Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und dann ging es sehr schnell


tatus
25.05.2017, 16:59
Ich reih mich dann auch mal hier mit ein. Mein Mann hatte eine Hirnmetastase wahrscheinlich von einem kleinzelligen Lungenkarzinom, was man aber nie gefunden hat. Die Diagnose bekamen wir Ende August 2016, es folgte OP, die er sehr gut überstand, dann Ganzhirnbestrahlung und von da an gings bergab.
Er konnte immer schlechter gehen, brauchte dann einen Rollator, kam kaum noch ins Auto. Im Februar bei einem KontrollCT Vermutung auf ein Rezidiv, zweite Meinung im anderen Krankenhaus, es war nur Narbengewebe, doch es ging ihm immer schlechter, er war so schwach , mochte nicht essen. Er kam in die Kurzzeitpflege, wollte aber immer nach Hause, doch das konnte ich nicht, auch baulich war es unmöglich. Er konnte dann in dem Heim bleiben, teilweise lebte er wieder auf, weil man mit ihm gehen übte und er auch Spiele mit machte. Anfang Mai brach er dann zusammen, kam ins Krankenhaus, er hatte starke Blutarmut, hat ja auch fast nie gegessen. Inzwischen war er geistig so verwirrt und dement, das man sich mit ihm nicht mehr unterhalten konnte. Im fehlte auch ein großer Wortschatz, erfand Wörter für irgendwas. Er kam auf die Palliativstation, und man machte mir keine Hoffnung, sollte ihn im Hospiz unterbringen, doch dazu kam es nicht mehr , vor zwei Wochen ist er dann eingeschlafen, das war dann doch sehr schnell.

Im Moment geht es mir noch nicht so gut, da es eine Seebestattung sein soll, dauert die endgültige Beisetzung etwas länger, sie wird jetzt am kommenden Dienstag sein. Ich hoffe, ich kann dann langsam alles abschließen. Inzwischen arbeite ich wieder, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf dauer damit klar komme, ich muß da so viel neues lernen und hab den Kopf nicht frei dafür.
Ich hab das Gefühl, man hat am Anfang gar nicht so die Zeit zum trauern, es gibt zu viel zu erledigen, ich bin jetzt immer öfter traurig, hab manchmal Stunden, wo ich einfach nur da sitze und nichts mache und wenn dann irgendwo eine Autotür klappt, kommt der Gedanke, er kommt nach Hause.

lotol
25.05.2017, 18:49
Liebe tatus,

mein Beileid zum Verlust Deines Mannes.


Ich hab das Gefühl, man hat am Anfang gar nicht so die Zeit zum trauern, es gibt zu viel zu erledigen,...

Ja, das ist bei Beerdigungen Angehöriger immer so:
Das ganze organisatorische Drum und Dran "beansprucht" einen so, daß man bisweilen gar nicht mehr weiß, wo einem der "Kopf steht".

Das hat aber auch sein Gutes:
Der Schock des Verlustes wird dadurch etwas "gedämpft".
Was aber m.E. das einzig Gute bei Beerdigungen ist. :)

Das wirkliche Loch kommt meistens erst danach.
Wenn der ganze Trubel vorbei ist.

Inzwischen arbeite ich wieder, bin mir aber nicht sicher, ob ich auf dauer damit klar komme, ich muß da so viel neues lernen und hab den Kopf nicht frei dafür.

Sicher wirst Du damit klarkommen.
Sei bitte froh, daß Du dadurch abgelenkt bist.
D.h. durch die Konzentration auf etwas, das mit dem Verlust Deines Mannes nichts zu tun hat.

Sprich auch ruhig mit den Leuten, bei denen Du arbeitest, über die Situation, in der Du Dich befindest.
Damit sie verstehen, weshalb du evtl. Konzentrations-Schwierigkeiten hast.
Am besten verbindest Du das mit der Bitte an sie, daß sie Dich richtig "griffig" nehmen sollen, damit die Ablenkung auch bestmöglich funktioniert.

Wenn Du es machen kannst, könntest Du die Ablenkung auch in Deiner Freizeit ganz bewußt betreiben.
Indem Du aktiv Dinge betreibst, die Dich voll beanspruchen.
Jedenfalls so, daß Du das Kreisen Deiner Gedanken um den Tod Deines Mannes durchbrechen/stoppen kannst.

All das hilft am zuverlässigsten.
Viel Erfolg dabei. :winke:


Liebe Grüße
lotol

tatus
25.05.2017, 21:57
Danke lotol für deine Worte, Ablenkung ist schon gut. Und jetzt bin ich gerade richtig wütend, wollte mich ins Onlinebanking einloggen und da ist das gesperrt. Wir hatten gemeinsame Konten und ich habe ein eigenes , was soll denn sowas, hat man nicht schon genug um die Ohren, jetzt muß ich da auch erst wieder hinterher. Es gehen doch auch alle Kosten für das Haus von dem einen Konto ab, Strom , Gas usw. und da jetzt erst mal keine Rente mehr kommt, muß ich umbuchen, damit die Kosten gedeckt sind. Ich hatte die Sterbeurkunde zur Bank gebracht und man hat mir gesagt, es läuft alles erst mal so weiter, kein Wort davon, das ich das online nicht mehr kann.

fluturi
25.05.2017, 22:10
Liebe Tatus,

mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft.

Hat dein Mann ein Testament gehabt oder läuft es auf gesetzliche Erbfolge hinaus? Die Banken sperren oft, sobald weder eröffnetes Testament noch Erbschein vorliegt. Vielleicht kannst du die Situation noch einmal erklären und sie kommen dir entgegen. Wir hatten auch Probleme trotz notariellem, eröffneten Testament, Generalvollmacht und Kontovollmacht. Unfassbar, was einem widerfährt in einer Zeit, in der man genug mit sich selbst zu tun hat.

tatus
26.05.2017, 00:26
Danke fluturi, ja es gibt ein Testament, ich warte noch auf die Eröffnung, wie lange kann sowas dauern.
Ich finde es eine Frechheit, das man mir das bei der Bank alles nicht gesagt hat, als ich vor ein paar Tagen da war. Hätte ich das gewußt, dann hätte ich erst nach Testamentseröffnung der Bank bescheid gegeben.
Ich ruf da morgen noch mal an, wir wohnen ziemlich ländlich und haben das Konto noch am alten Wohnort in der Stadt, das sind 45 km entfernt, kann da doch nicht jedesmal hin, den Benzin kostet auch und ich muß jetzt sparsam sein, wenn ich nicht ans Konto komme

lotol
26.05.2017, 01:23
Liebe tatus,

...ja es gibt ein Testament, ich warte noch auf die Eröffnung, wie lange kann sowas dauern.
Ich finde es eine Frechheit, das man mir das bei der Bank alles nicht gesagt hat, als ich vor ein paar Tagen da war. Hätte ich das gewußt, dann hätte ich erst nach Testamentseröffnung der Bank bescheid gegeben.
Ich ruf da morgen noch mal an, wir wohnen ziemlich ländlich und haben das Konto noch am alten Wohnort in der Stadt, das sind 45 km entfernt, kann da doch nicht jedesmal hin, den Benzin kostet auch und ich muß jetzt sparsam sein, wenn ich nicht ans Konto komme

Was erwartest Du denn?
Bei Banken "zählen" schriftlich vorliegende "Konto-Vollmachten".

Es ist doch wohl völlig absurd, diesbzgl. Versäumnisse des möglichen Zugriffes auf Bank-Konten x-beliebiger Personen den Banken "anlasten" zu wollen!

Diese Feder mußt Du Dir eher selbst "an den Hut stecken". :)

Im Klartext:
Seitens des Konto-Inhabers wurde versäumt, für den Fall seines Todes den (uneingeschränkten) Zugriff anderer Personen auf sein Konto zu regeln.

Für eine Frechheit halte ich es nur, daß Du nun dieses Versäumnis einer x-beliebigen Bank "anlasten" willst.

Denke, Fehler sollten schon da korrigiert werden, wo sie auch gemacht wurden. :winke:


Liebe Grüße
lotol

fluturi
26.05.2017, 05:44
Danke fluturi, ja es gibt ein Testament, ich warte noch auf die Eröffnung, wie lange kann sowas dauern.


Bei uns hat das leider fast 8 Wochen gedauert. Ich drücke die Daumen, dass die Bank zugänglich ist.

Lotol, nicht immer ist die Bank im Recht. Ich habe eine Generalvollmacht von meinen beiden Eltern. Meine Mutter eine Kontovollmacht meines verstorbenen Vaters. Wir haben erst nach Eröffnung des Testamentes Bescheid gesagt bei der Bank und dennoch wurden die Konten gesperrt. Ich finde, es wird sich da die Situation auch oft zu einfach gemacht.

Elisabethh.1900
26.05.2017, 09:50
Liebe tatus,
im Sterbevierteljahr bekommst Du die Witwenrente ohne Anrechnung von eigenen Einkünften gezahlt. Hast Du der Rentenversicherung Deines Mannes Bescheid gegeben,dass er nicht mehr lebt?
Eine Möglichkeit wäre, sich für die Zahlungen der DRV ein neues eigenes Konto anzulegen, damit Du finanzielle Mittel zur Verfügung hast. Dies kann ja ein Konto mit einer kurzen Kündigungsfrist sein.
Die Banken sind in Erbschaftsangelegenheiten vorsichtig geworden und sichern sich mehr ab,als früher.
Zur Kontoauflösung bei meinem Vater mussten alle 3 Erben gleichzeitig auf der Sparkasse erscheinen.

Herzliche Grüße an
Dich,
Elisabethh.

tatus
26.05.2017, 10:44
Lotol,

ich lasten den Banken gar nichts an, nur eine Mitarbeiterin sollte doch so kompetent sein, wenn sie mich hinbestellt die Kontensachen zu klären, mich drauf hinzuweisen, das die Zugangsdaten zum onlinebanking gesperrt werden, da sie auf meinen Mann laufen. Dann hätte ich neue Daten für mein Konto bekommen und alles wäre in Ordnung. Klar haben Banken ihre Vorschriften, sie haben aber auch die Pflicht vernünftig zu beraten.


Elisabethh,
das mit dem Sterbevierteljahr läuft, hat das Bestattungsunternehmen gemacht und Witwenrente ist auch beantragt. Ich hab ja wegen der Betreuung vor einigen Wochen ein eigenes Konto eingerichtet, nur läuft das online über die gleichen Zugangsdaten und deshalb konnte ich da auch nicht ran. Ich hab noch gefragt, ob das dann so in Ordnung ist, ja wäre alles kein Problem, ich meine, die Bankangestellte hätte mich darauf hinweisen müssen. Wir haben uns jetzt geeinigt, hab da angerufen, sie hat sich entschuldigt und ich hab nächste Woche einen Termin und es wird dann auf mich umgeschrieben.

Clea
26.05.2017, 11:29
Liebe Karen,

meine Ma hatte ein Sparbuch und kam von dessen Eröffnung wieder mit den Worten, Papa käme sofort an das Geld, wenn sie mal nicht mehr ist, danach habe sie extra gefragt.
Papa war Banker, er weiß, wie das geht und war damit zufrieden.
Jetzt war nach Ma's Tod natürlich doch alles anders.
Hätte der Bankangestellte gesagt, dass das mit der Vorsorgevollmacht in der Hand alles kein Problem gewesen wäre, hätte uns das Ärger erspart.
So ist das leider.
Du musst ja auch einen Erbschein beantragen, wegen des Eigentums.
Erst nachdem er angekommen ist, hättest du zur Bank gehen dürfen.
Dann wird ja auch alles auf dich umgeschrieben.
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und du hängst in der bürokratischen Mühle.
Ich wünsche dir viel Kraft.
Das mit der Seebestattung finde ich toll.
Von wo fährst du denn los?

lotol
27.05.2017, 16:41
Liebe tatus,

ich lasten den Banken gar nichts an, nur eine Mitarbeiterin sollte doch so kompetent sein, wenn sie mich hinbestellt die Kontensachen zu klären, mich drauf hinzuweisen, das die Zugangsdaten zum onlinebanking gesperrt werden, da sie auf meinen Mann laufen. Dann hätte ich neue Daten für mein Konto bekommen und alles wäre in Ordnung. Klar haben Banken ihre Vorschriften, sie haben aber auch die Pflicht vernünftig zu beraten.


Ja, die Pflicht haben sie.
Was Du nun beschreibst, hatte ich vorher so (vollumfänglich) nicht verstanden.

...Wir haben uns jetzt geeinigt, hab da angerufen, sie hat sich entschuldigt und ich hab nächste Woche einen Termin und es wird dann auf mich umgeschrieben.

Freut mich, daß sich eine Lösung des Dilemmas bewerkstelligen läßt. :)

Und ich danke Dir auch, daß Du all die möglichen Wirren hier ansprachst.
Werde demnächst mal mit meiner Bank klären, in wie weit die Kontovollmacht meiner Frau eigentlich nach meinem Tod uneingeschränkt weiterhin greift oder nicht.
Könnte nämlich ganz gut sein, daß Banken generell den Zugriff auf Konten "einfrieren", sowie sie Kenntnis davon haben, daß der Kontoinhaber gestorben ist.

Im Sinne der Wahrung der Rechte (lt. "Erschein") von Erben, wäre das sogar nicht anders zu erwarten.
Muß mal klären, ob sich bei der Bank eine Art "letzte Kontoverfügung" hinterlegen läßt.
Für den Fall, daß ich handlungsunfähig (weil gestorben) bin.
Aber dennoch will, daß mein Kontostand auf das Konto meiner Frau überwiesen wird.

Muß doch irgendwie möglich sein, einen letzten Kontowillen auch durchsetzen zu können.


Ich wünsche Dir weiterhin erfolgreiche Ablenkung und viel Kraft. :winke:
Hoffe, Du neigst auch nicht dazu, "seekrank" zu werden.


Liebe Grüße
lotol

Elisabethh.1900
30.05.2017, 13:48
Liebe tatus,
heute denke ich an dich und wünsche dir ganz viel Kraft.

Mit stillem Gruss,
Elisabethh.

lotol
31.05.2017, 04:09
Liebe tatus,

hoffe, es geht Dir nach der Beisetzung einigermaßen gut. :)

Ich hab das Gefühl, man hat am Anfang gar nicht so die Zeit zum trauern, es gibt zu viel zu erledigen, ich bin jetzt immer öfter traurig, hab manchmal Stunden, wo ich einfach nur da sitze und nichts mache und wenn dann irgendwo eine Autotür klappt, kommt der Gedanke, er kommt nach Hause.

Versuch bitte, Dich in Deinem Schmerz irgendwie abzulenken.
Selbst, wenn Dir das schwerfällt, versuch es.

Ich weiß, wie schwer es ist, die "geistige Oberwelle" irgendwie "abzustellen" bzw. auszublenden.
Aber es ist so ziemlich das Einzige, das hilft, etwas besser "über die Runden" kommen zu können.


Liebe Grüße
lotol

Clea
31.05.2017, 09:17
Auch ich denke heute besonders an dich,liebe Karen.

Wolle2
31.05.2017, 10:33
Liebe Tatus.

Ich wünsche Dir viel Kraft.

In stillem Gedenken.
Wolle2.

tatus
31.05.2017, 23:19
Guten Abend, lieb das so viele an mich gedacht haben. Es war eine sehr schöne Seebestattung im kleinen Kreis. Wir hatten ein richtig großes Schiff für uns ganz alleine, waren mit neun Personen und zwei Kindern, eines noch ein Baby. Das Wetter hätte nicht besser sein können, mein Mann hätte es geliebt, Sonne, warmer Wind und leichter Seegang.
Die Urne wurde zwischen den Inseln Wangerooge und Spiegeroog ins Wasser gelassen, die Schiffsglocke geschlagen, noch eine Ehrenrunde gefahren und sich dann mit langem Signalton verabschiedet.
Da der Termin erst am späten nachmittag war, haben meine Schwester mit Tochter und mein Sohn mit seiner Familie bei mir übernachtet, hab ja die Ferienwohnung frei.So hatten wir noch einen sehr harmonischen Abend und durch die kleine Ida war man ständig abgelenkt, sie ist gerade zwei geworden und ein richtiger Schatz. Heute mittag sind alle wieder weg und mich überkam eine unendliche Ruhe, habe den nachmittag alleine genossen, ohne irgendwas zu erledigen. Ich muß erst Samstag wieder arbeiten und bin morgen nachmittag zu einem Geburtstag eingeladen, für mich ist das jetzt ein Abschluß und ich blicke nach vorne.

lotol
01.06.2017, 01:07
Liebe tatus,

Ich muß erst Samstag wieder arbeiten und bin morgen nachmittag zu einem Geburtstag eingeladen, für mich ist das jetzt ein Abschluß und ich blicke nach vorne.

Es freut mich sehr für Dich, daß Du das so empfinden kannst und nach vorne blickst. :)

Das soll nicht heißen, der Trauer keinen Raum mehr zu geben.
Denn zu jedem Abschied gehört auch zwangsläufig Trauer, um ihn letztendlich auch "bewältigen" zu können.

Wer wollte ermessen können, wie lange jeweils eine Trauerzeit reicht?
Das hängt von so viel Einflußfaktoren ab, die niemals generalisiert werden können.

Platte Sprüche, wie z.B. "das Leben geht weiter", sind dazu m.E. völlig unangebracht.
"Trauerarbeit" ist schwer, aber sie muß auch verrichtet werden, um über das Schmerzliche hinwegkommen zu können.
Sofern das jemals überhaupt gelingen kann.

Damit will ich sagen, daß unser Gehirn aus meiner Sicht eine äußerst bemerkenswerte Eigenschaft hat:
Es vergißt Negatives viel leichter als Positives. :winke:

Und ist folglich auch in der Lage dazu, gewissermaßen Schmerzliches (z.B. Trauer) "umzumünzen" in absolut nichts mehr Schmerzliches (z.B. Glück oder Dankbarkeit, Glückliches erlebt haben zu können).

Das meine ich mit Trauerarbeit, weil wir das bis zu einem gewissen Grad auch selbst beeinflussen können.
Weil das ein reiner Willensakt ist.

Wir haben immer die freie Wahl, wessen wir uns "hingeben" wollen. :D

Hoffe, Du verstehst, was ich meine.
Viel Erfolg dabei.


Liebe Grüße
lotol

tatus
10.10.2017, 19:08
Hallo ihr Lieben, nach langer Zeit schaue ich mal wieder rein, liegt vielleicht auch daran, daß ich heute einen schlechten Tag habe. Auch wenn ich sonst gut zurecht komme, es sind immer wieder Momente und auch ganze Tage, wo dann die Trauer hochkommt, horche auf bei einer klappenden Autotür vorm Haus, aber er kann es ja nicht sein. Beim Einkaufen kommen die Erinnerungen, oh, das hätte ihm auch gefallen, oder heute im Baumarkt, als ich eine Tür gekauft habe, war schon komisch alleine, immer hat er das gemacht, muß echt sehen, das Haus hier in Gang zu halten, beim nicht fertig renovierten Altbau gar nicht so einfach. Nach den ganzen Monaten ist der Papierkrieg immer noch nicht ausgestanden, Häuser werden jetzt erst umgeschrieben, alles andere habe ich umgemeldet. Es kommt immer wieder der Gedanke hoch, er ist nicht mehr da, ich kann ihm nichts mehr erzählen, wie es auf der Arbeit war, was die Katzen für Blödsinn machen, wie toll die Enkelkinder sind. Habe nicht geglaubt, das ich da so lange mit zu tun habe aber 44 Jahre Ehe prägen das Leben zu zweit, jetzt muß ich alles alleine machen, aber ich will es schaffen. LG Karen

Wolle2
10.10.2017, 19:58
Liebe Tatus.

Bitte schau immer wieder mal hier rein, wenn Du Trost und Zuspruch brauchst. Es ist noch nicht lange her, dass Dein Mann gegangen ist.
Da gibt es immer wieder Momente, wo einem die Trauer überwältigt.
Ich wünsche Dir viel Kraft, damit fertig zu werden. Es bleiben die Erinnerungen an die gute, gemeinsam erlebte Zeit.

Liebe Grüße.
Wolle2.

tatus
10.10.2017, 21:01
Ich denke, jetzt wo alles erledigt ist, kommt man erst richtig zum nachdenken. Außerdem hab ich den Sommer über viel arbeiten müssen, Saisongeschäft hier an der Küste, ja und jetzt darf ich die Überstunden abbummeln und sitz dann bei dem Regenwetter zu Hause und denke nach und es kommen die Erinnerungen.Im Sommer hatte ich hier auch Feriengäste in der Ferienwohnung, doch jetzt bin ich wieder alleine, hab zum Glück meine Katzen, zur Zeit fünf Stück, davon zwei Babys, wo ich immer noch überlege, ob ich sie behalte oder doch abgebe. Ich ertappe mich, daß ich mit meinem Kater rede, ich denke er versteht mich auch, so bin ich jedenfalls nicht ganz alleine. Ich telefoniere viel mit meinen Söhnen, leider wohnen sie nicht gleich um die Ecke und die haben ja auch Familie und selbst genug Arbeit. Es gibt natürlich auchg schöne Momente, z.B. wenn ich dann drüber nachdenke, ich kann ja tun was ich will, keiner wartet zu Hause, ich muß nicht unbedingt kochen, kann Fernsehen, was ich will, kann wegfahren wann ich will und kann so viele Katzen behalten, wie ich will, wo mein Mann immer einen Punkt vor gesetzt hatte. Ich lasse mir im Frühjahr einen Balkon bauen, hätte mein Mann auch nie getan, war seiner Meinung nach nicht nötig. Ich renoviere hier so gut wie möglich alleine weiter, hab vor ein paar Wochen außen das Haus gestrichen, hab Pläne für den Garten nächstes Jahr. Nur es kommt immer wieder durch, gerade wenn so wie jetzt, das Wetter echt bescheiden ist, grau, dunkel, regnerisch. Doch irgendwann scheint wieder die Sonne, es kann nur aufwärts gehen. LG Karen

Clea
10.10.2017, 21:48
Liebe Karen,
schön, dass du mal wieder vorbei schaust.
Es hört sich so an, als würdest du es auch schaffen.
Mein Papa hat auch Angst vor der dunklen Jahreszeit.
Im Sommer kann man ja gut aus dem Haus fliehen,
aber wenn es kalt ist und regnet...

tatus
15.10.2017, 21:30
Obwohl heute super Wetter war, ist es ein blöder Tag. Fing heute morgen damit an, das mein Kater krank war und ich noch vorm Frühstück zum Notdienst bin, der natürlich nicht gleich um die Ecke ist. Er hat sich jetzt zwar erholt, doch ich habe Angst vor der Nacht, hoffentlich muß ich nicht noch mal los, mag im dunkeln kein Auto fahren.Gestern hatte mein Sohn Geburtstag, es war eine schöne Feier mit allen Enkelkindern. Ich hab mir noch mehr Solarlampen im Garten gebaut, dann ist es nicht so dunkel wenn ich raus schaue. Ich muß da noch viel mehr Licht haben, werde demnächst mal einen Elektriker holen, der mir noch ein paar Ausßensteckdosen installiert.Es wird der erste Winter alleine und auch das erste Weihnachten ohne meinen Mann.

tatus
02.12.2017, 15:26
Hallo, ich schaue mal wieder rein, jetzt ist sie da, die dunkle Jahreszeit und ab und zu fühle ich mich schon ganz schön alleine. Vor einem Jahr war Weihnachten grausam, doch dieses Jahr freue ich mich drauf, werde bei den Kindern und Enkeln sein. Im großen und ganzen geht es mir recht gut, das Erbe haben wir auch langsam gerecht verteilt. Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent, hoffentlich könnt ihr ihn genießen und denen, die vor kurzem erst einen lieben Menschen verloren haben, wünsche ich viel Kraft für die nächste Zeit. LG Karen

tatus
27.02.2018, 22:57
So langsam jährt sich der Todestag meines Mannes, letztes Jahr um diese Zeit war die Hölle für mich. Ich hab nie geglaubt, daß ich so lange damit zu tun habe. Immer wieder komme ich an dem Krankenhaus vorbei und am Pflegeheim, wo er zuletzt gelebt hat. immer wieder die Gedanken , beim Einkaufen, ich sehe ein Shirt und denke, oh, das hätte ihm gefallen. Ich kann zwar ganz gut alleine sein, doch manchmal sitze ich abends einfach nur da und weine, dann fühle ich mich so allein und einsam. Ich hab viel gelernt das letzte Jahr, kann mit Werkzeug umgehen, bin am renovieren, vielleicht war es falsch, das Haus zu behalten, manchmal zweifel ich, hätte doch zu meinem Sohn ziehen sollen, bezw. in die Einliegerwohnung, doch ich konnte hier nicht loslassen, vielleicht in ein paar Jahren, hab ja auch meine Arbeit hier und das Geld brauche ich. Sorry, mußte mir das mal von der Seele schreiben, geht es anderen auch so? braucht man so lange, um mit allem abzuschließen? Hab letzte Woche erst seine ganzen Medikamente aus dem Schrank weggeräumt, zwei gute Anzüge und seine Lieblingsjacke hab ich immer noch hängen. ich schick mal allen Trauernden ein großes Kraftpaket, hab mir selbst auch eins gepackt. LG Karen

tatus
25.08.2018, 18:38
Hallo, viel Zeit ist vergangen und ich war lange nicht mehr hier und sehe, dass immer noch einige aus meiner schlimmsten Zeit hier schreiben. Mein Mann ist jetzt auch schon über ein Jahr tot und diese Tage ist die schreckliche Diagnose zwei Jahre her.Ich seh immer noch den gelben Hubschrauber, der ihn abgeholt hat.Ich fahre immer mit einem merkwürdigen Gefühl an den Krankenhäusern vorbei, wo er gelegen hat. Doch im großen und ganzen hab ich mein Leben im Griff und komme klar, das Verhältnis mit den Kindern ist intensiver geworden und die Enkelkinder bereiten mir viel Freude, schade, dass er es nicht mehr erleben durfte, es wäre eine Freude gewesen. Schlimm ist irgendwie das alleine sein, vor allem wenn der Winter kommt, aber ich wollte ja in unserem Haus wohnen bleiben, denn ich liebe die Nordsee. Ich schicke allen, die mich noch kennen ganz liebe Grüße, Karen

Clea
26.08.2018, 19:25
Liebe Karen,
es ist schön, dass du weiter machst und auch wieder Freude hast.
Kleine Enkelkinder können da bestimmt helfen.
Mach weiter so und erlebe die schönen Dinge für deinen Mann mit.
Vielleicht kann er es ja durch deine Augen sehen.
Ich wünsche dir weiter alles Gute.

Beccamaus
04.09.2018, 14:21
Liebe Tatus,

auch von mir mein herzlichstes Beileid, ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Nimm dir alle Zeit der Welt...du gibst das Tempo vor.

Mit stillem Gruß,
Rebecca

tatus
07.09.2018, 21:17
Es geht mir heute nicht so gut, Ende August ist der Uropa von meinen Enkelkindern gestorben, er war 88 Jahre alt, ein schönes Alter, gestern war die Beerdigung, ich hätte nicht hingehen sollen, denn es hat mich ganz schön runtergezogen. Aber jetzt muß ich da durch, ich danke euch für eure Wünsche, hätte niemals geglaubt, das man so lange damit zu tun hat. Jetzt gibt es auch bei der Arbeit noch so viele Probleme, ständig ist da jemand mit pillepalle krank und dann muß ich Mehrstunden machen, geht mir gar nicht gut damit und mein Rheuma meldet sich dann auch verstärkt. Wenn das so weiter geht, bin ich bald richtig krank, hab jetzt schon manchmal Tinitus. Bis zur Rente sind es noch 1,5 Jahre, die muß ich durchhalten, sonst ist es finanziell zu knapp.Ich hoffe, euch geht es allen gut, Lg Karen

Wolle2
08.09.2018, 05:16
Liebe Karen.

Ich meine, dass es gut ist, das Du deinen Uropa auf seinen letzten Weg begleitet hast. Es könnte sonst passieren, das Du dir später einmal Vorwürfe machst, es nicht getan zu haben.
Ich wünsche Dir viel Kraft, mit allem fertig zu werden.

Mit stillem Gruß.
Wolle2.

tatus
06.01.2019, 20:28
Oh nein, im Oktober hat Wolle mir noch Mut zugesprochen und Weihnachten hat er uns verlassen, hab es grad gelesen. Das tut mir so leid.

tatus
06.01.2019, 20:39
Jetzt bin ich den zweiten Winter alleine und fühl mich auch so. Zum Glück hatte ich mich im Herbst entschlossen, das große Haus zu verkaufen. Im nächsten Monat ziehe ich jetzt um in die Einiegerwohnung zu meinem Sohn. Mache mir die gerade fertig. Ich brauche diesen neuen Anfang. Leider ist mit meiner Gesundheit auch nicht alles in Ordnung, ich hatte durch den Streß eine Gesichtslähmung und beim CT wurde dann eine Unregelmäßigkeit in der Schädelgrube festgestellt. Im März muß ich es kontrollieren lassen, ob es sich verändert, der Arzt meinte, es könnte ein Meningeom sein. Es macht mir Angst.
Ich versuche nicht ständig dran zu denken,aber das ist nicht leicht

Clea
10.01.2019, 09:07
Liebe Karen,
schade um das Haus. Aber irgendwann wird die Pflege von Haus und Garten zur Last.
Gut, wenn man sie abwerfen kann.
Viel Erfolg beim Neuanfang wünsche ich dir, ich hoffe, du kannst es auch so sehen.

tatus
24.09.2019, 17:53
Hallo, ich bin mal wieder hier gelandet, zweieinhalb Jahre jetzt alleine, doch dauert es wirklich so lange, bis man es verarbeitet? Es geht mir nicht gut die letzte Zeit, habe Angst in Depression zu verfallen. Meine Arbeit hab ich gekündigt, hab es nicht ertragen und immer Panikattacken bekommen, wenn ich los mußte. Komischerweise hab ich vor vielem Angst, mag keine Autobahn mehr fahren oder unbekannte weite Strecken.Hab mit meiner Hausärztin darüber geredet, sie kann gut zuhören, aber mir auch nicht richtig helfen. Mein Blutdruck spielt verrückt, mal zu niedrig, mal zu hoch, sollte jetzt die Tabletten ändern.Meine Wohnung bei meinem Sohn ist zwar ganz schön, doch es ist auch klein und eng, naja und den Ort mag ich auch nicht so gerne, wäre lieber an der Nordsee geblieben. Mein Mann fehlt so oft, ich sehe etwas im TV und möchte es ihm erzählen, weil ich weiß es hätte ihn interessiert. Und dann ist da noch mein Meningeom im Kopf, es war minimal gewachsen, sollte eigentlich ein MRT machen, doch davor hab ich Panik und Platzangst, das offene bezahlt meine Kasse nicht, dabei haben sie hier eins im Krankenhaus. Ich werde Anfang nächsten Jahres noch mal ein CT machen lassen, wenn es größer geworden ist, muß es wohl doch operiert werden. Sorry, ich mußte mir das mal eben von der Seele schreiben, ich fühl mich so alleine. Liebe Grüße Karen

Clea
26.09.2019, 21:03
Liebe Karen,
ja, es dauert so lange.
Man muss aber die normale Trauer angrenzend zu einer sich vielleicht anhängenden Depression oder Angststörung.
Das kann man aus der Ferne natürlich gar nicht beurteilen.
Das kannst du vielleicht selbst am besten, wenn du in dich hinein hörst.
Auf der anderen Seite: Du bist von Zuhause und vom allem, was euch lieb war, weggegangen. Wer will dir da das Gefühl der Einsamkeit verübeln?
Meine Oma hat eher drei als zwei Jahre gebraucht, bis sie überhaupt wieder einen klaren Gedanken gefasst hat, nachdem mein Opa verstorben war.
Vielleicht bist du einfach noch nicht soweit.
Ich wünsche dir auch weiterhin viel Kraft.

tatus
27.09.2019, 11:11
Liebe Clea, danke für deine Antwort. Ich fühl mich zwar einsam, doch alleine bin ich ja eigentlich nicht, mein Sohn wohnt gleich nebenan, deshalb bin ich ja auch hierher gezogen. Ich habe auch einen Mann kennengelernt, ich mag ihn, doch ich bin dazu noch nicht bereit, daßß hab ich die letzten Wochen ganz deutlich gemerkt. Heute nachmittag treffe ich mich mit zwei älteren Frauen, wenn die Chemie zwischen uns stimmt, wollen wir uns gelegentlich zu Gesellschaftsspielen treffen. Der Kontakt kam über eine Zeitungsanzeige.
Wie geht es dir denn inzwischen? Habe mal gelesen, du kennst das Pfannkuchenhaus in Friederikensiel, fast nebenan habe ich ja gewohnt. Es fehlt mir schon ein wenig, die Ruhe, die Weite, der Deich und Carolinensiel.
Ganz liebe Grüße Karen

lunetta
27.09.2019, 12:39
Liebe tatus!

Ich habe auch ein Meningeom und werde am 14.10. 19 operiert, also in etwas mehr asl 2 Wochen.

Meningeome sind zwar gutartig, aber bei mir macht es außer Kopfschmerzen und Übelkeit auch Panikattacken, Ängste, insgesamt hat es meine Persönlichkeit verändert, und das ist bekannt dass Meningeome das machen können.

Vielleicht hilft dir das deine Symptome besser einordnen zu können.

Wegen deiner Angst vor MRT - die habe ich auch - ich habe eine Beruhigungstablette vorher genommen, und ich habe es gut aushalten können.

Laß es lieber kontrollieren - je größer sie werden, desto schwieriger würde eine OP werden.

Alles Liebe und Gute! LG

tatus
01.10.2019, 18:31
Danke für deine Antwort Lunetta. Ich drück dir ganz doll die Daumen für den 14.10. ist ein gutes Datum, da hat mein Sohn Geburtstag. Ich würde ja gern hier im Ort ins offene MRT gehen, doch das zahlt die Kasse nicht, bin am überlegen es selbst zu zahlen. Bei diesem Beruhigungsmittel, schläft man da richtig oder bekommt doch noch alles mit? Kopfschmerzen hab ich zur Zeit auch, fühlt sich aber an wie eine Erkältung, aber ich werde wohl was unternehmen müssen, nach dem Geburtstag von meinem Sohn.
Alles Gute für dich, lg Karen

Clea
04.10.2019, 21:36
Liebe Karen,
ja, von dort haben wir ganz viele, mit Liebe selbstgebastelte Papptiere. Es war immer sehr lecker dort. Nur die Tour mit dem Fahrrad von Carolinensiel aus doch ordentlich weit für einen kleinen Jungen. Dieses Jahr waren wir das erste Mal nicht dort, sondern an der Ostsee.
Was du schreibst, hört sich doch schon ganz gut an. Klar bist du einsam, alles andere würde mich wundern.
Meine Schwiegi lässt Jetzt die Eheringe zusammenmachen, es kommt eine "Kordel" drumherum, damit es "gewollt" aussieht.
Ich finde das eine schöne Idee.
Sie hat auch schöne Fotos von meinem Schwiegervater nachmachen lassen.
Vielleicht hilft dir etwas in der Art auch.
Du packst das.