PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entscheidung meines Vaters


Tanni25
06.08.2016, 08:56
Es tut ganz schön weh! Erst die Diagnose das mein Vater Prostatakrebs hat mit Metastasen in den Knochen.9 tage musste er nur liegen.Er bekommt am naechster Woche Bestrahlung und einen Bauchkatheder.Er wird dann nach hause entlassen. es standen 2 möglichkeiten im raum. Ich als seine Tochter zu mir nach hause und ich pflege ihn oder wieder zu seiner freundin und sie pflegt ihn.Er hat sich für die Freundin entschieden.Ist ok für mich akzeptiere auch seine Entscheidung.Nur das verhaeltnis zwischen mir und seiner Freundin ist überhaupt nicht gut.mein vater ist 74 seine Freundin 20 jahre jünger.Ich bin 48 habe eigene Wohnung.mein Vater ist seit 16 Jahren mit ihr zusammen und lebt in ihrer Wohnung gibt ihr zur Miete geld dazu.Ich kann mich nicht entsinnen das seine Freundin mal sagen würde deine Tochter kann mal zum kaffee kommen.habe mich mit meinem Vater immer draussen getroffen oder er kam zu mir.nun geht das draussen treffen nicht mehr und das zu mir kommen auch nicht.Er ist doch mein vater und ich will ihn auch noch begleiten.habe jetzt erwartet das seine freundin mir mal den zutritt in die wohnung laesst das ich meinen vater dort besuchen kann.Bekam zur Antwort von ihr das ich ab und zu mal kommen kann denn wenn sie ihn pflegt und nebenbei auch noch arbeitet sei ich dann noch eine belastung wenn ich bei ihnen sitze.(Schock für mich). Mein vater erklaert mir das er nicht mit ihr verheiratet ist man die Privatsphaere von ihr akzeptieren muss und er nichts sagen kann. Wie seht ihr das (ich bin sehr gekraenkt)

Sunflower85
06.08.2016, 09:20
Hallo Tanni25

Hmm kann dich verstehen, dass dich das kränkt.
Ich würde mal versuchen mit der Freundin deines Vaters das Gespräch zu suchen. Erklär ihr wie wichtig es für dich ist noch Zeit mit deinem Vater zu verbringen. Mach ihr klar das du ihr nicht zur Last fallen willst, sondern sie so auch unterstützen kannst und möchtest.
Ich weiss nicht warum euer Verhältnis nicht so gut ist, aber ich denke wenn ihr einmal zusammen sitzt könnt ihr vielleicht so einiges klären. Und schliesslich geht es ja jetzt um deinen Vater und ihren Lebenspartner, da sollten doch alle versuchen an einem Strang zu ziehen.

Wünsche euch alles Gute
Liebe Grüsse

Tanni25
07.08.2016, 09:50
Sodele.habe gestern eine nette SMS an die Freundin meines vaters geschrieben.das war gestern mittagbis jetzt keine Antwort.letzte Antwort war im krankenhaus am Donnerstag bei meinem vater sie pflegt ihn und würde iich zu besuch kommen sei ich eine belastung.ıch bin das einzige Kınd meines vaters. er hat auch viel für mich getan warum kann ich ihn zuhause nicht begleiten und ihr waere ich ja auch eine Hilfe und unterstützung.das habe ich auch meinem vater so geschildert.er meinet ich und er müssen die Privatsphaere von ihr akzeptieren.er kann auch nichts zu ihr sagen weil es ihre Wohnung ist und sie nicht verheiratet sind.ıch weiss nicht mehr weiter werde ich weggestossen? will eventuell mein vater nicht das ich bei ihm bin? er hat aber vor 5 Monaten mir Vollmachten gegeben patientenverfügüng.das heisst doch das er auch auf mich zaehlt.warum sagt er jetzt nichts? ich versteh die welt nicht mehr.es gab keinen Streit nur hatten halt seine Freundin und ich nicht ein Verhaeltnis zueinander.hat mein Papa evtl etwas Mitschuld weil er uns nicht zusammenführte.

Safra
07.08.2016, 11:11
Hallo,

Ich kann mich nicht entsinnen das seine Freundin mal sagen würde deine Tochter kann mal zum kaffee kommen.habe mich mit meinem Vater immer draussen getroffen oder er kam zu mir.nun geht das draussen treffen nicht mehr und das zu mir kommen auch nicht.Er ist doch mein vater und ich will ihn auch noch begleiten.
Anscheinend ist das Verhältnis schon von Anfang an verfahren, und Dein Vater befindet sich in einer Art Abhängigkeit von dieser Frau und hat oder will dort nichts vermelden. Jetzt daran was zu ändern ist schwierig. Aber er müsste da auch selber aktiv werden. Was wird, wenn es ihm schlechter geht? Du hast die Vollmachten, seine Freundin wird das machen oder anordnen wollen, was sie für richtig hält. Könnt Ihr telefonieren, ohne dass die Freundin dabei ist? Wenn er sie nicht einmal rausschicken kann, wenn er mit Dir sprechen möchte, dann kannst Du vermutlich nicht viel tun, außer ihm irgendwie mitzuteilen, dass Du im Bedarfsfall für ihn da bist. Ist schon bitter, wenn man vom eigenen Vater auf diese Art beigebracht bekommt, wo man steht. Da hat er eindeutig eine Mitschuld.

Safra

Tanni25
07.08.2016, 19:29
Ja mir gehts echt beschissen.er bittet mich z.B mal nachzuschauen was sein Auto noch wert weil er verkauf andenkt.ıch habe es getan habe nachgeschaut.am naechsten tag ein dankeschön aber evtl doch nicht verkaufen.ok ist ja seine entscheidung.bekomm ich von seiner freundin gesagt ich haette nur den verkauf vom auto im kopf.und er liegt neben an und sagt nichts dazu. es ist echt krass für mich.frühere zeiten wo mein vater nach meinem hasen schaute wenn ich in urlaub war das haelt sie mir vor.und er sagt nichts dazu.es ist wie im falschem film.und jetzt kam noch oben drauf weil er nie zum arzt ging er ist aus seiner privaten versicherung geschmissen worden.mittlerweile erfolgt unter mein druck und dem druck der sozialstation aus dem krankenhaus das der antrag zum wiedereintreten laeuft.4 jahre nachzahlung praemie usw. allein 13.000 euro.hat er nicht. ich auch nicht.weiss einfach nicht mehr wo mir der kopf steht? und dann jetzt diagnose krebs.und das dumme verhalten seiner freundin der er zur miete geld dazu gibt.ich kann es nicht verstehen warum mein vater so geworden ist.

Safra
08.08.2016, 17:02
Ja, das glaube ich, dass das bitter ist. Nur klären, warum er so ist, können wir hier auch nicht. Die finanziellen Dinge möchte er aber dann auch mal alleine oder mit Hilfe seiner lieben Freundin klären. Wichtig ist nur für Dich (bitte nicht in den falschen Hals bekommen, er lebt ja noch): wenn er verstirbt, dann kannst Du das Erbe ausschlagen. Das solltest Du sogar, wenn Dein Vater nur Schulden hinterlässt. Sonst bekommst Du die aufgebrummt. Dazu muss man sich dann aber, glaube ich, relativ schnell entscheiden.

Im Internet sind die Seiten des Krebsinformationsdienstes zu finden. Ich denke, diese Leute sind psychologisch geschult und können Dir auch etwas weiterhelfen, wie Du mit der ganzen Situation umgehen kannst.

Safra