Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metastasen im Bauchfell - was heißt das ??
Hallo an alle,
meine Mutter hat den Magen entfernt bekommen. Jetzt macht sie gerade eine Chemo wegen den Metastasen im Bauchfell. Sind diese überhaupt mit einer Chemo (sie bekommt Cisplatin) zu heilen bzw. weg zu bekommen ???
Hat jemand Erfahrung damit ??
Bei meiner Mutter ist es genau das gleiche. Uns ist gesagt worden, daß das Ausbreiten der Metastasen nur noch verzögert werden kann durch die Chemo, aber nicht mehr geheilt. Was das nun genau für uns bedeutet und wie lange es rausgezögert werden kann, ist ungewiß. Aber wir hoffen, daß wir eine Möglichkeit finden, damit es ihr bald wieder besser geht und sie nicht aufgibt.
Hallo an alle,
leider muß ich heute schreiben das meine Mutter am 23.4.2002 gestorben ist. Es ging auf einmal ganz schnell - im September 2001 hat sie den ganzen Magen entfernt bekommen. Leider waren schon Metastasen im Bauchfell und fast alle Lympfknoten befallen. Die Chemo hat sie ganz schlecht vertragen - so das sie (60) kaum noch laufen konnte weil sie so schwach war. Im März ist sie dann in Kur gefahren - laut CT konnte man die Metastasen nicht mehr sehen (was ja nur heißt das sie kleiner als 1 cm waren). Ihr ging es in der Kur immer schlechter so das sie nach fast 4 Wochen wieder zurück direkt ins Krankenhaus kam. Sie bekam Wasser - was wieder durch zufuhr von Eiweiß besser wurde. Dann nach einer weiteren CT stellten sie fest das der Krebs ziemlich schnell im Bauchfell wächst - was wohl auch an der Krebsart (Siegelringcazinom) lag.
Wir haben sie am 19. April nach Hause geholt wo sie dann auch im Kreis der Familie starb. Leider haben wir zu spät von so vielen Möglichkeiten erfahren - ob sie etwas gebracht hätten weis man nicht.
Aber wenn ich den Bericht von Joachim Eden über Bauchfellkrebs unter der Rubrik „andere Krebsarten“ lese - denke ich immer man hätte vielleicht doch mehr tun können.
Jetzt müssen wir damit leben - das sie so früh von uns gegangen ist. Ich drücke allen ganz fest die Daumen diesen Verlust nicht durch die Krankheit zu Erfahren. Und versucht die Möglichkeiten war zu nehmen die es gibt : Mistel, Hyperthermie oder gar eine Operation in der USA
Viel Glück und Kopf hoch
Eure Karin
Mein Vater ist am 27.05. auch an den Folgen von Magen-und Bauchfellkrebs gestorben. Zuletzt ging das alles ganz schnell, in den letzten 3 bis 4 Wochen hat er ca 20 Kilo verloren und Tag und Nacht gespuckt, konnte nicht mehr trinken geschweige was essen. Liegen konnte er auch nicht mehr, da er sich sein Rippenfell entzündet hatte. Sogesehen war das für ihn wohl auch eine Art Erlösung von seinen Qualen.
Was ich noch in Richtung Karin sagen wollte, sie soll sich keine Vorwürfe oder so machen. Wir haben damals die Adresse + Telefonnummer dieses Dr.Pieso an unseren Arzt weitergegeben und dieser hat mit ihm dann gesprochen. Leider konnte auch er uns nicht mehr weiterhelfen. Man muss sich wohl damit abfinden dass es manchmal enfach keine Hilfe mehr gibt.
hallo peter
mein mann hat auch metastasen im bauchfell bitte kannst du mir die adresse und tel. nr. von dir pieso geben.
Hallo Antonia,
Dr. Piso ist über die folgende Nummer zu erreichen: 0511/5322161. Nachzulesen unter "andere Krebsarten", "Bauchfellkrebs".
alles Gute für deinen Mann
Gruß
Dagmar
Hallo,
ich habe heute das erste Mal gelesen, daß es Ärzte gibt, die den Bauchfellkrebs operieren können. Uns hatte man gesagt, es sei inoperabel.Mein Mann ist nach sieben Monaten mit Magen- und Bauchfellkrebs gestorben. Zur Zeit der Magenop war er aber noch in guter Verfassung trotz des fortgeschrittenen Zustandes.Ich verstehe nicht, daß diese Info der Op-Möglichkeit des Bauchfells nicht weiter verbreitet ist.
Hat jemand mit Magenkrebs diese Op des Bauchfells eine Lebensverlängerung gebracht? Gibt es schon Erfahrungen? Es nutzt mir leider nichts mehr,- mein geliebter Mann ist tot. Aber ich hätte doch gerne gewußt, ob das tatsächlich funktioniert. Ich wünschte, ich hatte das früher erfahren.So bleibt mir nur noch die Trauer und Verzweiflung meinem Mann nicht rechtzeitig alle möglichen Informationen herangeschafft zu haben.
Gruß
Nadine
Hallo
ich bin am 23.04.2003 erfolgreich in Hammelburg an magenkrebs mit metastasen im bauchfell operiert worden.
meines wissens gibt es in deutschland nur drei ärzte die sowas können. ich war bei herrn dr. müller in hammelburg.
ich kann ihn nur weiterempfehlen.
nachzulesen unter www.hammelburg.de carl-von-hess-krankenhaus.
Hallo Thomas, mein Mann (44) ist vor 3 Wochen mit Magenkrebs und auch Tumoren in der Bauchhöhle sowie einem am Dickdarm diagnostiziert worden. Die Ärzte finden, sie können im Moment nicht operieren, und seit Montag vor einer Woche hat er einmal wöchentlich Chemotherapie. Wir leben in München. Weißt du, ob einer der drei Ärzte Deutschlands, die so eine OP wie bei dir ausführen können, in München praktiziert? Gut, dass die Operation bei dir so erfolgreich war!!
Viele Grüße, Angi
Hallo Angi,
es tut mir leid das es auch Deinen Mann erwischt hat.
Nach meinen Informationen sind die Ärzte in Hannover und Hammelburg. Der dritte hat eine Privatklinik in der Nähe von Wiesbaden. Aber wie gesagt ich bin mit Hammelburg äußerst zufrieden, zumal ich vor kurzem meine erste CT-Nachuntersuchung hatte. Wo sie keinerlei Anzeichen von Metastasen entdeckt haben.
Ich hoffe ich habe Euch mit meinen Informationen weiter geholfen, wenn Ihr noch Fragen habt helfe ich Euch sehr gerne weiter.
Viele Grüße und alles Gute
Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort! Deine Antwort hat mir sehr geholfen, weil ich dann die Hoffnung habe, dass notfalls, falls die Chemo nichts bringt, vielleicht trotzdem eine OP möglich wäre. Hast du eine Chemo gehabt? Du kannst mir auch gern direkt antworten an angi@familyandrews.org
Super, dass es dir so gut geht!!
Viele Grüße, Angi
Hallo Angi,
hast Du meine E-Mail erhalten?
Viele Grüße Thomas
Hallo Thomas,
entschuldige bitte, dass ich so lange nicht geantwortet habe!! Ich habe dir eine Email geschrieben.
Vielen Dank
und herzliche Grüße, Angi
Hallo Thomas,
wie geht's dir?? Hoffentlich so gut wie vorher!! Hast du meine Email bekommen?
Liebe Grüße,
Angi
hallo zusammen
bin 40 jahre alt, wohne in der schweiz und bei mir wurde völlig unvorbereitet inoperabler magenkrebs mit methastasen im bauchfell und am dickdarm festgestellt. stehe völlig neben mir, da ich das gefühl habe, die ärzte haben mich bereits aufgegeben. erhalte im 3wochen rythmus chemotherapien, aber immer wenn ich nachfrage, ob es nich eine operationsmöglichkeit gibt, erhalte ich die antwort nein. nun lese ich in diesem forum aber immer wieder, dass es in deutschland 3 ärzte gibt, die auch operationen mit bauchfellmethasasen durchführen. kann mir jemand infos oder tipps geben. ist das für mich als schweizerin evtl. auch möglich wäre wirklich dankbar für hilfe, da ich nicht aufgeben will, bin noch zu jung und habe einen 12-jährigen sohn, der mich doch noch braucht!
danke
charlottech_biedermann@bluewin.ch
Hallo Charlotte,
ob Du als Schweizerin in Deutschland operiert werden kannst, ist sicher eine Frage der Versicherung. Würde Deine Krankenversicherung eine Op im Ausland bezahlen?
Es gibt Dr. Piso/ Med. Hochschule/ Hannover.
Einen Dr. Müller in Hammelburg (da scheint es momentan Probleme mit dieser Therapie zu geben)
Und Prof. Link/Asklepios Klinik /Wiesbaden.
Bevor Du so einen Eingriff ins Auge fasst, würde ich versuchen zuerst mal tel. oder per mail aufgrund Deiner Befunde eine realistische Chance durch diese OP zu erfahren.Hier im KK kannst Du unter Bauchfell bzw Peritonealkarzinose und Magenkrebs schon einiges erfahren.
Ich wünsche Dir viel Glück und viel Kraft für Deine Behandlung.
Alles Gute, Nadine
Hallo Charlotte
ich kann mich nur der Nadine anschliessen mit Ihren aussagen.
Ich wünsch Dir alles erdenklich gute und viel Kraft
Thomas
Hallo Nadine,
was heißt denn momentan Probleme mit der Therapie in Hammelburg???
Gruß Thomas
Meine Mam liegt seit einer Woche in Bad Saarow mit großen bösartigen Magentumor und Metastasen ins Bauchfell, Sie ist rüstig sonst"gesund" und voller Lebenswillen!Uns wurde heute gesagt,es wäre nur noch eine Chemotherapie möglich.
Mein inneres sagt,daß eine richtig große OP und dann danach eine Chemo besser wären!? WAS KANN ICH TUN???
wir brauchen unsere Mutter und sie ist voller Lebenskraft... Danke für jeden dienlichen Hinweis
Gruß Sonjaname@domain.de
Hallo Sonja,
ich war letztes Jahr in Hammelburg. Ich habe da den Magen und noch eion paar Sachen rausoperiert bekommen.
Mich hatten sie schon in einer anderen Klinik aufgegeben.
Jetzt bin ich Krebsfrei und es geht mir sehr sehr gut.
Nimm doch mal Kontakt mit Hammelburg auf und informier dich.
Gruß und alles Gute für deine Mutter
Thomas
Hallo Thomas,
wie groß war denn bei dir das Ausmaß der Metastasen im Bauchfell? Mein Mann ist noch in sehr gutem Zustand, vor 11 Tagen wurde ihm der Magen und Milz entfernt. Dabei stellte man ein großes Ausmaß an Metastasen im Bauchfell fest. Laut der Ärzte der Uni Bonn kann man dies nicht operieren. Mit einer Chemo kann man angeblich nur Zeit rausschinden. Prof. Link aus der Asklepios Klinik und seine OP-Methode war ihnen auch nicht bekannt. Ich freue mich über jeden Tip den man bekommen kann. Wir habe zwei kleine Kinder und es ist verdammt hart von Ärzten zu hören, daß nur ca. 30 % die ersten drei Jahre nach Diagnosestellung/OP überleben.
Gruß
Sonja W.name@domain.de
Hallo Sonja W.,
macht es wie Thomas und lasst deinen Mann radikal operieren (falls er nicht noch woanders als im Bauchfell Metastasen hat)! Wir haben das nicht gemacht und mein Mann (44) ist sieben Monate nach der Diagnose gestorben (obwohl ihm die Chemo zunächst geholfen hat!).
Alles, alles Gute!!
Liebe Grüße, Angi
Hallo Sonja,
meines wissens nach war das große Netz sehr stark und andere Teile des Bauchfells ebenfalls mit Metastasen befallen.
Ich kann dir nur Dr.Müller in Hammelburg empfehlen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie besonders Deinem Mann alles alles Gute und laßt den Kopf nicht hängen
Gruß Thomas
Hallo Angi,
schön dich hier zu lesen. Hab mich echt sehr gefreut.
Werde Dich am Sonntag mal anrufen.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
ich hatte dir auch eine Mail geschickt. Hast du sie bekommen? Über einen Anruf würde ich mich freuen, aber morgen bin ich mit den Kindern bei einem englischen Frühstück im Restaurant (zur Feier des Muttertags). Ich melde mich wieder bei dir!
Einen schönen Muttertag dir und deiner Familie,
liebe Grüße, Angi
Hallo Sonja,
wenn ich Euch irgendwie helfen kann, dann lasst es mich bitte wissen.
Hier ist meine E-Mailadresse thomasplatt@web.de
Wenn du Fragen hast, schick mir bitte Deine Telefonnummer, damit ich Dich anrufen kann.
Gruß Thomas
Sonja Woithe
14.05.2004, 15:39
An Alle!
Wir haben eben erfahren wie die Chemo gemacht werden soll, erst überlegte der Arzt allerdings ob Oxaliplatin besser wäre, dann entschied er allerdings für Cisplatin. Wer hat Erfahrungen und kann sie uns mitteilen.
Danke
Hallo Sonja,
ich ruf Euch morgen am Sonntag mal an, wenn ich darf.
Dann kann ich Euch meine Erfahrungen mit diesen 2 Chemomedikamenten sagen.
Gruß Thomas
Mein Mann hatte 1999 Magenkrebs und eine Operation mit Magenentfernung. Danach lebten wir 3 Jahre fast normal, wenn man die Einschränkungen bein Essen vergisst. Wir sind sogar jedes Jahr in die Dolomiten gefahren und haben noch anstrengenden Touren gemacht. Dann
kam 2002 nach einem Gewichtsverlust von über 20kg die Diagnose Bauchfellkrebs. Nach 18 Monaten Chemotherapie 1X wöchentlich und einem Endgewicht von 40kg war das Ende im Mai 2004 da.
Das war eine Lebensverlängerung mit unheinlich eingeschränkter Lebensqualität. Ich habe starke Zweifel an den ärztlichen Versuchen.
Hallo Karin,
es tut mir leid das Du mit Deinem Mann 1 1/2 Jahre sehr leiden mußtest, aber sind denn in den drei Jahren in denen Ihr laut Deiner Beschreibung fast normal gelebt habt keine Untersuchungen gemacht worden? Ich bin in Sachen Ärzten auch sehr skeptisch geworden und traue noch lange nicht jedem und selbst unserem Hausarzt nicht immer, aber ich möchte nichts unversucht lassen. Du kannst mir gerne auch persönlich mailen. sonja.woithe@web.de.
Liebe Grüße
Sonja
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.