Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seminom CS1 / schlechte Blutwerte nach Carboplatin Monotherapie
Schwabe66
01.08.2014, 10:59
Hallo zusammen,
nachdem ich schon viele wertvolle Hinweise im Forum erhalten habe möchte ich meine Geschichte kurz zusammen fassen. Bin 48 Jahre alt.
05.06. OP Entfernung rechter Hoden, da im Ultraschall Tumorverdacht gezeigt hat.
09.06. CT-Ergebnis: unaufällig
12.06. Histologie pT1pN0 L0 V0 R0. Reines Seminom mit Invasion Rete Testis. Größe 2,8cm.
01.07. Carboplatin Monotherapie durchgeführt zur Senkung des Rezidiv-Risikos. Die akuten Nebenwirkungen der Chemotherapie (2 Tage Übelkeit) waren schnell vergessen. 30 Tage nach der Therapie habe ich jedoch noch immer schlechte Blutwerte:
Thrombozyten
Gingen bis auf 17.000 runter und haben sich danach aber wieder von alleine erholt.
Leukozyten
Waren 3 mal unter 2. Danach habe ich jeweils Neupogen bekommen worauf sich die Werte jeweils erholt haben. Nach der letzten Neupogen-Spritze hatte ich 6,4. Heute (9 Tage später) bin ich allerdings wieder bei 2,4.
Hämoglobin
Dümpelt zwischen 11 und 12.
Hat jemand ähnliche Probleme mit den Blutwerten gehabt ? Wann erholt sich das wieder ?
Schwabe66
24.12.2014, 09:41
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch mal wieder melden. Hatte letzte Woche große Nachsorge (MRT Abdomen + Rö Thorax). Alles i.O. wie auch zu erwarten.
Die Sache mit meinen schlechten Blutwerten hat sich auch wieder normalisiert.
Die Zeit der Nachsorge macht mir psychisch schon immer etwas zu schaffen. Aber ansonsten bin ich wieder völlig im Alltag angekommen und das Leben ist (fast) wie bisher.
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und immer gute Nachsorgeergebnisse !
Gruss aus Schwaben.
Schön zu hören, Glückwunsch!!! :prost::prost::prost:
Ja ja, der scheiß Nachsorge-Clown, ich verschenke meinen Heute Abend. Paket schon aufgegeben :D
Schöne Weihnachten dir!
Pitchcontroller
25.12.2014, 10:53
Glückwunsch!
Schwabe66
25.03.2015, 17:31
Hallo liebe Forengemeinde,
meine 9-Monatsnachsorge ist durch. Tumormarker i.O. / MRT Abdomen ohne Befund:). Einzig meine Leukozyten sind noch etwas niedrig (3,4). Allerdings waren die Leukos bei mir schon immer etwas niedrig.
Der Clown hatte sich letzte Nacht nochmal gemeldet (habe schlechter geschlafen als sonst. Ich versuche ihn jedoch im Zaume zu halten.
Die MRT Untersuchung mache ich am Uniklinikum Ulm. Die Untersuchung dauert ca. 30-45min und wird in der Radiologie gemacht. Man muss Atemkomandos machen (Luftanhalten während den Aufnahmen). Im letzten Drittel der Untersuchungszeit wird Kontrastmittel gespritzt.
Die Ergebnisse werden dann ca. eine Woche später in der urologischen Klinik besprochen. Ich bekomme dann noch einen Befundsbericht. Die Bilder bekomme ich nicht zu sehen.
• Ist der Ablauf der MRT Untersuchung bei Euch ähnlich ?
• Bekommt Ihr die Bilder zu sehen ? Wenn ja, sieht man dort die einzelnen Lymphknoten (evtl. angefärbt durch Kontrastmittel) ?
Gruss Schwabe
Ja, das läuft bei mir genauso ab. Dann sagt die nette Stimme immer... "einatmen, ausatmen und nicht mehr atmen...". Die Bilder werden bei mir in der Radiologischen Praxis direkt im Anschluss besprochen. Da hatte mir die Ärztin das letzte mal auch alles gezeigt, sowohl Röntgen Thorax, als auch die MRT Bilder. Aber ohne ihre Kommentierungen dazu hätte ich wohl nicht allzu viel da erkannt außer helle und dunkle Flecken :D.
Dann weiterhin alles Gute! :prost:
Die Bilder bekomme ich nicht zu sehen.
Man erkennt zwar als Laie nicht wirklich was drauf, aber ich bin mir sicher wenn du freundlich fragst brennen die dir ne CD mit den Bildern.
Ist dann so ein Schnitt durch dein Körper und du kannst da praktisch scheibchenweise durchscrollen :)
Schwabe66
18.06.2015, 20:55
Halllo zusammen,
ich habe heute die "Einjahresinspektion" positiv bestanden:
Tumormarker im Normalbereich
Rö Thorax in 2 Ebenen o.B.
MRT Abdomen o.B.
Ein Jahr Krebsfrei. Das ist ein Etappensieg! :D
Lediglich die Leukozyten und Thrombozyten sind noch etwas niedrig.
Alles Gute Euch
Gruss Schwabe
ich freue mich sehr mit Dir !
Alter Schwabe… :D
herzlichen Glückwunsch zu diesem Staging!
So muss das! :prost::prost::prost:
Yippieeeee !
Herzlichen Glückwunsch !!!!
Schwabe66
16.12.2015, 16:51
Hallo Liebe Forengemeinde,
ich habe heute meine 1,5 Jahresnachsorge an der Uniklinik positiv überstanden.
MRT + Rö Thorax o.B.
Tumormarker im Normalbereich
Ultraschall Gegenhoden o.B.
Der Clown ist jetzt erstmal wieder eingesperrt. Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und ebensolche Nachsorgeergebnisse.
Bin nun 1,5 Jahre krebsfrei :):smiley1:
Gruss Schwabe
Hey Schwabe,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Ergebnis.
Wir sind ungefähr gleich mit unseren Nachsorgen , habe auch 1,5 Jähriges im Januar.
Schönes Weihnachtsfest .
Tomba
Sauber, das ist doch mal ein schöner Ausklang für das Jahr :prost::prost::prost:
Klasse! So, und nicht anders :)
Schwabe66
11.03.2016, 13:51
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an Euch bzgl. der Nachsorgeintervalle. Meine OP war am 04.06.14 / Carboplatin war am 01.07.14.
Meine Zweijahresnachsorge wäre etwa Mitte Juni fällig. Da ich am 01. Juni 2016 jedoch meinen 50sten Geburtstag feiern möchte, würde ich gerne die Nachsorge einen Monat früher machen (Mitte Mai). Die Sprechstundenhilfe meines Urologen meint, das wäre etwas zu früh.
Sollte doch aber egal sein oder ?
Danke&Gruss
Schwabe
Sollte total egal sein... ;)
Wenn Mitte Mai nichts is, ist Mitte Juni auch nichts :)
Sehe ich genauso, auf die paar Wochen kommt es dann auch nicht an. Kürzere Abstände sind eh nicht so schlimm, sollte nur nicht deutlich länger dauern alles.
Schwabe66
22.06.2016, 16:49
Hallo zusammen,
komme gerade von der 2 Jahresnachsorge (Tumormarker, US, MRT Abdomen nativ und Rö Thorax).
Wichtigstes Ergebnis: Marker negativ, US i.O. ; Keine suspekten Lymphknotenvergrößerungen.
D.h. ich bin nun 2 Jahre krebsfrei !! :D
Als Nebenbefund wurde genannt: "polypöse Veränderungen der Gallenblasenschleimhaut, im längerfristigen Verlauf deutlich progredient. Internistische Abklärung erwägen"
Hatte jemand von Euch auch mal soetwas ?
Danke&Gruss
Schwabe
Lino1981
23.06.2016, 15:02
Hallo Schwabe,
Glueckwunsch! Das hoert man gerne und so muss das sein :D!!
Gruss,
Lino
Toby01Harv
23.06.2016, 20:25
Hi,
das mit der Gallenblase ist wahrscheinlich harmlos und wohl gar nicht zu behandeln. Die Blase hat gewisse Ausstülpungen.
Gleichwohl würde ich Dir auch dazu raten, die Sache internistisch abzuklären, weil das aus der Entfernung sehr schwer zu beurteilen ist. Die Ausstülpungen könnten theoretisch auch entzündet sein o.ä.
Beste Grüße
Schwabe66
07.11.2016, 10:21
Hallo zusammen,
wie berichtet wurden in meiner MRT Nachsrge im Juni 2016 als Nebenbefund Gallenblasenpolypen gefunden. Diesbezügliche Beschwerden habe ich nicht.
Seitdem habe ich folgende Untersuchungen gemacht:
Kreiskrankenhaus bei mir am Ort
07/16: Ultraschall Untersuchung. Mehrere Polypen max. 6mm groß und daher unkritisch. In drei Monaten wieder Kontrolle.
10/16: Ultraschall Untersuchung: Die Polypen sind nicht mehr sicher voneinander unterscheidbar. Daher Empfehlung OP Entfernung Gallenblase :confused:
Uniklinik
08/16: Ultraschall Untersuchung. Mehrere Polypen max. 7mm groß und daher unkritisch. Der Arzt meinte, dass mehere Polypen ohnehin unkritisch seien, da dies dann meine Choloesterinpolypen sind. In sechs Monaten wieder Kontrolle.
Ich werde die Kontrolle an der Uniklinik daher vorziehen. Ohne Zweitmeinung mache ich keine OP.
Good news sind aber auch vorhanden: Ich habe die Ärztin bei der Ultraschalluntersuchung gebeten gleich mal zu schauen, ob meine Lymphknoten i.O. sind. Das ist der Fall. o.k. Ultraschall ist kein MRT aber es beruhigt trotzdem.:) :)
Gruss Schwabe
Lino1981
07.11.2016, 10:42
Glückwunsch!!! So muss das sein :prost::prost:
Angsthase159
07.11.2016, 17:03
Glückwunsch!!!! Sehr gute Nachrichten!
Herzlichen Glückwunsch, Schwabe!
Viele Grüße
Andreas
Schwabe66
07.04.2017, 16:29
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen habe ich ein leichtes Ziehen bzw. einen leichten Schmerz im verbliebenen Hoden. War heute beim Hausarzt. Er hat eine Tastuntersuchung gemacht und nichts gefühlt. Ich fühle beim Abtasten auch nichts.
Vermutlich ist es unkritisch aber ich möchte trotzdem fragen, ob ihr soetwas evtl. auch erlebt habt ?
Evtl. gehe ich nächste Woche zum Urologen, um ein US zu machen.
Gruss Schwabe
(Zur Erinnerung: Seminom CS1 06/2014; Carbo Mono 07/2014)
Toby01Harv
07.04.2017, 18:44
Hi,
das Ziehen hat mit Sicherheit nichts mit der Diagnose vor 2 Jahren zu tun. Dass es sich um einen Tumor im anderen Hoden handelt, ist unwahrscheinlich (ca. 5 % der Patienten). Ich habe häufig so ein Ziehen. Also keine Sorgen machen.
Gleichwohl schadet natürlich Nachsehen nicht.
Schwabe66
07.06.2017, 15:18
Liebe Forengemeinde,
habe heute die Endergebnisse meiner großen Nachsorge bekommen. Blutwerte i.O. Ultraschall Gegenhoden o.B. MRT-Abdomen und Röntgen Thorax sauber.
Lediglich meine Gallenblasenpolypen müssen nochmal separat mit MRT beurteilt werden.
D.h. ich bin nun 3 Jahre krebsfrei.
Das ist ein schöner Meilenstein. Am Wochenende werden wir essen gehen.
freundliche Grüsse
Schwabe
Angsthase159
08.06.2017, 18:09
Sehr cool!!! Das freut mich sehr für dich!!:)
Schwabe66
01.06.2018, 15:29
Liebe Forengemeinde,
wieder ist ein Jahr vergangen. Habe die Endergebnisse meiner großen Nachsorge bekommen. Blutwerte i.O. Ultraschall Gegenhoden o.B. MRT-Abdomen und Röntgen Thorax sauber.
Die als Nebenbefund festgestellten Gallenblasenpolypen lasse ich weiter beobachten. Manche Ärzte sagen, die Gallenblase müsse raus während andere zur weirteren Beobachtung raten. Eine Größenprogrezienz ist bisher nicht eindeutig feststellbar. Wenn sich dies ändert, muss die Gallenblase wohl raus ...
Ich bin nun 4 Jahre krebsfrei.:prost:
freundliche Grüsse
Schwabe
Die als Nebenbefund festgestellten Gallenblasenpolypen lasse ich weiter beobachten. Manche Ärzte sagen, die Gallenblase müsse raus während andere zur weirteren Beobachtung raten. Eine Größenprogrezienz ist bisher nicht eindeutig feststellbar. Wenn sich dies ändert, muss die Gallenblase wohl raus ...
Bald sind es dann 5 Jahre krebsfrei und gut, dass du auch sonst vorsichtig ist. Noch eine Frage zu dem Polypen: Ist der durch die Chemo entstanden bzw. danach entdeckt worden?
Schwabe66
06.06.2018, 19:13
@Golsen:
Die Polypen wurden als Nebenbefund in der Nachsorge im MRT gefunden (evtl. wären sie sonst unentdeckt geblieben). Wenn Sie größer werden und 1cm Größe erreichen, muss operiert werden. Ist aber eine eher kleine OP. Wird seitdem durch Ultraschall kontrolliert.
Was mich wundert ist, dass einige Krankenhausärzte zunächst zum Beobachten geraten haben dann aber bei der nächsten Ultraschalluntersuchung zur OP, obwohl keine Größenzunahme erkennbar war.
Mein Hausarzt hat mir empfohlen nur bei klarer Größenzunahme zu operieren. Er vermutet, dass das Krankenhaus auch zur OP neigt weil ich Privatpatient bin ...
Gruss Schwabe
Das kann ich verstehen, aber bei Polypen wäre ich vorsichtig. Darmkrebs ist noch unlustiger als das was wir hier durchmachen :( Aber solange klar ist die Frage total berechtigt, ab wann operieren. Ist das eine minimalinvasive OP? Also im Zuge einer Koloskopie?
Schwabe66
09.06.2018, 08:15
@Golsen: Es handelt sich um Gallenblasenpolypen; nicht um Polypen im Dickdarm - Letztere hatte ich auch schon. Diese können aber i.d.R. ohne OP ambulant im Rahmen einer Koloskopie abgetragen werden. Bei Gallenblasenpolypen ist das nicht möglich.
Gruss Schwabe.
Schwabe66
22.05.2019, 14:32
Hallo zusammen,
komme gerade zurück von meiner 5-jährigen und offiziel letzten Nachsorge (Blut, Ultraschall, MRT und Rö-Thorax nach Seminom CS1 im Juni 2014 bzw. Carbo Mono am 01.07.14). Alles i.O.
5 Jahre Krebsfrei !!:rotier2::rotier2:
Der Nachsorgeclown ist seit einiger Zeit schon etwas leiser geworden. Dennoch bin ich glücklich, dass es jetzt rum ist.
An alle die noch in der Therapie/Nachsorge sind, wünsche ich viel Mut und immer positive Ergebnisse.
Gruss Schwabe66
Schwabe66
22.08.2019, 18:22
Hallo liebe Foremgemeinde,
heute muss ich etwas unerfreuliches berichten.
Im Urlaub letzte Woche bekam ich erstmalig während einer Kreuzfahrt nach Norwegen einen epileptischen Anfall. Ich bekam Krämpfe, fiel zu Boden, habe den Kopf angeschlagen und war ~20min ohnmächtig. Ich selbst kann mich nicht an das Geschehen erinnern. :confused: :(
Das hört sich zunächst dramatisch an. Es wurde dann ein CT vom Kopf gemacht und einen Tag später ein MRT. Beides offenbar unauffällig (Gott sei Dank :). Ausführlicher Bericht kommt aber noch.
Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch evtl. etwas ähnliches erlebt hat ??
Lt. Auskunft der Uniklinik Neurologie ist es denkbar dass dies eine Nachwirkung der Krebserkrankung bzw. Chemo ist zumales erstmalig mit 53J. aufgetreten ist.
Gruss Schwabe.
Toby01Harv
22.08.2019, 21:39
Hi,
ich bin kein Arzt. Aber die Aussage der Uniklinik halte ich für unwahrscheinlich. Du hattest "lediglich" eine Monogabe. Dass sowas nach einer HK-Chemo aufgetreten ist, habe ich noch nie gelesen, selbst nicht bei Patienten, die eine deutlich stärkere Chemo erhalten haben. Die Chemo ist nach 5 Jahren zudem nahezu komplett abgebaut. Ich denke, dass das eher unter die Kategorie fällt "shit happens". Gibt es andere Meinungen hierzu?
Ist auch mein erster eindruck gewesen. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass eine Chemo immer verrückte Sachen auslösen KANN, auch Jahre später. Zumindest wurde das von meiner Onkologin so gesagt und wenn ich an den Zettel denke den ich für die Chemo unterschreiben musste, dann würde es mich auch nicht wundern. Das waren mehrere Seiten mit Nebenwirkungen und was alles passieren kann...
Trotzdem würde ich auch eher zu tobis Vermutung tendieren.
Schwabe66
05.07.2020, 17:20
Hallo Liebe Forengemeinde,
ich hatte im Juni 2014 mein Seminon CS1 mit nachfolgender Carbo Mono Therapie. Die "großen" Nachsorgen mit Bildgebung endeten bereits in 2019. Hatte in 2020 nur noch eine kleine Nachsorge (Marker und Ultraschall).
Der Clown hat nach 6 Jahren auch nachgelassen. Demut und Dankbarkeit habe ich mir fest vorgenommen beizubehalten. Ich wünsche Euch alles Gute und denjenigen von Euch die in der Therapie stecken viel Erfolg.
6 Jahre Krebsfrei !! :):)
Gruss Schwabe
Wally_coffee
05.07.2020, 20:53
Prima!
Schwabe66
18.09.2022, 13:50
Hallo, habe mich schon lange nicht mehr gemeldet. Inzwischen über 8 Jahre Krebsfrei. Bin sehr dankbar dafür.
Ich wünsche allen die in Behandlung sind alles Gute!
Gruss Schwabe66
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.