PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hera Studie


04.04.2004, 14:04
Wer hat Erfahrungen mit der Hera Studie? Herceptingaben bei Her2 positivem Brustkrebsbefund?
Suche Erfahrungsaustausch mit Frauen die schon länger in der Studie sind.

04.04.2004, 22:15
Ich nehme seit Sept. 03 an der HERA-Studie teil. Ich bekomme alle drei Wochen Herceptin über meinen Port. Die Infusion läuft in einer halben Stunde durch. Ich vertrage sie bisher ohne Nebenwirkungen. Ich wurde im Jan. 03 brusterhaltend operiert, der Tumor war hormonrezeptor-negativ, grading G3, HER-2-neu dreifach erhöht, T1N0M0.

05.04.2004, 10:56
Petra,

meine Frau wurde vor zwei Wochen BET operiert.
Diagnosen:
Mammakarzinom li. PT1c pN0(0/12) V0, L1, R0, G3 in der 32. SSW Geminigradivität.
Z. n. malignem Melanom vom Typ des SSM Knie innen 1999
Rezeptorstatus:
ER + PR pos., Her2neu 3+

Wie bis du in die Studie reingekommen? Durch Nachfrage bei den einzelnen HERA-Standorten? Oder wurdest du vom Onkologen überweisen?

05.04.2004, 21:16
Hallo Florian,
ich bin mehr oder weniger durch Zufall an die HERA-Studie gekommen. Als ich nach der OP wieder daheim war, war ich sehr gierig auf jegliche Infos und habe oft stundenlang im Internet recherchiert, dabei bin ich auf die HERA-Studie gestossen. Das Krankenhaus, in dem ich operiert wurde und wo ich danach auch die Chemos und die Bestrahlungen bekam, nimmt allerdings an der Studie nicht teil, ich musste mich dann an ein anderes Krankenhaus hier in Karlsruhe wenden, das ein HERA-Standort ist, dort wurde ich dann relativ unproblematisch in die Studie aufgenommen. Dann wurde ausgelost, es ist ja eine dreiarmige Studie, man kann ein Jahr, zwei Jahre oder gar kein Herceptin bekommen. In meinem Fall hat das "Los" entschieden, dass ich zwei Jahre Herceptin bekommen werde. Um in der HERA-Studie mitzumachen, muss man meines Wissens nach allerdings seine Primärbehandlung bereits hinter sich haben, also OP, Chemo und Bestrahlung. Bei mir war das so: Ende Januar die OP, Februar bis Mai 6 x Chemo FEC, danach eine kleine Pause und dann 6 Wochen Bestrahlungen. Ich war dann im August mit den Bestrahlungen fertig und bekam dann im September das erste Mal Herceptin.

12.04.2004, 17:35
Bin im Dezember 2001 an Brustkrebs erkrankt.
Her 2 neu +++ Pos.
Anschließend Amputation, 6 x Chemotherapie nach dem EC- Schema und 36 Bestrahlungen. Dann Angebot einer Teilnahme an der HERA Studie. Habe für 1 Jahr alle 3 Wochen Herceptin erhalten und nie irgendeine Nebenwirkung gezeigt. Sollte sich für Dich die Möglichkeit an einer Teilnahme bieten, so sieh es als zusätzliche Behandlungschance.Sei dir darüber im klaren, daß es kein Wundermittel sein kann, aber als Studienpatientin bist Du auf jeden Fall in einer engmaschigen Kontrolle und das ist auf jeden Fall ein Vorteil.
Gruß Doris(42) aus Tirol

14.04.2004, 22:12
Hallo Nauri,
bin im Nov. 03 erneut an Brustkrebs erkrankt, ein Rezidiv an der gleichen Stelle, wurde 3mal operiert weil es nie im gesunden war. Habe dann Bestrahlung bekommen und ohne zu fragen Herceptin. Gehe nun schon über ein Jahr jede Woche in die Chemoambulanz und bekomme dort mein Herceptin das ja auch die Kasse zahlt. Frage doch Deinen Arzt einfach danach und bestehe darauf. Würde mich über eine Antwort freuen und wo bist Du denn in Behandlung?
Meine E-Mail Adresse d.kuebler@gmx.de.
Gruss Carmen

21.09.2004, 10:36
Ich bin in die HERA - Studie aufgenommen worden
mit 3-wöchigem Infusionszyklus.
Vermutete Nebenwirkungen : Lymphoedem im linken
Arm, extreme Trockenheit der Haut an Händen, Füssen und Nasenschleimhaut.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht ?
Hat jemand Herzprobleme bekommen ?
Meine Behandlungsdauer bisher ca. 4 Monate

01.12.2004, 10:08
Bin seit Sommer 2003 in der HERA Studie dabei (2 Jahre, 3wöchige Infusion). Habe keine Nebenwirkungen gespürt, doch nun seit ein paar Monaten erhöhte Bilirubinwerte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

01.12.2004, 18:55
Hallo mara,
ich sollte eigentlich an der Hera-Studie teilnehmen, da aber mein Herz durch die EC Chemo geschädigt wurde, wurde mir wieder abgesagt.Mit der Begründung, dass das Risiko zu groß wäre.Wenn allerdings wieder "etwas"kommen würde, könne man das Risiko eingehen.
Genauso wurde es mir gesagt!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Karin B.

11.12.2004, 20:49
Hallo,
mir wurde Januar 2003 die linke Brust amputiert,
anschließend 6x FEC Chemo und 28 Bestrahlungen.
Seit September 03 bin ich in der Hera-Studie für 2 Jahre aufgenommen worden. Ich vertrage Herceptin gut
ausser das ich nach der Infu. für 2 Tage richtig müde
bin.Noch 12x nach Köln dann habe ich es geschafft und
will hoffen das es uns hilft.
Verdient haben wir es doch alle.
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute
Liebe Grüße
Susa