Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine 30 Jahre alt, Nichtraucher, heftige Lungenkrebsdiagnose
Thoraxer
05.11.2014, 21:02
Hallo liebe Forumsleut.
Ich lese seit über einem halben Jahr hier mit und möchte mich nun auch aktiv einbringen.
Kurz zum Patienten mir :o
Ich bin noch unter 30. Ich habe noch nie geraucht. Auch nicht ansatzweise. Als Schüler/Student und Bio/FairTrade Mensch sah ich mich (fälschlicherweise) nie gefährdet an Krebs zu erkranken. Alles andere, aber nicht das.
Die Diagnose
Ende Januar 2014 habe ich die schlimme Diagnose nicht kleinzelliges Lungenkarzinom / nicht verhornendes Plattenepithelkarzinom bekommen. Der Tumor war 7,8 cm groß. Meine ganze rechte Lunge war praktisch ein Tumor und kaum noch mit Luft gefüllt.
Schlüssel: cT4 N3 M1a
Die Aussicht
Die Ärzte gaben mir (das habe ich allerdings erst vor kurzem erfahren), 4-6 Monate Restlebenszeit.
Die ersten Therapien
Meine Chemos in einer Thoraxspezialklinik haben leider nicht geholfen.
Edit: Sorry gestern kam mir was dazwischen! Wie oben geschrieben haben die Chemos nix gebracht und der Tumor war rießig. Ich bin glücklicherweise in eine Studientherapie mit Antikörper gekommen nach einigen Tests und Voraussetzungen die erfüllt werden mussten. Mit der Therapie fahre ich richtig gut. Eigentlich keine Nebenwirkungen und ein über 50%iger Rückgang des Tumors nach wenigen Therapiezyklen.
Ich bin froh, dass es so gut angeschlagen hat und dankbar für nützliche Infos und vor allem den ständign Hinweis den Kopf nie hängen zu lassen!
@waldi5o. Ok kein Problem :) ... War ein dringender Anruf.
dagehtnochwas
21.11.2014, 20:47
Hallo,
Mir stehen immer die Haare zu Berge, wenn mir jemand schreibt, dass man Vitamine nehmen muss. Folsäure und B12 werden bei der gabe von Pemetrexed gegeben, vielleicht auch bei anderen Chemotherapien. Ganz sicher aber gibt es keine Indikation für weitere Vitamine oder Zusätze außerhalb der Therapie. Ich würde ohne das Einverständnis des Onkologe nichts weiteres nehmen, da es möglicherweise eine Chemotherapie noch behindert.
Vitamine und Konsorten konnten meines Wissens nach in keiner Studie eine nachhaltige Wirkung zeigen.
Man kann aus verschiedenen Gründen zu Bioprodukten greifen, sicherlich ist aber die Hoffnung nach einer Heilungsunterstützung eher trügerisch.
Darf ich fragen, welche Immuntherapie du machst?
Schönen abend, dagehtnochwas
Thoraxer
26.11.2014, 13:38
Gute Neuigkeiten: Der Tumor schrumpft weiter :)
Es geht weiter...
Hey!
Das ist super... Ich freue mich für dich! :augendreh
Kämpfe weiter und sei stark!
LG Angela
Thoraxer
26.01.2015, 12:43
Hallo Leute,
bei mir sieht es zur Zeit richtig gut aus. Mein Tumor ist fast komplett in Remission. Man wird zwar nie 100% sauber sagen können, aber es ist o ziemlich alles weg. Und das nach nem metastasiertem Stadium 4 Plattenepithelkarzinom.
Ich hoffe ich kann hier einigen Mut machen weiter zu kämpfen. Dran zu bleiben und auf die Forschung zu hoffen. Zur Zeit sind einige Medis im Kommen! Haltet durch!
Es wird bald ein RTL Beitrag erscheinen. Die haben einen Beitrag zur Immuntherapie vergangene Woche gedreht. Auch zahlreiche Journalisten waren Anwesend. Es werden also auch die ein oder anderen Beiträge hierzu erscheinen.
Hier mal ein erster:
Zeitungsbeitrag Merkur Online zur Immuntherapie (https://www.merkur-online.de/leben/gesundheit/immuntherapie-statt-chemo-krebs-alter-traum-krebsmedizinwirkt-zr-4673029.html)
Ich hoffe natürlich auf einen Durchbruch und dass solche Art Therapie rasch zugelassen werden. Es ist eben noch in der Testphase.
Viele Grüße
euer Thoraxer
Solingerhansi
26.01.2015, 15:39
Hallo Thoraxer,
lese hier von erfreulichen Ergebnissen bei Dir. Habe auch LK Stad 4 und bei mir gehen die Lungenmetas nicht zurück und in der Leber werden es auch mehr Herde.
Da ich doppelt so alt bin wie Du, wird sich Dein junger Körper besser gegen diese schlimme Krankheit wehren können.
Weiterhin so ein Erfolg.
Solingerhansi
Hallo Thoraxer,
das sind sehr erfreuliche Nachrichten. Mein Vater hat ein Adenokarzinom und bei ihm schlagen die Chemos auch nicht an.
Er wird jetzt auch in eine Studie aufgenommen in der es um den Einsatz von Anti Körper geht. Leider ist es so, dass er auch in die Kontrollgruppe kommen kann, die nur Docetaxel (wohl ein normales Chemo Mittel) bekommt. Leider hatten wir in der Vergangenheit wenig Glück. Ich hoffe das er noch alle Kriterien erfüllt und dann vielleicht auch so gute Erfahrungen macht wie du!
Ich wünsche Dir noch alles Gute und weiterhin so super Ergebnisse. Danke das du deine Erfahrungen mit uns teilst.
LG
Ari
LadyAngel
26.01.2015, 19:56
Hallo Thoraxer
Wow das ist ja super! Wie kommt man als Patient an solche Studien????
Liebe Grüße LadyAngel
Hallo Thoraxer,
der Bericht macht Mut! Vielen Dank für den Link. Dir weiterhin viel Erfolg und immer ausreichend Luft!
Viele Grüße, Marco
Thoraxer
27.01.2015, 10:17
Hallo.
Ich drück euch die Daumen, dass es mit einer Studienaufnahme klappt.
Wie es im Bericht steht kann es sein, dass in etwa einem Jahr der Antikörper zugelassen wird. Der Antikörper kennt kein Stadium. Das Immunsystem ist eine saustarke Waffe! Die macht den Tumor platt.
Einfach den Onkologen fragen, ob es Studien gibt und ob man teilnehmen kann wegen begrenzten Plätzen etc.
http://m.n24.de/n24/Wissen/Gesundheit/d/6048990/aerzte-setzen-auf-immuntherapie.html
LadyAngel
27.01.2015, 10:44
Danke danke! Leider kommen die Ärzte bei meinem Freund grad gar nicht aus dem Kreuz... Er sollte gestern endlich seinen Port bekommen für die chemotherapie und wartet immer noch auf den termin! Jetzt weiß er schon seit vier wochen vom krebs... :-(
Kann man sich auch direkt melden bei den ärzten von der Studie???
Liebe Grüße
Thoraxer
27.01.2015, 16:23
Hallo LadyAngel,
erstmal keine Panik. Der Antikörper wirkt wohl auch bei weit fortgeschrittenem Krebs. Bei meiner Studie ist es leider so, dass dein Freund erstmal die Chemo machen muss und diese sollte ihm nicht helfen.
Das ist eine von einigen Bedingungen.
Du kannst natürlich dennoch beim Deutschen Krebsinformationsdienst anrufen und dort nachfragen. Nummer und webseite einfach per Suchmaschine zu finden.
Ansonsten nen guten Onko in eurer Nähe fragen.
Alles Gute euch beiden, vor allem deinem Freund! Das ist ne besch****** "Krankheit".
LadyAngel
27.01.2015, 16:56
Ja das stimmt wohl, mein Freund hat sich selbst aus der Klinik entlassen und möchte die Chemo ambulant machen, jetzt dauert es und dauert... Ich habe selbst nochmal nachgefragt und jetzt soll er den Port erst Anfang nächster Woche bekommen und Begründung ist wohl, dass Chemo und Kopfbestrahlung nicht gleichzeitig laufen soll, was es erst aber sollte... ?!?
Ich glaube es wäre nochmal gut die Klinik oder den Arzt zu wechseln, ein ambulantes Zentrum zu wählen, aber er muss es letztendlich selbst entscheiden, aber es schaut nicht so aus, als hätte er Vertrauen in die Ärzte... Für ihn ist die Warterei, dass endlich etwas passiert und die Behandlung endlich beginnt am Schlimmsten... leider wohne ich noch 100 km weit weg aber er möchte das auch selbstständig durchziehen, ist ja auch verständlich... ich versuche ihn so gut es geht zu unterstützen, was manchmal aber auch nicht ganz leicht ist!
Habe beim Krebsinformationsdienst angerufen und sie haben mir Adressen genannt... ich denke es schadet nichts, sich schon mal zu informieren... und jetzt erstmal zu hoffen, dass die Chemo beginnt und wirkt...
Vielen Dank schon mal! und weiterhin so guten Erfolg!!!! Bis bald!!!
Hallo Thoraxer,
Das klingt ja alles super und dein Ergebnis spricht dafür.
Dein Bericht macht hier bestimmt vielen Mut und es wäre schön, wenn du über Neuigkeiten, auch bei deiner Studie berichten könntest.
Liebe Grüße
mona
LadyAngel
27.01.2015, 18:30
Ps was gibt es denn sonst noch für Bedingungen???
Spielt auch das Alter und die Art des Tumors eine Rolle???
Mein Freund ist Mitte 50 und hat ein Adenokarzinom mit Metastasen im Kopf und eine in der Nebennierenrinde! Sonst ist er sehr fit... Der Arzt sagt das käme ihm zugute... Mein Freund hofft dass er die chemotherapie gut verträgt....damit er sie ambulant machen kann...
Thoraxer
28.01.2015, 00:27
@ Mona: Das freut mich sehr. Das soll auch das Ziel sein. Nicht nur lesen, dass "Fortschritte" gemacht werden, sondern ein konkreter Fall wo jemandem geholfen wird.
@ LadyAngel: Alter ist in der Regel egal. Wenn er so jung wie ich ist wird er vielleicht eher in ne Studie kommen. Z.B. weil seine Vitalparameter gut sind. Das heißt seine Blutwerte und ähnliches sollten gut sein.
Jede Studie hat seine eigenen Bedingungen da müsste man dann erfragen, aber ich denke sowas wie Vitalparameter sollte allgemein passen.
Hallo Thoraxer,
ich habe eine kurze Frage bzgl. Aufteilung bei deiner Studie....wie war das denn bei dir? War das eine Doppelblindstudie mit Kontrollgruppe, heißt hätte es auch sein können, dass du in die Gruppe kommst die das Medikament nicht bekommt?
VG
Ari
Thoraxer
28.01.2015, 17:12
Nein keine Blindstudie. Es war von Anfang an klar, dass man das neue Medikament bekommt.
Grüße
Thoraxer
02.02.2015, 01:44
Hallo zusammen.
Ich wurde vor gut 2 Wochen vom RTL Team begleitet. Diese Therapieform ist insofern eine "Revolution", da sie meinen metastasierten Stadium 4 Lungenkrebs bekämpft. Ich bin zwar noch lange nicht geheilt, allerdings ist der Tumor ziemlich komplett in Remission. Einige Reste sind noch da, aber die Therapie geht ja noch ein gutes halbes Jahr.
Leider gibt es einige wenige, die das nicht glauben wollen. Entweder weil sie die Pharmaindustrie schon zu sehr hassen oder weil ich einen "zu gesunden" Eindruck mache. Ihr dürft mir aber glauben, dass ich während der Chemozeit und vor Diagnose ein ganz anderer Mensch war. Da konnte ich natürlich nicht "einfach so ohne Kreislaufprobleme zu bekommen" vom Stuhl aufstehen, wie im Beitrag zu sehen und von einer Person kommentiert.
Allerdings sollte man erwähnen, dass zwar insgesamt die Nebenwirkungen verglichen mit der Chemo geringer in Anzahl und Ausmaß eintreten bisher, aber es auch nicht ohne ist. Autoimmunerkrankungen sind hier beispielsweise möglich. Also Nieren/Leberschädigungen, Schuppenflechtenbildung etc.
Ich wünsche und hoffe, dass die Antikörpertherapien, die Immuntherapien tatsächlich die Chemotherapien verdrängen werden.
Euch allen alles erdenklich Gute!!:winke:
euer
Thoraxer
conny123_4
02.02.2015, 06:25
Hallo, ich freu mich wirklich sehr, das es dir im Moment so gut, bzw. besser geht!
Ich muss mal ganz doof fragen, für wen ist denn diese Therapie geeignet?
Wer darf sie haben... Ist es im Moment nur ne Studie, oder schon zugelassen??
Wäre natürlich schön wenn der Medizin endlich ein Durchbruch gelingt... Obwohl es sehr traurig ist, für die die jetzt so dringend Hilfe benötigen!! :(
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg !!
Ach, dann bist Du der junge Grieche in dem Bericht ?
Ja, ich würde das auch nicht so ohne Weiteres glauben. Dazu gibt es viel zu viele Gegenbeispiele, die mit herkömmlicher Chemo einen ganz anderen Weg gegangen sind. Und außerdem tauchen ja immer wieder mal angebliche Wunderwaffen in den Medien auf, die dann aber genauso schnell wieder verschwinden.
Aber das scheint bei dieser Methode ja nicht so zu sein. Mich überzeugt vor allen Dingen, dass eben auch schon bei anderen Krebsarten Erfolge erzielt wurden-das also tatsächlich etwas Übergreifendes zu sein scheint.
Na, wenn ich das so sagen kann, ohne Dir auf die Füße zu treten, dann hast Du aber mächtig Glück im ganzen Unglück gehabt, dass Du in dieser Studie gelandet bist.
Ich wünsche Dir, dass es so gut weiter geht
Liebe Grüße
Mayana
Abdullah
02.02.2015, 14:44
Hallo Thoraxer, ich habe leider die Sendung im RTL nicht gesehen. ich wünsche dir alles Glück dieser Welt, das du wieder ganz gesund wirst. Aber es wird jetzt so vielen Kranken Hoffnung gemacht und ich denke, es ist noch verfrüht.
Mein Sohn hat auch bei Lungenkrebs eine spezielle Therapie in Burghausen bekommen und man hat ihn 80% Heilung versprochen. Leider hat mein Sohn es nicht geschafft.
Es wäre schön, wenn diese Immuntherapie hilft, dann könnten endlich viele Menschen Hoffnung schöpfen.
Ich selber glaube erst daran, wenn dieses Mittel zugelassen ist und viele geheilt wurden.
Dir wünsche ich viel Glück
Abdullah
Hallo Thoraxer,
ich hatte auch Ende 2012 die Diagnose LK,
und dann das "volle Programm" bekommen,
heißt, Chemo, Bestrahlung und Op.
Ich habe aber wohl Glück gehabt, bis jetzt hat bei den Kontrolluntersuchungen
alles gut ausgesehen.
Trotzdem habe ich nun ständig Schmerzen, die sich nur durch tägliches Morphin
lindern lassen, und zusätzlich noch eine schwere Depression bekommen.
Die habe ich aber jetzt auch halbwegs im Griff.
Hauptsache ich lebe noch und kann wieder normal arbeiten,
viele andere hier sind wesentlich schlimmer dran.
Ich hoffe sehr, das die Immuntherapie jetzt auch schnell
allgemein angewendet werden kann, und es sich mit der Zulassung
nicht über Jahre hinzieht, wie ja so oft üblich.
Ich wünsche Dir und allen anderen jedenfalls alles Gute,
Gruß
medoc
Thoraxer
04.02.2015, 10:27
Hallo zusammen.
Ich habe vollstes Verständnis für die Skepsis. Ich selber habe vor dieser Studie von angeblichen Durchbrüchen gelesen.
Dennoch gab ich die Hoffnung nicht auf, dass ich Glück mit der Chemo hab. Nach vielen Gebeten dann die Möglichkeit zur Teilnahme an der Studie. Ja man kommt da nicht einfach rein. Ich musste auch sofort unterschreiben, da man mir sagte die USA vergibt sehr wenige Teilnehmerzahlen und die sind rasend schnell weg.
Dass ich von meiner Klinik dorthin überwiesen worden bin habe ich neben meinem guten Allgemeinzustand vor allem meinem jungen Alter zu verdanken. Und natürlich musste ich noch ein paar Tests machen, denn wenn diese negativ ausfallen kommt man auch nicht rein. Zur Zeit diskutiert man ja "austherapierte" trotzdem zu nehmen, da diese ja sowieso "keine andere" Möglichkeit haben.
Leider war der Beitrag von RTL extrem gekürzt. Es wurde noch so viel wichtiges gesagt, das einfach weggelassen worden ist, dass es natürlich bei manchen unglaubwürdig rüberkommt. Ich habe das gemacht und die Pressekonferenz gegeben, um anderen Mut zu machen. So wie ich bei vergleichbaren Clips und Berichten Hoffnung fand!
Umso bedauerlicher, wenn es bei manchen Beiträgen nicht so rüberkommt. Vor allem deswegen erklärte ich mich auch persönlich und "unzensiert" aufzutreten, da man sonst sagen könnte "irgendwer wurde angeblich geheilt/erfolgreich behandelt".
Es wird aber auch dazu gesagt/geschrieben, dass nicht alle darauf ansprechen und nicht alle Krebsarten damit behandelt werden können. Also man bleibt realistisch.
Dazu muss ich sagen, dass bei mir viel zu oft von Glück gesprochen wird. Für mich ist das nicht Glück nur. Manchmal wird man,geleitet. Ich danke und denke da an Gott.
Alles alles Gute!!
Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, denen nicht mehr geholfen werden konnte.
Georgios
Hallo Thoraxer,
ich habe jetzt doch auch noch mal einige Fragen und hoffe, dass Sie mir weiter helfen können.
Weißt du ob diese Studien nur aus den USA heraus gemacht werden und ob es sich immer um die gleichen handeln oder ob es verschiedenen gibt?
Hintergrund meiner Frage ist, dass mein Vater jetzt auch in eine Studie aufgenommen wurde die aus USA heraus gemacht wird für die Firma Roche. Es handelt sich auch um ein Immunpräparat. Leider gibt es bei der Studie eine Kontrollgruppe die eine ganz normale Chemo bekommt. Mein Vater ist jetzt in die Kontrollgruppe gekommen und am Boden zerstört. Er hat auch deinen Beitrag gesehen und alle Hoffnung auf das neue Medikament gesetzt. Und jetzt bekommt er wieder nur Chemo, wo die letzte doch schon nicht geholfen hat.
Sollte die Chemo wieder nicht wirken brauchen wir Alternativen. Habe ich die Chance wenn ich jetzt andere Kliniken anschreibe ggf. in eine andere Studie zu kommen wo er die Immuntherapie dann erhält? Oder haben alle anderen Kliniken wie z.B. Heidelberg genau die gleichen Möglichkeiten wie jetzt die in Frankfurt?
Ich möchte mich einfach nicht damit abfinden, dass er keine Chance mehr hat dieses Mittel zu bekommen.
Ich danke dir schon mal und allen auch allen anderen, die mir vielleicht weiterhelfen können.
VG
ARI
Thoraxer
06.02.2015, 02:39
@LadyAngel:
Zu der Frage wann das Medikament zugelassen wird
Soweit mir bekannt ist, gibt es bereits in den USA (2014/15) ein ähnliches Medikament mit Zulassung. Wenn das stimmt, so kann ich mir vorstellen, dass es bei uns im nächsten Jahr zumindest mit meinem Präparat auch soweit ist. Sicher bin ich mir leider nicht und tatsächlich sind die Angaben immer wieder unterschiedlich/unsicher. Ich hoffe es sehr dass es zügig geht!
Zu der Frage ob man zuerst Chemo machen muss
Für die Studie ist es tatsächlich so, dass man zuerst die Chemo machen muss UND die Chemo darf nicht anschlagen! Das bedeutet (makaber ich weiß) man muss hoffen, dass die Chemo nix bringt um die Chance zu haben an der Studie teilzunehmen. Ich denke das liegt einfach daran, dass "austherapierte eh nix mehr zu verlieren haben". Zwecks Nebenwirkungen usw.
@Ari81:
Wir können uns gerne dutzen ;)
Zu deiner Frage ob es das selbe Medikament ist
Nein ich bekomme ein anderes Präparat. Bitte entschuldigt, dass ich das nicht nennen kann/darf. In jedem Fall ist jetzt bekannt, dass genau dieses Mittel an der Berliner Charité und der Uniklinik München verabreicht wird. So hieß es zumindest in einigen Zeitungsartikeln.
Desweiteren gibt es bei meiner Studie keine Kontrollgruppe. Jeder bekommt das Studienmedikament! Keine Chemo. Das ist das Gute.
Es tut mir wahnsinnig leid, dass dein Papa in die Kontrollgruppe gerutscht ist. An deiner Stelle würde ich mich natürlich auch nicht damit zufrieden geben.
Das NCT und das DKFZ wurden nach den Beiträgen regelrecht bestürmt an Anfragen, was man sich natürlich vorstellen kann. Ich weiß nicht, in wie fern die jetzt dadurch ausgebremst wurden. In jedem Fall würde ich dir raten das DKFZ anzurufen. (Google: DKFZ Krebshotline).
Und natürlich würde ich andere Kliniken anschreiben, die Immuntherapien anbieten und alles versuchen irgendwo reinzukommen.
Am Besten wäre es wenn ihr Hilfe hättet von einem Arzt. Ich weiß nicht ob es so ist, aber kann mir gut vorstellen, dass man so eher an einen Platz kommt. So war das bei mir auch.
Ari ich drück euch alle Daumen, ich wünsch deinem Vater alles Gute! Grüß ihn doch bitte von mir.
Ich werde in meinen Gebeten auch an euch denken!
Bitte schreib mir und halte mich auf dem Laufenden. Gerne auch per PN.
Den anderen ebenfalls alles Gute! Auf in die Schlacht! Macht den Krebs platt!
euer
Thoraxer
Thoraxer
21.06.2015, 21:04
Hallo zusammen :)
Ich wollte euch mal aktuellen Stand mitteilen.
Mein Lungentumor ist vollständig verschwunden. Einige Metastasen auch.
Allerdings habe ich Metastasen am Becken (2). Und kurz vor Ende der Immuntherapie haben 3 Lymphknoten angefangen sich zu vergrößern.
Die wollen meinen Lymphknoten am Hals zum 3. mal Biopsieren. Ich habe erstmal abgelehnt. Ich werde dies nicht tun. Erstmal weitere Meinungen einholen.
Die Immuntherapie ist erfolgreich beendet und ich bin in der Nachsorge.
Zwecks Metastasen muss ich schauen. Für die Knochen bekomme ich xGeva. Leider.
Liebe Grüße
Georgios :)
peraspera
21.06.2015, 23:54
Hallo Georgios,
habe deine Geschichte schon lange mitverfolgt und freue mich, dass die Immuntherapie dir so gut geholfen hat.
Warum aber die "Kack" Chemotherapie Schuld an den neuen Metastasen sein soll, kann ich in deiner Argumentation nicht nachvollziehen. Es ist nun leider oft so, dass sich Resistenzen in unterschiedlichen Tumormanifestationen zu erst bilden.
Und wieso Xgeva nun ein "Gift" sein soll, verstehe ich auch nicht. Du musst es doch nicht nehmen, es zwingt dich doch keiner. Mein Vater nimmt Xgeva und ich bin dankbar, dass es ein wirksames und gut verträgliches Mittel gibt, welches so einfach zu applizieren ist.
Weiterhin Dir alles Gute!!
Hallo Georgios,
vielen Dank für deinen Bericht. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Haupttumor verschwunden und ein Teil der Metas auch. So hat die Immuntherapie zumindest dafür geholfen, was ja schon toll ist. Hast du nur noch Metas in den Knochen und wie soll es nun weitergehen ?
Über deine Antwort würde ich mich freuen, denn ich verfolge auch deine Berichte.
Liebe Grüße
Mona
Hallo Georgios,
auch ich wünsche dir alles Gute,
und vielen Dank, dass du deine Informationen hier mit uns teilst.
LG,
medoc
Thoraxer
09.01.2016, 20:04
Sodele nach 6 Monaten möchte ich mich mal neu informieren :)
Die Immuntherapie die ich erwähnte habe ich ja nach 1 Jahr abgeschlossen gehabt. Anschließen leider wieder geschwollene Lymphknoten. Im Dezember 2015 habe ich nun mein erste PET CT bekommen und leider wachsen Metastasen munter weiter.
Im Becken ist es so schlimm, dass mein ganzes rechte Bein schmerzt.
Außerdem habe ich eine neue Knochenmetastase am rechten Oberarm.
Geschwollene Lymphknoten im Bauchraum.
Metastasen in der Lunge.
Pleuraerguss.
Ich werde in ca. einer Woche mit Navelbine Tablettenchemo anfangen.
Gegen die Schmerzen bekomme ich eine Methadon Schmerztherapie.
Ich bin optimistisch alles wieder in den Griff zu bekommen :)
Liebe Grüße
Georgios
dagehtnochwas
10.01.2016, 10:58
Hallo Georgios,
das klingt nicht wirklich schön. Schade dass die Wirkung des Antikörpers nur so kurz angehalten hat. Leider wohl auch nicht als Wundermittel geeignet.
Ich hoffe sehr, dass die Chemo in Kombination mit der Schmerztherapie ein gute Wirkung hat.
Drücke dir die Daumen.
Lieben Gruß, dagehtnochwas
Thoraxer
10.01.2016, 19:55
Eine weitere Immuntherapie mit dem selben Wirkstoff soll nur 5% Erfolgschancen bringen, da das Wachstum trotz Therapie stattgefunden hat.
Eine weitere Immuntherapie für mich steht erst in einigen Monaten zur Verfügung.
Leider haben Immuntherapien neue, unbekannte und teils schwere Nebenwirkungen. Also altbewertes mit neuem soll jetzt die Lösung sein :)
Hallo Thoraxer,
Ich wünsche Dir, dass die Medis anschlagen, sprich helfen und die Schmerzen auch aufhören. Drück Dir die Daumen.
Alles Gute Kat
lieber thoraxer,
ich sende dir von herzen kraft und energie!
ich lese regelmässig deinen blog und habe gesehen,
dass du jetzt unbedingt mentale unterstützung brauchst!
toi toi toi für alles!
Sah auf facebook ja grade nicht so gut aus für unseren tapferen Kämpfer :/
Ich hoffe du schaffst es wieder auf die Beine Georgios
Irmgard60
10.02.2016, 18:37
....ich wünsche dir auch gute Besserung Georgios und vor allem ganz viel Luft!
Komm schnell wieder auf die Beine......
Liebe Grüße
Irmgard
Lieber Georgios,
es tut mir sehr Leid. Ich finde Dich so mutig und hätte Dir so gewünscht, dass Dich die Therapie heilt.
Ich hoffe sehr mit Dir auf neue Wege, die sich für Dich auftun mögen und wünsche Dir, dass es Dir schnell wieder besser geht.
Herzliche Grüße
Mayana
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=67710
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.