PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesprächs-Interview "Krebsmythen"


Sommteck
26.09.2015, 22:08
Gestern kam eine neue Folge des Resonator-Podcats der Helmholtz-Gemeinschaft heraus. Moderator Holger Klein spricht mit der Leiterin des Krebs-Informationsdienstes Susanne Weg-Remers des Deutschen Krebs-Forschungszentrums in Heidelberg über die zahlreichen Mythen rund um die Entstehung und Behandlung von Krebserkrankungen. Das Interview ist mit knapp 17 Minuten recht unterhaltsam und informativ.

Link:
http://resonator-podcast.de/2015/res069-krebsmythen/

Außerdem kann ich die schon etwas älteren Folgen "Das DKFZ in Heidelberg" (23 Minuten) mit der Pressesprecherin Stefanie Seltmann …

Link:
http://resonator-podcast.de/2013/res014-das-dkfz-in-heidelberg/

… und "DKFZ-Forscher Christof von Kalle" (62 Minuten) mit Prof. Dr. Christof von Kalle über das Forschen am DKFZ empfehlen.

Link:
http://resonator-podcast.de/2013/res015-dkfz-forscher-christof-von-kalle/

Ich hoffe, mein Post wird jetzt hier nicht als Werbung verschrien, da es sich um ein öffentliches Informationsangebot der Helmholtz-Gemeinschaft handelt und ich als Internet-Nerd gerne Podcasts höre. So etwas finde ich persönlich viel informativer und aufregender als die ganzen Wissens- und Radgebersendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Weil's hier gerne etwas tiefer in die Materie geht, als in den Breitenmedien.

Gruß, Frank :-P

Sommteck
09.10.2015, 21:16
Heute ist noch das ausführliche Gespräch von Holger Klein mit Susanne Weg-Remers des Krebsinformationsdienstes im Resonator-Podcast veröffentlicht worden. Fand ich auch sehr informativ. Knapp 1,5 Stunden lang. Wen es auch interessiert, viel Spaß beim hören. :-)

Link:
https://resonator-podcast.de/2015/res070-der-krebsinformationsdienst/

Gruß, Frank