Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 21 Tage - mein Chemotagebuch
Hallo.
Mein Name ist Philipp, ich bin 21 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen Wien. Was soll ich sagen? Im Nachhinein betrachtet ärgere ich mich selbst über die vielen Kleinigkeiten, die ich in meinem Leben vor dem 15.9.2014 als Nichtigkeit und als Frechheit abgestempelt habe. Vom heutigen Standpunkt aus gesehen war mein Leben ziemlich perfekt: Ich habe eine tolle Familie, einen wunderbaren Job und ziehe bald in meine erste Wohnung, raus aus dem elterlichen Nest.
Ich will Euch kurz auf eine kleine Reise ins Jahr 2011 nehmen. Wir schreiben Oktober, es war entweder der 14. oder 15. Stellung war am Programm, eine kleine Vorsorgeuntersuchung, die in Österreich jeder Junge über sich ergehen lassen muss. Bisher war ich im Glauben, dass es einfach nur dazu da war mich zu quälen und mich des Zwangsdienstes zu verdonnern. Ich hätte nie gedacht, dass es mir mein Leben retten könnte.
Man hatte wohl beim Abtasten meiner Hoden einen Knubbel gespürt. Ehrlich gesagt, ich fasste mir nicht so oft an die Hoden, weil das für mich ganz und gar keine erregende Stelle war, und nein - ich habe ihn nicht bemerkt. Ab ins Heeresspital, Ultraschall. Und hier verdichtete sich der Verdacht. Gewebe, das stärker durchblutet wird, wie mein restlicher Hoden. Ganz toll. Ab ins Krankenhaus, Urologie. Zum mittlerweile fünften Mal wurde ich im Intimbereich abgetastet, durchleuchtet, abgegriffen und abgetastet. Mittlerweile hatte ich das Schamgefühl schon so gut wie abgelegt. Und Wahl hatte ich ohnehin keine. Hodenfreilegung, am Besten noch heute. Es war aber leider kein Bett mehr frei, und die OP wurde auf Montag verlegt. Ein gedanklicher Stress, nebenher noch die Schule, und ich hatte gar keine Zeit mich wirklich darauf vorzubereiten, und schon lag ich unter der OP Lampe. Die OP dauerte in etwa 2 Stunde, Raumforderung inkl. Gewebeprobe. Ich wachte mit einem Ei weniger auf, als ich noch davor hatte. Im Ärztegespräch erfuhr ich gleich, dass ich wohl in einem Hoden eine Dermoidzyste hätte, die wurde entfernt. Im zweiten fand man ein Seminom. Bis heute verklickern mir die Ärzte, dass es sich hierbei um eine Art "Glück-im-Unglück-Diagnose" handelt. Mit einem Hoden weiterzuleben finde ich jetzt nicht unbedingt als Glückstreffer, aber ich hätte auch draufgehen können, schon verstanden.
Wir schreiben das Jahr 2014. Drei Jahre sind ohne auffälligen Befunden vergangen. CT, Blutkontrolle, Urologenbesuche in regelmäßigen Abständen. Doch diesmal entnahm ich dem Befund Dinge, die ich nicht mehr in meinem Leben lesen wollte. Hochgradiger Verdacht auf malignes Rezidiv oder sowas stand da geschrieben. Gleich krankgemeldet, nächster Morgen: 2. Med. Ambulanz. Notfall. Am selben Tag noch in den PET Scan - eine furchtbare Untersuchungsmethode für einen Duracellhasen, wie mich. Ich schaffe es doch nicht einmal während des CTs ruhig zu liegen, es war also eine schreckliche Erfahrung für mich.
Diesmal wohl zwei Lymphknoten im Bauchraum, schon ziemlich groß. Sollten wohl Metastasen sein, obwohl nach meiner letzten Chemo (Hochdosierte P, und E glaube ich) die Chance sehr niedrig sein sollte. Naja, ich habe scheinbar ein Händchen dafür zur Minderheit zu gehören. Schon jetzt freue ich mich darauf, wenn der Tag kommt, an dem ich zu den 0,01% der Menschen gehöre, die den Jackpot im Lotto gleich zweimal in ihrem Leben machen dürfen!
Gewebeprobeentnahme. Vier Stunden OP, alles gut. Knoten entfernt, aber die schlechte Nachricht: zwei böse Gewebe entdeckt, vom Seminom fast ganz vereinnahmt. Und wieder: SIE HABEN GLÜCK, AUCH WENN SIE DAS NICHT SO GANZ VERSTEHEN KÖNNEN.
1,5 Wochen ist meine erste Chemo nun schon her. PEB, 3 Zyklen. Ich muss sagen, ich hatte die ersten beiden Tage wirklich den Verdacht, dass die Chemo durchhaltbar sein würde. Aber am vierten Tag hat es mich dann entgültig zusammengehauen. Mehr als 18h Schlaf am Tag, Hitzewallungen, kaum Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme...es war für mich ein körperlich sehr mitnehmende Zeit, und jetzt wächst immer mehr der psychische Druck, und wo der Körper wieder stärker wird, wird die Seele schwach. Meine Haare sind (noch) dran, ich möchte sie aber auch nicht umsonst abschneiden. Wenn sie raus wollen, dann werden sie schon ausfallen, und dann kommen sie schon ab!
Die Bleospritze hat mich auch hart zurückgeworfen. Kaum eine Stunde danach war mir schon wieder wahnsinnig schlecht und ich konnte mich nicht bewegen. Schlafdauer: 21h30. Restliche Zeit: Klogang, Jammer. Bereits am kommenden Tag war ich aber wieder fit, konnte mich frei bewegen und das Leben halbwegs genießen.
Ich weiß, dass es noch hart wird. Aber ich habe fast 1/3 geschafft. Am 1.12 wird die letzte Chemie in meinen Körper fließen. Und dann wird er verschwunden sein, und ich werde ein neues Leben beginnen. Dinge, die heute so selbstverständlich erscheinen, werden wieder mit neuer Seele erfüllt. Ich schätze meine Familie, die für mich einfach so super da ist, wieder zu 100001%! Ich genieße jede Minute, in der es mir gut geht. Und ich habe die Power diese letzten zwei Zyklen durchzustehen, um dann im Leben wieder Vollgas durchzustarten!
PHIL
Ich habe aber noch ein paar Fragen an Euch, vielleicht könnt ihr mir helfen!
1. Mich plagen so sehr Akne. Ich hatte früher NIE Akne, nicht einmal einen Pickel. Ging es Euch nach einer PEB auch so? Wie bekomme ich das in den Griff? Das nimmt mich psychisch wirklich mit...mein ganzes Gesicht sieht total entstellt aus :-( Und es beginnt auch zu jucken..und das gibt dann Narben :-( BITTE HELFT MIR :-(
2. Wenn ich Nadeln und diese Chemobeutel sehe, bin ich wirklich schon am Zittern. Es ist einfach wahnsinn, was das psychologisch mit mir anstellt zu wissen, WAS diese Beutel mit meinem Körper machen werden. Und ich könnte schon wieder heulen, wenn ich an diesen Cisplatinbeutel denke :-(
3. Wann habt Ihr Männer (und Frauen natürlich auch gerne :-) ) denn nach der gesamten Chemo wieder so Haare am Kopf gehabt? Ich glaube, dass das schwierig für mich wird. Da hat man es hinter sich, und wird doch jeden Abend daran erinnert, dass man gar nicht gesund ist :/
Ich möchte hier gleich erwähnen, dass der Text oben in meiner Sprache verfasst wurde. Es ist meine Art mit dem Thema umzugehen, und ich möchte keineswegs Menschen beleidigen oder ihnen zu Nahe treten. Ich gehe mit dem Thema sehr ironisch und humorvoll um - und ich bitte Euch, dass Ihr (mir zuliebe) den Text mit einem kleinen Augenzwinkern lest. Es tut mir und meiner Heilung einfach gut, und ich will mich selbst motivieren!
Mongfevned
16.10.2014, 09:32
hallo phil
dir haut das aber psychisch gut eine rein oO
vorweg geb ich dir einen kleinen auszug von meinem letzten jahr:
4 zyklen PEB, eine schwere OP danach (truthahnschnitt - 30cm narbe über den bauch), schlaganfall gehabt wegen dem tumor (und andere sachen), schwere angina zw den chemos usw usw usw. ich war extremsportler und bin durch das alles ganz gut durchgegangen.
aber: Das leben heute ist ein anderes - man genießt mehr und aufmerksamer.
für mich war in dieser ganzen zeit irre wichtig das ich in den tagen wo ich genug kraft hatte - immer etwas für mich getan hat - also die psyche gestreichelt habe. ich bin halt jeden tag spazieren gegangen - jeden tag raus und 1-6km gegangen. die einzigen 3 tage wo ich zu schwach war (meist eh nur 2) waren die tage direkt nach einem zyklus. dieses spazieren gehen hat bei mir bewirkt das ich eindrücke aufnahm, gerüche von zb frisch geschnittenes gras usw., kinder die spielten, zu haus dann bin ich bei uns in klagenfurt am kreuzbergl spazieren gegangen - kam kaum einen hügel mit 50hm rauf aber als ich es geschafft hatte, hatte ich glücksgefühle die enorm waren. so habe ich diese harte zeit ausgetrickst - also die psyche.
eines hat mir auch geholfen (wegen der chemo, spriotzen etc) das ich mir jeden tag mehrere mal sagte: ich freue mich auf die chemo, die chemo is super - denn diese chemo ist meine medizin um wieder gesund zu werden und weiterleben zudürfen... gute chemo gute chemo gute chemo. witzigerweise habe ich mich jedesmal auf die chemo gefreut pbwohl ich soviele komplikationen hatte......
wegen den akne - ging mir genauso - überhaupt nachdem bleomezyn - da gings mir echt scheisse. hab sogar mal nen nesselausschlag am ganzen körper bekommen - das war beim 4ten zyklus. das war kacke - ich hab so ausgeschaut als wenn wir alle viecher der welt auf einmal gestochen hätten.... war für mich auch ne psychische belastung ... für ein paar tage, irgendwann wars mir sowas von scheissegal. wichtig ist in dem fall nur das du da durch kommst und gesundwirst. und bei über 97% heilungschance sieht des doch gut aus ;)
also die haare sind ca 1 monat danach wiedergekommen. ich hatte mir aber einen schönen hut gekauft und irgendwie war mir das völlig egal. irgendwie fand ich mei glatze sogar kewl - wollte ich immer mal schauen wie ich damit ausseh (zwar kacke, aber faands trotzdem kewl :D)
achja, ich habe 4 zyklen rein mit nadeln in den armen überstanden, kein port, kein ZVK...nur in die venen auf den armen. zum schluss die letzten 3 tage war ich dann auch schon sehr sensibel was nadeln anging, die chemo beuteln waren mir irgendwie egal. bei CISplatin habe ich immer super schlafen können aber ich glaub das war der beutel vorher wo alles mögliche drin ist gegen schlecht sein etc.
ich hoff das hat dir bisl geholfen, kannst mich nachdem du ja österreicher bist auch gerne jederzeit anrufen - können uns ja a PM schicken falls du willst und noch fragen etc hast ;)
lg, mongfevned
Hi Phil,
ich gehöre auch leider zu den "Glücklichen", die ein Rezidiv hatten. Ich war allerdings gleich bei der ersten Nachsorge dran, nicht erst nach drei Jahren. Ich kann definitiv verstehen, dass man sich so ein bisschen verarscht vorkommt, wenn man nur den medizinischen Jackpot knackt - vielleicht sollten wir eine große Lottotippgemeinschaft machen... wär doch mal was :D.
Zu deinen Fragen:
1. Bei mir war es nicht das Gesicht, sondern der Rücken und die Unterarme die massiv mit Pickeln überzogen war. Ging ein paar Wochen nach Chemo wieder Weg. Da hilft wohl nur Geduld. Aber vielleicht kann dir dein Arzt ja was aufschreiben, das gegen die Akne hilft - da gibt es ja mittlerweile genug Mittel. Fragen kostet ja nichts.
2. Ich hab mir einfach immer vorgestellt, wie die Chemo die ganzen Krebszellen platt macht. Denen geht es mindestens genauso mies. Wenn dich das ganze aber so belastet, würde ich einfach mal nach einer psychoonkologisch Betreuung fragt. Ich hab es während meiner Hochdosistherapie mal ausprobiert. War zwar nicht so ganz mein Ding, aber probieren geht über studieren!
3. Die Haare kamen bei mir auch ein paar Wochen nach der Chemo wieder. Da ich eh immer mal wissen wollte, wie ich mit Glatze aussehe war es nicht ganz so schlimm für mich.
Lass dich nicht unterkriegen. Jeder Chemobeutel wird dafür sorgen, dass ein paar Krebszellen mehr absterben, bis keine mehr übrig sind :twak:. Ein Drittel ist geschafft! Die Zeit ist nicht einfach, umso wichtiger ist es, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und die Dinge zu machen, die einem Spaß machen. Versuch Kraft zu schöpfen, wo es nur geht. Mir hat es auch geholfen, mal rauszugehen - und wenn es nur für eine Stunde ist.
Für die nächsten Zyklen alles Gute!
Hallo Phil,
ich lese mir sehr oft solche Beiträge wie du schreibst durch.
Ich wünsche dir viel Kraft .
Persönlich gehöre ich zu den die W&S haben , Anfang November habe ich meine 1.Nachsorge. Mein rechter Hoden wurde im Juli entfernt.
Nun habe ich seit 3 Wochen Schmerzen unter dem linken Rippenbogen.
Ich versuche mir einzureden das es vom Magen kommt - allerdings habe ich ein ganz üblen Verdacht.
Mich haut es immer um wenn ich lese ,dass nach 3 oder mehr Jahren die Leute mit HK ein Rezidiv bekommen. Als ich deinen Artikel gelesen habe ,stellten sich mir die Nackenhaare auf.
Das man als wait & See Pat. Angst hat ist klar, aber das es mein Leben bestimmen würde ,damit habe ich nicht gerechnet.
Wenn ich jetzt zum Arzt gehe wegen den Schmerzen unterm Rippenbogen wird eh alles psychisch abgestempelt.
Deswegen schäme ich mich zeitiger als zum Nachsorgetermin zum Arzt zu gehen.
Ich bin wieder voll im Arbeitsleben, schaffe es aber nicht wirklich leistungsfähig zu sein.
Viele hier sind mental so stark und viel jünger als ich,schreiben dann mit Witz und Lebensfreude - ich wünschte ich könnte das auch.
Ich wache frühs auf mit Krebs und schlafe abends ein mit Krebs.
In der Reha dachte ich,es ist alles wieder stabil.
Hast du irgendwelche Schmerzen oder Anzeichen des Rezidivs verspürt?
Bist du schlapp gewesen ?
Ich habe viele Leute während der Chemo gesehen , mich mit vielen unterhalten, sie gepflegt - damals hatte ich es noch nicht.
Es hat mich immer belastet - habe die Situationen und Gespräche mit nach Hause genommen, nun bin ich selbst in der Situation und eine Welt bricht zusammen.
Ich bin Krankenpfleger - nun muß man sich selbst bald pflegen ...
Danke für Eure Worte und Eure Motivation!:megaphon:
Der Tag heute war wieder ein sehr schöner. Ich habe die Sonne genossen, bin durch die Herbstblätter gestapft und habe mich an dem schönen Oktobertag erfreut :) Was so ein paar Tage ohne Chemo mit einem anstellen - beeindruckend und inspirierend zugleich.
Aber es gibt eben wieder nur dieses Thema. Mir fehlt es an nichts. Ich habe Appetit (mehr als zuvor!), ich lache, ich habe keine Schmerzen, mir ist nicht übel, ich bin nicht mehr müde, als ich es immer war und sein werde...aber diese Hautprobleme. Genau im Gesicht stört es mich am allermeisten. Normalerweise war ich immer mit sehr reiner Haut gesegnet...ich habe immer Komplimente und Lob dafür bekommen und ich versteh nicht, wieso ich jetzt auf einmal so voller Pickel bin..und wirklich ÜBERALL im Gesicht. Jede freie Stelle ist voll davon.
Ich bin gerade am Überlegen. Vor gut nem Jahr hab ich von einer Hautärztin Minostad bekommen. Antibiotika, die mir bei einer entzundenen Barthaarwurzel geholfen haben. Trocknen die Pickel quasi von innen aus und so vergehen die dann - geholfen hats. Und ich hab noch n paar davon übrig und weiß nicht, ob ich die ausprobieren soll? In der Anleitung kann ich nichts finden, was dagegensprechen würde? Aber ich kann jetzt so nicht acht Wochen rumlaufen..und Gott bewahre wenn das schlimmer wird..oder gar nie mehr weggeht :sad::sad:
Das setzt mir momentan wirklich am meisten zu :( Da ist es mir sogar vergangen ins Kino mit meinem Bruder zu gehen...da muss man sich ja direkt schämen :-(
Ich würde das vorher definitv mit den Ärzten absprechen! Auch wenn in der Packungsbeilage nichts explizit dazu steht. Nicht dass es da zu unerwünschten Nebenreaktionen kommt! Ich kann verstehen, dass dich das belastet, also frag doch einfach mal bei deinen behandelnden Ärzten nach, die können dir sicherlich was verschreiben oder zumindest einen Facharzt hinzuziehen, der Rat weiß!
Hi,
ich würde an deiner Stelle keine Angst haben, dass das nicht mehr weg geht - die Chemo richtet so viel im Körper an, da ist es kein Wunder, dass die Haut als größtes Organ reagiert.
Kurzfristig würde ich zu einem Dermatologen gehen und mir etwas verschreiben lassen (in Absprache mit deinem Onkologen). Wenn du die Dringlichkeit schilderst, wird man dir sicher auch rasch einen Termin geben! Aber lass die Finger von Selbstmedikation!
Ich würde v.a. darauf achten, dass du nichts aufkratzt, was zu Narben führt... Wird schon, durchhalten!
vg
Oli
Hab im Frühjahr wie erwähnt diese Medikamente bekommen, aber auch einen reinigenden Alkohol und eine Salbe mit Antibiotikazusätzen aus der Apotheke. Hab das jetzt damit zwei Tage behandelt und jetzt ist die Haut wirklich fast wieder perfekt :eek: :prost: Jetzt kann der zweite Zyklus kommen :grin:
Also ich "wundere" mich nur gerade ein bisschen. Mir geht es wirklich ausgesprochen gut, ich habe kaum Beschwerden (außer etwas Kopfschmerzen im Dauerzustand) und meine Haare fallen auch nicht aus? Ich mein die erste Chemo ist schon 12 Tage her, und da ist noch nichts locker, das verwundert mich auch ein bisschen, vielleicht gehöre ich ja jetzt doch zu den 0,000002%, denen die Haare nicht ausfallen :smiley1:
Die Hoffnung hatte ich auch, bis ich dann im zweiten Zyklus morgens aufgewacht bin und die ersten Haare auf dem Kopfkissen lagen ;) Soll heissen, mach dir keine allzu großen Hoffnungen :tongue
Ich hab's wie Mongfevned gehalten und mich gefragt, wie ich wohl mit Glatze aussehe - mir wurde gesagt, ich muss mir vorn Alter keine Sorgen machen :D
Etwa 4-6 Wochen nach dem vierten Zyklus kamen die Haare dann zurück. Doof, dass ich zu diesem Zeitpunkt grad in Aachen lag und mich aufgrund des Truthahnschnittes kaum bewegen (also auch nicht rasieren) konnte :rotier:
Achja, lass die Finger von Antibiotika, wenn die Medis nicht mit deinem Onkologen abgesprochen sind!!
Bei mir ging es mit Haarausfall an Tag 15 des 1. Zyklus los... zum 2. Zyklus bin ich dann schon oben ohne gekommen ;). Ich glaube dass die alle dran bleiben ist doch sehr unwahrscheinlich. Mir ging es während derr PEB Zyklen auch ganz gut, hauptsächlich im Krankenhaus und die ersten beiden Tage danach war ich etwas angematscht. Da reagiert jeder anders drauf - schön, dass du das einigermaßen wegsteckst.
Ciao Phil, hattest du 2011 schon Chemo? Oder mal wait and see gemacht bis jetzt?
Mongfevned
20.10.2014, 10:15
hi phil. sowie eistee es sagt: Nim auf gar keinen Fall irgendwelche Medikamente, Sachen die nicht mit deinem Onkologen abgespriochen sind. Meine Ärztin hat mir von jemanden erzählt der deswegen gestorben ist. Er nahm Meds nebenbei wegen was weiss ich was und sprach dies nicht ab - dadurch hat die Chemo zu wenig gewirkt und ein halbes Jahr später wars vorbei.
Und wegen deinen Pickeln... ich kann es wirklich nachfühlen aber diese Pickel gehen rel. bald nach dem Bleomezyn wieder weg und kommen aber auch wieder sehr schnell. Das Bleo ist das was Pickel verursacht und zwar bei fast jedem.
Und deine Haare werden ganz sicher ausfallen - keine Sorge. Bei mir fielen die ersten glaube ich so ca am Anfang des 2ten Zyklus aus ;)
lg
Hey Phil,
Ich hatte von der Chemo auch eine fiese Akne, aber nur auf dem Rücken, bekommen. Hab Salben dagegen im Krankenhaus aufgetragen und bei der Reha Salzwasser und Solarium da ich an der Ostsee war. Ist wieder weggegangen, hat aber rund 3 Monate gedauert. Denke auch das es eine allergische Reaktion auf die Chemo war, hatte dafür aber sonst keine Beschwerden.
Wie schon geschildert solltest Du erstmal keine Tabletten nehmen, aber auf jeden Fall zu einem Hautarzt gehen.
Alles Gute !
So liebe Freunde, da bin ich wieder :winke:
In den letzten Tagen ist sooo viel passiert, ich bin ja schon ganz erstaunt, wie spannend so ein Chemozyklus sein kann. Wie ein Adventskalender, jeden Tag eine neue Überraschung.
Tatsächlich habe ich am Montag meinen ersten Zyklus erfolgreich beendet, die letzte Bleospritze! Diesmal habe ich - im Gegensatz zur ersten - eine erfahrene Ärztin gehabt. Der Unterschied war WAHNSINN:eek: Während ich beim ersten Mal - ein neuer Doc, der nach 4 min. noch mehr als 70% Bleo hatte, und alles auf einmal reingespritzt hat - total down und kaputt war, hatte ich in dieser Woche KEINE Beschwerden. Keine Müdigkeit, keine Übelkeit NICHTS. Es fühlt sich fast schon wie ein normales Leben an :rotier2:
So, Dienstag gingen dann auch die Haare aus. ich habe das ja immer so ein bisschen mit an den Haare ziehen getestet und schon gingen sie wirklich büschelweise hinaus. Ich dachte ja, dass das einfach übertrieben erzählt wird - aber es war tatsächlich so. Nun habe ich die Haare einfach abrasiert und ich fühle mich wie ein nackter Pudel. Die Kopfhaut reagiert unglaublich auf diese ganzen neuen Reize - das juckt und kratzt ... total furchtbar. Ich freue mich schon wieder so sehr, wenn meine Haare wieder da sind :undecided
Donnerstag wars wieder Zeit für die Notaufnahme. Ich hatte schon einige Tage so ein unglaubliches Brennen und furchbare Schmerzen auf der linken Seite am Unterkiefer. Zuvor plagten mich Mundecken. Ich habe also mit einem Wattestäbchen die Mundhaut auf die Seite gemacht und etwas großes, weißes entdeckt. Zunächst dachte ich an Eiter, aber dann viel mir ein, dass meine Onkologin im Bezug auf Mundecken einen Pilz erwähnte. Eine Googlesuche später wusste ich dann schon, dass das ein Mundpilz war. Total eklig, eigentlich wollte ich das mit dem Wattestäbchen wegmachen, aber das war nicht möglich. Anruf im Krankenhaus, bitte sofort kommen. Angezogen, ab in die Notaufnahme. Bin gleich drangekommen - schnelle Untersuchung...Diagnose: Mundsoor und Mundafte. Und wieder zwei Medikamente mehr. Unter anderem so ekelhafte Lutschtabletten, ein Antimycoticum...vier Mal täglich und für eine Tablette brauche ich ca. zwei Stunden. Das ist eine sehr, sehr lange Zeit...:boese:
So, und heute sitze ich dann nun zum ersten Mal mit dieser Glatze und der Lutschtablette im Mund und bereite mich mental auf den morgigen Tag vor. Start des 2. Zyklus! Fünf Tage Krankenhaus...ehrlich gesagt habe ich zwar schon Angst, aber auf der anderen Seite bin ich absolut motiviert! Dieses eine Mal hinein, und beim nächsten Mal gehe ich dann schon zu meinem letzten Zyklus auf meine Station :rotier: Man kann die stationären Tage schon an beiden Händen abzählen:rotier::rotier: Bald hab ich es geschafft! BALD!!!
Drückt mir die Daumen!! I AM A FIGHTER, A CHAMPION, YOU GONNA HEAR ME ROAR!
LG, Phil!
P.S Habe noch ein paar Fragen, die sich ergeben haben :)
a) Vor allem die Männer hier werden mich verstehen :D Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in den letzten Tagen extreme Lust auf Sex und Intimitäten habe. Ich mein, das ist ja eigentlich eh gut, aber wie geht man mit dem Thema um? Meine Angst mir irgendwas einzufangen ist einfach soooooo groß, ich trau mich ja nicht einmal mit der UBahn zu fahren, weil ich Angst vor den Bakterien hab. Und ich hab gelesen, dass Chemo und Sex keine gute Idee ist?! Wie habt ihr das gelöst?
b) Wenn ich am 1.12 meine letzte Bleo bekomme, denkt ihr, dass ich dann am 1.2 schon Termine mit einer "normalen" Frisur planen kann? Ich hätte da ein paar Aufträge, und da kann ich halt unmöglich mit einer Glatze erscheinen... :/
c) Wie lange braucht denn das Immunsystem nach der Chemo ca, bis man sagen kann, dass man eine normale Infektgefahr hat?
d) Ich hab grad so nen Folder durchgelesene...wo wohl steht, dass man durch ne Chemo impotent werden kann?! Hat da jemand Erfahrungen gemacht...??? Oder dass man dauerhaft ne Glatze haben kann?? :( Sowas macht mir immer Angst, deshalb les ich das gar nicht :/
Ich bedanke mich gleich einmal für Euren Input! :)
ciao Phil
erstmals viel Kraft für die 2te Runde !! wirst du meistern!
zu deinen Fragen
also, sex und so weiter.. während der Chemo war ich auch genau so "geil" wie mit 2 Eiern und ohne Chemo.
Habe auch während der Chemo das gemacht was ich ohne Chemo in solchen Situationen gemacht habe ;-) Sex hatte ich auch ( jedoch geschützten Sex) mit meiner Frau.
Impotent bin ich nicht geworden, nur habe ich bemerkt das während der Chemotage das Gefühl voll da war, jedoch nur eine gewisse , nennen wirs mal 70% "Härte" vorzuweisen war :smiley1:
mach dir keine Sorgen von wegen Impotenz :prost:
b) Wenn ich am 1.12 meine letzte Bleo bekomme, denkt ihr, dass ich dann am 1.2 schon Termine mit einer "normalen" Frisur planen kann? Ich hätte da ein paar Aufträge, und da kann ich halt unmöglich mit einer Glatze erscheinen... :/
c) Wie lange braucht denn das Immunsystem nach der Chemo ca, bis man sagen kann, dass man eine normale Infektgefahr hat?
d) Ich hab grad so nen Folder durchgelesene...wo wohl steht, dass man durch ne Chemo impotent werden kann?! Hat da jemand Erfahrungen gemacht...??? Oder dass man dauerhaft ne Glatze haben kann?? :( Sowas macht mir immer Angst, deshalb les ich das gar nicht :/
Ich bedanke mich gleich einmal für Euren Input! :)
Morgen ;)
b) Ich glaube bis dahin wirst du keine "normale" Frisur haben. Ich habe (wie auch einige andere) so ein Flausch bekommen. Ganz dünne und weiche Haare. Die 1. "richtige" Frisur habe ich seit 4 Wochen, also nach 3,5 - 4 Monaten.
Außerdem würde ich mir da überhaupt keine Gedanken drüber machen. Ich bin mit Glatze auf die Arbeit gefahren und war auch mit Glatze auf Hochzeiten anwesend ;)
c) Immunsystem sollte innerhalb von ein paar Wochen wieder fit sein (Ich war 7 Tage nach der letzten Bleo wieder arbeiten)
d) Kann alles passieren, ist aber eher unwahrscheinlich. Mach dir auch deswegen keinen Kopf... Selbst wenn es passieren sollte (wie gesagt eher unwahrscheinlich), welche Wahl hattest du?
Also erstmal Füße still halten und ruhig bleiben. Die Zeit geht schnell um und danach geht es nur noch bergauf, das wirst du selbst merken.
Mongfevned
01.11.2014, 16:47
a) Vor allem die Männer hier werden mich verstehen :D Ich muss ehrlich zugeben, dass ich in den letzten Tagen extreme Lust auf Sex und Intimitäten habe. Ich mein, das ist ja eigentlich eh gut, aber wie geht man mit dem Thema um? Meine Angst mir irgendwas einzufangen ist einfach soooooo groß, ich trau mich ja nicht einmal mit der UBahn zu fahren, weil ich Angst vor den Bakterien hab. Und ich hab gelesen, dass Chemo und Sex keine gute Idee ist?! Wie habt ihr das gelöst?
b) Wenn ich am 1.12 meine letzte Bleo bekomme, denkt ihr, dass ich dann am 1.2 schon Termine mit einer "normalen" Frisur planen kann? Ich hätte da ein paar Aufträge, und da kann ich halt unmöglich mit einer Glatze erscheinen... :/
c) Wie lange braucht denn das Immunsystem nach der Chemo ca, bis man sagen kann, dass man eine normale Infektgefahr hat?
d) Ich hab grad so nen Folder durchgelesene...wo wohl steht, dass man durch ne Chemo impotent werden kann?! Hat da jemand Erfahrungen gemacht...??? Oder dass man dauerhaft ne Glatze haben kann?? :( Sowas macht mir immer Angst, deshalb les ich das gar nicht :/
Ich bedanke mich gleich einmal für Euren Input! :)
joho
also, sex und chemo... ich konnte während chemo, nach chemo, vor chemo immer und voll gas ;) ich schütze mich auch nicht. das ist nicht das problem... infektionsgefahr ...tjo ka. ich hab dadurch nix bekommen, nur durch andere dinge ;)
ad b: du hast sorgen ;) am 1.2 wirst paar stoppeln haben oder bisl mehr, a friseur is glaub i zu früh dafür ;)
ad c: die chemo selbst bleibt ca 1-2 jahre in deinem körper. ca ein halbes jahr fangst du dir viel ein an grippen, magen darm oder sonstiges nur fühlt es sich nicht so an wie du es gewöhnt bist. im grunde genommen kannst du ca 2 monate nach deiner chemo schon ein normales leben leben, also9 auch in menschenansammlungen rein usw. es kann halt sein das du mal ne grippe oder sonstwas kriegst. dei immunsystem macht das aber - dh dei körper ist weitaus stärker als während und kurz nach der chemo. aber alles in allem dauert es ca 2 jahre bis der mist völlig draussen ist ;)
ad d: les net so viel :D also, eine dauerhafte glöatze? ja, kann passieren allerdings is das der jackpot des jackpots und sicherlich nicht beim hodenkrebs. da müssen andere inhaltsstoffe in deinen körper kommen UND manche glatze kommt psychisch .... hatte ich auch mal.... mach dir da keinen kopf.
impotent wegen hodenkrebs chemo... auch nicht wahrscheinlich. das ist dann auch psychischer natur ;)
lg
also, sex und chemo... ich konnte während chemo, nach chemo, vor chemo immer und voll gas ;)
krass, ich war nach dem 3. Zyklus wie ein Kastrat, ich wusste noch was Sex ist, aber Lust drauf? :schlaf:
Ich war erstaunt, dass sie in meinem Blut überhaupt noch Testosteron fanden... :lach2:
Mongfevned
06.11.2014, 18:50
jo ka, ist sicherlich bei jedem völlig unterschiedlich ;)
So, hier bin ich wieder.
Zyklus 3 abgeschlossen - eine Bleo fehlt mir noch, dann bin ich fertig. Ich muss sagen, nachdem ich Zyklus 1 + 2 abgeschlossen hatte, hätte ich nie gedacht, was Z3 mit mir anstellen würde.
Tag 3 war es soweit, dass ich abbrechen wollte. Ich konnte nicht mehr, war am Ende - körperlich, wie auch psychisch. Eine Psychologin und Medikamente haben mich dann noch zwei Tage begleitet - es war/ist die Hölle!!!!! Meine Venen haben ständig wehgetan, immer, wenn irgendwas in die Blutbahn "gepumpt" wurde... :(
Nun bin ich seit 4 Tagen zuhause, und habe nur Probleme:
1. Druckblasen auf Zehen und Händen - was hilft dagegen!? Hab Cannabissalbe bekommen - die bringt NICHTS.
2. Extreme Sodbrennen - Tipps?!
3. Furchtbaren Geschmack im Mund - Mundgeruch nach dem Aufwachen - Warum?
4. Extrem trockene Haut
5. Verstopfung, sehr extrem!!! nichts hilft. Mol... bringt auch keine wirkliche Verbesserung :(
Ich trinke jetzt viel, und versuche wirklich, viel Haferbrei zu essen. Mal sehen, letztes Mal hat das gewirkt.
Leider bin ich sehr weit unten momentan...ich hab gar keine Energie und Kraft mehr. Am 19.12 hab ich dann meinen PET Scan.
Bitte..ihr müsst mir helfen :weinen:
Pitchcontroller
26.11.2014, 10:55
Hi Phil,
Kopf Hoch! Du hast es fast überstanden!!! und danach bist du durch und gesund!
Leider kann ich dir zu deinen Beschwerden keine konkreten Tipps geben, da ich damit keine Erfahrungen habe.
Nichts desto trotz möchte ich Dir Mut machen!!
In schon wenigen Monaten wirst du daran überhaupt nicht mehr denken und dein Leben wieder kpl. normal weiterführen!
Ich drück Dir die Daumen, dass es dir schnell wieder besser geht!
viele Grüße
Stefan
FightClub79
26.11.2014, 11:39
Hallo phil ich hatte nur 2 Zyklen aber ich hätte mir auch keinen 3 vorstellen können der erste ging noch aber der zweite hatte mich auch umgehauen gegen das sodbrennen habe ich Kaisernatron genommen das hilft gut neutralisiert die magensäure der rest regelt die Zeit das wird schon.
Mongfevned
26.11.2014, 12:28
joho phil
also mir gings auch nach der dritten so - ich idiot hab dazu noch alle meds gegen überlkeit weggelassen - jup, das war ein fehler :D
also grundsätzlich: bitte niemals abbrechen - ärzte helfen dir um die leiden zu lindern aber du musst durchziehen.
Was immer viel hilft ist bewegung: ich bin jeden tag spazierengegangen, egal wie schwach ich war. nach dem 4ten Zyklus bin ich 2 wochen später wieder laufen gegangen.... das hilft dem körper und der psyche.
zu deinen fragen:
ad 1: hmm...hatte ich nicht sollte aber bald weggehen - eventuel hirschtalg raufmachen? diese chemos sind für den körpoer die hölle und fast jeder bekommt komplikationen - gehen aber alle wieder weg ausser du kriegst ein rynaud syndrom oder so was. frag mal deinen onkologen - die kennen das alles zu hunderten und können besser helfen.
ich hatte einenj nesselauschlag über den ganzen körper - aber das war psychisch wie es sich rausgestellt hat. ich hatte damals damit gerechnet, weil ein arzt mir das sagte, das ich nur 3 zyklen hatte. mein onkel der auch der oberchefonokolge hier ist sagte mir dann: achwas, machst halt noch eine mit - sicher is sicher. das war für mich natürlich ein extremer psychischer stress. maybe kommt sowas auch daher....
ad 2: hatte ich auch... mir hat m ilch trinklen geholfen und magnosolv glaub ich heisst das - frag mal in der apotheke. da gibts gute mittel.
ad 3: das ist die chemo. hatte ichauch. ich hatte mundgeruch der merkwürdig war und mein körpergeruch war.... ganz eigen. ich kann das heute noch riechen - ich sagte immer: das riecht nach chemo. das kommt daher das der körper natürlich diese giftstoffe überalls ausscheiden will - anal, urin und natürlich auch über die haut bzw. schleimhäute usw. also keine sorge, das geht wieder weg.
ad4: einschmieren, nimm ne gute körperlotion
ad 5: ahja, des kenn i a. wart mal 3 tage ab, wenn du da noch immer nicht kannst oder es so extrem schwer geht kauf dir in der apo einlaufdinger - geht schnell und hilft immens. frag deinen onkologen - es gibt auch medikamente die man einnimt - da schiesset dann alles raus wie ein formel I wagenm :D
sehr viel trinken: sehr gut. haferbrei? oida vadda - ISS das was dir gefällt und was dir gut tut. dein problem ist mittlerweile eher psychischer art - also tu deiner psyche was gutes. iss was dir taugt, trink a bier wenn dir das schmeckt. (sowie es ahlt geht). mach sachen die dir gut tun - spazieren gehen, an die frische luft, (meide menschenmassen wegen infektionsgefahr), fahr wohin in die höhe oder an die sonne oder irgendwas - egal was - einfach etwas was dir gut tut.
Du bist weit unten? ja, das hat man während dieser rkankheit ab und an. ist scheisse aber gehört dazu - leider. wenn du psychologische hilfe rbauchst - hol sie dir. ich bin zwar ohne durchgekommen aber ich kenn meine psyche sehr gut - ich habe eben genau das gemacht das ich meiner psyche leckerbissen gegeben habe.
ich kann mich erinnern - nach dem 4ten zyklus bin ich einfach jeden tag irgendwohin spazieren gegangen. ich hatte so kleine erfolgserlebnisse. das erstes mal war es ein spazierweg auf nem kleinen berg - erstes mal schaffte ich ein paar hundert meter und ca 30 höhenmeter - und das steigerte ich jeden tag. es war zwar derartig anstrengend das ich ständig stehenbleiben musste und wieder rkaft tankte aber ich biss mich durch bis ich soweit war und weiter oben war und somit einen irren erfolg für mich hatte. danach ging ich einen tee in ein gasthaus trinken (kleine gasthäuser wegen zuviel menschen) um mich zu selbst zu loben und meiner psyche zu sagen: brav gemacht - morgen wieder.
natürlich kann sopwas für jeden anders sein - jeder hat ja andere steckenpferde und jedem tun ja andere dinge gut ;)
auf jeden fall, nicht aufgeben - es gibt wieder bessere zeiten - JETZT heisst es durchbeissen. wie i immer sage: "Oida, sei ka Susi sondern gib Gas!!!" ;)
wenn du noch fragen hast immer her damit - hab diesen thread abonniert ;)
lg, markus/mong
wongdong
26.11.2014, 13:35
Hey Phil. Da gehts dir ja fast genauso wie mir vor einem Jahr. Ich hatte ziemlich genau die gleichen Symptome wie du. Mich wundert dass du überhaupt so langes Zeug schreiben kannst, das war bei mri fast unmöglich.
Für die Haut: Ich hatte keine trockene Haut, sondern irritationen (Bei den Nadeleinstichen, oder wenn ich mich gekratzt hab). Da hat leider nix geholfen.
Gegen Sodbrennen (das war das irrste bei mir), hab' ich akut einfach ein packerl Samarin getrunken. Das hat bei mir ziemlich direkt neutralisiert, das Sodbrennen kam halt dann recht bald wieder. Das kommt von den Antiemetika denke ich.
Und gegen die Verstopfung habe ich 3 Packerln MAgnosolv am Tag getrunken. Das ist kein wirkliches Abführmittel, aber es hat solala gewirkt.
Das Ding ist halt, daß dein Körper einfach komplett durcheinander ist und die Chemo halt auch die Darmflora ruiniert (bei uns mehr bei anderen weniger). Die gute Nachricht: Sobald sich deine Blutwerte normalisieren (das wird in äh 5+4=9 --> ungefähr 10 Tagen sein), geht es steil bergauf. Bei mir hat sich das als explosionsartiger Energieschub geäußert, und plötzlich kann man wieder mehr als 10 Meter gehen ohne gleich umzukippen.
Verstopfung und Sodbrennen (bei mir auch Übelkeit) haben noch ca eine Woche länger gebraucht um weg zu gehen. Gurken kann ich z.B. noch immer nicht sehen ;-)
Also Kopf hoch. Du bist so gut wie durch. Musst dir nur denken: Es gibt Leute die schieben noch einen 4. Zyklus nach...
Danke für Eure lieben Nachrichten. Hatte einige Gänsehautmomente, vor allem bei deinem Post, HanSolo!:rotier2::lach2:
Montag gabs die letzte Bleo, jetzt heißt es erstmal: CHEMOFREI! Das Gefühl, endlich wieder "normal" leben zu können, und dass es wieder bergauf geht, ist wahnsinn :D Hab das gestern auch erst realisiert. Da kam im Radio der neue Song von Conchita Wurst, "HEROES". Der Song hat mich durch diese schwere Zeit begleitet, weil er mir so unglaublich viel Mut gemacht hat. Und als ich den gestern gehört habe, ist mir eingefallen: I AM A HERO!:rotier::rotier::rotier:
Sodbrennen hat sich von selbst gelegt - danke für Eure Tipps!
Stuhlgang auch. Der Stuhl war so hart, dass ich solche Schmerzen hatte. Die sind weg...:rotier::rotier:
Trockene Haut, hm...also die Druckblasen habe ich immer noch überall. Die gehen aber - soweit ich von anderen Zyklen weiß - von selbst wieder weg.
Und die beste Nachricht: MEINE HAARE SPRIESSEN! Ich weiß, dass das jetzt dumm klingt. Aber auch meine Mum hat gestern Abend gesagt, dass man schon Stoppeln sehen kann :rotier::rotier: Wenn ich über den Kopf streiche, macht das sogar schon Geräusche, sie kommen.
Meine Venen sind komplett entzunden und steinhart. Ich muss jetzt ne Salbe schmieren, und kann meine Hände gar nicht ausstrecken...:cry: ich hoffe, dass die wieder weich werden..da kann man ja nicht mal mehr Blut abnehmen.
Leukos sind auch abgestürzt, auf magere 1,56...:cry: Drei Tage Ratiogastrim und nicht in Menschenmengen stürmen. Diese Spritzen BRENNEN, das ist ja abnormal. Erst wird die Haut mit ner Packung gefrorenem Spinat betäubt, dann Spritze hinein und dann ..:eek: ... geschafft:cool3: Allerdings bekomm ich von den letzten beiden immer Rückenschmerzen, ist lt. Doc schon möglich, weil dort die Leukos gebildet werden, aber gut, immerhin zeigt das, dass es hilft!
Was mir auch auffällt: ich esse teilweise nur, weil ich so ein flaues Gefühl im Magen habe. Kennt ihr das?!
DENNOCH, ich kann mich noch nicht ganz freuen. Am 19.12 muss ich ein CT und PET SCAN machen, erst dann gibt es eine Gewissheit. Obwohl drei Ärzte, Oberärzte sogar, gesagt habe, dass ich eine Chance weit über 95% habe, dass es damit erledigt ist - ich hab so unglaubliche Angst, dass es das nicht war :( Das begleitet mich immer durch den Alltag...:sad::sad: Ich kann nicht nochmal :( Ich brauch echt all eure Daumen :(
Herzlichen Glückwunsch erstmal, zuhast es geschafft! :knuddle:
Und Daumen sind gedrückt, aber wirst sehen, das wird! :prost:
DENNOCH, ich kann mich noch nicht ganz freuen. Am 19.12 muss ich ein CT und PET SCAN machen, erst dann gibt es eine Gewissheit. Obwohl drei Ärzte, Oberärzte sogar, gesagt habe, dass ich eine Chance weit über 95% habe, dass es damit erledigt ist - ich hab so unglaubliche Angst, dass es das nicht war Das begleitet mich immer durch den Alltag... Ich kann nicht nochmal Ich brauch echt all eure Daumen
Das wird wieder! Mit jeder erfolgreichen Nachsorge wird man ruhiger und fängt an seinem Körper wieder mehr zu vertrauen - man sagt nicht umsonst dass die Zeit alle Wunden heilt! Das wird und du kannst umso entspannter Weihnachten und Silvester feiern, wenn dann die Bestätigung da ist, dass alles top aussieht :prost:
Morgen soll es also soweit sein...man kann sich vorstellen, wie ich mich fühle. Mehr als 1000 Gedanken schießen durch meinen Kopf...was wäre wenn..und und und. 7.30 geht es schon los mit meinem PET, gegen 14.00 dann das CT, und am Montag Befundbesprechung :eek::eek:
Blutbefund ist soweit gut, bloß atypische Lymphozyten, die sollen aber wohl von einem Virus kommen, mal schauen...oder von meiner aktuen Venenentzündung...:boese:
Ich bin jedenfalls für keinen langen Text heute zu gebrauchen :rolleyes: Ich wollte euch einfach noch einmal bitten, dass ihr mir morgen alle die Daumen drückt, dass sich das Elend gelohnt hat, und der Idiot jetzt weg ist. Denkt an mich...ich will, dass es endlich vorbei ist:huh: :(
Liebe, aber sehr aufgeregte und nachdenkliche Grüße,
Phil
Daumen sind natürlich gedrückt! Aber mach dir mal keine Sorgen, wir alle hier kennen das Ergebnis eh schon: Da leuchtet morgen rein gar nüscht!
Tja, das kennen alle hier! Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, aber wie Eistee sagt, das wird alles so sein wie es soll! Den Krebs bist du los :twak: - dafür hast du jetzt den Nachsorgeclown am Hals ;).
ACH...Nachsorgeclown ist harmlos..kenne ich ja schon :)
Warten, warten, warten....:0 bald hab ich keine fingernägel mehr :(
SO, also es sieht so aus:
BLUTBEFUND: PASST
CT: PASST, alles, was man gesehen hatte, ist weg!
PET: nicht fertig, erst am 31.12 ... die machen das aber sehr spannend:boese: also noch nicht freuen :/
Und die Haare könnten auch bissi schneller wachsen :shy:
Pitchcontroller
26.12.2014, 20:55
:prost:
Sehr gut!!
ich bin ihn los! JUUUUUUHUUUUUU :)))))))
Endlich geschafft!!!!
Wie kann ich denn mein Haarwachstum ankurbeln? Bio h tin?
Martin86
01.01.2015, 16:51
Einfach warten.. Kommt von alleine wieder.
Das sind die Luxus-Probleme von uns Geheilten ;-)
also man sieht jetzt schon wieder, wo Haare wachsen...und ich hab keine Glatze mehr, sondern schon Haare am Kopf. Nehme Kieselerde und Biotin und es wirkt!
Aber ich hab ne Frage: Wieso habe ich einen...grauweißen Flaum als Haare? Sie werden schon langsam dunkler...aber das fühlt sich so an, als hätte ich ein Babyküken in der Hand...ist schon eigenartig. Und wieso WEISS? und...wenn ich Locken bekomme?? :0 :0 :0
sie sind aber sicher schon so an die 4-5mm :-) nur stehen sie vom Kopf weg, als hätte ich inne Steckdose gegriffen.
kann ich die denn tönen? Dann sehen die braun aus und ich denke, dass sie dann gleich viel länger aussehen..könnt ja mal so ne 10 wäsche tönung probieren? oder?
und auch der Bart und die andren Haare wachsen...das Rasieren nervt mich jetzt schon :-) aber man sieht, die Kieselerde wirkt...vor allem am Bart(so stark wuchs der nie!) und auf den Augenbrauen merke ich es stark!
Tja, dass die Haare anders als üblich nachwachsen ist normal. Das passiert bei den meisten. Ich hatte auch eine Zeit lang einen gräulichen Babyflaum (normalerweise Dunkelbraun) und das erste Mal habe ich auch locken gekriegt. Aber das verwächst sich auch relativ schnell wieder. Warum genau das so ist weiß ich allerdings nicht - hängt vermutlich damit zusammen, dass die Haarwurzeln auch stark angegangen werden durch die Chemo und sich da alles von neu auf entwickeln muss. Mir wurde damals gesagt, dass die Haare erst mal so nachwachsen, wie es zu frühen Kindheitszeiten war. Eben heller und von der Struktur her etwas anders. Aber hauptsache sie sind wieder da und man sieht nicht so kränklich aus :prost:
naja...mit 21 graue Haare zu haben ist auch nicht viel besser:tongue
Wie siehts aus? kann man das tönen? sollte klappen oder?
Prinzipiell schon, klar. Ich wäre damit aber vorsichtig - die Haut erholt sich ja auch noch und wenn man dann Tönung an die Rübe schmiert kann dass die Kopfhaut halt reizen. Aber ich kann das verstehen - war zu dem Zeitpunkt auch erst 22 (gerade geworden) und da gibt es schöneres als graue Haare oder gar keine Haare ;)
Die Frage ist halt, ob ich dann die Farbe nicht eher mehr auf die Kopfhaut schmiere, als auf den Flaum :D Das schaut ja dann auch a bissi komisch aus :rolleyes:
Ach Gott, ich freu mich schon, wenn ich wieder ne halbe std früher aufstehen muss, u, mein Haar zu bändigen :D:megaphon:
Das sind Probleme... die ich sehr gut nachvollziehen kann :D
Tönen würde ich aber nicht, lieber noch 2 bis 3 mal glatt rasieren und dann wachsen die auch wieder ansehnlich nach!
Na also abrasieren kann ich die jetzt nicht mehr :-D die bleiben jetzt dran...ich werde NIE mehr im Leben eine Glatze haben...so toll war das dann doch nicht :boese: aber sie werden ja dunkel ... langsam und wachsen sehr schnell. also sie wollen ja. also werden sie auch :-) bisschen Geduld brauch ich halt hehe
andre Frag:wie lang nach der chemo hält denn diese schwache potenz noch an? langsam nervt mich das bissi...:boese:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.