PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nun auch noch Mutti


rustymaus
05.06.2016, 16:56
Hallo an alle,

ich war vor vielen Jahren schon mal hier, als Papa Lungenkrebs hatte. Es hat nur wenige Monate gedauert, bis er den Kampf verloren hatte.

Dann vor 1 1/2 Jahren haben wir Schwiegervater an den Krebs verloren. Und nun hat es auch Mutti erwischt. Wieder Lungenkrebs.....:sad::sad:

Sie hatte schon lange Schmerzen im Rücken, jeder Arzt sagte was anderes, mal Herz, mal die Knochen, mal die Nerven usw. usw. Nach langem Drängen hat dann der Hausarzt ein CT veranlasst und dann kam die Schockdiagnose - Tumor links oben in der Lunge, ca. 2,5 x 1,8 mm.

Heute ist sie nun in die Klinik, morgen dann die OP, fast 4 Stunden soll das wohl dauern. Da nehmen sie ihr ein Stück der Lunge weg.

Hoffentlich übersteht sie das alles gut, sie ist ja auch schon 76 und nicht grad die kräftigste. Ich weis nicht, wie es dann nach der OP weitergeht, Vater wurde damals nicht operiert.

Der Gedanke, sie auch noch zu verlieren, ist grausam, sie ist doch grad erst Uroma geworden und möchte so gern die Kleine noch aufwachsen sehen. Warum immer wieder dieser sch...... Krebs???

Safra
07.06.2016, 17:01
Hallo rustymaus,
wie ist die OP gelaufen?
LG! Safra

likeagirl
08.06.2016, 12:40
Hallo Rustymaus,

manche Familien sind wirklich vom Schicksal gebeutelt... :(
Lass dich mal drücken!

Du schreibst das deine Mutti operiert wurde, bitte lass doch mal hören wie die OP lief!

Das die Ärzte operiert haben, würde ich erstmal als gutes Zeichen sehen, da sie davon ausgehen den Tumor vollständig entfernen zu können. Mit einer OP stehen die Chancen bei Lungenkrebs, meines Wissens nach, am Besten.

Bis dahin drücke ich die Daumen das alles gut gelaufen ist!

Liebe Grüße
Chrissi

rustymaus
09.06.2016, 16:03
Hallo und erst mal liebe Dank für euren Zuspruch.

Für mich war es die Tage nicht leicht, zu erfahren, wie es Mama geht, denn zwischen uns liegen gut 500 km. Am Montag abend sagte mir die Schwester, das sie die OP gut überstanden hat und grad wieder ins Zimmer gekommen ist. Dienstag/Mittwoch dieselbe Auskunft, ihr gehts gut und ich soll sie doch selber anrufe. Klar, nur wie wenn sie ihr Handy aushat. Sicher die Schwestern dürfen am Telefon keine Auskunft geben, aber man wartet ja trotzdem.

Heute nun konnte ich sie endlich selber sprechen, wenn auch nur kurz. Sie liegt noch im Überwachungszimmer, da sind keine Handys erlaubt. Sie war aber kurz auf dem Flur und hatte das Telefon mit. Soweit gehts ihr einigermassen gut, die Schmerzen halten sich in Grenzen und sie klang recht zuversichtlich, jedenfalls deutlich besser als am Wochenende vor der OP. Ich glaube, sie ist heilfroh das alles hinter sich zu haben. Was sie genau gemacht haben, konnte sie mir nicht so recht erklären, dazu war die Zeit zum telefonieren zu kurz. Sie musste ja gleich wieder zur nächsten Behandlung. Nun müssen wir nur noch auf die Ergebnisse warten....

Sicher werden sich jetzt einige fragen, warum ich nicht zu ihr fahre. Sie bekommt jeden Tag Besuch von Freunden und meiner Tochter, also ist sie nicht allein. Und ich kann hier nicht unbegrenzt so weg, wie ich gerne möchte. Wenn wir wissen, wann sie entlassen wird, fahre ich runter und hol sie aus der Klinik ab. Dann bleib ich solange bei ihr wie nötig, das nützt ihr mehr als wenn ich sie jetzt besuche. Dann kann ich ihr auch mehr helfen, sie wird ja noch ne Weile brauchen, bis sie wieder so kann wie sie möchte.

Also weiter Daumen drücken das die Ergebnisse der Tumoruntersuchung nicht zu schlimm sind.

Liebe Grüße rustymaus

Safra
09.06.2016, 18:39
Hallo rustymaus,
ich drücke die Daumen. Der Tumor war ja noch nicht so groß. Vielleicht schreibst Du mal die Klassifikation, wenn Du sie weißt, es gibt ja gerade bei LK Unterschiede. Ansonsten denke ich auch, dass Du alles richtig machst bzgl. Besuchen, Hinfahren. Sie merkt ja, dass Ihr für sie da seid. Und zu viel Trubel kann auch belasten.
Alles Gute! Safra

rustymaus
16.06.2016, 22:15
So, heute konnte ich Mutti nun endlich aus dem Krankenhaus abholen, nachdem wir 4 Stunden auf den Arzt und die Entlassungspapiere warten mussten...

Und dann kam das beste.: Es wurden im entfernten Gewebe und in den entfernten Lymphknoten keinerlei Krebszellen gefunden! Obwohl die ärzte bis zur OP von krebs ausgegangen sind.. Im Befund steht Abszess linker oberlappen mit Pilznachweis Paecilomyces species. Soll wohl ein sehr seltener Pilz sein, die proben gingen nochmal an ein Speziallabor und das Ergebnis kommt erst Montag.

Oh man, wir sind so unendlich froh, das es so ausgegangen ist, obwohl sie noch ziemliche Schmerzen hat, ist ja auch ein ziemlich großer schnitt und die Rippen tun ganz schön weh. Aber das vergeht wieder, jetzt hoffen wir nur noch das die Reha genehmigt wird.

Liebe und glückliche grüsse rustymaus