PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brustaufbau nach Bestrahlung


02.05.2004, 11:31
Hallo,
hatte 2000 Ablatio links, Chemo (Zoladex, TAM)und Bestrahlung!!! Jetzt beschäftigen mich Gedanken zum Wiederaufbau meiner Brust. Habe mich unter "Brustwiederherstelung.de" und bei einem guten Plastischen Chirurgen (Eigenhaut vom Bauch entfällt, da ich sehr schlank bin)informiert. Habe weiter Bedenken, da doch meine Haut bestrahlt wurde, und bei Dehnung (mit Expander, habe auch was vom Osmose Expander- neu!! gelesen, wohl ab nächstes Jahr zu gelassen) die Haut reißen könnte.
Gibt es hier Betroffene, die mit gleicher Behandlung einen Brustaufbau gewagt haben und hoffentlich gute Erfahrungen berichten können (oder auch schlechte).
Danke! LG Silvia50.

Karin G.
02.05.2004, 20:04
Hallo,

ich war in der gleichen Situation wie du; hatte 2000 Ablatio (allerdings beidseitig) und danach Bestrahlung. Ich habe den Versuch mit Expander übernommen und weiß heute, dass ich alleine schon Glück hatte, dass mir die Expander nicht um die Ohren geflogen ist. Die Haut hat sich kaum noch gedehnt und ich hatte höllische Schmerzen. Nachfolgend hatte ich zweimal neue Implantateinlagen (einmal Hydrogel, dann Silikon), jeweils verbunden mit starken Kapselfibrosen und Schmerzen, jeweils mit optisch nicht ansprechendem Ergebnis. Nun habe ich den mikrochirurgischen Aufbau mit Eigengewebe gewagt, und weil ich wie du nicht genug Bauchfett habe und ja auch beidseitig betroffen bin, habe ich mich für die Methode S-GAP-Flap entschlossen. Obwohl die meisten Frauen wohl sehr zufrieden sind, muss ich bisher einige Abstriche machen, hoffe aber, dass durch Zeit und Heilungsprozess noch etwas zu gewinnen ist. Du kannst mich gerne anmailen, dann kann ich dir näher berichten. Froh bin ich auf alle Fälle, dass ich das Fremdmaterial los bin. Es war eine echte Fehlentscheidung und im Hinblick auf meine damals anstehende Bestrahlung bin ich auch absolut falsch beraten worden.

Liebe Grüße

Karin