PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zementierte Knieprothese


Milkyway
21.11.2016, 20:40
Hallo zusammen,

ich habe eine ziemlich große Knie TEP, der untere Teil ist jetzt locker und muss evtl. zementiert werden, falls nicht mehr genügend Knochenmaterial vorhanden ist. Mein Stand war das wenn einmal zementiert dann nie wieder ein Wechsel möglich, hat damit jemand bereits Erfahrungen gemacht?

Auch bezüglich Lebensdauer, meine ist seit Erstimplantation erst sieben Jahre drin, ich dachte so ein Teil hält locker 15 Jahre.

Wie habt ihr gemerkt dass die Prothese bei euch locker ist?

Viele Grüße

Steff
22.11.2016, 22:32
Hallo milkyway,
ich habe meine Prothese seit 6 1/2 Jahren. Bis jetzt sitzt sie glücklicherweise noch fest im Knochen, so wie es sein soll :)
Was bei mir abenutzt ist, ist die Buchse, welche laut Ärzten bald gewechselt werden will. Somit kann ich dir leider zu deiner Frage keine Antwort geben. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Liebe Grüße
Steff

Milkyway
24.11.2016, 10:01
Hey,

jetzt ist eh schon zu spät... Hoffentlich war die Entscheidung richtig. Würd mich nur interessieren ob es noch andere gibt mit Zementierung, wegen mir auch gerne Hüfte oder so. Ich hab einfach keine Lust in 10-15 Jahren dazustehen und keine Alternative mehr zu haben.

Find ich aber schon trotzdem krass dass nach so kurzer Zeit da was getauscht werden muss...

Wie merkst du denn die lockere Buchse?

lg

Biankas
24.11.2016, 10:37
Hallo milkyway,
ich möchte Dir etwas Mut machen bezüglich der Haltbarkeit des künstlichen Kniegelenkes.
Ich habe meine Mutars Tumorprothese im rechten Knie jetzt schon 30 Jahre. Am Anfang musste ca. alle 5 Jahre ein Buchsenwechsel vorgenommen werden. Vor ca. 1o Jahren hatte ich einen Bruch im unteren Bereich und deshalb musste dieser ausgetauscht und zementiert werden. Ich habe jetzt schon seit 10 Jahren Ruhe und hoffe das das noch lange so bleibt. Ich bin übrigens an beiden Beinen beeinträchtigt, das kannst du ja mal nachlesen.
Ich wünsche Dir alles Gute und eine schnelle Heilung!
Biankas

sailor1989
24.11.2016, 13:56
Ich habe eine zementierte MUTARS-Knieprothese. Mir wurde damals gesagt, das die prothese ausgetauscht werden kann. Hoffentlich erst nach 10-15 Jahren.

Staubkrümel
25.11.2016, 09:48
Guten Morgen, ich habe seit 1987 eine zementierte Endoprothese. 2010 ist sie gebrochen und musste komplett getauscht werden. Das war für meinen Arzt sicherlich eine Herausforderung. Ich bin nach einiger Zeit wieder gut auf die Beine gekommen. Bin sogar wieder auf Skiern unterwegs. Mit großer Vorsicht. Ein bisschen habe ich mit Schmerzen zu tun. Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zu frieden. Vielleicht konnte ich dir ein wenig die Angst nehmen und wünsche dir alles Gute.

Milkyway
25.11.2016, 16:08
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten, das macht mir schon wieder mehr Mut, die letzten Tage konnte ich mich einfach zu gar nichts mehr aufraffen, also ist es wohl schon möglichh nochmal etwas zu machen. Ich möchte das Bein halt noch 50 Jahre oder mehr benutzen von dem her, hatte ich schon extrem Angst, ich möchte halt auch weiter Sport machen bzw. die Lebensqualität erhalten.

Was macht ihr denn für Sportarten?

Liebe Grüße

Stuggi
26.11.2016, 16:03
Hallo Milkyway,

woher weißt Du / die Ärzte, dass die Prothese locker ist?
Bei mir war nach ca. 4 Jahren ein Saum zu sehen und es wurde öfters vermutet, die Prothese wäre locker.
Krieg ich jetzt noch beim Buchsenwechsel zu hören (also bei den Ärzten, die mich noch nicht kennen) ... aber es ist immer nur die Laufbuchse.
Einer sagte mal "Wir können das vorher eigentlich garnicht richtig feststellen. Das muss man aufmachen und nachschauen".
Mit Glück ist es bei dir vielleicht auch nur die Buchse?

Mein Teil ist unzementiert und hab´s seit 1990 im oberen Schienbein und dann auch das künstliche Kniegelenk. Laufbuchsenwechsel ist alle 5-6 Jahre. Über die Jahre gings mir damit immer besser :)
Sport mach ich viel im Wasser: schwimmen, windsurfen und früher mal Wildwasser-Kajak. Dann noch Radfahren.
An Land bin ich öfters bisserl zu humpelig unterwegs und kann auch garnicht nicht rennen.

Achso, einen "Bruch" hatte ich auch mal: bin ziemlich heftig ins Wasser gefallen und die Schrauben von der Prothese im Oberschenkel sind gebrochen.
Seitdem ist der Oberteil etwas in den Knochen gewandert und das Bein 1cm kürzer. Ist aber kein Grund das Teil auszubauen.

Naja, ich drücke mal wieder Daumen: dass dein Gelenk auch ne Ewigkeit (50 Jahre ;) ) hält!

Grüße
Sebastian

Milkyway
28.11.2016, 15:18
Hallo Stuggy,

auf dem Röntgen war ein deutlicher Saum zu sehen und es war auch erkennbar das die Prothese weiter in den Knochen reingerutscht ist. Dann kam auch ziemlich schnell ein immer deutlicherer Stabilitätsverlust dazu bzw. das Gefühl das der Knochen rausgedrückt wird, und es kam wie es kommen musste, locker plus angebrochen.

Blöde Frage was ist denn jetzt genau die Buchse an dem Teil?

Also Kajak hab ich vor Kurzem auch für mich entdeckt, ist aber halt auch nix wo man mal schnell vor die Türe geht. Surfen wollte ich mal probieren aber nachdem du das mit dem Bruch geschrieben hast... Hm ja weiß nicht ob das dann geeignet ist.

Find ich aber krass dass bei dir trotz Saum und reinrutschen nichts gemacht werden muss, da drück ich die Daumen dass das noch lang bleibt!

lg

Stuggi
03.12.2016, 22:03
Hi!

Die Buchse ist das Teil, was für die Gelenkigkeit sorgt.
Ober- und Unterteil der Prothese stecken im Ober- und Unterschenkel, dann gibt´s noch ein Stück "Metallknochen" (da wor der Tumoer entfernt wurde) und die Buchse ist das Gelenk. Die kann man abschrauben und eine neue montieren. Dauert bei mir so 1/2 Stunde.

Stabilitätsverlust hab ich vor den Wechseln auch immer gehabt ... aber bei fällt es glaub nicht so ins Gewicht, weil ich das ja schon 25 Jahre ganz gut ausgleiche.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Prothese bei dir einfach zu wechseln ist. Heutzutage kann man die anscheinend 3-4 Mal wechseln.
Bei meiner haben sie damals gesagt 1-2 Mal und dass ich die dann bis 60, oder so, behalten kann. Mittlerweile tippe ich eher darauf, dass ich die mit unter die Erde nehme :tongue

Ne ehrlich: die ganzen Methoden sind heute schon weit fortgeschritten ... das wird schon :)

Viele Grüße,
Sebastian


P.S.
Der "Bruch" den ich geschildert hatte war erstens bei heftigem Wind (heute geh ich dann nicht aufs Wasser) und zweitens waren es "nur" die Schrauben, die der anfänglichen Fixierung dienen!
Heute wird glaub oft garnicht mehr geschraubt.

Milkyway
07.12.2016, 17:19
Hi,
Ah ok dann weiß ich das jetzt auch ^^ könnte ich aber auch drauf verzichten, hab inzwischen allein panik bei dem Gedanken Krankenhaus. Bin auch schon auf Reha, des geht so langsam vorwärts weil alle so vorsichtig sind, ich mein das Teil ist zementiert, warum mit feder unterm fuß rumlaufen...ich glaub grad nicht das ich so fit bin wie ich will wenn ich da fertig bin...
Ist auch ganz interessant wie sich orthopäden uneinig sind bei Sportarten^^
Na also mit ins Grab nehmen wäre perfekt aber das hat noch viiieeelll Zeit würde ich sagen ;)
Aber ich glaub ich bleib dann doch lieber beim Kajak fahren und bei meinem hottehü ;)
Also heißt du hast sie jetzt schon 25jahre?

Lg

Steff
08.12.2016, 22:37
Hallo milkyway,
bei mir macht sich die Laufbuchse nun seit einigen Wochen mit sehr lautem schäppern und einem stabilitätsverlust bemerkbar. Zudem schmerzt und zieht es häufiger, wird heiß und mein Beinchen braucht dann etwas mehr Ruhe.
Zum Thema Sport kann ich leider nicht viel beitragen. Bei mir geht außer etwas Walking und Muskelaufbautraining an Geräten nichts. Fahrrad fahren bekomm ich wegen der zu geringen Beugung nicht hin und ne Wasserratte war ich noch nie. Da liege ich doch lieber am Strand in der Sonne :)
Liebe Grüße
Steff

Milkyway
11.12.2016, 16:38
Hallo Steff,
dann drück ich die Daumen, dass es schnell und einfach geht! Hast du schon einen Termin?
Darf ich fragen was du für eine Prothese hast bzw weiß man warum du " nur" 90 grad schaffst?
Sport stell ich mal hinten an grad hab i wie einfach keine Energie für gar nichts mehr bei der kleinsten Kleinigkeit könnte ich losheulen, einfach nur Decke übern Kopf und tschüss obwohl ich eig keinen Grund habe im Vergleich zu anderen...

Lg

Stuggi
15.12.2016, 18:28
Also heißt du hast sie jetzt schon 25jahre?


Genau ;)

Aber sag mal: Du reitest?
Ich hätte jetzt gesagt, dass da ne ziemliche Schrägbelastung aufs Knie geht?
Ach naja, meine Ärzte schauen mich (und mein Grinsen) immer an und sagen dann "aber mach halt vorsichtig". Und das mache ich so.


@Steff:
Radfahren konnte ich anfangs trotz 115° Beugung auch nicht wirklich. Aber mit viel Üben (wie immer halt) konnte ich´s wieder. Auch jetzt, wo ich nur noch 95° Beugung hab.
Ich war schon immer Wasser-, Fussball- und Radsportler und ... mir sind immerhin zwei davon geblieben.

Grüßle und erfolgreiche ReHa, Milkyway :)

Steff
15.12.2016, 23:43
Hallo zusammen:)

Ich habe eine relativ lange MUTARS® (Modular Universal Tumor And Revision System) Endoprothese, die ein Teil der Tibia ersetzt und den größten Teil des Femur.
Von ner Beugung wie du sie hast Sebastian kann ich leider nur Träumen. Ich erreiche seit der Op gerade mal 80 Grad, owohl ich nach wie vor regelmäßig zur Physio gehe. Somit ist mir noch nicht einmal ein normales Treppensteigen möglich. Aber was solls ... Ich durfte mein Bein schließlich behalten und darüber bin ich sehr froh.
Ich finde es echt Klasse was ihr so alles erreicht und an schönen normalen Dingen teilhaben könnt:rotier2:
Und zu milkyway: Ich habe noch keinen Termin zur Op. Ich möchte es so lange wie möglich hinauszögern und noch etwas aushalten:)
Machts gut und liebe Grüße
Steff

Staubkrümel
16.12.2016, 11:16
Hallo zusammen, bei mir lässt die Beugung sehr zu wünschen übrig. Bekomme gerade mal 80* hin. Rad fahren wollte ich trotzdem unbedingt. Habe mir eine Kurbelverkürzung anbauen lassen. So kann ich radeln, nutze die Beugung aus, bewege mich. Das ist super.

Milkyway
16.12.2016, 21:30
Reha abgesagt, bakterie im knie, schon gespült und jetzt wieder elendes kh obwohl ich schon wieder so fit bin das ich heim könnte, weihnachten am a*** und alles am a***. Hätte ich's einfach nicht gemerkt dann hätten sie gleich absagen können, dann hätte ich wenigstens ruhe gehabt. Ich geb jetzt dann echt auf mein leben in den Griff zu bekommen. Keine Energie mehr vorhanden...

Sascha A.
28.12.2016, 10:19
Reha abgesagt, bakterie im knie, schon gespült und jetzt wieder elendes kh obwohl ich schon wieder so fit bin das ich heim könnte, weihnachten am a*** und alles am a***. Hätte ich's einfach nicht gemerkt dann hätten sie gleich absagen können, dann hätte ich wenigstens ruhe gehabt. Ich geb jetzt dann echt auf mein leben in den Griff zu bekommen. Keine Energie mehr vorhanden...

Geb die Hoffnung nicht auf! Ich habe auch eine Mitarbeiter Prothese und verstehe sie man sich manchmal fühlt aber das ist nicht das Ende! Wie kam der Verdacht auf wegen Bakterien ? Wie geht es dir jetzt ?

Milkyway
24.09.2018, 08:19
Hallo,

Jetzt muss ich das Thema leider wieder hochholen... War hier schon lange nicht mehr, wollte einfach nichts mehr damit zu tun haben. Der damalige Keimverdacht hat sich als Fehldiagnose und Fehltherapie herausgestellt. Sehr ärgerlich aber das ist vorbei.

Nun habe ich auf Höhe der Prothese am Oberschenkel seit fast einem halben Jahr rote Flecken. Erstmal nix gedacht, irgendwann vom Hausarzt zum Orthopäde. Der hat eine Probe gezogen. Ct, MRT usw erfolgten. War auch zwischenzeitlich im unikh. Ohne anschauen sofort Diagnose Keim. Sofort operieren. Hab ich nicht gemacht da kein Keim gefunden werden konnte und zu viele schlechte Erfahrungen. Zusätzlich nochmal MRT in einer radiologischen Praxis, Ergebnis war Bluterguss. Ja im Winter hatte ich einen riesenbluterguss Ann der Hüfte der wohl abgesackt ist. So weit so gut. Nun mein Problem:

Aus der Punktionssrelle hat sich eine Fistel gebildet. Kam immer nur Blut raus und sonst nix, war auch zwischenzeitlich zugewachsen und jetzt wieder auf, nachdem ich sehr lange baden war Liegt direkt am Knochen. Ich möchte einfach keine Eingriffe mehr solang anscheinend keiner so richtig was mit mir anzufangen weiß.

Hat dieses Problem jemand schonmal gehabt oder weiß jemand was ich dagegen unternehmen könnte? Geschnitten ist gleich, das möchte und kann ich im Moment einfach nicht.

Vg

Stuggi
04.10.2018, 23:42
Hallo Milkyway,

dann melde ich mich auch mal wieder.

Ich hatte letztes Jahr meinen 4. Buchsenwechsel und nach der OP wurden Keime im Abstrich gefunden. Ich war nicht grad erfreut und hatte dann 6 Wochen Antibiotikum-Therapie. Aber da kam dann nichts mehr weiter. Komisch - aber bin auch froh.

Leider war mein Knie nach dem Wechsel direkt wieder wackelig, weil diesmal wohl die Prothese abgenutzt ist. Ich hab mich dann mit den Ärzten besprochen und mach halt, so lang es eben geht. Es geht auch, aber schlechter/unsicherer und tut jetzt schneller weh.
Ich mache demnächst (äh: also dieses Jahr) mal noch nen Termin bei den Münsteranern aus und schau, was die zu sagen haben. Meine Stuttgarter hier würden mir nächstes Mal ne MUTARS einbauen ... aber das mach ich nur nach Zweitmeinung. Bzw., weils Münster ist, Erstmeinung :p
Da das unzementierte Gelenk so gut mit meinen Knochen harmoniert hat, würde ich unzementiert bevorzugen, hab aber diesbezüglich keine wirkliche Ahnung.
Vielleicht krieg ich die 30 Jahre Erstprothese ja doch zusammen (hab ne Kotz-Prothese aus 1990).

Naja, wollte nur schreiben damit nicht denkst, Du hängst alleine in den Seilen ;)

Grüße,
Sebastian

Milkyway
06.10.2018, 06:42
Hallo Sebastian,

Schön von dir zu hören! Das ist schade das sie jetzt instabiler ist, aber vielleicht kannst du sie ja noch eine ganze Weile behalten. Bisschen langsamer machen^^ ich dachte immer das zementieren macht man bei "dünnen" Knochen oder bei wenig noch vorhandenen.

Bin seit gestern mit nur noch einem Bein unterwegs. In dem Punktatloch haben sich keine festgesetzt. Und ich wollte es dann erst glauben als es akut wurde. Lang wäre es wohl nicht mehr gut gegangen.

Hab aber überhaupt kein Problem mit der Amputation. Ich hab ja seit der letzten Ärzteaktion wirklich ein psychisches Problem mit Ärzten und co deswegen bin ich auch erst gegangen als es nicht anders ging. In dem Krankenhaus hier habe ich wieder neues vertrauen gefasst. Ich habe es noch nie erlebt dass sich so viele Ärzte so viel Mühe geben und auch so einfühlend. Auch vor den Pflegern ziehe ich meinen Hut.

Mir wurde als Alternative noch neue Prothese und Umkehrplastik geboten.

Jetzt fängt ein neuer Lebensabschnitt an.

Also falls hier jemand Infos preisgeben möchte wie es so weiter geht, immer her damit :)

Lass was von dir hören Stefan!

Vg

LIVESTRONG
07.10.2018, 09:55
Hallo

Bin seit gestern mit nur noch einem Bein unterwegs Lese ich das richtig? :eek::eek::eek:

Ist es dir jetzt auch passiert? Oh man. Und wie geht es dir so? Ist ja jetzt erstmal eine große Umstellung für dich.

Ab wo bist du denn amputiert, wenn ich mal fragen darf?

Bei mir ist alles bestens. Komme sehr gut mit meiner Prothese zurecht. Laufe jetzt drinnen wie draußen ohne Stöcke :D Allerdings ist mein Rheo Knee (kann gegooglet werden) kaputt. Wird zur Reparatur nach Island geschickt. Habe von meinen Sanitätshaus ein Leihgelenk bekommen. Damit ich weiter ins Fitnessstudio gehen kann :D

Wenn du fragen hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden.

Gruß

Milkyway
07.10.2018, 17:22
Hallo Livestring, schön von dir zu hören und das es o super bei dir klappt das freut mich total für dich.

Ich komme gut damit klar bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Für mich beginnt ein neuer Lebensabschnitt.

Ich hab das Bein noch bis knapp über dem Knie, bei dir?

Mich würde ehrlich gesagt interessieren wie es weitergeht wenn man wieder daheim ist? Wie geht es weiter?

Lg

Stuggi
08.10.2018, 23:02
Hallo milkyway,

das ist natürlich schade, dass Du dein Bein verloren hast ...
Aber die Exo-Prothesen sind in den letzten 25 Jahren echt viel besser geworden.
Wenn ich nicht so ne verdammte Wasserratte wär, wär das für mich auch kein Problem.

Aber ich versuch natürlich diese, und dann die nächste, Endoprothese lange zu behalten.
Ich hab auch das Gefühl, dass mein relativ "wilder" Umgang Infektionen behindert. Weils halt gut durchblutet. Bin bei diesem Wechsel schon am OP-Tag aufs Klo gehumpelt und nach 6 Tagen unter ziemlichen Schmerzen nach hause - aber war halt gleich mal richtig action ;)
Dass es grad wackelt und instabil ist, ist blöd, aber okay. Schwimmen und Radfahren war ich trotzdem.

Bei meiner Tumor-OP, damals 1990, hatte sich alles ewig gezogen - aber als ich das erste Mal ohne Krücken gelaufen bin (nach 10 Monaten) war für mich alles richtig.
Ich hoffe dieses Gefühl stellt sich bei dir auch ein. Bei Stefan hats ja schon geklappt :)

Alles Gute und für die Zukunft!
Sebastian

Milkyway
11.10.2018, 11:09
Hallo Siggi,

Ich muss sagen ich bin glücklich mit der Amputation, kann irgendwie meiner so ganz nachvollziehen aber für mich ist es ein neuer besserer Lebensabschnitt. Keine Angst mehr vom pferd zu segeln, auf Eis auszururschen. Wenn jetzt was kaputt geht ist es nicht mehr in mir. Keine Infektionsgefahr usw mehr.

Bin auch am Tag nach der OP schon eingelaufen. Mach im KH Grad auch schon Rehasport. Hab nur leider eine kleine Stelle an der Naht die nekrotisch ist, deswegen darf ich noch nicht heim da der Weg in das KH sehr beschwerlich für mich wäre.

Aber ansonsten lets Rock! :) Will auch bald wieder arbeiten usw.

Ich sprühe gerade wieder vor Energie. Hab schon ganz viele Sachen vor die ich mich mit Prothese nicht mehr getraut habe.

Ich hoffe bei dir gibt es sich dann auch wieder mit deiner Prothese? Aber bei dir hab ich da auch keine Gedanken das du deinen Weg gehst :)

Lg

LIVESTRONG
11.10.2018, 13:38
Hey

Na arbeiten könntest du bald wieder. Also in meinen Augen. Aber dein Chef muss jetzt für den Anfang große Rücksicht auf dich nehmen. Du kannst jetzt mal nicht so schnell von ein Büro ins andere sprinten, weil das Telefon klingelt und der Kollege nicht da ist. Oder mal was holen, geht erstmal auch nicht so einfach. DU musst dich voll und ganz aufs Laufen konzentrieren (solltest du mit Krücken unterwegs sein). Und das braucht Zeit.

lg

Milkyway
11.10.2018, 17:42
Hallo Livestrong,

Ich bin mit Krücken total mobil, werde auch sobald ich daheim bin Mal in die Arbeit gehen und dringende Sachen abarbeiten und besprechen wir es mit Home Office aussieht.

Ich hoffe das es alles so läuft wie ich mir das vorstelle, ich will los und eine neue Welt erobern.

Lg

Staubkrümel
11.10.2018, 18:54
Hallo, man spürt deine Energie. Wahnsinn. Gut wenn es sich richtig anfühlt. Ich bin beeindruckt. Weiter so.

Stuggi
12.10.2018, 21:46
Hallo, man spürt deine Energie. Wahnsinn. Gut wenn es sich richtig anfühlt. Ich bin beeindruckt. Weiter so.

Dem schließe ich mich an!

Ich hab ja auch schon sooooo viel übers Leben und den Tod nachgedacht, dass ... ich freu mich eigentlich über alles, was geht!
Was nicht geht macht mich vielleicht mal kurzzeitig etwas traurig. So 2 Minuten lang.
Der Blick geht an das, was ich (noch) kann :)

Sebastian

Milkyway
14.10.2018, 06:18
Hallo zusammen,

Ja das Leben ist manchmal ein Idiot, aber würden wir nicht weitermachen wären wir die größeren Idioten.

Ich bin Mal gespannt wie es jetzt dann weitergeht, wann ich die Prothese dann bekomme usw. Übermorgen darf ich endlich heim, wenn alles passt. freu mich schon so!

Hab auch schon gesagt das erste daheim wird sein rein in das Auto und ab zum Pferd.
Ich glaube ich muss mir einen Plan machen um alles zeitgerecht hinzubekommen :D

Euch viel Kraft und Lebensfreude :)

Lg

Milkyway
23.10.2018, 14:40
Hallo zusammen,

Kurzes Upfate:

Fäden sind fast vollständig gezogen, eigentlich sollte ich nächste Woche zur ahb in der ich dann meine erste Prothese bekomme, allerdings hat es mein KH verpennt mich anzumelden, jetzt muss ich schnellstens selber den Antrag stellen und hoffen das die Frist noch nicht abgelaufen ist. So etwas macht mich echt wütend. Jetzt verstreichen wieder sinnlos Wochen...

Phantomschmerzen halten sich in Grenzen

Ansonsten mach ich viel Fitness für die Beine. Jonglieren auf einem Bein, Kniebeugen, paar Joga Figuren habe ich mir noch rausgesucht. Sobald die Naht zu ist geht's auch ins Schwimmbad.
Pferd bleibt auch nicht verschont (longieren mit Drehstuhl in der Mitte und spazieren gehen mit Krücken und Bodenarbeit mit Krücken) schweißt uns richtig zusammen :)

Stand Up paddeling mit einem Bein und Bungee jumping (jaa endlich geht es!) sind schon fest eingeplant für nächstes Frühjahr:D

Lg

Milkyway
31.10.2018, 12:14
Ich muss leider mal etwas schreiben:

Mein nicht vorhandenes Bein nervt einfach gerade. Ich würde mich gerade so gerne in meine Höhle vergraben und einfach allein sein. Kann ich aber nicht weil ich Angst habe das es meinem Mann irgendwann zu viel mit mir und meinen Launen wird. Meine Freunde stoße ich vor den Kopf, alle kommen sportlich voran nur ich bleibe auf der Strecke. Mein Pferd wird immer besser - aber ohne mich. Ich kann noch nicht mal in eine Badewanne. Die kurzen Momente mit Blödsinn oder Lachen werden immer weniger. Hoffentlich kann ich mich ab nächster Woche in der Arbeit vergraben bis es bei mir wieder weitergeht.

Sorry aber ich hoffe hier gehe ich mit meinen kleinen Problemen niemand auf die Nerven

sailor1989
03.02.2021, 23:58
Hallo Milkyway,

Wie geht es dir mittlerweile?
Ich bin jetzt auch amputiert, Knie Ex Artikulation. Leider keime km Knie per Punktat nachgewiesen. Alles vereitert, sodass nur die Amputation blieb

Liebe Grüße