Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuankömmling


Ironmike
16.12.2015, 12:54
Hallo, liebes Forum.

Was soll ich sagen? Auch mich hat es erwischt. Am 01.12 erhielt ich die Diagnose. Bin 25 Jahre alt.

Seitdem bin ich stiller Mitleser. Hatte vergangenen Freitag die Entfernung des rechten Hodens, heute war ich im KH zwecks Kenntnisnahme des histologischem Befundes.

Meine Blutwerte vor der OP waren: Beta-hcg 7,1 mIU/ml und AFP 6,6 IU/ml.

Mein Hoden war 5,2x3,1x2,4 cm groß und der Nebenhoden lag bei 2,4x1,0x0,7. Der entfernte Tumor hatte eine Größe von 1,6x1,1x0,9cm.

Der histologische Befund sieht wie folgt aus: Gemischter nicht-seminomer Hodentumor (87% teratom, 10% embryonalkarzinom, 3% chorionkarzinom).

Der Tumor wurde wie folgt klassifiziert:
pT1 pNX M0 S0 L0 V0 Pn0, UICC- Stadium 1a

Im Krankenhaus war man sich ob des Chorionkarzinoms unsicher, was die weitere Behandlung angeht. Der Befund wurde an das Zweitmeinungszentrum gesandt.

Was sagt ihr dazu? Habe gehofft, das ganze ohne Chemo durchzustehen. fraglich, ob ich das schaffe.

Bin nebenberuflich Student und müsste eigentlich für Klausuren im Februar lernen, kann mich aktuell aber leider nicht konzentrieren.

Viele Grüße,
Ironmike

Nachtrag:

Habe gerade erfahren, dass meine tumormarker gefallen sind.
AFP auf 4,16
Beta HCG auf 0,5

chrigele
16.12.2015, 13:24
Hallo Ironmike

Ich kann Dir zu Deiner Frage leider keine Antowort geben, andere werden es bestimmt können. Trotzdem möchte ich Dir sagen wie leid es mir tut, besonders wenn so ein junger Mensch betroffen ist, finde ich es extrem gemein und ungerecht.

Traurige Grüsse
Chrigele

Tomba36
16.12.2015, 13:51
Hallo Ironmike,

herzlich Willkommen ... auch wenn man ungern hier ist.

Du hast einen sehr kleinen Tumor ,mit allerdings aggressiveren Bestandteilen.
Ich würde Prof. Sch. anschreiben. Infos dazu findet man in der oben festgepinnten Ärzteliste.
Er ist ein wahrer Experte was Nachsorge angeht.
Schilder ihm kurz deine Tumormarker und deinen histologischen Befund .
Erfrage bitte ob du ein Wait and See Programm oder eine Chemo machen solltest.
Du bekommst rel.schnell Antwort. Wenn er nicht im Uraub ist.

Ich denke du wirst 1 Serie PEB machen müssen aber lass das mal Experten entscheiden.

Viel Glück dir ,
Tomba

Ironmike
16.12.2015, 16:49
Habe von Herrn Prof. Dr. Sch. Antwort erhalten.

Ich würde Surveillance empfehlen - zuwarten und alle 4 Monate MRT Abdomen und Tumormarker.
Alternativ 1 x PEB
Aktuell ist Ihr Rezidivrisiko 12,5% - nach 1 x PEb würden Sie bei ca. 0,8 % landen.
Anderseits brauchen aktuell 87,5% der Patienten keine Chemo deshalb die Empfehlung.

Puh.

Achja, vielen Dank für eure Antworten!! Es ist schön, mit jemanden darüber sprechen zu können.

Ich spreche ungern mit meiner Freundin darüber, da ich Angst habe, die Beziehung zu belasten.

Schwabe66
16.12.2015, 16:59
Hallo Irionmike,

jetzt machst Du eine der Empfehlungen, die Dir Prof. Sch. gegeben hat. Und nehme die Nachsorgetermine gewissenhaft wahr.

HK ist der Krebs mit den besten Heilungsschancen. In kürze bist Du wieder zurück im normalen Leben. Alles Gute Dir.

Gruss Schwabe

Dusty
16.12.2015, 18:08
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns (K)Eineiigen.

Wie die anderen ja schon geschrieben haben hast du mit dem Chorionkarzinom leider einen recht aggressiven Bestandteil abbekommen. Dieser neigt dazu, schon bei kleinem Primärtumor Metastasen zu bilden - ich selber hatte ebenfalls das Vergnügen diese Art zu haben. Das gute ist, dass das Chorionkarzinom immer ßHcg positiv ist. Man kann also in der Regel an dem Tumormarker recht gut beobachten, ob was wächst oder eben nicht. Auf jeden Fall ist es schon mal sehr gut, dass der Tumormarker bei dir ja sofort wieder in den Normbereich zurückgegangen ist.

Letztlich musst du dich mit der gewählten Behandlung wohl fühlen. Ein Zyklus PEB ist fix durchgestanden. Allerdings wärst du damit auch sehr wahrscheinlich übertherapiert. Da musst du jetzt wissen, was dir lieber ist und womit du besser leben kannst.

Bezüglich deines Studiums: In der Regel haben Universitäten und Fachhochschulen einen Sozialdienst oder etwas ähnliches. Solltest du also Probleme kriegen und dich nicht aufs Studium konzentrieren können wegen der Geschichte (gerade für die nächsten Klausuren), kannst du dich sicherlich auch an die Wenden!

Ich spreche ungern mit meiner Freundin darüber, da ich Angst habe, die Beziehung zu belasten.

Sorry, dass ich das jetzt so raushaue, aber eigentlich sollte meiner Meinung nach der Partner die größte Stütze bei so einer Geschichte sein! Gerade mit einem geliebten Menschen sollte man doch seine Ängste usw. teilen können! Der Partner weiß ja sonst auch nicht woran er ist, wenn er nicht weiß, wie du mit der ganzen Sache klarkommst...