PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knochenschmerzen durch Femara ?


24.03.2004, 19:49
Nehme seit Sept. 2003 den Aromatasehemmer Femara zur Behandlung der nach 4 Jahren aufgetretenen Lungenmetastasen und Lokalrezidiven in der Brust. Soll ja ein gutes und hochwirksames Medikament sein und erspart mir eine erneute Chemo. Seitdem habe ich immer mal wieder heftige Schmerzen im rechten Oberschenkel/Knie. Mache am Freitag jetzt ein CT und Knochenzintigramm zur Abklärung. Hoffe natürlich, daß außer dem bekannten nix ist. Kann das sein, so starke Knochenschmerzen als Nebenwirkung der Femara-Pille ?

Isabel R
25.03.2004, 00:28
Hi Sylvia!!
Ich habe ein Bericht das es nicht total ausgeschlossen ist das man mit Femara Knochenprobleme bekommen kann.
Ich hoffe auch für dich dass außer dem bekannten nix ist.
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/249227/
grüsse isabel

Smiley
25.03.2004, 23:59
Hallo Sylvia,
ich habe auch Femara genommen und starke Knochenschmerzen gehabt, besonders nach langem Sitzen. Wenn ich mich aber "eingelaufen" hatte, ging es wieder. Aber lass es auf jeden Fall durch das CT abklären.
Ich drück dir die Daumen.
liebe Grüße
Smiley

26.03.2004, 18:35
Hallo Sylvia, nehme seit Feburar 04 Femara und habe jetzt auch knochenschmerzen bekommen. Besonders wenn ich sitze oder liege. Beim Laufen und Radfahren merke ich nichts. Diese Nebenwirkungen sind Halt in Kauf zu nehmen, hauptsache Femara wirkt. Wünsche Dir alles Gute. Würde mich interessieren, ob es beim "nix" geblieben ist, was ich Dir natürlich wünsche.
Liebe Grüße Inca

27.03.2004, 17:01
Hallo Inca, Smiley und Isabel,
Vielen Dank für Eure Antworten. Freitag war meine Untersuchung und leider ist es nicht beim "nix" geblieben. Knochenmetastasen genau an den schmerzenden Stellen. Scheiße!! Immerhin sagte die Ärztin, wenn schon Knochenmetastasen, dann seien diese wenigstens solche, die man am liebsten sieht, das heißt, die man wohl ganz gut zurückdrängen kann.Wirklich trösten tut mich das jedoch nicht. Nun werde ich wohl Infusionen (Biphosphonate oder so, weiß ich noch nicht ) gegen die Schmerzen und für den Knochen bekommen. Werde ich alles sehen, Mittwoch habe ich Termin beim Arzt. Macht mich heute traurig und kraftlos, aber ich weiß, ich finde auch hier einen Weg. Im September 2003 nach 4,5 Jahren Ruhe Lungenmetastasen, Gerade hatte ich mich gut wieder "eingegroovt" , nun Knochenmetastasen. Naja, ich bin ja zäh ! Immerhin besteht keine Bruchgefahr, die inneren Organe sind alle frei (hätte ja bei der Sono auch was sein können), es gibt also immer noch einen "schlimmeren Fall". Außerdem waren die Knochenmetastasen wahrscheinlich auch schon im September da,die Ärzte haben ja nicht weiter gesucht, nachdem sie die Lungenmetastasen gefunden hatten. Und ich nehme ja nun schon länger Femara, also werde ich mich auch davon nicht unterkriegen lassen . Bislang habe ich immer einen Weg gefunden und bin froh für die Unterstützung, die ich bekomme.
Trotzdem Krebs ist doch eine echt beschissene Geschichte!
Liebe Grüße: Sylvia

Isabel R
27.03.2004, 17:12
Hi Sylvia Ich habe auch knochenmetastasen zwienge die Ärtzte dir auf jedenfall Biphosphonate zu geben und nicht vergessen Zusatz Calzium!
Ich persönlich nehme Zometa Biphosphonat und Calcium Sandoz 500 eine tablette jeden Tag.
Kontroliere immer auch deine Calziumwerte.
Biphosphonate sind nicht gegen die schmerzen sondern Knochenaufbau gegen die Schmerzen wirst du warscheinlich bestrahlt so war es jedenfalls bei mir. Es sind nicht viele Bestrahlung, pro stelle ist es meist 5 mal. Und es geht einem dann später viel besser! Ich habe Knochenmetastasen an sacrum und LWK 3 und 4 und kann mich jetzt viel besser bewegen.

grüsse und drücke dir die Daumen nicht aufgeben und immer kopf hoch und lass dich nicht von den Ärzten und schon gar nicht vom Krebs manipulieren ein dicker Kuss X

grüsse isabel

27.03.2004, 18:07
Hallo, Sylvia, das tut mir leid, daß Du nun doch Knochenmetastasen hast. Wie schon Isabel geschrieben hat, habe ich auch Bestrahlung (die schmerzen waren danach echt weg) bekommen und anschließend Aredia, bzw. jetzt Zometa. Da sollst Du wirklich drauf drängen, Zometa zu bekommen. Bei mir hat es schon sehr gut geholfen, indem eine Metastase nicht mehr zu sehen ist. Ich kann Dir nachfühlen, wie es ist , wenn frau wieder so eine Diagnose präsentiert bekommt. Mir ging es im Feburar genauso. Aber Kopf hoch, wir sind doch allemal stärker als der Krebs. In diesem Sinne alles Liebe und Gute von Inca.
Mich würde interessieren, wie Deine Behandlung demnächst aussehen wird.Tschau!!

27.03.2004, 18:13
Hallo, Isabel, du schreibst, du hast knochenmetastasen an sacrum. Kannst Du mir schreiben, wo das ist? Danke und liebe Grüße Inca

Isabel R
27.03.2004, 19:50
Hi Inca !
Sacrum ist das was das Becken und die Wirbelsäule zusammenhält....falls meine Erklärung ein bissl doff ist habe ich dir ein bild vom web dazu getan.
http://health.allrefer.com/pictures-images/sacrum.html
ist zwar auf english aber ein bild ist dabei!!
wo hat du knochenmetastasen?

grüsse isabel

28.03.2004, 15:59
Liebe Inca und liebe Isabel,
vielen Dank für Eure aufmunteren Antworten!!! Habe mich richtig gefreut. Mittwoch habe ich Termin bei meinem Arzt und werde nach Zometa und Calcium fragen. Ihr habt recht, wir sind stärker als der Krebs, wenn er halt nicht weichen will, soll er sich doch mit mir rumärgern! Nur nicht unterkriegen lassen.
Ich nehme Femara, Mistel, Selen, Enzyme und noch ein paar Dinge fürs Immunsystem und mache von daher ja was. Mal sehen, was mein Arzt nun noch empfiehlt, von Biphosphonaten hat er ja schon gesprochen.
Viele liebe Grüße und einen schönen Tag für Euch. Es wird Frühling und die Tage werden länger, das ist schön!
Sylvia

28.03.2004, 18:07
Hey Isabel, danke für das Bild. Habe Beckenkamm, LWS 4, linke Schulter, neu höchstwahrscheinlich Brustbein u.7. Rippe rechts. Lt.Knochenszinti noch Re.Oberarm und linke Hüfte, das hat sich im CT aber nicht bestätigt. Die Met. im Beckenkamm und LWS sind nicht mehr als Met. zu erkennen. Im Brustbein ist noch sehr klein und noch nicht 100% als Metastase zu erkennen. Jetzt nehme ich noch zusätzlich Femara nächste Woche wieder Blutabnahme, um zu sehen, ob der Tumormaker gestiegen oder gefallen ist. Dann sehen wir weiter. Schönen Sonntag und weiterhin alles Gute von Inca.
Finde das Forum eine tolle Sache

Isabel R
28.03.2004, 19:58
hI Inca!
Man hast ja auch ein haufen ! Ich habe noch eine frage an dich ausser Femara was bekommst du noch? Macht du gerade eine chemotherapy? wenn ja welche?
Ich mache im moment CMF chemotherapy mit Zometa und Hormontherapy mache ich auch diese heisst Zoladex.
Hast du schon eine Antikörpertherapy gemacht?

grüße isabel

29.03.2004, 17:49
Hi Isabel, eine Antikörpertherapie habe ich nicht bekommen. Außer Femara und Zometa bekomme ich z.Zt. nichts. Wir wollen jetzt erst das nächste Blutbild abwarten, dann werden wir weiter sehen, ob evtl. eine Strahlentherapie infrage kommt. Für mich selber nehme ich noch das Nahrungsergänzungsmittel Orthomol Immun, Zink, Selen. Werde dich gerne weiterhin auf dem laufenden halten.
Der Frühling ist da!!! Gruß Inca

16.04.2004, 10:53
Hallo:-)
Ich bekomme nach (betrahlter) Metastase in der BWS seit 3 Jahren Zoladex und Zometa. Soweit so gut. Nun hat mir nach einem Arztwechsel die neue Ärztin erklärt, es wäre besser, zusätzlich noch Femara einzunehmen. Wer hat Erfahrung mit dieser "doppelten" Behandlung bzw. mit dem Zustand, dass absolut keine Östrogene mehr im Körper vorhanden sind. Ich habe bedenken wegen Knochenbrüchen, Depressionen, Akne, Haarausfall, also einer allgemeinen "Vermännlichung". Wer kann mir was dazu sagen?

Liebe Grüße und ich drücke euch natürlich allen die Daumen, dass alles Gut wird;-)name@domain.dename@domain.dename@domain.de

16.04.2004, 12:59
Hallo Sylvia,

tut mir echt leid, dass es dich wieder erwischt hat. Nach viereinhalb Jahren rechnet man nicht mehr unbedingt mit so etwas. Mich würde mal interessieren, ob du bei deiner Ersterkrankung befallene Lymphknoten hattest?


Susi