Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückkehr ins Forum
NellyLou
29.12.2016, 17:00
In den ersten Monaten des Jahres 2003 habe ich viel in diesem Forum gelesen, nach dem Sieg des Blasenkrebes über meinen Mann am 29.06.2003 (erste Diagnose Mitte 01.2003), fand ich die Kraft nicht mehr.
Jetzt bin ich wieder da, mit einem Tumor im linken Lungenflügel und wohl einer guten Prognose, weil sehr früh erkannt. Dennoch habe ich gelernt, der Krebs ist ein Teufel, unberechenbar und grausam. Ich habe Angst.
Maria Sofia
29.12.2016, 19:52
Halla,
es tut mir sehr leid für Dich. Drücke Dir die Daumen, dass alles gut wird.
Maria Sofia
NellyLou
30.12.2016, 16:01
Nun, eine Radiologin, die nicht nur eine zeitlich befristete sondern eine dauerhafte Heilung in Aussicht stellt, gibt mir Hoffnung.
Es sind all die Erinnerung, die wieder da sind. Damals, 2003, ist der Tumor nach der erstern Gewebeentnahme vollkommen ausgeflippt und förmlich in der Blase explodiert.
Ich habe, nach dem CT gestern, am Montag den Termin beim Lungenarzt. Bis dahin werde ich tapfer sein und alle Gedanke unten halten.
NellyLou
01.01.2017, 18:41
Hallo im neuen Jahr, mögen sich alle Eure Erwartungen und Wünsche erfüllen.
Ich wohne westlich von München und werde in einer zertifizierte Klinik beahndelt. Morgen habe ich den Termin beim Lungenarzt und dann hoffe ich auf Infos. Z. Zeit bemühe ich mich, einfach die Gedanken nicht zu Ende zu denken und will das "Ding" so schnell wie möglich los werden.
Zumindest wissen meine Eltern und seit heute auch meine Schwester Bescheid ( bekommt in 3 Wochen ein Baby), an meine Söhne (heute 24, 27 und 29) traue ich mich nich nicht ran.
Danke für den Zuspruch und die klaren Perspektiven.
NellyLou
02.01.2017, 17:02
T1N0M0 und übermorgen einen Termin zur Bronchoskopie.... Mein Lungenarzt meinte, großes, großes Glück, denn oft gäbe es eine so frühe Diagnose nicht....
Ich bin guter Dinge
RudiPfeil
02.01.2017, 17:41
Hallo Nelly - @NellyLou,
ich wünsche dir noch ein Gutes neues Jahr :prost:
Auch bei Dir mögen sich im neuen Jahr, alle Deine Erwartungen und Wünsche erfüllen.
Besonders freut mich Deine gute Prognose und ich
drücke Dir auch für Deinen weiteren Krankheitsverlauf ganz fest die Daumen.
Ich war heute auch wieder in der Radiologie zur CT Untersuchung.
Habe aber leider noch keinen Bericht erhalten, der wird mir die nächsten Tage zugeschickt. Dann am 17.01.17 - 18.01.17 geht es zur 4. Nachsorgeuntersuchung ins Thoraxzentrum.
Bitte alle Daumen drücken :)
LG: Rudi
NellyLou
03.01.2017, 23:13
Hallo Rudi!
alle Daumen gedrückt. Ich muss in 10 Stunden zur stationären Aufnahmen antreten.... und fürchte mich. ..
Pet 1968
04.01.2017, 00:37
Hi NellyLou!!!
Dann drueck ich Dich mal :knuddel: wird schon werden.
Liebe Gruesse Petra:winke:
RudiPfeil
04.01.2017, 07:57
Liebe NellyLou,
deine Angst ist berechtigt und auch natürlich. (Sorry so wollte ich es eigentlich schreiben )
Diese Angst habe ich, ( wir alle hier ) auch gehabt und ich habe diese Angst
bei jeder Nachsorgeuntersuchung oder Kontrolle immer noch.
Aber du hast doch schon mal einen grossen Vorteil: "Eine gute Prognose".
Auch schreibst du: Du möchtest das Ding so schnell wie möglich los werden,
genau das ist die richtige Denkweise und Einstellung.
So war und ist meine Einstellung heute noch. :rotier:
Meine Daumen sind ganz fest für dich gedrückt:
LG: Rudi :winke:
NellyLou
05.01.2017, 06:10
Guten Morgen,
ich danke euch für den Zuspruch und das gute Gefühl, dass ich nicht alleine oder zu memmig bin. Hey Rudi, ich habe drei erwachsene Söhne und übersetze "Mann vs Frau" automatisch. .. :)
Mit meiner Zimmernachbarin habe ich das "große Los" gezogen und ich habe - bei gefühlten 30 Grad im Zimmer und einem ständigen Wechsel zwischen schnarchen und wimmern - keine Minute geschlafen.
Der Doc meinte gestern Abend, dass er mit der Bronchoskopie an das Ding nicht hin kommt und nachdem das Teil unten an der Lungenwand anliegt, eine Biopsie von außen machen will. Natürlich hat mir meine Bettnachbarin sofort farbenfroh berichtet, wie unangenehm das ist und wie schmerhaft ihre Komplikationen war.....Ich hoffe, das sie heute tatsächlich entlassen wird und nachdem sie hier jeden nervt (ihr Mann ist schließlich Arzt.... blablabla), bin ich guter Dinge.
Sorry, ich bin sonst deutlich entspannter gegenüber meinen Mitmenschen, aber ich bin gerade etwas dünnhäutig und gehe davon aus, das ihr so etwas auch schon erlebt habt.
Schönen Tag und tapfer bleiben
Hallo Nelly.
Komplikationen können bei jedem medizinischen Eingriff auftreten, müssen das aber nicht zwangsläufig.
Bei meiner CT gestützen Biopsie z.B. (Oberlappen rechts) traten keinerlei Komplikationen auf.
Das einzige was ich spürte was der erste "kleine Picks" der Betäubungsspritze und dann ein leichter Druck während des Eingriffs. Mehr nicht.
Also von dem was man Schmerz nennt doch ganz schön weit entfernt.
Es ist halt auch viel das "Kopfkino" was einem gerne psychische Streiche spielt.
Also lange Rede kurzer Sinn......es geht auch ohne Komplikationen.
Liebe Grüße aus der Vorderpfalz. :winke:
Rüdl
NellyLou
05.01.2017, 21:03
Hallo,
Die Biopsie ist durch und alles ging gut.Ich freue mich total, dass ich bis Sonntag nach Hause kann, bevor es nächste Woche weiter geht.
Habt alle ein schönes Wochenende und behaltet euch wohl.
Viele Grüße
N.:)
RudiPfeil
07.01.2017, 07:24
Hallo liebe NellyLou,
auch dir ein schönes WE
und ich wünsche dir, dass in der kommenden Woche,
bei dir alles so gut weiter geht, wie es angefangen hat.
Halte uns bitte auf dem laufenden:
LG: Rudi :)
NellyLou
09.01.2017, 20:05
Hallo Zusammen,
mein Freigang war gestern Abend beendet und heute war der Tag der Kontrastmittel...:) eines zum Trinken für die CT-Bilder vom Bauch, eines durch die Nadel für die Bilder des Kopfes und schlussendlich noch was zum Strahlen fürs Knochenszintigramm. Morgen bekomme ich noch ein PET-CT, dann kommt Mittwoch die Stunde die Wahrheit.
Ich hoffe inständig, dass sich der Lungenparasit noch keine Verstärkung geholt hat und ich ihn schnell und komplikationsfrei los werde.
Viele Grüße aus der Klinik
N.
RudiPfeil
10.01.2017, 08:15
" Daumen sind auf jeden Fall gedrückt "
LG: Rudi
Jetzt bin ich wieder da, mit einem Tumor im linken Lungenflügel und wohl einer guten Prognose, weil sehr früh erkannt. Dennoch habe ich gelernt, der Krebs ist ein Teufel, unberechenbar und grausam. Ich habe Angst.
Freut mich zu hören, dass du die besten Aussichten hast.
Wie kam es zur Diagnose Lungenkrebs, welche Symptome hattest du im Vorfeld? Das ist sehr interessant, da wie du selbst geschrieben hast eine frühestmögliche Erkennung beste kurative Chancen bietet.
Gruß aus Zürich! :winke:
NellyLou
13.01.2017, 14:30
Hallo Tim,
Ich hatte und habe keinerlei Symtome. Dennoch hat mich das Leben gelehrt, dass alles seinen Preis hat und ich wollte, nach 35 Jahren rauchen, einen Blick auf die Rechnung werfen.
Ich hatte am 1.5.16 Abends keine Zigaretten fürs Frühstück und wollte nicht noch im Regen zur Tanke zu laufen, sondern hab beschlossen, es einfach mal ohne zu versuchen. Seit dem habe ich keine Zigarette mehr geraucht (vorher ca. 25-30 St. tgl.). Dann hatte ich gelesen, dass sich die Lunge in den ersten sechs Monaten regeneriert und dann der Status Quo an Einschränkung feststeht. Meine Gedanken gingen allerdings eher in die Richtung copd. Nun so kam ich zu Diagnose. Nenn es wie du willst, innere Stimme, problemoffensive Lebenseinstellung, aufmerksamer Schutzengel oder was auch immer. Ich bin einfach nur froh, meine Rechnung bezahlen zu können und habe gerade für den 30.01. meinen OP Termin bekommen.
Ich danke allen für die Unterstützung, ihrem Interesse und weiß um viele gedrückte Daumen, die ich alle gerne annehme.
Grüße
N.
Das heißt du bist nach dem Rauchstop zur Überprüfung deiner Lungenfunktion und ihrer Kapazität zum Arzt gegangen und hast den Status feststellen lassen?
Hat man weitergehende Untersuchungen (CT?) ohne Verdacht gemacht oder war das Ergebnis der Lungenfunktion bereits so bescheiden, dass der Arzt weiter prüfen wollte?
Jedenfalls gute Sache, dass du das gemacht hast, also das Rauchen aufgeben und sich untersuchen lassen!
Dir viel Kraft und bestmöglichen Erfolg bei der OP in zwei Wochen!
Gruß aus ZH!
Schneeflock
16.01.2017, 21:15
NellyLou
Wünsch dir alles gute es wird alles gut
Alles liebe Flocke;)
NellyLou
18.01.2017, 10:51
Hallo Tim,
es ist die häufigste Frage seit der Diagnose, insbesondere auch von den Ärzten, warum ich überhaupt zum Arzt bin..... Natürlich war es als langjährige Raucherin der Respekt vor COPD, der mich zum Arzt gehen ließ und da war das Röntgenbild - auf dem sogar ich als medizinscher Volllaie den Tumor erkennen konnte - ein Schock. Das CT bestätigte dann den Verdacht. Meine Lungenfunktion ist erwartungsgemäß nach 35 Jahren Rauchen nicht wahnsinnig berauschend, aber laut meinem Lungenarzt noch überraschend gut. Ich habe keine COPD und bin unendlich froh, dass Rauchen vor jetzt über 8 Monaten aufgehört zu haben. Es sieht grässlich aus, wenn die Patienten der Lungenklinik mit Schläuchen und Kanülen beim Rauchen stehen, ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich nach der Diagnose die Kraft aufgebracht hätte, es zu lassen. Jetzt muss ich den OP hinter mich bringen und dann wird sich alles weitere finden. Danke fürs Daumen drücken, hat bisher ja gut geklappt....:)
@Flocke: Danke
HG
N.
Noch drei Tage bis zur OP, wollte dir meine Unterstützung hier lassen. Die Daumen sind gedrückt für Montag! :winke: :winke:
NellyLou
29.01.2017, 06:22
Hallo Tim,
Ich danke dir für deine guten Gedanken. Nachdem ich fürs Wochenende zuhause war, muss ich heute Abend wieder rein und morgen fliegt mein Untermieter raus. Ich habe aufgehört mich mit dem Thema zu beschäftigen, es macht mich nicht ruhiger und ich habe es ohnehin nicht mehr in der Hand. Für heute Abend habe ich was Leckeres aus dem Medizinschrank bestellt und für morgen ist eh gesorgt.
Ich versuche nicht an Morgen zu denken und bin gespannt, wie lange ich das heute schaffe. An der Uhrzeit des Eintrags lässt sich ja schon ableiten, dass es nicht uneingeschränkt klappt.....
Alles wird gut, Herzliche Grüße
N.
Pet 1968
29.01.2017, 06:47
Druecke Dir die Daumen Nelly :1luvu:
Liebe Gruesse Petra :winke:
RudiPfeil
29.01.2017, 07:53
..... drücke dir die Daumen ganz fest.
LG: Rudi
Redangel1975
30.01.2017, 07:28
Daumen gedrückt!!!:1luvu:
Hallo Nelly.
Meine Daumen sind für Dich heute gedrückt. Ich denke an Dich und möchte bitte im Ergebnis nur Gutes lesen. Alles andere habe ich selbst reichlich.
Mit lieben Grüßen.
Wolle2.
NellyLou
03.02.2017, 21:13
Hallo meine Lieben,
ich kann melden, dass alles super optimal gelaufen ist. Den Tumor samt linkem unterem Lungenlappen konnten sie am Montag Nachmittag über den 5 cm Schnitt entfernen, ich musste lediglich die erste Nacht auf der Überwachungsstation verbringen und war Dienstag Mittag bereits auf orale Schmerzmittel umgestellt wieder in meinem Zimmer. Mittwoch kam der Blasenkatheter raus, die Drainage wurde runter gefahren und gestern gezogen. Am Montag ist die Befundbesprechung für die entfernten Lymphknoten und wenn da alles gut ist, kann ich die Reha beantragen.
Natürlich sehe ich links aus als hätte mich ein Panzer gerammt, die Einstichstellen an den Handrücken sind schwarz und als ich heute übermütig in den zweiten Stock über die Treppe bin, habe ich zwar theoretisch geatmet, praktisch aber kaum Sauerstoff in die Lunge bekommen....
Ich bin mit Schmerzmittel gut eingestellt und seit ich vorgestern wegen eines Schlafmittels die Nachtration verpennt habe und morgen clean aufwachte, weiß ich auch, dass ich noch gut weit weg bin von gesund.
Ich überzeugt, dass dieses Forum auch positive Erlebnisse braucht und danke für jeden einzelnen gedrückten Daumen. Das hst prima geklappt. Drücke euch.
N.:1luvu:
Pet 1968
04.02.2017, 03:24
Hallo Nelly!
das sind doch tolle Nachrichten, ich freue mich fuer Dich!
:cool3::boese:Aber nicht uebermuetig werden. Lass Dir Zeit!
Liebe gruesse Petra:winke:
Hallo Nelly.
Na wenn das mal keine tollen Nachrichten sind.
Bitte mehr davon.
Und jetzt lass mich schön pflegen.
Schönes WE noch. :winke:
Rüdl
Irmgard60
04.02.2017, 09:14
....das ist super Nelly, jetzt bis du auf einem guten Weg und selbst wenn Lymphknoten befallen wären, was wir nicht hoffen, müsstest du noch ne Chemo machen, aber das schaffst du auch noch!
Alleine deine positive Einstellung die man aus deinen Zeilen liest versetzt Berge!
Drück dich
ich kann melden, dass alles super optimal gelaufen ist.
Natürlich sehe ich links aus als hätte mich ein Panzer gerammt, die Einstichstellen an den Handrücken sind schwarz und als ich heute übermütig in den zweiten Stock über die Treppe bin, habe ich zwar theoretisch geatmet, praktisch aber kaum Sauerstoff in die Lunge bekommen....
Freut mich sehr zu hören, dass alles den Erwartungen nach optimal verlaufen ist. Deine Lungenfunktion wird sich langsam aber stetig verbessern, mit Training und der richtigen Atemtechnik lässt sich dieser Regenerationsprozess nach der OP etwas beschleunigen.
Ist schon bekannt ob eine Chemo nach der OP nötig ist?
Dir alles Gute und Gruß aus Zürich!
Tim
NellyLou
13.02.2017, 11:30
Hallo Zusammen,
letzen Dienstag, also 8 Tage nach OP, bin ich nach Hause und da die Lymphknoten clean sind, warte ich jetzt auf die Reha. Es ist noch sehr gewöhnungsbedürftig, dass mich die kleinste Anstrengungen außer Atem bringt. Dennoch bin ich total zufrieden mit dem Verlauf und hoffe, dass es sich auch weiter so gut entwickelt.
Herzliche Grüße
N.
Hallo Nelly.
Danke für Deine Nachricht. Das hört sich zunächst sehr gut an. Ich wünsche Dir, dass die Reha dich weiter stabilisiert und dass Du dann auch Anstrengungen wieder problemlos wegstecken kannst.
Liebe Grüße. :1luvu:
Wolle2.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.