PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Fahrradsattel


Egghart
06.02.2016, 13:03
Hallo Leute,

wie bereits mal angeschnitten, hab ich immer noch Probleme mit dem Fahrradfahren und es wird nicht besser. Da ich mich trotzdem fortbewegen möchte, hab ich mal zwei Sachen recherchiert.

Zum einen einen Tretroller für Erwachsene (z.B. Mal "Kostka Tour 3" googeln) ABSOLUTE SITZFREIHEIT :)

Zum anderen bin ich bei der Recherche auf einen Fahrradsattel gestoßen, der in Zusammenarbeit mit einem Urologen entwickelt wurde. (mal "sqlab 600" googeln)

Der sieht auch noch richtig geil aus... *ironieaus*

Hat irgendwer irgendeine Erfahrung mit einem davon machen können und kann berichten? Falls nicht bin ich auch auf eure Meinungen gespannt. Eins von beidem werden ich mir zulegen müssen.

LG EGG

b45
06.02.2016, 14:07
interessantes Thema :) wie wärs mit so einem elektro zeuchs? wie z.b. ein E-Scooter, ist zwar nur was für die Stadt...

säm
07.02.2016, 09:46
Hallo,

das Konzept von SQ-LAB hast Du wahrscheinlich ja bereits gelesen. Ausserdem werden Sättel auch in den verschiedensten Breiten angeboten. Dazu werden die Sitzknochen vermessen und dann die optimale Breite empfohlen.

Du kannst auch mal Sattel ohne Sattelnase googlen, evtl. findest du da einen optisch ansprechenderen (eigentlich wollt ich dazu jetzt nicht "geileren" schreiben, aber was solls :D).

Was hältst Du abgesehen vom Sattel von einem E-Bike, falls die Kondition mal nicht so will?


Beste Grüße

Säm

Egghart
07.02.2016, 12:58
guter Tip, danke dir!

Sieht vielversprechend aus und ist notfalls nicht soviel Geld in den Sand gesetzt wie beim sqlab.

Naja, das E-Bike ist mir zu teuer. Und wenn die Kondition nicht will, steig ich ins Auto :)

Ich will wieder mehr Sport treiben können und diesen im Alltag integrieren.

Gruß Egg