moselaner76
04.08.2017, 11:47
Hallo zusammen, ich bin gerade mitten im 3.Zyklus PEB stationär,
Und stehe jetzt vor einer wegweisenden Entscheidung.
Die AHB muss ja während dem stationären Krkh-Aufenthalt gestellt werden,
und soweit ich weiß zwei Wochen danach angetreten werden.
Jetzt ist es ja so, dass die AHB quasi nach den beiden ambulanten Bleo-Gaben beginnen würde.
Das Re-Staging findet aber erst drei Wochen nach Chemo-Ende statt.
Der behandelnde OA im Krankenhaus kann logischerweise nicht voraussehen, ob alle Metastasen in der Lunge, bzw. evtl. noch Betroffene Lymphe im Bauchraum "platt" sind.
AHB und Re-Staging kämen sich also stark ins Gehege, bzw. wenn noch weitere OP's anstehen würden wäre die AHB unnötig gewesen.
Oder soll ich die AHB lassen, das Re-Staging abwarten, und dann eine Reha beantragen?
Leider kann/will mir keiner eine passable Antwort darauf geben.
BTW. mein Hausarzt votiert für die Reha
Und stehe jetzt vor einer wegweisenden Entscheidung.
Die AHB muss ja während dem stationären Krkh-Aufenthalt gestellt werden,
und soweit ich weiß zwei Wochen danach angetreten werden.
Jetzt ist es ja so, dass die AHB quasi nach den beiden ambulanten Bleo-Gaben beginnen würde.
Das Re-Staging findet aber erst drei Wochen nach Chemo-Ende statt.
Der behandelnde OA im Krankenhaus kann logischerweise nicht voraussehen, ob alle Metastasen in der Lunge, bzw. evtl. noch Betroffene Lymphe im Bauchraum "platt" sind.
AHB und Re-Staging kämen sich also stark ins Gehege, bzw. wenn noch weitere OP's anstehen würden wäre die AHB unnötig gewesen.
Oder soll ich die AHB lassen, das Re-Staging abwarten, und dann eine Reha beantragen?
Leider kann/will mir keiner eine passable Antwort darauf geben.
BTW. mein Hausarzt votiert für die Reha