PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rehalinik Nordfriesland in St. Peter-Ording


Seiten : [1] 2

22.09.2003, 16:54
Hallo ihr Lieben,

ist vielleicht in der Zeit vom 19.11.-17.12.03 noch jemand in St. Peter Ording ?

Das wäre klasse.

Mit wem soll ich sonst joggen, spielen, klönen .... :-)

Krabbe

09.10.2003, 20:13
Hallo Krabbe,

in welcher Klinik bist du denn da? Ich möchte in etwa dieser Zeit auch dort hin, aber es gibt 9 verschiedene Kliniken.

Caro

12.10.2003, 18:17
Hallo Caro,

ich bin dort in der Rehaklinik Nordfriesland. Wenn Du noch keinen Termin hast, wird das aber sicherlich nichts mehr werden. Ich hatte eine Wartezeit von 7 Monaten seit Antragstellung !

Würde mich freuen, von Dir zu hören.

LG Krabbe

14.10.2003, 12:28
Hallo Krabbe,

ich muss lachen, wenn ich dein posting lese. Hast du Angst dass du alleine bist in der Kurklinik.

Du wirst da viele nette Menschen kennenlernen.
Wetten daß?

Wünsche dir einen angenehmen Aufenthalt .

Gruß
Ingrid

14.10.2003, 20:12
Liebe Ingrid,

da sage ich nur:

http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=20http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=20http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=20

Ganz liebe Grüße vom Krabbelchen (grins)

15.10.2003, 19:15
Hallo Krabbe,

ich muß ja zur AHB und die kann man ja erst nach Therapieende beantragen und muß sie dann innerhalb von 4 Wochen antreten. Morgen wird rumtelefoniert deswegen, ich melde mich dann noch einmal. Bist du denn zur Reha da?

Caro

31.05.2004, 03:57
Habe jetzt eine ganze Weile rumgegoogelt und glaube ich,meine Wunschklinik gefunden. Die website ist allerdings nicht sehr aussagekräftig. War schon jemand dort? Wie ist das Essen? Kann ich dort meine Chemo (1 x wchtl.) weitermachen? Wie weit ist es zum Strand? Und vor allem, wie ist die psychologische Betreuung? Ich weiß, das sind viele Fragen. Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand antwortet. Die Meinung eines Patienten ist viel aussagekräftiger, als der ganze Werbekram. lg und schon mal danke, Bea

31.05.2004, 17:58
Das hört sich ja super an! Ich weiß gar nicht, was ich tun kann, um dorthin zu kommen; ich meine außer es zu beantragen ;-)lg Bea

celcha
31.05.2004, 19:39
Hallo Bea

Ich war im Februar diesen Jahres in der Nordseeklinik in St.Peter Ording und es war super.Ich habe in dem Antrag auch angegeben ,daß ich an Allergien leide und deswegen an die Nordsee möchte.Wenn dies berücksichtigt wird,bleiben nicht mehr so viele Kliniken übrig.

Gruß Celcha

31.05.2004, 19:42
grins, beantragen, und dann beten, beten, beten, da will nämlich fast jeder hin:-). Liebe Grüße von Andrea, die auch nach St. Peter will:-)

01.06.2004, 09:47
Hallo!

St. Peter ist leider bis Dezember ausgebucht! Wollte auch da hin. Jetzt soll ich nach Lehmrade bei Mölln! Kennt das jemand? Siehe sehr trostlos aus!

Gruß wiebke

09.07.2004, 16:10
Hallo Carlotta,

herzlichen Glückwunsch!!!!! Ich muss am 14.09. nach Schönhagen, St. Peter ist ausgebucht. Ich würde bei der Eingangsuntersuchung die Rückenschmerzen angeben. Die haben super Krankengymnasten!! Viele Grüsse an Herrn Dirk Manthei, den kann ich Dir nur empfehlen. Viel Spass

Wiebke

12.10.2004, 15:12
Erfahrungsbericht AHB St. Peter Ording

Ich war gerade für vier Wochen zur onkologischen Nachsorge in der „Rehaklinik Nordfriesland“ (www.hamm-kliniken.de)
Ich kann wirklich ausschließlich nur gutes Berichten!
Die medizinische Betreuung durch Ärzte und Psychologen ist vorbildlich.
Zudem steht ein wirklich reichhaltiges Angebot an Therapien zur Verfügung. Gesprächskreise, Ergotherapie, Ernährungsberatung und Kochkurse, Aquafitness, Schwimmbad, Wassergymnastik auch einzeln, Sporttherapie, Rückenschule, Wandergruppen, Spaziergruppen, Radfahren, Walken, Joggen, Massagen, med. Bäder, Ergometertraining, Muskelaufbautraining, Krankengymnastik, Einzel- oder Gruppengymnastik, spezielle Gymnastikprogramme (Schulter, Becken Atem, Gefäße etc.), Lymphdrainage, Akupunkturmassage, Reflexzonenmassage; Moorpackungen, Inhalationen, Kneipsche Anwendungen. Autogenes Training, Jakobsen, Chinesische Entspannungsmethoden und noch viele, viele andere Sachen.
Alles wird ganz individuell mit dem Patienten abgestimmt, um für jeden einzelnen Gast das entsprechende Maß zu finden.
Die ganze Machart der Klinik ist überaus positiv. Die Einrichtung der Zimmer hat Hotelcharakter, die Zimmer sind alle sehr freundlich eingerichtet und mit einem Balkon bestückt.
Das Personal ist in allen Bereichen motiviert und überaus freundlich, egal in welchem Bereich vom Reinigungsservice über die Restaurantkräfte, Therapeuten, Anmeldung, Ärzte etc.
Die Verpflegung findet morgens und abends in Buffetform statt, mittags stehen drei Gerichte zur Auswahl. Die Qualität ist ebenfalls sehr gut, in den vier Wochen in denen ich dort war kam es zu keinerlei Wiederholungen auf der Speisekarte.
Natürlich liegt es an jedem Patienten selbst, in wie fern er mitarbeitet und zum Erfolg seiner Reha beiträgt. Zu beobachten ist ein erheblicher Fortschritt bei allen Patienten. Viele Patienten die direkt aus einer Chemo-/ Strahlentherapie kommen sind zum Ende der Reha kaum noch wieder zu erkennen. Erscheinen sie blass und stark geschwächt, so kehrt doch das Leben und die Farbe zurück in den Körper.
Landschaftlich ist die Gegend um St. Peter-Ording wirklich wunderbar. Es gibt die Möglichkeit sich Fahrräder zu mieten oder auch an diversen Fahrten teilzunehmen.
Die Mitnahme eines Autos kann nicht schaden, Parkplätze sind reichlich da.
Kleine Tipps zur Wochenenderkundung: Mit dem Auto nach Dagebüll und dann mit der Fähre nach Föhr/ Amrum oder mit dem Schiff von Büsum nach Helgoland, mit dem Auto nach Schleswig oder Kappeln. Es gibt auch ein Wochenendticket mit dem man Samstag/ Sonntag für 25 Euro mit 5 Personen per Zug durch SH fahren kann. Zum Beispiel: 5 Personen à 5 Euro ab Heide nach Sylt in 90 Minuten.
Oder einfach mit dem Fahrrad über die Halbinsel radeln, am Meer durch die Salzwiesen spazieren gehen (nur ca. 15 Minuten Fußweg entfernt), in einem gemütlichen Kaffee die Erholung genießen etc. St. Peter Ording bietet wahnsinnig viel.

Von meiner Seite aus ist diese Klinik und der Ort uneingeschränkt zu empfehlen!

16.10.2004, 14:34
Hallo HerrvonBoedefeld,

danke für den tollen Erfahrungsbericht. Ich bin ab 17. Nov. für 4 Wochen dort und hatte schon ein bisschen Bedenken, was mich dort erwartet. Aber das hört sich richtig gut an.
Ich wünsche mir nur, dass dort auch ein paar in meinem Alter (37) sind.
Nach der Diagnose BK kam noch hinzu, dass mich mein Freund im Februar verlassen hat. So habe ich alles fast alleine durchgestanden. Habe viele Freunde die mir dabei helfen. Und jetzt freue ich mich - nach dem gestern die letzte Bestrahlung war (hurra) - auf eine stärkende (psychisch und physisch) Reha.
Vielleicht geht ja noch jemand in diesem Zeitraum.
Liebe Grüße

Christine

26.10.2004, 16:15
Hallo Christine,

freu Dich auf die Reha, die Klinik ist wirklich super. Ich war dieses Jahr vier Wochen dort und der Abschied fiel richtig schwer. Es sind relativ viele junge Leute dort, natürlich stellen sie bei 300 Patienten doch eher die Minderheit, doch leider sind sogar Patienten mit Anfang 20 dort. Leider, weil sie so früh schon mit dieser Scheiss-Krankheit zu tun haben.
Im Speisesaal werden die Tische vom Personal zusammengesetzt, dabei wird auf Alter etc. geachtet. Passt meistens ziemlich gut, ansonsten kann man sicher auch mal tauschen.
Das Schwimmbad ist herrlich, mit Whirlpool und Warmbadebecken.
Der Weg zum Strand ist weit, aber mit Bus oder Rad geht es. Ein eigenes Auto ist natürlich das optimale, Parkplätze gibt es genug!
Zum Angebot muss ich wohl nicht viel schreiben, Herr von Boedefeld hat schon alles erwähnt.
Viel Spass dort oben, es wird Dir gefallen!

09.11.2004, 15:03
Hallo Chrisine,
die Klinik ist wirklich toll und du wirst dich dort bestimmt wohlfühlen. Ich war letztes Jahr dort und fahre am 15.12. noch mal und trotz Weihnachten und Silvester freue ich mich sehr auf die Zeit dort.
Viel Spaß und gute Erholung
Susanne

04.01.2005, 15:59
Hallo,
ich lese immer wieder, dass die Wartezeit für die Nordfriesland Klinik in St. Peter Ording so lang ist.
Kann mir mal jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Ich habe nämlich jetzt einen Antrag bei der BfA gestellt.
Liebe Grüße, Hilli

05.01.2005, 00:16
Hallo Hilli,

am einfachsten ist, Du rufst in der Klinik an. Sie werden Dir sagen, mit welcher Wartezeit Du im Moment rechnen musst, das ist ja auch durchaus jahreszeitlich unterschiedlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Kliniken sehr freundlich auf solche Anfragen reagieren und manchmal läßt sich im persönlichen Gespräch schon einiges klären.

Liebe Grüße

Andrea

BarbaraO
08.01.2005, 17:16
Juhuuu!!!!!
Ich bin vorgemerkt für die Zeit vom 16.03. bis 06.04.05.
Von Hamburg ist es nicht so weit. Da kann ich mein kleines Autochen mitnehmen. Dort ist natürlich Radfahren angesagt.
Fährt noch jemand in dieser Zeit? Bitte melden.

Liebe Grüße an alle
Barbara

10.01.2005, 15:51
Stimmt die Wartezeiten sind enorm. Ich wollte meine AHB im Januar dort durchführen und habe keinen Termin vor Ende Februar bekommen. Das ist zu Spät. Ich war 1999 schon einmal in der Klinik. Es war super.
Liebe Grüsse
Regina51

15.02.2005, 15:02
Hallo Barbara,
ich fahre während dieser Zeit auch nach St. Peter und zwar vom 23.3. bis 6.4.05! Hoffe ich jedenfalls! Glaube ich erst, wenn ich es schriftlich vorliegen habe... Gestern war ich beim Sozaldienst der Klinik und die haben dort direkt angerufen und diesen Termin vereinbart! Ich freu mich auch riesig, wenn das so klappt, denn die Berichte hier hören sich echt gut an!

Liebe Grüße,
Kirsten

BarbaraO
16.02.2005, 00:23
Hallo Kirsten,
ich freue mich riesig!!!
Ich habe meine Einladung heute bekommen. Deine wird dann wohl nächste Woche im Briefkasten liegen.
Meine Mutter katte kürzlich einen Bericht über diese Klinik gesehen. Wir haben wirklich Glück. Sie gehört zu den besten deuteschen Nachsorgekliniken.
Ich bin übrigens in St.Peter aufgewachsen. Meine Eltern leben noch dort und ich freue mich darauf, alte Lieblingsplätze wiederzusehen.
Wenn Du möchtest, kann ich Dir viele schöne Dinge dort zeigen, die Touristen normalerweise nicht zu sehen bekommen.
Wäre schön, wenn Du mir per Mail antworten würdest. Die Mail-Addy findest Du links in dem Feld mit meinem Namen, wenn Du auf den Brief klickst (Wahrscheinlich weißt Du das sowieso schon).
Bis dann
Ganz liebe Grüße

Barbara

26.03.2005, 18:18
Hi Kirsten,

ich werde vom 30.03. bis zum 20.04. in St. Peter-Ording sein. Fahre auch mit dem Auto, dann bin ich drüben mobil. HerrvonBoedefeld hat ja bereits gute Tipps gegeben, was man an den Wochenenden unternehmen könnte.

27.03.2005, 21:28
Das wäre cool, wenn wir uns träfen. Ich weiß ja nicht, wieviel Leute dort sind, vielleicht ist es utopisch sich zufällig zu treffen. Ich komme aus Düsseldorf.

28.03.2005, 20:53
Ich halte dann mal die Augen und Ohren auf, vielleicht entdecke ich ja eine Kirsten aus Bergisch Gladbach ;-) Wir können dann mal einen Kaffee oder Tee trinken gehen!?

29.03.2005, 21:54
Gut! Also, falls Du mein Auto siehst (roter peugeot 206 D-WE 73) kannst Du ja einen Zettel (mit Kaffeetermin) an die Windschutzscheibe heften!

Bis dann mal! Wolfgang :-)

02.04.2005, 20:46
Hallo liebe Forengemeinde,

habe bald meine Bestrahlungen hinter mir und fahre vom 27.04 - 18.05 zur Nordfrieslandklinik nach St.Peter-Ording. Wer war schon einmal dort und kann mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen ??? Oder noch besser: Wer fährt noch mit ?
Freue mich schon über eure Antworten.

Gruß,Michaela

02.04.2005, 21:50
Hallo Michaela,
ich war im Februar 04 für 4 Wochen dort und es war total gut. Dort sind viele jüngere Leute gewesen und ich habe dort sehr nette Leute kennengelernt. Die Zimmer sind sehr nett eingerichtet und das Personal incl. Ärzte sind sehr nett. Im Nordfrieslancafe werden Veranstaltungen organisiert und es waren sehr witzige Abende. Die Anwendungen sind sehr sportlich ausgerichtet, werden aber fastzur Nebensache, wenn man Leute zum reden hat. Mir haben diese Wochen sehr gut getan und ich habe mich gut erholt. Ich kann nur jedem empfehlen dort zur Kur zu fahren. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall noch mal dort sein. Ich wünsche Dir einen gute Reha.
Viele Grüße
Delaila

03.04.2005, 20:25
Hallo Michaela,
ich war im Juli 2001 dort.Also,ich kann
der Delaila nur Recht geben.Das ist eine
ganz tolle Reha Klinik.Ich hatte auch sehr
viel Spaß dort.Auch bei mir waren viele
junge Leute,habe mich ganz gut mit ihnen
verstanden.Werde für nächstes Jahr wieder
hinfahren.Kann ich jedem empfehlen.Hoffe
ich konnte Dir weiter helfen.
Ich wünsche Dir einen schönen Aufenthalt dort.
Gruß Elke

Ursula Mahlmann
04.04.2005, 14:15
Hallo Michaela,

ich fahre vom 20.04. - 11.05.05 nach St. Peter-Ording und bin auch schon sehr gespannt. Eigentlich wollte ich keine zweite Kur mehr. Aber da ich über diese Klinik soviel Gutes gehört habe, habe ich es mir anders überlegt.

Gruß

Uschi

07.04.2005, 22:46
Hallo Michaela !
Willkommen im Club!
Ich werde zur gleichen Zeit da sein wie du und habe eigentlich auch nur Gutes gehört.
Wo kommst du denn her ? und wie alt bist du ?(wenn ich fragen darf )

07.04.2005, 23:00
JUCHUU!!!
Freu mich !! Bin vom 27.04.-18.5. in St. Peter.
Wer noch ??? Ich bin 37 und komme aus dem Ruhrgebiet.
Ich reise mit dem Zug an und hoffe, dass mich am Wochenende jemand mitnimmt !!!
Ich gebe mal meine Mail-Adresse an. Vielleicht hat ka jemand Lust, mir zu schreiben ! ? !
Tschüssi bis dann
Birte[email]biminimi@lycos.de

BarbaraO
08.04.2005, 10:30
Ihr Lieben,
ich war vom 16.03. bis 06.04. in SPO und fühle mich wie runderneuert.
Besonders spannend war mein "blind date" mit Kirsten. Wir hatten in diesem Thread festgestellt, dass wir zusammen dort sind und schon vorher per Mail Kontakt aufgenommen.
Es war herrlich. Darum hoffe ich für Euch auch, dass Ihr Euch trefft und viel zusammen unternehmen könnt.
Die Klinik läßt keine Wünsche offen.Das kann aber in einem anderen Thread gründlicher nachgelesen werden. Ich kann die positiven Aussagen nur von ganzem Herzen bestätigen.

Wer kann, sollte sich unbedingt ein Fahrrad mieten. Im Dorf. Nicht in der Klinik.
SPO ist sehr weitläufig. Es gibt herrliche Radwege durch Wäldchen, Heide und am Deich.
Nach so viel Bewegung laden die Pfahlbauten an den Stränden zur Rast ein.

Ich wünsche Euch allen einen guten Reha-Erfolg.

Liebe Grüße
BarbaraO

08.04.2005, 10:49
Hallo Barbara,
Du kennst mich zwar nicht, aber ich kenne Dich (zumindest aus Erzählungen). Und zwar aus Erzählungen von meiner Mama, die in SPO mit an Deinem Tisch gesessen hat. Sie hat mir erzählt, dass Du hier schreibst, deshalb wollte ich einfach mal "hallo" sagen, denn ich finde es witzig, wie klein die Welt doch manchmal ist.
Viele Grüße aus dem Rheinland,
Andrea

BarbaraO
08.04.2005, 15:24
@ Anrea,

das ist ja eine nette Überraschung. Ich traute meinen Augen nicht.
Deine Mutter kommt ja nun auch bald nach Hause. Die Zeit in SPO war wirklich schön. Meine Tischdamen vermisse ich jedenfalls!!!

So, mein Frisör wartet.
Grüße an Dich und Deine Mutter

Barbara=

08.04.2005, 21:02
Hey Birte,
bin 32 Jahre und komme aus der Nähe von Osnabrück.

Und du ?

Freu mich schon, dass wir uns kennenlernen.

gruß,Michaela

08.04.2005, 22:55
Hallo !
Ich bin 37 und komm wech zwischen Dortmund und Recklinghausen.
Herbert Knebel Heimat, wennze verstehs!!

Wird bestimmt ne schöne Zeit !!!
Fähst du auch mit dem Zug dorthin ?
Birte

08.04.2005, 23:04
Hallo Barbara !
Wieso soll man in der Klinik keine Fahrräder mieten ?
Sind die kostenpflichtig ? Zu teuer, zu alt ? oder weshalb ?
Lohnt es sich denn evtl, ein eigenes mitzunehmen und hätte man die Gelegenheit, es unterzustellen ?
Vielleicht hast du ja auch sonst noch ein paar Tipps für mich, was z. B. mal rausgehen oder Wochenendbeschäftigungen betrifft.
Wird in der Klinik abends etwas angeboten ?
Fragen über Fragen ....
Würde mich freuen, wenn du sie mir beantwortest.
Ich geb dir mal meine Mail: biminimi@lycos.de
schon mal Danke und liebe Grüße
das Wichtigste zum Schluß: hast du dich denn auch gut erholt und hat der Aufenthalt etwas für dich gebracht?
Birte

10.04.2005, 10:23
Hallo Birte,

im Dorf sind die Räder billiger, das ist der einzige Grund.
Es gibt zahlreiche Fahrradständer, allerdings sind die nicht überdacht. Wenn Du ein sehr gutes Rad hast, würde ich mir eher eins leihen. Ich hatte mein altes "Stadtrad" mit und es hat in der Nordseeluft gut Rost gefangen. Würde ich meinem guten Rad nicht zumuten wollen.
In der Klinik wird an den Wochenenden unterschiedliches angeboten. Für die Tage Ausflüge z.B. nach Büsum, Friedrichstadt oder Sylt und Abends Filme, Musikveranstaltungen usw. Aber im Ort gibt es auch ein paar nette Kneipen in denen wir uns häufig rumgetrieben haben. Ausgang ist bis 23 Uhr, da kann man abends schon nochmal losgehen.
Die Klinik ist top!

Gruss,

Carlotta

Tanja1
10.04.2005, 11:14
Hallo Ihr Lieben,
ich habe auch meine Reha für St.Peter-Ording beantragt, aber ich weiss noch nicht ob es klappt, weil es ganze 14 km zu weit weg ist, könnt ja mal Daumen drücken.
Könntet Ihr zwei dann so nett sein und hinterher davon berichten ? Wäre wirklich furchtbar nett, ich war nämlich noch nie zur Kur und hab keine Ahnung, was da auf mich zu kommt, danke schön.

@michaela
woher kommst Du denn genau, ich komme aus Osnabrück und bei mir ist die Beantragung für St.Peter nicht so einfach, eben wegen der 14km. Hat es bei Dir sofort geklappt?

Ich wünsch Euch beiden eine erholsame Reha und viel Spass dort.

Und danke im Voraus für Eure Antwort.

Ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag.

10.04.2005, 11:57
Hi Michaela,

komme auch aus dem Osnabrücker Land und war letzten Herbst in SPO. Echt super dort! Kannst Du hier ja auch überall nachlesen.
Wenn Deine Zahl 32 was über Dein Alter verrät, kannst Du Dich auf jeden Fall freuen, dass in der Klinik eigentlich immer relativ viele junge Leute sind aber auch einfach viele junggebliebene. Als ich dort war, hatten wir eine super Truppe und unglaublich viel Spass.

Gruss,

Carlotta

Dirk-Gütersloh
10.04.2005, 12:06
Hallo,

wir haben jetzt bereits viele Threads zum Thema "St. Peter-Ording" in diesem Forum. Das wird unübersichtlich und erschwert das gezielte Finden von Informationen.

Daher möchte ich Euch bitten, hier: http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php3?id=9438 weiterzudiskutieren.

Danke!

Dirk aus Gütersloh

11.04.2005, 14:03
@Tanja:
Hatte keine Probleme mit der Beantragung. Lief über die Sozialarbeiterin bei der Strahlenklinik. Gespräch dauerte 5 Minuten: Name, Anschrift, Wunschklinik und Wunschtermin habe ich angegeben und am nächsten Tag hatte ich schon eine schriftliche Vormerkung von SPO im Briefkasten. Beantragung war kein Problem, evtl. da ich privat versichert bin. Beihilfe und Krankenkasse haben sofort zugesagt. Kein Thema. Melde dich, falls es mit der Kur doch noch klappen sollte und vor allem wann du fährst.

@Birte: wahrscheinlich fahre ich mit dem Auto. Meine Eltern wollten sich mal nen Tag Nordsee gönnen und mich bringen. Falls es doch nichts wird, melde ich mich, da wir dann auf jedem Fall im selben Zug sitzen würden. Kommst ja quasi durch Osnabrück durch. Hoffe, wir sehen uns dort. Wäre ja echt lustig...

@Melicia + Ursula Mahlmann: Freu mich schon, Euch zu sehen
CU, Gruß,Michaela

Tanja1
11.04.2005, 18:40
Hallo Michaela,
ich werde wohl, wenn überhaupt, erst später fahren, weil meine Bestrahlung erst am 14.04 losgeht und etwa 7 Wochen dauert. Schade eigentlich, hätte mich sehr gefreut, Dich, bzw. Euch kennen zu lernen.
Ich wünsch Euch eine schöne Zeit dort an der Küsten und viel Erfolg bei der Reha.

28.04.2005, 18:12
Hallo Miteinander,
hat die Klinik in St.Peter-Ording auch eine Homepage ? Habe schon wunde Finger bei Google bekommen. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.Bei der Wartezeit ist es vielleicht nicht verkehrt, sich frühzeitig anzumelden !
Lieben Gruß Gaby

28.04.2005, 20:16
Hallo Gaby,
hier die Adresse der Klinik:

http://www.hamm-kliniken.de/frame_NF.htm

Liebe Grüße, Hilli

29.04.2005, 16:41
Hallo Hilli,
vielen Dank für die prompte Antwort, habe die Klinik derade angeklickt u. Info-Material angefordert, b.z.w. auch angefragt, wie lange die Wartezeit ist !
Lieben Gruß Gaby

Tanja1
10.05.2005, 07:05
Hallo Ihr Lieben,

nun ist es also soweit,ich fahre aller Voraussicht nach am 08.06.2005 für 4 Wochen nach St.-Peter-Ording und wollte doch mal hören, ob vielleicht noch jemand von Euch hinfährt ? Wäre doch schön, jemanden zu treffen, den man schon kennt, dann steht man nicht so allein da.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.

10.05.2005, 20:24
Hallo Tanja,
bin warscheinlich ab 29.06.2005 in St.Peter-Ording,dann auch für 4 Wochen.
Dann ist Deine Zeit schon fast vorbei.Aber vielleicht sieht man sich?
Gruß Angela

Tanja1
11.05.2005, 07:18
Hallo Angela,

na ja, ich bin dann immerhin noch eine Woche da, vielleicht sieht man sich dann ja wirklich noch, wäre doch nett. Wenn Du willst schick mir einfach eine Mail mit Deinem Namen, dann werde ich nach Dir ausschau halten oder Dir zurück Mailen.

05.06.2005, 00:17
Hallo Ihr Lieben, ich war April 2004 in SPO und es war wirklich hervorragend dort. Die Klinik und das Personal sind super. Wenn man so wie ich im vorigen Jahr noch nette Leute kennenlernt und gemeinsame Unternehmungen startet, dann ist es nicht mehr zu toppen. In diesem Jahr werde ich vom 31.08. bis 21.09.2005 dort sein (nach einigem "Hin und Her", sollte erst nach Bad Neuenahr (gähn)und war dann überrascht, dass ich SPO doch noch durchsetzen konnte.) Vielleicht ist ja jemand in der Zeit da, der auch wie ich aus Ostwestfalen kommt und auch gern in der Gartenlaube sitzt, um Neuigkeiten auszutauschen. Überhaupt ist die Gartenlaube der Ort der Kommunikation. Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet.

Viele Grüße an alle!

22.06.2005, 22:06
Hallo,
ich bin vom 13.07.05 bis 03.08.05 in der Nordfriesland Klinik. Ist vielleicht noch jemand zum gleichen Zeitpunkt dort? Würde mich freuen schon ím Vorfeld Kontakte zu knüpfen ;-)
Liebe Grüße
Beate

AngelaC.
23.06.2005, 12:28
Hallo Beate,
wie Du sicherlich gelesenhast bin ich zu der Zeit in SPO.
Kannst mir ja nee Mail schicken!
Gruß Angela C.

29.06.2005, 20:59
Hallo Beate!

Ich werde vom 20.07.05' bis 10.08.05' meine AHB in St. Peter Ording verbringen. Ich bin 22 Jahre alt und hatte im Februar die Diagnose Morbus Hodgkin bekommen. Jetzt bin ich offiziell in Komplettremission und hoffe und denke aber auch das dass so bleibt. Was hattest du?

Viele Grüße
Christine

30.06.2005, 20:43
Hallo Christine,
wir können ja E-mailen. Zaubermaus@hotmail.com.
Liebe Grüße
Beate

01.07.2005, 11:10
hallo ihr.

darf ich mal fragen, wie es mit einer sogenannten ahb abläuft?

stellt der arzt den antrag, oder wir? wer entscheidet wohin? (hatte nämlich nicht vor, dass mein dad ins nachbardorf fährt... :-))
wäre nett, wenn ihr mir das beantworten könntet. hab da überhaupt keinen "plan".

lieben gruss und euch allen alles gute

angelika

01.07.2005, 12:53
Hallo Angelika,

ich kann dir dazu nicht viel sagen, weil ich nicht gesetzlich versichert bin und bei mir das alles anderst läuft.

Liebe Grüße
Beatename@domain.de

22.07.2005, 20:39
Hallo zusammen,
fährt zufällig jemand im September zur AHB, ich habe eine Zusage zum 07.09.05.
Wäre schön wenn sich jemand meldet :-)

Liebe Grüße
Gabi

23.07.2005, 13:38
Hallo, ich bin ab 31.08.2005 in SPO. Freu´mich schon, denn letztes Jahr hat es mir sehr gut dort gefallen. Vielleicht lernt man sich kennen. Bin viel im Gartenpavillon und dort lernt man eh viele Leute kennen und erfährt auch am meisten, weil der Kommunikationsfluss da am besten funktioniert. Bis bald in SPO, Anita

23.07.2005, 17:41
Hallo Anita, danke das ist ja schon mal ein guter Tipp. Werde mich dann dort umhören :-). Bis bald in SPO, Gabi

BarbaraO
23.07.2005, 22:07
Hallo Anita,

wir wollen doch nicht vergessen, zu erwähnen, dass der Gartenpavillon die Raucherecke ist ;-)

Was hier so schön nach Blumen klingt, riecht eher etwas streng.

Vielleicht raucht Gabi auch? Ich finde es schön, dass ihr Euch trefft.

Liebe Grüße

Barbara

kirschrot1962
23.07.2005, 23:18
Hallo Barbara,
na das ist ja ein Ding, eine Raucherecke, naja ich rauche seit 14 Jahren nicht mehr, aber ich werde diese mal aufsuchen um mich mal nach Anita umzuschauen :-)

Liebe Grüße
Gabi

Zaubermaus
20.08.2005, 22:53
Hallo Christine,
bist du wieder gut nach Hause gekommen. War die letzte Woche ohne uns noch schön ;) Melde dich mal.
Liebe Grüße
Beate

IsoldeR
26.08.2005, 20:10
Hallo, ich komme aus Düsseldorf und bin vom 31.08.05 bis 21.09.05 in St. Peter-Ording. Ich würde mich freuen wenn ich viele nette Leute kennenlernen würde für gemeinsame Unternehmungen oder einfach nur zum Quatschen.

Bonitaa
06.02.2006, 16:18
Hallo

ich bin in der Zeit ab dem 12.04.06 in SPO.

Wer ist von euch auch da??


Gruß bonitaa

BarbaraO
11.02.2006, 11:02
Hallo zusammen,

wer ist auch in der Zeit von 10. bis 31. Mai 2006 in der Rehabilitationsklinik Nordfriesland in SPO?http://www.juanna.ch/gifsammlung/060206/urlaub11.gifIch würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet.

Liebe Grüße
http://www.juanna.ch/gifsammlung/060206/urlaub12.gif

Barbara

Dann liegt bestimmt kein Schnee mehr im Dorf, wie auf dem Bild:)

Anja74Sonnenkind
13.02.2006, 10:04
[FONT=Impact][SIZE=1][COLOR=Yellow]

Hallo Barbara

wir werden uns wohl nur sehr kurz sehen!
Ich werde die Reha in St.Peter-Ording am 31.Mai antreten.
-Schade, dann bist Du wohl schon wieder auf dem Wege nach Hause.
Wünsche Dir schonmal gute Erholung, soll ja eine super Klinik sein.
Bin übrigens 31 jahre, vielleicht ist ja noch jemand zeitgleich da?


Lieben Gruß,
Anja :)

BarbaraO
14.02.2006, 15:29
Hallo Anja,

das ist wirklich schade, dass wir uns nicht treffen. Wenn Du ankommst, bin ich sicher schon wieder in Hamburg.http://www.juanna.ch/gifmix/060206/mix_073.gif

Vielleicht haben wir doch noch Glück? Es ist ja noch sehr früh.

Liebe Grüße
http://www.juanna.ch/gifmix/060206/mix_244.gif
Barbara

hellakraemer
17.02.2006, 10:15
auch ichwar im juni 2005 in der reha st.peter ording und kann es jedem nur empfehlen die erholung konnte man mir regelrecht ansehen super ärzte betreuung und behandlungen hoffe das die reha dieses jahr wieder genehmigt wird
lg hella
:D

Alexandra87
27.02.2006, 23:01
Hallo,

war einer von euch zufällig in der Hamm Klinik Nordfriesland in St. Peter Ording? Ich habe mich ein wenig über Reha Kliniken erkundigt, und bis jetzt fällt meine Wahl auf diese.

Wie hat sie euch gefallen?
Und sind dort auch Jugendliche? (ich bin 19)
Wie lange vorher muss ich mich dort "bewerben" um einen Platz zu kriegen?

Alexandra

birgit1
28.02.2006, 09:37
HAllo Alexandra,

die Klinik in St. P.-O. hat bis zu 10 Monaten Wartezeit, wenn man einen regulären NAchsorgerahaantrag über die BfA stellt. Falls Du Dich jetzt gerade noch in einer Beahndlung befindest, könntst Du auch eine AHB (nach Bestrahlung) oder einen Anschlußrehaantrag (nach Chemotherapie) stellen. Dann geht es etwas schneller. Am besten klärst Du das mit dem Sozialdienst des HAuses, in dem Du gerade oder zuletzt in Behandlung gewesen bist. Die kenne sich i.d. R. mit den Konditionen der einzelnen Häuser am besten aus. Oder Du rufst einfach in der Klinik an.
St. P.- O. ist hochfrenquentiert, weil die NAchfrage dort an der Nordsee so immens hoch ist.

Die Chance, so sehr junge Krebspatienten zu finden ist natürlich insgesamt Glückssache, weil die meisten Betroffenen eher älter sind. Aber dort könntest Du Glück haben oder auch in Bad Sooden-Allendorf in der Sonnenberg-klinik. BSA hat eine gute Angebotspalette und zieht deshalb auch häufig jüngere PAt. an. Hat schneller Plätze zur Verfügung.
Die Frage ist, ob Du wirklich so lange auf einen Platz warten willst.

NAchtrag: ich sehe gerade, daßß Du aus NRW kommst. Wenn also Dein Antrag über die ARGE Bochum gehen müßte, dann hast Du gute Chancen, schneller nach St.P-O. zu Kommen, denn die sind ein Vertragshaus der ARGE und vergeben dieser bevorzugt Plätze.
Gruß von birgit

Heidi O.
28.02.2006, 13:07
Hallo Alexandra,

ich fahre am 19.April nach St. Peter Ording.
Hatte auch von der langen Wartezeit gehört, aber bei einer AHB klappt es besser....komme auch aus NRW.
Hatte heute meine 23.Bestrahlung von 34 und hoffe dass ich körperlich fit bin um viele Angebote zu nutzen.
Mein Radiologe hat mir bei der Bestrahlungshalbzeitbespr. noch einmal bestätigt, dass es dort suuuuper schön ist und ich mich riesig freuen kann, dass es geklappt hat. Fährt noch jemand aus dem Forum? Würde mich freuen!!!

Schau doch mal im Internet: http://www.hamm-kliniken.de/frame_NF.htm

....hast du bestimmt schon.

Wünsch dir alles Gute Heidi

Heidi O.
28.02.2006, 13:12
Hallo Barbara,

könnte sein, dass du mein Zimmer dann belegst :)

Ich fahre am 19.April und freu mich riiiiiesig!

Sollte ich Verlängerung bekommen könnten wir uns doch persönlich kennenlernen. Wär schön!


.....liebe Grüße Heidi

Heidi O.
28.02.2006, 13:20
Hallo bonitaa,

komme eine Woche später am 19. April dort an.

Darf die Ostereier noch zu Haus suchen. :)

Dann werden wir uns wohl sehen - wäre schön!

....liebe Grüße Heidi

BarbaraO
28.02.2006, 13:50
Liebe Alexandra,


die Hamm Klinik ist identisch mit der Rehaklinik Nordfriesland. Darüber wurde hier schon viel geschrieben.
Darüber hinaus gibt es in SPO noch das Nordsee-Klinikum SPO, Klinik 1 (gehört zur Lielje-Gruppe). Diese ist spezialisiert auf Atemwegserkrankungen, Dermatologie, Psychosomatik aber auch Krebs und liegt etwas zentraler.
http://nordsee.rehaklinik.de/_klinik_nordsee/index.html

Bestimmte Altersstrukturen gibt es in den Kliniken nicht. Als ich im letzten Jahr in der Hamm-Klinik war, gab es natürlich weniger junge als ältere Menschen. Die Jungen hatten sich aber zusammengefunden und waren ständig dabei, neues auszufressen und hatten viel Spaß.http://www.juanna.ch/gifsammlung/060206/urlaub28.gif

Liebe Grüße

Barbara

BarbaraO
01.03.2006, 00:25
Ach Heidi,


das wäre wirklich nett. Das ist immer eine gute Möglichkeit, Forumsmitglieder kennenzulernen.
Wenn Du ein Zimmer im 3. Stock hast, übernehme ich es gerne. Die haben nämlich keine normale Zimmerdecke sondern dicke Balken mit Blick ins Schrägdach. Schöööön, sag ich Dir.
Noch schöner wäre es allerdings, wenn Du dann noch da wärst.
Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen, dass Du das Sonnendach dort genießen kannst und braungebrannt und runderneuert wieder nach Hause kommst.

http://www.juanna.ch/gifsammlung/060206/urlaub24.gif

Liebe Grüße
:winke:
Barbara

Heidi O.
01.03.2006, 09:15
Hallo Barbara,

warst du schon mal dort?

Sonnendach ... und braun gebrannt, dass wär ja was.....und dann noch so tolle Zimmer.
Nun freu ich mich noch mehr.

Zuerst wollte ich keine AHB - habe so ein Heimweh und dann soooo allein.
Aber das schaff ich ja wohl und wenn ich jemanden aus dem Forum treffen würde..... wär schon schön.

Vielleicht sehen wir uns ja doch. :)

liebe Grüße Heidi

BarbaraO
02.03.2006, 04:48
Hallo Heidi,

ich war schon mal da. Deshalb weiß ich auch, dass Du Dir keine Sorgen machen mußt. Schon am Abenbrotstisch wirst Du nicht mehr alleine sein.
Es gibt eine feste Tischbesetzung, die immer gut zusammengestellt wurde. Man kann natürlich auch wechseln, wenn man unbedingt möchte.
Du wirst eine schöne Zeit dort haben und nette Menschen kennenlernen. Versprochen.
Über St. Peter gibt es hier unendlich viel nachzulesen. Alle waren begeistert.
http://www.juanna.ch/gifsammlung/060206/urlaub18.gif

Liebe Grüße


Barbara

Heidi O.
02.03.2006, 20:23
Hallo Barbara,

hast du die Nacht durchgemacht?
DANKE, für`s Mut machen und ich freu mich ja doch schon ein kleines bißchen.

Habe bei der Villa Sonnenschein zwischen dem ganzen "Hellau" einen unpassenden Beitrag geschrieben. :rolleyes:
Oh je....ich hatte deinen traurigen Beitrag vom 16.2. gelesen und natürlich nicht die viiiielen danach .... und wollte dich trösten...oh je...bin ja soooo neu! :)

...liebe Grüße Heidi

BarbaraO
03.03.2006, 17:03
Hallo Heidi,


ich fand Deinen Beitrag in der Villa überhaupt nicht daneben. Dort habe ich Dir auch geantwortet, denn diese Threads sollen eigentlich nicht zum Plaudern genutzt werden.

Liebe Grüße
:1luvu:
Barbara

jeffy05
22.03.2006, 12:02
Hallo liebe Forum-Teilnehmer,

ich befinde mich gerade in einer Chemo-Therapie, die Ende Mai abgeschlossen ist, danach noch 6 Wochen Strahlentherapie. Im Anschluss möchte ich gerne zur Reha, am liebsten natürlich nach St. Peter-Ording. Durch die Chemo sind meine Atemwege und Schleimhäute sehr angegriffen, darum wäre Nordsee ganz gut. Die Entfernung ist auch nicht so weit, ich komme aus Flensburg.
Kann mir jemand weiterhelfen. Muss ich im Antrag den Wunsch St. Peter angeben, ist es noch zu früh für August, also nach der Strahlenbehandlung einen REha-Antrag zu stellen. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, dem es ähnlich geht wie mir und auch Anfang August zur Reha möchte, oder vielleicht sogar schon eine Zusage für diesen Zeitraum in St. Peter hat? Ich würde mich sehr freuen von euch zu hören.

Liebe Grüße von Tina

PetraK
22.03.2006, 12:44
Hallo Tina,

Ich hatte 2001 Brustkrebs, ebenfalls bis Mitte Mai Chemo, anschliessend Bestrahlung bis Mitte Juli. Ich hab damals gleich am Anfang der Strahlentherapie dem Arzt im Krankenhaus Bescheid gesagt, dass ich zur AHB nach St.Peter möchte. Der hat dann alles für mich in die Wege geleitet. St.Peter hat lange Wartezeiten, aber immer Plätze für AHB`s frei. Diese Anschlussheilbehandlung muss nämlich (im Gegensatz zur Rehakur) kurz nach der letzten Behandlung stattfinden.
Ich drück dir die Daumen, es ist nämlich wirklich alles traumhaft dort!Ich musste damals nur leider sehr vorsichtig mit dem Schwimmbad sein, da meine Brust durch die Bestrahlung sehr gereizt war.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich!

Liebe Grüße aus HH

PetraK

taho
22.03.2006, 17:17
Hallo Tina,
ich habe gerade meine erste Reha genehmigt bekommen und fahre ( juchu) wieder nach St.Peter-Ording, wo ich auch zur AHB war.
Bevor ich den Rehaantrag gestellt habe, habe ich bei der BFA angerufen, damit ich auch alles richtig mache. Dort sagte man mir dann, es gäbe keine Möglichkeit mehr, eine Wunschklinik zu äußern, da sie ein neues Computersystem hätten, das Wünsche nicht berücksichtigen könnte. Soweit die Theorie.
Ich habe dann einen netten Brief geschrieben, dass ich gerne wieder nach St.Peter-Ording möchte, weil es 1. eine sehr gute Klinik sei und 2. die Seeluft gut für meine Lungen wäre. Diesen Brief habe ich dann mit dem Rehaantrag zusammen getackert, so dass der Brief nicht so ohne Weiteres abgehen konnte und habe Alles an die BFA geschickt und siehe da, St.Peter-Ording ist genehmigt.
Versuch es doch einfach auch auf diesem Wege. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg.
Liebe Grüsse
Taho

Angela R.
24.03.2006, 09:41
Hallo Carlotta,

herzlichen Glückwunsch!!!!! Ich muss am 14.09. nach Schönhagen, St. Peter ist ausgebucht. Ich würde bei der Eingangsuntersuchung die Rückenschmerzen angeben. Die haben super Krankengymnasten!! Viele Grüsse an Herrn Dirk Manthei, den kann ich Dir nur empfehlen. Viel Spass

Wiebke

Hallo Wiebke,

ich soll am 25.04.06 nach Schönhagen, kannst du mir sagen wie es da so ist?
Altersduchschnitt, Essen, Behandlung usw. Es würde mir sehr helfen vielen Dank.

Gruß Angela

BarbaraO
04.04.2006, 13:44
Schubs......:D

Martin59
04.04.2006, 14:24
Hallo Heidi ! Hallo Barbara!


Ich war den ganzen Februar mit meiner Biene dort.Kann Euch nur sagen das es einfach genial ist.Vom Zimmermädchen bis zum Prof sin die dort einfach nur lieb.Es waren vier Wochen die mehr als nur nachhaltig und positiv wirken.

Freut Euch drauf!

Alles Liebe und eine superschöne Zeit

Martin

Heidi O.
04.04.2006, 19:40
Hallo Martin,
schön zu hören, dass es euch so gut gefallen hat.:)
Ich freu mich gar nicht mehr so....desto näher der Termin rückt, umso mehr würde ich mich doch lieber hier zu Haus im Sessel verkriechen.:rolleyes:

Ist denn nun wirklich niemand ab dem 19.April in St. Peter Ording??????:embarasse

liebe Grüße Heidi :winke::winke:

Martin59
04.04.2006, 22:24
Hallo Heidi,


ging mir am Anfang auch so.Je näher wir kamen desto unruhiger wurde ich.Gefällts Dir??Sind die Leute nett??Komme ich mit dem Systhem klar???Was kommt den jetzt auf mich zu??

Alles Fragen die ich mir mehrfach durch den Kopf gehen ließ.

Doch als ich dann das Zimmer sah ( war sehr freundlich und gar nicht steril eingerichtet) und mit dem Ablauf vertraut war kam das Wohlfühlen ganz schnell zurück.Vor allem ist das Therapeutische Angebot dort sehr breit gefächert sodaß für jeden genug dabei ist.

Und vorm Kantineneingang ist ein PC der jederzeit gnutzt werden kann.

Tip von mir:: Wenn Du ins Internet wilst,dann gehe rüber in die Ortho-klinik.Vor der Rezeption links und dann etwas 50Meter auf der rechten Seite.Da stehen auch zwei PC und die sind kostenlos.(Habbi auch gemacht)

:D :D :D :D

Liebe Grüße und bin mal gespannt wie es Dir gefallen wird.

martin

Rubbelmaus
16.04.2006, 00:19
Hallo Heidi,:knuddel:

ich wünsche dir eine gute Erholung und viel Spass in St.Peter Ording. Es ist sehr schön dort. Lass dich mal richtig verwöhnen und geniesse die gute Nordseeluft.

Viele liebe Grüsse und eine schöne Zeit

wünscht dir

Rubbelmaus:winke:

BarbaraO
16.04.2006, 16:59
Hallo Heidi:winke:


nun geht es bald los. Am Liebsten würde ich gleich mitkommen. Also sieh zu, dass Du um eine Woche verlängern kannst, damit wir uns noch sehen.
http://www.juanna.ch/gifsammlung/040406/urlaub07.gif
Und behandle unsere Ute gut, damit sie sich auch gleich wie zuhause fühlt.

Knuddelgrüße

:knuddel:
Barbara

Heidi O.
16.04.2006, 17:15
Hallo ihr Lieben:winke:

@Martin: Danke für die Infos und die Tipps. Werde Schafe übern Deich jagen:)

@Rubbelmaus: Danke für die guten Wünsche, werde bestimmt oft an dich denken. Leg nicht den Kampfanzug ab :knuddel:

@Barbara: Mein Koffer müsste schon an Hamburg vorbeigerast sein....ist auch was für die vierte Woche drin;) - ist wahrscheinlich der Größte ...würde mich wirklich sehr freuen dich dort zu sehen. Mal sehen, vielleicht ist mein Heimweh doch nicht so schlimm....Ute ist ja schon Rehaerfahren und ich erwarte sie eine Woche nach meiner Ankunft mit offenen Armen.:kuess:

@all: Vielleicht melde ich mich und schicke euch liebe Grüße .....trotzdem werden wohl am Dienstagabend oder Mittwochmorgen ein paar Tränchen kullern:weinen:


Wünsche allen mehr Sonne und noch schöne Ostertage ....ganz liebe Grüße:winke: Heidi http://www.juanna.ch/gifsammlung/040406/urlaub27.gif

jana2308
17.04.2006, 19:20
[COLOR=Blue]Hallo,
ich bin neu hier und muß mich erst mal zurecht finden.

Ich fahre auch am 10.Mai nach St Peter Ording.
Bin super aufgeregt und habe ein bißchen Angst vor Heimweh.
Aber ich denke das geht einigen so.

Schönen Ostermontag noch.
Lust auf zurückschreiben ??

BarbaraO
18.04.2006, 08:01
Aber klar, Jana,


http://www.cosgan.de/images/more/bigs/i070.gif
ich habe Dir eine PN geschickt.

Liebe Grüße
:winke:
Barbara

Heidi O.
18.04.2006, 21:13
.....noch einmal schlafen, dann geht es los!

Vielleicht sehen wir uns :winke:Barbara und :winke:Jana

liebe Grüße Heidi

http://www.bilder-hochladen.net/files/drw-7.gif

BarbaraO
19.04.2006, 08:00
Was plätschert lustig in der Flut?
Alte Frau mit Gummihut.....
Wir treffen uns alle im Schwimmbadhttp://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/h015.gif


:1luvu:
Barbara

Anja74Sonnenkind
22.04.2006, 18:27
Hallo ihr Lieben :rotier:

der Zeitpunkt meines Reha-Antrittes in St.Peter-Ording rückt immer näher. Am 31.Mai soll es jetzt los gehen, 3Wochen sind erstmal angesetzt! Weiß gar nicht wie ich das durchhalten soll, so ohne Familie und Hund-mmh :rolleyes:

Ist noch jemand zu dem Zeitpunkt dort? Würde mich sehr freuen, hier vorher schon jemanden zu finden. Dann können wir gemeinsam die Tage zählen... :megaphon:

Bin übrigens 31 Jahre, metast.Mammakarzinom und komme aus der Nähe von Hamburg.

Lieben Gruß,
Anja

Renate2
14.05.2006, 20:58
Hallo Claro,
ich hab noch hier ein Heft von der ARGE für Krebsbekämpfung, in dem einige Kliniken aufgelistet sind.
Für HNO und Zunge-Mund-Kieferbereich sind folgende Kliniken angegeben:
- Bad Lippspringe, Cecilienklinik
- Bad Münder, Reha-Klinik Bad Münder
- Teckenlenburg, Klinik Tecklenburger Land
- Wyk auf Föhr, Klinik Sonneneck

Spezial für Speiseröhrenkrebs habe ich jetzt nichts gefunden. Aber vielleicht habe ich Dir schon etwas geholfen.

Barbara ist in der Reha-Klinik Nordfriesland.

Lieber Gruß
Renate

Anja74Sonnenkind
18.05.2006, 19:38
Schups nach oben :kuess:

vielleicht meldet sich ja doch noch jemand?
Der 31.Mai rückt immer näher...

Lieben Gruß,Anja

Heidi O.
22.05.2006, 18:26
Hallo Anja,
ist es die Klinik Nordfriesland? .... von dort bin ich seit letzten Mittwoch zurück. Wir werden uns dann ja leider nicht sehen - aber vielleicht hast du noch Fragen.

liebe Grüße Heidi

Tina68
22.05.2006, 19:00
Hallo Heidi..
ich gehöre normalerweise in die Rubrik"Speiseröhrenkrebs".
Meine Vater möchte gerne seine Reha in St Peter Ording verbringen.
Wir erkundigen uns gerade über "Reha goldener Schlüssel" oder "Nordfriesland",wo du warst.
Wie waren deine Erfahrungen denn dort?
Würd mich freuen,wenn du etwas berichten würdest.

Lieben Gruß Tina...:)

Anja74Sonnenkind
23.05.2006, 12:37
Hallo Heidi,
mein Reha-Termin rückt jetzt immer näher. Noch 8 Tage bis zum 31.Mai, dann geht es auch in die Nordfriesland-Klinik,Wohldweg in St.Peter-Ording. Meine Freude hält sich noch ein wenig zurück. Wie hat es Dir denn dort gefallen? Waren auch jüngere Frauen dort? Bin selbst gerade mal 31 Jahre, mmh...
Ist die Klinik wirklich so toll, wie man hier öfters gelesen hat?
Wie sah denn Dein Tagesablauf aus, kann man selbst mitplanen? Habe nähmlich keine Lust auf einen vollen Tageskalender, möchte auch gerne mal nur entspannen und meine Seele am Meer baumeln lassen. Warst Du auch mal an der Nordsee spazieren, wie weit ist es bis dahin?
Bin schon sehr gespannt und freue mich wieder von Dir zu lesen.


Lieben Gruß,Anja

:engel:

Hilli
24.05.2006, 14:32
Hallo,
wer weiß wie lang die Wartezeit für eine Reha-Maßnahme in St. Peter Ording ist???
Liebe Grüße, Hilli

taho
24.05.2006, 19:32
Hallo Hilli,
ich habe gehört, dass SPO für dieses Jahr komplett ausgebucht ist, also musst du mindestens bis zum kommenden Jahr warten, leider, aber ruf doch einfach mal dort an, die können dir bestimmt Auskunft geben, die Telefonnummer findest du hier

http://www.hamm-kliniken.de/frame_NF.htm

Ich drück dir die Daumen, dass sie noch ein Plätzchen für dich haben.

LG
Taho

Hilli
26.05.2006, 11:09
Hallo,
ich habe gerade in SPO angerufen. Die sind dort wirklich dieses Jahr für Reha-Maßnahmen ausgebucht. Vor Januar hat man keine Chance mehr.
Liebe Grüße, Hilli

Heidi O.
28.05.2006, 19:04
Hallo ihr Lieben,

@Anja, habe alles per Mail geschickt. Bist sicher schon total aufgeregt!

@all, eine tolle Klinik - alles verdient die Note sehr gut. Sie ist wohl schon bis Ende des Jahres ausgebucht und ich drücke allen die Daumen, dass es mit der Aufnahme doch klappt. Auch viele junge Menschen dort .... ich war erschrocken, als ich das erste Mal in den Speisesaal kam. Bei den Anwendungen kann man Wünsche äußern und danach auch umstellen - kein Problem.
Habe dort noch Barbara O. aus dem KK getroffen - schon schön jemanden persönlich kennenzulernen!

Alles Gute für euch!

Liebe Grüße Heidi:1luvu:

Anja74Sonnenkind
31.05.2006, 08:54
Hallo ihr Lieben

wollte mich doch noch gerne von Euch für die nächsten 3 Wochen verabschieden. Jetzt gehts nähmlich los, um 12.00 Uhr starte ich Richtung St.Peter-Ording zur Reha. :winke:
Ich freue mich sogar mittlerweile, kann es kaum erwarten. Werde schön entspannen, nur an mich denken, mich verwöhnen lassen, in den Dünen liegen, faulenzen am Strand, die klare Nordseeluft einatmen...Ich werde berichten...

Ich drück Euch und wünsche alles Gute, Anja

@Heidi: Ohne Deine lieben E-Mails würde ich jetzt hier nicht mit einem Lächeln sitzen :lach: du bist klasse
:remybussi

Heidi O.
31.05.2006, 10:33
Liebe Anja,

dann wünsche ich dir von ganzem Herzen gute Erholung und viel Spaß!!!!!!

Dünen hast du aber nicht....nur plattes Land :confused:

Wie hat man uns erzählt: "Der liebe Gott hat in St. Peter die Berge vergessen, aber dafür hat er ne ganze Menge Wind geschickt."

....bis Ende Juni, lass mal was von dir hören :winke:....dann habe ich schon mit meiner Wiedereingliederung begonnen und werde vorher noch ein wenig Gedächtnistraining machen.

liebe Grüße Heidi:remybussi

tine62
13.07.2006, 16:14
Hallo
Ich darf vom 11.10.2006 nach St.peter Ording .Wer fährt zum gleichen Zeitpunkt dort hin?
Gruss Martina:winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke: :winke:

tine62
04.08.2006, 17:29
hallo fahre am 11.10.2006 nach St.Peter ording,fährt zu der Zeit noch jemand dort hin?Wer war schon mal dort?
liebe grüsse Martina:winke: :winke: :winke:

Isi 50
05.08.2006, 13:03
Hallo, ich war 2005 im September in St. Peter Ording. Es war einfach super. Wir haben uns von Anfang an ein Fahrrad gemietet (nicht in der Klinik sondern im Ort, viel günstiger). Die Klinik liegt etwas außerhalb vom Ort; mit dem Fahrrad in ein paar Minuten zu erreichen. Dort gibt es sehr schöne Kneipen oder Cafes. Die Klinik ist auch wunderschön. Essen und auch die Zimmer sind super. Hinter der Klinik sind sehr schöne Liegewiesen mit Strandkörben oder Liegen. Du wirst dich sicher dort sehr wohl fühlen. Ich fahre jetzt im September nach Borkum. Ich hoffe, dort ist es genauso schön. Liebe Grüße Isi

tine62
05.08.2006, 15:06
hallo isi
Es ist schön so etwas zu hören das es dir dort gut
gefallen hat .Hoffendlich habe ich im oktober auch noch
gutes Wetter.Ich war bis jetzt schon 3 mal in Rhea,einmal in Nordrach8Schwarzwald) war sehr schön dann in Tecklenburg das hat mir nicht gut gefallen und im letztem Jahr im Januar auf Sylt das war super die Klinik lag direkt hinterm Deich.Ich habe schon Viel von Borkum gehört es soll dort auch schön sein,das hätte mir auch gut gefallen,es wäre nicht soweit von zu hause entfernt.
Liebe Grüsse und eine schöne Kur ,Martina:1luvu: :) :) :)

tine62
31.08.2006, 09:45
Im Juli habe ich die Nachricht bekommen das ich vom 11.10.06 nach St.Peter Ording in Rhea soll,habe aber bis heute keine weitere Nachricht über Anreise usw bekommen.Weiss jemand von euch wie das abläuft?
Liebe Grüsse Tine:) :)

Heidi O.
31.08.2006, 20:35
Liebe Tine,
wenn du die Nordfrieslandklinik meinst .....da war ich ja, dann war es bei mir so:
Alles lief über ein Reisebüro (Namen vergessen - mal wieder typisch für mich) in Essen....musste bei den Unterlagen von SPO nur angeben von welchem Bahnhof ich starten wollte...Fahrkarten wurden mit Platzreservierung und Zugverbindungen für Hin.- und Rückreise zugeschickt.
Bei einer Verlängerung wird in der Klinik für dich umgebucht und du bekommst für die evt. verschobene Rückreise neue Fahrkarten - musst dich nur an der Rezeption melden.
Du wirst vom Bahnhof mit einem Bus abgeholt und dort auch hingefahren.
Auch die Unterlagen von Hermes - wegen der Gepäckbeförderung - liegen den Unterlagen des Reisebüros bei.

So war es bei mir noch im April 06 ....evt. hat es sich geändert, was den Bustransfer angeht, da die An.- und Abreisetage nicht mehr nur Mittwochs sind.

Alles hat prima geklappt....lass nur früh genug den Koffer abholen!
Ich hatte extra angerufen, um wegen der Osterfeiertage den richtigen Termin zu erfragen.
Mir wurde gesagt, Samstag vor Ostern reicht....leider kamen die Koffer aber erst einen Tag nach mir an.
Also, Zahnbürste ins Handgepäck!:smiley1:

...ganz liebe Grüße, Heidi :1luvu:

Mathilde52
31.08.2006, 22:41
Hilfe, ich benötige einen Rehaantrag !!!!
Nachdem mein Onkologe nun doch der Meinung ist , das ich eine
Reha machen soll, hab ich bei meiner Krankenkasse nach einen
Antrag angefragt.
Die Herren konnten mir nicht sagen , wie ich , bzw. mein Arzt,
eine Reha für mich beantragen kann.
Welche Klinik könnt ihr mir empfehlen bei einem Bronchialcarcinom ?
Habe schon Chemo hinter mir, 6 Zyklenmit je 5x Therapie.
Zur Zeit bekomme ich 33 Bestrahlungen
der Lunge und ab nächster Woche auch 15 Bestrahlungen des Kopfes ,
als Vorsichtsmaßnahme wurde mir gesagt.Wer hat Erfahrung damit ?:1luvu:

Mathilde52
01.09.2006, 19:50
Danke Silvana für deine schnelle Antwort.
:smiley1: :smiley1: :smiley1: :smiley1: :smiley1:
Ich habe mir die Vordrucke schon heruntergeladen u
nd will sie Dienstag meinem Onkologen vorlegen .
Ganz lieben Gruß an Dich :) :) :):) :)

andi881
22.10.2006, 19:42
Hallo,
ich habe schon sehr viel gelesen und habe jetzt selber mal eine Frage.
Bin zurzeit in Behandlung (Bestrahlung), die noch bis Anfang Dezember
dauern wird.
Würde gerne nach St. Peter Ording zur Reha.
War jemand von euch schon einmal dort und kann mir Erfahrungsberichte
geben?
Ich habe momentan wieder Probleme mit der Bandscheibe (bin letztes Jahr an einem Bandscheibenvorfall operiert worden) und möchte diese Reha ein bißchen verbinden mit Aufbau der Muskulatur.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Andrea

BarbaraO
23.10.2006, 03:29
Hallo Andi,

hier gibt es ein Extra-Forum mit dem Titel "Rehabilitation und Nachsorge".
Dort finden die User viele Informationen über Reha-Kliniken.
Ich glaube, es wurde über keine so oft und so begeistert geschrieben wie über die in St. Peter-Ording.

Ich habe Dir hier mal einen Thread herausgesucht, in dem Du sicher alles findest, was Du suchst:

http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=7359

Es gibt dort auch sehr gute Ergo-Therapeuten. Deine Bandscheibe ist da bestimmt in guten Händen.
Hier ist mal ein kurzer Einblick mit Diashow. Schau mal rein:
http://www.hamm-kliniken.de/frame_NF.htm

Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt. Ich war schon 2x dort und weiß, wie schön es dort ist.

Gruß
:winke:
Barbara

Milly
23.10.2006, 12:55
Hallo Andi,

Barbara hat dir ja schon die für dich wichtigen Links herausgesucht.

Ich war auch in diesem Jahr April / MAi in SPO es hat mir dort sehr gut gefallen, ich kann es nur weiter empfehlen.

Auch für meinen Rücken wurde viel getan.

Wünsche dir alles Gute und viel Glück bei der Bewilligung für die Nordseeklinik.

Schöne Grüße Milly:)

BettinaH
01.11.2006, 14:12
Hallo Andy881,

ich wollte auch gerne nach St. Peter Ording, aber mein Arzt meinte, dass um diese Zeit (27.11.) das Klima für eine Frau nach Chemo und Bestrahlungen, da man jetzt sehr anfällig sei, viel zu rau ist. Außerdem ist wohl alles ausgebucht.

Er hat mir Scheidegg empfohlen. Mal sehen ob das klappt.

Liebe Grüße

BettinaH

andi88
08.12.2006, 21:42
Hallo,
fahre am 13.12. nach St. Peter Ording zur Reha.
Ist vielleicht jemand zur gleichen Zeit dort.
Wäre doch schön wenn man sich vorher schon ein bisschen kennenlernen könnte.
Andi

andi88
08.12.2006, 21:43
Hallo,
fahre am 13.12 zur REHA nach St. Peter Ording.
Ist vielleicht jemand auch zu dieser Zeit dort??
Würde mich freuen, wenn man sich vorher schon etwas austauschen könnte.
Andi

tine62
09.12.2006, 12:57
Hallo
Ich fahre zwar nicht zu der Zeit nach SPO aber war im Oktober dort.
Mann lernt dort schnell Leute kennen,meistens schon am Bahnhof,so ist es mir auch ergangen.Viele sind schon zum 2 mal dort.Von einer Patientin die Letztes Jahr über Weihnachten dort war weiss ich das es wunderschön dort sein soll.Die Klinik gibt sich soviel Mühe uns Krebspatienten den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten.
Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt und gute Erholung
Gruss Martina:knuddel:

Martin59
09.12.2006, 13:53
Moin Moin Andi,

ein bisken neidisch binni schon.Es ist einfach genial dort.Hier aber noch ein kleiner Tip.:cheesy:

Gegenüber ist ja die Klinik der Orthos.Wenn Du da reinkommst, lieb grüßen und nach links gehen. Nach etwa 50 meter haste 2 PC.Internet gebührenfrei!!!:augendreh :augendreh :augendreh :augendreh :augendreh :augendreh :augendreh Merkt keiner.Habbi au gemacht:rotenase: :rotenase: :rotenase: :rotenase: :rotenase: Laß es Dir gutgehen und geniese jede Minute.Es lohnt sich!!

Martin

petra demel
17.12.2006, 15:12
Hallo!
Hatte Brustkrebs und komme nach erfolgter Chemo,Brustamputation und Bestrahlung am 4.12007 nach ST.Peter Ording wäre nett wenn ich schon hier
einige Leute die in dieser Zeit dort sind kennenlernen würde.Freue mich schon sehr auf die Zeit mit Euch.

Petra

Heidi O.
27.12.2006, 22:11
Hallo ihr Lieben

es war unheimlich schön dort....war im April/Mai dort und hoffe das meine Wunsch im nächsten Jahr in Erfüllung geht ....möchte dort auch unheimlich gern meine nächste Reha machen.

liebe Grüße, Heidi

huhu Martin:winke: huhu Tine:winke:

ina2
07.01.2007, 13:53
Hallo zusammen,

ich gehe ab 06.02. zur Reha nach SPO. Ist zufällig zu diesem Zeitpunkt auch eine von Euch dort? Würde mich freuen, von Euch zu hören.

Lieben Gruß

Ina

Kaschu
23.03.2007, 12:47
Hallo liebe Forumsmitglieder.

Fährt vielleicht noch jemand aus dem Forum nach St. Peter Ording im Mai? Ich mache dort meine AHB :) . Vielleicht kann man ja etwas gemeinsam unternehmen?
Ich bin übrigens 32 und habe Brustkrebs.

Liebe Grüße :winke:
Katja

Heidi O.
28.03.2007, 21:41
Liebe Katja,
ich sollte am 22.Mai anreisen, habe aber um eine Fristverlängerung gebeten und fahre nun am 26.Juni ... dann werden wir uns leider nicht sehen.
Ich war schon im letzten Jahr zu meiner AHB dort und es war wunderschön.
Freue mich riesig, dass mein Widerspruch Erfolg hatte und ich diese Klinik wieder anfahren darf.

Alles Gute und herzliche Grüße, Heidi:pftroest:

Kaschu
29.03.2007, 13:55
Hallo Heidi.

Na, das ist ja schade, dass wir uns dann verpassen. Aber ich freue mich natürlich sehr für Dich, dass Du Deine Wunschklinik bekommen hast. Es gibt mir ein gutes Gefühl, dass so viele positive Berichte über SPO im Forum sind. Ich freue mich schon sehr auf die Zeit.

Liebe Grüße und alles Gute
Katja

Kugelrot
01.04.2007, 16:04
Hallo ihr Lieben,
darf am endlich am 24. April meine AHB in St. Peter Ording antreten. Freue mich schon sehr darauf, bin echt reif für die Insel :D . Ist dann zufällig noch jemand von euch da? Würde mich sehr freuen.
War vielleicht schon jemand in St. Peter Ording und kann mir Tipps geben, was ich machen kann/sollte, was ich beachten muss etc. Bin völlig Kur-unerfahren und für Hinweise dankbar.
:winke: Anna

BarbaraO
01.04.2007, 18:28
Liebe Anna,

hier im Forum "Rehabilitation und Nachsorge" findest Du sehr viele Threads über SPO. Da werden sicher alle Deine Fragen beantwortet.
Ich würde auch dort noch einmal fragen, ob noch jemand hinfährt.

Sonst kannst Du auch die Suchfunktion nutzen. Über kaum eine Klinik wurde hier mehr geschrieben als über die in SPO. Es ist wunderschön dort.

BarbaraO
02.04.2007, 00:51
Liebe Anna,
wie in der PN siehst Du hier, wie wunderbar der Sonnenuntergang Anfang Mai in SPO ist. Die Fotos sind am Böhler Strand aufgenommen worden.:D
Ich beneide Dich!

Kaschu
02.04.2007, 10:59
Liebe Anna.

Ich bin erst ab 17. Mai da, da verpassen wir uns wohl gerade. Aber man hört ja immer wieder, dass es kein Problem ist, dort nette Leute kennenzulernen.
Ich freue mich sehr auf die Reha, offensichtlich haben wir ja sehr viel Glück gehabt, dorthin fahren zu dürfen.

Liebe Grüße
Katja

Kugelrot
02.04.2007, 16:20
Liebe Barbara,
die Bilder sind super toll, die machen echt Vorfreude, da beneid ich mich doch gleich selbst!

Liebe Katja,
also wenn es irgenwie geht möchte ich gerne erst am 24. Mai wieder abreisen, wenn das klappt freue ich mich Dich zu treffen. Hab ja gelesen, dass Internet kein Problem ist in der Klinik, dann schreib ich Dir nochmal.

Anna aus der saarländischen Frühlingssonne:cool2:

Kaschu
03.04.2007, 10:06
Liebe Anne.

Das heisst, Du möchtest noch eine Woche Verlängerung? Bei mir geht das vermutlich nicht, da ich alle 3 Wochen Herceptin bekommen soll und ich die Infusion ja nicht dort bekommen kann.
Es wäre schön, wenn Du Dich von SPO aus meldest.

Bis dahin und erhole Dich in der Zwischenzeit gut.

Liebe Grüße
Katja

Kugelrot
03.04.2007, 13:39
Liebe Katja,
bist du sicher, dass du die Herceptin-Infusion nicht dort bekommen kannst? In der Klinik kann man doch auch Chemotherapien bekommen.
:cool3: Anna
(im Mund ist natürlich ein Bleistift!!!!)

Brigitte73
03.04.2007, 17:03
Hallo Katja,

ich war im Januar in SPO und es hat mir sehr gut gefallen. Meine Tischnachbarin hat in der Klinik auch Herceptin bekommen, allerdings musste sie den Wirkstoff selbst mitbringen (in der Kühltasche), da dies nicht von der Klinik zur Verfügung gestellt wurde. Im Ort gibt es auch mehrere Apotheken, die freuen sich bestimmt über Kundschaft.
Grüße
Brigitte

wHeikew
04.04.2007, 08:35
Hallo Katja,
ich war auch schon zwei mal in SPO. Ich musste das Herceptin nicht mitbringen, sondern es reichte ein Rezept von meinem Onkologen.

Gönne dir die Verlängerung :-) :-) :-)

Heike

engelchen
08.04.2007, 17:41
Hallo Katja,
ich werde in der Woche zwischen dem 21. und 27.5.2007 in st. Peter-Ording anreisen, aber in der Klinik 2 für Orthopädie sein, da meine Diagnose schon über 10 Jahre zurückliegt und mein lädierter Rücken im Moment vorrang hat.

Liebe Grüße Christel

floh
18.04.2007, 10:41
Hallo,

ich werde vorauss. im Mai zur Reha fahren. Aber in die Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg"

Bad Brückenau, wo ich anfangs hinwollte, habe ich umändern lassen.

jilka
04.10.2007, 17:07
Hallo,

nach langem Hin- und her mit der BfA scheint es, dass ich meine AHB in der Nordfrieslandklinik in St. Peter Ording bewilligt bekomme.
Kurzeitraum wird der 20.11.07 - 11.12.2007 sein.
Wer ist noch vor Ort und hat Interesse an einem Austausch und Kennenlernen? Ich bin 33 Jahre alt und EX-Brustkrebsbefallen! Hinter mir liegen 2 Brustkrebserkrankungen (mit 24 und 32), Chemo, Operation mit Masektomie und Aufbau über den Latissimus sowie ein Teil der Bestrahlungen. Die restlichen 20 Bestrahlungen liegen noch vor mir.

Vielleicht kennt sich die / der ein oder andere auch aus und kann mir sagen, ob es möglich ist einen Laptop mitzubringen? Gibt es in der Klinik oder auf dem Zimmer WLan bzw. Lan? Kostet der Fernsehapparat auf dem Zimmer extra?

Ich freue mich über jede Antwort!
-jilka-

Lisa52
04.10.2007, 17:38
Hallo Jilka,
habe zumindest mündliche Zusage ab dem 27.11.07 in der Nordfrieslandklinik. Zuzahlung für den Fernseher kann ich mir nicht vorstellen. Mich würde auch interessieren ob es sich lohnt einen Laptop mitzubringen oder ob vor Ort vielleicht eine Möglichkeit besteht mal ins Internet zu gehen.
Meine OP im April diesen Jahres, anschliessend 6x Chemo da auch Lympfknotenbefall und nun habe ich fast die Hälfte der Bestrahlung geschafft.
Liebe Grüsse aus Bielefeld
Lisa

Liesa
05.10.2007, 09:20
Ich komme gerade aus der Reha zurück, und die Nordfrieslandklinik ist sehr zu empfehlen!
Die Zimmer sind sehr schön, und der Fernseher kostet nichts.
Es gibt nur einen PC mit Internetanschluss (1,50 pro 15 Minuten), aber der ist extrem langsam.
Der eigene Laptop lohnt sich also.

Gute Erholung und viel Spaß wünsche ich Euch! :winke:

Liesa

Lisa52
05.10.2007, 10:57
Hallo Liesa,
vielen Dank für deine Antwort. Das es dort schön sein soll, habe ich schon von vielen gehört,ich freue mich nun riesig, wenn auch die Jahreszeit nicht grade so toll ist.
Hoffe dir hat der Aufenthalt alles in allem wirklich gut getan und geholfen und wünsche weiterhin alles Gute.
Lisa aus Bielfeld

jilka
05.10.2007, 17:40
Hallo Lisa52,

heute habe ich endlich auch den schriftlichen Bescheid erhalten - ich darf am 20.11.07 anreisen, so dass wir uns ja vielleicht kennenlernen werden.
Was Liesa schreibt kann ich aus den Unterlagen bestätigen. Es gibt die Möglichkeit über einen Internet-PC sowie über HotSpot im Cafe und dem Eingangsbereich den Laptop zu nutzen. Ich frage mich jetzt allerdings, ob sich das wirklich lohnt. Surfen oder emails beantworten würde ich doch lieber auf dem Zimmer. Es bleibt auch zu klären, ob der Laptop in den Zimmersafe passt. Ich habe nämlich noch gar keinen Laptop, möchte mir den extra kaufen und es wäre doch extram schade, wenn ich diesen evtl. bald wieder los bin... Was meinst Du dazu?

Lieben Gruß
jilka

Liesa
05.10.2007, 18:20
Hallo jilka,

ein Laptop passt NICHT in das Zimmersafe.
Ich fand es übrigens nach einem nervigen Versuch ( wegen der Langsamkeit des PCs), ganz erholsam, mal ein paar Wochen ohne Internet zu leben.


Liebe Grüße

Liesa

Martin59
05.10.2007, 19:35
Hallo Jilka,

die Klinik ist einfach genial.Wenn Du einen PC benutzen willst gehe einfach in die gegenüberliegende Ortho-klinik.Wenn Du reinkommst links an der rezeption vorbei und dann etwas 50 m auf der rechten seite.Dort stehen drei PC.Und die waren 2006 kostenlos.Hat auch nie einer gefragt ob ich zur Klinik gehöre.:rotenase: :rotenase: :rotenase:

Es wird dort soviel angeboten das ich mir nicht vorstellen kann das Du den PC vermissen wirst.

Alles Gute und ne suppi Zeit

martin

Lisa52
05.10.2007, 22:40
Danke an Liesa und Martin für den guten Tipp!
Für mich insofern wichtig, da vielleicht in der Zeit eine Stelle ausgeschrieben wird, auf die ich mich unbedingt bewerben möchte. Ansonsten kann ich auch ganz gut mal auf das I-net verzichten.

Hallo Jilka,
ja nun haben wir ja schon prima Infos, ich warte nun auch auf eine schriftliche Bestätigung.
Lisa

hexie123
21.11.2007, 21:36
Hallo!

Ich fahre schon nächste Woche nach SPO in die Reha! Ich hoffe, daß ich Weihnachten wieder zuhause bin, auch wenn SPO noch so schön sein soll;)

Wünsche Dir viel Spaß in der AHB!

Glg :winke:
hexie123

Tante Emma
22.11.2007, 00:43
Huhu Jennifer!

SPO ist glaub ich die Reha in Sankt Peter Ording...

Liebe Grüße,
Tante Emma.

andi88
10.01.2008, 18:45
Hallo,

habe heute meinen Bescheid bekommen. Fahre vom 19.03. - 09.04. nach St. Peter Ording zur REHA.
Ist noch irgend jemand zu der Zeit dort?
LG
Andrea

bibest
11.01.2008, 20:54
Hallo Andrea,

ich fahre am 18. März für wahrscheinlich 3 Wochen nach St. Peter Ording zur Reha.
Bin aus dem Eierstockkrebsforum.

Letztes Jahr war ich zur AHB in Wyk/Föhr. Warst Du schonmal in St. Peter Ording?
Woher komst Du?

Herzlichen Gruß
Birgit

andi88
12.01.2008, 01:24
Hallo Birgit,

ich war Weihnachten 2006 schon zur AHB in SPO und es hat mir sehr sehr gut gefallen dort. Ich komme aus Minden/Westfalen.
Na dann werden wir beiden uns wohl im März kennenlernen.
Freue mich schon darauf.
LG aus Minden Andrea

Itssisi
15.01.2008, 21:27
Hallo!
Ich war schon im Jahr 2004 in der Reha-Klinik NORDFRIESLAND in St.Peter- Ording.
Ich bin dort bestens betreut worden. Das ganze Konzept der Klinik ist einfach klasse. Das Personal, die Lage, das Essen, die Anwendungen, Sämtliches... Es passt einfach alles.
Ganz besonders haben mir auch die Angebote gefallen. Es sind nicht nur so "einfache" Kurse gewesen. Bei Interesse konnte man an Fahrten teilnehmen. (ZB ging eine über die Grenze nach Tönder in Dänemark, eine andere nach Husum)
In der Woche gab es auch Kino- Abende. Und wenn das alles nichts für dich ist, dann kannst du auch einfach nur durch die nicht weit entfernten Salzwiesen und über den Deich marschieren.
Ich werde in diesem Jahr auch mal wieder einen Antrag auf Reha stellen und hoffe, das ich wieder dort hin darf.
Grüß mir St.Peter!
Silke

Biene46
06.02.2008, 13:06
Hallo Andrea,
habe schon vor einigen Tagen deinen Aufruf gelesen und mich jetzt registrieren lassen,um auch mal zu schreiben,zu fragen oder zu antworten. Tolle Sache!! Ich habe Brustkrebs und fahre am 18.03.08 nach St. Peter Ording. Bisher habe ich nur gutes gehört.:)
Liebe Grüße
Biene

andi88
06.02.2008, 21:30
Hallo Biene,

es gibt NUR Gutes zu berichten aus St. Peter.
Dann treffen wir uns ja dort auf alle Fälle :-)
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich doch noch mal.
LG aus Minden
Andrea
PS: Woher kommst Du?

Andrea Susann
06.02.2008, 22:21
St. Peter.......mit einer kleinen Montage......es ist wunderschön dort........ich wohne zwar nicht direkt dort aber mit dem Auto keine große Entfernung......dachte mir ich wünsche Euch super Erholung und alles was Euch stark macht und ihr seid stark......

Lieben Gruß
Susann

andi88
07.02.2008, 17:25
Hallo Susann,
vielen Dank für das tolle Bild. Stimmt richtig ein auf die Zeit dort.
Hoffentlich ist das Wetter diemal ein bisschen besser. Das letzte Mal war ich Weihnachten und Silvester dort und es war die ganzs Zeit sehr stürmisch und regenrisch.
Dir einen lieben Gruss aus Minden
Andrea

andrea111
07.02.2008, 22:08
Hallo!
Ich will ca. im Oktober zur Reha. Hatte/habe Gebärmutterhalskrebs.
Könnt Ihr mir was empfehlen? Ich bin 31 und komme aus der Nähe von Hannover.

LG
Andrea

andrea111
07.02.2008, 22:09
Hallo!
Ich will ca. im Oktober zur Reha. Hatte/habe Gebärmutterhalskrebs.
Könnt Ihr mir was empfehlen? Ich bin 31 und komme aus der Nähe von Hannover.

LG
Andrea

eva-eva
10.03.2008, 21:30
Hallo zusammen.

Habe nach nur 2 Wochen nach Antragstellung die Reha in St. Peter-Ording genehmigt bekommen. Es war meine Wunschklinik und ich hatte die Befürchtung, dass ich zu weit weg wohne (München) und es daher schwierig werden könnte. Jetzt bin ich ziemlich erleichtert und freue mich schon auf August. Am 05.08.08 soll es bei mir losgehen und ich habe natürlich noch ein paar Fragen. Wie ist das denn nun genau mit der Anreise.., kann ich auch fliegen...,muss ich die Reisekosten selbst tragen???

Mandy:rolleyes:

BarbaraO
10.03.2008, 22:05
Hallo Mandy,
zu Deiner Reha kann ich Dir nur gratulieren. Ich war schon 2x in dieser Klinik und kann mir keine bessere vorstellen.

Die Kassen übernehmen die Kosten für eine Bahnfahrt 2. Klasse + Gepäckbeförderung bzw. Kilometergeld für die Anreise mit dem Auto.

Fliegen wirst Du wohl selbst bezahlen müssen. Falls Du es selbst kannst:engel:,
dann flattere immer Richtung Norden und am Ende ein Stück nach links:rotenase:.
Bis August hast Du ja noch Zeit zum Trainieren.

Ansonsten ist der Weg vom Flughafen Fuhlsbüttel zum Bahnhof Altona, von dem aus die Züge Richtung Nordsee fahren, recht weit.

http://img392.imageshack.us/img392/7753/hpim0254uu9.jpg (http://imageshack.us)


Lieber Gruß:D

Henry66
19.03.2008, 15:14
Hallo,
habe eben Bescheid gekriegt, dass ich vom 26.8. bis 16.9. nach St. Peter Ording fahre. Eher war absolut nichts mehr frei - das lässt ja auf eine gut, ausgelastete Klinik schließen. Wenn man hier so mitliest, scheint es ja auch nur positives über diese Klinik zu geben.
Ich war voriges Jahr in Bad Elster (Vogtland). Diese Klinik war vom medizinischen und der Ausstattung auch nicht schlecht. Allerdings waren die Patienten zum größten Teil jenseits der 60. Da kam ich mir mit meinen 41 Jahren jedenfalls ganz schön verlassen vor. Hätte schon gerne mal jemanden zum Quatschen und "Welt verbessern" gehabt.
Wer vielleicht ebenfalls in der Zeit nach SPO fährt, kann sich ja auf diesem Wege mal melden.
Viele Grüße
Henry

Henry66
20.05.2008, 13:38
Hallo,
habe gerade Bescheid gekriegt, dass ich vom 30.09. bis 21.10. nach SPO fahre :). Da scheint es ja mehrere Kliniken zu geben. Bei mir gehts in die Klinik Wohldweg 9.
War da schon mal jemand und kann ein paar (hoffentlich gute) Erfahrungen weitergeben? Würde gerne das Fahrrad mitnehmen, lohnt sich das dort?
Viele Grüße

Andrea Susann
21.05.2008, 16:56
ja........das Fahrrad mitnehmen lonht sich.

Hallo Henry 66,

zwar war ich noch nie zur kur aber ich wohne hier an der Nordseeküste und da ist St:Peter ein beliebtes Ziel von mir. St.Peter ist recht weitläufing und teilt sich in St. Peter Ording, St. Peter Böhl und - Bad auf, viel Natur und viel Strand..ist wirklich schön dort

Lieben Gruß
Susann

http://www.st.peter-ording-nordsee.de/spo-fuer-radfahrer-wanderer.html

ps link wegen radfahren

Henry66
22.05.2008, 07:21
Danke Susann,
da werde ich wohl das Radl mitnehmen. Mal sehen ob mir da auch genug Zeit bleibt zum "Gegend beschnarchen".
Lieber Gruß

BarbaraO
22.05.2008, 12:42
Lieber Henry,
Wohldweg 9 ist die Rehaklinig für Kreberkrankungen.
Es ist eine der besten Kliniken im Lande. Glückwunsch.

Wenn Du mal St. Peter-Ording in der Suchfunktion eingibst, wirst Du sehen, dass über keine Klinik mehr geschrieben wurde.
Schau mal in die alten Threads, dann wirst Du sicher keine offenen Fragen mehr haben.

Lieber Gruß

Cabusblau
10.07.2008, 14:00
Hallo Barbara,

ich kan mich Deinen Zeilen nur anschließen :-)

Ich war im Mai 2006 zur Anschlußheilbehandlung / Brustkrebs in St. Peter Ording und kann nur Gutes über die Klinik sagen :-) Wenn man dann noch die Nordsee liebt und nicht traurig ist, dass das Wasser sich nicht so oft blicken läßt, dann wird es für jeden ein perfekter Kuraufenthalt :-)

Alles Liebe

Beate

Henry66
13.09.2008, 10:46
ja nun ist es ja bald so weit.
in 2,5 Wochen gehts nach SPO. Vielleicht fährt noch jemand dorthin?
Ich hoffe auf ein paar schöne spätsommerliche Tage. Da ich mich nach meiner Krebserkrankung schon wieder gut erholt habe, hoffe ich mich auch über das Therapieangebot hinaus gut erholen zu können. Wäre nett dort ein paar Gleichgesinnte zu treffen, mit denen man sich auch so mal schön austauschen kann...
Viele Grüße

Juli2006
13.09.2008, 23:27
meld dich einfach hier auf dem board ... ich wohne direkt vor ort.

dir nur die beste erholung und alles gute ...

lg mari

catweazlecat
27.01.2009, 13:35
Hallo Henry

wie hat es dir denn nun dort gefallen? Freue mich das ich den Aufenthalt dort auch im Juli diesen Jahres genehmigt bekommen habe!

Vor allem interessiert mich ob ich da auch Zeit finde Nachmittags an den Strand zu gehen oder ob es dafür zu zeitaufwändig ist. Scheint ja nicht gerade am Strand zu liegen die Klinik.

Lg Silke

Juli2006
27.01.2009, 17:12
@ silke,

na, du kannst nicht aus deinem zimmerfenster ins wasser spucken; aber viel weiter als ein kräftiger steinwurf ist das wasser nicht weg.

lg mari

catweazlecat
28.01.2009, 16:31
Na das klingt ja prima :-)

Wie ich sehe, bist du direkt vor Ort! Kannst du mir sagen wie weit es ca. bis zum FKK-Strand ist und ob man da mit dem Bus hinfahren müsste oder ob es auch mit einem Fahrrad geht?

Lg Silke

Juli2006
30.01.2009, 08:28
bist du einigermaßen fit? dann geht hier oben alles per rad - sind echt keine entfernungen und wir sind hier ja nicht auf der flucht :D.

bring zeit, spaß und freude mit und es lässt sich alles mit einem lächeln bewältigen :).

lg mari

BarbaraO
30.01.2009, 08:47
Hallo Juli:winke:,
bist du sicher, dass Du das selbe St. Peter-Ording meinst wie ich?

Einen kräftigen Steinwurf entfernt sind die Teiche des Tierparks und der FKK-Strand ist in Ording:D

Die Klinik ist bei Google Maps schön zu sehen:
http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=nl und Wohldweg 9, St. Peter-Ording eingeben.

einheimische Grüße:)

Juli2006
30.01.2009, 10:21
@ barbara,

wir meinen sicher das selbe spo, haben vielleicht nur eine andere def. von entfernungen ;).

vielen dank an dieser stelle aber für deine genauen auskünfte ... und für alle anderen: nehmt dann sicherheitshalber doch das auto ;).

es geht aber auch mit dem rad :D.

lg und gute erholung hier für jeden am schönsten fleckchen der welt ...

mari :)

catweazlecat
05.02.2009, 15:30
Danke Euch für die Infos!

Über welche Entfernungen reden wir hier denn? Hab mal in Google geschaut und es könnten etwa 5km sein bis zum Strand in Ording oder verschätze ich mich da?

Lg Silke

Frau Phönix
15.02.2009, 18:40
Hallo,
ich fahre am 3.3.09 zu meiner ersten AHB nach aggressiven Therapien nach SPO. Ich glaube, ich werde schon klar kommen, bin ziemlich selbständig und weiß. was ich will (nämlich viel trainieren, gezielte Physiotherapie). Sie haben vorab schon zwei Seiten Ziele von mir bekommen.
Wie war es nun für Dich letztendlich? Hast Du Tipps für mich?
Weißt Du, wie und mit welcher Argumentation man eine Verlängerung erreichen kann?

hexebibi
10.04.2009, 23:15
Hey Ihr Lieben,

bin an Gebärmutterkrebs erkrankt, seit dem 19.02. operiert und muss noch bis zum 5.5. Innerebestrahlung bekommen. Nun habe ich zum Glück über meine AHB Nachricht erhalten.
Ich komme am 02.06. nach ST. Peter Ording! Yippeeh!!!!!!!!!!!:rotier:
Ich freu mich sooooooooooooo!

Wer fährt Anfang Juni noch dort hin?

Wer kann mir vielleicht Tipps geben, was man unbedingt mitnehmen muss und was empfehlenswert ist zum Unternehmen?

Danke!
Und jetzt eine gute Nacht

Sabine

hexebibi
11.04.2009, 23:07
Hallo Claudia,

du bist ja echt gut drauf!!!

Aber ich und surfen. Das klappt nicht mit zwei linkenFüßen!

Fahrradfahren ist ja schon immer eine Herausforderung für mich.
Aber das Rad nehm ich mit und den Bikini. Und dann soll die Sonne mal scheinen.

Gute Nacht

Sabine

hexebibi
12.04.2009, 12:59
Hey liebe Claudia,

habs gesehen, danke!

Hier ist auch ein bißchen bewölkt, aber die Sonne kommt immer mal durch.
Sitzt im Sonnentop auf`m Balkon.

Sonnige Grüße
Grillt schön!!!

Sabine:prost:

:megaphon:Fährt den wirklich keiner im Juni nach SPO. Bitte melden!!!!!!!!!!!!

hexebibi
13.04.2009, 21:07
Liebe Claudia,

ich glaub dukonntest grillen an deinem Geburtstag:

Happy Birthday, liebe Claudia.

Meine Tochter hat ende April Geburtstag und immer schönes Wetter, bessere als mein Mann im Juni.

Hab noch einen schönen Tag.

Ich glaub, ich muss wirklich alleine nach SPO fahren. Naja, dann habe ich den Strand für mich.

LG Sabine:remybussi

hexebibi
15.04.2009, 16:40
Hallo Leute,

:megaphon:fährt denn immer noch keiner nach SPO im Juni.

Wäre auch dankbar über eure Berichte, wie es gefallen hat.

Bitte Bitte Bitte meldet euch!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße

Sabine

hexebibi
15.04.2009, 21:43
Liebe Claudia,

Herzlichen Glückwunsch!!!

Du willst ja auch nicht mit mir an die Nordsee, obwohl ich dich gerne mitnehmen würde.

Aber du kommst ja nun auch etwas eher weg. Wann denn???

Genieße die Zeit

Sabine

Milly
15.04.2009, 22:03
Hallo Sabine

gib mal in die Suchfunktion SPO ein, dort wurde schon sehr viel über die Klink geschrieben.
Du kannst dich glücklich schätzen dort hin zu dürfen, die Klink und die Ärzte sind Klasse und wenn du dann noch im Sommer dort hin darfst einfach toll. Ich war im April/ Mai dort und nach 4 Wochen so braun als ob ich im Urlaub gewesen wäre. Dort gibt es einen schönen Garten mit Strandkörben und eine ganz tolle Dachterasse dort kann man bei schönem Wetter auch hin. An den Strand ist es etwas weit aber ich war auch zwei mal da .
Ich wünsche dir eine schöne Zeit in SPO.

Schöne Grüße Ute

Tante Emma
15.04.2009, 22:16
Huhu Claudia!

Ich war zwar noch nie in AHB oder Reha, aber von Freiburg hab ich wirklich ausnahmslos Gutes gehört!
Zum einen von Frauen in der Tagesklinik (unabhängig voneinander haben mir verschiedenste Frauen von der TuBi vorgeschwärmt!), zum anderen von einer guten Freundin.
Sicher ist so eine Beurteilung immer sehr subjektiv, aber ich denke, daß ich nach Freiburg wollte, wenn ich in Reha "müsste".
Bin allerdings am liebsten zuhause und hab daher auf sämtliche Kuraufenthalte dankend verzichtet.
Vielleicht hat sich ja ein anderer über "meinen" Platz gefreut...- dann hätte es ja auch was Gutes!:)

Liebe Grüße,
Tante Emma und das Haustier...;):D

hexebibi
16.04.2009, 23:39
Liebe Caludia,

wirst sehen, wie schön es ist mal wegzufahren und lass dich ordentlich verwöhnen.

Ich kann die erste Nacht meistens auch nicht in fremden Betten schlafen. Da ich aber super gerne verreise, muss man sich Strategien aneignen, dann klappt es immer besser. Nehme z.B. mein Kuschelkissen mit und meine Lieblingscd. Oder lese bis die Augen zu fallen.

Wird dir schon gefallen.

Gute Nacht

Sabine

hexebibi
16.04.2009, 23:58
Hallo Ute,

vielen Dank für deine Antwort. Aber ich habe hier im Forum schon fast alles über SPO gelesen und meistens sind es ältere Berichte.

Es wäre super, wenn du mir einige Fragen beantworten oder auch so noch mal berichten könntest.

Lohnt es sich sein eigenes Fahrrad mitzunehmen oder kann man in der Klinik eins günstig leihen?

Wie weit ist es zum langen Sandstrand mit dem Rad bzw Bus?

Gibt es Einzelzimmer auf der Südseite? Und wie sind sie in der oberen Etage?

Gibt es eine SPOR-Gruppe? Sind die Ärzte, Therapeuten, vor allem Psychoonkologen gut?

Welche Therapiegruppen sind empfehlenswert? Tanzen, Singen, Aquafitness, Nordicwalken, Filzen,Holzarbeiten, etc.?

Welche Ausflüge werden angeboten? Auch nach Föhr? Oder Radausflüge?

Ja, ich habe viele Fragen und will immer alles wissen. Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr. Wäre schön von dir zu hören.

Liebe Grüße und gute Nacht

Sabine:winke:

Kannst du Cafes oder Restaurants empfehlen ?Andere Veranstaltungen?

hexebibi
17.04.2009, 14:47
Hallo Claudia,

habe ja eine Freundin in Bad Gandersheim im Harz in der Reha besucht, weil die Klinik für mich auch in Frage kam. Doch leider liegt sie ziemlich weit ausserhalb.

Meine Freundin wollte mich trotzdem überzeugen und meinte, ich solle die Tanztherapie einmal mitmachen. Muss sagen ich tanze gerne, auch schon mal Jazztanz gemacht mit 20 oder so. Na ja, was soll ich sagen, die Tanztherapie war nicht so der Hit. Aber meine Freundin meinte auch, dass diese Therapeutin sie auch nicht vom Hocker reißt. Diese war als Vertretung gekommen und die eigentliche Therapeutin würde es schon klasse machen. Ein bißchen meditativ, nicht zu schwierig, aber trotzdem mit Spaß.

Also liebe Claudia, lass dich überraschen. Manchmal liegt es auch am Therapeuten.

LG
Dein Hexchen:knuddel:

Deshalb, liebe Mitleser, schreibt mir wie es in SPO war.

danke Sabine:engel:

catweazlecat
20.04.2009, 23:23
Hallo Sabine

schade, da verpassen wir uns knapp. Bin ab dem 3.7. in SPO und freu mir schon ein Loch in den Bauch :-)

Aber du kannst mir dann sicherlich vor der Abfahrt noch die letzten Neuigkeiten übermitteln und mir erzählen was ich nicht verpassen darf während meines Aufenthaltes.

Lg Silke

hexebibi
21.04.2009, 23:03
Liebe Silke,

Werde dir gerne berichten. Man hört ja nur gutes von SPO.
Das Essen soll toll sein: 3 Menüs zur Auswahl und der Sonntagsbrunch wäre das Beste.

ZU den Kreativen Therapieräumen hat man wohl rund um die Uhr zu Gang, so wenn man nicht schlafen kann, kann man wenigstens basteln :lach:

Falls ich noch etwas höre, schreib ich dir.

Wirklich schade, dass du später fährst. Aber selbst mit Verlängerung blieb ich nur bis zum 30.06. Am 03.07. wollen dann mein Mann und ich in Urlaub fahren.
Supi, ne! :lach2:

LG Sabine:winke:

catweazlecat
22.04.2009, 14:22
Ja Sabine, knapp verpasst ;)

Bin sicher wir werden dort eine schöne Zeit haben!

Freu mich wenn du dich zwischendurch mal meldest und Infos gibst.

Lg Silke

sprotte
22.04.2009, 23:08
Hallo Sabine,

ich fahre am 20.Mai nach SPO.
Wenn du eintriffst, gehöre ich schon zu den alten Hasen.

Ich bin an BK erkrankt. Mir hat eine Bekannte aus der Reha-Sportgruppe nur Gutes erzählt. Sie war sehr begeistert.
Zum Strand sollen es 20 Min. Fußweg sein. Ich nehme mein Rad mit. Man kann es dort allerdings nicht unterstellen, es steht auf einem offenen Abstellplatz.
Die Klinik selber hat keine Räder, ganz in der Nähe soll jedoch ein Verleih sein.

Man braucht nichts mitzunehmen. Man kann sich dort Kaffee und Tee abfüllen, es gibt Waschmaschine und Bügeleisen, Kühlschrank im Zimmer.
Das der Fernseher dort kostenlos zu nutzen ist, ist keine Selbstverständlichkeit. Ich habe schon von Reha-Kliniken gehört, die 2 € pro Tag verlangen.

Wenn du etwas spezielles wissen möchtest, kann ich noch mal nachfragen

Nachher kann ich dir auch "Vor-Ort-Tipps" geben. ;)

Ich freue mich schon sehr, hatte letzten Freitag mein Abschlußgespräch. Ich bin mir jedoch unsicher, was ich an Kleidung mitnehmen soll.
Das Wetter an der Nordsee kann sehr unbeständig sein, bei Westwind ist es schnell kalt, besonders abends.
Also die Fleecejacke mitnehmen. Dann brauche ich bestimmt meine Regenklamotten. Kurze Sachen - Anfang Juni kann es schon heiß werden. Und soll ich meine Gummistiefel mitnehmen? Braucht man die für eine Wattwanderung? Und meine Nordic-Walking-Stöcke müssen auch mit. :confused:
Zum Glück fahren mich meine Eltern hin. Im Zug hätte ich Problem.

Das Bufett sieht im Internet wirklich toll aus. Ich hatte mich eigentlich schon entschieden, Diätkost zu wählen. Ich habe während der Chemo ziemlich viel zugenommen......

Wir hören bestimmt noch voneinander.
Liebe Grüße Martina

hexebibi
22.04.2009, 23:34
Hi Martina,

das ist aber schön, dass sich doch noch jemand gefunden hat, der fast zur gleichen Zeit da ist , wie ich. Yippeehhh:lach2:

Ich habe gelesen, du kommst aus Kiel. Dann hast du es natürlich auch nicht so weit.

Mein Mann, meine Tochter und ich wollen über Pfingsten unsere Freunde in Ostfriesland besuchen, so dass meine Familie mich dann auch prima nach SPO bringen kann. Nur zurück muss ich sehen, ob ich Verlängerung bis zum Wochenende bekommen. Dann kann mein Mann mich wieder abholen.

Aber das es mit SPO geklappt hat, freut mich natürlich supi.

Vielleicht hast du schon gelesen, habe Gebärmutterkrebs und bekomme nun meine Afterloadings-Bestrahlungen bis zum 5.5. Bin 41 Jahre alt und komme aus Bochum. Die Anfahrt ist also für uns länger. Meld dich mal. Jetzt aber Gute Nacht.

LG Sabine :engel:

hexebibi
22.04.2009, 23:38
Noch nen Nachtrag:

Gummistiefel müsste ich erst noch besorgen, habe auch schon überlegt, ob es sinnvoll ist.

Mein Fahrrad möchte ich auch mitnehmen, wenn´s dann in den Kofferraum passt. Wir haben kein Fahrradträger.

Ciao bis bald

Sabine

Heidjer
23.04.2009, 14:13
hallo zusammen,

wie sind eigentlich die aktuellen wartezeiten für spo? ich habe für utersum jetzt eine zusage für ende juli bekommen. würde natürlich gerne früher fahren.

gruß heidjer

Milly
23.04.2009, 20:39
Hallo

man kann sich eigentlich ganz günstig Fahrräder mieten, das ist besser als wenn man ein gutes Fahrrad mitnimmt. Durch die salzige Luft werden Fahrräder gerne rostig, sollte man sich also überlegen ob man ein gutes mit nimmt. Ich habe jemand gekannt der hat sein Fahhrad immer bei der Nachbarklinik untergestellt die haben einen überdachten Unterstand, aber das ist auch sehr lästig immer bis dort hin zu laufen.
Wenn mir noch etwas einfällt werde ich euch schreiben.

Liebe Grüße Ute

hexebibi
23.04.2009, 22:30
Hallo Milly,

danke für deine Info. Vielleicht überlege ich es mir noch mit meinem Rad. Wenn es nicht in den Kofferraum passt, geht´s eh nicht mit.

Hattest du Gummistiefel mit?

LG Sabine

hexebibi
23.04.2009, 22:41
Hallo heidjer,

habe eine AHB in SPO. Diese wurde am 07.04. beantragt bzw. der Sozialdienst der Klinik hat ein Zimmer für mich reservieren lassen. Das waren dann 8 Wochen vorher.

Wie die Wartezeiten bei einer Reha ist, weiß ich allerdings nicht. Sonst ruf doch mal inSPO an, die können dir sicher sagen, wann ein Zimmer frei ist.

Gruß Sabine

sprotte
24.04.2009, 08:07
Hallo Sabine und Milli,

ich werde mein Fahrrad auf jeden Fall mitnehmen.
Ich öle es vorher noch mal ein, dann wird es drei Wochen an der Salzluft hoffentlich überleben.
Auch wenn man Fahrräder für wenig Geld leihen kann, für mich ist es (aufgrund Krankengeld) immer noch zu viel.

Ich habe gestern erst gehört, daß die Klinik etwas abseits liegen soll. Mit dem Rad kann ich dann auch mal zum Discounter fahren, wenn etwas fehlt.

Ach, ich freue mich ja achon so!

Liebe Grüße Martina

Milly
24.04.2009, 20:14
Hallo

ich hatte mir noch extra Gummistiefel gekauft, so ganz bunte für 14,95 € die habe ich dann aber nicht gebraucht, weil ich für eine Wattwanderung viel zu schwach war. So stehen meine Gummistiefel ungenutzt im Schrank.

Schöne Grüße Ute

hexebibi
26.04.2009, 00:34
Hallo Ute, hallo Martina,

habe mir jetzt Gummistiefel im Internet bestellt. Mal gucken, ob die passen.

Mein Fahrrad werde ich sehr wahrscheinlich doch nicht mitnehmen. Eine Freundin von mir war schon in SPO und sagte, dass man dort wirklich günstig Fahrräder leihen kann. Ich muss wohl mit dem Zug nach Hause fahren, da wäre dann so ein Fahrrad hinderlich. In der KLinik sagten sie mir, dass man aber auch Räder verschicken kann genauso wie die KOffer.

Kann man in der Klinik auch Verlängerung bis zum Wochenende bekommen oder nur immer bis zu den Anreisetage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag?

Die Freundin sagte mir auch, dass man im Internet für 20€ ein Ticket kaufen kann, mit dem man bis Sylt fahren kann. Wisst ihr etwas darüber? Mit der Kurkarte kann man doch kostenlos Bus fahren, oder? Wenn ich mehr erfahre, schreib ich´s euch.

Gute Nacht:schlaf:

Sabine

sprotte
26.04.2009, 13:25
Hallo Sabine,

so weit wie du kann ich leider noch nicht denken.

Ich bin immer noch durch die Chemo sehr erschöpft und antriebslos.
Außerdem tun mir die Füße höllisch weh (Hand-Fuß-Syndrom).

Ich mag noch gar nicht an Ausflüge, Tanztherapie oder ähnliches denken. Ich werde eher Hirnleistungstraining, Konditionstraining und solche Sachen machen. Ich hoffe sehr, daß ich dann wieder walken kann. Ich mache gerne Nordic-Walking, meine Füße machen aber leider noch nicht so lange mit.

Deshalb war ich auch ganz froh, daß zwischen meiner Bestrahlung und der AHB vier Wochen liegen.
Ich hoffe, daß ich bis dahin noch etwas Kraft getankt habe.

Wir hören bestimmt noch voneinander
LG Martina

Obwohl ich nur 125 Km von SPO entfernt wohne, kann ich euch auch keine Ausflugstipps geben. Man fährt im Urlaub eher ins Ausland, anstatt seine Heimat kennenzulernen :rolleyes:

Milly
26.04.2009, 20:07
Hallo Martina

in SPO gibt es eine Walk Gruppe für langsame, sprich für die welche von einer Chemo noch sehr schwach sind. Mit denen bin ich auch gegangen, ich habe Knochenmetas und bin nicht so gut zu Fuß aber wir sind am Deich vorbei gelaufen so eine Stunde das hat Spass gemacht.


Liebe Grüße Ute

hexebibi
30.04.2009, 18:25
Hallo Ihr Lieben,

leider passen die Gummistiefel, die ich bestellt habe nicht.:huh:

Habt ihr schon was Neues von SPO gehört?

LG und einen schönen 1. Mai

Sabine:winke:

catweazlecat
01.05.2009, 14:57
Hallo Zusammen

was die Wartefrist angeht: Hatte im Januar beantragt und für Juli ein Zimmer bekommen. Also würde ich mal schätzen 5-6 Monate.

Schönes Wochenende!

Silke

Juli2006
03.05.2009, 07:48
... heute ist der erste trübe tag. es ist sehr nebelig und ziemlich düster.

die letzten tage war es aber richtig warm und sonnig - kleidchenwetter :).

die nächsten drei tage soll es zuziehen und regnen :(. aber das kann sich hier oben auch immer ganz schnell ändern.

ich wünsche euch auf alle fälle eine tolle zeit am schönsten platz am einen ende der welt und gute erholung.

lg mari

hexebibi
03.05.2009, 12:00
Hey Mari,

Viel Spaß noch in SPO, Hier hat es sich heute auch zugezogen. Dabei wollten wir den 18. Geburtstag meiner Tochter draußen feiern. Na, ja muss ich halt sehen wie ich 19 Personen in der Wohnung unterbringe.

Berichte mal aus SPO; was für Anwendungen bekommst.

LG Sabine :1luvu:

Juli2006
03.05.2009, 17:37
hej hexebibi,

:D ... ich bin da nicht zur reha, ich lebe da :D.

sorry, da hab ich mich wohl ein wenig unklar ausgedrückt. aber auch die rehaklinik dort ist durchaus zu empfehlen. ich hatte zwar nicht das vergnügen, mich haben sie an die ostsee nach bad schwartau verschickt. aber das war auch nicht schlecht.

lg und einen schönen restsonntag ... mari :)

hexebibi
03.05.2009, 22:16
Hallo Mari,

Ja, dann hast du halt einen schönen Wohnort. Ich Liebe die NOrdsee und fahre dort hin, wann immer es geht. Wohne in Bochum im Ruhrgebiet und kann deshalb nicht zur AHB an die Ostsee.

Trotzdem kannst du mal berichten, was bei euch so los ist.

Gute Nacht:schlaf: und lG :winke:

Sabine

hexebibi
05.05.2009, 14:51
Hallo liebe Martina, hallo ihr anderen,

wie gehts euch. Habe gleich die letzte Bestrahlung. Da ich noch Zeit habe, wollte ich mich noch mal melden.

Na, Martina, bist du noch so müde und schlapp oder denkst du jetzt schon ans Koffer packen?

Wie kann ich dich in SPO erkennen? Magst du dich denn mit mir treffen?

Im Moment bin ich auch sehr müde. Könnte jeden Tag 3 Stunden schlafen. Die Bestrahlung schlaucht doch ganz schön.

Konnte jetzt auch noch nicht die AHB weiterplanen. Musste zwar 10 Seiten ausfüllen und die Bescheinigung über die Reisetauglichkeit dabei legen, habe aber noch weiter kein Bescheid bekommen. Sind ja auch noch 4 Wochen hin. Bis dahin sind wir wieder fit. Freu mich auf dich.

LG Sabine:knuddel:

catweazlecat
29.06.2009, 01:20
Hallo Zusammen

fahre Ende dieser Woche in die Reha nach st. Peter Ording und wollte mal nachhören ob von Euch noch jemand zu der Zeit vor Ort ist.

Lg und einen schönen Wochenanfang!

Silke

sabsimarie
25.09.2009, 11:02
Hallo,


ich bin 45 Jahre und habe im März 2009 die Diagnose Brustkrebs bekommen.
Chemo 6x TAC geschafft:D
zur Zeit Bestrahlung(gerade mal eine weg) :o und
fahre voraussichtlich Ende November, Anfang Dezember 2009 nach St. Peter Ording.
Fährt da noch jemand hin?


Liebe Grüße

sabsimarie

Trini32
25.09.2009, 11:45
Hallo sabsimarie,

schade das wir uns nicht kennenlernen...:( Ich wollte eigentlich auch nach SPO aber meine Strahlenärztin hat dort keinen Platz für mich bekommen...

Jetzt geht es nach Utersum und ich denke dort ist es auch ganz gut. Kommt ja immer drauf an was man daraus macht,oder?;)

Ich wünsche dir unbekannterweise aber auf jeden Fall eine super erholsame Zeit!


Alles Gute:winke:
Nicole

sunhdl
25.09.2009, 13:52
uihh,hast du Glück gehabt,wollte auch nach dort aber bis ende des Jahres ausgebucht.Sollte nach Borkum,habe ich aber Widerspruch eingelegt,mal sehen wo sie mich jetzt hinschicken.
lg:winke:

sabsimarie
25.09.2009, 13:57
Hallo,


habe gerade Post bekommen von der Klinik in St. Peter Ording

AHB 25.11.-16.12.09:D


Liebe Grüße:winke:

sabsimarie

sabsimarie
02.10.2009, 08:46
Einen guten Morgen,



ich glaube ich habe ab dem 25. November St. Peter Ording für mich allein.:confused:
Oder fährt doch noch jemand dahin?:)


Liebe Grüße

sabsimarie

Regina39
03.10.2009, 11:11
Ich fahre am Mittwoch nach SPO in die Nordfreislandklinik.
ich kann dir ja berichten......
Schönes Wochenende
Regina

sabsimarie
03.10.2009, 18:53
Hallo Regina,


ich wünsche dir eine erholsame Zeit in SPO und würde mich sehr freuen, wenn du mir danach Bericht erstattest :D


:winke:

Erhol dich gut!

Liebe Grüße

Sabine

Alpha123
05.10.2009, 10:21
Hallo Regina und Sabine,

ich bin momentan in der AHB in der Nordfrieslandklinik- gefaellt mir sehr gut hier...

Gruss Alpha

armenat
05.10.2009, 11:26
Hallo zusammen,
für mich stellt sich auch eine AHB nach der Chemo und Strahlentherapie (Ende Nov09).
Die Nordfrieslandklinik in SPO gefällt mir auch aufgrund von meinem Asthma recht gut.
Hat jemand Erfahrung wenn man die Familie mitnehmen will ?
Für die ist es natürlich auch sehr belastend und idealerweise sollte es dann eine Art Familenkur (AHB) werden :D
Viele Grüße Jens

Alpha123
05.10.2009, 20:43
Hallo,

in die Nordfrieslandklinik kann man eine Bgleitperson mitnehmen- fuer die ganze Familie wuerde ich dann lieber eine Ferienwohnung hier um die Ecke anmieten, sind in fusslaeufiger Entfernung viele Appartments zu vermieten...

Gruss Alpha

sabsimarie
06.10.2009, 07:30
Guten Morgen,

Alpha, ich hoffe du hast eine erholsame und schöne Zeit ins SPO.
Wie lange bleibst du noch dort?
Ich stecke gerade in der Strahlentherapie. Heute die Nr. 9 von 37.


Jens, ich habe auch gehört, das man eine Begleitperson mitnehmen darf.
Aber die Idee von Alpha ist doch auch nicht schlecht. Um diese Jahreszeit bekommst doch sicher eine Ferienwohnung.
Weißt du denn schon sicher, das du nach SPO kommst?


Gruß
Sabine

PetraK
06.10.2009, 09:12
Hallo Jens,

ich würde auch sagen, deine Familie sollte lieber ein Appartment oder ähnliches suchen. Ich weiß nicht, wie alt deine Kinder sind, aber zumindest jüngere würden sich dort im Haus sicher langweilen. Ich war jetzt zweimal dort und hab nur einmal eine Mutter mit Familie dort gesehen. Ich persönlich liebe meinen Mann und meine Tochter wirklich sehr (sie war damals 6 Jahre alt). Die beiden haben mich immer einen Tag am Wochenende besucht und beim ersten Mal hatten sie auch für eine Woche ein Zimmer in einer Pension. Ehrlich gesagt war ich aber auch froh, als sie wieder weg waren, denn man hat doch viel mit den Anwendungen zu tun, ist noch nicht wieder so belastbar und ein bisschen Zeit nur für sich selbst tut auch mal gut......

Liebe Grüße

Petra

Alpha123
06.10.2009, 15:34
Hallo Sabine,

ich habe 3 Wochen AHB vom 30.09-21.10.09, Anwendungen, Aerzte und Essen sowie die schoene Umgebung gefallen mir gut und tun auch gut...

Alles Gute
Alpha

himatho
17.10.2009, 15:09
Hallo in die Runde,

mag mir jemand sagen, ob die Hamm-Klinik in St. Peter-Ording auch Internetanschluß auf dem Zimmer noch hat?

Eine Bekannte erzählte mir freudestrahlend davon.??

Liebe Grüße
Hilke-Marie

sabsimarie
17.10.2009, 17:27
Hallo Hilke Marie,


Internet-Anschluß besteht auf den Zimmern, jedenfalls steht es so in dem Prospekt, das ich jetzt zugeschickt bekommen habe.
Fahre am 25. November. Suche immer noch jemanden der in der Zeit auch da ist.

Schönes Wochenende und liebe Grüße
Sabsimarie

himatho
17.10.2009, 20:01
Oh je, nun hat mir einer meine ganzes
Geschreibsel geklaut. ;-))


danke für deine Antwort, ja. im Prospekt stand es auch drin, aber auf der Homepage habe ich nichts davon gelesen.

Evtl. bin ich Mitte November dort, Dienstag fange ich meinen letzten Chemoblock an. Der ist eine Woche stationär.

für den 3. September hatte ich schon einen Termin in St.Peter-Ording, sollte ja gleich nach der großen Bauch-OP soll.

Ich wollte aber erst meine Chemo hinter mich bringen.

Wünsche dir und allen einen schönen Restsamstag.

Liebe Grüße
Hilde-Marie

sabsimarie
31.10.2009, 14:20
Halli hallo und 18728,



bring mich noch einmal in Erinnerung.
Habe gestern meine Einladung von St. Peter Ording bekommen. Jetzt ist es ganz sicher, bin vom 25.11 bis 16.12 dort.

Ist vielleicht doch noch jemand zu dieser Zeit dort. :winke:

Liebe Grüße

sabsimarie

jessi266
01.11.2009, 10:05
Hallo Sabsimarie
beneide Dich dafür das Du nach St.Peter-Ording darfst
war dort selbst schon mal im Urlaub, und hoffe das ich da auch zur AHB hin darf, bescheid soll morgen oder am Dienstag kommen, weißt Du zufällig ob da Kinder auch mit hin dürfen werde meine beiden nämlich mitnehmen.
lg Jessi

sabsimarie
02.11.2009, 07:56
Hallo Jessi,


ich kann dir leider nicht sagen, ob man dort Kinder mitnehmen darf.
Im Prospekt steht zwar etwas von Begleitperson, aber ob es sich auch um Kinder handeln darf, wird daraus nicht deutlich.

Liebe Grüße :winke:
sabsimarie

elisabeth2
03.11.2009, 07:57
hallo sabismarie
ich selber bin nicht persönlich betroffen aber meine schwester,sie hatte gestern ihre letzte von 39 strahlungen und wartet auf ein ok aus s.peter wäre zu toll wenn ihr zur selben zeit dort sein könntet.das würde ihr gut tut weiß heute mehr schreibe wieder,dir alles gute elisabeth2

sabsimarie
04.11.2009, 06:50
Guten Morgen elisabeth2


bin gespannt auf deine Nachricht.
Dir und deiner Schwester auch alles Gute.

Sabsimarie

elisabeth2
04.11.2009, 07:37
guten morgen
meine schwester weiß bescheid 8-29 dez. findet sie gar nicht toll na mal sehen wie wir das lösen
euch allen einen schönen tag

sabsimarie
04.11.2009, 08:12
Hallo Elisabeth2,


über Weihnachten ist wirklich nicht so toll. Ich bin bis zum 16. Dez. dort. Werde deine Schwester ja dann vielleicht noch kennenlernen.

Ganz liebe Grüße

sabsimarie

jessi266
04.11.2009, 12:22
Hallo Sabsimarie
also wir werden uns niicht nicht in St.peter-Ording treffen
habe heute Becheid bekommen, ich fahre nach Föhr in die Klinik Sonneneck
lg Jessi

sabsimarie
23.11.2009, 13:56
Hallo,

warte darauf das meine Koffer abgeholt werden.:D
Mittwoch geht es los. St. Peter Ording ich komme.:winke:

Ist vielleicht doch noch jemand zu der Zeit da oder kommt etwas später.

Liebe Grüße
Sabsimarie

Alpha123
26.11.2009, 22:37
Hallo,

zum Thema Internet: man kann fuer 3,- Euro pro Tag ein Modem mit Netzkabel auf dem Zimmer haben. Internet ist schnell und stoerungsfrei.
Fuer kids ist Nordfriesland nicht so gut geeignet, gibt aber auch Kinderbetten wenn notwendig...
In SPO gibt es aber auch noch das Haus " Goldener Schluessel" vom DRK.

Gruss Alpha

carlen
08.01.2010, 08:31
Hallo Ihr Lieben,

fahre Mitte März zur AHB (nach Brustkrebs) nach St. Peter Ording. Wer kommt mit?
Kann jemand aktuell berichten, wie es dort ist? Gibt es Tipps, was man unbedingt mitbringen muss?
Mein großes Hobby ist Nordic Walking. Kann man das dort machen. Was gibt es für Sportgruppen?
Ich möchte unbedingt sportlich wieder fit werden.

So viele Fragen.

Danke für Eure Mühe!

Liebe Grüße,

Carlen

BarbaraO
08.01.2010, 10:27
Hallo Carlen,

herzlichen Glückwunsch. Du hast das große Rehe-Los gezogen:)

Schau mal hier: http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=7359&highlight=Peter-Ording (http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=7359&highlight=Peter-Ording)

http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=9799&highlight=Peter-Ording (http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=9799&highlight=Peter-Ording)

Ich glaube, da bleiben dann keine Fragen mehr offen.

Nordic Walking kannst Du selbstverständlich machen, egal ob auf eigene Faust in der Freizeit oder als Anwendung.
Vor Antritt der Reha bekommst Du eigentlich noch eine Liste mit Dingen, die Du unbedingt mitnehmen solltest.
Badeanzug, Bademantel, Sportzeug -schuhe usw.
Es kann in der Zeit dort sehr windig sein. Da ist warme wetterfeste Kleidung angesagt.
Ich weiß nicht, ob Du Keffee trinkst. Wenn ja, nimm Dir Instantkaffee mit und einen Becher (mir waren die Tassen dort zu klein).
Thermoskannen kann man dort leihen und weißes Wasser für Kaffee und Tee gibt es jederzeit.
Teebeutel mit verschiedenen Sorten kann man aus dem Speiseraum mitnehmen.
Andererseits ist ein paar 100 Meter weiter ein kleines Einkaufszentrum, wo Du alles bekommst.

Liebe Grüße

carlen
08.01.2010, 10:57
Hallo Barbara,

Danke für die vielen Infos. Da habe ich scheinbar wirklich das große Los gezogen.
Ich freue mich riesig.
Jetzt nur noch Strahlen und dann ab an die Nordsee.

Ganz liebe Grüße,

Carlen

Saschue
14.01.2010, 17:34
Hallo,

hier ist noch ein "Glückslos-Besitzer"!
Ich bin für den 16.03.2010 vorgemerkt. Ich habe zwar noch keine Bestätigung,
aber bisher hat mein Kostenträger sich sehr nobel verhalten (machen sie sich
keine Sorgen, wir bezahlen alles....)
Und eine meiner Mitstreiterinnen ist für den 11.03.2010 vorgemerkt. Da zickt
zwar noch die LVA (?), aber wir kämpfen gegen den Krebs, da ist ja wohl so
eine Verwaltung überhaupt kein Gegner...

Bis dann!
Liebe Grüsse
saschue

tuvalian
14.01.2010, 22:17
Hey :)

Möchte mal eine generelle Frage zu den Rehakliniken an der Westküste
stellen, und zwar ob ihr eine von denen (SPO, Föhr, Sylt) speziell für
jüngere Leute (bis 30) empfehlen könnt?

Mein Antrag muss ja bald gestellt werden, und ich will partout ans Watt :)

SPO war bisher mein Favorit, wie siehts denn da so alterstechnisch aus?

LG

carlen
14.01.2010, 22:37
Hallo Saschue,
super, dann sind wir schon 3. Außerdem habe ich noch eine Mail von einer Frau bekommen, die am 28. kommt (Hallo Brigitte, wir werden immer mehr). Mensch, das kann ja richtig lustig werden.
Ich habe bisher auch nur eine mündliche Zusage, aber ich gehe erst einmal davon aus, dass es klappt.
Steckst Du auch momentan noch in der Strahlentherapie?
Wie ich gelesen habe, wohnst Du in der Nähe von Hannover. Da können wir uns ja schon im Zug treffen, denn ich komme auch am 16.3.
Ich freue mich schon riesig auf die Reha, besonders auf das Sportprogramm.

Ich hoffe, wir schreiben hier im Thread noch hin und wieder mal, damit wir uns ein wenig kennen lernen.

@Tuvalian: Wie der Altersdurchschnitt dort ist, kann ich Dir leider nicht sagen, aber vielleicht meldet sich Barbara dazu nochmal. Ich bringe den Schnitt leider etwas nach oben, denn ich bin 49 Jahre alt (Jedesmal, wenn ich die Zahl schreibe, kann ich es selber kaum glauben.)

Bis bald

Carlen

Saschue
15.01.2010, 11:52
Hi carlen,

ich bin kurz vor meiner BK-Diagnose (07/2009) 50 Jahre alt geworden, berufstätig,
verheiratet, keine Kinder, Hannoveranerin und lebe seit über 10 Jahren in Neustadt
am Rübenberge. Ich habe mich damals, auch nach Rücksprache mit meinem Gyn, in
Neustadt operieren lassen und zunächst verzichtet, nach Hannover in ein Brustzentrum
zu gehen. Die Chemo konnte ich anschließend bei meinem Gyn in der Praxis machen.
Diese Kombination war bisher eine gute Entscheidung!

Weil Neustadt eben so klein ist (und man sich immer wieder über den Weg läuft),
haben sich im Krankenhaus aus der Situation heraus Freundschaften ergeben, die
wegen der örtlichen Nähe auch halten. Wir sind 4 Frauen, alle etwa gleich alt, und
hatten alle immer Donnerstags Chemo, so daß wir am folgenden Di/Mi wieder halbswegs
fit waren, um uns zum Frühstück zu treffen. Der Begriff "Selbsthilfegruppe" ist vielleicht
zu hoch aufgehängt, aber darauf ist es letzlich hinausgelaufen. Gemeinsam haben wir
auch unsere Reha-Orte diskutiert. Eine wollte an die Ostsee, zwei an die Nordsee,
eine ist noch nicht soweit. Ich hatte im Krankenhaus schon viel Gutes über SPO gehört,
einige I-Recherchen verstärkten diesen Eindruck noch, und nun wird mein Wunsch wohl
erfüllt. Meine "Mitstreiterin", die auch nach SPO will, ist 46 und übrigens auch
begeisterte Nordic-Walkerin.

Wie ich anreise weiß ich noch nicht. Mit der Bahn muß man ja in Hamburg umsteigen.
Ich habe rechts jede Menge Lymphknoten eingebüßt, so daß Kofferschleppen nicht
unbedingt mein Ding ist. Das Gepäck vorher aufgeben kostet auch ordentlich (nicht
zu vergessen, die Panik, daß der Kram nicht rechtzeitig ankommt), und wir würden
ja schon in Schwarmstedt auf die Autobahn fahren, außerdem haben wir gute Freunde
in Heide. Ich tendiere derzeit mehr dazu, daß mein Mann mich bringt.

Ich mache auch gerade Strahlentherapie, die allerdings in Hannover. Ich habe 30 Sitzungen
verpasst gekriegt, heute Nachmittag ist bereits Nr. 14 dran. Anschließend mache ich
auch AHT. Was genau, steht noch nicht fest, zuvor wird mein Hormonstatus bestimmt.

Also, ich freu`mich riesig auf SPO und bin ganz gespannt, was mich da erwartet, zumal
ich noch nie zur Kur war.

@BarbaraO: Danke für den Kaffeetip. Ich denke, wenn wir diesbezüglich in Verdrückung
kommen sollten, werde ich für Schmales eine Kaffeemaschine organisieren, zumal wir nun
bereits zu dritt sind.

@tuvalian: Ich habe mir SPO nach den Indikationen und der Nordseenähe ausgesucht.
Eine Bekannte, die in 2008 in SPO war, erzählte, daß damals sehr viele BK-Frauen da waren.
Da sie einen anderen Krebs hatte und noch nicht so mobil war wie die BK-Frauen, mußte
sie bei der Freizeitgestaltung auf Vieles verzichten. Sie hätte sich ein paar mehr "Leidens-
genossinnen" gewünscht. Die Therapien pp. wären aber super gewesen.
Ich hab` hier irgendwo im Forum mal einen Beitrag gefunden, daß es spezielle
Kliniken für die Altersgruppe 20-30 gibt. Ich denke, Du mußt Dir überlegen, was Dir am
Wichtigsten ist: Ort, Indikationen/Therapien oder Mitstreiter und danach Deinen Wunsch
ausrichten. Alles auf einmal wirst Du wohl nicht finden.

LG
Saschue

PetraK
15.01.2010, 14:24
Hallo Tuvalian,

wie es aktuell in SPO ist, weiß ich nicht, aber ich war 2001 und 2002 dort (war damals 42) und damals war mein Alter so im mittleren Bereich. Es stimmt, das am meistens BK Patientinnen dort sind, aber im Speisesaal saß ich mit einer 22jährigen (Lungenkrebs), einem 18jährigen (Hodenkrebs) und einem 32jährigen (Lymphdrüsenkrebs) zusammen. Bei der Tischeinteilung im Speisesaal wird wohl schon darauf geachtet, wer auch altersmäßig zusammenpasst. Abends gab es öfter Volleyballturniere oder ähnliches für Jüngere. Nun war ich allerdings auch im Sommer da und da zog es besonders die unter 40jährigen oft an den Strand oder abends "auf die Piste".

Wenn du Fragen hast, melde dich gerne noch mal.

Liebe Grüße

Petra

carlen
15.01.2010, 14:27
Hallo Saschue,

da freue ich mich aber, Dich, bzw. Euch gefunden zu haben. :rotier2: Es ist wirklich lustig, wie viele Gemeinsamkeiten wir haben.
Genau wie bei Euch haben wir hier einen netten Kreis von Betroffenen mit Brustkrebs: wir sind 5 Frauen im Alter zwischen 40 und 50, alle in einem etwas anderen Stadium der Therapie. Wir treffen uns auch oft zum Kaffee trinken, gehen gemütlich Essen, Shoppen oder telefonieren stundenlang. Krebs ist zwar ein Thema, aber eben nur eins. Wir haben sehr viel Spaß miteinander und wenn ich mir vorstelle, dass ich die Mädels nicht kennengelernt hätte, wenn ich nicht an Krebs erkrankt wäre......
Naja, hätte trotzdem nicht unbedingt sein müssen.

Ich werde wohl mit dem Zug nach SPO fahren. Das Gepäck wird zu Hause abgeholt und auf Kosten der Klinik transportiert, soweit ich gehört habe.
Mein Mann wird mich allerdings dann abholen, da dann gerade Ferien sind (Er ist Lehrer) Unsere beiden Jungs (16 und 19) kommen gut alleine zurecht.

Wie verträgst Du die Strahlen? Ich merke nichts davon. Bisher habe ich schon 9 von 29 hinter mir
Arbeitest Du während der Strahlentherapie? Ich hatte schon vor der Chemotherapie auf Anraten der Ärztin aufgehört zu arbeiten. Sie meinte, ich solle die Zeit zum Gesund werden nutzen, und das tue ich ausgiebig. Bisher hat es sich bewährt und ich bin gut durch die Therapien gekommen. Umso mehr freue ich mich, nach der Therapie wieder anzufangen, ehrlich gesagt, ich kann es kaum erwarten.

Naja, jetzt erst mal Strahlen fertig und dann AHB. Auch ich war noch nie zu Reha und bin gespannt, was kommt.
Wir machen es uns richtig schön,ja? Mein Schwerpunkt wird sicher Sport sein, aber ich bin für alles offen. Vielleicht werden ja noch ungeahnte Talente entdeckt. Es soll ja Malkurse und Kurse im Teddys nähen geben. Entspannung kann sicher auch nicht schaden. Also, ich freue mich. Und ich freue mich drauf, Euch kennen zu lernen.

Bis hoffentlich bald mal wieder,

Carlen

Saschue
15.01.2010, 17:07
Hi carlen,

ich freu`mich auch, hier schon einen Kontakt für SPO gefunden zu haben.
Aber sicher lassen wir es uns da richtig gutgehen, das haben wir uns schließlich verdient!
Sport wird wohl eher nicht mein Schwerpunkt werden, ich bin da über die Jahre
doch etwas eingerostet. Man wird sehen. Wenn wir tagsüber unterschiedlich
eingebunden sind, haben wir uns abends was zu erzählen.

Mit der Strahlentherapie ist das so eine Sache. Ich liege darunter und spüre nichts.
Ich habe schon oft gedacht, "wenn das Gerät defekt ist, kriegen die das auch mit?
Nicht daß es nach 10 Sitzungen heißt, tut uns leid, die gelten nicht, wir müssen noch
mal von vorn anfangen!" Bei mir werden auch Lymphabflußwege bestrahlt, und die
Stelle fühlt sich seit heute wie geprellt an. Ich muß schon sagen, daß ich fast "froh"
darüber bin, denn ich habe Nebenwirkungen immer so gesehen, dass ich daran
erkennen kann, daß "es" wirkt. das war schon bei der Chemo so.

Seit der Diagnose bin ich krankgeschrieben. Mir geht es so wie Dir. Ich konzentriere
mich auf`s Gesundwerden und fahre damit sehr gut. Außerdem hat mir "Chemo-Alzheimer"
große Probleme bereitet, und eigentlich leide ich nach wie vor darunter. Ich wäre
vermutlich in dieser Phase auch keine einfache Kollegin, wo man gerade doch jetzt
so vieles für nicht mehr so wichtig nimmt. Als ich das neulich mal bei einem kurzen
Besuch angedeutet habe, konnte ich in einige, na fast schon entsetzte Gesichter sehen.
Das war gar nicht so einfach, da wieder die Kurve zu kriegen! Und die Lust zum
Wiederanfangen hält sich derzeit noch in Grenzen (obwohl ich wirklich nichts auszustehen
habe), wahrscheinlich bin durch das halbe Jahr zu sehr entwöhnt.
Mir juckt es mir in den Fingern, meinen Garten in Ordnung zu bringen! Das habe ich mir im
letzten Herbst verkneifen müssen und deswegen sieht er doch ein bißchen herunter-
gekommen aus. Ich habe nach der AHB noch jede Menge Urlaub und habe mir die
"Gartenrestauration" als mein persönliches Fitneß- und Wohlfühlprogramm verordnet.
Beruflich will ich dann anschließend im Rahmen der Wiedereingliederung einsteigen.
Das ist auch so bereits mit meinem Gyn abgestimmt.

Daß mit dem Gepäcktransport habe ich nicht gewußt. Das würde die Situation natürlich
ändern. Ich hatte nur gelesen (oder gehört?), daß man per Taxi aus Heide abgeholt wird.

Also ich hab´ bestimmt noch jede Menge Fragen, allerdings fällt mir im Moment nichts
ein. Laß` uns über diesen Thread in Kontakt bleiben. Ich werde hier regelmäßig
reinschauen.

Liebe Grüsse :winke:
Saschue

BarbaraO
15.01.2010, 22:13
SPO war bisher mein Favorit, wie siehts denn da so alterstechnisch aus?
Hallo Tuvalian,
die Patienten dort werden nach Bedarf und nicht nach Altersgruppen in die Rehakliniken geschickt. Es gibt keine speziell für junge Leute.
Aber wie so oft im Leben kommt es immer auf einen selbst an;)
In den Kliniken sind alle Altersgruppen vertreten und da kann man sich schon seine Gruppe zusammensammeln. Schließlich sind genügend Menschen dort.

Aus SPO kenne ich es , dass bei der Besetzung der Tische (es gibt feste Plätze) schon darauf geachtet wird, dass die Tische mit möglichst Gleichaltrigen besetzt werden.
Auch die Auswahl der Anwendungen spielt eine Rolle. Da gibt es schon Sachen, die gerade Jüngere ansprechen und in der Freizeit regelt es sich von ganz alleine.

freundlicher Gruß

Saschue
16.01.2010, 00:15
Hallo Barbara,

ich widerspreche Dir nur ungern, aber bezüglich spezieller Reha-Kliniken für junge Leute bist Du nicht auf dem neuestens Stand. Google mal unter Bad Oexen oder Schönwald.

Liebe Grüsse
Saschue