Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das große Kribbeln
Hallo zusammen,
ich hab mich schon im Vorstellungsthread vorgestellt, ich lese und suche hier viel, aber meine vorerst gerade drängendste Frage finde ich nirgends beantwortet.
Vor 2 Wochen hatte ich die erste Chemo (3 Tage lang, mit Nierenversagen) und seither hab ich das große Kribbeln. Überall, im ganzen Körper. Zugleich leidet das Hören, es rauscht in den Ohren. Als Gegenmassnahme bekomme ich wohl Calzium Brausetabletten.
Diesen Freitag gehe ich wieder in die Klinik, die nächste 3-tägige Chemo steht an.
Hat jemand dieses Kribbeln auch? Bleibt es? Geht es irgendwann wieder weg? Ich bin für jede Antwort dankbar.
Lili
Hallo Lili,
schreib uns doch noch mehr:
was hast du genau für eine Diagnose? Welche Chemo bekommst du?
Dann können wir dir vielleicht mehr sagen.
Ich habe z.B. nach meinen 5 Chemositzungen eine böse PNP (Polyneuropathie) in Füßen und Fingern. Da sind die Nerven in den Füßen und Fingern von dem Cisplatin geschädigt. Ich musste auch während der Chemos mehrere Male zum Ohrenarzt, der hat mein Gehör überprüft. Cisplatin kann auch die Ohren schädigen. Gott sei Dank war das nicht auch noch der Fall. Dafür sind die Augen schlechter geworden (aber es gibt ja Brillen).
Was sagt denn dein Onkologe? Gehört das zu den Nebenwirkungen deiner Chemo?
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
Danke für deine Antwort.
Ich bin noch neu, sehr, sehr neu, habe meine Diagnose in einem kleinen Kreiskrankenhaus am 13.5. bekommen. KLeinzelliges Lungenkarzinom, 13,5 x 8 cm groß.
Daraufhin bin ich nach München ins KH Rechts der Isar, wo ich am Donnerstag den 15.5 bis Samstag 17.5. die erste Chemo bekam. Leider kann ich die Handschrift des Arztes echt schlecht entziffern, aber es scheint Cyplatin/Etoporid zu heissen, was man mir da gegeben hat.
Die "vorgeschlagenen" Nebenwirkungen sind:
Haarausfall (ja, passiert bereits gründlich)
Trockene Haut, Pigmentstörungen, entzündliche Hautveränderungen
ah hier hab ich es ja: Nervensystem: Störungen vvon Nevernfunktionen machen sich häuftig durch Missempfindungen (Kribbeln, Pelzigkeitsgefühl) bemerkbar. Da steht jetzt noch viel dabei, aber nicht, ob es jemals wieder weg geht? Und die nächste Chemo beginnt an diesem Freitag.
Ach ja, ich habe Metastasen in der Leber und im Knochenmark, eine Heilung wurde mir nicht in Aussicht gestellt, allenfalls eine Linderung.
Lili
Emmasmensch
04.06.2014, 07:26
Hallo Lili
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Chemo und möglichst wenig Nebenwirkungen
Susanne13
04.06.2014, 10:47
Liebe Lili,
Frage Deinen Arzt vor der nächsten Chemo nach Kühlpacks für Hände und Fußsohlen, das hält das Kribbeln in den Nervenenden etwas zurück. Evt. Könntest du dir Kühlpacks im Drogeriemarkt besorgen, ab in die Kühltasche und zur nächsten Chemo schon mitnehmen.
Hast du einen handgeschriebenen Arztbericht erhalten, wenn ja lass dir einen PC geschriebenen geben, du wirst die Berichte noch öfter brauchen.
Den Sozialdienst im KH solltest du auch auf alle Fälle in Anspruch nehmen und Dich beraten lassen, was du alles beantragen kannst bzw was dir alles zusteht.:pftroest::pftroest:
erwin1954
05.06.2014, 17:34
Hallo Lili,
Das Kribbeln der Hände und Füße hat bei mir nach der 4Sitzung Chemo angefangen.Aber es war ganz gut auszuhalten.
den Tip von Susanne13 solltes du nachgehen. Leider habe ich es nicht getan und muß mich nun im Nachhinein um alles mögliche kümmern.
Dir weierhin alles gute und das die Chemo gut vertragen wird.
@Susanne13 Es ist mal wieder einer deiner hillfreichen Antworten. Ich habe schon einige gelesen und kann nur sagen das sie sehr hilfreich sind.
Danke :remybussi
@all schöne Tage und viel Sonne ( auch im Herzen)
Erwin
Guten Morgen,
bin gestern, bereits am 4. Tag nach der 2. Chemostaffel heim gekommen. Dieses mal ging es dann doch bedeutend besser als beim 1. Mal. Das Kribbeln - es ist da, aber es ist erträglich. Schlimmer ist das fiese Sodbrennen, die Magenschmerzen, obwohl ich sehr viele Schutz und Übelkeitspräparate bekomme. Ich hofffe aber auch hier auf ein bis zwei, drei Tage und dann wird es hoffentlich leichter.
Lieber Gruß
Lili
erwin1954
10.06.2014, 14:42
Hallo Lili,
ich wünsche dir auch das es besser wird mit den NWs.
alles gute
Erwin
Mizzi-Mädi
11.06.2014, 13:05
Liebe Lili,
hüpf doch mal in meinen Thread "Polyneuropathie nach Chemo - Austausch von Therapien". Dort gibt es einiges zum Thema.
Liebe Grüße
Mizzi-Mädi
aus Gröbenzell
Hallo zusammen,
hab eine Weile nichts geschrieben, hab einfach nur so vor mich hin gelebt.
Wie ist das in diesem Forum eigentlich? Macht hier jeder zu jedem Thema einen neuen Thread auf, oder bleibt man im "eigenen" Thread mit allem was so an Fragen oder Erkenntnissen daher kommt? Ich denke mal, ich bleibe im eigenen Thread oder?
Morgen habe ich das erste Kontroll-CT und darauf freue ich mich gar nicht. Vor etlichen Jahren habe ich mal sehr heftig auf das Kontrastmittel reagiert und deshalb ist mir vor dem Termin morgen ziemlich bange, die Röhre vom CT geht ja, die ist schön offen, das klappt schon. Das morgen ist - eh klar - ambulant.
Am Freitag rücke ich dann mit gepacktem Köfferchen zur 3. Chemo im Krankenhaus an. Ich weiss, viele machen auch die Chemo ambulant, aber ich gestehe, daß ich ganz froh bin an diesen 3 Tagen gut versorgt zu sein.
Wisst ihr eigentlich, welch kuriose Nebenwirkungen so eine Chemo haben kann? Seit mindestens 20 Jahren habe ich 2 kleine Warzen in der rechten Handfläche, habe immer wieder alles versucht die Dinger loszubekommen, aber nichts half. Bis jetzt! Denn jetzt sind die weggegangen :augendreh ich glaub, die mochten keine Chemo.
Ebenso meine seit sehr, sehr vielen Jahren bestehend Schuppenflechte. Ist weg, einer zwar sehr extrem trockenen Haut gewichen, aber die überschießende Hautproduktion ist eingedämmt.
Sagt mal, habt ihr nach der Chemo auch so einen ungeheuerlichen Appetit entwickelt? Ich könnte wirklich den ganzen Tag essen, essen, essen...
Das bin übrigens ich, heute bei einem Ausflug auf den Ammersee (Raddampfer gefahren).
http://abload.de/img/p1110242nujx4.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1110242nujx4.jpg)
Liebe Grüße
Lili
Liebe Lili,
ich drück dir auf jeden Fall für morgen die Daumen.
Übrigens gibt es ein Alternativ-Kontrastmittel (wenn du das zum trinken meinst), ich hab da nämlich auch reagiert (:smiley11:) und bekomm seitdem ein Mittel, das nach Erdbeeren schmeckt (ist auch nicht wirklich gut, aber zumindest kann man es bei sich behalten). Frag doch mal nach.
Toitoitoi für morgen und für die nächste Chemo!
Liebe Grüße
Andrea
Emmasmensch
24.06.2014, 07:02
liebe Lili
Ich drüch dir ganz fest die Daumen
Brummer.
24.06.2014, 07:48
Guten Morgen,
Drücke auch ganz fest mit.
LG Gerda
Mizzi-Mädi
24.06.2014, 19:42
Liebe Lili,
ich bin leider zu spät mit dem Daumendrücken dran. Sicher bist du inzwischen von der CT zurück. Ich hoffe, alles ist gut. Das wünsche ich Dir so sehr.
Liebe Grüße
Mizzi-Anita
Ich bin übrigens auch allergisch gegen Kontrastmittel. Daher wird die CT bei mir immer "ohne" gemacht.
Hallo zusammen,
also ehrlich, ein Leben lang war ich brav! War ein braves Kind, ein braver Teenager, bin seit bald 32 Jahren eine brave Ehefrau und immer war ich ganz besonders brav wenn mir gegenüber jemand war, den man mit "Herr oder Frau Doktor" ansprach. Die konnten immer nahezu alles mit mir machen.
Heute also Termin für CT. Die Dame an der Anmeldung drückt mir einen 6-seitigen Fragebogen in die Hand und schickt mich ins Wartezimmer. Ich fülll grad aus, da kommt sie mit 1 Liter Kontrastmittel das ich trinken sollte. SOLLTE! Hab ich nicht gemacht - nix mit brav :o Um 8.15 kam dann eine Ärztin und holte mich zum Aufklärungsgespräch. Hab ich ihr gleich gesagt, daß ich keinen Kontrast getrunken hab, weil ich ja nicht weiss warum und weshalb ich vor Jahren so mit Herz- und Kreislaufproblemen reagiert habe. Und sie rief auf der Onkologie an, kam gleich darauf wieder, "wir machen den Thorax ohne Kontrastmittel und die Leber mit Ultraschall".
Na bitte, geht doch! Warum nicht gleich so? Muss man erst bockig werden und das gute Kontrastmittel einfach stehen lassen? "Tssss"
So, am Freitag gehe ich dann stationär rein, für die nächste Chemo, dann werde ich wohl auch das Ergebnis vom CT erfahren.
Lili
Irmgard60
25.06.2014, 08:03
.....was macht dein Ohrensausen Lili???
Bei mir sind jetzt 2,5 Jahre nach der Chemo vergangen und ich kämpfe immer noch mit diesem sch... Geräusch in meinen Ohren .....es ist als ob ein Radiosender gesucht wird! Ich kann daher nicht zur Ruhe kommen und schlafe dementsprechend ganz schlecht!
Habe jetzt wieder einen neuen Ohrenarzt gesucht, am 22.7. kann ich hin!
Was ich dir damit unbedingt sagen möchte ist, dass du den Ärzten mitteilst, wenn du das noch mit den Ohren hast, man hätte das nämlich vermeiden können, wenn ich was gesagt hätte!! Ich wollte halt tapfer sein und dachte, dass geht halt alles wieder weg:sad:
Ich wünsche dir für deinen weiteren Gang ganz viel Kraft und die Daumen sind gedrückt!
Alles Gute Lili!!!!!:knuddel:
LG
Andrea
Danke Andrea,
Köfferchen ist gepackt, Lili frisch geduscht, um 8 Uhr kommt mein Taxi, dann bin ich um 9 Uhr im Krankenhaus und hofffe, daß ich schnell mein Bett, meine Nadel und die erste Infusion bekomme.
Lili
Guten Morgen,
große, große Überraschung! :winke:
Das Kontroll CT hat erbracht, daß der riesige Tumor in der Lunge (er war 13,5 x 8,5 cm groß) nahezu nicht mehr zu sehen ist, auch ein Spalt zwischen den Lungenflügeln ist wieder frei zu sehen. Die Ärzte gehen davon aus, daß auch die Metastasen in Leber und Knochenmark in ähnlicher Weise zurück gegangen sind, genaueres nach der 4. Staffel Chemo und dem nächsten CT.
Das bringt für mich natürlich enorme Lebensqualität und Freude daher. Nur die blöde Kirbbelei soll wieder etwas zurückgehen und das Rauschen in den Ohren auch.
Insgesamt kann ich sagen, daß ich grad recht zufrieden bin (wenn mir nicht so schlecht wäre, aber das vergeht auch nach ein oder zwei oder drei Tagen)
Lili
Brummer.
01.07.2014, 07:54
Hallo Lili,
Das hört sich doch wirklich gut an. Freue mich für Dich, dass die Chemo gute Wirkung zeigt. Ich konnte nach der Chemo übrigens auch immer mehr als gut essen.
Schönen Tag und LG, Gerda
Liebe Lili,
das ist sehr schön, ich freu mich für dich :knuddel:
Grüße
Andrea
Liebe Lili,
ich antworte Dir mal hier.
<<<< Nach der letzten Chemo war mir 3 Tage lang einfach nur schlecht. Kotzübel sozusagen, permanent, alle 20 Minuten Nachts wurde ich wach mit einer neuen Wallung von massiver Übelkeit. Das war grausam, wurde aber dann ab dem 3. Tag endlich besser. >>>>>
Was bekommst Du denn für Medis gegen Deine Übelkeit?
Ich habe damals 3 Tage lang die Emend Kapseln bekommen und für zu Hause hatte ich dann MCP Tropfen.
Die 3 Tage war gut, aber dann war mir so was von Übel, genau wie Du es beschreibst.
Ich habe das dann meiner Onkologin gesagt und sie hat mir Dexamethason und Ondansetron aufgeschrieben. Die MCP Tropfen hatte mir ein anderer Arzt aufgeschrieben und sie hat dann gesagt, MCP ist das unterste Ende der Fahnenstange, da würde es was Besseres geben.
Das hat wirklich gut geholfen. Keine Übelkeit mehr.
Bekommst Du Kortison?`
Sonst frag doch mal danach.
Liebe Grüße
Waltraud
Hallo zusammen,
bin seit heute Mittag wieder daheim und es geht mir bescheiden,
ich schreib mal bisschen was vom aktuellen Arztbrief ab ja?
Wir verabreichten Neulasta 1malig am21.7.14 (das hat mehr Nebenwirkungen als sonst was) Wir besprachen den Fall zudem mit den Kollegen der Strahlenabteilung im Haus zur Planung einer prophylaktischen Ganzschädelbestrahlung.
Ja, so sieht es wohl aus, die Depotspritze ist drin, dagegen kann ich nichts mehr unternehmen, und was die Bestrahlung angeht haut mich das fast vom Hocker vor, ja jetzt doch, Angst. Zumal keiner mit mir gesprochen hat (kommt vermutlich beim nächsten mal) und ich so ganz alleine damit da stehe.
MIr ist schlecht ohne Ende und ich hab grad keinen Bock auf Krebs und alles was damit zusammen hängt.
Lili
Ach Lili, du Arme, es tut mir so Leid, dass des dir so schlecht geht - ich drück dich mal ganz vorsichtig:knuddel::knuddel::knuddel:
Ganz liebe Grüße
Andrea
Hallo zusammen,
bin gestern wieder von der 4-tägigen Chemo heimgekommen.
Mir geht es, wie beim letzten Mal arg bescheiden, mir ist nur schlecht, nur schwindlig, nur irgendwie am umkippen.
Zudem habe ich gestern ein Langzeitspritze "Neulasta" zur Aktivierung der Lymphozyten im Knochenmark bekommen, die mehr Nebenwirkungen als sonst was hat. Und zu meiner nicht so großen Begeisterung habe ich dann im vorläufigen Arztbrief gelesen, daß die Ärzte wohl planen, den Kopf (Ganzkopf) zu bestrahlen. Hab dann heute meinen Onkologen angerufen, er hat mir erklärt, daß das deshalb angedacht wird, weil eben die Chemo so gut gewirkt hat, aber das kleinzellige Karzinom so gerne im Kopf metastasiert, deshalb möchte man da vorborgend bestrahlen. Mehr weiss ich darüber leider bis jetzt nicht.
Am 7.8. gehe ich wieder ins KH zum 5. Staffel Chemo, dann wird erst ein Kontrol-CT gemacht und danach evtl. entschieden wie es weiter geht.
Lili
Mizzi-Mädi
23.07.2014, 10:35
Liebe Lili
alles Liebe und Beste zu Deinem Geburtstag.:remybussi
Feiere schön und lasse es Dir heute mal so richtig gutgehen!
Beste Grüße
von Mizzi
Mizzi-Mädi
29.07.2014, 13:47
Liebe Lili,
Ich hoffe sehr, dass Dir die Creme für Deine Kribbelfüße hilft.
Liebe Grüße:winke:
Mizzi
Ich schreib jetzt mal hier weiter. Gestern wurde meine für heute geplante Chemo (5. Staffel) ja um 1 Woche verschoben, stattdessen mussste ich heute in die Tagesklinik um 2 Bluttransfusionen (HB-wert 6,9) zu bekommen. Und jetzt die ganze, lange Geschichte dazu:
Das war ein heftig anstrengender Tag mit heftig grantelnder und fast heim fahren wollender Lili. Aber das kam so:
Severin (mein Sohn, Medizinstudent im 4. Semester) hat mit ja ins KH gefahren (gottseidank war der dabei). Um 8 Uhr waren wir auftragsgemäß drin, haben an der Info gefragt wo denn die onkologische Tagesklinik ist und wurden auf die Med. 2 dort Anmeldung Ambulanz geschickt. Kamen dort hin, klebte ein rosa Schild an der Anmeldung
"Sind in Teambesprechung, kommen gleich"
Das war ca. 10 Minuten nach 8 Uhr, offizielle Öffnungszeit der Anmeldung ab 8.30 Uhr, Eintreffen von 3 Verwaltungsdamen um 9 Uhr (!) Warten im stehen, oder aber in einem seitlichen Wartezimmer, aber eben außerhalb der wartenden Schlange, auch nicht wirklich gut. Na jedenfalls das ganze nur um zu erfahren, daß wir dort falsch sind *grrrrrr*. Denn die onkologische Tagesklinik ist gegenüber, auf der anderen Straßenseite und gar nicht im Hauptgebäude. Also auf den ziemlich weiten Weg gemacht, Haus gefunden, laut Plan im 2. Stock, mit einem sehr altersschwachen Lift (leichte Angstgefühle machten sich breit) da rauf gefahren um wieder einmal zu erfahren "hier sind sie falsch" *nein-bitte-nicht* Aber es handelte sich nur um ein Stockwerk, die onkologische ist im 1. Stock, also zurück in den feudalen Lift und im 1. Stock raus und mitten ins Geschehen. Aber es gibt da keine Anmeldung, leichte Verzweiflung in meiner Brust machte sich breit, bis eine wirklich sehr nette Krankenschwester mich aufgefangen hat, den Severin ins EG zum Anmelden geschickt, (wir waren hierzu natürlich falsch) und mich erst mal beruhigt hat. Dann kam eine junge Ärztin, plagte sich ziemlich damit mir eine Nadel zu legen und Blut ab zu nehmen, hat es aber doch geschafft. Jetzt war es gut 10 Minuten nach halb 10 geworden, ich musste ja aber noch zum CT welches - wer ahnt es schon (?) sich im Haupthaus, fast da wo wir am Morgen schon waren befindet.
Also haben wir uns wieder auf den weiten Weg gemacht (alle Wege im rechts der Isar sind weit). Beim CT angemeldet und *füllen-sie-mal-diesen-6-seitigen-Fragebogen-aus* .... *nö-will-ich-nicht-hab-ich-das-letzte-mal-schon-gemacht* .... *doch-müssen-sie-aber-lange-Nase-zeig*.... Severin: *komm Mama, füll aus* Also gibt Mama sich friedlich und setzt sich auf den dicken Hintern und füllt aus. Schon nach wenigen Minuten kam die Ärztin, alles klar, kein Kontrastmittel und kleinen Moment noch, sie kommen gleich dran. War auch so, CT vom Thorax und Hals, Dauer knappe 5 Minuten und fertig.
Jetzt kam aber der - lange Weg - zurück in die Tagesklinik gell? OK, haben wir auch geschafft (der Severin locker, ich mit etwas mehr Problemen). Dort angekommen wurde uns gesagt, die Blutkonserven sind bestellt, brauchen aber noch 1 Stunde bis sie kommen, wir könnten zwischenzeitlich raus und was essen gehen.
Ja, und genau das haben wir dann auch gemacht. Sind vor zum Max-Weber-Platz, dort in eine Bäckerei mit Tischen, haben lecker Salat und Olivenciabatta mit Mozarella-Tomaten gegessen, danach zurück in die Tagesklinik. Kurz darauf kam auch die Blutkonserve dort an und es ging los, 2 Stunden lief die mehr schlecht als recht (ich mussste den Schlauch auf Spannung halten sonst wollte das Blut gar nicht laufen), dann so gegen 14 Uhr war ich F E R T I G *juhuuuuuu*
Also die Schwestern in der Tagesklinik waren allesamt sehr, sehr, sehr nett! Insgesamt ist es mir dort wirklich gut gegangen.
Aber ich bin echt froh, meine Chemo stationär zu bekommen, wirklich wahr.
Lili
Und hier noch was zum "Max-Weber-Platz"
https://www.youtube.com/watch?v=WRoQM4plkKI
erwin1954
08.08.2014, 15:40
Hallo Lili,
das mit dem warten und in der falschen Station sein kein warscheinlich jeder. :pftroest: ich jedenfalls kenne es auch.
aber dir alles gute für die weitere behandlung.
schönen Gruß Erwin
Hallo zusammen,
Morgen früh um halb acht kommt das Taxi und bringt mich zur 5. Chemo in die Klinik. Dann erfahre ich auch, was beim CT von letzter Woche raus gekommen ist, wie die Meinung der Ärzte dazu ist und wie es wohl demnächst weitergehen wird.
Lili
Susanne13
12.08.2014, 18:54
Liebe Lili,
Ich drücke dir für morgen alles was ich habe und wünsche dir von ganzen Herzen super Ergebnisse:pftroest::pftroest::pftroest:
Mizzi-Mädi
19.08.2014, 10:35
Liebe Lili,
hast Du die Chemo diesmal - ohne "Schlechtigkeit" gut überstanden?
Wie geht es Dir mit der Salbe gegen die Polyneuropathie? Hilft sie Dir ein bisschen?
Alles Liebe
Mizzi
Hallo zusammen,
ich hab grad gelesen, daß die nächste (und letzte) Chemo nicht mit Cisplatin sondern mit Carboplatin gemacht werden soll, da dieses Mittel wohl nicht so sehr belastend für die Nieren sei.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist die Sache mit der Übelkeit gleich wie bei Cisplatin? Ich bekomme immer die ersten 3 Tage Emend dazu, in diesen Tagen geht es noch, aber danach wird es halt wo massiv scheusslich. Habe auch diese Schmezltabletten, Ondansetron, aber die helfen leider auch nur sehr bedingt, MCP gibt es nicht mehr als Tropfen, nur noch als Tabletten, helfen leider auch nicht wirklich.
Frage an Anderl? Wenn ich mich nicht täusche, wurdest du bestrahlt oder? Wo hast du das machen lassen? Es sind 10 Kopfbestrahlungen geplant, aber rechts der Isar ist einfach 1 Stunde Fahrzeit weg, ich würde mir gerne was näheres suchen.
Ich leg mich gleich wieder hin, kann mich wirklich kaum auf den Beinen halten.
Lili
Liebe Lili,
bei wurde nach 4 "Dröhnungen" Cisplatin auf Carboplatin umgestellt (wegen beginnender Nervenschäden). Mit den Nieren hatte ich unter Cis keine Probleme, Werte immer o.k. Wurde bei dir auch "gespült"? Also am Tag vor und nach der Chemo Kochsalzlösung i.V. in rauhen Mengen in dich reingespült um die Nieren zu aktivieren? Carbo hat in jedem Fall nicht diese starke nierenschädigende Auswirkung!
Nun zur Übelkeit: Ich war überrascht, das ich nach Umstellung der Chemo kein Rezept für Emend bekam! Allerdings war bei mir die Übelkeit nicht so sehr ausgeprägt. Es war mehr eine ständige " Grund-Koddrigkeit", die selten zum Erbrechen führte. Komischerweise hatte ich unmittelbar nach dem Erwachen (und ich habe viel geschlafen!) sooo heftige Übelkeit, die kurz darauf verschwand. Somit hatte ich eigentlich mit der Übelkeit keinen großen Unterschied zwischen Cis und Carbo bemerkt. Ich hatte schon gelesen, das du da ganz arge Probleme hast!
Alles Gute für dich wünscht
Heaven (dem Himmel so fern)
Danke für deine Antwort Heaven,
ja, es wurde immer Cisplatin mit 4 Litern Wässerung gespült, danach die Etoposid mit zwar weniger, aber dennoch einigen Litern weitergespült.
Ich hoffe jetzt doch sehr, daß es mit Carbo besser läuft, wäre ja bei meiner aller ersten Chemo Cisplatin fast am Nierenversagen weggeblieben, sowas muss ich nicht dringend wieder haben.
Lili
Hallo Lili,
du täuscht dich - ich wurde nicht bestrahlt und kann dir gar nichts dazu sagen.
Vielleicht fragst du mal in Gauting an - das ist ja nicht so weit von Gröbenzell entfernt. Rechts der Isar ist schon groß und Großhadern ist ja noch gewaltiger.
Ich hoffe, dass dich Carboplatin nicht so umschmeißt :pftroest:
LG
Andrea
Danke Anderl,
ich hab jetzt rausgefunden, daß FFB eine nagelneue Strahlenpraxis hat (im Juli eröffnet), da werde ich wahrscheinlich hin gehen.
Lili
Mizzi-Mädi
23.08.2014, 00:14
Liebe Lili,
ich hoffe sehr, dass Dir nicht mehr so arg schlecht ist und Du dich langsam wieder erholen kannst.
Wegen der Bestrahlung: Ich habe eine Freundin, die ist im Krankenhaus Pasing bestrahlt worden, allerdings hat sie Brustkrebs. Die Strahlenabteilung in Pasing hat - so weit ich weiß - einen sehr guten Ruf. Da zahlt die Krankenkasse meines Wissens auch die Taxiskosten zur Bestrahlung und zurück. Von Gröbenzell aus ist Pasing ja die nächste Klinik.
Ich drücke Dir für alles fest die Daumen und umarme Dich:knuddel::knuddel::knuddel:
Mizzi
Guten Morgen,
Danke Mizzi für deine Antwort,
seit heute Morgen scheint es endlich aufwärts zu gehen, die letzte Chemo ist auch lange genug her (Donnerstag bis Samstag letzter Woche). Aber heute konnte ich einen Toast frühstücken und sogar 1 Tasse Kaffee trinken.
Was die Bestrahlung angeht, so werde ich, denke ich, in die neue Praxis nach FFB gehen. Mir ist alles lieber, als täglich 3 Stunden oder mehr unterwegs sein zu müssen, wegen ein paar Minuten Bestrahlung. Aber es hat noch etwas Zeit, am 5.9. steht die sechste und damit (vorerste) letzte Chemo im RDI an, erst danach kümmere ich ich um einen Aufklärungstermin in FFB.
Die Fußsalbe, muss ich erhrlich gestehen ist bei mir aufgrund aller anderer massiver Beschwerden total untergegangen, hab sie schlichtweg vergessen. Heute aber werde ich damit wieder anfangen.
Ist grad ein ziemlicher Kampf bei mir, aber irgendwie ist ein Ende in Sicht denke ich.
Lili
Liebe Lili,
ich kann das nachvollziehen und wünsche dir für die nächste Chemo alles Gute, damit es dir nicht ganz so schlecht geht, wie bisher!
Die Fußsalbe liegt bei mir auch unbenutzt rum, weil ständig was anderes ist und dann schließlich im Bett liegt und wieder die Füße nicht eingeschmiert hat :eek:
Aber Mizzi - ich werd sie jetzt auch hernehmen, versprochen!
LG
Andrea
Mizzi-Mädi
24.08.2014, 12:21
Liebe Lili, liebe Andrea,
ich habe gerade die 5. Salbe angefangen. Ganz weg ist das Kribbeln zwar nicht, aber immerhin kann ich schon wieder 10 bis 12 km ohne größeres Fußsohlen-Brennen laufen. Nachts ist das Taubheitsgefühl auch nicht mehr so schlimm.
Ich hoffe, bei euch wirkt die Creme auch und nicht vergessen: 4! x täglich dünn einschmieren.
Einen schönen Sonntag wünscht euch und allen, die noch mitlesen:winke:
Mizzi-Mädi
Liebe Lili,
ich hoffe dir geht es einigermaßen???
Ganz, ganz liebe Grüße und einen dicken Drücker
Andrea
Hallo zusammen,
bin seit gestern von der 6. Chemo wieder daheim. Diesmal gab es nicht Cisplatin (wegen der Nieren) sondern Carboplatin und Eposid. Schlecht ist mir deshalb genau so wie mit Cisplatin, aber die Nieren sind in der Tat besser und ich konnte wie geplant am 4. Tag schon wieder heim gehen. Jetzt hoffe ich halt, daß die blöde Übelkeit innerhalb von 2-3 Tagen weg geht, dann können Mizzi, Andi und ich ja vielleicht wirklich mal ins Cafe gehen?
Am 22.9. habe ich Termin in Fürstenfeldbruck in der Strahlenpraxis zur Vorsbesprechung, allerdings dann erst am 1.10. im rechts der Isar CT und Knochenmarksbiopsie (das tut weh, da graust mir davon), erst danach entscheidet sich, wie lang wie oft und ob überhaupt die Kopfbestrahlung stattfinden wird.
Habt allle ein schönes Wochenende.
Lili
Hallo Lili,
sitz hier in Gauting in der Klinik und hab endlich mal die Möglichkeit zu schreiben.
Ich hoffe deine Übelkeit hält sich in Grenzen und natürlich, dass du bestrahlt werden kannst!
lg Andrea
Du bist in Gauting in der Klinik? Was hab ich verpasst? Geht es dir gut? Ist alles OK bei dir?
Lili
Hallo Lili,
ja ich bin noch in Gauting. Mir wurde am Freitag bei einer Minimalinversiven OP Gewebeproben entnommen, um diese auf verschiedene Mutationen zu testen. OP war wie gesagt am Freitag, am Sonntag wurde die Drainage entnommen, seit gestern bin ich leider ein bisschen fiebrig (vermutlich Erkältung bekommen). Deshalb komme ich wohl vor Do oder Fr nicht nach Hause.
Ob ich bis dahin das Ergebnis schon habe, weiß ich nicht. Vermutlich muss ja was gemacht werden, da ja die Lymphknoten im Mediastinum etwas gewachsen sind. Deshalb auch der Test auf Mutation - vielleicht hab ich ja Glück und es kann mit einer Tablettentherapie gearbeitet werden.
Hoffentlich geht es dir einigermaßen :confused:
LG
Andrea
Mizzi-Mädi
16.09.2014, 14:53
Liebe Andrea,
ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du die Tabletten-Therapie bekommst.
Alles Liebe:knuddel:
Mizzi
Mizzi-Mädi
19.09.2014, 13:17
Liebe Andrea, liebe Lili,
ich hoffe auf nur gute Nachrichten von euch, wenn ich am 1. Oktober aus dem Urlaub (natürlich wieder Bad Reichenhall, da war ich ja heuer im April schon in Reha) zurückkomme. Danach hoffe ich auf einen Treff mit euch.:megaphon:
Ich wünsche euch alles Gute und drücke euch vorsichtig:knuddel::knuddel:
Mizzi:winke::winke:
Mizzi-Mädi
06.10.2014, 13:18
Liebe Lili,
wie geht es Dir?
Mizzi-Mädi
Liebe Mizzi,
beschissen wäre geprahlt, aber nicht so sehr körperlich (doch auch) heute hab ich mehr mit der Psyche und dem Wetter und den Ärzten zu kämpfen.
Ich schreibe später oder sogar erst morgen ausführlicher dazu, ok?
Lili
PS - Wie geht es Anderl, weisst du was von ihr?
Liebe Lili,
mir geht es auch nicht so sehr gut, allerdings noch nicht beschissen :tongue
War gerade in der Arbeit und hab meinem Chef gesagt, dass ich wieder Chemo machen muss - er war nicht begeistert, heißt das doch für ihn, weniger Umsätze oder eine Zwischenlösung einstellen, was sehr schwierig ist - find mal qualifizierte Werbeleute, die mit einer schlechten Bezahlung leben können :rolleyes: :(.
Donnerstag hab ich Termin in Gauting um mit dem Onkologen die weiteren Chemo-Möglichkeiten zu besprechen. Allerdings werde ich vermutlich nicht zur Chemo nach Gauting gehen. Am Freitag habe ich mir einen Termin in der Veramed Klinik am Wendelstein (Onkologische und Komplementärmedizinische Klinik) ausgemacht. Dort hab ich erstmal ein Gespräch mit dem dortigen Chefarzt über eine Vorgehensweise. Ich tendiere schon dazu, weil gleichzeitig zur Chemo nebenher auch komplementär behandelt zu werden ganz sicher sehr sinnvoll ist.
Dann gibt es noch die Trissl Klinik in Oberaudorf, die sich auch sehr gut anhört. Dort werde ich auch mal anrufen.
Du siehst, ich muss was machen und zwar relativ flott, da von Juli bis September schon ein Wachstum der Lymphknoten zu vermerken ist und ich das auch schon spüre.
Bist du momentan auch noch in Behandlung??? Vielleicht ergibt sich ja mal wieder ein Treffen????
LG
Andrea
Mizzi-Mädi
06.10.2014, 15:52
Liebe Andrea,
ich habe gerade die Wendelstein-Klinik gegoogelt. Hört sich gut an. Auch für die Seele wäre etwas dabei: Brannenburg liegt ja am Fuße des Wendelsteins. Bei der Landschaft kann man vielleicht auch trotz Chemo die Seele baumeln lassen. Oberaudorf kenne ich sehr gut. Die Trissl-Klinik hat einen guten Ruf. So weit ich mich erinnere, liegt diese aber steil am Berg. Vielleicht nicht so gut für die Lunge.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen für eine optimale Lösung.:knuddel:
Liebe Lili,
auch Dir alles Gute und lass' es Dir besser gehen.:remybussi Ich kämpfe gerade mit einer Blasenentzündung.:eek: Als ich heute beim Einkaufen war, habe ich vor Schmerzen fast durchgedreht, weil es ja in Gröbenzell kaum Sitzgelegenheiten gibt. Beim Pfister hat mich eine liebe Frau vorgelassen (da geht es ja immer soo zu) Gott sei Dank habe ich ein Einmal-Antibiotikum - habe ich immer auf Vorrat daheim - das schon ein bißchen geholfen hat..
Liebe Grüße
Mizzi
Liebe Mizzi,
das tut weh! Gute Besserung. Ich hab in meinem Leben so viele Blasenentzündungen gehabt, dass ichs gar nicht zählen kann. Das ist echt übel.
Ich muss mal schaun, wo ich hingehen werde!!
LG
Andrea
Oh, arme Mizzi :sad: Ja, ich hatte auch sehr, sehr, sehr viele Blasenentzündungen in meinem Leben und weiss, was du mitmachst.
Auszeit!
So, ich kann nicht mehr, meine Psyche spielt jetzt nicht mehr so gut mit wie bisher. Dieses Jahr war bisher einfach zu üppig für mich, das ging los im Januar mit einem gebrochenen, zwar kleinem, aber dennoch wochenlang sehr schmerzhaftem Zeh, ging im März mit Rufis Unfall weiter, bekam im Mai eine Krone mit der Diagnose "sie haben Krebs". Es gab zu viele Fehl- oder Garnicht-Informationen im Krankenhaus, zu viel rumirren, zu viel "finde selber raus wie das gemeint ist - oder frage deinen Sohn", zu viel Fremdbestimmung in meinem Leben. Letztendlich die Einsicht dass ich meinem behinderten Kater nicht mehr gerecht werden kann, die Suche nach einem guten Platz zum Leben für ihn, die schmerzhafte Entscheidung dass er schon diesen Sonntag umzieht ins Allgäu zu einer sehr, sehr lieben Frau, die dort ein Tierheim leitet, auch im TH wohnt, aber Rufus wird ihre Privatkatze in den Privaträumen werden.
All das und die vielen Kleinigkeiten wie der ausgefallene Sommer dazu haben mich jetzt doch noch mürbe gemacht. Ich will nicht mehr, will keine Ärzte mehr, will keine Bestrahlung, will nirgends mehr gestochen werden, will mein eigenes Blut nicht mehr sehen.
Einen Termin habe ich in nächster Zeit noch, das ist am 21.10. im rechts der Isar in der Strahlenabteilung zum Einholen einer Zweitmeinung was die Kopfbestrahlung angeht. Ansonsten, OK, einmal wöchentlich Blutbild bei meinem Hausarzt, aber mehr dann bitte jetzt nicht! Es reicht mir.
In der 1. Novemberwoche fahren Herbert und ich nach Passau in ein nettes Hotel, verbringen ein paar relaxte Tage, vielleicht mit kleiner Schifffahrt dabei? Einfach mal weg von hier, weg von Ärzten, weg von Krankheit. In Passau kennt mich keiner und in November ist das tragen einer Mütze nicht ungewöhnlich.
Danach befasse ich mich wieder mit dem Thema Kopfbestrahlung, am 17. Dezember hab ich den nächsten CT-Kontrolltermin im Krankenhaus.
Lili mit den wackligen Nerven
Liebe Lili,
ich drück dich mal ganz fest :pftroest:
Verstehen kann ich es, das war bei dir schon sehr komprimiert alles.
Mir geht es psychisch auch so, dass ich wegen jedem Sch... zum heulen anfang.
Körperliche Schmerzen kommen auch noch dazu.
Oh, ich kann dich so gut verstehen, obwohl bei mir 1 1/2 doch noch sehr gute Jahre zwischen der letzten Chemo und einer bald beginnenden liegen. Man darf sich nicht beschweren :(
Ich hoffe, du kannst dein Auszeit in Passau geniesen.
Ganz liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea,
ich wünsch dir für die neue Chemo alles, alles Gute!
Lili
Mizzi-Mädi
08.10.2014, 18:39
Liebe Andrea, liebe Lili,
meine Blasenentzündung ist wieder weg. Ich habe ja dieses Einmal-Antibiotika-Granulat. Das hilft nach 3 Stunden. Danke für eure Anteilname.
Euch wünsche ich bessere Tage und hoffe für Dich Lili, dass Du in Deinem Urlaub neue Kraft schöpfen kannst, um alles gut zu überstehen :pftroest: und Dir Andrea wünsche ich, dass eine gute und hilfreiche Chemo ohne schlimme Nebenwirkungen für Dich gefunden wird.:remybussi.
Vielleicht schaffen wir es ja, uns bald wieder persönlich auszutauschen.
Liebe Grüße
Mizzi
Hallo zusammen,
bin seit gestern wieder nach 4 Wochen KH daheim, hatte Gehirnmetastasen und Blutungen im Gehirn auch. Wurde jetzt 15 mal bestrahlt, akut wird noch die Lunge bestrahlt (noch 1 mal) und leider habe ich davon eine Speiseröhrenverätzung die recht schmerzhaft ist. Ich wünsch euch schöne Weihnachtstage, keine Schmerzen und alles Gute.
Lili
Liebe Lili,
schön, dass du wieder zu Hause bist! Hoffentlich geht es dir bald wieder etwas besser! Ganz liebe Grüße
Andrea
Liebe Lili,
schön, daß Du Dich gemeldet hast.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und hoffentlich bald Besserung der Speiseröhre.
Liebe Grüße
Waltraud http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/a090.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.