PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aggressives T-Zelllymphom


Samsung
25.11.2014, 14:32
Hallo,
ich bin auf das Krebs Forum gestoßen, da ich seit geraumer Zeit Informationen
zum aggressiven T-Zelllymphom suche.
Iregendwie finde ich nichts Aktuelles.
Mein Sohn ( junger Erwachsener) hat im Spätsommer die Diagnose agg. T-Zelllymphom erhalten.
Dann ging alles sehr schnell. 5 Zykluse CHOP14. Er hat alles gut vertragen.
Jetzt musste er die Klinik wechseln und ging in eine Uniklinik zur Mobilisierungs-Chemo mit DHAP.
Nächste Woche werden die Stammzellen entnommen, wenn genügend da sind.
Jetzt liegt er leider flach, da es Ihm nicht so gut geht. Die Tabletten und die Spritzen (Neupogen) machen ihm schon zu schaffen. Er ist sehr müde und ein bisschen übel ist Ihm auch.
Hat jemand aktuell Erfahrung mit einer autologen Stmmzellentransplantation.
Bei Ihm steht diese jetzt bald an. Er bzw. wir haben sehr Angst vor den Nebenwirkungen.
Wie lange ist die durchschnittliche Erholungsphase?
Habt Ihr Kontaktadressen für eine Selbsthilfegruppe für Angehörige im Raum Stuttgart?
Wieviel Wochen nach der Transtplantation kann man in die Reha.
Ich würde mich sehr feuen, wenn sich jemand melden würde.
Ich wünsche uns allen viel Kraft und Glück,

lg, Claudia

GD54
25.11.2014, 20:11
hallo claudia,

lese dich einmal in diesen thread ein:

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51432

es geht zwar um das mantelzell-lymphom, aber du findest alle informationen zu DEHAP und der autologen transplantation.
nach der transplantation geht es sehr zügig in die AHB (anschluss-heilbehandlung), nicht in eine REHA.

alles gute,
thomas

Elisabethh.1900
25.11.2014, 21:45
Liebe Claudia,
unter diesem Link findest Du Informationen der Deutschen Leukämie und Lymphomhilfe, auch gibt es dort Hinweise auf Veranstaltungen, eine ist z.B. am 29.November 2014 in Stuttgart.

Hier ist der Link:http://www.leukaemie-hilfe.de/informationen.html

Ansonsten gibt es in vielen Städten sog. Selbsthilfekontaktstellen, diese sind meistens bei den Landratsämtern zu finden und vermitteln den Kontakt zu Selbsthilfegruppen. Man kann auch bei den Landeskrebsgesellschaften nachfragen.
Hier ist der Link zu Landeskrebsgesellschaft in BW:http://www.krebsverband-bw.de

Außerdem möchte ich dir und deinem Sohn ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken.

Liebe Grüße an euch beide,
Elisabethh.

Samsung
26.11.2014, 21:19
Hallo Thomas, Hallo Elisabeth,
herzlichen Dank für Eure Nachrichten.

Leider ist mir der 29.11 zu kurzfristig, da der Anmeldetermin schon vorüber ist.
Werde mich aber trotzdem morgen telefonisch erkundigen.
AHB ist die Anschlußheilbehandlung. Wenn er es gut übersteht, werde ich Ihn hoffentlich altersgerecht in eine Klinik bringen können.
Wie lange muss man den "keimfreie Nahrung " zu sich nehmen?
Da er jetzt gerade in der Stammzellenaufbauphase ist, geht es Ihm das erste Mal nicht sehr gut. Ihm ist übel, keine Kraft, und er hat mir leider schon fast 2 Kg in 5 Tagen abgenommen. Er hat nicht wirklich Hunger.

Herzlichst,Claudia

Saranja
27.11.2014, 13:14
Liebe Claudia,

ich kann dir speziell zu deinem Thema leider nix Brauchbares liefern,
aber ich kann deine Sorge sehr nachvollziehen, habe selbst zwei Söhne im jungen Erwachsenenalter und ich wünsche alles, alles Gute!
Ich werde das hier weiter verfolgen, lass uns wissen, wie alles weitergeht.
:pftroest:

Allerherzlichste Grüße
Gabi

Samsung
27.11.2014, 20:19
Hallo Thomas,
danke!
Jetzt habe ich alles gelesen! Und....
es freut mich so sehr, das es deine Frau wieder sooooo gut geht!
Das macht mit sehr viel Mut.
Heute war ein ganz guter Tag, mein Junior hat heute wieder Appettit.
War auch länger als 15 Min spazieren.
Jetzt noch 2x tgl. die Spritze und am Montag zur Stammzellenabnahme.
Hoffentlich sind genug da. Blut von gestern Leukos bei 65,3.
Mal sehen, wie es bis Montag ist.
Er war immer so ein Sonnenschein. Jetzt hat er mit seinen 21 Jahren schon eine
Ernsthaftigkeit die doch schon zu früh gekommen ist.
Na ja, wenigstens ist nur das Studium auf Eis gelegt. Das kann er auch nächstes Jahr machen. Er hat schon einen Beruf gelernt und das Abitur.
Ich als Mutter leide vermutlich genau wie er. Ich werde wieder in den nächsten Tagen schreiben,
bin sehr froh, das ich hier ein Austausch möglich ist.

Grüße,Claudia

Liebe Gabi,

danke für deine netten Zeilen.
Ja, Du als Mutter wirst mich gut verstehen können.
Schön, das Du in Remission bist. Toi, Toi, Toi.

Ich werde hier im Forum weiter schreiben.
Herzlichst, Claudia

Martin59
28.11.2014, 19:54
Halo Claudia,
konzentriert euch bitte nicht zu stark auf evtl. zu erwartende Nebenwirkungen. Geht einfach davon aus das sie bei deinem Sohn nicht auftreten , und wenn doch nicht so schlimm sind wie man immer ließt.

Bekommt Dein Sohn nach der DHAP und vor der Stammzellrückgabe noch eine Konditionierung?

Ich hatte die BEAM!

Nach der Transplantation, die im übrigen weniger spektakulär ist als man immer annimmt, dauert es etwa 10-18Tage bis die ersten Leukos wieder nachweisbar sind. Von da an geht es täglich aufwärts.
Da dein Sohn eigene Zellen bekommt ist mit Abstoßreaktionen nicht zu rechnen. Was in der Regel auftritt sind Schädigungen der Schleimhäute,
(Kommt er schon mit klar) und eine komplette Abgeschlafftheit. Diese legt sich aber nach einigen Tagen wieder. Er muss halt versuchen so oft es geht aufzustehen und sich zu bewegen. Und wenn es 20mal am Tag nur für fünf Minuten ist.
Die AHB ist eine wirklich gute Sache. Sprecht mit den Ärzten. Sobald es deinem Sohn einigermaßen gut geht solltet ihr diese beantragen. Man sagt so ca. 3Wochen nach Therapieende. Das kann bei Transplantationen etwas länger sein.Deshalb...in jedem Fall mit den Doks sprechen. In der Regel wird diese dann sehr schnell bearbeitet und dein Sohn ist dann ganz schnell weg.
Das sind so meine Erfahrungswerte und ich hoffe das es Deinem Sohn genauso geht.

Alles Gute für die DHAP und die anschließende autologe Transplantation

Martin

Samsung
28.11.2014, 21:14
Hallo Martin,
danke für deine Zeilen.
Wir wissen nur, falls am kommenden Montag genügend Stammzellen vorhanden sind, dass er dann am 11.12. in die Uniklinik muss, zur Hochdosis.
Und dann einige Tage später die Rückgabe der Stammzellen.
Er war letzte Woche für 4 Tage in der Klinik zur Mobilisierungschemo.
Heute geht es Ihm wieder recht gut. Ist schon wieder den ganzen Tag unterwegs. Sogar mit dem Auto war er kurz weg.
Sogar der Hunger hat in wieder eingeholt, juhu!
Ich hab Ihn jetzt auch soweit, das er nach der Therapie und Erholungsphase
in die AHB geht.
Hab auch schon im Internet passende Kliniken gefunden.
Aber das wird dann mit den Ärzten und Sozialdienst besprochen.

Herzlichst, Claudia

Samsung
01.12.2014, 14:41
Hallo,
leider hat es heute mit der Stammzellenabnahme nicht geklappt.
Er hatte zu wenig Thrombozyten.
Jetzt hat er heute welchen bekommen und wir müssen morgen wieder in die Uniklinik.
Hoffentlich klappt es morgen.
Liebe Grüße, Claudia

Saranja
02.12.2014, 11:13
:mad:
Mist! Ärgerlich, dass es nicht geklappt hat!!

Nächste Runde hoffentlich!!!!!!

Samsung
03.12.2014, 11:53
Hallo,

juhu, gestern hat es mit der Abnahme der Stammzellen geklappt.
Sie haben sogar mehr als Sie benötigen.
War nicht schlimm, er hat sich gut gefühlt und die 4,5 Std sind auch schnell vergangen.
Er ist so tapfer.
Heute will er sich schon wieder mit Freunden treffen.
Für uns stellt sich nächste Woche die Frage, was wäre wenn er die Hochdosis verschiebt. Wie hoch ist das Risiko, falls er ein Rezediv bekommt die
ganze Prozedur nochmals machen muss.
Hat jemand Erfahrungen oder Gedanken mit der Verschiebung der Hochdosis?
Herzlichst Claudia:confused:

Saranja
03.12.2014, 13:38
Hallo Claudia,

die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber sicher jemand anders hier...

Auf alle Fälle freue ich mich, dass dies erst mal geklappt hat!! :)

Martin59
03.12.2014, 14:42
Hallo Claudia,

dass die Stammzellensammlung geklappt hat, liest sich schon einmal gut.

Das mit dem Verschieben der Hochdosis ist m. E. ein Risiko, das in jedem Fall mit den Ärzten abgesprochen werden sollte.

Lymphome sind unberechenbar. Es könnte also sein, dass beim erneuten Rezidiv das Lymphom aggressiver zurückkommt als es jetzt der Fall war. Dann kann keiner garantieren, dass eine HD zur Vollremission führt.

Wenn es der Gesundheitszustand deines Sohnes zulässt, würde ich die HD mit der anschließenden Autologen zeitnah durchführen.

Garantien kann uns leider keiner geben.....Aber unsere Hoffnung kann uns keiner nehmen.
Und dass diese berechtigt ist, das zeigen zum Glück viele Beispiele.

Ich wünsche Euch weiterhin alles erdenklich Gute und die Kraft und den Willen, diese Therapie durchzuziehen.

Martin

Samsung
04.12.2014, 10:40
Hallo Martin,

danke für deine Antwort.
Wir haben uns dafür entschieden. Mein Sohn, sagt, das zieht er jetzt voll durch.
Wir sprechen aber am Donnerstag trotzdem noch mit den Ärzten.
Ja, die aggresiven Lymphome sind sehr hinterhältig.
Ich bin sehr froh, das du geschrieben hast, denn das gibt mir Kraft und Mut.
Deine Zeilen sind sehr positiv, da ich gelesen habe, das du das alles so tapfer durchgestanden hast.
Es geht Ihm seit gestern wieder richtig gut und er lacht sehr viel.
Ich bete das alles gut wird.
Herzlichst, Claudia

Saranja
05.12.2014, 12:37
Hallo Claudia,

das ist schön, dass er viel lacht.

Das zeigt, dass er zuversichtlich ist und dass es ihm recht gut geht.

Schließlich wusste er ja auch nicht, was auf ihn zukommt und wie er sich fühlen wird. Er ist nun erleichtert, dass er sich noch recht fit fühlt.
Und das macht DICH froh, ich verstehe es SO gut :rotier2:

Samsung
05.12.2014, 21:56
Liebe Saranja,

ich bin so froh, das ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Die Kraft und den Mut das alles zu bewältigen finde ich hier im Forum durch Beitage und Zuschriften.
Ich glaube ich mache mir noch mehr Gedanken als mein erkrankter Sohn.
Wenn es Ihm gut geht, dann...ab ins alte Leben (natürlich nicht wie bis zum vergangen Sommer) aber immer mit Freunden zusammen.
Es ist unglaublich wie stark und intensiv der Zusammenhalt der Jungs ist.
Der riesen Freundeskreis ist seit der Erkrankung im Juli zu 100% (ohne Ausfälle)
da!
Jetzt noch eine Frage zur Hochdosis (für die er sich jetzt entschieden hat!)
mit autologen Stammzellentransplantation.
Wer hat das schon hinter sich? Wie ging es Euch anschließend?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Freue mich immer sehr auf Antworten,

herzlichst Claudia

Martin59
05.12.2014, 22:50
Hallo Claudia,

niemand kann sagen welche Nebenwirkungen auftreten werden.
Zum Glück reagiert jeder anders. Was dem einen Probleme bereitet, das empfindet ein anderer weniger schlimm.
Wenn dein Sohn als Konditionierung die BEAM bekommt ist davon auszugehen das er Probleme mit den Mundschleimhäuten bekommen kann.
Er wird sehr schlapp sein und die kleinsten Wege sind ein Problem,.....Aaaaaaaber ein lösbares. Und wenn Dein Sohn nach der bisherigen Therapie seinen Humor nicht verloren hat dann wird er das alles mit einem weinenden.....und einem LÄCHELNDEN Auge hinter sich bringen.
Das Quäntchen Glück vorausgesetzt.
Man sagt immer...Der Weg ist das Ziel...Klingt irgendwie locker daher gesagt. aber, es stimmt.
Wenn der Weg feststeht...die Einstellung stimmt...das Quäntchen Glück präsent ist....dann ´kann man mehr schaffen als man jemals zu glauben wagt. Dann ist das Ziel zum greifen nah.

Die Daumen sind gedrückt

Martin

Samsung
08.12.2014, 10:32
Lieber Martin,
ich danke dir sehr für deine Zeilen.
Ja, es wird alles wieder!!!!! Wir sind so optimistisch!!!
Ich werde dir mitteilen, wie es ab Donnerstag in der Uniklinik läuft.
Jetzt geniesst er noch in vollen Zügen "seine Freiheit"!
Seit der Stammzellenabnahme vergangenen Dienstag, sagt er, er fühle sich sehr gut, wie ein neuer Mensch.
Wie auch immer ich das deuten kann/soll.
Ich drücke uns Allen die Daumen, das alles so bleibt/ so wird wie wir es wollen.

Herzlichst, Claudia

Samsung
16.12.2014, 09:17
Hallo zusammen,
ich wollte mich jetzt mal wieder melden.
Mein Sohn hatte seit vergangenen Donnerstag bis gestern die Hochdosis bekommen. 4 Tag lang. Die Kondintionierung war BEAM.
Gestern Abend hat er dann noch den Venenkatheter gelegt bekommen.
Heute ist ein Ruhetag und morgen bekommt er seine Stammzellen wieder.
Noch geht es Ihm wirklich gut.
Er liegt noch in einem 2 Bett Zimmer und darf noch mit Mundschutz im Haus spazieren gehen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ab wann ca. wird es Ihm schlechter gehen.
Die Schleimhäute sind auch noch in Ordnung und Essen kann er auch noch gut.
Eine Isolierung steht bis jetzt auch noch nicht im Raum?
Werde weiter berichten die nächsten Tage.

Herzlichst, Claudia

Samsung
21.12.2014, 18:27
Hallo zusammen,
Möchte mich mal wieder melden.
Vergangenen Mittwoch hat mein Sohn seine Stammzellen wieder bekommen.
Ist schnell gegangen, die Transplantation war in 20 min erledigt.
Er liegt seit Dienstag alleine im Zimmer.
Wir dürfen zu ihm rein mit Schutz und er darf raus auch mit Schutz.
Die letzten Tage konnten wir noch spazieren zwar nur ca30 min aber immer hin.
Heute jetzt sind die Blutwerte unten. Und er ist sehr platt und müde.
Wir waren zwar noch 15 min draußen aber dadurch das er seit gestern Durchfall hat mussten wir schnell zurück.
Die Schleimhäute sind schon sehr gereizt, das heißt, Essen und Trinken fällt jetzt schwer.
Heute ist Tag +4
Die Ärzte Sagen, es dauert ca. 10-14 Tage bis die Stammzellen ihre Arbeit aufgenommen haben.
Wie sind eure Erfahrungen?
Wird es ihm bis dahin schlecht gehen?
Es ist für mich so schlimm, ihn so liegen zu sehen.

Werde euch auf dem laufenden halten,
Herzlichst Claudia

Martin59
21.12.2014, 19:40
Moin liebe Claudia,

das ließt sich doch richtig gut. Tag +4 ist geschafft und bald geht es wieder aufwärts. Das ihr ca. 30 min spazieren gehen konntet ist ein gutes Zeichen.
Und gaaannz wichtig. Bis zu dem Tag wo seine transplantierten Zellen ihre Arbeit aufnehmen wird es noch etwas schwer. Dein Sohn wird müde sein,
das Essen fällt schwer....und er wird einfach nur schlafen wollen. Aaaaber danach....wird er, wenn auch langsam, wieder zurück ins Leben finden.

Das es für Dich als Mutter eh schwierig ist den eigenen Sohn so zu sehen ist nur allzu verständlich.
Doch, gib ihm und natürlich auch Dir selber die Chance dies alles zu verarbeiten....sprich....gebt euch selber Zeit und setzt euch nicht so unter seelischen Druck.
Dein Sohn ist auf einem guten Weg, und wenn er kämpft und voller Hoffnung ist...dann müsst ihr ihm zeigen das das genau die richtige Einstellung ist und ihr genau von dieser überzeugt seid.

Ich drücke Euch weiterhin alle Daumen und wünsche Euch alles Liebe/Gute

Martin

Samsung
23.12.2014, 13:52
Hallo zusammen,
Heute ist Tag +6.
Die Mukositis hat Ihn seit gestern voll im Griff.
Er kann nichts mehr Trinken und Essen.
Jetzt bekommt er zum Schmerzmittel noch Morphin.
Flüssigkeit und Nahrung wird auch seit heute über die Infusion gegeben.
So habe ich ihn noch nie gesehen. Das bricht mir als Mutter das Herz.
Er ist auch zu schlapp für eine Unterhaltung .
Was er aber sagte, die Chemos und die Hochdosischemo sei ein "
Kindergarten" gegen die Mukositis .
Waren eure Erfahrungen auch so?

Ich wünsche Euch allen
Gesegnete Weihnachten und Gesundheit für das Jahr 2015

Herzlichst, Claudia

Dir lieber Martin,
Du hast mir bis jetzt sehr viel Kraft durch eine Antworten gegeben.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute vor allem Gesundheit .

Dir lieber Maikom,
Dir und deiner Familie wünsche ich auch alles Gute verbunden mit Gesundheit.

Ich bin euch sehr Dankbar, dass ihr hier im Forum die Mitglieder so motiviert und

so viel Kraft gebt!

Danke!!!
Herzlichst , Claudia

Ingla
26.12.2014, 00:03
Hallo Samsung,

ich wünsche Dir und Deinem Sohn ebenfalls ein ruhiges, schmerzfreies Weihnachtsfest.

Gehts ihm schon was besser? Ich drücke ganz doll die Daumen!!!

Liebe Grüße

Ingla

Samsung
28.12.2014, 22:50
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz mitteilen und einiges über das Wohlbefinden meines Sohnes schreiben.
Heute ist Tag 11.
Die Leukos sind heute bei 2000!!!!!!!
Ab dem 8. Tag gings los mit 50, dann 160 und gestern 800 Leukos.
Die Ärzte sagen, die Blutwerte sind schon recht gut.
Leider hatte er vergangene Nacht Schüttelfrost und erhöhte Temperatur.
Das hat sich aber im Laufe des Vormittages gelegt und er war heute mittag ganz gut drauf.
Seit gestern morgen bekommt er kein Morphin und kein Schmerzmittel mehr.
Wenn die Nacht gut wird, darf er morgen Heim. Ansonsten ist Dienstag.
Er kann schon wieder Essen und Trinken, und das mit großem Appettit.
Er hat eigenentlich alles ganz Tapfer durchgestanden.
Die Tage +4 - +7 waren sehr schlimm, die gingen aber mit viel Schlaf und Schmerzmittel rum.

Wir hoffen jetzt, das das schlimmste überstanden ist.
Ich werde mich weiter mitteilen,

Herzlichst, Claudia

Hallo Ingla,
das Daumendrücken hat geholfen.
Meinem Sohn gehts schon ganz gut.

Ich hoffe sehr, das es Deinem Sohn auch gut geht.
Ich wünsche Euch von Herzen, Gesundheit für das neue Jahr.

Die Jungs sind so jung, die schaffen das!

Herzlichst, Claudia

Samsung
03.01.2015, 12:48
Hallo zusammen und Allen ein gesundes neues Jahr,

mein Sohn durfte am Tag +12 am vergangen Montag wieder heim.
Die Leukos waren bei 2500 und die Thrombos bei 16000.
Ihm geht es den Umständen entsprechend sehr gut.
Die Ärzte sagten, er darf wieder fast alles machen und auch fast alles wieder essen.
Genau das hat er wörtlich genommen und ist am Montag (am Entlassungstag) eine Stunde zuhause gewesen...und dann sofort ins Auto und fort!!!!
Noch fast 3 Wochen Krankenhaus und 2 Wochen isoliert hatte er einen riesen Drang Freunde zu treffen.
Sei dem ist er nur unterwegs. Wo er die Kraft her nimmt, weiß ich zwar nicht, aber ihm geht es gut und die Temperatur stimmt.
Gestern war wieder eine Blutkontrolle in der Klinik Tag +16 Leukos nicht so gut bei 2000 Thrombos bei 27000. Jetzt muss er wieder 3 Tage Neuprogen spritzen und am Montag wieder Blutkontrolle.
Im Februar gibt es dann das Ganzkörper CT und das Chefartz/Oberartz Gespräch.
Dann gleich in die AHB.
Er ist hochmotiviert, das er im März sein Studium aufnehmen kann.

Ich werde bald wieder schreiben, und Euch mitteilen, wie das Ergebnis des CT ist.
Allen wünsche ich der Weg ist hart, aber zu schaffen.

Herzlichst, Claudia
Diagnose
August 2014
aggressives T-NHL NOS Stadium IV B

Saranja
05.01.2015, 07:36
Hallo Samsung,
ich bin sehr froh über das, was ich von dir lese!
Es sieht doch äußerst gut aus und ich bin sicher, dass alles seinen richtigen Weg geht und er seine Pläne umsetzen kann.
Ich habe während der Morphin-Gabe einen kleinen Schreck bekommen,
aber ich habe ja mit der Art der Therapie keine Erfahrung, hab ja "nur" Chemo bekommen.
Ich warte sehnlichst auf den CT-Befund!

Herzliche Grüße
Gabi

Samsung
13.01.2015, 13:05
Hallo zusammen,

jetzt möchte ich mich wieder melden, und euch berichten, wie die letzten Tage
waren. (Heute Tag +27)
Wie ich schon geschrieben habe, ist mein Sohn seit dem 29.12.14 wieder zuhause.
Nach wie vor ist er ständig unterwegs.
Die Blutwerte sind mal gut, dann sind die Leukos wieder nur um 2000 rum und die Neutrphilie abs. auch nicht so gut. Er musste sich wieder Neuprogen spritzen
(4 Tage). jetzt ist wieder alles im Blutbild ok. Da gibt es immer ein auf und ab.
Die Ärzte sagen, es ist normal und dauert immer ein bisschen.
Einen Ausschlag hat er auch am Kopf bekommen- ist jetzt fast wieder weg. Aber es juckt noch. Im Krankenhaus war er dann auch beim Hautarzt und auch er sagte, es kann vorkommen, da die Giftstoffe au dem Körper wollen.
Anfang Februar ist nun das Abschlußgespräch geplant und anschließend ab in die AHB für 4 Wochen.
Im März beginnt das Studium und er will wieder an einem geregelten Leben teilnehmen.
Wir hoffen jetzt sehr, das beim CT nichts mehr zu sehen ist und die "Rosskur"
ihren Erfolg zeigt.

Herzlichst, Claudia

Samsung
24.01.2015, 17:11
Hallo Zusammen,

ich will Euch heute am Tag +38 mitteilen, das es meinem Sohn ziemlich gut geht.
Nach wie vor, ist er ständig unterwegs.
Die Blutwerte sind recht gut! Die Leukos um 7000, die Thrombos 176000, HB Wert 15 . Nierenwerte gut.
Die Ärzte sind sehr zufrieden- dann sind wir das auch!
Die AHB beginnt am 5.2.15!
Die ersten Studienzulassungen sind auch schon da, d.h. dem Studium steht
Anfang März fast nichts mehr im Weg.

Jetzt hoffen wir nächste Woche auf das Abschluß CT und das Abschlußgespräch!

Allen hier im Forum, das Allerbeste,
Grüße, Samsung

Martin59
24.01.2015, 19:20
Hallo Claudia,

das ließt sich richtig gut. Damit könnt ihr ganz bestimmt zufrieden sein.
Das dein Sohn die AHB macht ist der richtige Weg und seine Planung mit der Weiterführung des Studiums sowieso.
Ich wünsche Euch ein richtig gutes Jahr 2015 und drücke alle Daumen für
das nächste CT und das folgende Abschlußgespräch.

Alles Gute

martin

Saranja
27.01.2015, 11:06
Ja, das liest sich wirklich gut und freut mich! :prost:

Samsung
02.02.2015, 16:01
Hallo Zusammen,

heute morgen war das Abschlussgespräch!!!
Das CT vom Donnerstag...ohne Befund!!!!
Die Blutwerte alle gut.
Der Doktor sagte, er habe gute Nachrichten, das Lymphom ist weg!

Er hat Mr. Non Hodgkin T-Zelllymphom vertrieben.

Juhu, besser hätte die Woche nicht starten können.:smiley1:
Am Donnerstag geht er jetzt in die AHB.
Ende Mai muss er jetzt wieder zur Untersuchung, die dann erstmal 1/4 jährlich
durchgeführt wird.
Wir sind den Ärzten vom Marienhospital Stgt und den Ärzten in der Uniklinik
Tübingen sooooo dankbar! (ich hoffe, ich darf hier Klinik Namen schreiben).

Danken will ich auch allen hier im Forum, Ihr habt mir sehr geholfen in der schweren Zeit.

Ich wünsche allen das Beste und viel Gesundheit, Kraft und Zuversicht.

Eure Claudia:winke:

Martin59
15.02.2015, 21:19
Hallo liebe Claudia

das ließt sich richtig gut und ich wünsche Deinem Sohn weiterhin alles erdenklich Gute. Die Daumen sind auf Dauer gedrückt.
Gaaaannz liebe Grüße

Martin

Samsung
19.09.2015, 19:08
Hallo an Alle,

ich möchte mich mal wieder melden, und Euch schreiben,
meinem Sohn geht es immer noch gut. Im Mai und jetzt im September waren wieder Untersuchungen mit CT.
Alles in kompletter Remission.

Ich hoffe Euch gibt es Kraft, positives zu lesen.
Bitte gebt niemals auf und kämpft!

Ich werde weiterhin hier im Forum mitlesen, auch wenn ich zur Zeit nicht schreibe.

Und Martin, wenn Du das liest, ich hoffe sehr Euch geht es auch gut!

Herzlichst,Samsung:winke:

Aleda
15.10.2015, 11:30
Hallo Samsung,

freut mich zu lesen. Ich hoffe, es wird deinen Sohn weiterhin so gut gehen.

Was für eine ironische Welt, was ich wieder mal feststellen muss:

du hattest mir in meinem Thread auch geantwortet, zu dem Zeitpunkt war bei meinem Bruder nur der Hodgkin bekannt. Jetzt hat er unteranderem auch T-NHL..

Ich habe bei dir gelesen, dass dein Sohn allerdings CHOP und DHAP bekommen hat, oder?

Bei meinem Bruder wird es eine Mischung aus BEACOPP und CHOEP. Von Stammzellen war allerdings noch nicht die Rede.. Komisch ist auch, dass in unserem Befund weder die Rede vom aggressiven noch indolenten Lymphom ist, anders als bei vielen anderen hier.