PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warten auf Ergebnisse zermürben mich


Fatima
01.06.2015, 21:01
Hallo ich bin Fatima,

war schon vor 6 Jahren im Krebsforum, da ich Brustkrebs hatte.
Und jetzt hat es mich schon wieder erwischt. Habe vor 8 Jahren das Rauchen aufgehört und habe nie vermutet, dass ich Lungenkrebs bekommen könnte.
Nach dem ich lange diesen Hustenreiz hatte ging ich zum Hausarzt. Nach Blutuntersuchung waren beide Entzündungswerte sehr hoch. CT vom Thorax linker Lungenflügel großer dunkler Fleck. Überweisung von Hausarzt zur Lungenfachklinik. Nach Biopsi Befund drüsig differenzierten Tumor (Adenokarzinom) die Tumorzellen des Adenokarzinom sind TTF 1 Positiv, GATA 3 negativ. Dazu kam eine Lungenembolie und Thrombose in beiden Beinen. MRT Schädel wurden keine Tumore entdeckt. Vor 5 Tagen hatte ich ein PET/CT und immer noch keine Ergebnisse. Kann mir jemand sagen ob dies immer so lange dauert?

monika78
02.06.2015, 23:56
Hallo Fatima! Normalerweise können die einem schon am selben Tag etwas dazu sagen! Sprich mit Deinem Hausarzt und bitte ihn darum, Druck zu machen und persönlich dort anzurufen. Das geht gar nicht, dass sie Dir nich nichts gesagt haben!!! Liebe Grüße! Ich halt Dir die Daumen! Mein Papa hat gerade ein AdenoCa erfolgreich bekämpft 👍. Monika 78

waldi5o
03.06.2015, 11:45
Liebe Fatima,
ich habe auch nicht sofort was erfahren nach dem PET CT.
Ich habe gerade in meinem Ordner gewühlt. Bei mir hat es genau 8 Tage gedauert, bis der Bericht fertig war.
Liebe Grüße
Waltraud

elisa duliddel
03.06.2015, 11:58
und grad das warten zermürbt einen.
diese krankheit hat zwei kriterien
warten und warten und achterbahnfahrten
mal ist man oben dann wieder unten ,es ist
nicht leicht. aber wir können ja nichts ändern.

lg.-vom elisa

Fatima
03.06.2015, 13:50
Hallo zusammen,
ab heute weiss ich Bescheid, dass ich am Freitag Bescheid bekomme wie es mit mir weiter geht. Einerseits bin ich froh,:) aber anderseits habe ich auch Angst :confused:Bescheid zu bekommen, dass mehrere Tumore in meinem Körper sind.
Ich weiß jetzt, das irgendwas mit der Lymphe in der rechten Lunge und die linke Niere auch auffällig sind, aber jetzt müssen sie auch noch abklären, ob es sich um eine Entzündung oder ob es mit dem Lungenkrebs zusammen hängt.
Das heisst wieder in die Lungenfachklinik um dort Gewebeproben entnehmen lassen und dann wieder warten auf das Ergebnis.
Hört das mit dem Warten denn niemals auf.
Hat jemand von euch auch solche Probleme?

Hallo monika78
freut mich für deinen Vater, dass er den AdenoCa mit Erfolg bekämpft hat.
Ich hoffe auch das dies mir gelingt.
Beim PET/CT war die eine Woche doch noch im Rahmen des normalen, das ist leider so. Da werden so viele Bilder gemacht, die nicht so geschwind kontrolliert werden können und lieber richtig kontrolliert wie das ein Fehler unterläuft.
L. G. Fatima

Liebe waldi50
du hattest recht mit deinen 8 Tagen.
Hoffe dir geht es gut!
Danke für deine Bemühungen.

Liebe Grüße
Fatima

Fatima
16.06.2015, 16:00
Hallo,
ich habe immer wieder sehr starke Atemnot. :mad: Was kann ich dagegen tun oder wer hat ähnliche Probleme?
Wäre über eure Antworten sehr dankbar.
Das ist im Moment das schlimmste.

Vielen Dank
Liebe Grüße
Fatima

waldi5o
16.06.2015, 17:18
Liebe Fatima,
auch Atemnot kenne ich.
Da ich ehemalige Raucherin bin, habe ich auch noch COPD.
Bei Dir ist doch sicher auch eine LUFU gemacht worden. Da kann man doch erkennen, ob Du vielleicht Sprays gebrauchst, um besser Luft zu bekommen.
Ich wünsch Dir alles Gute.
Liebe Grüße
Waltraud

Fatima
16.06.2015, 23:43
Hallo waldi 50,
der Test wurde zwar gemacht, da hatte ich aber genügend Luft.
Es passiert nur manchmal und dann ist es wie krampfartige Atemnot.
Du meinst ich könnte mal nach so einem Spray bei meinem Hausarzt fragen.
Vielleicht hilft der ja.
Liebe Grüße
Fatima

waldi5o
17.06.2015, 14:52
Hallo Fatima,
da ich durch die OP ein Stück meiner Lunge einbüßen mußte, und ich zusätzlich COPD habe, inhaliere ich täglich Kapseln.
Zusätzlich habe ich aber auch ein Notfallspray. Es gibt verschiedene Sorten. Du wirst ausprobieren müssen, was am Besten hilft.
Das kann Dir Dein Hausarzt aufschreiben. Besser wäre allerdings ein Pneumologe.
Liebe Grüße
Waltraud

Fatima
18.06.2015, 13:28
Hallo Waldi50

vielen Dank für deine Info.
Du hast auch schon einiges mit gemacht.
Wie geht es dir zur Zeit damit?
Hoffe dir geht es gut.:winke:

Liebe Grüße
Fatima

Fatima
19.06.2015, 21:24
Hallo ihr Lieben!

Dachte eigentlich ich würde heute meine Ergebnisse von der Gewebeprobe des Lymphknoten bekommmen. Anruf kam mit der Auskunft sie hätte gar keine Gewebeprobe entnehmen können, da ich so stark geblutet habe und sie den Lymphknoten gar nicht mehr sahen. Haben dies bei Entlassung nicht mit geteilt. Arzt schrieb sogar im Entlassbericht Bescheid folgt.
Ich dachte ich bin im falschen Film. So langsam reicht es mir:twak:

Liebe Grüße

Fatima

Fatima
02.07.2015, 13:28
Hallo

endlich auch mal eine gute Nachricht. Das MRT der Nebenniere hat ergeben keine Metastase zu sehen:lach:.
Da geht es mir doch gleich viel besser.

Fatima

Fatima
05.09.2015, 13:00
Hallo ich bin Fatima,
habe nach der OP große Probleme.
Die linke Seite ist total pelzig und sehr schmerzhaft. Hat sonst noch jemand im Forum diese Probleme und kann sich mit mir austauschen, denn ich bin im Moment etwas traurig das es einfach nicht besser werden will.

Liebe Grüße
Fatima

dagehtnochwas
05.09.2015, 19:35
Hallo Fatima,
Wenn ich auf das Datum deiner Posts schaue, dann muss deine Lungen-OP schon eine Weile her sein, wie lang genau?

Deine Seite fühlt sich pelzig an, wie ist das zu verstehen? Ich denke du meinst vielleicht Sensibilitätsstörungen, in welchen Bereich? Das bek so eine Schnitt eventuell ein Nerv verletzt wird und der Brustbereich dann unsensibel ist, mag leider eine unerwünschte Folge sein.

Auch werden bei der OP die Rippen geweitet und je nach dem wie glexibel man nocb ist, kann man das gut wegstecken. Bei ist es jedenfalls so gewesen. Kann also der Schmerz auf die OP zurück geführt werden?

Alles in allem sollte ein Arzt de richtige Ansprechpartner sein.

Trotzdem gute Besserung.

Viele Grüße, dagehtnochwas

Fatima
06.09.2015, 18:13
hallo dagehtnochwas,

OP war vor ca. 5 Wochen. War schon nach einer Woche zu Hause (vielleicht zu früh). Danke für deine Antwort.

Gruß
Fatima

medoc
11.09.2015, 03:19
Hallo Fatima,
ich hatte Anfang 2013 eine OP mit Entfernung des oberen
Lungenlappens rechts.
3 Rippen hinten (Nr.3/4/5) sind auch entfernt worden.
Durch die Durchtrennung des Rückennervs hatte ich auch dieses pelzige Gefühl
im Latissimus und der rechten Brustseite.
Es ist so, wie beim Zahnarzt, wenn die Betäubung so langsam
nachlässt.
Das wird dieses Gefühl sein, das du auch hast.
Anfangs war es sehr unangenehm, aber das lässt nach.
Mittlerweile merke ich fast gar nichts mehr davon.
Da muss man versuchen, Geduld zu haben.
Wünsche dir alles gute und gute Besserung,
LG
medoc

Fatima
20.10.2015, 21:37
Hallo Medoc,
geduldig bin ich nicht. Hätte gerne das es mir schneller wieder besser geht. Wünsche mir manchmal ich hätte mehr positive und motivierende Menschen um mich, aber die meisten verstehen mich nicht. Da ich gar nicht so krank aussehe wie ich bin erkennen meine Mitmenschen nicht wie es mir geht.

Liebe Grüße

Fatima

berliner-engelchen
20.10.2015, 22:14
liebe Fatima,
auch ich bin ein ungeduldiger Mensch. Verstehe dich gut :D:D
dabei lebe ich nun schon 6 Jahre mit der Erkrankung Eierstockkrebs und musste auch mühsam GeDULD lernen .... :rolleyes: mit wenig Erfolg.
Da hilft nur üben.

Unverständnis der umgebenden Menschen:
die Diagnose "Krebs" löst bei nicht betroffenen eine Flut unguter Gefühle aus.
In unserer Gesellschaft lernt man, darüber nicht zu sprechen und körperliche Gebrechen zu fürchten. Themen wie Krankheit, Krebs etc. sind erst mal nicht "salonfähig".

Und zwar ganz genau soo lange nicht, bis DU es Thematisierst :D
Was ich sagen will: scheu dich nicht, den dir wichtigen Menschen deine Situation zu schildern. Zu erzählen, was dir passiert ist und wie du dich fühlst. und vor allem: mit was man Dir helfen kann.
Oftmals finden Freunde das gut, wenn man genau sagt, was man sich wünscht, wie es einem geht: an meinen schlechten Tagen rufe ich oftmals jemanden an und sage einfach: ich habe heute das heulenden Angst-Elend in mir sitzen, hast Du nicht Zeit, mit mir einen Kaffee zu trinken und mich abzulenken? / mir etwas vom Einkaufen mitzubringen? Meine Kinder zu hüten? Mir ein Rezept zu organisieren?

Ich persönlich habe damit nur beste Erfahrungen gemacht ...
Trau dich einfach mal ....

ALLES LIEBE UND GUTE wünscht
das berliner :engel:chen

Fatima
22.10.2015, 18:11
Hallo berliner-engelchen,

das mit dem offen Reden was mir gut täte ist nicht so einfach. Bisher war es immer so das ich viel gegeben habe und nichts annehmen konnte, aber das lerne ich zur Zeit, denn das tut wirklich gut. Meine Schwester ist zum Glück immer für mich da, wenn ich reden möchte.

Liebe Grüße

und auch dir alles Gute

Fatima

Fatima
28.10.2015, 11:18
Hallo,

nun habe ich die 18. von 27 Bestrahlungen hinter mir und habe jetzt auch davon Nebenwirkungen wie starke Schluckbeschwerden und Hustenreiz. Hoffe das legt sich wieder. Hat jemand auch diese Probleme gehabt und legen die sich wirklich wieder?

L. G.
Fatima

dagehtnochwas
28.10.2015, 12:43
Hallo Fatima,
Einen Hustenreiz hatte ich eher nicht während der Bestrahlung. Bring das bitte zur Sprache, nicht dass sich da ein Prozess in Gang setzt, der so etwas wie eine Strahlenfibrose ist oder ähnliches.
Gegen die Schluckbeschwerden habe ich eine Suspension verschrieben bekommen. Die legt einerseits einen Film und andererseits ein kurzeitige lokale Betäubung. Heißt Tepilta das Medikament.

Halt durch, auch wenn die Zeit manchmal kaum zu vergehen scheint bis alle Bestrahlungstermine abgeackert sind.

Alles Gute, dagehtnochwas:)

Fatima
29.10.2015, 12:23
Hallo dagehtnochwas,
habe auch die gleiche Suspension verschrieben bekommen. Wollte nur wissen ob dies nach Beendigung der Bestrahlung wieder besser wird mit den Schluckbeschwerden und der Heisserkeit. Da ich mich gerne unterhalte ist das schon ein Problem für mich.
Liebe Grüße
und alles Gute

Fatima

dagehtnochwas
29.10.2015, 14:39
Hallo Fatima,
Stimmt, ich habe nicht so ganh auf deine Frage geantwortet. Das Thema Schluckbeschwerden hatte sich bei nach dem Ende der Bestrahlung relativ schnell erledigt. Heiserkeit habe ich zum Teil heute noch. Man weiß bei mir allerding nicht, was die Ursache ist. Lobektomie oder Thyreoidektomie. Sollte es nicht besser werden mit der Stimme, dann ab zum HNO und die Stimmlippen kontrolliert. Ich habe auch Logopädische Sitzen verordnet bekommen.

Lieben Gruß, dagehtnochwas:)

Fatima
30.10.2015, 18:09
hallo dagehtnochwas,

logopaedie bekomme ich schon. Das ist manchmal ganz schön lustig diese Übungen und manchmal denke ich hilfst das überhaupt? Naja schaden tut es auf keinen Fall also wieso nicht....:lach: Gruß Fatima

dagehtnochwas
31.10.2015, 08:03
Hallo Fatima,
Ich habe mich auch gefragt, ob die logopädischen Übungen etwas bringen. Die Übungen nur innerhalb der verordneten Sitzungen zu machen, ist wohl zu wenig - konnte mich allerdings auch nicht zu mehr aufraffen. Ich denke, dass es auch einfach ohne ein Zutun mit der Zeit besser wird.

In der Tat habe ich bei den Übungen auch gehofft, das nirgendwo eine Kamera installiert ist.

Alles Gute, dagehtnochwas:)

Fatima
31.10.2015, 14:22
hallo dagehtnochwas,
da haben wir viel gemeinsam, das Üben zu Hause fällt mir auch schwer. Gehe nach der Bestrahlung in Reha und hoffe dann das sich eine Besserung einstellt. Zur Zeit belastet mich auch das Wetter. Der nächste Frühling kommt bestimmt und dann kann ich wieder durch starten. :rolleyes:
L. G.
Fatima

Fatima
27.12.2015, 17:48
Hallo,
jetzt habe ich auch noch im Hirn Metastasen und meine Nebennierenrinde auch und wer weiss wo sonst noch. Gehe ab 13.01.2016 in`s Krankenhaus zur Chemo.
Hoffe sie hilft. Bin trotz allem ein fröhlicher Mensch geblieben, denn es hilft ja doch nicht`s den Kopf in den Sand zu stecken. Hat jemand so etwas ähnliches und kann mir jemand was positives berichten zwecks Heilung oder stoppen der Metastasen? Wenn ja berichtet bitte wenn nein, möchte ich es gar nicht hören.

Eure Fatima

dagehtnochwas
27.12.2015, 19:05
Hallo Fatima,
blöd das mit den Metastasen. Ich hatte selbst eine in der Nebenniere, eine in der Rippe und eine Hirnmetastasen. Nebenniere und Rippe wurden entfernt. Hirnmetastasen wurde per Gamma Knife gegrillt. Das geht allerdings nur bis zu einer bestimmten Größe und Anzahl. Eventuell lässt sich auch Cyberknife einsetzen. Das ist meines Erachtens aber im Schädel kein Vorteil.
Es ist gut, dass du den Sinn für das Machbare behälst und nach Lösungen suchst. Hoffe, dass du erfolgreich bist.

Lieben Gruß, dagehtnochwas

Fatima
31.12.2015, 09:33
Hallo dagehtnochwas,


danke für deine Auskunft. Ich war schon bei der Bestrahlung (Beschleuniger) Ist etwas besser geworden aber die Metastasen sind immer noch da. Hatte Schwellung im Gehirn und das war im Moment das größte Problem.

Fatima

Fatima
09.02.2016, 13:21
Hallo
Morgen früh geht es los zur zweiten Chemo. Habe schon etwas angst wie ich sie dieses mal vertrage. Die erste war mit Durchfall Übelkeit und ziemlich schwach war ich. Hatte auch noch Wasser eingelagert. Na dann kann es ja dieses mal nur noch besser werden.

Ich grüße euch alle und wünsche euch einen schönen und geruhsamen Tag.:pftroest::1luvu::winke:


Fatima

Fatima
18.03.2016, 16:45
Hallo,
wollte mich mal wieder melden, mir geht es den Umständen entsprechend gut.
Am Mittwoch habe ich dann die 4. Chemo und hoffe das diese für meine vorhandenen Metastasen helfen. Und mir noch ein paar Jahre geschenkt werden.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Liebe Grüße

Eure Fatima

waldi5o
18.03.2016, 18:20
Liebe Fatima,
ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß die Chemos wirken. Wie ist die Verträglichkeit inzwischen? Das erste Mal war ja nicht so toll.
Alles Gute für Dich,
liebe Grüße
Waltraud

Fatima
29.03.2016, 11:32
Hallo Waltraud,
die 4. Chemo musste verschoben werden, da die Blutwerte nicht i. O waren.
Die weißen Blutblättchen waren zu nieder.
Neuer Termin ist am 1.4. wenn Blutwerte i.O.
Ansonsten hat mir diese Woche Aufschub auch gut getan.
Mit meinen Lieben daheim Ostern mit gutem Essen verbracht.

Liebe Grüße an Alle auf das wir diese Krankheit besiegen oder zumindest ein paar Jahre noch gut damit Leben können.:pftroest::)

Fatima

Fatima
31.05.2016, 14:43
Hallo ihr Lieben,

am Mittwoch ist es dann soweit mit der 6. Chemo und was dann, weiss keiner und sagt keiner was dazu. Naja es komm wie es kommt eine klare Prognose gibt es nicht. Wir kämpfen weiter und genießen jeden Tag so gut wie wir können.

Liebe Grüße

Fatima:rotier: