PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gepar-trio Studie?


14.05.2004, 12:49
Hallo zusammen,
hat von euch jemand schon länger Erfahrung mit der Gepar Trio Studie?
Mir wurde anfang Nov. Bk (T2, N1, Mx, G2)diagnostiziert, habe 6 x TAC und OP hinter mir. Der Tumor war nach dem 3. Zyclus schon nicht mehr darstellbar, aber es mußte doch 2 mal operiert werden, denn beim ersten Mal war der Sicherheitsrand zu klein und es war noch viel Krebsgewebe im Resektat drin. Die 2. OP war gott sei dank ohne Befund, quasi umsonst.
Komisch war, das bei der Achselausräumung nur noch 5 Lymphknoten drin waren, der Operateur meinte, das hätte er auch noch nicht gesehen. Davon waren 2 LK befallen. Die Frage ist jetzt, hatte ich schon immer nur so wenig LK, oder sind sie durch die Chemo kaputt gegangen?? Auswirkungen hat das nun auf die Bestrahlung: normalerweise sind 2 LK kein Problem, und werden somit nicht bestrahlt, aber prozentual gesehen ist es jetzt schon ein Problem (2 von 5) und die Strahlenärztin überlegt, ob sie die jetzt mitbestrahlen soll, oder nicht. Scheinbar ist langfristig von den Nebenwirkungen her auch relativ problematisch, dieses Gebiet zu bestrahlen. Weiß jetzt nicht was ich machen soll?!
In wie weit kümmern sich denn die Leute von der Studie noch um euch??? Ich hab seit der ersten Randomisierung nix mehr von denen gehört, und fühle mich im Stich gelassen!
Würde mich über eure Antworten freuen!
Dankeschön, Babsi

14.05.2004, 14:06
Ich würde sagen, du solltest dir unbedingt eine 2. Meinung einholen. Es ist sehr problematisch, diesen Bereich mitzubestrahlen. Man macht das heute wegen der hohen Wahrscheinlichkeit eines Lymphödems sehr ungern. Ich würde unbedingt noch mal nachsehen, in welchem Bereich die Lymphknoten entfernt wurden. Im OP-Bericht müßtest du was von Level 1 oder 2 finden.
Gruß Dorothee