Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haarverlust - Fragen, Tipps, Tricks
Tina NRW
04.05.2004, 11:09
.
Hallo zusammen,
im Netz erhält man soviele Informationen, wann die Haare nach der letzten Chemo wieder wachsen. Die Infos gehen von ca. 4 Wochen nach der letzten Chemo bis zu 4-6 Monaten.
Wie sehen denn die tatsächlichen Erfahrungen aus?
(Taxol/Carboplatin)
Gruß
Kerstin
Hallo Kerstin,
Bei meinem kleinen Sohn haben sie 4 Wochen nach der letzte Chemo angefangen ganz zart zu sprießen. und dann ging es wirklich schnell bis sie wieder richtig da waren. Die Haare waren recht schnell wieder da, also ein "Kurzhaarschnitt". Se waren auch viel dicker und kräftiger nach der Chemo, aber auch dunkler.
Mein Sohn hat 9 Blöcke Chemo (Vincristin,Doxorubicin, Ifosfamid und ActinomycinD ) bekommen, also auch nicht gerade wenig. Ich wünsche einen schnellen Haarwuchs
Gruß
Daniela
Hallo Kerstin!
Habe die gleiche Chemo bekommen wie du? 2001 bin ich das erste mal erkrankt.Die letzte Chemo war Mitte November. Mitte Januar bin ich das erste Mal ohne Kopftuch rausgegangen.Also würd ich sagen so ca.2Monate.Ich glaub das ist aber ganz verschieden.Jetzt nach meinem Rückfall habe ich schon nach 3Wochen einen leichten Flaum auf dem Kopf.Kommt sicherlich auf die Höhe der Dosis an.
Alles Gute weiterhin.
Gruß Sonja
Hallo Dani, hallo Sonja...
dann hoffe ich mal, dass es bei mir auch nicht so lange dauern wird.... aber noch bin ich auch nicht soweit.
Die Haare sind zwar schon weg, aber noch warte ich auf den zweiten Termin der Chemo, da die Thrombozyten z.Z. zu niedrig sind.
Aber danke schonmal...
Kerstin
Hallo Kerstin, meine Haare kamen ca 4 Wochen nach letzter Chemo ( Epirubizin/Taxol) wieder und wachsen sehr schnell. Ich habe auch sofort die
Parücke weggelassen, was jetzt bei der Hitze ganz toll ist. Als Nebeneffekt
bekomme ich jezt Locken. Anfang April war die letzte Chemo und jetzt sind
sie so zwei Zentimeter lang. Also toi, toi, toi. Es geht schneller als man denkt.
Schönen Tag Ilona
Hallo!
ich hatte letzten Sommer auch 5 Zyklen Taxol/Carboplatin (Eierstockkrebs). Die Haare gingen 3 Wochen nach erster Dosis aus und kamen schon 2 bis 3 Wochen nach letzter als leichter Flaum nach gewachsen. 3 Monate nach letzter Chemo hatte ich dann richtig dichte Locken (ich war so gluecklich!). Jetzt bekomme ich leider wegen Rueckfall schon wieder Chemo, ein anderes Mittel, jede 4 Wochen. Und obwohl ich schon 3x hatte und der Arzt mir sagte die Haare wuerden wieder ausgehen, habe ich immer noch meine Haare. Woran das liegt weiss ich auch nicht. Ich nehme es als kleines Geschenk.
Liebe Gruesse an alle und eine Umarmung von
Antje
Hallo Antje,
es freut mich, dass Deine Haare diesmal nicht ausgehen bzw. sich damit Zeit lassen.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass du die erneute Chemo gut vertragen wirst und vor allem, dass Sie Erfolg zeigt.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo !! genau diese Frage wollte ich heute hier stellen. Also meine letzte Chemo ist jetzt gut 2 Monate her. Und es herrscht gähnende Leere auf dem Kopf. ICH WILL HAARE !! mir reichts jetzt tagein tagaus mit Cap rumzulaufen. Für den Mopp war es ja die ganze Zeit zu heiss, da bekommt man ja nen Hitzschlag.
Ich hoffe das meine Haare bald wachsen. Hoffentlich werden sie etwas dicker wie vorher hatte nämlich so ganz dünne fusselhaare
LGGabi
Hallo Leute,
ich denke mal das ist von Person zu Person verschieden. Ich hatte meinen letzten venösen "Einlauf" (Carboplatin und Etoposid) am 05.06.02 (Pfingstdonnerstag) und meine Haare sind jetzt so ungefähr wieder 5-6 mm lang.
Gruß
Klaus (KWO)
HAllo zusammen!
Ich denke es ist von person zu person und je nach therpaie bzw dosis ganz unterschiedlich. Ich bon 17 Jahre alt und habe Morbus Hodgkin. Nach der ersten Chemo fingen die Haare an auszufallen und ich bin sofort zum Frisör und habe sie bis auf 5 cm abschneiden lassen (Waren vorher bis zur Mitte der Oberarme). Naja, ich hatte mich schon voll und ganz darauf eingestellt demnächst mit blankem Kopf rumzulaufen, aber nix da... Sie sind zwar sehr viel lichter geworden, aber nicht ganz ausgegangen. Und nach dem 4. von 6 Zyklen kamen auf einmal schon neue!!! Obwohl die alten gar nicht alle weg waren! Und bis jetzt (Bin in 2 wochen fertig!!! *froi* naja, dann noch bestrahlung, aber keine chemos mehr!)
Also, ich wünsche euch allen einen schnellen und vollen haarwuchs!
LG Corinna
Wie kann das eigentlich, dass die Haare schon vor Ablauf der Chemo wieder wachsen? Werden die Zellen, die für die Haare zuständig sind, gegen die Chemo immun?
Gruß... Kerstin
Hallo Kerstin!
scheint ja möglich zu sein!! Naja, meine Ärzte haben aber auch nicht schlecht geguckt... Aber dann sagten sie mir, dass das bei Mh durchaus schon mal sein kann, weil die Chemos nicht soo aggressiv sind
Mh, ich habe gesehen, dass ich den einen Satz noch gar nicht beendet hatte: Und bis jetzt (...) sind sie noch nicht wieder ausgefallen und ich hoffe das bleibt die letzten beiden Wochen auch so...
LG Corinna
Hallo ihr Lieben,
meine Bekannte kriegt jetzt die Chemotherapie und die Haare fallen ihr aus. Mit normalem Kopftuch kommt sie nicht zurecht, es fällt immer wieder runter. Gibt es spezielle Tücher die wirklich auf dem Kopf halten??? Oder wie haben es die Betroffenen gemacht??
Hallo Justine!
Also bei meiner damals(vor 2Jahren) ersten Chemo habe ich auch ein Kopftuch getragen.Man muß es nur am Hinterkopf gut verknoten.Dieses Mal habe ich mir eine sehr schöne Perrücke besorgt.Da fällt es niemanden auf das es nicht meine echten sind.Man schwitzt leider nur sehr darunter.Im Perrücken-Laden gibt es übrigens auch Kopftücher zu kaufen vielleicht halten die besser.Seidentücher sind übrigens auch sehr schlecht geeignet.
Wünsche deiner Bekannten alles gute.
Lieben Gruß Sonja
Hallo!
ich habe mir auch nach der 2.oder 3. chemo eine art kopftuch von H&M gekauft. da ist schon extra für den Kopf geformt und hat "hinten" extra 2 Bänder zum binden. Sie halten sehr gut. Also sehr zu empfehlen!!
Allerding habe ich meins dann doch nie getragen, weil sich meine Haare total gut gehalten haben und als es dann soweit war, dass ich mir sagte: So, jetzt wirds dir doch ein bißchen lichte, da kamen auf einmal schone neue! Mitten in der chemo! Und bis jetzt sind sie auch nicht wieder ausgefallen... Bin in 2 wochen mit chemos fertig...
LG Corinna
Welche Chemo hast du, Corinna?
Gruß.. Kerstin
Hallo Justine,
eine Beraterin von der Aktion "Freude am Leben" hat uns mal den Tip gegeben: wenn das Kopftuch nicht hält, ein ausrangiertes Schulterpolster (aus Schaumstoff) oben auf den Kopf zu legen und das Kopftuch darüber, dann im Nacken knoten, evtl. die Spitzen drehen und nach vorn knoten. Ich hab es mal ausprobiert, funktioniert gut. Am besten sind Baumwolltücher, Seide oder Kunststoff rutscht. Was auch gut geht, sind Kappen und Hüte. Ich hab mittlerweile eine richtige kleine Sammlung.
Viele Grüße
VeraD
Hallo Kerstin!
ich habe Morbus Hodkin (Lyphdrüsenkrebs) seit April 03. ich habe erst 2 Zyklen OPPA bekommen und jetzt schon 3 von 4 COPP.
Die behandlung ist nach der Pitolstudie GPOH-HD 2002 aus Leipzig
LG Corinna
ich danke euch für die vielen Tipps, wir werden bestimmt was finden, danke!!!
Liebe Justine
Die Schweizerische Krebsliga hat eine ganz tolle Broschüre herausgegeben, in welcher auch Anleitungen in Wort und Bild zu finden sind, wie so ein Kopftuch gebunden werden kann. Es ist dies die Broschüre
Titel: TIPPS und Tricks für den Umgang mit verändertem Aussehen
Untertitel: Wer gut aussieht fühlt sich besser
Inhalt:
Kosmetische Tipps für den Umgang mit Veränderungen, die nach einer Chemotherapie oder Radiotherapie auftreten können.
- Haar-und Kopfhautpflege bei Haarausfall
- Kopfbedeckungen als Haarersatz (Perücken oder Tücher)
- Make-up und Gesichtspflege
- Die Pflege der Nägel
- Zahnpflege
und anderes mehr
Kann diese Broschüre sehr empfehlen. Hier kannst Du sie online bestellen. Sie ist gratis.
http://www.krebsliga-zuerich.ch/texte/bestellf.htm
Liebe Grüsse
Ladina
Hallo.
meine letzte Chemo (High-Choep9 ist nun 4 Wochen her und war sowieso stark reduziert. Nun habe ich schon einen blonden Flaum auf dem Kopf. Der ist zwar dicht, aber seeeeeehr weich und außerdem sieht man ihn trotz der 3mm noch nicht richtig, da er wie gesagt strohblond ist. Vorher war ich dunkel und hatte kräftige Haare. Sind das nun schon meine Haare, oder erst ein Flaum, der hinterher wieder verdrängt wird. Oder eventuell nur Körperbehaarung?
CAro
Hallo Caro!
Es wird sich wohl eher um Flaum handeln.Die Haare dunkeln dann noch da.Bei mir war es wenigstens vor 2Jahren so und jetzt fängt es wieder genauso an.Warte auch schon sehnsüchtigst auf die dunklen Haare.Vielleicht bekommst du ja auch Locken so wie ich nach meiner Chemo.
Gruß Sonja
Hallo Caro&Sonja
ich stehe noch mitten in der Chemo,habe noch 2 von 6,meine Haare wachsen seid der 3 Chemo wie verrückt !!!!meine Frisoese meinte den ersten Flaum sollte man nochmal abrasieren dann würden die Haare besser und kräftiger wachsen !!!!
ob das stimmen mag,keine Ahnung vieleicht meldet sich ja nochmal jemand,wüsste dazu auch gerne mehr
Gruß Elke
Hallo Elke,
welche Chemo bekommst du?
Gruß Kerstin
Hallo Kerstin,
ich bekomme FEC Chemotherapie 6 Zyklen a=3 Wochen
Gruß Elke
Hallo ! also bei mir ist die letzte Chemo (Hochdosis, Melphalan) im Juni gewesen. seit anf. September wachsen die Haare wieder. Ich finde sie ziemlich dunkel leider genauso dünn wie vorher. Hatte gedacht mal ne tolle Mähne zu bekommen. Rings um den Kopf sind sie relativ dicht, auf dem Oberkopf wachsen sie zwar auch gleichmäßig aber halt dünner. Ob man das rasiert oder nicht ist egal. Sobald die Haare rauswachsen sind sie ja tote substanz. Es ist nur das persönliche empfinden das sie dann vielleicht dicker aussehen. Also frohes wachsen. LG Gabi
Hallo Elke!
Bei mir war es ganz genauso wie bei dir! ich habe (wg Mobus Hodgkin) 6 Zyklen Chemo bekommen (jetzt folgt die Bestrahlung)Bei mir sind die haare im 1. Block ausgefallen (aber nicht alle!!) im 2. Block war dann "Pause" und ab dem dritten sind sie schon wieder leicht gewachsen. Im 5. war zwar stillstand, aber jetzt kann sie nix mehr stoppen!! Sie sind jetzt, 3 Wochen nach Chemoende schon ca 2 - 2,5 cm lang!!
en dann würden die Haare besser und kräftiger wachsen !!!!
Was das rasieren angeht, denke ich so wie Gabi! es stimmt ja auch nicht, das die Haare schneller wachsen, wenn man oft die Spitzen schneidet... Ich denke, Es ist von mensch zu Mensch verschieden, wie schnell die haare nach (bzw während) der Chemo wachsen!
LG Corinna
--------------------------------------------------------------------------------
Viele Liebe Grüße aus Münster!!
An alle Betroffenen: Kämpft immer weiter! Man kann es schaffen, wenn man nur will...
Hallo Corinna,
hört sich genauso an wie bei mir !!!
dort wo sie zu Anfang strak ausgefallen sind,wachsen sie noch nicht,aber die anderen Haare drum rum ! deßhalb denke ich das es vieleicht besser ist,wenn ich sie nochmal total rasiere wenn die anderen anfangen zu wachsen.
Wie war das bei Dir,sind die alle gewachsen oder nur diese wo nicht ausgegangen sind ? denn ich habe ,nachdem sie sehr stark ausgegangen waren alles rasiert !!!da diese wo schon wachsen sind ca 2,5 cm wenn das so weiter geht und die anderen kommen ca erst 3 wochen nach der letzten chemo,sieht doch dann komisch aus oder fällt das nich so sehr auf wenn die anderen erst kommen ? ich habe auch meine Augen braun und Wimpern noch,wobei sie mir sagten das alles nach der 1 Chemo innerhalb von 10 Tagen weg sei,ich bin ja froh das es nicht so ist,nur das mit den Haaren ist schon komisch das sie nicht alle ausgegangen sind,nur wenn ich jetzt warte und sie wachsen lasse so wie es ist und dann rasieren muss weil alles schräg und schief hängt "heul"dann waren es mal stolze 2,5 cm und mehr !!hilfe was tun ?
vieleicht gibt es ja noch jemanden dem es ähnlich ging,freue mich über jeden Rat !!!!!!!!!!!!!!1
Gruss Elke
PS.und allen ein frohens wachsen :-)
So, ich habe meine wenigen Mini-Stoppeln, die ich ganz vereinzelt noch hatte, gestern abrasiert. So kann ich jetzt besser beobachten, ob bzw. wann wieder neue kommen. Es sind zwar erst ein paar Tage nach der 4. Chemo, aber vielleicht habe ich ja auch dieses große Glück und die Haare fangen schon vor dem Ende der 6 Chemos wieder an zu wachsen..... ich hoffe es ganz feste, aber bin auch darauf eingestellt, wenn ich erst das Ende der Chemo abwarten muss.
Gruß... Kerstin
Also jetzt sind bei mir die ersten schwarzen Stoppeln.... ganz kurz... wie bei einem Mann, der sich nicht rasiert hat... und das schon nach der 4. Chemo.
Aber vielleicht ist das ja so, weil zwischen der 3. und 4. Chemo ca. 4,5 Wochen vergangen sind und jetzt wachsen die vielleicht wieder nicht weiter, nachdem die 4. Chemo jetzt 1,5 Wochen rum ist...
naja, mal abwarten ;-)
Kerstin
Hallo Kerstin,
also ich habe meine Haarpracht mal stehen lassen,mal sehen was draus wird !!!wenn ich in ein paar Wochen aussehe wie ein gerupftes Huhn,dann werde ich mich halt von ihnen trennen und fange nochmal von vorne an :-)
ich hätte normal am Donnerstag meine letzte Chemo,aber ich musste nach der 4 aufhören,wegen Athemnot !!vieleicht habe ich es ganz hinter mir,wenn nicht dann fallen sie bei der nächsten bestimmt wieder aus "heul"!!
LG Elke
Hallo Elke..... welche Chemo hast du bekommen? Weil du von Atemnot sprichst...
Da werde ich gerade hellhörig, weil ich in letzter Zeit mein Spray etwas öfter nehmen muss, hatte es aber auf das Rauchen geschoben.
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei den 4 Chemos für immer bleiben kann und deine Haare nicht wieder erneut ausgehen ;-)
Gruß.. Kerstin
Hallo Kerstin,
ich bekomme oder habe bekommen FEC Chemo bekommen 6 Zyklen a=alle 3 wochen.
Spray ? ich habe auch einen Spray !!!ich habe es auch erst auf das Rauchen geschoben,aber vor der letzten Chemo hatte ich schon die Luftnot,hatte ich im Krankenhaus auch gesagt !!!aber die haben da mal so locker drüber weg gesehen und mein Hausarzt auch !!!somit war ich nicht fähig zu 5 Chemo zu gehen,war teilweise oder ist immer noch so schlimm ,das ich Nachts 5-6 mal wach werde und denke bin am ersticken "heul".Jetzt mache ich schon seid Tagen im Internet rum und suche suche suche ......jetzt bin ich heute auf etwas gestoßen,bei verstärkter Luftnot und starker Müdigkeit,können hinweise sein für eine stärkere Anämie,die Armut der Roten Blutkörperchen. Das könne man (so sollte es normal sein,aber bei mir nicht :-( ...)bei einer Blutuntersuchung feststellen und eine Bluttranfusion könnte zu besserung führen .Leider muss ich mir einen anderen Arzt suchen nur leider ist das hier nicht so einfach wo ich Wohne :-( wenn du luftbeschwerden hast,dann sage dies deinem Arzt kann auch vom Cortison kommen.Ich wünsche Dir viel Glück bei deinem Arzt,daß er Dir zuhört und Dich ernst nehmen wird :-)
liebe grüsse Elke
Hallo Elke,
das hört sich ja nicht so gut an und ich hoffe, dass du bei der Suche nach einem neuen Arzt erfolgreich bist.
Gruß... Kerstin
Hallo ! jetzt muss ich euch auch nochmal fragen. Also seit anf September wachsen meine Haare nun wieder. Sie sind jetzt etwa 1 cm lang. Muss dazu sagen, hatte schon vorher recht dünnes Haar. Und die Hoffnung nun jetzt walla-walla Locken zu bekommen schwindet auch. Also ich beschreib mal. So am Hinterkopf und an den seiten sind die Haare eigentlich ok aber auf dem gesamten Oberkopfbereich doch recht dünn sodaß man die Kopfhaut sieht. Wenn ich es genauer Betrachte, sind aber überall Haare die aber recht dünn im einzelnen sind. Werden die haare dichter ? oder werde ich noch ewig mit dem blöden Mopp rumlaufen müssen ? Will endlich wieder eigene Haare haben !!! alles gute an alle. LG Gabi
Hallo Gabi,
ich hatte früher sehr langes und kräfziges Haar,überall dort wo sie sehr stark ausgegangen waren wie an den Seiten und am Hinterkopf kommen sie auch sehr schwach und langsam :-( aber dort wo ich sie Rasiert hatte und garnicht ausgegangen waren,wachsen sie total unregelmäßig.
Viele berichten auch von einem weißen Flaum und diese bekommen wohl auch alle gelocktes Haar,ich habe gleich wieder meine Haarfarbe dunkel bekommen aber keine Locken obwohl ich früher Locken hatte !!!
Vieleicht ist es auch noch zu früh um zu urteilen,denn bei ein paar Millimeter kann man noch nicht sehr viel sagen und erkennen,wenn mal 5-6 cm da sind dann hat das Haar ja auch eine Länge um sich zu Locken denke ich mal.
LG Elke
Hallo zusammne!
Hiu, hier wurde ja schon wieder viel gepostet... ;)
Ich habe mir heute nochmal ein Foto angeguckt, von der Zeit, kurz bevor sie angefangen haben, wieder zu wachsen. Habe mich echt gewundert, wie wenige e schon waren. Mir kam das immer noch soo viel vor!! Das ich überall SO rumgelaufen bin... ohne Mütze ect...
@ Elke
Bei mir haben sie aber alle gleichzeitig angefangen zu wachsen. Die, die noch da waren lagen dann quasi oben drauf, haben sich jetzt unter die neuen gemischt bzw sind auch ausgefallen.
Meine Augenbrauen und Wimpern hatte ich auch die ganze Zeit über, allerdings waren auch die etwas(nur ganz leicht) dünner. Wenn mir jetzt mal eine Wimper ausfällt, dann sieht die immer ganz komisch aus. Wie ein katzenhaar- 1 mm "dick, dann 1mm "dünn"!! Sieht echt lustig aus!
Wie ist denn dein HB-Wert? wird das bei euch nicht jede Woche beim "Fingerpieks" kontrolliert? Ich denke, dass der bei dir (euch) evtl niedrig sein könnte. Als meiner rlativ niedgrig war, hatte ich beim Treppensteigen oder langsamen Rad fahren schon locker einen Puls von 140... Und Ruhepuls war so zwischen 80 und 90.
@Gabi
Warte ersteinmal ab, das wird bestimmt wieder... Also, meine sind so wie vorher...
Ich verstehe manchmal nicht, warum man nachher Locken oder so bekommen soll?!? ich meine, es wird ja nichts an den Genen verändert. Ich habe zwar gehört, dass sie am Anfang vielleicht anders sind, sie aber später so werden, wie früher!! Diesen weissen Flaum hatte ich auch nicht... Aber weich waren die neuen Haare schon- wie ein Babykopf und alle wollten immer fühlen. Aber er war nicht weiss und ist auch nicht wieder ausgefallen!
Also, auch ich wünsche euns allen ein frohes wachsen!
LG Corinna
Hallo Corinna,
HB Wert ha ha was ist das ? ich habe die Chemo abgebrochen siehe weiter oben,da hatte ich mal kurz was dazu gesagt.Leider komme ich mir von den Ärzten total verarscht vor,ich bereue es sehr daß ich mir nicht erstmal infos besorgt habe,bevor man mit der Chemo begonnen hatte aber das ging alles so schnell das ich das alles garnicht warnehmen konnte .
Aber meine Haare die nicht ausgegangen waren sind kein Flaum,diese wo ganz neu wachsen sind dünner (Flaum)
frohes wachsen an alle brrrrrrrrr es wird ja kalt
LG Elke
Hallo elke!
HB-wert heisst Hämoglobin (weiss nicht, ob das so geschrieben wird ;) ?? ) Das sind die Roten Blutkörperchen im Blut, die den Sauerstoff transportieren. Und wenn davon eben zu wenig da ist bekommt man schlechter Luft und das kleine Herzchen muss eben mehr schlagen um die gleiche Menge Sauerstoff in die Organe zu bekommen...
LG Corinna
Hallo Corinna,
ja,dachet ich mir schon das Du die Blutkörperchen meintest,wie dieser Wert bei mir ist kann ich im Moment nicht sagen,da ich verzweifelt einen neuen Arzt suche !!!(denke mal zu niedrig)
aber danke nochmal
liebe Grüsse Elke
Hallo zusammen,
gibt es hier Erfahrungen, dass schon während der Chemo (Taxol/Carboplatin) die Haare wieder anfangen zu wachsen?
Bei mir kommen sie seit ein paar Tagen leicht wieder, sogar dunkel.... aber wirklich noch ganz leicht.
Kann es sein, dass es nur daran liegt, weil zwischen der 3. und 4. Chemo ca. 4,5 Wochen lagen?
Muss ich damit rechnen, dass sie jetzt wieder ausgehen oder stoppen? Die 4. Chemo ist jetzt 1,5 Wochen her.... 2 folgen ja noch.
Oder kann es tatsächlich sein, dass sie jetzt schon langsam anfangen und auch noch weiter wachsen?
Gruß.... Kerstin
Hallo Kerstin,
hatte im letzten Jahr die gleiche Chemo wie du... und bei mir kamen die Haare auch ganz fix wieder. Ab der 4. Chemo habe ich nur 75 % der normalen Dosis erhalten und danach kamen sie dann und sind auch nicht wieder ausgefallen.
Alles Gute für dich
Das lässt mich ja hoffen :-)
Aber da müsste ich tatsächlich mal nachfragen, ob ich immer noch die gleiche Dosis bekomme wie am Anfang. Darüber habe ich mit den Stationsärzten noch nie gesprochen.
Gruß.. Kerstin
Hallo Kerstin!
Ich hatte zwar nicht die gleiche Chemo wie du, aber auch bei mir sind nach dem 4. (von6) Chemozyklus auch die haare wieder gewachsen, sodass sie jetzt, 4 Wochen danach schon mehr als 2 cm lang sind!!
Also, alles Gute für die letzten chemos!!
Corinna
--------------------------------------------------------------------------------
Viele Liebe Grüße aus Münster!!
An alle Betroffenen: Kämpft immer weiter! Man kann es schaffen, wenn man nur will...
Also mir scheint so, als wäre doch wieder Schluss mit dem Wachstum der Haare. Sind nicht mehr Stoppeln geworden.
Lag sicherlich doch an dem großen Abstand zwischen Chemo 3 und 4. Bleibt jetzt seit ca. 1,5 Wochen bei diesen leichten Stoppeln... aber ich glaube, weniger sind es auch nicht wieder geworden.
Die 4. Chemo ist jetzt etwas über 2 Wochen her. Werde wohl noch etwas Geduld haben müssen, bis auch Nr. 5 und 6 rum sind.
Gruß... Kerstin
So, nun habe ich auch Nr. 5 geschafft... und die paar Stoppeln werden jetzt doch wieder weniger.
Nun weiß ich aber ja in etwa, wann die Haare dann wohl nach der letzten Chemo wieder kommen.... hatte ja jetzt die erste Erfahrung.
Kerstin
Hallo Kerstin!
Ui, was für ein Hi und Her bei dir!
Meine Haare sind eigentlich schon recht lang (wie oben schon gesagt), aber jetzt habe ich ja Bestrahlung (15 von 20). Bei den ersten 12 Bestrahlungen wurde der Hals und ein Teil des Mediastinums bestrahlt (jetzt nur noch ein kleiner Teil des Mediastinums-ca da, wo das Herz liegt).
Dadurch sind mir jetzt am Hinterkopf auch wieder die Haare ausgefallen ;(( Sieht echt komisch aus, so einen freien Halbkreis in Nacken zu haben!
Aber bei den Temperaturen ist ja eh Schal-tragen angesagt ;) Von daher ist es nicht so schlimm, aber es waren immerhin die "lieblinghaare" von mir und meiner Mum, weil die sich immer so schön gelockt haben!
Naja, auch die kommen ja wieder! *schondrauffreu*
LG Corinna
--------------------------------------------------------------------------------
Viele Liebe Grüße aus Münster!!
An alle Betroffenen: Kämpft immer weiter! Man kann es schaffen, wenn man nur will...
Hallo Corinna.
Ja, das ist wirklich ein Hin und Her bei mir... aber jetzt weiß ich auch, dass ich nicht darauf hoffen kann, dass die Haare vor Ende der Chemo wieder richtig wachsen.
Aber das soll mal das kleinere Übel sein und bleiben. Wenn ich in 2,5 Wochen die letzte Chemo habe, dann haben die Haare ja wieder ganz viel Zeit, aber wichtiger ist es, dass dann bitte um den Krebs herum alles ruhig bleibt.
Viele Grüße... Kerstin
Hallo Kerstin!
Das ist ja schön, nur noch 2 1/2 Wochen!! Ich habe jetzt noch 4 tage lang bestrahlung und dann ist ALLES GESCHAFFT!!!!!!!!!!
Finde auch, dass die Haare echt nur eines der kleineren Übel sind. Also ich sehe lieber ein paar Wochen aus, wie ein gerupfter Kakadu (so nennt mich meine Ma immer...) und bin dafür gesund, als andersrum!!
Also, Alles Gute für den Endspurt, Corinna
So, morgen ist es soweit.... Blutabnahme...
Wenn die ok ist, dann habe ich am Donnerstag meine voraussichtlich letzte Chemo :-)
Hallo Kerstin!
Dann drücke ich dir für morgen mal die Daumen!!!
Und für die letzte Chemo natürlich auch! Bist du danach auch fertig mit allem oder bekommst du noch Bestrahlung oder so?
LG Corinna
--------------------------------------------------------------------------------
Viele Liebe Grüße aus Münster!!
An alle Betroffenen: Kämpft immer weiter! Man kann es schaffen, wenn man nur will...
Hallo Corinna,
ich müsste danach fertig sein, es ist nichts weiteres geplant. Es folgt zwar noch eine Abschlussuntersuchung, aber ich hoffe, die wird so positiv sein wie die Zwischenuntersuchung und dann ist erstmal Ende mit dem Spuk
Gruß.. Kerstin
Hallo zusammen,
ich habe auf einer Internetseite erfahren, daß es möglich wäre, den Haarausfall bei einer Chemotherapie zu verhindern.
Ich setzte mal den Link hierein:
http://www.m-ww.de/krankheiten/krebs/begleittherapie_chemo.html
Es hört sich ja logisch an nur frag ich mich halt, wie es möglich sein soll, den Kopf 3 oder 4 Stunden lang zu kühlen???
Es wäre sehr nett, wenn sich jemand dazu äußern würde.
Grüsse Stefan und euch allen viel Glück
Hallo Stefan,
klingt ja ein wenig korios! Was macht man dann, wenn man 14 Tage lang eine Tablettenchemo macht und früh und abend die Medikation nehmen muss ;-)?
Mein Mann hat Darmkrebs und bisher Oxaliplatin, Campto, beides als Infusion über Portsystem, (Irionecan) , Xeloda (Tabletten) und Bestrahlung erhalten, alles über einen Zeitraum von November 2002 bis heute. Außer, dass seine Haare ein wenig dünner geworden sind, habe ich keine Veränderung gesehen. Es kommt auch auf die Erkrankung und Chemomittel an, bei Brustkrebs trifft es wohl die Frauen sehr oft, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass bei Vielen die Haare dann besser und schöner nachwachsen.
Alles Gute und Grüsse, Petra
Hallo Stefan und Petra!
Davon habe ich acuh schon gehört. Ich finde auch, dass das logisch klingt, aber wie auch in dem Bericht geschrieben ist, muss man vorsichtig sein, bei Tumoren, die schnell streuen, vor allem im Kopfbereich, denn die Kälte schützt ja nicht nur die gesunden Haarzellen, sondern auch die Tumorzellen!!
LG Corinna
--------------------------------------------------------------------------------
Viele Liebe Grüße aus Münster!!
An alle Betroffenen: Kämpft immer weiter! Man kann es schaffen, wenn man nur will...
Hallo,
ich hab auch schon davon gehört, es handelt sich wahrscheinlich um die sogenannte "Eishaube". Wie das Ganze wirklich funktioniert, weiss ich auch nicht. Bei mir war es so, dass ich den Verlust der Kopfhaare nicht ganz so schlimm gefunden habe, da kaum jemand gemerkt hat, dass ich eine Perücke trage. Schlímmer war es da bei den Augenbrauen und Wimpern.........
Liebe Grüße
Margit
hi, mach dir doch keine sorgen um deine haare, die wachsen wieder nach! ok, das hat mich auch am meisten gestörrt, bevor ich meine erste chemo bekommen hab, aber wofür gibt es mützen und cappys?!
nach ein - zwei monaten wachsen die auch wieder, und meistens schöner und dicker als zuvor!
ciao
Hallo Stefan,
das ist eine sehr interessante Seite, nicht nur in Bezug auf die Sache mit dem Haarausfall. Ich habe sie heute gleich einem User hier als Tipp weitergegeben, denn da steht sehr ausführlich drin, was man gegen die schlimmsten Nebenwirkungen noch tun kann.
Mit dem Haarausfall hatte ich persönlich auch nicht so viel Probleme. Ich erhielt eine Therapie wo alle Körperbehaarung ausging. Ich hab mir zwar eine Perücke besorgt, die aber nur ein einziges Mal für ein vergessenes Passfoto für den Schwerbehindertenausweis getragen. Ansonsten habe ich meine Haare immer bissl kürzer geschnitten und Kappi getragen.
Am Schlimmsten fand ich den Ausfall von Augenbrauen und Wimpern, da kann man nichts mehr groß kaschieren und man sieht erst dann wirklich "todkrank" aus und jeder kann es sehen.
Aber man übersteht auch das, denn die Krankheit Krebs ist um einiges schlimmer als eine Glatze. Meine Haare kamen lockig wieder (voher waren sie glatt). Ich habe auch schon gehört, daß bei einigen sich die Farbe geändert hat, meine sind noch so wie vorher (einschließlich der Grauen *grins)
Liebe Grüße
Tina
Hallo an alle.
Meine Mutti hatte vor zwei Jahren Darmkrebs. Bekam dann 5 FU als Vorsorge und bis jetzt ging es ihr gut. Dann kam es ganz schlimm. Der Arzt sagte zu ihr. Sie sind für mich gesund. Allerdings stand am gleichen Tag die Röntgenuntersuchung für die Lunge noch aus. Es ist nicht zu fassen, aber eine Stunde nachdem sie für gesund erklärt wurde, sind auf dem Röntgenbild die Lungenmetastasen sichtbar geworden. Sie wird nun mit Chemotherapie behandelt, welche steht noch nicht fest, aber der Haarausfall wurde ihr schon angekündigt. Dieser Umstand stellt für meine Mutti ein großes Problem dar. Ich möchte gern fragen,wer hat Erfahrungen mit Perücken. Wer weiß, an wen man sich wenden muss. Ich habe mir das so gedacht, das wir eine anfertigen lassen, und es sollte auch aus Echthaar sein. Kann man da irgendwie die Differenz selbst bezahlen. Denn die Kasse bezahlt doch eine Perücke. Da gibt es doch bestimmt einen Festbetrag. Und den Differenzbetrag zur Echthaarperücke würden ich gern bezahlen. Bin für jede Antwort dankbar.
Viele Grüße von einer traurigen Simone
Hallo Simone,
frage doch einmal in der Onkologie des Krankenhauses nach, mit welchen Friseuren sie gute Erfahrungen gemacht haben. Mir wurde ein Friseur auf dem Gelände der Uni empfohlen, welcher sich auf Perücken spezialisiert hat. Vor meinem Haarausfall bin ich zum Aussuchen hingegangen. Die Friseuse hat mein Haar begutachtet und mir eine Perücke bestellt, die meinen 'alten'Haaren so ähnlich war, dass es selbst Freunden von mir nicht auffiel. Sie war nicht aus Echthaar ( wäre sehr teuer) aber es war nicht zu erkennen.
Den Differenzbetrag zur Kassenleistung habe ich auch selbst getragen.
Deiner Mutter alles Liebe und Gute. Viele liebe Grüße.
Marion86
P.S. Ein halbes Jahr nach meiner Chemo habe ich meine ursp.Haarlänge wieder, jedoch mit tollen Locken !!!
Hallo Marion86,
vielen Dank für deine Antwort. Weißt du, meine Mutti ist 75 Jahre und der Arzt hat ihr ein biologisches Alter von 60 bstätigt. Und sie ist sehr eitel. Aus diesem Grund ist es für sie eben ein großes psychisches Problem. Da möchte ich natürlich helfen so gut ich kann. Ich habe nicht gedacht, dass Kunsthaar auch gut aussehen kann. Danke erstmal dafür.
Sag mal, bist du auch schwimmen gegangen? Und hast du dann die Perücke aufgehabt. Ich stelle bestimmt dusselige Fragen aber das ist jetzt erstmal das, was meine Mutti stark beschäftigt.
Die erste Chemotherapie (geringe Dosis) or zwei Jahren, da vielen die Haare nicht aus. Leider ist für sie keine Aussicht, die Chemotherapie beenden zu können. Aus diesem Grund werden die Haare nicht irgendwann wieder wachsen. Übrigens, ich hatte als Kind mal eine Schädeloperation. Vorher hatte ich dünne blonde Haare und nachdem sie abrasiert worden und wieder gewachsen sind waren sie dunkel, ganz viele Haare und lockig. Die Locken sind wieder rausgegangen, aber die Fülle ist geblieben. Die Farbe hat sich auch so auf dunkelblond eingepegelt. Aber weil du geschrieben hast, du hast Locken bekommen, kamen meine Erinnerungenwieder hoch.
Viele Grüße und für dich alles Gute.
Simone
Hallo Simone,
stelle ruhig Fragen die deine Mutter beschäftigen- ich glaube wir haben sie uns alle gestelllt vor unserer Behandlung.
Schwimmen gegangen bin ich nicht- ich war zu schlapp. Die Perücke sollte nicht so viel mit Chlorwasser in Berührung kommen wurde mir jedoch gesagt. Ich hatte mir überlegt in ein Hallenbad zu gehen mit einer Bademütze oder so zu schwimen, dass die Haare nicht nass werden.
Viele liebe Grüße an deine Mutter- toll dass sie noch so fit ist in ihrem Alter.
Marion86
Hallo Ihr alle, ob noch mit, schon ohne, oder wieder mit Haaren!
Bei mir hat es ewig gedauert, bis sich in Richtung neuer Haarwuchs etwas tat. Ich hatte die letzte Chemo Anfang Oktober und erst Ende Dezember zeigte sich ein leichter Flaum. Ich will damit aber keinem Angst machen, so viel ich gehört habe, geht es bei den meisten schneller.
Euch allen alles Gute und Liebe, Billa
Hallo,
meine Mama (49 Jahre) hat letzte Woche die Nachricht bekommen, dass ab Mttwoch bei Ihr eine Chemotherapie begonnen wird. Eine Perücke aussuchen waren wir auch schon, aber wie ist es nachts? Ich habe gehört, dass die Perücke nachts abgezogen werden muss, stimmt das? Gibt es die Möglichkeit etvl Schlafmützen oder etwas ähnliches zu tragen?
Ich möchte meine Mutter so gern helfen...
Liebe Grüße
Claudia[claudia_m@web.de]
Hallo,kann mir jemand schreiben was man benutzt nach der ersten chemo (sehr stark)zum Haarewaschen ? Habe Angst das gleich die Haare ausgehen.Wer Kann mir helfen? Yvonne
Hallo Yvonne,
ich glaub nicht, dass du mit einem speziellem Shampoo den Haarverlust hinauszögern kannst. Bei mir war es so, dass ca. 2 Wochen nach der ersten Chemo die Haare ausgegangen sind. Als es losging hat es mich mehr belastet als ich vorher gedacht hab. Am meisten hat mich gestört, dass überall Haare waren. Hab mir dann ziemlich rasch die "Resthaare" mit der Maschine abgeschnitten, ab da ging es mir psychisch besser! Meine Chemo ist jetzt seit Oktober vorbei und ich meine Haare sind viel besser nachgewachsen, als sie jemals waren.
Ich wünsch dir, dass du die Zeit der Chemo rasch und möglichst ohne zuviele Nebenwirkungen verbringen kannst!
Liebe Grüße
Margit B.
Guten Morgen!
Vor genau 4 Wochen habe ich meine letzte Chemo bekommen (EC).
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf meine Haare. Ich habe keine Lust mehr bei dem Wetter Mützen und Käppis zu tragen, darunter schwitze ich furchtbar!
Teilweise habe ich sehr helle, kurze Stoppeln, die gleich nach der ersten Chemo wiedergekommen sind aber seitdem nicht mehr nachwachsen :(((
Und am Hinterkopf habe ich immer noch glatte, kahle Stellen.
Wer von Euch hatte auch EC und wie lange musstet Ihr nach der letzten Chemo warten?
Lieben Gruß von Nana
Hallo Nana
Ich hatte auch ec Chemo u. noch Taxotere.Meine letzte Chemo war am 3.2.04.Bei mir hat es auch bis Anfang Mai gedauert,bis die Haare wieder nachgewachsen sind.Jetzt sind sie so richtig lockig.Ich habe auch unter der Perücke so geschwitzt,sowie ich daheim war,flog der Fiffi in die Ecke.Also Nana ,sei nicht ungeduldig,aber ich denke das du in 4Wochen wieder schöne Haare hast.Ist bei jedem verschieden.Ich drück dir die Daumen.Mann freut sich ja echt über jedes einzelne Haar was nach einer Chemo wächst.Liebe Grüße Conny
Hallo
Mein Mann hat LK und bekommt Chemo und Bestrahlung.
Seit ein paar Tagen gehen Jetzt seine Haare aus .
Meine Frage ist das als Zeichen zu sehn das die Behandlungen Wirken ,hat da jemand Erfahrung
Liebe Grüße Anette
Hallo zusammen,
seit einer knappen Woche wachsen meine Haare wieder - yippieh!! Zu sehen sind aber nur winzigkleine dunkle Stoppeln.
Hoffentlich locken sie sich????
Für alle EC-Erfahrenen: bei mir hat es ungefähr 6 Wochen nach der letzten Chemo gedauert, bis wieder was wuchs.
Ich wünsche euch eine große Portion Durchhaltevermögen und Genesung! Grüße von Nana
Hallo
Meine Mama hat vor einer Woche ihre erste EC Chemo bekommen. Und ihr geht es echt super. Nun fragen wir uns wann die ersten Haare ausfallen. Wer hat Erfahrung damit ?
Liebe Grüße
Sylke
Petra H.
06.10.2004, 19:01
Hallo alle zusammen!!!!
Hätte eine dringende Frage: weiss jemand von euch, ob man bei einer Behandlung mit Gemzar auch die Haare verlieren kann und wie verträglich diese Chemo ist????
Lg Petra
Hallo Sylke,
ich hatte zwar keine EC-Chemo, aber auch eine Chemo wo die Haare ausgegangen sind.
Meine Haare sind ca. 2 Wochen nach der 1.Chemo ausgegangen. Hat ganz langsam angefangen, wurde immer heftiger. Nach dem 2.Zyklus war es dann radikal und ich hab mir dann die "Resthaare" abrasiert.
Alles Gute für deine Mutter!
Margit
Meine Mutter hatte Bestrahlungen und da verlor sie die Haare. Jetzt machte sie schon 3 Chemos und da änderte sich kaum was. An den bestrahlten Stellen sind die Haare weg und kommen nicht wieder.Bestrahlungsende: August 04.Gibt es nocht Hoffnung, daß die Haare wiederkommen???
Susanne
Bitte schreibt mir an: Susannegoldmann@gmx.de,daich nie weiß, wie ich euch sonst antworten kann. Danke
Hallo Sylke,
zwei Wochen nach der ersten FEC hat es bei mir ganz heftig angefangen. Aber da hatte ich den Kummer darüber, dass es passieren wird schon im Griff. Irgendwann sah es dann so hässlich aus, dass ich den Rat, alles ratzekurz zu rasieren, befolgte. Und mich plötzlich gar nicht mehr hässlich fand, sondern einfach nur anders. Ich habe keine Perücke tragen wollen, sondern Mützen, aber egal, beides - finde ich - sollte man vorher ausprobieren, um sich schon mal an sein neues Aussehen zu gewöhnen. Ich kam mir dann nicht so "entstellt" und unsicher vor, sondern konnte mich gleich unter Menschen begeben.
Alles Gute und liebe Grüße, Billa
Hallo!
Bei mir fangen jetzt nach Beendigung der Chemo die Haare wie verrückt an zu wachsen, leider auch an Stellen, wo ich das nicht so lustig finde. So bekomme ich z.B. im gesamten Gesicht einen richtigen Bart, der nach dem Rasieren rasant wieder nachwächst.
Haben andere Frauen auch diese Erfahrung? Gibt es hierfür Abilfe? Ich habe Eierstockkrebs und hatte eine Chemo mit Taxol und Caboplasin.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo Bix,hatte auch eine Chemo mit Taxol und Carboplatin,bei mir wachsen die Haare auch wie verrückt,überall.Für einige Tips wär ich auch sehr dankbar.Auf der anderen Seite denk ich mir,das ist das kleinere Übel.
Guten Abend, meine Oma hatte auch Probleme mit übermäßigem Haarwuchs, jedoch nicht nach einer Chemo, sondern einfach so. Sie sollte dann zur Eierstockspiegelung, hat sich dann aber um auf Nummer sicher zu gehen (sie war damals schon 50 und hatte 5 Kinder) die Eierstöcke rausnehmen lassen. Dort wurde dann eine erbsengrosse Geschwulst gefunden. Nach der Operation sind die überschüssigen Haare wieder ausgefallen. Hoffe das hilft euch irgendwie weiter...
Hallo!
Ich habe 6 Chemotherapien hinter mir und habe das FEC bekommen. Leider muß ich feststellen, daß bei mir die Haare auch sehr stark wachsen und an Stellen wo ich es nicht so schön finde( komme mir vor wie ein Affe). Wer kann Tipps geben, um diesen rasanten Haarwuchs zu stoppen.
Gibt es irgendwelche Medikamente?
Hallo leute!! mache seit 2 Wochen chemotherapie mit Bleomecin, da ich ein rezidiv von hodenkrebs habe (eine metastase 2cm gross an der bauchschlagader).. die therapie geht über 3 bis 4 Zyklen a 3 wochen!! (9-12 wochen)
nun meine frage: wer hat es von euch schon geschafft, bei so einer chemotherapie seine haare NICHT zu verlieren?? wie stehen die chancen?? hab ich überhaupt ne chance?? wann muss ich damit rechnen??
Danke für jede Antwort!!
Hallo No- Name,
hier die Packungsbeilage. Haarausfall ist alopezie. Ich drück dir die Daumen.
Grüße Brigitta
Zusammensetzung:
1 Durchstechfl. mit 7,5-10,0mg Pulver enth. 15.000 I.E. Bleomycinsulfat (lyophilisiert), entspr. e. stand. biolog. Aktivität v. 15mg Bleomycin, 1 Durchstechfl. mit 5ml Lsgm. zum Auflösen enth. 45mg Na-chlorid, Wasser f. Inj.zwecke.
Anwendung:
Kombitherapie b.: Hodentumoren, Frühstadium d. Hodgkin-Lymphoms, fortgeschr. Hodgkin-Lymph. Palliat. intrapleural. Therap. malig Pleuralergüsse.
Gegenanzeigen:
Überempfindl., Bleomycin-Pneumopathie.
Schwangerschaft:
Kontraindiziert.
Stillzeit:
Kontraindiziert.
Nebenwirkungen:
Subakut od. chron. interstit. plasmazell. Pneumonie m. mögl. letaler Fibrose (erste klin. Anzeichen: Husten, Dyspnoe u./o. Fieber). Geringe Myelotox., rev., passagere Thrombozytopenie. Selt. vask. Insuffizienz. Erytheme, Exantheme, Striae, Blasenbild., Hyperpigment., Ödeme, Nagelveränd., Alopezie, Pruritus, Stomatitis, Empfindlichk. d. Haut, Nekrosen. In Abhängigk. d. Dos. häufig Übelk., Erbrechen, Appetitlosigk., Anorexie, Schleimhautentz. Häufig Gelenk- u. Muskelschmerzen. Selt. schwere idiosynkr. Reakt. teilweise mit Todesfolge. Häufig hohes Fieber u. Schüttelfrost, in Einzelf. bei Lymphompat. fulminante Hyperpyrexie mit Todesfolge. Selten Schmerzen an d. Einstichstelle.
Hinweise:
Die Anwend. darf nur b. strenger Indikat.-Stellung u. laufender Kontr. d. Lungen- u. Nierenfunkt. u. nur v. Ärzten erfolgen, die mit dieser Therap. nachweisl. Erfahr. haben. Weitere Hinw., Warnhinw. u. Einzelh. s. Fach-, Gebrauchsinfo.
Bei meinem Freund wurde Darmkrebst festgestellt, mit Metastasen in Lunge, Leber, Lymphknoten und eine im Kleinhirn, die operiert wurde.
Die Ärzte sagten, er lebe noch ca. ein halbes Jahr, wenn er keine Chemo macht.
Nun gut, er hat sich dadurch durchgerungen, obwohl wir nebenbei noch sehr viel anderes machen.
Nun hat er drei Chemos weg und ganz im Gegensatz zu vielen anderen, fallen bei ihm nicht die Haare aus, sondern er bekommt sehr viel neue. Sogar an den Stellen, wo seit Jahren keine Haare mehr sind (dieser kreisrunde Fleck am Hinterkop und die Geheimratsecken). Sogar an den Oberarmen.
Zur Kopf-OP habe ich ihm den Kopf kahl rasiert. Jetzt nach 7 Wochen sind die Haare 4 cm lang und ich habe sie jetzt wieder auf 7 mm gekürzt.
liebe grüße tina
nach 7 Wochen 4cm?? oh man, das ist echt nicht schlecht, ich hab gehört, die wachsen HÖCHSTENS 1,5 cm im monat!! hoffe, dass es nach meiner chemo auch zack zack geht, und die haare SCHNELL wiederkommen, will nämlich im sommer meine haare wieder haben..
wann fangen die haare nach der chemo eigentlich an zu wachsen?? habe gehört erst nach 4 wochen, das ist ja eeeewig.. bin 18 Jahre alt, mache 3-4 zyklen chemo wegen hodenkrebs mit bleomecin und cisplatin, habe hellbraune, dichte haare, die allerdings nun nach 3 woche chemo, also einem zyklus, nur noch sehr "mager" sind.. bitte antwortet, ist echt dringend!!
Du, meinem Freund sind ja die Haare gar nicht erst ausgefallen, das ist das kuriose an der Sache. Ich kenne es auch so, daß die Haare ca 1 cm wachsen.
Bei ihm ist sowieso alles anders. Nach der einen Chemo ging es ihm nicht sehr gut, lag aber an den Medikamenten, die er wegen eines epileptischen Anfalles bekam. Ansonsten hat er keinerlei Nebenwirkungen. Heute habe ich ihn zur 4. Chemo ins Krankenhaus gebracht. Bis gestern hat er auf seinem Land gebaggert und eine Gemüsebeet angelegt. Wir waren über Ostern zu mehreren Feíerlichkeiten, meist war ich schon müde, als er noch stundenlang hätte weiter machen können. Die Diagnose der Ärzte macht mir Angst, er sagt aber, daß er nicht mehr krank ist und was die eigentlich von ihm wollen.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Deine Haare bald wieder wachsen und vor allem, die Krankheit Dein Leben nicht mehr allzu lange beeinflußt. Hab Mut und versuche es, wie mein Freund, alles positiv zu sehen.
liebne Grüße tina
blinky44
31.05.2005, 06:46
Hallo ihr Lieben
Stehe kurz vor der 2.Chemo,mir fallen die Haare fast büschelweise aus,aber jetzt tut meine Kopfhaut sehr weh fühlt sich an als wenn ich mich irgendwo gestoßen hätte.Wer weis Rat?
Wüsche Allen noch einen schönen Tag
Uta
Stimmt es, dass vom Haarausfall nicht nur die Kopfhaare sondern auch Brauen und Wimpern betroffen sein können?
Hallo
Ich hatte EC Chemo und genau wie vorhergesagt 10 Tage nach der ersten Gabe gingen meine Haare aus. Mir tat der ganze Kopf weh, sehr unangenehm.
Danach sind meine Haare sehr lockig und sehr schnell wieder gewachsen.
Wimpern und Brauen alles war weg, aber es ist alles genauso wieder gekommen wie vorher, nur die besrahlten Achselhöhlen sind haarlos geblieben.
Doris
blinky44
12.06.2005, 07:55
Hallo Ihr Lieben
Habe auch wie Einige hier 2 Wochen nach 1.Chemo(27.5.05) die ersten Haare verloren.
Die flogen nur so du durch die Gegendhttp://www.cosgan.de/images/smilie/engel/a025.gifda hab ich sie mir ganz wech gemacht.
Habe ja schon vorher Fiffi besorgt und seit Wochen trage ich im Haus Kopftücher.
Wünsche euch allen noch einen schönen So http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d080.gif
Uta
Makabrer Punkt an der Sache war dass mir die Haare während der Übertragung des Grand Prix Deurovison de la chanson komplett ausfielen.
Ich saß da und hatte plötzlich alles auf den Schultern liegen.
Seitdem ist das ein Running Gag in unserer Familie, "als Mama vor Grauen die Haare ausfielen"
LG Doris
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Ihr Haarlosen!
Bei mir begann der Haarverlust vor ziemlich genau zwei Jahren nach der 1. FEC Chemo. Und an diesem Abend wollte ich auf die Schulabschlussfeier meines Sohnes. Eigentlich war ich ziemlich gut gelaunt. Ich wollte mich "hübsch" machen und beim Haarewaschen konnte ich sie dann büschelweise herausziehen.
Ich war aber seelisch gut darauf vorbereitet und auch wie ich mit meinem kahlen Kopf umgehen wollte, hatte ich mir überlegt. Von daher war ich in diesem Moment gar nicht mehr traurig. Ich legte mir französische Chansons auf und suchte mir ein Mützchen zu meinem geplanten Outfit aus.
Ich konnte mich mit einer Perücke nicht anfreunden. Hatte mir deshalb rechtzeitig Alternativen gesucht. Meine liebste Freundin häkelte für mich. Es bereitete ihr soviel Freude, dass sie mit der Mützenmacherei gar nicht mehr aufhören konnte und sie hat inzwischen eine Homepage.
Vielleicht hat ja die eine oder andere von Euch Lust mal reinzuschauen.
Euch allen alles Gute, Billa
Und Euer Bonmot "als Mama vor Grauen ...", liebe Doris, ist ein schönes Beispiel dafür, dass Krebs und Chemo uns vielleicht die Haare, aber nicht unseren Humor und unsere Fähigkeit, über uns selbst zu lachen verlieren, lassen. Gefällt mir!
Grüße euch alle!
seit ca.3 wochen bin nun auch ich von der Chemo(BSDK )gezeichnet.
Am Anfang lehnte ich eine Perücke ab und häkelte mir eine niedliche Mütze und nahm einen Jeanshut mit zur Klinik diesen ich dort aufsetzte.In der Tagesklinik fand ich ein Prospekt über Perücken in Schwetzingen---die Firma HERZIG.Wunderbare Perücken kann ich nur jeden empfehlen ,jugendlicher Schick keine OMA Teile ----wirklich echt super sie sehen aus wie echte Haare und auch Preiswert ab 200 ,00 €.Ich bin 41 und wollte noch nicht altmodisch herum laufen aber diese Perücken sehen richtig modern im Schnitt aus .Gut nun kommt es darauf an wo man gerade wohnt in Mainz ist auch ein tolles Studio.
Es grüßt euch Manuela
Hallo, die Häckelmützen sind echt niedlich. Ich habe meine Haare kurz nach Ende der Chemo (März 2005) verloren. Habe mir eine Perücke kurz vor der Reha (Juni 2005) besorgt. Auf der Kur habe ich sie nur 1 Woche getragen, denn 90% liefen ohne rum. Habe dort gelernt, meine "Haarpracht" zu akzeptieren. Inzischen sind sie wieder 1 cm gewachsen und meine Bekannte und Freunde sagen, es stünde mir gut. Alles liebe für Euch! Krümel
Ihr Lieben alle, das ist das erste Mal, dass ich hier mitspiele... habe vor 5 Tagen die 2. Portion der ersten Tour/Tortur hinter mit (bin auf 1-8-28,6 Zyklen eingestellt), und noch ein ziemlicher Neuling mit noch festem, dichtem Haar (ich fürchte, die Tage sind gezählt); habe vor einem Monat in weiser Voraussicht meine überschulterlange Pracht auf einen langen Kurzhaarschnitt zurückstutzen lassen und in der Zwischenzeit 2 mal nachfaconnieren lassen, der letzte Schnitt mit dem Foto der Perücke mit dabei. Meine Botschaft ist die folgende: im Internet unter Revlon suchen, da landet man bald in Texas beim Produzenten, hat eine enorme Auswahl und bezahlt etwa ein Drittel der Preise, die üblicherweise im europäischen Perückenstudio für das idente Produkt verlangt werden. Ich habe incl.Versand für eine kompeltt handgeknüpfte überkinnlange Perücke knapp 200 Dollar bezahlt, im Laden hier wären es über 500 gewesen...
Na gut, wenn das alles wäre...wir wollen doch alle gesund werden, was ich hiermit allen wünsche und meine (kargen) verbliebenen ins Attachmnet hänge!
Saluti,
Beatrice
Lange Haare könnte man auch abschneiden, und wenn alles vorbei ist, als Haarverlängerung wieder anmachen (lassen). Nur ein Tip!
Hallo,
ich habe mir Wickelturbane genäht - alle möglichen Farben, Muster und Stoffe. Das war gut im Sommer beim Grillen, Küchenarbeiten oder wenn es unter der Perücke zu heiß wurde. Irgendwann habe ich die Tücher auch so angezogen. Viele Leute sagte, es sieht noch pfiffiger aus als die Perücke! Die Turbane, die es zu kaufen gibt, finde ich nicht schön. Sie machen einen ganz "platten" Kopf. Beim Wickelturban hat's mehr Fülle - außerdem ist es so viel kostengünstiger!
Wer gerne eine Nähanleitung möchte, kann mir e-mailen. Ich habe auch schon für andere Frauen welche genäht.
Naumgabi
01.04.2006, 21:39
Hallo,
ich habe mir Wickelturbane genäht - alle möglichen Farben, Muster und Stoffe. Das war gut im Sommer beim Grillen, Küchenarbeiten oder wenn es unter der Perücke zu heiß wurde. Irgendwann habe ich die Tücher auch so angezogen. Viele Leute sagte, es sieht noch pfiffiger aus als die Perücke! Die Turbane, die es zu kaufen gibt, finde ich nicht schön. Sie machen einen ganz "platten" Kopf. Beim Wickelturban hat's mehr Fülle - außerdem ist es so viel kostengünstiger!
Wer gerne eine Nähanleitung möchte, kann mir e-mailen. Ich habe auch schon für andere Frauen welche genäht.
Ich hoffe, Dich erreicht auf diesem Weg meine Anfrage, ich hätte sehr gerne eine Nähanleitung, war heute bummeln u.a. mit der Absicht mich hut-oder kpftuchmäßig auf den Sommer vorzubereiten, aber erfolglos. Wäre schön, von Dir zu hören. Naumgarbo@aol.com
cinderella
23.07.2006, 22:50
Hallo zusammen,
ich habe nun zwei Zyklen Chemo hinter mir (Cisplatin/Vinorelbine) und mir ist -entgegen den Prognosen vorher- noch kein einziges Haar ausgegangen.
Nun bekomme ich bald den dritten Zyklus.
Ist es möglich, auch dabei meine Haare zu behalten, hat jemand schon mal davon gehört?
Ich kühle übrigens nach der Chemo meinen Kopf und nehme seit ein paar Monaten täglich 5mg Bio-H-Tin. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich (noch) meine Haare habe?!
LG, Petra
Guten Abend......
Also ich habe auch Cisplatin allerdings mit Taxol bekommen. Mir haben die gesagt, dass man von Cisplatin dev alle Haare verliert.....ich hab mir dann vor der Chemo meine langen Haare abrasiert. Die Stoppeln sind dann auch ausgefallen.....allerdings nicht die Augenbrauen und die Wimpern nicht;-)
Richtig los ging das nach dem zweiten Zyklus. (Hab auch insgesamt nur zwei bekommen.) Jetzt vier Monate nach der Chemo sind meine Haare auf dem Kopf schon wieder gute 3-4cm lang.
Ich bereue nicht, dass ich mir die Haare abgeschnitten habe, aber wenn bisher bei dir nichts passiert ist, dann freu dich doch einfach darüber. Ich drücke dir die Daumen das es so bleibt......:)
Ich nochmal......sorry:D
Ja, ich habe schon relativ häufig gehört, dass die Haare trotz Prognose nicht ausgefallen sind, bei meiner Nachbarin war das auch so, die sind nur ein bisschen lichter geworden, ist aber kaum aufgefallen.
nach fast 2 monaten chemo, kurz vor endspurt haben meine Haare doch noch aufgegeben :-(
Ich habe einen Versuch mit Eiskappe gemacht, leider hat es nichts gebracht.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass sich der Aufwand nicht gelohnt hat.
Ich hatte totale Panik dass mir die Haare ausfallen, mehr Angst vor Haarverlust als vor der OP. Habe immer während und nach der Chemo Eiskappee getragen, was ein sehr grosser Zeitaufwand war da ich die Chemo ambulant machte und so jedes Mal länger in der Klinik bleiben musste.
Vor 2 Wochen sind dann die ersten Haare geflogen. Kurz darauf war ich "oben ohne".
Ich dachte es sei schlimmer ohne Haare. Ich finde es sieht ganz ok aus. Trage im Moment bunte Tücher im Piratenlook wenn ich draussen bin, nichts zu Hause.
Gestern bin ich vor dem Spiegel gestanden und dachte "hey, sexy". Klingt vielleicht doof, aber seit ich keine Haare mehr habe, sehe ich ganz andere Sachen an meinem Gesicht schön...
Bin mir sogar am überlegen Fotos zu machen... Falls ich es mache stell ich sie natürlich hier rein.
grüsschen
Flyyy
hallo,...
Ich bin total ahnunglos,.... es ist eine wirklich ernst gemeinte Frage:
Gibt es Tabletten die während einer Chemo verschrieben werden, damit der Haarausfall gestoppt bzw. stark reduziert wird ???
Mir wurde gesagt, die Therapie ist relativ neu und kommt aus den USA,... ich hab aber leider keine Ahnung und frage deshalb euch,...
Liebe Grüße Sammy21
edithmama
10.11.2006, 09:40
hallo
bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe da mal eine Frage:
habe drei Wochen nach der ersten Chemo im Juli meine Haare eingebüßt, aber sehr zu meiner Freude fingen sie im September wieder ganz vorsichtig an zu wachsen. Am 27. 10. war nun die letzte Chemo und seit vorgestern verliere
ich nun wieder fast alles, was da so zart versucht zu wachsen. Weiß jemand vielleicht, woran das jetzt liegen kann?
lg edithmama
Blindfisch
16.04.2008, 17:21
Ist ja alles schon ziemlich lange her und ich hoffe es geht Ihnen super gut. Ich hätte gerne die Nähanleitung für den Wickelturban. Bin gespannt ob das noch geht.
Liebe Grüße
Petra
Hörnchen
13.07.2008, 16:15
Hallo!
Da auch mich in Kürze das Schicksal des Haarverlustes ereilen wird, möchte ich auf diesem Weg nachfragen, ob es möglich wäre, eine Nähanleitung für den Wickelturban zu erhalten. Ich bin an und für sich recht geschickt im Nähen. Würde mich sehr freuen.
LG, Hörnchen
An alle, die ihre Haare NICHT verloren haben - was für Chemos hattet ihr?
Hallo Sadness:winke:
Bin jetzt am 5.Zyklus,bekomme Tag 1 Carboplatin/Gemzar und Tag 8 Gemzar Mono.Meine Haare sind nur etwas dünner geworden.
Vor 5Jahren bekam ich ertmal Ec Chemo,haare sind nach 14 Tagen ausgefallen,bei Taxotere war es ebenfalls so.Deshalb freue ich mich das ich diesmal mir die Perücke gespart habe.
Als ich gestern Chemo hatte,war eine Dame die bekam das 1. Mal Taxol,da fallen ja die Haare auf jedenfalls aus,sie hatte eine Kühlhaube sich aufgesetz,mit der Hoffnung das es keinen Haarausfall gibt.Aber wißt Ihr was passiert ist,nach einer viertel Stunde mit der Eiskappe auf dem Kopf bekam sie einen Kreislaufkollaps.Sie wird die Eishaube nicht mehr benutzen.
Allen noch einen schönen Abend.Liebe Grüße Conny:D
Mir wurde heute mitgeteilt, dass ich ne Chemo machen muss :weinen::weinen::weinen:
Davor hatte ich echt am meisten Angst! Ich hab nämlich sehr lange Haare, ich liebe lange Haare und ich werd eine Chemo kriegen, bei der die auf jeden Fall ausgehen!:weinen:
Hoffentlich hab ich wenigstens ein bisschen Glück und sie wachsen mehr als 1 cm pro Monat...
Hoffentlich find ich eine schöne Perücke mit langen Haaren...werd mir aber wohl auch ein paar Haarbänder und Tücher zu legen, damit es nicht so auffällt, dass es ne Perücke ist
Das Haare stylen wird mir echt fehlen, aber Hauptsache, man wird wieder gesund
Ich hab gestern in einer Zeitschrift gelesen, dass wohl in manchen Kliniken Schminkkurse für Chemo-Patientinnen kostenlos angeboten werden - da lernt man glaube ich, wie man z.B. sich Augenbrauen schminken kann, wenn die ausgefallen sind. Hat jemand von euch an so etwas teilgenommen?
Hallo Sadness
Ich hatte auch am meisten Angst, dass mir die Haare ausgehen werden. Hatte vorher auch lange Haare.
Du findest sicher eine schöne Perücke! Soviel ich weiss bezahlt die Krankenkasse diese (oder einen Teil daran). Geh am besten jetzt schon in ein Fachgeschäft und such Dir eine schöne Perücke aus. Ich hatte selbst keine Perücke, nur Tücher. Aber eine Klinik-Freundin von mir hatte eine Perücke und das ist überhaupt nicht aufgefallen. Sie brauche nicht mal Haarbänder und Tücker um etwas zu verstecken, sah echt natürlich aus!
Also nicht traurig sein :(
Ich bin übrigens bei kurzen Haare geblieben danach, hätte ich mir vorher auch nie vorstellen können.
Liebe Grüsse
Flyyy
Hallo Sadness,
wenn du im Perückenfachgeschäft gehst,hast du meistens eine gute Beratung.Bei meiner Perücke hatte keiner etwas gemerk, kaum jemand hatte mir geglaubt das dies eine Perücke war.Ich hatte im Februar die letzte Chemo und seit Juni laufe ich ohne Perücke mit Kurzhaarfrisur rum.Also es wächst ziemlich schnell.Erst jetzt werde ich oft angesprochen,warum ich mir denn die Haare so kurz schneiden ließ.
Aber auch ich bleib jetzt bei kurzen Haaren,hätte vorher nicht gedacht das es mir steht,aber es ist total praktisch.
Liebe Grüsse und alles Gute für deine Chemo,vor allen wenig Nebenwirkungen,
Löwin
Flyyy&Löwin69, danke für eure Antworten!
Werd wahrscheinlich morgen schon nach ner Perücke gucken. Ich glaub, kurze Haare stehen mir überhaupt nicht. Bei manchen Menschen sieht das ja ganz toll aus. Ich hoffe, dass die Haare schnell nachwachsen, man liest ja, dass die bei manchen nach der Chemo mehr als 1cm pro Monat wachsen. Das lässt immerhin hoffen!
Hauptsache ist ja, dass man wieder gesund wird. Aber ich denke mal, dass es noch mal besonders schockierend wird, wenn die Haare dann Büschelweise ausgehen...
Lg!
Hey Sadness
Hast Du eine Perücke gefunden? War sicher kein einfacher Einkauf.
Du hast recht, wenn die Haare büschelweise ausfallen ist das nicht schön. Ich habe meine abrasiert als die ersten ausgefallen sind. War zwar auch nicht schön, aber immerhin hatte ich es dann auf einmal hinter mir.
Flyyy
Hallo,
ich hab mich ja schon länger nicht mehr gemeldet - also eine Perücke habe ich und trag sie jetzt auch schon eine Weile. Circa 2 Wochen nach der ersten Chemo sind die Haare bei mir büschelweise ausgefallen, richtig schlimm war das. Hab sie dann erst kürzer geschnitten und dann ganz kurz. Hab jetzt nur noch ein paar einzelne Stoppeln. Aber so kann man wenigstens die Perücke besser tragen.
Ich hoffe, dass wenigstens die Augenbrauen bleiben (und die Wimpern), die anderen Körperhaare können ruhig ausgehen. Aber man muss ja mit allem rechnen.
Kennt jemand einen guten Augenbrauenstift oder Puder, mit dem man Augenbrauen zeichnen kann, falls sie ausgehen?
zimtbaum
15.09.2008, 13:49
Hallo Sadness,
ich habe recht gute Erfahrungen mit dem Augenbrauen-Korrekturstift "Couvrance" von Pierre Fabre gemacht. An dem Stift ist auch ein kleiner Pinsel, mit dem man die nachgemalten Härchen unauffällig mit den eigenen verbinden kann. Leider weiß ich nicht, wo man ihn kaufen kann, da ich ihn bei einem Schminkseminar von DKMS life bekommen habe. Vielleicht wäre das auch was für dich? Mir hat dieser Nachmittag auf jeden Fall Spaß gemacht - eine angenehme Ablenkung und jede Menge (kostenloses) Schminkzeug zum Ausprobieren.
Mir geht es seit vorgestern wie dir: Auch ich trage wieder meine Perücke - leider schon zum zweiten Mal in diesem Jahr. Beim ersten Mal sind mir die Haare ausgefallen, die Augenbrauen und Wimpern aber nur teilweise. Für die Wimpern hat mir eine Kosmetikerin einen guten Tipp gegeben: Statt einen Lidstrich oberhalb der oberen Wimpern zu ziehen (sieht bei mir immer aus, als ob ich einen auf's Auge bekommen hätte), einfach unterhalb der oberen Wimpern. Am einfachsten geht das mit einem Soft-Kajal.
:grin: Ich merke gerade, dass meine Antwort sich so anhört, als ob ich den halben Tag vor dem Spiegel verbringen würde. Aber irgendwie scheint es mir doch nicht unwichtig zu sein, dass ich trotz Krankheit und Chemo möglichst ansehnlich aussehe. :grin:
Ich hoffe, dass du meine Tipps gar nicht brauchst, weil dir Wimpern und Augenbrauen erhalten bleiben!!
Herzlichst
Bettina
Hi Zimtbaum,
vielen Dank für deine Antwort! Ist das zufällig der Augenbrauenstift, den du meinst? http://www.avene.de/augenbrauen-korrekturstift/ Ich glaub, den gibt es möglicherweise in Apotheken?
Ich hab von den DKMS Seminaren gehört, würde eigentlich auch ganz gerne mitmachen, werd mich vielleicht auch anmelden, wenn ich weiß, dass ich dann Zeit habe (und dann keine Chemo oder Operation zu dem Zeitpunkt habe). Leider gibt es das nicht bei uns in der Stadt, müsste also woander hinfahren.
Du Arme, schon zum 2. Mal in diesem Jahr :pftroest:- ich hoffe, dass du es dann bald alles hinter dir hast mit Chemo und allem und bald wieder gesund bist!!!
Ich finde auch, dass man trotz Chemo und allem auch optisch das Beste aus sich machen kann, damit man sich wohl fühlt. Auch wenn man die eigenen Haare hergeben muss, man kann trotzdem gut aussehen. Mir hilft schminken da auch sehr :-)
zimtbaum
21.09.2008, 15:51
Hallo Sadness,
genau, das ist der Stift, den ich meinte.
Ich wünsche uns und allen, die auch in unserer Situation sind, eine erfolgreiche Chemo, denn das ist es schließlich, worauf es ankommt!
LG, Bettina
Emma0808
28.09.2008, 09:07
Ich habe gerade die zweite Chemo hinter mir und gestern den größten Teil meiner Haare verloren.
Damit kann ich ganz gut umgehen, bin nun kahl rasiert, habe fesgestellt dass ich eine schöne Kopfform habe und trage die für mich sehr gewöhnungsbedürftige Perücke oder doch lieber diese Schlauchtücher die ich auch vorher zum Radfaren besaß.
Meine Frage nun zum Verlust der Augenbrauen und Wimpern.
Ich habe den Kosmetikkurs im Krankenhaus mitgemacht und bin mit Kosmetika gut ausgerüstet. Dort wurde uns gerate auch vorher nun schon die Augenbrauen nachzumalen- um Übung zubekommen. Das mag ich aber nicht, betont mein Gesicht zu sehr und ich sehe damit unnatürlich. Fallen die Augenbrauen und Wimpern ganz plötzlich radikal aus, oder verabschieden sie sich nach und nach, so dass man Zeit hat das Malen der Augenbrauen zu üben?
Ilse Racek
28.09.2008, 10:46
@ Emma :winke:
da ich auch vor der Chemo - mein Leben lang - mit Wimpern und Augenbrauen sehr dürftig ausgestattet war, konnte ich schon lange vorher "üben". Ändert nichts an der Tatsache, dass der "Zustand" während und nach der Chemo gewöhnungsbedürftig ist.
Meine Wimpern haben sich im Übrigen wohl für alle Zeiten verabschiedet (meine 8 Zyklen Chemo fanden ab 2003 statt).
Nun muss halt Kajal dran - mehrmals am Tag ;)
Für meinen mehr oder weniger formschönen Kahlkopf habe ich Berge von Mützchen und Tüchern eingesetzt :)
LG :winke:
Rosmarin
28.09.2008, 12:37
Ich mag meine Glatze auch und laufe auch privat damit herum, draußen ises mir derzeit aber zu kalt.
Perücke mag ich nicht, meine Haare waren immer sehr natürlich und Sehr lang, so daß eine Perücke ehr auffallen würde, als bei jemand der z.B.so gestylt und gefärbt ist, daß oft das echte Haar sowieso schon wie Perücke ausschaut. Sorry, nicht böse gemeint, ich hab da gar nichts gegen. Fällt mir nur auf, daß sehr viele frazuen doch recht künstlich herumlaufen.
Nur bei mir ist es eben so.
Ich finde, daß ich während der Chemotherapie ruhig anders aussehen kann. Es ist ja eine besondere Lebenssituation und ich mag gar nicht so tun, als wäre alles wie sonst.
Gerade für Kinder ist das auch interessant, meine jüngsten gehen ja in die Grundschule und in den Hort und die anderen Kinder fragen schon, gucklen auf meine abbe Brust und wollen die Glatze sehen und ich zeige ihnen, wie man auch mit so einer Krankheitt voller Lebensfreude sein kann, auch wenn man anders aussieht also sonst.
Krebs haben sie fast alle schon mal gehört und haben so komisches Halbwissen, daß ich mich mit meinem So-Sein auch als lebende Aufklärung verstehe, und auch zeige, daß es da nichts zu verstecken bzw. daß man sich nicht schämen muß .
LG, Anne
Heidi O.
28.09.2008, 13:16
Hallo ihr Lieben hier,
habe grad etwas mitgelesen und die Erinnerungen kamen wieder hoch.
Find es super klasse, dass einige von euch sogar glatzköpfig laufen
... ja es ist schon arg kalt am Kopf.
Ich habe nachts mit den Schlauchtüchern sogar geschlafen, so kalt habe ich es empfunden.
Meine Diagnose bekam ich Juni 2005, ab 3.8.05 dann 4x EC und im Anschluß 4x Taxoterechemo.
Die Chemo habe ich wunderbar vertragen
... unter dem Verlust meiner Haare habe ich sehr gelitten.
Mochte es kaum sagen, denn die meisten Freunde sagten, dass wäre doch das geringste Übel ... ja klar, aber für mich war es ein Problem.
Meine Perücke habe ich nur getragen, wenn es außer Haus ging, daheim habe ich die Schlauchtücher bevorzugt.
Nach der letzten Chemo 30.12.05 habe ich doch sehr lange auf das erneute Wachstum gewartet und bin erschrocken,
weil nun sogar die Augenbrauen und Wimpern sich endgültig verabschiedet haben
- aber beides ist doch relativ schnell nachgewachsen.
Die Augenbrauchen aber bis heute nicht wieder so wie vorher - überlege,
ob das Färben vor der Reha im April 06 evtl. eine Rolle gespielt hat, weil es zu früh war.
Meine Güte, hat es mich dann Mut gekostet in der Reha diese Perücke abzulegen
... aber ich habe mich dann sehr wohl mit der absoluten Kurzhaarfrisur gefühlt.
Heute sagen so viele liebe Menschen: "Man, lass sie dir wieder so raspelkurz schneiden. Es stand dir so gut."
Als dann eine große Familienfeier anstand (konnt ich nicht absagen) habe ich mich bei einem großen Kosmetikvertreiber im Städtchen schlau gemacht
... ganz ehrlich erklärt um wie es mir ging (war sicher gar nicht nötig) und war eine supernette Dame geraten.
Den Puderaugenbrauenstift benutze ich heute noch
... Puder färbt die spärlichen Brauenhärrchen schön ein.
Sie empahl mir dann falsche Wimpern (bekam ich geschenkt und habe sie nie beutzt)
und ein Päckchen mit Schablonen für die Augenbrauen (auch diese gab es für einen absoluten Sonderpreis für mich).
Meine Güte, da saß ich im Bad und habe ordentlich geübt, aber wenn da nichts mehr ist, wie legt man dann die Schablone an
... ich habe zum Schluß da gesessen und sehr gelacht
... nee, mit den Schablonen klappte es nicht und dann ging ich halt so, wie ich war.
Also, die Schablonen liegen hier immer noch rum.
Wer möchte darf sich melden und ich würd sie per Post für Übungszwecke senden.
Ihr Lieben, ich wünsche euch alles Glück der Welt, wenig Nebenwirkungen bei der Chemo und
... die Wimpern und Augenbrauen müssen ja nicht unbedingt verloren gehen.
Ganz herzliche Grüße und einen schönen Restsonntag
Ich hab echt Angst davor, dass mir alle Brauen ausfallen - bei den Wimpern auch, aber bei den Brauen fällts ja am allermeisten auf. Ich will nicht, dass jeder sieht, dass ich krank bin.
Wenn ich meine Perücke trage, merkt es niemand (der es nicht weß).
Im Moment sind meine Brauen und Wimpern noch da, aber ich finde ab und zu mal einzelne Häarchen im Gesicht. Man kann noch alles ganz gut mit nem stinknormalen Augenbrauenstift nachzeichnen, aber ich hab echt Angst, dass die Brauen aufeinmal allesamt ausfallen.
Ich wünsch euch allen auch alles Gute
hexlein25
28.09.2008, 18:22
Hallo Zusammen,
toll der Tipp mit dem Korrekturstift für die Augenbrauen! Meine sind zwar nicht ganz ausgefallen, aber viel ist nicht mehr da!
Aber lästiger finde ich das Tragen der Perücke! Sie sieht zwar toll aus und viele merken es nicht, aber ich fühle mich immer unwohl dabei. Vorallem stören die Bügel der Brille ständig! Ich bewundere jeden, der den Mut hat, einfach mit dem kahlen Kopf auf die Straße zu gehen!!! In der Wohnung oder bei guten Freunden nehme ich den "Wuffi" auch ab - herrliches Gefühl!
Nun hat sich bei mir schon ein kleiner Flaum gebildet - trotz Chemo (nach 3x FEC und 2x Docetaxel) und ich kann es kaum erwarten, dass nach der letzten Chemo :-)) am 2.10. die Haare nur so sprießen. Komisch, dass man zum Schluss sooo ungeduldig wird!
Wünsche euch noch einen schönen Abend!
Manuela
misspiggy70
02.10.2008, 00:58
@ Sadness...
Ich bereite mich nun auch schon seit einiger Zeit auf meine haarlose Zeit vor... meine erste Chemo ist nun 1,5 Wochen her und die ersten einzelnen Haare fallen aus.
Seit Wochen recherchiere ich nun im Internet und bin auf eine Seite gestoßen, die neben Perücken, Tüchern, Schals und sonstigen Kopfbedeckungen auch Wimpern und Augenbrauen vertreiben. Beides gibt es in Kunsthaar und in Echthaar.
Bei den Brauen ist es wohl so, dass die Haare auf so nem transparenten Materiel befestigt sind, dass man dann mit nem Spezialkleber für ca eine Woche an entsprechender Srelle im Gesicht befestigen kann. Diese Brauen kann man wohl selbst ( oder vom Friseur ) in die gewünschte Form bringen.
Ich hoffe ich habe das jetzt halbwegs verständlich geschrieben :-) .. gerne kann ich Dir den Link mal per PN zuschicken !!
Ich persönlich bin auch recht eitel und habe mich bereits bestens mit Allem ( Perücke, Befestigungsmaterial, Tücher, Schals und Caps ) ausgerüstet...
Für den Fall, dass auch meine Brauen und Wimpern ausfallen , werde ich sicherlich auf diese Alternative zurückgreifen.. weil Brauen schminken finde ich persönlich nicht so schön.
Wünsche Dir weiterhin alles Gute für Deine Behandlung !
LG, Susanne
@Misspiggy: Das wär echt nett, wenn du mir den Link geben könntest. Angucken kann ichs mir ja mal :-)
Hört sich echt gut an.
zimtbaum
02.10.2008, 23:40
Liebe Susanne,
ich hätte den Link auch gern!
Danke für deine Mühe.
LG
Bettina
misspiggy70
03.10.2008, 04:18
@ Sadness und @ Zimtbaum...
Ich habe Euch den Link als PN geschickt, weil ich nicht weiss ob man solche Links hier posten darf !
Seit heute verliere ich vermehrt meine Haare... eine Perücke und Tücher habe ich zum Glück ja schon...
Wie habt Ihr das gemacht ?
Haare so lassen bis sie alle von alleine ausfallen, oder habt Ihr sie vorher schon komplett abrasieren lassen ?
LG, Susanne
Bei mir ging das nach 2 Wochen los - und eigentlich ziemlich schnell (vielleicht war es ein oder zwei Tage, bevor es massiv wurde, langsam an) - die gingen Büschelweise aus und es waren richtig große Haarhaufen.
Meine Mutter hat mir die Haare erst so auf Kinnlänge abgeschnitten - mit den ganz langen Haaren war es nämlich echt schrecklich. Aber der Haarausfall hörte nicht auf zu stoppen und weil es gar nicht mehr anders ging, hab ich mir dann ein paar Tage später die Haare mit ner Schere abgeschnitten. Mit nem Rasierer mochte ich irgendwie nicht drübergehen. Das ganze war ein echt trauriger Prozess, aber wem sag ich das, ihr wisst ja, wie das ist.
Hab jetzt ne Glatze mit ein paar Stoppeln...
Und ich kann es auch gar nicht mehr abwarten, meine Haare wieder zu bekommen...aber das dauert noch so lange!
zimtbaum
03.10.2008, 21:53
Liebe Susanne,
vielen Dank für den Link - ich finde ihn sehr interessant.
Meine Haare haben dieses Mal bis zum 2. Chemozyklus durchgehalten, aber dann war nichts mehr zu machen. Von meiner Erfahrung Anfang des Jahres wusste ich noch, dass ich es irgendwann total nervig fand, überall ausgefallene Haare zu finden: auf dem Kopfkissen, auf dem Tisch, auf der Tastatur und sogar auf meinem Teller.
Daraufhin habe ich damals folgende Rechnung aufgestellt. Der Mensch hat ca. 100.000 Haare (glaube ich zumindest). Wenn jeden Tag 1000 Haare ausfallen, dauert es rein rechnerisch mehr als 3 Monate, bis ich völlig kahl bin.
Da wusste ich, dass ich das nicht so lange aushalten könnte, und habe beschlossen, mir die Haare selbst abzurasieren. Sowohl mein Mann als auch meine Freundin hatten mir ihre Hilfe angeboten, aber ich hatte das Gefühl, dass ich das alleine machen wollte. Erst habe ich sie mir mit einer Schere kurz geschnitten und dann mit der Haarschneidemaschine meines Mannes abrasiert. Obwohl ich damit gerechnet hatte, dabei oder danach weinen zu müssen, war das gar nicht der Fall. Ich war eher im Gegenteil erleichtert, diesem unbefriedigenden Zustand nun ein Ende bereitet zu haben und auch nicht mehr das Gefühl zu haben, dieser Situation ausgeliefert zu sein. Anschließend bin ich sofort mit meiner Perücke nochmal ins Perückenstudio gefahren und habe sie mir anpassen lassen, so dass sie wirklich gut saß.
Dieses Mal wusste ich schon, wie ich mich fühlen würde, was mir die Prozedur nochmal erleichtert hat. Ich hatte mir auch eine kleine Belohnung überlegt, nämlich ein schickes, neues Had-Tuch in lila :)
Ich wünsche dir, dass du den für dich richtigen Zeitpunkt findest, dich von deinen Haaren zu trennen.
Alles Gute
Bettina
misspiggy70
04.10.2008, 00:36
@ Margit .. Du hast Post ;)
@ Sadness und Zimtbaum ...
Ich tue mich echt schwer damit meine Haare abzurasieren.. weil irgendwie ist ja doch noch die Illusion da, dass sie bleiben..
Aber das ist wohl wirklich nur eine Illusion.. mir tun heute die Haatwurzeln ziemlich weh und der Haarverlust ist auch nicht grad weniger geworden :(
In der letzten Nacht ( zumindest, was davon noch übrig blieb ) habe ich auch nur von meinen Haaren geträumt... ist schon komisch wie sehr einen das doch belasten kann.
Mit meiner Perücke kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden.. die ist zwar super schön und sieht auch wirklich echt aus, aber ich habe totale Angst die zu verlieren. Daher habe ich mir noch son paar Klebedinger bestellt..
Diese HAD Tüchewr finde ich übrigens auch ziemlich klasse.. habe nen Onlineshop gefunden die vertreiben die Teile für unter 10 Euro.. da habe ich mir aus der wahnsinnigen Auswahl direkt mal 6 Stück gegönnt :D
Was habt denn Ohr für Perücken ?
Echthaar, oder Kunsthaar ?
Komplett Monofilament, oder Monofilament und Tresse gemischt ?
Ich habe da echt lange geguckt.. der Friseur hat mir Echthaar kompett Monofilament mit Filmansatz empfohlen... die kostete jedoch so um die 1300 Euro und das war mir echt zu teuer.
Habe mich dann für ein Monofilament- Tressengemisch aus Kunsthaar entschieden, für 550 Euro... aber jetzt bin ich total unsicher, ob ich da nicht vielleicht doch am falschen Ende gespart habe .. :confused:
Ist irgendwie schon verrückt wieviel Gedanken man sich über die Optik macht.. eigentlich sollte doch die Diagnose im Vordergrund stehen ...
Ich wünsche Euch eine angenehme Nacht und schöne Träume !!
LG, Susanne
Susanne, ich versteh das total. Ich konnte vor der Chemo/bevor die Haare ausgefallen sind, als ich hier auf der Seite etwas rumgelesen habe, nie verstehen, wenn sich jemand die ausfallenden Haare abrasiert hat.
Aber als die Haare bei mir dann so massiv ausgegangen sind, konnte ich es auf einmal sehr gut nachvollziehen. Ich mochte zwar nicht mit dem Rasierer über den Kopf, aber als sich dann lichte Stellen gebildet hatten, war mir klar, dass ich mir keine Hoffnungen machen brauchte, dass da noch was auf dem Kopf bleiben würde. Und in meiner alten Haarlänge hätten sie nicht unter die Perücke gepasst. Außerdem war es furchtbar, das die Haare überall rumflogen.
Die Stoppel, die jetzt übrig sind, gehen irgendwie nicht mehr so massiv aus, seltsamerweise.
Wie lang sind denn deine Haare? Sieht man bei dir schon kahle Stellen oder dass viel Volumen fehlt?
Ich hab ne Kunsthaarperücke. Die sind viel pflegeleichter als Echthaarperücken, denn man kann sie selbst waschen (mit Spezialprodukten).
Ich habe irgendwo gelesen, dass man mit Echthaarperücken zur Reinigung immer zum Friseur gehen muss.
Ich bin froh, eine Kunsthaarperücke genommen zu haben (der Friseur wollte mir auch gar nix aufschwatzen, im Gegenteil, ich bin da super beraten worden und der hat genau die richtige für mich gefunden).
Warum bist du dir nicht sicher, ob es richtig war mit dem Kunsthaar?
Mir viel es am Anfang auch gar nicht leicht, mich mit der Perücke anzufreunden. Ich mochte sie nach dem Kauf zu Hause auf einmal überhaupt nicht mehr leiden. Aber ich glaub, das war nur, weil ich meine Haare nicht hergeben wollte.
Klar, in erster Linie ist das Gesund werden das Wichtigste. Ich find es aber auch wichtig, dass man sich optisch wohl fühlt, dann fällt es ein bisschen leichter, die schwere Zeit zu überstehen. Da muss man sich schon was Gutes tun!
BarbaraO
04.10.2008, 18:12
Ihr Lieben,
ich habe hier noch einen link, der die Haare zwar auch nicht schneller wachsen läßt, aber doch vielleicht etwas Mut macht.
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=21366
Liebe Grüße:winke:
misspiggy70
04.10.2008, 23:25
Hallo und guten Abend ...
@ BarbaraO
Der Link ist wirklich klasse und ich finde es Klasse, dass die Damen und Herren so offen mit ihrer haarlosen Zeit umgehen.. das ist ein Zeichen von Selbstbewußtsein !
Icvh fürchte jedoch, dass ich mich das nicht trauen werde... aber mal sehen.. vielleicht ist es ja garnicht soooo schlimm, wenn die Haare erstmal weg sind.
@ Sadness
Ich habe mich ja auch für die Kunsthaarperücke entschieden, weil sie plegeleichter sind...
Meine Unsicherheit im Moment kommt sicher daher, dass ich diese Perück im Moment nicht akzeptieren kann... oder besser gesagt, ich kann nicht akzeptieren dass mir die Haare ausfallen... ich wehre mich irgendwie gegen dieses Teil, glaube ich...
Dazu kommt noch, dass ich mich optisch zur Zeit wirklich zum kot... finde.
Normalerweise bin ich immer relativ regelmäßig sonnen gegangen und so habe ich auch ohne Schminke immer recht frisch ausgesehen...aber sonnen geht ja nun auch nicht mehr und vom Schminken habe ich so garkeine Ahnung.. ich sehe halt total krank aus, obwohl ich mich eigentlich garnicht so krank fühle...
Mal sehen.. vielelicht gehe ich ja nächste Woche mal zu ner Kosmetikerin um mir ein paar Schminktips zu holen...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend ..
LG, Susanne
himmelblau
08.10.2008, 13:33
Hi....wer möchte...kann sich bei der Kosmetikerin die Wimpern verlängern lassen...die Methode heißt Eyelashes Extension....die Wimpern halten normalerweise ca. 6-8 Wochen....kostet ca. 150-200 €
Liebe Grüße
himmelblau
@Susanne: Mir ging das auch so - am Anfang wollte ich die Perücke auch nicht akzeptieren - man will ja die eigenen Haare nicht hergeben. Ich konnte sie auch erst akzeptieren, als ich dann fast nix mehr auf dem Kopf hatte. Mittlerweile bin ich froh, dass ich diese Perücke haben, auch wenn ich meine Haare total vermisse. Manchmal nervt mich die Perücke schon etwas, aber sie passt schon ganz gut zu mir.
Vielleicht kannst du etwas leichten Selbstbräuner /selbstbräunende Lotion fürs Gesicht nehmen? Oder leichten Bronzing Powder? Ich schminke mich immer, wenn ich rausgehe, das tut meinem Selbstbefinden sehr gut. Vielleicht würde es dir auch gut tun?
@Himmelblau: Ich glaube nicht, dass eine Wimpernverlängerung viel nützt - wenn die Wimpern mit der Wurzel ausfallen, fallen doch die Verlängerungen mit aus.
Ich frage mich, ob man Kunstwimpern ankleben könnte,wenn keine Wimpern mehr da wären - bestimmt schwierig, oder?
himmelblau
09.10.2008, 16:15
Hi Sadness.....tatsächlich wachsen Eyelashes mit der Wurzel nach....diese Methode ist eher für Mädels geeignet....denen die Wimpern nicht ganz ausfallen.....Kunstwimpern ist ideal....da hier die Wimpern nur angeklebt werden....am besten ist es...ein Lidstrich über die Wimpern zu ziehen.....
Ich kann dir MÄC empfehlen....MÄC Shop gibt es in jeder Großstadt...dort arbeiten nur qualifizierten Visagisten....die dir gerne weiterhelfen
Viel Glück!!!
himmelblau
misspiggy70
12.10.2008, 19:05
@ Sadness
Ja... vermissen tue ich meine Haare auch.
Habe mitlerweile nur noch son paar längere Strubbel am Oberkopf, der Rest ist weg. Ich könnte gut und gerne im Gruselkabinett die Hauptrolle übernehmen ;-)
Habe mich jedoch schon ganz gut mit ein paar pepiggen Tüchern und Schals zurechgefunden.. steht mir sogar recht gut. Aber diese Perücke wurde immernoch nicht zu meinem Freund ;-)
Ich glaube ich werde mir jetzt in den nächsten Tagen auch die restlichen Haare abschneiden und evtl rasieren.. vielleicht wirds ja dann besser.
15 . 200 Euronen für diese Wimpern ist natürlich ganz schön happig.
Meine halten zum Glück noch und auch die Augenbrauen fallen noch nicht aus.. wachsen allerdings auch nicht mehr nach an den Stellen wo sie gezupft sind.
Hat zufällug jemand ne Anleidung zum Mützen und Schals selbernähen, häkeln, oder stricken ?
Kaffeetante
13.10.2008, 13:42
Hallo zusammen
meine Haare sind durch die Einnahme von Sutent an der Kopfhaut abgebrochen...also kaum noch da und die,die sichtbar sind ,sind weiss. Also habe ich angefangen mir Mützen zu häkeln. Man nimmt einfach 4 Maschen auf nimmt sie zusammen und beginnt im Kreis Stäbchen zu häkeln. Mit jeder Reihe nimmt man ein paar Maschen dazu.das erreicht man in dem man eine Masche zweimal häkelt. Das macht man bis man seine Kopfgrösse erreicht hat. Und dann nur noch weiter bis die gewünschte Grösse erreicht ist. Zur Verschönerung schöne Pajetten oder ähnliches anbringen und man hat ein Unikat...nicht nur für keine Haare.
Gruss von der Kaffetante:)
@Susanne: Wie ist bei dir so der Stand der Dinge? Hast du die restlichen Haare abgeschnitten oder rasiert? Hast du die Perücke schon etwas getragen?
Ich werde nach meiner letzten Chemo(hab noch 2 vor mir) die allerletzten Stoppel, die noch da sind, wohl auch wegmachen, dann kann hinterheralles gleichmäßig nachwachsen.
Die Wimpern find ich auch sehr teuer, ebenso diese Augenbrauen. Falls sich bei mir die Brauen alle verabschieden sollten, werde ich wohl nur zu Stift oder Puder greifen (könnte mich aber jetzt gar nicht entscheiden, was für ein Produkt), im Moment komm ich aber noch mit meinem 08/15 Augenbrauenstift super klar, um ein paar fehlende Häarchen auszugleichen (fällt auch gar nicht auf).
Bei den Wimpern würd ich es mit etwas Eyeliner kaschieren, falls nicht alle ausfallen, eventuell ein paar Kunstwimpern dran machen (da gibts ja auch in z.B. Drogerien/Drogerieabteilungen noch einigermaßen günstigere), aber ich glaub, jeden Tag würd ich das nicht machen.
Rosmarin
27.10.2008, 18:47
Ich lasse mir aller 2 Wochen von mienem Liebsten die Glatze nachrasieren. Perücke habe ich mir nicht geholt, sondern terage Tücher und Häkelmützen, wenn mir kalt ist. In Innenräumen setze ich die ab und bin mit Glatze.
Habe mich dran gewöhnt. Bisher nur positive Meldungen bekommen, da andere Krebsfrauen mich ansprechen und ermutigen. Es gibt doch so viele von uns und es ist schön, wenn man sich auch erkennt, finde ich.
Ich bin übrigens mit Glatze sogar mehrmals angeflirtet worden,und das, obwohl ich offen auch nur eine Brust habe. Ich glaube es kommt audf die Ausstrahlung an, die man hat.
Gestern hatten wir eine Familienfeier, da war ich auch glätzern und die anderen haben meine schönen Mützen aufprobiert. Wir haben vielmiteinander geredet, es hat was für sich, wenn man nicht versteckt und verdrängt.
Heute wollte ich mal zum Fotografen, aber die Zeit war zu knapp. Jetzt bekomme ich morgen den nächsten Zyklus und bin sicher erst mal müde. Vielleicht klappt das mit dem Foto nächste Woche.
LG, Anne
Ilse Racek
27.10.2008, 22:04
Liebe Anne :winke:
was Du schreibst, kann ich bestätigen :)
LG :winke: :winke:
favorita
30.10.2008, 23:21
Hallo.
Hat jemand Erfahrung mit Haarverlust mit der Chemo Oxaliplatine und Gemzar?
Wann verliert man die Haare?
Ich danke für jede Antwort!
Was voll blöd ist: meine Perücke verfilzt unten schon leicht! Und ich muss die noch echt voll lange tragen(noch sehr viele Monate!)! :weinen:
Was soll ich nur machen?
Ist echt ärgerlich, weil die Perücke(Kunsthaar) auch sehr teuer war.
Hat noch jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Hallo Hallo,
Ich sitze gerade hier und meine Haare fallen seit heute morgen auch aus.
Ich seh nur gerade diese Häkelmützen - eigentlich hab ich gedacht sowas ist nix für mich, aber die sind ja super super cool, ich werd mir da auf jeden Fall gleich welche bestellen ;)
LG an alle!
666.dani
29.12.2008, 03:36
Also ich hab jetzt 6 Zyklen TAC hinter mir. Die erst Haare sind wie vom Dr. prophezeit nach genau 2 Wochen ausgefallen, so dass ich den Rest schließlich abrasiert hab. Meine Augenbrauen waren immer schon spärlich und sind gegen Ende der 6 Chemos noch etwas spärlicher geworden. Von den Wimpern sind nur ein paar und auch fast nur unten ausgefallen.
Hatte die letzte Chemo am 1.12. und bilde mir ein schon wieder ein paar Stoppeln zu bekommen.
Augenbrauen sind gut mit Augenbrauenstift oder Puder nachzumalen,bei den
Wimpern ist es komplizierter, weil einzelne künstliche Wimpern eigentlich auf vorhandene Wimpern geklebt werden, was nun nicht geht, wo keine sind. Aber die kompletten Wimpernkränze kann man leicht kleben und mit Lidstrich kaschieren.
Falls die Perücke unten etwas verfilzt einfach zum Friseur oder besser Perückengeschäft gehen, die können da entweder etwas abschneiden oder mit Dampf irgendwie wieder auf Vordemann bringen. Hat bei mir gut geklappt.Hab auch ne Kunsthaarperücke.
Ilse Racek
29.12.2008, 08:28
@ 666.dani :winke:
in dies. Thread schau' ich immer mal wieder rein, weil ich als Nicht-Perücken-Nutzerin ganz interessant finde, wie andere Betroffene mit dem Haarverlust umgehen ;)
Meine Wimpern sind "nicht wiedergekommen" und auch meine Haare allgemein bleiben nun wohl recht dürftig :cool:
Allerdings sind an diesem Zustand sicher auch die AHT und mein reifes Lebensalter nicht ganz unbeteiligt ;)
Ich habe die optischen Veränderungen immer relativ gelassen gesehen, weil mir viel wichtiger war, nicht wieder zu erkranken :pftroest:
Gleichwohl finde ich Deine Tipps gut - man/frau soll sich ja mit ein wenig Eitelkeit auch mental stützen :)
LG :winke: :winke:
Hallo Ilse, guten Morgen :)
Darf ich kurz fragen, wie lange Du fertig bist mit Deiner Behandlung?
LG
Ilse Racek
29.12.2008, 18:45
Hallo jhoana :winke:
Chemo und Bestrahlungen gab's in 2003, danach - bis auf Weiteres - Aromatasehemmer.
Was die endgültige Verabschiedung der Wimpern betrifft, so bin ich dahingehend wohl eine Ausnahme; meine Mitstreiterinnen können alle wieder damit "klimpern" ;)
LG :winke: :winke:
Naja, ist komisch, aber hauptsache man ist gesund!!!
Ilse Racek
29.12.2008, 20:23
naja, gesund .....
die Nebenwirkungen der Aromatasehemmer sind ja nicht "ohne"....
....und' ne Garantie gibt's sowieso nicht...
man wird bescheiden ;)
LG :winke: :winke:
ach so, ich dachte das wäre mittlerweile auch vorbei, tschuldige!
Nebenwirkungen sind wirklich nicht ohne... Da verschmerzt man echt das ein oder andere Haar, das stimmt wohl.....
Dezember
16.01.2009, 04:56
Hey,
in zwei wochen beginnt meine erste chemo.:confused:
Nachdem ich alle seiten gelesen und alle bilder bewundert habe, sehe ich meiner haarlosen zeit viel gelassener entgegen.;)
Danke
Harrit aus texas
Hallo.. ich habe gerade diese seite durch zufall entdeckt, und wollte mal meine geschichte erzählen.
Ich habe im september 2008 erfahren das ich lymphdrüsenkrebs habe. im oktober 2008 hatte ich meine letzte chemo therapie.
Bei mir war das so.. ich hatte die meiste angst das mir dir haare ausgehen. nach ungefähr 2 wochen war ich komplett kahl.. ich hatte lange wunderschöne haare. Ich habe mir die haare vorher kurz schneiden lassen und dann von tag zu tag immer kürzer abrasieren lassen.
Ich habe aber einen sehr guten tipp bekommen. Eine psychologin hat mir den tipp gegeben meine haare so zu verändern wie wenn ich es im normalfall nie getan hätte zum beispiel pink färben und total crazy schneiden lassen. Ich mein wie oft bekommt man die möglichkeit sich so zu sehen???:o
Aussadem wachsen sie ja eh wieder nach. Viel schöner und gesünder sind sie dann auch. Also versucht auch etwas positives an der sache zu sehen.
lg
Hallo!
Eine psychologin hat mir den tipp gegeben meine haare so zu verändern wie wenn ich es im normalfall nie getan hätte zum beispiel pink färben und total crazy schneiden lassen. Ich mein wie oft bekommt man die möglichkeit sich so zu sehen???
Ich habe für meine Tochter den gleichen Tipp von den Onkos bekommen. Sie war dann super stolz auf ihre kurzen Harre und roten Strähnchen.
Jetzt hat sie ca. 2 cm lange Haare und hat sich bei der Friseurin schon erkundigt, wann sie endlich Farbe reintun kann, die meinte dann, ca. 1 Monat noch, dann färben sie ihr nur die Spitzen, na das wird was werden. :D.
Lg asnk
Hey!!!!
das is doch schön, wie deine Tochter damit umgeht..ich war genauso..habe mir auch bei ca. 3 cm die haare wieder getönt..das amndere sah viiiel zu langweilig aus....:D
Alles Gute weiterhin...LG Chrissi:)
millan5555
09.02.2009, 16:54
Hallo ihr Lieben
habe mich lange nicht mehr gemeldet:shy:
Aber jetzt kurz meine Geschichte hatte 2006 BK ,6 Chemo und 31 Bestrahlungen, Haare alle verloren und dachte nach allem was ich gehört hatte sie kommen schöner wie vorher wieder.:o
Aber Pustekuchen,auch heute noch spärlich obwohl ich beim Hautarzt und Heilpraktiker war ,der mir sagte im Oktober 2008 meine Leber und Niere wären von der Chemo noch vergiftet:shy:
Aber auch jetzt gebe ich die Hoffnung nicht auf und lese alles was mit diesem Thema zu tun hat.
Vielleicht weiß von euch jemand einen besseren Rat:grin:
Es ist frustrierend wenn man die anderen die zur gleichen Zeit Chemo hatten wunder bares Haar haben und man denkt warum ich nicht.
Gruß
Reni
Ilse Racek
09.02.2009, 17:42
Hallo Reni :winke:
Bei mir ist u.a. die Antihormontherapie mit daran "schuld", dass ich selbst nach über 5 Jahren immer noch kein super-tolles Haar habe.
Mir hilft an Tagen, an denen ich meinen recht dürftigen Haarwuchs sehr ärgerlich im Spiegel betrachte, dass ich mir - bildlich gesprochen - einfach einen Schups gebe und ein gutes Gefühl aufbaue.
Nämlich das Gefühl, bisher nicht wieder erkrankt zu sein...
Dir alles Liebe mit herzlichen Grüßen
millan5555
09.02.2009, 18:23
Hallo Ilse
danke für deine Antwort,du hast ja so recht die hauptsache ist, das sonst alles in Ordnung ist,vielleicht kommt es ja auch dadurch weil ich Tamoxifen nehme,: shy:wieder so ein Trost.
Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben ,es gibt schlimmeres.
Gruß Reni: smiley1:
holiday1978
09.02.2009, 21:53
Hallo ihr LIEBEN :)
meine 1.Chemo (bekomme 6x FEC) ist am Donnerstag 2 Wochen rum....und ich warte auf den Haarausfall :weinen::weinen::weinen:
Könnt ihr euch noch erinnern wie lange es bei euch gedauert hat bis es los ging?
Weiss momentan nicht was schlimmer ist...darauf warten oder sie verlieren???
Mag meine Haare.... :(:(:(
hallo Holiday!!!
Also bei mir fing es so nach 2 wochen an und dann auch ziemlich rasant....hast du dir die haare vorher abgeschnitten?? also kürzer?? das hilft oft....dann gewöhnt man sich besser dran....:( obwohl es immer noch total scheisse ist..für mich war es auch schlimm..aber die meisten haare werden echt danach noch viel schöner..ich kann das bestätigen....
und es gibt sooo schöne perücken, die total echt aussehen...!!!!:)
ich wünsche dir alles Gute!! und immer dran denken!!! Hauptsache Leben!!!!!!;):)
Ganz liebe grüsse Kandy...wenn dufragen hast, immer wieder gerne!!
holiday1978
09.02.2009, 22:21
Nee...hab noch nix abgeschnitten...ziehe morgens immer vorsichtig daran :D
Kündigt sich das irgendwie vorher an? Gehen die Haare dann sofort ALLE aus oder verteilt sich das auf ein paar Tage?? Blöde Frage, ich weiss....ist bei jedem anders :(
Habe schon eine tolle Perücke, Tücher...Mützen und Co....ist aber dann doch anders.
Naja, es geht schon ziemlich schnell, wenn es anfängt..manche haben ein kribbeln auf der kopfhaut bevor es anfängt..Du verlierst so ungefähr am ersten Tag 200 Haare, denn 400 und so weiter..aber es ist schon doof, weil dann echt überall die haare liegen...:cry::cry:
Bei mir fing es so an, das ich morgens aufwachte und ganz viele haare auf dem kissen hatte....:mad:
ach und man gewöhnt sich ziemlich schnell an die perücke...am anfang dachte ich..oh gott...alle sehen mich an weil die sehen, dass ich ne Perücke trage..dem is nicht so..;)
millan5555
10.02.2009, 09:15
Hallo ihr Lieben
wenn es bei mir auch schon fast 3J. vorbei ist,denkt man immer noch an die Zeit.
Habe meine Haare 1nen Tag nach der Chemo Mecky kurz geschnitten aber doch dann nach 2W. gemerkt das auf meinem Kopfkissen die kleinen Haare lagen,also wenn ich es noch mal hätte würde ich mir sofort Glatze schneiden lassen,denn der Schock wenn die Haare ausfallen ist größer als wenn man es selbst macht.
Übrigens die Chemo verläuft bei jedem anders und gegen den Brechreiz gibt es Medikamente die euch euer Arzt verschreibt.
Ich hatte nachmittags ein bißchen Cola und Lakritze gegessen(Tipp einer Schwester) und das hat mir wunderbar geholfen.Ich wünsch euch alles Gute und tut das was euch gefällt und wenn ihr müde seit legt euch schlafen denn das ist mit der Müdigkeit ganz normal.:D
Gruß Reni
Hallo holiday1978,
zunächst ganz, ganz herzlichen Dank dafür dass du mir geholfen hast, für meine Einstellung gegenüber meiner Krankheit die passenden Worte zu finden und mir so ein herzhaftes Lachen zu entlocken: Krebs ist ein Arschloch! http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol16.gif Besser kann man`s nicht ausdrücken.
Mich und meinen Körper hat ein Ovarialcarcinom überfallen, ED 08/08, Stadium FIGO IV; Chemo 6 Zyklen Hochdosis mit Carboplatin/Taxol.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich bis zu den Ellbogen reichendes, schönes schwarzes Haar. Bereits ca. 1 Woche nach der 1. Chemo begannen die Haare deutlichst auszufallen. Ich hab mir dann einen wirklich flotten Kurzhaarschnitt verpassen lassen, da ich es nicht ertragen hätte, die langen Haare in größeren Mengen. Als kurz nach der 2. Chemo die Haare beim Durchstreichen mit den Fingern büschelweise in denselben hängen blieben, hab ich sie komplett abrasiert und bei Kontakten mit der Zivilisation meine kinnlange rote Perücke aufgesetzt. Sie steht mir wohl recht gut, aber das bin einfach nicht ich. Während der Chemo und auch jetzt nach Beendigung gibt es bei mir immer wieder Tage, an denen ich in "Ich-will-meine-Haare-und-zwar-jetzt-sofort!"-Löcher http://wuerziworld.de/Smilies/tr/tr11.gif falle. Was ich als ganz, ganz fies empfand, war der Verlust von Augenbrauen und Wimpern, die sich bis zur letzten Chemo unverändert gehalten hatten und dann auf einen Tag ausfielen. Nach der 4. Chemo begannen meine Kopfhaare wieder zu sprießen, fielen aber dann nahezu nochmals komplett aus. Am 30.12.08 hatte ich die letzte Chemo und seit einer Woche wachsen die Haare wie verrückt, die Augenbrauen sprießen seit 3 Tagen! http://wuerziworld.de/Smilies/par/par36.gif Also, Kopf nicht hängen lassen. Noch ein Spruch hier aus dem Forum: Ich habe nicht mit dem Krebs gerechnet, aber er auch nicht mit mir!
Liebe Grüße
Paula
knöpfchen59
10.02.2009, 11:19
holiday1978,
meine Haare sind 10 Tage nach der 1. Chemo ausgefallen. Schön gleichmäßig.
Mein Pferdeschwanz war dann nur noch ein dünnes Rattenschwänzchen und dann habe ich den Schnitt gemacht.
Habe geheult wie ein Schloßhund und mich dann mit meinem neuen Fiffi und Tüchern geschmückt.
Jetzt ist die Chemo und OP vorbei. Bekomme gerade Bestrahlung und die Haare wachsen wie verrückt.
Okay, es dauert noch bis zu einer richtigen Frisur aber immerhin.
Im Nachhinein gesagt: der Haarausfall war zwar momentan das Schlimmste aber danach das kleinste Übel.
Und wie man hier so hört und liest, sollen sie ja schöner nachwachsen als vorher:).
Alles Gute bei Deinen Coctails.
Liebe Grüße
knöpfchen
knöpfchen59
10.02.2009, 11:23
Hallo paula,
mir ist das gleiche passiert wie Dir. Während der ges. Chemo 6xTAC habe ich Augenbrauen und Wimpern behalten. Gut, ein bisschen dünner als früher aber immerhin meine.
6 Wochen nach Chemoende sind dann alle komplett ausgefallen aber immer sofort an den Stellen wieder nachgewachsen.
Eigentlich war ich während der ges. Zeit nicht ganz "haarlos":(
Aber es scheint ja doch ein aggressives Zeug zu sein, wenn die Wirkung so lange anhält und der Körper damit klarkommen muß.
Alles Gute
Liebe Grüße
knöpfchen
Hey Ihr!!!
..bei mir war es auch so....nach meinem 5. Zyklus CHOP habe ich erst wimpern und Augenbrauaen verloren..aber die kamen ziemlich rasch dann wieder....
Ja , man sieht an vielen Dingen, das die Chemo noch eine Weile im Körper bleibt....durch das Cyclophosfamid was ich bekam sind meine Lymphos im BB immer noch zu niedrig..und meine Chemo is jetzt schon 8 Monate her....das kann wohl bis zu einem Jahr dauern...ausserdem sind meine Schleimhäute auch noch sehr empfindlich..dadurchhabe ich so eine art dauerschnupfen in der Jahreszeit jetzt....aber was ist das schon gegen den Rest..;)
Wünsche Euch einen supi Tag!!!
Grüsse Chrissi
Bei mir wachsen die Haaren jetzt seit ein paar Wochen wieder, aber noch sehr langsam, der ganze Kopf ist auch noch nicht bedeckt...
Hatte meine letzte Chemo Ende November. Ich bin im Moment auch voll oft im Loch und vermisse meine Haare total. Es geht mir einfach viel zu langsam!!! Oft wenn ich in den Spiegel gucke, bin ich frustriert, weil es kaum voran geht.
Meine Perücke passt optisch zu mir, aber ich vermisse das Gefühl eigene, lange Haare auf dem Kopf zu haben!
Meine Augenbrauen sind wärend der Chemo etwas lichter geworden. Aber 8-9 Wochen nach der allerletzten(!) Chemo sind mir die Augenbrauen und Wimpern nach und nach fast komplett ausgefallen. Ich hab übrigens auch TAC bekommen, da sieht man mal, was das für ein heftiges Zeug ist, aber natürlich auch sehr effektiv gegen den Scheißkrebs!
Meine Augenbrauen sind zum Glück schnell wieder nachgewachsen (man, die sahen erst voll komisch aus!), meine Wimpern sind im Moment dabei, nachzuwachsen, sie haben noch nicht wieder die ursprüngliche Länge.
Und sonstige Körperhaare darf ich wieder fleißig rasieren...
Meiner Tochter sind die Haare nur bei der Bestrahlung ausgefallen, nach 2 Wochen fiel es mir beim Haarewaschen auf. Die Wanne alles war voll, es war ein Horror und wir haben dann am Ende der Woche die Haare abrasiert, weil sie überall waren, es ist komisch für eine Mutter wenn du deiner Maus die Haare friesierst und alles liegt dann am Boden.
Sie hatte dann auch sofort eine Perücke, diese aber NIE getragen, mit diesen Had-Tüchern, wo von wir eine Menge gekauft haben, ist sie super bedient. Kein Binden, nur ein drüber ziehen.
Sie hatte jetzt 4 Chemoblöcke und die Haare wachsen wie verrückt, trotz Chemo, der Arzt meint immer, wenn sie nach 2 Wochen keinen Haarverlust hat, dann bleiben sie auch, bis zum nächsten Chemoblock. Sie hat jetzt noch 4 vor sich und jedesmal ist es spannend. Ich hoffe aber so für sie, dass die Haare nicht ausfallen, weil sie so stolz auf ihre Haare ist. Wie geschrieben, sie ist schon am überlegen welche Farbe, welche Frisur.
Ich habe immer lange Haare, meine Mädels auch, man traut sich dann ja nicht so, weil es schade um die langen Haare ist, passt es einem usw. ging meiner Maus genauso und jetzt, jetzt kann sie endlich Frisuren ausprobieren, über die man sich normalerweise gar nicht traut.
Ich wünsch euch alles liebe und das die Haare lange bleiben. Meine Tochter noch die Augenbraun aber sehr wenige.
Lg asnk
Vielleicht kann ich mit meinem Beispiel hier einigen Hoffnung machen?
Ich habe jetzt seit November 4 Chemos R-CVP hinter mir und NULL Haarausfall und Nebenwirkungen hatte ich nur bei der 1. und 2. Chemo (selbst die waren kaum erwähnenswert).
Ich sollte ursprünglich die R-CHOP bekommen, habe sie aber wegen der zu erwartenden starken Nebenwirkungen abgelehnt. Meine Ärztin empfahl mir dann R-CVP (da fehlt nur das in der CHOP enthaltene Doxorubicin).
Schon nach der 2. Chemo sind nur noch 14 % der ursprünglichen Tumormasse vorhanden gewesen. Ich habe am gleichen Tag der kommenden 5. Chemo meine 2. Ultraschall-Zwischenstand-Untersuchung und bin schon sehr gespannt.
Mir gehts richtig gut!!!
Micha1950
12.02.2009, 17:01
Stimmt, was Manuela geschrieben hat. Ich habe 6x R-CHOP bekommen, wobei Doxorubicin offenbar das Ekelmedikament ist. Von den Nebenwirkungen habe ich wirklich nichts ausgelassen. War schon schlimm...... Haarausfall gab es, hielt sich aber in Grenzen.
Gruß
Michael
Darmkrebs
B-Zell Mantelzell Lymphom IVB
Seit 3/08 komplette Remission
Rosmarin
13.02.2009, 21:13
Am 6.1. habe ich die letzte FEC bekommen und jetzt laufe ich schon barhäuptig herum(wenns nicht zu kalt ist) Haare sind wieder etwa 2cm lang(die längsten). Augenbrauen und Wimpern auch noch sehr mager:D.
Aber man könnte es für einen sehr kurzen Haarschnitt halten.
Ist viel wärmer, als mit Glatze.(hatte keine Perücke, sondern tücher und Häkelmützen)
Und die neuen Haare sind sehr trocken, und das wo ich doch immer fettige Haare hatte. bestimmt liegt das an den fehlenden Hormonen. Naja geölt ist einfacher als gewaschen:smiley1:. Ich will mich nicht grade beklagen.
Doch bis die Ursprungslänge(Ellenbogen) erreicht ist, wirds noch ein paar Jahre dauern.
Allerdinsg bin ich auch sehr silbern, vorher nur einzelne Härchen, jetzt etwa 25%. Nunja, irgendwann wärs sowieso gekommen...
LG, Anne
Hi
ich staune wirklich wie "locker" ihr alle mit dem Thema umgeht..., ich hab in ca. 3 Wochen meine 1. Chemo meinte die Ärtzin, sie will mir noch etwas Zeit lassen um Perücke zu besorgen etc.
An manchen Tagen komm ich garnicht damit klar das ich meine Haare zu 99% verlieren werde, alles andere wäre ja Glück!
Bin im moment soweit das ich sie mir wohl kurz schneiden will, damit wird es viellelicht etwas leichter, wenn einem nicht die ganz langen schönen Haare ausfallen :(
lg
hallo liebe Lexy!!
naja..am Anfang bin ich auch nicht so locker damit umgegangen..aber was bleibt einem übrig..was sind schon Haare gegen ein LEBEN???
ich würde dir auch raten die haare abzuschneiden..zum einen ist es dann nicht ganz so heftig , wenn sie ausfallen..zum anderen siehst du gleich, wie du mit Kurzhaarschnitt aussiehst..;)
Wie schon vorher gesagt, war ich mit Perücken gut bedient..habe 5 stück gekauft, und konnte immer je nach Laune die Farbe wechseln..hehe..das macht mit der Zeit richtig Spass....
Alles Gute, wenn Fragen sind, immer wieder gerne...
Eure chrissi:)
münchfriedel
14.02.2009, 18:25
Hallo
Ich hatte am 26.01.09 meine erste Chemo mit Taxotere genau nach 2 Wochen konnte ich die Haare büscvhelweise abnehmen.Ich hab gleich eine Perücke verschreiben lassen und mir im Haarstudio alles abrasieren lassen.
Vor 4 Jahren hatte ich schon einmal Chemo damals hatte ich auch Haarausfall und habe meine Haare nicht rasieren lassen, es lagen ständig Haare im Haus herum es war schlimm. Am anfang ist es schon komisch mit Glatze aber ich habe mich dran gewöhnt.Und bei den Perücken fällt es gar nicht auf das es Perücken sind.
Alles lioebe Nettie
holiday1978
22.02.2009, 08:31
Hallo....
also, die Haare waren sehr schnell ab...keine 14 Tage nach der 1.Chemo ging es los...büschelweise :mad:
Habe sie sofort am nächsten Tag als es losging...abrasieren lassen und nur geheult. Dann war es gut.
Mit der Perücke kann ich mich noch nicht zu 100% anfreunden...auch wenn sie wirklich toll aussieht. Gibt ja noch andere Dinge...Perücke lasse ich mir für die "BESONDEREN" Anlässe ;)
Habe für meine "Birne" viele Komplimente bekommen...hat mich sehr überrascht.
Es ist halb so wild....klar...ich hätte sie gern SOFORT wieder :D:D:D
...in 3 Monaten fangen sie wohl wieder an zu wachsen...Hoffentlich :)
Hi ;)
ich will mich schonmal frühzeitig nach Mützen und anderen Kopfbedeckungen informieren, kann mich mit meiner Perücke nicht so anfreunden...
Also wenn ihr gute Tipps und/oder Links habt immer her damit..
Der Sommer kommt ja bald und ich finde eben mit einem Kopftuch sieht man einfach schon von weitem so aus als hätte man Krebs oder ne andere Krankheit..
gibt es nicht unauffälligere Methoden?
grüße
BarbaraO
16.04.2009, 01:16
Hallo Lexy,
vielleicht hilft Dir das weiter?
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=21366&page=19&highlight=Glatzenbilder
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=21287&highlight=Glatzenbilder
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=37278
http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=33472&highlight=glatzenfotos
Viel Spaß beim Stöbern :D
Lieber Gruß
Chrischtel
16.04.2009, 09:41
Moin Lexy,
in Sportgeschäften gibt es Tücher von Had, die man verschieden benutzen kann. Kostet ca. 14 Euro. Trotzdem trage ich , wenn ich raus gehe meine Perücke. Man sieht nicht , dass es eine Perücke ist, obwohl es Kunsthaar ist. Zuhause und nachts im Bett trage ich dann ein Tuch. Bin schon mal mit einem Tuch zu einer Veranstaltung gegangen, dann wird man wirklich nur angeglotzt. Meine Haare fangen jetzt ein Segen wieder zu wachsen an und ich hoffe, dass ich bald
so rausgehn kann. Allerdings sind meine Haare jetzt grau. Vorher waren sie blond.:shy:
Hallo ihr lieben,
habe mir gestern die Haare runterrasieren lassen da sie in Büscheln ausgefallen sind und überall Haare das ist nicht angenehm :mad:.
Bei meinem Friseur hab ich schon vor Beginn der Chemo eine Perücke gekauft, find ich aber unangenehm da sehr warm und man fühlt das die Haare Kunsthaare sind, werd ich wohl nur im Notfall tragen.
Es gab dort auch spezielle Tücher wie eine Haube und ein Tuch drüber sieht gut aus hält gut und damit fühl ich mich wohl. Mit einem Sommerhut drüber sieht das sogar sehr flott auf der Straße aus!
Gruß debby
Sonne100
23.04.2009, 13:12
Hallo alle zusammen,
bin neu hier und habe gerade auch unter Haarverlust zu leiden.
Wollte mich jetzt auch mal einbringen und von meinen Erfahrungen berichten:
Mir erging es bei der Perückenwahl wie wahrscheinlich vielen von Euch:
Erst habe ich mich schlecht beraten gefühlt (aber das in 3 Studios) und dann das "kleinste Übel" der gesamten Perücken gewählt. Als ich dann nach einigen Tagen (und diesmal wirklich ohne Haare) das Kratzen und Jucken merkte, war ziemlich schnell für mich klar, dass dieses keine alltagstaugliche Alternative für mich ist.
Ich bin jetzt auf Hüte und Kappen umgestiegen (schaut mal bei www.gutbehuetet.info rein, die gefallen mir sehr gut, total nette Frau, viel Farbauswahl und ganz unkompliziert in der Abwicklung), damit komme ich gut zurecht und meine Familie und Freundinnen meinen, dies sei viel authentischer.
Und immerhin ist es ja auch nur eine (relativ) kurze Zeit...
Sonne100:augendreh
Dezember
24.04.2009, 03:41
Hallo Sonne 100,
ich habe im dezember 2008:mad: von meiner ek erkrankung erfahren und dies während meines aufendhaltes in amerika:augendreh. Ich habe mir die zeit nach der op mit dem nähen von mützen vertrieben.
Es sind inzwischen über 25 verschiedene modelle geworden.
Hier eine kleine auswahl:
16088 1608916090
1609116092
Herzliche grüße
aus Texas
Harrit
Dezember
24.04.2009, 03:51
Hey,
ich nochmals;)
Hier nun noch einige mützen. Ich habe auch noch zusätzlich mützenbänder genäht und kann nun verschiedene bänder an den mützen befestigen.
Außerdem stecke ich immer noch kleine anhänger mit sicherheitsnadeln an meine mützen!
16093160941609516096
Grüße aus Texas
Harrit
Iris13Evi
24.04.2009, 06:37
Hallo Harrit,
super schöne Mützen. Damit könntest Du ja richtig Geld verdienen.
Hast Du mal überlegt, einige im Internet zu verkaufen?
Bewundernde Grüße
Iris
Dezember
24.04.2009, 10:07
Hey Iris,
vielen dank für die freundlichen worte über meine mützen:augendreh
Ob ich auch verkaufen würde, habe ich noch nicht nachgedacht.
Z.Z. nähe ich immer nur an den guten tagen :)zwischen den chemogaben, dann kann ich auch nur die stoffe kaufen!
Viele liebe grüße aus texas bei dunkler nacht und 24° - 03:06 uhr
Harrit
RATGEBER
°°°°°°°°°°°
Titel: Haarlose Zeiten
Autorin: Katharina Rossmann
Foto(s) von Constance Willems
Verlag : Jollytops, November 2008
ISBN : 978-3-00-025834-3, Gebunden, 111 Seiten
Preisinfo : 39,90 Eur[D] / 41,10 Eur[A]/ CHF 71.-
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Erhältlich im Buchhandel
Verlagstext:
Der Ratgeber für Menschen mit Haarverlust nach Chemotherapie oder Alopezia mit vielen Tipps für folgende Themen: Perückenkauf, Perückenpflege, Alternativen zur Perücke, Tuchbindetechniken, Kosmetik bei Verlust von Augenbrauen und Wimpern, Abrechnung mit der Krankenkasse, Erfahrungsberichte Betroffener
http://www.haarlosezeiten.com/epages/61912045.sf
Anmerkung von Ladina:
Sicher ein hilfreiches Buch. Was mich allerdings massiv stört ist der hohe Preis des guten Stückes. Für ein 111-seitiges Buch zu nicht mal 500g Gewicht, erscheint mir das Buch überteuert. Noch konnte ich nicht herausfinden, was den Preis so hoch getrieben hat.
Inzwischen habe ich mir das Buch doch gekauft und es nicht bereut. Und ich habe von der Herausgeberin auch erfahren, warum der Preis so hoch ist. Zum einen ist das Buch ganz in Farbe und sehr liebevoll gestaltet. Es enthält gut verständliche Beiträge von Sachverständigen rund um das Thema Haarausfall. Zum andern, und das finde ich sehr traurig, ist es Frau Rossmann nicht gelungen, einen Verlag für ihr wichtiges Buch zu finden, sodass sie es schliesslich in Alleinregie herausgab.
Dies und in der Schweiz leider noch die grossen Zölle erklärt den verhältnismässig hohen Preis des Buches von CHF 71.-
Iris13Evi
16.06.2009, 07:40
Hallo Harrit,
das waren doch keine freundlichen Worte - das war pure Bewunderung Deines Könnens!
Hast Du schon neue Mützen?
Zeigen! Zeigen!
Liebe Grüße
Iris :winke:
Carrybit
15.07.2009, 15:05
Hallo ihr Lieben,
bin seit eben neu hier und hab natürlich gleich ne Frage.
Zuerst mal was zu mir selbst.
Bin gerade in meiner ersten Zykluspause und muss trotz allem sagen, das es mir recht gut geht (wenn ich mal Übelkeit und Übergeben nicht beachte).
Hab mit den Mistkerlen von Krebszellen (Darmkrebs) ne Übereinkunft abgeschlossen: Die ergeben sich artig der Chemo und im Gegenzug versuch ich meine gute Laune nicht zu verlieren.
Mal sehen ob sie sich drann halten hihi.
Neben Augenbrauen und seit gestern massiv auch meine Wimpern, hab ich leider auch Verluste meiner ach so sehr geliebten hüftlangen Haare zu verzeichnen.
Nach dem ersten Büschel in meinen Händen hab ich sofort meinen Freund zu mir "zitiert" und ihm die Scheermaschiene in die Hand gedrückt.
Klar hab ich geweint wie ein Schlosshund, aber ok sie werden ja wieder wachsen. Das schönste was ich erfahren habe, war die Reaktion meines 4jährigen Sohnes. O-Ton von ihm " Mama, du bist wuuunderschön"
Mal ehrlich, welche Mama oder auch Papa, freut sich nit dadrüber, gerade in solch ner schweren Zeit?
So jetzt aber mal eine Frage und ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für ganz durchgeknallt:
Da ich, was meine Kopfhaare angeht, (noch)nicht alle verloren hab, seh ich trotz kurz geschoren aus wie angeknabbert.
Hab mir jetzt seit einigen Tagen angewöhnt, meinem Kopf morgens erst mal ne Nassrasur zukommen zu lassen.
Ich muss aber sagen, das ist müüüüüühsam.
Hat von euch evt jemand eine Alternative? Enthaarungscreme vertrag ich nicht wirklich gut.
Und für diejenigen die jetzt sicher die Alternative Kopfbedeckung anbringen wollen, JAAAAAAA hab schon ne ordentliche Sammlung von Basecaps und Tüchern.
Ich bin allerdings jemand, der zu seinem Oben-ohne steht und nicht immer was tragen möchte.
Euch allen schon mal lieben Dank und jedem von euch einen Extra-Sonnenstrahl.
lg eure Carry
hallo.susi
15.07.2009, 20:55
meine Haare verschwanden erst nach der 2. chemo, habe jetzt die 5. chemo hinter mir und seit der 4. chemo wachsen mir die haare wieder. dachte erst an zufall, aber mittlerweile sind sie etwa 1 cm lang und weich. Angeblich spricht das nicht gegen einen Erfolg der Chemo, aber wundert tut es mich trotzdem. Meine Augenbrauen sind zu 2/3 auch noch da und die oberen Wimper auch, die unteren Wimpern sind weg, fällt aber kaum auf.
Hatte das jemand von euch, dass während der Chemo die haare schon gewachsen sind??? Prinzipiel ist es nicht sooo wichtig, habe noch 3 Chemos vor mir und op und bestrahlung, also eh ich wieder arbeiten gehe, dürfte es ja schon wieder fast normal aussehen, aber interessieren würde es mich trotzdem.
Zu Hause trage ich ein sog. "Schlafhäubchen", gekauft im Perückenladen, super bequem und vorallem meine Tücher halten darauf super. Perücke "judith" benutze ich nur selten, eigentlich nur zum einkaufen oder wenn ich Fragen aus dem Weg gehen will, also wenn es mir nicht so gut geht. Sonst weiß in unserem Nest eh jeder was los ist.... meine Große (5) erzählt jedem, dass mama keine Haáre mehr hat....
LG Sanne
Hallo Carry, hallo Susanne,
habe jetzt schon einiges ausprobiert um die Stoppeln los zu werden. Meine Haare wachsen auch. Aber mal da, mal da, dann fallen die einen wieder aus, dann die anderen. Finde es auch reichlich lästig. Aber für mich ist echt die einfachste Lösung, den Rasierer mit unter die Dusche und regelmäßig mal drübergehen. Geht eigentlich recht flott und funktioniert. Dann kommt anstatt der Beine eben der Kopf dran.:D
Für danach habe ich mir Biotherm Srühlotion gekauft. Riecht schön erfrischend nach Zitrone, gibt Feuchtigkeit und es juckt nicht mehr so schlimm. Bekomme jetzt am Freitag meine 4. Chemo.
Liebe Grüße
Petra
dreisteine
16.07.2009, 08:05
Hallo Sanne :winke:
Bei mir sind die Haare nach der 4. Chemo auch an gefangen zu wachsen,
Man sagte mir aber die würden jetzt bei Taxol wieder ausgehen, bekomme davon 12 mal. Habe die vierte schon hinter mir, aber meine Haare sind immer noch da :), wie ein weicher Flaum
Lg. Marion
Carrybit
16.07.2009, 17:19
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antworten.
Werd mir dann mal Biotherm besorgen, danke für den Tip Jafe.
Hab heut keinen so tollen Tag, draussen ist Bilderbuchwetter und auch bei mir geht morgen meine 2te Chemo los seufzzzz.
Hoffe zumindest, das es am WE nit so warm ist.
Euch noch nen schönen Abend und Jafe, dir drück ich morgen die Daumen.
lg Moni
Hallo Ihr Lieben,
musste heute den ganzen Tag mit meinem Mottenpfiffi herumlaufen. Hebe nach 5 Stunden das Gefühl, er quetscht meinen Schädel ein. Bekomme dann auch mit der Zeit immer mehr Kopfschmerzen. Hatte leider mein Tuch vergessen :weinen: 14 Stunden mit dem Pfiffi und dann bei der Wärme. :rotenase: Das kommt gut.
Den blanken Schädel kratzende Grüße
Petra
wattewuschel
30.07.2009, 14:58
hallo Jafe,
ist vielleicht dein Fiffi zu eng "eingestellt"? meiner hat innen so ein bändchen mit klettverschluss, mit dem man den fiffi weiter oder enger stellen kann. meiner fühlt sich auf dem kopf nicht anders als als z.b. ein basecap. man spürt es am "skalp", aber schmerzen hab ich gar nicht.
Hallo Ihr Lieben,
nein, der Pfiffi ist nicht zu eng. Kann ihn auch verstellen. Aber wenn man ununterbrochen den ganzen Tag etwas auf dem Kopf hat. Es nervt enorm.
Es macht mich auch nervös. Meine Wimpern sind jetzt futsch.
Liebe Grüße
Petra
Hallo Jafe, habe seit gestern auch meinen "Fiffi". Bei 28 Grad wurde mir ganz schön warm darunter. Habe auch das Gefühl, das es rutscht, aber der Friseur sagt es ist in Ordnung. An meiner Perücke sind auch zwei kleine verschlüsse wo man sie einstellen kann. Eine andere Frage, wann ist es mit den Wimpern und Augenbrauen angefangen. Bekomme morgen meine 2te Chemo. Hoffentlich mit weniger Nebenwirkungen.
LG. Gabi:winke:
seit Mai 2009 hochmalignes NHL Diagnose, seit Juli R-Chop21
Liebe Gabi,
kurz vor der 4. Chemo. Muss aber nicht sein, zwei meiner Freundinnen haben sie behalten. Sie wurden nur etwas weniger, aber sie blieben. Habe mir einen wasserfesten Kajalstift gekauft und in der Parfümerie, waren sie so nett, mich damit einmal zu schmincken, damit ich weis, wie es geht. Sieht aber ganz nett aus. Da merkt man es dann nicht so. Zumindest verliert das Gesicht dann das froschartige Aussehen.:D Hatte ziemlich an dem Haarverlust zu knacken. Mittlerweile bin ich darüber weg. Laufe sogar oben ohne, wenn Freunde zu Besuch sind. Hätte nie gedacht, dass ich mal soweit bin. Sage mir immer, die kommen ja wieder. Mich ärgert es nur noch, wenn ich ausgehen will.
Alles Liebe
Petra
Hallo zusammen,
als meine Haare im Oktober, verbunden mit Kopfschmerzen von mir gingen, war ich todunglücklich... aber was solls, die Perücke war meiner damaligen Frisur ähnlich...
Seit März wachsen meine Haare langsam, ich seh aus wie ein Monchichi, habe zu Hause am liebsten Tücher oder Mützen getragen und zurzeit am liebsten gar nichts auf dem Kopf, nur wenn ich aus dem Haus gehe, trage ich die Perücke, hoffe aber bald mit einer feschen Kurzhaarfrisur auftrumpfen zu können.
Derzeit kann ich noch nicht erkennen, ob da evt. mal Locken kommen, ist definitiv noch zu kurz!!! Wäre aber mal was anderes und ich würde mich darüber freuen...
Was das Haare ausfallen betrifft, wenn es los geht, bloß nicht die Haare waschen... ich hatte ja wohl ein Haarmassaker, ... schrecklich... lieber gleich zum Friseur und kurzschneiden, vielleicht hat man mit kurzen Haaren dann auch keine Kopfschmerzen, mit meiner langen Mähne war es extrem...
Ich wünsche allen eine schöne, baldige Haarpracht...
Alles Gute
Sandra
Hallo!
Ich habe nur eine Perücke und die seit Anfang Dezember in den Schrank verbannt. Erst war ich endlich tapfer genug mich auch ohne bzw. mit ganz wenigen Haaren in die Öffentlichkeit zu wagen und inzwischen bin ich zum Schäfchen mutiert. Viele Haare hatte ich immer schon, ein bisschen Locken auch aber im Moment sehe ich echt scha(r)f aus. Muß mal wieder ein Foto in den entsprechenden Thread im BK-Forum stellen.
Ich habe immer noch den "ich muß mir was aufsetzen-Tick". War fast weg als es letzte Woche mal warm war aber bei den Temperaturen momentan laufe ich auch im Mai noch mit schwarzer Strickmütze rum.
LG Gledi
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.