Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSM 0.6 T1a - wie gehts bloß weiter?


chris0815
21.12.2018, 14:58
Hi, vor gut 2 Wochen habe ich als ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk die Schockdiagnose Malignes Melanom bekommen. Aufgefallen war ein Leberfleck auf der linken Schulter, den die Hautärztin hier in Potsdam entfernen und analysieren ließ. Bin männlich, ü40 und die ersten Tage danach haben mich kaum schlafen lassen.

Diagnose: Invasives SMM, Breslow 0.6 mm, Clark III, Mitose <1, keine Ulzeration, keine Regression, L0 (was auch immer das ist), Schnitt im Gesunden R0, Ränder tumorfrei, pT1a, Nx, Mx.

Zwei Tage später hat sie einen Nachschnitt mit 1 cm Sicherheitsabstand durchgeführt. Im Nachschnitt wurden keine Tumorzellen gefunden. Gleichzeitig wurde Blut abgenommen, jedoch wurde die Probe erst am nächsten Tag zentrifugiert und analysiert. Resultat war ein leicht erhöhter S100-Wert. Grenzwert ist 0.11 und bei mir waren es 0.116. Ich habe heute nochmals Blut abnehmen lassen, da wohl die Werte nicht so aussagekräftig waren. Bin mal gespannt.

Gestern war ich zur Lymphknotensonographie, bei der nichts auffälliges festgestellt werden konnte, außer dass ein Lymphknoten am Hals etwas größer war. Die Sonoärztin meinte, dass es eine Entzündung irgendwo in der Nähe oder die Wundheilung des Nachschnitts sein könnte.

Ich weiß nun nicht wirklich woran ich bin und habe Millionen Fragen! Wie schätzt Ihr die ganze Situation ein? Macht eine Wächterentnahme Sinn, um zumindest mögliche Lymphmetastasenwanderungen zu unterbinden und NX zu bestimmen? Gibt es eine sichere Bestimmung von Fernmetastasen MX (PET/CT?) und wenn ja, was muss ich tun, damit die das auch tun?

Bin für Antworten sehr sehr dankbar!!!

Than
23.12.2018, 11:32
Hallo Chris0815,

bei deiner Diagnose solltest du dir nicht so viele Gedanken machen. Absolute Sicherheit gibt es nicht. Ich glaube auch nicht, dass in deinem Fall eine Wächterlymphknotenentnahme sinnvoll ist, da alle Werte auf einen absolut positiven Verlauf hindeuten. Der S100 ist auch nicht immer ein hundertprozentiges Indiz. Aber der wird ja noch ein zweites Mal überprüft. Ein leicht vergrößerter Lymphknoten am Hals ist in dieser Jahreszeit keine Seltenheit. Das kann jede kleine Erkältung auslösen.
Geh einfach regelmäßig zur Nachsorge, das ist das Beste, was du machen kannst. Und wenn du noch so große Bedenken hast, dann sprich am besten mit deinem Arzt darüber.

LG Than

chris0815
23.12.2018, 19:16
Danke für Deine beruhigende Antwort, Than :). Ich muss mich erst noch damit abfinden und lernen, wie ich damit umgehe. Ich denke auch, dass es keine 100%ige Sicherheit gibt und das ist ja auch irgendwie das, was einen belastet.
Lieber Than, ich wünsche Dir und den Deinen Frohe Weihnachten! Allen anderen hier ebenso herzlich.

:winke: Chris

chris0815
27.12.2018, 14:10
Hi Jon,
das war ein riesen Leberfleck von 1,6 cm Radius, dreieckig und mehrfarbig - grau und blau. Leider gibt es keine Angabe, wie groß der Tumor nun selbst war. Vielleicht hatte er ja diese Dimensionen :eek: Ob der nun M0 ist, weiß ich ja leider nicht. Muss wohl noch bis in das neue Jahr warten, um den neuen S100 Wert zu erhalten. Momentan tendiere ich dazu, mir den/die Wächterlymphknoten biopsieren und ein CT/MRT der typischen Streuregionen zur weiteren Abklärung Mx durchführen zu lassen, da man ja in der Sono wohl nur Sachen sieht, wenn schon eine gewisse Masse dort vorhanden ist. Am 29.1 habe ich die nächste Sono. Bis dahin noch eine Zahnarzttermin und eine hoffentlich abgeschlossene Wundheilung, so dass dann vielleicht der linke Halslymphknoten wieder kleiner ist. Zudem muss ich mir auch erst noch ein Onkologiezentrum raussuchen oder empfehlen lassen. Diese permanente Unsicherheit und das Warten auf die Befunde nerven echt....

Danke und LG Chris0815

chris0815
29.12.2018, 14:42
Lieber Jon,
danke für Deinen Bericht und Deine beruhigenden Worte. Ich werde alle Untersuchungen machen lassen und einfach immer hoffen, dass da nichts nachkommt oder sich bereits etwas ausbreitet. Leider ist mein Vater letztes Jahr an einem aggressiven NHL verstorben und in meiner Familie kriegen leider auch immer viele irgendein Krebs, so dass man da sensibilisiert ist.

Ab neuem Jahr werde ich verstärkt meine Ernährung optimieren - wenig Zucker etc. - das hilft ja auch bei anderen Sachen. Dafür werde ich hier aber mal ein gesondertes Thema starten, da es bestimmt Erfahrungen und Hinweise gibt.

Doch nun erst einmal Guten Rutsch an alle!

chris0815
02.01.2019, 12:35
So, 'neuer' S100 ergab 0.032 und beruhigt noch mehr. In 4 Wochen wird der erneut genommen. Gibt es Erfahrungen mit der Charite in Berlin? Ich würde gern mich auch onkologisch betreuen lassen.

:winke: Chris0815

Daniel32
02.01.2019, 18:10
Hallo Chris,
zunächst mal alles Gute für das neue Jahr!
Ich kann verstehen, dass du voll schockiert warst, als du diese Diagnose erhalten hast. Mir geht es nach jedem neuen Rückschlag auch so.
Ich kenne auch die Unsicherheit des ständigen Wartens, Nichtwissens und nichts tun könnens, das ist furchtbar.
Ich rate dir wie die anderen auch: mache dir nicht zu viele Gedanken, tue deinem Körper und deiner Seele Gutes, gehe zu Vorsorge- bzw. Nachsorgeuntersuchungen.
Die Charité in Berlin ist soweit ich weiß eine der größten Kliniken im Land mit sehr vielen Spezialisten...musst dich mal informieren, ob es auch einen für deine Krankheit dort gibt. Oder rufst deine Krankenkasse an. Die kann dir einen Onkologen empfehlen.
Viele Grüße,
Daniel

chris0815
03.01.2019, 14:21
Lieber Daniel,
danke für Deinen Rat. Das werde ich alles so tun. Ich hoffe für Dich, dass es bei Dir besser weitergeht. Ich habe ein wenig Deine Geschichte gelesen und war danach zutiefst beeindruckt, wieviel Kraft Du doch in Dir trägst und sogar noch anderen Mut zusprichst.

Ich wünsche Dir, dass Dein Kampf gegen diese Krankheit erfolgreich sein wird und Du weiterhin ein Quell großer Kraft bleibst.

:winke: Chris0815

Than
03.01.2019, 16:53
Than, wollte dir von Herzen alles gute wünschen!!!
Hab das "andere" gelesen, gerade du wo du soviel hilfst und gibst!
Ich drücke dir alle erdenklichen Daumen, behalte dir dein positives Denken und kämpfe. Alles liebe und das ist kein Geschwafel, hab dich da auf dem Schirm.
Drück dich
Jon

Danke, Jon! Tja, leider haben wir da nicht immer Einfluss drauf. Aber nun ist es eben, wie es ist. Ich kann es nicht ändern, und das Leben geht irgendwie weiter.


Lieber Chris,

erstmal Glückwunsch zum zweiten und entwarnenden Tumormarker! Ich hoffe für dich, dass es auch dabei bleibt.
Die Charité kenne ich selber nicht. Aber ich denke, dass du dort im Hauttumorzentrum gut aufgehoben bist.
Was meinst du mit "onkologisch betreut"? Ich würde halt dort die Hautklinik empfehlen und nicht die Onkologie. In unserem Fall sind die Hautärzte die Experten und in einem Tumorzentrum bekommst du auch alle Angebote, die uns so zustehen, wie z.B. eine psychoonkologische Betreuung. Für mich war die Nachsorge in der Klinik auch immer irgendwie anders/intensiver als beim "normalen" Hautarzt.
Der Chefartz bei mir in der Klinik kommt übrigens von der Charité und mit dem bin ich sehr zufrieden.

LG Than

chris0815
03.01.2019, 19:35
Lieber Than,
danke für Deine erneute Aufmunterung :) Ich freue mich auch sehr, dass der Wert niedrig ist und hoffe natürlich, dass es so bleibt und bis auf Nachsorgeuntersuchungen nichts mehr/ nie wieder etwas kommt. Ich werde mich an die Charite wenden. Meine Hautärztin hat bereits mit denen Kontakt aufgenommen und ein Überweisungsschein ist auch schon ausgestellt. Ich mache mir eben bloß Sorgen, dass die Wächter schon befallen sind, alles langsam vor sich hin wächst, man das dann erst sieht, wenn eine kritische Masse erreicht ist und die an der Charite sich ganz strikt an die Leitlinien halten und somit nicht geeignet nachschauen werden. In Anbetracht Deiner Geschichte wünsche ich Dir, dass sich alles wieder positiver für Dich entwickelt und Du die Krankheit endlich überwindest.

:winke: Chris0815

Daniel32
06.01.2019, 19:47
Lieber Chris,
ich danke dir sehr für deine Worte. Das gibt mir sehr viel Kraft.
Meinst du mit "Wächter" die Wächterlymphknoten?
Ich würde den Arzt darauf ansprechen und fragen, welche Untersuchung gemacht werden kann, damit ein solcher Befall ausgeschlossen werden kann.
Daniel

chris0815
06.01.2019, 20:41
Hi Daniel,
ich hoffe, dass ich morgen einen Termin kriege. Warum macht man eigentlich nicht gleich ein PET/CT zum Staging?

:winke: Chris0815

Than
07.01.2019, 16:06
Hallo Chris,

meinst du jetzt, warum man nicht bei jedem gleich ein PET/CT macht? Also auch bei sehr kleinen Melanomen?

Es gibt nunmal Erfahrungswerte aus Studien, an denen man letztendlich festmacht, ab welcher Diagnose eine Untersuchung auch wirklich hilfreiche Informationen liefert.
Außerdem sind diese Untersuchungen auch nicht besonders gesundheitsfördernd. So gut ist es halt nicht, den Körper unnötig mit radioaktiven Substanzen und starken Röntgenstrahlen zu belasten.

LG Than

chris0815
10.01.2019, 17:33
Hi Than,
da hast Du bestimmt Recht. War heute und gestern bei Abdomen und Lymphknotensono und es war alles ok. Freue mich darüber sehr 😀 In gut einem Monat treffe ich die Hautärztin nochmals, um den weiteren Ablauf zu definieren. Bis jetzt ist es so, dass sich Charite und Hautärztin mit den Untersuchungen im 3-Monatstakt abwechseln werden. Im Juni lasse ich dann die nächste Sono machen. Mit der Hautärztin möchte ich ein computerbasiertes mole mapping beginnen, da sie das anbietet und ich es für sehr sinnvoll halte. In der Charite meinten sie übrigens, dass Stress die Krankheit wuchern lässt.

LG Chris0815

Than
10.01.2019, 19:02
Lieber Chris,

schön, dass alles in Ordnung ist, da freue ich mich mit dir!
Die regelmäßigen Untersuchungen und die Aufnahmen werden dir Sicherheit geben.

LG Than

chris0815
14.01.2019, 21:34
Hi, ja, das spreche ich mit der Hautärztin durch. Treffe sie Ende nächsten Monats. Momentan ist es grad schwierig, sich mental zu fangen. Man fängt an, ständig in den Körper hineinzuhorchen oder vieles persönlich zu nehmen. Echt furchtbar... Ich hoffe, dass das sich wieder entschärft. Diese ständige Ungewissenheit ist nervig. Ich hoffe einfach, das es stimmt, dass ich mit nichts Schlimmeren zu rechnen habe!

LG Chris0815

chris0815
24.01.2019, 22:07
Hi,
ja ich fange an, mich zu beruhigen. Ende nächsten Monat lasse ich S100 nochmal machen, Hautkontrolle und starte das Computer 'mole mapping'. Im Juni dann wieder Sono. Hoffentlich kommt nie etwas nach. Dieser Mist fängt an, mein Leben zu beeinflussen, dabei sollten meine Chancen doch gut sein?
LG Chris0815

Kathrin584
24.01.2019, 22:13
Hallo chris,

deine Diagnose ist ja ähnlich meiner. Ich habe auch grosse Angst obwohl meine Familie meint ich solle mich da nicht so reinsteigern. Ich denke tatsächlich dass wir Glück gehabt haben.

Mir wurde kein Blut abgenommen!?

Wir sollten positiv in die Zukunft blicken auch wenn es gerade noch schwer fällt.

chris0815
25.01.2019, 07:42
Das unterschreibe ich Dir so, wobei meine Kids es nicht wissen müssen. Bluttest habe ich verlangt, damit wenigstens ein wenig Mx Staging gemacht wird. Sono Abdomen und regelmäßig Lymphknoten war mir auch wichtig, gleichwohl regelmäßige Hautkontrolle wohl die beste Vorsorge ist.
LG Chris0815

Daniel32
01.02.2019, 21:03
Hallo Chris,
es stimmt: regelmäßige Hautkontrolle ist die beste Vorsorge. Dein Hautarzt wird dir sagen, wie oft du dazu zu ihm kommen sollst.
Sono, Lymphknoten und Bluttest sollte der Hausarzt machen können,
sprich ihm doch mal darauf an.
Geht es dir inzwischen mental besser? Dass du Angst hast, ist normal, besondern am Anfang, kurz nach Diagnosestellung.
Ich rate dir ebenfalls, positiv zu denken.
Diese Krankheit darf nicht(!) dein Leben bestimmen, sondern du bestimmst dein Leben.
Liebe Grüße,
Daniel

chris0815
01.02.2019, 23:40
Hi Daniel,
das mache ich. Danke für Deine Worte. Ich hoffe nur, dass ich nicht bei jedem Zipperlein immer an Metas denke, gleichwohl ich schon zurzeit Beschwerden gen Nieren habe, denen ich mit Wärme und speziellen Tees entgegenwirke. Woran soll man denn nun merken, dass es echte Komplikationen gibt, wenn man aufgrund Staging keine MRT/CT usw. Untersuchungen bekommt?

LG Chris0815

chris0815
03.02.2019, 23:34
Danke Euch allen. Ihr seid einfach 'Bombe'!!! Bin ich froh hier bei Euch zu sein. Hoffe einfach das alles so gut läuft. Im Angesicht einiger Schicksale hier komme ich mir grad etwas lächerlich vor. Habe heute mal 'Jons Rezept' umgesetzt und ein paar Kilometer in der Loipe zurückgelegt und war dabei verdammt glücklich. Nochmal, ich bin zutiefst von Euch beeindruckt. :)
LG Chris0815

Than
04.02.2019, 14:18
Lieber Chris,

du klingst langsam etwas positiver, das ist toll! Sport ist echt eine gute Sache, in vielerlei Hinsicht. Und das hat gar nichts mit dem Krankheitsstadium zu tun. :) Die Ängste mögen zwar etwas anders gelagert sein, aber vor allem ein guter Lauf draußen an der frischen Luft macht den Kopf wunderbar frei.

LG Than

chris0815
26.02.2019, 18:00
Hi,
der gestrige S100 Test ergab 0.164 und ist damit über dem Grenzwert. Bin völlig fertig.....

Than
26.02.2019, 19:39
Lieber Chris,
das ist ja blöd. Wird der S100 denn nochmal kontrolliert? Manchmal ist der auch aus anderen Gründen erhöht. Tumormarker sind nicht immer ganz zuverlässig. Ich hoffe für dich, dass es nur falscher Alarm ist.
LG Than

chris0815
26.02.2019, 20:18
Hi,
nein, es ist noch nichts festgelegt. Ich versuche nun am Freitag im Tumorzentrum vorzusprechen. Vor einem guten Monat war der Wert noch bei 0.032. Ich mache mir große Sorgen.

LG Chris

P. S.
26.02.2019, 21:21
Hallo Chris,

ich würde mich an deiner Stelle nicht verrückt machen. Ich hatte vor 3 1/2 Jahren ein SSM, 0,5 mm. Der S100 wurde noch nie gemessen. Keine Ahnung, ob mein Wert innerhalb des Normbereichs ist oder drüber.

chris0815
26.02.2019, 21:44
Stimmt schon, doch nun sind die Fragen leider da.

chris0815
27.02.2019, 18:34
Gibt es noch Erfahrungen zum S100 und entsprechender Aussagekraft?

Danke u. LG Chris0815

wp011
27.02.2019, 19:57
Naja, das Blut muss nur zu warm gelagert werden, dann ist er auch erhöht. Hatte ich vor 2 Jahren, ähnlich deinem Wert, bei der Kontrollabnahme 1 Woche später war alles ok. Seitdem nur noch Blutabnahme morgens, damit es am vormittag gleich ins Labor geht und sofort untersucht wird, seitdem war er auch immer ok

Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich mich damals selbst sehr verrückt gemacht hab, trotz meines Wissens um die Anfälligkeit und mangelnde Aussagekraft.

Sicher wird es bei dir ähnlich sein. Wird zeitnah kontrolliert?

Toi toi toi

chris0815
04.03.2019, 20:13
Habe nochmal eine Lymphknotensono machen lassen und die war ok. S100 wiederhole ich bald, wobei die Tumorärztin meinte, der wäre unspezifisch und würde bei allem möglichen Dingen ansteigen. Der Abdomen macht immer noch Probleme und ich lasse den auch nochmals scannen. Dauermuskelkater ist ätzend.... Wahrscheinlich Abdomensono Ende März mit S100 zusammen. Ärztin meinte auch, dass eher neue Hauttumore wahrscheinlich sind und nicht Metas. Hoffe das auch.

So long, Chris0815

chris0815
25.03.2019, 16:33
Hi, wollte auch gute Neuigkeiten posten. S100 war bei 0.015 und ein Dünnschicht-CT vom Torso (und Kopf) zur weiteren Sicherheit habe ich Anfang Mai :)

:winke: Chris0815

Daniel32
27.03.2019, 19:51
Hallo Chris,
das ist super. Freut mich sehr, zu hören.
Viele Grüße, Daniel

Than
28.03.2019, 15:14
Hallo Chris,

es freut mich, dass du so gute Neuigkeiten hast! :)
Soll vom Kopf wirklich auch ein CT gemacht werden? Eigentlich ist da ein MRT besser. Das Gehirn lässt sich damit viel besser darstellen.

LG Than

chris0815
06.05.2019, 14:34
CT wurde analysiert und die haben einen unscharfen 7mm Rundherd in der Lunge gefunden, der auch eine Metastase (nicht ausgeschlossen lt. Befund) sein kann und in gut 8 Wochen nochmal mit CT nachgemessen werden wird. Das macht mich grad echt fertig...

LG Chris

Karin M
07.05.2019, 17:52
Hi Chris0815. Unsere Befunde ähneln sich. Bei mir sind es 5mm unklar in der Lunge. Ich muss nächsten Monat ins CT. Dann drücke ich mal für uns Beide die Daumen. :pftroest:

chris0815
08.05.2019, 19:04
Das werde ich auch tun. Bin erst Anfang Juli dran. Wo ist der bei Dir? Bei mir ist es der Mittellappen.

:pftroest: Chris

Than
09.05.2019, 23:24
Hi Chris,
es tut mir Leid, dass da so ein Befund aufgetaucht ist.
Hoffentlich stellt sich dieser Rundherd im Juli als harmlos heraus.
LG Than

Karin M
13.05.2019, 11:56
Hi Chris. Bei mir ist es linker Unterlappen. Mein Doc meint ich soll mir nicht soviel Sorgen machen. Kann auch was Harmloses sein. Viele haben Veränderungen an der Lunge, die Meisten wissen es nicht, da sie nicht geröntgt werden. Letzte Woche habe ich 2 Muttermale entfernt bekommen. In 2 Wochen ist das Ergebniss da. Immer diese Warterei. :mad:

chris0815
15.05.2019, 07:39
Hey Karin,
ich drücke Dir ganz fest alle meine 10 Daumen 😀
Der Lungentumorspezialist, der auch nochmal drüber geschaut hat, meinte, dass er es an der Stelle nicht diagnostizieren könne, so dass 'sit and wait' angezeigt wäre. Ich habe nur zurzeit das Gefühl, dass mich die Sünden der Vergangenheit einholen. 2 Jahrzehnte Partys->Bluthochdruck, unzählige Sonnenbrände->Melanom, 25 Jahre Rauchen->.... Bis jetzt bin ich 6 Monate NED - no evidence of disease - u. hoffe, dass es so bleibt -> für Euch alle!
LG Chris

Ford Prefect
29.05.2019, 16:23
Hallo Chris,

das ist eine unangenehme Situation, diese Unsicherheit kann einen verrückt machen. Aber falls es Dich beruhigt: Der Tumormarker hat bei deiner Tumordicke keine Aussagekraft und kann auch Mikrometastasen nicht anzeigen. Aber selbst für diese ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Versuche Dich abzulenken, was Gutes für Dich zu tun und die Zeit mit Deinen Lieben zu genießen, dann vergisst Du das schnell. Es bringt nichts, sich verrückt zu machen, auch wenn ich Deine Angst kenne und von daher gut nachvollziehen kann.

Dass Du Fernmetastasen hast, ist statistisch gesehen nahezu ausgeschlossen. Zumal deshalb nicht, weil ja alle Lymphknoten bei Dir unauffällig bzw. maximal reaktiv verändert sind. Es kann alles mögliche sein. Und selbst wenn es eine maligne Veränderung wäre - nicht unbedingt von einem Melanom - hättest Du Glück im Unglück, weil man das in diesem frühen Stadium gut behandeln kann. Aber dem wird schon nicht so sein. Alles wird sich zum Guten wenden! Sit, wait, gönn Dir was Schönes und genieße die Zeit!

chris0815
29.06.2019, 17:27
Hi, Donnerstag war wieder Fleischbeschau und Sono. Soweit alles ok. In 3 Monaten wieder, da ich ja einen unbestimmten, unscharfen Lungenrundherd habe, der in 2 Wocn per CT nachgemessen wird. Schönes WE Euch!

Rispe
30.06.2019, 10:03
Hallo Chris, habe gerade Deine Nachricht gelesen. War die erste gute Info des Morgens. So kann das heute weitergehen. Ein guter Befund!!! Schön, dass Du stabil bist. Ich hoffe, Du kannst die Sonne genießen - natürlich mit Schutzfaktor (mindestens) 50. :knuddel:

Than
02.07.2019, 16:03
Hallo Chris,
das sind tolle Nachrichten! Für das CT drücke ich fest die Daumen, dass da auch alles oB ist.
LG Than

chris0815
07.07.2019, 21:08
Hi, der Rundherd hat sich nicht vergrößert und der Radiologe geht von einer Entzündung aus. Vom Tumorzentrum wird mir eine Verlaufskontrolle Ende des Jahres empfohlen, so dass, wenn dann nix ist, wir weitmaschiger kontrollieren können. Ist das ein Nervenkrieg, aber ich bin über den Befund erst einmal ganz glücklich. CT lief also gut. Ich wünsche Euch ebenso immer gute Scans. Jetzt habe ich bis September erst einmal Ruhe, dann nächste Sono, Fleischbeschau usw. Es geht weiter 😃
LG Chris

Than
08.07.2019, 16:26
Hallo Chris,
wie toll ist das denn! Ich freue mich mit dir :rotier2:
LG Than

chris0815
08.07.2019, 17:59
Danke, ist lieb von Dir :knuddel:

chris0815
30.09.2019, 09:48
Heute wieder Sono. Bin schon wieder nervös....

Rispe
01.10.2019, 08:58
Grüß Dich Chris 0815. Alles gut überstanden? Hab Dir gestern die Daumen gedrückt und hoffe sehr, es ist alles in Ordnung bei Dir.

chris0815
01.10.2019, 15:56
Hi Rispe,
Daumendrücken hat geholfen - vielen lieben Dank - allet dufte 👍😄
Nächster Zittertermin Anfang Januar.
LG an alle, Chris

Than
03.10.2019, 08:14
Hallo Chris,
auch ich habe an dich gedacht und Daumen gedrückt. Schön zu lesen, dass alles oB ist.
LG Than

chris0815
05.10.2019, 21:15
Danke Than. Sehr lieb von Dir 😊. Ich hoffe, dass es Dir grad gut geht.

LG Chris

chris0815
08.01.2020, 21:17
Aloha, morgen wieder Sono. Bin schon wieder nervös...
LG Chris

chris0815
09.01.2020, 21:35
War alles ok. Nun Sonointervalle 6 Monate. 2 Nävi sind in der Nähe, aus denen vielleicht mal was werden könnte und die werden in einem Monat entfernt. Ich kann ja berichten. Bin sehr happy. Alles Gute für Euch, Chris

Rispe
10.01.2020, 10:54
Hallo Chris. Gute Nachrichten von Dir im neuen Jahr: Alles okay. Freu mich gerade für Dich. Bin selbst krank ins Jahr gestartet und erhole mich nur langsam. Keine Ahnung, ob das Immunsystem wegen des Melanoms angekratzt ist. Früher habe ich solche Attacken schneller überstanden. Und da sind sie wieder, diese blöden Zweifel. Aber husch husch, weg damit. Nun wird gelebt. Allen, die das lesen: Passt auf Euch auf. Ich wünsch Euch jeden Tag so viele positive Eindrücke, dass Ihr mit einem Lächeln im Gesicht einschlaft. :knuddel:

chris0815
10.02.2020, 22:04
Hi Rispe, danke Dir. Du bist echt prima. Nehme seit gut einem Jahr Vitamin D und Kurkuma-Tee und hab seit dem keine Erkältungen mehr, dafür Rückenschmerzen, weil ich mich zu sehr in die Arbeit gestürzt habe. Das versuche ich nun mit Motorradfahren auszugleichen, aber Sport wäre auch eine Option 😂
LG an Euch alle, Chris

chris0815
14.02.2020, 09:37
War gestern wieder im OP. Zwei verdächtige Male wurden auf mein Drängen hin mittels Stanzexzission in der Nähe des damaligen Tumors in der Charitè entfernt. Eines sah wohl lt. Chirurg komisch aus, da mittig etwas Weißliches zu sehen war. Ich habe ihn danach befragt und er meinte nur, es könnte AUCH etwas Harmloses sein, aber er würde es auf jeden Fall entfernen 😢. Nun heißt es 2 Wochen bis zum Fädenziehen und bis zum Histobefund abwarten. Bin ziemlich nervös und hoffe sehr, dass es nichts Böses und Tiefes ist.
LG Chris
p.s.: Ich denke öfters an Than und danke ihr für ihre mutmachenden Worte, auch wenn sie es nur 'von oben' vielleicht hören kann...

Wolliby
15.02.2020, 18:47
Chris ich drück dir die Daumen. Ich muss im März zum Hautarzt, mal sehen was der so sieht.

chris0815
11.03.2020, 17:12
Daumendrücken hat geholfen. Kein neuer Krebs. Beide Nävi dysplastisch und einer wird nochmal im April nachgeschnitten, da die Ränder nicht sauber waren, damit da nichts irgendwann potentiell 'blüht'. Bin erst einmal happy. Übrigens, ein Freund hatte vor 15 Jahren T3 Melanom mit befallener Lymphleiste. Hat keine Medis genommen und erfreut sich bester Gesundheit. Er hat nur drastisch auf gesunde Ernährung umgestellt, die ja auch so positiv wirkt. Trotzdem sollte man wachsam sein!
LG Chris

Wolliby
11.03.2020, 19:41
Das freut mich zu hören. Hab nächste Woche meinen ersten Hautarzttermin nach der Melanomentfernung im Dezember. Geh einigermaßen locker damit um - noch. Gruß Wolliby

chris0815
13.03.2020, 10:15
Hey, danke und wünsche Dir einen 'langweiligen' Arzttermin. LG Chris

Wolliby
17.03.2020, 20:02
So, ersten Nachsorgetermin hinter mich gebracht. Muttermale, Lymphknoten i.O., warte jetzt noch auf die Blutwerte. Der Schwerbehindertenausweis ist auch diese Woche eingetrudelt.
Grüße Wolliby

chris0815
18.03.2020, 20:47
Perfekt! Nun heißt es anderen helfen und daheim bleiben. LG an Euch alle, Chris

Wolliby
18.03.2020, 20:55
Stimmt, momentan haben wir ja noch ein anderes Problem.
Grüße Wolliby

chris0815
21.04.2020, 23:00
Hatte gestern halbjährlichen Hautcheck mit Computerunterstützung. Alles schnieke 😄. Leben geht weiter. Ende Mai der Nachschnitt des dysplastischen Nävus.
Genießt diesen außergewöhnlichen Frühling trotz Corona und haltet Euch so gesund, wie möglich! LG Chris

Wolliby
25.04.2020, 18:38
Wir tun alle unser bestes!

chris0815
09.07.2020, 12:03
Letzte Woche mal wieder Sono und Ganzkörpercheck. Alles auf 'Go!'. Fehlt noch die Histo vom letzten Nachschnitt. Hoffe auf beste Ergebnisse. Alles Gute Euch und einen tollen, nicht so warmen UV armen Sommer. Cheers, Chris0815 ✌

Wolliby
10.07.2020, 08:40
chris, das hört sich ja super an. War im Juni auch zum Hautcheck und Sono, alles in Ordnung. So kann es bleiben

chris0815
12.07.2020, 20:32
Aloha Wolliby, klingt gut und macht allen Mut 👍
LG Chris

chris0815
24.09.2020, 08:08
Neulich das nächste Lungen-CT gehabt und alles auf 'Go'. Ich hoffe, Euch geht es ebenso gut und erfreut Euch am Herbst. Nächster Fleischbeschau im Oktober und Sono im Januar. Stay tuned und LG, Chris

Wolliby
24.09.2020, 19:54
Hi Chris, letzte Woche bei der Fleischbeschau inkl. S100 gewesen. Alles i.O. Wieder Ruhe bis Dezember, dann mit LK Sono. Bleibt's alle gesund!

Wolliby
04.12.2020, 18:04
Na Chris, ist es bald wieder soweit?

chris0815
05.01.2021, 07:44
Aloha und ein gesundes Neues! Nächste Woche Sono und Hautcheck in der Charite. LG Chris

chris0815
15.01.2021, 23:36
Sono und Check waren ok. Sono zum letzten Mal. Ein Nävus soll provisorisch raus. Also alles gut. Alles Gute Euch!

Wolliby
16.01.2021, 17:26
Das hört/liest man gern. Weiter so!

chris0815
10.07.2021, 12:12
Vorgestern wieder einen Check gehabt. Alles ok soweit. Einige Keratosen muss ich wieder mit Laser behandeln lassen. Einen schönen Sommer allen!

Wolliby
10.07.2021, 15:40
Das liest man gern! Alles Gute!

chris0815
24.01.2024, 23:13
Nach gut 5 Jahren alles immer noch super. Cheers ✌️

Toppi
12.08.2024, 11:45
Weiter so :).