Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine unangenehme Frage


Kopfvollfragen
03.08.2015, 23:08
Guten Tag,
meine Unwissenheit stellt mich vor ein Problem und ich erhoffe mir ein wenig Klarheit.
Ohne große Umschweife komme ich direkt zur Frage.
Ich bekomme von meiner Freundin widersprüchliche Informationen zu Ihrer Behandlung,
was mich mit großer Sorge erfüllt. Meine Frage ist ob eine strahlentherapie, eimal die Woche mit einer Dauer von über 90 min in Zusammenhang mit chemotherapie (einmal die woche, Dosierung und ähnliches unbekannt) realistisch ist.

Vielen Dank
F.H

gilda2007
04.08.2015, 01:08
Es wäre sicher hilfreich, wenn Du sagst, um was für eine Krebserkrankunge es sich handeln soll. Es gibt natürlich Radiochemotherapie. Wie wahrscheinlich in ihrem Fall ist, kann wohl hier keiner anhand einer Zeitangabe beantworten.

Kopfvollfragen
04.08.2015, 05:23
Gebährmutterhals und Geschwister im kl. Becken.
Sicherlich sind meine Angaben hier sehr dürftig. Die Zeitangabe ist aber in der tat
Das was mich interessiert. Also ob so lange bestrahlt wird bzw. werden kann.

Mfg

gilda2007
04.08.2015, 09:03
Die Zeitangabe wird sich auf die gesamte "Prozedur" an diesem Tag beziehen. Erst Bestrahlung und dann die Chemogabe. Da sind 90 min realistisch, wenn es sich um eine Monogabe handelt. Wobei dann natürlich hinzukommt, wie schnell der Tropf eingestellt wird, wie viel gegeben wird (errechnet anhand des Körpergewichts etc.). Die 90 min hören sich also eher knapp als lange an.

Kopfvollfragen
04.08.2015, 09:54
Also an diesem Tag geht es wirklich nur um die Bestrahlung. Also kein Tropf oder ähnliches.
Ich meine wirklich 90 min liegen und bestrahlt werden.

Mfg

Waldbaer Foerster 1
04.08.2015, 10:38
Hallo,

also ohne es 100% zu wissen, erscheint mir die Bestrahlungszeit schon sehr lange. Bei mir dauerte es damals 20 Minuten. Eine Frau,die bei mir im Zimmer lag, hatte damals eine Metastase. Sie wurde einmalig 45 Min. bestrahlt.

Wobei, die Zeit läßt nicht auf die Höhe der Grays schließen die man da verabreicht bekommt. Andere Frauen hatten die gleiche Bestrahlung wie ich und bei denen dauerte es 5 Min. Aber wie gesagt, 90 Min. erscheinen mir schon sehr hoch.

Ich hoffe, es gibt hier jemanden, der dir das beantworten kann.

Viele Grüße
Renate:winke:

HeikesFreundin
04.08.2015, 10:58
Hm naja ....

Gebärmutterhals UND "Geschwister" im Becken ...das hört sich schon danach an, dass da ja mehreres unterwegs ist, was bestrahlt werden muss?

Und wenn das in diesem Fall Einzelbestrahlungen sind, bei denen das Gerät
immer wieder neu zentriert wird, um punktgenau zu treffen?

Mit etwas schauen in med. Fachseiten habe ich nun gelesen, dass bei "Geschwistern im Becken" (aber nicht außerhalb), es ein Krebs in
Stadium III sein müsste.
Auch wenn die Bestrahlung selbst Einzeltumoren oft nur wenige Minuten dauert, so kann ich mir schon gut vorstellen, dass da mit Geschwistern locker 90 Min zusammenkommen können, auch mit dem ganzen Handling Drumherum.

Begleitest Du sie dorthin?

gilda2007
04.08.2015, 11:04
strahlentherapie, eimal die Woche mit einer Dauer von über 90 min in Zusammenhang mit chemotherapie (einmal die woche, Dosierung und ähnliches unbekannt) realistisch ist.


Also an diesem Tag geht es wirklich nur um die Bestrahlung. Also kein Tropf oder ähnliches.
Ich meine wirklich 90 min liegen und bestrahlt werden.


Was bedeutet dann "in Zusammenhang mit Chemotherapie"? Ich denke, mit so wenigen und ungenauen Angaben ist das hier eher Kaffeesatzlesen.
Einmal die Woche deutet auf eine Radiochemo hin, "normale" Bestrahlungen sind eher täglich -- aber Therapien sind immer individuell und ich würde empfehlen, mit Deiner Freundin zu sprechen. Und wenn sie nicht mehr sagen will, dann sollte man das auch akzeptieren.

Kopfvollfragen
04.08.2015, 11:10
Im Zusammenhang heißt Montag bestrahlung, Donnerstag chemo

Ich hab schon öfter angesprochen das ich sie gerne begleiten würde. Doch die Termine liegen immer so das ich arbeiten muss.

crab
04.08.2015, 11:17
Hallo Kopfvollfragen,

in den meisten Fällen wird eine Strahlentherapie ambulant durchgeführt. Der Patient kann also nach der Behandlung wieder nach Hause gehen. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 15 und 45 Minuten. Den Großteil dieser Zeit nimmt die korrekte Lagerung und das Einstellen des Bestrahlungsgeräts in Anspruch. Die Bestrahlung selbst dauert nur wenige Minuten.

LG Wolfgang

Kopfvollfragen
04.08.2015, 11:24
Also ist ein Termin von 8-11 rein zur Bestrahlung ehr ungewöhnlich?

HeikesFreundin
04.08.2015, 11:31
Entschuldige bitte, dass ich das so sage: aber ich denke sie hat so viiiiiiiiiiiiel mit sich und ihrer Diagnose und Therapie zu tun ... ist es nicht eigentlich
völlig egal wieviel Minuten???

Denkst Du nicht, dass sie JETZT viel mehr Dein liebendes und unterstützendes Herz bräuchte, als so eine Fragerei um die Zeit?
Vielleicht sind da die Ärzte selbst auch etwas widersprüchlich und sie weiß es gar nicht wirklich - kann alles sein.

Du hast Deinen Verlauf: "Eine unangenehme Frage" genannt...
was genau steckt hinter Deiner Frage?

Mein Gefühl sagt mir, es geht hier nicht um diese 90 Min. - denn ob die Bestrahlung hier 3 oder Minuten dauert ist doch völlig nebensächlich.
Ist nicht viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel wichtiger, dass sie wieder gesund wird?????

Vielleicht magst Du ja mal schreiben, was es genau ist, wenn es Dir klarer ist?

LG, Angie

Brynhildr
04.08.2015, 12:32
Also ist ein Termin von 8-11 rein zur Bestrahlung ehr ungewöhnlich?

Als erster Termin mit Einrichten und Beraten kann das schon sein.

Kopfvollfragen
04.08.2015, 12:42
Natürlich ist es erstmal das wichtigste das sie gesund wird. Und meine unerstützung bekommt sie wo ich kann.
Sorgen mache ich mir, nicht wegen der zeit, sondern weil ich auf grund der wiedersprüchlichen infos ihrer seite denke das sie nicht mehr hingeht.

Sani
04.08.2015, 13:39
Begleite sie doch mal um dir auch ein Bild darüber zu machen was für eine schwere Zeit sie jetzt durchmacht.Sollte sie das nicht wollen kannst du ja anbieten sie abzuholen mit einem Lächeln und etwas schönem zum freuen,wär eine Möglichkeit oder?Meine Einzelkonvergenzbestrahlung sollte übe neun St.mit CT und Einstellung gehen ,nach 16,6 Stunden war ich wieder wach….es wäre wohl gut wenn ihr offener reden würdet als dies hie rau spekulieren,oder….

Kopfvollfragen
04.08.2015, 14:14
Ich möchte mir dieses Bild machen. Habe es schon häufig angesprochen das ich doch mal mitgehen könnte und das das zu zweit vlt. Bisschen angenehmer ist. Aber da kommt nix. Versteht mich nicht falsch, ich würde ihren Wunsch das alleine zu machen respektieren.

Sani
04.08.2015, 15:19
du würdest??ihn akzeptieren?ich denk sie macht grad die Bestrahlung durch und ja ich wollte auch allein dorthin weil ich zuerst immer dachte das mein Mann den Alltag mit der Erkrankung mit mir lebt und so nahm ich eine Freundin mit.Als sie mal verhindert war kam mein Mann mit und seitdem immer..hab dann gemerkt da es uns beiden dann besser gelingt darüber zu reden als wenn er aussen vor bleibt,mehr oder weniger eben bei den Untersuchungen.Wenn es "nur"um den Zeitrahmen geht,was ich ehrlich bezweifle dann lass ihr Zeit,sie muss damit leben lernen in erster Linie und es ist ihr Weg und ihr Umgang mit sich und der Erkrankung .Ansonsten hilft dasein,reden,zuhören und vielleicht zwischen den Zeilen horchen...

gilda2007
04.08.2015, 16:04
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, warum ich jemanden zur Bestrahlung hätte mitnehmen sollen. Während der Chemo kann man noch quatschen, aber bei der Bestrahlung? Was habe ich davon, wenn sich die Begleitung im Wartezimmer langweilt.

Vielleicht liege ich falsch, aber ich habe den Eindruck, als würdest Du gerne eine wichtigere Rolle spielen, als Dir erlaubt wird. Es scheint eher Dein Film zu sein, der hier abgeht, und nicht unbedingt das im Vordergrund zu stehen, was die Patientin will. Sie ist doch nicht zur Auskunft verpflichtet ...

HeikesFreundin
05.08.2015, 02:46
Hm okay.

Also Deine Frage "hinter" der Eingangsfrage ist eigentlich, dass Du aufgrund ihrer unterschiedlichen Aussagen zur Zeit vermutest, dass Deine Freundin sich gar nicht mehr bestrahlen/behandeln lässt?

Ist das so richtig?

Sani
05.08.2015, 08:33
Ja so ähnlich wie meine "Vorschreibet"sind meine Gedankengänge auch..Aber warum sollte sie nicht zur Bestrahlung gehen??Aus Angst davor ,lehnt sie diese ab oder steckt da--Entschuldige-eine Beziehungsfrage dahinter,warum sie sololange weg bleibt und du nicht Bescheid weisst?Ich weiss es ist vielleicht frech aber ehrlich die Frage warum ich wie Wange zur Behandlung unterwegs war wurde mir bis heute noch nicht gestellt..

Wangi
05.08.2015, 12:09
F.H. geh doch einfach mal zu einem Onkologen und informiere dich dort. Du weißt die ungefähre Diagnose und kannst ihn fragen ob das die normale Behandlung dafür ist. Natürlich das Alles ohne Namen zu nennen.
Ich würde das allerdings nicht hinter ihre Rücken machen, setzt euch doch mal nett zusammen, bei einem Essen oder so und rede mit ihr über deine Sorgen und Befürchtungen. Ich würde sie auch fragen ob sie das wirklich für sich alleine durchstehen will oder ob sie dich einfach nicht belasten möchte. Hat sie noch eine andere Vertrauensperson? Vielleicht könnte die bei dem Gespräch dabei sein. Es ist nicht ganz einfach den Königsweg zu finden, da jeder mit der Erkrankung und der Erfahrung damit anders umgeht. Aber ich kann auch einen Partner verstehen der sich ausgeschlossen fühlt und nicht weiß was er machen soll oder wie er es richtig macht.
Ich wünsche dir und natürlich deiner Freundin viel Glück

Gruß Wangi

#