Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befund Darmkrebs erläutern
Hallo,
kann mir jemand folgenden Befund übersetzen:
Adenokarzinom des Rektums (rT3 mittleres und proximales Rektumdrittel) - nicht stenosierend
Hepatale Filialisierung (multipel re., 2 Herde Segment 4A)
V.a. Lymphknotenmetastasen
Colondivertikulose
Maßnahmen:
BB, neoajduvante Chemotherapie lt. Protokoll (FOLFOX IV), antimetische Therapie
Dank euch!
berliner-engelchen
22.02.2015, 19:18
Adenokarzinom des Rektums (rT3 mittleres und proximales Rektumdrittel) -
nicht stenosierend
Tumor des Mastdarms, nicht verengt, also die Passage ist möglich bis jetzt.
Hepatale Filialisierung (multipel re., 2 Herde Segment 4A)
das bedeutet, dass der Primärtumor in die Leber gestreut hat. (Filiä=Töchter)
Und auch die Lymphbahnen infiltriert hat, dort sind dann die Lymphknoten verdickt.
beides verheißt nichts wirklich gutes.
Colondivertikulose sind Ausstülpungen der Darmwand. Es besteht die Gefahr, dass sich dort Stuhl ansammelt und nicht abtransportiert wird.
Bist Du denn selbst der/die Betroffene?
LG
caterina68
25.02.2015, 11:10
@vantage
Vor den "Lymphknotenmetastasen" steht ein "V.a.", das heißt "Verdacht auf", dieser Befund scheint also noch nicht gesichert.
Liebe Grüße
Petra
berliner-engelchen
25.02.2015, 23:43
@vantage,
ich wollte noch kurz hinzufügen, dass es wichtig ist, die Behandlung in die erfahrenen Hände in einem DARMkrebszentrum zu legen. Nur dort wird eine optimale bestmögliche Behandlung gewährleistet.
mehr infos: http://www.krebsgesellschaft.de/deutsche-krebsgesellschaft/ueber-uns/organisation/sektion-a-landeskrebsgesellschaften.html
und noch allgemeine Links für die weitere Information:
http://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/darmkrebs/linktipps.html
Alles Gute
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.