )
Gruß galgant
Gruß galgant
SheenaAmora
22.06.2014, 17:09
@galant
Ich muss mich jetzt mal kurz dazu äußern!!
Also bei mir ist da gar nix verklebt und auch habe ich
noch ohne Probleme Sex mit meinem Partner!!
Es empfindet jeder anders und nicht jeder hat diese Neben-
wirkung die durch die Bestrahlung auftreten könnten!!
Als Vorsichtsmaßnahme kann man allerdings ein durchtränktes
Tampon mit Bepanthen einführen oder aber
in der Apotheke nach Vagisan Feucht Creme Kombi fragen.
Wie gesagt jeder reagiert anders auf die Nebenwirkungen!!
Zu der Chemo kann ich auch sagen das ich fast gar nix hatte!!
Keine Übelkeit , keinen Haarausfall, dass einzige bei mir war ein
trockenen Mund da hab ich was dagegen bekommen um den
Speichelfluss anzuregen!! Ansonsten lutsche ich ganz
viele Pfefferminzbonbons!!
Hallo, liebe Sheena Amora
na ja bei Dir ist die Krankheit ja noch ganz frisch, aber warte mal ab was in 2 Jahre sein wird, die Nebenwirkungen kommen erst später.
Bei mir wurde nach knapp 1 Jahr nach den Bestrahlungen in beiden Hüften ein Bruch festgestellt , auch das Kreuzbein war angebrochen , vor ein paar Monaten wurde festgestellt, daß die Schleimbeutel sehr darunter gelitten haben, und das sind alles Schmerzen die kommen erst später,
ich kann nur allen raten : fragt die Ärzte denn man kann schon vorbeugen ,
Momentan kann ich aber nicht klagen , für die Hüfte bekam ich sehr gute Medikamente, somit ist die rechte Hüfte wieder einigermaßen in Ordnung, die linke wird auch besser ,
ja ja die Knochen leiden darunter , die Bestrahlungen sind kein Kinderspiel , sie tun momentan nicht weh , die Verklebungen im Unterleib kamen so ca 1/2 Jahr nach den Bestrahlungen, aber auch dafür bekam ich tolle Medikamente, in der Reha sagte man mir , man könnte sowas vorbeugen wenn man zu einem Frauenarzt gehen würde , denn dafür gibts dann Zäpfchen, aber hinterher ists halt schlecht , also Vorbeugen .
Da ich einen Pool im Garten habe schwimme ich sehr viel ,und das fördert die Genesung sehr ,
Gruß galgant
Ich kann galant nur zustimmen, die meisten Beschwerden treten erst später auf, wie Knochenschmerzen etc.
SheenaAmora
22.06.2014, 23:55
Darum hatte ich geschrieben man kann ja Vorsichtsmaßnahme treffen!!
Ich hatte im Vorfeld viele Gespräche mit den Ärzten auch was man als vorbeugende Maßnahme in vielen Bereichen machen kann!!
Jeder von uns geht anders mit seiner Erkrankung um!! Ich war auch wärend der ersten Chemo sehr aktiv!! Nach der Bestrahlung weder müde noch kaputt !! Immer aktiv bis heute. Mag vielleicht damit zusammenhängen das ich sportlich sehr aktiv bin ! Betreibe seid 20 Jahren Hochleistungssport! Muss mich oft, auch jetzt zurücknehmen , aber der Arzt sagte mir man merkt selbst was einem gut tut und was nicht.
Man kann mich für bekloppt halten , aber ich bin noch nie der Mensch gewesen
der sich zurück nimmt!! Vielleicht auch ein Grund warum ich bislang alles gut vertragen habe!!
Was danach kommt kann sein es muss aber nicht passieren !! Das sind alles Nebenwirkungen die autreten können..das heißt aber nicht das jeder sie auch wirklich bekommt!!
Sicher ich steh noch am Anfang aber ich kann nicht in die Zukunft schauen und somit auch nicht sagen was in einem halben Jahr oder in 2 Jahren sein wird!!
Lischen92
23.06.2014, 07:21
Hallo ihr Lieben :)
ich wollte mich auch mal wieder melden.
Leider konnte meine Mama die Reha nicht antreten, da Sie leider wieder im Krankenhaus liegt und am Freitag operiert wurde. Es hat sich eine Rektovaginal-Fistel gebildet. Sie hat jetzt so eine Vakuum-Pumpe. Alle 3-4 Tage muss der Schwamm unter Vollnarkose gewechselt werden.
Ich hätte euch gerne bessere Nachrichten überbracht :/
Aber da müssen wir jetzt alle durch und das schaffen wir auch :-)
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag :-)
LG Lisa
:winke:
Diese fistel hatte ich auch aber durch die vac. Das loch war aber sehr klein und mir wurde gesagt, dass wenn die wunde der enddarmentfernung heilt die fistel mit zu geht. Alles gute deiner Mama
Thomas2303
23.06.2014, 08:09
Hallo Familie,
ja wir sind schon eine große Familie mit der selben Problematik.
Ich habe doch immer noch ziemlich mit einer schnellen Erschöpfung zu kämpfen und hoffe dass das bald besser wird....:mad:
Wäre schön, wenn alles wieder so wie früher wäre, aber das wird wohl nicht passieren.
SheenAroma, ich stimme Matchbox vollkommen zu, ein Partner der ich in der Not verlässt, naja lassen wir das, drücke Dir beide Daumen für die Therapie, sie ist durchzuhalten
Teleminchen, auch Dir für die nächste Sitzung "Kopf hoch", allet wird jut
Lischen/Nalal, Euch bzw. deiner Mutter drücke ich auch die Daumen...
Beste Grüße aus Berlin
SheenaAmora
23.06.2014, 11:26
@ Thomas mich hat niemand verlassen da hast du etwas durcheinander gebracht!! Das war bei Jutta ! Nicht schlimm kann halt mal passieren !
Ich finde es auch sehr schade wenn der Partner einen bei so einer Diagnose
verlässt , nur mit der Begründung er könnte damit nicht umgehen!
Sicher ist es für die Angehörigen nicht einfach und auch für meinen Lebens-
gefährten war das nicht leicht!! Merke ich auch oft wenn mir mal wieder nach reden ist oder ich einfach mal Dampf ablassen möchte!
So Chemo die zweite läuft seid heute und ich bin froh wenn ich die genauso gut
überstehe wie die erste! Heute Nachmittag hab ich dann eine neue Simulation , da ich dann ja ab nächste Woche den Boost erhalte !
So wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!
matchbox
23.06.2014, 14:09
@ Lischen92!
Schön, wieder was von Dir zu hören. Das es Deiner Mama nicht so gut geht, tut mir wirklich sehr leid!! Drücke Ihr alle Daumen und bestelle Ihr bitte die besten Grüße von mir!!!! matchbox
@SheenaAmora! Galgant
Um vorher was gegen die Nebenwirkungen tun zu können, müsste man zunächst einmal wissen, was denn überhaupt kommt? Wenn man sich die lange Liste der möglichen Nebenwirkungen, gerade bei Chemo, aber auch Strahlentherapie, mal so ansieht, dann kann man sich wünschen, das vielleicht gar nicht gelesen zu haben. Aber gegen alles was tun zu müssen, stelle ich mir fast als eine unlösbare Aufgabe vor.
Ich habe ständig auf irgendwelche Nebenwirkungen gewartet, aber nur ganz wenige kamen. Das ist das Gleiche, wenn ich mir egal welches Medikament nehme und den Beipackzettel lese und dann gegen alles schon im Vorhinein was tun möchte, dann könnte es sein, dass ich gar nicht mehr fertig werde. Und vieles was ich dann tun würde, hat dann ja auch wieder andere Nebenwirkungen, das darf man ja auch nicht vergessen!!
Ich für meinen Teil achte auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Dazu Calcium, Magnesium und anderes.
Allerdings möchte ich hier keine medizinischen Ratschläge erteilen, da ich ja kein Arzt, sondern Werkzeugmacher bin.
@Nalal01
Die besten Grüße, mit den allerbesten Genesungswünschen aus TR zu Dir ins Krankenhaus!!! W., R., und Lilli
Weitere Grüße an Thomas2303-Sib01-Jutta233-McBabbel und natürlich Teleminchen
Hallo zusammen,
morgen früh wird ein neuer Versuch unternommen mich am Hintern zu untersuchen. Sollte dies wieder misslingen so wird ein Termin für eine Untersuchung unter Narkose gemacht. Sobald der Dok nur ansatzweise mit den Fingern oder sonstigem an meinen Darmausgang kommt, verkrampfe ich sofort und es tut auch höllisch weh. Komischerweise geht es seit kurzem beim Stuhlgang fast ohne Schmerzen etc.... So langsam sehe ich echt ein Licht am Ende des Tunnels. Lediglich ein ziehen und irgend so ein Druck habe ich wenige minuten nach dem Stuhlgang der dann aber 1,5-2 Stunden anhält. Ein sehr komisches Gefühl ist das....
Sonnige Grüße
Sibo
Thomas2303
24.06.2014, 17:51
Hallo Ihr,
@SheenaAroma: Sorry, da habe ich wohl ganz schön etwas verwechselt, manchmal glaube ich die Chemo hat mich etwas dusselig gemacht im Hirn..
@Sibo: alles Gute für morgen, drücke Dir beide Daumen, laß uns wissen was heraus gekommen ist..
Das mit den Schmerzen nachdem Stuhlgang habe ich auch so wie Du es beschrieben hast, bei mir hat sich eine Fissur gebildet, welche diese Schmerzen verursacht, aber morgen hast Du Gewissheit.
Beste Grüße an Werner und allen Anderen
Teleminchen
25.06.2014, 09:30
hallo Ihr Lieben, hallo Jutta,
meine Erfahrungen sind die, dass mir schon fast alle Haare ausgegangen sind nach 3-4 Wochen nach der ersten Chemo (Mitomycin und 5 FU). Und ich habe richtig dicke Haare...Die Chemo selbst merkt man beim Einlaufen nicht, die Nebenwirkungen kommen ein paar TAge später, bei mir Mundschleimhaut entzündet, Schluckbeschwerden, etwas vergesslich und Übelkeit. Dagegen gibt es Infusionen, die sehr gut helfen.
Die zweite CHemo ist jetzt auch durch und die Nebenwirkungen ähnlich, nicht so doll. Ist aber auszuhalten. Die Bestrahlung legt im letzten Drittel an Beschwerden auslösen zu, meine Scheide ist jetzt sehr wund und eigentlich alles, so dass es weh tut und an Sex z.B. überhaupt nicht zu denken wäre....Ich freue mich auf Anfang Juli, dann sind die 6 Wochen Therapie um und das geht dann doch schneller, als befürchtet...
Liebe Grüße
Teleminchen
matchbox
25.06.2014, 10:40
Hallo Teleminchen!
So gerne wir das auch hätten, aber ohne Nebenwirkungen läuft diese Therapie nicht!!
Man kann nur hoffen, dass sich alles irgendwie in Grenzen hält. Der Tumor soll kalt gemacht werden und das geht eben nur mit scharfen Waffen.
Hatte auch Probleme mit der Mundschleimhaut, sowie Schluckbeschwerden. Konnte 3 Tage nicht richtig essen und auch fast nicht mehr sprechen und dann war´s am 4.Tag wieder gut. Auch die Blase war entzündet und meldete sich oft mehrfach, wobei oft immer nur Tropfen kamen. Dasselbe beim Stuhlgang, an manchen Tagen war ich auf dem Klo gar nicht mehr weg zu denken, wobei immer nur kleine Portionen kamen. Manchmal bis zu 15x am Tag und natürlich auch nachts. Das war schon sehr anstrengend, auch wegen der Schmerzen im Analbereich. Mit Klo-Papier ging da nichts mehr. Hab dann immer abgeduscht, mit warmem Wasser (ohne Seife) und mit Papier (z.B.Küchenrolle) abgetupft.
Hinzu kam dann noch das schnelle "Erschöpft" sein, aber auch das wird nun jeden Tag etwas besser.
Mittlerweile hat sich die Blase wieder beruhigt, ist zwar noch nicht ganz so wie früher, aber doch bedeutend besser. Auch der Stuhlgang hat sich wieder normalisiert, muss jetzt 2-3x, aber dann habe ich den ganzen Tag meine Ruhe.
Es ist wie mit allem, man muss eine Menge Geduld mitbringen und immer wieder tut´s auch weh, aber da müssen wir durch, wenn wir den Tumor wieder los haben wollen, ob wir wollen oder nicht!!
Aber ich bin zuversichtlich das wir das alle schaffen werden!!!
Mit den allerbesten Grüßen!! matchbox
SheenaAmora
25.06.2014, 13:28
@ all
Ich kann nur für mich persönlich sprechen , habe bei der ersten Chemo vor 4 Wochen kaum Nebenwirkungen gehabt( Mytomizin und 5FU). Mundtrockenheit und leichtes Kribbeln an der Zunge !! Aber keinen Haarausfall und ich habe auch sehr dicke Haare!!
Hab jetzt zur Zeit die zweite Flasche Surefuser+ um den Hals und auch diesmal nur ein wenig Kribbeln an der Zunge und der Mund ist ziemlich trocken! Keine weiteren Nebenwirkungen!! Morgen noch und dann bin ich mit der Chemo durch!! Dann hab ich nur noch 8 Bestrahlungen vor mir! Danach Abschlussgespräch und dann 6 bis 8 Wochen Pause!
Ich denke mal jeder Mensch reagiert nicht auf jedes Medikament gleich , der eine bekommt alle Nebenwirkungen zu spüren und ein anderer gar nicht!
Für meine Schmerzen beim Stuhlgang habe ich Colifoam Rektalschaum bekommen und ich kann echt ohne Probleme auf die Toilette!! Hatte ich erst auch nicht für möglich gehalten aber mir hat es geholfen!
Für meine Scheide hab ich mir Vagisan Feucht Creme Kombi in der Apotheke gekauft und für die eine offene Stelle bekam ich vom Arzt Actihaemyl Creme mit Kälberblut! Ein bis zweimal am Tag Tannolact Bad und Nachts schmiere ich mich dick und Fett mit Bepanthen ein!! Das ist meine persönliche Erfahrung die ich bislang gemacht habe!!
Guten abend zusammen,
heute hatte ich den 2. Termin zur Nachuntersuchung. Dieser wurde wieder abgebrochen da ich als der Dok seinen Finger zum abtasten einführen wollte sehr starke Schmerzen hatte. Nun habe ich einen Termin in 3 Wochen zur stationären Aufnahme. Dann wird am 1.Tag ein MRT vom Becken gemacht und am 2. Tag die Biopsie vom Hintern unter Narkose. Augenscheinlich ist bei mir alles in Ordnung meinte der Dok heut morgen. Nur die starken Schmerzen geben im Anlass alles doch nochmal genau zu untersuchen. Er will ausschliessen dass sich noch irgendwas im Analausgang befindet das da nicht hin gehört.
Heute bin ich schliesslich schon in der 14. Woche Pause nach der letzten Bestrahlung. Normalerweise reagiert eine Bestrahlung max. 14 Wochen nach. In letzter Zeit gibt es dennoch immer wieder vereinzelte Patienten die länger als diese 14 Wochen benötigen um einigermassen beschwerdefrei zu sein.
Diese elendige Warterei macht mich Wahnsinnig :( :(
Liebe Grüße
Sib0
Thomas2303
27.06.2014, 11:08
Hallo Sibo,
die erste Nachricht ist unerfreulich, aber ich hatte bei der ersten Untersuchung auch tierische Schmerzen, hätte schreien können wie ein Schwein am Spiss, hm ist ja fast so gewesen:-)
Vielleicht sehr gut, dass Du dann unter Narkose untersucht wirst.
Aber das scheinbar alles i.O. ist, laut deinem Doc, das ist doch wunderbar.
Beste Grüße aus Bärlin
SheenaAmora
01.07.2014, 09:45
Hallo @ all !!
So möchte mal einen kurzen Zwischenbericht abliefern!!
Meine Therapie hab ich nun fast hinter mich gebracht, zweiter
Block 96 Std. 5 FU +Mytomizin sind vorbei und ab heute beginnen
die letzten 6 Tage Boost Bestrahlung!! Die Chemo hab ich wie beim
ersten mal ohne nennenswerte Nebenwirkungen überstanden!!
Die Bestrahlung hat nun auf den letzten Metern seine Spuren hinterlassen.
Die Haut im Bestrahlungsbereich ist dunkelrot und schuppt sich
mittlerweile!! Es juckt sehr stark aber brennt nicht und bis auf eine
kleine offene Stelle in der linken Leiste ist die Haut dabei sich zu
regenerieren!
Baden geht zur Zeit nicht und so oft es geht kühle ich die Stellen!!
Ich hoffe das ich die letzten Tage noch gut überstehe, denn so langsam
bin ich das ständige gefahre in die Klinik müde!!
Leider ist es in den letzten 2 Wochen zu nicht so schönen Vorkommnissen
hier bei uns in der Klinik gekommen!! Viele Patienten sind unzufrieden über
die Vorgehensweise und diese Warterei ist im Moment das schlimmste.
Trotz Termin teilweise bis zu 2 stunden !!
Bin also einmal mehr froh wenn ich endlich fertig bin!!
Thomas2303
01.07.2014, 14:01
Hallo SheenaAroma,
schon zu lesen, dass Du auch die zweite Runde geschafft hast und das ohne Nebenwirkungen.
Bei mir ging es auch nach der 2. Chemo mit den Hautschäden los, aber cremen und die Sitzbäder waren echt hilfreich.
Was Du über die Wartezeit schreibst, empfinde ich als Katastrophe, da hatte ich echt Glück im Berliner Uniklikum, keine Wartezeit, bin eher früher dran gekommen, weil die Damen wussten das ich früher da sein muss um meine Blase noch zu füllen, also viel zu trinken..
Viele Grüße an Alle, besonders an Matchbox
matchbox
01.07.2014, 19:02
Hallo SheenaAmora!
Sei froh das Du die zweite Chemo so gut überstanden hast. Jetzt noch die 6 Bestrahlungen und dann hast Du erst mal Pause, wo Du Dich erholen kannst.
Ich wünsche Dir alles Gute mit den besten Grüßen!! matchbox
SheenaAmora
06.07.2014, 16:51
Hallo @ all ,
Dachte eigentlich ich überstehe alles zu bester Zufriedenheit doch dem ist leider nicht so. Seid Donnerstag bekomme ich nun die Boost-Bestrahlung und hab seid Samstag nur Probleme. Ohne Schmerzen geht gar nix . Ich kann nicht sitzen und nicht richtig liegen und wenn dann verspüre ich gleich einen stechenden Schmerz genau dort wo der Tumor bei mir sitz. Tramadol Tropfen helfen nicht und die Betäubungssalbe die man mir verschrieben hat auch nicht!
Zu dem fängt meine Haut sich jetzt erst an zu schälen, am Po bzw am Anus ist s besonders schlimm ! Fühl mich auch nicht mehr so wirklich wohl bei uns in der Klinik, weil mir niemand irgendwie zuhört und ich nur gesagt bekomme ich solle mich mal nicht so anstellen!! Ich stelle mich nicht an und eigentlich haut mich so schnell nix um, aber das ist zum nicht aushalten! Habe sogar heute vor lauter Schmerzen geweint! Mein Freund ist total neben der Spur weil er mich so gar nicht kennt! Habe dann heute meinen Hausarzt angerufen und er meinte es wäre besser die Therapie zu unterbrechen !!
Aber ich hab doch nur noch 3Bestrahlungen dennoch kann ich einfach auch nicht mehr! Hab in ca 1 Woche 6 kg abgenommen und auch das wird von der Klinik als völlig normal abgetan !!
Weiß hier jemand Rat?? Bitte ich bin total panisch wenn ich schon an Morgen denke und mir wird richtig schlecht!!
matchbox
06.07.2014, 17:31
Hallo SheenaAmora,
bei mir war es genau so, konnte auch nicht mehr sitzen bzw. liegen und in der Leiste und auch am Po gab es Stellen, wo nur noch rohes Fleisch zu sehen war.
Hab dann mit der Oberärztin gesprochen und die meinte: "Wenn es irgendwie geht, egal wie groß die Schmerzen auch immer sein mögen, versuchen Sie durchzuhalten, weil es so ungemein wichtig ist, die Bestrahlung zu Ende zu führen".
Ich sehe das genau so, denn gerade die Bestrahlungen in der Endphase sind enorm wichtig, da der Tumor ja schon von den vorangegangenen Bestrahlungen stark angeschlagen sein muss, bekommt er zum Schluss noch den Rest.
Ich weiß, es tut weh, aber wenn es irgendwie geht, bring es zu Ende, denn dann hast Du alles getan was Du tun konntest.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung für Dich treffen wirst!!
Falls Du weitere Fragen hast, die ich Dir beantworten kann, dann schreib einfach.
Alles Gute!! matchbox
Hallo, liebe Sheena Amora
Du solltest die Bestrahlungen schon fertig machen, aber als ich in der Klinik war gings fast allen so, und hier haben die Ärzte gesagt, man kann ja mal 1 oder 2 Tage Pause machen , frag mal danach, denn die Bestrahlungen wirken ja sowieso 6 Wochen nach und das muß so sein,
Du sagst Du hast abgenommen, aber das ist ja normal, denn man hat ja keinen Appetit und man ißt nicht soviel , so wars jedenfalls bei mir, aber keine Sorge nach der Behandlung schnellt das Gewicht wieder rauf .
Also rede mal mit den Ärzten
ich wünsche Dir alles Gute
galgant
Hallo zusammen,
ich schreibe sonst nur im McBabbel Strang und bei mir ist die Radiochemo jetzt genau 4 Jahre her, schreibe auch aus Zeitgründen leider nicht mehr so oft..ich weiß noch, dass die damalige WM an mir vorbeizog und ich dachte, hoffentlich erlebe ich die nächste in 4 Jahren:)
Eure Beiträge versetzen mich in die Zeit zurück und ich kann so gut mit euch mitfühlen und wollte einfach nochmal schnell einige Tipps loswerden. Bitte, bitte die Therapie nicht unterbrechen, es ist wichtig, dass die Bestrahlungen durchgezogen werden, mir wurden noch drei Bestrahlungen mehr drangehängt, hatte insgesamt glaub ich 34, also 6,5 Wochen um auf Nummer sicher zu gehen und als mir das mit der Verlängerung gesagt wurde habe ich geheult und konnte nicht mehr. Hatte auch eine Bluttransfusion bekommen, weil ich so ein schlechtes Blutbild hatte und auch so einen starken Juckreiz und extreme Schmerzen an der Stelle, wo der Tumor saß. Aber ist doch klar, der wird verbrannt :cool2:und das tut weh, also eigentlich ein gutes Zeichen! Gegen den Juckreiz haben die Cetritizin Allergietabletten sofort geholfen, habe mich geärgert, dass mir das niemand eher gesagt hat.. Und was ich immer wieder schreibe, absolut kein Wasser ans komplette Bestrahlungsfeld heranlassen und auch keine Salben, bis zwei Wochen nach der Behandlung, danach kann man salben, Sitzbäder machen und alles mögliche ausprobieren.
Bei mir war ein Bereich (für die Frauen, bin vorsichtig mit Ausdrücken im Internet) innen komplett zugeklebt, dieser musste hinterher unter Vollnarkose gesprengt werden,weil mir das niemand mit dem Tampon/Bepanthen gesagt hat, daher Probleme bis heute dort und der Enddarm immer noch oft entzündet innen, aber ich hatte keine offenen Stellen, nur gerötete Haut. Gereinigt habe ich nur vorsichtig mit den feuchten NeugeborenenBabytüchern ohne Parfüm nach den Toilettengängen und immer ganz viel Luft darangelassen, wie ich gerochen habe weiß ich nicht:D habe mir ansonsten die anderen Körperteile mit einem Waschlappen gewaschen, aber insgesamt 9 Wochen nicht geduscht:tongue Das Strahlenteam, was sehr nett war, hatte gesagt, dass diejenigen, die Sitzbäder oder viel Salben genommen haben und den Ratschlag nicht befolgt hatten, offene Stellen und viel Probleme bekämen und das war ein guter Hinweis! Das Wasser macht die Haut weich und die Strahlen verbrutzeln auch noch Stunden später das Gewebe. Zumindest leuchtet mir das ein und ich hatte noch Monate danach manchmal so ein heißes Gefühl, als ob es wirklich nachstrahlte, aber ich habe im allgemeinen eine sehr empfindliche Haut... vielleicht deshalb empfänglich für ein Plattenepithelkarzinom..Wenn ich heute länger als fünf km Rad fahre sehe ich auch wieder aus wie ein kleines Pavianäffchen... aber ansonsten kann man nach ca 6 Monaten fast wieder normal leben, arbeiten bin ich drei Monate nach der letzten Bestrahlung gegangen, da ich alleine mein Geld verdiene, Vollzei, und hatte höchstens 3 Tage pro Jahr einen Krankenschein bisher, nur der Po bräuchte öfter mal Luft als sich immer in Kleidung zu quetschen, aber das sieht im Büro etwas schlecht aus ohne Unterbekleidung rolleyes:
Ich drück euch die Daumen und durchhalten, alles wird gut! :winke:
Eure Jutta, die an euch denkt und nicht täglich mitlesen kann:winke:
Teleminchen
07.07.2014, 21:03
Hallo Sheena-Amora,
ich habe die letzten Tage auch arg gelitten und die Haut ist aufgegangen und alles war nur noch eine Wunde. Ich habe mir gesagt; nur noch 4mal, 3mal, 2mal und heute das letzte Mal und damit habe ich mich aufgebaut. Mir war klar, dass ich ein Schlachtfeld am Unterleib habe und wirklich langsam wieder aufbauen muss. Die letzte Woche habe ich immer diese lila Tinktur bekommen und mich damit eingepinselt, hilft etwas, desinfiziert und trocknet aus. Jetzt, eine Woche nach der letzten Bestrahlung sehe ich ab heute ein bisschen Land, es tut nicht mehr so weh und erste Besserungen stellen sich ein. Die Blase fasst wieder mehr Inhalt, es brennt nicht mehr so und die feuchten offenen Stellen wirken nicht mehr so aggressiv. Der Stuhlgang reduziert sich und normalisiert sich ein wenig. Habe viel geschlafen und auf der Seite gelegen, da der Druck auf den Po dann weniger ist und am Wochenende ohne Slip nur mit langem Rock rumgelaufen, das hat was gebracht, endlich ein bisschen Luft an das Elend lassen.
Ich will Dich ein wenig aufmuntern, dass Du es schaffst, gehe noch die paar Tage durch die Hölle und genieße die Heilung, viel schlimmer als jetzt wird es nicht mehr, das schaffst Du!!!
Liebe Grüße an alle
teleminchen
Elisabethh.1900
07.07.2014, 22:57
Liebe SheenaAmora,
bitte frage beim Hausarzt nach Schmerzmitteln, es gibt heute genügend Medikamente auf dem Markt, die man einsetzen kann. Es braucht niemand mehr die Schmerzen auszuhalten.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, sich an einen speziell ausgebildeten Schmerztherapeuten zu wenden, eventuell können da Hausarzt oder Radiologe etwas vermitteln. Manchmal muss man als Patient etwas energischer auftreten, um z.B.Schmerzmittel zu bekommen.
Du erwähntest die Gewichtsabnahme von 6kg. Man kann sich energiereiche Drinks vom Arzt verschreiben lassen.
Herzliche Grüsse an dich,
Elisabethh.
Thomas2303
08.07.2014, 14:14
Hallo SheenaAroma,
nun hast Du es fast geschafft, hoffe Du konntest durchhalten und hast dem Ding nochmal so richtig eins übergebraten. Auch ich stand einige male davor zu sagen ich kann nicht mehr und will nicht mehr, aber irgendwie ist man in einem Hamsterrad und es dreht sich und dreht sich bis zur letzten Bestrahlung, danach bin ich hupend durch die Stadt gefahren, wie jetzt alle zur WM.
Denke Teleminchen kann die Euphorie nach der letzten Bestrahlung verstehen.
Also ich drück Dir fest die Daumen das Du durchhälst.
Beste Grüße
matchbox
09.07.2014, 10:58
An Alle!
Mache mir jetzt schon langsam mal Gedanken über die Nachsorgeuntersuchungen.
Ich weiß eigentlich gar nicht so genau, was da noch so alles auf einen zukommt.
Wäre nett, wenn jemand von den Erfahreneren mir das vielleicht mal schreiben könnte.
Dankeschön!! matchbox
Bei mir wurde ein mrt gemacht und eine biopsie 12 Woche nach der letzten Bestrahlung . Leider waren ja noch Krebszellen da. Jetzt wird der Tumormarket bestimmt und wieder mrt.:-):-)
SheenaAmora
10.07.2014, 02:00
Hi @ all !
Danke an all die jenigen die mir Mut zugesprochen haben und mich durch ihre lieben Worte aufgebaut haben, das hat mir sehr geholfen.
Nun habe ich es geschafft und am 15.07.14 habe ich Hautkontrolle und am 19.08.14 Nachsorge!
Meine Haut ist im vorderen Bereich schon fleißig am abheilen, naja hinten rum brennt und juckt es ganz fürchterlich! Ist ja man auch eine blöde Stelle! Bei mir haben sich ein paar kleine Pusteln(mit weißlichem Inhalt) gebildet. Ich bade nach wie vor in Tannolact und etwas Abhilfe ist es schon!
Das schlimmste für mich sind die Schmerzen und da werde ich meinen Hausarzt ansprechen! Damit man (ich) einfach mal kopf mäßig ein wenig runterfahren kann. Zudem hab ich große Probleme mit dem Stuhl ! Im Moment kommt bei mir nur durchsichtiger Schleim! Ich hoffe das normalisiert sich so schnell wie möglich ! Das Sitzen geht bei mir auch nicht , liege oft auf der Seite ..
matchbox
10.07.2014, 13:55
Hallo SheenaAmora!
Wir sind alle froh, dass Du Deine Therapie nun komplett zu Ende gebracht hast.
Das, mit dem nicht Sitzen können war etwas, was mir am meisten zu schaffen gemacht hat. Dadurch kann man sich nicht mehr richtig ausruhen und das macht einen dann ganz mürbe.
Hast Du einen Sitzring? Wenn nicht, besorg Dir einen, dann kannst Du wenigstens ab und zu mal sitzen. Den bekommt man im Sanitätshaus, kostet um die 50 EUR, könnte aber auch sein, das er verschrieben wird.
Der Stuhlgang hat glaube ich jedem von uns enorme Probleme bereitet, da ja die inneren Schleimhäute auch angegriffen sind. Bei mir gab´s immer nur kleine Portionen, auch vermischt mit Schleim, oder aber nur Schleim.
Das hat sich aber zwischenzeitlich wieder regeneriert und der Stuhlgang ist fast so wie früher.
Beste Grüße! matchbox
Thomas2303
11.07.2014, 14:58
Hallo Alle,
@SheenaAroma, schön dass Du es geschafft hast und vor allem durchgehalten hast, das war kein leichter Weg.
Das mit den Stuhlgängen normalisiert sich, aber auch das braucht Zeit, ich jetzt auch immer noch mit Unregelmäßigkeiten zu kämpfen.
Werde mich für 1,5 Wochen abmelden, bzw. nur sporadisch hier sein, werde es wagen und an die Ostsee fahren..
Lasst es euch gut gehen :-)
Beste Grüße
SheenaAmora
16.07.2014, 01:45
Hallo @ all ,
Ein kurzer Zwischenbericht von mir.
Hatte am 15.07.14 Hautkontrolle in der Klinik und da ist alles okay. Die Haut innerhalb des Bestrahlungsfeldes ist super abgeheilt.Brauche keine Sitzbäder und keine Creme mehr.
Doch leider komme ich um einen Klinikaufenthalt wohl nicht drum herum. Was ist passiert: bevor meine Bestrahlung begonnen hat , hatte ich eine Mariske die aber bei der Biobsie teilweise entfernt wurde. Nun ist sie durch die letzten Bestrahlungen angeschwollen . Eine Vorstellung bei meinem Arzt ergab das es sein könnte das sich ein Abszess gebildet hat, aber um genaueres festzustellen muss ich doch ins KH. Die Untersuchung soll in Vollnarkose erfolgen , da der Darm ja immer noch nicht verheilt ist und eine Proktologische Untersuchung so nicht gemacht werden kann!
Man da denkt man , man hat endlich mal Ruhe und Zack kommt das nächste!! Ich hoffe natürlich das es nur eine Anschwellung der Mariske durch die Bestrahlung ist und nicht wirklich ein Abszess!!
Hab gleich für Morgen einen Termin im KH bekommen und hoffe auf einen guten Ausgang!!
Gerade jetzt wo es mir von Tag zu Tag besser geht kommt so ein Mist!!:sad:
matchbox
16.07.2014, 10:56
Hallo SheenaAmora!
Auch bei mir hatte sich ein Abszess gebildet, muss aber bei Dir nicht sein, direkt am Analausgang. Bin dann damit zu einem niedergelassenen Chirurgen gegangen, also nicht ins Krankenhaus. Das Ding war in etwa so groß wie eine Pflaume.
Der hatte dann eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen und das Ding anschließend vereist. Danach wurde ein Schnitt gemacht, damit der Eiter abfließen konnte und damit war die Sache erledigt. Der Schmerz hat sofort nachgelassen, es trat noch ein paar Tage lang etwas Blut, vermischt mit Eiter aus und das war´s!! Die ganze Angelegenheit fand bei mir ambulant statt und ohne Narkose. Hat jedenfalls nicht weh getan, nur ein bisschen. Ich hoffe das bei Dir die Sache bald erledigt sein wird!!
Gruß!! matchbox
@Thomas! Die besten Grüße von der Mosel an die Ostsee!!
Ich hoffe Du genießt Deinen Urlaub!!!! Lass es Dir gutgehen!!!!
Gruß!! matchbox
matchbox
17.07.2014, 15:28
An alle!!
Weiß eigentlich jemand, wann der Port im allgeneinen rausgemacht werden kann. Und wenn er rausgemacht wird, kann das ambulant stattfinden, oder bedarf es da einer stationären Aufnahme??
Viele Grüße!! matchbox
Teleminchen
21.07.2014, 14:49
Liebe Mitstreiter,
fahre morgen in die Reha an der Ostsee und werde mich so gut es geht - hoffe ich - erholen.
Bin schon zwei Wochen mit der Strahlentherapie durch und die Wunden heilen ganz gut, bis auf die Scheide, die ist innen noch puterrot und wund.
Ich pinsele immer mit dem lila Zeug ein und aussen ist schon alles verheilt und mit zarter neuer Haut versehen. Die Blase bessert sich und kann schon mehr aufnehmen wieder, allerdings lagere ich irgendwie Wasser ein in den Beinen und mein Bauch ist oft geschwollen, habe schon erfahren, dass es Luft und Blähungen sein können. Die Haare fallen immer noch leicht aus, ohne Mütze geht gar nichts mehr.....
Anfang September habe ich dann viele Untersuchungen, MRT Abdomen und Becken, Lungen-CT und eine Endoskopie im Darm, dann ist das erste Fazit zu machen. Das sind noch 6 Wochen.
Ich wünsche Euch alles Gute und gute Besserung, viel Kraft und bis bald
Euer Teleminchen
Lischen92
21.07.2014, 20:08
Hallo ihr Lieben :-)
Ich hoffe bei euch ist alles soweit in Ordnung und es geht euch gut :)
Meine Mama ist seit letzter Woche Dienstag endlich wieder zu Hause.
Sie war dann auch fast 4 Wochen im Krankenhaus und hatte ganz schön zu kämpfen mit dieser blöden Vakuum-Pumpe. Diese musste alle 3-4 Tage unter Kurznarkose gewechselt werden :(.
Jetzt ist sie zu Hause und versucht erstmal wieder zu Kräften zu kommen :)
@ Sibo : hast du deine stationäre Nachuntersuchung schon hinter dir ?
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend
Bis dann mal
:winke:
Lisa
Thomas2303
25.07.2014, 09:31
Hallo Gemeinde,
bin jetzt wieder zu Hause, habe meine eigene private Reha an der Ostsee durchgeführt und es hat mir sehr gut getan...:rotier::rotier:
Irgendwie werde ich wieder belastbarer:-)
@Teleminchen: viel Spass an der Ostsee
Bester Grüße aus Berlin
matchbox
25.07.2014, 11:48
Hallo Thomas!
Bin froh das es Dir gut geht und auch das Du zugenommen hast, sehe ich als ein gutes Zeichen!!
Ich fühle mich auch seit zwei Tagen deutlich besser, es ist fast so als ob ich wieder mehr Kraft habe und nicht mehr so schnell ermüde.
Habe zwar immer noch innere Entzündungen im Analbereich, also im Hauptbeschussfeld, aber auch das ist leicht rückläufig. Denke das die Bestrahlungen immer noch nachwirken.
@An Alle!
Falls jemand weiß, wie lange ungefähr, genau, die Nachstrahlungszeit in etwa dauert, fände ich es nett uns das hier mitzuteilen, Dankeschön!!
Beste Grüße!!
matchbox
Ca 4 Wochen nach der letzten Bestrahlung war alles verheilt dann lief es ca 6 Wochen super ohne beschwerden und dann kamen bei mir die schlimmen Verhärtung im Enddarm und drum rum. Kurz danach war schon die Biopsie.
So wars bei mir
Teleminchen
01.08.2014, 12:24
hallo Ihr Lieben, danke Thomas für die Ostsee-Grüße,
melde mich hier von der Ostsee. Habe die Hälfte der Reha hinter mir und ich glaube, es heißt eher Anschlussheilbehandlung, in einem Jahr kann ich nochmal für drei Wochen zur Reha gehen. Das gehört alles zusammen.
Ich habe das Glück, dass das Wetter sehr gut mitspielt und es hier sonnige Tage sind.
Von den Anwendungen her habe ich eher schmales Programm: leichte Gymnastik, leichte Wassergymnastik, Vorträge, Yoga und abends kreative Gestalten. Von der Fitness bin ich noch ziemlich weit unten. 4 einhalb Wochen ist die Bestrahlung her und 6 Wochen die letze Chemo.
Die Wunden am Po sind gut verheilt, allerdings der Scheidenbereich ist innen nach wie vor sehr wund und schmerzhaft, was allerdings langsam besser wird.
Der Stuhlgang hat sich reduziert und ein wenig normalisiert und ist aber immer noch 3-5 mal am Tag.
Die Blase erholt sich langsam, die Füllmenge nimmt zu, allerdings muss ich nachts öfter raus.
Das Blutbild hat sich nicht groß verbessert, die Tumormarker allerdings schlagen im Moment nicht an. Juchhu!!!
Mein Magen und mein Bauch sind sehr empfindlich und manchmal dick und hart. Auch lagere ich Wasser in den Beinen und vielleicht noch woanders ein.
Die Haare wachsen langsam wieder, sind aber noch nicht vorzeigbar....
Ich schreibe so viel, weil es vielleicht den ein oder anderen von Euch interessiert, wie es mir so mit den Wehwehchen geht und wo Besserung eingetreten ist.
Ich hoffe, noch leichte Fortschritte hier zu machen. Im September habe ich dann das große Untersuchungsprogramm, wo das Resümee gezogen wird.
Gute Besserung für uns alle,
Teleminchen
Thomas2303
02.08.2014, 10:39
Hallo ihr Lieben,
viele Grüße aus dem Spreewald, hoffe allen geht es gut?
@Teleminchen es freut mich sehr,dass Dir die Reha gut bekommt..habe zwar keine Reha dur hgeführt, aber das verlassen des Umfeldes welches uns in den letzten Wochen gefesselt hat war für die Mobilität sehr wichtig:-)
Ich findes es gut, dass Du so viel schreibst....auch über das noch nicht perfekte Stuhlgangsverhalten...so etwas ist wichtig....
Wo an der Ostesee bist Du Teleminchen?
SheenaAroma hoffe Dir geht es gut...lange nichts gelesen
Sibo hattest Du schon die Nachuntersuchung?
Matchbox..wie geht es Dir?
Ich grüße alle herzlichst aus dem Spreewald...
Hallo zusammen,
In den letzten Wochen hatte ich immer mal wieder so einen leicht blutigen Schmierfilm auf dem Toilettenpapier.Deshalb bin ich dann zum Dok ins Krankenhaus.
Bei dieser Untersuchung wurde dann beim abtasten des Analausgangs ein Polyp festgestellt.
Habe dann sofort für den nächsten Tag einen Termin beim Narkosearzt bekommen und 2 Tage später folgte gleich eine OP. Bei dieser wurden dann 2 Polypen abgetragen. Nun warte ich auf das Ergebniss der Biopsie.....
Ich werde echt noch wahnsinnig....geht jetzt die ganze Sch.... von vorne los ??
LG
Sibo
@Thomas2303: Der Spreewald ist wunderschön. Ich war da schon paarmal zum Kanu fahren.
SheenaAmora
02.08.2014, 15:58
Hallo @ all,
leider geht es mir den Umständen entsprechend gut! Hatte ja vor einiger Zeit geschrieben das mein Arzt davon ausging das sich durch die Bestrahlung ein Abszess gebildet haben sollte. Bei der Untersuchung im KH stellte sich jedoch raus das es keiner ist und nur durch die Bestrahlung so angeschwollen ist! Man wollte abwarten wegen der Wundheilung!
Tja seid gestern hab ich solche Schmerzen das ich die Wände hochgehen könnte,werde am Montag dann nochmal im KH vorsprechen und nicht eher gehen bis das Ding weg ist, oder ich einen Termin zum schnippeln habe!
Ansonsten geht es mir super keine weiteren Beschwerden, alle Blutwerte super!
Am 19.08.14 hab ich dann ja Kontrolluntersuchung, ich bin schon echt gespannt! Aber man sagte mir das dort nix weiter gemacht wird! Wie sah das bei Euch aus, wie lange musstet ihr warten auf irgendwelche Ergebnisse???
Wünsche allen ein erholsames Wochenende .
lg Ilona
matchbox
02.08.2014, 17:52
Hi Thomas,
vielen Dank für die Nachfrage.Mir geht es den Umständen entsprechend gut. Mit der Ausdauer ist es noch nicht ganz so weit her, aber es wird langsam. Hoffe Du erholst Dich gut im Spreewald!! Lass es Dir gut gehen!!!
Beste Grüße!! matchbox
@SheenaAmora
Am 19.08 findet bei Dir, denke ich keine Untersuchung statt. Das wäre noch zu früh. Das wird ein reiner Gesprächstermin sein, wo alles weitere, wegen der Untersuchungen besprochen wird.
Habe auch so Bereiche gehabt die ziemlich geschwollen waren und natürlich ist so was auch schmerzhaft. Bei mir hatte sich ja ein Abszess gebildet, was aufgeschnitten werden musste.
Im Krankenhaus sagte man mir, dass das kein Abszess ist, da wohl das berühmte Auge oder wie man so was nennt in der Mitte gefehlt hat. Es sah also nicht aus wie ein Abszess, war aber trotzdem eins. Bin dann zu einem niedergelassenen Chirurgen hier bei uns in der Stadt gegangen und der hat durch eine Ultraschalluntersuchung festgestellt, das es doch ein Abszess war. Der hat schließlich einen Schnitt gemacht (ambulant) und damit war die Sache erledigt.
Gruß!! matchbox
@Teleminchen
Die besten Grüße von der Mosel an die Ostsee!!
Teleminchen
03.08.2014, 20:26
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Grüße. Ich bin in Schönhagen, das ist eine reine Onkologie-Reha-Station und in der Nähe von Kappeln.
Unsere Krebsart kommt hier glaube ich selten vor, ich habe noch keinen getroffen und ich gehe auch damit nicht hausieren.
Die meisten hier sind Frauen und die haben Brustkrebs. Jeder denkt erstmal ich habe Brustkrebs.
Da meine Haare fast alle bis auf einen kleinen Haarsaum ausgefallen sind, trage ich verschiedene Mützen und lasse die Resthaare unten raushängen, sieht ganz lustig aus. Aber auch die Resthaare gehen weiter aus und die neuen wachsen zu einem großen Teil schon nach.
Bald werde ich dann eine Super-Kurzhaarfrisur tragen. Hier soll ich viel Gymnastik und Wassergymnastik machen. Bei der Gymnastik im Beckenbereich streike ich meistens und die Wassergymnastik macht Spaß, es sei denn, ich verpasse sie, weil ich mal wieder eine spontane Toilettensitzung habe. Das kommt ab und zu vor und dann ist der Termin verstrichen. Ich bin in einer Außen-Gymnastik-Gruppe, die babyleicht ist, allerdings mehr schaffe ich auch nicht....
Ansonsten besonders viel läuft hier nicht, aber das liegt auch an mir, ich könnte mehr draus machen, bin aber manchmal faul und fühle mich nicht nach Bewegung. Die Wunde um den Po ist äußerlich schon gut geheilt, nur in der Scheide sind rote Flecken, die schmerzen. Ich pinsele sie immer noch mit dem lila Zeug ein und das ist gut. Auch habe ich seit gestern Vagiflor im Einsatz und auch da glaube ich, ein Stück weiterzukommen.
Hätte nicht gedacht, dass es so lange braucht zum Heilen....
Das Zimmer ist voll in Ordnung und ich könnte meine Ruhe finden, wenn ich nicht Probleme beim Einschlafen hätte. Abends meldet sich der Magen und ich habe das Gefühl, der Magen-Darm-Bereich krampft in der Nacht, das dauert ein paar Stunden, dann geht es.
Ich muss nachts ca. 3 mal raus und pischen. Endlich kann die Blase wieder mehr Flüssigkeit speichern und seit gestern ist der gelbe Farbstoff des Urins wieder zurück. War irgendwie verschwunden, immer nur durchsichtiges Wasser, egal, wieviel ich getrunken hatte.
Der Bauch ist etwas angeschwollen und die Beine besonders die Füße auch.
In den Beinen lagere ich durch die Therapie schnell Wasser ein.
Manchmal ist mir etwas schlecht, so ganz leicht und der Appetit schwindet etwas. Das metallische Gefühl im Mund ist allerdings weg.
Die Schleimhaut im Mund ist auch in Ordnung.
Nun habt ihr wieder viel gehört, Hauptsache, es langweilt Euch nicht,
Grüße an
Thomas, Scheena, Nalal, Sibo und matchbox und alle anderen Leser,
gute Besserung
teleminchen
Thomas2303
06.08.2014, 20:25
Hallo Ihr Lieben,
so nun ist auch der Spreewaldurlaub vorbei...es ist echt schön gewesen und half mir auch wieder mehr zu Kräften zu kommen...Hab zwar das Gefühl es wird noch ewig dauern um annähernd wieder so Fit und Ausdauernd zu sein, wie frueher :-(
@Teleminchen..schön das es Dir an der Ostsee gefällt...was die verpatzten Termine wegen des Stuhlganges angeht..verstehe ich gut...geht mir heut auch noch so...keine Durchfaelle...aber staendige Stuhldaenge welche ich durch die enstandene Analfissur nun habe...kommende Woche beginnt das Nachuntersuchungsprogramm *zitter*
Viele Grüße aus Berlin
matchbox
07.08.2014, 12:04
Hallo Thomas!
Schön das Du wieder da bist!!
Die Nachsorgeuntersuchungen erwarten wir wohl alle mit gemischten Gefühlen. Wir drücken uns gegenseitig die Daumen und dann wird das schon hinhauen!
Beste Grüße!!
matchbox
Moin,
melde mich wieder zurück. Am Montag war ich ambulant im Krankenhaus und habe die Biopsie in Vollnarkose über mich ergehen lassen. Dabei wurde ein Polyp abgetragen und an 4 weiteren Stellen wurden Gewebeproben entnommen. Nun heisst es warten bis nächste Woche am Mittwoch. Sollte ich da endlich grünes Licht bekommen dann kann ich wohl in 1-2 Wochen zur Reha fahren.
Momentan habe ich noch richtig heftige Schmerzen beim Stuhlgang.....Ich möchte echt nicht wissen was die bei dieser "Biopsie" meinem Popo angetan haben :(
Als ich am Dienstag morgen nämlich aufs Klo musste dachte ich zuerst an eine Verstopfung....ich konnte drücken wie ich wollte...es kam einfach nichts raus. Habe dann meine bessere Hälfte ( Krankenschwester ) zur hilfe befohlen und diese hat mir dann eine etwa 20cm lange Kompresse aus meinem Allerwertesten gezogen. Das war zwar nicht besonders prickelnt aber immerhin war die "Verstopfung" somit erklärt. Ich empfinde es als eine Sauerei das sogar die Ärtztin beim Abschlussgespräch am Montag im Krankenhaus diese Kompresse nicht gesehen hat. :(
Nun hoffen wir mal das Beste....
LG
Sibo
Lischen92
10.08.2014, 08:26
Hallo Sibo !
Ich drücke dir für die Ergebnisse am Mittwoch die Daumen und hoffe auf nur positives .
Hattest du vor der Biopsie auch noch Schmerzen ?
Das ist ja ein Ding mit der Kompresse :eek: .. das geht gaar nicht, ohne ein Wort entlassen zu werden .
LG Lisa
:winke:
Knoblauchgarnele
10.08.2014, 10:19
Hallo Sibo,
ich drücke auch die Daumen für Deine Ergebnisse am Mittwoch.
Wir hatten vor 2 Wochen das gleich Nervenspiel. Alle Untersuchungen waren seit dem Abschluss der RCT im Juli 2013 in Ordnung. Auch vor 4 Wochen hatte man uns zunächst bis Januar 2015 "entlassen". Dann gab es aber doch einen "Rückruf", weil der Chefarzt bei der Begutachtung der Rektoskpie - Bilder eine linsengrosse, rauhe Stelle entdeckt hat. Diese "Linse" wurde dann entfernt und untersucht. Das kuriose war, das diese "Linse" ca. 1cm neben der ehemaligen Tumorstelle lag und nicht den charakter eines "Plattenephitelkarzinoms" hatte, sondern den eines Adenoms. Es war also wieder bösartig, konnte aber komplett im Gesunden entfernt werden. (R0 Situation). Jetzt werden die Zellen von vor zwei Wochen mit denen des Ursprungstumors verglichen. Ergebnis kommt noch.
Ich denke es war gut, dass Du schnell zu Arzt gegangen bist und man bei Dir auch schnell gehandelt hat.
Alles Gute für Dich.
LG Knoblauchgarnele
matchbox
10.08.2014, 15:03
Hallo Sib01!
Drücke Dir für am Mittwoch alle Daumen und werde in jedem Fall an Dich denken!
Im Krankenhaus muss man immer mit aufpassen, denn die haben alle viel zu viel zu tun.
Beste Grüße!!
matchbox
Thomas2303
12.08.2014, 13:07
Hallo Ihr Lieben,
hoffe allen geht es gut? Bin zurück aus dem Spreewald, es ist wunderschön gewesen, hatten viel unternommen, gut gegessen und naja es tat mir echt gut so ein Tapetenwechsel.
@SIBO: drücke Dir für morgen die Daumen, alles wird gut
Ich muss am Donnerstag in Röhre, gestern hatte ich die Oberbauchsonographie, welche gut verlief.
Viele Grüße aus Berlin
Hallo Thomas, Hallo Sibo,
Ich drücke auch die Daumen für eure Nachsorgetermine! Obwohl es bei mir vier Jahre her ist sind die Termine immer noch schrecklich und das kann nur jemand verstehen, der die Diagnose hatte und hat und gegen den Mist gekämpt hat und kämpft!:megaphon:
Ich bin in allen Dingen viel ängstlicher geworden, blöd, aber wahrscheinlich normal..:cool:
Viele Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
mir geht es momentan auch so - ich bin am Freitag dran mit US. Alles läuft sonst so gut. Allerdings hat es nun meinen Schwager wieder erwischt, nach drei Primärtumoren nun das erste Mal ein Rezidiv. Aber keine Dinge des Verdauungstraktes. Bloß wenn ich mir das dann immer alles mit anhören muss, geht es mir ziemlich an die Psyche, ich will es nicht. Aber es geht ja nicht anders. Freitag Nachmittag geht es mir hoffentlich besser.
Liebe Grüße an alle!
SheenaAmora
14.08.2014, 16:07
Hallo ihr Lieben!
Hoffe es geht Euch gut?
Mir leider nicht so, bin eingestellt worden auf 3x 10mg Morphium und 4x40 Tropfen Novalminsulfon. Die Schmerzen waren nicht mehr zum aushalten.Dadurch das man die Mariske nicht entfernen möchte zum jetzigen Zeitpunkt, weil das alles noch zu frisch ist. Am 19.08.hab ich ein Kontrollgespräch und da bekomme ich alle weiteren Termine.Meine Blutwerte sind bis auf der Entzündungswert alle in Ordnung.
Lg Ilona
matchbox
14.08.2014, 18:31
Hallo SheenaAmora!
Das mit den Schmerzen kann ich Dir gut nachfühlen. Mittlerweile ist bei mir alles wieder im grünen Bereich. Da muss man wirklich Geduld mitbringen, aber das wird wieder!!!
Ich wünsche Dir alles Gute!!!
matchbox
matchbox
15.08.2014, 16:44
An Alle!
Heute fand die erste Untersuchung nach der 8wöchigen Pause statt!!
ERGEBNIS: Der Tumor ist nicht mehr tastbar und die Schleimhaut, wo der Tumor gesessen hatte ist glatt! Der Oberarzt meinte, er sei sehr zufrieden, auch mit meinem Gesamtzustand.
Das ist doch schon mal was!! Nach so vielen bitteren Stunden, gab´s also heute so was, wie Licht am Ende des Tunnels.
Ich wünsche Allen, alles Gute!!
matchbox
Na das sind doch mal großartige Neuigkeiten! Ich freue mich für Dich, dass sich die ganzen Strapazen und Schmerzen nun doch gelohnt haben. :prost:
Liebe Grüße
Susi
Thomas2303
16.08.2014, 13:17
Hallo Matchbox..
das sind ja super Nachrichten...so kann es doch weitergehen...
ich bin am Donnerstag im MRT gewesen...muss jetzt leider noch lange auf das Ergebnis warten.
Die zweite Schilddrüsen Untersuchung verlief posiriv..muss erst in einem Jahr wieder hin...
@Sibo...hast Du schon dein Ergebnis?
Allen ein schönes Wochenende
Hallo zusammen,
am Mittwoch war ich zu dem Termin im Krankenhaus. Laut den Gewebeproben bin ich nun Tumor frei ! :1luvu::1luvu:
Am kommenden Donnerstag habe ich jetzt den Termin beim Strahlenarzt. Wenn der auch sein grünes Licht gibt dann kann ich endlich die Reha beantragen.
Die Schmerzen die ich jetzt noch nach jeden Stuhlgang habe, kommen daher weil die Haut in dem Bereich noch ordentlich entzündet ist. Das kann sich auch noch eine Weile hinziehen bis ich wieder berschwerdefrei den Gang zur Toilette hinter mich bringen kann. Anscheinend ist die Haut dort von den Bestrahlungen härter in Mitleidenschaft gezogen worden als normal.
LG
Sibo
matchbox
18.08.2014, 10:24
Hi Sib01!
Das ist eine Nachricht die uns wohl alle erfreut!!
Da geht ein richtiger Druck von der Seele! Herzlichen Glückwunsch!!
Allerbeste Grüße!! matchbox
Vielen Dank !
Ich wünsche natürlich auch jedem Leidensgenossen hier im Forum das ALLERBESTE ! Echt toll wenn so eine geniale Community hinter einem steht. :1luvu:
War von euch jemand schonmal in der Reha im Dobel ? Das ist im Winter ein wunderschönes Skigebiet im Schwarzwald. Ich habe das Glück das meine Reha quasi vor der Haustüre ist. Von mir in den Dobel sind es knapp 45min.
Liebe Grüße
Sibo
Knoblauchgarnele
18.08.2014, 12:21
Hallo Sibo,
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem guten Ergebnis und hoch die Tassen !!:prost:
Trotz aller Anspannung bei der Warterei hast Du ja dafür jetzt Gewissheit, dass der Kollegen Tumor gekillt wurde.
Da hat sich das doch gelohnt. Und selbst wenn da noch was gewesen wäre, dann hat man noch Zeit zu handeln.
Habe immer in das Forum geschaut und an Dich gedacht. Ich freue mich wirklich mit Dir, dass alles so gut gelaufen ist.
Gruss
Knoblauchgarnele
Hallo, matchbox
hallo SibO
Freut mich sehr für Euch , daß die Behandlung was gebracht hat ,
da sieht man wieder : kämpfen lohnt , nur nicht aufgeben, denn dann hat man schon verloren
Also macht es gut
Gruß galgant
Thomas2303
18.08.2014, 22:34
Hallo Sibo,
Na das sind super Nachrichten..meine MRT Auswertung erfolgt leider erst am 25.08.also heisst es noch warten.
Meine Schmerzen nachdem Stuhlgang lassen zum Glueck etwas nach...allerdings muss ich weiterhin morgens staendig aufs klo...was ganz schoen nervt...
Beste Gruesse
Teleminchen
20.08.2014, 18:59
Hi Ihr Lieben,
herzlichen Glückwunsch an Sibo und matchbox nochmal. Tolle Nachrichten, die uns nach vorne bringen.
Ich bin seit Dienstag vor einer Woche von der Reha zurück und sie war erholsam. Viel therapeutisches ist nicht gemacht worden, eher leichte Gymnastik und Vorträge und künstlerische Betätigung. Die Anlage in Schönhagen war schön, das Essen naja. Insgesamt habe ich mich ganz gut erholt, doch die Blutwerte sind noch mäßig und die Kondition mau. Ich glaube, viel darf man nicht erwarten von einer Reha, dann ist es gut.
In zwei Wochen werde ich einen Untersuchungsmarathon haben und die Ergebnisse sind für alles weitere maßgebend.
Drückt mir bitte die Daumen,
liebe Grüße
teleminchen
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.