Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin neu und voller Panik


Angsthase159
23.08.2016, 14:30
Hallo alle zusammen!

Letzte Woche Montag Verhärtungen im Hoden gespürt. Nächster Tag zur Urologin, dann sofort ins KH, nächster Tag OP. Alles ging wie im Film und ich konnte es kaum realisieren.

Zu mir: Ich bin 33, hatte als Kind Hodenhochstand rechts und Sternenhimmelsyndrom. Befallen war nun der rechte Hoden, im linken Hoden scheinbar alles OK.

Die Ärzte und Pfleger im KH meinten als mein histoligischer Bericht kam: Das sind ja gute Neuigkeiten. Ich empfinde es eher nicht so:

Seminom rechter Hoden pT2, pNX, M0, S0, L1, V1, Pn0, Stadium IB, R0.

Das CT wurde heute gemacht, Ergebnisse kommen erst Freitag. Ich bin fix und alle. Ich stehe kurz vorm Nervenzusammenbruch. Ich habe solche Angst, dass noch Metastasen gefunden werden. Was mich aufrecht hält, ist, dass meine Tumormarker normal sind und im vorherigen Ultraschall vor der OP sowohl ´meine Urologin als auch der Oberarzt der Urologie des KH meinten, dass man so zumindest keine großen Lymphknoten sehen könne, was gut sei. Was mir ebenso Angst macht, ist dass mit V1 und L1. Als ich das las dachte ich sofort, nun sind Zellen im Körper. Ich sitze seit Tagen nur im Internet und google, ich kann mich kaum beruhigen. Sorry wenn ich grad so extrem jammer, aber ich kann nicht anders. Ich bin so pessimistisch und denke immer :in 10 Jahren bist du tot". Ich wäre über eine Antwort eurerseits sehr dankbar:winke:

Dusty
23.08.2016, 14:45
Hey Angsthase,

tief durchatmen, alles wird gut!

Dein Befund ist tatsächlich gut, wenn man mal davon absieht, dass es halt krebs ist. Seminome wachsen in der Regel nur sehr langsam, entsprechend ist eine Metastasierung eher unwahrscheinlich. Auch wenn im Ultraschall schon nichts zu sehen war, dann wird das CT wohl auch nix anderes zeigen.
Und nur weil Invasionen da sind, heißt das noch lange nicht, dass da was gestreut hat. Und selbst wenn was gestreut haben sollte: Auch das wäre kein Weltuntergang. Erst mal wären nur die Lymphknoten betroffen, viel höhere Stadien gibt es bei Seminomen auch nur selten.
Hodenkrebs ist fast immer heilbar, ich selber gehöre zu den "schweren" Fällen und mich haben sie auch wieder hinbekommen. Also mach dich nicht verrückt und wenn ich dir noch nen Rat geben darf: Hör auf zu googeln. Das macht einen bloß kirre... wenn man ne Erkältung googelt kommt auch raus, dass es Krebs sein kann. Verlass dich lieber auf die Ärzte.

Marco1
23.08.2016, 15:25
Hi Angsthase und Willkommen bei uns, wobei man sich lieber beim Bier an der Theke kennengelernt hätte als hier im Forum.

Kann mich Dusty da nur anschließen! Mach Dich nicht verrückt. Das wichtigste hast Du mit der Entfernung schon hinter Dir. Schlimmer wäre es gewesen, wenn es nicht entdeckt worden wäre.

Alles was nun kommt - egal welche Richtung man bei Dir nun einschlägt - haben viele hier im Forum auch schon hinter sich gebracht. Die Heilungschancen liegen bei uns (Hodenkrebs) recht gut. Wenn Du alle Ergebnisse hast, dann hol Dir noch eine Zweitmeinung zu dem vorgeschlagenen weiteren Behandlungsweg. Ferner bekommst Du hier auch viele nützliche Hinweise aus der Sicht von Betroffenen. Diese sind oftmals sehr hilfreich, da Sie aus einer vergleichbaren Sichtweise wie Deine aktuelle Sichtweise kommen. Ärzte haben zwar das Fachwissen, aber einigen fehlt das nötige Feingefühl bzw. die Fähigkeit sich in uns hineinzuversetzen. Daher stelle ruhig hier Deine Fragen.

Sternenhimmel habe ich auch in beiden Hoden (der rechte wurde entfernt - beim linken wurde eine Biopsie vorgenommen) gehabt und aktuell ist der Zusammenhang zwischen Hodenkrebs und Sternenhimmel anscheinend auch umstritten.

Alles Gute für den weiteren Weg und nicht verrückt machen! Ändern kann man es sowieso nicht.

Viele Grüße
Marco

Angsthase159
23.08.2016, 16:58
Hi zusammen!!

Erstmal ein herzliches "DANKE" an alle. So viele aufbauende Antworten.... Is echt cool.

Mein Problem ist derzeit, dass ich das alles nicht sortieren kann. Da sitzt man montags fröhlich auf dem Balkon und 15 Stunden später findet man sich in einer urologischen Praxis wieder und ist Krebspatient. Ich war von Mittwoch bis letzten Samstag im KH. Bis dahin habe ich nur funktioniert. Seitdem geht es mit mir psychisch bergab. Bekam gestern erst den Entlassungsbericht vom KH. Als ich ihn las auf dem Heimweg bekam ich solche Panik, bin sofort zu meinem Hausarzt, ich kam sofort dran und er hat mit alles erklärt. Dann ging es einigermaßen. Heute beim CT.... da lag ich in der Röhre und musste echt kämpfen nicht zu heulen. Es ist derzeit einfach alles zu viel für mich. Die Warterei bis Freitag... Ätzend. ich denke die ganze Zeit, dass ich dann gesagt bekomme, dass ich voll mit Metastasen bin. Auf alle Fälle danke ich euch. Ich habe schon viele Berichte hier gelesen und bin beeindruckt von eurem Mut und eurer Willenskraft. Ich hoffe, dass sich das bei mir auch einstellen wird.

Un noch ne Frage: Wenn die Tumormarker im Normalbereich sind, deutet das darauf hin, dass wahrscheinlich keine Lymphen befallen sind oder Metastasen vorliegen? Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe so. Der Oberarzt meinte immer "Blutwerte sind unauffällig"...

Ach die Größe meines Seminoms war "3,0x 2,5 x2,0cm. Ist das klein, normal oder groß?

Dusty
23.08.2016, 17:41
Die Tumormarker können ein Hinweis auf Metastasen sein (in der Regel gilt, je höher der Marker desto mehr Krebszellen sprich Metastasen sind da). Allerdings hängt es von der Tumorart ab, ob diese überhaupt Marker produzieren. Seminome produzieren in seltenen Fällen ßHcg und sind sonst Markernegativ. Sie haben aber wie gesagt ein geringes Metastasierungspotential.

Zur Größe kann ich nicht viel sagen, würde eher meinen, dass es "normal" ist. Mein Tumor war ca 2,5 cm groß.

Angsthase159
23.08.2016, 18:31
Danke dir Dusty. Habe grade ausführlich deinen "Leidensweg" gelesen. Echt krass und bewundernswert wie du damit umgehst. Finde ich echt cool.:cool2:

Ich weiß, es ist wichtig optimistisch zu sein. Jeder im Umfeld sagt das und es stimmt auch. Nur ist man selber betroffen, prallt es an einem ab. Mein Problem ist halt, dass ich von Natur aus ein sehr pessimistischer Mensch bin und mir fällt es sehr schwer positiv zu denken. Vor 4 Jahren hatte ich auch mal eine Depression.

Wie geht ihr damit um, alle paar Wochen zu Kontrolluntersuchungen gehen zu müssen? Das ist grad meine Horrorvorstellung, dass das nun die kommenden Jahre so laufen wird. Und wird jedes Mal ein CT gemacht?

Dusty
23.08.2016, 18:36
Ich war am Anfang auch total geschafft von dem Mist, ich weiß nicht wie viele Stunden ich mit heulen und hadern verbracht habe. Das gehört dazu. Wichtig ist nur, sich nicht unterkriegen zu lassen. Gerade am Anfang muss man halt einfach erst mal schlucken und sich daran "gewöhnen". Die Nachsorgezeit ist auch immer anstrengend, weil man bei jedem Zwicken gleich das schlimmste befürchtet, aber auch das wird besser. Es braucht einfach Zeit!

CT sollte auf keinen Fall dauerhaft gemacht werden, baldest möglich auf MRT umsteigen (wegen der Strahlenbelastung).

Und immer dran denken, Tumor ist wenn man trotzdem lacht :D

Marco1
24.08.2016, 14:52
Hi,

es ist sicher schwierig bzw. ein Schlag in Gesicht um nicht zu sagen niederschmetternd wenn man so eine Diagnose bekommt. Ich denke auch dass es vielen so ging. Mit Knubbel zum Arzt und paar Stunden später zu 98% Krebs und nach der OP zu 100% Krebs. Hab auch Rotz und Wasser geheult und auch heute - fünf Jahre später - mache ich mir auch noch Gedanken.

Aber dieses wieso, weshalb warum bringt einem nichts. Ändern kann man es nicht mehr!

Mein Tumor war damals etwas größer (nahezu der ganze Hoden) und ich hatte dazu noch die Tumormarker Alpha-Feto und hCG auch noch dazu. Habe aber auch Glück gehabt, dass ich schnell dran gekommen bin, da der Tumor schnell gewachsen ist (Von Erbse bis fast kompletter Hoden in nicht mal drei Wochen). Habe trotzdem die "Wait&See" bekommen und siehe da ich stehe kurz vorm 5-Jahres-Tüv.

Und wenn Du schreibst, dass Du einmal Depressionen hattest und es Dir aktuell auch nicht gut geht, dann ist es in Deiner Situation und bei den Ängsten die man nach so einem Schock hat keine Schande sich ärztliche Hilfe zu holen.

Alles Gute und Kopf hoch!
Marco

Angsthase159
24.08.2016, 16:01
@Pitchcontroller: Danke Dir für die Antwort!! Irgendwie beruhigt mich das etwas was Du geschrieben hast. Vielen Dank!!

@Marco1: Auch ein Dankeschön an Dich!! Ja, es ist auch keine Schande. Ich werde den Freitag abwarten. Ich kenne mich halt und wenn ich merke, dass ich mit der Situation nicht klar komme, dann hole ich mir Hilfe. :cool2::cool2:

Was mich so ankotzt, dass ich das nun zum zweiten Mal erleben muss. Ich bekam mit gerade mal 21 Jahren meine Schilddrüse radikal entfernt. Hatte sie stark vergrößert und hatte Verwachsungen. Wobei mir damals aber schon am Anfang gesagt wurde, dass sehr sehr wahtscheinlich nichts bösartiges sein werde. Die Ärzte sollten Recht behalten zum Glück. Trotzdem hatte ich damal schon diese Panik und nun wieder und jetzt ist sie ja auch begründet. Muss halt versuche mich abzulenken, auch wenn es nicht wirklich funktioniert.

Was mich noch interessiert: Ein normaler Ultraschall des Beckens, ist der bzgl. der Erkennung von vergrößerten Lymphen und Metastasen einigermaßen aussagekräftig? Mir ist schon klar, dass kleinste Veränderungen nicht erkannt werden ohne ein CT. Aber mir wurde zweimal gesagt nach dem Ultraschall, dass nichts zu erkennen sei. Ich denke mir gerade irgendwie, dass wenn was größeres da wäre, dass man das doch auch mit Ultraschall erkennen müsse, oder? Der Tumor im Hoden war ja auch gut erkennbar.....

Sorry wenn ich mit meiner Fragerei nerve, aber ich weiß nicht wohin mit meinen Fragen....:confused::confused::confused:

Angsthase159
24.08.2016, 17:37
habe heute per Post meine CT-Bilder zugeschickt bekommen. Was hat das zu bedeuten????? Mir wurde vorher nichts gesagt dass die zugeschickt werden..... Muss ich die Freitag mitbringen zum Gespräch?

Dusty
24.08.2016, 18:30
Was mich noch interessiert: Ein normaler Ultraschall des Beckens, ist der bzgl. der Erkennung von vergrößerten Lymphen und Metastasen einigermaßen aussagekräftig?

In der Regel ja, bei meinem Rezidiv wurde auch erst ein Ultraschall des Bauchraums gemacht und dort wurden vergrößerte Lymphknoten festgestellt. Die haben sich dann eben im CT bestätigt. Ein erfahrener Arzt kann mit dem Ultraschall auch schon mal alles gut beurteilen. Und wenn man dir da gesagt hat, dass das alles passt dann würde ich mich da jetzt nicht verrückt machen.

Dass dir die Bilder per Post zugeschickt werden ist nicht unüblich, ich bekomme meine gleich nach der Untersuchung auf CD mit. Die Bilder kannst du ruhig mitbringen, schaden tut es nicht. Wichtiger ist aber der Befund - der Radiologe wertet das ganze ja aus. Und der wird dem Arzt direkt zugeschickt. Und jetzt noch mal tief durchatmen. Freitag wirst du ja wissen wie es aussieht, aber wie gesagt: Seminome metastasieren nur sehr spät und lagnsam und wenn der Ultraschall in Ordnung ist, dann wird sich das sehr wahrscheinlich auch im CT bestätigen.

Angsthase159
24.08.2016, 19:56
Danke Dusty!!! Ja, immer Ruhe bewahren. Morgen noch ein Tag und dann is es soweit.... Ich merke halt, dass ich komplett durchdrehe wenn wie eben die Bilder vom KH kommen. Sofort interpretiere ich das als ein schlechtes Zeichen.Jetzt, nach 2 Stunden, sehe ich das ganze auch lockerer. Ich habe nun auch auch vor 4 Tagen mit dem Rauchen aufgehört. Ich denke dass das für mein Nervenkostüm nicht gerade förderlich ist derzeit;);)

Marco1
24.08.2016, 21:30
Hi,

mach Dir keinen Kopf! Das Ding ist raus und alles andere schaffst Du auch!

Nerven tust Du auch nicht! Dafür ist dieser Raum ja auch da, dass die alten Hasen den Neuen mit Rat und Ideen zur Seite stehen! Also als her mit. Ggf. können wir Dir dann die Warterei auch etwas erleichtern.

Bilder zusensden ist keine Seltenheit. Ich hab halt den Vorteil, dass mein Urologe in der Klinik sitzt und direkt im internen Netz dort zugreifen kann.

Man sollte halt immer das positive sehen: Es hätte auch schlimmer kommen können. Klar ein blöder Trost, aber Du kannst nichts dran ändern!

Gleichzeitig mit dem Rauchen aufhören ist natürlich auch ne harte Nummer^^

Abwarten und Tee (ggf. auch ein Bier^^) trinken und abwarten was Freitag kommt. Und auch wenn die sagen, dass Du ein zusatzprogramm "gewonnen" hast, erst mal ne Zweitmeinung einholen.

Und ganz wichtig: DAS DING IST RAUS!!!!

Viele Grüße Marco

Angsthase159
25.08.2016, 08:46
Also mit dem nicht mehr rauchen, das geht gut. Ist glaube ich die beste Zeit dafür. Ich bin so fokussiert auf das Gespräch morgen, ich denke gar nicht wirklich an Zigaretten:D Aber natürlich ist es trotzdem schwer.... Nur will ich nicht in 30 Jahren da sitzen und die gleichen Gefühle wie jetzt erleben, mit dem Unterschied, dass ich das hätte vermeiden können.....

Ich zähle nun quasi die Stunden bis morgen. Es ist ja wirklich geiles Wetter... Das hebt meine Stimmung ja doch etwas.

Also ich habe mein Ei ja letzte Woche Mittwoch entfernen lassen. Pflaster ist ab. Aber ab und an, vorallem wenn ich stark nervös bin, zieht es doch mal recht extrem. Und mein linker Hoden, wo Gewebe abgenommen wurde, tut vorallem nachts weh.... Ist das normal? Wie war es bei euch?

Dusty
25.08.2016, 17:31
Bei mir hat es auch noch ein paar Wochen gezwickt und mal geschmerzt. Das ist normal. Kann auch sein, dass es doller weh tut wenn sich bspw ein Bluterguss bildet. Ich drücke die Daumen für morgen!

Habe übrigens auch nach der Diagnose von jetzt auf gleich mit dem Rauchen aufgehört (und nachdem ich auf der onkologischen Station jemanden mit Lungenkrebs kennen gelernt habe bin ich in dem Beschluss niemals wieder anzufangen sehr bestärkt). Irgendwie hat die Diagnose Krebs mir schlicht und ergreifend die Lust auf Zigaretten genommen.

Angsthase159
25.08.2016, 19:50
Da hast du vollkommen recht. Ich habe keinen Bock mehr auf Zigaretten. Habe im KH erst noch geraucht. Dachte dann aber auch, da sitz ich als Krebspatient mit Kippe im Hals.... Habe mich richtig assi gefühlt....

Ich habe mir grad eben etwas Alkohol reingezogen. Ich halte das sonst nicht aus. Bin echt fix und fertig und zähle die Stunden....

Sagt mal, stimmt es, dass wenn man eine Monoshot-Chemo macht und dann der Krebs wiederkommt, dass eine weitere Chemo dann nicht mehr wirklich gut wirkt?

Angsthase159
26.08.2016, 07:22
In 3,5 Stunden weiß ich nun wie es weitergehen wird. Habe echt ganz OK geschlafen und bin heute morgen im Gegensatz zum Vortag recht ruhig bisher. Ich denke, das wird sich noch was verschlimmern.... Ich verfalle grade nicht in Panik. Ich werde bald Gewissheit haben und sehen was kommen wird. Ja, ich habe Angst davor, sehr große Angst und es fällt schwer optimistisch zu sein. Aber man muss sich dem irgendwie fügen......

b45
26.08.2016, 11:07
Hey Angsthase,

Angst und Panik haben wir alle, auch Jahre nach der Diagnose und vor verschiedensten Dingen. Zuerst vor der Diagnose und was danach kommt, dann vor der Chemo, dann vor der OP, anderer OP, dann die Nachsorgen und und und...

Krebs ist eine tolle Sache wenn es darum geht, sich selbst zu erforschen, sich selbst besser kennen zu lernen und grundsätzlich - sich dem ICH zu widmen.

Von den Krebs-Überlebenden hört man oft - "Krebs ist das BESTE was mir je passieren konnte".

Man kann es also auch so sehen, aber oft erst im Nachhinein.

Was die Sorgen/Ängste betrifft, mag ich den Dialog in "Bridge of Spies", wo man den sowjetischen Spion fragt "Ihnen droht der Elektrostuhl, sind Sie denn gar nicht besorgt?", worauf der immer antwortet "würde das helfen???".

Viel Erfolg, Du wirst es packen!

Angsthase159
26.08.2016, 15:16
Hallo zusammen!

Also, war beim Chefarzt. Alles OK, nix gefunden. Ich war so nervös, ich hab hyperventiliert..... Das war echt peinlich. Aber der Chefarzt hat schnell meine Kappe vom Kopf gezogen und mit vor den Mund gehalten.....;)

Nun denn, da meine Rete Testis befallen war habe ich ein erhöhtes Rückfallrisiko. Mir wurde W&S angeboten, aber ebenso eine einmalige Chemo zur Prophylaxe. Ich werde die Chemo machen, defintiv. Habe heute in 2 Woche Gespräch mit dem Oberarzt zur weiteren Planung. Ich bin einfach nur total happy und mega erleichtert. Danke an euch alle für eure Aufmunterungen!!!!!!!!!!

Dusty
26.08.2016, 16:09
Das hört sich doch super an. Und ich denke für dich ist die Chemo definitiv die richtige Variante - W&S würde dir wahrscheinlich zu sehr an die Nieren gehen fürchte ich ;):rolleyes:. Ich persönlich hätte mich auch für die Chemo entschieden... lieber vorbeugen als auf die Schuhe :smiley11:. Schönes Wochenende!!!:prost:

Schwabe66
27.08.2016, 14:21
Hallo Angsthase, ich wünsche Dir dass Du gut durchkomnst durch die Therapie. Ich hatte vor zwei Jahren auch ein Seminom. Du wirst vermutlich wie ich auch eine Carboplatin Monotherapie bekommen. Diese dauert nur einen Tag. Ich hatte kaum akute Nebenwirkungen jedoch danach für mehrere Wochen schlechte Blutwerte. Das hat sich dann von alleine wieder normalisiert. Näheres in meinem Thread.


Gruss Schwabe

Angsthase159
28.08.2016, 09:14
Hi Zusammen!!!

Ja, der Chefarzt sprach von Monotherapie, meinte aber, dass ich stationär aufgenommen werden solle. Irgendwie verwundert mich das etwas....

Das komische ist, trotz meiner Bedenken vor der Chemo (besonders meine Angst vor Übelkeit) bin ich irgendwie voller Vorfreude. Ich will, dass dieser verdammte Krebs aus meinem Körper gespült wird!!!!:lach2:

Ich muss sagen, dass ich derzeit echt entspannt bin. Nach Freitag konnte ich echt mal etwas runterkommen. Ich meine, ich muss euch ja nicht sagen unter was für einer Anspannung man steht. Ich werde nun ein paar Tage daheim genießen, gehe dann arbeiten und dann kommt die Chemo. Ich hoffe, dass in einem Monat soweit alles rum ist.

Was mich noch gewundert hat war, dass ich zum CT nicht nüchtern erscheinen sollte. Wollte eigentlich noch nachfragen warum, aber habe es vergessen in all der Aufregung. Ich kannte das immer so, dass man nichts essen soll vorher und nun musste ich vorher essen. War es bei euch ähnlich?

Und noch eine Frage: An meinem linken Hoden wurde eine Probe entnommen. Nun ist an dem Hoden ein dicker Knubbel (ich weiß, das kommt von der Gewebeentnahme). Wie lange hattet ihr da noch mit Schmerzen zu kämpfen? Schlimm ist es nicht, aber doch unangenehm....

Dirty84
28.08.2016, 10:50
Hi
da wirst du dich leider dran gewöhnen müssen. Also bei mir schmerzt die Biopsie auch nach gut 8 Monaten hin und wieder etwas. Stichwort Wettersack, den hier einige andere so treffend geprägt habe.
Sozusagen ein kleines privates Barometer bei Wetterumschwüngen ;)

Schwabe66
28.08.2016, 16:27
Hallo Angsthase,

bei mir wurde die Carboplatin-Therepie ambulant durchgeführt.

Zur Bestimmung der Dosis, muss die GFR bestimmt werden. Das kann mit einer 24h Urionprobe oder mit einer Formel gemacht werden. Ersteres ist genauer. Evtl. ist das der Grund dass Du stationär kommen sollst. Bei mir wurde eine Formel zur Dosisberechnung verwendet.

In der Nachsorge mache ich MRT und Rö-Thorax anstatt CT (wegen der Strahlenbelastung). Nüchtern muss ich dazu nicht sein. Ich würde Dir das auch für die Nachsorge so empfehlen.

Gruss Schwabe

anki76
28.08.2016, 18:06
hallo Angsthase159 ( viele haben hier was mit deinem namen zu tun):rotier2:

ich gehöre zwar nicht unbedingt hier in eurer gruppe, obwohl...eigendlich doch...nein nein ich habe keine hoden...aber mein sohn hat 3 davon mit 3 samenstränge...was ganz besonderes und weltweit nur 4 haben es.
der weg bis wir das ergebniss hatten war auch lang...vermutungen von tumor und zyste aber nein es war einfach ein drittes ei.

soooo nu zu dir Angsthase, ich bin hier drüber gestolpert und habe mitgelesen und wollte nicht einfach so gehen ohne dir was zu hinterlassen.
ich finde es erstmal sehr gut u positiv das du nach deinem schock es jetzt super angehst....ich kann gut nachvollziehen wie es dir ergangen ist nach deiner diagnose.
ich selber war letztes jahr beim HNO arzt...ich als immer gutgelaunte frau usw...sie machte einen ultraschal an der ohrspeicheldrüse und sagte ganz trocken ...ein riesen tumor...ab diesem moment dachte ich...mein leben ist vorbei....ich hab nur noch geheult und dachte...du bist 39 und hast krebs...das kann nicht sein, du hast einen sohn vonn 11 jahren der braucht dich noch....aber da siehst man wie man aus einem glücklichen leben....ins tiefe fallen kann in 0 sekunden.
mittlerweile gehts mir gut, 7 std op überstanden :-) aber diese nachuntersuchungen...boar meine nerven sag ich dir.
nuuuu ich wünsche dir von herzen alles alles liebe...ich werd es einfach mal weiter verfolgen hier.
sei lieb aus magdeburg umärmlt:rotier: und du schaffst das !!!!

PS. krebs sollte nur ein sternzeichen sein....

Dusty
28.08.2016, 23:19
Hey Angsthase,

zum Thema stationäre Aufnahme wurdest du ja schon aufgeklärt. Kann eben auch sein, dass die schauen wollen wie du alles verträgst und dich deswegen eine Nacht stationär dabehalten. Wegen der Übelkeit brauchst du dir keine Sorgen machen, dagegen gibt es mehr als genug Mittel, lass dir einfach was mitgeben oder verschreiben für den Fall der Fälle. Normalerweise läuft der Single-shot aber relativ Nebenwirkungsarm ab.

Ich mache wegen der Strahlenbelastung auch ein MRT Abdomen/Becken statt eines CT. Solltest du auch baldestmöglich umstellen und mit deinem Urologen für die Nachsorge so absprechen. Ggf ist dann auch noch ein Röntgen der Lunge notwendig.
Ich soll zu den Untersuchungen auch Nüchtern kommen, wenn du was isst ist das aber auch nicht schlimm. Wichtig ist nur keine stark blähenden Sachen zu sich zu nehmen, gerade beim MRT. Dadurch kann sich Luft im Magen Darm Bereich befinden welche die Bilder negativ beeinflusst (deswegen kann auch die Lunge nicht im MRT dargestellt werden, zu viel Luft lässt keine klaren Bilder zu). Im Ct ist das deutlich weniger relevant, da kann es nur für die Verträglichkeit des Kontrastmittels besser sein, nüchtern zu erscheinen (hatte kaum Probleme wegen dem Kontrastmittel wenn ich nix gegessen hatte).

Gib ihm den Rest, dann hast du bald Ruhe und kannst in 30 Jahren deinen Enkeln Horrorgeschichten vor dem Lagwrfeuer erzählen ;)

Angsthase159
29.08.2016, 15:51
Hi zusammen!

Ja, ich werde ja nächste Woche sehen was geplant wird. Ob nun eine Nacht stationär oder eine Woche.... hauptsache der Mist geht weg.

Bin jetzt erstmal noch diese Woche krankgeschrieben. Brauche das auch echt mal zum entspannen. Gegenwärtig geht es mir echt sehr gut. Man merkt einfach, was solche News mit einem machen. Freue mich aber auch schon drauf wenn ich nächste Woche nochmal arbeiten gehen kann. Das gibt ein wenig Abwechslung....

Danke Anki für deine netten Worte :winke:

Ich habe das mit dem MRT auch im Gespräch mit dem Arzt angesprochen. Der wirkte nicht sehr begeistert. Er sagte zwar auch, dass Cts auf ein Minimum reduziert werden sollten, ein MRT jedoch nicht so gute Ergebisse liefern würde. Ich habe da nun keinen Plan.... Er sagte aber auch, dass ich nicht so häufig zum CT müsse wenn ich eine Chemo machen würde. Ist das so? Er meinte bei W&S müssen man häufiger gehen.

Dusty
29.08.2016, 23:45
Bei W&S wird engmaschiger kontrolliert als bei der "normalen" Nachsorge. Grundsätzlich sollte aber AUF JEDEN FALL ein MRT vom Abdomen/Becken statt eines CT gemacht werden - das habe ich mir nicht ausgedacht sondern ist die dringende Empfehlung von Prof. Dr. Sch. Radiologen stellen sich da teilweise etwas komisch an, weiß nicht genau warum... vll weil das Ct schneller geht und die mehr abrechnen können, keine Ahnung. Auf jeden Fall sind Bilder von modernen MRT Geräten definitiv vergleichbar und für die Darstellung von weichem Gewebe teils sogar besser geeignet. Also kannst du da ganz klar auf MRT umschwenken, sprich es mit deinem Urologen ab, der gibt dir ja die Überweisung. Im Zweifel drauf bestehen, denn die CT Abdomen/Becken erfordern viel Strahlung und jede dieser Untersuchungen die du dir erspart senken das Risiko, dass sich da was anderes lustiges bildet! Sofern es also nicht ausnahmsweise medizinisch notwendig ist MRT statt CT!

Arbeit kann auch wieder ne nette Ablenkung sein, du solltest dir aber dennoch genug Zeit lassen das ganze Thema abzuarbeiten und dich zu erholen. Auch der Single-shot ist eben eine kleine Vergiftung des Körpers und sollte "auskuriert" werden. Wenn du dich fit fühlst kannst du ganz klar arbeiten gehen, aber eben nicht aus falscher Pflichtschuldigkeit oder so heraus. Hör da einfach auf deinen Körper.
Für nächste Woche dann alles Gute und maximale Erfolge :D.

Angsthase159
08.09.2016, 15:22
Hallo zusammen!

So, morgen werde ich nun erfahren, wann ich meine Chemo erhalte. Irgendwie bin ich schon leicht nervös, aber auch gespannt. Die letzten zwei Wochen ging es mir doch recht gut. Letzte Woche war ich krankgeschrieben und bei dem guten Wetter konnte ich gut abschalten. Diese Woche habe ich wieder gearbeitet. Auch das tat mir recht gut.

Was ich schon merke, ist, dass ich seit der Diagnose sehr viel nachdenke. Auch verspüre ich eine gewisse Dankbarkeit der Medizin gegenüber. Wenn man es genau nimmt, dann habe ich der Medizin schon zweimal mein Leben zu verdanken. Im Alter von 21 Jahren wurde meine komplette Schilddrüse entfernt, ich hatte sogar Wucherungen bis hinter den Brustkorb. Zum Glück war alles gutartig, aber auch damals habe ich bis zum Befund große Ängste verspürt. Und ohne eine OP wäre es immer weiter gewachsen und ich wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr da. Nun habe ich mit meinem Hodenkrebs nicht so viel Glück gehabt. Aber derzeit schaue ich recht optimistisch in die Zukunft. Auch habe ich mich hier durch endlose Themen gelesen, was einem Mut macht. Ich weiß, dass ich auch wieder Tiefpunkte haben werde, gerade wenn es nun langsam auf die dunkle Jahreszeit zugeht. Das gehört dazu, aber primär denke ich positiv. Werde morgen mal berichten was es bei dem Gespräch mit dem Oberarzt gegeben hat....

Maaddiin
09.09.2016, 11:41
Hey Angsthase159,

denk einfach daran, dass die Chemo dich nicht zwangsläufig K.O. haut.
Ich befinde mich aktuell ebenfalls in der Chemo und fange Montag meinen zweiten Zyklus an. Ich habe keine ernsthaften Nebenwirkungen und kann dir gerne paar Fragen beantworten.

Ein persönlicher Tipp von mir:
Nimm dir jederzeit die Ruhe für ein Nickerchen, wenn dir danach ist. Sobald ich während der Chemo mal nicht ausgeschlafen war, fühlte ich mich extrem krank. Habe ich den Schlaf nachgeholt, war alles in Ordnung.

Angsthase159
09.09.2016, 17:34
So, nun weiß ich wie es weitergeht. Heute Gespräch mit dem Oberarzt gehabt. Kommenden Dienstag ins KH, bekomme Mono-Carboplatin, aber nicht wie der Chefarzt meinte stationär, sondern wirklich ambulant. Bin echt mega erleichtert. Bekam heute schon ein Rezept für ein Anti-Brechmittel. Der Oberarzt meinte, dass Übelkeit bei dieser Chemo gar nicht so verbreitet sei. Wollen wir es hoffen. Ich bin auf alle Fälle happy. Will das Zeug schnell bekommen.

Ich bin auch echt begeistert von der Empathie des dortigen Personals. Jeder hatte ein nettes Wort für einen und man konnte alle Fragen stellen. Das ist echt viel wert:)

Sagt mal, wie lange kann man damit rechnen bei dieser Chemo krankgeschrieben zu werden? Denke mal max. 2 Wochen, oder?

Pitchcontroller
09.09.2016, 18:20
Hi mein Lieber,

Bzgl. Krankschreibens, das ist natürlich ein stark individuelles Thema. Je nachdem wie es einem geht. Ich zB habe die Chemo am Freitag bekommen und war am darauffolgenden Mittwoch schon wieder im Büro.
Hat aber natürlich auch mit der Art deiner Tätigkeit zu tun. Für eine handwerkliche/körperliche Tätigkeit wäre ich keinesfalls fit gewesen.

Angsthase159
09.09.2016, 18:39
Danke dir! Ja, da hast du wohl recht. Ich arbeite in der Betreuung von behinderten Menschen, bin quasi den ganzen Tag auf den Beinen... das wird dann wohl etwas dauern. Ich werde ja sehen wie es dann is....

Schwabe66
11.09.2016, 06:49
Hallo Angsthase, in den Wochen nach der Carbo Therapie werden Deine Blutwerte überwacht. Eine mögliche aber nicht zwingende Nebenwirkung ist dass Deine Leukozyten und/oder Thrombozyten absinken. Wenn dies der Fall ist, hast Du eine erhöhte Infektanfälligkeit bzw. eine Blutungsgefahr. Das erholt sich dann wieder von alleine. Aber in Deinem Job solltest Du dann vorsichtig sein. Gruß und alles Gute für Deine Therapie Schwabe

Angsthase159
12.09.2016, 15:30
Hi Leute!

Danke Schwabe!! Das habe ich mir auch schon überlegt mit dem Risiko einer höheren Infektion. Gerade jetzt Richtung Herbst.... Nun ja, dann muss ich wohl da durch .....

Kurze Frage: Bin gerade dabei einen Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Meine Frage ist nun: Welches Merkzeichen ist das denn bei Hodenkrebs. Raffe das irgendwie nicht.... Vielleicht könnt ihr mir ja ne Auskunft geben!!

Viele Grüße

Dusty
12.09.2016, 15:38
Du kriegst kein Merkzeichen, nur die Schwerbehinderung zu X Prozent (ich hab 80 bekommen, dürfte bei dir aber weniger werden). Bei sowas kannst du aber auch im Versorgungsamt oder wie auch immer die zuständige Stelle bei euch heißt nachfragen.

Angsthase159
12.09.2016, 16:46
Jupp, da hast du recht.:) Habe gerade bzgl. noch einer Frage bei entsprechender Stelle angerufen und der nette Mann sagte auch, dass das in meinem Falle wohl 50% werden würde.

Angsthase159
13.09.2016, 17:53
So, heute war der große Tag der Chemo!!

War fast 5,5 STunden im KH. Meine Tumormarker sind vollkommen OK sagte der Oberarzt, da habe ich mich schon einmal gefreut.

Es gab riesige Verwirrung. Ich sah, dass meine Körpergröße mit 10 cm weniger angegeben war in den Unterlagen und auch mein Gewicht hatte leichte Abweichungen von ca. 3kg. Ich habe die Schwester gerufen und ihr das gesagt. Sie meinte, dass das wirklich nicht ginge, dass das falsch eingetragen sei und man dbzgl. bei der Chemo genau sein müsse. Habe das anschließend beim Oberarzt angesprochen, er hat sich entschuldigt und sagte aber, dass für die Dosierung der Chemo der Kreatininwert auschlaggebend sei und nicht die Körpergröße und Gewicht.... Dem ist wohl so, oder? Ich war verunsichert, aber ich denke einem Oberarzt kann man Glauben schenken.:cool:

Er sagte auch, dass ich sehr gute Nierenwerte hätte und daher eine recht hohe Dosis Carboplatin erhalten hätte (1542,10mg).

Ich habe heute Nachmittag weiterhin guten Hunger, keine Übelkeit bisher. Allerdings fühle ich mich recht müde und erschöpft, auch schmeckt der Kaffee komisch und ich habe Druck im Gesicht. Bisher aber alles aushaltbar.....:D

Schwabe66
14.09.2016, 07:02
Hi Angsthase, auf der Seite www.cato.EU findest Du Formeln der Dosisbereuchnung. Du hast vermutlich eine AUC=7 Dosis bekommen.
Du kannst ja mal rechnen, wenn Du möchtest. Gruss Schwabe:)

Marco1
14.09.2016, 08:39
Hi Angsthase,

freut mich zu lesen, dass Du den gestrigen Tag bisher ohne große Nebenwirkungen "weggesteckt" hast. Hoffe, dass dies auch so bleibt!

Tippe auch, dass du GdB 50 bekommst. Somit hast Du dann den Status eines schwerbehinderten Menschen (z. B. Anspruch auf Zusatzurlaub, in manchen Fällen Arbeitszeitreduktion (Beamte in Hessen mit 42 Std. müssen dann nur noch 40 Std im öffentlichen Dienst gehen) oder aber auch Ermäßigungen bei ADAC Beiträgen usw.). Am Ende der Laufzeit des Ausweises (bei mir waren es so ca. 2 Jahre und 4 Monate) bekommt man dann die Gelegenheit eine Stellungnahme abzugeben, bevor man den Status abgibt. Ich war froh über diesem Meilenstein im der Genesungsphase und hätte auch freiwillig auf meinen "echten" Urlaub verzichtet, wenn ich niemals HK bekommen hätte.

Habe mich dann mal trotzdem erdreistet zu fragen, wieso man den Ausweis/Status abgibt, aber weiterhin regelmäßig zum "TÜV" muss und wie hier die Wirkung (u. a. auf die Krankenkassen) im Verhältnis steht. Man bekommt den Status "gesund" und rennt trotzdem im Abstand von sechs Monaten/einmal im Jahr zum Check - nicht, dass dann mal eine Versicherung auf die Idee kommt dies als "privates Vergnügen" abzustempeln. Weiterhin sind die Arzttermine oftmals zu den Arbeitszeiten, sodass man dort auch Probleme mit dem Arbeitgeber/Dienstherren usw. bekommen könnte. Habe dann die (Ironie on) einfühlsame (Ironie off) Antwort vom Versorgungsamt bekommen "nicht jede Abweichung der körperlichen Norm rechtfertigt die Aufrechterhaltung des Status als schwerbehinderter Mensch"! War zwar nicht die Antwort auf meine Frage aber auch ausbaufähig ;-)

Weiterhin alles Gute für den weiteren Genesungsweg!

Viele Grüße
Marco

Angsthase159
14.09.2016, 11:40
Hallo zusammen!!

Also heute geht es mir richtig mies.Bin nur am kotzen, habe Schüttelfrost. Die Tabletten scheinen nicht zu wirken. Das ist echt furchtbar.... Wie lange hat die Übelkeit bei euch angehalten?

BOB the builder
14.09.2016, 14:59
Hallo Angsthase,

direkt zur Monotherapie kann ich Dir nichts sagen, da ich ja regulär PEB bekommen habe.
Allerdings war mir selbst dabei niemals so übel, dass ich einen ganzen Tag erbrochen hätte oder Schüttelfrost gehabt hätte.

Von daher würde ich mich an Deiner Stelle im Krankenhaus melden und nach stärkeren Tabletten fragen. (Da gibts bestimmt noch was :-) )

Und Schüttelfrost hatte ich nur einmal für ca. 30 Minuten. Bisher keine Ahnung woher das kam....
Sollte das anhalten würde ich auch damit im KH vorstellig werden.

Viele Grüße,

BoB

Dirty84
14.09.2016, 15:35
Ferndiagnosen sind ohnehin nicht möglich und hier auch nicht erlaubt, aber wenn man sich bisher deine Posts so duchgegelesen hat, dann scheinst du dir das ganze wirklich extremst zu Herzen zu nehmen und oftmals reagiert der Körper dann auch tatsächlich auf die eigene Panikmache. Psychosomatisch heißt das Zauberwort. Dennoch solltest du einfach zum Arzt gehen, das beruhigt dann auch wieder ;)

Dusty
14.09.2016, 20:44
Ich denke auch, dass du gerade bei Schüttelfrost das ganze abklären lassen solltest. Hast du auch Fieber? In dem Fall kann es sein, dass bei dir ein Infekt ausgebrochen ist und der in der Kombination mit der Chemo jetzt wütet. Solltest du Fieber haben unbedingt ins Krankenhaus, wenn das Immunsystem geschwächt ist, kann das gefährlich werden und man muss Antibiotika per Infusion bekommen!

Ress
14.09.2016, 20:59
Hallo Angsthase,

Dein Fall scheint meinem sehr ähnlich zu sein, bis auf L1 ist wirklich alles gleich. Bei mir gab es einmal Carboplatin im Januar (hier der Thread: http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67381).

Die schlimmsten waren die Tage 3-4, danach ging es sehr schnell wieder bergauf. Allerdings musste ich mich kein einziges Mal übergeben. Deine Beschreibung hört sich schon heftig an, hast Du keine stärkeren Medikamente für den Fall bekommen? Ansonsten auch mit dem Arzt sprechen, von meinem hatte ich die Handynummer genau für solche Fragen.

Halte durch, die kleine Chemo ist schnell vorbei.

Angsthase159
15.09.2016, 07:05
Guten Morgeb!!!

Danke für eure Antworten. Also heute geht es mir bisher um einiges besser. Ich habe die Nacht knapp 10 Stunden gepennt und gestern über den Tag mindestens 6 Stunden. Habe gerade ein leichtes Hungergefühl und richtig Boch auf ein Toast mit Nutella:D:D

Also gestern das war heftig. Es waren 32 Grad und ich lag unter zwei Wolldecken auf der Couch. Fieber hatte ich nicht... Also ich glaube nicht wirklich, dass es psychomatisch bedingt war. Ich hatte ja Tabletten gegen die Übelkeit und habe fest dran geglaubt, dass diese auch wirken. Muss allerdings auch sagen,dass mein Magen empfindlich ist. Auch nach Narkosen ist mir immer schwer übel.... Mich wundert es halt, dass ich bei der Infusion im KH kein Antibrechmittel bekommen habe. Musste lediglich vorher eine Tablette nehmen.Nun ja....

Auf alle Fälle ist es heftiger wie ich gedacht habe. Bin froh, wenn die Brecherei jetzt rum ist. Die Nacht musste ich zum Glück nicht mehr der Toilette "Hallo" sagen....:D

@Ress: Welche Symptome hattest du denn an den Tagen 3-4?

Ich muss echt sagen, dass ich alle die bewundere, die hier richtige Zyklen durchmachen oder schon duchgemacht haben. Wenn es mich nach einer Mono-Chemo schon umhaut.... Oh je, was wäre dann bei ner PEB :eek:

Schwabe66
15.09.2016, 20:29
Hi Angsthase, bei mir ist die Sache schon 2 Jahre her. In den Tagen nach der Chemo war es mir auch schlecht. Vor allem bei körperlicher Belastung. Nach etwas weniger als einer Woche ging es dann bergauf. Hab dann auch wieder langsam Fitness gemacht. Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass die Fitnesss schon gelitten hat ...
Die Sache mit den schlechten Blutwerten kam später (etwa Woche 2..8 nach der Chemo). Aber diese Nebenwirkung ist vermutlich nicht so häufig.

Gruss Schwabe

Angsthase159
18.09.2016, 17:18
Hallo!

Wollte mal ein kurzes Feedback geben:

Seit heute keine Übelkeit mehr und der erste Tag, wo ich nichts gegen Übelkeit eingenommen habe :) Ich bin weiterhin recht müde, schlafe abends sehr schnell ein. Von Donnerstag bis heute hatte ich Durchfall, der aber nicht gravierend war. Heute habe ich endlich so richtig Kohldampf und futter wie ein Scheunendrescher:D

Ich habe mir heute Gedanken gemacht: Am Tag nach der Chemo habe ich das vom KKH verordnete Ondansetron 8mg eingenommen. Mein Hausarzt hatte mir zusätlich ja noch MCP-Tabletten 10 mg verordnet und ich habe mir noch Vomex Zäpfchen bringen lassen. Ich habe alles genommen, da mir so speiübel war und ich hatte ebenso starke Kopfschmerzen, weshalb ich ca. 3 Aspirin eingenommen habe (eine weitere Dosis Aspirin habe ich direkt nach Einnahme ausgebrochen). Ich habe somit eine Vielzahl an Medikamenten eingenommen. Kann sich sowas auf die Wirkung des Carboplatin negativ auswirken oder spielt das keine Rolle? Irgendwie kam mir der Gedanke.

Des Weiteren würde mich mal interessieren, welcher Rezidivwert bei adjuvanter Carboplatingabe als realistisch anzusehen ist. Mal liest man im Internet von 5 % Rezidivraten, aber auch mal nur von 2 %. Gibt es hier User, die trotz adj. Therapie ein Rezidiv entwickelt haben?

Fragen über Fragen:cool::cool::cool:

BOB the builder
18.09.2016, 22:03
Hallo Angsthase,

Fragen über Fragen und ein paar Antworten aus Laiensicht:

Die Antimetika (also Medikamente gegen Erbrechen und Übelkeit) werden als Standard neben der Chemo gegeben. Die meisten wirken direkt im Gehirn auf das Brechzentrum und unterdrücken den Brechreiz den der Körper für nötig hält. Das beeinflusst die Chemo sicher nicht.

Was das Aspirin angeht, so wurde mir dies während der Chemo nicht empfohlen. Auch Paracetamol ist wohl keine gute Idee, da es die Blutbildung beeinflussen kann, die ja durch die Chemo ohnehin beeinträchtigt ist.
Ibuprofen und Novalgin sind da wohl eher die Mittel der Wahl, da diese weder auf das Blutbild wirken noch die Chemo beeinflussen.

Aber: Mit 3 Aspririn hast Du jetzt mit Sicherheit nicht die Wirkung der Chemo beeinträchtigt. Solltest Du weiterhin Schmerzen haben, so würde ich allerdings auf jeden Fall im Krankenhaus nachfragen, damit sie dich mit geeigneten Medikamenten versorgen können.

Allgemein ist die Eigentherapie mit Medikamenten, auch wenn sie nicht rezeptpflichtig sind, während einer Chemo keine gute Idee.

Viele Grüße,

BoB

Angsthase159
19.09.2016, 19:42
Hi Bob!

Danke für deine Antwort.

Ja, du hast recht. Hätte das besser mal mit dem Arzt abgeklärt, aber ich habe da wirklich nicht nachgedacht. Mir war so übel und ich hatte solche Kopfschmerzen, da habe ich einfach nur reagiert. Ich denke auch nicht, dass Aspirin die Wirkung des Carboplatin beeinträchtigt, man findet diesbezüglich auch nichts im Netz. Abgeraten wird schon davob, aber eher weil es sich auch auf die Blutbildung oder sowas auswirkt. Ich spreche es morgen einfach nochmal beim Arzt an, denn muss morgen zur Blutkontrolle. Bin gespannt wie das dann sein wird. Bin heute wieder extrem müde und hatte wieder einen Anflug von Übelkeit..... :sad::sad::sad:

Schwabe66
20.09.2016, 21:09
Hi Angsthase,

bzgl. Deiner Frage nach dem Rezidivrisiko bei Seminomen CS1 gibt es viele Studien (z.T. englisch). Du kannst ja googeln mit den Stichworten "Seminoma relapse risk" oder auch mit Deutschen Suchbegriffen.

Eine - wie ich finde - gute Studie findest Du hier:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4899489/

Versuche Dich nicht zu sehr verrückt zu machen. Halte den "Nachsorgeclown" möglichst in Schach ...

Gruss Schwabe

P.S. Hast Du Deine Dosis mal nachgerechnet - kommt mir viel vor ?

Angsthase159
21.09.2016, 08:19
Hi Schwabe!!

Gestern war ich zur Blutnuntersuchung im KH und der Oberarzt war sehr überrascht von all meinen Nebenwirkungen, diese seien bei Carboplatin recht selten und nicht in solcher Helftigkeit zu erwarten. Er meinte auch, die MCP Tabletten vom Hausarzt hätte ich mir sparen können, die würden gar nichts bringen. Er sagt nochmal, dass ich wirklich eine sehr Dosis erhalten hätte, meine Nierenwerte hätten das halt hergegeben... Abgesehen von Müdigkeit habe ich nun soweut alles überstanden. Bisher penne ich immer noch recht viel muss ich sagen. Weiß Du noch wie hoch deine Dosis war?

Ja die Nachuntersuchungen.... Boah, das macht mir jetzt schon Schiss muss ich sagen. Und das geht nun über Jahre so. Da muss man halt irgendwie durch. Aber ich weiß jetzt schon, dass das sehr hart werden wird.

Danke für den Link, Schwabe. Was ich mich ehrlich gesagt frage.... Warum gibt man nicht zwei Schüsse Carboplatin wenn das Redizivrisiko dadurch auf 1,5 % gesenkt wird? Ehrlich gesagt würde ich so ne kurze Chemo gerne nochmal in Anspruch nehmen, wenn mein Risiko dadurch so minimal wäre. Und nach einem Schuss Carboplatin liegt es laut diversen Studien ja noch bei 5%.....

heliosh
21.09.2016, 11:30
Warum gibt man nicht zwei Schüsse Carboplatin wenn das Redizivrisiko dadurch auf 1,5 % gesenkt wird?

Durch jede Chemo erhöht sich das Risiko für andere Erkrankungen, während ein HK-Rezidiv i.d.R. heilbar ist, insbesondere Seminome nahezu 100%.

Daher sollte man die Behandlung danach ausrichten wo am wenigsten langfristige Folgen zu erwarten sind.

Dusty
21.09.2016, 15:11
Und nach einem Schuss Carboplatin liegt es laut diversen Studien ja noch bei 5%.....

Du musst es aber auch mal andersrum sehen: 95% der Leute sind damit gesund. Und damit wären 95% mit einem zweiten Shot übertherapiert und das ist, wie Heliosh ja schon geschrieben hat eben auch wieder nicht gut.

Schwabe66
21.09.2016, 21:03
Hallo Angsthase, ich hatte 1050mg. Ich habe aber auch ein relativ geringes KörperGewicht (69kg).

Wie meine Vorredner schon sagten ist man wegen der Nebenwirkungen von den 2 Shots abgekommen. Hier sind insbesondere die Langzeitnebenwirkungen gemeint.

Gruß Schwabe

Angsthase159
27.09.2016, 13:03
Kurzes Update:

War heute im KH zur Blutkontrolle. Nach über 2 Stunden Warterei habe ich erfahren, dass meine Thrombozyten extrem in den Keller gerauscht sind und nur noch bei 22 000 liegen. Morgen darf ich nochmal ins KH. Sind die Werte weiterhin so mies, dann bekomme ich eine Thrombozytentransfusion.... Das nervt gerade etwas:( Habe mir sowas schon gedacht weil ich derzeit stark zu Blutergüssen neige....

Ansonsten sind alle weiteren Nebenwirkungen der Chemo quasi nicht mehr da, außer, dass ich weiterhin viel und ausdauernd pennen kann.... das sehe ich mal nicht als Nachteil:D:D

Dusty
27.09.2016, 15:20
dann bekomme ich eine Thrombozytentransfusion.

Hatte ich auch schon, das geht fix. Und lieber so als sich den Kopft zu stoßen und an einer inneren Blutung zu versterben :rolleyes:.

Maaddiin
27.09.2016, 15:30
Hey Angsthase,

Bist du ins Krankenhaus, weil dir aufgefallen ist, dass du schnell neue blaue Flecken kriegst oder ist es bei einer Routinekontrolle aufgefallen?

Angsthase159
27.09.2016, 19:51
Nee, bin nicht wegen den Blutergüssen dahin. Hatte heute normale Blutkontrolle und da kam das mit den Thrombozyten ans Licht. Die Blutergüsse habe ich aber angesprochen und mit wurde gesagt, dass das eben mit der mangelhaften Gerinnung derzeit zu tun hat.... Ich mache mir auch keinen Kopf, is halt nur nervig.....

Angsthase159
28.09.2016, 10:48
Komme grade aus dem KH. Werte nochmal von 22000 auf 18000 verschlechtert, ne Transfusion fand aber nicht statt. Ich soll morgen nochmal ins KH und dann mal schauen. Bekam nur gesagt, dass wenn ich blute, z.B. aus der Nase, soll ich sofort vorstellig werden.... Na ja, mal sehen, denke morgen wird es die Transfusion geben.....

Schwabe66
28.09.2016, 20:23
Hi Angsthase,

Bei mir sind die Werte auch täglich runter gegangen. War sehr belastend das ganze. Der Tiefpunkt war ca. 4..5 Wochen nach der Carbo Therapie.

Thrombozyten und Leukuzyten waren schlecht. Gegen die niedrigen Leukozyten habe ich Wachstumsfaktoren bekommen. Die Thrombozyten haben sich kurz vor der diskutierten Transfusion wieder alleie erholt ...

Alles Gute Dir und Gruss aus Schwaben.

Schwabe

Angsthase159
29.09.2016, 14:43
Also heute lag der Wert bei nur noch 16 000 und habe daher eine Transfusion erhalten. Habe gestern noch Nasenbluten bekommen und Zahnfleischbluten. Bin heute morgen mit blutendem Mund aufgewacht :eek: Ebenso habe ich an beiden Armen nun so Stecknadelgroße Einblutungen.... Denke aber mal, dass es nun besser wird.... Fand es nur krass wie ich nach dem Ziehen des Zugangs geblutet habe. Das hörte gar nicht mehr auf..... Samstag wieder zur Kontrolle ins KH.... Langsam gehöre ich da zum Inventar:D

Angsthase159
07.12.2016, 12:48
Hey Leute!!

War eben bei der 1.Nachsorge. Ultraschall wurde gemacht: alles OK. Blutwerte waren top, bis auf 2 Ausnahmen: Calcium und LDH-Wert. Calciumwert ist deswegen schlecht, weil ich keine Schilddrüse mehr habe. Bezüglich des LDH-Wertes meinte die Urologin, dass sie dem Wert derzeit nicht die größte Bedeutung zukommen lassen würde. Die Chemo wäre ja jetzt erst 3 Monate hinter mir, das könnte daher kommen. Also der Wert lag bei 331, normal sind wohl ca. 250. Was meint ihr dazu? Der AFP-Wert und ß-hCG Wert war wohl OK.

Was mich ebenso verwundert hat, ist, dass ich in 3 Monaten kein CT machen soll, sondern wieder zur Urologin kommen solle und eine Blutentnahme und Ultraschall erhalte. CT solle auch nicht alle halbe Jahr gemacht werden wegen der Strahlenbelastung sagte sie. Einem MRT steht sie aber auch skeptisch gegenüber. Auch meinte sie, dass die 3-Monatsintervalle nur 2 Jahre dauern, ich dachte das ginge 3 Jahre so. Ich bin grade verunsichert. Wie wird/wurde es bei gehandhabt?

Grüße, Jan

Dusty
07.12.2016, 13:06
Hey Angsthase,

erst mal super Ergebnisse :prost:. Ich würde definitiv auf MRT bestehen! Warum ist sie denn da skeptisch? Den Bauchraum kann man damit wunderbar untersuchen, von CTs sollte man da auf jeden Fall die Finger lassen.

Wie genau die Nachsorge sich gestaltet hängt auch ein bisschen vom Ausgangsstadium usw ab. Bei mir wurde 2 Jahre lang alle 3 Monate MRT Abdomen/Becken und Röntgen Thorax (zum Zweijährigen noch mal CT Thorax) gemacht. Danach sollte ich eigentlich auch auf alle 6 Monate umsteigen, aber da beide Male noch was auffällig war, bin ich bei alle 3 Monate geblieben. Jetzt bin ich aber auch auf alle 6 Monate umgestiegen.

Kannst aber auch mal in den Nachsorgeempfehlungen (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwiEksOdhOLQAhWCPxQKHW-cDeoQFggiMAE&url=https%3A%2F%2Fwww.zm-hodentumor.de%2Findex.php%2F53.html%3Ffile%3Dtl_fi les%2FDokumente%2FNachsorgeempfehlungen.pdf&usg=AFQjCNH3NBwMfXJTvphYuvucQPxTDwYlyQ&sig2=5xMN4oDp0h2q4rz8nKgJPw&cad=rja) für Hodenkrebs nachlesen, was bei dir angedacht wäre.

Zum Thema LDH: der Marker ist unspezifisch und kann aus vielen Gründen erhöht sein. Bspw. wenn man vorher Sport gemacht hat und evtl noch Muskelkater hat. Oder wenn die Probe zu lange herumstand bzw. auf der Fahrt zum Labor etwas durchgeschüttelt wurde. Die meisten Praxen lassen die Proben ja per Kurier zu einem Labor bringen. Dadurch kann der Wert schnell in die höhe gehen. Wenn du den wirklich genau wissen willst müsstest du am besten ins Krankenhaus, wo die Probe direkt im Labor untersucht wird (ohne viel Zeitverzögerung, ohne Sport vorher zu machen). Dann hätte man schon eher einen Aussagekräftigen Wert. Wichtig sind AFP und Hcg!

Angsthase159
07.12.2016, 13:29
Hey Dusty!

Danke für die schnelle Antwort. Also sie meinte, dass ein CT genauer sei, gleiches sagte auch der Chefarzt der urologischen Klinik. Aber sie will das mit mir in 3 Monate nochmals besprechen. Sie sagte ja selber, ich sei ein junger Mann und daher sind CTs nicht das gelbe vom Ei. Danke für den Link. Laut diesem Linkt liegt sie ja richtig mit CT....

Also der AFP lag bei 3,9 und ßhCG bei <0,1....

Es verunsichert irgendwie mit dem LDH. Man geht dahin, echt total chillig und entspannt.... Na ja. Ich muss im Januar zur Schilddrüsennachsorge, da lasse ich den LDH einfach mitbestimmen und dann hat man nen Vergleich.....

Gruß Jan

Dusty
07.12.2016, 15:53
Ja, aber soweit ich weiß sollen die Nachsorgeempfehlungen noch angepasst werden mit MRT. Ich habe damals die Aussage von Schr. bekommen AUF GAR KEINEN FALL CT ABDOMEN BECKEN in der Nachsorge zu machen, sondern unbedingt auf MRT umsteigen. Wichtig ist da einfach nur, dass du dir eine Radiologie mit neuen Geräten suchst - steht meistens bei denen auf der Internetseite. Dann sind die Bilder fast genauso gut und das bei 0 Strahlung. Das Einzige was sich eben nicht darstellen lässt ist die Lunge.

Und wegen dem LDH - mach dich da nicht verrückt. Der ist wie gesagt unspezifisch und wenn 1 oder 2 Stunden zwischen Entnahme und Auswertung liegen reicht das schon um den Wert zu verfälschen. LDH sagt eigentlich nur aus, dass irgendwo Zellen kaputt sind, das kann aber tausend Gründe haben. Und warum wohl sagen alle Urologen "naja, den LDH vernachlässigen wir mal). Sicher, wenn er doppelt so hoch wäre könnte man mal überlegen warum, aber ansonsten ist der uninteressant. Bei mir ist er fast immer leicht erhöht (zwischen 270 und 320).

Lino1981
07.12.2016, 16:38
Kann mich Dusty hier nur anschließen. CT Abdomen galt früher als Gold-Standard, das ist aber überholt. Mir haben alle, inkl. Prof.Sch. klar zu MRT geraten.

... und auch mein LDH liegt immer leicht über der Norm des Labors

Gruss

Lino

Maaddiin
07.12.2016, 16:45
Hey,
Zur nachsorge nur mrt abdoMen.

LDH ist unspezifisch, wenn AFP und ßhcg in Norm liegen.
Bei mir hatte der ßhcg einen Sprung aus Norm auf 500 nach der Chemotherapie , was aber auf die aufbauspritzen zurückzuführen war.

wiesel007
07.12.2016, 21:46
Hi,
Abdomen immer MRT, gerade die ganzen Weichteile und Organe sollen die CT Strahlung nicht bekommen. Laut den Radiologen in Düsseldorf ist ein MRT mit Kontrastmittel genau so gut

LDH habe ich auch manchmal um die 300, keine Gefahr

Toby01Harv
08.12.2016, 11:02
Hi,

bzgl. MRT-Empfehlung kann ich den anderen nur zustimmen. CT wurde bei mir nur beim Staging gemacht.

MRT ist für das Abdomen genauer und strahlungsfrei, CT dagegen Pflicht bei der Lunge, sofern Röntgen nicht ausreichen sollte.

Bzgl. LDH-Erhöhung stimme ich den anderen auch zu, dass der Wert sehr unspezifisch ist. Er ist v.a. nach Sport oder Erkältungen erhöht (teilw. sogar stark). Hast Du einen Tag zuvor Sport gemacht? Hast Du sonst irgend etwas?

Bar der Wert bei der Diagnose erhöht?

Angsthase159
08.12.2016, 12:55
Hi zusammen!!

Danke für eurer Antworten! Also das mit dem MRT werde ich bein nächsten Termin im März ansprechen... Wenn ihr das auch alle so macht....

Also wegen dem LDH mache ich mich jetzt auch nicht verrückt. Ich vertraue der Ärztin und auch euren Erfahrungswerten. Was mir aufgefallen ist, das ist, dass ich seit eiiniger Zeit immer mal wieder ne Entzündung am Zahnfleisch hatte. Vielleicht liegt es ja auch daran.... Na ja , wer weiß.... Wie der Wert bei Diagnose war, das kann ich nicht sagen. Ich bekam immer nur zu hören, dass meine Blutwerte OK seien....

Angsthase159
22.12.2016, 22:34
Hey alle zusammen!!

Da ich morgen wohl den ganzen Tag beschäftigt sein werde, melde ich mich heute.

Ich wollte euch allen echt nochmal ein großes Dankeschön aussprechen!! Ich habe echt so viele kompetente Ratschläge hier bekommen und wenn man verunsichert war, so wusste man, dass man hier adäquate Hilfe erhält. Es war ein sehr aufregendes Jahr ab August für mich. Jedes Jahr zu Neujahr frage ich mich, was so alles auf einen zukommen wird im neuen Jahr. Mit Krebs hätte ich niemals gerechnet.... Nun ja, ich schaue trotzdem positiv ins neue Jahr. Und ich hoffe ihr auch alle! Totzdem wird dieses Weihnachten anders sein. Ich bin Dankbar, alles einigermaßen über die Bühne gebracht zu haben. Nicht das Materielle steht nun im Vordergrund, sondern wirklich die Gesundheit....

Ich wünsche euch allen ruhige und entspannte Feiertage!!!! Lasst es euch gut gehen!!!

Viele Grüße,

Jan :winke:

eistee
23.12.2016, 07:24
Nun ja, ich schaue trotzdem positiv ins neue Jahr. Und ich hoffe ihr auch alle!
Ich denke, das tun wir alle. Hast es hier mit ner Menge (Zweck-)Optimsten zu tun :D
Dir ein paar erholsame Feiertage! Wirst sehen, 2017 wird wieder deutlich besser als 2016 :)

Angsthase159
16.03.2017, 18:26
Hey Leute.

Ich hatte vor zwei Tagen wieder Nachsorge. Ich bekam den Schreck des Jahres sag ich euch.... Als ich das Sprechzimmer betrat, sagte die Ärztin in etwa: "Herr Xy, das war ja gestern ne Aufregung wegen ihren Blutwerten, das Labor hat mich extra wegen ihnen angerufen".... Mir ist alles im Gesicht entglitten, ich sagte nur "Oh nein" und in dem Moment sagte sie aber, dass ich das nicht missverstehen solle, es ginge (wie im Dezember) um meine Kalziumwerte, nicht um Tumormarker. Der Wert vom Kalzium ist so mies, da muss nun was gemacht gemacht werden. Der LDH ist auch auf 341 gestiegen, aber die Ärztin sagte, dass das mit dem Kalziummanngel zu tun haben könne. Nun, heute zum Hausarzt, der wird diesbezüglich ins Boot geholt. Und der Ultraschall war unauffällig und ich habe das Thema CT/MRT angesprochen, meine Sorgen kundgetan und bin super glücklich, dass sie mir MRT-Abdomen und Throrax-Röntgen verschreiben wird in 6 Monaten! Von daher alles gut:rotier2:

Toby01Harv
16.03.2017, 18:51
Hi,

was heißt denn, der Kalzium-Wert war mies? War er zu hoch oder zu niedrig?

Angsthase159
16.03.2017, 19:00
Der Wert ist zu viel zu niedrig. Untergrenze bei Männern liegt bei 2,2 Millimol pro Liter, bei mir liegt er bei 1,7. Habe da schon lange Probleme mit, aber die letzte Zeit ist es echt ätzend. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen ohne dass ich aufgrund von "kribbelnden" Gliedmaßnahmen wach werde. Aber hat jetzt nix mit dem HK zu tun.... Wird ja jetzt zum Glück behandelt...

Angsthase159
17.03.2017, 20:34
Hey!!

Nochmal ne kurze Nachfrage.... Ich bin heute in die Radiologie meines behandelnden Krankenhauses gefahren und habe einen Termin für ein MRT vereinbart. Ich habe "Abdomen" für MRT angegeben. Frage mich nun, ob ich "Becken" hätte zusätzlich angeben müssen oder wird das automatisch mit eingeplant? Ich bin da grade etwas verunsichert....Und Thorax reicht ja auch einfaches Röntgen, oder? Die nette Dame von der Radiologie fragte mich nämlich, ob ich nicht eher ein CT meinen würde:confused: nervt mich grade.... Vielleicht hat ja wer nen Rat....

Grüße!!!:winke:

Schwabe66
18.03.2017, 09:40
Hallo Angsthase, ich melde mich immer bei der Urologie zim MRT und Rö-Thorax an. Diese macht mit der Radiologie den Termin. Evtl. solltest Du die Urologie bitten der Radiologie zu sagen was zu tun ist ? Gruss Schwabe

Toby01Harv
18.03.2017, 11:03
Hi,

1) bei MRT-Abdomen ist eigentlich immer auch das Becken dabei. Für beides braucht man nämlich die gleichen Spulen und die gleiche Zeit. Es reicht daher aus, wenn Du am Untersuchungstag zur Sicherheit nochmals sagst, dass Du MRT Abdomen und Becken brauchst - Hoden sollte auch drauf sein. Das reicht.
2) Ich würde immer auf MRT-Abdomen bestehen. Bei CT-Abdomen sieht man weniger und die Sache hat erhebliche Strahlen.
3) Anstelle MRT-Abdomen kann man bei leichteren Fällen auch Ultraschall machen, sofern der Untersucher genug Erfahrung mit HK hat. Die neuesten Nachsorgeempfehlungen gehen auch in diese Richtung.
4) Röntgen reicht zur Nachsorge bei HK völlig aus. Thorax-CT ist nur dann nötig, wenn beim Röntgen was auffällt oder Du schon in einem fortgeschrittenen Stadium wärst (z.B. hattest bereits Lungen-Metastasen).
5) Mein Onkologe sagt, dass man auch das Röntgen nur sehr gemäßigt einsetzen sollte. Nach neuesten Studien sei dies bei leichten Stadien gar nicht erforderlich, weil sich die Rückfälle zu 100% aus der Bildgebung Abdomen und/oder den Blutwerten ergeben haben. Ich mache daher nur 1x im Jahr Röntgen. Das hängt aber vom individuellen Risiko ab, ggf. mit dem eigenen Onkologen besprechen.
6) Anstelle Thorax-CT oder Röntgen kann man auch Thorax-MRT machen. Dies hat auch keine Strahlung und man sieht sogar die Weichteile besser. Ein Radiologe würde zwar sagen, man sieht darauf keine Lungenmetastasen. Letzteres ist jedoch für HK nicht ganz richtig, weil HK-Lungenmetastasen im Allgemeinen sehr schnell >1,5cm sind und daher auch auf einem Thorax-MRT sehr gut sichbar wären. Ein Thorax-MRT wird aber sicherlich nur von privaten Krankenkassen bezahlt.

axiom
18.03.2017, 12:43
Ad 1) bei einem MRT werden immer die gleichen spulen verwendet. Egal welcher teil. Nämlich die die die feldstärke bestimmen. Zb 3T
Auf diese Feldstärke wird eine passende Radio frequenz gewählt und über eine antenne gesendet. Berechnet wird das nach der lamorgleichung.
Grob gesagt: getauscht wird da nie was.

Toby01Harv
18.03.2017, 16:37
@axiom: Es ging bei der Fragestellung auch nicht um die Spulenart aus pysikalischer Sicht. Natürlich handelt es sich bei den verschiedenen Aufsätzen um die gleiche Spulenart, jedoch sind die Aufsätze für jede Körperregion speziell angepasst, z.B. sind die Aufsätze für einen Fuß andere als für das Abdomen. Für jede Körperregion werden zudem andere Protokolle gefahren. Ich konnte daher nie Abdomen und Thorax gleichzeitig machen, sondern hätte lediglich ein Ganzkörper-MRT haben können.

Auf den Punkt gebracht, dem Radiologen ist egal, wenn Abdomen und Becken zusammen untersucht werden sollen. Wenn jedoch z.B. Thorax und Abbomen gemeinsam gemacht werden sollten, würde er sagen, dass man hierfür 2 Termine braucht.

Ich bin weder Physiker noch Mediziner. Jedoch war das von mir geschilderte Verfahren bei allen Radiologen gleich.

axiom
18.03.2017, 16:57
Aso meinst du das. Ja das sind die bodycoils zum empfangen vom signal. Die müssen immer körpernah sein und daher immer anders. Aber grundsätzlich könnte man ein ganzkörper MR auf verschiedene stationen machen.

Alles klar :)
Schönes wochenende noch

Toby01Harv
18.03.2017, 20:07
@axiom: Du scheinst Dich da genauer auszukennen. Ich hätte hierzu eine Frage. Ist eine MRT Abdomen genauer als ein Ganzkörper MRT (wo der Abdomen ja zwangsläufig auch erfasst sein muss)? Oder sind die Bilder immer gleich gut? Logisch wäre, dass beim MRT Abdomen deutlich mehr Bilder vom Abdomen gemacht werden, die Schnittbreite ggf. auch dünner ist, sodass man hierauf noch mehr sieht. Simmt das?

axiom
19.03.2017, 07:13
Das kann der radiologe bestimmen. Im Grunde kann man die auflösung gleichgut haben wenn man will. Ein befreundeter radiologe meinte dass speziell private institute mal gerne zeit einsparen und die Schichtdicke erhöhen...
Ganzkörper mrt in hoher schichtanzahl dauert eben sehr lange

Angsthase159
20.03.2017, 12:08
Danke für eure Antworten. Scheinbar ist beim Abdomen das Beckern automatisch dabei. Also alles gut. Habe da vorhin nochmal angerufen und das geklärt... Danke an euch!!

Angsthase159
08.06.2017, 18:16
Hi Leute!!

Ich melde mich auch nochmal. War am Dienstag zur 3. Nachsorge. Alles in Ordnung. Tumormarker ok, Ultraschall unauffällig. Mein LDH ist von 350 im März auf 280 gesunnken. Dies liegt wohl auch mit daran, dass ich seit Mitt Mai ein Kalziumpräparat einnehmen muss und dadurch, dass mein Kalziumwert nun im unteren Normbereich liegt, sinkt wohl auch der LDH-Wert. Allerdings ist mein Testosteronwert zu niedrig. Ich habe die letzte Zeit gemerkt, dass ich mir sehr viele Gedanken um allen möglichen Mist mache und ich mich innerlich so unruhig gefühlt habe. Daher habe ich das Testosteron im verdacht gehabt und es hat sich bestätigt. Ich nehme seit heute ein Gel, welches ich mir jeden Morgen auf die Brust+Arme schmieren muss. In einem Monat nochmalige Blutkontrolle. Hat wer von euch das gleiche Problem? Wenn ja, wie habt ihr das Testosteron zugeführt? Man es sich schnell bemerkbar? Was mich etwas nervt, ist, dass es auch zahlreiche Nebenwirkungen gibt und vorallem der Vermerk bzgl. erhöhtes Risiko von Prostata- und Nierenkrebs nervt mich gewaltig :sad:

Schwabe66
09.06.2017, 13:27
Herzlichen Glückwunsch zu deiner positiven Nachsorge.

Gruss Schwabe

Angsthase159
11.08.2017, 09:32
Hi!!

Melde mich auch nochmal! Also, ich habe in einem Monat die große Inspektion und bin grade verwirrt. Ich bekomme ja ein MRT anstatt ein CT. Nun ist es so, ich habe mich damals in der Klinik angemeldet für ein MRT Abdomen und Röntgen Thorax. Nun sagte mir die Arzthelferin der urologischen Praxis, dass wenn man MRT dabei haben will, dies explizit erwähnt werden müsse. Somit steht es nun auf der Überweisung. Mir wurde dann empfohlen nochmal im KKH anzurufen und das abzukären. Dort sagte man mir, dass das Becken ja eigentlich mit dem Abdomen untersucht würde, aber dies müssten am Untersuchungstag die Ärzte vor Ort entscheiden:confused: Ggf. müsste dann ein neuer Termin für MRT Becken gemacht werden. Ich raffe das irgendwie nicht..... Wie habt ihr das gehandhabt?

Toby01Harv
14.08.2017, 17:21
Hi,

das wurde hier schon mal diskutiert. Ich verstehe aber ehrlich gesagt in der Praxis das Problem nicht. MRT Becken und Abdomen sind ein Termin, auch die Untersuchungsdauer erhöht sich wohl nicht wesentlich. Bei mir wird beides immer zusammen gemacht. Es wurde auch noch nie gefragt, sondern selbstverständlich mitgemacht.

Bei HK ist das MRT Abdomen idR. deutlich wichtiger als das MRT Becken, weil Metastasten entlang der Hauptaterien streuen, also im Abdomen.

Angsthase159
11.09.2017, 12:53
Hey!

So, heute große Inspektion nach einem Jahr gehabt. Röntgen Thorax und MRT Abdomen: Alles OK!. Puh, war schon echt aufregend. Aber dieses erleichternde Gefühl danach ist einfach der Hammer :)

max82
11.09.2017, 14:03
Sehr schön. Das sind gute Nachrichten :)

Bei mit ist es jetzt auch fast ein Jahr her und auch bei mir steht nun der große Kundendienst an. Morgen das Röntgen und dann wahrscheinlich erst im Oktober das CT. Rückenwehwechen sind natürlich pünktlich wieder da :winke:

Angsthase159
14.09.2017, 22:22
Danke dir, Max!!:winke:

Wie verlief das Röntgen bei dir?! Ich habe auch auf jedes Wehwehchen geachtet die letzten Wochen.... Aber man weiß ja, dass das nur dumme Gedanken sind!

max82
15.09.2017, 16:19
Röntgen war alles OK, danke der Nachfrage. Das ist ja immer der entspannte Termin, weil ja sehr, sehr unwahrscheinlich dass da was ist. Ich habe direkt für kommenden Dienstag den 19.09. den Termin für die CT bekommen. Jetzt geht mir natürlich wieder er Arsch auf Grundeis die Tage davor.

20.09.2017 edit: CT war sauber. Jetzt erstmal wieder ein halbes Jahr Ruhe ;)

Angsthase159
17.09.2017, 09:26
Das versteh ich vollkommen. Da müssen wir halt irgendwie durch. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen und es wird sicher alles OK sein:winke: