Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Krebsverlauf
Hallo,
ich hatte seit Anfang 2018 starke Schulterschmerzen, von denen ich erst dachte sie würden durch Muskelverspannungen verursacht.Nachdem Massagen und Cremes gegen Muskelverspannungen nichts brachten und ich ausserdem noch einen leichten aber hartnäckigen Husten hatte, der nicht weggehen wollte, ging ich zum Hausarzt. Des weiteren ist mir aufgefallen dass ich über 2 Monate abends konstant erhöhte Temperatur hatte 37.1-37.8. Ich wollte mir eigentlich eine spritze geben lassen gegen die Verspannungen, denn ich konnte vor Schulterschmerzen kaum mehr schlafen. der Arzt hat sogleich geschaltet und mich geröntgt und er hat Bluttests gemacht. 4 tage später hatte ich den Arzttermin für die Auswertung wo er mir offenbarte, dass ich einen grossen Tumor im linken oberen Lungenlappen hatte. Was ich relativ ungläubig zur Kenntnis genommen habe. Gleichentags sandte er mich in ein privates Institut um ein CT zu machen was seine Annahme bestätigte und zudem noch eine Metastase in einer Nebenniere aufzeigte. Ausserdem ein Emphysem im rechten oberen Lungenlappen. Ein PET später ergab auch noch eine kleine Metastase in der anderen Nebenniere. Ich fühlte mich wie in einem falschen Film. Das konnte nicht sein... ich werde gerade mal 42 ... da hat man keinen Lungenkrebs. Ich war Raucher und habe auch ziemlich gekifft aber trotzdem... so etwas bekommt man mit 60. Andere Leute bekommen Krebs, nicht ich. Nun ich musste mich mit dem Gedanken abfinden. Das Rauchen habe ich am Tag des CTs aufgegeben. Anfang Mai wurde mir dann der linke obere Lungenlappen entfernt. War nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte und ich war nach 5 Tagen schon wieder zu Hause.Dennoch meine Leistungsfähigkeit war dahin. Nach gut 5 Wochen begann, dann die Chemo und nun bin ich im 2. Zyklus wo mir nun auch noch Keytruda verabreicht wird. Ich vertrage die Chemo recht gut,sie ist aber dennoch sehr ermüdend. Ich arbeite nun auch wieder 80%.
Elisabeth15
11.07.2018, 20:34
Hallo Leif,
es tut mir sehr leid, dass es dich in deinem Alter jetzt auch erwischt hat, ich lebe jetzt schon -entgegen aller negativen Prognosen- 6,9 Monate mit dem unheilbaren Kleinzeller. Meine Geschichte kannst du unter "Neue Benutzerin - kleinzelligen Bronchialkarzinom" - elisabeth15- nachlesen, wenn du magst.
Wie du dich nach dieser Diagnose fühlst, kann ich mir nur zu gut vorstellen.
Ich schreibe dir, weil du so viele Mittelchen zu dir nimmst. Ich würde das nicht machen, es sei denn, die Onkologen haben das so verordnet. Ich hatte damals nach meiner niederschmetternden Diagnose/Prognose im Internet gelesen, dass Selen eine positive Auswirkung auf die Tumorentwicklung nehmen kann, aber die Onkologen in einem zertifizierten Lungenkrebszentrum haben mir davon abgeraten. Das könnte eher schaden als nützen. Ich hatte Anfang 2013 zwar noch ein Rezidiv, aber seitdem ist bei mir -werde in 4 Tagen 63 Jahre alt- krebsmäßig Ruhe im Karton. Die Metastasen in der Wirbelsääule haben sich verkapselt, wie jedes CT, das letzte vor ca. 2 Monaten, zeigte, meine
Rückenschmerzen haben andere Ursachen.
Ich wünsche dir, dass du gute Onkologen findest, die dir bei der Überwindung dieser fürchterlichen Krankheit helfen.
Ich wünsche dir alles alles Gute für deine Genesung und würde mich freuen, wenn du über den weiteren Verlauf berichtest.
Liebe Grüße,
Elisabeth
Pet 1968
11.07.2018, 23:19
Hallo Leif!
Ja das ist erst mal ein grosser Schock! Dachte ich auch ( ich war 47, 2015 ) aber die Krankheit fragt nicht nach dem Alter! Gut das Du die Moeglichkeit der OP hattestt. Bei mir haben sie nicht operiert weil zu viele Lympfknoten schon befallen waren. Aber nach 2 verschiedenen Chemos und nun seit einem Jahr Immuntherapie mit Nivulumnab, gehts mir immer noch gut, und ich lebe ein fast normales Leben.
Ich denke auch das Du alles auf einmal bekommst, wie Chemo und Immuntherapie ist viel, und komisch. Aber wenn Dein Doc das so macht...
Ich druecke Dir die Daumen das es wirkt.
Was fuer LK hastDu denn? Ich hab Nichtkleinzeller.
Liebe Gruesse Petra
Hallo Elisabeth, Hallo Pet,
ich habe die Mittelchen mit meinem Onkologen angeschaut und er meint dass ich die ruhig nehmen kann. Wenn es nichts nützt schadet es nichts und es geht mir eigentlich ziemlich gut trotz der Chemo. Ich habe nächsten Mittwoch mal wieder ne CT. Mal schauen... Ich hoffe die Strategie meines Onkologen geht auf, die die drecks Metastasen werden zumindest nicht grösser und ich habe nicht woanders welche bekommen. Bis jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinem Krankenhaus.
Ich habe einen Nichtkleinzelligen. Er macht Chemo und gleich danach Immuntherapie weil er sich auf eine neue Studie beruft die da offenbar signifikante Vorteile nachgewiesen hat. Normalerweise ist der Prozess anders, das wurde so noch nicht gemacht. Ich bin also ne Laborrate. Mal schauen....
Rottweilerfreund
12.07.2018, 14:32
Hallo Leif
Herzlich willkommen im Forum, auch wenn der Anlass betrüblich ist.
Bei mir liegt der Fall ziemlich anders als bei dir. Ich habe den Tumor auf den Bronchien und Metastasen "nur" in den Lymphknoten. Eine OP hatte ich nicht.
Aber was die Chemo betrifft, ging es mir genauso. Die habe ich wirklich gut vertragen. Nur die ewige Schlappheit hat wirklich genervt. Hinzu kam, dass die Muskeln immer schwächer wurden und jede kleine Belastung schon zu viel war. Aber so etwa vier Wochen nach Ende wird das (bei mir!) besser. Später kam noch die Bestrahlung dazu. Die hat mich wirklich fertig gerührt. Ich war ziemlich am Ende. Grundsätzlich war immer mein Motto: "Ich esse, ich schlafe, und ich habe keine Schmerzen. Also geht es mir gut." Aber während der Bestrahlung hatte ich keinen Appetit mehr und ich konnte kaum schlafen, weil mich immer wieder Hustenanfälle geweckt haben. Also ging es mir nicht mehr gut.
Mit der Schlappheit kann man leben. Man muss eben nur einsehen, dass man krank ist und keine Leistung zu bringen hat. Dann ist das OK.
Gruß
Rene
Hallo!
Ich bin auch rellativ neu hier!
Traurig, dass du auch hier landen musstest.....
Du bist auch noch nicht alt!! irgendwie kommt es mir so vor dass immer mehr
"junge" Menschen betroffen sind....oder denkt man das nur weil man sich selbst jung fühlt ( für die anderen ist man aber "alt" :undecided:undecided)
Mir wäre es auch 1000 mal lieber gewesen sie hätten den Wurm einfach rausgeschnitten....., das hätte mir mehr "Sicherheit " gegeben.....
Und ich habe mir wirklich die Zeit gegönnt.....meine Bestrahlung und Chemo ist ziemlich genau ein Jahr her.....erst jetzt fühle ich mich wieder so fit, dass ich eine Wiedereingliederung versuche.....
Das ist mitunter auch ein Lernprozess.....dass man einfach akzeptieren muss dass man evtl NIE wieder so leistungsfähig ist wie zuvor....
Immer die Ohren steif halten!!!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Miteinander,
ich will mich wieder mal melden. Ich hatte nun den 4 Zyklus Carboblatin mit Permextred und den dritten Zyklus Pembrolizumab. Hab mich inzwischen auch wieder von diesem Zyklus einigermaßen erholt und es geht mir physisch eigentlich immer noch gut. Ich arbeite und kann abgesehen von der krebsbedingten Planungsunmöglichkeit mein Leben normal leben. Ich merke aber schon dass die Erholungsphasen mit jedem Zyklus länger gehen und die Therapie anfängt anzusetzen. Ich soll nun erstmal noch einen Zyklus erhalten und dann wird PET am 19.9. gemacht wovor ich mich unglaublich fürchte. Generell geht es mir psychisch nicht allzu besonders. Diese Perspektivenlosigkeit macht mich ziemlich fertig. Ausserdem sind in den letzten Tagen überdurchschnittlich viele Leute an Krebs gestorben die ich in verschiedenen Foren und Gruppen gesehen habe. Es kommt mir vor als raffen sie im Moment dahin wie die Fliegen.
Nun, sollte das PET in Ordnung sein, soll heissen die Metas in den Nebennieren sind gleich geblieben oder geschrumpft sein und irgendwo anders noch immer nichts Neues gewachsen sein, dann ist ist noch immer die Entfernung meiner Nebennieren geplant und dann sollte ich theoretisch Krebsfrei sein. Letztes CT war vor etwa zwei Monaten Monat und ergab Stillstand und ein um ca. 1mm grösseren Lypmphknoten. Aber PET ist doch nochmal was anderes, wäre nicht das erste mal dass die Herren Doktoren auf im PET was sehen was sie im CT nicht sahen. Wenn das PET nicht in Ordnung ist bin ich, denke ich, geliefert. Viele Alternativen als die jetzige Kombitherapie Immun/Chemo gibt es wohl nicht, aber ich habe nur einen PD-L1 wert von 10%. Die Kombination von beiden und die gesteigerte Wirkung auch wenn man einen Wert unter PD-L1 < 50% wurde bis jetzt erst in einer Studie aus dem April nachgewiesen aber niemand hat Erfahrung damit und niemand weiss wieso dies so ist.
Hallo Leif3k%
Wie geht es dir? Für deine Untersuchung übermorgen wünsche ich dir viel Glück und drücke dir die Daumen, dass sich ein erfreuliches Resultat ergibt. Im besten Fall würde man dir dann die Nebennieren mit den beiden Metastasen entfernen?
Ich bin selber nicht direkt betroffen, aber im Bekanntenkreis gibt es auch jemanden, der Lungenkrebs hat im Alter von weniger als 40 Jahren...
Viele Grüsse
Man hat mir nun also vor ca 2.5 Wochen beide Nebennieren entfernt und ich muss jeden Morgen zwei und am Mittag ein Hormontablettchen zu mir nehmen. Ich merke keine grossen Auswirkungen. 3 tage nach der minimalinvasiven OP konnte ich nach Hause. Dann noch eine Woche Erholung und dann fuhr ich endlich in die wohlverdienten Ferien nach Spanien.
Heute habe ich die sehr gute Nachricht erhalten dass die entfernten Nebennieren untersucht wurden und in beiden keine Spur von Krebszellen mehr vorhanden war. Die Chemo- und Immuntherapie haben also sehr gut gewirkt. Die Ärzte und ich haben nun die begründete Hoffnung, dass auch eventuelle Krebszellen die sonst noch im Körper herumschwirren erwischt wurden. Dennoch werden wir ab nächster Woche noch eine Therapie durchführen um wirklich alle Möglichkeiten ausgenutzt zu haben. Aber im Moment bin ich offiziell NED. Hoffentlich bleibt es so. Ein Fünkchen Hoffnung auf Heilung bleibt.
super, das hört sich doch richtig gut an.
Weiterhin alles Gute für dich.
LG Larry
Hatte heute morgen PET CT.
Arzt hat mich schon angerufen. Noch immer nichts neues Verdächtiges. 2 Monate krebsfrei.
Rottweilerfreund
29.11.2018, 21:18
Hey - Weihnachten kann kommen!
Ich wünsche dir eine entspannte Zeit.
Gruß
Rene
das sind super Nachrichten, die hört man gerne.
Weiterhin alles Gute für dich :knuddel:
LG Larry
zuckerbaecker
29.11.2018, 21:52
Hi Leif,
liest sich prima, ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
zuckerbaecker
Hallo Leif3k%,
sehr erfreulich! Ich wünsche Dir, dass es weiterhin so bleibt.
LG Hannahu
Update: Hatte wieder meinen 3 Monats PET CT check. Keine verdächtigen Auffälligkeiten.
Seit der Diagnose im April 2018 und seit der Resektion meiner Nebennieren Ende September und damit der letzten Tumore ist nichts mehr neues gewachsen.
Damit bin ich seit gut 5.5 Monaten Krebsfrei. Yey!! :-)
Rottweilerfreund
28.02.2019, 16:35
Das freut mich sehr.
Dann wünsche ich dir jetzt die Kraft und Beschwerdefreiheit, den beginnenden Frühlung richtig genießen zu können.
Gruß
Rene
Das sind erfreuliche Nachrichten zu denen man nur gratulieren kann!
Die Verläufe von Krebserkrankungen sind so unterschiedlich wie die betroffenen Menschen. Insofern solltest Du Dir die Hoffnung bewahren und die freudigen Ereignisse ganz bewusst feiern. Belohn' Dich, mach' etwas Schönes!
Heute konnte kein Rezidiv festgestellt werden. Punkt.
Was in sechs Wochen, sechs Monaten oder sechs Jahren ist weiss niemand. Diese Aussage ist übrigens auch dann gültig wenn man nicht an Krebs erkrankt ist.
Was ich damit sagen will, ist, dass es keinen Sinn macht sich nun Spekulationen hinzugeben. Darüber nachzudenken ob die nächste Nachsorge-Untersuchung ähnlich erfolgreich verlaufen wird ist reine Zeitverschwendung und Gift für die Psyche. Du wirst nämlich keine Antwort finden die dich beruhigt. Eher läufst Du Gefahr Dich mit Deinen Blicken in die Glaskugel zu verängstigen.
Die Zukunft liegt für uns alle im Verborgenen. Wir alle müssen damit leben nicht zu wissen was morgen ist.
Versuche aktiv negative Gedankenspiralen an die Seite zu drücken - mit positiven Dingen die Dir Freude bereiten und Dich glücklich machen.
Weiterhin alles Gute,
thomue
tomue: Der einzige der bis jetzt an sowas dachte bist du. Aber danke trotzdem.
Elisabeth15
28.02.2019, 21:15
Hallo Leif,
auch ich freue mich ganz doll über dein Ergebnis. Und ich hoffe, dass es dir so ergeht wie mir. Ich hatte ja auch immer riesige Angst vor der nächsten Untersuchung, aber inzwischen hat diese Angst sich gelegt - schließlich sind ja schon 7,5 Jahre nach der Erstdiagnose vorbei. Und kein Arzt hat damals geglaubt, dass ich bei meiner Diagnose (Endstadium, Kleinzeller, mit Metastasen) noch länger als ein paar Tage oder Wochen leben würde.
Ich wünsche dir, dass du nach so einer langen Zeit immer noch online bist und dich deines Lebens erfreust.
In diesem Sinne wünsche ich dir alles erdenklich Gute - und falls du mal einen schlechten Tag hast, nimm es einfach hin, die besseren Tage kommen ja wieder! Auf Regen folgt Sonne, oder wie heißt es so schön.
Ganz liebe Grüße und genieß die Zeit,
Elisabeth
tomue: Der einzige der bis jetzt an sowas dachte bist du.
Dann solltest Du dem Thema auch weiterhin keine Beachtung schenken und Deinen Weg zuversichtlich fortsetzen.
Offenbar habe ich mich zwischen den Zeilen verlaufen.
Weiterhin alles Gute,
thomue
das freut mich echt für dich. Alles Gute weiterhin
LG Larry
Super Nachricht! Freu mich sehr für dich!
Drück dir alle Daumen und wünsche dir eine gute Zeit
LG von Marco
Offenbar habe ich mich zwischen den Zeilen verlaufen.Alles Gut, Thomue ;-)
:) Das ist ja super, weiter so!
Hallo,
Kleines Update.
Hatte wieder PET CT.
Weiterhin keine Auffälligkeiten. Ca. 8.5 Monate krebsfrei. Dafür habe ich meine Stelle verloren. Wäre ja auch zu schön gewesen. Naja es wird schon irgendwie weiter gehen.
Kämpft weiter Jungs und Mädels...
Rottweilerfreund
15.05.2019, 20:34
Glückwunsch!
Wir gehen im Gleichschritt. ;)
Gruß
Rene
Janine D.
17.05.2019, 22:58
Glückwunsch, so solls weitergehen!
Dafür habe ich meine Stelle verloren.
...aber doch wohl hoffentlich nicht wegen deiner Krankheit :boese:
Glückwunsch, weiterhin alles Gute
Glückwunsch, so solls weitergehen!
...aber doch wohl hoffentlich nicht wegen deiner Krankheit :boese:
Ich lebe in der Schweiz. Hier braucht man keine Begründung für eine Kündigung.
Wollte mich nur mal wieder melden. Kontrolle vor einem Monat war unverändert gut. Immernoch NED.
Hab nun noch meinen Arbeitgeber gewechselt. Die wissen hier von nix. Bin hier einfach normal.
Rottweilerfreund
25.09.2019, 19:06
Herzlichen Glückwunsch!
Daumen bleiben gedrückt. ;)
Gruß
Rene
Oh Mann. PET/CT ist diesmal nicht eindeutig. Radiologe weiss nicht genau..Drei Stellen im verbleibenden linken Unterlappen die nicht so dunkel sind wie sie sein sollten aber kein klarer Rundherd, könnte auch ne Infektion sein. Fuck. Fall kommt ins Tumorboard muss auch noch von der Nuklearmedizin ausgewertet werden ist noch nicht geschehen. Abwarten.... FuckFuckFuck
Rottweilerfreund
09.12.2019, 18:57
Hattest du Bestrahlung? Dann könnte es auch Narbengewebe sein. So war das jedenfalls bei mir.
Ich hoffe das Beste für dich.
Gruß
Rene
Hallo Leif,
hatte hier auch schon Probleme mit Neubildungen aller Art. Bisher haben sich diese Gebilde und Rundherde nach PET gutartig gezeigt. Wahrscheinlich waren das bei mir postentzündliche Überbleibsel und Narbengewebe.
Bestehe auf ein PET-CT und dann hast du Klarheit.
Drücke dir alle Daumen und wünsche nur das Beste!
LG Marco
Das war ein PET CT. Ich bekomme alle drei monate PET CT. In den Letzten 4 war immer alles dunkel. nun 3 Bereiche mit etwas Aktivität
Wieder mal ein update von mir. Bin noch da.
Ich hatte ja beim letzten CT Aktivität in meinem verbleibenden linken Lungenlappen und das Tumorboard wusste nicht wie sie dies interpretieren sollte (Entzündung oder neue Tumoren) Sie verdonnerten mich dazu auf das nächste PET CT in 3 Monaten zur Validiereung zu warten welches nun endlich stattfand.
Gottseidank leuchtet nix mehr. Falscher Alarm, bin noch immer offiziell krebsfrei.
Rottweilerkumpel
20.02.2020, 12:28
Ich lasse einen virtuellen Korken knallen. Das sind gute Nachrichten.
Ich kann dir nachfühlen, wie es dir gerade geht. :)
Gruß
Rene
Lunagirl
20.02.2020, 18:44
Ich wünsche dir unbekannterweise alles nur erdenklich gute! Es ist oft schwer das Leben zu genießen, trotz guter Nachrichten, weil man wieder schlechtes erwartet.
Deswegen wünsche ich dir vor allem, dass du einfach nur die Dankbarkeit fühlst, dass du zurzeit gesund bist:knuddel:
Und dadurch dein Leben trotz den noch laufenden Therapien genießen kannst!
Hallo Leute,
wollte mich nur wieder mal melden. Es gibt mich noch und das in unverändert gutem Zustand.Ich hatte gestern wieder mal mein 3 monatiges PET-CT und ich bin immernoch sauber. Im Oktober nun also 2 Jahre NED mit Stadium 4.
Therapie (Keytruda/Permextred) ist nun nach 35 Injektionen alle 3 Monate oder nach total 2 Jahren auch abgeschlossen und ich erhalte nichts mehr. Jetzt kommt also das grosse Nichts mit 3 monatigen Kontrollen. Das beunruhigt mich schon etwas.
Rottweilerkumpel
18.09.2020, 18:12
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!
Ich hatte ja nur 6 Monate Chemo gekriegt, die letzten drei davon mit Bestrahlung. Die erste Kontrolluntersuchung ist jetzt ziemlich genau zwei Jahre her, und bei der letzten Untersuchung vor einem Monat war ich immer noch tumor- und metastasenfrei.
Mach dir weniger Sorgen, und freue dich einfach, dass es so ist. Ich hab mir die Devise zurechtgelegt: Ich gehe davon aus, dass ich tumorfrei bin. Und das solange, bis der Arzt was anderes sagt.
Ich muss ja auch alle Vierteljahre zu Kontrolle, und ich gehe gerne hin. War doch bis jetzt immer ein absolut positives Erlebnis. Was gibt es geileres, als gesagt zu kriegen, dass da nichts Neues ist?
Ab jetzt gehe ich nur noch halbjährlich zum CT. Die anderen Zweimal dazwischen werde ich nur noch geröntgt. Das ist schon ein etwas blöderes Gefühl, aber ich werde darüber nicht nachdenken (siehe Oben).
Gruß und Glückwunsch
Rene
Hi Leute, wollte nur mal vorbeischauen. S gibt mich noch, und immer noch in Vollremission und immer noch ohne Therapie.
Gruss
dagehtnochwas
02.05.2021, 13:02
Hallo Leif,
schön, dass es so etwas gibt. Mach weiter so und alles Gute!
LG dagehtnochwas
Hi zusammen. Nur wieder mal ein Lebenszeichen von mir.
Hatte grad CT und 3 Stunden später Anruf vom Onkologen. Alles beim Alten. alles immer noch sauber. Nun offiziell 3 Jahre NED mit Stadium 4.
Gratulation!
Das ist doch super.
Meine Erstdiagnose war auch 2018, und auch Stadium 4, hatte dann Chemo, Bestrahlung und dies alles half nicht, Krebs (großzelliger neuroendikriner Tumor) ist weitergewachsen.
Ab Nov. 2018 Immuntherapie mit Pembrolizumab und seitdem ist alles stabil. In 2 Wochen hab ich CT. Wenn dann soweit wieder alles stabil ist, meint der Onkologe wäre es ein Versuch wert ab nächstem Jahr die Immuntherapie einzustellen. Hab zwar davor etwas Bammel, aber wird schon gehen.
Ich wünsch Dir weiterhin diese guten Ergebnisse
Grüsse - Hella
Pet 1968
15.11.2021, 06:26
Super Leif , ich lebe auch noch ( diagnose 2015 stadium IV) :prost: Petra
Das ist super Petra. Ich melde.much am Jan wieder nach meinem nächsten CT.
Hi Hella,
Und?? Was ist nun rausgekommen?
Gruss Leif
Iris13Evi
22.11.2021, 23:01
Lieber Leif,
ich freue mich so sehr, dass es Dir gut geht.
Ich hoffe, es bleibt noch lange so und drücke Dir die Daumen.
Liebe Grüße
Iris
Hallo Leif,
bei meinem letzten CT war alles ok, außer narbig-fibrosierende Veränderungen und Belüftungsstörungen, was auch immer das heißt.
Aber, ich fühle mich wohl und mir gehts gut.
Die Immuntherapie mit Pembrolizumab wird nun doch nicht eingestellt, sondern von 3-wöchig auf 4-wöchig geändert.
So wie ich bei Dir gelesen hab, erhältst Du ja gar keine Therapie mehr. Ist es da einem nicht manchmal bange?
Ich wünsch Dir jedenfalls weiterhin das Beste!
Lieben Gruß - Hella
Hi Hella,
am Anfang schon. Aber ich erhalte nun über ein Jahr keine Therapie mehr und ich bin froh darüber. Ich führe ein fast normales Leben. Die Immuntherapie hatte ja schon auch Nebenwirkungen. Aber immer noch alle 3 Monate habe ich Kontrolle nächste in 2 Wochen und davor habe ich jedesmal höllische Angst. Ich geh immer vom Schlimmsten aus mit der gleichzeitigen Hoffnung dass es nicht so ist.
Ich weiss die Frage ist nicht ob er wiederkommt sondern wann.
Phu wieder mal Glück gehabt. Immernoch alles gut.
Klinische Angaben:
Bilateral adrenal metastasierendes Adenokarzinom der Lunge im linken Oberlappen Stadium IV B, Offene erweiterte Lobektomie Oberlappen links mit systematischer Lymphknotendissektion Stadium pT3 pN2 (2/20) L1 V0 R0 G3 M1 PD-L1 (E1L3N;Cell Signaling/Plattform:Leica Bond-Max): Positive Tumorzellen 10 %, KRAS, EGFR, BRAF, ERBB2 Wildtyp, Ausstehend Untersuchung auf ALK-, ROS1-, MET-, RET-Rearrangement 11.06. - 25.09.18 5 Chemotherapiezyklen mit Carboplatin und Pemetrexed, ab Zyklus 2 unter Zugabe von Pembrolizumab 26.09.18 Bilaterale retroperitoneoskopische Adrenalektomie 10/18-09/20 Wiederaufnahme der Behandlung mit Pembrolizumab und Pemetrexed, Gesamtzyklenzahl 35 12/20 anhaltende komplette metabolische Remission anhaltend in der PET-CT, 03/21 CT-Thorax-Abdomen ohne Hinweise auf Rezidiv aktuell: Nachsorge.
Fragestellung:
Anhaltende CR?
Technik: CT Thorax-Abdomen, portalvenöse Phase mit i.v. Kontrastmittel (90 ml Ultravist 370).
Befund:
Vergleichsuntersuchung: CT-Thorax-Abdomen vom 06.01.2022 zuletzt vorliegend. Installationen:
Keine. Thorax:
Schilddrüse: Unauffällig. Ösophagus: Unauffällig. Lymphknoten: Keine pathologisch vergrösserten Lymphknoten.
Gefässe: Aorta und Pulmonalarterie normal kontrastiert und normal weit. Herz / Perikard: Normal gross. Keine Koronarsklerose. Kein Perikarderguss. Lungenparenchym und Atemwege: Bekannter Status nach Oberlappenresektion links. Stationäre Mikronoduli im rechten Oberlappen. Keine suspekten Lungenrundherde. Stationäres Paraseptales Lungenemphysem mit grossen Bullae im rechten Oberlappen. Kein Infiltrat. Pleura: Kein Pleuraerguss. Übrige mediastinale Strukturen: Unauffällig.
Abdomen:
Leber: Normale Kontur und Morphologie. Keine Leberläsionen. Gallenblase und Gallenwege: Keine röntgendichten Konkremente. Keine Wandverdickung. Keine Erweiterung der intra- und extrahepatischen Gallengänge. Milz: Unauffällig. Pankreas: Flau hypodenses Areal im Processus uncinatus (Serie 3 Ima 133, gegenüber der Voruntersuchung stationär, DD Mehrverfettung. Nebennieren: Bekannter Zustand nach Adrenalektomie beidseits. Nieren und Ureteren: Unauffällig. Keine röntgendichten Konkremente. Kein Harnaufstau. Harnblase: Gut gefüllt. Unauffällig. Inneres Genitale: Unauffällig. Gastrointestinaltrakt: Elongiertes Sigma. Gefässe: Atherosklerose. Aorta und ihre grossen Äste normkalibrig und kontrastiert. VCI und V. portae durchgängig. Lymphknoten: Stationär konfigurierter, prominenter Lymphknoten links paraaortal (Serie 3 Ima 122, Kurzachsendurchmesser von 8 mm, VU: Idem). Peritoneum: Keine freie Flüssigkeit. Kein freies Gas. Keine Tumorknoten.
Muskuloskelettal:
Ossär: Keine malignitätssuspekten Läsionen. Weichteile: Bekannte Gynäkomastia vera beidseits. Beurteilung:
Im Vergleich zur Voruntersuchung vom 06.01.2022:
Kein Hinweis auf ein Lokalrezidiv, Zweittumor sowie keine metastasensuspekten Läsionen thorakoabdominal.
Super Leif! Das freut mich wirklich für Dich.
Ich hatte im April ein CT, doch die Besprechung wurde verschoben, weil ich Corona hatte, also das Ergebnis bekomm ich in nächster Zeit. Ich will es manchmal gar nicht hören, denn wenn irgendwas wieder ist, diese Ängste und Sorgen....
liebe Grüße - Hella
Hi Hella,
so geht es mir inzwischen auch.
Früher wollte ich es unbedingt wissen. Inzwischen nicht mehr. Wozu auch? Sobald ich schlechte info bekomme wird alles wieder beschissen. Dann geniesse ich lieber meine unwissende Zeit.
Ich drücke dir die Daumen dass du gute Neuigkeiten erhältst.
So! Es gibt mich immer noch. Ziemlich genau vor 5 Jahren wurde bei mir Lungenkrebs Stadium 4 diagnostiziert. Letzte Woche hatte ich mein letztes CT und soweit ist alles gut....bis auf mein Emphysem natürlich. Nächsten Oktober bin ich 5 Jahre NED.....hoffe ich. Seit über 2 Jahren therapiefrei. Ich kann nur jedem empfehlen nicht auzugeben.
Hallo Leif! Freu mich echt für dich, auch mich gibts noch und bei mir ist auch alles in stabilem Zustand. Hätte ich nicht gedacht nach der düsteren Prognose die ich 2018 erhielt (T4). Hoffen wir, daß dies noch lange, lange anhält.
Liebe Grüße, auch an alle Mitleser - Hella
Hallo alle wollte mich nur wieder mal melden.
Es gibt mich noch. Noch immer Krebs- und therapiefrei. Hatte gestern grad wieder mal CT.
Etwas mehr als 5 jahre Krebsfrei seit die letzte Metastase rausoperiert wurde.
Super Leif! Auch bei mir gibts nichts neues, nach knapp 6 Jahren ergab das letzte CT keine Auffälligkeiten und alles ist stabil, wie man so sagt. Es wären nur noch Reste zu sehen, dies könnte aber auch Narbengewebe sein, man weiß das nicht so genau. Ist ja schon wie ein Wunder, der Onkologe sagte mir noch diese Woche, ich hätte großes Glück weil bei nur 30-40 % die Immuntherapie anschlägt. Er hat mir auch vorgeschlagen, die Immuntherapie abzusetzen, wenn ich will. Aber ich getraue mich hierzu noch nicht. So habe ich jetzt alle 8 Wochen eine Infusion und nicht mehr alle 3 Wochen.
Ich wünsch dir weiterhin alles erdenklich Gute und dass alles weiterhin stabil bleibt.
Liebe Grüße auch an alle Mitlesenden - Hella
Hi Hella,
wie schön, dass es dir so gut geht.
Ja kann die Angst verstehen die Therapie nicht abzusetzen. Ich hab sie vor rund 2.5 Jahren abgesetzt und es ging mir ähnlich.
Gruss
Leif
Hi allen, wieder mal eine Meldung von mir. Hatte grad wieder CT und ist immernoch alles sauber. Nun bald 6 Jahre in Komplettremission und 4 Jahre Therapiefrei.
Hallo Leif....
das sind tolle Nachrichten, weiter so.
Gruß
Gina
Hallo Leif und alle Anderen!
das freut mich, ist immer wieder schön von Dir zu hören. Auch bei mir gibts nichts Neues, alles stabil. Die Immuntherapie wird wohl bei mir bald abgesetzt, man verlängert momentan die Abstände der Infusionsgabe immer mehr. Im November ist mein nächstes CT.
Liebe Grüße - Hella
hopemu23
21.10.2024, 18:58
Ich habe mal eine Frage… ich habe des Öfteren gelesen, das bei einigen Patienten, wo die Immuntherapie schon länger anschlägt.. die Therapie mit größeren Abständen vergeben wird oder sogar pausiert wird.
Besteht da aber nicht die Gefahr, dass der K wieder wächst ?
Das verstehe ich nicht, muss man die Therapie nicht durchgehend geben ?
Meine Mutter bekommt Sie seid 1 Jahr wir warten auf den jetzigen Befund..
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.