PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bevacizumab


Ralf P.
31.10.2016, 11:13
Hallo Forummitglieder, Moderatoren, Administratoren,

Diagnose: Bronchialkarzinom re. Oberlappen mit ossärer Metastisierung in den li. Humeruskopf (03/16)

Vorgehen: operative Entfernung der Metastase incl. Humeruskopf und tw. Oberarm (Einsetzen eines Spacers bis zur endgültigen OP 11/16)
Bestrahlung des Gewebes rings um Humeruskopf (Metastase 100% beseitigt)
CT 05/16 (Paclitaxel, Carboplatin, Bevacizumab), nach dem 2. Zyklus, ca. 10-12 Tage später, war mein Kreislauf am Boden.
Verlegung in Palliativstation (wegen grösster Ruhe, grosszügigem Essen sowie Rundumbetreuung) 3 Wochen
Fortführung CT mit geeigneten Medikamenten
Erhaltungschemo ab 08,09/16 (Bevacizumab) nach dem 2. Zyklus, ca. 10-12 Tage später, wieder durchdringende Schmerzen in Muskeln und Gelenken (neuropathisch, durch die CT 05/16 ausgelöst), Arm-, Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen. Appetit-/Hungerlosigkeit, Antriebs-/Lustlosigkeit, Müdigkeit (bis 16h/Tag). Gegen dies kann ich tw. durch Medikamente entgegenwirken.

Jedoch stören mich stetig auftretende Kopfschmerzen, bis 3200mg/Tag Ibu brauche ich. Morphon verstärkt die Kopfschmerzen zusätzlich. Ich dachte letzte Woche kommt etwas ans Licht bei Röntgen und CT (Thorax, Schädel) .. nichts lt. Stationsarzt (Radiologe ist er nicht, Vertretung aus der "Inneren"). Die Untersuchung wurde deshalb durchgeführt, da wegen der bevorstehenden Operation der Schulter das Mittel der EC abgesetzt sein muss.

Vllt. fällt es euch auf das ich etwas fett markierte. Gibt es da Auffälligkeiten auch bei anderen?

Was kann ich gegen diese Kopfschmerzen machen? .. Retard?

Wie gelange ich an die Untersuchungserkenntnisse von letzter Woche, angesehen von einem Radiologen?

Ich danke euch für Antworten, bei Fragen oder Unklarheiten bitte nachfragen. Danke :)

puppe88
31.10.2016, 11:33
Hallo Ralf,

leider kann ich dir auf deine Fragen keine Antworten geben - aber was deine Kopfschmerzen angeht, kam mir eben ein Gedanke...
Deine Diagnose und die Therapie sind ja purer Stress für dich gewesen. Mein Körper reagiert auf Stress auch immer mit starken Kopfschmerzen, bei denen keine herkömmlichen Kopfschmerzmittel helfen. Ich nehme ein Migränemittel mit dem Wirkstoff Sumatriptan
Möglicherweise ist es einen Versuch wert?!

Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Weg,
LG
Elke

dagehtnochwas
31.10.2016, 12:35
Hallo Ralf,
herzlich Willkommen zu diesem bescheidenen Anlass.
Aus Erfahrung kann ich dir nicht weiterhelfen. Schaut man aber mal auf die Nebenwirkungen von Avastin, so ist das was du beschreibst in dem beschriebenen Spektrum. Ich bin etwas über die Erstlinie verwundert. Welche Ausprägung des Bronchialkarzinoms hast du?
Du benutzt CT für Chemotherapie, ich bin immer geneigt CT für Computertomographie zu lesen, da es in dem Zusammenhang geläufiger ist.
Was ist gemeint mit "das Mittel der EC"?

Viele Grüße, dagehtnochwas

Elisabethh.1900
31.10.2016, 15:27
Hallo Ralf, auch von mir ein herzliches Willkommen, auch wenn der Anlass eher traurig ist.

Was kann ich gegen diese Kopfschmerzen machen? .. Retard?


Gibt es in der Einrichtung, wo Du behandelt wirst, einen Schmerztherapeuten? Manche Narkoseärzte haben dies als Zusatzausbildung,in einigen Häusern gibt es eigenständige Schmerzsprechstunden (leider oft mit langen Wartezeiten).
Dort kannst Du auf entsprechende Medikamente eingestellt werden. Dies benötigt allerdings seine Zeit.

Jedoch stören mich stetig auftretende Kopfschmerzen, bis 3200mg/Tag Ibu brauche ich
(neuropathisch, durch die CT 05/16 ausgelöst)

Schmerztherapeuten setzen z.B. gegen Neuropathien auch Medikamente,die man sonst gegen Depressionen oder Epilepsie gibt ein.
Die Dosis Ibuprofen (bis 3200mg am Tag) ist sehr hoch, darf nicht auf Dauer genommen werden. Du solltest unbedingt einen Magenschoner mit einnehmen. Wenn nicht, dann die behandelnden Ärzte darauf ansprechen.
Gegen die Neuropathien kann man auch ergotherapeutische Behandlungen verordnen.

Wie gelange ich an die Untersuchungserkenntnisse von letzter Woche, angesehen von einem Radiologen?

Es kommt darauf an, ob die Untersuchungen in einer Praxis durchgeführt worden oder die Radiologie eine Krankenhausabteilung ist. Wenn ein niedergelassener Arzt längere Zeit abwesend ist, muss er eine Vertretung organisieren.Ansonsten kannst du nur die Krankenhausverwaltung fragen, wer die Vertretung des Radiologen übernommen hat.

Ich hoffe, dass es eine Möglichkeit gibt, Dich von den Kopfschmerzen zu befreien.

Liebe Grüße,
Elisabethh.

Ralf P.
31.10.2016, 16:49
Ich nehme ein Migränemittel mit dem Wirkstoff Sumatriptan
Danke Elke, ich werde es in Betracht ziehen.

Hallo Ralf,
Ich bin etwas über die Erstlinie verwundert. Welche Ausprägung des Bronchialkarzinoms hast du?
Was meinst du damit? Klassifikation cTa1 cN0 pM1b (OSS) - Stadium IV nach UICC steht da.

Du benutzt CT für Chemotherapie, ich bin immer geneigt CT für Computertomographie zu lesen, da es in dem Zusammenhang geläufiger ist.
Was ist gemeint mit "das Mittel der EC"?

ich schätze mit EC ist hier erhaltungschemo gemeint.
CT - Chemotherapie, EC - Erhaltungschemo oder auch Immuntherapie. So war das gemeint, beim nächsten mal schreib ich es aus :)

Gibt es in der Einrichtung, wo Du behandelt wirst, einen Schmerztherapeuten?
Stationär werde ich im Krankenhaus behandelt (Krebszentrum, Schmerztherapie)

Schmerztherapeuten setzen z.B. gegen Neuropathien auch Medikamente,die man sonst gegen Depressionen oder Epilepsie gibt ein.
Baclofen, Pregabalin und Celecoxib nehme ich seit der 1. Chemo, nach 2. Zyklus (wegen der Chemo hab ich erst diese neurophatischen Schmerzen)

Die Dosis Ibuprofen (bis 3200mg am Tag) ist sehr hoch, darf nicht auf Dauer genommen werden. Du solltest unbedingt einen Magenschoner mit einnehmen.
Dagegen nehme ich Pantoprazol

Es kommt darauf an, ob die Untersuchungen in einer Praxis durchgeführt worden oder die Radiologie eine Krankenhausabteilung ist. Wenn ein niedergelassener Arzt längere Zeit abwesend ist, muss er eine Vertretung organisieren.Ansonsten kannst du nur die Krankenhausverwaltung fragen, wer die Vertretung des Radiologen übernommen hat.
Im Krankenhaus wird bei mir alles gemacht, nur sollte es eigentlich ein Radiologe betrachten, als ein anderer Arzt der inneren Medizin. Ich möchte ja nur ausschließen das evtl. eine Hirnmetasthase vorhanden ist und endlich diese Kopfschmerzen wegbekommen, die erst seit der Erhaltungschemo 2. Zyklus vorhanden sind.

:cry:

An alle Danke für eure Antworten, hoffe eure Fragen vorerst beantwortet zu haben. :)

Elisabethh.1900
31.10.2016, 17:01
Lieber Ralf,
Erstlinienchemo bedeutet, dass sie gegeben wird, wenn der Patient das erste Mal Chemo erhält, dafür sind in Deutschland bestimmte Medikamente zugelassen.
Sollte die Chemo nicht den gewünschten Rückgang des Tumors bringen, greift man auf die Zweilinienchemo zurück, es werden dann andre Präparate gegeben. Das gleiche gilt, wenn der Tumor erneut auftritt, man muss die Medikation wechseln, da Krebszellen dann nicht mehr reagieren, sie werden resistent wie die Mediziner sagen.
Man kann Ausnahmen machen, meistens wird sich an die Leitlinien der entsprechenden medizinischen Fachgesellschaften gehalten.

Im Krankenhaus wird bei mir alles gemacht, nur sollte es eigentlich ein Radiologe betrachten, als ein anderer Arzt der inneren Medizin. Ich möchte ja nur ausschließen das evtl. eine Hirnmetasthase vorhanden ist und endlich diese Kopfschmerzen wegbekommen, die erst seit der Erhaltungschemo 2. Zyklus vorhanden sind.

Was meinst du damit? Klassifikation cTa1 cN0 pM1b (OSS) - Stadium IV nach UICC steht da.

Dies ist die Klassifikation für Deinen Tumor, leider bringt Dir die Metastase im Knochen Stadium 4.

Vielleicht solltest Du Deine behandelnden Ärzte nochmals auf die starken Kopfschmerzen ansprechen, mein Rat wäre, versuche, dass sich ein Neurologe der Problematik annehmen kann.
Ich drücke Dir die Daumen, dass der Radiologe auf den CT Aufnahmen keine Metastasen findet.

Liebe Grüße an Dich,
Elisabethh.

ennasus2016
31.10.2016, 17:35
Hallo,

Mein Mann hat zunächst genau das gleiche an Chemo bekommen. Das Bevacizumab allerdings in einer klinischen Studie von Pfizer und nicht von der Firma Roche. Nach der 2. Chemo hat er eine lebensbedrohliche Lungenblutung am Tumor bekommen welche nur durch das Setzen von Stents gestoppt werden konnte. Auf meine Frage bei dem behandelnden Arzt in Gauting, die auch die Studie gemacht haben, ob nun das Weglassen des Bevacizumab Nachteile für meinen Mann bringt, erhielt ich die Antwort: nein wir geben das normalerweise hier in Gauting gar nicht wegen der dramatischen Nebenwirkungen mit unter Schlaganfall, Lungenblutung etc. Ich habe auf die Frage verzichtet warum sie es dann in einer klinischen Studie dann doch gegeben haben. Wollte mir die Antwort und dem Arzt ein blaues Auge ersparen😜

Wangi
31.10.2016, 17:55
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/basis-informationen-krebs-allgemeine-informationen/wirkstoff-glossar/bevacizumab.html

Da wird es bei einigen Krebserkrankungen favorisiert

Lungenblutung steht da jetzt bei den Nebenwirkungen nicht, aber Kopfschmerzen

Elisabethh.1900
31.10.2016, 18:09
Das Bevacizumab ist der Wirkstoff von Avastin. Es darf in der Erstlinienchemo seit 2007 beim Lungenkarzinom (fortgeschrittener oder metastasierter Tumor)
in Kombination mit platinhaltiger Chemo gegeben werden.

Elisabethh.

Ralf P.
31.10.2016, 18:14
Lieber Ralf,
Erstlinienchemo bedeutet, dass sie gegeben wird, wenn der Patient das erste Mal Chemo erhält, dafür sind in Deutschland bestimmte Medikamente zugelassen.
Sollte die Chemo nicht den gewünschten Rückgang des Tumors bringen, greift man auf die Zweilinienchemo zurück, es werden dann andre Präparate gegeben. Das gleiche gilt, wenn der Tumor erneut auftritt, man muss die Medikation wechseln, da Krebszellen dann nicht mehr reagieren, sie werden resistent wie die Mediziner sagen.

Ein Tumor an sich war nach der 1. Chemotherapie verschwunden, ein anderer zurückgegangen (im Prinzip waren es bei mir zwei kleinere Tumore, dicht beieinander). Zumindest war das die Aussage der behandelnden Ärzte, denn Schriftliches über den Therapieerfolg hab ich nicht. Soweit mir bekannt und in Erinnerung ist jedoch auch die Aussage das eine Erhaltungschemo (sie nannten es Immuntherapie) in Betracht komme. Die 1. Chemo bestand wie geschrieben aus:


Carboplatin
Bevacizumab
Paclitaxel


Die Erhaltungschemo nur aus:


Bevacizumab


.. bisschen verworren das ganze :shy:

Danke für den Link Wangi

Elisabethh.1900
31.10.2016, 18:17
Lieber Ralf,
du hast das Recht, von jedem Befundbericht eine Kopie zu erhalten.
Nicht immer wird dies unaufgefordert ausgehändigt, meistens muss man fragen.

Elisabethh.

ennasus2016
31.10.2016, 18:28
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bevacizumab

Hier aber schon Wangi

Wangi
31.10.2016, 18:44
Bei Wiki darf auch jeder etwas rein schreiben, bei der Deutschen Krebsgesellschaft eher nicht, also würde ich denen eher glauben als Wikipädia
Aber auch bei der Deutschen Krebsgesellschaft steht ja etwas wegen Blutungen, abklären sollte man das schon, aber einfach erst mal davon ausgehen dass alle Nebenwirkungen auch bei jeden eintreffen nicht

ennasus2016
31.10.2016, 19:17
Das tu ich ja gar nicht Wangi. Steht auch alles in den Studienunterlagen. Ich wollte nur mitteilen, dass selbst der Arzt in Gauting gesagt hat, sie geben das dort nicht, wegen den üblen Nebenwirkungen insbesondere auch bei älteren Patienten. Und dass wollte ich dem Ralf mitteilen mehr nicht. Das Bevacizumab wurde bei meinem Mann dann sofort abgesetzt. War allerdings auch von Pfizer und nicht von Roche. Der Arzt der das gesagt hat war übrigens Herr Dr. von Tralala (darf man glaub ich hier nicht sagen) laut Focus-Ärzteliste bester Onkologe von ich weiss ned wo überall. Ich wollte Ralf damit nur sagen, Gauting gibt es niemanden. Ich dachte das könnte für Ralf interessant sein

Wangi
31.10.2016, 19:31
Das wollte ich dir auch nicht unterstellen, nur eben auch etwas Anderes dazu einstellen
Kommt ja wie du schon schreibst auf das Alter, körperliche Konstitution usw. an
Wenn man nur nach den Nebenwirkungen geht die kommen könnten darf man nicht mal Kopfschmerztabletten nehmen


Wundert mich dann aber wirklich dass es eben bei der deutschen Krebsgesellschaft favorisiert wird

Welche Arztliste ist das denn? hab hier etwas das sagt etwas Anderes:https://www.landkreis-heilbronn.de/slk-aerzte-auf-der-focus-bestenliste.13002.htm

Also das heißt jetzt nicht dass ich dir nicht glaube, aber ist vielleicht überholt, der Link ist von 2016

ennasus2016
31.10.2016, 19:59
Ah wenn ich des sagen darf na dann

Dr. J. P.

Ich sag aber gleich dazu, dass ich NICHT der gleichen Meinung wie Focus bin ��

Mein Mann, 51 bis zur Diagnose nie krank, Konstitution Top, Blut top, lufu top,

Keine Ahnung ob das überholt ist oder nicht. Habs nur irgendwann mal gelesen. Is auch wurscht. Wollte Ralf nur die Info geben weil er ja auch nachgefragt hat. Dazu is so ein Forum ja da

Wangi
31.10.2016, 20:09
Wäre dann aber noch interessant zu wissen was dein Mann stattdessen bekommen hat und ob er das besser vertragen hat

ennasus2016
31.10.2016, 20:11
corboplatin und paclitaxel das bevacizumab wurde dann weggelassen ab der 3. Die Nebenwirkungen waren zwar weniger aber immer noch absolut ausreichend. Keine Blutung der Lunge mehr seitdem. Das war echt Horror kann ich Dir sagen, nachts aufgewacht, gehustet und dann kam schwallartig das Blut. Das vergisst man nicht so schnell

Ralf P.
01.11.2016, 09:45
Liebe(r) ennasus und liebe(r) Wangi, streitet euch nicht über Links, es werden schon alle über ihre Daseinsberechtigung verfügen. :)

Nach meinem Zusammenbruch bei der 1. Chemo, nach 2. Zyklus, wurde die Dosis von Carboplatin AUC6 auf AUC5, die von Paclitaxel von 200 mg auf 175 mg geändert. Bevacizumab blieb unverändert bei 15 mg. Anscheinend langten für 3. und 4. Zyklus die neu verordneten Medikamente aus, um den Kreislauf stabil zu halten.

Über eine Änderung der Dosis (nur Bevacizumab) bei der Erhaltungschemo liegt mir nichts vor.

dagehtnochwas
03.11.2016, 11:30
Hallo Ralf,
wirst du in einem Lungenkrebszentrum behandelt?

Lieben Gruß, dagehtnochwas

Ralf P.
03.11.2016, 12:24
Ja, werde ich. :)