PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lobuläres invasives Carcinom?!


29.05.2004, 00:15
Hallo Zusammen,

erstmal bin ich ganz froh, dass ich dieses Forum gefunden habe!
Meine Mama bekam letzte Woche einen negativen Mammographie- Befund(Mikrokalk).
Wie wir mittlerweile wissen handelt es sich um ein lobuläres invasives Carcinom. Sie wurde gleich letze Woche operiert, muss aber aufgrund des Befundes diese Woche nachgeschnitten werden, sowohl an der Brust, und auch die Lymphknoten werden gleich entfernt.
Ich mache mir ganz schreckliche Sorgen.
Ich hab zwar im Netz schon einiges gesucht, aber kann mir vielleicht einer mal genau sagen um was es sich da handelt, wie gefährlich das einzustufen ist, usw...
Oder jemand weiß eine Seite, wo speziell über diese Krebsart mehr steht???
Bitte helft uns ein bisschen weiter!

Liebe Grüße
Kerstin

29.05.2004, 08:11
Hallo Kerstin,

lobulär=läppchenförmig
invasiv=in Gewebe eindringend
(von www.netdoktor.at)

Ich hatte im Oktober 2003 die gleiche Diagnose, bin erhaltend operiert, kein Lymphknotenbefall; habe inzwischen Chemo und Bestrahlungen (mit allen Begleiterscheinungen wie Haarverlust etc) hinter mir. Muss für die nächsten 5 Jahre Arimidex nehmen, die mir im Moment eine ziemliche Knochensteifigkeit bescheren, aber ansonsten habe ich nicht allzu viele Probleme gehabt - es kommt natürlich immer aufs Grading, Lymph, Rezeptorenstatus etc. an; bei mir sagen die Ärzte, die Chancen seien gut.

Vielleicht hilft Dir das mal weiter - alles Liebe für Deine Mama
Vicky

30.05.2004, 12:45
Liebe Kerstin,
mein Befund ergab das Selbe wie bei deiner Mama. Ich möchte dir sagen,
das ich heute, ein Jahr danach gesund bin und es mir sehr gut geht!
Ich hoffe dir damit etwas positives vermittelt zu haben und halte dir und deiner Mama ganz fest die Daumen, dass es genauso ist.

Invasiv: Die Tumorzellen haben sich über die Gewebsgrenzen hinaus ausgebreitet und sind dadurch in der Lage Absiedelungen zu bilden. Duktal, lobulär: Beschreibt die Abstammung der Tumorzellen (entweder von den Zellen der Milchgänge (duktal) oder den Drüsenläppchen (lobulär) ausgehend.

Alles Liebe und Gute
KarinA

30.05.2004, 17:39
Liebe Vicky und Karin,

danke für eure Antworten, ich bin schon froh dass ihr mich ein bisschen erleichtern könnt.
Vielleicht könnt ihr mir noch schreiben wie groß bei euch das befallene Gewebe war?
Bei meiner Mama wurden jetzt 1,4 cm entfernt, aber das war bis zum Rand befallen. Deshalb wird jetzt nochmal an der Brust nach geschnitten und die Lymphknoten entfernt.
Wenn die Lymph befallen sind bekommt sie eine Chemo, ansonsten nur die andere Strahlentherapie.
Der Mikrokalk war noch nicht sehr groß, man konnte ihn nur per Mammographie sehen, per Ultraschall nicht! Ich hoffe das ist gut.
Allerdings wurden bei der Mammographie vor zwei Jahren schon 3-4 Kalk- Punkte( ihr wisst schon was ich meine) gesehen. Leider hat damals die Ärztin mit keinem Wort erwähnt, dass dies etwas gefährliches sein könnte.
Jetzt, zwei Jahre später waren es 7-8 Kalkpunkte.
Meine Mama wird jetzt am Di nochmal operiert, vielleicht bin ich dann schon gescheiter!
Ich melde mich wieder!
Danke für eure Wünsche,
euch auch alles Liebe und Gute,
Kerstin & Mama

30.05.2004, 20:09
Liebe Kerstin,

ich hatte einen 1,5 cm großen Knoten (invasiv-lobulär), wurde letzten November brusterhaltend operiert und bekomme jetzt Zoladex und Tamoxifen. Chemo bekam ich keine, aber Bestrahlung. Alles in allem geht es mir recht gut.

Alles Gute für euch!
Emiliename@domain.de

31.05.2004, 18:04
Liebe Kerstin,
ich hatte zwei Knoten mit 9 und 6 mm Größe. Wurde auch Brust erhaltend operiert, keine Chemo, 25 Bestrahlungen und eine Brachy-(Innen) Bestrahlung. Mir geht es gut! Meine Lymphknoten waren befallen, aber noch gutartig, mußten jedoch 16 Stück entfernt werden!
Kerstin wo wohnst du? Ich bin aus Wien. Mein Tagebuch steht in diesem Forum zum Lesen zur Verfügung, da kannst du dir noch einige Informationen sammeln, wenn du Lust hast.
Liebe Grüße und alles Gute für deine Mama und dich
KarinA

31.05.2004, 20:57
Liebe Emilie und liebe Karin,

danke für die Antworten.
Ich wohne in Regensburg, in Bayern.
Bei Mama werden ja jetzt auch Lymph entfernt, aber keine Ahnung wie viele. Morgen oder übermorgen weiß ich dann mehr.

Was ich noch nicht verstehe:
Was ist der Unterschied zwischen "Knoten" und "Mikrokalk"?

Das Tagebuch werde ich dann mal durchstöbern, aber heute geh ich nur noch zu meiner Mama, weil sie ja morgenum 7 im Krankenhaus sein muss...

Drückt uns die Daumen, dass nichts mehr ist!
Aber das Ergenbins wird ja leider wieder ein paar Tage dauern. Warten ist auch so schlimm :-(

Bis bald,
liegrü, Kerstin!

01.06.2004, 21:11
Liebe Kerstin,
ich halte deiner Mama und dir ganz fest die Daumen. Das Warten ist wirklich schlimm, ich mag es auch nicht, aber leider ..... muss es so sein.
Alles Gute
KarinA

02.06.2004, 08:56
Liebe Karin, ein bisschen was neues gibts schon:

die OP ist gut verlaufen, und sie haben dieses mal diesen "Schnellschnitt" gemacht,also während der OP untersucht, und es sah so aus, als ob der Rand des Gewebes jetzt gesund gewesen wäre!!!
Ist natürlich noch nicht sicher, weil nun musss erst eine Kultur oder so angelegt werden, aber die Ärzte vermuten es zumindest.
Von den Lymph wissen wir noch nix, nicht mal wie viele sie rausgeschnitten haben.
Gestern abend (OP- Tag) hatte Mama noch wahnsinnige Schmerzen, vor allem der Arm, aber das ist sicherlich normal.
Heute hab ich schon mit ihr telefoniert, sie konnte schon ins Bad gehen und etwas Frühstücken, und die Schmerzen werden langsam besser!

Danke nochmal, dass man bei euch so gut aufgehoben ist, das finde ich unheimlich wichtig.
Mama fragt mich auch schon jeden Tag ob es was neues vom "Krebs- forum" gibt. (ich lese ja fleißig)

liebe Grüße
Kerstin

02.06.2004, 17:46
Liebe Kerstin,
Hürde eins habt ihr schon mal geschafft und jetzt wird eine Hürde nach der anderen bewältigt und dann geht es deiner Mama bald besser. Mit so einer lieben Tochter an der Seite ist die Sache leichter durch zu stehen - Familie hilft wahnsinnig viel und dein Verhalten ist genau richtig! Bitte lasse deine Mama schön grüßen, ich wünsche euch alles Liebe, Gute und viel Kraft
KarinA

04.06.2004, 23:36
Hallo ihr Lieben,

endlich kann ich gute Nachrichten bringen:
Das nachgeschnittene Gewebe in der Brust war im gesunden Bereich,
11 Lymphknoten wurden entfernt, die waren alle nicht befallen, und auch die Lebersono ergab keinen Befund!!!
Lunge wurde nicht neu gemacht, weil die lezte Aufnahme erst vom Februar war.
Nur das Knochenszintigramm müssen wir noch abwarten (am 15.6), aber ich denke/hoffe dass da auch nichts mehr ist.
Morgen wird die Therapie besprochen, evtl. bekommt Mama trotzdem Chemo.
Sie hat gehört dass ihre Hormonrezptoren positiv sind?! Damit kennen wir uns nicht so genau aus, hat das was zu bedeuten? Ist nur für die weitere Behandlung relevant, oder? Nicht schlimm?

Danke dass ich hier immer neue Kraft schöpfen kann.
ich bleibe auf jeden Fall in Zukunft auch im Forum, jetzt müssen wir uns ja mit Strahlentherapie und evtl Chemo auseinandersetzte.

Übrigens das Tagebuch von Karin finde ich super, Wenn meine Mami heimkommt zeige ich es ihr auch :-)

Liebe Grüße
Kerstin & Mama

06.06.2004, 21:33
Liebe Kerstin,
der Homornrezeptor sagt unter anderem aus ob Chemo notwendig ist oder nicht, so wie du gesagt hast er ist dazu da um die weitere Behandlung zu bestimmen.
Freue mich, dass dir meine Aufzeichnungen "gefallen" haben, hoffe damit ein wenig zu helfen.
Liebe Grüße an dich und deine Mama!
Alles Gute KarinA

06.06.2004, 21:45
Hallo Kerstin hier vielleicht eine interessante Internetseite, zur Information
http://www.astrazeneca.ch/index/onkologie/index/onkologie/ther_onko_brustkrebs/index/onkologie/ther_onko_brustkrebs/brustkrebs_allgemein/ther_onko_brustkrebs_allgemein_allgemein.htm
Einfach Kopieren und als Adresse einfügen.
Dir und deiner Mutter alles gute das Ergebnis
ist ja recht gut ohne LK Befall. Ich finde es toll wie Du dich um deine Mutter kümmerst,du
gibst ihr sicherlich viel Kraft. Macht den
Brustkrebs aber nicht zum Mittelpunkt des Lebens, Die positve Grundeinstellung ist sicherlich mit ein großer Faktor die Krankheit zu bekämpfen Gruß