Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zink supplementation
Hallo,
Ich habe hier schon gelesen dass einige Zink-Präparate zu sich nehmen um die Testosteronproduktion anzuregen, bzw. die Testosteron-Östrogen-Aromatase zu blockieren.
Ich bemerke selber einige Veränderungen am Körper seit der Semikastration und möchte dem etwas entgegenwirken.
Wieviele mg Zink nehmt ihr pro Tag und wie sind eure Erfahrungen? Gibt es überhaupt eine nennenswerte Wirkung?
Ciao Heliosh
Ich hatte nach der Chemo mit "gyno" in beiden Brüsten zu kämpfen.. Hormonhaushakt hat gelitten nach dem spenden eines Eis und der Chemo.
Ich habe dann wieder angefangen mit Krafttraining(Bodybuilding)um die Testoprod. Anzuregen.
Daneben habe ich auf die nacht 50mg Zink zu mir genommen.
Ob es die Zeit, das Training oder die Zink supplementierung schlussendlich zu meinem Erfolg ""keine schmerzhaften Kirschsteine mehr in der Brust"" geführt haben ist schwer zu sagen :augendreh
Ich denke es braucht auf jeden fall den Faktor Zeit.. und Krafttraining kann ich auch nur empfehlen.:rotier:
Ciao Nedmo,
Ich konnte auch schon vor der Orchiektomie kaum Muskelmasse aufbauen und habe einen eher schmächtigen Körperbau, finde darum die Gyno umso schlimmer. Bin eher der Ausdauertyp; Laufen musste ich leider wegen Gelenkproblemen (Arthrose) aufgeben :mad: und versuche es nun mit Radfahren.
Ich habe mir 15mg-Tabletten bestellt. Mal schauen ob das was bringt, zu viel soll ja auch nicht gut sein, weil es die Kupferaufnahme hemmt.
Versuch das mal. Ich denke es braucht auch ne gewisse zeit bis der kōrper die Hormone wieder geregelt kriegt
Ich habe noch ein ausführliches Dokument zur Zink-Supplementierung gefunden. Zwar nicht hinsichtlich des Hormonhaushaltes, aber zur Dosierung:
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2211968X13000041
Zusammenfassend:
Aus Gründen der Praktikabilität und solange Forschungsergebnisse nichts anderes nahelegen, sollte die Aufnahme von Zink bei Erwachsenen 20 mg nicht übersteigen; dabei muss die Kupferzufuhr ausreichend sein, so dass das Verhältnis zwischen leicht bioverfügbarem Zink und Kupfer nicht höher als 10 bis 12 ist.
Also 20mg inkl. der mit der Nahrung aufgenommenen Menge. Und die Supplemente sind ja auch nicht zu 100% Bioverfügbar. Mit 15mg-Tabletten macht man wohl nichts falsch.
Dauerhaft 150mg Zink am Tag kann schādlich sein
Habe keine Bedenken wenn ich vor dem schlafen gehen 50mg Zink einwerfe :-).
Durch die Nahrung krieg ich zu wenig .
Versuch es mal so wie es dir am wohlsten ist ;-)
hier noch der link
http://www.zinkmangel.de/extras/faq.php
von da habe ich diese Angabe 150mg/am Tag über längeren Zeitraum schädlich
von da habe ich diese Angabe 150mg/am Tag über längeren Zeitraum schädlich
Bei der Zinkstudie steht:
Ein Beispiel ist ein Bericht über Jugendliche, die über Jahre hinweg mit rezeptfrei erhältlichen Zinkpräparaten gegen Akne behandelt wurden und an Anämie und Leukopenie erkrankten [172] and [173]. Supplemente, die 80 mg/Tag an Zink liefern, wirken immunsuppressiv und inhibieren allogene Reaktionen [174] and [175]. Die Health Professionals Follow-up Study ergab, dass bei Männern, die ≥ 100 mg/Tag Zink zu sich nahmen, ein 2,9-fach höheres Risiko für metastasierenden Prostatakrebs bestand [176]. Ein Supplement mit 53 mg/Tag Zink beeinträchtigte den Kupferstatus und das Verhalten [146].
Hat sich denn durch die Einnahme von Zink bei dir irgendwas verändert?
Ehrlich gesagt weuss ich das nicht... :-P
Ich betreibe Bodybuilding, und bekam nach der Chemotherapie in beiden Brüsten halt diese Gyno.. sieht sch... aus und schmerzte jedesmal (vorallem habe ich noch Kiddies die auch mak vom Papa gehoben werden wollen):rotier:
Dann habe ich gelesen das Zink due Testoprod. Anregt..
Aufgrund dieser Info fing ich an mit 50mg Zink zu supplementieren, verzichtete fast komplett auf Fisch ( Östrogenverseucht)
Es brauchte Zeit und es wurde besser bis es weg war.
Trotzdem kann ich dir nicht sagen welcher Faktor ausschlaggebend war : Zeit, Zink, Training oder doch mein Glaube das es weg geht :augendreh
Meine Empfehlung: trainier (krafttraining) und glaube daran das du nit der Zeit wieder "deinen" Körper hast. Die ganze Krebsgeschichte war für den Körper purer Stress.
Das wichtigste ist du bist Gesund! :D der Rest wird sich wieder einpendeln, auch wenn es die Hormone sind
FrohenMutes
06.08.2015, 14:02
@ nedmo: Haben Sportler einen höheren Zink-Bedarf?
Ich gehe nämlich schon ab und zu ins Fitnessstudio, nehme an Kursen teil und fahre bei schönem Wetter auch mal gerne eine Runde mit dem Rad.
Von meinen Freundinnen bin ich so ziemlich die sportlichste :)
Wie wirkt sich sowas aus?
Ja Sportler haben einem höheren Zink Bedarf (google) mal
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.