PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seminom /Lymphknotenvergrößerung


Jud0104
17.07.2014, 19:23
Hallo an alle :-)

Ich habe eine Frage...bzw bin ich auf der Suche nach Erfahrungswerten.

Bei meinem Mann (36J.) wurde im Juni letzten Jahres Hodenkrebs festgestellt. Am Tag nach der Diagnose folgte direkt die OP. Verlief alles prima. Das Ergebnis war ein Seminom. Lymphknoten waren nicht befallen. :)

Nach vielen Gesprächen entschieden wir uns gemeinsam mit den behandelten Ärzten (und nach Rücksprache mit Ulm) für "wait and see". Kurzzeitig dachte er auch über eine MonoChemo nach...allerdings hat er sich kurz bevor es losgehen sollte umentschieden da ihm auch die Ärzte im KH nicht dazu raten konnten.

Die ersten Kontrollen (CT/Röntgen/Blut) waren super. Die Tumormarker waren seit der OP (sind danach sofort gesunken!) bisher immer unauffällig.

Nun ist ein Jahr vergangen...gestern war wieder große Kontrolle! Tumormarker prima, Thorax auch a b e r ein Lymphkknoten plötzlich etwas vergrößert. Lt. dem Radiologen bei 1.5 cm.

Er meinte gleich wir sollen uns keine Sorgen machen, das muss nichts bedeuten zumal es n u r einer ist. Ehrlich gesagt beruhigt mich das nicht gerade. Nächsten Freitag findet das Auswertungsgespräch bei seinem Doc statt, außerdem soll nochmals ein US gemacht werden.

Ich bin gerade mit der Situation etwas überfordert und habe bissl Angst.

Kann ein Lymphknoten im Bauch (liegt wohl iwie an einer "Bahn" die vom Hoden herkommt !?!?!) einfach mal so vergrößert sein? Ich weiß dass einer nach dem ersten CT von auf ca 0,9mm vergrößert war...im FolgeCT wars wieder ok. Hat man uns aber erst im Nachhinein gesagt. Aber 1,5cm finde ich schon recht groß, oder? Der Radiologe meinte noch ab 2cm würde er sich Gedanken machen...:augen:

So. Ich bin gespannt was ihr mir dazu sagen könnt.

Wir wollen einfach den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen....wäre in einem solche Fall vielleicht ein PET-CT sinnvoll?

Lieben Dank für eure Meinung!!!

Lieben Gruß, Jud

Pitchcontroller
17.07.2014, 23:38
Hallo Jud,

Der Radiologe hat das schon richtig beurteilt. Alles über 1,5 cm (also größer) gut als suspekt.
Daher ist 1,5 cm absolut kein Grund zur Sorge, da es tatsächlich viele Ursachen geben kann, für die minimale Vergrößerung.
Auch wenn Ihr euch jetzt z.B eine Zweitmeinung bei Prof Schrader holen würdet, bin ich mir zu 10000% sicher, dass er auf die Nächste Nachsorge warten würde.
Welche Hoden würde entfernt und wo ist der LK?
Gegenüberliegende Seite?

Viele Grüße

Stefan

heliosh
17.07.2014, 23:46
Mein Radiologe hat gesagt dass auch ein 5cm Lymphknoten nichts zu bedeuten hat.
Gewissheit hätte man mit PET-CT (Doppelte Strahlendosis) oder wenn die Marker ansteigen.

Ich habe auch einen 1,5cm LK und grenzwertiges AFP. Prof. Schrader hat dazu gemeint wir sollen einfach regelmässig Marker kontrollieren.

Jud0104
18.07.2014, 11:04
Lieben Dank euch allen schon mal für die Antworten!;)

@HanSolo: das Forum hilft mir schon weiter, sehr sogar. Mir geht es ja nicht darum dass hier jmd eine Ferndiagnose stellt. Ist unmgl. Sondern ich suche nach Erfahrungen. Ich beschäftige mich sehr intensiv mit der Thematik und würde einfach gerne wissen ob solche Lymphknotenvergrößerungen immer M a l vorkommen! Ob es letzendlich eine Metastase ist oder oder...das wird sich hoff. b a l d klären.

Bei dir war auch einer befallen? Und hat man ihn dann gleich entfernt? Und kam dann dabei raus, dass es k e i n Fortschreiten der Erkrankung war sondern der LK nur einfach so vergrößert war?

@heliosh: PET CT-das war mein erster Gedanke! Aber da hast du Recht-doppelte Strahlenbelastung. Aber wenn es wirklich Krebs sein sollte...kann an einfach rechtzeitig reagieren. Nicht das der Mist noch weiter streut.

@Pitchcontroller: Ist das wirklich so?

Ich weiß dass Lymphknoten anschwellen können wenn man zB krank ist. Dann aber eben auch nur auch in diesem Bereich zB Halsentzündung-> Lymphknoten Hals usw. Im Bauch habe ich gelesen egtl n u r nach operativen Eingriffen!?! Hatte er aber seit einem Jahr keinen... :confused:

Richtig, wir wollten wieder eine Zweitmeinung einholen...bzw steht sein Uro in engem Kontakt mit DrSchrader. Ich denke auch dass es darauf hinauslaufen wird. Ob wir das aushalten nochmal so lange zu warten...ich habe einfach Sorge, wie schon geschrieben,den richtigen Zeitpunkt zu verpassen. Wait and See ist scho anstrengend genug. Und dann noch zu Wissen dass da e v t l iwas ist was nicht sein soll....:rotenase:

Übrigens wurde der rechte Hoden entfernt. Ich war bei dem letzen Gespräch leider nicht dabei. Mein Mann sagte mir aber eben, dass der vergrößerte Lymphknoten wohl auf der anderen Seite war. Liegt wohl hinter einer Arterie !?! Er hätte es fast übersehen. Also die Aorta ist es nicht....Hmmm.

Es sind noch einige Fragen zu klären. Bin sehr auf das Gespräch am kommenden Freitag gespannt. Außerdem soll nochmal geschallt werden. Wenn man das auch dem CTBild schon kaum erkennen konnte...bezweifel ich fast, dass der den LK aufs US bekommt...

Nun denn...abwarten.

Wenn noch jmd iwas dazu weiß...freue mich weiterhin über AWs...:rolleyes:

Pitchcontroller
18.07.2014, 11:17
Lieben Dank euch allen schon mal für die Antworten!;)

@Pitchcontroller: Ist das wirklich so?



Was meinst du?

Das mit den LK und der Größe - ja, das ist so.

Jud0104
18.07.2014, 11:32
Ja genau...dass die einfach mal s o vergrößert sein können....auch gerade im Bauchraum.

Und weil du fragtest wg der gegenüberliegenden Seite- hat das was zu bedeuten?

Pitchcontroller
20.07.2014, 22:09
Das Klingt doch nach einem vernünftigem Ergebnis!! Herzlichen Glückwunsch!!!

Weiß ehrlich gesagt nicht, ob die Infiltration Tunica albuginea ein Risikofaktor im Bezug auf die Rezidivrate ist. Normalerweise sind das die Infiltration der Rete Testis und/oder Tumorgrösse >4 cm (das ist bei euch der Fall, ich selbst hatte das auch)

Sprecht mit eurem behandelten Arzt und holt euch eine Zweitmeinung ob "Wait and see" oder Singleshot Chemo.

Viele Grüße und Gute Besserung

Stefan

Jud0104
23.07.2014, 19:42
So! Ich nochmal kurz! Haben heute den Bericht bekommen...soweit verstehe ich alles...nur 2 Fragen...vielleicht könnt ihr mir etwas weiterhelfen damit ich das besser verstehe:


"Im Vergleich zur letzten Voruntersuchung Nachweis eines jetzt imponierenden Lymphknotens AORTOINTERVECAL auf Höhe der unteren Drittelanteile der Nieren. Ausmaß axial 1,8x1,5 cm"

-> Aortointervecal...ist wohl die Lagebezeichnung...weis jmd was das bedeutet, also wo der LK liegt?

" Die mensenterial in der Voruntersuchung leicht betont imponierenden Lymphknoten erscheinen ohne eindeutigen Größenwandel, auch sonst kein Nachweis sonstiger pathologischer vergrößerter Lymphknoten intraabdonimell und beidseits inguinal"

-> Bedeutet wohl dass einige Lymphknoten m a l auffällig waren?

Freitag dann Arztgespräch...da werdeich auch alle offenenn Fragen nochmal stellenn und bin sehr gespannt wie es weiter geht...

LG:winke:

Dusty
23.07.2014, 21:57
Also, kurz vor den Nieren gibt es einen Lymphknoten, der etwas vergrößert ist, ansonsten sind aber alle Lymphknoten anscheinend größenkonstant bzw unauffällig. Aber am Besten ist da die Auswertung durch den Arzt.
Was die Lymphknote angeht kann ich nur aus eigener Erfahrung so viel sagen: Lymphknoten können aus den verschiedensten Gründen anschwellen...bei mir war ein Lymphknoten am Hals angeschwollenm sah Krebsverdächtig aus - untypisch für Hodenkrebs - und einen Tag bevor die Chemo losging war der Lymphknoten weg. Macht euch da nicht zu sehr verrückt, der Körper spielt einem da durchaus seine Streiche...

Dusty
24.07.2014, 13:52
@ Tomba: ob dir ein Psychoonkologe helfen kann bzw. ob du es als hilfreich empfindest wird dir wohl keiner sagen können, da ist jeder anders gestrickt. Im Zweifel gilt "probieren geht über studieren".

Ich hab während der Hochdosistherapie einen Psychoonkel in Anspruch genommen, weil ich da gerade einen ziemlichen Tiefpunkt hatte. Mir haben aber meine Frau, meine Eltern und mein Freundeskreis am besten geholfen, mit der ganzen Sache fertig zu werden!

Leben an sich ist nun mal mit Risiko verbunden... mir hat die Chemo definitiv das Leben gerettet. Und was die Zukunft bringt weiß man nie, also einfach jeden Tag optimal nutzen :D.

Tomba36
24.07.2014, 20:47
Ja ... So sollte ich es machen ...
Momentan lieg ich nur mit heftigsten Schmerzen noch im KH ...
Leider gewöhne ich mich langsam an die hochpotenten Schmerzmittel.

Evtl.schreib ich auch deshalb manchmal so ein Müll.

Bin ein gebranntes Kind Jungs, mein Bauch sieht aus wie eine Schlachterplatte.

Mehrere große OP s mit heftigsten Komplikationen.

Versteht mich nicht falsch ,ich will hier kein Mitleid.

Es ist für mich grad ein ganz mieser Tiefpunkt da ...

Trotz der heftigen Schmerzen die jetzt in das Nierenlager ausstrahlt soll ich morgen entlassen werden.

Tat bei euch auch so extrem die Flanke weh nach dem Eingriff (Ablation rechts)???
Ist jetzt der 2.postoperative Tag.

morgenleben79
25.07.2014, 17:47
HI
Ja tritt den Tumorzellen ordentlich in den Arsch:)
Und nimm das Leben locker:) Wir haben nur dieses eine Leben. Leider vergisst man das solange man kerngesund ist. Da glaubt man wirklich Sterben ist erst in xig Jahrzehnten angesagt, und dann plötzlich kommt das Wort Krebs. Und damit bekommt man einen Einblick wie kurz das Leben doch sein kann.
Also LEben Leben Leben und LAchen Lachen LAchen.

Ein lächeln wird alles besiegen:)

Happy weekend.
Christian

Jud0104
26.07.2014, 13:54
SO! Es wird also nun doch ne PEPChemo :eek:
Sicher ist sicher lt Urologe! Ein LK ist deutlich vergrößert...da liegt es nahe dass es Krebs ist:embarasse VERDAMMT! Also gehören wir bzw e r auch zu den 20% bei denen es streut...!?!?!

Mein Mann muss diese Woche ins KH...dann Tumorkonferenz, CT und alle notwendigen Voruntersuchungen.

Ich habe schon viel darüber gelesen aber vielleicht mag der ein oder andere mal kurz berichten der es hinter sich hat:confused:

Ich bin so aufgeregt und weiß auch nicht so recht was mich als seine "Begleiterin" in der Zeit erwartet...

Man hört immer nur (im Bekanntenkreis) wie schlimm und anstrengend das Ganze ist...

Was ihr mir vielleicht auch beantworten könnt:

-> Ist er die ganze Chemo Woche im KH? Also 5-6 Tage? Alle 3Zyklen

-> Wie lange hat er dann Pause zwischen den Zyklen- 2-3 Wochen???

-> Und eine Frage zu dem Port: wie war das Legen für euch? Und wird der (hatte mich im Inet informiert) schon Tage v o r der Chemo gelegt?

-> Habe mal i w o gelesen dass Dr Schrader nur noch 2 Zyklen empfiehlt!?!?

Ach mano...ich weiß auch nicht so recht.:lipsrseal

Vaccinium
26.07.2014, 15:09
Also, bei mir und ich denke auch bei anderen Patienten, lief die PEB-Chemo folgendermaßen ab.

Ein Zyklus dauert 21 Tage. Tag 1 war bei mir immer der Montag.
An Tag 1 bekam man alle drei Medikamente, erst Etoposid, dann Cisplatin und anschließend Belomycin. Davor gab's verschiedene Medikamente gegen Übelkeit etc. und natürlich wird man vorher und hinterher gewässert. Da weiß ich aber nicht mehr genau, welche Mengen das waren, aber es war viel Flüssigkeit.
Die Tage 2 - 5 das gleiche Spiel, nur dass das Bleomycin weggelassen wurde.
Am achten Tag, also am Montag, gab's wieder Wässerung und Bleomycin. Am 15. Tag, wieder am Montag, das Gleiche. Die beiden Montage war ich jeweils ambulant in der Klinik.

Tag 21 ist dann in meinem System der Sonntag gewesen, am Montag beginnt der zweite Zyklus.

Die Tage dazwischen darf man nach Hause, sofern die Blutwerte passen. Fallen die Leukozyten zu weit ab, ist das Immunsystem schwach. Dann kann es sein, dass man isoliert wird oder eine Spritze bekommt, die die Bildung der Leukos wieder anregt, je nach dem, wie stark der Wert abfällt. Da hat man einen Tag starke Rückenschmerzen, aber das geht schon.

Am 14. Tag des ersten Zyklus sind meine Haare ausgefallen.

Jeder verträgt das anders, bei mir war's ganz ok. Klar, man ist müde und nicht besonders leistungsfähig, aber übel war mir so gut wie nie. Man steht halt ein wenig neben sich, aber das ist kein Wunder, wenn man meist liegt und mit allem Möglichen vollgepumpt wird. Ich konnte auch gut essen, mehr als normal sogar, das kam vermutlich vom Kortison.

Das Kortison schwemmt einen auch ein wenig auf. Das sieht halt sch... aus, noch dazu wenn man keine Haare mehr hat, aber das ist nicht so wild. Wasser habe ich zum Glück nicht eingelagert, mein Gewicht blieb über die gesamte Therapie annähernd konstant. Ich wurde zumindest jeden Tag gewogen.

Wichtig ist, dass man sich nicht ins Bett legt und darauf wartet, dass Nebenwirkungen eintreten. Auch sollte man nicht zuviel grübeln. Am besten man nimmt viel zu lesen mit, ich habe mir damals auch ein Ipad gekauft, Hauptsache man kann sich ablenken. Ich bekam auch häufig Besuch, manchmal sogar zu viel, aber dann sagt man den Leuten eben, dass man gerade lieber seine Ruhe haben möchte.

Ich hatte keinen Port, sondern einen zentralen Venenkatheter. Der wird z.B. über den Hals gelegt und dann bis zur Hauptschlagader geschoben. Hört sich schlimm an, ist es aber nicht. Da würde ich aber darauf bestehen, dass der unter Narkose gelegt wird. Ich bekam ein bisschen Propofol, nach etwa 20 Minuten wurde ich wach und das Ding war drin. Der wurde jeweils am Sonntag vor Tag 1 gelegt und am Samstag (Tag 6) entfernt.

Zwei Zyklen werden meines Wissens empfohlen, wenn schon Lymphgewebe entfernt wurde, wie in meinem Fall. Aber genau weiß ich das nicht.

Falls ich etwas vergessen habe oder Du noch etwas wissen möchtest, frag einfach. Das ist jetzt alles auch schon fast wieder ein Jahr her, da kann es schon sein, dass ich mich nicht mehr an alles erinnere. ;)

Alles Gute für deinen Mann, es wird alles wieder gut. Helfen wird die Chemo auf jeden Fall.

Dusty
26.07.2014, 17:04
Dem Ablauf kann ich nicht sonderlich viel hinzufügen, war bei mir fast genau so wie bei Vaccinium, nur dass ich die Tage 8 und 15 auch stationär bis zum nächsten Morgen war (würde ich aber nicht noch mal so machen - ich hätte es damals auch lieber ambulant gemacht, aber da hatte das Krankenhaus Probleme mit).

Wichtig fand ich, sich zu bewegen. Ich hab mich jeden Abend für eine Stunde losmachen lassen und bin dann erst mal ein Stündchen spazieren gegangen (meist mit meiner Frau). In den Zeiten, in denen ich mich bewegt habe ging es mir auch meist besser.

Und auf jeden Fall ausreichend Sachen zur Beschäftigung mitnehmen! Bücher, Musik, Filme, Laptop... alles was geht.

Die Chemo ist schaffbar - dank der vielen Medikamente geht es auch meist ohne furchtbar schlimmer Nebenwirkungen von statten. Ansonsten habe ich zum Ablauf und ein paar Tipps auf meiner Homepage, falls es dich interessiert ;).

Alles Gute euch, tretet dem Schalentier in den Ar*** :twak:

Jud0104
06.08.2014, 20:23
Hi

Der/die ein oder andere hat hier sicher immer mal mitgelesen. Und ich weiß wie mir es geht wenn ich solche Berichte lese...ich freue mich immer wenn man erfährt wie es weiter gegangen ist. Ich wollte einfach mal eine kurze Rückmeldung geben...hat sich einiges getan aber eine Entscheidung wie es weiter geht ist noch nicht gefallen.:confused:

Nochmal kurz Zusammenfassung: Diagnose Hodentumor vor genau einem Jahr, Seminom ohne Metas, entschieden uns für "wait and see". Die ersten Kontrollen waren immer super...bei der letzten sah man einen 1,8x1,5cm vergrösserten LK.

So. Und nun gehts los: :augen:

-> Radiologe sagt "macht nix"....keine Sorge...kann mal vorkommen! Evtl. Kontrolle in ein paar Wochen. Hat n o c h nix zu bedeuten!
-> Urologe: Überweisung ins KH, sofort 3x PEB
-> KH totaaal verwundert warum gleich PEB da nur 1 LK evtl befallen...wenn evtlBestrahlung des einen LK oder Alternativ PEB (darf man Mann frei wählen). Kontroll CT wollen sie nicht machen wg Strahlenbelastung und weil sie sich sicher sind...alle Ärzte in der Tumorkonferenz
-> Dr Schrader angeschrieben...er empfiehlt evtl. eine Bestrahlung und 1 Zyklus Carbo

...und das Ende vom Lied...wir sind nochmal direkt nach Ulm gefahren und haben uns beraten lassen. Vorweg: SUPER Klink! Kompetente Ärzte!
Der Arzt dort sah das alles überhaupt nicht so tragisch. Montag ist Tumorkonferenz. Er kann sich nicht so richtig vorstellen dass es eine Metastase ist...klingt recht unwahrscheinlich auch wenn der Ort typisch ist. Aber man muss diese Vergrößerung nach der Vorgeschichte dennoch ernst nehmen. Wie gesagt, von denen bekommen wir am Dienstag Bescheid. Bin gespannt wie sich Ulm entscheidet. Ich denke daran werden wir uns orientieren!!! Sind einfach die Profis.

Und dort empfiehlt man übrigens cor Therapie eine Kontrolle....zwar egtl erst in 3-4 Wochen. Da mein Mann und ich aber wahnsinnig werden so lange zu warten habe ich ihm für morgen ein KontrollMRT ausgemacht. Ulm sagte dass sie schon lange die Nachsorge mit einem relativ neuen MRT machen um d Strahlenbelastung zu minimieren. Finde ich super! Und um das Wachstum zu verfolgen eine gute Alternative.

Kurzum: Drückt uns für morgen die Daumen! Ehrlich gesagt bezweifle ich dassder LK verschwunden ist...aber Wunder gibts immer wieder. Primär hoffe ich dass wir endlich ein eindeutiges Ergebnis haben...:shy:

Und dann schaun wir mal wies weiter geht...Auf das endlich mal jmd sagt was gemacht wird :megaphon:;)

Dusty
07.08.2014, 19:31
Hey Jud,

Ich kann das total nachvollziehen - ich fand während der Therapie die Ungewissheit auch immer am schlimmsten. Wenn man weiß woran man ist, kann man sich wenigstens wieder auf ein Ziel konzentrieren. Aber in der Luft zu hängen ist ätzend. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!

Jud0104
08.08.2014, 21:24
Hey Dusty!

Ja so ist es...es macht einen echt fertig auf DAUER! Wobei mein Mann egtl immer recht locker ist...aber im Moment macht ihn diese Ungewissheit was nun ist auch unruhig.

Gestern waren wir also zum MRT! Super Sache! Ganz Neues Gerät...werden wohl die Nachsorge nur noch mit MRT machen.
Der Arzt konnte den LK erkennen...etwas größer. 2x 1,8cm ...da anderes Gerät und aufgrund von Lage kann es diesen Größenwandel durchaus geben! Er hat noch einen entdeckt...der etwas darunter liegt...1,4cm.

ABER er sagt dass es auf dem Bild n i c h t nach tumorösem Gewebe aussieht...eher nach Fettgewebe. Kurzum: wir sind nicht viel schlauer. Außerdem liegt er unterhalb der Metastasenstraße...eher ungewöhnlich...u n d ich habe eben noch gelesen auf der linken Seite. Weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe dass die Tumore nicht über Kreuz streuen sondern auf der Seite wo der Tumor war???

Der Radiologe sagte wenn die Vorgeschichte (Hodenkrebs) nicht wäre würde er dem LK keine große Beachtung schenken, kann durchaus immer mal vorkommen. Und das Wachstm ist auch seltsam...vor allen Dingen der Zweite. Der war vor 3 Wochen noch nicht da. Und auf einmal auf 1,4cm. Total seltsam...Aber...es gibt nix was es nicht gibt....

LG

Jud0104
13.08.2014, 14:37
Sooooo.....Nach Ansicht der neuen MRT Bilder: Ulm empfiehlt ebenfalls 3x PEB o d e r einen kleinen Schnitt unterm rechten Rippenbogen, raus mit den Dingern und untersuchen lassen. Das zweite Bild irritiert sie nun...vorallem der zweite LK der dazu gekommen ist. Es kann nix sein, es kann ein Fortschreiten der Erkankung sein oder vielleicht sogar ein Teratom (zwar nur in gaaanz seltenen Fällen da im Hoden ein Semi nachgewiesen wurde...aber man weiß ja nie...gerade weil es sooo schnell ein neuer dazu gekommen ist)

Immer diese Entscheidungen...die Radiologen sehen es gar nicht so tragisch...

Hat hier jmd Erfahrung mit LKentnahme per Laparo:eek:skopie?
Wenn dabei rauskommen würde das es ein Semi ist würden evtl 2 Zyklen PEB reichen plus eben der chirugische Eingriff....

Oder würdet ihr jetzt direkt die 3PEB durchziehen...

Mich würde hier mal eure pers Meinung interessieren.....:confused: Thx

oli
13.08.2014, 15:54
Ich persönlich würde die OP machen - gerade wenn das nicht nach typischer Metastasierung aussieht... Dann habt ihr Gewissheit und eine Chemo ist definitiv nicht umsonst. Sollte das ein Teratom sein (was es aber eig nur bei Nichtseminomen gibt), dann hilft die Chemo auch nichts...

Drücke Euch die Daumen!

heliosh
13.08.2014, 17:31
Kann man mit einem PET-CT nicht feststellen ob es gutartige Veränderungen sind?

Mein Onkologe wollte mal ein PET-CT machen.
Schrader hingegen sagt dass PET keinen Nutzen bringt (leider ohne Begründung)

eistee
13.08.2014, 22:11
Ich würde mich auch oli anschließen und die OP machen lassen um Gewissheit zu haben. Bei mir wurde letztes Jahr auch alles rausgeholt, was nur annähernd nach Metas aussah und man fühlt sich danach definitiv besser ;)

oli
13.08.2014, 23:58
Zu deiner Frage zum Anschneiden der Metastase: Erstens wird das nicht passieren, zweitens sollte das beim Hodenkrebs kein Problem sein - die Chemo macht danach eh alles zu Nichte (Ist ja kein Sarkom, da wäre das problematischer).

Schwabe66
14.08.2014, 20:55
Hallo Jud,

also ich wuerde auch die OP machen. Ich würde aber fragen, wie man die Knoten sicher rausoperieren kann (in der Mitte des Körpers ist das evtl. nicht so einfach?).

Gruss Schwabe

Jud0104
15.08.2014, 13:02
Sooo. Entscheidung ist gefallen: laparoskopische LK Entfernung. Er will sich die beiden auffälligen LKs rausnehmen lassen da er vor Chemo sicher sein will dass es Metas sind. Wären sich alle(!) Ärzte sicher hätte er viel. auch anders gehandelt. Aber dieses "wir wissen nicht genau w a s es ist...und ob es überhaupt was ist"....warum 3x Chemo wenn man nicht mal weiß ob es Krebs ist...und wenn doch welcher...warum ist das DIng so schnell gewachsen? Spricht lt Doc egtl nicht für ein Seminom...und das innerhalb von 4 Wochen plötzlich ein zweiter auftaucht...mit 1,4cm.

Wer von euch hat die Lapra hinter sich und kann mir was dazu sagen? Angeblich wird lediglich nur ein kleiner Schnitt gemacht unter dem rechten Rippenbogen. Aber bis zu 10 Tage KhAufenthalt???:eek:

Ich bin so gespannt...in 2-3 Wochen denke ich gehts los..mal sehen wann er den Termin bekommt...:o Wir vertrauen jetzt einfach mal Ulm...

Dusty
17.08.2014, 10:17
Ich hatte nach einem ganzen Haufen Chemotherapie eine offene RLA. Lief alles ohne Komplikationen ab. Die ersten Tage war Bewegung noch recht schmerzhaft, aber das wurde von Tag zu Tag bessrr. Ich durfte nach einer Woche wieder nach Hause. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei einer laparoskopischen Variante länger bleiben muss.

eistee
17.08.2014, 17:17
Ich hatte ebenfalls die offene RLA - lapraskopisch war aufgrund der Größe der betroffenen LK nicht möglich. Wurde damals in einer siebenstündigen OP von Prof. Heidenreich in Aachen ausgenommen :)
Ich durfte aber ebenfalls fünf Tage nah der OP wieder nach Hause - auch wenn ich dann die folgenden zwei Wochen überwiegend auf der Couch verbracht habe ;)

Tomba36
18.08.2014, 00:05
Hallo Jud0104 ...

ich verfolge euren Weg jetzt schon eine Weile.
Muß sagen - es ist wirklich gut das dein Mann alles hinterfragt und genau wissen will.

Nun zu meiner Frage : Hat dein Mann in der Zeit jetzt irgendwelche Beschwerden? Rückenschmerzen ,Unwohlsein, Leistungsabfall oder Ähnliches?
Ist das alles nur durch Radiologen erkannt worden oder auch bei der Sonographie?

Eine komplette RLA dauert natürlich sehr lange und ist schon mit Risiken verbunden die nicht zu verachten sind.
Die arbeiten da dicht neben sehr großen Gefäßen ,tlw.dicht neben der Niere etc.

Will ja keine Angst machen aber man sollte schon wissen das es nicht nur einschlafen und putzmunter wieder aufwachen ist.
Wenn allerdings nur die 2 LK entfernt werden wird sich die OP Zeit in Grenzen halten.
Was mich verwundert ist die Zeit bis zur OP ... 2-3 Wochen schreibst du bis Termin. Ganz schön lange oder???
Was sagen die Experten dazu?

Ich bin ja selbst betroffen und eigentlich noch ganz frisch - deswegen verfolge ich das von deinem Mann aufmerksam.

Habe ja auch Angst das bei den Nachsorgeuntersuchungen was auffällig ist und dann die Rätselei los geht.

Jetzt hab ich mich wenigstens psychisch etwas gefangen.

Die Schmerzen und Anspannungsprobleme im Becken hab ich aber weiterhin und keiner kann mir helfen - scheint ein chronisches Schmerzsyndrom im Becken zu sein.

Falls damit jemand Erfahrungen hat - ich freue mich über jede Antwort.

Also wünsche dir und deinem Mann alles Gute ...

Tomba

Tomba36
20.08.2014, 15:55
Hallo Jud0104,

diese Beckenprobleme bzw.Verspannungsprobleme in Richtung Prostata und Damm hab ich seit der Operation. Ja und das ist schon lange jetzt.

Kann nur hoffen das die Kur jetzt was ausrichten kann, ansonsten seh ich etwas schwarz was mein Arbeitsleben angeht. Denn 8h stehen und konzentrieren sind dann heftig.

Ich hätte noch eine Frage ... Sag mal habt ihr euch die MRT Bilder mitgeben lassen auf CD?
Ich würde nämlich gern wissen was das genau für ein MRT Gerät war ... Die Tesla Spule sozusagen.

Habe jetzt gehört nicht jedes MRT Gerät ist für die Nachsorge Hodentumor Wait and See geeignet.

Die Spule steht auch oben auf den MRT Berichten drauf.

Ich möchte nämlich unbedingt ein MRT statt CT als Nachsorge und mit dem was man anfängt muß man ja bekanntlich weiter machen die Nachsorgen.
So wurde es mir berichtet - aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Sagt ihr mal Bescheid was den so bei euch gesagt wird zu der Geschichte Auflösung der Geräte?

Ansonsten hab ich jetzt Tag für Tag Gewichtsverlust ... Nun schon 10 kg insgesamt seit Juni.

Ich schiebe es mal auf den Verlust der Muskeln durch das rumliegen und weniger Sport .... Aber auffällig ist das schon ... Naja ich kann nur hoffen das nicht schon bei der 1. Nachsorgeuntersuchung das gesagt wird wie bei deinem Mann. Da ist was ...
Mir reicht erst mal ... Da war was ... :winke:

Gruß an euch Tomba

Dusty
20.08.2014, 16:26
Ich möchte nämlich unbedingt ein MRT statt CT als Nachsorge und mit dem was man anfängt muß man ja bekanntlich weiter machen die Nachsorgen.
So wurde es mir berichtet - aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Stimmt so nicht. Ich bin auch von CT auf MRT umgestiegen, um nicht irgendwann im dunkeln zu leuchten. Prinzipiell ist es halt immer besser, das gleiche Gerät zu benutzen und am Besten auch in der gleichen Praxis zu bleiben, weil es da wohl Unterschiede bei den Aufnahmen und den Auswertungen kommen kann. Aber wenn man einen guten Radiologen hat, der sich Zeit nimmt und ein bisschen Erfahrung mit ins Feld führt, dann kann der auch verschiedene Bilder bewerten und vergleichen. Ich würde aber auch definitiv MRT machen, sofern das CT nicht zwingend erforderlich ist. Bezüglich der Auflösung und der Geeignetheit der Geräte zur Nachsorge einfach den Radiologen des vertrauens ausquetschen - der ist schließlich der Fachmann!

Gerade zu Beginn steht man ziemlich unter Druck - vor der ersten Nachsorge wäre ich bald durchgedreht (gehöre ja auch zu den Glücklichen, bei denen es gleich beim ersten Mal wieder in die Hose ging :rolleyes:). Aber mit jeder Nachsorge, die man hinter sich gebracht hat, wird man wieder ein Stückchen ruhiger! Es dauert einfach, bis man wieder Vertrauen in den Körper fasst und nicht hinter jedem Jucken und Zwicken eine tödliche Krankheit vermutet! Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles Glatt läuft Tomba :prost::prost::prost:

Dusty
21.08.2014, 07:14
Ich musste bis jetzt für gar keine CD was bezahlen... das ist ja als würde man für die Befunde vom Urologen Kopiergeld zahlen müssen.

Jud0104
21.08.2014, 14:36
Sooo! Mal die aktuellen News:

Anfang September gehts nun in die Ulmer Uni zur lapr.LK-Entfernung. Also nur die beiden LKs. Wird ein kleiner Schnitt unterm rechten Rippenbogen gemacht. Dann wollen wir doch mal gucken was mit den vergrößerten LKs ist. Vorher wird auf jd Fall noch ein MRT gemacht. Bin gespannt. Es soll ja auch Wunder geben...vielleicht sind sie ja bis dahin wieder verschwunden:cool::lach2::lipsrseal

Drückt uns die Daumen!!!!

Vaccinium
21.08.2014, 20:08
Daumen sind gedrückt, alles Gute. :)

eistee
21.08.2014, 22:53
Alles Gute für euch!! :)

Jud0104
01.09.2014, 15:31
Sooo.Jetzt beginnt die heiße Phase! Am Mittwoch gehts nach Ulm!:cool:
An diesem Tag findet nochmals ein MRT statt auf Wunsch meines Mannes! Die Ärzte finden es auch ok und sind gespannt:o

Ich hoffe und bete dass dieses SchexxxDing ( bzw auch der andere, der ganz plötzlich dazu gekommen ist:confused:) verschwunden ist oder sich verkleinert hat/haben. Wenn nicht kommen die zwei LKs am Donnerstag per Lapra raus. Angeblich muss er 7-10 Tage bleiben:eek:

Vorab noch ein Aufruf von mir an die vergrößerten LKs:"Macht euch w e e e e g":megaphon:"

Wir sind soooooo gespannt.....vor allen Dingen w e r von den Ärzten nun Recht hat:zunge::lach2:

Ich freue mich über jeden DaumenDrücker...

Und wenn sich wirklich Metas bestätigen dann reichen evtl 2 ChemoZyklen...

Ich berichte auf jeden Fall sobald ich mehr weiß.

Das wird ja eher selten gemacht bei Seminomen...dass 1-2 suspekt vergrößert.LKs vor Chemo rausgenommen werden. Vielleicht hat es ja wirklich nix mit dem Krebs zu tun!?!

Vaccinium
01.09.2014, 20:45
Ich war auch zehn oder elf Tage im Krankenhaus, aber nach einer offenen RLA. Kommt mir bei zwei Knoten lange vor, aber ich bin kein Arzt, die werden schon wissen, was sie machen. Lieber ein bisschen länger bleiben, auch wenn's sehr schwer fällt, und auf Nummer Sicher gehen.

Habt keine Angst vor der Chemo. Zwei Zyklen sind zwar nicht cool, aber machbar. Noch dazu, wenn dein Mann Unterstützung hat. Wenn ich deine Beiträge lese, glaube ich, dass das schon passt. :)
Wäre meine Freundin damals nicht gewesen, wär's viel schwerer gewesen. Das gilt natürlich auch für meine Familie und meine Kumpels, aber das ist eben nochmal was anderes.

Ihr packt das schon. ;)

Dusty
04.09.2014, 18:45
Und gibt es schon was neues? Ich hoffe ja Daumen drücken hat geholfen (sicherheitshalber drücke ich noch ein bisschen weiter)! Mir wurde damals auch gesagt, dass ich ca 2 Wochen bleiben muss und nach einer Woche durfte ich schon nach Hause, weil so weit alles gut gelaufen und abgeheilt war. Lieber ein paar Tage mehr androhen, dann ist die Freude, wenn es doch früher nach Hause geht gleich größer. Andersrum wäre man bloß tierisch enttäuscht.

Jud0104
04.09.2014, 22:31
@Dusty: schön, dass du nachfragst :-)

Ein Chaos:shocked:. Mein Mann ist gestern nach Ulm gefahren. Ein Oberarzt hat nochmalsmit ihm gesprochen und gesagt dass er diese OP defintiv nicht durchführt. Das Risiko "dass er auf dem Tisch hopps geht" ist ihm zu groß:eek: Er würde diesen Eingriff bei sich nicht machen!:lipsrseal

Also ist er dann nach dem 15 minütigen Gespräch wieder nach Hause. Er solle doch einfach die PEB machen, 3x...er sei noch jung und wäre danach geheilt. Ob es aber wirklich Krebs ist kann er nicht 100%ig sagen. Es liegt n a h e....

Gestern waren wir erstmal baff....und haben wie keinen klaren Gedanken fassen können.

Es kann doch alles nicht wahr sein.
Wir hatten inUlm einsuper nettes Gespräch mit einem recht (unserer Meinung nach)kompetenten Arzt. Der hat seine Ulas mit in die Tumokonferenz genommen, es wurde diskutiert und dann kam ja der Anruf: Chemo o d e r OP (und falls sich ein Seminom rausstellt evtl nur 2x Chemo danach). Er sagte auch dass der Eingriff nichtschlimm wäre da ja auch n u r 2 LKs entfernt werden sollen. Und dann wüsste man sicher ob Krebs oder nicht.

So. Fazit: Mittlerweile 7 Meinungen-will es gerade mal (auch für mich) zusammen fassen:
1.Radiologe/CT: "macht nix...abwarten...evtl Kontrolle in 5-6 Wochen! Hat nix zu bedeuten! Ist nicht gesagt dass es Metas sind...
Urologe: wird auf 3fach Chemo hinaus laufen -> gibt seinen Fall weiter ans Klinikum
Klinikum: Warum Chemo? Bei n u r einem LK? Bestrahlung reicht völlig aus. Gute Erfahrungswerte!
Dr.Schrader/Ulm/EMail: würde an der Studie teilnehmen: Bestrahlung & Carbo
Gespräch in Ulm vor Ort mit anderem Arzt: vielleicht ist es gar kein Krebs? Besprechung Tumorkonferenz...evtl Abwarten
2.Radiologe/MRT: LK etwas größer, kann aber an dem MRT liegen,ein weiterer leicht vergrößerter ist dazugekommen; soweit er das beurteilen kann, sieht das Innere der LKs nach Fettgewebe aus...nicht nach tumorösem Gewebe!
Ulm:...spricht nach Weiterleitung der Ulas und aufgrund er Tatsache das man einen weiteren leicht vergr.LK festgestellt hat eine Empfehlung aus: 3xPEB o d e r lapr.Entfernung und dann evtl nur 2x PEB

Wir nach langem Überlegen Termin dafür gemacht....Anreise für OP..OP Absage->zu gefährlich..."machen Sie doch einfach ne Chemo...":lach::lipsrseal

So. FAZIT:
7 Meinungen....alles dabei:megaphon:
Wait and See
PEB
Bestrahlung
Carbo/Bestrahlung im Rahmen einer Studie
lapr.Entfernung

Am Montag haben wir nun Gespräch mit dem Uro.

Unser Plan: evtl. vorzeitige NachsorgeKontrolle (Blut/US; vielleicht kriegt man die LKs doch widererwarten aufs Bild)...nochmals KontrollMRT (hätte Ulm egtl vor der OP gemacht)...und dann, wenn Größenzunahme, 3x PEB!

Es reicht uns allen langsam. Das kann ja wohl nicht wahr sein...

Pitchcontroller
05.09.2014, 11:20
Hi,

ohje! Ein ganz schönes Kuddel Muddel.....
Ich würde auf Schrader hören - der ist doch für Ulm verantwortlich also für die Urologie!
Wieso sprecht Ihr nicht mit Ihm direkt?

Jud0104
05.09.2014, 13:17
Hi,

ohje! Ein ganz schönes Kuddel Muddel.....
Ich würde auf Schrader hören - der ist doch für Ulm verantwortlich also für die Urologie!
Wieso sprecht Ihr nicht mit Ihm direkt?

Er hat uns ja zuerst die Studie empfohlen...
Dann aber p lötzl i c h als ihn der OA fragte zwischen Tür & Angel 3xPEB "aus Sicherheit" empfohlen. Glaube nicht dass er die Bilder gesehen hat bzw sich wirklich mit seinem Fall beschäftigt hat. War kein Termin frei...

Ich glaube einfach, meine pers.Meinung,dass Ulm in Aufruhr ist, weil Schrader ja wohl wieder weg geht... Unser Gefühl ist, dass die dort voneinander nicht (mehr?!) wissen was sie tun & lassen... defintitv n i c h t gut für die Patienten!:mad::(

eistee
05.09.2014, 19:15
Oh mann, so ein Durcheinander wünscht ja wirklich niemanden :(

In solch einem Fall will man doch einfach nur Klarheit haben. Die Warteei nach den Untersuchungen ist ja schon schlimm genug...

Ich kann euch noch Prof. Heidenreich in Aachen empfehlen. Dort wurde ich operiert, allerdings nicht lapraskopisch...
Heidenreich halte ich für äusserst kompetent und er hat sich sehr viel Zeit für mich genommen - nicht nur während der 7-stündigen OP :lach:
Bei jeder Visite hat im Vorgespräch hat er alle Fragen ausführlich beantwortet.
Sein Spezialgebiet liegt aber wohl bei dem Keimzelltumoren. Vielleicht einfach mal anschreiben :)
Alles Gute euch!!

Dusty
07.09.2014, 16:10
Ich war auch bei Heidenreich - der operiert aber ausschließlich offen. Nur weil es evtl Krebs ist, würde ich mir keinen Reißvershluss auf den Bauch basteln lassen. Aber echt totaler Mist, dass das so ein Kuddel Muddel ist!
Habt ihr mal ein PET CT machen lassen? Damit lässt sich ja auch unter Umständen abklären, ob die Lymphknoten aktive Krebszellen beinhalten!

Ich hoffe auf jeden Fall, dass bald Klarheit herrscht! :pftroest:

1994
08.09.2014, 14:34
eine Chemo ohne zu wissen ob es Metastasen sind oder nicht ?

ich habe sowohl 3 x PEB als auch eine laparoskopische Entfernung von 12 LK hinter mir, also die OP ist ein Klacks gegen die Chemo (hab noch nicht mal mehr Narben), 4 Tage im KH, 2 Wochen krankgeschrieben und null Beschwerden hinterher, dagegen setzt einen die PEB Chemo für rund 4-6 Monate ausser Gefecht.

Also ich würde lieber vorsorglich die 2 LK entfernen lassen, das ist nicht schlimm und wenn dort aktive Tumorzellen gefunden werden die Chemo anschliessen. Wenn nix gefunden wird, alles bestens !

Aber vorsorglich eine Chemo würde ich nicht machen lassen, dafür sind die Nebenwirkungen viel zu heftig.

Jud0104
08.09.2014, 20:18
Sooo.
Also. Morgen früh wird Blut abgenommen...Tumormarker bestimmen...großes Blutbild. Und es wurde besprochen dass nochmals ein CT gemacht wird. Denke & hoffe im Laufe dieser Woche! CT deshalb weil die erste "auffällige" Aufnahme ebenfalls CT war und man die Bilder besser vergleichen kann. (das MRT war in einer anderen Praxis weil wir unbedingt zeitnah eine Kontrolle wollten). Das letzte CT ist nun knapp 7 Wochen her...

Ich hoffe dass diese letzte Usuchung eindeutig ist.....:cry::( ...

Dusty
09.09.2014, 13:22
Ich hoffe dass diese letzte Usuchung eindeutig ist..... ...

Das wünsche ich euch auch! Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!!! :pftroest:

Jud0104
21.09.2014, 19:27
Morgen findet das lang ersehnte CT statt!
Drückt uns die Daumen:lipsrseal :raucht:

Pitchcontroller
22.09.2014, 13:02
Ich denke das macht auch definitv Sinn!

Wir drücken die Daumen!!

Jud0104
22.09.2014, 19:44
Sooooo...wie erwartet: 3 oder 4 x PEB!:aerger:

Sind nun ein paar weitere LKs dazu gekommen, so 5-6 an der Zahl:shocked:...der Größte misst 3cm...die anderen zwischen 1,5cm und 2 cm. Ging ja in den 4 Wochen(?!) jetzt doch recht schnell...von wegen ein Seminom wächst laaaangsam. Alles immer noch im Bereich der Nierenarterie...weiter oben ist noch alles "sauber". Hoffe es geht jetzt schnell los...

Immerhin ein eindeutiges Ergebnis!?! :(

eistee
22.09.2014, 21:55
Das tut mir Leid, dass es nun doch auf die Chemo hinaus läuft :( Aber ihr packt das locker!! Wie du schon sagtest, habt ihr nun zumindest endlich Klarheit und könnt das kommende angehen! Alles Gute euch beiden!

Dusty
23.09.2014, 18:27
So ein Mist. Tut mir Leid dass zu hören. Die Chemo ist nicht schön, aber definitiv machbar! Und wenn das der Preis ist, gesund zu sein, dann muss man da halt durch. Ich wünsch euch alles gute, viel Kraft und Durchhaltevermögen für die nächsten Monate! :pftroest:

FightClub79
27.09.2014, 15:47
Bei mir geht es auch Montag los wird wohl eine ganz neue erfahrung werden mal schauen wie es mit denn Nebenwirkungen wird:smiley11:

MfG wird schon

FightClub79
28.09.2014, 09:35
Ich bekomme 2 Zyklen dafür lohnt sich kein Port probier es erstmal mit dem Arm!

Alles Gute für euch

eistee
28.09.2014, 10:50
Lass dir lieber nen ZVK legen...
Das erspart dir ne Menge Ärger und zerstochene Venen ;)

FightClub79
28.09.2014, 10:58
Was heisst ZVK ?

Dusty
28.09.2014, 12:34
Zentraler Venen Katheter. Der wird in der Regel über den Hals gelegt (zum Herzen), gerade für die 5 Tage sehr empfehlenswert. Je nach dem, wie gut das Krankenhaus aufgestellt ist, besteht auch die Möglichkeit eine Piccline zu bekommen. Der Zugang geht dann direkt vom Oberarm zum Herzen und kann bis zu 6 Monate liegen bleiben. Hatte ich für meine zweite Therapie. Fand ich mit am Besten!

eistee
28.09.2014, 13:51
Ein Katheder vom Hals zum Herzen hört sich sicher zunächst mal fies an, aber das Legen dauert nur wenige Minuten und mit den richtigen Mittelchen bekommt man davon nix mit ;) Alternativ kann der ZVK auch zwischen Schlüsselbein und oberster Rippe gelegt werden.
Während der Chemo stört der ZVK quasi überhaupt nicht, wenn man sich erstmal an die Stripsel am Hals gewöhnt hat. Ich fand diese Lösung jedenfalls sehr viel besser als ständig neu angestochen zu werden, bis die Venen zum Ende der Chemo völlig hin sind.
Zu er Piccline kann ich nichts sagen, hört sich aber auch gut an - wenn man das so sagen kann :tongue

Jud0104
06.10.2014, 13:29
Kurze Rückmeldung von uns.
1 ChemoWoche hat er super, ohne Nebenwirkungen, überstanden *aufHolzklopf*....zwischendurch bissl Bisszln im Mund und gaaaanz leicht schwindelig, war aber nicht der Rede wert.

Gestern war er auf einmal gaanz plötzlich totaaaalmüde und musste sich legen; etwas komisch war ihm im Kopf. Heute Morgen wars wieder gut. Ausserdem gabs heute die 2te Runde Bleo. Mal sehen was die Woche noch so kommt...:lipsrseal

Noch 7 Wochen *seufz*:undecided

Weiter gehts....

Jud0104
13.10.2014, 13:41
Hey
:winke:
Eine Frage....mein Mann ist heute ZT 15 des 1.Zyklus PEB.
Heute gabs die 3te Bleo.

Er hat sich seine Blutwerte mal ausdrucken lassen...
Ich war etwas erschrocken weil der LeukoWert bei 0,6 liegt. Referenzbereich 4-10. War ja zu erwarten...aber d e r Wert ist doch schon sehr niedrig oder?
Die anderen sind ok....Thrombos bei 116 (150-450). Niere ok. Erythozyten bei 4,2 (4,4-5,9).

Ihm gehts, bis auf das er super müde ist, gut.

Hab iwo gelesen dass ein solcher Wert für diesen Zeitpunkt typisch ist????

Vielleicht kann mir jmd was dazu sagen.

Ansonsten warten wir auf den Haarausfall :o

Pitchcontroller
13.10.2014, 14:03
Hi,

leider kann ich zu den Blutwerden nichts sagen!
Ich drücke euch auf jeden Fall weiterhin die Daumen!!

viele Grüße

Schwabe66
13.10.2014, 17:02
Hallo Jud,

ich hatte nach meiner Carbo Mono Therapie auch schlechte Blutwerte (siehe http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63766&highlight=Blutwerte). Hat sich wieder erholt.

Gegen die niedrigen Leuko Werte (Bedeutet erhöhte Infektanfälligkeit) gibt es Wachstumsfaktoren.

Gruss Schwabe.

Matbecks
13.10.2014, 19:28
hey melde mich auch mal mit Bezug auf die Blutwerte.
Die Leukos gingen bei mir immer ziemlich tief runter. Und zwar bei jedem Zyklus. Mein Arzt sagte was von einem Zelltief welches sich zum ende eines jeden Zyklus wieder etwas erholt.
Ich hab pro forma Antibiotikum bekommen als die Werte so tief waren.

Vor dem dritten Zyklus bekam ich wegen der tiefen Leukos ne Depotspritze (keine Ahnung was das war) in den Bauch bekommen um die Produktion anzukurbeln.
Davon Rückenschmerzen bekommen aber hat dann gut geholfen...

Ich meine der Arzt sagte mir, dass die Leukos Normal zwischen 4000 bis 10000 liegen aber da bin ich mir nicht ganz sicher

Gruß

Jud0104
13.10.2014, 20:37
Genau...habe bissl recherchiert. Es gibt Spritzen...glaube u.a. Granozyte! Wenn der Wert unter 500 faellt ist das allerdings erst interessant.

Richtig...zwischen 4000 und 10.000 ist auch der hier angegeb.Referenzbereich.

Er hat im Mom n u r noch 600. Aber lt Arzt kein Grund zur Panik...soll sich halt schützen und mgl nicht krank werden:o :rotenase:

Hm-schaun wir mal wie das weiter geht. Bin froh dass der dritte BleoTag (und somit der 1te Zyklus) vorbei ist:undecided

Mongfevned
14.10.2014, 08:39
hallo jud

ja, das ist ganz normal. immer zwischen dem 7ten und 14ten tag oder so fallen die ziemlich runter. Ich habe da immer eine Spritze dagegen bekommen (in den bauch) und das hat geholfen. hatte zwar rückenschmerzen wie irre aber gute schmerzmitteln und alles is ok. und auf jeden fall aufpassen das er sich nicht verkühlt oder sonstiges - das kann sehr böse ausgehen (ich hatte eine schwere angina bekommen und das zwischen den chemos - war knapp lt ärzten).
ich hatte danach dann desinfektionsspray zu hause und immer mit - so bin ich dann 4 zyklen durchgegangen ;)
achja, achtet auch dran das er genügend trinkt (die 3 tage nach der chemo) und die trombosespritzen immer nimmt...

alles gute euch und lg

eistee
15.10.2014, 16:45
War bei mir genau so. Bei ir sind die Leukos ebenfalls nach jedem Zyklus unter 1000 gefallen. Gab dann immer nen paar Spritzen Granozyte und nen 3-4 Tage ging's wieder aufwärts. Nervig war daran bloß, dass ih während dieser Zeit im KH bleiben musste und sich die Zeit zuhause somit immer auf wenige Tage verkürzte :/
Nach dem dritten Zyklus wurden die Leukos bei mir mit Granozyte übrigens auf über 40.000 gepusht um genügend Zellen für die autogene Stammzellenspende zu gewinnen. Das gab ordentlich Knochenschmerzen... war aber auch auszuhalten :cool:

Jud0104
16.10.2014, 20:29
Danke ihr Lieben....für die AWs

War nun 2 tage im KH! Gab Grano...und schwups...Leukos von 0,5 auf 3 :-D Supi :-) Also durfte er heute heim...Montag gehts weiter.:augen: Zyklus 2!

Etwas Positives gibt es auch zu berichten: die LKs, die man vor der Chemo deutlich auf dem US sah, sind nicht mehr aufzufinden:cool: Klar, das CT ist interessant aber d a s klingt doch schon mal verdammmmt gut:D

Ansonsten geht es ihm sehr gut....bissl Schmerzen in der Hüfte/Rücken von der Grano. Aber gut auszuhalten.Wenn der nächste Zyklus auch so toll wird:prost:

Jud0104
27.10.2014, 11:47
:)
Hallo!
Kurzer Zwischenbericht- 2te Chemowoche ist nun rum! Lief alles so wie im ersten Zyklus. Keine Übelkeit...bissl Appetitlos und säuerlicher Geschmack im Mund sind die Hauptnebenwirkngen. In den ersten 2-3Tagen nach der Chemo komisches Gefühl imKörper... "wattig"...als stehe er neben sich, sagt er. Heute gabs die 2te Bleo...der Montag ist leider immer gaaaanz schlimm da er (ich nehme an durch das Fenistil) immer seeeeehr müde wird und man ihn egtl gar nicht ansprechen braucht->keine Reaktion, so tief schläft er:eek: Aber ansonsten gehts ihm prima....

Wie auch immer....2te Runde faaast geschafft. So langsam geht es an die Psyche....das haben wir unterschätzt. Bin sooo froh wenn Runde 3 geschafft ist:augen: In 4 Wochen ist alles vorbei:shy:

Eine Frage an euch: War die Reihenfolge der MediGabe auch immer uschiedlich? Ist das egal ob man erst das Cisplatin gibt und dann Etoposid oder umgekehrt!?!?!

;)

Mongfevned
01.11.2014, 16:54
na dann gratz a lot ;)

war bei mir auch so, die 3 tage nach den 5 tage chemo waren horrible. da war eher schlafen angesagt und vor sich hinsterben..... ich machte den fehler beim 3ten zyklus den schwestern zu sagen das ich die ganzen tabletten gegen übelkeit nimmer nehmen mag.... tjo, fehler :D

also die reihenfolge der infusionen MUSS genau eingehalten werden. man bekommt ja zuerst ne chemo dann spülung, dann chemo, dann spülung mit zb gegen übelkeit (vorm cisplatin kriegt man da immer ne infusion mit vielen sachen drin)...... also zb cisplatin muss gfenau nach der infusion mit den dingen gegen übelkeit etc kommen. irgendwas kann man gtauschen aber sonst muss das eingehalten werden, haben sie mir damals zumindest erzählt.

@psycho: mach sachen die dir gefallen... spazieren gehen etc. dinge die deiner seele gut tun. während der chemo fand ich wars gar nicht so schlimm, nach der chemo, paar wochen danach - das ging an die psyche... wenns nicht anders geht nimm dir nen onkopsychodoc - das kann helfen.

lg

Dogg
06.11.2014, 12:28
@psycho: mach sachen die dir gefallen...
Ich hab einfach Winterschlaf gemacht und auf Frühling gewartet...


wenns nicht anders geht nimm dir nen onkopsychodoc - das kann helfen.
hat da jemand positive Erfahrungen damit gemacht.

Mein Problem kann ich bisher mit 3 Bier lösen; der Arzt meinte ich solle deswegen mal zum Psycho. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mir helfen kann.
(nebst dem dass ich auch wenn ich keine Untersuchungen habe, ich ab und zu auch mehr als 3 Biere trinke...)

kalla
17.12.2014, 11:03
Hallo Jud!

Gibt es bei Euch etwas Neues? Ich hab immer mal mitgelesen, Ihr habt etwas Vorsprung im Vergleich zu uns. Ihr müsstet es inzwischen fast geschafft haben, wie geht es Euch denn?
Dass es die Seele angreift kann ich gut verstehen. Uns macht gerade das (Ab-)warten mürbe. Ist ein bisschen wie bei Euch am Anfang, nur dass es sich schon länger zieht. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen!!!! Und lass mal von Euch hören.

LG, Kalla

Jud0104
20.05.2015, 22:02
Huhu Kalla und alle anderen...:winke:

Ich war eeewig nicht hier:eek: SORRY!
Einmal hab ich mein Passwort vergessen und dann hatte in den letzten Monaten so viel um die Ohren dass ich kaum an den PC konnte!
Ich möchte mich dennoch mal wieder kurz melden...ich selbst ärgere mich immer wenn man in manchen Berichten liest und am Ende nicht weiß wie es weiter gegangen ist.
Die drei PEB Zyklen haben w i r:) gut überstanden. Es war im Nachhinein eine echt krasse Zeit-aber eher psychisch.:rotenase:
Mein Mann hat es super gut weggesteckt und ich bin mega stolz auf ihn. Ehrlich gesagt hatte ich die Befürchtung dass es ganz ganz schlimm wird. :confused:Weil sich viele ja immer fragen, ob und welche Nebenwirkungen aufgetreten sind will ich mal kurz von ihm berichten:
Wirklich am schlimmsten war die extreme Müdigkeit von den Bleo Spritzen, komatöser Schlaf:D...vsl. durch das Fenistil was er immer vorher bekommen hat. Nachdem man das Antiallerg. in die Vorwässerung gegeben hat war es nur noch halb so schlimm. Die Ärzte meinten zwar es würde keinen Uschied machen. Er selbst fand es "verdünnt" angenehmer. Schlecht war ihm nie...allerdings schmeckte vieles metallisch....und er hatte auf einige Sachen gar keinen Appetit. Der Kreislauf war ab und an etwas down...aber regelm.Bewegung hat ihm gut getan. Ich musste ihm immer wieder mal sanft in den Popo treten und ihn animieren.
Ich kann immer nur wieder sagen...er hat nicht einmal wirklich gejammert. Unglaublich. Als er die erste Chemo bekommen hat sass ich zitternd neben ihm während er in aller Ruhe ein Kreuzworträtsel löste!:shy: So solls sein!.:o

Ich bin froh dass es vorbei ist. Die letzte Chemo war (glaube) im November. Die Kontrollen per US waren bisher ok. Im Nov`15 soll das nächste CT stattfinden. Ist das normal erst 1 Jahr nach letzter Chemogabe?

Ich hoffe einfach so sehr dass das Thema nun beendet ist.

Wann habt ihr egtl euren Port entfernen lassen? Der Uro meinte er solle ihn nochmal 1 Jahr liegen lassen; zumindest bis zur nächsten Kontrolle.

Viele Grüße

Dusty
20.05.2015, 22:46
Bei mir wird alle drei Monate Bildgebung und Ultraschall + Marker gemacht. Ich hatte ja aber auch länger mit dem Mist zu kämpfen und muss deswegen engmaschig so kontrolliert werden. Ob Bildgebung zwingend erforderlich ist hängt von den Befunden und dem Verlauf ab. Aber falls ihr euch da unsicher seid, könnt ihr ja einfach Prof. Sch. anschreiben und ihn um eine Nachsorgeempfehlung bitten. Ich würde außerdem kein CT sondern ein MRT machen lassen. Damit spart ihr euch unnötige Strahlung. Speziell vom Abdomen/Becken sollte auf jeden Fall lieber ein MRT gemacht werden, hatte er mir geschrieben. Die Lunge kann von modernen Geräten auch per MRT kontrolliert werden. Die Bilder sind dann mit der Qualität eines Röntgenbildes vergleichbar.

Ansonsten schön zu hören, dass ihr die Zeit gut überstanden habt! Freut mich sehr für euch. Ich drücke die Daumen und bin zuversichtlich dass ihr die ganze Geschichte hinter euch habt!

DerNik
21.05.2015, 15:19
Hallo Jud,

bezüglich Nachsorge hat Dusty ja schon alles wichtige geschrieben.

Port wird unterschiedlich gehandhabt, in der Regel sollte er aber 2 Jahre drin bleiben solange er nicht stört / Probleme macht.

Liebe Grüße

Nik