PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tumormarker


08.04.2004, 12:00
Hallo,

meine Mutter ist vor zwei Jahren an Brustkrebs erkrankt. Die linke Brust wurde komplett abgenommen und auch die Lymphdrüsen unter der Achsel entfernt.
Bei der letzten Nachuntersuchung waren die Werte alle in Ordnung. Marmographie auch ohne Ergebnis.
Nur die Tumormarker waren erhöht.
Kann mir einer von euch sagen, wie es sich damit verhält, ob es heißt, dass der Krebs wieder da ist oder können die Marker auch aus anderen Gründen erhöht sein?

08.04.2004, 12:26
Hallo Manuela,

welche Marker waren denn erhöht? Und wie hoch?

Es gibt natürlich auch andere Gründe als malignes Geschehen, warum Tumormarker sich erhöhen.
Was sagen denn die Ärzte dazu?

Grüsse von Lilli

Gaspi
08.04.2004, 12:40
Hallo Manuela

Kann man die Bestimmung von Tumormarkern zur Früherkennung einsetzen?

Für die Frühdiagnose von Krebserkrankungen, etwa im Rahmen von Reihenuntersuchungen gesunder bzw. beschwerdefreier Personen, eignen sich Tumormarker mit ganz wenigen Ausnahmen nicht, denn sie sind mehrheitlich nicht wirklich spezifisch für eine bestimmte Erkrankung. Deshalb lässt der Nachweis eines Markers im Blut auch keinen eindeutigen Rückschluss auf das Vorliegen eines bösartigen Tumors zu.

Die meisten Marker können zum einen bei verschiedenen Krebsarten, zum anderen auch bei einer Reihe gutartiger Erkrankungen erhöhte Werte aufweisen.

Schaue dir einfach diesen Link an
http://www.krebsinformation.de/body_tumormarker.html#was%20sagen

Liebe Grüße
Gaby Sp.

08.04.2004, 16:08
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Leider weiß ich nicht genau, welche Marker erhöht sind. Ich wußte noch nicht mal, dass es verschiedene gibt.
Ich werde mir mal den Link anschauen.
Ich weiß jetzt nur, dass meine Mutter was von 8,? gesagt hat. Werde sie aber nochmal genau fragen.

10.04.2004, 13:47
Hallo Manuela,

Wenn deine Mutter von einem erhöhten Tumormarker im Bereich 8,? gesprochen hat, dann hat sie wohl den CEA (Carcinoembryonales Antigen) gemeint.

Das ist ein allgemeiner Tumormarker, dessen Normbereich bis 3,0 geht. Der "Graubereich" geht bis 5,0.
Allerdings: bei Rauchern geht der Graubereich sogar bis 10,0.

Der brustspezifische Tumormarker ist der Ca 15-3 (Cancer Antigen 15-3).
Der sagt mehr direkt über BK aus.

Bei allen Tumormarkern gibt es auch andere Gründe (ausser malignem Geschehen), warum sie steigen können.

Wichtig ist auch, dass sie immer in dem selben Labor bestimmt werden, weil es da auch grosse Unterschiede geben kann.

Alles Gute besonders für deine Mutter wünscht euch Lilli